1903 / 76 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Allenstein. 105181 Bei Nr. 18 674. (A. S. Schwedersky. Memel KRützonv. . 104776 Egeln. . log? sz 9 In das Handelsregister 4 ist unter Nr. 174 beute mit Jweigniederlassung in Sher Ort In das hiesige Handelkregister ist beute zu der Im i , ang B. Nr. 2 ist heute bei 2 3 E h n t E B E 1 I 1 9 E die Firma Julius Grunwald in Allenstein and der Niederlassung ist rm, Dle Zweig⸗ Firma Wilh. Herbst und Co. eingetragen worden: Attiengesellschast Attienzuckerfabrit Marien. als deren Inhaber der Kaufmann Julius Grunwald niederlaffung ist zum selbständigen Geschäft erheben. Die Firma ist geändert in Wilh. Herbst und stuhl in Egeln eingetragen: Nach dem Be— ꝛ1 9 daselbst eingetragen. Inhaber wohnt in Charlottenburg. Co. Juh.: Wilh. Lucgs. j schlusse der Generalversammlung vom 17. Juni 1942 eu en el 80n Allenstein, den 25. März 1903. Bei Nr. 19140. (Gaus Stutz. Berlin.) In—⸗ Jetziger Inhaber: Schlachtermeister Wilhelm sind die Vertretung der Altionäre in der General.

Königlich Preußischen S zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig J , , M 76. liger.

ö i März 1803 aus der Gesellschaft aus getreten regelmäßigen Sitzungen des Aufsichtzrats geändert; Berlin, Montag, den 30. März zregister A. ist unter Nr. II5 heut Bei Nr, 6e? (Continental Phanographen ist am 1. März 1803 aus 8 Aufß te. ; e . JJ k . w D 2 und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Julius f e 1 . . ö n der Cifenbahnen enthalten Ffichen. Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Geh en ; ; . rauch s⸗ Lillenftein, den 7. März 1903. rokura des Wilhelm Krüger ist erloschen. Dem latt unter dem Titel

- * Egeln, den 20. März 1903. Creterd. lioa? ? 7 . . ent 8 22 Königliches Amtsgericht. . Max Neumeyer zu Rirdorf ist Prokura In dag Fiesige Handelsreälster ist heute ginge tragen 1e Koniglibhe Amtegericht raM 2. an E e 1 ter nr das D en 0 . J . . Farl Hennes, Tisengießereibesitzer in Aachen, ist Eisklebem. r . (104402 ei (ir 760 Allenstein. . . 10h ld! Nr; 18 H34. Firma; Paul Wande. Berlin. an. 74. Februar 1963 als Teilhaber aus der hier In unserem Handelsregister A ist eingetragen be Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Rei . . ; In das Handelsregister A. ist unter Nr. 176 heute Inhaber; Eierhändler Paul Wandke. Berlin. unter Fina Heinr. Hennes kestehenden Handels. Nr. 35 „Gebrüder Bindfeil, Samenhandiung“, Gelbftabhoter a 6 ern . eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelzregister für das De tsche R . ö die Firma Adalbert Szotowski in Allenstein Nr. 19633. Firma: Dentsches Edison Depot sellschaft ausgeschieden. Die übrigen Gesellschafter offene Handelt geselsschast in Eisleben: An Stelle Staatganzeigers, w ilhelmstt he 3 ö . eutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis betragt 17 . u . eich erscheint in der Regel täglich. Der n (3 d Adalbert Theodor Paetzold. Berlin. Inhaber: Theodor ge ; ge ö . . ĩ n Handel sgärtners Friedrich Bi ĩ ; aße 32, bezogen werden. ) eträg d K für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 98. und als deren Inhaber der Kaufmann h z j h setzen das Handelsgeschäft unter derfelben Firma fort. des ausgeschiedenen Handelsgärtners Friedrich Bind— In fertkerg rdf ,, . Szotowsli daselbst eingetragen. Kaufmann, Berlin. Der Frau Valeska 1 el far dchen hren Häger, gern Hindi n, ,. . Allenstein, den 27. März 1903. aetzold, geb. Lehmann, zu Berlin ist Prokura erteilt. refeld, Konig Antgericht Kaufmann Karl Bindseil zu Eisleben, in die Gesell— Handelsregister J Nr. 4. Die Prokura des Theodor Stock ist er⸗ schluß der Genera versamm ung vom 7 Nam. J . Königliches Amtsgericht. Gelöscht sind die Firmen Abt. A.: ö 1 schaft eingetreten. 2 [ ö wurde die Grhöhung bes Giundtapttal ö en 3 ar. ,, Uwige geb. Brockmann, zu Ansbach. Bekanntmachung. 104998 9. ö . 8 , 8 , 14. sige Handelsregister ist heute ö Eisleben, ö. . 1903. . ,, wre, ,. A- 104793) a1 J . a. gell . höhstens 400 9000 M durch Ausgabe von , ö. , r t ö. . , n etragen: Königliches Amtegericht. e Amtsgerichts , Weise bestellt, daß er ermaͤchti auf de . x mmeyer, Bramsche, ein. , , ö 2 un ee sobudtean Juhaber Peter 6 ü e dr eren ne ö Elbing. . tors Bei ben n em,. , , Hen end l elta an in ö . an e ee, ber engen für , 1 26. Marz 1903 ie dem R n Biebrich k Srefeld: Die Gesenschaft ist am 20. März 190 In unserm Handelszregister Äbte w schwister Rennherg in Ueckendorf (Inhab iandsmitgliede oder einem andern Prokuristen wurde im Hinblick auf dag denn len bew . . Die dem Kaufmann Adolf Dietrich in Herrieden . . i. i e gh ; 3 ( In unserm Handelsregister Abteilung A, ist heute ; ; dorf (Inhaber 3*ih f Les den ene üüfllen bene f fle . . erteilte Prokura ist , n, . Verlag Georg ,,, ,, bei ö ö Nr. * 23 e . C. ö a ea, nnen ,, ie r he 26. März 1903 666 K 5 . . nalgarten gliches Amtegericht. siotsin n. 3 2 aui ĩ i Friedtick Ri ü anne Die a 8 tmerkt, ie dem Kaufmann Rein— 1 n am 6 . 3 1895. der S 32 der Statute q . f F 3 o . 66 Ansbach, 26. irre,. richt. Nr. 11 220. Stanislaus Szlagowski. Berlin. Friedrich Flöhen übergegangen. Die Prokura des hold 3 eri rns (te bz r w ö A. Mär; 1393 verinerkt worden . Gr. Amtsgericht. III. den Inhalt der dem Gericht ö . . . hiesige Handelsregister Band 1 Fol. 155 e m tsgerich Vr. 6340. Radke . Hankel. Berlin. Wilhelm Willmen ist erloschen. Glidranle den gh Han 65 Vie nr Cczefran ere fm, dengheorg Heinemann, Ksgbienæ. R Anugsbunrz. Bekanntmachung. 04399] Berlin, den 25. März 1903. Crefeld, den 21. März 19053. g⸗ Röniglichz s Auntgericht. Johanna,. geborene Rennherg, ist aus der Gesell⸗ den mit der Anmelbungk ein ehesch'sen Ye ftstẽ r! ore e. Ste in brilch eL ener d e; a, n, e,, ,, e, , . 9 Essen, Ruhr. lot? so] e, , ,, 1 ö. . ,, ö. e 6 ke . . he n, in n ,. delt ung e g. a. ö) auf ö e e. 106 han. 0477 6 ig in das Firmenregister des Konialiche ; n die deschaf di hieben , . eie ; geschäfteinhaber Franz Sten zenberger in Augsburg 1 eglster . Nr. 43 m n g, e , Handelsrenisters . 6 ö Gun hn in 1 Firmen egister de ry iglihzi als persönlich haftender Geselsschafter , reer, men. ö. en Einsicht genommen ieder unt rm fene, e, n , ae n n, e ,,. 4 . scha n x nner, ter an ker Firma d gi en. Paul Uhlmann in cini m fh! betreffend. i , 6 Gemũünd. 36. losooꝛ] Landau, Pfalz, den 24. Mär; 1903. n n,, , . itz ichkeiten des bisherigen Inhabers übernommen ha ; 43 , Te, . 29 3. e , n Nr 143; die Firma „. W ö ö. 5002 d e . e ener, 23 2 ; 8 rer zu Bitburg gelöscht, an deren Stelle der Buch, heute eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft treffend: Die a sst erlfoschen. In Das Handelsregister 8. Nr. 2 würde am . en er cn ohn . 6 e, en . Stengenberger drucker 336 dub dasel bit als persönlich haftender nf elst und der Kaufmann Herr Max Richard 22 . , 25. März 1903, die Firma Bruch et Cie, Attien⸗ Landau, Pralx. jetzt 30 90 * beträgt, und daß die Firma in

inne n in] aesq ,, 104736 ñ 101657! Dorensberger Steinbrüche nit beschräunktter ß * zn ! . e Tirma] Gesellschafter neben der Witwe Kratzer sowie das Kästner in Crimmitschau ausgeschieden ist, sowie daß 1 1 delsreaiste fe e d gesellschaft zu Gall betreffend, eingetragen: 1) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma g , n. g a nn Seif“ in Augsburg. Die Firma Geschäft unter der alten Firma „C. Kratzer“ als der Kaufmann Herr Johannes Paul Uhlmann da— Eintragung in das Handelsregister des Königlichen 5 Daftung. geändert ist

8 3 e Prokura des Wilhelm Hör zu Wiesbad Fuchs Ehrmann, Bierbrauerel in G 3 ; ; ; shaf ö ; 3 ö Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 25. März 199 ; esbaden ö uerei in Germers⸗ Die neue Firma ist unter Nr. 3 Augsburg, den 23. März 19803 offene Handelegesellschaft heute eingetragen worden. selbst das Handelsgeschäft allein zur Fortführung rr en 16 zu . vn e nm ! und Ernst Ackermann ju Call ist erloschen. K heim,. hat sich aufgelöst. Die Firma und die Oe den fe eil ng B. n, . biesigen gsburg, * er, . fe , der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ ,,, a,, Eile cir ieitats gèsellschaft nul veschrnn kter Has⸗ Königliches Amtsgericht Gemünd. . ier bam Georg Fuchs in Germersheim Malgarten, 26. März 19603. ; . , n schafter berechtigt. Lrimmitschau, den 26. März 1803. e,. 5 delreffend: Bie Zwelgn ede Cloeĩi wit. 104634 n gelöscht. Königliches Amtsgeri Barmen. IlI0u384 Virburg, 16. Mär 1903. Kal. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . 6 i, n. Die Zweignieder. Die Firma „Marbach Æ Kaufmann“ si . 2 Die Firma Wilhelm Zen jr., Weinhandlung 8 ** ür die Firma Elsas * Becks in Barmen ist 2 e e, deer. 9 lassung zu Efsen ist aufgehoben. . *. 77 ** i nm,, und Weinkommiffson in Landau, wurte“ gels Mannheim. Handelsregister 104641 *. Tan fer lem unde aher f und Derar Crdeimann Kitten reli. 104769) Dillenburg. Bekanntmachung. ie es Essen, Ruhr. 104787 i. 77, ist erloschen; die Gesellschaft ist auf . und statt ihrer eingetragen: ,,, Zum Handelgzregister Abt? B. Bd. 1 3. 13 ö * 1 8 . f 1 . X 5 CSronistor 9 2. 1 N * . 4 J . 21 . / * J 2 ö 3D. 6 pf At. Die für die Ri Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 193 In das Handelsregister A. ist heute zu Nummer! Eintragung in das Handelsregister des König ; 1 H gen *, en ; Firn „Giertrischl Cicht! 3. 13. pretura erteilt. Vie 5 1 * d 3 1 j 2 in,, j min 3 Ronig⸗ 3 z 5) 2 eib, ö e Licht Æ Kraftan . dd are steter e man aon , bie, vfura ist erloschen ö haber: Ingenieur Robert Wedlich in Bitterfeld, eingetragen worden 2 in 25. März 1963 Abteilung B. Nr. 70: „West— G randenrz. Befauntmachung. 104796 kammissien mit dem Sitze in Landau. Gesell. heim, wurde eingetragen: er 1. 3 Yen 1goz. eingetragen worden. 1 ; ; Frau Sorhie, Schramm. geb. Mollerus, Ie. 6 deutsche Electrizitũtsgesellschaft mit be⸗ In dem diesseitigen Handel e register A. ist bei 6. sind: Wilhelm Jell jr. und Friedrich Sh eit Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. Königl. Amtsgericht. Sa. . 37 De. ͤ een . . 2 e,, , . schrönkter Haftung Essen ! un Essen. Der 2 tingetragen, daß die Firma H. Ferber ju eide Weinhändler, in Tandau. Beginn 16. Mär; WMaunheim, den 18. Mär 1903. ann, n w iotzss) önigliches Amtegericht. ge . . eb. ffn, R ? 6 3 23 . 41 2 e, ,, 1893 sest. —— 2 h erloschen ist. 4 3 4 15 Eingebung von Wechselverbindlichkeiten, Gr. Amte gericht. I. e, D. 8 ; i se —ö ro selche den die e , . Ten beiden Ger ] gestellt. Czegenstand des Unternehmens ist: Betrieb enz, den 2. März 1903. m 26. Mär 1903: ei welchen die Gesellschaft als S ; Fe , . ; iger Inhaber der Firma Wil, Messingseld e,, n, nb Band Vn . schaftgrn Frau, Kommerzienrat. Mina Schwamm, eines Geschafts für eleltrische Anlagen und Unter— Königliches Amtsgericht. bei Nr. 351: Für die in J. M. Cohn ist ist die 2 g ieh ff. fett. nenn, nn,, m,. de e . 6 it fr ö —ᷣ ist heute die Firma: 7 83 i; . i, n . geb. Decker, bungen, sepie Fertsetzun⸗ der bisher eon der res en haim. l0a7 97] dem Max Konn zu Könige berg i. Pr. Prokura erteilt. forderlich; im übrigen ist jeder Gesellschafter allein 1) Bd. il, D. 3. 188, ben e , ln ger , 5 ie Firma er . Johann Wöhlert . , 8 *. e. 566 en n , n , , . aft mit beschranl ter Auf Blatt 414 des biesigen Handels reg ters ist KEnigslutter. loss] 2. eng bee t l. stein ! in Mannheim: ; B den 15 Rar 1903 als deren Inhaber der Kaufmann Johann Wöhlert Vönialiches Ame 4 . aftung zu . der d eiriebenen Zweigntererlassunn bente die Firma Reinhold Bahrmann in Seußlitz Im Dandelgregister ist heute bei der Firma Erich Die unter der irma G. L. Langs Buch— Offene Vandelsgesellschaft. inn . bücselbst und als Ort der Niederlassung Braun. e, ü , , mals deren. Jabaker der Baumeister Friebech Dürkoh eingetragen: handlung zu Landau bestekende zweignieberiaffunß Bag Feschaft fl mit! Ker Firma von Leopold Königl. Amtsgericht. Sa. scchwelg eingetragen ö 2 pormnauma. ; ; 1931781 Gel ge fioft ber alind die Ingenieure Friß Schlide⸗ VDilbelm Reinbold Babrmann in Seußlitz ein— Das Geschäft ist durch Vertrag auf die Frau des der gleichfirmigen Hauptniederlassung in Speyer Blumenstein auf die zwischen Josef Blumensfein Rarmen. ; llotsss! Mater der vorbezeichneten Firma wird ein Agentur Dem Verlagebuchhändler Dr. phil. Wilbelm a ssen und Rr; tte Buse n Sundwig. Die getragen worden. : bisberigen Inhabers Grich Dürkor, Agnes geb Heinicke, wurde slöscht und statt ihrer eingetragen: Vaufmann in Mannheim, und Peter Hochschwender, In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 487 und Kommissionsgeschäft betrieben Nubfug und dem Kaufmann Paul Rufus, beide zu Rauer der SGesellschaf ist auf. 10 Jahre, sestgesetz. Grosfenhain, am 25. Mär 180. übergegangen, welche dasselbe unter underknderte;. 5) G. E. Langs Buchhandlung, offene Fabrikant in Heidelberg, errichlete offene Handels. eingetragen die Firma Richard Demessienr in Braunschweig, den 26. März 1993. Dortmund, ist für die Firma: „Fr. Wilh. Ruh⸗ Wir der Vertrag nicht ein Jahr vor, Ablauf ge Königlich Sächsisches Amtsgericht. Firma weiter betreibt. Dandelsge sellschaft in Landau. n gesellschaft übergegangen. Die Gesellschaft hat am Barmen mit dem Inbaber Richard Demessienr, Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. fuss“ zu Dortmund Prokura erteilt. kündigt, o läuft er jedesmal 5 Jahre weiter. Jedem Habelachwerdt. ö logos] stönigslutter, den 20. Mär 19803. Sor bie Vilbel mine geb Cron, Witwe des Buch, 1. Januar 1503 begonnen. Kaufmann daselbst. (Deschäfts zweig: Großhandel in Don v Die dem Kaufmann Neinrich Ruhfuz ju Dort, der Geschäftsführer stedt die slbständige Vertretung In unser Handeleregister Abteilung A. ist heute Derjogliches Amtegericht. . Ieleck Bilbesm Ludwig ang, und Hermann Tifred Biumensteln in Mannheim ist als Prokurist technischen Papieren nremen liohzi] ] wund für die genannte Füma erteilte Protura ist xx, Gese lich aft. zu. . enn, n, n, e. eingetragen worden: Kᷓpenliek. igiso] . Buchbãndler, beide in Landau, Die Gesell. bestelt, Barmen, den 2. März 1993 ö , inn, . n , n, erloschen. einbart: Die beiden Cesellschafter bringen init Attipen Ur. Si. Firma Erust Welzel Sabelschwerdt In unser Handels register Ast. . ist beute ber d schafter führen seit 29. Januar 1903 das bis jum Geschäfte weig: Säcke. und Deckenfabrik. zal, imer In das Handelsregister ist eingelragen worden:. 2 en 20 M z 1nd Vassiven die seitber von der Westdeutschen 2 7 ⸗. ö = * . 1 der 2. Märj 1883 don dem verstorbenen G . 27 * 58 . * Königl. Amtsgericht. Sa. Am 25. Mär 1903 Dortmund, den 2 7 191 * 12 9 e fen bal kestůnn dee ah fl e 64 * Kaufmann Ernst Weljel ebenda. unter Nr. 9g eingetragenen Atiienbau. Gesenschaft 6. 2 2 . 6 2) Bd. V, D. 3. 124, Firma „A. Wester⸗ 3831 a ĩ Königliches Amtsgericht. lectrtiiategesleulcalt bierkelzit, Gelubrte Jweig- r. 55. Firm ? ü . ĩ Lang und don da ab durch die Witwe Lang mann jr.“ in Mann . Rarmem. 2 . Gi, Brewer Vulkan. Schiffbaun und Maschinen. U 243 niederlassung, welche sie käuflich erworben baben, schwerdt 3 e, re,. 2 k unter der gleiben Firma betriebene Geschäft 85 * Die fen und die Finn. der Andreas Wester- In unser Handelsregister * n . ah eie. Vegesack: Am 14. 26 1903 ist eine Dresden. looo] zum Preise von 30 009 M ein, wofür Derrn Busse ; 1u] SDilaraßle, olgendes eingetragen werden: 2 Fandel in offener Sandelsgesellschaft underänr ei mann ee, ee, e ester eingetragen worden die Firma Ewa enze u Statutenanderung gemäß (57) beschlossen. .

Reitzug daselbst n reg, Bei Nr. 731. (F. Neumeyer. Rixdorf.) Die Großherzogl. Amtsgericht. schnitt in das Statut aufgenommen. wuster, Konkurse sowie die Tarif- und Sahrylanbekanntmachunge

111

Q 2

1

; 1 ebenda. Grund des Generaloersammlungebeschlusses w 1 . In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? 1600 , Heirn Schlicker 141000 M auf die 2 Mzar 199 2835 * 19051 em rm, r, r , r, ,, ort. 83) Bd. V * d, Fi der in Warmen und als deren Inbaberin Witwe Ewald Gebrüder Diersch., Bremen: Mit dem am 3 Bilan n, r, w. a Gans ; dabelschwerdt. den 123. Mär 1903. 23. Februar 1903 ist das Grundtavita! um 1 v20 95 WM 5 . * 3d. V. O. 3. 140, Firma „Gebrü ; . ö a 261 j ; auf Vlatt das Ronigliches Amtaaericht erböbt. Dasselbe beträgt jeßt 2 659 369 M D ae m, T, en , Kenn ist erloschen. Gegren, in anne; Wenjel, Adele geb, Tretter, daselbst. (Geschäfte⸗. 28. Februar 103 erfolgten Ausscheiden dee Ge. Wüder Mann Gustav Cvin in Dresden: De rey bur, Unstrut 4788 : 28666 gabe * 5 * . = . 2 . 11 2 3 bor 7 z 9 ieberige Inbaber ita Drin ist aue⸗ Die im Handelsregister eingetragene Firma F 1 , ñ ssicht schlut M 3. : 8 3. Ri 3 * r , n . i, bieherie e , , Die im Handelsregister eingetragene Firma F. A. In unser Firmenregister ist beute unter Rr 286 und Aufsichtzratebeschluß vom 5. Mär 1903 ist der ) Johann Baneredörfer, lenganstalt und ) Bub. VIII. OD-3. 1093, Firma „Thierer 4 Barmen. 20. Mer 1 hene Vandelggelel lat, aulgelo ß e 246* n. Tas amt in m , r, Reusche Freyburg Unstruüt ist heute gelö Königl. Amtsgericht. Sa schafter August Friedrich Carl Diersch ba . 1 . 2

1 auf Blatt 2 2 7 * M 1 inge 29e 1 . RC; 258 * ce . 1 1 1 82 1 1 weig: Tapetenhandlung) sellschafters Wilbelm Ghristian Diersch ist die n 6 NHahbelschwerdi. loisoo) General versammlungsbeschluß vom 23. Februar 19065 zreu eingetragen wurden die Firmen: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. 2 ; 29. 84A n far Samenbandlung in Bellheim. Inhaber: Jo . amn. ( ist der Kaufmann r olcht. dag Erlöschen der Firma Franz Weniger ju 1 Absatz des Gesellschafte vertrages dabin abge⸗ Gere m, e m, ** 2.3 haber: Jobann Knauy in Mannheim. Neckarau: 3 Aetipen schaft ükernommen = . Freyburg (linstrut), den 20. Marz 1903 Oabelscwerdt eingetragen worden andert, daß daz nunmebr z 689 200 betragende . 3ufmann, ebenda. ĩ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erleschen. marmen. ionss: Attiven und Ter Ges⸗ 5 t aberemmen a, Qebune in. Dr sede Es = Die Röniaiiche Amte aeriqh w == * Fir go Gesclischastoxer md gen aus 162 rer Werne, und Mineralwasser⸗ 5) Bd. IX. O. 3. 43, Firma ‚‚August A Emil In unser Handeleregister A. ist . 189 * 6 u wan umme mme m mn m, 12 H 4 kun u Gasthof Wilder Mann Ereybur, Unsirut. lo so] Rönialiches Amtaaetichi a. 1819 Vorjng aktien à 12090 A. 27 2 r in 9 . 8. Mannheim: ingetragen worden die Firma ilils ah i a, u m. n Emi ehme. Im Hanrelereaister ist bei der Firma Wi ö e . 17 Vorina 26 1 Tem Siße n ru. Indaber Swfar Die d el gene L ig Wei —— 4 4 4 2. Julie ö r J. O. Schäfer E Co., Bremen: Der Gesell⸗ d ar Men 97 betr. die effene Sandel 2 2 16, ĩ ö . w matting en. Run r. Getanntmachung. 10150 h. w , . Bacho, Apolbeter be- a r in n, g des Emanuel genannt Ladwig Weig daselbst. und die dessen Gbefrau Anna geb. Schmidt caster Jebann Heimnick Schafe mit seinem gesellschzft J. L Sohn in Treeden: Der w ö. kers den e, d 1 ger e fer bene mier , g 4. 19 Siagimaftien B 50 A Landau. 29. Mär 1893. Jean Baader in Karlerube ist als Prokurist bestellt . rn, n er am Februar 19 erfolgten Ableben aus de Anton Lende ist aus der l N . ; 1e irma Varl Tohl und alg Inbaber derselben Hk w,. ö X. Amtagericht 533 R 8X im. . ; e,. 1 nr bite irn 11111 . . 11 . 8 11 . 1 2 . d 1 1 In 3. r. * 1 . * 2 * = 2 re lebt 2 urch den selben Generaldersa 1 9 . 1 . * 1 1 2 b. 1X. X. 3 192: dn ? Rin) ellschast ausgeschiede 1 die selbe Zeit ist, wat au den. Der Phoionrapb Tbeodo e der e dernge ndal; r Dotelbesitzer Rarl Kobl un au br stin 2 6 neralbersamml ungè-. 3. t armen. ei gleichtwitiaen rlöscken seiner Vrolnra. der . , , , n n d rennen, n, und alg selcher die Wiime Cobl. bein ? 85 * * faulen Chr he beschluß ist der 19 des Gesellschaftg vertrages, die Landsberg, Warte. 1015159 irma „J. Weimann jr.“ in Mannheim: 941 eta reri ht = ligem ö. . 1 ö rtotlure der 68 aw vd in den nut de welle; chan = d ) Db, e mn attingen 41 R br, mit dem Re⸗ w . 2 . . . ö . R 2 = ; 14 . Dffen⸗· and I j lich f 2 ) Tischlermesster C . 3j * deim, in Freyburg a. U. einget meren eingetralen, 1ur Bertre'inn der es-, Dläge des Aussichtgratg betreffend, abgeändert. Die Bei der ln dag Firmenregister unter Nr. 616 ein- , m,, ; 3 r Tertret ng . Len ausgegebenen 1699 Vorjuqgrakisen auf den Ja. getragenen Firma Leopold Gbersigio i foigendeg . Die (Ghesellichatt hat am 1. Augquft 1887 in Viern⸗

1891

8.5.

Rarmen. .

sam 9 4 Freyburg (Uustrut), den 20. Mär schaft nur Fräulein hristine Kerl * 1 11 11 1 J 1 1 n= 1 . erma 11 11 21.4 2 . 6 r a 2 bea nei 2 pn . unser Handelgregifter it unter Nr. 4 kem Geschäfte ein Remmandltist beigetreten. Da. den Gchaidt R Wii vormalg Gdumnammd Ronialiche⸗ Offene Van dels gesellschaft n 1 * f. ö kaber lauten auf je 1209 A. Und sind kum Nenn. dermerkz hem begennen und ibren Sitz eon Wiernbeim nach ein netragen worden die am Deieder 1 be. durch in Tie. Grwerken, rihhiser esene Sande 6 93 24 * , , ,, mrieaver, Mee a. 1097) Dem Buchbalter Fran daumen in 5 Rub kettag ausgegeben; si? baben gleiche Rechte wie die Die Nlederlafsung ist nach Nuwmmeleburg bei Nenn gem ver eg. nnen offene Sandel bast unter der Ftrma ii bat i gormnandii Hin um. ! 4m 2 ** n ,,,, KBefanautmachung. . it Prokura ert: iit. VJ Rur! bieberigen Verjuqzgaftien. Die Terraingesellschaft Berlin verlegt in Landeberg a. W. ist cine Jweig- e. a nd: ; M , Berger A gairid Jæeignleder lassuns gewandelt . Im Handel eregister wurde die Firma Dattiugen, 1. Mär 1804 Stabnederf G. m. B. D. bat dieselben abernommen mniederlassung errichtet M 3 L- ansmann, Me nnbeim. umd ber enen Dandelear chin * Mar Söbt,. Bremen: J 2 5335 r wußdaum nm Friedberg geloscht. gen iche Amtugericht und darauf eine Ginlage bessebend aug Grund stũ cken Landaberg a. WW. den 23. Mär 1803. Wibeln Weiß mann, Kau mann in Mannbeim e dener Ge a na Friedberg. den 21. Mär 1903 2 1 la, der Größe den joꝛ ha 37 42 m in der Könialickes Amtaaericht. ĩ chte imweig Iiga r renfatrifatien 37 d. esside Rim snnerkht. Neinsberr. MRneiai. l Stabnnderfer Feldwark jum Presse den I 2 M Lamia. oss 19 Mannheim. 21. Mär 1993. d ibele in n bie n 1079 Im biesigen Handel gregllter Abt. A. Ni. . ist gemacht Auf Ban 263 des iesigen Oandelzrenlier Gr. Amt gaericht. —— Rur csierteich beide in e ierd arch Geitunim. r amm. ; 1 33 des biesigen Handelgregtsterg ist ; 4 ö . amm Gre gen, denen Win ln nrube ata Gene Dandeiszeichihat kat am Ant Klatt 108 des Handelsregisters in ju der Firma ** Ee 6 d Dime Ueter Rig. warmen, de, z Han w eat das Grloschea der Firma „A. G. Baum Manheim. Oaudeleregiher. 1064 Germen. der 2. Mir / U Der weribiihreiter des Amte nerihtn . f, meme, 2 en ef ban Gan Jun mne rei- 11 * assan gert Qufarih un als. Jababer Rènlaliches Umtzgericht. Abt. gart in Leigaig eingetragen worden. Jum Hand Neg Abt. I. Bd. in G-3. 38, Könial Amttacrict U Stede fret ar 1 fin 1n triebe des Geichtfts Teardnteten Die Fama IM crleihen 6 1— * 1— 263 ,. Relderr. GBeranutmachnng. l0rMοο Leigaig. den 4. Wär 180. Firma „Eberbacher Damp sziegelei. arten. * I nreslan. 103? 7 bierliteiten der Fieberigen Inkaker, eg gebe Geithain, den 27. Mär 1803 6 e e den Friedrich Piänf in Die in unser Dandelrensster A. unter Nr JIäI ein- Kon ialiches Amtsgericht mit beschränkter CLastung“ n Mannheim a

ü farih . 1 Iweigniet erlassun mil dem Daupti nr ö 2. Mun m g mn . ae R- ide. Grtanatmachwug. Ilias 16) z bah tsis. n G berbach

Imte gericht

.

Leipzig, mit 62 1 r 3* ö Paul Moritz

A Drolberg, Bremen: Ran 85 Ti- ra 11

442 diem *

Rim ere

auen, damrmer⸗ irn Wifred Konstanti Garten nnd nber der Mira der

n rr, , r an bar bern Bal nn err. . dete nene Firma . Moi 1D 9 ar

r Vandelerenifter Abteilung H. it bel * k. mmm amn mn Adatalle mm ar na Heineberg. den 23 Mir 180 ? —— imm, , ve wurde eingetragen: . Atiiengesesl schaft Gacmeterea Jabrizst t au . 2 Ce Isen Irehen. DVandelereg iter a.. . KRenigl Amtagericht. 2 2 H. bar gr ln Gberbach a. NM. ist durch Tod Teun lartederlaßa der Firma Cduard Rod . Luckenwalde beute ; ; M

e ö

——

: J In unser Dandel gregister A. ist unter Mr. I 26 be

1, em, amn ane. Kön alter Auteqer bit aoibers ; dduard dere, , Lader ml ,.

er G din. Tenn 1 auf B ; tr. die Me kart in Firma des Kgl. Awtegerich gu Geisenkirchen. nernnerg. Marn. ( l e d , mm, m,, . ** e Rgl. Aug irma erleschen ist. ] cbaftefabrerntellvertreter ausge schieden

Garten, 8

Tree der Tavon Ootel und Bed Mivertebes,. Gesen Uater 251 in am 21. Mir 1893 die Firma a da Fiesgae Pandelerralsie oe, ng nen,, rr iR e, de, mae, erden, de dig Mannheim. 2I. Mar 180 731 schast alt deschranfier Gafnitag ie Tœereden: gur mig Biumenreich 8 16 8 1 * X. 1st beute In an er Däandelgrea fler . t aater Nr 1684 dir LVuckenkoalde. den 2 Min 103. aten he a i J 22 12 a2 Rh, it Gesa ara dakin erteilt, Ta er U Lazust Gear? fel ni nicht mehr Ge- nicrerle enn in Geisentir en, und ais dern der ien ODerra. C fenen Dire, Wwndelen Mohr —— Ir Kenia. Amttarricht narnd an 6 * 1 ** r . 11. ; pine 1* ö . ; . 1 nmrn. 10153191 damn. ait rita . chan mn der ann 85 . ö 2 é 191 . . F . ** ; . = 12 ö nann Fran ened le Banter kern . 2 Nan 10 ere etroa . der in un Sa del ai( er melngnrd. Be fantaachwmng. 7e cieem ander Pre . tre tun zeberecihigt in. M man reer Renter ——— ders ein gettagen werden A ver dal 2srcar ür . m T* ne ragen 2 a2 anserem Dandelreas ier bfeilun Di la 1nserem neter ger Mr. 7 Gregian. e J 51*1 2 ett, d ren Bernhard Lalih Kafteader Geselschafter ciagetreten

a ö ö 2e rd 2 tragen a da? unter dieser m2 itieter 2 ar a ' * mm enn , err m n er,, ere, n nner 216 keien dr . bee, mmm, r, Ds c- 2 Ninctens Jadeler der aafwann Wiltelm Mehr Telkterg am . kakrt der Wanfmann Ludreig Blumenteich 16 en,, Oandeleregtffer. 109453168 * * 2 ; baigliches rateerikt Qetfver Jan DR NMandelgreaister . Nr. 1839 ist die Nr 27 cia zetragenen Firma. M. man * , r 9 22. r = 9 e 8* 11 8 re 1101 Die * Sande leacie n 2 amn * o. 98. ; * mr nt *. . 1. 2 dere deer, dire, w, Teak, Beigard. Frledeich n Tereden? Dee Firma 8 Gel- r en. Danse ieregiter A. e Daadelgaesellicast dat an Nan

22 n osehwin. Hefauntwachung. logg jio] —— * Fenn, Jweianlederlassang e Marburg. , bermmern J . 2 ; en n 8 oer Sand; vass⸗ z ; 2 1 eren ern affenee ei, worden * ö C e ung ; 0mm be gen, wn mm Hei der unter Nr. 118 cingeitagenen t Oer berg . O.. den 2 Mir 1801 Rr ni de 4 * w T Vat:et die Kaasleate Narr Gabriel dare und Die Firma lane e Ww, Tabn a G⸗ . er, r m 717 Jem Net 52a deleaitet Akt h 1 n n fur R A èn aliches Aataericht naß nie e R rn 50 * Welt abrirl NWaade barg eingetragen. De Warderg. Jababer der Firma n rer Crafmanm, ; e de ei d.. Gre eie nugtenwerfe e m., Wregdem. ew ter anne un cel in aune min j . fee Handelnaeschickast Dai an IL Januar läd; Feen derm . * ? . Dear, ere einer an) d. H. waer dei. L 5 an term Ja dan Daudelereniter ke, d n, me,, are, Bec rmagsereikessper Vernbard Gil in n m. Ge fannt=-echaag. Ii0dιν a, der- eee Tätern, l den, , nerd. d Schon zewesl n Markarg. Der Uekerg: de Ronig lichen MHrwatagericiãte J Bertin. ;

= 4 ; ] lenieliche6 Amt Tresen, am R n ĩn des Kgl. Amiegericht zu Geisenkirchen. loan begenr en ae *. ö nan! . 1

.

* * e we a Abteilaag A. Mr Iog unse ase Lire RToesehrm in., ren 1g be ger nen der in dem Hetrieke der biabengen 3 dan w * Mär 1m ein . 166 * e des eine eitagen ien, m 6 aden ——— . ö 6 ‚. ür Wittentera * Nager begruadeten Verbtadlichkeinnn ist kei dem Grnmerbe ; . Ter 1. K r* 3 er 4 ö 3*2* 4125 74 2 1442 d * 322. eim 124 ö 1 dern cine tr ; r Wwwane löten: rer 54 einge ir agen Der *** Geichè ti urch den gar fmanrn * J a 24. Mar, m, n ragetta ebam nach Getlertkal rerlegt Vhilipr. gursnaroßbandiurng i“ Der Verba Sale. Qencralanziger far d& m Geer weer m = = Ge tarut-- .! 1[Uisil! enen, Mar Gabel a Nagdeke g M a Scherer em n, ann Hauri châst n * Bab. x n ki ber e Jebaker Jecedb Ftir m id,, Wermer Wanne und Gickel Nachfolger 9 n ber n, d, n. n, m Uater Rr. 218 anserrs Heede ltreaktker be. X, der weichäft lg rerstalich batender Gesehihaher Markurn, den M n 1on Tenutthe Tarmrthtbνσ‚ Nordic r 1 er, D dr, , wanne. man ö * Min! * a dertneten 4 . CGdaard legtreten. Die effere Dendeles fender bai an H. rait ker Sin re men 3 eciar iet etla ar . Meer, , Terme, , eber, Gn bene n Jabaker derselken il der Bachdtuckereiestet F . 2 wn em er m rergaach aad alg 1. Daaaar 18 bezeannen die 8 * ü . Wera Hand. 10271 r,, , r , rr , Wremen e een Rar K —— * Dabaker der Meieblerler EX. acm; r * =* lereesfter den ener 1— Cie em 8 19 ard Feneral ; Haadelfreg ier A. EI . 1e ruhe Made m, e darelk f ; H . y ö Im Dandel rener de naenrkharten rem = 2. . . diinnen er nne ; Faler er een, amn 10 18enNIrR Mm. dandelareg iter A. 101 * n 11436 Maäanler einander nnd auderret r 10 den. ch, n ben 1. . 7 eemmienn be Wiesirr kde emen Serra. Meierarend a G- Caaigled., ice 4 e, , 3 nme fan, fee Muna Crenznach. ce D Wm mn mile, Ran er, , mmer gerichtn int e an att 244 d me Hanne. ier. e, , ee, Genn * 12 deer Kal Meeteger iche m welssenhirchen 2 81 —=— * 4 . ar en dan Ferd. Todrwer i Meiden trend.

j ; deg Fandel eren D e h Cern! . af sie iber Hen der anner R cia eettageeen Fita Cem. Pendel renn, n nr, , o er el , m teeercc!, J German D , m PD Trrgiche r mmer ert e Bin io nm see, fs element . 8 —— e ne,. Een ö g n, ar, Fire Madisehe meant, M reges mim. Ve fas at- ions ne erke Fire , , papaer na G- m ein. *r . ca , r ne, eo * . *. e eit Jes saalederlasser e NMartornde De des Hardelgreanler Marne, A ertt ae, Die Meselschas in anferlsist. Die Jirma-= 1 , 6m st nern. Oendelerea e. 109765 ae ; 24 = 8 e Deregden. Merger fad der Stete- 1m dermerftl renden * ö Nr eg keene feigende e menen, menden mn eil cichen d 6 4 dee Realer te agerichte I Gerin. ane, deer, me,, n,, de, der, war,, , Prefare de, mae nee, Pen, Wee de, e. am n 2 Trekera der Carl Reræett, Mar- Aveis Guenter, wen, e, e, Sr , , WMelhlichat err, me mr dm, maemn * . ' ö nate r. ion r Mn, Ghee Ech l, Keide e Laeken, Melseellechen M danch Netergaeg de Geihina en t= wan 10 ebener, Lifte ee nner, en mei. r 6 2 2c le ri. m , , —— 2 a me, , e m ben, Darnel er ter 2 n nr r,, ner mn, ere a der De enen en be er m, era mn, emen, m, dene ken erlesen 65 6 1 mm na Tr nr, der Tre, de,, Gere,, widarten centre, D, Lias datien n beradet . u r. X ** e . trage ita C n re di-, -, Brach dre, Genfer fen,, , weden, en, eee, rere, ac, mee, eat esta tu e nan Ge == nn, mu 2 2 der Jakaker die Tassteate reif Geeter de d, Fer- des dalt ae der —— 9 nm w r r ee, nenen, werte) re-, rer Ras ftas alt Nrantwerilichet Nedallem rah. ne ae. ion, ee, Mar Heichhe e Deen Magde dnn, dee, m, m, nn 1 Riede renner, erde rn, mn m F 9g Ter kes e tc Murr! 3 2

d 2

ö 19

1 * 14 i 1 2 g 27 9 der nm

4

w 3

m naler

1 ö 1 / ret, re, er, re, = e Dr. Tarel la CGharlettenbdurg. we ter- t Rreteschia. .- n mn lately Area rd, , Weller s de, te lente , dm, gere fade, e. ale, Daher . 2 eme R,. ;

. . - J De * ö = 8 ö ö ; eich der akne bender, . de ger g 9. Ja ater na, Genn Nate eh Wr a Oer ö. ne Gerne ann,, 2 8 Dradelerennnr n gare , o s ö T- cee Tee, . ; *. * ren Maren eee Geen tte Wa ö aan, aner, na 6 , * 28 x 9 Nie w . w, m mam, Wcgolg a Derh m —— a g n * üer, mae ener em, 52 nn gan, rm. k r, losses] m * 1a e , 2 1 * . k 8 1 22 f * 5 ] 215 161 n 2 n * R . . 1 = * 82 6 . * 18 r —— = * 2222s? er Gre . 26er, K Gane ne , PDeeghden, e, win nn red bet Kerk tigen 9 ane ern, 2 1 als Tes eil cee Jæren dettiaffas Gliech. ned & = 069i refareif giereeer bean ea der * 9. 1 . War 3 n, . = Tae. e m en, . r n rn, m im Na el Hern n ne nr, Mr, n. in ga ttaeer s Ntrrier Gee niche, , Rirrmeier Der Ge al n, ndern, d, r,, de, r 33 gener! A Tia, g n t amm, * * 2 * 1. 8 E 1