1903 / 75 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Zu Geschäfts führern der Gesellschaft sind Bertbold Deutsch und Moses Karlsberg zu stellvertretenden Geschäftsführern Philipp Daltrop und Elias (Emil) Lyon, sämtlich hierselbst, bestellt worden.

März 25. .

Tor. Lorenzen. Johann Gottfried Schramm ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. N. Brandt Tiemann Nachf. Müller erteilte Prokura ist erlo Friedrich Walter Müller. Walther Müller, K M. M. Warburg Go. Heinrich Martin O prokuristen

Die an F. W.

Inhaber: Friedrich aufmann, hierselbst. Mar Hamlet und tto Schröder sind zu Gesamt— mit der Befugnis bestellt

entweder gemeinschaftlich oder jeder in Gemein

schaft mit einem der bisherigen Gesamtprokuristen

die Firma zu zeichnen. Adolph Töbing. August Fritz Julius Johannes Noodt ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt

Weyde C Jacobsen. Gustav Ernst Weyde und Carl Jacob leute, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 25. März 1903.

Dr. Ludwig Gembicki. Das unter dieser Firma

von Dr. phil. L. Gembicki geführte Geschäft ist

Gesellschafter: sen, Kauf⸗

Kaufmann, übernommen

unveränderter

Dr. dhil. Ludwig Gembicki ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden Elkan Co. Die an D. E. Voigt erteilte Prokura ist erloschen. W. Starcke erteilte Prokura is Sans Hottenroth. Prokura ist erloschen. Das Amtsaericht. Abteilung für das Handelsrégister. ez) Völckers Vr. Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber. Bekanntmachung. register Abteilung A. Nr. 15760 Firma Alfr. Kruse, G. Dyckhoff eingetragen: ist erloschen en 25. März 1903. Königliches Amtsgericht. Hann. Münden.

Veröffentlicht: S

Hannover. Im hiesigen S ist beute zu der Sannover des Harry Borgsted Dannover,

ie Prokura

Bekanntmachung. 101415

as biesige Handelsregister Abteilung X. Nr. 28

es eingetragen

E Firma ist in

„Mündener Gummimwaaren Fabrik Gebrüder Kunth“

Dann. Münden, März 1903. 8 Amtagericht. Heilbronn.

K. Amtegericht Heilbronn. . für Einzelsirmen heute eingetragen

Ehristian Schreiweis in Heilbronn, ist der Kürschn— Karl Geiger

.

Seilbronn,

un August Dederer in Heilbronn b 1612 75 ö rent

Her rend. Bekanntmachung

„J. FJ. Döpker 2Söhne“

Serford. der

mildesheim. Ve tannutmachung 2. * *

Goldener

Ruchdrucde Vayierwaren

geschant Rudels Gcert, Oindeabeim,

1 D 1 8. * 6949 . 7 Oildeas heim. niigesheirmn. Refanntmachung

Oilde heimer NUfitenbraerei, Idee beim- . lande mit

Siweedeim. n alk erke Hagdersdaor.

ir ea anl.

Orrrt wann ZT οl 1 Oer zfelde R ainherae Dane ö ee : w une ar

R er bee

re pme ,, nm.

M Rradlenann

NY riedeieh daß 2 . D 6

aG , me e. ö

; ; ö nein. 3 ö ;

Langenberg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1900 begonnen, und ist zur Vertretung derfelben jeder Ge⸗ sellschafter befugt.

Langenberg. Nhl., den 23. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Leipni. (104423

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden?;

Nauf Blatt 11 752 die Firma Stephanos M. Mangkos in Leipzig. Der Kaufmann Derr Stephanos Michael Mangkos ebenda ist Inhaber.

(Angegebener Geschäftszweig: Schwammgrosso⸗ geschäft);

2) auf Blatt 8426, betr. die Aktiengesellschaft Gasmotoren⸗Fabrik Deutz in Leipzig, Zweig niederlassung: Die durch die Generalversammlung vom 7. Dezember 1899 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 4032 006 60 ist in Höhe von weiteren 1098 000 6, zerfallend in 840 Aktien zu 1200 M, erfolgt. Das Grundkapital beträgt daher jetzt 13 101 06

(Die Aktien sind zum Kurse von 1000 aus⸗ gegeben worden)

Die Prokura des Herrn Theodor Stock ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herrn Ernst Maruhn in Mülheim a. Rh. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mit— gliede des Vorstands oder einem anderen Prokuristen vertreten;

3). auf Blatt 11399, betr. die Firma Frz. Hitzschte . Co. in Leipzig: Die Kandelsniede?. lassung ist nach Wurzen verlegt worden, weshalb die Firma im hiesigen Handelsregister in Wegfall kommt;

c auf Blatt 11266, betr. die Firma Sans Meyer in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 25. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Ludwigshafen, Rhein. 1046383 Handelsregister.

Betr. die Firma „M. Schneider“ mit Hauptsitz in Nürnberg und Zweigniederlassung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Nach dem Tode des bis herigen Firmeninbabers ist das Geschäft auf dessen Witwe

Anna Blumenstetter in München übergegangen.

) Betr. die offene Dandelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Dapperaberger“ mit Sitz in vettenleidelheim. Der Gesellschafter Adam Happerg⸗ berger ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus geschieden. An seiner Stelle ist als Teilhaber ein— getreten sein Sohn Wilhelm Happersberger junior, Bäcker und Tongrubenbesitzer in Vettenleidel heim. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur der bisherige Gesellschäfter Wilhelm Vappers berger, Wirt und Tongrubenbesitzer in Hetten⸗ leidelheim, berechtigt. ;

Ludwigshafen am Rhein, den 25. März 1903. Kgl. Amtsgericht. Meissen. 104424

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts sind heute auf Klatt 417, die Aktiengesell. schaft Blech⸗Industrie⸗ Werke Altiengesellschaft vorm. Johr Quaas in Meißen betreffend, folgende Ginträge bewirkt worden:

Der Kaufmann Jobannes Ludwig Quaas in deißen ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Alle Erklärungen, welche die Gesellschast verpflichten sollen, müssen, dafern der Vorstand aus einer Person bestebt, von dieser oder ven zwei anderen Zeichnung. berechtigten (zwei Prokuristen oder zue Bevoll. mächtigten oder einem Prokuristen und ein im Bevol

2 911 mächtigten), dafern der Vorstand aber

2

111 *r 1 medter

ersonen besteht, von zwei Zeichnungsberecktia

J

Oldenburg, Grosshkz.

Greber mm,, m, Oldenburg. 4. *

schafters am 5. P Oldenburg ist zum 1903, März 23. Oschatr. ö . 1 Auf Blatt 66 des Handelsregisters für den hiesigen

Im hiesigen Han

stande ausgeschieden u besitzer Franz mitglied bestellt ist.

Osterburg, den

Pegau, am 2

HIlanen.

en erloschen ist Plauen, an Mär Das Königliche

HIinucm.

92

Hegner er

gegeben werden Meißen, am 25. Mär 1903. Königliches Amtagericht.

Wein. Betfanntmachung. Ii d rment ister Aa ] ir 84 r aw * Fe. Gh. Lajennesse in Ara a. d Mosel ngen Firma ist erl Men, d 8. Marz 1903 Kaiserliches Amtagerid ͤ Wein. Vetanntmachung. 14 Hnulsniin. um RTiemmemn fer Wand 1 M vurd J 1a n Fir Lazard Salomon in Uecingen Firma ist erlosd Men. . Mär 19 8 rl 2 1Imtn rich ern. Betanntmachung. 14: Rirmenni- M

13 J 2

Mon hhoven in Nozerieuũlee Men.

89 2 1 2 9

naliheim. Oandelere gitter

1

TZulzburg.“

; ; 4. Wilhelm Rohier TZattlere Nachfolger in Tchliengen“ 1 . 1 . To. wen in Neuenburg“ . Mun deim

Van bark. Sanle.

Ad aerial Tehrnlen. er 1 * 1 *

Ran burg a Te.

4 Ven mitte! alge. 11 ** pre, Dan anner A L be ne die * X. Jiedier Renu i. 8 2 Lat err: Nena tte fade. n eenlinn. m = r * Wm 1

gender e re, m. 44 reg der iealicee MNeteaer ich C Iden burg. or, V.

. w . =

rer re werd

reden,, Linnerannr are, ane Gier ⸗-

sen , C wen darg. r an Keakere Gen-. em, Ee, . mmm, 2 1 Leer ü

h 8 nm re rü. * 62g 2 2 r * 6e rner t *. er . . 7 * 1 ** * Mir; *

ZJaumseil in Ulauen: Gesellscharter find

na G. G. Giübner in Bulenin

Reichenbach.

ĩ J. Tukae Reichenbach., V

wei end ach

Reiche nba

1621 ems mei.

rm Vet a ocean

Memisede id

= Cerwaann Meer wein , 1 * ö 1

ö earn, Def ranrer dannen

101430

In das biesige Handelsregister ist beute zur Firma C. Spieeke C Ce in Cidenburg folgendes ein⸗

Die Gesellschaft ist durch den Tod eines Gesell⸗ arz 1903 aufgelöst. Der Kaufmann Emil Hermann Julius Nolte in quidator bestellt.

iord 32]

Landbezirk ist heute eingetragen worden, daß der Mitinhaber der Firma Kaiser X Thomas in Naundorf, der Architekt Hermann Edwin Thomas in Mügeln, aus der Vandel gesellschaft ausgeschieden nunmehrige Alleininhaber des Handelsgeschäfts, der Baugewerke Friedrich Hermann Kaiser in Naundorf, künftig Herxmanun Kaiser

Oschatz, den 25. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung. Jioa 433] gister ist zu der unter Nr. 297 eingetragenen Firma Ph. Philipp nach⸗ getragen, daß die Firma als offene Handel sgesellschaft auf die Kaufleute Carl Philipp und Emil Hirsch, beide zu Osnabrück, übergegangen ist.

Osnabrück, den 23. März 1903. Königliches Amtsgericht. 11. Osterburg. der unter Nr. 1 unseres Handelsregisters B. Attienzuckerfabrik Goldbeck zu Goldbeck ist heute eingetragen, daß der Ritterauts— besitzer Georg Dschenfzig zu Nahrstedt aus dem Vor⸗ an seiner Stelle der Guts. Bertkow zum Vorstands—«

loddz34

5. März 1903. Königliches Amtsgericht.

(104435

3 hiesigen Handelsregisters, die Firma Clemens Keitel Söhne in Pegau be— eingetragen worden, daß Herr igo Kaiser als Inhaber aus— err Johannes Bruno Kaiser, aber der Firma ist.

1903.

Amtsgericht.

. 104 137 delsregisters ist beute Firma Karl Müller in 1993 Amtsgericht. (104436

ö worden 1 11

Firma Friedrich Kunze xv MSI Tr

neist⸗ en ri neister Friedrich

na Josef Mattis in

( 11 terne krwrrer T ö 1

85 2* 2

2 offene Vandelsg sellschaft Sünderhauf in Blauen; Gefell. 27 1I1nt er Ren 2

3 . Jobann Grdi 1 8 8

Jebruar 19

liche Amtoegericht

16438

** 135 1 Wer rnm

Firma Nobert Peiler Mylau

111

Bernd. TEchreiterer

* 1 ö

* *. 1 * ö . Nemicheid 8 6 . * 1 2. * * 1 444

. 1 u . t 1644 6 ö 2 81 meren fe

ö

6

Ger

tragen: Durch Beschluß der Gesellsch

4 23 s 2 ? after vom 12. März 1903 ist die Gesellschaft aufgelõöst.

. -. J * er Kaufmann Ernst Hengstenberg in Rubrort ist einsig

er Liquidator.

Ruhrort, 20. März 1993.

Königl. Amtsgericht.

Snz am. é * lost

Im Handelsregister A. ist beute bei der unter Nr. 23 eingetragenen offenen Vandelsgesellschaft Wünsche E Marschner eingetragen worden. daß er Sitz Der Gesellschaft von Gichdorf nach Christianstadt am Bober verlegt ist.

Amtsgericht Sagan, den 23. März 1903.

Sag am. ; . ; 104444

In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma G. L. Mente der Uebergang des Handelsgeschäfts auf die Erben des Kaufmanns Egon Mentzel, nämlich die verw Kaufmann Laura Mentzel. geb. Nehrich, zu Sagan und ihre minderjährigen Kinder, Geschwister Gabriele Vans und Margarekha Mentzel eingetragen worden'

Amtsgericht Sagan, den 24. Marz 1903.

Schmölln,. S.A. 104446

Im alten Handelsregister für Gößnitz ist die auf Fol. 21 eingetragene Firma L. E. Niceus in Gößnitz gelöͤscht worden.

Schmölln, den 25. März 1903.

Herzogl. Amtsgericht.

Soldan. 10447

In das Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 1 (Firma der Gesellschaft: Adolf Aronsohn in Soldaun) eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Soldrau, den 20. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Solingen. 104448 Eintragungen in das Vandelsregister.

Abt. B. Nr. 16: Firma Bergischer Bankverein Zweiganstalt des Düsseldorfer Bantvereins, Solingen. Die Generalversammlung vom 26. De⸗ zember 1902 hat beschlossen, daß das Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an den Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer L Cie. Kommäanditgesellschaft auf Aktien in Barmen gegen

währung von Aktien desselben übergeht. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Ferner bisheriges Firmenregister Nr. 461: Firma

Paul Lüdeke, Solingen. Dse Firma ist erloschen.

Nr. 922: Firma Heinrich Knips, Solingen. Hi

Die Firma ist erloschen.

ettagre- ern oer a . 16rb

Solingen, den 24. März 1903. Königliches Amtsgericht. 6. In das hiesige Vandelsregister Abteilung B. ist heute unter Nr. 2 eingetragen die Firma Tondernsche Vittoria Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, mit dem Sitze in Tondern.

Tondern. Bekanntmachung. (104449

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb ders Brauereigeweses der bisberigen Tondernschen Viktoria Brauerei und Betrieb des Brauereigewerbes Stammkapital: 50 0090 : Geschafte führer: Emil Brink, Kaufmann, Tondern, Einst Veller, Brau⸗ meister, Tonder der Gesellschaftsvertrag ist 16. März 1903 festgestellt; die Zeichnung für die Gesellschaft schiebt rechtsgültig unter der Firma der Gesellschaft mit der Unterschrift eines Geschãfte⸗ fübrer die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch einmalige Einrückung in die Tondernsche

Tondern, den 273. Mär 19

1 Amt bt Londern. Bekanntmachung. 1044*

In d Dandelsregister Abteilung B. ist be

der unter Nr 15 mit dem Sitze in Tondern

**

Alte Brivat Spar und Leihtasse mit veschrankter Oaftung

ri 9 * 1 * 22 Tend w der Las Dlu 81 1 56 1 . 353 imm n 1 . . * 16 . 857 —— 1 8 2 Tondern, di 21. Mzn 19 . . Imt e 1 vt Wies dadem. Betanntmachung. 11091 Dofmann R Bro. Biebrich. . 1 5e n 1 9 . . um MWiegdaden, den 20 Wir 18 Köntalic tsacricht W ieswadenm. Oandeleregister A. 1014 Wartin Wiener dier * . san em Hie * 3 ; Pre? ; Mice baden. Mär 19 —w ; 2 g 9 * . Wiesdadenm. Ge tannutmachung. 1094

C dr j Tauber bier

Tregerie Regenia. Medieinischee Gersand-

kau. Artifel fur Rranfenk ent. Onygiene und Gummiwaren, & hrifian Tauber

MWwiegdaden, der Mär 19 Reriel aer ich

wWiüsgenm rels. 64*4

8 1 . 24 82* P He * g. ö * e / r Windeln Echiecmenz , wilden eie r, , ren, ner T e er Trend * 8 * * 2 ** ö M 8

1 1 v3* M * . 936 49 *

MWimdenfeseg. eee, ,

Tes Re J, nr r . m Wittenberge 44 29 1 . 8 1 54 * 4

Fabias a2 T ; ber eiae ett

Ter Hskerts G it Ga 20 * 12 . .. Die Gene 2

1. 14 wirren dergen Nin 1m h tee Ln te mr 4

ö .

1 Tae m . 12 2 .

1

. 1 4

* 2

oeh r , mn en

*

i-, -m, ,

Lingen. In das Genof

schaft mit u heute eingetragen Der Kolon

B b rsenregister. senschaftsregister ist bei der „Syar⸗ hnekasse eingetragene Genossen⸗ schränkter Haftpflicht in Lohne“

Otting zu Lohne ist aus dem Vor— den und an seine Stelle der Kauf⸗ Lambers in Lohne in den Vorstand

Lingen, den 19. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (104543) nossenschaftsregister ist unter Nr. 4 verwertungsgenossen⸗ enossenschaft mit be⸗ zu Liebätz, heute folgendes

Leipzig. 1 3 In das Börsenregister für Waren ist heute unter Ur ?? Der Kaufmann Herr Friedrich Nobert Albin Oeser hier mit dem Geschäftszweige Wolle und Kammzug eingetragen worden. Leipzig, den 24. März 1993. Königliches Amtegericht.

Genossenschaftsregister.

l Eintragung in das Genossenschaftsregister. 23. März 1963. Handwerker Genossenschaftskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Altona. „Handmwerferbank, eingetra mit beschränkter Haftpflich Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa2.“, Altona.

mann Gerhard

Luckenwalde. In unser Ge ei der Liebätzer Milch

eingetragene G

schränkter Haftpflicht

eingetragen worden: Spalte 6b.: Die Bek

schaft erfolgen lediglich i

Luckenwalde, den 26. März 1 Königl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein.

enschaftsregister.

thschaftliche Genossenschaft

Vaarenverkehr

chaft mit unbe

Firma lautet jetzt:

anntmachungen der Genossen⸗ ene Genossenschaft

n der Deutschen Tageszeitung.

Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse für Landwirth'— schaft und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. zu Berlin ist heute unter Genossenschaftsregisters worden: An Stelle des ausgeschiedenen Hertwig ist Hugo Herbing zu Niederschöneweide in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht J. A EB ruchnnl.

„Landwir

eingetragen Genossenf

den 24. März 1903. bteilung 88. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Ord-3 3 Seite 11 wurde heute eingetragen betr. Bezirksdarlehens⸗ kassenverein Bruchfal eingetragene Genossen⸗· schaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Pflästerer Johann Grundel in Bruchsal wurde an Stelle des ausgeschiedenen August Berberich in den Vorstand

Minder. Im hiesigen Ge der Tischleruere getragene Genossenschaft pflicht, eingetragen, daß Tischlers Friedrich Lan in den Vorstand gew Münder, den 25. März 1903. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. aftsregister ist bei der unter aft „Dampfziegelei Genossenschaft heute eingetragen, daß 1. April beginnt.

Bekanntmachung. nossenschaftsregister ist bei Rr. 18, zu Hamelspringe, ein⸗ mit beschränkter Haft⸗ an Stelle des ausgeschie denen ge der Tischler August Söffker

Bruchsal, den 18. März 1903. Großh. Amtsgericht. Betanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter eingetragen: Den Vorstand des Beamten · Wohnungs · Bau⸗

verein zu Graudenz Westpreußen, C. G. m. b. H. bilden:

C Tan denn.

In; unserem Genossensch Nr. IH eingetragenen

Genossensch Mrotschen

eingetragene beschränkter Haftpflicht“ das Geschäftsjahr mit dem den 19. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Hd enk irchem.

Im Genossenschaftsregister Nr. der Rheinischen Sauerkrautfab Genossenschaft mit unbeschr zu Wickrath eingetragen, daß geschiedenen *

Eisenbahnsekretär Menge, Stadthaupt kassenbuchhalter Friedrich Henke, Bauamtgassistent Ferdinand Sinhuber, (Mifenbahn“ bureauassistent Reinhold Stoll, sämtlich in Graudenz. Graudenz, den 21. März 1903. Königliches Amtsgericht. C renzhnusen. In unserm Genossenschaftsregister wurde bei Nr.? Sunde dorfer Spar⸗ und Darlehnekassenverein

rit eingetragene Genossenschaft

änkter Haftpflicht Stelle des

Sunde dorf unbeschr. Haftpflicht eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen dermann Schnug in Hundsdor zrsammlungsbeschluß vom 11. Januar 19003 Wilhelm

user zu Hundsdorf gewählt worden.

Grenzhausen, den

Königliches Amtsgericht Döhr ⸗Grenzhausen. Betanntmachung.

Lei der Thüringer Dampfmolterei Greusen e. G. m. u. SH. in Greußen ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen des ausscheidenden Rittergutebesitzers der Amtmann

n zigtsho Vorstandemitafie ist durch General! oigtshof zum Vorstandsmitglied neu Odenkirchen, den 21. März 1903. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, O.. I.

Bei der Moltereigenossenschaft bach O. / v., beschräntter Saftpfli schaftsregister eingert (Guish sitzers

25. März 1903.

zu Reichen⸗ G renussenm. schaft mit cht, ist heute in das

eingetragene Genoffsen

Guido Gießner ; der Rittergutspächter von Hornsömmern = 1. Möse in Klingen Re w . ] Reichenbach C. v. Greusten, der * Iicher

Bekanntmachung. 1 dem Vorschußverein getragene Genossenschaft Dafipflicht,

Amtsgericht

Betfannim ossenschaftsregister

r 0. t odenber.

Gross- * zu Rodenberg, ein⸗ un beschran ier

dem Vorstand der Spar⸗ und

u Nauheim

zrer Georg Glaser

Groß Gerau. 21

ö Saaiteia. nerrnatadt. ud Oilfever lasse, Eingeira e Genossenschaft besch rũnkter

Dasiyflichi. Bobile“ ein

8 7 1. de va 245 1 . derrnussad und Tarlehnefaffen nschaft m. u. O.

berger LZyvar. machung.

5 = bantenberg * ! 8. mmm 2382 eingeir Gi m.

iel. den J Win 18

nnutmachung n aaa eme ner., ** mir deieh

r é Genessers

J ge mer Milchve * ceingetragene Geno ant Wmergische ene Geno fsenschaft dart siicd * u Winter dagen,

eingetrag ir beschranfter Oaftpflicht ecegmagen“ ien

Tenne. den

Konkurse.

Verfa dre , . eder

mrictrem Gemoß

, mt 2 , a 1 21Den mne ger Menmnerein, einge ; be icht after

Reldenderg bei dann ingbanen ,,.

eldenber e 3e m schaft

Saftwnich⸗ 00 1

* QM t al era la] n 1 n die Mae ff anähat 1 Cet fats eidetaaen dad 1 nl de , Me, nn d =

argen .

ö dennen e, ,

10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 0. April 1903, Vor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Kon⸗ kurgmasse was schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und on den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum 23. April 1903 Anzeige zu machen. Herzogliches Amtsgericht in Cõöthen.

Darmstadt. Konkursverfahren. 1094368

Ueber das Vermögen des Tuch⸗ und Manu⸗ fakturwarenhändlers Friedrich Weißheimer in Darmstadt ist heute, am 25. März 1903, Nach⸗ mittags 695 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Schimmelpfeng in Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 9. April 1963 und Forderungs⸗ anmeldefrist bis zum 17. April 1903 bestimmt, erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin auf: Freitag, 24. April 190, Vormittags 19 Üühr, anberaumt.

Darmstadt, 25. März 1965.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt J. ri s wald. Konkursverfahren. 104359

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guftav Klein in Greifswald wird heute, am 25. März 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Domnick in Greifswald wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1903. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. April 1963. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. April 1903, Vormittags EA Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Mai 1992, Vormittags AAL Uhr.

Greifswald, den 25. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Hagennn. (104366 Kais. Amtsgericht Hagenau.

Ueber das Vermögen des Georg Heimlich, Spezereihändler und Wirt zu Hagenau, wird heute, am 25. März 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Lepy zu Hagenau. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 186 April 1963. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 21. April 1903, Vormittags 10 Uhr.

Kais Amtsgericht. Haynau. Tonfursverfahren. 104329

Ueber das Vermögen des Faufmanns Paul Schößler zu Haynau ist heute, am 24. März 1903, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröff net und der Kaufmann Rudolf Süßmann zu Hapnau jum Konkursverwalter ernannt worden. Anmelde— frist bis 15. Mai 1903. Grste Glãäubigerversamm⸗ lung am 21. April 1903. Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 26. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An

zeigefrist bis 13 April 1903

Königliches Amtsgericht zu Saynau.

Insterburg. 1104330 Ueber den Nachlaß des am 12. Februar 1503 1u Insterburg versterbenen Kaufmanns rilhelm Schulz ist am 23. Mär; 1993, Vormittags 117 nr 84 GerkFerrare r* . 13* u n 9 Ionkur . Ater ist der Kaufmann udelf Kiewel ven hier t. Dffener Arrest mit NRnneinen fie m, or. frist bis zum 25. Arril 19 Erste Gläubiger versammlung a 11. April 1902, Mittags 12 Uhr. une Vrüfun z ttermin am 18. Mai id, Vormittage II Uhr, vor dem Rönigliken Amt . 2 920 19. 17* 161 1 25 . 7 . Insterburg, den 2 ir 19903 du FKanileirat Erster Gerichte schresber der Tenialichen Amtegerichte ülieh. Ron tureversfahren. 1101560 Ueber dae Vermögen des Möbelhändler g Josef SEchwalge in Jülich wird beute, am 21 ir 191 3411 16 * don nfure rer abre * 2.41 w ** * 2 R wer 2 um a Hemm, ** . 9 z 9 5. 3 ö * ind ) 1 Axri . dem & 9 an jumeld⸗ 639 ur 1 2 5 1 F 5 n . 4— * * 1 einer ar rwal ters ber die G 2 2 1 * [ . tretender R ⸗— die in 8 der Rornt eiche eren, tãnde E. ur Pr der angemeldeten Fer⸗ Drum gen auf den 2. April I1902. VDermiteage 12 Uhr, der derm ter zeichneten Qricht . Rr J. Teren unkeranm̃ ** welche e ar ont q Sache R sin * n * * * 1 Jer rd 21 14: w 2 * a dera el den eder n leren and d trMichtun. . 21 . 2 13 . 8 —— tl Dach x d 8 der 2 = 9 8 * 2h . 2 8 2m * 8 . Nerrderralter i en J 1 z machen ö Xi Der Lateeericht mn unn. Ve rter. Ton tur evertadren 12 Ueber de We oe aederd nad FJabrraddandlere Jodaace 2 Glau- Xor torten ne, [ 8 . * * = n * 2 R 1 * 2 2 * —— m . * 3 23 * Erri 19 Lan eie mt I 1

22 nee, nen geren, o no 11

* *: 4 8 me yon eren Vue Rerter f. dee mn ö Tee al che Teta Ich der nge keien

64 CTonfur e ade ea

1 be, nr, ec , de Rechen raftifanten o- dass Gang Tedbane- Cd 0 9. 1d, . 14 Tm 1. ö * 4 1 X 8 3

Vir * z 1 X * * 2

2 2M 3 52 . *

X 833 145 9 m 1 . 1 k. *** K Ir 1 1 * ö 824 ** 2 8e m

22 nr 1 gere ee ,, d ndr 2

ere, Dm, men, mn, geren n,

R = 2 . 29 yen nden, err, ,,,

C der Jageideiea 1 nen 2

122

Pinneber. sonkurs verfahren. (104343

Ueber das Vermögen des Gärtners Julius Hansen in Rellingen, Tan stedter Weg, wird heute, am 25. Mär; 1803, Nachmittags 4 Ühr, das Tonkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wi'helm Carstens in Pinneberg wird zum Kontursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Gg wird zur Beschlußfassung uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. kretenden Falls über die in 5 137 der Konkurs ordnun bezeichneten Gegenstände auf den 17. April 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den g. Ma 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Ben haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie Kaus der Sache abgesonderte Be—⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. April 1903 Anzeige zu machen.

Pinneberg, den 25. März 1953.

Königliches Amtsgericht. HR ecklinghausen. 104346] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Adam Nitupski in Recklinghausen Bruch., Herner Str. 308, ist heute, am 26 März 1903, Vor⸗ mittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Klucken in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1903. Konkursforderungen sind bis zum 16. Mai 1903 anzumelden. Eiste Gläubiger⸗ versammlung den 22. April 19093, Mittags Iz Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juni 1903, Vormittags 0] Uhr, Martinistraße 20, Zimmer Nr. 12.

Recklinghausen, den 26. März 1903.

; Paschenda, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Remscheid. Gtonkursverfahren. lod559] UeVber das Vermögen der offenen Sandels⸗ gesellschaft unter der (im Handelsregister noch nicht eingetragenen) Firma Geschwister Blech zu Remscheid, Gesellschafter Gertrud und Martha Blech zu Remscheid, ist an 26. März 1903 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johann en gf zu Remscheid. Anmeldefrist und offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1953. Erste Gläubigerversammlung am 17. April 1903, Nachm. 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai A903, Nachm. 4 Uhr. Remscheid, den 26. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Schloppe. Konkfureverfahren. (10413231 Ueber das Vermögen des staufmanns Paul Heinrich in Schloppe ist am 35. März 1903 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtssekretär charmer in Schloppe. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung den

17. April 19023, Vormittags 9 Uhr. All⸗ 1

gemeiner Prüfungstermin den 6G. Juni 1902. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest min An“ zeigefrist bis zum 25. April 19

Schloppe, den 25. Mär 19903

Königliches Amtagericht

Seeburg. Ktonfureverfahren. (104626

Ueber dag Vermögen de RTaufmanne Julius Kretschmann in Seeburg ist am 7. Mir, jn Mittags 12 Ubr, das Jonkurzberfaßren ers net. n rwalter Recktzanr At R ihn in Te. ira Ferner Arrest mit Anzeigerflicht big? Arril 19 An⸗ mol defrist biz zum 11. Mai 19 Irste Gläubiagerver- sammlu am 29 April 19092, 11 Uhr Borm.

Al einer 18. Mai 1902 10 Ur Borm.

Seeburg, där 19 9 al Anmtaarr 3 Spandau. KRontureveriahren. 1327 Ueber d . RTaufmanne Grnst konten Tpyandan,. nd Str * Cel 2 . we w

21 AneQ 900 Vor mittag RI Uhr ger 1 Pri 28. Mal 199. Borwmittage II Ude,

*

TZyandan.

vennederg. 57

1

Tauf n anke Giidelm

Ju liug Thener kauf Walter e dannen -- * ; ; * 5 * * = ; 2 Nei gon Bar- age o ne See e Tenaeberg Wal 1 8 Merchts c ? . 1 * Cndern. Rea fureerbadren 28 twitwe Nana Tore dea S laufen ge derenen G ardenten Teadern 1 2 2 3 * * 5 . ** 22 1 8 *9— *

ere, e, D, nen npoyn Vorm int ag * 89 * vm

19 niere . x Nera , am X . c . * e ö 26 1 pr ter m 2 * d Nan en, er re mea, n mm Teneva. Ri me

. dens n R. . t 2er Racker , ne ee de leute 2 * = 2 ver an,, mme enen, ,,. . j

* öẽ.—

. irre, , und

2*.

1 *