2 Luz z53 Nö im Vorjabre.— Die Betri j J . ; . — ** — . — * 2 der ,, 62 A, in Tierces bis 6 A — Speck: Verdingungen im Auslande.
3 ; 22 1 i 3 x 1. Untersuchungẽsachen. 6. itge i i 8 3 insgesamt seit 1. Januar 1 437 988 Fr. — Berlin, 28. März. Wochenbericht für Stärke, Stärke. Oesterreich⸗-Ungarn. 2. ö erlust und Fundsachen, ustellungen u. dergl. Gen mn dite ge er n e, tig n man,,
8 * b ; 2 . Egrwerbs, und Wirtschaftsgenoffenschaften. ; ; . abaikate and Hüässe'nfrücte von iar Seahecrsn. ms e, 18. April, 13 Uhr. K. K. Staatsbabndirektion R . Unfall. und; Invaliditäts- 3. Verf . O f utli An 2 6
— 16. 4 r — * 2 6. * 3 84 P in . 3 ,,, weg eines K 163 56 ö 1. . , K E ! er zeiger. J . 2 , 1 , , , , ist ; genannten ettion eilung für Bahnerhaltung u 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und die vor eschlagene er , n, 19g DP e r die , Ia. Cartoffelstãrle 2 —– 21 , la. Kartoffel mehl beim Reichsanzeiger . 66 Ban — — ——— * — — w
is⸗ . He ü 19 41 feuchte Kartoffel ; . ö ö ö — — it. afort zablbar. Die ausscheidenden AufsichtsratsmitEsickerb 1 n! 2 Belgien. 68510] Lübke in Rügenwalde lautenden Lebensversicherungs- JI0—6859 wiedergewãhlt. fich . 40 0 8. April, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von 2 9 Untersuchungssachen. Das Aufgebot haben beantragt: police Nr. 13 740 über 1060 6, von 2 6. ; Das Amtegericht Bremen hat am 26. März 1903
Bern, 28. März. Der Verwaltungsrat der Jura⸗Simplon⸗ 3000 Tonnen Steinkohlen für den Telegraphendienst Gan] 0 05065 1 der Gastwirt W. Ahrens in Wedesbüttel bei b. des Hinterlegungsscheinesz derselben Gesellschaft das folgende Aufgebot erlaffen Auf Antrag der Ehe⸗ bahn beschloß in der, Versammlung der Aktionäre die Einsetzung Rum. Co charges 3bécial Nr. 178. ö . r Zurückgenommen wird der am 10 April 1902 Meine bejüglich der Braunschweigischen Landesschuld; vom 27. Juni 1862. betreffend Linterlegung der auf frau des Buchhalters Johann Friedrich Böttner, ziner neungliedrigen Liquidationskommif f ion zu beantragen. weiß Ia. Nächstens. Börse in Brüssel: Lieferung von 260 00 ejs gegen den Musketier der 3 Komp. Inf. Regts. Alt., verschreibung Tit. Bb. Nr 455 vom 1. April den Namen des Ockonomen Joseph Reiner im WMöarie Caroline Lina geb. Thieme, in Amsterdam. Die Direktion hatte eine siebengliedrige Kommisfion vorgeschlagen. Krampen für Winkellaschen. Sicherheitsieistung 1705 Fr eisem Württemberg Nr. 121 Wilhelm Albert Billing 1859 über 5o0 Taler Kurant — 1506 „M, zu 300 Eisenbrachtsgehofen lautenden Lebensversicherungs⸗ vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Cohn Die Versammlung der Aktionäre ist auf den 18. April nach Bern g Nächstens. Station Lüttich-Guikkem int dieferun aus Magdeburg wegen Fahnenflucht bezw. unerlaubteér verzinslich, police Nr. ih ig über 4005 , von dem Handels, und Henrici in Bremen, wird. der genannte . 31—53 e. Reseryoirs aus Essenblech, gu ßeifernen Röhren, ,,, 4 Entfernung erlassene Steckbrief. 2 Der Dienstmann Heinrich Mielke von hier be⸗ mann Hirsch Grünsfelder in Nürnberg, Jehann Friedrich Böttner, geb. in Bremen am New Park, 28. März. (W. T. B) Der Wert, der in der Erbfen 182333 * 4 erbsen 176.21 ö ga, uns Verbindung täcken zu? Kautschuk. S368 Fr. Sicherhe g h Ludwigsburg. 27. März 1903. züglich des am b. September Isos von der hiesigen E. der Lebeneversicherungs police Rr. 11079 der T Juni 1855, Sohn der Eheleute Johann Christoph ö 20 oon Dolls 239 316 4. Futter ö 4. ö. 5634 Sir, Gös . ttllesu K. W. Gericht d Herzoglichen Sparkaffen telle J. ausgestellten Spar Magdeburger allgemeinen Versicherungs, Aktiengesell. Friedrich Böttner und Marie Hedwig geb. Meyer, . 13 880 0090 Dollars in der Vorwoche, davon nn Stoff 3 go Co0 24 TÄ6 , flach? e, e, M, un gat. Genen, se Nächten. Börse in Brüssel: Verkauf von Altmaterial * 8 Ksteenbuchz der Henzoglichen Leihbanzanstalt hiefelbst schast zu Magdebung vom hen 1852, auf den aufgefordert, spätestens in dem hiermit auf Donners =. e mn, 1 . in der Vorwoche. — Die Gold? galiz ruf. 5 . fe men, . . Eisen, Gußeisen, Stahl, Kupfer usw. 20 Lose. un i mm. 5 3 O. Serie 16 Nr. 39 249 über 100 6, ö . den g e el. Joseph Nußbaum in Metz tag, den 3. Dezember 1903, Nachmittags
9 7 — 2 9 2 5 . ‚ — Te h pin 1 3 * ; 3 ö . s s ö. 500 000 nach . . *g ö . 3 AE, kleine do. 15 — 16 4, gelber Senf 15— 21 , weiße Bulgarien. 46 e dn . * ; 2 ere be hn dull . ö. re eg i gen ff 6 ,, * . davon 661 765 Dollars nach London. ; 1, 1 r. . 166 - 17 4. 8. April. Rrejsfinanzpräfektur in Sofia: Lieferung von his Loses Serie 2994 Nr. 37, baum zu Saarburg so wie dem Handlungsgehilfen termine sich zu mel ben, widrigen alls er für tot ,, ö. . 5 (Eiche, Linde uw) für die Direktion der bulgan ft. H Albert Wöhler in Räbke, geboren am 18. April Wilhelm Nußbaum 'zu St. Johnn?, erklärt werden soll. Mit dem Bemerken, daß an=
. Mais loko 118 12 6, beg ien 15—= 15 * We at 2 31 . . k Fr. Sicherheitsleistung 235 g 15.3. bezüglich der von der Braunschweigischen 4. der lu teuer⸗ und Sparein lagenversicherungs⸗ gestellten Ermittelungen zufolge der genannte Johann Kurs berichte von den Fondsmärkten— Kümmel 44 0 M, Ja. inl. deinkuchen 1664 16. 6, Ja. ruf. d 25. April.. Cie n ⸗ 1 von Tel bent versicherungsanstalt zu Braunschweig unter 2 Der, Willing al gem ien Verficherungz Au n, Friedrich Böttner sich im Jahre 1884 von Bremen
Liqui dationskurse der Berliner Börse für ultimo 15—16 4, Rapskuchen g — 14 M, Ja. Marfeill. Erdnußkuchen material fär die General ost⸗ 3 . 3. 6. nd ge g . ,, . , ö. eg ichn , r nn, ö. ö ö . ö. Amsteram, beben bat in. Jahre 1389 nach März 1903: 30ͤ½ Deutsche Reichs⸗ Anleihe 9250. 30, preußisch 14-145 , 1. doppelt gesiebtes Baumwoslscat meh bin , Gössn grlur gie en, ; graphendirektion, Gegensa 3 zur Zeit der wescher ein Alterskapital zu 00 M, zahlbar nach 94 über Mb, auf, den Namen des Bäcker⸗ London verzogen ist und von dort in demselben Konsols 92160, 3 o Sächfijcht ente *g 7. Berz 3 ian helle gelt. Blertreber III almes ae lh; r. Sicherheitsleistung 5 Cso. f öden vollendetem 24. Lebensjahre des Verficherten — meisters und Gastwirts Wilhelm Wgggershauser Jahre dir letzte Nachricht von sich gegeben hat, gesellschaft 158, 0o, Darmftaltl Bärte ne För , Ferliner Handels schlempe 144 14 g aissch 14 nd ett. Getreide, ert fan, den Alßert Wöhler an Pieen auszuzahlen ist, zu Waldburg lautend, von dem 3c. Waggergshauser. feitbem aber derschollen ist. ergeht an alle, welche ,,, .. . w . e 4, Roggen ö. ber e nen men oem he lirern, . . w N die Firma F. W. Noltemeyer hier bezüglich Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Auskunft über Leben oder Tob des Verschollenen zu Nationalbank für Deutschland 120 06, A h ha f n, . ö. 160 Kg ab ahn Berlin ber Partien von mindestenz w rn , * i. * ** 8 der vom hiesigen Herzoglichen Hauptsteueramte aus- spätestens in dem auf den 18. September 19033, erteilen vermögen, die Aufforderung, spätestens im verein 121, Jesterreichüsche Kredit 21655 zr , n nr a Magdeburg, 30. März. (W. T. B c ö. sowie Hofraum, gestellten, nachstehend bezeichneten Riederiagescheine; RBormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.“ . . , Dortmund. Gronau 202,73, Tübeck-⸗ zucker 88 o / ohn Cg . zi , dn k ö Wetterbericht vom 30. März 1903, 8 Uhr Vor mit tagz b. Stall und Remisengebäude rechts und quer, 195 , , , n ,,,, n,, Jin er K *r ,,,, ö. Itgerichte:
ichen 137,59. Marienburg Mlawka 72,90, Ostpreußische Süd. . Stimmung: Geschaftslbs Brotraffinade 1 aß 3o 53 — ; 2 ̃ Remisen.; und Wohngebsude quer am 19. Juni ichuer , R e ,, ñrkunde f 64 ) bahn eo, Buschtehrader S5 o6, Desterreichisch nen taatß . Krystallzucker J. mit 2982. lien, ef 30 Geh, 1803, Bormittags h Uhr, durch daß üetert heöeichnzt G. N. zind nit den Ithnmmern, a0. ai, Urkunden borfuhe gen, widtigenfalls die Kraftlos— Steder Sekretr. sch ⸗ Ungar ie. Staats — 3. mit Sack 29,825. Gemahlene Rafflnade m. Sack eschnete Gericht 'n, Ich her 9(, J Ger ge n, 23, 724, 725, 778, 729, 730, 73i, 732 versehen, erklärung der Urkunden erfolgen wird. lod895 Aufgebot.
bahn. 14575, Desterreichisch Nordwestbahn 118300, Dester⸗ Gemahlene Meliz mil Sack 29, 32 366 ; „Mt übliches z, Clberbahs. 114, äs ehh iche ccenb) ld, kam, m, Binn Ben Sting saß. Name der Berbhachtungs— süne ge derte it ele. dis, Gr gels ice iichh e tf brummte ü Brammchneiz Niagbcknrg; g s, ener 1a. s Dek kreatdboarstz ber ehr tz. Conz. in Dili en. r Abt. 8.
Anatol, 60 do 9e, Canada Pacifsc Lad 0, Gerth 16s 35, ig 65 de,, ü Grundft icht, d Nr.] tut Lagern ng übergeben. sind. Königl. Amtsgericht A hurg hat beantragt, den verschollenen Wil helm Sustavp 00 75, 1Pa 12800, 75, . . . 1. April 1640 Gd. 16,55 ö station ist zur Grundsteuer nicht, agegen nach Nr. 7001 der . ö . e 936 9 gt, den verschollenen Wilhelm Gu Jura. Simplon ol o Italienische Meridional 14100, Italienische Mai 16.565 Gd. 16,9 Br., ez! bez. August en . 1700 Ser. Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert 1463 e , ,,,, e Produktenbänd 5 ö Klein, gehoren am 16. Dezember 1809, zuletzt wohn⸗ Mittelmeer 36,76, Prince Denri 119.590, Trans vaal-⸗Jertifikate 1 9h, Aktober · Dezember I7, y Gd., 1805 Br.ů, = 2 bez von 13700 1 mit einem Jahresbetrag von 504,90 MC bezeichnet G6. X i. 126 8 Mtummern 733, 79] J e i ten han 3. 86 ang 1 ö reslau, haft in Billenburg, für tot zu erklären. Der beʒeich⸗ . . , ; ö . , nu be, e eil e f Hege , a e n. leihe 101,00 g busi berge, den s oe g fie s 6 3 An S* n 3. 3 W. 3 B Rübẽol Ioko 52,00, Mai 50, 00. ; 40,8 S halb bedeckt 4 ,. * am ?. Februar 1303 in dag Grundbüch Brgunschweig zur Lagerung übergeben sind. ausgestellten Ladescheines d. d. Stettin / den 3. Sep · 10 uhr . . . Ge. 6 Anleihe 9890 Ruffische 80 Gold. gnke zh g, o Gold⸗ Ruhig 5 ö März. ¶ W. 3 B.) (Schlußbericht.) Schmalz. Stornoway 738,2 W edeckt eing 9 ö. 15. März 1963 Gerichtsseits werden die unbekannten Inhaber der tember 902, beantragt. In diesem Ladescheine be⸗ raumten Aufgeboꝛstermine zu melden. widtigenfalls , e, e, n, , , e,, , J wn wirres, , , d, , Holdrente, 10235, Ungarische Kronen Rente 1 6 26 Itallenische Ruhig. Short loko — ., Sort clea,*'* Pär Ahbladun e,. m entz3,, 0 5 wolkig ö logo] Zwang we . nprüche in dem auf den 1. Jun Gericht, n rens Wäufmann, Emil Aron in Stettin auf Auskunft über Leben oder Todes Verschollenen zu ; . ; 383 ; n - 26 32 — V r 7 38 Zwang sversteigerung. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht tschiff 33, S is nen 3 ĩ f ö Rente 103,50 Spanische 40, Rente 87, 59, Türken konv. C. 32,25, extra lang — Kaffee. Sehr ruhig. B r ll . n . dt RdW s bal bedeckt . Wege der s h z 3 nige en ⸗ Fracht ih if. r. Bu C , Steuermann Gastan d gabnz erteisen bamögen, ergeht diz Aufforderung, spätestens ü . ; ; ; ng. 822 96 2 . 9. ö . ö ) 8 76 2 ovollstreckung soll das in am Wendentor Nr. 7 Zimmer Nr. 31 bestimmten Beförder! ö Bre NR O06 S 6. ; ng Türken konp. D. Zh. Buch os leg loõh ler MM] Desterreicht ch mier ore sir d J aumwolle. Stetig. Uppland Portland Bill 60,6 W anz 8 1 n e. . 34 . Wendentor Nr. 7, Zimmer Nr. zl, zur Beförderung nach Breslau. Blume 60 309 Sack im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 385 fe 155 Mt d —ᷣ* 22 ] f 753 S ö 2 . . t dbuche Aufgebotstermine anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ Wei ) irkli. 2 gewicht? ö j 2 ö ⸗ 869er Loose 155,09, Türken. Loose 133 O0, Hamburg⸗Amerikan i Ham bur 28. März. T. B. . a. ; w 63 VS W S halb bedeckt , eg, d , ö mg 6. ug . L. , bern, Weizenmehl, wirkliches Bruttogewicht 30 go0 K Dillenburg, den 23. März 1915. 4 , . 6 . , . Stan ßen , n 653 . (W. T. B) Petroleum abwartend. ꝛ z ; e . 5 2 ö *r 2 . . ö 563 u . mn dieselben für kraftlos erklärt empfangen zu haben, und verpflichtet ich, dieses Gut Königliches Amtsgericht. J. So9, Hamburger raßenbahn 8,50, yvnamit amhurg, 30. März. (W. T. B. ffee Barmen aa. Ie bog 2 h — ; . , d, nn, ,. 167,50, Russische Banknoten II6. 35. e Trust berichf Yig März. (B. T. B.) Kaffee. (Vormittags · Isle d' Air 69,1 SW
; * ¶ nach Rückgabe des Ladescheines an E. Hannig aus⸗ . 1 den Namen des Regierungsbaumeisters Hans Dorp⸗ Braunschweig, den 12. November 1902. n , , m, , , ich diesen Ladesckein II0892] Aufgebot. ,, aberage Suantes Man 261 Gö., Ma 276 Gd., Cherbourg 63,5 WSB 36 1 seld zu Berlin eingetragene Grundstück, bestehend: aer , Amtsgericht. IJ. — 5 — , a en Nr. 4530. Der Landwirt Christian August Schmidt ah a, e laren e , 6 Den let; . — 1 82 36edeqt z zien enr' drnohna haus mit rechtens ud linkem Bran dig. geantwortet werden kann. Der Inhaber des Lade, in Eichstetten als Abwesenheitspfleger deg an unbe= 2 Drodii Ban 9
r e, N — Seitenflügel. Quergebäude und erstem Hof, ĩ eines wi faefordert. when, annte ; senden ? J Hamburg 28. März. (B. T. B) Gold in Barren: das Rendement neue Üüsance, frei an Bor Hamburg Mal 15 v' Binssmngen—— 3836 D an bedeckt N *. . ö e ade mit II04885 Aufgebot. en ern gölefe en, wn lens nh i, genen, me, , d m,, . ß 780, 7 62e 2 . ;
Kilogramm 2788 Br., 2778 „Silber ; z . ̃ ö. ] 1 ; 6. W ugn ; an ᷣ zbesi s in Lich T7. Juni 1903. BVormittags 10 Uhr, vor Bockstahler aus Eichstetten hat beantfagt, den feit 5 1 3 [84 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm 1 8a, 16,66, Augqust 1700. Sktober I8 0h, Dezember Fhristiansund d,. U 6w green. ⸗ 2. i, ,,. item, Dophelquerge bud mit , dein dnterzeichneten Gericht, Wwe en Stadt. dem Jahre 166 en bolsenzn Weber Johann Jakeb wälen, ,h (heir le nb eg (n, Bahn (, T. B Unger. zd at, ꝛ Marg (H. . B) Koblraba . Bede; 6 nd ad edeckt it, er n el nd wee ten Dohheiaueraekäande aten mn w,, , a f. reditattien 59 00, Hesterr. KRreditaktien oh ho. Franzofen 653 76. 10, 80 Gr. Augufs II h0 Fd. 12 d B odlraps prompt 10 30 Gd, Sfudeznaes . 748,9 SSO bedeckt . E en i. ir, e . Jreiprezentigen Pfandbriefs der Neuen Westpreußischen Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die er. er. * ng en, * 6 s . Lomba: den 49 95, Clbetalbahn a5 , & Desterr. Jabierren se loc. Sh London, * 23 Marz. W T. S5 960 Sanni Dunsi * 2 z gern tags 19 . Landschaft zu Marienwerder II. Serie Lit. G. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos— auswanderte, zuleßzt, wohn aft in ichstetten, für tet * ungar. Goldrente isi a6, Desterr Kronenanselte 9. 6 dt nominell. R*ber ae iu: lor J n' I. Sarganct er loto Vohenbagen. ...... 66.1 3 4 Dunst ; 23 * er, 3 1. ir. 7Jb über 1669 0 beantragt. Der Inhaber der erklrung erfolgen wird, er,, 535 . . , imd 2. Ungar. Kronenanlelhe gg. 19, Marknoten 117, io Bantverein 5 O] Eideryool, 25. März. 18.) 5 , . Karlstasa... ..... 15353 S868 I woltig 4 6. ,,,, 21 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Breslau, den 14 November 1902. Eürtert, . vat bens in dem auf Mantgg;, den Jan derben r Hor Hä sch ier rkg n . * ooo? Ge rb m d. 23 ,n, Baum wolle. Umsatz: Stockholm 7252.9 SW 3 wollenlvoe 3 Hrundstück ist in der Grundsteuermutterrolle nicht , rm, , Vor nina gd 1d unn Rönigliches Amtsgericht 12. Ottober 1902, Vormittags 9 uhr, vor eie gh, King, Bu ee et, e m — Türkische 6 Burn h elfi, ve , und Gryort 1000 R. Tendenz; Ren 3 1 ů ache ic en, in, der Gebäudesteuerrolle unter . , Gericht anberaumten Nuß⸗ (101891 Bekanntmachung. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebott⸗· nr ,, . Fester. ̃ Pun . Aegvpter höher. Amerilanische Siwarando „an Fim; Nr. 12 425 eingetragen; es hat einen sährlichen ö * 2 ** termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung 22 är, (Rin T . 3) (Schluß) 24 6 Eg. bod erbinard Lieferungen! Stetig. Mär 5,3. Mär inrit. . 33, X = Awollig 282 Mutzungs wert Lon os bog „ü, der Jahresbetrag der sebotstermin feine Mechte anzumelden und die fr. ufgebort.
; — ; rechte . — . 2 ER — at erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben e n Platzdiekont zu / o, Silber 23. Van ausgang 12 6.3 pril. Mei 2 , i, Mal. Juni S ß = d 26. Juns- nr , Jill Vortum. n, s J bedect ö Hebändessener beträgt Ji 4. Der Verstelgerungs, kunde vohöulegen, widrigenfallß deren Kraftlogerkiz! Der Landiaste Jebantl! Brnhn in Langenbagen hat . n,, erteilen vermögen,
ö Lugust 325 – 626, Au st · Seyt ** Keitum ; . 75735 5 ö 3. Mö 2 * z rung erfolgen wird. das Aufgebot des ibm angeblich verloren gegangenen [. 55 3 Paris, 28. März. (B. T. B) (Schluß) 400 Franz. R. Ollober 80-81, B 3 ! e 1 1 61 r. 8 n d mn, den n den Gram Marienwerder, den 24. März 1863. Sparkassenbuchs der Spar. und Leibkasse für das . W . n, , Aufgeben No.0, Sue Kkanglaktign 3792 ö. d. — Baum wollen“ Woch en bericht. Die . 72649 S 4 wolkenlos Bertin, den 19. Mär; 1903. Königliches Amtsgericht. Füärssentum éäbeck in Gutin Nr. 1145 äber 3620. Emmendingen, den I Mar. Tdh 3. Möadtid 2 Mir, G. T B) Wechsel auf Paris zb,18 , Glanner benieben sich auf die Varwoche Wochen am faz] * . Dunst Königliches Amtsgericht J. Abteilung 8 72469] Aufgebot zeentrast, r Bh baber re Bucks mite erf. De Gerichteschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts: sissaen, 26. März. (B. T. B) Hollanio 261. 420990 Cl 900), do. von amerilanisch Baumw. 37 0650 13 6 164,5 wolkenlos ) iwer . 6 Architelt Profeff 1 — * itler in Dresden Wlerrert, Pätestens in dem auf den A9. Ottober Ce B) Bruch Nen. Merk, 28. Mars Schiuß) De Stimmung der Börse, do. für Spekulation Jo0o6 SoG, do! für Grvort 1606 (iGo) “* . — ö . 763.2 leidol Zwang sverstesgeruug. Der Arghitelt. Brofesso— Bruns Seitler in Dresden E902, Vormittage 11 Uhr, vor dem unter- ae.
82 . . ö . . ; —— 6 wolkenlos 538 We er v voll ; ollen die ir 8 zebo es igebli⸗ derlorenen 4 pro- . 1 7 bauptsãchlich derjen gen Kreise, die in letzter Zeit besonders hervor! wirkl. Konsum ) 09) G80 C00), do. unmittelb. ey Schi 5 0 749 53 SR bedeckt ̃ Im Wege der v angsvallstreckung. sollen die 6 bat das . dee 8 c. 1. 2 Leichneten Gerichte anberaumten Aufgebgtgtermin seine legss7] Aufgebot. 6 getreten sind, war niemlich erregt. Der anfänglichen rückläusigen Be ⸗ (63 CM), wirtlicher Crport Soc 1300 Import der Moch. 165i Go Mt Wesis] T7 * 7 2 * . i n e, ö 15 . , ha r über Rechte anzumelden und das Sparktassenbuch vorju. Der * Maurer Theodor Dellerich in wegung folgte eine Zeit 1e ine bessere S e jeboch vol 76 ) ani 505 7** . 1 e dede 11 niche ven Koöntgstadt Ban Dlait Ar. 1348 1349 odentredit Ar n. n er legen, widrigen alls dasselbe Fü stlos erklärt Sürerdeich hat beantragt, seinen Mündel, den ver⸗ — — e eng ere es Gg, b, ede vol. 8 1 . S 00. (66 00, Vorrat 700 000 Hannover. 7863.7 2 bedeckt jur Zeit der Eintragung des Versteigerunggvermerkg 209 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird — 1 nsselbe für kraftlos erklär scholenen Kaufmann Fr hebrich Schmidt., zeboren am r* e m mn, gan, X. 1 14 6 ü we. . * — ö O00 (G04 009), schwimmend 5 — 765,8 bedeckt . auf, den Namen des Tabakfabrikanten Garl Ferdinand aufgefordert, spätesteng in em auf Sonnabend, Neustadt i. Holst. den 22. März 1903. 3. September 35g in Suderdeich, zucht wohnbast . Linie ie Aktien Fbritannien 217 (223 000) dapon amerifanische 18 009 1 7682 2 wolkig 386 Wilbelm Hindenberg eingetragenen Geundsiücke aus den 4. Juli 190g, vor dem unter jeichneten gdnlalikes Amtsgericht in Segeberg i. Holst, für tot zu erklären. Der be— zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spãtesteng
. 16. ad. Wetter richtung
a. Oo u. Meeres⸗ niveau reduz. eL siars.
J e,,
Barometerst.
—— — — — 00 — D
J * 8
* 1
2
der Pacisiceisenbabnen verlauft wurden Später we (193000 Der KH n 3 R 6 ; x — ; unte . * . . H n enn, mn E= r . wird vom Donneratag, den lau — heiter einem Vorderbaus mit Zwischenbau. inkem Seiten. Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte / = v— nnn 1 — * ö [ 2 3 D * 1 66 s 216 D 1 tog 2 M 3 787 R ö ewe * * 9. ꝛ 99 9 1 um 14 56 p* 86e n 3 15 21 . 3 2 bierzu durch die aus Bankausweis ersichtliche . unerwarle 1 Uhr Vormittaas 3 * — 6 zum Dienste g, den 14 Ar ril ern . * 5 1676 1 bedeckt flũgel, Querg bãude mit linfem Voꝛflũgel. abge⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen all . 2 Aufgebot. . , . ö in dem uf den 2g. Cftober 1902. Vor⸗ FDinabme der Neserden veranlaßt jah, cine reichische “e bolun parts, 38 ern on 2 ein . ĩ ran lun a M..... 662 2 wolkig Dndertem Klosett und unterlellertem Hof am 28. Mai deren Kraftloserflarung erfolgen wird. 32D Fran Gareline Gbrittigni, geb. Flein, in mittag 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ale diefe Rachfrage jedech besridi n wee e cli as 1 mubid d, ene ern nl 95 83 (blaß) Robiucer r 1 . 7887 8 bedegt 1902, Vormittag 10 hr, durch das unter. Greiz, den 4 Deßember 1992. ; Berlin kat beantragt, ihren verschollenen Gbemann, an keraumten An sgcbetztermun u e mnesben emen, , träge und die Jurse Fröockelten wieder ab Anm num atz öde, r, , ar jo , e ei, acer rubig. München. ...... än, Windstille wollenlos 383 Fichnete Gericht. Jüdenstraße M. Erd geschoß. Zimmer dur tlie Amiggericht. AEt. 1 den Töpfer beoder 301 * Shristiani. nuheßzt sallg die Todes etllatunq erfolgen wird. An alle, — ĩ . 6 1c de 2 Ulltenumsaß 5 P 7. ĩ 1 2 ? . 2 9 1 * — ĩ 9 c rs J * X n, m a 8 6 e Raft it Lenste in 3 2 z en. = 1 x 2 Sikck. Geld an 4 Stunden Dur ihn Zins ate 1. Ho. ginnen, FHäioler. NMümm en,. 1 ·Apri 1, Mal- August 28 2689 wellenlon 195 Nr. 8, versteigert werden. Die Grundstucke sind 2 (aer) T rg Gherighigafsesser M 4 in * tein, fũr te 1am * * a6 weiche Auskunst über Leken oder Tod des er * * 831 1a ‚ 1 — 11. 2 K o 2 ** R 0 2 Err e rent n 1 r 9 r.. eieii;hne Be o ne 2 nisgesorde gale⸗ a R 2 für leßteg Darleben d. Tasez I, Wechsel auf London id Tae] Am sterdam, 23. Mär 8) Jad . 365. I heiter ĩ der Gebäãudesteuerrolle unter Nr. 19 992 in der Veröffentlicht durch Habelitz, als Ger. ⸗ Schr er nene — wird e X. schollenen zu erteilen dermoögen, ergebt die Auf- Las id geri dra mr, , n' 6 1, an,, . * T. G. Jada Kaffee good Tralananaa 3692 1 halb bedeckt Grundsteuermutterrolle unter Art. Nr. 7916 einge⸗ v3 248 NUusfgebot. Renz in dem auf den X. Terember 3 Vor n. lerderung, spätesteng im AÄufgebotgtermln dem Gericht Tendenz für Geld: Leichter ; ö = , 3 9 * 18 ; . = m,, bedeckt 85 tragen. Sie besteben aus der Parzelle Kartenblatt 10 Der Nentner Johann Georg Sitzmann aus Fürth. A ihr * dem unterzeichn len ericht anne, Anseige ju machen.
R . . 1 23 ws ma n ö. 46 . nn, . 1 Yar =* — B. ) Petroleum. RNRafsi⸗ rmannadt 167,0 J wolkenlos Nr. 515 107; ihr Flã ninbalt beträgt 68 im, der Amalie straße 5, vertreten Turch en Rechtsanwalt raumten Aufgebote termin ju melden, widrigensallg ; 21. Mir 18903.
Mie de Janeiro, 23. Mär. B.) Wechsel auf niertes Tone weiß elo 7I t do. Min 21 n 1 ö — 88 4 Amalienstraße ohh vertreten durch d 1 Rn alle. welche Freiburg a. d. Eibe, den 2 ar
èau 2 en ; 1m 21 Gr, do 1-7 141 ber RJ jäbrliche Nußungawert 900 M, der Jabret betrag De. Alerander Berg ju Fianffur a M., kat das Te Todetgerflärung erfolgen wid. An alle, we Rönigliches Amtagericht. 11.
London 12 2 Ayril 21 Br do. Mal 211 — = . ö . —. Buenos Lire, 23 Min (w. . Goldagie 127 27 1 Mal 216 Br. — Schmalz. Marz —n w bedeckt 16 der Gebaudesteuer 360 Der Verstelgerunqanermer: Aufgebot des vierprosentigen Swpothefenanteilscheinz — ** üer eben ede 2 2 — * — — sl05051] Aufgebot . 4 ö * gan, . 1 , ö 1 , 1 ist am 30. Januar Ipo in Tag 2 ein. Franlsurter Hrpothbelen-Kredil. Verein Serie 23 erteilen vermögen gebt die Aufforderung, spätesten 1 *. woll 2 24 P . ** 167 (a, *. ) eonnß , Dann, ma 45 . dasun⸗ — * *! getragen. — h 7 Fe , 3 C— d.. im ufgebetstermige dem Gericht Anzeige ju machen. 3 * Antrag 8 Rarl Gbrenbard, Tagner, in dure n Ne Pert logs, do für Liesernng wer, ö 24 k ran ug r ; 24 Mr 192 . 6 1 den 21. Mär 18903 Aber beim wobnbaft m * n re mam L * 6 —— E n mul M —* ö 6. Verlin den 24. P 981 1903. 3 — 91 d D 9eso d patesten in arten eim, den 1 2 — 1 — 1 1 . 2 arten. eä nrg, , d,, Hänmmeollerehe , en, Hate, d Gn, Martmum von br Jäo mam liegt ker Si rwesleutex , — Kön iihbe, Wr erb ät. 1 den Jebann Adam Gbreubard, geboren au Berlin 258 Mr. M arftrpreise nach Grmittelun gen des 91 Petroleum Stand. bite in New Yor 8 35 ba do R = cin Minim im ven unter 738 mm nordic don SF ontlan 2 onigli mtigeri . eiung 8, dem auf den DJ. September 19902. Vormittage 12 1 3 riet 17783 In Iiregbeim Teichen eine, fim, Gch und närriste enen Te, emen , , d, dmg e, m . de. are, Gere mh Deuh Kanz To , der Kaste frssche, in Hinneniand en mann, lieren, a nir dor n nt ed geten erich mer . 1 — rmen, ech. N die Gbarlotie Ghrenbard, geboren am 23. Ja- . fan Weinen, gute Serte rf) 15 6 n 11 Zl it 15M Shrialsj Western Renam 10 45 de Norbe d Grelker und sürwestlicche Winde weben, in den Wetter mild, rocken und ber d = 35 ** 6. Zweck. . 2 , — — * 1 6 ur * stra * m nnn, mmm, wan nun g, ae, wm M 24 6 1 m F 10 5 23 1 wm . 26 Inde ö a we 2 7 - Müͤblen Veinrich Voß 1 el ge ö Dd die 1 dorjul egen, widrigensallz di itaße G . nn 2 — mi ,, * 2 — — * *r! 6 r r m, em ? . 8 fair Nie Nr. 7 Si. wah in mn meint träben, windige Wener mu NReacafãlle⸗ 2 — Ge n der 8 hn Arasil oocrilarunn der Urkunde erfel nen ard 2) der Maschinenmeister Alfrid Schülrle ju Barmen, die CGlisabetba Gbrenbard, geboren am 23. Ja- 15 5 4 J oagen, gute Sorte r — 09 . . 293 4 . 7 Mr O05. * 0 uni 420 JZucket . . a btfschein Drin ren r 6 1. 9 . bor F 1 1 84 4 1 =. 1 * ; 2 = nuar 13 365 ‚ ser 2 * j ) . an 2909 2959 ᷣ 7* . . 8. amm z ; Nr 157 er Wind le und Mühlen . „Len 271 ebrunr 190 Gatnaper Str. 6h, 8 Mittelserte ) 1218 121 Meg zen, deringe Jinn 29 09-29 , Tupfer 13 75 - 1859 Deut sche Seewarte —— — R. 1 i . n 3 12 Gere, m , 3 2 beantragt, den ver schoellenen Aaufmann delt welche nach Amerila autwanderten, und war Futtern erste. gute 87 . . 2 2 1 198 ö 1 n i. — —— 2 n men. . . ö ö * n * dorhe nannt vo . P Ruhen ere, J 8 2 1 0h 2* Ar. 1832 163 und 1935, semie der Acer Rr. 636 (i 242 2c inte. eicz . 14 — 1 —— 1 . r , ᷣ 41 Lugweig aßer den Be 9 , 2 bebentorscher Feldmark ju Nökel it autackoß r 292 erklären er beseichnete Verschellene wird aunf⸗ ö 290. 22 Rer. , Hö 6. den rkebr auf dem Gern 8 42. y 12 an* Debentorscher Feldmark ju Möbel ist au zeboben. 1 , 242 . unn . 8 1 — n 0 wee viekmarti dom 3 Mär 1g . Jum bee , nr e 1 Risirnngen de derernautffcea Db serratorlur Möbel. den 24. Mär 1903 z alzis 1 npothekenbanf. Säerdert, ch baten in dem auf n 10. Ro. 6 . . — mne erier) 10 n; jh Rälber, 11 d Same, boo Ge- r Minder, des Königlichen Meteerelsgishen In Kitut i, Greßberjoynlich Meckl. Schwerinschee Amttarricht L * vember R9on, Rormittage 11 Utz, ver dern. LLL ., . 2 13.30 12899. Nicht ireh den rm mne fam, , ** 6 . — in ü n e nach ders fentlicht vom Gerllaer k ä. 2 1 *. . Dr, rern, m,, ud iwi ehasen a ein. maler ichen Gerdi June oOsr ma beranmien R imbelanden felgendeg Aafgebet erlassen A 5 o Erkien 4 2 mi Sen de ö en etommis ien. Bead rden ö x ĩ 28 * 10403 usgebot. . Unter Ben g 387 pen Mrnbelanreem 271 1c ni i, m ? ri e wersdelenen er 1 . Ir 16 un 1 ** Drache nan orm * 1922 M ö = * ; — niert dejngnabme auf d ö den indel gacsetz die Tod er n nene . Sweisebebnen, weiße Gos * . 1 — wer & ke S lacht gew icht ja Nart bey fir Drache aafftica dem . Mär 1993, 10 111 Uhr Vermitias⸗ Ge lit das Aufarbet solgender Schuld ver schteibun gen . buchs geben — biet? urch Kirannz, an der 3 46 Aa all eie Men — : baren Mara Ehrenbard, eb am 8 Dfreber 209. Tarteeln M 5 3 . mean ; Etation lam Zweck, der Traftloserflöirung beantragt werten: Psandkries unserr Warn Serie J en R nr del . üer, m rrtessen rer, ne e, desdenm. n —. gane ,, we 3. mh e e fret, page k 9 m wo m 1999 m 1800 m ooh m 230 7 der fer e den ; 32 e g. 1 ber M 1090 in Verlust geraten i wönen, ernebt die Nafferderreag wier ie, d. . Starlet; C ren kard. am 77 — 1923. r Temratar (0 124 33 14 . : — w Ludwigedasen a. Ah. n, . Mär lohn cbetelermlae dem Gericht Aaken fa machen Glurns Ebrer dard. r am 22 Januar 2M. ü ne, dm, nete mad were waagen tee 83 bi gin, . 6 2 23 0. 26 2 den dem Nechnungrat Hermann Hüse sa Dessan Tie Tierrien carmen. den 2. Rm, m erden aaf erdert. sch srätesteed im ¶ufackeg- : — . ; ana amd ut genabrte ältere 8 big 86 n 6. 2. 65 * 2 * *. 70 26 2 der kenselidierten Ie, Preusishen Staate. . io ! . Ane ri, e 82 rate n, Tareran, den 12. Tezember Ron 3 Cr ** — 19 [y 31 *. Gallen: 1 ven- 1 —— 2 2 2. W W zalcike den 1829 Lit. E. Mr. 21 R nter Fzoöoh M n m * ma augen Hann. an ——— ö . Veratttag«« o Uhr. 1 melden, eidrigenfallr dir ö ö ö ö 1 achtrrer e 6 n, g münn rin rte 2 2 mp — 59 19 1709 251 ĩ den Sigmund lerer jan la Maͤnch n ! * don nn 2158 nie Derncdernn n nöfaedot. Tereserflärung erfelzen rind 232 aner nad ur ger rn, re, g. 1. ö * * ⸗ at ss. Ar. 28 769, aa gestelll am M. Jail ori a de Siartrintesar Gclarih Falteifer cecrtiaang crfelgkea int ern,. * P 2 36 * 1 d . 9) 38 w — aer rt, eh Nater Gel lenatran ke⸗ 1180, eker kei 1820 me dar nter , 2 der loasellk ierten 3 M, vermals 1e, Preußi- * a . — 1 * 44 t KK m, n- . 8 — 5 2 ee elch · Auskunft über eben 1 6 0 m — Olde 1 ra i- Ge , Fare Fiche, amc ö n nen dne, nee mnstene, . Dran mrsamabaar den — 9 aus= , end, raren Sialte der den Staat tan leite r ⸗ ; ů3* n e, n — KRrete e Stack 12 , oo n . dtm, = b — m d del ene. ane, Fechten 2 den Re gt. E Nr. 21 249 ber 20 , aticndn snten w — 4 W —ᷣ˖ . tri Meatee ü n- * ae bt biermit die Aefferdernnag, spätesteng im Uu. 2 Sake. Fe Wann ard eb Gate amm und era, D, dete g , bach er, dla gern, ben,, , Jꝛbre ali, M in k dona 1331 Lit. . Nr 192710 aber 10 A, late lets, , Gnrrrrer meter, e, D me 1 — —— Gericht Anzeige mn machen. Frei Mace dad aß Bern nn Metuch f. . 6 6 aa, med stete Take nnz er iat ant ate l li. lan aer: n a. nad b. den dem Fräulein CGiemrnlitee Greet a dae, h ans ale ern r — — n aller in Gleleselz Latteritrae? zen Kean frart.* airabeimbolanden. den . Mär Jon. ' 8 6 * / 4 . g e — 1 1e EX Herm m 2 *. 01 Mir KHeriet aer Speisefette de ge i.. Fersen d bi b * . rab rte Fire er Rn, Mitte ita ngen des gareaastisqhen O fern aterta e Oterstein brunn 1 2 0 ben 11 —— . r da sche lem en er s del 20 KRal m tzarrichteihreiberei De wache, mm biene Te, m, de, r., art . 16 . — e 1 in 18 ders Kon lalihee Neieereis side, Jie, Wer lenselldtsnen ale, ern sche, Staatz. — * * — * . 1 * é — rn 2 . . -- 2 ö 7 n ** * n * . . . * 1 astt a5 * Ne Jen il man n amm, —; — —— 7 2016 8** 2 * 859018 ker on ö rmilt unte eden 8 722 * 22 21 en ellen Jebann Gbrrnt: 2- tren Mer 1 1 — — w rä ker erbeten dee, wn, fa b , n. n dere ffeatl icht dec Merlterr Messerkarran 2 2 — 0 . 6 5 Schein fär kratler erllärc= gad ar denen Häinen, Pleht webadat la Melefeid, wel a logs — Q — WV2Qß—— * * — der Ech teri- in R Mn, l Dracherasfftteg des X Min 1am, 1o J — 125 une m 8) der lere srierieen *. berwals e Preasl. Stelle cen Derlikag anrnellen werder, wee, der Wer Makien nad raerifg aadcwaadert i,. Der Ritaer etttrert Qlkert ans Jaftrree, — 2 6 0 6 n n. ernie . n, , , , d, , d, Terre den,, wen, mer mene, , , , , a, , — — 2 K 8e. 3 * e nn W aer Manbanel C Bi en A . D n oo 10909 oo a R r er W n dean dem Meharrmelster Gar Gere Tage at cin Jabaker diere Scheier bei e, eg, en r eerdert d wären, e, dere au den vertrenen Farc eee, Premed en. aten. den hie- Tie Sagem err, — — 222 8 be e , 14 — — — —W — n, m n le Berrer ae lter sellie ö 1e. merralnnege ne ür, der, ere Roi sas = lt Darst. Kartragt. den de labern, , , e, ner. —— ear kere Ak. 21 Ke n wm, . 122 22 449 0 — 2901 = 989 Die Jebaker der Schelkeeriher bange erden Leipvng. e M Mär 1mm d neee nr, Meret, wee, wm, w, la m, g Me, lo a Gabrlannn, n. eren, erer, ne, aer. 61 rn mr 14 * 2 — — . M. ; 464 * 2 21 9 9 — erden rere, e, den, a, 21. o, Leden mcm , ene nne, rä Leinen. Aæatherthene - taare, ebert, X e' betrr'r mm = On = rr. 6 nete tet n Mere, r,, , r , m, e 1 der abe, (erer, o mg ; . wm, aw, gw wem wm == er an, meren , nr, der, dere. Dr. Dietel De Dalike , erer, , n= m me, eier, d e, m, eme. m ae, — mer er . 13 13 n ie Der hrichrtr⸗ erz, De serstraße r ms, in, fass) Nnufa ed os . dn, n e , We, er, deer, dm, n, — * — * 1 23 est a Meter Melkeegneene el 2am, eienr be aan — 2 — Aatgrbet felarazgt Urfaaden t Kea Ter der Veriche dees a ernie rere gen. 22 10. Ctrorer . .. Tereberatarsrrag den- i am, * 2 1 ; — — ned die WMrfanden demaleneea, reid rien, a, dee Nen er lea m hetee der GMdeie-m' er Tre dcra- a, swäterkeas ea Nee foicræalta dem da *. kalg derne Craftieer ira ersei , em r . * . — z la. Tm, , n, n Hera Fe 19 Dasaar 13nd, Herred Oer lee, WMöelesenße de m m,, won. ; Rhe el ches entern ., Weller 34. der au der Dames des Scemderarfaer Cate ö
282 8
— * * — ——
ir
28
238 6G GGGGGö 6 8 9
* E
.=——
.
ö
——— GG 8
8532
— —
8
le-, Tee, c, , nr m, ee, m, Die ber Net mr . ene, Denen, rn, . . — 2 22 ae, Gere a n , n, enn, Stamm cheral (Re , .
; P ö rea, ere, ae, enn, . Nee pal atieeea Herter ae o, di ] Rage 0 lere , Ehen.