1903 / 76 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

verständlich mehr Hauptbahnen sein müssen, als dies im Osten d m ssen, als n der sie imme 6 a, germ, wan ma mmm, r noch niedriger als in iedem der 3 Vorsabre mit Augnabme ] fäbrliche

Zweite Beilage ö

Fall ist. ie Neub sei von 1900 0 iche Durd tt sE- Körperverletzung 1 . m Die Neubauten seit dem Jahre 1880 bis zum Jahre 1902 im Beri 6. Der tägliche Durch s bitt beẽ stand ist aber auch der Leibesft 83 ; erletzung . bei l G, w nm. tragen im ganzen 11 1170 km, von denen 10355 i fh wee d. gegen 15 e ng g gesunken; er befrug 10 35 Zuchtkausgefangend dreh en 54 * Gos, 37 0) Zucht bausge fangen iu 8 5 1 ne. * 1, e 5395 in Preußen lie en. h im ahre 1900 01 und 21 754 im Ja ** 2880 22 . 0 en Un? Verge den gegen * 18 R. F Mangenen V w, ne, . eg, Vermehrung 6121 Em auf den Osten o . 1 ist zu ermessen, wenn man . 2 28 e. 3 einfacber ö Pe 186 6nd en nn * ö ; . k * ee ,, . ⸗— 32 1 U en Westen. Es ist de ,,, 3e olksvermehrung inzwischen ingetrete e , . ne! olter Viebstah ei 911 802 579) n, 1. 1149 wia z . 5 6 ; ; . as auch natürlich, weil da gang der jsrung inzwischen eingetreten it. Ver absolute Rück. 162, 125) Raub und ö p. weren Mebstzzi. hf m k el 80n el er om l ĩ en an 51n el er .

Eisenbahnnetz im Westen sich namentlich a n. * . 8 f r e, l der Zucht hans gefangenen schließt demgemäß einen nech ä e . Manh un Grpne ffung. bel 1286 (G. Ln, e n z 2 K

großen Privat- Setzt . eren relativen Rückgang im Vergleich mit der Velkszahl in sich kunden . bes a] CGls, zod)] Betrug, bei 12 (12. unn . ). ö H

n den jährlichen Zugang der Juchtbausgesangenen in Ver- den sälschung, bei 8 (19 8) Bankrott und bei 65 6 76 Berlin Montag den 30 März 1903. 3 * 1 / I /

bahnen, die i ö Zei s⸗ . n frũher eit dort stande 8 ; , ) De ort entstanden sind, erheblich früher ent . Bi mndstiftunng j 8 1nd nu, erner bei 17 (7,

T 1

5) Zuchthaus

wickelt hatte als im Osten; es ; häl ini j n * EStaatgrea m Osten; es war nun die Aufgabe der Königlichen 2 zu dem über 18 Jahre alten Teile der Bevölkerung PreuFens Fren nn K . 2 regierung natürlich, dieses Verhältnis auszuaglei ; ] rhaupt zu Zuchthausstrafe berurteilt werden kann. fo ern 2 recen und Verge ben im Amke, ef 57 eis e an genen V öostliche Bah ; ö ) 16zugleichen und das sich, daß die schw . eilt werden ann, se ergibt und bei 22 (G6, 13 andere Miktts 33 (19, 253 Ref * Bahnnetz mehr auszugestalten als das westliche darauf ziemlich en e t dom Jahre 1869 big 1871 gesunken We onde . an ere Mättärberkrechen und dere! z stesllt ;; ; z onstant bis zum Jahre 1881 82 gesti Besonders beachtenswert erscheint, daß nd verge. . iar z 9. D v. K ö 270. fiene s Im Geldbetrage stellt sich der Vergleich derartig, daß in de bis 1899 konstant zagkln n wn, 9 estienn und dann Anstaltsbeamten, * 4 26 t. nach den Gun en, Handel nnd Gewerbe. Lieferung umfaßt: ) Speise⸗ und andere Pumpen. 2) Dynamos. gegen Februar 190 um 14,37 09 gestiegen. Im Anschluß K erwähnten Zeit von 1880 ab für den Ost daß in der geringere , , be , , , re 1900 machte sich eine dre Freibeltsstrafen vorbest fen w f kdl über die mit wenn, . 9 2 . r t⸗ I) Motoren. 4 Röhren. 5) Erweiterung des Nohlenkonpeyon? dargn führte Direktor Olfe, aus, daß vorstehende Zahlen eine . ü ol8 zel 000 ½ und für den West Osten ausgegeben sind slünftiger als 9. beme⸗ . doch waz e noch um 183 0 nicht wenlaer als . traften Zuchthäusler abgegeben n lihshn 3 ber Im eichszamt des Inger iu lgamm eng? telltan 8, Masten für Bogenlempen. Angebote sind bis zum 8. April 1905, Besserung der Verhältnisse bekundeten. Die Berichte über die Be⸗ . , en 6 . r den Westen 440 095 000 S4. Bei der Vor⸗ Jahre ee m ght. e gn. um 2 6 0 günstiger als im 1902 genen 1 bon den ö 34 463 seitdem bis an Nach tichten für Handel und Industrie⸗-) Mittags 12 Uhr, an H. Faraday Proctor, City Eleetrieal Engineer, schästigung in den kohlenverbrauchenden Industrien lauteten fortgesetzt ö 4 , . A3 bie seht ur Beratung sickt, st le. in sähnn P, g Hier, n Tft oe me, gas Loh e Körle de, Rd n gehe s Kategorie nach der Gusnnn Frankte ich Wm, Päckl Brlol eilzurelchen: bel ltterem sind auch di Spe. Ffinttig Besonders die Eifenindustrie habe, wie das Synditat er= . on verschiedenen Mednern erwähnt worden, der Osten aus beso de Vorjahre, 2, 94 in Jah j a no, r e Jicht haut er gegen dFo04 im wahrscheinlich War. 6 ö 6 zwesfelhaft und nur be . , gatttresßeit für zitronensauren Kalk. Die ükationen und Angebotsformulare gegen Hinterlegung von 2 Guineen fahre, erheblichen Zuwachs an Arbeit erhalten, so daß eine Wieder⸗ Gründen besser weggekommen, nämlich mit 412,90! Jonderen Jugang kamen ist 36 s ö ä 69 im Jahre 188182 in Zuchthäusler batte . ĩ . ganz überweenenden Mer ah 9 ate son e e,, Ging vom ig , , . für jedes Los erhältlich. (The Electrical Engineer.) nbetriebnah me einer Anzahl Hochöfen erforderlich sei. Der 9 a, . ́ 290 . 2 der J d . h ö ) d 2 2 1 J ch ry n 8 1 mmer hal! heel 231 ID 4[1 7. 8 1 3 ö x z ** . 3 im Westen. (Hört, hört) Wenn Sie sie 0 lem gegen 166,20 em Stand der letzten 3033 a. enn. o bilder den niedrigsten Uttentate gegen die 6 de . dan, Gntlassung die Gesellschaßt e. nommen mach zitt trer Kalk, der jetzt nach Liefe Y Maschinen 2c nach Aldershot an das Vorschlag des Verstand. und des Beirats, die Fordernngzein cränkung 6 ob ; 59 2 Wenn Die sich aber den aufgewendete Berichts z 533 Jahre. 6 egennher dieser T atsache will die im R. . 1 . ! 8 cerbeif bon Leben und Eigentum . 9 it 1 10m nen, e . , , . ö 1. aa. ö. erung on. X ) 1 . 6 18 s 5 ö kesse für das zweite Viertel jahr 1903 wiederum auf 20 960 festzusetzen, zeldbetrag ansehen, so sind für den Osten 35 352 000 . 2 jahre eingetretene geringe Steigerung in der absoluten Zahl Rück el genauerer Velrachtung gibt die Zuchtbaugstattst. Mn zez Tarifs einen ell doi d e,, Zeneralta tif) unb Prkan Distriet Council,. Die Lieferung uf 9 ,. eEssel, wurde sodann genehmigt. und für den Westen 37 092 000 M n, . . . aufgewendet Ihr ss h 1 n, Zuchkhausgefangenen auf 5724 ü 6 ( u den ersten Fall an Her unf n. durh ] en e nimaltarif) für 1 d unterliegt fünftig zoll frei ein ⸗· 1 Kondensator mit elektrischem Antrieb, ; m hr, Von beteiligter Seite wird durch W. T. B. aus Nürn⸗ ö 3 v 5 (997 000 (Vört, hört) Hie ichen si Vorjahre (und 5324 die niedrigste Zug . rimtnelle Verleben ber Fuchthäulfer esnerfeits vegan m, Gena hat am darauffolgenden Tage den Antrag ke leiti 2c. un fe on w. 16 56 . 9 . ern, ,, . sessf . also die Zahlen wieder aus. Vielleicht interess Dr gleichen sich 30 Jahre = kee o . w , Uffer der letzten auf die we , r, er. , r n einerseits, durch 2 . . . , n 6. rnal = n, . ,,,, Dynamo) ke reel ,,, . on en , , , , . . ,, . 'ssieren Sie auch ei 9 1899/1900, aber 587 im Jahre 1881382) we . ompetentem Urteil zu erwartenden Erfolge e, überwie a 1 9 ). ĩ ] 4 in Florenz gegen die kektrizitäts?-Aktien⸗Gesellschaft . ; . . , . in den einzelnen Provinzen. Ich will Ihnen ö. ö. a,,, nur eine gelegentliche Schwankung . ö n . Material für die Der reg nden ihn bis im d dnn, 3 dier 3 3 6. . bor 86 1e 1 os in , und die 3 ö. H zer 8 en gebe z 26 8 * ö die Je mehr si , . Straffpstems und der manniafaltfgen Ref n des herr ö 4 nat, Mugftellun w ; rical Engineer. ; w J di, 2. H a e niszahlen a ben, zunächst auf 10 000 Einwohner. Da komme merkbar t ni ann der n . it dieses guünstige Ergebnis be⸗ nch 13 a. e deni alte gen ber ch ne wie 5 d aternation ale Ausstellung in Limoges. (The Eler = n ) per Impresse elettriche“ in Florenz sei zu Gunsten der beiden H in den einzelnen Probinzen an Bahnlinlen folgende Zahlen n en wach fende ih bn . grit anderer eit gleichseitig der der Schule 10 9: andinhandarbeften des SGunlalbr li ss eit von Mai bis S eytember 1903 soll in Limoges Verdingung von Eisenkonstruktionen in Paris. Es letzteren Gesellschaften entschieden. ; n . H Ostpreußen mit 10, 90 km auf 10000 Einwohner, W 5 en in Betracht: der straffällig , . in bn, ,. Verbrecher an der Zabl Trimmnal ita , r Juristen zur weiteren Verm in derun 1 tem baute NHienne) eine internationale usstellung abgehalten handelt sich um die Ausführung des eisernen Teiltz eineß neu pro— Nach dem Jahresbericht des Nordd eutschen Lloyd hielt Pommern 11,08 km, Posen 11.3 k r. zestpreußen 11,99 kim, Maße wie die gahl de . ber sonen berdor. Ungefähr in dem sedlben bindentet. ung D uSstellung wirt folgende Gruppen umfassen⸗ Unter⸗ jektierten Viadukts über die Seine oberhalb der Austerlitzbrücke. die in der zweiten Hälfte des Jahres 1991 eingettetene Depression auf ö Brandenbur 869 ö Föll Ih km, Schlesien 9,04 (hört, hört!) ist in den beißen Jahr a ggf an männlichen Zuchtbausgefangenen ! ee „und Wissenschaft, allgemeine Mechanik, Elektrizität, Bau⸗ Taution: 40 000 Fr. Die Verdingungsunterlagen liegen im Pariser dem Seefrachtenmarkte während der gesamten Dauer des verflossenen ö ) * 3* cr 1 ö * 7, . = . [ J J volt o 683 ö a * . J 6 ö ( F ö . 1 5 * 22 ö z 66 4 5 z 3 g Geo. (Vört, bört) Der Durchschnitt im Osten beträ bestraften 5 8 n Hool und 1901 02 die Zabl der Vor— M 2 Zur Arbeiterbewegung. „ensentwesen, Trantzportmittel (Fahrräper, Automobile Rathaus (Bureau de la voie publique et de Léclairage) an allen Jahres ang und zwar auf fast sämtlichen Linien, insbesondere aber im ö Ritz und un ter dem Durchschnitt besinden sich alle ö en be ragt 390) J n, n n e den zaz5 auf Aist im Jahre R e erband der gewerbetreibenden Landscaktsaz , , , ortfahrzenge), Vandwöittschaft, Gartenbau, Walnkultur, Werktagen zwischen 10 und 5 Uhr zur Ginsichtnahme offen. Die Inkommenden nordatlantischen Verkehr, während im Passagierverkehr H . 1 . 30 ie . 14 E e . z D Be 8 pie 7 Une hn 189 4 4 1. 86* ( 1 ö * ö ) 18m ; 9 * 3 P 3 z zno (Steig 8 Be 35530 9 33 s 9 . 3 3 Brandenburg. Das liegt eben daran, daß si ein Schlesien und Gefangenen ein ee, i 1901 0 während bei den welbhlichen 3 16 bielt am Freitag eine stark besuchte Versamml ant r sang „epßengmiitel, Herg⸗ und Hüttenwesen, Dekorationen,! Vergebung erfolgt am. 25. April 1903, Nachmittags 25 Uhr, im eine Steigerung eintrat. Das Geschãstsergebnis gestattet nicht die . t 91 ö. gran, 16 8 14 * 9 ö ) rer ö 3 161 2 8. ur XV m ewe z V2 I * ung e ö 6 9 ö 1 . J . ae n 34.1 117 5 F z 1 * 1 o ö . ö 8 1 3 9 N (Heiterkeit daß lie am bevölkertsten sind. zeichnen war. n nn ,. z n i. 98 und 552 zu ver⸗ i 1 obnl wegung den G ärtuũergehilfen (pal. Nr 9 Zubehör, Gespinste, Gemehe, le ungsstücke, . erschiedene Rathause, Direction administrative des travoeng . . Verteilung einer Dividende, vielmehr beantragt der Vorstand, aus dem In den westlid 8 zwölf Jahren die höchft ch, in 86 1892 93, das von den letzten d *r h. 1 ö Durch zahlreichen Beitritt er er . nen,, Chemie, Soztalökonomie, Dhgiene, Kolonisationswesen (Bulletin Commercial) Ueberschuß eine besondere , zu Gunsten des Versicherungs⸗ In den westlichen Provinzen stellen sich die ö ö. der n, , . e Jugangsziffer aufwies, noch mebr Vor wurde, wie die Vyss. Ita.“ mittei a F Ueh et Mitgli M, meer rtsfesl, Merwend ung hvon den furiertem Alkohol zu Kraft⸗, . * fonds vorzunehmen, der dur größere Havarien im verflossenen Jahre auf 923, Schleswig- Dolstein 857. S sich din Zahlen in Sachsen e 53290 unter 6246 männlichen Jucht h ludlern i . verstärkt. Die n , , , eren icht unerhchne ,,. n. Ver er . . ia, . 1 , Lieferung. von 10 Waggons nach Big (Spanien an erheblich in Anspruch gensmmen wurde, und von dem verbleibenden 89. Hessen⸗Nassau 98 und die rn r. annover 9,97, Westfalen 8, 24, bei 6. och im ganzen der Anteil der Vorbestraften an den e, mr gebendsten Machtbefügnissen verseben. An on wnrde mit Rn n unh waltung n Limoges hulletin Commercial) die Junta de sbras. del puerto. Kaution; wor läusig 1g o Pesetas, test die Summe von 100 600 16 als Grundstock zur Bildung eines . . . ze Res und die Rheinprovinz 6,zz.e. (Hört, hört! Heiter en männllchen Zuchihausgefangenen fast! ununterkrnchèndanen Purden ledsch nicht gefaßt. De Allgemein bindende Bescht n nmel uns üer! 6 6 91 endgültig zd Pesetas. Den Kostengnschlag ban, 32 459. Pesetas nsiont fo ur die Werksts beiter, sowie weitere 100 600 44 83666 n) Der Dumb cn ö hört! Heiter nommen: er sst hihe an ast ununterbrochen zuge— cht gefaßt. Ven ganzen Vorberbandlungen ent is w n g,, nge, wm g st für Angebote: Pensionkfonds für die Verkstättenarbeiter, sowie weitere A060 . * Der Durchschnitt in den westlichen Provinzen stellt sich auf Jahre hoffen en br n gyg im Jabre 1889 90 auf 88 00 6 stebt der Verband verechten Forderungen der 9 nen, ntspreche iter chrejten de Angebote bleiben unberichichligt C in ar ee ge: ur Bildung eines Penfionsfonds für die auf den Schiffen in den 44 8D. 5 zagenüber 9.11 e, dn . J (1 ( 8 ö 24 e 8i 5 ve, . z w . are ö z 1 e Un gt ö en nich abo z 6 z 903 te ta 32 . . 35 [ K3ftiga 8 Me doite 9 ! . ist d . rg =. (Hört, hört) Im ganzen Staate Aàls htelmal Bock ien e. slärker it der Anteil der bon ter a 6 am Sonnabend abgebaltene Wel . Spanien 1 1 6. Veserhãfen heschäftigten Ladungs; und. Kol kenarbeiter zu verwenden. 4 6260 urchschnitt 8,7 ; häuslern in die Höhe gegangen r em, e. bon männlichen Zucht⸗ 9 . die nb eis sner Nilitärschneider (vgl. Nr. 73 ö. 9 gtznderung der Ausfßhrungshbestimmungen zum (Gin Lieferung von H ol zmaterialien nach Sog ngen. Die Die ersten Monate des aen beg ong enen Jahre 8 beigen nach dem . W. der Untelll Kern sgen n, , Har bon G32 auf 7a oso und weg. lelkn VBlatte zufolge, daß qußer dem Waren bang * 9 m , nergksetz. Wie unklare Fassung der Häesllnmmung unter Junta de Qbras del puerto de Huelva wird am 16. Mai öh Nach. Bericht auf fast samtlichn rer,. eine, 1 auch zu⸗ 2 Mrlwwarns rYefwrtrerr . nn? 6 1 w J 81 W! . ny n 1 1e nn ) . . ; * s 94 a6 z 646 55 ) 3 30 * ] z Fr . chen Zuchtbausgefangenen, d ee und Marne jetz auch eine andere Firma eine n 1 , Nitrite ss , der zi fbhlungsbestlmmungen zu dem spanischen mittags 2 Ühr, die Lieferung der zur Ausführung der Anlagen am nãächst noch langsame Bes grung, dern Fra hten, bei Lobn z inkommen euer zu nördlichen. Teil des Ladeplatzes im Hafen Wien een , n. 5 em en n, ,, , ö e. . ze Verdingungsunter⸗ g07 erzielte Betriebsüberschuß betra⸗ 9,39 Mill. Mark.

enn man nun wiede; Grundfläche R ; der undflächen zu Rate zieht l Frei d zieht, so stelle Freibei fo ; dereitd ellen Freiheitsstrafen von mehr als einem Jahre verbnkt = , n, von 8 v. Se angeboten Fat, die won den Arbeite ĩ erböhnm ) üßt batten, sogar von , e wi en Arbeitnebmern aber niht n srkemmenst uergesetz, wonach von dem, der . ber nich n nenn s ; ffe ergebe aution: 7 ; .

anken und Gesellschaften öffentlich vergeben, Ranlion: 7b00 Pesctas Verwaltung zur Einsicht⸗! Die Abschreibungen betragen 15551 Mill. Mark. Auf der ostasiati⸗

im verflossenen Jahre die Rück⸗ 4

sich die Mer 1 1 * 1851 P z —dwUulekbosndhbhien Wie folgt. Auf 100 808 . n,, * r.. km Grundfläche ent, Ic 15 auf 59, 05 o/ 9. Von den i ; fallen auf Ostvreußen 5.82, Westpreußen 7,3), Pommern tz a. J. . liche S. 1. 3 0o. Von den im Jabre 1901 02 eingelieferten mäm genommen worden ist. Im Ausstande befinde 7 Schlesien 1054 (6 x Shy, wHommern t, 95, Posen 7,44 en Zuchthausgefangenen waren also fast gelieferten mäann— bei 3 Arbeisachern ĩ lande besinden sich rund 390 R n legenden Reineinkommen von x k . J E esie 0 54 rt, bört Gos cr, ; ĩ ) be aren allo falt schon vorbestras e 1 Arbeitgebern 1 . 1 z lage liege Sekretar t d nannten hört, hört! Heiterkeit) und Brandenburg 7, nahe * schon viermal oder zfte eon berbestraft, hei- n P „gener in Abzug zu bringen ist, hat Beanstandungen er= lagen liegen im Setretaria er ge ; ; a. Durchschnitt für den Osten 7,65 1 Bab! randenburg (ho, im von mehr als ei * 53 noch tfr und? 3 chen mit Jreibeitestrafen ua Markts sind, wie der Rb. Westf. Itg' tel 1 6. 6 e Kon glich Verordnung vom 7 Fe, nahme offen (Gaceta de Madrid.) schen Reichsvostdampferlinie wurden ö Awnirt suüur den Vsten 6 km Bahnlinie ‚. als einem Jahre Noch meh ee ad , . die Bäͤckerges ö * Ww 31 elegraphiert wi h it daher folgende Ftönigliche Verordnung 01 . He 19 . ö ; 86 an isandte Seeresmannschafte be S fen 109 4 8 8 ie auf 100 qkm Rue 2e ; 1 e. Noch mehr tritt die Bedeutung der de Raderge ellen in eine Lobnbewen: ; , w oerl wn x e —⸗ transporte der nach China entsandten eeresmannschaften e⸗ Sachsen 10 42, Schleswig. Holstein 6,zl, Hannover 676, Westzerun . hervor, wenn man diejenigen Juchtbänglet, Re Kerk nume Dälamhnilungen Pesch sen Coden n as elt enn Sn meh m, ergangen .. ren n ͤ Der Ankauf von 20000 Isolatoren (Nr 2) us Hos endet; die samtlichen. Transporte find ohne Störung und ohne 29 * . l 6, ; ö 8 6 koftasi raf 16 8 6 r die bereit wenigstens d J 19 1 . bre e w * 1 ö . . J . 14 116 D ] 937 ö ö ; ĩ . 3 ; ** ö ; . c Trans? 6 Siotung Un d ) 13 Hessen⸗Nassau 12, 18, Rbeinprovin 1446 4 Westfalen 6e en en,. verbüßt haben, für sicꝭh gefondert bett vier wal end Lobnerböhung und bpaienischei Ren ag hrigen Forderungen en iger Artikel Die Poischrift 4 des Artitels 37 der 6 und Porzellan (System Herrero) durch die General irgend einen Zwischenfall durchgeführt worden Die in Gemein⸗ 1 x 3 ) 6 8 WM diele 3 * . ve n belrachte ur 11 nenn Werbesse 6 an ö M 26 254 915 ö 15 aufaeboben 4 3 . * . ö s . . s J 2 [ Urchges udrt, i EM- . S8 4 eit) od 8 westlichen Provinzen 120 (hört, hört Heiter⸗ Derr g fälligen Verbrecher werden seil dem 1 Ortobe⸗ 66 * wenn nötig durch elnen NUusstand *. . nin den Vackstube D essimmungen vom 25. Ar ril 190 wir? 41 gel oben. . direktion der P osten u nd Telegraphen in Madrid ist ge⸗ schaft mit der Samburg . Amerikalinie betriebene Frachtdampfer⸗ welt er Dre ze 2 ,, m 6. 4 . * . J 1 1 lItpber . be 21 1 nen Uudtfe 8 46 eünen . 1, A* 9 117 z 545 ö ; ö ñ 4 ? * 3 2. 1 9 l P 1 * * 11 . 11 611 2 1 . 76 Hurq Pn Inzen 12,94 gegenüber dem Osten mit unft, Vorleben und persönliche Verbältmisse Aufschluß gebende 3a ; Die Eigentümer von 7 Ma * ** Teil on den Banken und (he sellschasten. zu entrichtenden Ein nehmigt worden. Eine Ausschreibung findet nicht statt. linie nach Ostasien litt im gleichen Maße wie die Reichs- ö Durchschnitt im Staate ist 8,7 karten ausgefüllt. Die Ge ; e urschluß gebende Zaäble M n on Baumwollspinnerelen in Lowe ä ener allt der Betrag der Gebäudesteuer, die sur die von (Gaceta de Madrid ( e , , . 29 jsse, die si M ate ist 8,74 1391 er Die Gesamtzabl selcher Zucht däusler am 1. Ofteber Massachusetts, wo 1800900 Arbeite en in Lowell. wnmensteuer Gili! ag er r. 23 1 Madrid. vostdampferlinie unter der Ungunj r Frachtverhältnisse, die sich z 2 Verre je nachdem also diese Zable 9 * und, des Zugangs big zum 31. Mär am ki Rn eber wegen einer Loßnfordernn o netter beschlossen batten, ham Hureaur n ahrend des Steuerjahreg eingenommenen Räume ge⸗ 2 3 l r ialte insbeso ere in dem beschränkten U r R ner ö werden, werde s o diese Jahlen zusammengestellt 29 715 Männer und gls Frauen. V Kr 1890 belief sich auf wälen übewinarkom rdernng von 1009 in den Nünssand un ken bl wird. Alle sonstigen Veträge, w sche die genannten Anstalten Lieferung von Telegraphen⸗ und Telephonmaterialien insbesondere in dem became. . dei l ĩ ehen, daß das We ! * j n ] h waren übereingekommen, die Spinne ) n zu trennen 1119 11. I . r a. 2 Re g je fe 35 865 F ion e denso achte ) au ; e hen, daß das Verhältnis sich auf der einen ode gefangenen balten 9357 ber i i ha Von Zuchlbaut. m (bene gel mmen, die Spinnereien trotz des Uuästanded Wr, , Ghäsellschaften aigJg Grundsteuer für di— ihnen gehörigen nach Bulgarien. Wert der Lieferung 65 869 Fr., Kaution 20/9. machten. Ebenso machte sich au ö er stellt. Im allgemeinen glaube 21 er bis 36 und 849 sogar meh ͤ 1 6 9. io 3M 11 Fabriken! n ie ert Täter zu schlicken, wenn fie finden dae M werschasten „richten, dürsen von den Einnahmen nicht abgejogen Die Oeffnung der eingegangenen. Angeben erfolgt am 12.22. Ayril erheblicher Auffgll er Einnahmen / aber doch den Nachme führ . * glaube ich Ihnen batten bei Begehung ihr . . ff 2 n = tlitten 2 * n 4 Betrieb mn seen seien. Nunmehr sst hem . Wend En, ble sene n hi o beg Jahre erzielt haben, auf das sich die d. J. bel der Kreie sinanztemmission in, Hosia ie endgültig; Ver bon Tem n, , . 1 ( daß wen auch imn einer * m 2 ersten Straft a wan me zufolge aber beschlossen word R eke ĩ n. V. X. rer . l ; i . : ; r i 11 1 ̃ e 6 inde 5. 2 Ayri 8 ssche H 1 8ze n ir er zwe it in Dvalste des Tabre ö. 2a x We. é in einer 18 . ren zltanden S539 waren mi n nicht J rden, die Fabriken iu schließen SGennblage für bie Steuerper imlagung dienende beschworene Er⸗ gebung findet am 15. 28 April statt. (Bul garische Handelszeitung.) 2 , 36 ackom s : n indesteil besser n kale im Alter vo ü 3 v rsten fir bene ((Gaceta de Madrid.) ; . r m , ,, gekomme 3taatsmne ; ; Alter von 14 bis 18 Jabren z j zieht aceta de Madri ü n früre 1 re d 8 . 3 21 3 da, . . 1m 2 =. 2 ) n a ing des früherer vierwoc der R mann j Objektivität bei 2 von 18 big 25 und 7912 im An 8 28 2 Literatur. olitariflerung von Waren. Laut Verfügung (real orden) e gl 1 einen dreiwõch entlichen 1—* 1 1 e 1 i 1âẽ G. A4 1 Im 1 8 ar 8 ö ö 2 142 25 664 n ö 3 einen telwocdenli! nur diesen Grund walten lassen, und daß sie nicht Rice Gefangenen war das Alter err. „Italien in sechlig Tagen Ziebente e Fnannminssterg vm 25. Februt J. sind Spulen aus Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks kt gulen Personen. und 2 abt, irn i b durchaefübr Projentsatz der Zuchthäugler wen * erbeblicher Al Karten, 40 Plänen und Grund m Luslage. meeblech für Spinnerei und Webereimaschinen ebenso ie 1 x sie 5, 1 34 j ; er n und sen 9 2 ) Ruh d rschlesien HBevürfnisse den d Vandesteile m ; pm irchgeführt hat, alle nach schon im unmündi Al 3 * war dem 8 d achunden d n d rundrissen. (Meverg Meisebücher) leschen Spulen aus Pappe oder Hol; als Maschinenteile an der Ruhr und? 41 Fe Bedürsnisse. utsprochen, wahren 6 . steil ic ichmäßig m anni nn . ĩ gen Alter strafbar geworden ö ar. 2 gebunden 9 m Verlaan des Wipliog Mehr. J ergleiche 8 aus ; 8 als Miase ; 9 ; 9441 18as * s * w Gabrrg in Australien nicht end . nen dent J einem gut entwickelten Bahn⸗ strafen verfallen. äe trafbar geworden und Freibeits. Leipüin und Wien 2 Man des ibliographischen Jastitun * r' 303 des Tarifs (Mindestsatz 20 Peseten für 100 ke Roh⸗ An der Ruhr sind am 28. d. M. gestellt 16 005, nicht recht⸗ Zeit des Jahres in Australien nicht Jen agen? 12 Von den 5724 im X r 2. vers Ressebüchern sleat die cke, uu d 6 ** Madrii M ho zeitig gestellt keine Wagen. Aufrechterbaltung des dreiwöchentlichen Dienstes bot Indem ich bierm r ö en 5724 im Jabre 1901 02 in Zug Aunlage de Fubrend Ftalien in sechzig T . at die ieee gericht) zu verzollen. (Gaceta de Mabrid vom 14. März 1905.) u, , , 9 nannt s8agg n ft ent e sich daber i Finvernehmen mit d d dem ich hiermit meine Ausführungen schließe, darf ich O Juchthauggefangenen Doss Man 2 i Zugang gekemmenen Fragen r Lagen ver ing. Mm i, n, Verfügung des Generalzollbirektors vom 16 Februar d. J In Oherschlesien sind am 27. . M. gestellt ss42, nicht recht · chaft ent gloh i ** 21 * . 2 ze Ner nich nieße, dar zhnen * . n aännern und 698 Fr Aut! . Meisenden aufstoße übt sa 9 ; z x ; 1 . * 19 ] * na fůᷣ je Ze 5 Teb is Sevtem ren l ich . d n Shnen 1674 (vo ö . x und Gi Frauen ar enn en, gibt das Much besten Weine * = ; . este e Wagen. rung, für die Zeit von Februar 8 September Ten Objek . wird, in vollst ! 2 ne e 8 ne lng We slaber eingelligefegten 03 Zucht bäual * 8 147 Pinsicht weiß es das Relsen durch z 9 in, n ih de m hl belebend, sen, ö . er . . 23 Ausiralien widerum auf einen pierwöchentlichen zu besc ranken Dbiektivitart J hr nan n n 224 J ; 1 111 bereif vor em 18 Lebendjab 20 . 2 . innen 1 59 8 ler Meschwe Hm, , . nelle urch geschichte Finger e amg . 9 1 b ospho aure Kal und an⸗ 11 1 . len 1 36 ] * e Grm. . . orgebrachten Wänsche zu prüfen und, someit Binlicscrung in das hd mm Freibeltestrasen belent * Maler Ber hwerlichkeit in ent heben und die sich bietenden Gen ssse se ken 6 mhm ee e x ö. . *. e , m, mach Fi ilich der Verbandlungen mit der englijch amerilan ichn mmh e. taataeisenkakanen ad ier dn , Jabre 1wol o batt 1 Anderseita ist eg ein zuperlässier C 4 . Zu * 6 ; a 16. * * . * 599 9 Die Berliner Handelzkammer teilt n Grlaß des lomblnation, welche inzwischen den Namen „International Mercantile . 111 106 1 w n 1 n 91 M 29 ö . ) = ( 111 n nien * nien 1 ö nr! 2 17 66 h 9 1 ele ] ) 4 en ö 1 ; ; 1 * 1 R 2 226 . 8 8 R bi 2 9 Bb ich wir 8 21 Tab 1 . v J war bre 133 8ᷣ 1 D = vereinten Kunstsch it Aud e landsich ö de 3g . ĩ . n ur E M * 9 . E* 6 Sand ami sters mit, n welchem der delekammer om Marine Company angenommen bat . und bezuglich deren am Schlusse lar d l unter R 1 1 18 dal It 231 12 ; r J Geltung und erhalten durch geo ee, og 1 ae 1M rocolon general de Aduahnan dem J. Ma bie bisker von den Aeltesten der n Taufmannschaft des Jahres der Vertragsabschluß auf Grund der den Aktionãren mit⸗ ö 490 Jahre, 1092 . . r a it ĩ dartlid Notijen ein geeignet 10. Mar po) jusgeübte unmittelbare Aufsicht über die Börse zu Rerlin zetessten Bedingungen erfolgte, bemerkt der Bericht u. 6 Ver⸗ z 2 1 . * 1 ur d eil dei fen kern 12 ; . * . Ww . ö nn . aan 2 wean 2m 18 11 Nzenainn dbeß nurfenden 8 . di 6 der schrift üb 15 6 bi d 2 do J . 12 Rn, MR nden geschrieben, der sibertt wi Die Dandele kammer wird underzug! ch dem Minister tragabedir gungen n damit don Beginn des laufenden Jabres ab in b n ; = e. 1 J Ist 3 Dichtiglte ju sed inscht; denn eg beband . Korallenfischerei in Japan e RBz*rsenordnung zur Genehmigung vorlegen Wirksamkeit getreten Die Vereinbarungen baben sich insofern als ye Kleinbahne w d ö ganze ital wal bin? ! ü z 1 5 z 1 1 , —ñ * in , . 1a * vie Verbandlungen mit den in der 95 ͤ e tem m. ö Juchtba R en *. . ü Ubinsel, wobei 1 savanischen Korallenfischer baben in dem an der su lichen Dem Verein Berliner Laufleule unt krieller ; kmäßig erwiesen, als die Berhan mne mit den ö r . et w des Elter 2 ; e . Tce 1b * * r gestreist werden lonten. 9 r Insel Kiuschiu gelegenen Meerbusen Kaagoschima einen sind wiederum au zuverlässiger ue Mitteilun über einige Kombination vereinigten er lisch amerilanischen Dampferlinien 2 1 1 rt. J 68 ü . Dberitalien Rom d R ia —3— 1 . ; rr im Gewerl maenscheinlich enalisd lait rumänische nnd russt che Firmen : 1. di vereinfachten im einer Erböbung der Passageraten im Kajütẽ⸗ 0 ö ö ell d 1 it ; 3 . 1 Fanggrund elm ; n . 25. * 14121 9 143. vi zesessschaf der uf ammer lun de . = din . Volt a d bnn d Ran ; 1 on d tern sichten eröffnet nig zum J mber 1902 n win dieser la nich trauen win Tals schlechte Jabler bekannt si iche —ĩ 1e die G hast don dem Zusam ud der 2 z n * . 1 ö 5 14. n 1h Renn en rl 1 * 1 ö 63 ver . —-— * vermochten 1 ind J n . Juch bar 128 . 2 . 8 Mer 2 . di 21 1 Di 4. 0 Boote ! . iftiat, die für ] 1 bsch ü 12 hre er merik n 2 Firma, welche e durch wi bandlier engl nern ; I . ( . t Katte . * ͤ ; 6 . 2 19 lug, 45 a * S auf Westrren z 1 ; chern Abstan D im KRorallenfang im Werte von 9602.97 10 ) 1Iftien 1 selbafter Ber erfaunternebmu n zu vertreiden sucht bislang nicht benutrage! da die nicht 1 z . de⸗ 8er Schlen mit ; ima daurrnde Garant ö ; ; Wnenlsann mm u 9 rinnen, m nagen sich ablebnend ver blten n Gem P4a*r nir der mi R . * d 1 61 * ; nam nicht bietet d * n batten Von den Korall batten ein 120617 R A mem 1 achrichten über lbaft Uuestellungè⸗ teiligten * 1412 nd 1 1 1 ** 8 —— 13 1 —— ; in d . . ö 9 1 n n. 12 1 1 65 * . ö 1 2 nem, , mr e. 2 marine . R De 8 . 1 den R . 1 1 z 9 1 1 111 211 1 Vonure 1 Iran 1 91 . 1 ö 1 11 91 11 ö. 111 * . * ? r r z R in 8 ) ; 2 J x 6 nin) ro 12 J 20 nie ; ar. , r J z = J * 231 ö 8 en f harr . 38er r* 2 1 . 84 1 ) 1h 2 ö 2 im lud . Fübr ö * * ure Gin 8 rall . J ; 1902 in lich Mil n erbal . gen im ure . 1 a6 crwar di⸗ Hesell baft . H J 2 m ; . 8 r. Barkerini, é Insel Tsuto entdedt soll Korallen r” ((Rraul e Jo) werktäglich . Ubr Vormitt⸗ 118 Rotterdam lilierten Velland Am . 5 . . d 1d nod 5 1 Nen d lität esern, die den itali b in 1 nach big ?7 Uhr Nachmitta . 1 X ; 57 ö. 1 n ] 2 Punk der Ri. * um ! d ö Diese Qualität ernelt et 11 * Kin de . ralvemr der vr Staat mch J 2 D . . 1 D . n 85 ai 2 ; p ? ö 1 w r 82 211 1 z é R 1 1 28* 1 ĩ * M d . . (Nach einem Uer bt d 1 . ; in Kobe) a = ; ; n 83 2 . * 1. d . ö 9 57 1 1 ͤarmꝛm ür m = . 12er P . ; ner die Frachtr ö. = * ĩ . * Rart . 2 m . ; 3 . e D * ms ö ö ie wirtschaftliche Ent Fel l ; n . E 2 82 * 2 1 = ö 11 * ; x mn 7 . * (ern ralver ⸗— 1 2 der I . 2 des 91 ften henban 83 nerölferung und 141 . ö . 2 ; = ( ö. ö 6 r = egeb l 1 1 kobar = 5nd amm ar oc, moch 6 ; en r Rerein ant der Nechnungeabschl . Staate 1 * e * * 1 8 271 8 n J 121 w 1 ö 2 wen, 1 1 ö m 56 9r* r* Hel ich * 1 2 n x ? 1 49 9 . * r* N b 149 n 1 1 I im 2 11 ! 1811 1 . 1n 9 * * 17 22 . . ; é een =. e J ; ; ber 1892: 183 784 Ein 1 132 = bar balte n en de ; *. . ö T r 1834 16 * 18 7 ) De 14 z n * 2 . 1 2 8 . . ö . 1 = . 11 82 131 . ö . * 2 6 ? ö 1 1 . Finwehn 1 er r ö = * r J . 8 . 7 . . 1 2 z * ; 26 Ferner erich * mag * r fabam-a 8 ö wital de ich t ; - m le tel d d ! a 11 d an 8 . * ö * E . 7 1 bin rat . 2 2 . 1 * * . 1 * . ; 2 * . d n an, ö . 1 . ́ 1 Gr ER n . 1 * * nm 16 r 1 bt 1* 1 1 * 1 a * X m * n ? ; . . 4 Wert !. Wert 69 n, i nin nr . r . 2 . r * 2 ö 1 77 8 1 1 1 1 7 . * . ö * * * ; . ĩ z R * * * * ö 1 ñ 18 ö 1 17 7 d ö . . a. mn . R. D * R * ) 1 2 . z 2 nIlumn = 1 1 ö . 1 904537 7 1 ö. 51 . 16 1 . 1 226 ö * . D * 2 1 k 1 * k . 7 ö . è . ; . 91 ö 2 3 9 2 * ' ; * . 1 He 8pvotk 1 4 . J ö ; ð 2801 811 1 2. 9 . r . 9 ö w n r 1 2. T . 8. Zarge igen : 2 D 53 fired, en ; den 5 . h z em Tenneng nan . m, des Aftientari 919 anf 180000 . M n * 1 1 13 . 2 16 1 n 1 ö w . 9 1 z 1 em 3 18 2 1 ien nm Do n 2 v ö ? u ; 8 ö J 18 * 4 ; 2 * 1 . 4 8 5 * ö J . —— 11 X* . 7 1 . ö . 1 ö . rer . , r . l . J 464 151 12 . 1 die Vr e 21 z 4 * * de n 1 = * 11 * = 9 m 1 * 9 82 ö 1 ven 8 m . f wiel Miet . 0 * 24 14 : 1 n 1 k 2 ö T⸗ 1 . 1 1 z = 1h dert ĩ 2 2 6. 8. = R 1 2 ö nn? ( * ß D da . mme c er mn 2 3 123 114 ö 2 ö ** 21 . m . 181 1 . . 1 1 291 21 = Derr F ri chaf/ . 1 9 . . ) vi . z 9 19 1 n * 2 124 1ngezifter 10. * der 11 9 51 D 180 ) ö * . an * 7 * n * 2 3 1 * damn = d 2 nimmt ö Rach n Wernch * en 1 10 1385 1m de rern n G . 4 . 1 * 9 ml 2 5 mi 2 2 8 4 . 21 der or 252 X 1 . 2 8 r I ö 3857 1 . 112 141 186 eder 171 tat 1 2* eie di c . P 1 1 = 1 1 * ; , 2 * 213 1 a 5 * a * —— v. 4 1 1 1 ( 8d x . . erm, ; 1 , ear is 6 e G n : 2 Liesern aer ele . 141 1296 1 * ; 21 1 breend eie el b Wer ld 21-0 a baba dem dee A e mn. 1 * * 213ubebör . (. d , d —⸗ l - . arma r n 1 1 . 3 ne. . itt 214 * —— 2 ‚⸗ ert ina quam 1 Rar beg Gleetrüel . .. z r Rense dome 22 J 1833 240 ne (4 1 n er m Grease hee, rr, dee . ner le 1b 1060 1 d 6 6. 8 Var 12 891952 ? 8 dan 11 Jaanat 11 . . 842 * * . ö. nen wer 4 6193 21 1 den 1 ö 2 8 154 7 5 m * 1 n 22 ae, der G . 3 * 1 2 * * enn n eee, er r, e, , r er, n, a ne den, , , 1 * * eam * 4 1 1 1e nf 1 1 1 1 ** 1 D m 1 * 1 1 5129 * am ö 1 1 . ö 2 * 34 * 1 der 8 * 148 eemnnrd m 32 234 ö R nnn 1 459 * d 1 1M 8 892 1 . 1991 1 835 2206 X er n n dadn Ir MNMeart Fedmwat * 7** ———— [ mmm 21 mam 8 aiagennn m panan an . . n os Terrine ns-. 2 1622 1 W = ö 8 ; r —1* I . ‚— 1 * 68 322 * b 223 9 88 2 glertiriiißtias e 95 ; 131 ; ? w * B we . = **