Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter seiner Firma, gezeichnet durch drei Vorstands⸗ mitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorfitz enden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, in der zu Passau erscheinenden Donguzeitung. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus 9 . Mitgliedern: 1) Josef Stömmer, Söldner von Mariakirchen, Vereinshorsteher, 2) Alois Hochholjer, Söldner von Mariakirchen, dessen Stell vertreter, 3) Josef Holzer, Söldner in Mariakirchen, 4 Josef Schachtner, Bauer in Kohlstorf, 5) Johann Maier, Söldner von Reisat. ö
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterfertigten Registergerichts jedermann gestattet. . Deggendorf, 23. März 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Errurt. 104926
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Casinogesellschaft „zur Eintracht“ Consum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Erfurt eingetragen:
Für Hugo Joseph ist Joseph Kellner hier in den Vorstand gewählt.
Erfurt, den 24. März 1903.
Königliches Amtsgericht. 6.
Esslingen. s. Amtsgericht Eßlingen. 1019601 Im Genossenschaftsregister Band il Blatt 16
wurde heute bei dem Consum C Spar⸗Verein
Eßlingen, e. G. m. b. H., eingetragen:
In der Generalversammlung vom 4. Oktober 1902 wurde die Haftsumme eines jeden Mitglieds auf dreißig Mark festgesetzt.
Den 26. März 1963.
Landgerichtsrat Schoch. Frank furt, Main. 104927
Beamten. Wohnungsverein für Frankfurt a M. und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht hier. Ins Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Vorstandsmitglied Morell ist als solches ausgeschieden und an seine Stelle gewählt worden Wilhelm Huth, Kreiskassenbuchhalter außer Dienst dahier.
Frankfurt a. M., den 25. März 1903.
Königliches Amtsgericht. 17. Freienwalde, Oder. 104928 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11: Neu Ranfter Milchverwertung sgenossenschaft. eingetragene Genossenschaft mii beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: Der 5 26 des Statuts ist dahin geändert, daß die Bekannt machungen der Genossenschaft nur in der Deutschen Tageszeitung zu erfolgen haben. ö
Freienwalde a. O., den 23. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Gernsbach. 104929
In das Genossenschaftsregister Bd. 1 O. 3. 7 „Ländlicher Kredit und Sparverein Reichen“ thal e. G. m. u. H. in Reichenthal“ wurde eingetragen: ĩ
In der Generalversammlung vom 11. März 1903 wurde 5 1 der Statuten dahin ergänzt, daß die Ge⸗ nossenschaft statt Ländlicher Kreditverein Reichen⸗ thal'! nunmehr „Ländlicher Kredit⸗ u. Spar · verein Reichenthal e. G. m. u. S.“ heißt.
Gernsbach, 21. März 1903
Gr. Amftfagericht. CIognn. 104930
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37 par- und Darlehnekassenverein e. G. m. u. D. in Klopschen vermerkt: Durch Beschluß der General- versammlung vom 30. Oftober 1907 erbält § 10 des Statuts folgenden Zusatz: Bei Zurückerstastung von Darleben und bes Quittungen in den Spar⸗ kassenbüchern über Einlagen jeder Höhe bat nur der Rechner die Zeichnung vorzunehmen
Amte gericht Giogau, 23. Mär 1903. . C6 I M. (101531
In unser Genossenschaftaregister wurde beute unter Nr. 44 eingetragen: das Statut vem 15. März 1903 er TZ vpar· und Darlehnafasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuntter Oaftpflsch “
mit dem Siße ju: Kutttiau. Gegenstand des Unter- nebmenz ist der Betrieb eineg Spar. und Dar⸗
lebnelassengeschästa jum Jweck der Gewährung von Darlehn die Genossen sür ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafte betrieb sowie der Erleichterung der Geld= anlage und Förderung deß Sparsinng. Die von der Genossenschast ausgehenden öffentlichen Bekannt machungen sind unter der Fir na der Genossenschast
cieichnet
den mei Verstandamitgliedern, in der Schlessichen landwirtschaffliihen Genossenschaftz. äitung in Breßlau aufsunebmen, Die Willen. erklärung und Jeichaung för die Genessenschatt muß darch wei Verstandem ih nlieder erselgen, wenn sie Dritten zenüber Mechtz verbindlichen haben soll Die Jeichaung eich ebt in der Meise, daß die Jerich. den ju der Firma der Genessenschass ihre
ö
menkunterichrift beifügen Der Noerftand betet aug
agu Ticharfe. Gdaard Welack Wisltelm Rice,
Fran Müller und AUugust Karmal, sämslich in Quttlau Die Giesicht der Lite der Genessen i näkrend der
Dien ststanden der Gericht sedem aestatte
ea ineribt Giegan. IJ. Mir 1
13000 m. we fanntmachung. ö. Jan aer Meaessenschastereakler it Keule bel dem ater Nr. J ciaetrageren Menessen haft
mank deny n Mero, Gn getragene Men ossenschaft rait unbeschraunfter Gaftflicht. fel gende Gtattaquna enitft werden
Der Pfarrer Grmil ven Jade sti ist aug dem Nerflasnd aus zeich eden gad an leine Stelle getreten der Prarrfemmenz at Wto- inlaes Dusszdfi in Rretken
der 18 Mir ln Re alal iche Jatterticht
. 2d mm. lions]
Ja dag Tiegsettiee Meressraschaftareasffer ist dater r 1 = eterfferd den TGya'r. und — Fen- Mergin,. in nene fen
ua be ihr anfter — — felt des ein- traerr erden
Ne) em Versarde aan r chene, Otte
bender sich ed Wcertßrger Enn, a err
we fe, erm , nner eneeslher Friese.
— * an: 3 * are
randeng , . 3m 1 Rteral ie Veteermt
nem dere, = mne, lion e Meaen re attrreeiter a t- trees, Fe
ne
verein, eingetragene Genosseuschaft mit un ; beschränkter Hafipflicht zu Spiller: Der Bauer⸗ gutsbesitzer August Raschke ist aus dem Vorstand ausgetrelen und an seine Stelle der ** er August Hoffmann in Spiller in den Vorstand g t. Greiffenberg. Schl., 256. März 1863. Königl. Amtsgericht.
Kosel. ; (195919 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschuß ⸗Verein in Cosel, e. G. m. u. SH. dermerkt worden, daß Hugo Neugebauer durch
Tod aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Kosel, 26. März 1903. Königliches Amtsgericht. Maxdebur. ö 104934
Bei „Genossenschaftsdarre Niederndodeleben, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter dannn che ist in das Genossenschaftsregister ein⸗ stragen: An Stelle des Nichard Niemann ist Robert Gere ef zu Niederndodeleben in den Vorstand gewählt. ö Magdeburg, den 23. März 1903. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Memmingen. Bekanntmachung. 104961]
Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Mindelheim Bd. 1 Nr. 6 wurde heute eingetragen die Firma: Käsereigenossenschaft Kirchdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kirchdorf. Das Statut wurde am 12. Mär; 1903 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist, die Erbauung, Ein— richtung und der Betrieb einer Molkerei auf ge— meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Vor⸗ stand der Genossenschaft besteht aus folgenden Per—⸗ sonen: 1) Koörnes, Augustin, Bauer, Vereinsvorsteher; 2) Fink, Josef, Krämer und Wagner, Stellvertreter des Vereinevorstehers; 3) Lutz, Georg, Bauer, Bei sitzer, sämtliche in Kirchdorf. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für die. Genossen· schaft erfolgen durch wei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung d,, indem der Firma der ,, . schaft die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitaliedern, in der Verbands kundgabe, Organ der bayerischen Darlehenskas envereine und Molkereigenossenschaften mit unbeschränkter Haft pflicht und der Zentraldarlehenskasse in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Memmingen, den 23. März 1903.
Kal. Amtegericht.
Memmingen. Bekanntmachung. Ili04962]
Durch Generalversammlungsbeschluß des Dar⸗ lehenekassenvereins Kleinkitzighofen, e. G. m. u. S. vom 8. Februar 1903 wurde an Stelle des aus dem Verein ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Tarl Sauter als solches der Oekonom Leonhard Schorer von Kleinkitzighofen gewählt.
Memmingen, den 26. März 1903.
Kal. Amtagericht.
Mülheim, Ruhr. 101935
In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma Allgemeiner Cousumverein Mülheim Ruhr und Umgegend e. G. m. b. D. zu Mülheim Ruhr eingetragen:
Die §S§ 4, 15, 54 des Statuts sind durch Beschluß der Generalveisammlung vom 1. März 1903 ab geändert.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch den General- Anzeiger für Mülhenn Ruhr und die Arbeiterzeitung.
Bernhard Rose ist aus dem Vorstande ausgeschieden, als neue Mitglieder sind in den Vorstand gewäblt:
Schlosser Jakob Ullrich, Gießer Heinrich Hansen, Bergmann Wilbelm Langschmidt, Stoßer Hermann Schröder, sämtlich zu Mulbeim, Rubr.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte jedem gesiattet.
Mülheim, Ruhr, den 20. März 1503.
Königliches Amtegericht. (Gn. R 43) Vechkarsnlim. Il1049631
In das diesseitige Genossenschafteregister wurde unterm Veutigen eingetragen:
Band 11 Bl. 74 Firma „Darlehengkassen- verein Bachengu, e. G. m. Uu. S.“
Laut Beschlusse der (Generalversammlung vom 30. Nevember 1902 bestebt der Vorstand vom 1. Ja- nuar 18904 ab aug folgenden Mitgliedern
1) Josef Kraft, Vorsteber, 2) Alois Bolch, Stell oertreter beg 3) Thomas Auühner, 4) Lerenz Rid 5) Thomas Vol sämtliche in Bachenau.“
Band 11 Gl. 31 Firma „TDarlehenafassen- verein Tiefenbach, e. G. m. u. O.“
An Stelle des verstorbenen Jobann Georg Bolch lit in der Meneralversammlung dom 29. Juni 190 Gastar Schell, Rauer in Tiefenbach, zum Veorstande.˖ mitglied gewählt werden“
Gand! I 7 Firma „ Darlebengfassen- verein Cbergriesheirmn, e. G. m. u. G6.“
Seit der Genrralrersammlung dem 3. Mzrn 1808 zoritand ane Fol
bestebt der auf folgenden Mitalledern
2 orstel er 86 EbDerd,
9
1 Jula Traut, Gemeinderat, Worsteber. 2) Paul Kriel, Schloesser, Stelloertreter den ) — * 3
) Jolscf Rarlart, Landmirt. — 4 Karl Mall Landwin 5) Jaling Reichert. G Ten 6 Min oon XV. Württ. Amis ericht Necharsulm. Dteramterichter Sverr mann Oder weisshach. 103008 a dag biestge (eneffenschaftaregiffer it beuke nnter Me. 17 eingefranen Ron um Verein un Lichten han, eingetragene Genessenschasft mai beschranfter Gar icht. Din Lvichendasn. Staiai vem JJ Hrn lo Ge en rtaad der Naternebhen- ng it gemein ichafiiicher Gtalanf des Lekeng ned Wirtschafitedärfnissen m green nad blaß en Neigen an die Mieleder Lie Refasafmach—s nen erfel gen uulket ber Firma der Geacmncuschaft in det Scheran ata - Radelstdtiichen Tae der netaeg die HRerafang der Werngralrersamm- lee, mel e, n en, n,, , Len sche ea aed Nastaag im Gheichifral egal Nernardgeital irret ssnd Tbereereeterfaßrifaet Artkart Med Fattler and Leckerer Mer Glendti and Tete cette net Gdereee Giga. eatsih ke eine bean, Die nee nmerffireemnen
neinderai
Dymnerer TDpar- ud Tarte daa en
der Nera deg arm heben darch elende Mn.
lieder. Die r eichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift inzufügen. . t . ie iich der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Oberweißbach. den 20. März 1903. Fürstl. Amtsgericht.
Zeichnung geschieht, indem die
Oels. loaszs) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4Vorschußverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Oels“ eingetragen worden: .
Der Kaufmann Albert Lewek in Oels ist für den verstorbenen Kaufmann Julius Kleiner in den Vor⸗ stand gewählt. .
Amtsgericht Oels, den 23. März 1903.
Passamn. Bekanntmachung. 104937
Für den ausgeschiedenen Friedrich Bachmann wurde Josef Amberger, Wechselwärter in Simbach a. Inn, in den Vorstand des Bau⸗ und Sparvereins Simbach a / Inn des bayer. Eisenbahner⸗ verbandes, eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht in Simbach a. Inn, ewählt. . Passau, den 26. März 1903.
K. B. Amtsgericht Registergericht.
Pillkallen. 104938
In, unserem Genossenschaftsregister ist bei dem „Schirwindter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Schirwindt“ heute ein= getragen worden, daß der Gutsbesitzer Fritz Lotter⸗ moser aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Gutsbesitzer August Kolbe in Weszupöhlen in den Vorstand gewählt ist.
Pillkallen, den 20. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Ratzeburg. Vetanntmachung. (1049391
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Meierei⸗Ge— nossenschaft Gr. Sarau e. G. m. u. H. Folgendes eingetragen: ꝛ;
Der Gastwirt August Reedwisch in Gr.⸗Sarau ist aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür der n drm Wulff in Kl. Sarau in den Vorstand gewählt.
Ratzeburg, 25. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Scehnusen, ER. Wanrieben. 104550
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 die Genossenschaft Kredit Genossenschaft Eilsleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Eils—⸗ leben eingetragen. Das Statut lautet dom 26. Ok- tober 1902 und 3. März 1903. Das Unternehmen bejweckt die Förderung des Erwerbes oder der Wirt⸗ schaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch 1) Be⸗ trieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaäffung der zum Gewerbe und der Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel, 2) Annahme und Verzinfung von Einlagen, Einziehung geschäftlicher Forderungen der Mitglieder, 3 Gena brinn von Kredit, Dis⸗ kontierung von Wechseln, 4) Ankauf von Rob materialien, Maschinen, Werkzeugen usw. für die Mitglieder, ) Vermittelung in geschãftlichen Streitig · leiten, 69) Annahme von Sxareinlagen auch von Nichtmitgliedern. Vorstandemitglieder sind: Fritz Fromme, Heinrich Jäterbeck, Philipp Bode zu Gilg— leben. Die Betanntmachungen der Genossenschaft geschehen unter der Firma, gejeichnet von zwei Vorstands mitgliedern oder deren Stellvertretern in dem Anzeiger für Eilsleben und Umgegend, bei dessen Eingehen zunächst im Deutschen Neichsanzeiger. Willenserklärungen und Zeichnung der Firma durch den Vorstand erfolgen unter der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder deren Stellvertreter. Die Haftsumme beträgt 400. ½ für jeden Geschäftganteil. die höchste Zabl der Geschästgantelle: 19. Die Ginsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Seehausen, Kr. W., den 19. Mär 1903.
Königliches Amtagericht. Segeberk. Betfanntmachnng. (01551
In unser Genossenschasteregister ist beute unter Nr. 13 die durch Statut vom 2. Mär 1805 er— richtete Genossenschaft unter der Firma Spar. und Darlehnetasse, eingetragene Genossenschaft uit unbeschränkter Daftnslicht, mit dem Siße jn Tode efelde eingettagen worden
Gegensland deg Unternebmeng ist der Betrieb einer Spar und Darlehnelasse zum Zwecke I) der Gewährung von Dat leben an die Genossen
für ibren Geschäftg. und Wirtschafte betrieb.
2) der Forderung de Sparsinnd durch Annahme hon Svareinlagen
Der Borstand bestebt aug den
Hinrich Reckmann, aufmann, Qustar Täbler, Lehrer, Wilkbelm Hein
u Tode selde
Die Bclanntmachungen erselgen unter der Firma der Genossenschatt in Landmitsschaftiicken Wochen. blatt fär Schleewig Helstcin (ai; Die Willen. erklärung und Jelchnung fr Nie Gienessenschast muß darch wei Werslandemit lieder erelgen, wenn Re gegenüber Rechte verbiadlichtest haben soll
Mie Jiang geschecht in ker Welse, daß där eichaenden za der Firma der Geneossenschaft ibte Namenganterichtift beis en
Die Grastcht der Lie der Genessen it ka den Dienststundena des Gerichte sedem Ratte
Tegeberg, den 11. Mir 1h
Riönialichg Um sericih. I Siara ard, rem m.
n der Moltereigene ssenschaft Siargarvd Ver, cingetragenen Gene ssenschafi Imi wa de schrankter Dam icht Dierseli. , been, la anser Geoessen Gafterrgister Ja Mr. b ciꝛnartragen werden Der Mitter gute kessdger Delarih Lene jn SchletenitJz it aut dem Uerstande augrscheren and an fete Stelle der Rel Dreramtmann Rate jn Jace tee erf getreten Margarr 1. Dem m, den 21. Min 1a RJ. Nrafaerih M d Verwelgde. 11013363
Je das Gene serihaftrrcaistet be artet uiherte n Der, , r, rr, Nager Tpar nad Tar. 14 affen mereiea. , n, eä, n, Oo, dener Aare merk lte fem Felgredeg (iacta neren
Derch Regis der Merrraleerianmealang derm 1 Man len in de g 7 dee Sinnen, e, e. ae dert, daß dem Nei laede n ,, me zee wren, , Merfelg dene! stead la den Verstaaꝛ gr
Verren
Driit ten
(loi z]
1) Malermeister Heinrich Sackmann in Vallstedt, 2) Albert Sonnenberg daselbst. Vechelde, den 24. März 1903. hermoalich nr , o se.
Vlotho. lozgaz] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Nr. 4 die Genossenschaft unter der Firma Valdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
DSaftpflicht
mit dem Sitze in Valdorf eingetragen und dabei
vermerkt worden:
Das Statut ist vom 30. Januar 1903. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
a. der Erleichterung der Geldanlage und Förde— rung des Sparsinns, ͤ
b. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb.
Die Bekanntmachungen , unter der Firma der Genossenschaft in der Westfällschen Genossenschaftz. zeitung zu Münster i, W. und inüssen voni Vereins— . oder dessen Stellvertreter unterzeichnet fein. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— , muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen. Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß der Firma die Unter- schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Vorstandsmitglieder sind: Friedrich Henrichsmeyer und Friedrich Niedernolte in Valdorf, Gustab Kopz— meyer in Wehrendorf, Friedrich Schrödermeier in Steinbründorf und Barthold Bretthauer in Holl— wiesen.
Die Einsicht der Liste der een, ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Vlotho, den 19. März 1903.
Königl. Amtsaericht. Zorhst. 104941]
Unter Nr. 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Dampfmolkerei Zerbst, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Zerbst heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Amtmanns Ernst Braune in Badetz der Amtsrat Julius Sperling in Buhlendorf als Vorstandsmitglied bestellt worden ist.
Zerbst, den 25. März 1963.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Es chopan. (104942
Auf dem den Consum Verein für Ischopau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zschopau, be⸗ treffenden Blatt 2 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers ist beute eingetragen worden, daß Ludwig Dermann Emmerling nicht mehr Mitglied des Vor- stands ist.
Ischopau, den 25. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Annaberg, Erngeb. 104751
Ueber das Vermögen des Dotelbesihers Ernsi Emil Meyer in Annaberg (Hotel Wilder Mann“) wird heute, am 26. März 1903, Nach= mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursverwalter: Herr Rechteanwalt Stölmer hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 19053. Wahltermin am 20. Ayril 1902. Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 150, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1903.
Königliches Amtsgericht zu Annaberg.
HRautnen. n.
Ueber den Nachlaß deg am 31. Dejember 1902 derstorbenen Jugenieurs Georg Paul Franz Sübner in Vaunen wird beute, am 26. Mär; 1903, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurtverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Georg Wilhelm Jacob bier. Anmeldefrist big zum 25 April 1903. Wabltermin an EG. MApril Ipo, Bor- mittag 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai 19on, Bormittage 9H Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger slicht big zum 18. April 19803
Kgl Amtegericht Gauen.
nmerlim. los 0
Ucher das Vermögen deg Kaufmann Isidor Moses in Berlin, Petereburger Straße 23. int beute, Vormittag 19 Uhr, von dem Königlichen Amtngericht 1 u Berlin dag Konkurzverfabren er- off net. Verwalter Kaufmann Fischer in Berlin. Wergmann straße 109. Frist zur Anmeldung der Kontur sorderungen bie 1. Juni 189093. Grste Mliza-= bigerdersammlung am 21. MHpeil A909, Bor- mittag 10 uhr. Pruüfungetermin am Ta. Juni 1992 Rormittage 19 Uhr, im Gericht ge kaude, Rlesterstraße 77 78. 11 Trerren, immer 5. Dffener Lrrest mil Anzeiger ilch! ůlg 1. Jani 18903
Gerlin, den . Mir 1893
Der Gerichte schreiber
deg RKalelichen Amienericht 1. Abteilung ed mernbdark. Rontfureersahrenm. lonn 38
Ueber das err onen dee Ruch inder Friedrich deim in Gerndurg, Vindenstrafe, ist beute, am 25. Mär 193, Minen 17 Uhr, dag Kensune⸗ derfahten er ff nel. Nerwaller Raufmann William Madesleck sa Geraberg Offener Arcst mit Anzeige- und Anmelderin bie n Arril 1903. Grste Gilubiger- dersammlung nnd allremeiner Prüfangtermin am 23 NUyrit na99n. Rerwittage v Nhe.
Bernburg. den. Ww, m
Schmidt, Selret r Ger chte ichreiker Her joal Amtsgericht nmieieherade- nontiureerfabren. 109710]
Uetet das ier err dee Ranfwanne und Ugren- daandlere Cefer Tiefe bier nie bene, ara . Mürz 1m Münte nt, da Renfarrdersabren err ffeert. Der Fakrilaat Mibelm Wender Hier itd am Renfarteetwaltet etaannt n sted kin garn mn Mal 197 kei dem Gerihte ansamelben Gr ird war Weschlassaffang Cher die Weikedalteeg der eraaanfen eder die Wahl cteeg anderer Merralter fene 6ker die Mestesang cee Glieti erasrihasseg end eiatrefenden Fall, ber die le d n, der Reekerzerdanug beben Mare mar de uin deen ng npril nnn —
11 Hor, Tad war Prüteng der dete n ee , n nnn, Wer wittage n n nne, der dere, dae , Merit. Meeren Rr 1, Teri aukergamt . ö — rerlche cee fer Neafargenasse reer ia
Forderungen, für welche sie aus ber gesonderte Befriedigung
zu machen. Wen el, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 2, zu Bleicherod
NNũuütz ow. (10473
Ueber das Vermögen des Kaufmann Paul Koch ju Bützow wird heute, am 77. März 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursherwalter: Rechtsanwalt Vorbeck zu Bützow.
Anmeldefrist für die Konkurgforderungen bis zu
17. April 1903. Erste Gläubigerversammlung a 22. April 1903,
Prüfungstermin am 27. April
bis zum 15. April 1903. Bützow, den 25. März 1903. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.
PDrtmund. Konkursverfahren. Ueher das Vermögen der offenen
Desterholzstraße Nr. 13, 116 Uhr, Konkurs eröffnet. anwalt Rodewald zu Dortmund.
ist heute,
mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1563. Konkurs⸗ d forderungen sind anzumelden bis zum 1. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung den 24. April 19903,
Vorm. EHI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin de p. Juni 1903, Vorm. Nr. 39. Dortmund, den 27. März 1903. . Billan, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dres dem. ,
Anna Marie verehl. Dauer, Nadebeul nn, 22) 27. März 1903, Vorm verfahren eröffnet. Konkursverwalter?
mann. Aßmann hier, Holbeinstr. 20. Anmelde ⸗ 1902, Vormittags 10 uhr rüfungstermin frist bis zum 17. siprid 1903. Wahltermin am am 28. Mai 1963, an,, 9 3 28. April 1903. Vormittags 94 Uhr. Prü— Landsberg a. W., den 27. März 1903.
sungstermin am 256. April 15302, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
v uhr. 17. April 1903.
Dresden, den 27. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, Rayern. Bekanntmachung. [1047238
Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 26. Mär 1903. Nachmittags 3 Uhr, auf Eröffnung des Konkurs verfahrens über das Vermögen Spezereihändlers Leonhard Bauer in Fürth Tonkursverwalter: Agent Wilhelm Boisch in Fürth Erste Glãubigerversammlung: Dienstag,
offener Arrest und Anzeigefriff bis 4. April 1903. Fürth, den 26. März 1903. Der Gerichtsschrelber deg K. Amtsgerichts: (L. 8.) Hellerich, K. Obersekretãr. äoglarn. Nonkursverfahren.
Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Daniel Brandt in Goelar. Anmeldefrist fowie offener Arrest und Anzeigefrist bis 17. April 1903. Erst? Glän— bigerversammlung und Prüfungetermin am 25. Ayril 1992, Vormittag 11 uhr.
Gogclar, den 27. März 1903.
Königliches Amtagericht. 111.
Ham bur. Conkuraversahren. (l0n 40
Ueber das Vermögen der Runhändlerin Therese
genannt Toni — Nathan in Hamburg, Tamm torstraße 30 wird beute, Nachmittag Uhr, Ronkurt eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. S. Verwig, Rnechenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeige frist big jum 21. April d. J einschließlich. Anmeldefrsst bis lum 2. Mai d. J. einschließlich. Erste Glãubiger⸗· ber sammlung d 2X. April d. Ja., Borm. 11 Uhr. Ulaemeiner Prüfungstermin d. 13. Mal d. Je. Vorm. 10 Uhr.
Amtagericht Hamburg, den 25. Mär 18903.
Jur Beglaubigung: Holste, Gerichtoschrelber. Mannover. Befanntmachting. 1109749
Ucher dag Vermögen den Uhrmacher und Goldwarenhändera
1M, Vormittag 109 Ubr, vom Königlichen Amtg⸗
gericht
Vannever, Abteilung 4 A, daß Ronfurs. derfahren eröffnet. Tonkurzverwalter ist der Ge⸗ Acht s oel sieher 4. D. Grünewald 9 Haaneber,
Devrientstraße Nr. 3 richt bia 2). Anrll 1903
Anmeldefrist bi zjum Mai 1993 Gre Gläubigerrersammluna am 26 peil uon. Vormittage 1 Uhr. Prũ⸗·
Dan termin am Y. Juni Gon. Vormittage 10 upr, im Gerichte f ebaude, am Gier Tor Nr. 2, Jimmer Nr. 6
Daunnover, . Mar 18991
Gerichte schreiberei de balglichen Amtegericht. 4A.
MarndarKk. donfüreverahbren. los? 35] eber das Nerm gen deg Vuchdrucdereibesinere weorna Noack 1 Rad Oarhurg in dar die.
laß der Flestaen erjonlichen Ami herria beute,
2a 7. Mir 199i Vermittazs 101 ger furt vertabten ctônct mann
Ubr, das Tenfarsderwalter auf- Jebanncg Prange ga Bandbelm. Ferkerungen e ie fam dr, pr Iwo bei dem Gerit aun. Delten. Erste M akiaemersammals ung und Prifanꝗ r sagemeldeten Ferderanger am d. Mal dd,. NVorrittaqe 10 rer,. Dweeer Arrest elt An- hei efrist bie jam 7 rr 1s ribarg. den N. Min 1 er r ge, , deren e mt arricht⸗ I. 8) J. G. RBbIer, chte ker atrit ant NedICνO. senfurererfadren 1097s Uetkett das MermeGdre m den — 1 Velzer. . , Tei itatesienge Reben 4lesstraße 4. ird Heunr, am Rin 1a
Besitz haben oder zur Konkurtsmasse etwas schuldi sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schakta! zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Sache ab⸗
ꝛᷣ in Anspruch nehmen, dem Konkure verwalter bis zum 1. Mar 1963 Anzeige
Vormittags 11 uhr. 1903, Vor⸗ mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
104713
Handels⸗ esellschaft Sommer Flügel zu Dortmund,
Verwalter ist der Recht
104741 Ueber das Vermögen der Handelsfrau i, mit Seifen, Parfümeriewaren und Petroleum)
geb. Leber, in wird heute, am ttags 12 Uhr, das Konkurs—=— Herr Kauf⸗
des Bäckers und Gericht, Sltzungssaal.
den 11. April 1902, Vormittags 9 Uhr; allge⸗
meiner Prüfungstermin: Dienstag, den 256. April 1903. Vormittage 9 Uhr:; Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Samstag, den 11. April i903
104692 Ueber das Vermögen des Handels manns Theodor Fink in Vienenburg ist am 27. März hh der
ändere Johannes Langseld mn Linden., Deisterstraße Nr. X. il beute, am 3 Mär
Offener Arrest mis Anzeine.
mann Brünn, in
pfaff enstraße.
ernannten oder die
kurgordnung bezeichneten Gegenflände e. 18. April 1904, k 10
1 zur Prüfung der angemeldeten
den 29. Mai 190. Vormittags
anberaumt. Allen P kursmasse gehörige Sache in ö. Konkurtzmaffe etwas
zu leisten, auch die Verpflichtun ö der Sache ö ö. F e
16. Mai 1903 Anzeige zu machen.
— ———
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
lursperfahren eröffnet. Der
em Gerichte anzumelden.
lung am Montag, den 20. Apri
im Sitzungssaal des unterzeichneten Gericht Urrest mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht zu Königsw
Landsberg, Wnrihe. Konkursverfahren.
Salinger in Landsberg a. W. ist
verfahren eröffnet. Kon ursverwalter:
1903.
Der Gerichtsschreiber des Königsichen Am Lebach. .
1094704
Ueber das Vermögen des Händlers Joh. Jakob Britz Straester — in Lebach ist Am z' März am
19093, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren
eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Oberhoffer in
z Lebach. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1963. Erste
Glãäubigerversammlung am Vormittags 101, Uhr,
Am 2X. Mai 1902, Vormittags 11 selbst. Offener Arrest mit Anzeigeftist 4. Mai 1903. Lebach, den 25. März 1903. Königliches Amtsgericht. Lörchingenn. Nonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Adcerers Paumier in Gondrexange wird h 26. März 1993, Mittags 13 Ur, das verfahren eröffnet. Der Gerichtevoll ieber
Offener Arrest mit
bis 5. Mai 1903. 1. Glãubigewersamm
allgemeiner Prüfungstermin in. Mai
Vorm. 10 Uhr.
X. Amtegericht Lörchingen.
Mannheim. Rontursverfahren. Nr. 13 56311.
Gauch Ghefrau, Elisabetha geb.
K onłursverwal ter: Anmeldefrist, 18. Mai
Mittwoch,
Waisenrat Rarl 1903. Gtste
den 13 April 19902.
Mannheim. 6. Mär 1995.
Der Gerichte schreiber Großbh. Amtagerichta, 6
/ Mohr wistsenh, nnn. m renglam.
lleber da Vermögen der Kaufwaunnd Oerwann 26 Mär ii, Term. Il ih Milltsch ist am 23. Mär;
Dugo Doffmann in
19903. off net Verwalter Naufmann Sit WMilitsch. Agmeldefrist ig 29 Ayril 1990
mittage H hr. NMormittage H Uhr.
Offener Arrest mit ri icht big 28
April 1903
München,. iler nr.
190 MR G. 190. Nachmsttagg 6
Ubr, den
Wertellang Cloe Gizakigctausichasern dar
8
nad all em ckaen Prifungelkermin au fag. T2 M
im Jimmer stim mit Manchen, 1 wie mon
, 24 tas Mer a eingetragenen CMH ranfier ö 6 unt 12 * dernaller in Nan der
. Mmaener n,
der Teafarg erß een NMechtzaenalt T! O qsFemet rrefft
ere nan lo n ße, das er sarerersab te, rm, Der Rrawalt Jesflnal G' , Teen, nn, reer mraltet aan. Ala Malice ies Fer l s kiarcrasaiches es tt rene, 9e Lader, Taufeaana la Rebler 7 Ness.
Harm 19 rei inn
ger fatztertet a.
lee . Mer nn beten n nern em,. Mericht as.
hae sden Terrafa mm ci hsatgtad , , tier anderen Nemalker Hesledlee cia
Firma Schmitz & Brünn, in Koblenz, 3) Carl Lamberg h enn Konkursforderungen sind' bis 16. Mai 1g0oz bei dem Gerich e anzumelden. Es wird zur e en. über die Beibehaltung des innten ode ahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eineg Glãubigerausschusses und eintretenden Fall über die in S 132 der Kon⸗
Forderungen auf
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin Personen, welche eine zur Kon in Besitz haben oder zur schuldig sind, wird aufgegeben, m nichte an den Gemelnschulßner ju verabfolgen oder auferlegt, von dem orderungen, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dein Konkursverwalter bis zum
Königliches Anttzgericht. 4 nin Koblenz. Hönigs winter. Konkursverfahren. 104712
Josef Fastbender zu KönigshinQnter wird heute, Vormsttaaz am eb. März 13, Nachmittags 4 Uhr, ö e , n. ö dle nil Heir ö
nter wird zum Konkursverwalter ernannt.
Dffener Arrest Konkursforderungen sind bis zum 16. Mai 1903 bei
Erste Gläubigerversamm⸗
ö , , EO Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 1 lh rern mne, D. Mai 1903, Vormittags
I6. Mai 1903.
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Frieda 27. März 1903, , 115 Uhr, das Konkurs⸗
Emil Fränkel in Landsberg a. W. Anmeldefrist fowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai Erste Glãubigerversammlung am 16. April
18. April 1902, vor dem unterzeichneten Allgemeiner Prüfungetermin
iu Lörchingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist und Anmeldefrist
Ueber das Vermögen der Ludwig
Syezereihandlung in Feudenheim, weurte ben nachmittag ¶ Uhr dag Konkurgpersfabren ersnfne Becker 2 offener Arrest mit Anzeigefrist bia zum Nnet. Glãubigerversammlungꝗ
I Utr. Illgemeiner Prusungtermin am Montag.; den 18. Mai 1992, RBorm. 11 Uhr, Lor dem Großb . Amtagericht bier, Abt. Vi. Ii. Stock, Zimmer 19.
Nachmittags 5 Utz, dag Tonfurghersahten er. wit Anzelgesrsii bie jam ** Avril 1x) Mr. In ö . 1 in
lä abiqerrersammlung 21. Aurii i 890g, Ger. , we non. morm. 10 Prỹfangetermin I. Mair 1909. 1,
Mitiesch. den . Mär 1903 wieter. Tontureverfahren. logon Der Gerichteschteiber dee rönialihen Amfenericht er, den, nm den, de, Ranswaunne Bern- manehen. lor7e] Bard Jaced rag wier , e De, Te Amsaneriht Mann 1, Abteliuan! A KGeakerd bart. Rernaite Rausmann und Pren z. fir wil fachen, Lai Cber ar Nereaßnen re Gan. et Vall Daasen in Wine. emen,
mater ialienhündliere G In * ö j 11 m , 13 April a90902 Merminage In nor. An.
Coerkarg ers fact. Karteer PDrüfamagtermig den in. Mai iogz Qenkargecrmalter Nechtganwalt De. Raf n, Werwäittage ine, Dörner, Fe mit Aa helge · Mönchen Nesenthal i . Dffener Ame er. fru Kr jam Rn nnr 15h lassen, Aaneigefrist a bieser Rebtang and Fri Walder, den R Min 180 far Anmeldung der Kenkarzfor'ecranger bin j drr Rèntalie mtatticht n ein schlie lich belimmt. Wabllermsa jur Be. wien. ontureverfadren. log 18 blußfassung ber die Wall ciach anderen Vemrallern,. UHecker da Berne, e, Canfaanne (erich
e SS 1, lä nad 17 der -S Hemi are, rare. Wienke dale. reid been, ee, n, Tenaers - Nernisten s in- ri n9G99. werwittage o pre, & C far ser let
kr. M, Jasstwalast, GT, , Wit mar
Gerichte schteiber IJ. J Merle, Rall Sefer e
an- ter. Wett. Ge u. Uorzn Aren —=i Narren c , , ns wren on der Werfantchen aner b
Cgeafars. Ca gemein ga mit ann, n,
higerausschusses li ö. Gastor⸗ , f de. ießung oder Fortführun zum
mmer Nr. 27
s 9 Ühr, Zim Nr. 27. ünster, den 23. März he .
Königliches Amtsgericht.‘ Abt. 3. N. 1 Myslowitzꝛ.
auf den Uhr, und
10 Uhr,
1
hier. Qffener Arrest mit
meldefrist bis J. Mai
versammlung am
10 Uhr, Prüfungstermin am 209. Mai 1902,
Vorm. 10 Uhr, Zimmer 10.
fin Myslowitz, 2. Mär; 1903. Amtsgericht. VWenenbürppg. — 104737
st. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurgeröffnung über das Vermögen des Christian Wilhelm Jauch. Wagners u. Krämers in öfen, am 76 März 1963, Vorm. 12 Uhr. Kon— kursberwalter: Bezirksnotar Oberdorfer in Wildbad. ö . 18. April 1903. Wahl⸗ und all—
gemeiner Prüfungstermin am Dienst ö 28. April 1903, ,, Arrest mit Anzeigefrist pis 16. April 1903.
Den 26. März 1963.
Sekr. Keller, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 1 R003, RetKzengzhurz. Ausfertigung. lo3673 Das K. Amtsgericht Regensburg 11 hat unterm
19303. Erste Gläubiger⸗
Hermann
das Kon⸗
10 uhr, 23. März 1903, Nachmittags h Uhr, folgenden Be— s. Offener schluß erlassen; „Ez fei über das Vermögen der
Handelseheleute Johann und Franziska Irber inter. in Sünching der Konkurs zu e nn. s lod689] fureverwalter ist Rechtsanwalt Doll mann in Regens⸗ burg aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit
Anzeigefrist bis 25 April 1903, Mittags 12 Uhr.
heute, am Erste Glãäubigerversammlung ES. April E903, i, Vorm. Bb. ühr. Anmehdefrist: . Mal 195 Kaufmann einschl. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Mai
E990, Vorm. 9 Uhr. Regensburg, 21. März 1903.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rege Der K. Sekretär: (1. 8) Zaschk Sieg en. Konkursverfahren. 105011 Ueber des Gesamtgut der mit ihrem einzigen Kinde in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Witwe des in Freudenberg verstorbenen Lederfabritanten und Spartassenrendanten Wilhelm Faust ist 26. März 1903, Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ver— walter Franz Deimel in Siegen. Anmeldefrist bis zum 20 Mai 1903. Erste Glaͤubigerversammlung am 24. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Allge— meiner Prüfungetermin am 29. Mai 1902. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗
nsburg II. a.
tsgerichts.
Uhr, da. frist bis zum 18. April Io6z. e Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung V: Scheffer, Sekretär. 101730 Suh. Tontursverfahren. 10103 August Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers
eute, an Walter Liebold in Suhl wird beute, am 25 Mär; Tonkurs. 1803, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren er' Alexandre offnet. Konkürgzverwalter ist Rechtganwalt Wagner in Suhl. Konkurs forderungen sind biz zum J. Mai 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erster Termin lung und den 8. April 1902. Vormittage 10 Uhr. 1993, Prüfungetermin den 23. Mai O03. Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 11. April 1903. Köoniglicheg Amtsgericht zu Suhl. Waldenbaurk, Senhlien. Ronfureverfahren. Ueber das Vermögen der Oandelafrau Minna Neigesind in Reusendorf t Feu am 2 Marz Dä, Nachmittage M Ubr, daß Conkurgherfahren er- Verwalter: Kaufmann EGrnst Schramm bier. g: Anmeldesrist big 1. Mal 1903. Grsse Giäubiner. Vorm. mmlung den A9. April 1902, Bormsttage E Uhr. Allgemeiner Vrũfungetermin Ten . Juni 102. Uormlttag 10 Uhr. DFener rent mit Anzcigefrist bie J. Mai 1553 Königliche Amtgaericht iu Waldenburg. Werden. lion o? Ken kur geröffnung über den Nachlaß den Menger lotany] August Schärbusch M Kupserdreh rel, en Verwalter ist Rechts. anwalt Justizrat Bender in Werden. Den Arrest Ablauf Grste Glaabiger- Prũfunghotermin am
Ihr, an Gerichten.
I0iß91ũ Nettner,
hier
der Lameldefrist am 0 Arril 100 . Grste bersammlung und allgemeiner
Iimmer Nr. 1 Werden, den . Mir 1993 Ròonialihes Umthaericht
Anzeige —
eri 1891 Grefie Gläabigerversammlang den
öder die Wienke wiener, eee, de, dm,. Ii Mir 1 non das Tenfartrerfabtra crsnet Nefereadar Mann Marre na Ceafarsferderun z sied Eh Hern m rr 1a kei dem erbte auarmesg-n, Grm. Ml aal ict · draw al ea leni. auh Prutae fermsla am 209 Apen GG RN ο Mb DS
* 249
Wwigeaar, de,, wn, im . nieTgenRhalĩs . lie, de, rr rr=· , au dee eren dandierès eden Teen, , enen den, , ,,. Mina r nr, der Terre, n, rer, ren per- Der NMedene- - alt aud iet rait kerselkit wird ee, Te- fer ral ker rere Wehl A- *r sdetrin bea far, , Tr r wann gr, ne,
.
bew ts.
sied big
nlegung von Geld d War 134k. n 2 ger den 11. Ayrii 1903, w ar! 9 hn.
¶Prüfungstermi 265. Ir d, Vorn ta? fungstermin den 256. Mai
liozoꝛs Ueber den Nachlaß des am 25. Februar 1903 g.
Burowietz verssorbenen Betriebsleiters Bruno Bauer ist am 24 März 1903, Vorm. ) Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann . Plonsker in
Anzeigefrist, sowie An.
18. April 19023, Vorm.
Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1903, Vormittags 1M ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1903. Ziegenhals. den 26. März 1903. Königliches Amtsgericht. zittau. Konkursverfahren. 1047331 Ueber den Nachlaß des am 5. Juni 1902 in Berts⸗ dorf verstorbenen Mühlenbesitzers Johann Karl Müller wird heute, am 26. März 1903, Nach⸗ mittags 4, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursperwalter; Herr Rechtsanwalt Justizrat Bischoff ittau. Anmeldefrist bis zum 22. April 1903. Wahltermin: den 22. April 190, Vormittags AO Uhr. Prüfungstermin; den 4. Mai 1904, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 22. April 1903. Königliches Amtsgericht zu Zittau.
Angermünde. Beschluß. 104636 Das Konkursverfahren ber das Vermögen des Bäckermeisters August Müller zu Angermünde
wird nach erfolgter Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Angerminde, den 24. März 1903. Königliches Amtsgericht.
Angermünde. Beschiusf
104687]
Nachm. 3 Uhr. Offener Es wird in dem Konkursverfahren über Las Ver!
mögen des Kaufmanns Gustav Moll, alleinigen Inbabers der Firma F. Bundfus Nachflgr. Gustav Moll, zu Angermünde zur Prüfung der Liquidationen der Mitglseder des Glãäubigerausschusses gemäß 5 91 Abs. 1 Satz 2 der Konkurtordnung eine Gläubigerversammlung auf den 23. April 19923, 19 uhr Vormittags, einberufen.
Angermünde, den 25. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
erlim. Konkursverfahren. 104681
In dem Konkursverfahren Über daz Vermb en des Aaufmanns Eduard Sablowsky zu erlin, Friedrichstr. 128, ist eine Gläuhigerversammlung zweck Beschlußfassung über die Wahr eines anderen Gläu⸗ bigerausschusses auf den ⁊. April 1902, Mittags LT Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte 1 in Berlin, Klosterstr. 77778, i Tr., Zimmer 6s7, an= beraumt. Berlin, den 23. März 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. nerlin. Konkursverfahren. 104682
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bau kiers Theodor Loewenberg in Berlin, Leipziger Straße 113, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß berzeichnis der bei der Verne inen zu berücksichtigen⸗ den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Ünd die Gewaͤh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu— bigerausschusses der Schlußtermin auf den 2 4. April 1902, Vormittags 10] Uhr, vor dem König. lichen Amtsgerichte ij bierselbst, Klosterstraße 77775, III Treppen, Zimmer 67, bestimmt Berlin, den 23. März 1903.
Der Gerichts schreiber deg Königlichen Amtsgerichtes J. Abt. 82.
nerlin. Contursverfahren. hora
Das Konkursverfahren uber dag Verm gen der Frau Rosette Grau, geb. Abramomorh, in irma A. Wolffenstein Nachfolger in Berlin, Neue Schönhauser Straße 10, sst i, Schluß⸗ 2 nach Abhaltung des Schluß ierming au- geboben. Berlin, den 28. März 1903. Der Gerichte schreiber deg Königlichen Amtagerichtg 1. Abteilung 83. nerlim. Contur sverfahren. loi6ßs ] Das Konkurgverfabren über den Nachlaß des Bild · hauers Joses Cibricht, hier bersterben am 19. Februar 1901, ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden? Berlin, den 25. Mär 1903. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtggerichtz J. Abt. 82 nerlim. Kontur averfahren. 101685 Dag Konkurgverfabren über dag Vermögen des Schuhmachermeisters Germann Vannewin mn Vankom,., Uerliner Str. 8, sst nach erfolgter Al. baltung deg Schlußterming auf geboben. Gerlin, den 26. Mär 199 Der Gerichtaschreiber
den Königlichen Amtanerichta 11. Abt 28 nernstadt, Sehlien. 10g 20] In dem Tischlermeister Garl Barth ichen Kenkurse ven Hier sell die Verteilung der Masse er. solaen. Lehtere beträgt 337 AM GI * Ju berũck-
sichtigen sind Vorrecht Ger nstadt, den 26. Mär 18993.
Der Tenkureverwalter: Sn go Stur
15 935 Æ 85 3 Forderungen ehbne
mojsane wo,. Befanntmachung. og en Ia der Ouge Rademacher chen Terhurgiache ird far Aabärung nber die Auglagen und Ber
gätung der Mitglieder des Gilänbigrrangschussen bie ldubigerdersarmmlung auf den 4. Upril 19909. Wintage 12 ur, der dar &balkglich. Amt gericht
bier cinberufen. Besanewo, den . win 1903
KRönialiches Amtaaeticht n rermenm.
Dar KTorkargrerfabren F6ber bag Uernßar, . SMwukwachere und Zchubwarendandierg Joachtw Octarich To ssbelm Neiter, biereihn. t. nacken der la dem Veralekhatermlne pom G He-
kraar 1M an genemmene — durch een frieren Geschlaß ren demsclkben a H stütigt ii. darch beutigen Beschluß den Imtanrrichti aste bomben
Geenen, der da Mir 1gnn.
Der Gerechte chtriket des Amtaneriht;, Fürd lter, Serre rt. m rom dera. Roniureerfabren. ——
261 Cenfut ze rtabt n 1 das 1 rie Germann Iren Fer i- ird each erfelgter Ahbalfang be Sdinhierming
109719
1 2 de r rer, oon 37
a i., t echt
nem mitn.
Die Rœerfarmerfabree ker das
De, dere ee, e, o, men non. Ver ittag *
e ,
nechen . , , n, geren.