1903 / 76 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

los oz] 6 refel . . . aumwolls ? dentlichen lipinnerei Actien 6 esellschaft Erefeld

r, in d ) Dericht d er a ral versawmlun : es . e,, , , ,, . n g tos 4 erg Vpri 4) 35 ie eff 22 3 . e se e , unter 36 9) Bankau 5 5) . zum A ufsichtsra migung der Bi für da orlage w ö P a ö ufsi ts. 18 8 ver der , llanz und über die E flossene . des Keine eise. liodos⸗ efte te aus welche revis ö ĩ r. ; Da anserm 3 drei Ta zuweisen. . der 1 rteilung der G den 8 Bankba Be kanutm deren gil muse i der 5 . ntlastung des 10 Ve ö . 2 * n. alen errhei eneral nskarte g teiln rs 209 racht ö * Erefe , , ,, . k iede 66 Dy 0 O. To. dab eld, d redit mlun n aus wollen ne vothek 9 abi den ö an g⸗ gestell 2 en 2 19 0 m wn, nern en. g, fn , ,,, . 63am . * kid, d, i 4. ng der e A assen zur N XXIII rein ohn lioboy er Vorfi 6 keen cht mit Akt us d Beta . Notie und XFind 4 tzende d ers gerech en M er u untm Mi rung XXIV aul r es , w achun lünchen, den 2, an hies Dadisch Anilin e e öl srbeerere: n , ,. na 36. Iula fun fe r 10; . zum D / . A e Akti . verge ãnglt r cbende gs ste 9 e 5 t 2 . ö en Seda, Fabri lig ig e,, ,, . , , , . i n m mn m M 76 n Neichs ; z e i La . . ö ö k . a, der am 25 ic ernten k 9 die Unterstütz vn . ice 6 n mnmnchennnn u. . anzei er 6 9 e 1 orm. 1 am sta nd 37 des ersamm mit N ng un fer er März 1 öherer Sta n geborene der Probi ung von üb Mãrki Xi. TLerlibender . 55 Inhalt j Un . Die O Uhr g., den 25 Gesellsch lung Imma en er 40 0s statt mebr als ande, bür r unberh e Han n rhischer s , . m ĩ Nein ersamn nach Ma 5. Apri afts ver⸗ gezogen: o Anlei gefunden haben dreihu , . 6 deirateten T nburg und M erein muster, Konkurfe sowi die er Beilage, —— F 1 nischen E lung si nnbeim ei il 190 Li Von hen en Aus. J AUnte ndert M eburt Tõchte eherm zur se sowie die Tarif ge, in welcher die erl U ö keene in d n n mn e , n, e, J , ,, . elde n hn a, D. Prüf K in, Mont statt en Lok : en. Lit. R tr. 18 9 SSGer ; gende der 9 =. den Vor Bewerbe T iches Ei nicht in I ö vnn N ung * 4 rplanbek anntmachur . on 1g den 3 . Die Tages alitäten d. 5463 59? Nr 93 115 1 Anleih * erũcksichtig orzug hab rinnen soll inkomme Unsere di rank ; amyf anntmachung ngen aus den / . 90 7 . bezcsch in § 37 ordnung: der zg 597 657 14 17 225 88. e: Gesuche u igung e. m.. die alt n lung end wel beine urt a. G pshesseln Cen gen der Eisenb . Handels., . rz an 6 ee Tneten 88 erf ,,, eines Lebe m Berücst geschlossen ürdige sind w , , . ge ordentli der. ra * ahnen enthalte sterrechtz⸗ Vereint er teilneh näre, wel genstände schafts vert V 28 7385 782 317 3285 * lichen . des ichtigung fi von b gs 11 nabend che 8 Das; * lken sind, erschei , Genoffensschaf * e ; s, des Tauff g sind un rauerei, W ihr, im v. dee, n , nm. Das Zentral eint auch in ei schafts⸗, Zei . , nen wolle ze an de rags be⸗ Lit. A on der 1 787 85 3398 ung Führungsattes 3. d unter A ei, Wil im obe 25. A ersa gelhstabhol Handelsregister 2 2 einem bes Zeichen vert n, bab 1. Ge 2 Nr 889 2 5879 einzureichen. n , n . Anschl bel mp. be fen 26. Upril ann GStaats zoler duch durch die s register für d 9 onderen „Muster· . testen d rags ihre en gemäß Feneralve it. N 10 44 er A ! Be eichen. is 1 eines dlatz hie Saal l., R Staatzanzeigers die Königli ar das Deutsche? 2 latt und B . 353 ersam v3 30 * N 74 ulei rlin O M pollzei 1) Groͤff T ierselb 6 d a zeigers, 8W. Wilhel znigliche Eypediti eutsche Rei unter dem Ti örsenregist f . 1503 bis Alttien beny?! 32 unse mlung 0 735 * 91 251 2 he: , Poststr , n. )SFröoͤffn ages o ö Alt Wilhelmstraß Eyyedition des Reich kann di Titel gistern, über * bei zum A ezw. Dep eres Ges 1 30 538 578 81 293 3— Stãdtifch str 1611 .J. bei sitzen ung der V rdnung: zelmstraße 32, be on des Deutsch n durch alle ? r Warenzeich der G blauf de pol helene ph. Fl, ,, 21 339 iobob? sche Stiftun den 13. , dersammsun⸗ . bezogen werden. en Reichs anzei Postanstalten. i en, Patente, G esellsch es 22 spã⸗ Lit. A. u der 1 682. 439 447 Wo . tungsd 3. März 190. ! Rechens . ung d VB nme, . nzeigers und ne in Berlin / ebrauchs⸗ hafts A L Nr. ? 892 7514 Von eputativn gos. das chaftsberi urch d om Königlich n. Jüur 80 ee Be en Rh skasse hril ,, er A De der Preußi en nt on 3 Ke gab hericht en „Zentral⸗ ich Preußisch Das ei einer ein, in L 45 503 35 Nr. 2 * uleihe: lbrũck eußisch ö . 3) Res geschlo t des O Vn Handelsregi en Be i Zentral⸗ n Ludwias 5 503 he 22 72 e: wan, ner de ischen Rechenscha ssene Gescha beringeni P ; elsregifter zugspr ral-⸗Han ; e , e gr,. a , ., 2, 141. atenie. —— ,, . aM) ren 6 n * ankbä 51 14 2 1217 4 77 33 4 46 206 der S der Fi ö Intlas Rech 3 assenfi Die Ziff : igschranken 1. e Reich . ür den ür d ö e eich ö ö W 8 Zweig a ank i äuser: ö 81. 217 124 772 438 4 9000 Antr = chaaffh 21. trma 5 9 astun nungsp 4 nführe Itiffern links F b en. C 2 eich w d n Raum 1 as Viert ersche 3 heim Ladenbu en, nheim u bei d ückjahlu 1275 5 S540 um provinz? o/O Al t worde 31 zur V über die i ind Ant 1 A ö die Klasse) Deorgi n, n., u er Jabrit 5 ie Nrn. 76 zeile 80 3 Einzelne N egel taglich ttb nõhne stellen den S gt am 1 351 erliu, d lan d e XXVI cheine d gelangte ung an M eschäftg al t Für die ungen 20t. M . 11. 7. (0 edarf, Akt schusses ein Si 76 B., 760 osten 20 deren Vereins n Man ; tücken Ottob Bul den 26. er hiesigen er sätz gten Praämi Maschine dlahre 192 är die angegebenen Gegenstä * des Spann 226021. Gin Gef., Künzel, Cs ignal 3 C. und 76D . . Deut n Zwei bank i n VB ange er 190 assungs März 190. gen Börse zu ätze für Framien und n nführer 29h genann en an de n egenstände h . KB Syannungs . Einricht 1 zel, Cöln a. zum Ertönen ; ausge ; che V ganustalt n Stutt on de Rüdckstã gebenen 232 gstelle n 80a zutzulass führer die Au tzei Vorla und ha Ke Pate m bezeichnete aben die N Dechselstro goͤverlustes in d ung zum Ausglei 36 Sch. 18 Rh. Vorgebi hringt, H geben. Laden ereinsb en, gart vo r Ausl stũndi Zahl⸗ n der 8 en. 6) Vor und Kess zeichnun ge der G lin Um z. entes nachges n Tage die E stach⸗ schinenf om. betriebene en Rücklei osgleich wage 6 18 061 gebirgstr. 10. 26 Hugo ] 68b bu aui und n der e osun 9 sind: (lor e oͤrsi 8 orlage Kesselwärte g von M rund. nmel dung ist ein 9 sucht. D Erteil un 5 enfabrik O ener elektris eitungen z 5 ö ustav . Selbstk ; ö 3 , G. 17 22 ; W ra in n Fr Von SS8er! g pe 5058 Weil e m Gerli Sauk und 2 ärtern Maschi nr, einstweilen ge Der Gegenst g Carl Pi Oerliton, ischer Bah mit V. St. A.; Friedrich Wi assierend 2. Zahnst 220. Türsi 6 Jun ke Frankf ankfurt 1 der A er Anleih * 1. Or R 8 z 6 erli SVaushaltu RVeschlußfass chinej geschützt. eilen gegen unbef genstand der P Pieper Seinrĩ on, DOerliko 34 nen. Ma⸗ 3 Vertr.: il helm Sch e Personen⸗ ange verseh . Türsicheru ; . legen m furt, a. M . uo sostug * , n ,, n. e m ngeplan blußfassung i 6. G. 16 en unbefugte Benu hat. Ilnwal Heinrich Shri e , Wertr, Pat. Anmãlte tr. Otto Wol ultze, Herkeler von außen als jenen Riegel, d ng mit einem mi ö und Gintr lichen Geschỹ in M 3 . d r 1888er ng pe Nr. 1 01: Intra . Mitteldeuts 7 F 904. für d 9 übe 1 910. Maschi hung Die? älte, Berlin NW. ngmann Fr Vertr.: 44 Dresden. ff u. Hu eley, angetri auch v e, ech durch ei mit Vom 8 intritt Geschãftzs ok don de er Anle r 1 . g gestell eutsche Festsetz az R r de rohrförmigen 44 Maschine zur ? We Patents in NW. 4 * Th. St K. 21 n . go Dum getrieben w ) von innen ein sow . 1 6 kart = häftsstr ai 1235 er 1893 I ileibe: e, Ortob 46 t wo d chen Credi 8 kung de ö ö echn 1 . gen Begenst ine zur He ,, die öh entsucheri J O. 16 2 ; ort deckel : 778 T J 01. mer, u. D ird. Her zu drehe der ohl and V April d. en in E inden 35. zer Anleihe Lit. B er 190 8520 erden, itbank das Rech der ungesah George Gar anden aus M Herstellung vo Rechte g. nimmt für h 8. 92. j und innerer, aschenfe Dr. Emil Si mann Gosline endes Zahnrad Verlustr d. J. Empf zu bint N leihe: Nr 02: mn 09 bier ist 3 hnungej öͤbe d n , . rard, Birmingha ctallstreifen. Cl on der Se aus Artikel für diese durch eine erer, bei euerzeug mi ; Schöne Simo ins ki, B 4 derflosf strechnun 6 ang zu nter⸗ eutst Lit. 6 682. : hle Attien nd r ist der 8 April 1 gêjahr vo der Beiträ Neubart, Pat 1 X trmingham 6 eifen. Charles Schweiz 5 el 3 des Ue lee Anmeldun eine Zünd beim Aufspri it Sprin öneberg. 30 nson, Gust . ahnstr. 11 des 4 ene Geschaͤf 9. und Ge gen in nehmen che Na . Nr. 12 Nr. 1 ö Aftien der D 8) Wabl 969. om 1. A e itrãge ii 17. 35 at.“ Anw., u. T. 2 . ngl.; Vert ; 28 meldung a, om 13. 4. 95 ebereinkomm 9 lampe. 20 16 orrichtung i 9 ingen des D . 6S8Sb. K 2. 7 02. ab Freyta st 2 deschastajab eschãft ini, Gewinn. mysschi 2 1132 ium B 1591 bis 2 gesells Danzi 95 Mi von Vor April ihnen 2 F. Kollm, Berli ertr. H. 21 g in der Schwei 92 auf G nens mit Köpeni uise Ku n Brand gesetz eckels mit 22 660. V gstr. 2. . , . isiabr, sowi oberich zewinn. chifff 6. Börsenband 2152 a chaft in ger O Mittel Vorstandsmi 00 h 1b. G „Berlin NW. 6 214. D. 11 Schweiz vo rund dpenicker E mme, ge gesetzten d , . BVerschli ; esesischaft un d, n. 1 . für „Hansa“ i ahrts. G Gerin! w 0 0 d, . Di ellun gen r nmitgli 1 anmnia i 17217. Ri NW. 65. sprecha 125650. am 20. 3. * i ner An 454 tr. joa. 17. geb. Boyw ocht ⸗· Kau recht drehb ließbarer Klei H Tudwi zaft in d ie Aktionã Prüfun das wn, isa“ in esells R lin, den 26 an der hiesi 00 Danz wir, ,. und Besp gliedern förmig überein Rippenroh : rechanlagen mi Signaischo 2 in Anspruch S. 16 816 13 8 01 jwaß, Berlin, 8 fmann, Zeil arem Vexsch! eider halter J 41 are auf d gsbericht . Brem chast ulassu 26. esigen Börs zig Frankfurt esprechungen i Grouvelle einander greif enroht mit dach Telephon mit r bendrac schaltung jür F der Bodenkr 16. Mess J ; lauburgser. Zeil 56 64, u. J lußarm. G H a. R en a. Rh em Bure n, en. ugsstell rz 1903 Börse ju a. Od über tech ** zelle 5. A eisenden Ripper ziegel⸗ Berli nwerke R. S ucktelegrapher r Fern⸗ ruy 2. uste. Carl ö serwalze zum . 71b 73, Frank u. Julius S Heorg w hein, d Jur Einsi eau * —— e nn der ujulassen 8 den . Schmidt, Ha rquembou en. Juies rün. 6. IJ. Oz. Ste ce e Co. ne Deutsche 4 . Heinzen Sönni Zerstũckeln ] Korf S. 1689 furt 4. M. 5. chaletzky De. vonẽt Riu fich en 2. icht auf 7 E (1050 der Gärs ; er Vorsi 11. Mär an S8. 3 pat. Anw., D urg, Paris; Ve dna. 6. 1 2. o. G. m. b in nnichsen, Büld Vorsetts used 82. Schnürs 6. . G. j sioso/ on Clem tsrat. Mär 1963. rwe 8 ö 3055 Weil re zu 8 104002 Sch rsitzende: 1903. 21211 Tra Dresden. 6 8. Vertr.: Zentral . 164417 ö. b. S. Schʒpfldfẽ 28 707 d 2 9 e⸗ Savoy gl. Zus 5 nüröse für S 27 m, Vorsi 8. rths8⸗ Von d l. erli 8 ] metz ĩ maschine Auanste s ragbare Rund 8. 902. . mikrovho SFernsprechs fi öffeln. Ad . Kartoffellege . P e, Paris; V z. Pat. 134 476 chuhe N sitzend und ö. , g. der Fi n. M 1 er. „rankt. B uguste Hube Rund⸗ und Ab Att. Ges zhonbatterie 2 sprechschal tu ö. surth. 11. 8. 0 am Haybach, Va egemaschine ; at. Anw., z Vertr.‘ Dr. 34476. E hen aschin *. Wi ntrag ges Firma 2. M aschi . 1 Vertr.: Be . ert Bif, Boisgui kante 21 es., Berlin 1 Siemens ng für 45e 8. O02. ch, Hämmer WVi mit 710 „Görlitz. 4 r. B. Ale mile enbhau genoss 1 s 2 estellt wo L. M. Ba ) nenb 5c. K. 22 4 tnbard Brockh * Hoisguillau ö 2** C. 10 . C Halsk ** L. 17 005 n b. Wipper⸗ M. 2051 o rander⸗Katz Aci (i022 en 60 ts⸗ 1190 orden Bamberger bi ͤ 9 ana Krauñ̃ 22 135. Bel rod huet Göin. 160. ne, Glettromoi 176. Selbfttã e Seiten d O05. Dre . Fersenteil Masch: ĩ ö vo A 21 f s. ; 9600090 ger bier ist Die m ista auß, Fürth i. kechabkantmaschine. 10. 3.02. omotorer 3 SIlbsttätiger Seiten des Dreschka eschmaschine mi eiles von S chine zu e el dre ie nr , , . iet haft . . e e e e . ker ene, ö ,, ö ö, 4 wir die Zu etanntmach ? off 33 urch B schaft M un um aft i ecter Mr. 1 Bi nterzei n J. Node. urch Beschinn behandlung vo 2 zerbesseru 5. 23. 6. C2. 464 Anw. Fr Neilwautee; Vertr. D ern. Niels F ö . 98222 d. S. 16 nleger. V. S oe Mach agende For olben . nba . r, el cluß Molke 8. Börsenhan n Lüb r Maschi 3 1100 zeichnete an odemb Beschluß sureroryd n Schwefelfarb ung bei der N Pat.⸗A Frankfurt w R. Wi Fa. H. J. R 22. Ob 7. Q. V. St. A. z Ve hinery C m bewegt wi ö unserer Inhaber d ung vom 5. * mann . Dezemb eschluß der rel dees Berli andel a eck aschine stellt 8 ete am 2 er 1902 der Fer bk. - Kall 4 z farbstoffen z der Nach⸗ 2 An w., Berli J 4. M. 1 3m Wirth 466 2 * Räthjer st⸗ und Ge 7 Anr 2 9. Vertr.: F 6 ) ompan wird. . . Nntei Gesellschaf er für k 5. Juli ð Die Li er 1902 Gene e, e. G . n, den 27 an der hie ubau. Gesellsch n Ge 120 d6. M 2 ausgel Gesel 85. N. 1 21 Co.. Biel en mit Wassers 9 1c. C. 11 n NW. 6. 2 und W. D . LE. 16 2. Goljwarden i emüsepflück välte. Berli , , Glaser u. y. Paterson . er, r Taft 802 f e s. equi , ,n. 3 m. b. ulass 8e er igen Bẽ rn sce mbh rr, n , n ö? 16 336. Verf iebrich a. R jerste . ee Sam 1051 24. 9. ol ame, vern Ieh. S3 eng O Ildb r. 720 in 8X. G tu X. Gl ; Atti 1 an de auf, d os erklã ordern estellten * ation gelöst amml . ungsst Mär 190. Börse d schaften mi eit des § 6 zum Liqui ind de romleder. T 8. Verfahre a. Rh. 5. 3. 0 es Span ö Anord . wendbare S Für Re g. 4. 1. 02 B. 33 3 68. 4. 6. Q aser, Pat. ö en m Gr . en a arten A 1 ) en Vofbesi erfolgt ung vo 2 ellt 903. se zuzul * urch öffe mit bes § 65 ö iquidato ! ö der. T r. Mi fahren zu * 3. 02. u mungsunte z rdnung zu Mes . ma chi Steuerr en dechtsz⸗ und * 2. von G c 78 A CQ. ö . Fei d bis svã lös d auf sie Arten u Leese esitzer C gt durch d om an d assen. die Glã entlich be chr. & des Ge.“ or be⸗ u. Dr. Emil Wilhelm Epstei zum Färben nd den leite erschiedes ng zur Beschrãnku maschnen, Bor ig für V Linksgang S eschützen Auswerfer . * L er verka entfallende Cima er Carl Haal le zu Liqui (10506 6 Köͤrs derso lãubig kannt gen iftung, wird betr. 26. 3 2 Nosenthal 5 stein, Frantsu von lage. C eitenden Teilen zwischen dem Ge ung Straße 49 erh Loutzky, Verbrennungsk g South Se Bethlehem S ür Geschoßhüls 141 e und ögeng ver zum 20 uften ne n mit waige Gläubi e n m Täteren B 56 Weill n Berli erselben . der , und ird dies h 2 12 . G3 Berlin, Ch au fun a. M., Mee ompagnie de 1 on Apparaten ; ehãuse 166 26 26. 2. Q * Berlin, un ! raft⸗ Saßlacher H ehem, Pennf J Steel Com en . lin Beamt waltun . Juni 1 nen Ge aufgeford ubiger de . inkelm d Von der Fi = in. Dall zu melden e schaft auf werden lere 12e. P. 1269 ausseestr. 26. 5.2 anique, Hach I Industrie 6 einer An⸗ meb 2 ch. 19 951 h nzösische 7 2c er, Pat. Anw 11. V. St. A. Ver pany, . . Aktie gegen G e Kom gestell 202 nosse ert, si 1 Genoss ann der Nati Firma R e a. S.. der ufgeforde uugleic Gasen von S G. App ‚Loubier, Fr. p eron b. Benf; Slectriqu . rzylindrige E 54. Regelunge S. 28 93 „Frankfurt P ertr.: Franz n und dinreich Ges e für O nschaft ch we ossenscha f ionalb 2 Robert Wars S.. den 2 ert, sich 3 Staub o parat zur Reini Berli r, Fr. Var ser zenf; Vertr.: C. F e et Schmi ge Eyplosionsk gel ungevorrich The 3 931. La urt a. MI. * dieser d nd gegen Qu ung de s. auf A fi. veese bel der gen ibrer ft werd ĩ gestellt w lbank für D t Warsch 1 Ottos R 24. ich ba worth Mo o. dgl. E Reinigung v Berlin NW DVarmsen u, A. Bi r.: C. Fehlert midt C C ssionskraftmaschi ichtung für 9 Hotchkiß O fette für Sch 9. 1. 03 Frist J Quit er für k etien den 9. erselben er Ansp verden bier. orden für Deutschla schauer C G 0462 o Knoch färz 1903 , Moor, Engl 44 * dward Llo g. g von 2106 . 7 141 * . üttner, Pat.⸗ lert, 6c. ö o., Leipzi 3 schinen. Ri r London; V rdnanc nellfeuer eschi z gehob ne ebalte ung ab raftlos in . Mär u mel rũche . Rub land bie W Go 9 3 e, als v . Berli , 914 Vertr.: Re oyd Peas c. R. 16 . 6 ** Anwälte 2 H. 28 02 z g ⸗Lindena 52 * ichard A 9 Vertr.: F . e Com 9 chütze. n RBetrẽ n wi . zubebe erklart XV 1 1905 den. an die cl G00 ter ist und Wir z Liquid 12 in W. 46 4 Paul se, tätige 8 150 8 . hebelste 5 26. E i mi, , 93 2 nwälte Berli Fr. Meffert pany Lir j za binterl Vettrãge r ung n. Nach en 1 * Mose 20999 der A da zeigen hie idator 29. D. 11 ö Müller, P ge Schalter v Schaltung . steuerung f n, flektromagnetis 02. 72 Berlin N esfert u. Di. L. S nited vr nm n gemäß 8 bor. di Abl 0 ke z Roskau Seri O 40 ntrag tion besñ ierdu Conlakt 118. 2. De Pat. von Verdi er von Elektr. unge weise für selbs Sellma g für Explosionskraf agnetische 25. S XV. T. 2 x. Sell, ö . I § 29 die auf c. G re L 742 erien X XXX 0 A ö 9 * z. esinder rch an niaktverfal s 2 Ausfüh ce, , ] Verdichte 26 Slektrom tore Ur selbst 1 nn, Berli h sionskraftn * 6 Zünd⸗ des 17 127 ĩ 20. 9. 02 Pat. berg i §5 290 Abs. nicht ab * m. b ees undi X, verstã XXIV, X nleihe d orderunge en und ditten daß wi 1. ahren. 3führunge l orm chemis waukee; V rn. Walter J otoren zum 17. 9 Ii Jinzendorf iaschinen. S. es auf die Sei . Vorrich . i. Ech s. 3 SG = arl Saat. . e, ündigu . erstãrkte * er Stad igen einzurei itten eiwal ir ung 4. 01. D. Dieffenb zemischer e; Vertr.: D Ker Joseph Ri Antriebe Albe 27 439. en or sstr. 7. 3 S. W. oder Seitenrichtn ; chtung zur Ab r aschine l. im .- G. G. (1061090 Daake in Liquid big ng für di * Tilgu XV. XXRXV ö Kan zureichen etwaige Glã n Siqu] 121. S. 1 ach, Darm furt 1. M. 1, Dr. R. Wirth, P icharde, Mil Albert S sriss Brems bandrei 30. 4. O. F doppellau tmaschine von Zwi Abschnachung . vor abau Mer ar 190 900 F. Bln ation zum Jab e Serien ng und VIII, mit b uenbier. lãubiger e de 189873. Ve tadt. NW , i und W. D Pat. Anw., F il W. Zimme on, Paris; hie andreibungskuppl Feuern mit gen Türmen go, swillings ech Iaec ss male E etien 29 An d Winkel ; und XXX re 1914, fu XXXIV Gesa t beschrän ersa ger, ihn der Pottasdk Verfahren . 14. 12 Dame, Pat. Frank 25 Zimmermann, P Vertr.: C plung. Ges., Pil nur einem R wirkenden Stoß ützen 8 arte 1 de ie Miigli mann Gourp- XIX big zu ür die Seri und X * Franz A kter Da nd Gesell verfahren ttaschedarstellung ren zur Zersetzung 218. A. 2.91. Pat. Anw., Berli 8 1. 02. Pat. Anwälte gart, Grongt s., Pilsen; V n Rohr. Sk toßes beim O off ma aft 65 Verein glieder d Coupons unterli zum Jab Serien Xx 28 * Altenki stung in schast als Imwischenprot g nach dem 1 des des Sy ISG. An Berlin 7e. älte, Berlin NW . mann u. Tz.“ Vertr. Carl Pi * odawerke. Alt her m nn inladun gten Ti er Gen m W p. 4 nterlie zen der alls = 2 Xvim n ch. viquid magne lumlarbonats . odutt auftretend Magnesia un Svannungẽabfa 6 nordnung zur V * NM 111̃11. B J 6. L 109 Pw Stort, Pa 3 ever, Heinri 86 * * Oberhausenet Wasse Ker , , , . 23 ,. e , eule Judis h? Gee . en, . ,, . , gi, e. r err, r, i , eie, dene. . e , e dn. n een 9 unserrt &. ordenisi 2 8 * nnere nil ich er lin 2 en. ngenhliklich D lge verãnd Semei . 27 116 Sie furt. 12.6. Sta · * lettrieitats Ge strommaschine , em, , ne Vert. Panl John He und * mechhanfã 1 cens . * 9 r dentliche ert Straße . en Gen 3. Bulass 2 a en , ö Le N ieind ven Baur 10. Ve 12 6. * 218d. B.: at Gesellschaft. chinen. A 8X. 48. 26 Paul Mülle Seni Pick. Wi mẽchanĩsche Lan Glockenschale niche . Strafe 205i. m nen 1 zeigen Bzrfe jun wen ͤ ; a Daun n Verfahr⸗ 2. ö 211 ischaft, Berli lige 475. J 26. 1. 06 iller, Pat. ick. Wien; V e TLautewẽ schale für elektris pril d * General Besch 30531. n Resia en 9. N er alper · ungsslell aärj 19903 orfe juimlaß wendig ger er Eyna umerier e. Charles anderen fahren zur Reini stroöme. D. S 64 a. K Berlin. 22 f. 158: Anw., Berli len; Vertr. C ewerke. Wi ür elektrisch Terdie rten 3. den a alversa 19 lußfass Ta urant Isch vril ö e nun juzulassen. uge geworde igoge K ung eines ö = Martir unreinen Alumi Neinigun d . ommutator 22.11.52. verbi F. 15 837 w Berlin u. æb' S r. Carl Pie =. Wilbelm D e Derr, . 4 Nachmit n Mittmw mm · Nossens ung üb gesordn Ischedge. S er., der en. UWgeben. en, für di aisers es Teilen F. C Glase Dall, U Aluminium g] Karlsruhe i. Bragstad u zor fur Wechs erbindung 3. Selbsttätige glei ; Th. Stort. Pat. ieper, Heinrich S eckert Den u CTer ner d tags ech. d iber aft. über di ung: 1 Slalige: 105059 2 orse 5653 a Gg werde diese Pla raße ssis der ; aser, 8. G 1. Niagara. Falls; oroden. 21 he i. B., Lachners u. J. * Wechsel · For für Eisenbab ige gleichseitige; 21a. F. 1 at- Kinn al le, Ber inrich Spri * Lrerba 1 ann 82 1 uh Den eren Gatichs 2) Wab e Liquid 3 1 Gndan ber 1 . Weill . 8e x . aug gestell erden dab lãtze neue ist eg nel Dat. Anwalte 9 Flaser, O 3. Falls; Vertr.: 2 h. X 19 nerstr. 14 2 2. Ig Cour 1 syth. Chicago: 1 abnwagen wie ige Rohr⸗ . 110232 alle, erlin w. ] ngmann or dun ern unter vu stat n der gw irrt r., im gelres were bl . n 1 Von der F ; rlin. .* —— . ber von ue Karten 2 128. O e Derlin w. ns Hering u. G. . Schmelosen s 701. n 11. 4. C. Anm, Franlf ago; Vertr.: Hr. JIolepd Etha 1. destluime Wãrm. Glertrische M 40. 14740 ng er Sinnen an, werden? 37. Jace Reb. * 3 8 a ,, ntrag Firma C Me, m G. uatr itte der fie , . Saint 29 123. I6 3. 23. 1. 52. Peitz. Karl jolen ar unn Luftdicht verschloss Berlin XV urt M.! Dr. R. Wirth, P an Brunnenst Wärmegrade; 3 leldbe vorrichtung ; 4 mr m, au . die ie. Berlin ng von 60 Verabsetu quidatore e gestellt n * S Cr lungen . ten für arten ür das Johr mollben ang 3. In der R G. Lipp, St 8 unterbrochenen * erschlossener 1 in NW. 6. 21 1, u. W. Da . Pat. 71 r. 117. 10 ade. M. Frank tung Rericht 3er naeladen ock ite dend ftienüre Gen den J ) auf 3 ung den en und 6 vorden r retzsch ö. Die Frn und D a die Vl 2161 dat 1227 angeordneter 97 Rauchkamm 22e. * Straßburg 6 = X etrieb 1 7. P M. 1 Dame, Pat. A ; x a. Sch 1 ö c, Berli Grarl er e dee dende T ossen 0. Mar 300 es Gintri 199 ; nar bier te tauent Plätze 24. 122744. 16. f é Nöoöbrenüberbi nmer von d F. 161: g i. G. 21. 4. C Josef und D B. 14 09 2 Anw., vien, 191235. m raedniff 14 Vage d ages. erl schafü d 13 1903 4 8 ntritte. à A1 909 Art er ist teilungen ntarten f r den 1 . hristian Sa enũberhitzer; Zuf n von Redukti 24. Verfa 4. C2. ef und Defsfnen 5. Vorricht en, Bad Köse Sv. Türkont ö Fennel beg e 22 . z * ine Ver? er Uerci 26 Sonstiget vo O09 der tien ; t der 2 A. und 1 ar die lz 14M. 1 R. 21021 * gans, Erfurt 33 Jul. . Naphta: 11 . zur Dars Drebun ien umlaufender 2 zum Sch 21* g4Ac. X 1 ösen. 25. 10 93. akt. Emil S iellung der fefferer X 1 und ingetrr auf v inigten Ti rmale C Verei 6 hierd z Plãtz rmen drehbar MRohrreinige urt. 22. 10. 02 vbtazarins en des Alüiarins arstellung hung. Portl er Behälter w Schließen einri 15 981. **. chol⸗ vorlieaer der zu derteilerr Tan und die agene on Tisch! in B otto Tro nigten bi r urd 2 ze in de 15 hbar angeordneten einiger mit an sed . Lucius 3 Farbw Alijarinschwar 58 Steig, Geiel and Cen er während i inrichtun gen e r Schaltvorri Gere ö Mböreg, se enoss lu er · ei um Be erlin roitjsch un ss 11100 . Die Inl für ö den M do. Victor neten Zahnrät an federnden R: 8 * WBrüni erke vo war biw. A7 Sei: lingen · Stei 1entwerk Gei ihrer Lav gen. Erwin L vorrichtung für Si Teilung d 1m den Did iden rie en scha Teforati ister 2. Börsenb Artie nst it s ie Inbaber un z 10. 02 ctor Ruhl, B rädern; Zus. 3. P n 22a. M ining, Höchst em. Meis 175. DO. * n. Steig 11 eislingen⸗ ens, New Y avens tung sur Signal rechen. der Gan didende nach Ter AM Dafty st mit ratton Berli ibandel an n. Ges ute ucht. denn er der gülti 2 2. Berlin, B 21 Pat. benwles 8 84 987. V öchst a. M. 23. 6 eister ungleich? 22157 5 10. Q. gen ⸗· Anw. S Vork; Vertr.: u. Edward Jos J dasifunn ö. uf sich flich be schra ——— fin. den 27.1 der biesi en schast⸗t *. den Um bejeichne 1j erfl le. R . Beusselstr. 8 enwlesters al 7. Verwendung I. 253. 6. M n ichfoürmiger Uel Schaltgetriebe 7160. Stuttgart. 1 Vertr.. Kon d Jolerb Wa ler ann, mer ulass den 27. lesigen Gz leich min d tausch neten art zocisss 19 911. tr. 86. Ges. alg Firateur ndung des Salicylsn Hort. Vertr. ue dersekung. riebe jur Ernie c. S. 28 12. 10. 91 rad Zeisig. P n ume r die Jal . V Ne ungs sl at 1965 n Rmörse n ö it der nenen N der u 2. arten 9 Zociete r Laufrad für D für Anili 8 ur in der Parf 2 ficylsãnre· . Vertr arl Bi hung. Robe n ryielung Ringsyi es 3269 ; 1 . Pat. . k Jabres. NeunmLa 1 elle wJ zu jula 12 gistrat uen Num ungultiae werder en P ] autter, Sar ir Dampftu 2984 in Fabr / Parfümerie Th. Stort ul Pierer, Hei ert Soe * Tingspinn⸗ * 3V. Aufwi Dictenteer rrarrr dterat a . ) m ann. an d lassen der 3 ur, Ora ummernbe gen Rarten t. Schmidt, P arle A Gi myfturbinen. d M. 219 jfation, Berli rie. Att 1 tort, Pat. Ann r, Heinrich Sy New S „Ringijwi Aufwindevor ich am ral : ö 219 a nt and . 8 1 mm. mn 21 8 . 15 1 eit vo ranienb 1. bejcichnn x rien N 156. * Pat Anw p 1e, ö D ner * 21 3u 99 * 198. der u. Berlin. 5. * 7h. M 6 . alte Ber a = . pringmann anhart, * Irn und Sp 5 11 tung —— . haell— den ) Nieder ioσιο Weil. oͤrse in gerli ar . oe af 1 r err Tru S. 1 S0, Dreeden. 1. an, Mus ma 12 Hafner * m, n n re,. a . 204. L. 2 23 1.86. n kad er 1 4 . mare, ö in der Ge 9 un 2 Prigni g rlin. Ubr zu der Vor NUni 19 barterre, in * diene de 16 ler otyp⸗ und son 214 3 NM. Giadbach der Hen riür e n 198. L en, 12 Mathe triebe. Fa. F 8. farbig e serte 80. Gene, 9. n w e hegte r iter von guiher Vieh Verssich de, 2 K ei n, Kaen ,,, fer , de,. de , h , T ene. i, ge Ci, erlegen er farm, a. lG] Ter Wo 26. Wär 1 en den hn Dar * iden; Verir mund William * erlin, Bel Dampfmaschin ö für Lolomotiven b. Beutken O. kneid stãblen R 35 mit au. 28. M,. ry Æ Co., M dement- dan r eder mr lung de d B en. erun e orstand d 1180 ; 13 Inw. Gäorligz. r. Dr. B. Dornsey 26 Belle ˖ liancest men,; 1 motive 19 en , 3 dudolf Loos a; 20 B.: o., Markranstã . e Ben, ne,, ie Lijth efan ntu 17 gs Gesells 26. J. 072. 13. 2. 0 1 . G. ai god, ir. IJ. J. 6. Dosmaun, Del G. 15 151. Schi 03 arf don Wasse 21291. Verf anstãdt. . or nland) de D der- gl assenen e ber bei d ach un M Gewinn NR in = ellsch . chen & los . 9 8. Tie i druckt 1 n Schweselwa 99. Verfahre . 0 57 essau. 12. 10 4 Schmiedeseuner. R 25. Wasser. T Verfabren n ̃ 10 2—— n 0 w ee Min 190 Dr. X w Cera bre und m Wittenbe aft auf G . —— 13. * eln. 11 uckore ie. Albert Joi Gewinnung lwasse fiesf aus 12 Entfernung 0d. M. 1e . gener. Rudel Colze, arrenstr. 2. 29. vruhus 1 Enteisenun 3 dem er nee, mam ** 8 Lern nm, g. eee Geric ; *** und & ige. egenseitigleit Broda. B zi 7899. G 6 Joisten ndau 9 Schwesel Wen unte a ,. maschine. J Grien 16. 86e. Sch. ö 02. 3 Vr armer fleet. / Oambu ch une la Fine 1 te n Pprür 1 ur das ilanz f 1 130. e , eie, nalima! hine 84 298. * alx 12. * Dr. Ginst Vur et. bmidt, . * eher, Selen 421 und Dunstyutz des Schũtzenwe . Ginrichtung iur S r Me . . ie, g ,,, pee, e. . 2 l e , , , r , ,. ir , ——— 2 (Ges w * E 2 6. 2 1922 n Daene . e,. 4 292. de vom 1 Ja 4 nr in 53 Schne vic 9 1 WGogenanlenge schalteten 16 r Gas —— Ausscheiden ind andere S 30 nmimwmr * 06. 4 ** laser, e nr r n, g Geo 4 De Arrress e scha ank 11G acer, i er lar dex . 2 schu ry 6 z * Januar 1g 18. E Gerlin, Pasemall 4 imaschinen . Javne, V 86265 locken. Pier breren varallel ee 1dgate, 2 strumente 2 für Rlaviere V Ge. 2917. Berlin 8 *. Glaser . * * nan mal 2 . 1 31 8 * 8 Xeer ich: eben lein vramien 24252 ; 02 M* 18231 * 2tt en n, eg u Mar 28 *t A.: Ver . . zianti (ge. d Neuen? . ug sunal 2 mas D ert rsiellung ven 7. Om ensach R. 88. 6. 10 4 weer n= chaft ö 1m Zei r * detnaræ n Sefretarn * 0 der Ne n 1 Gntschsr n. . Roblen den n . * abr n ium T . 91 9 * Wagner, YP 7 in 1 du B ae. Fort d 2a ü 8 n Unm hamsbire, Engl oddrell. Dorgen cn 7 Der velsach n ic n 4—— w 2 2 re e 2 n wr nine erich w . . Sriagur er J = 91 gem Lilsen x rydicren 4 I- . nn ö Mmeymoend! ö 0 99 rin C9) 12 Berit * ł wa. 23 rma 2 ö d nor, den 27 erden tz. Renan, Lat 3 Wine. 3 Poli m , wer iche ter 215 19 2 ür re mi , Fra 2 TZociete n mittels besch ö: 29a. T ilte, Berlin d 24 t dem Nad 1922. = 1. 12. 02 1 ring u. E Re,, . C. G ann Stäubli . 1 rd 128 71 deere ĩ rann unt a Thal rer 33 Geiz eackübre * sen. 2 Nenn guerre S neCaise, Fre- * scetro - V 1 h Iiet n C. 17 1098 Ww. G. fede ladelloch J fersu * 2 12.7 * Pein. Va * Glaser. X ö ' geber ft c car iin e a Eta dein 1 ; Cu Rin de, r, n ben in Erle aug . 7 15 11 * gal ic run Scharen 4 e e . Venn: G. Metallurg: r Brechen, Schwi Ver jahren rnydem Diliest Stem dc cersun mit vorn a. 8, Pat. Anwäl Renn Glaser 3 Mar,. zr Hen eon. ediinbur diesigen 1 1 drann mn bertel 9 Sonstige dern erte 2 144 Jum N ng eiten em, n u. 1 j Feblert. gique r , ngen und hren und Masc . orge za llreste ff drucke r ler fuß angebrachte n egg. T. S286 le, Berlin 8 W 35. mmm arten“ J P Ire er 2 . 6 1 ne. rteten z tr scrre * m 2 ! 1 uiine war * ag Leubier tdaltenden 2 . einigen V nchine zum re ame B 11 Faltenn tachtem erm ö a VD. 8 Ta arm a att, 19) ** n mir, richie ein., 1e der der, Gen Vie d 142 Git rin enn . 202. ae, r,, Pat. Anal ie, —w— Alda . Stengeln. Wil en von Spinn . itt: F. G Burne;,. In . ihmaschinen . Tobl * vule mit . 8e me ace er dann —— z . 1 2—— 1 naetrazen Aosh n Gntich id; 982 ; nt rittegelter 823 2 8. 1a 719. Ant Berlin Vertr . kerri 2neln. r onttam nsasern G. Pei. G. Maler, 3 klass. VB. Et en, Wm e Zürich; Verte . re krollbremsu ö der 2. 29* * nn 2 —— = ** r . den mr rt . den den Ge! . 97 18 * * ** . ; cbab *** für G 11 * m 21 1 * atl 1 ever * 1 . Dawn, r 3 2a. 2. 1 2ic . 2 *. = 1 26d. 63. 921 n 16 * erm Kautz *. 10 aan, 2 ** 10 . * 2 ber derm Juschuß Reserde * 852 3 9 w 63 . . ** Go. 31 * n A , n. 218. gersin Kan mann 3 19 dena m . zwi 3. . 12 2 2 und Krin ‚. Ginfũbrun . . lane der 6 De er. Ver 1 d 2 61 nter or 26 dem be 17 ——— Ner . een or n 19 2 Peiet!n 1 Tenn et tt 122 inna si e ** 8 ) 21 2 bhtung wr an E.. 8 Nadelsöbr . 1 n Misatienege arobre für Vah 2) eich le * 162 10 1 Uerleft. —— min = Mn Lerne er 80 Resere- 1762 . 68 1 * 2 D Ink 290. —— R Stuckenber 16 J. Svecht 44 * 1 226 ö er schluß 1. ö 1.1 . * —— ür Näbmascht J 6 adeliadenłl * und 9 er, fagdebur 11 21 Angust ———— m r rr . er ö * Gr. . . * ꝛ— e er 9 t Prer ier ten 2 1 n. X. 1621 1 Hat. UAnn M 5. 111 7 * 1 1 tei Feimm 53. luelösevor- 328 nbo 9 vainri 1 Germann * nmvor- 2 Zurüd . 1 rant⸗ 2 w . radeln, ,,, e D, ag n enn , loan 0 , richtung 1X . w r rm, r a Dad d, * ücnahme von 8 = 2) 146 Rete, ,, 2 än n. * 2 2 S 8 ö K 2 3 m 1 9 bee Gere 2 ** 1 3 . han. fader een m me. Sentellung m ; NRichtablung de Inmeldungen. L 1 ** J ö 2 ?è. 1 ĩ D lan . * 6533 N feffen traltungz. i 65 * 1 merit 96 2 Zons —— = 1 218. x 1 n , * de n öiur Sers r 1 i Fehl 11 * Etenterg. * er d . 431 ö nden ** en, ver der Grieilun * os rr em tere m s . ; enbern Mat 1 bt, J n 9.,. ' ö - Radeber Derstellung *? mmer, Pat.- Anwälte r r nee, e. 33 itud gencmmen . folgende 2 * 2 9 der, r ö Dm 2 * 129 * 8. 2 lig Dam D. Pere n eibftlatiger 14 W r emen; berg, . n 2 7. 18 212 ie, Berlim XM per eg I' 18 291. a0 Anmeldungen ; e., er. . ee, e. . eam 8 22 39 L= W 1 * 1 —ᷣ r ban, mi 2 w . nr tete fur Gewebespanumal 1 . 1 er,, Meizakeer . * 7 mr . n n een a, Tenn, wn ici. à 1. eue Gram e. Gene, Erg v6 cine 80. . FJreseniue, nete erer 1 1 20 a0. Quart wann 24. e . 2 6 * W 4 . 24e. 2. ü 1861 eischner, ler 2 Dm, , r , , g anten e, mittels der dl Maark. and Käsg . 22 10 ** J Ni ne nn,, ame . 0 malt waar 1 g um P Ja lam men ler mit Wen JIndirelt. a = m 7 =. 1 aich resse mi —ᷣ en. 0 r pen,, ? cht er bens K rn ia 1 ich- 144 n Gr mmenllarvl 842 Wendeactt er ee e imdigteinn Geden lickem ee mn Der m t- 20 2 . 1a ben der m, amm 24 190 ven Miesse Ooredeness, w . Uod ˖ Ser en 3 * Streichen n bal 96 e Ver r M 6 Graun adialrit: 20. C. D9I* 1 Presrlatte 7. 62 2 . ö 1 m gurt Wa n Strase 62 uc ! r Id a. 7 aschinenf chwe ig gung rent = ö M. an a, - ern, = * * Rv. 6 * eo * 2 2 * 21 19 235 9. 0 ner. Melefeld 1 er Gy e. * mi niabriken, Mir 66. 855 . redet 2 mi luft mac 1 = * en ber m- ö.. Hern od . 8 8 n amal * * 23 182. d, Dei melder . 99 177. Ren Bel. n R M 198902 na,, * Gryæu- * J r m. , ö 82 8 2 gern . * trichtunr * itz tuckbteme nen n dal men 3 masse ar E gar. Grni Gerqui cikunztectticke a em R 2 ae bei W Aerticiãhtunn r 1 . nern. gem. ö 8 getreten 2 der 77 n 46 firiich 11 Eignal- * 2 2 Kehler. * Dterrde 1 ö X. 23 n Kean nem nm 8 . . * 12 z ; ** Ae de ö Cppelea, ö ö ** —— / Vare- stad 294 ** 1 Mil * ren, . 2. T. Gone. uff pa, m * An . 1 c 122 1 L. 99. 1 n Ubten. H. Min n eu, en 2 . mm 22 . —„— 16 * 1 act mann, Mal ern Gar nleabaten Fin ¶usslary kares n, Vertr TB. Sa ODolaube * a Rr! viacbtauch ar . n 15* el escht 2 ö. man F n ? . 201 , Pai Na älte, 1 meierstr. 1 übel Dieter 202 TB Sanefe, Hat. . ed Delanket᷑ be T D wasserfte tichtunn 2 Lader etc a. L ue * r w Hrrus . 21 19 , li., Genn, eg... * n Tapy. Berlin,. ĩ an ase, 1. dan Tre, Gens e, deen iam de 1 r, , m . e, e . nr r. 7 . een dei m Lat. 112 * =. lerricht E mi ** 10. 1* 196 4 We . 2. 18029 mam mmm . v der nmel ( Tag der 8 20 ö —— * der ver . irre d rat linder * en d 8 s. . . Dire rg. GateFfera wett ese n rann anna a. ö Glardteng kar C 21 waren den um n =-. ann 89 * rag. 1 5 2 2 —— em ce all rzg . k ann. fie b 1 laisse im De. Pat 2 Vert. Gatl 6 lg Jehan n 2 den ner [ Terre 2 a Wat bara gaetteten mmm amn 34a e, . 1. Lie Pide * 4 4 f pla- ed n ; 12 amm 28 * n ire, Sar ; UAnnälte. Ben 1 ert en. T ater ice tectemeteten'. leteren, in ; gelien als ni veand . te 4 * z Kerl 3 * 1. Oandichen. ** 6. nen n G 2 2 . E X, = Aan . 4 . k 12 * wer n rid zerrol * tant tem 1 3 Ve t 4 ö * ö. : trech⸗ mm 1011 = cmd 99 224 1 err via bre cend 165 é x 9 ktelm z = E wn m 3 n 2 9 n r* * o 184 XW 6 Ww ö . 2 fender Re! ö . 2354 2 ber M ar die e a9 na. e. 1 nnn h 12 Mwaranme Pat 3 1 3 ö. 9 11 Mend ih 171 21 D mi dir e r 7. 19 * . ) b. Ter in aum a ite kend 6. Ea eerst: Hie een, voi, 2M 8 1 ern 28. Ww. n ai. Membern, Giaubi Lerenken den d. erte 1 ar e, dr, ber cherte m, beer fin ern g mn n d 20 957. wee dran ge peer, name 19 nern L vr. *. 11 d . 21* eien wenn, de ( len n tam n * . 2 efann 2 4 15 . en dtan!« . 1. mente mn e trichtang am S* = b. Ger lte Kaner Gn 266 2 cia teil aten derlas ; 2 an,, 2 R,, . nr nn m icht Ri. n, e 3 err, e, 6 peil iet Scha —— 8 8 24 38 wan, R, . , Cane, . m e en, art 2e. 3 gen,. Tan la ö , 8 ee w 119990. lter als eich Herm ra 197 Rt - 8 11. e. Btanni chr bete rer 4 aan Min- uste la Teri dr ar Schi betrra ard Waat ellen Nerrellran enn. aartteten 5 * 2 aan e mn den ö . M ——— Fra fert 2 l g ** aer Ttenr Pa 4 eon 3 a anus hem Wen = ** 8 n 3 nr, ,, . 4 e Den, n. ü a e, l,! 21. 792 2 ö 8 1 gran . n, mr aer ehe L 260 . ona. egties d 8.1 aa re ber Erteilungen. J. O1. n bee rrihtaag 1 . 62d a4 186 3 Fraaffart a 8 Bren- * na darch er, wer M Reel ren neee rer tet ac & n iar. I ie (mi 22 30990 NR Errichere- ==. . H- . pere, ener! rat inde i ; en (Nüan J K bem ear . irn, eer⸗ atrettesie erteil et achte ber de ist den R Cassel 1 —— 22 e de denn ank 2 4 * elle ö. i- *r ö rreill Dag * e bee, Tam . e del) lan Falle de e deren Sc, tier, n, Sies 122 der Gern, ,,. , . . K ( ö reren tt ee R 33 mit . 111 283 ? ** rtr mn 2 * Teepp. Ren . 2 12 1 14 724 ty ir 11 . .. 61 . ö. 191222 22 . 9 nr een * j 5. 1 866 * *