1903 / 75 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 24 Mär Gr. v. Zedlitz u. Trützschler, Hauptm Dem Ne 8 ö . à 1a sui 6 ; ; ö s h gierungsrat von Stockhausen aus Merseburg, gearbeitet sei und gegenwärtig dem Tepartement des In ͤ ; 3 e . ö. . ; a s 2. . e ie ĩ e ., 8 der 1 das Landratsamt in Wolmirstedt kommissarisch ver⸗ r hoffe daß es möglich el werde, die Vorlage * 2 den ine erforderlich, wobon Westfalen allein 18 Millionen verausgabt hat. namentlich aber Mais und Hafer, beteilizt. Weizen blieb das Haupt. Prinzen Joachim Alhrecht von Preußen Königliche Hob ' waltet hat, ist die kommissarische Verwaltung des Landrats. Seffton des Stortbings einzubringen. 1. Die außerordentliche Kosten für dag übrige Wegewesen betrugen getreide der Welt, denn hiervon wurden noch 160 Millionen Bushel zur. Dienstleistung beim Königlichen Seen gn sschall * amts im Kreise Marienburg, Regierungsbezirk Hildesheim, und Ameri rund 186 Hiillienen Mark. Der Rest verteilt sich mit geringeren mehr als vom Mais eingebracht. , * b Ble w Dauptmm. und Kemp. Chef im Köasgin Au tn enn, dem Re ierungsasseffor Dre zur Nie den in Cassel die kom- ; . merika. Beträgen auf die Verninfung und Tilgung van Schulden, außerordent., Die Weizen ernte war nach Millionen Busbel auf die Haupt- gren. Regt. rg, r dien ies fung ses deo Fee Genn Altrech: missgrische Verwaltung bes Landtatsamig in' Landkrense ö * ö 1 2 8. nigten Staaten siche mschüse för Propinzialanslalten, Hochbauten, Zwecke der Kunst . * 6 ͤ Ih d a, 96h von Preußen Königlicher Hoheit. bei sri senki re ir Renn dern, , , on Amerika wird einer Meldung des, Reuterschen Bun = und Wissenlchaft ufw. gendermaßen verteilt. Rußland dz. Frankreich 3 (Gn i), H . d 1. April d. J. ab ] ꝛ; Lt. ; bat., bo . ter ngsassessor Vegen Selen Miaekeder Rea Sena eg. , verbände i abre 1901 ermögli ie ußzusammenstellung, in Staaten von Amerika ( 52), Canada J. ie einzelnen . , 6 8 . kirchen ist der Königlichen Ricgierung in Breslau, der Re⸗ 63 ** r m der ,,,, der 4. ebnisse der Volksiählung vom Erdteile beteiligten sich mit nächstebenden Mengen an der Welt⸗ im Auschluß an sein bis Ende März d. J. dauerndes 3 , . dr bel gierungsassessor Dro ege in Cassel und der Regierungsassessor druck gelangt , g, n,, magen zum Aut 1. Dejember 1360 berechnet ist, welcher Kostenbetrsg guf den Kopf preduftion von Weizen- FGuropa mit 15g8 147i), Amerika mit der Botschaft in Konstantinopel auf ein Jahr zur Sie s fen, . n, . in Siegburg der Königlichen Regierung in na ,,, m asen sei i der Bevölk jeder einzelnen Provinz entfällt. Es kamen auf einen 21 . , . 23 r Afrika mit 46 (427 und Australien Auswärtigen Amt, kommandiert. r Schleswig und der Regierungsassessor don Hatnier“ . es Prinzips zu bestehen. 35. und e Ginwohner mit 2 illionen Busbel. .

, ö der Prima deg Königl. saächs Schr ng der zor i , en gefso n abgelehnten Verträge, unter denen sich auch der D e Dresden. 6 VPannoverschen Architekten. und Ingenieur— ; ordent· Gesamt⸗ ordent · Gesamt . An Maig ernteten die Hauptyroduktiongländer 1202 (und 1991) are rf ah ö 6 in * preußischen Armee als dienstlichen Verwenbung überwiesen, der Re— iekungsassessor mit Frankreich befinde, würden dem Senat im De 9 bereins zur Frage kes Heidelberger Schlosses Haltestellen der liche aus in liche aus in Millionen Busbel nachstehende Mengen: Vereinigte Staaten 23235

aratteris. nriche angestellt un g8glen

; 2 zemher y , in 23. ec . . . ar 2. l ; . neuem unterbreitet wer Der Pr . n Straßenbahnen in Leipꝛig. Neugufstellung des Stadtplanes von sgaben gaben Ausgaben gaben (1622). Oesterreich Ungarn 193 (140), Argentinien 95 (78), Italien mar: Grzbbin im Inf. Regt, von Le Coq in Perleberg dem Landrat des Kreises Nieder— ; erbreitet werden. Der Präsident Roofedelt wall , Blüͤcherschau. Patente. 9 gab ö 4 . z 4 5 55h, r . 65 (1135, Rußland 19 69), 6)

Prinz Moritz von Anhalt -Dessau (5. Pomm.) ? ö Marni . . ö ; so heißt es, verhindern, daß ma : ehe, über neo ; ; ; 6 d nr, mn ö . ,. v der Regierungsassesor Schrader in Kiel dem trãge u ö. daß man daran gehe, uͤber neue Ver⸗ Ostpreußen .. 227 247 Schleswig Holstein Bedeutende Steigerungen erfuhr die Haferernte aller bierfär Stirum im Drgg. Regt. von Bredow ( Schies ) Nr 9 a —ͤ es Kreises Herzogtum Lauenburg und der Regierungs⸗ Die Führer der Revolution Westpreußen. 2,238 2.99 ohne Lauenburg 2,15 3.94 hauptsächlich in Betracht kommenden Länder im Jahre 1902 gegen— v. Veltheim im sHlagthi Dus. Regt. Nr 10 ; k assessor Valentiner in Hanau dem Landrat des Landkreises a n, Meld ) * ; 95 . ktion n Urn ugay haben na Brandenburg. 1,659 1,95 Dannober ..: 2,50 3, 14 über dem Vorjahre, wie aus nachstehenden Erntemengen“ in Millionen Im San itättzterpz. Berkihl' ä. Mär. Dr. Brockel Wiesbaden zur Hilfeleistung in den landrätlichen Geschäften Mer Meldung der Agence Havas“ aus Montevideo in einer ommern... 236 2779 Westfalen ... 1634 292 Bushel ersichtlich wird; Vereinigte Staaten 957 (6), Rußland 744 mann, Oberarzt bei der Ostasiat. Plon Komp. der Ostasiat Se. zugeteilt worden. . Versammlung den Friedensvertrag angenommen. Statistik und Volkswirtschaft. hosen. D 3,19 3637 (o02), Deutschland 434 (499), Frankreich 294 (214), Desterreich= satzungsbrig. (zisherige Gliederung), aus dieser Brig. ausgeschieden . A sien Schlesie n.. 1,35 1.36 Wieß baden. 2 2,366 3,25 Ungarn 200 (165), Großbritannien 184 (zl 4), Canada 132 (1106. und beim 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66 angeffen w ; Die Nettosollausgaben der Provinzial, und Bezirk! Sachsen. . . . 1,98 218 NRheinprevinz .. 1,9 1592 An Gerste wurde nach der Schätzung in den meisten der höchsf— . . ö . ang . ö R 96 . . dem „W. T. B.“ vom gestrigen verbände 1901.9 Hohenzollern .. . 4,48 4,86. en n , . mehr geerntet als Ii. eine Ausnahme r ilitärjustizverwaltung. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs— Lage berichtet, daß zwei am erikanische Schuß! Ne; ; tell wie bei de über die Soll macht Deutschland. ie Ernten sind nachstehend für 1902 lund 1901) z , de . . gen Run V„Reichs⸗ * vel ich ützen⸗ ten Nettosollaus n?! Bei den obigen Aufstellungen, wie bei denen, über die Soll macht 9 . ; , , ,. He 56 Verfügung des Kriegsmjinisteriumęs. 17. März. und Staatganzeigers“ wird eine vergleichende U eber sicht tem pagnien 200 AÄufständische angriffen und sie 3 6 . 6 , n einnahmen in der schon angefogenen r th des Reicht unk Staatgz, in . i nn n , , , 6 Res ber, Militärgerichtsschreiber, bisber beim Stabe der Oftasiak. der Ein- und Ausfuhrwerte des Spezialhandeis schlugen. Die Amerifaner verloren 3 Tote und 1 Y . lionen Mark, von denen öh, Millionen Mark oder sh gz Hunter. anzeigerg⸗ vom 26. Februar d. J, ist, ührigeng in erster Linie auf die 137 146). Vereinigte Stagten L353 (10), Desterreich-Ungarn 134 (161), Besatzungebrig, mit einem Dlenstalter vom 1. Ditober 1960 dem des deutschen Zollgebiets mit den einzelnen Ländern wundete, die Aufständischen 45 Tote 1 . . ordentlichen und 10.3 Millionen Mark oder 145 e, Vergleichbarkeit der Ziffern verschledener Verbände geachtet und Großbritannien 74 (63) Algerien bz (z2). ; Stabe des Generalkommandos VIII. Ärmeekorps siberwiesen' d R 6. ; . l teile al ard 19, ö O Hundert⸗ . t che sonst vielleicht gebotene Aenderun Für Roggen ist Rußland das Hauptproduktionsland, und der erwiesen ni en Jahren 1902 und 1901, zuammengestellt im Afrika telle auf. die außerordentlichen Ausgaben entfielen. Dle Ver, . , 6 endetung dortige Eznterrirag Liefer Frucht T6 fie n göz , gs d, der, Pil. ö 6 der Mil itârverwaltu ug. Kaiserlichen Statistischen Amt, veröffentlicht. Der Kronprinz des D eutschen Reick hi lung. Lief fe Hum mm auf die einzelnen Verbände gestaltete sich er Umstellung unterla ente glecchtem men, wahren ie näht icht gen änder, Dernscht in, 12. März. Besser, Gebeimer Kansfleirat, Geheimer Re— Prei z 3 ir ere, * chen Reichs und folgendermaßen: ni ti ] ; e Oesterreich Ungarn und Frankreich, mit einem Drittel der Gesamt⸗ gien. im Kriegzministerium, auf feinen Antrag mit Penflon in den 836 21 ist 6 . h . W. T. B. am G6 betrugen die m e, die e , die Zur Arbeiterbewegung ernte in Ansatz zu bringen sind. (Nach Bradstreets). Rubestand versetzt. ö onnerstag in üan eingetroffen und hat gestern den N ar, n,. us gaben ö 9 ö. ' 56 49 l Nil⸗ . ö . ) a , . e 1d März Winter, Reßarnt Lom 1. Kurbess. Fesdart. Regt. Sachsen · Coburg⸗ Gotha. dann nan Leh embel von Phil befucht. Ver Gesundhen, m cem . Cen unc ent i i effet a wlan ( e g be . . 6 klaKéuß. cinen Andrag mum 1. Mal 1gos mit Pension in den Der gemeinschaftliche Landtag der Herzoglümer zustand Oöchstdesselben ist vorzüglich. ] aun J Nachricht des Neglerungsboten jusolge, ain 22.5. Mö. etwa ig Ar, Die Weinernte Italiene im Jahre 1802 erb hr n, bt 1 ñ Sachsen Loburg und, Gotha hat in seingr geftrigtn s Likang Bure !? ak org Nerznigerig), wird dem eReutenshen gahen gaben a. beiter, sie ivürden die neuen AÄrbesttßücher nicht in Empfang Nach einer Veröffentlichung deg Ministerinms für Lanzmirtschaft, Prorl ant? 'n gel erantammtere Lant n Lüncurg, als einfäummig einsg Resolutinn gefaßt, die bags die Herzoglicht Vürchu, dom 33.2. M. ßemeldeg. Die britischen Müt— Atpreußen .. 4423375 SY,äg 51410 194 49375 ehmen und am folgenden Tage die Arbeit einftellen. Am 23. Industrie und Handel in Mom über die Weinernte Italiens im red la ntme E æuf Probe nach Dt Glan, Schneider, Proviant Staatsregierung möge ihren Hehl icht * 2 2 og uche glieder der englisch-deutschen, Yola-Tschadsee Grenz Rin bb 7635 76,2 1110000 23,78 667638 ammelten sich etwa 5G Arbeiter an und verwegerten ihre Ju. Jahre 1902 wird dieselbe im 6. Königreich auf 41 C40 00 u K t. n Dt Edlen, ed Webern, in l. Uprit ih anweisen, der 3 16 1 . 6 *** r ommission“ trafen unter Führung des Obersten Ja cc Hrandenburg . 4hözi itz is iiiss4sz iss hoh l6z64 simmung, zi. ben, neuen Afbellsbedingugen. Def. Köpußernur don gegen, eso hlsim. Sabre lo gestißt. , Demnach beträgt die er . f t wied 21. 9 ; 1 Mu 9 de W ( ‚. 89ga den ent⸗ am 10. Mär aus Lohodscha in einhẽimischen Booten . Hommern .. . I86 2343 S677 565358800 13 23 4451143 Ufa sowie der Staatsanwalt und der Gendarmeriechef begaben sich Produktion des verflossenen Jahres 3140 0600 hl weniger als im Königlich Sächsische Armee. n jutreten, auf jede Ersparnis in den bisherigen Ausgaben am Benuefluß ein. Da der Wassers ,, z 4040937 98,45 63h00 1,65 1104437 daraufhin nach Slatoust, wo am 26. d. M. die Arbeiter, welche die Jahre 1901, während sie binter dem Durchschnitt der letzten Jahre, Affiziere, Fäbrriche z. Ernennungen, Befsrde rungen Bedacht zu nehmen und die anderweitige Regelun go der nac n ö ieh Dar der, Wässerstand des Benueslissh i ien ihn g. he ha dag gz Freilassung, dreler verbafteter Kameraden forderten, das Polisei. welcher sich auf 12 7ö0 00) f stellte, um fiber 1 Millionen Heäfolste= und Verl tungen. Im aktiven Heere. 23. Mär. Rach. finanziellen Beziehungen des Reichs zu den Eknzel— , war, beabsichtigten die Kommissare, sic Gachsen .... l275 gz 36h. 45005 366 ih h ebäupe, die Wohnung deg Rittmeisters Dolgow und dag Haus deg iurüchgeblieben ist. . genannte Gadette in de. Armeg angestelli und war, Frbhre r Frsefen staaten fortgeseßt anzuregen und zu betreiben. ; am 18. März auf dem Landwege nach Mola zu begehen. Schlegwig Holst. 666960 69,71 15863559 30 29 5262549 Henn hefe belagerten. In letzterem wurden die Fensterschelbhen ein. In den einzelnen Regionen des Landes waren nachstebende Flächen m 1a (Leih) Gren. Regt, Nr. oJ. Ullrich im 2. Gren. Regt. ö r hannopber ... 6730562 825735 1400 i590 1722 lz lol?z eschlagen und die Türen erbrochen. Dem Staatsanwalt, der mit Wein bepflanzt, von denen in den Jahren 1901 und 1902 die Nr 101 Vaiser Wilbelm König von Preußen, Leitsmann, Knebel MWestfalen ... 6184705 66,49 3117500 33,51 9302208 6 in, das Gefängnig begeben wollte, wurde der Weg ver— beigefügten Mengen geerntet wurden: ** Yen, 3 244 . Futpeld ben Bavern. 1. Cassel 2303323 93,99 182009 6,41 2997328 gt; dem Gouverneur, drängte die Menge in Nas, Daus Realon Anbauflache Waldau Bernbandt im 4. Inf. Regt. Nr. i093, Engelbardt Desterreich ungarn. Varlamentarische Nachrichten. Wiesbaden .. 2680300 51,71 600000 18,29 3280300 des Bergchefs nach, obwohl sie wiederbolt zum Auseinander— NMeg in 1000 ha im 6. Inf. Regt Ne 105 Göonig. Wilhelm 1I. ven Württem. a 2 Her & her; ö 1 23 Rheinprobins . 11074809 10990 00 . 1074800 gehen aufgefordert worden war, Der Gouverneur war infolge⸗ 1 * berg v. Mosch, Scharf im JT. Königsinf. Regt. Rr 106, In Agram veranstalteten in den letzten Tagen die * Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses Dohenjollern. 299039 92,08 25714 7,92 321753 dessen, genötigt, den Batalllonskommandeur zum Ginschreiten Feng K 1 v. . Minckwitz d, Schönberg im Schützen (Füs) Regt. Studenten ungarnfeindliche Kundgebungen. Auch der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage Teilt man die ordentlichen Ausgaben nach den wichtigsten Auf— mit den Waf fen aufzufordern. Der Gehilfe des Bürgermeisters dombardei. w 23 Prinz Georg Nr. 108, Sch Rudolf ). Inf Re stern dur n,, 2 8 ; . J ! 9 . d ein Gend ö on der M d Repolversũsfe lei eee, ; Schumann (Rudel im 10. Int. Regt. gestern durchzogen sie Abends die Straßen. woben' sie einzelne a er B 8386 8 . aben ein, deren Erfüllung den oben bezeichneten Kommunasverbänd und ein Gendarm wurden von der Menge durch Revolverschüsse leicht ene] Nr. 134 D. Tichgmmer u. Osten im 12. Inf. Regt. Nr. 77, deutschsprechende P . In der heutigen G56) Sitzung des Hauses der Ab— 85 2 a ! unalverbanden verwundet. Das Mülstär gab eine Salbe ab, burch welche 2 Per. Ligurien w . wc, , n, gr ln Inf. 9 15 deutschsprechende Passanten belästigten In den späten geordneten welcher der Mi s der 39. Wr . obliegt, so zeigt sich, daß erforderten . . J. ö ͤ 1 Gmili er im 13. Daf. Regt. Nr 178. Tenzler im 14. Inf. Regt Abendstunden nahmen die ungarnke dlichen Ruhestör =. 98 welcher der imister der offentlichen Arbeit das Land⸗ sonen getötet und über 50 verwundet wurden. Nunmebr zerssreute im, m. . Gefr Stu ben rau ch im 195 Inf. Regt Nr 181, ein bed ohl g H r Uagarnseind Ucen uhe 1 rungen Budde beiwohnte, wurde die erste Beratung des G eset ; armen und sich die Menge. Ver Aus stand war am nächsten Tage beendet; alle Marken und Umbrien = im 1. Jägerbat. Nr. 12, v. Bünau im Gardereiter⸗ . . Charakter ang als die Volkshaufen auf den entwurfs, betreffend die Erweiterung und Vervoll die Ver · Melior a⸗ r. 1 die Arbeiter nahmen die Arbeit auf. Toscana —— Karab. Regt, Gefr. v. Zeschau im J. Hus Straßen die Gaslaternen auglöschten und an mehreren Orten ständigung des Staatseisenbahnn 1 das io , , w f Matium . P33 * d die Fensterscheibe ch 2 E sgeilsenhahnnetes und die galt tionen u. wesen einschl. Fürsorge⸗ Smidosten 18. Taubert im Fußart. Regt Nr. 12 nm mm m. einschlugen, Es wurden Gendarmerie und weitere Beteiligung des Staates an dem Unter n 6. der Fürsorge Kun st und Wiss t Hidwest 2 als Harakteris. Fabnriche, Militär herbeigerufen, welche die Ruhe wieder herstelltlen und nehmen der Alldamm-Kolberger Cisenbahngesell R Wene · landwirt. für Frre, erriebung m n= euschaft. ar at. N 79 als Gefreite eite re sa ; n nberten ö ; ; 8 gesell RVer⸗ r . n 91 . ; r Sinlien den . 318 reiter. . weitere Ansammlungen verwinderten sch 6 und an dem Bau von Kleinbähnen“ sorigescht des Ver wesen schaftliche ö n. Minder 9: * 1. 1 77 , m en ers meg. r 11 m,. ; Abg. von Heimburg (kens) dankt für die Uufnab 8 * ö . vileptijche, Museum ie Nationalgalerie, dads Museum für mar en r Me ͤ Grosßbritan R ban Veimkurg e ankt für die Aufnabme des Pro— bandes Zwecke kann, läbriger ö ** wa ; s 109 mit einem Patent vom 22. Nobember Das Ob rer, zte . * . selte einer Tab nverbindung Winterberg Frankenberg in die Vorlage Taubstamme sabria Völkerkunde und das Kunstgewerbemuseum sind lt ü e . 11. e 4 6 des 4 * und a * * * einer Edertalbabn. ; 4 2 und r ö während der Monate April bis September an den in ‘n' n Tire ffend den neuen nationalen Abg. Schelm (nl) tritt 8 ö 7 Fr e J ) ge ie Natonal⸗ 1 Beamte der Militärverwaltung. Verteidigungsrat, fert Lord Spencer betonte, wie W Tn B= Zeven über Zeven Finaus Dstpreußen . 216752 208514 18574109 1357550) 39450 n . —426 * der Montage 26, a und Durch Ve fügung des Crieggministertume 1 P ; berichtet, der nationale Vertridtqungarat werde die ministerielle Ver. Ab inien dun eld Westyreußen d 216788 9603869 138652 1202525 36624 a eric mit 1 na me er ; 1ngtage é 4 . . 18. ' 1 Dr. Bös bhme, Unteravoeibeker * n r, ==. Bern 1 *. antwortung vermindern. Der Verjog von Devonsbhire erflãrte Schl k, Vischoe fe beim und ub 5 Brandenburg. 3341098 2107629 1214990 1942373 413090 Sonntags und an den zweiten Feiertagen der hohen Feste von Richter Untlerapatbeter der Ref im dandmw R. irt *** Ser nig im Namen der Regierung, daß diese die beantrazte Re seluttien an innen D ͤ un Dommern .. 241493 16563299 82750 1224900 34709 12 big 6 Uhr für des Publikum geoffnet. Oberavotbełern des Beurlaubtenstand es dbesorderl m n nn e == 6 aber die Ausführungen Reseberds. Das Daug nann lons. empfieblt Abkürjung der Strecker Rinn,, ,, d, oss es d ri. * J 2 . iimmte schli lich dem Antr nge in r Serzog von Severin Minden am duch din a Titelter Rn HMinken

? . d 1 122 1 —— 291 ** 27 * ** 11 191 E * . m . 8* SwVlesien ö 62 3051 M3 99 220 3* 4009 teilte sedaann mit, daß sich urch Derstellung direkter Linlen Minden R d 1877 1122073 124

bis zum 27. April

8

Mrrnen u rm unt

; 49774 . 14 1 n ; u roman von * Sachsen 858173 2665210 163372 1541520 10 009 Bei Eduard Schulte wird eine uzstellung von iwanzig nossen in Ech nburg . n 2 2 Düren in =. ver zenir N irüt far Grbauung der Linte Tar Sclegwig . Werken aug der Zeit der klassischen englischen Porträtmalerci dor ZSiarttbeate . 11111 1 1 Tcer rin Larnemi ) ** 222 r 9 ä * J E 77 Mm Cherisey re6 amn a ein J Holstein 1453095 1473646 81300 1073070 240090 bereitet. Namen wie Revnolda, Gainaborough, Romney, Lawrence Waaners ron a 2 r 1 1 ö 121 111 1 1 1 1 11 ö 4 1 ö ö ü GSanneper ö ( 79569 216 ) 32 Sonne 7 6 ö * ö * * ar, mn, mag 1 ron 913 r verstorbene Mitglied des Uͤnterbauses eta denn n r ba Oelse (nl) dankt fär Ginstellung der Linie Visselbsoe =. 1 1 . * 2 . 251. * * n = . , n, len be. D mg Mucks Leit un 2 1 ö ) 1911 16 z 1 8 * 111 2 1 1 16 1 ern rle* 1 26 1 . 1 1.1 ** 531 . 2 or, . Rara . Nichtamtliches. Konservati en , Meter barg Jeden und bittet um den weißcren Ausbau der Vini en dosen, Mn, ogg 2240 mum größten Teil auß der Galerie Gh. Sedelmever in Paris. tet

151

194 1 2 h 13 ö vYyuler . Im e.. . vollander nnn, . 61 a 1109 169555 180090 P irn mn, n,. . don Brockbausen (kensf) keitürmrr 11 1 17140 22 ö * * 91 ö 2 Stim n rhie 1 hre 1 ha * . n teiürmrr den dan der 15327914 95950 55172 21148 1 en Gau ciner Neberbabn ve Rbeinland aß! 56661833 466060 30802190 100230 In den Amelangschen Augstellungeräumen (Kantstraße 164) findet . 2 . Kenigsicin rech Uudentmnt . n vobeniollern 25978 1753797 34271 1610 187 dom 29. d. M. big zum 24. Arril eine Uugstellung ven Werken ukreich. Aba i Velten) bed earn , mm fammen igtzozg z081io0log ze53777 1551079 66 7726 Deutscher Zeichnerinnen“ statt. Gtwa 70 Damen baben Emrem worst gag? : ] 8 n w Auert, daß estelll unte ihn Luise Mang Barmen i- velene ö ren 1 nin / / . rde man 2 Vaab een m . . 666 ek nt je Y die Ne 8i . r 61 . nnifr 1 en Lune 92 Farmen 1, Ve J Düchn vi dn Ue ni . t mi die WVei⸗ Ver⸗ ) 1 2 . = ; ? = Glara Glisabetb Fischer, o n. Räthe Kollwitz, Käte 1

ent n 1 rhein für ed

TDeutsches Reich.

Vrenßen. Ber! Mär Fra ̃ 1 ann

aut ? die in an Rünzer 23 ĩ 11 4 *, , Förde 4 in sung und Klara von Rappard Kriegeminister 1 Wetteran mit der Rbein verb e J a6 onstig der wie Rreise sonstige ) MWeicr un? iBernkakn Rene ; tung Reseryc d 2 . 1 une . . 25* 8 55

r ü . beder d nilast 1 ir ĩ * 1 ur und ven 8 ö . J n * Aug. : ; ; Ueber einen Ver luch der vellständigen Grfersck ang? Blauen Nilg berichtet die illestrierte Jeüschrift ür v Völlerkunde Glebuß: Wabrscheinlich durch die Reise manng Grwabz angeregt, mil lmerifaner W. N. M eine vollständige Besabrung de la Nil und endliche Fesslegung ci t big Famala dersuchen Auf der dor in weitem. nach 333243 3646 Mebairgeland Gadscham umsließt, jar an mebreren 123119 2*23 Meisenden uberschritten erũüh d anf kurze GEntfernun en ögnl GJ worden, aber im einselnen it sein Lauf unbkefanm an 1. eberbalb der Didessamiünd ung, haben in neuerer Jein Gin und Le Menr den dert Abal genanatea Flaß erreicht. Maem il enn Ten feslftellen, eb der ebere Cilaae Ni eit schiffbar in nos 3131 nah bare Wasserstraßt Helichen dem rn de 2 7 n dem Herren Ubesstetere abaeben faua. Da der Tanaser 17e 139 Famala G44 m bech Rent, ist eia fare Gene ar mme men, ee 12000 rach allem, wah wan nesl tränt der Rlaae Mil jar erkarb Uke ne- 19g gung Sz 1e ia der Tai der Gbaralter lee dugchärde gen Gektr a

H

8 1 . 7 2 76 nnn die A osichten et ne sich 1

aan een ez Szazezj 189! are, Marea, der Gan.

and dier besenderg fenralerte Sta:

eri Abeba aug der beinlscihe Geichistetröger am Re bert artin en begleiten Das Jaleresse der Cale der Uaterachraen i naturlich sebt n dem sie darch ren Vertra mit Merrell sich ein Ren be aber den Tanaser eberen Wlanen Nil gesihert bak

5 2 pas 183

oi dentl ichen Lan Raben der aben für da Weachesen 6 * d

G üechenland

w 4 ** n 1 1

= 2 . . an asd Wige haft 1 r die Land · aud Jerftwirtschaft. 1 .. ; p . 2. 8er e . . ü . . = 826 22 * * * X Mm e 1 x / * 1 . . * 2 dee me, man, a Mesbatel * a, n n, O Die Getreideerate det Geit in Jabre 1802 dt 3u de * L dearr- der 1 6 m J D. a 1 ĩ . . ber each . 8e fahren feen m i e it ti Lahe al det Käketen Tommaralderkiede Die Schig ana der Gralen der Telit ͤarch die tegie Te 2 dee Ser een, (em,, nn, de, Meller, ee e, amen, , enen, Dir Near mad Neambaaken den Pre. Bercmdani i den Naber Je at cracken. daß fa lern at n . 4 1 2 . 1 . * 1 * = = . 9 . L. 21 Me wen Gakeen die mm, der w tee eren, dene, a nennen e erterderten fan den den nichtüasnta Sertee Getrede erer al der rt veedene nt = 2 . = * 62 et alte en 41 a pen, m, * are r n Mar it Gee keke ee arte üket 2 Wilier Mar ö Tir lere reren, , 1 u w 1 F ennad Riten Fenn. ö . * 9 2 3 . 261 41 2 226 2 mern, den M, ner, der der se n Nen Neri ern, dern Rersader Rene Re d, en. orn. . et e = n * Renn, , ate, n, een, aher, e, n=. aettridertete aach Greece ball elt i 21 n R=, .

der Für de, reer Hehe ven Fe 4e, m, ni, n, 4 * ' . ; =. 11 2* r a . ere Me,. * n z , e 1 *** 1991 1m, ee r 2 dal n 9. ar 1 Garn, ee, er ern,, , mg, Fe, me,. leur 2nd, a n , ee, Fete, n , Mn , edel dae, ane eee, ae dorch Tataßefteße eta, D*. e , Tae nr, , Jen 2 Meiner . ; 21 9 . ** ß . ** r . 2 T chenden and Nera gen. 7 n fel mn, ar , Gate,, , ene. . * 9 22 a Rre r, füt das Far dete = eme, ,, oral che, r 28 . 29 ee rn, n * te 4a tert ag 2 wa rcd erh deg 3 zi ach tel 4 reer 2 di In tattn x enen w 1 Cate 21 181 ö. ) ö [ 4422 4 u ! * *** n 9 1 * 9 9eme. 84 1 treebs, er Karte Meiekan er ernie, Gm, er, n t u C= . V8 1 1 Fate r, . m dan Rae dar nme, ma Terre fem, mache n , nm, m * 11 2 ch unh dert Ga n I x 1 11 224 2 ks den 921 e 5 431 11 r J . rr ere m be n, Femme, den, . Sennen, ,. 22 14 ae w de Detellernterge eee A Man Di, Jeeben, e der Green, der, n,, Retrendeernen haette V e . na,, e, ,, u wer, men, en nn bea Nene miner di,, ae der Etter naten alle 1. 1 ae kt za nn

12

X. *

1

4.

. 28r *

6 M *.