morgen abend und Dlengtag: Gagparene?; Montag. Die Fleder. Der M n lei e, cle ute gänge nter, sor, nesbet., e. Magistrgt belcbloß in einer getrgz Sitz ng; benz; far Rh fei e deren, def i . ; w z. . zi r . ö , * 1 , 82 4 164 n 9 * 2 b 2 . ãnnliche 66 Hann * 6 * * , n. er, Aben 38, erschwender“; Freitag: Normaletat bei der astors Berlin heginnt am nächsten Quartalstermin ei . „Don Juan - (mil Frau Lehmann als Donna Anna). Sonnabend stänti stellung der Gebälter der Obeglebrer an en mil signgarheit n jukgen Ma e e dn dsre. E B e i 1 . (jn balben Preifen). Zar und Zimmermann; nächsten 1 e höheren ulen zur Anwendun kommt. — Sodann wurden nach Berlin , . 19 n nern. Die Erfahrung, deß n ; . . T E a 9 E * 9e m): ; . jungen Männer vielfach 6e zie 12 8 näichmittag: Undine, Abends: Der Verschwender 9 . Vortrage des Stadthauratz Hoffmann mebrerz kleineze Bau. Personen sofort übel beraten, i i on gewissen ofen [ . . z . . Im 6 sndet morge ; . projekte genehmigt. — Eine längere Erörterung entspann sich zum und ausgebeutet n iweifel ate, olale versch U U R . . 3. 7 . 2 , , , wee 7 , wa , e, nie, ,. m Ve en Meichsanzeiger und König ich reußischen Staatsanzeiger K ⸗ ö ederholt. sämtlicher Teil ; . r n ahnbofgmission an jungen Mädchen“ eingerichtet. Den 3 9 K 7 26 afiat heater wird morgen nachmittag. Maria Stuart,, Schwieri len ö. . n n,, . auf stationen, wie Kottbug, Frankfurt 4. O., a 1 * Vor. 6 75. . * J ends die erfolgreiche neue Ausstattungzposse Ver Posqunenengel.! den innerhalb de ö . ä eee er item ssenelge d tarbeltge schie bine, 4 rr ——— h nn . gegeben. Die nächsten gl nine e ffn n bon . Charley Tante ˖ rhalb der Ringbahn gelegenen Teil in Berlin einzugemeinden. Berlin führenden Zügen; * * 9 Hinweise in den na — 22 ? tz 1903 2. an den beiden Osterfeiertagen (1. und 15. Aprlij Nachmittags Am Donnerstag, den 2. April d. J, findet in den Morgenstunde 8 l e dh Veh nbsn in e . ö i *. ö . F ne der deutschen Bahnhofsmissiongarheit '! gelt Im Belleaglliangetheater wird : eine internationale wissenschaftliche Ballonfahrt statt der b ; qufmerksam,. An. le Beri . ärkte de ö , . i, . ö . Gi ih gal be n . ,, . f in 17 , 6 e. V een — 6 . — chte von deutschen Fruchtmã n. Bei dem am Montag, Abends ühr in der Naricktirchz Ri B ge n lat , eu, azburg. Fried ichgha fen, Wechselnd warten, gemoirten. Ä ige ab. — —— stettfe den en Gr gerd or rg ge beg Mü an, , P Bien, ath, Berlin, St. elers burg. abrme, n, nnn, . t ben. es, was den ankommenden jungen . — Qualitãt 6 aa. — wirken mit? die Gefangschulès von Frau Clara Bindhoff, . . . (Spanien; und Blue Hill, bei Boston. (l. n, r n n, nnn! 36 ** . vag . *in gering ĩ Du j Am vorigen Außerdem wurden . ö . Herr David Ritter und Herr Paul Schnyder. erhalt eine . 6. . ö J 1 n. wird selbstverständl ich kostenlos geleistet uschluß an guten Verkehr, Min Marktort n. ant Verkaufte Verlaufs . Marklttage am Markttage rei. 6 . . z n beigegebenen e, 2 75 ö - . , J d Jö . wat, ger, . ö . . a, i 6 nn,, f kündigt für die . — Behandlung der re e. . . . , ö. 6 8 nnn an niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner jentner 3 dem ge, ,, . . * 2 J * 1 d ö * 8 . . w , . g ö * ö. kt . , ,, . le e Vormittags bis 4 Ühr Rachmittags . i nr moren ö . * * 2 4 26. 2 46 16. * (Preis unbekannt) s Penfionsfonds des Philharmonischen Irchesters. Dir.:. Arthur emannten Ballon besonder, Vergüt b , Nitisch, Sol.: Anton Witt; Beethoven aal littags deren Höhe jedesm er gütungenz bezahlt werden, Im wissenschaftlichen Theater d . JJ weize n. ,, , , ,. ,, : , , 4 zeater; Beethovensagal; ̃ ĩ ö . ag, Donnerstag un HJ Hi n. . . . ĩ mann, Mitw;: . w, , . am eln! ae! 96585 geh ö. ö. hielt am Montag Mittmoch und J , . in J 15 00 15,00 16,20 15, 20 15,50 15,50 ) 31 14,70 14,75 24.3. ert left, Her enen e ldes pee ir en reiherrn von Mürbach im Landeshause der Provin 8 e,. und Flur“, der durch Photographien in natürlichen arben na ald ‚. issa i. p. J 13.50 159 7 7 15.99 1899 19 160 15, 00 148 3 4 66 ie K , . von m rng, 20 21) seine 13. ,,, e. . 1 r , ,, vernostom me n, . ; r n ann w 14.56 63 1 14 33 6 . 172 14. 35 16 * 3 16 Agnes Czarka⸗Ahlers mit ihren islerinnen. Den gtag: Saal Bech. Rech im ie Ersgtzwahl für die statutenmäßi zschei J de gehalten werden, und zwar wird am Mont . J 14,80 J ! ; ö ; 890 14. 53 14. 3. sten Klavterabend von Guard Zeldenrust; Beethoven gal- K Mitglied ßig ausscheidenden rofessor Müller seinen Vort ag. Herr Breslau... * 1430 16,00 15,090 15,20 15.20 4,83 2B. 3. 2 ; ; t glieder des Vorstands durch deren Wiederwahl erledi ͤ ortrag selbst lesen. Am Mitt = . 13,50 13, 56 z ) 16 150 15,00 16, 65 (Ul einem wohstätigen Zwech) von Etelka. Gerstere Gesan r worden war, gab der Erste Schatzmeist , . edigt n te g e und Sonnabend finden Nachmittaggvort ne ; Gtrehlen . Schl.... . 1386 . 1400 14,70 14,80 15,20 ; . 24. 3. . Snell lee en bcü Gn iar Früährlch, tüm. i ae , He gn Präsident der ermäßigten Preisen statt (Mittwoch und Freitag; gsvrtrig n f 1 444363 ö. 13656 13900 183,35 13,95 14,90 1490 180 2520 1400 j Hofcellist Heinrich Grünfeld und Ärt itw. sönigticket Kassenverhältni eine Gefamtübersichi lber die Tirol.. Donnergtag und Sonnahend: Di Dit: T. geit J V9 149g 14, 14, 56 14.56 1366 1400 23. 3. Beethovensaal: V. (letzter) . J Mer re . 99 . , zie r 300 ,, 8 Me . i , , ,. . z J R— . le . . 66 166 ö 1o6ᷣ 1 — — Donnerstag: Saal. Vechstein; Klavierabend ö. n , Unter den Ausgaben befinden fich f 35 nn , . gegenüber. Dr. G. Naß: „Die chemischen Urstoffe und el ndl n ,, = hdd ö. . 1 149 180 Id. do ö ö. ö — . ,, . Konzert von Aurelie . 6 n, 3. „M für die Bethanienkirche in . abend? Br. B. Donath: „Tiefe Temperaturen (Flüäffige Luft 36 . 2 JJ . . 14570 14.80 . 16. 36. 8 8659 14,75 1474 20. 3 s by . reit ag: Saa in: nter den Cinnahm ö s K . d . 7 * , . ! 3. ‚. mee dar Parat 6. wr. . dnn gb . 6 en . . ; Der erg , . der jetzt sichtbar ist, wird bis mor ö Neuh 1 13.80 15830 1 14380 15 30 15,80 96 16. 34 16,00 20. 3. ; Ce . z n , 363 ehr und Artur if 26 cini Den Sonderbericht über die Kaiser 3 den 6 * 120. ? J. 6. d,. eg e, . s ne. kJ 1 . in. 16 ö 39 . 1 14 14 i, 36 d . x — So nng end: aa echftein: Konzert von Anna elm ⸗ Gedächtn skirche eistattete sod etzten Tagen in ihm auf der Trept . ] J 1600 15 40 . * =. / 5793 16.50 16 35 2. ö Berg (Ges), Mitw.: Elisabeth Bleicher (Klavier). — S meister der Baukoinmission, Gehei ann der Schatz. Sternwarte beobachtet worden. Da auch der Marz n = J ; ᷣ 16.690 17420 17,40 20,00 131 2233 : / X * . ken c. ir il: Bertha bern z . ann tag, Aung i Geheime Kommersienrat C. Hardt. sich in Erdnäbe befindet, wird ; ts gerade morgen ͤ Mainz d r * 1640 16, 40 2 1 17,05 17,19 26. 3. ; kö w hig! 66 * g e rd T ne ,, . de e, , n , ung . 386 ir 6 weiteren , über . n . 1 . e . fg. r 1 w 16. o 16 o 2 I 1730 1730 ⸗ . ? ; ; ; . e rf ꝛ́ . . e tags 12 Uhr): Sternscher chen. a . Von. dieser Summe en fsieien fast bo oo e e ren . 3. en, 6 3. . * e mmeben, Ton it ; 3 2 14 . ö . . . : Professor Fr. ĩ 5 ie Mosaiken. ĩ ö =. ernwarte wäͤ . ur, Msn solsmhis]. Von Sr . ,, , m, Hauptprobe aber ö. . , nee. 12 Uhr Nacht für die . id des ganzen Sommers bin .. 1 ü 16,00 16,40 . e , , . 57 ⸗ J. ) . 6 ; 9 1 . . . , 363 beendet sein. Hiermn ist noch 1 Million Mark Allerlei Kuriositäten werd ⸗ I 16,40 16,0 1660 16,80 68 14 2866 1654 16,76 20.3 Vꝛannigfaltiges . , nn , nn, , ,, nn en. a H 39 ü, ; acht. — ehericht über die Tätigkeit de Vereins 6 2 tan che Heben, 2. Allenstei Roggen. J erstattete darauf der Oberhofmeist ih ; ompany stellt den größten Diamanten der Welt aug. Er wi . 3 2 2 11,00 Berlin, den 28. März 1905 junächst der Verluste geda eister Freiberr von Mirbach, der 121 Karat, das Heißt noch 18 un, r Tborn , 11,00 11563 11.63 12525 1228 ̃ ! Ve te, die der Verein durch den Tod kewor. Kohi j noch 18 Karat mehr als der Peltberühni = KJ * . 1230 24 U l ; ⸗ t j n, . Pol ugly lier teilt mit: Die soeben 33 Lire . ; Hirte en ie Gern. ea ü, Ten W er eg e g g . 6 2. ; . 11 1250 133 . 63 63 ö i 68 1258 24. uulihte und sofort in Kraft treten dh iber r nn r. es Geheimen Oberbaurats Spitta, Missouri, ausstellen. Das Ti S Te e. issa i. P . 7a . 200 1229 12, 30 1246 17 ; . bern dr ,, betreffend die auß ere Peiligbaltung der So g zu beklagen batte. Für die Arbeiten des Vereins sei das verflossene 1795 pft ö 2 as Tier hat sechs Fuß Schulterhöhe und wiegt ö Ribtosch 1 11,60 11A 30 11.390 175 55 1316 15 16 2984 12, 32 12,30 2g3. z. und Feiertage, gibt in dem F 12, Ziffer Z und 3 6 Sh Jabr ein Freudenjahr ere jwei Kirchen die Kapernaum. ville in Hin, ie Alteste Mache bat Cdward, Jagmfr aut Grunder ; Ge n 11 1 1.89 Ii, i. 13 6 133 35 — 6 1 11498 2.3 * 669 8 . 34. 2 6 . m⸗ . D f . ß 9 ) ; . . . j . ö 00 125 1475 1 1 ‚ 9. 75 mungen für die Tbeakervorstelfun gen und fonftigen n und die Bethanienkirche haben vollendet und eingeweibt aus d 97 . , d de , i , m et fre, Nolm n . 1200 12 00 12.20 1220 12 46 1489 1189 25.3. keiten während der Karwoche, der drei großen * ĩ u 1 werden können. Der Vorsitzende entwarf dann ein Bild ven dem ber , ahre 1776, ist von Adamg und Jefferson in Pennsplwanien = B 2 1 — — — ** 23 1306 . 8 5819 12320 1220 24.3 . nachten, Dfltern und Pfingsten) 1 6. ** en gang der känstlerischen Arbeiten in der Kaiser Wilhelm. Gedächtnis. y . und zeigt auf der einen Seite das Bild Wasbingtong, au ? Sr 1 11,70 12900 12,20 12.40 1255 28 100 1200 12.00 11, 90 32. 3. ⸗ ö im übrigen lediglich die bigberigen Verschri ags, während sie Kirche und stellte schließlich den Etgt für 1303 auf, nach dem der anderen den ameritanischen Adler. Die groß Wbiskvflasche ker ; e e n. . 1290 1200 13 5 t ö. ; z ; * e m . ö r k ** . 22 * — 22 — 3 m. der — sich in der Familie des Ausstellers bis heute vererbt. = ier , 43 26. 12, 10 63 63 18 150 1850 12, 33 1200 23. 3. ; 1 nsichtlich der tbeatrali orstellungen, Gefangg. und deklamatoris 89 * ftung fur das genannte Gotteshaus. . 1 557541424 . ; ; 12.60 12.60 1776 7 . . x —— 6 — ö 3. ä 2. en , r, , un mcm e , a e g Metkowie (Dalmatien) 27. März. (W. T. B) dene friü = e bein . —— 11, 80 11, 80 6 1760 13 6 62 160 2016 12 60 1256 243. wal x und jedes ersten Tages der drei großen Stift ing e ung der Kirche eine kur nach 4 Ubr, wurde i biesigen Bezirk ein Gr 3. . Mayen... , . 2. . 13,70 — * 500 2 * . Felle Lestanden, für den Palmsonntag, Montag, Tien gta ** 58 ung ing Leben rufen und dieser unter dem Namen „Kaiser en ; m biesigen Bezirk ein Erdbeben wahr * 1 — — . 6 820 13,64 1570 20. 3 9 ö Palmsonntag, r ! ; n l ; en — dag 5 Sekunden anbielt und bon ei . ö 1 O 3 2 — 14.00 14.00 45 6. 2 29 .. ; wech der Karwoche sowie für die ersten ern = . 1 Wilbelm. Gedächtnis lich nstistung deg Cvangelischen Kirchenbau Feen n it 6 hacken woheenn Neuß 5 * . 13299 1339 . . 9 2866 me sowie Vorträge, Schaustellungen und He ne ne, 3 3 e Ti * Mae g der Kaiser bat. Alzzhächttsein inder. Lyttelton Qeu.· Sec land). A7. Y ü z — 3 1 121 12.536 1321 15 Rr 163 68 1; * 6 13 R — Qingeltangeln verboten bielben. Ändererfelig wird nun. kundet 286 n selchen Stiftung dadurch be. weiteren Berichten ãber die , 8 3 a = BVoxfingen ö — 466 . 1469 1899 18533 i oõ 116 1 — 13 , Rz — 2 — . , — rr prinz en ju 23 — 9 Königliche Hobeit den Kron a e erv' erreichte ibr Fübrer 21 ' r n 8 1 . . 1 2 2 — 1 n 16 273 ** 1 2 ö Theatern usmw. die Vabrung , 8 Gegen mer an en ; 22 eschwerlicͤhen Schlittenfabrt 82 Grad j7 Min. südl. Breste, ö 1 . K— * 14.10 10660 ; 19290 . x ; 2 28 . 1 ae ern erde nn! . ire, —— tar 9 ff fr in Ham burg stattfindenden Augstellung nichl 89 Grad 70 Min, wie erst gemeldet war (vgl. Nr. 73 d. Al) J = 1b. O0 18, 80 ; x ĩ x r . ( besestigt, daß die sogenannten Rauchtheater und Varistetbeater wäbrend der reg = 3 nn, nn baben vier Schülerinnen —— N Allenstein . Gere. w — — 1. unterworfen, die wurden a ** . 2 2 7 (Fortsetzung des Nich 1 r boom 3 2 uo Ji. 120 12.00 12090 1 de on allen Beschraͤnkungen selbst währe * e iusgezeichnet. raulein El ung de ichtamtlichen i s 1 ö 2 ; 22 ** 2. 12,30 12.50 i — Grandonnertztags und det stillen — = . w die e . a k Zweiten an nf , ; 85 . 68 168 13.99 123499 13,0 . e 93 a. nin * * 1 1 — ulein Hedwig Reimann mit dem ⸗ 11 1 4 6 1 . 8 1199 11,08 nun. ö . 9 , 12.09 « 1200 13465 . 3 ĩ . — 131 11,86 11,78 20. 3 3 = Schneldem bl! nö ĩ ; 1240 12.690 12.60 25 3605 1332 k — 61 18 . mn mm, . Rel mar . ß. ; 12, 00 1229 1220 12. 16 124168 15 13 ö. 1331 ** t = Theater 8 8 66 84 F XV . ö. . — ö — 13690 * 12.20 12,20 21 3 . erliner Theater. Senntag. Mittage 12 . — 120 1.30 Vo . 13260 0 80 i d 12 R aonigũhe s . 9 72 2 9 — 2 ane ie nde CThaliatheater. Drerdener Straße Faffs. Senn KFeethonensaal. Dunntag. Alana nu Sireblen 6. Schl. 1 18 6s 1 in 80 4.0 — 35 2G 3. e Schanspiele. Sonntag: Dyern · Male i goesellschaftt. Zum ersten tag: Ter Vosaunenengel. Augstat Voyulã 1 ö Schweidnih. 1169 2 7 ** 130 a0 120 14490 1209 ; ber, en,, , gane. Mfg, nn , . — Abende 71 Ubr: mit Weng und 32 n Nite — gun gef — rer Liederabend von Alerander Delas ( I i K, 13 286 16 ö 13 12155 2. 13,00 23. 3. Akten und 5 Bildern. Dicht 8 Fi- 5 ͤ . . Schönseld. M ; 6 ? . 1 2 . —— . . 3.7 14. 1429 r Daftase CGbarrentier. Ing 23 n 1 ͤ N. Schmidt eg. 2 ge — M — ⸗ 11 ; 20 9 6 . 16 166 0 2 Sa en rr n,, Für gen den Dienstag: Üeber umnsere Reaft. (I. Teil) e , ae , ger Birkus Schumann. . Vnbebut. , . 16 120 10 ; . mm, Schausrielbaus. 84. Vorstellung. Im b ; . Ramla nn , be, Maria Stuari. 9 ( Karlstraße. ö ug; but ö . 1425 35 4 83 1 153 2410 12537 26 Reck. Luft viel i 3 Aufzügen . Schillertheater. O. (Gallaertbeater.) Mentag Der Vosaunenengel. Nur noch kurze Jein. d Bepstagen— 1469 11 35 13 * 8 18 1 1921 . 637 1 Sbäntban and Freiberrn den Schlicht. Anfang Sonntag. Nachmittag 3 Me: Wiswelm Tell — . Sonntag Nachmit lagz 4 Ubr x 1 2 2 — — n * 1, wa 80 * 1685 . 03 7 Mer 8 Schau svlel in 85 Aufsagen d ; . m und bende 71 Ubr: ö 11 2 18890 ; ; 123 t 2 21 203 1 ö 1 , den tier rc den Säle, Bentralthcater. Senrtag: Gnsembleaastipiel 2 Go, ma . — 16 0 16 O0 man a1 AI. . re, ene, , men, , nner, Grelle esch gean, Gran, wer ,, , . ; Sch ani in 5 * 1 ügen von? ; ; ; 2a * 4 ö Ln, n . man, d , Her G. , n an , 22: :: uo g 9 ,, . Meat. Crerebaug, 61. Wegtellaa Nenn Kiemen s iber Tes än Gene, Rorton und . eil. Nachmittaan⸗ — ; 1 8 2 kö m nnd m ; ie geude Oo ander. Neri anti- — * T* EI, . Dil ke x Mill Tester, 3 * 2 mean e n, . — 6 — gon br ? 6. * . . 2 10 inn in 13 ö 2 . m an e nn, ame, wee, me, , re, r n m , e,, gennam r, , , n, mn, e, = 11 55124 140 ö * * 2* 12 nr 2 3 , n, , , n, . e — mer bene, =, Net- Gar, -er ias ids im-, , Dä te. k kn n n m. 82 is 83 6 v Frier 1 1 ; a it ; me ⸗ 4 d = a. ar 11. ane s — . 8 1. . — n . * * . 2 * * . 2 9 ] = . 4 ö —— . 12 4 * . 8 . — 1 — . mr 2 2 ae m md, , , m = —— 1 — ü 12 * 1 1220 1128 38 1 263 1 63 ** 2 1 7 A. Dierter Nang Siekrlay 1 A d . —— 5 M vho. arrä, den Darn Fteanert end . 1 22 * U — — 1809 id d ; z 2 Scaar ee, D Gerftel. a, gennetabeeer., ee 6, Nele , neten, Se,, m er, mee; / ⸗ 1 23232 Hö m 8a , — 1. m na, Wm — cQö 1 4 1 — 1 — dra. . cr amii Ji . nor 9 . 11' O . 4 ö n — 86 107 1280 men n nn, n, , ma zar, yeater des wesiens. aun 2 12 46 6 er er e m 11 : : . . Unfarg 7 Hor . antftr. 17 . ebe. ĩ F ); 2 . 11 . 2 2 . h 2 — 33 25* e k Dre ., Der, Ter, Trerkadeur R — 3 nne, Je alte Pergea Der . e , r —— = . 1 m =* — 18 162 1220 13.90 ü en na, nan . 2 3 nn, , nn, e, n , mm, . Trianontheater. , , bern, ha a, on. ⸗ 11 — — 2 * — . , 1 252 1 ** nen n 4 rer id ere, d, Malen,, , * Tran, Men, er Carl Marte rde Wecker. Friedeih. = oracastraße, eiche, MDrenden) ⸗ 11 , 2 f. nwo nwo Bw 12 * 7 2 6 * 4 71nir Stena voni fe. Leere, , m —— bende 7 nee mene enn ert magparaene. 2m = ĩ r Antbdersit iteftra he. Sonntag Nach · Geboren 9ine Tec ter tr Part P . 9 Nraß 8 9 9 9 ö * 270 1129 1529 ᷣ m 8 , a, n,, Denn, mn geren, n — . n, , , , mn n. 4634 31 Die Niebes schaufe - bed — e- renn) . = 1 2 2 1 1490 1, , * 1 10 1 2.60 nee nan Tir Darm etrr-, , . mien nnd Taiiia. 1 Tie Jiederwaug. (Schalerautichetar Free Gr ethrac, e n, , , Ume, de, oö erbe,, Fr, weber Magäfreeeer e rr, ; en sen! . 1 90 id oo 8 ö * nnn, nm.) . . 5 :::: id d 12 363 . R 191 —12* 18 1 im n TZ aa r iust 2as Tarent T. maelt. in 1 ö N * men Ge tt ba Galchmann. 6. reib . 2 vast uta 1 , 1247 ! 1589 1 z . 1 275 2861 14 * 151 ö — * . r — 2 —5— Aenes Theater. S ᷣ· 20. Sœas- ten, De Rec men. ram die rr ni. 6 ** ; en,, ,, 11 * 8 16 ** 18 * * 1 n R 3 . 3 2 6 ä ars — 7 werter 1 ter , dr,, Gee, 1 2 — , . . er, r , , , , Ro cio snl. Konzerte. kee Sehe Grat (- . Tü. 1 Co o 1400 mo no . 107 184 . 1131 n. 1 2 Se, . nee.. 16 8 22 — r . . nen , n mn wn rr mr nen,, = . i , 2 — 150 * En 8 . . . de d , , na, e rr, Tan, Die Neemnal- de fee one fende regt kaagee. Die eerfaanne Mm ird ar den ö z r . . . ö ö 1 . Ne rente r r r re-, erte, Terme, Göwaeg nad fein Mina. 1 ; z e vii ger wm os — Verantwortlichet Nedafleut lreacader Strid ( . I — 1 — ** r r X= Der Darhiheltr eri -in ae, der nesarnnhen 6 2 ang mr — —ÜQ— Dr. Tyorel in Charlettendurn Peel i deraeseammen , d Haende lame, fen, Odelee, dar, — 1 — * . Denisaes Theater. -t- Ne- m-, d, = 3 1 d — G arlt⸗ . 38 1 ö 7 ne, ᷣ rr re, r, Den. r Nat . . ve n e n, æãP⁊ 2 —— e near. — 12 Harm, , n,, den, Saal gellein. Merle. Lafer , nh Gerl MM. ait. n, . 1 rr, Ti, rer fumters ted. Ren, n fame, Tee, dean. — x Wers amar, L- Acht Beilagen trta (cell Sir adam