nämlich: ene, , , en Thee. un 53 2 Dejeun =. 1 K 2 Rr. Ss ssoO. und son en. Kindersg rgehãuse, s. Bier B. 98117 a N . . 6 . e, . r glasse 16. tri w , ? ̃ e dr e Strami jentier⸗ und Tapi porzell ; IJ ] ndlichkeiten i egründ 9 n, ; ze ite . n nd fertige S Stickgarn ,,, anene 2412 . durch den . ist bei dem * Forderun . 36. er. , k eee, nn , * aug e chlgsen e ner n T g r nxedste estickte Bu. lmuster, agen für Sti gene Wei 1sz ing rmann, Ver ir. il hel gchäfte 41. cutzbo 1chsiaben. Ep fertige Ha ii ckereie Weinhandlu 3. 6 Berlin , . 10766 Am Br . ö utzborde, B Epitz däkelarbei 8 13. W.: Spirit Groß destũt Gont leinert Loffen mer n er Handel sregi achun atze aus ander, Li en und Tü eiten und ir. 58 5 Spiri oßdestillati ard⸗ ; Co e Handel achstehende Ji elsregist . 6 Sten, K Tülle, Klei 2 581. X rituosen ation aufgelöst. D o, Berlin) elsgesellsch (P nde Firm er A. ist 195 anberen M olle. Bau nwo orhel und c leider⸗ E. 4266 und Weine und ist allein er bisheri we Die. aft; d astor Ehri 3 Ehrist i eute unt . terialie Materialien wolle, Lei andere B Ro . f =. ! iniger Inhab ge Gesellsch esells aft 9 Vastor 3 stian Je che Bu er Nr. r, ,. BER iaff Bei N aber der Ji after S sst ei olquard nsen). G chhaudlun Schw n gemischt oder aus v Seide 1 T PRRO e 6b. d . 12 450 r Firma ugo Klei eingetra Theod SBreklu und eißblatter, Hosentrã erschied und 418 1902 OkhF druckerei (offene . einert gen; or Christi m,. J 8 Taill ter, Fi nträger Kubeba enen M teuffi ij 2. Rob N. picher i Gusta Handels Bred istian J nhaber: en⸗ und Fischbein St niebände M.a⸗ uffelstr. 3 Robert La isherige G v Schenck gesellsch stedt, den ensen d ; , . e,. erf, , ann , e , n ge er J,, / r,, feli Metall ugen, Sch rschlüsse, Fi Walen tage, Sti andlung. Spiri 3. Ge 6 erlin, M bieden i 8 Johannes erlin ]. Der Brem önigliches * 1903. Retallwaren nalltn und ingerhüt e, ill⸗ und 6 pirituosen Champa e . Gesells esellschaft i Schenck ist er erhay liches Amtsgeri nämlich: Kl zu Fra ind Agraff e, Haken andere Spiri chaumwei und Lidqi agnerfahrik Inhab chafter B ist aufgelõ ist aus In d em. S richt. . Krawatt affen, Knöl ere Spir weine, Li queurfabrik. Kö ber der F tuno gelöst. Der bi w as H andels und Knö ammern, S en Knöpf Spi irussen, Kogna igueure, Bl rik. W. B Firma Schenck i er bis⸗ orden: andelsr regist byschen, Sti chnallen. ind Schlipf . Kognakt re, Bitt 3 e gr. 3 138 nck ist . egister er. I und Sch en, Stickerei en, Befesti — ylipsen Extrak ! alkoholis at.; Br ittern u Fri 13138 (off alleini st heut . 05193) uißzw ,, tungẽplatkchen Ertralte, Lir ische Gssen anntwęi 6 Frie gs, ene Ha ger Zischv e ein J eladene affen und Mu üschen, Hi plätichen N lte, Limonaden senzen n, Spri aufgelẽ lier, Berl ndelsgesell Ges er sand 3 getragen f und Muniti „ Hieb⸗ 34 r. 58 5 onaben. Irn saäf alkoh rit, gelöst. Di Berlin) esellschaft: . ell schaf geschãft ütchen, P ungelade ition hierfü Stich⸗ 582. S. A2 säfte, S zolhalt Gert Die bieh rlin]; Di G. E Die G ft mit b „Br ne erfür . S. 43: = irupe Ess⸗ ige rtrud M Il Ssherige G e Gesell . esellsch eschrů h ema“ nr sonj nu der, G gro ait aneh st nämlich ö e EGssig. haber d üller, geb. R Besellschafteri schast ist Gegenst aft hat ih änkter Dial Spren mi Dynamit llfen, Zünz 8 ,, er Firma. gen n ne nh , lc, Tinte ne Sitz i aftung M — icchminke P ngmittel, S Schießb nd⸗ . e op in Trevtow is Dem K ist alleini itwe S auf und V nternehm n Breme ö 283 7 1 mittel X . nder, Parfü 9 oda, H baumwolle ö ö Emil B ist Proku Kaufmann . In⸗ See⸗ und zersand vo hmens ist d rhaven rn 0. e n t pie oilettenw ümerien, S Daarfärbemittel lz 1902 1M Bei randt ist ra erteilt. Di org Müller von mari Flußfische ne ftische er An, und . e 3 ware wasser und Stärke el, F 2. Socis Bei r. 1 erlosche . üller) mariniert en, Herxst n und ger . Wache stẽ n, Sicherhei nd Daan a3 n mug, ournitures oeicts G6 enn 13 12. mi. rokur Zwe rten Fischen, ü ellun geräuche D ͤ 1 icherheits⸗ wasser, Spi putz⸗ A ures i Géns chulte 26 (offen a des ige des Fi chen, üb g undsod rien muste er Inh Giys . natürlich und Ph . piele 5 nw. H ndustri rale d ö 1 Vo e Handel Gew ischha z I erhaupt er Hand r, Konk halt di ö e , . zor phorzündhö und] G.: F aßlacher, F elles, Pari es Huil aufgelöst Vogt, Berli elsgesells erbe ndels u der Betri e urse sowi ieser Bei * E ö Mar: alk, Kies [. und künstl h orzundhöl . 8. Fabri ) r, Frank — aris; Ve es et „** Die Fi * in): Die chaft: 85 D 3 nd der d ö e rieb all ö owie di eilag h 7 4 — mor, G 8/ lsphalt X iche Steine, zer, Wi: rikation ͤ ; furt 4. M Vertr.: P Bei Nr. ] Firma ist ie Ges 1 . 6 er Betra amit ve er ie Tari e, in wel 7 ; . und Kü Franit, le e! eer, Pech, ? e, Zement W.: Technische ind Vertrieb M. 1. 413 at⸗ Rohde 1797 loff erloschen ellschaft ist Summe v g des St rwandten f⸗ und F elcher die B B ö — 2. lackiert ichen gerate gel. Fliese Hohrtzeweihe Nr en , n. Speise bon Delen und 1903. Ot K* Co, Be fene Hand ᷓ De on 30 9o0 ammkapitals is— ahrplanber er, e, me eee. erli ; H 1 verzink n, metall ebe, 58 58 d Speisefette n und F * Rohre, Ri erlin): elsgesell r Gesellschafts M festgesetz als ist elannt machn n D ö * Keen eimallliert, zinkk, verzi ene H M 12 und ⸗⸗Oel etten Re, Rirdorf, i 3; Der K schaft: Zunã aftsv gesetzt auf die machu ngen . ienst . feilen, Tab bron⸗ iert, erzinnt aus 6019 ur, treten und ixdorß ist Kaufmann a S. Gef nächst sind d ertral wa lier ö. nere ie den a9 den an Ta ziert, ber veini . w nd gle erh aus d ann A Geschäftsz fü nd die datiert v . ̃ er E 9. e ; k . ö mine or. ö , , . eee, l i. 3, ar ,,,, BM eee e be e gen i, 2. en 31. Mär . 1 Rouleaur z Lischdeck Teppiche an 3 31 * WH. in die Gj. als persönli Franz U Meir ö ellt d ; ls ; aft ein n atzanzei 36 idelsregister fü n sind ö WVerei . . 61 h j z . ) ; Ben N esellsch . n ich 6 ter⸗ 9 ners in E er K er ter G 4 em , d dle 8 D die da 9 er fũ — / 6 chei ns⸗ G 7 lein w eitzge Fahner Portieren che Bettdeck z 8 ; 1 Co. 1 18922 aft einge zaftender G Firm zeestemi aufman Geschãft SVW. Wi Köntgli r das D o 8 nt auch in ' ei eno and — nen, Fl / Wachst cen, * 1 17 Co B 2 (offene 5 getreten 6⸗ 4 unter Hi münde. un Louis 6 6⸗ ilhel 9 iche E 2 eutsch ö in ein enschafts 8 1 Pferd Flaggent aggen, S uche, Led ; ö aus der erlin) Sandelsgesell De inzuf Derselbe zei Jürge mstraß rrpediti e Reich em beson fts⸗, Zei — w edecker uch, gew Standart ö 9 3 aus der Gesell Der Kauf ogesellsch Der Aussicht gung sei e zeich gen ße 32 on des D kann d 32 sondere eichen. M 3 2 Segeltuch ze n, Sn ien, Hach. H esellsch seschast an Fanfmann. Er aft wer! hf, r . ö net die e n n 3 . 2 Fächer, namlich Kostũ⸗ Papierlater⸗ f⸗, Reise⸗ und Perl aft ist erl geschieden. Ti rich Leidert i bestellt estellen. Si efugt, meh zuges. ö. erden. eichza lle Postanst nter de und Bö z kalen , d ; j oscher e osse st eilt, so. w Sind ehrere . . and nzei nstalten, i m Titel rsenregi 4 hre . Pfauenfede Uume, Maske 1 Karneval schäf zu Potsdam ö. 1. Der ö fene Hande 9. zwei Ge eu! ird d mehre eschäft . P e 5 2 gers und 8 en, in B 2 e gistern 7 97 * ö n, Fan ern, Fack en, Flitter, K zalsg⸗ zäft unte nicht i Kauft del veschäftsfü ie Gesell re Geschäͤftsfü 8 unala regi Königli erlin fü über 3 enuhren, degulat „Lampions und X i, Rr. 19650 Fi en Fir in) führ vrt einen Prokuris oder durch ei urch mi 3. m hi eka — 1s tät reußis nzeichen, ee. N Werk en, deren G eure, Wer und Larven; lar run O Jir mag fort hrt das E , uriste ch eine indeste u tesigen untu t. B — en 3 Da k — nu gif erb en Gehuuse, cer, W en; ttenburg, s na; Wilhelm He⸗ wird fer n vertrete n Geschäftsfũ ns nter Nr. Handel gchun Betreff ekan ezugs 8 Zent ente, G lüsche D erblätter u use, Ge hä J Wand, und 112 ; ware 23 g⸗ Inhab 56 helm B sehen vo ner folge d n. Sfũhrer Pl 3 neu ei elsregiste ng. Der K treff: Ei ntma Inf preis ral⸗Ha 8 ! ebrauch . c r ar rene äufedeko gh 1902. Mos 36. arenhändler er Wilhel anasky . Rei on de ndes beka auta eingetr r ist i l10h2l0] Fi Kauf Eintrag i chung serti betrag andelsregi 8 ö ul stoffe eidenstoffe, B renständer; grationen Paris; Ve . zoslline Rr. 195 r, Charlott helm Banask Char⸗ „Reichs an n vorschrift annt gemacht Hambu gen · Ges agen word in Abteil 52101 11 irma J fmann J ag im Ha . 10 onspreis igt . Jister fü 7 ö loffe M Flanelle 3a aumwollenst 5 z Sammete, Berlin . Hugo * Lubricatin s wanr 9653 Firma: enburg. y, Kolonial⸗ , ,,, eifol smäßigen A * Abge⸗ tung 19 Gese ll ell schaft 2 en: ung B. burg ö Rie ulius ger n e enn 52161 Ge für den R 50 6) 1 das Deutse z Hiller Ronsseline, nella, Tuche tosse, Woll stoffe, seiif NW. G. 6 Pꝛtaty u 6 Compaur ni enfabrit v a: Hosentr ̃ Wr aft durch die . gen Beka nzeigen i 3w ] weig schaft mi üd⸗Ka Ei in. Spez ener mi ner betreib ö ra, Reus Raum em für das Vi che. Rei * (Mr Drleans. Ramm che, Kattin ülsioffe, El r w e 953. G Wilhelm? y, nieder laff on J. Lewi ger⸗ und emerhav Nordw anntmachu m Zweck der gniederl it be amerun i chstät ereiwar it dem Si ibt unt Unter uss J. L. iner Dr Viertel eich erschei — 7 B — garnstoffe, 1e, Schirm W. Schmie 3. G.: Oel a Pataky laffurg i ung Berli 3 ewinski R C Gummi De en, den 2 estdeutsche ungen der beutu Gesellschaf assung: C schränt n in t, 27 ,, Sitz in W er der xegi er Nr. 3d Bek ruckzeile jahr. — eint in ) ir 88 . Buckfkins A mierßle. und Schmier. K ing in Be in, Samb Co. 3 . er Gerichts 28. Mär e Zeitung tung von P aft ist de amp ter Ha Wär 196. ft eißen⸗ gaisters. die S0 Abtei anutn 83 Einzel der R 88 575 8 und ender ; — aer, Kaufmann,. rlin, Inha urg mit Sweig⸗ schreibe . 1305 8 zunächst Plantagen er Er o Kam - HFI . 985 Nahn fe die off teilun 10, — zeine Nunm gel. tagt N. 21 ung men, Damburg haber Jact Zwesgniede La beg Amtsgeri w der v gen im K werb nerun er gel Anmtsgeri hufeld jene H g A. unf g. 10622 mmer iglich. — r 20 . g in der P ; Nr. 19 655 burg; Jacob Lewi 9 leder R urg mpe, S Amtsgerichts: erbenden ? on der 6 Kame und die Aus. U el d. . gericht stim C Wei Handels unseres 9 29 n kosten: Der . ĩ . J . G assene , 2 ve. Sekretär ts: , ., n n. Gesell an nr, mn Aus nter Nr. — * nenwerke i 1d! ge sellsch Dand und z . glass Kl. 2 Inh erson de Wilmers offene Handelsges ewinkki Im ? Mas d 36 m Kamp anzung de sellschaft kä leg und ztar getra lr. 799 . worde rte i aas T llschaft i dels. 31bi . J sse 2 20a. Nr. M X zabers 8 P dorf, u d * elsgesellsch . 418 m Handels ; B. son ti pofluß z 9 der Fi käufli zwar E gen die 9 des Pp n, daß d n Gera hüri in Fir durch in den Ges ¶Zufol Nr. 27 3241 ( ; aul Tan, Wil nd als Hesell schaft:; Geb di offene register Abtei sae, wn, ,,, . Ki ich zu ib fein! Firm Handels regist aun har Mitges k Y, ur a. fol zesellschafte ö. Sul olg Uck (S. 2457 Lau, Eöln Wiimersdorf, ellschafter Tief br. La i gn Handels Abteilun s (106 Unter amit run sowi üderling & er⸗ Drö eld, al 3 Jriet register 19521 199 nnfesß in gefelisha⸗ st beute ei Deetan D igen de , 2653 1 lr unde v S. 245 R. , Cöln. Di tdor ter Tiefb au, Söhne elsgesell g A. ist 194 tternehm zusamm owie ng K C röge als dere Friedri ers A. i . 3 ausges in G chaft ute ei ö as es best rtrag bewi z j5oz auf om I 1 R. A. v. 6. bego Die Gesellf und. Kauf auingeni hne in Bu ellschaft Wi unter Nr. Stam ungen nmenha der Betti so. ge Jen E ren J rich Drög ist isgeschi era aus er Ka ngetta i Srundt , . g, bewirk Actien⸗ G auf S 12 1902 v. 6. 6. 99 gonnen zesellsch aufmann Her eur Gesells ö. rg b. M ilh r. 218 ammkapi und H zängend etrieb mann Friel Ilberfe nhaber 2 Dr ein⸗ Ger pieden us der Fi ufman agen „6 2600 kapital worten t, w ö n Ges Senftenb 2umgeschrieb 9. hin s schaft hat ann Serma schafter der . I. und elm Kr Geschaf apital: andelsgeschã en ge von Friedri eld, der Spedi ge sen a, den 2 ist. Firma n Oswi IJ 000, — al der E en ist: o⸗ straße 1 ellschaft. Berli erger K ieben am Nr 18 658 1 am 7. Marz ann unde der K der Hand als persönli ocker 8s 2 Seschäftsfüihrer 160 090 ogeschafte gewerblich Elberfel ich Drög und als pchitenr Friedrich 28. März 1 am 25 in utende Vor. und ist i Hesessschatt. . E 1. Berlin, Pri Kohlen Prieste 8 offene März 1503 k Mein aufma ndschuhfabri nlich haft Andreas sführer: K 60. en aller hen rfeld, d hge jun Prokuri riedrich Fürs ärz 1903 Nãr obi auf orzugsakti ist in 100. aft betrã . . 81 1803 8 4 11 . Prinz Louie 1 verke j ester, Deutf Handelsges 1 3 M., eingetr ann Wilh 8 rikant P ftende 5 as Ruete — Kauft Art den 23 . Elb urist de ürstlich 5. 3 ; auf J zugsaktie O00 auf J — rägt . ; 3. Louis Ferdi ö 2 e ,. lschaft: 96 getragen. Di Ilm Krock aul K Absch ete zu ? mann Ferdi ; en 23. Mär erfeld er Kauf ö es Ar ; „ 1000, Inhaber n zu Mt uf Inhab . graben 6. L. Fred Nei Aender Ferdinand⸗ hafter die 2 Wim sb aft: Gebrü gö3 bego gen. Die G ocker, be Krocker , luß d Hamb Ferdin . ib Kgl. A ärz 190 . = 9 (gez.) ntsgeri O00. — ei se , ,. 1000 aber . — 1 — ; z . ute zu C dor rüde egonnen. desellsch beide zu B 1897. s des Gesells urg. and z ber gl. Amtsgeri 35. G Beglaubig We cht. ,, 3 utende S — und i P J don Ea 313 1963 8 eirath. Berl rung in d f und Ludwig . zu 6 harlo orf, und als Gef * Burg d ast hat am? urg fũ Die Ges esellschaft Verman U eL d. Amtsgericht era, den? 9 aubigt rther Im Falle geteilt e Stam ind in . . *. r,. 5. Her sfellu erlin, gupfer ; z er Perso , 15. Mär 1 Priester. 2 ottenburg M Gesell⸗ den 26. Mä m 24. Mär ührer gerich zsellschaft övertrages: n g nter Nr. 616 . 163 Der Ge den 25. Mä und deroffe ; der Vor . der Li 31 . maktien zu . ö B. Saneistoffpt⸗ raten für Hei ung und Ve er, Kl. 4 Nr.: zertreter⸗ n des w, bego ie r,, 6e. 1903 t Dauer tlich und . 12. N Schalck . ls des er ls schre ert i503. entlicht: selb zug altie quidation i H — aral fi Heil Vertrieb Nr. 3*: eters Nr. 19 659 Fi gonnen. ellschaft er Bun zuigliches Amt ̃ der Gesel nd außergeri urch den obembe Di ic, Sa relber dez W h en nen ist den H 9 Rr Ss 8 arate für Hei und Nãhri Vertr.: 2218 R . burg. Firma: C ft hat ar sdort liches Amtsgeri nicht beschrä esellschaf Bergerichtli den Geschä . ie K er, E ndelsregif l052 G Di es Fürstli die J zahlten ng erst der n Inhab ; 58 828. Seil und Na ir zwecke. Schli t. JZesep R. 2240) R 3. Inhaber Ca Carl Thi , In das hic Beka Amtsgericht. ht beschranl aft ist chtlich vertr escht itz. Per Kommand: lberfeid egisters A an gl Vrlitz⸗ ir A Fühl nhaber de , e. e m ngen . R. 483 id Nährzwe Sqchluterstr. seph Reche R. A. v. 6 loten burn. er Carl Thi hier, C In das hiesige ? untmach Die Bek t. auf ein ertreter 3. rige Gesellf ditgesellsche; , ,, In unsẽ ir. A. G. Assif en Amtsgeri wert aber der übri ien 3 ert d ö 41856 zrzwecke. rstr. J (eing iechenberg, Ei v. 6. 9. 98 lenburg. err, Vaäcer Charl ist heute ige Hande chung d Bekannt eine besti * Bie hier, is esellschaft lschert ist ist ein , nn. . n. gericht er, . r übrigen Zahlun . K * ngetr. 557 Ch 9. 98. Ferner ie mi zier Bäckermeis otten· zeute zu dandelsregist. ĩ lot urch de ntmach estimmte 1 ist allei chafter K i i auf ingetragen; ä R mnser Handel ö. ichts: sämtliche Rest wi Aktie g erhalt H Al am 263 190: arlottenbur Ferner ᷓ meisie Lehrte der Fi gister Abtei 5195 , . Geschã hungen der E e Se des Kauf einiger J auf igelöst gen ring S ndels regis ze Aktion wird n. dere . . . — asse d a 31903) nburg Ar. 186. mit dem Si rt, Char ⸗ 8 ten zu Le Firma „M eilung B. ] respondente eschãftsfül der Ges eit Res, Faun ger Inhab mann. Wi st. Der bi nh errma register A. i Wenn di kö gleich eren Nen . gi. 23 Nachtr . n Gol offene Sitze zu Berli Veinrich K hrte folgend „Atiien. Zuck Nr. 5 Tu ten. ihrer im esellschaft jetzt in . Reer der Fi Wilhelm 8 bis · d aber der un nebel mn ist unter N lobzs0 Jah in die Inh verteilt mäßig . H 23 Nr. 1891 2 jtrag . varz and len Dandelsgef lin Vorsta J ußmann j des eingetr 8 erfabril . ala, den 12 Hambur . erfolgen El Velbert * elm 8 irma. TDi chalck aselbst ei Drucke zu Görli T Nr. 2065 ) zz be nach ein haber der 5 iter Jö; —— 26 Dr. Joh. E os & is' a Heeg, als Gesellsch legesellschaslt an Sie ande jeschiede sen. ist infol e; 12. Febr gischen C lberfeld, ist erlosch Immendorf zie Fro tur Göeli in getragen ereibesitze itz und die gder mehr inander ei Vorzugsakti 1 8 ; nicbergek 1 Schanz, Be 364 R. A. v. 6 Die Gese in, und. Nicha chafter die Kauf Foß L evers in Lehrte en. An seine e Tode; aus * RKaiserlich uar 1923 36 en 24 Men; früher ö. elit, den ir e ber Herrma als deren Vorzugza erhalten i She. tien zwei 4 —— i gt (ein ett . erlin. bar 61 65. 10. 96 ,. hat ard r , n leute Benno Burgdorf rte zum Vorst ier Stelle ist dem aderst liches Bezirks 3. EI Königl Matz 1903 ier, 6 Mãrz i9o: nn Knebel weile galtien ier n haben J . von . K ; — ? w Ar. 5137 am 26 3 1863 Vertren . 19 652 2 am 1. März CGyharlottenb ne den 7. Ra andsmitgliede Deinrich In d adt. 8 — sgericht. x. in. gl. Amtsgeri 5. tha Tönigliches 03. Th Jahr fol dle n mn verliere 0 ̃ Die Fir 37 (R. 37 ung Leoheold 8 Firma: Leop! arz 1903 be iburg. C Königli März 1903 ede bestell unte as hiesigle Bekann ꝛ In uns B itsgericht. 1 8 * gliches Amtegert Sarah afg genden bon den 9 6. ö * Richi ma der Zei 54) RU h donig, K copold S begonne Cassel igliches A 903. ellt. nter N sige Han tmachu bei unserm H ekannt hh. 15. Sm Ha Amtsgericht Sta er als V n 1.3 em auf . er A Co. Zeicheninb A. v. 30 Rr. id Co] Vaufmann. Berli Donig , J F 1. 8 Amtegericht Dud Mr. 12 ei Handelsregif ng. i der Handels tmachu in Fi ndelsregis 2 Gesell mmaktie Vorzuggakti Januar ' das . o. (einget haberin heiß 4. 95. ra 354 Firma: Berlin Inhabe Zu Ca audelsregister 246 duderstad ingetrage gister A. is (10521 Wi unter Nr Sregister ag; Si irma. gister ist bei schaft fü ien gleich ga ten und an ihr J ö getr. am 23 eißt: 3 Ar v. iger Schint irma: Mori . er Loer * sseler Tuch in Cass eingetrag t, unter genen Firm ist heute 92 1 sof ebe in E t., 16 ei er Abteilu 105220 itze in 6 ae rer, bei be 1052 schaft für Ha gestellt nd werde en ö g. 410. N Bericht e öh. Kaufmann. Ve enlager, In in Hutter E 6 Gassel. j Manufac el. Ii0s196] Circa, lsdr. Nr. 2 SJ. Gia schn n e ,, ag 2. 4. en 1m Dem Worha e dt zu Attienge en, kun e , . 3 . Die Nr. 8 1 15090 tigung ir. Ih pt 2a. Inhaber Moritz ö rftes ler Firma ist ist einget tur Ludwi 286 schejt Gesellschaft is 2 Spalte 6 schmidt Eibiug n en, , . Ri eute Proh⸗ Bankbe ngetrage Gotha“ cselischaft⸗. 1899 mmlun hräukte Industri ł Die R ' *** 8. * 9651 N 35 ne st erlos getragen: 9 Ehr chafter F haft e 6 fol . ing de 3 . daß di 42 icha h okura ertei eamten n worde 1 mit 903 ist di g der Gef er Haf ie, Ges ‚. Chevi irma der . 35365 R. gozower Firma: Cafe 5 Vutter, Königli oschen. ; . stad Kaufman ist durch Bes olgendes den 27. Mä z die Fi rd Artite erteilt i Karl S 96 it dem nach die Ve desellschafi. ftung. J esen⸗ oi⸗ Zeichen inbabe R. A. v. 8 54 bef Inhaber afs Thi Cre igliches Amt J adt und ann Michael Beschluß n März 190: rma er⸗ sei iel 11. 12 in de Schneider ü R ach Reinb Verlegun after v n ! v. Sain und vod . lbaberin ist s 14 1992. enter, Me li Mader Paul . iergart Tceld * mtsgericht 9 ninge Kaufm Ui le gelis 6 ü chluß de 1 EIm ö Königl he 903. sein so 2. 12 u d 1 Weis der in G ö Ve 1 ek bes 9 des S4 Dm 20 der 3 16 enfabrit berichtigt i Rr. 17 ern, aul Kozower en Pau 8. ö cht. Abt. 1 gen, auf mann Levi zoldschmi er Gese sho gliches Amte ein soll, schrif und 13 de se, daf Gotha is P rger. Di eschlosse Sitzes de 20. M h scindetr eorge * ö Sch = igt in: Nr. 7657 Fi zower, K 5 1 In das hiesi 16 Gesel ufgelöst Levi Golds 1 midt sell⸗ Bei rn. B Amtsge 3. die Dire chriftliche M des B aB dersel a ist enns Diese ollen worde er Gesells— ar ⸗ 5cs getr am a sho? Co- = vaig. el Luhe in. Firma: . Ra ee baus⸗ getragen: ' es ige 9 ellschafter T. Liquid dschmidt . u Dude 5 Bei der unte Betam richt. Direktion ann,. Willense Bankstat se be na YVIvaniĩ ele, Firma 23 den. e ellschaft ). r = ioo. Nen ulꝛmar he Bern. den il ̃ i, , ,. n . Berlin. star Lutze. Inhaber Cen irma 2 Dandelsregister ist H,. Duderstadt. ð a n, . 3 r, , . 8 1 er rden . nr ,. ie, Gele 9 23 1903 . Nehsus naise Mär 1206 ö en 26. Mã Inhaber Osk erlosche tt zeute ei zt, den 23. Mä bisherigen iß — 1 — hieliger 1052: Prok ieinsch in Leipzi Hoth zohl für a ifm Neiwis & S man . D.: Hut 6 aiser 3. snglicher Mär; 1903 ar en. o C. ; in Königli März 199: rigen ist am 2. A. S Handel 9ö22l Prof ast Leibiig, ha als fü mr hierselbs Lewis Curti telle des an) Acti Für — Beschr r rd Keb a. Rb liches Patentamt ner man n,. (amn 28 hiesi Venn in Grefeld pusseld ndl, e el gn. m 3 n . donn . 8 n , , vonn, , Fran k Nr. 88 8 Derrendair 1 * 6 In 8 Abteilung 90 Ye *. — * — 6e. mniederlas n nt In da . . din, ist e. ,, 6. 25. Mä . , 0 stand dieser Di eg, er,. 38877 . . Tad Sandeleregis 6 Fabri 3, Artie derlassun = . Handeleregis shor ö 9 derzogl März 180 tigten per Emi chr g n fn . 9 8 — 912 erichts . im del sregiste rn M ant Pa ĩ I tien gesel 9 der * ngetragen 59 elsregister Al n, den 2 I. getragen rei 61. S. A 903. nil Geb Mä chaft be ö ⸗ 28 I . * 18 1 Berlin 98 ker B. des 9 10 13 Vorstande a au Roesch Ischaft i Firma hier * Nr. 1616 r Abteilu 10 Koni 28. Mör r worden: 5 12. Amtsgeri Geber ert. ö arz 27 estellt s 3 eingetra ili am 26 . 2341 185 Ftande aut 1 1 — jer. und als z bie Fi e 5213 . ĩ n Mar n 2 gerich r Deber Dee, Inhal ö 8 P glase Od ö ndelsregister n gen — im 26 1 n — 23 Creseld, ae ger zu Pfersee ist — * — bien als Di n n . n ERmmerien gl iches J,. e Fol; oe, , Abt. 3. J; G. . Emil C ö A * r mier Jr. 4 ꝛ besch Nr. 1819. R 03 folgendes 234. März 1803 . Mr. an Kaufmann Ri d Schl In unser . sericht. II. Wagne andelbescsf⸗ ziesige g. 12 Fehr Freerts ierfeibst. Sarl Heinri 5 1902 RI die Fir Nr. 432 des Va f ränkter S entavhon z gendes arm Königliches 2 e. Vam 1016 Fi Richard So echter tragen er Qindeler 37 w agner“ ir 65 ellschaft 6 SVandel - l0b232 G. 2 8 1903 * Soh Deinrich Solingen 2. Friedr . dau lena nder es Dandelsregistert 105179 Sie Ve aftung: Gesellschaf ar met d! es Amtasgerich und mermwerte irma Rheini Schlechte fabri die Firm eregister Ab s vorden: in reiz belt in Fir dregisters 32] 2m *. Frcerte wi erfolgt mm. Nack ingen 3 = M mann Le gisters Abt. 179] 1 Thee Vertretungsb ; aft mi Im Ha . sericht. nd als J e V heinis * rit G img: Er Wet. B. is 10522. Die F z betreffend im, n= s, die aura Earoli wird gten Ab Nach 2 n 463 19 Saurman — alador i in enbur bt. N. wurte becdor Dem noob esuqnis u tr aungeñ andelsregis Pꝛul * 26 28 isch · Westfã n E esellschaj „Emmeriche ist heute 22e F Firma is end. ist her chulze 3 ed das Geschs leben e Siehe, Bror⸗ 1—— und 2 . * Söhne 1 Rauf ma . Aachen 1 . an,, rr n drich M nn Geschã r isfül tagungen register A erfolgten b lob os] ; Rr it l enk owe er 2 — 1 — * . . 2 . ea, 3 enheschen.⸗ . 3 1 2 ,, u 8 Taichen üchen⸗ T wwortgeschäft mr. E heren? 3 agen ann Vermann nd als deren J Gescha ahr Bieler in 6 ler ist wa übrers . ra n eule . 6. 1018 F . der B nieur und Fa nier Pr 1 ikation Gegen stgnd nfkter * en⸗ am 26. Mär; n. agen auf e an J i. wanderte 2.9eb. Bahr Witw alchen · und Trarchi Da R 2 ꝛ n Lenburg i 1 n⸗ o subrer be r in Gbarlott endet. D Bra leu eingetrag ; e Ein⸗ haber der Firma CO Becke zu Fabritbesinem Traserpven. und de R. des Ur Haft 6 Fi * 1803 aufrech J. E. C. J er Firma Dührkoop, hi z Rasier r. — 4 und . 8 iich achen, den 242 m u in lach bei — 354 = 1 sellt 118011 nb * Ver . ner 2 de getragen Vm i en bel 9 J far 9 Dormund bende Vi 2. . 2 as — er Verk . nterne ung“ ross . Fürstlich 4 59. R ö echt erh 1 FRreer rma fortg =. op, hie Rerbe . ene und Sale * * n 2. März 1 Aachen ir. 1. urg ist zur Brauer un yl. D die Firm Prokurist A Kaufmann T Nrai unt 2 . Gesell sch as Stammt lauf vor nehmens is 1 s- Ger es Amtsgeri oe ö Aten eerks ertei ortgesetzt 9. Nasterr Ilklingen Ran r. Scheren Flochtmesser, M Kal. M där 1803 mit beschrã Kieines T jum * r und Pete Tarmstadt; J 2 N 1 Anton nn Oeklar 10. h Vaftt llschaft is mmlap! on Konse 8 ist In un r* misgerich schaf Ea s eilte Prot . s en, Nasterarpa en, Ran ; gal. Amt geri ; Du akte Theater escha te Peter Adolf ⸗ t; Inbaber: Nr. 190 ton Krau lar Rr ier, als J 14 tung. De ist eine ital bet onserden und 7 unserem Ber gericht. chaft, de rstense * Protur 4 r rn h erarvarate h Ranermesser rlim. erich n ⸗ . ur mi 1 Sasn nter, Ges ö 8 a mweig: ; ol Sey d 2 aber: H r in . 19 Firn un mae, * ö In⸗ 19063 f Der Gesel ne Gesells eträgt 20 1 und folgende em Handel? anntm 6 1, deren Geñ n. Die 4 bleibt ** e er, ni riemen, Daa chu banel fi des Dan ma Simmtap biuß r m esellschaft r Asphalt. * daselbsi. Deintick n Tüsse ine Derm. = lbst ier und Ws * i gene nnr. * lischast wer chaft mii 20 090 M0 dender Firmen delsregiste achtum arstensen haf offene ð — 2 — 9. R . 1 Königlichen — 1 karltal um 5 8. Mär . A 6 aft, be 24 ö e ,. der . sr . Schubert 16 6 rd Ka 47 Gesckh a m. i br e ell, ,. 6 n 1 . leu . machter 1 n 9 Gen Dandel egesell der. N obelllingen aschinen ; d . , ., isi. w 03 ist 1 enderungei nnen am 2 geschäft. Off VUausmann aber CGöln mit d m , Wille ais übrer* i am X Mar re. . eute bezügli , en, =. sist aufgelös Rose und G 1 ne 8d 87 ——— 6. 1 Am 25. Ma w r griin . Gee ichast * erer * 20 . M. r ue Be ng * März 6 l x. 1050 Fin ermann. Schut ur 6 Sine mmerich. e, dern, in der Ka Mär dim ; 2 * r,, 6. 0 crũglich ' ihn 1 ist die gen t worden md S. d ; 8 2 e rer r We it e . Durch mit bes Totht erben. Dandele gescllscha e Parn be Rirmen: ald Znkaber d ima Hei uber, nd als. Inba * — D, rn us zu Bred Kaufmann * aug geschi . r.. 2 ** . Liquidation be Lan ge⸗ 15. 2M. 1022 n mee a n beschranter — 8 Iscast di pu . ie, wr, . 4 giersel i. EFeæiken ö . mi gen n, arm Orvenbeim pvenhein: D 1 ; 91 B. *. Mohr 1 * bart aufgel vom 26. . sschãft 2 frau am . G den 1 * Die effene Inbaber 21 Firma — 2 6 hier Auf d stein. V Amtaegerich 1 inand S tmann C GC it aus der 6 t, deren G o. Diese off gt und ĩ E g alte One — Zwei Netenge en sch . Ddater r . . 3 ist Inba und Firma find Mann 16563 . der Meier ö. gr 1606 z , Daub: Kiejer, bi . Sand ler * 1 gti. M 1 Mär ir, n,. em. zu Mun m n 8 * gei cafter ir Sand — * nden . unn er alt. Filiale 3. Sarl K a nn Gesch . 2 . ae angen auf Meier St in gels we. Tr. Jr * 1 ma ö Mar S hier. n oft in — ö rs ist beu Blatt 31 10 Gre. Gerat der 6. beim lüssels heim: chartere 5 . 363 — n vil. Fire. 112 a 1 1 *. nictleng . n nian 1 Oambu er lin, ⸗ 2 M ; 1 — vorn 2 n als alleinigen der Sa . Bartel and 2 . . ö 116 maschine ssadt u . 1 die Firm 112 pP 9 * 22 1 — * n , n 4.4.6 ist . / das 84 Dr. V K 21 olgien D ist d ; R. X. 43 19 Peter * ern Rauf man 4 cuschaft: 266 u. R Xenlgliches lar o au 6 armstadi: 1 . sassunn viniederlass 2 G. Bu bast in getra nen bessßer Cd als deren „ Gwnaui w s abel reßberz. He än Ros n. 2 mit schäft i . — de urch den maren. 6g 6 — ** Tchmidt ber mn aud 1 — ter Genrtad M * Wer n, vi 1 um grierrich — Firma sind . Dorn ist 166 dier. ö — — 1 1 Per . pan! en er d ** . 1 84 t 1 und . — ** n g — aufe isñ 8. — KR * rauf den Gi Glbersesd ber der Rim Norstan, — obr In Gr. BJ . — 1 rich Dorn al 1 am 86 Perner X . * und 3 5 Angegebener & ml Möckel d * Sic. ein et inser Handel e t . wird 1 Passipen mnten K worden; 82 effel 2 — — 6 e ne, an ö 1 ut geschteden glett. Nr serem On 94 1—— 2 2 enen Cesellsc Halter de — ie e n., schã ta mwvei . dascibst ein ktrasßen n andelsregister Abteil er, ,,. - m, e, ,, R. G. a achte, * Schr re Dẽrmmn bene, G 153 aesellich zer iche Unt i im adelgteg nner ann 16. Oei Gelöscht die z un aber nil Stto in art.. . . ein, an 33. M 3chiß in. Nr. 66: Abꝛeilun 4799 Max Derbs unter under and 2 wo der 01 1 11 aiten, 2m vemme 414 rn * af. 3 auversi beate * irma 8. A*: ; 1871 2 ciner 1 rie Hir r ** a in v * 1 (. aan x 1 P * me. 1 ir ö vensit . 1. en * Firma 8 R —33* J Rur [. 56. 2nl randert rden * 1 8. iner e. , ale chern 1e Felgen J. Gict j 6G ir ocder nen: 9m , 196 7 . lensh nialichea 13 19 tickerei Firm rma beute * ol ö * ter Firn — 6 — 3 i eli eitelle 5. laterihur in Ver lin. age Wttten Dem G es ein 24 aener in Bi g i — Becker 1 Hande lt ges. der KRausn 6 ur. bes Amis aerid J. an 1. iber, Julius Gebel ü, Gaitijch ibst, Naum Mar . . 27n . er gabretter, Ve Die Vrekn deminil ie Zwei gnieder en- ert 4 ant av Va tagen ] . ⸗ ꝛ . 16 gel . ; . richt kaben * 2 ; min? ö s E., ,, , 6 arl rm leck —*— D 2 den. vchern gebe . 6 a de M 4 — 2 t 1 — red in 1 ele feld ⸗ Gro — 29 — e Fade. dier; bast in bst stebend ö intragung in * 1 — das Geri ' iin de it riaen Hier. die w bier en Vvermann 3 6 1 — dg 21 Gcsamtvto — dn aieieseld. Bicleled n wre — = I traerich ee, d der, i ,, g. Die Firma R we . das Sandeler io . . —— * Dwifter d , Gescissch — . Ein! , 2. t erte rokfura für die gwelanl⸗ neberg Ut 0 16 ‚ * 190 tuta * In — — Darmsladt 3 * al im ie er 18 in Grube, ( * . ** 199 aregiste — * i 8 meinschast t Dia z Eng rm * 8 verdt ö ü rüsen m jerseltst 5 Danzig sichaft mit . Stat 1 Sand 3 chen, S ** . Gen eder lasiung in i alicihes Amte ge i 161 Vandel e te gi 14 kerrau Arthur ien Der 1 läst aum 2 ann . Ve 1 ö ma in u Sie . schaft l fun r Zweig⸗ vm! lar Gear 2 rd Sten ˖ richt g an ess werlin na en taacticht eingetrage nister Abt , 1020 1 rꝶ und tul m j NMichlef sen in Fle lb befugt amn yrbene, ichn un geteilter sfuristen die! nit ein nis best i — ü — 11 den 2 * Gijen Reben M . ꝰĩ . ah In 2 Betannt 2 C — * Birma ** J n 4 8. ron ; r. 2 — 1 n ; ö. 11m — 1 * 2 u = ie * 7 . imm * — der Firma nera.· Ber 1a d m rer den in r 2 ur. D Sr kel. Deinen Meta . deen Fan, inder Ddelarth Friedric Ta T Dand dieter nr — : 1 4— , nnd als d — * — 66 rmerf: enberg I Sr L= 1 A- 664 w — mn m , awer, F dei . Dastu rabau. Hs Del ellich äs bestell fe 1. * — ven, Schtanbst len. Bell bera am ebaan d DI daß die ehm, che rr, mand — 183 Tel enh ndier Ben eren allein ig ich d 1 Guchd zett ndelen Ver bin rind hristi Inhaber Ddeinrich Her —— ö esell schaf im bine, o me 3 mib stecke, O We e mer der man de Reen in E ende Tel baberin de n Gin e bei der D 2 — on —— * mn. In⸗ 2 enrriet das CGrichan ructerei dem Er Verbindlicht ———— * 6 nir. f Taufma Jaschle Peter Matte Stelle Ens 2 mit d = * 879. J — 3mmet Sdmnnd 2 tei pietatist f Schöne. de e we ; * ma 24 . en einattta 2 mam 8. reed er ssli- * 24 — * 1 dan 2 — l sel R nner * hier. ( i gr er er ** en * , * — emma * 1 z arm dabel · en — 55 8. ö bi cichrankter 1 m niafse 16 * 2 lad — J Perm 3 inge ttaus 2 . 2 E ,, und an f — en n In — Da Amte iich . — 1 zt. j . d 4 tten ö — der 1 sschn:. n D * ** durch ö. ö en 1 r, Weniger. N zascht 3 A ' 6 2 Deere 1 Pein n t wart v. ett aß ung — afilich rar ne, m . n et 2 Echacide * L- ie, meren ; ndelitegiit eren Dich mn nen mand t w Amt un ausmann erd . D Neu · Meif Pret. hrie ie Re schafte udol = bei X n ö — ie rtte tung ö 8 2 ** 91 1 Ro wann * 1 6b 22 5 : ĩ eotitet . bent lloreos] ? 24 = 10r . . ciellichart 1 reibe * . richt * Mur ö 11 —— 1 ben Veinritz. h ⸗ ra n 4 1 rn rrer Gers . 6 an . der Irre ˖ lagen, dea, n. 2 Denen n. nano Giant 20νο0 bet ate eingetragen * . munten gn . n un Auf ** Art. 3. in gi aa en. ir. *** f . win dessen Ted 9 are, G. 8 mor 906 in⸗ 2 ger a 3 betr. die ain ** r 11 3. 62 3 nr. 21 r d lan gig den ; endbiu n 2 bmnier B * eri v J n . ⸗ ; er. L er! . e wer 1. Jacob ereilte reeden ra de Pre ohen · Ve nente et sern den Sand rꝗ. Ede 2 Da — . , . erer, n, * r I , , de, e, d,, 8 ,, . 3a, Te = n, M * 5 en dation) . Des — ** 1: Vene ld . 4 al e. ran rn, — 1 1 rare, ,, Dielen. 2 . 0th . a n 6, ee . ; 6 Nan n in mer ae, Ritt 1 2m aner io , p — 19 1 — ant Ann Geben 2 Darn warden, dan de — 9 n . ⸗ 9 in , ** 4 2 * ö. mann = 1 31 vi u . . 9 1— 3 3, ö 61891 le a i R ö, an n Lippe 4 Tüßeldor m. ' 2 . e erm t erran 11 16 9 * HK . 95 6 X. S. . n e — * * 1schaf⸗ mil 8 8 — amn Tae 1 — r Gren n 8 — al — — 1. me = en, dare id Oris Jak 27 Ran! e penn, — ö * *. 2 7 en en ers . laeades ein- e s, m 2 rtar nm 23 1 1 24 Mir Derr 51 a 86 Rant · 20: * Hhinen fa 6 Krahn nh w 1 bett die ** ⸗ ny . h Ma. 1* ger . 2 111 1 11 19 l renn 14 an ⸗ . Der * chran lier — 3 5 1122 * * 4 * Ber n . 3 110 am, ü 14 Ge r ncht * . . 2 pri Jriedr en baun than in * vederwa enen Sande! d nm 1m ** berg. . iber“ 1 ich n — 15 . 1a fubr arif an G 2 2 afin 2 5) . ver. — 2 Man 1m eianidatet ct . Etedam * e 6 c Vich̃⸗ — dan A n regden: Di ren fabi rc Ja da E. em de e, Wms. 1 . rr an n,, Getanntu nern. em n, . d R A D eenmn Frier ockum an hiho ff Die Firma lar 2 * e der e drmm 101 Eenial echt an öl. dat cart nad 6 und für si n all . 1 Nadel frest a2 Dunn 3 — M Melee 0 viinaen. 047 err Pich . =* jo neo, T ale Hefti i e r. ker A in , ui —— 3 miecectichi daen 2 —ͤ . . L, 8 inden wm der — er Tren m des 1. n — ner * 26 ö 9 — rann In 5 * Tie ir der R aun“ m T * var. ratet Mr 31 822 Tan ala pe 1 n m Rant . ö . Ri . J E chüit 211 . . R * . Ie 83 na teaerich . — Gar! e ꝛ re eder. . 1— Carl . * * uiepu ciwaren! = P ** r ter P — 9 Sar deln 4 ta en * m emm M 8 6 ; Kandel 2121 14 2 * * 1 96 J 2 ö * win r 1 ner lin 2 * ** * — . 8191 e,, ß . X 6 Cüilbeim 6) d al . wil. beta dom 1 . ö ern re 1129 Hagen,. — 281 ; 341 = 1 =. . * r 2 4 1 12 24 . a — 1 * ö . 21 * ö ö 1 16h * Bartz ** 3 n * 16 — 1 t j 5 I Ink 4 * 299 n wet? . 1 D m. n 21 1 J — * ö 9 N kei n n 1 4 den ar ir 32 =* 221 — far Gian . 2 61 ö 1 — 4 urn.. . ie dar iter Dreiderg keneger : 8 * 11 ke int t : . 8 n 223 * de Gta ar cia antet 537 in ai. M = = de r — 3 1m 6. * ) z 9 * Scher n X . 1 1 t man 212 * w gran 83 ki * . . aradurn . Armer Oannuoner ! d * v 2 ; ö 2 r r 1 2 21 e * . TDchneide tmn * zumal möit ö. . * 1 n Ster 69 142 merk ö nel 1 * * te er icht . . J 1 21 ; ret . Ma ner. Nin ˖ 2. a ch. 261. -. un ata techt *** ; ö 2. wald. ö richt 81 4 ta R teieet ane der M . 1 * aber m — 11 2a22r Rer * * 31 [ nacht * . ve aach 2 A* * 7 ra l r Das n Fr J bes Aratt x Lerne, der malle 1 3 wenntet Red . 2 ge fra, ar elatt Freit lanttia g ri Jede ler err 2 er Awrenge das Oand — r* r. 21 . 2 2 en D Ri 3* k 1 2a Dr ranterilichet 14 224 J min mn . 18 ⸗ ; n erg., den Tran ö ba bet ö . Cefrn mar nm 1902 richie Ga clare giste m . — bien n 28 fannt ach 121 * ih N. Torel ia 1 len Et Cꝛata- ö Ser menn 3 er Rr. . 2 Watz rm 2 8 erlag — —— War — mm, ü M e m de *r — ö — lan d rlal . pete aas Jahafe“ 6 * 2. lite An r lanlet 7 . . 6: 1 1 — ten enn * 06 endur re ma r abet bier Na ar 82 Amis acticht v dv Schn or dan aan ien Dir sch 2A Nr. *. ö -T — ? . i, r, ,, . . e m er. — 6 Aatau 8 a, Geri nrenn enn, m. ö . ö * * iu m wel Ger — 1 nmard rn ü In n Jele —— e rn, ,n, k Ran r , 8 — * mmm 2 ee eme er un Yulda. . n — Etieen Tant 6 ; amn 28. 22 — * ber dn. * J ö 9 ** — K ö — 12 mir ö 5 ö Ge 1 84 9a Mie Per 2 fte ett — ; 1 . 4 4 2 a e. rer Kimmn 65 enge X ö . — — Wa . ö *. 20 * . 3 12* 2 — amm wann Cin ren te, n. * * 4 Mesem D anfle αs rere ee Pein C 1 * nan Letzer t 8 . n —— gen, L 11 9 ** tucoe! . . 95 amm, mer ö ar di m . ö * bar . R nn. 24 10 ; ; . ne al . Dart erer bie n . 28 — ö e- . iin ae Jer 21 udo laren ner rer n een de — 2 2 9 — — ura 3 * . ö eʒ'ͤ nei 2 2 . Mech ve qe e 3 4 J = 241 . ü J 6 8 * z *. . 82 de t . = der M 114* —— . m. 1 z — . ö * z ; 2 . rtr G 1 inte ld * k ö 8 2 27 . & n s in mn — , . beta ert ald m m re Dart at na den . . des . ; . Re e, den ar —ᷣy— ü — an n 1m Can 2a tet — k 3 8 pen Meer ** rer mm * — . Ia de rer , . are ara — — 1*— acαbαν. und 80 az erte ann mm tert er den X 1 He ar. T. r t=, r a ver g 1 1 ö.. — * — ed e w —w—97— 2. dard 6 e ee. 2 . — 91414 — m — * 9 J ec mi faber 2 ĩ v 1 mar X= * . m, ö 666 6 n . bes Neat * ö . 2 * —=—— acm Ra n ö 2 24 — * 3 eit ard wers. 11 J. — Gar Den * — ** 11 7 2 2 * — on m W 2 en . 1 28 4 1 == . 2 — * x 2 emen 2* 6e ö e m n, 1 1a n, e, =. J * 2 * ö —