1903 / 75 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Göller in Waldsassen. Offener Arrest er⸗ lassen; Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 18. April 1903. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 30. April 19093. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132 und 137 der K. S. bezeichneten Fragen am Samstag, den 18. April E960, Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den EG. Mai E903, Vormittags 19 Uhr. Die Termine werden im Sitzungszimmer Nr. 12 dahier abgehalten. Waldsassen, den 26. März 1903. Gerichtsschreiberei des K. . erichts.

Der geschäftsleitende K. Sekretär: (L. 8.) Walter.

Westerstede. Konkursverfahren. 104352

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Bernard Bolten zu Augustfehn ist am 26. März 1903, Vorm. 11 Uhr, auf Antrag des Gemein⸗ schuldnerz, der seine Zahlungen eingestellt hat, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnung steller Aug. Meiners zu Apen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 19093. Anmeldefrist bis 1. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung am 15. April E904, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am ER. Mai R903, Vormittags E10 Uhr.

Westerstede, 1903, März 26.

Großherzogl. Seren Amtsgericht. II.

Veröffentlicht: (L. S. Ahlers, Gerichtzaktuarge hilfe.

VWronk e. Kontursverfahre 101324 Ueber das Vermögen des i r, . Max Dentschel in . ist am heutigen Tage, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Nonkart verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 118 der Konkursordnung vorgeschrie be en Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Mai 1903, der Termin zur Wahl des Verwalters auf den 20. April E90, Vormittags 10 Uhr, der Prüfungstermin auf den 25. Mai 19933, Vor⸗ mittags 10 Uhr, festgesetzt worden. Konkursver— walter ist der Kaufmann M. Mende in Wronke. Wronke, den 22. März 19063. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Herlin. (101558

In dem Konkurse über das Vermögen der Frau Valeska Loewenberg, geb. Wendt, 32 N. 174. 02 soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Abt. 82 des Kgl. Amtsgerichts l niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 17779 21 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück sichtigen. Der zur Verteilung verfügbare Masse bestand beträgt 858 S 49 5. Von der Ausführung der Verteilung werden die Beteiligten nach A e n. des Schlußtermins besondere Nachricht erhalte

Berlin, Melchiorstraße 24, den 26 R arz 19 z.

Goedel, Verwalter der Masse.

Hückeburꝶ. Routurgverfahren. 10

Der Konkurs über das Vermögen des ien, meisters Sv. Vaders zu Jetenburg, früher zu Magdeburg. jetzt in Hasserode, wind nach Ab— haltung des Echlußterminz und Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgeboben.

Bückeburg. 25. März 1903.

Fürstliches Amtagericht. 1.

Celle. Desciuß. 101 51 .

In Sachen, betr. das Konkurst hren über den Nachlas de Gastmirtè Sean en 7 nn. ch Krone agen, zu r wird, nachdem di Schlußverteilun erfolgt das Verf aufgebol

Celle, den 24 ir ;

87 . lich [

Cachen. . more erfahfen. 1 ä 62

27 yy

eee ant en Swar d Gre ui. S otben wird er er ermin rdurch aufge

G6 dihen,

1 1. Crnilsheim.

K. Amiagericht Craileheim. Rontursver Jadren.

2 . ee ee. an 1 in Jag n

deim. 2cliut

n n im

r inter 5 *

9

9 re, ee, m, pen Am ; Eekretir Si d Parwretadt. votre o ore a iaserm. ers . Voilivp 8er Tarm⸗ nad * te .

III 9 J

Tarmstadi... n ir 19

1 erm rin. Ronfureverfabren. 10134

an eren 6. * 2 em Du D 1 1 1 * nanufmannefrau Lulse Laab, geberenen Schroder. Temmin zareler einer ven der Cx 4 ? 124 * . er 912 an, r

rera! er Seterm den TT NMyeil . Dore ca- 11 hre. r der Rhnig-

* * 324 19 * 1 *

Da Reaferrrer akte 3 222 r K rer em == * 2 CGieler meine tetea

aller Dann Gente M

—— Rarl & * i ee 6 n Reet -r recht- . ö ö Treeden. ** . 8 224 2 * . richt me- a- a. los T 2* X 2k 1** 2 tee 3 ö. 22* . den

1

Essen, Ruhr. Das Konkursverfahren über das . des Wirtes Friedrich Diegel zu Essen wird hiermit 21 ö Schlußverteilung aufgehoben. den 14. März 1903. Königliches Amtsgericht. Grei tender, Eb omm. Non kursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des l Greifenberg ‚. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie ö aufgehoben.

Greifenberg i. P.,

Oeynhausen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das gernle des Kaufmanns G. Davidsohn zu Oeynhausen ist zur Abnahme der Schlußcechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ber eichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Jor derungen der Schlußtermin auf den 9. Mai Vormittags E11 Uhr, vor dem König lichen Amts ge erichte hierselbst bestimmt. Deynhausen, den?

** 1. April 1903 tritt der Nachtrag V Tarife für die Beförderung von lebenden T Bayerisch ⸗Sächsischen Vertehre in Krast. enthält die bereits im Versügungswege, eingeführten Frachtsätze und ein Verzeichnis derienigen andwirt. e. Zentralstellen im Bayexrisch⸗Sächsischen Verkehrsgebiete, welche zur Ausstellung von Be, und Weidetiere zuständig Die im Nachtrage aufgenommenen zusãtz lichen Bestimm ungen sind gemäß den Vorschriften unter 169 der Cisenbahnverkehrsordnung genehmigt. Nachtrags sind durch die beteiligten 1 e irn g stellen zu erlangen ö Gen. Dir. d. Sächs. .

Perf . . Sãchsi

ürsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 28. ,

o Wo ioo . SMbj zb = hd oh io ð öh = = zb = Go] , , ö S5

bo0oMC = 10909

scheinigungen für Zucht⸗

24. März 1903. Selhausen,

Gerichts schreib ber des Königlichen Amtegerichto,

Pinneberg. Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Maurermeisters Detlev Runge in Pinneberger⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Februar 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Pinneberg, den 25. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren,

Kaufmanns

n 75.

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse vom 28. Mürz 1903.

1 Peseta = O. 80 6 Lösterr.

6 7 Glid. üth. W. 70 M 1 Mark .

1903.

den 20. März 1993. Kör nigliches Amtsgericht. G ECOssrudestedt.

Das Konkursverfahren über Landwirts und Viehhändlers Karl ginnen Gottfried Fernkorn nachdem der im Vergleichstermine vom 6. 1963 angenommene Zwangsvergleich durch en kräftigen Beschluß vom 6. März 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Grostrudestedt, den 21. März 1903.

Großherzogl. S. Amtsgericht. CG CEOSSTCM detect. Konkursverfahren

2

k mn,

Westpr. yr. Anl. 9 do. V

i , gr ö.

Son derb. Rr. dul. Hh . n 15

* ———

Dresden,

99 . . Krit eier Tr Few A,

do. ukv. 05 LXBA 6 34 IA, VA, VIA, V

.

1 Frank. 1 5

1 gz .

das Vermögen des

22

Zum Tarif für den Schweizerischen Güter⸗

verkehr vom 1. Mar 1859 tritt am 1. April 1903 Kraft, der Aenderungen und Ergänzungen des allgemeinen Tarifs und der Aus— nahmetarife enthält. Soweit Frachterhöhungen damit perbunden ö. bleibe n die bisherigen Frachtsätze noch Abdrücke des zb ch is sn durch die beteiligten Verwaltungen und Stationen zu ziehen. Dresden, den 26. März 1963. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, ö der be beteiligten Verwaltungen.

„Rh. 99 uk 83 in. Großrudestedt h. 90 ukv.

. eim, k ö. do. do. gh ö do. I900 I uk. I0 / l

28

de 27

S Ss , 38

n,, ,. Ermener he H

. ö 1 . und 3 Gr . h

de

1241

der III. Nachtrag

3 8 2 8

82

Aachen St. Anl. 1893 ö do. 190

PFlettenderg. Korkursverfahren prattischen Arztes Paul Lüderitz ö wir ö nach , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

S8 . . . . .

S C

ener,

w —— 22

alla 1901 tj 11 Mai d. J. . h

8

2 S 2

* Q 1 883

elfe und Antwerpen do. do.

2

M. Gladb. 99. ukv' dl ) Hob ukv. .

8 *

über das geen en ö. 1 Frau Louise Concordia Pauline Selma Fern⸗ Zen bst in Großrudestedt wird, nach⸗ Vergleichstermine vom 6. März 1903 angenommene Zwanghbergleich durch e r , Beschluß vom 5. März 1903 bestätigt ist, aufgehoben. Großrudestedt, den

. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 2 1908

Baden · Baden Bamberg 1900 unk. II Barmer St.⸗A. 1880 do. 1899 ulv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907 , 76, 82, 8, 9l, 9665 9 ?

ee. den 24.

Königliches ö. Reichenbach, Vogti.

stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Sermann Retzschkau wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 25. März 1993. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermogen des Hufners und Mühlenbesitzers Niels Lauritzen 1 in 2 ist infolg⸗ eines von dem Gemein⸗ Vorschlag: zu m . . ichstermin auf den G. ö 190, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— 65 in Rödding anberaumt. und die Erklärung

dien sche ,

S Ge &, S* se eres.

h Ih Ih Ih ch korn, geb.

hb · bb ld. hbz G 9 Sh G

Ylraden (Hann.) 3 4 Münft 7131

Nauheim i. Hess. 1902 31 Naumburg

do. 1897 31 Nürnb. 99 / ol uk. 10/124 do. 1902 unk. 19134 18956, 97, 98 31 Of nbach a. M. 1h 14

TD o de

Berlin ⸗Stettin⸗

Sächsischen Tiertarif . am 1. April 1903 der Nachtrag Vll in Klast im wesentlichen die mit der Heraus gabe neuen Deutschen Eisenbabntiertarifs, Teil , im i sammenhange stehenden Aenderungen der Bestim— und beranderte Entfernungen und Frachtfatze für eine größere An⸗ zabl von Stationsverbindungen enthält, Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen

sind gemäß den Vorschriften unt 1 (3) der Eisen—⸗ . . genehmigt. die Verwaltungen und ö Grone käuflich zu erlangen. 26. März 1903.

Kgl. Genu. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,

als geschäftsführende Verwaltung.

. und 6

00M = 200 si0z. 0B

oh = Moi s. idpbz G

5 5666-666 i. 36 S000 - H00M io, 206

oog = I5 il. och

7 bbb d -= ib i di. Gobz B 00M = 1090101 368

999 gg 163 6c

ö oz. j bz G , hl dr bbb = bo lor. hc ö hr

og = 9h iS. 1 doo = HM ⸗ẽ Ihr B lbb - 66 ](—=—— ob = ob loß. 10; 15 5οσ ·= 1 3 S &cᷣ öbbho = bh ih). 23G ooh · dh ldd dh ch 56Gb -= 160 i Goh 7 26060 = 160M ibi. iG Ih = h ö, bz M0 = 99 ö bbb - Io ih, 35 ch ö 165. .

C hristian J. März 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Mg dekerus. : In dem Konkursverfahren über den ungeteilten Nachl der Ktan sman nn Friedericke Podien, das Vermögen des raufmanns ä ilhelun Podien daselbst wird auf den . des Ge mehn chu ne rs zur Beschlußfassung Gewährung einer monatlichen Unter— . uh an . ns eben sowie zur Prüfung einer nach , , Termin auf Vormittags 10 Uhr, 1

Sr Gen rar

8— 2 d C 0

2000 2090 .

des Teiles 1, 2000 -=- 200 103.508

re

sowie neue oll nin dejs n

3 Gunz. ? * g. burger 7 f- L.. Pr. Anl. 67. Haden Prämien ⸗Anl. ö 2 2. ö.

23. M

8 *

K

.

R ö d di mg. Die in den

Bestimmungen

O0 *

z Szibben und

8

JI .

9. vel ti

benen plãtze 6 do. ,, r nl che Plätze.

do. 18953 e. Etat on 11 pleribeiml hut . .; irmasens 1899 uk. 05 4 . 1909 unkv. 8 * o.

C C οο S*

Abdrücke des Nach⸗ der Endbahnen

F, & 190203

hoh dhd 1

0 = 100, . . , r. 8. 5 4 minger 2. 26. Apr ö 1 33 Didenburg. M Tir. .

YVappenhelmer 7 fl -E.

Obligationen Deutscher önnen. Deutsch · Oftafr. 3. O. 5 ] 1.1.7 1000 - 3001

AUuslãndische . en. . 1887 5

Der Vergleichs vor- des Gläubigerausschusses 6 auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Rödding, den?

Vc ankdiskonto. Amsterdam 3.

d o o&ασ S de ö

do. gorh. , arg , a. H

Breslau 1880, 1891 Sromb. 1863 urv. 155?

Burg 1900 unte 1515 63m 1868. 72, 78, 87: 1 1b6i

cer I 1889 9 unkv. O65 / 6 1895 unkv. 1114 do. 1885 konv. i865 31 1395,55, 5 6 Gobien 1 isbõ il Gy do. 1885 konv. 1897 *

Copen ic 1y91 unko Id irren 1900 uky. 3831

Heydekrug, de März Königliches Amtsgericht. Karlshagen, den Sachen, das Vermögen Freiherrn Grote Freifrau Grote, geb.

. 9 e . 49.

Kopenhagen 4. 1 Zeri 3. St. Petersburg u. gar chan 4F. chweiz 4. Wien 81.

* T inisch Westfälisch Nieder lündischer

Güterverkehr.

. J. treten die Nachträge X zu den und 1X zum Heft D. 4 in rast.

Dieselben enthalten Frachtsätze für die i Neuhaus i. Went

Sen n ele age rr

Nemsch Rheydt V9) uh g 1

ö 2000-500 163 o. Rirdorf Gem.

1090 u. 50MM L066 zbbg hd 10h 00bz G

3. Dran 1903. 8 Amtsgericht. ger len zversahr en.

2 3 .

.

Am 1. April d He esten D. 1 bis ĩ

as Konku röͤbe 0 r n

i Hl 11. Norweg. Pl.

, , Vanutnoten und oupons.

1. Bkn. 100 Fr. J 606

4. Bkn. 100 lözz, 70

jb 8 3lfsbʒ Nord Bin. Io Rr.

Dest. Bl. x. 190 Kr. 8 6

dn do. v. 169 R. 26 ö 36 * Zu. IR. 216.30 bz

Sen nn,, Konkursverfa Glen hüten refer ee da ber. Wich in. . richsthal wird, termine vom l6. , er 19 vergleich durch rechtsk zruar 1903 bestätigt ist, hierdurch debe ben. Senftenberg. den 23. igl iches Amts gericht. gontur ver sa hren. dem Konkursverfahren über das 2 Fritz Buttgereit: „Fritz her, n. ist zur Abnahme der zur Erbebung von i * das cl nb debe nie ĩ 12 Bertellu⸗ g zu beri acksicht ige enden Forderunßen und zur Be schlußg af ung der 3 ubi iger über die nicht verwert. Schlußtermin Gern age 9 un

; 8 ch in Trendel⸗

8 honcherg Gem. 96 31 Schwerin J. M. 1897 31

n 1899ukv. 191 - 1802 uky. 12

Hörl of. Ga icks aterbor⸗ aon 8 Wi ndelsbleiche

Metelen O n,

Si elo ed r , V t.

Be chl ka f ing über die o5 angen ein mene ge

. Gul Stů ce räftigen Be schluß

Gold · Dollarg r . St.. do. alte pr. 3d g do. neue p. St. 16. Vt

8 Amer. Rot. gr. .

z. Gp. 1. AR. 2 4. i. bi E st 2 Dankn. ö J

3. 226 * chen Landeseisenbahn und ee bagen der . Waldeisenbahn, ö Aenderungen der Aus nahme tarife sowis ie 6 gänzung der Wrfu nilationsverze

. . Avril 49 uf den Wer eg? 16 Karlshafen.

100 u S lbs. 3b:

100 = 103006

an ßere 1885 20h

Slargard Pom. 35 31 Stendal lo luło 1911 4 Siettin Lit. N. O. F. mt 18965 unk O05 36

ri 1900 ukv. . 4

2

ZD 00

OO ——

r do. 1897 408 A Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bognische Landeg Anleihe... 1898 unk. 1805 1802 unkv. 1913 . Ani. 83 Nr. AMI 5561 - 216 560 * Nr. 121 561-135 560 6

3** 61 551 - 8589

n, m, . gr.

Hreuzbburg, O. -v. Vermögen des

n Tilsit, in Firma

—— W * ö * 2

8888

3

K ; ö 2 ; N. 100 . h * t Einführung der in den Nachträzen X zu den c rin 3 . 9h

3 enibaltenen Frachtsätze estf., Station der Westfälischen Landes⸗

seits und verschiedenen rr

3 Vermögen des Kreuzburg Gemeinschuldner t ags Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 5. April 1EA9903, Vor⸗ mittags O Uhr, vor de im Königli chen Amtsgerichte Der Vergleichs.

der e redete

Laufmanns Emanuel Malorny in

*

te 2 9 des

. 1800 uky. 6 . dun gen geg n

2 und Hater w m do. oo unty 1811

2 t San d g. 1 versch. CM. Yig, 3 1. Od 4 ver h Joh - bo 1416 5000 - 33 = ) 10000 20015

i. ten ei 2 ir 30 versch. 2 * 31 14.10 5000 1.1. 10 10000 ieh ba

,,

—=—

86 ** 8 5

1734 3** 2 2 *

Wei seits treten die in de Wien baden *

.

Jimmer Nr.: Vermögensst

1 4. Apr il Königlichen

2

v nc Ku. len, .

zur Einsicht ericht Kreuzburg. Konkureverfahren.

15 pe 1 7.4 D on. 2 —ᷣ Essen

292. .

. n , 2

—— 2

Y Wumergd ukv. 8 . Dortmund 1891. 38 a wn joo unt 16 .

283

* Vreni

. ue . 50 et bi G *

öh 3 10 . B

2

8—— 3 7 * 16

2222 * *. 2 *

fen eee. 6 * ann

ling, geb. Schmidt, Nobert 167

we lei ele Franzie a ee,

do Vrdrysdbr. 11. 1 ve ne iegnig. Int

do. Grundrentenbr. 1 4 Duũren H 1879 uky. 064

KK L W 20 22

8* St · Ani dj 5 3 0 3 1909 ulb. M6 ) 1802 ulb 10 R er. Staat anl. Gisenbabn - oui ö. 9 del · NRentensicͤh Brnich · üũn. ch. 244. 3

Brent Ani. 8 X. 20 3

S

V. ara re. aenturene feen.

K de. vis. Stada Mini

; 1 Vermoger ayptische Anleihe gar. . r er gn m,. . wund Dei, n 6 d ö

6 1891 lone Dinse den 89 uky. G 1

e 1838 O ον Duli burg & B M s 3 Eisenach 18839 uke M Elbe lber von 189

; * D 6 dmrseid.

Mär 1903. le e vr

6

2

Cale nba en F uk 0 61

8 d

6 1900

28

f h. 3 künd ; Kaufmanns E kündb M b erfelgter Wriengen.

K— Land ichastl Jentral . de.

Dalta Niederde es E isenbahnverband.

eddi Lose 5. 46 Stn Anl.. dur er 185 res- dee. gand ein · Unleihe Fror matięni · An **

nicht 8

13 . . 51 i. ü 1

fen 15 unk 19M . 1879 83. 18 * gi. au. 130 unk 9

V allerador

Ber .

è 1 Ren - bDbia n 2 .

2 2

—— —— ——

leni iM. 2. 2.

. .. der Eisenbahnen.

Nord Csiseec · Tiertarif.

de *. * r bes Sit- 18194 de 18 a n

——

. art a N —ᷣ

Nen Anleide 2 chue Derm eisters 2 Zorster 1

ene n 2. Ua iü*

1 * Sr ö 6 . . 2 Rien ure maucredert. 8 f ir ö 5 un

Due en, ol uke ini 89 1M unk. . r.

1 2 Staat s · Inl 2 al * ae n,

ei nel is 3 de LC,.

2 s a is .

n an 2. 29 7 len An. .

na - SG, o 1 1 3 Lend Gin, ne, eg en - Uh er -Col S merda er -n m,.

2 Rande gkt un! . J

ö ö ö Me · al & M 2 1 )

Ce end Mad err M Scart Gend 1am]

d Lande gte edij M wem e dakred

* 25 1 n ern, nr ,. . 2 . Jas Ez er S XIX 2

2

mer gon. Beiannim acung.

—— * —— * *

zm. a. T Cu wuanʒ gauoischin

——

ö r, 1 r mi m . Eichterf. Eda . ĩ

nioniasicu⸗ Silent u bad ire tur- Earn, OGaaszs- d-,

NMargonin,

——

8

Mine ldeutsch Liner heinischer Güterverkehr.

Wsasiiaæ- (aruppen V Vo.) til de tritt zum Gun

den Mär . .

*.

*

o. 1. uke a

**

Mogilno, Jozef Tiarf. Cezezednosei 2. 1 18902. Vor.

Ka 1 Ser D. ZTtarf jum. Varcelacnian

n. i

1226

—— 2

? ——— —— ö *,, Kaner ischer

c

* irre n n

1. n . 2 * e wm

——1——

2 2 2 1

* fe hr.

2

.

mitin as ö Jean 3 at.

Ve- anlass meer n wl gal n, Ferie Jm aal ln,

( eee occrꝶ

. . Mme! Generaldire tien ve n. 2 O Getan at- σα. 1 **. Marr r, Yo. le⸗ ö t eine er. letender D. Air ier er rere ars. 1. 1 * der Mentone e:

*

28032

—— ——

9 9

verdauen.

lee, m, e! 1 2

14. 1 . Kaus; 4 6 de * Rach.

28 8 ö ö * d

re en, n. e , , , Riem nn, an g e m Len mn Il. 1m nne n

1 1 l ede nog 2 wa X n

2 2

*

. Mir 1901 Ronig liche &isenbkahadirefrien.

*

ü ö 2

l 2 chreil nerd en.

a nr ben 3am weer Gare zac n 26 9 2 96. erneg nen 6 6 2 ate rt zrit Jalammenbaazge Reßcnden erden

d Mn, rrral ange 1 r der Eisenbahnen ja C Iiaß-Lofbringen.

;

in de Derann nn

os --. wein.

Aae ata ee med ren. r* 26H.

——

to D D

6

/ 99 9

38

Netamæertlichet Nedanient . 4

m ,

;

ö 1 nwo ore . mee m- der = 1a e.

mn Menge ire ee, meren Eci ⸗* ö Ter, , , K———

al fannen der 1

223

2 1 Rel Gen Tie d dn, Dre ane ssenbeabdaen. all gechitu Verwaltung

Dr. Tyrel in Charletienburg Nerle der Greier (Gcheln h Gerlia

T rad bet Nerz, e racketri a er enen Benne dn, neenskraße Re, m

bo nter .

M

8 * 2 ** r r Ma ** 2 * teraz. . Cie. Roider.

. ———

teten Staliees

.

*

* *

2 D337

n . 1* min m nn nn m e .

*

8 . ——

ö

—— d /