1903 / 76 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung.

300 S Nr. 2013 151 960 3250 4242

Nr. 6135 6143 6147 6245 6401 6426 6530 6577

6626 6894 7409 8029

1 242 6 75

Bei der beutigen Auslosung von Ph prozentigen 343 690 Schuldverschreibungen e 9 . Jahre 1899 sind folgende e Rückzahl * O er 1903 gezogen worden: zur Rückzahlung am 1. ** 9 3 3 .

1102 1223 1406 1549

Fürstlichen Hof

150 M Nr. 1291 420 854 2130 980

IH. A Dοige. Lit. H. à 3000 M Nr. 1530 2651. Lit. J. à 1500 S. Nr. 1481 696.

à 109990 6 467 469 500 561 998 O0 1621 1623 1625 1628 1678.

833 8872

9340

Tit. K. A 300 Nr. 86s 1067 2467 600 1336 755 eg 7119 16g, 12405 . ö. It i. is e Rr, di e, ä ät n, 1065 sss 75 Soß Tih Sis ga zo go sööö 42 76365 788 8791 He5ö8s 10229 589 ssl 11265.

HI. A] άäige. . Lit. A. à 300 . Jr. ,. . 1085 2555 3i6 19765 751 394 335. ti , n h 3h26 Jr Dog 8 i562 396435 64 45 553 55d 47457.

Lit. E. 4 300 ν Nr. 42 10 Lit. C. Aa 300 SV Nr. 15 188. Lit. ID. 00 M 63 o . Bückeburg, den 26. ar 1903. Fürstlich Schaumburg - Lippische Hofkammer. von Frese.

42 102 110.

] . 2

tthardbahn⸗Gesellschaft.

Einlösungskurs für d es

fälligen Coupons unseres 31 o Auleihens ist

auf S 8H, 38 für je Fr. l00. festgesetzt. Luzern, den 23. Maͤrz 1903.

Direktion der Gotthardbahn.

loss]! Bekanntmachung. Berliner Pfandbrief⸗Amt.

s aßi isati den

Behufs der statutenmäßigen Amortisation wer nachstehende durch das Los bestimmte Pfand⸗ briefe ihren Inhabern zum H. Juli 1903 ge⸗

28147 29301 3027 42118 648 43452 4547 1500 AÆÆ. Nr. 4921. M zhhb S tr. 2573.

EV. S ige. à 300 ½υ, Nr. 3156 663 5056 S234. . à 150 Nr. 993 1469 4413 5047

HK. Neue Pfandbriefe.

Lit. L. à H000 M. Nr. 310 . 136 470 491 969 973 993 2536 649

Vit M. 2 1000 S Nr. 151 166 211 247 618 673 683 827 990 1023 080 196 321 373 497 607 660 699 833 913 2066 411 435 473 596 611 726 733 3156 192 237 2656 397 4317

Ende dies

2600 . Nr. 10680 1111 1212 1213 1257 1526 157. 1644 1748 1762 1833 2035 2102 2144 2173. . 2517 2533 2678 2699 2817 2865 und 2998 über je 1000 JE.

Nr. 3120 3138 I. Alte Berliner Pfandbriefe.

893

616

3418 3433 3508 4153 4294 4361 4810 4924 4945 5480 5542 5744 6268 6319 6654

585 629 807 832 877. Lit. N. à 500 , Nr. 31 155 330 428 h24 677 786 892 900 904 g08 940 975 1053 103 199 225 465 475 756 876 895 915 944 26 176 268 3338 339 341 444 502 503 782 947 3014 055 106 571 618 690 876 897 944 955 972 987 4028 615 622 746 750 5025 130 309 755 6918 7083 093 207 219 250 257 545 602 S804 847 850 8250.

Lit. O. à 200 S Nr. 7 510 848 1126

a. ZB ο½ᷣige. . 30605 Fu 444 469 126 23 2583 723. ö ; ü R. ? A300 Nr. 73 580 1040 z) 202 2465 R3 345i 67 9s Sai 33358 815 gi3 347. 300 S½V Nr. 9

137 139 149 257 1092 582 676 NI

ol 757 794 76 183 157 38 313 403 76

3195 531 993 4526

Lit. E. A EB60 M Nr. 604 1080 11 126 259

2054 os 133 196 8536. b. A ige.

à 23000 SY Nr. 2055 250 2097. , . 3. Di s00 S6 Nr. 416 764 866 10954 237 7335 593 2253 S355 36 sos 928 4027 298 3 Sg.

Lit. 1E. * 300 M Nr. 157 6565 163 633 2155 450 619 734 32 2 gon 405. 36 6 Ir ssd ' sor 9h 5 Eis; dos Fig 7 3 3s 74a588 7599 8443 s8Ii 9896 200 786 12063 748. ͤ

Lil gh M Nr. 206 338 404 S85 Jes 197 hs

175 204 233 zl 228 36 440 ö] S5 fol 73 zäh 5d bo ö: 2r6 352 415 421 38 ois dar Sig S3 775 56h hh 33 a4 416 Elz sö6 538 S6 ois s soli ois, 12 163, 15. 2. Sz, 7h its 155 25 367 7o3. Soo? Gz iss 177 25

M0 957 go gor 164 663 6id a5 ö 354 S365 3 105 141 S6? 11165 265

2s71 176 3613 84] 3557 155 4069 502 503

984 10079

374 496 684 770 3360 614 884 4542 l

2 26 7 868 3 366 6835 754 5257 gö6ß 7oz7 165 2165 Sos 621 790 S865 10039 086

verschreibungen

8123 9003 437 * 913 10184 680 723 11545 920.

c. AI οVige. ö.

Lit. A. A Z00 S Nr. 312 606 253 30. 5h

2618 3749 5652 6261 615 636 822 7692 852 9171 678 3840 964 10065 331 913

565 15022:

551 588 590 627 780 802 804 806 974 123 523 571 579 665 72 392 397 432 462 553 661 988 16051 288 383 388 702 19076 0985 091 178 179 248 339 363 522

9 969 13018 079 086 17880 898 13198 744 ö 18291 649 19290 893 974 23155 243 466

) R772 75 16778 17541 57 83 85 103 504 556 655 659 6 ö . 84 129 138 143 334 359 370 372 393 46 rr, e 3s. 2041 02 648 G51 Gez od] 596 651 659 694 3089 163 281 304 4061 094 169 215 389 471 588 605 53 364 441 456 465 478 6007 051 O71 074 268 367 376 429 455 71025 032 1410

286 296 303

Jol 35 467 5M 3982 33155 233 S41 904 36025 38644 426592 43347 44434 go 45514 46034 514 90.

Lit. E. 1 HEFJ0O00O0 0

S859 876 976 5900 6182 532

1 730 S840 842 250 475 520 522 S80l 836 837 843 515 674 740 758 7 278 325 337 377:

Lit. C. 3000 641 697 699 S381 629 661 l0412 419 421 432 2 146 215 23 a e, zz. 831 Saß 882 949 12004 020 35 062 197 200 269 277 289 Berlin. den 2. Das Berlin

d. G oige. Lit. D. à Z000 M Nr. Y20. h Lit. E. à IBOGO 0 S Nr. 642 1247 Lit. F. A 200 M

246 255 367 3

105 614 805 =

März 19903.

Lu ü. Mn, er Pfandbrief Amt. it. C. 13

cue Berliner Bfandbriefse.

5000 3 m 3* 22 ; stüdtischen A ; . 9 Buch stabe J., E I.. I II., C. m 19990 . ir ind ! 4 . 1 de Schuldverschreibi Buchsta

2

Buch stabe

stattgefunden hat. : Schu de geschrei bungen sind folgende: Buchstabe M. Nr. 199 . über je 5000 16. ( . Buchstabe HI. Nr. 1469 1471 1472 1473 1476 1477 1478 1479 1668 1669 1670 1673 und 2210 über je 1000 . früher er, , n . reibungen sind bislang nicht e ngelöst: an =* der 1 Anleihe Buchstabe B. Nr. 91 über 150 , Nr. 1803 über 300 , gekündigt zum 1. Oktober 1801. Nr. 357 über 150 M, Nr. 1718 über * * a ekündigt zum 1. Oktober 1902. . 3 3 der YM Anleihe Buchstabe EI. Nr. 1240 über 500 M, gelündigt zum 1. Oftober 1991. Nr. 5 und 204 über je 200 4, Nr. 1177 über 500. Nr. 3510 über gekündigt zum 1. Oktober 1902 . ĩ 32) Von der 31 Anleihe Buchstabe G.

gekündigt zum 1. 3 über 1900 M,

Bekanntmachung. Bei der heute behufs der Tilgung erfo losung Duisburger Stadtobligati folgende Nummern gezogen worden: I) von der Anleihe von 9000

sährlich 4 P 6710 6750 zinsliche Obl

rozent steuerfrei in Kronenmährung ver—

Kundmachung des k. k. Tinanzministers

März 1903, zahlung und die

igationen im

6) Kommandit auf Aktien u.

Die Bekanntma papieren befind

alcichen auf Kronenwährung das ist nach dem Verhältnisse V. 200 Kr. mittels einer Kon⸗ Kacher Ausfertigung bel einer hiezu Staatskasse oder einer hiezu vom risierten Vermittlungs⸗ oslandes einzureichen. . Verzinsungstermines und für auf Namen onsignationen ringerobligationen en und nach Nummern die auf Namen lautenden setrag und Anschrift

ach Prüfung und einstimmung der beigebrachten den Konsignakionen die Obli— dazugehörigen Eoupong und Talons g zu unterziehen und sodann dem

3) Beschlußfassung über die Reingewinns bezw. Festsetzun Zahlung nach Genel neralpersammlung. Wahl für die austretenden zerwaltungsratsmitgliede Klumpp und Otto Weber. Antrag des Verwaltun Statuts gemäß dem überreichten Zirkular. a auf Grund des Statu Mehrheit von drei Viert versammlung vertretenen bitten wir um zah Gerus bach,

gesellschaften Aktiengesellsch.

Verlust von Wert in Unterabteilung.

hle Aichach. re werden hiermit zu der HI uhr Vor⸗

von 100 fl.

betreffend die Rück signation in zwei

lung von Oblig Staats schuld. Februar 1903 ist die laut Kun des k. k. Finanzministers vom 18. R. G. Bl. Nr. 38, anberaumte innerhalb welcher Obligatione machung zur Umw der in Noten 4,2 Prozent verzinslichen zur baren Rückzahlun Sämtliche innerhalb dieser angemeldeten Obligationen d gattungen werden hiemit der Faͤlligkeit pe Wirkung g Verzinsung der gekün Die Rückzahlun folgt am 1. Mai 196: a. der Obligationen der sungstermines Mai == Gulden Nominale mit Kr. 1903 fällige Coupon wird der Obligationen de sungstermines Januar der vom 1. Januar bis 1 4,2 Prozent vie 100 Gulden

in Gemäßbeit des Berichts,

und sofortige migung durch die Ge—

Abstempe⸗ ö we, p. chungen über den einheitlichen en sich ausschl ießlich

22

Kunstmii

Die Herren Aktion

Montag, den 27 mittags, in

Notariats Mün

findenden orde

Nach 5 17

welcher der G spätestens am selben entweder im mühle Aichach in Ai Vereinsbank in

anzministerium auto des In- oder An Für die Obli sowie für au lautende Oblig zu verfassen, in w geordnet nach den R in arithmetischer Obligationen zu verzeichnen s Die Abstem Konstatierung Obligationen

268 29 336 1035 1415 431 456 1460 4567 45) 491 500 504 516 589 599 610 618 623 ;

639 642 649 651 659 Sol . 5 748 Buchstabe H. Nr. 26 40 43 76.

86 16 der Anleihe von 3 500 090

vom Jahre 1882.

3 96 173 178. 2 484 620 652 655 689 702 719 929 938 1006 1351 1386 1652 1657 1342 1849 2354 2441

wieder wählbaren)

t Kommerzienrat G. Februar 16035,

Frist abgelaufe it dieser Kund“ ien Kategorien nze mit effektiv einheitlichen Staatsschuld g angemeldet w Frist zur Rückzahlung er bezeichnete zur baren Rückzah r I. Mai 1903 und kündigt, daß mit diesem

bligationen jedes Neberbringer nen sind gesonderte K

g6rats, Abänderung des chen die Ueberb

den Herren Aktionären

S5 17, 18 und 21, eln des in der General en Aktienkapitals lreiches Erscheinen.

den 24. Verwaltungsrat:

D

andlung aufgerufer . und in klingender

Reihenfolge

Neuhauser Straße / II, statt mit Numme

. Generalversammlung ein⸗ 781 So8 835 89 uns. Statuten . ammlung beiwo

age vor A Geschäftslok chach oder bei de München seine

der amtliches Zeug u hinterlegen. n, 26. März 1903.

Der Aufsichtsrat. Tagesordnung: ericht des Vorstands und des Auf⸗

und Beschluß⸗

hat jeder Aktionär, pelungsstelle hat n hnen will, bhaltung der⸗ der Kunst⸗ r Bayrischen Aktien vorzuzeigen I bestätigendes nis über den Besitz

1884 1908 2486 2636 3071 3097 3216 3361 3298 Anleihe von 1 000 0090 vom Jahre 1885.

2298 352 50z 604 6g

Termine die ten Obligationen aufhört. kündigten Obligationen er. Nennwerte, und zwar: Notenrente des Verzin⸗ mber für je 100 200; der am 1. Mai esondert eingelöst; rrente des Verzin— Juli unter Ver Mai 1903 lau Zinsen für je

Buch stabe 284 304 310 und

3138 3175 3531 3347

der Abstempelun

Einreicher zurück f. Namen lautenden Obligationen wird gen für dieselben bestehen, in nächsten Zinsenzahlung die erung durch Aende⸗

Wald sassen,

3198 3238 *) von der

337 über je 5 090 6

zum vollen 716 735 798 und 938 über je

Chumotte & Klinker · Fabrih Gesellschaft.

pril E903. Por- den Geschäftsräumen rste ordentliche

sellschaft ergebenst Tagesordnung:

des Geschä Gewinn. u

notarielles 9

Zinsenzahlungsbo der Aktien z

gelegentlich der Nr. 8 51 154 163

776 777 789 838 956 980.

4) von der Anleihe von 1 909 0090 vom Jahre 1889, 1. Emission.

r. 66 S0 is 172 335 N7 327 1484 ziz ez

849 861 926 939.

5) von der Anleihe von 4 0900 900 4 vom Jahre 1889, I. Emission.

Nr. 57 79 149 213 264 329 331 474 629 634

? . 1052 1092 1215 133

1638 1813 1571 133

2361 2351 23. 2887 2998 3035 3439 3472 3610 3715

Am Dienstag, de mittags 10 Uhr, der Gesellschaft in W Generalver sammslung Aktionäre unserer Ge

llzogenen Konverti ung angemerkt werden. vertierten Obligationen, Tage des Erscheinens der 1905 in einem aus⸗ mit einem gates entsprechenden wird der infolge der Obligationen nach den auswärtigen Staates etwa er— s n der betreffenden unter Beobachtung bis 15. Juli 1905 anzverwaltung besorgt werden. klausel für die Obligationen t gemäß dem Ge— R. G. Bl. Nr. 37, in steuerfrei in Kronenwäh⸗ schuldverschreibung, lautend rag in Kronenwä sse von 100 fl. 5. W. 266 25. März 1903 schuldenkasse und d ntrollkommissi Farbe auf de lbogen) in der ausgedrückten Vundert Gulden, Ein Tausend Guld Trockenstempel der k..

sassen die e In Ansehung

welche sich b Kundmachung vom 18.

3199 3286 3288 3321 3382 3393 3551 3565 3582 4435 4448 5118 5207 5770 5916 6002 I3S97 und 6939 über je 8 00 Die in den obigen Schuldverschreibungen Buch⸗ stabe D., E., E . und G. verbrieften Dar⸗

ehen werden daher auf den . Sttober 1902, die in den Schuldverschreibungen Buchstabe Ml. verbrieften Darlehen dagegen auf den 1. Juli 1903 . gekündigt und treten an diesem Tage außer Ver. zinsung. Dieselben können gegen Einlieferung der betreffenden Schuldverschreibungen älli gewordenen e ,. von dem genannten Tage an bei unserer Stadtkämmerei zurückempfangen werden. Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß neben der Tilgung e. Kündigung der vorstehenden

Schuldverschreibungen ar 6 16 eine weitere regelmäßige Tilgung der Anleihe Buchstabe H. durch Ankauf von Schuld⸗ im Gesamtbetrage von 56 000 (M Die Nummern der zurückgekauften

rmonatlichen Nominale mit Kr der Obligationen der Notenre sungstermines gütung der vo laufenden 42 P für je 100 Guld Zum Behufe der J tionen der bezeichneten welche die Anme Ueberbringero

Vorlage, der Jahresbilanz er dieselbe. 4702 4732

Vorschriften des Eutlastung des

Effektenstempe Umwandlung in 4p Vorschriften jenes forderliche neue Effe ausländischen Vermi der hiefür geltende auf Kosten der Die Abstem mit dem Wort setze vom 16. F eine mit jäh

betreffenden St

Vorlegung Bilanz und das Geschäftsjahr 1902. zeschlußfassung da teilende Dividende. Erteilung de Aufsichtsrats.

nte des Verzin— Februar = August . m l. Februar bis 1. rozent dreimonatlichen Zinsen mit Kr. 202,10. 1d die Obliga⸗ bei der Stelle, und zwar die m I. November be⸗ später fällig werdenden Talons beizubringen, r etwa abgängigen noch nicht lenden Kapitale

ftsberichts sowie der Verlustrechnung für

1535 1563 2030 2299 21 2621 2687 2 3343 3352 3

rüber und über die zu ver⸗

ktenstempel vo ttlungsstelle n Vorschrif

en Nominale zahlung sir Kategorlen ldung entgegennahm bligationen mit den a ziehungsweise 1. Juli 1903 und Coupons und dazugehörigen widrigens der Betrag de fälligen Coupons abgezogen werden n Die Rückza Ungarn in Kr W., in Frankreich, in Holland in holländischen Gulde Pfund Sterling, und jwar in ährungen zum jeweiligen W der Rembours erfolgt. Behufs Rückzahlung der auf Namen beziehungsweise vinkulierten zeichneten K (Umwechslur Bedingunger

1

r Entlastung des Vorstands und

ahl des Aufsichtsrats. welche der Gene n gemäß § 1 bei der Miagdebur

noleum⸗Fabrik.

ichen Generalversamm-⸗ den 22. April 1903, Sitzungssaal der Bank zu Bremen.

der Anleihe von 000 000 . vom Jahre 18986. . Nr. 41 48 84 247 263 414 487 558 597 6u 821 1049 1055 1150 1285 10 3 1331 1868 2005 2299 2303 2369 2615 2325 2651 2752 535 3383 983. 7) von der Anleihe von R O0 0000

vom Jahre 1899. . Nr. 136 25365 330 389 37 8 iS * 1353 iS 3 ioo? , iso 1835 101 g dieser Obligationen und die Aus Die Einlösung dieser Oblige die Aus zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 30. Juni 1903 ab, und zwar; ; der Obligationen zu 1 . bei dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. . Cie. zu Cöln, ; ; der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hier selbst und der hiesigen Stadtkasse; der Obligationen zu 2 und G6 bei der Disconto Gesellschaft zu Berlin und Frankfurt a. Main, ; der Deutschen Bauk zu Berlin, Banthause * M Gie. zu Cöln, ö der Duis burg⸗ Ruhrorter Bank hierselbst und der hiesigen Stadtkasse; ö der Obligatiduen zu 2. 4 und ? bei der hiesigen Stadtkasse; Obligationen zu 5 bei der städtischen Hasenkafse und der Stadt kasse hierselbst. f . Mit dem 30. Juni 1903 kbört die Verzinsung aui der Betrag etwa feblender Zinsscheine wird an der Valuta gekürzt. : . i Jubaber der bereits früßer ausgelosten. aber noch nicht eingelösten Dbligationen der Anleihe von z 500 000 vom Jahre 1882 1 Nr. 15, ausgelost zum 30. Juni 1893, Nr. 1110 und 2994

ammlung bei⸗ Gesellschafts⸗ ger Privat

bis spätestens am hinterlegen.

März 19oz. Fabrik Waldsassen,

wohnen wo vertrags ihre Aktien

17. April 1962 zu

Wald sassen, den 28. Chamotte⸗·

„Umgewandel ebruar 1963, rlich 4 Prozent rung verzinsliche Staats auf den gleichen Nennbet dem Verhaͤltnis Datum Wien, k. k. Staats Staatsschul wird in roter gation (Mante Buchstaben

ank, Filiale der Dresdner Tagesordnung: des Berichts Gewinn- und Verlu schäftsjahr 1902. Entlastung des Vorstands und Wahlen für den Aufsichtsrat. und Stimmkarten dritten Tage vor dem T

von dem auszuzah Zinsscheine

Zinsschein⸗

strechnung für daz Ge—

hrung nach Kr.“, dem der Firmierung der er Kontrasignatur der Reichsrates, r ersten Seite Mitte zwischen dem in

und Klinker⸗

Aktien · Ges

Der Vorstand. Hoßfeld.

Attiengesellschast für Feder vorm. A. Hirsch K C

Die Herren Aktionäre we den 20. Apr

stattfindenden versammlung in das

hierselbst eingeladen.

hlung wird geleistet in Oeste (in Deutschland in Belgien und der

Aufsichtsrats.

Mark D. R. Schweiz in Francs, n, in England in den ausländischen echsellurse, zu welchem

sind spätestens am age der Versamm⸗

unserem Kontor in Delmenhorst, oder in Bremen bei den Verren Bernhd. Loose C

Gesamtbetrage

stahl . Andustrie :, Cassel. rden hiermit zu der am

il a. c. Nachmittags ordentlichen

Bureau unseres Fabrirlofals

esordnung: Berichte des

1 d en 3c.) und dem Staatsschuldenkasse aufgedruckt

Ebenso wird jeder Coupon durch die Mitte mit jent in Kroner lbstempelung w Staatsschuldenkasse Post parkassenamte in Wien, außerhalb Wiens (Lande kassen, Landes; bei den k. k. Finanz

Obligationen ategorien sind die für die ig in Ueberbringereffekten) v zu erfüllen, wobei bezüglich der Bei⸗ erforderlichen ständigen Gerichte der Kundmachung bereits am 13. März d. 8

bei der Bremer der Dresdne in Berlin bei der Dresdner Für Inhaberaktien werden die Karten lgt gegen Einlieferung eines oder von einem Notar aus- ngen des § 10 der Statuten nterlegungsscheins den 28. März 1903. Der Vorstand. M. Volckmann. Gernobach.

Nurgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ie Derren Aktionäre werden

Bank, Filiale

Freischreibung 195 196 197

orgeschriebenen

und der Talon quer Umgewandelt steuerfrei! versehen werden. stenfrei besorgt: in Wien, bei dem k.k. bei den k. k. Landeskassen shauptkassen. Finanzlandes⸗ Filiallandeskasse in Krakau), und gerichtlichen Dep . Steuerämtern, bei der Staatszentral kasse in Budapest Staatskasse ir

dem Aufdrucke:

abzufordern. nur verabfo der genann gestellten, den Bestimmu entsprechenden Hi Delmenhorst,

Zustimmung oder Aufsichtsbehörde auf die 18. Februar 1903 abgelaufene dreiwöchent⸗ speziell betreffs der als Mi bligationen

Neicha kriegs Präs. Nr. gY2,

ten Stellen

in der k. k.

1) Vorlage der

zorstands und Auf⸗ und Gewinn⸗ schäftsjahr 1902, so⸗ g des Aufssichtsrats und Vor—

Verlustkonto für das G

wie Entlastun Oppenheim

heirats aution Zirkularverordnung ministeriums vom 18. Februar 1903, Normalverordnungsblatt für das Stück, verwiesen wird.

Gemäß § 2,

gewidmeten

ositenkassen G. Gericke.

Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ königlich ungarischen

und der föniglichen Vauptanstalten ungarischen Bank, ferner Plätzen des In und sonders bekanntzugebenden

3) Wahl eines Mitglieds Diejenigen Aktionäre, wel teilzunehmen

des Aufsichtsrats. der General⸗

; Desterreichisch⸗ Absatz 2 des in Wien sowie an größeren bei den daselbst be zermittlungẽstellen. wird dis Abstempelung ziezu berufenen Stäntskasfen und

Gesetzes vom 16. Fe

u der am Diens⸗ Vormittage in Gernsbach stalt.

ber sammlung Ifüen bis spätestene drei sammlung bei Bankhause Mau Deutschen Ba schaftabanf won Soerg un? der Dreadner Ban in Gassel, den

machung vom 18. Februar d. sind alle Obligationen der gerufenen Schuldklategorien,

1903 zur Rückjahlung nicht angeme konvertiert zu betrachten.

Um diese Tatsache ersichtlich zu machen, di auf Ueberbringer oder auf ligatzonen dieser Schuldkategorien auf— gefordert, ihre Obligationen, und zwar erstere ogen, zur Abstempelung in mit

J., R. G. Bl. Nr. 6, zur Umwandlnng auf⸗— welche big 27. Februar Idet wurden,

Tage vor der Ver. der Gesellschaftetaffe und dem er C Plaut

dem Rathause ordentlichen Generalversammliu flichst eingeladen. Tagesordnung: Geschãfts berichte,

in Gassel, Deu tschen Gen ossen PBarrisiu R Co. Berlin deponieren. 26. Mär 1993. Der Vorsitzende des l

Vorlage des das Jabr 1902 Anerkennung mit Entlastung des Verwal tungsrata

Stuttgarter

der Bilanz für

Staateschuldenkasse in Wien l. Landeskassen außerhalb Wiens

en obgenannten k. taff finden. Wien, am 25. März 1903. d 1 12 Der f. J. Finanzminister: Böbm m. p.

lautenden Ob

1 . der Richtigkeit der Abrechnung

Aufsichtsrata: 1

zugebörigen Couponsb Vermittelun

ausgelost zum 30

Gemwerbetass

10410 und

1

losung von Schuldver Wolsenbüttel

12877 über je igt zum 1. Oltober 1902 Hannover, den 21

gêstellen für die Apstempelun Direction der Die e

S. Bleichröder, Mendelesohn Gomn. Bank für Dandel und In⸗

Bilanz vr. 21. g von Obligationen der 1.2“

TDeiember 19902. ö Vamburg.

igen Rente. Norddeutsche Bank,

X. Behrend d Söhne, M. M. Warbur Friedrich

ontogesell

März 1803 Der Magistrat 1 J der Königlichen Haupt und Nesidenzstadt.

An Kassakto. u Guthaben b. d.

ele Juni 1902 der Anleihe von BI 000 090 4 vom Jahre 1888

8

8 * Go0mp. Westen holz

Wech el konto

Fittale der Dreeduer Bank. Gfertenkonto

Dannoversche Bank, Filiale der Treadner Bank?. Veit v. Domburger. Cyypenheim

Deutsche Bank, Dandele Gesell

. anner. nnuimachnu

245 3873 97 zebabt der Mnieitze von 1 000 0009 * erer. schre bungen d vom Jahre 1889. 11. (

Filiale der Treadner Bank.

* 11

7

GC. Seimann,

S. LV. Landaberger, Eichborn A Comp. Schlesischer Bantnerein. Bank für Yandel un

V. G. Vlaut, Alg. Deut sche Greditanstalt. Lu. O. Ladenburg 2 Zoöhne, Nheinische Greditbant,

der Anleihe von a2 0990 90909 vom Jahre 1896 * 1 . * 1 1

Mannheim. sber 200 . Tarmstadt

1 I. Mr vin osn

Ir. an

bause C. L. TGeeliger ju . « Braunschm. Ban . 1 Gr auuschweig.

dem 1

uchi abe , n,

UVolfenbütrel, den Ter Siadtmagistrat.

Rjäsan⸗Koslom Eisenbahn

1 Prioritats⸗Anleihe von 18 : 1. Myril d. J. fan igen fänig gewesenen Eo

Cwviigaronen

Vurnabe .

ma serer Rafe

**

4 aus fru eren

Verles ungen 21 : eie

ru 21. N 2. Nie Vfaadbrier⸗

Verfalltnge an

a Go.

Cberrheinische Van k, Filiale der Treadner Ban. Vanerische Vereinsbant.,

Banerische Onpolheren. und WVechtelbant,

Merck, Fin t G omp. C oerudoerffer

le der Treedner Ban. Kgl. Canrttembergische Oof⸗

15113138

Ang Teutscke Creditantal (et. Treaden). Dreadner Ban? md Gerlin, Fifsiale der Temtschen Bank. Bergisch Martische Ran Tirection gesellschaft. Fisiale der Gan ir Dandel und Indiunrie, Teutsche Rercinebanl. Sedr. Beihm ann.

Acwinn- und Uerlustfonto Er. Tezember 190.

2 1 An J. fonte s 1 ö *. . ferer n ö ö

München.

ver Anlei 5999099 * vom Jahre 1

Wolfenbüttel r der Braun schw. Kred

Elberfeld. Frankfurt a. M.

Tiaconto-

Nürnberg. TZtuttgari.

Tuieburg, den

and Echulden tilgung el ommission mmer iienra RTeeiman

Tie Anleihe

Wuürttembergische Der Chber⸗

dürgermeister:

* 2

d, e, Tire. ; 2 . E tuttgarter Mme toerbefaffe. Bankverein Artern. Büchner & Co. CGommandil⸗Gesen

2 n Te geraber gon

. pe m 298 21 23 277 39 fend ot won Deuie ap

Warttembergische Vslaum 4

2tungari. 27

Wechsel. Rauf vorm

aue Tiahl a Federer.

Sproengerta,

Re fannt mach

schaft auf Aktien, Artern.

Konvertierung der Se en J Nenten. nn R mach aa dee en oamm lere em . mn n nn mi

sterreichisch

2

rea iisaen 7 NRanierrente mi hisehen

Mai NVorem ber- Jinsen TS iiberrente

mit Janman Juli - in sen

z)

Nobert Wuarschauerr

Mendeslasehn a Go. r Tirection der Tic oaio Ge- se siicha m

1 ma m Uel en leihe s che ine rc r Jadakera fam n. Cheber 1907

ain aa deiner ker

iner der unter

had! ch cih ucien Firm ure chen den J Oande la Gesell. ;

Ber liner

schaßt ; der Tirection der Tiaeonte Geselschaft in Jeantfurt a M.

after erunꝗ

Tage ab en

gefündigt. ennket deem treffenden Stck aebi Talea und

1e for nmnnalfaste 1. Vandsechafilichen Rant n Mosen la Grwrfaae ma ne been min mn

ven dieren

end in Weil

2 . .

. 3 1 18 * 6. ü 1. 223 * ö. J 1

.

rien nnd er fnngfee ,,.

Ger o, r

Wwreschen

385 * * R. R. CeRerreichijchen va, S. Gleichrader ank sur gandel nnd AIndnstrir. gerlinet gandels Gesriismall.

den Fälliz keit

.

ia une, m,, = e. 2tn merle. dee

Dirertian der Nis conta -Gesels Mendelssehn A Ca.

Deulsche Gank.

CcRerrein , Trndenftraß ö eeschen, den M Rreeisaweschuß des Rreisee Wwreiches Freiherr ver Wassenbach,

Ne rstz r adet

redbdüurg. Tireftien der Rjasan Uralef Gisenbdaßn Gesellschaft.

Rei sie ret Gaze Tim. Tame aa

8e eam, Keen ichen, au rien

den edlen 1 ö . der, , Tasten r,, ere eie Artern, erregen,. ö

——