1903 / 77 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

mmm

m

1052401 2 „Saus Urb m 25. März 1903 ist bei Nr. 18 des ,,. 2) „Van rban“; Sitz: Vi * 7 v3 1 Nr. 18 des Handels⸗ . 3 Sitz: ilsbiburg: ? registers . des unterzeichneten Gerichts 3 . haber? Dans Urban, Bierbrauereibesitzer u . r Betauntmachuiug; lige] Mank amn! ; zan dels gesellschaft . offene halter in Vilsbiburg. Bi *. Pätffell. . In das biestze Sandels reg: ster ht l . lobe se gesellscha randes Æ Co. in Preuftisch aud oh ur. M. ierbrauerei. ist am heutigen v eilung X. Nr. 41 In unser Handelsregister Abt A. ist 2821 . . eingetragen: ut, 27. März 1903. Andras J fen , Inhaber der Firma Nr. 0 die Firma; Sch lesmsche ist ente nter . . , zu Vertretung und Eeisn! Kgl. Amtsgericht. Lr stian Gäntzel , . = . und Jourage geschaỹ Julius Der e n n., . r . z der Gesellscha⸗ efugten Halbspaͤnners eiĩsnig. w Lin * gen worden. wasser, O. . und j = 3 Beinrich Friedrich Kemhe in Brau Valblhanger Di 58 los a52] tjenburg, den 2.5. März 1993 , ,, als deren Inhaber der Kauf⸗ . 4 k ; Braunschweigisch Off⸗ I ie auf Blatt 251 des hie hae. znialiche e,. mann Julius j leben 5 Beschluß der r eingetragene Firma ,, mai Königliches Amtsgericht. Hud tau en ef, kö. . Um z ö e e 1 a 1 6. . . , , n. Wagen⸗ . . alleiniger Inhaber ß 3 Handelsreister wurde heute g 105269] Königliches Amtsgericht en en el . ? 2 in Braunschweigil Feten reten. Klingner verstorben ist, soll ös 2 ? ö uurde heute eingetragen: Neck arbi 1 ; e ö. HSötensleben, den 25. Mär ; Rechts n, ist, soll gelöscht werde D A. Khußmaul, M a Ti * ge xrbischorsheim. 99 . n. den. 6. März 1863. Rechtsnachfolger Klingne n. Die aul; tanz; Die Firma ist er . l06283 n Königliches Amtsgericht e, n . ; arch hiervon unter der Mainz. 36. Närz 1985. n er ge e l ö . 22 ö 1 en Staa ? ; , ö z h i ) z . ö i —ᷣ 11 2 . oba] machung eines Widerfpruchs k ö . 1 Großherzogliches Amtsgericht. Firma Karl , ,,, D ? Berlin Dienst D 9 5 anzeiger s 3 sst n ,, Vz d t i t wird. ; r g Handelsregistet wurde heut (lob o] ,,,, in br , 2 mnuster , 1 in welcher die Bekanntmach ; ag den 31. März ö = K e Firma Dorothea of den 28. Marz 903. zelsregister wurde heute eingetragen; zie Firma ist erlosche ; ie Tarif⸗ und ; ungen aus ö J k n . Königliches Amtegericht. ö . 3. i h Band . Weite 197: , rer n e' e i n . Veresng. Genoffenschafts., ichen. M. 1903. ö ] , n, e, in Jena. Leisnig. K Mainz wohnhafte Kaufmann Leo old irma Frie ĩ nd, erscheint auch in ei afts⸗, 2 J ! k. Bei Nr. Zh desselben Registers ist die Fi ; T * J . iob26s3] zu Malnz ein Handelsgeschäft. pold Deutsch fabrin 16 . Maunschott, Blechwaren⸗ M * ö. ch nem besonderen Blakt unter 2 . Börfenregistern, ber Warenzeichen, Pate ö Ferdinand ZJischin ger n er . i. jiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Mainz, 27. März 1503 Inhaber , , 8 83 itel zeichen, Patente, Gebraucht . Cern u quelle in Jena gelöf efabri en; ; che Friedrich Mtannschott in Reichart 1 Er nTᷓ ö . one, n r a ee. 26 j r be n, d,, ,, n,, Neckar vischo ß. 3 n, den 27. März . . Gelbftabbh ö. ,,. ,, für das Deutsche Reich kann d 6 . ent E N ö ; F, . 705. ie n 9 3 9 ö ö * ö * . ** 8 . 58ae ö s le 5 j 77 U ‚. ö Ging her zosl S. Nnttsgericht. Iv 38 96 elgeff enden Glatte 279: daß die bisherige In unc, Handelsregister Abtei 106266 z roßh. Amtẽgericht. Staatz anzeigers, 8. Wil öntgliche Expedition des Deutschen Rei rch alle Postanstalten, in Berlin En . . gericht. IV. ,, ö Anna verw. Mertig, geb 666 Nr ohm emngetragen ö 6 A. ih unter . Handelsregister zu Neuß. 1002841 6 ilhelmstraße 32, bezogen werden eichsanzeigers und Königlich 2 . B Das Zentral ⸗Handelsregister f * rt. 5. . 5 izgeschieden ist, daß der Landwirt? i ir. l. S3 ih. zor ie Firma Justus ingetragen wurde: J zan, ; 5 n ezugspreis Peträ * ister für das D ö In das Handelsregiß . (105242 5 24 ; daß der Landwirt Walther Mert Wilh. Berdux, B . rde: „Metallwerk Rosmos . eis beträgt 1 1 eutsche Reich . ; . z Handelsregister ist, heute zur Fi in Leisnig Inhaber ist * ertig Berduz, Bankgeschäft in Marbur d Gesellschaft mi ä 6 Inserti i3 fi 4 580 3 für d jertel erscheint in der R igli J. M. Vall Söhne J ; zur Firma R . ist und daß die Firma künftig 18 deren Inhab 8 . mit veschräntter Haftung“ i Runm ionspreis für den R as Vierteljahr. Ei egel täglich. D k Jever eingetragen: „Walther Mertig Stadtgut B ünftig aber Kaufmann Justus Wilhelm Neusz. in H 3 uhrort. n Raum einer Druckzeile 3 inzelne Nummern er K detriebene Zweiggeschäft ist berg . Dampfziegelei n,, 3 . k 6 1 Buchhalter Benedikt Gegenstand des Unternehmens ist: der Bau von andelsregister. F unser Handelsregister ist heute ei (10h 302] Staunen. . nr, ,,. kosten 20 3. e . n mann Weinberg zu Norderney 2 auf Blatt 2985 die Firma O Oette i Marburg. d 94 9 rokurg erteilt. metallenen Badeöfen, Heißwasserapparaten d ortels bun-. ) daß die Firma Albrecht * gingetra gen; In das diesseiti ; 105310) Taufl f 1 . . zu Jetzer erworben . etz, beren Inhaber der 2 3 . . ; 6. Metallgegenständen und deren Verkauf 1. In die unter Nr. 55h des Handelsregist . biz 6. ssti Stein & Comp. wurde m. Handelsregister Abt. A. ö . Sauer und Ludwig Moog i . art von denselben unter der Fir ändler Edmund 8 tte i sn. ; sgericht. Abt. 3. zerwertung. 3 ir * ers A. ein- g ei der 2. 8 r Beginn 1. 3 Uoog in ü Hr. Bait Töhne Na chsolger Fir mg J. , uf 9 Nttomar Dette in Leie nig; Marburg. / w 9 , ; getragene Firma C. Hermenau et Ce ein · Firma G öffenen Handelsgesenschaft unter der i unter S3. 45 S. 39. Die Fi . n, . 9h I. März 1809. ö 10 . n. e, , fm aesghli. Närs geizig Hatred ee n e. ark ziel in Bei der in unserem Handellregit r Mb een ,. i n n een Hog ihn , .. f mnie l, fegen g nn, n,, , en in Kik, ertoschh⸗ uma . Gangwisch weida. Mär 1903. Königl. Amtsgericht . Jever, Marz 1853 n, nn,. Feng nd als deren Inhaber der Handelt ma Nr 145 ei andelsregister Abte lung A. Gesellschafter Carl Friedrich Greulich, Kauf⸗ wandlung derselben in eine offene , ,, Tlara Roth ist gestorben Di esell. unter O- 3. 1 S. 1. D Fi 2 Bekannt ö . , e. 3. Jarl Heinrich August Thiel in Leisni ö ann Ni 145 eingetragenen Firma Justus Wilk mann in Düsseldorf, hat seine Ei 75606 der Kaufmann Edwi an elsgesellchest besze hte unter den fbi Die Gesellschaft in St 1 S. l. Die Firma Oskar Ki Fol. 13 , , 10632 H Großherzogliches Amtsgeri dern . August Thiel in Leisnig; Berdux“ : „Justu ilhelm 1 J ha seine Einlage von 76 000 606 Kausmann dwin Hermenau in ? ; 3 ; rigen Gesellschafteri aufen ist erloscher ar Köchler 139 des Handelsregist s. 53251 ö J. iches Amtsgericht. Abt. 1. angegebener Geschäftszweig: rdux“ in Marburg ist vermerkt worden. nicht in Geid geleistet, andern in dem vo in persönlich haftender in, Allenstein als gi ) daß die offene Ha srinnen fort; unter S- 3.7 S . tragen worden: Firma: ne gisters . ist. heute Cin ge= H alkberge Riüdersdor t. lob a3] ] zu 2: Eisenwarenhandlung, 1 3: Materialwa . heißt jetzt F. Heinig , geführten . gh aer rr rs ln. Gefellschaft beginnt , . git k Bie Firma Geschw, h e, n ü unter der in 33 . zur Firma F; 8. Gysler und alt , , . 4 Hfrer Müller in 66 H In unser Handelsregister A. ist heute unte Rr dr Bier⸗ und Holzhandlung en Justus Wilhelm Berdur. Inhaberin ist di C. F. Greulich, bestehend in; n tretung steht nu y April 1903. Die Ver⸗ die Firma erloschen ist hrort aufgelöst und in Staufen ertei em Kaufmann Mokert Gysler Golde rund Silh Paul Alfred Müller. Juweli 6 die Firma Rudolf V S nter. Nr. 03 4) das Erlös ; ; Witwe des Kauf Sein ; ie A 4, ö 6 w, r dem Conrad Her Ruh *. ; erteilte Prokura ist erl g6ler ; il berschmied, Grav n er, 1 33 dorf und als . ; 2 t . Sitze zu Rüber; hie 3a . folgender Firmen: C. Otto Hauschild in ner . 2 Deen te fe K im Betrage von ungefähr ö ist dem Edwin Hermenau eng a. 43 23 . Staufen, 23. Maͤrz 1993 erloschen. Weida. B. Marz 1963 eur in Weida. . und als deren Inhaber der Kaufn Rudo um,. in Lei nig, auf Ble 57 J Marburg. ie Verbindlichkeite ? erteilt. e Prokura nigl. . ! . ĩ . ,, . . eingetragen ö Rudolf . Leisnig, auf Ihlᷣ ir Lens rr. 2 ö. Hhem U ö M* gr . Halbfabrikaten, Materialien Ortelsburg, den 25. März 1983 Su; a ö Stoln i g. Werdau Großherzogl. Amtsgericht. IV. ge Rüdersdorf, den 24. März 1903 n Leisnig, auf Blatt 260. ; den 24. März 1903. . Maschinen, Werkzeugen, Kontoreinricht i . Königl Amtzqgeri Yi; ö z 306 J n untmachung. 1056 Auf Blatt 7 10532 . onigliches Amtsgerick . Leisni in B. März 190. Königl. Amtsgericht. besondere in den m drein richtung. ink Amtsgericht. Abt. 3. In das Handelsregi 106303 n unserem Handelsregi be de 111 heute att 790 des hiesigen n. 27 aukenmen. ler nent en ä. Tab ern w eri nnr ere. . liobꝛss) ö e ed af ah ü el an i en e n irma, iobꝛoa 1 . , , 6 . ö gi dire ere In unser Handelsregi ö 5244 ü . Bei der unter Nr. 70 de . 8! im Gesamtwert v 7 . el“ genannt, ; Dandelstegistereinttaz . deren Inhaber der Sägewer nbach und der. Kaufmann Alfred. Seelig hi ,, ,. verlautbart worden. 9 ; gister A. zu Nr. 35 Mi Lenz etela iter Nr. 70 des Handelsregisters . ein. ert von d 060 betr. d gert ag; befitzer E agewerks. und Mi haftender G eb Seelig hier ale perfönlic Werdau, an 3 Meinekat de, dne. 2 ö inna 9 ; 106 254 getra enen F 5 5 A.- ein⸗ Die Gesch ts r h ĩ f le offene Handels s ll ö tzer arl Oswald Müll ' ühlen⸗ . esellschafter in das He schäf 1 ö am 27 März 1903 . j 8 rg ist folgendes ein tra ͤ Auf dem die Rr ö D259 [ gen Firma M. Le kowitz sind der K veschaf führer sind: 5 1 e,. h gese schaft Gebriüd et üller in Rausch 6 alleinige J in da Geschäft d Königli . Sr 2. D n ; d igetragen; e Firma Wilhelm v e e er Kauf⸗ 1 6 i er. ü . emmler in Pirm er getragen worden. enbach ein⸗ ger nhaber der K . essen önigliches A ; Sp. Z. Die Firma lautet jetzt: Minna Mei Wernsdorf betre on Herder in mann Hermang, (Heinrich) Leffkowitz und der K Gar Friedrich Greulich, Kaufmann in Die asens. A war . aufmann Bensamin Seelig Win gliches Amtsgericht. Neef iger Ctto ed tet jetzt: Minna Meinekat reif 'orf betreffenden Blatt 18 des Handels mann Denny Leffkowitz, beide i und der Kauf. dorf ann in Düssel ie Bekanntmachung vom ; Angegebener, Geschäftszweig: eingetreten ist, und daß die so entf Ser lig Wijmelmehaem. Betannn . 2 Schlaefreit. registers ist heute einget 3 uny Lefffowitz, beide in Marggrabowa, als , Jahres, w ̃ vom. 29. März vorigen müble und Bäckerei zweig: Sägewerk, M Handelsgesellsch ; zie so entstandene offene . In das hiesi etanntmachung. 105328 ( Spy 37 Kaufmann Stto Schlaefreit in Se Die Fi eeingetrggen worden: deren Inhaber und offene Handelsgesell 43 2) Wilhelm Schorn, Wagenfab tikant in 19 onach die Gesellschaft in die Aktie 1. nd Bäckerei. Mahl * Die Fi aft am 23. März 1963 bego Rr r hiesige Handelsregister A. ist 6 . , , , 2 efreit in Seckenburg. Wgj Firma lautet künftig: zeiragen word Handelsgesellschaft ein. Jeder der Geschäft in,. W abrilant in Neuß. schast ‚Bürgerbräu Pirmasens iengesell. Sanda, den 27. März 1903 e Firma bleibt dieselbe, egonnen hat. Nr. 179 eingetragen: ist heute unter . ( März 183. Wilhelm von Herder, Papierfabri * Geschafissührer ist berechtigt die Gesell · Semmler! überge sens, vormals Gebrüder Königli . Stolp, den 25. Die Firma ; Königliches Amtsgeri 1 * pierfabritk Wernsdorf; Marggrabowa, den 17. . schaft vollständig zu vertreten. * ñ ergegangen sei, wird hiemi chti öͤnigliches Amtsgeri z 3. Tärz 1903. Firma Franz Ernst mit dem Nie gliches Amtsgericht. rng ist erteilt dem Fe rer Griedrich Wil! iran ö J. Mär. 1993. welpen iu, dertreten. Zur Eingehung von Die Gesell r r* ziemit berichtigt. vielen hi. gericht. . orte Wil em Niederlassungẽ nee,, ö ö , ,, , derer. e wee n,, 9 Die are n,, 36 Lengefeld, . 6. ö 1903. 3* af Dandeln ister Abt. A. N 105271 m *. 2 9 a ,. , ,. besteht ift eh e , ö. sh . Handelsregister 46. à uber 3 das hiesige Handelsregister Abtheil 105312 Wilhelmshaven,. den . e . 2 = . ande Sgese aft Dan König . 2 mts eri . . * V6 . dSregi er Abt. 9 * 176 7 53a * * . öʒ orhan enen Vermö 38 h . 8 no ? **. 1 eute unter 5 . c = 44 ei ung A. ist König ö. 3 5 4 26 4 5. . d, hat fich aufgelost ange 3. an . . gericht , , , . Mir ideuisches . a,,, Amtsgericht. . e eiern; i e m n et fn . weiter,. N. 214 am 24. d. Mts. : Loccum H. n, . . Central Molkerei witten er: . na erlolchen. e e m r de, des Sandelgregis los266)] . Gebr. Blaufuß, in Meiningen . e n. 10528 Rentner, und Georg Se er ral Semmler, Nr. 214: die Firma Wilh als deren rmannshausen und In unsen R r, ,. 10532 Y Neu eingetragen wurde die Firma: Josefa . e, des Handelsregisters für die Stadt als dern Inhaber die Kaufleute Richard Er In das hiesige Handelsregister ist . beide in 1 an. Brauerẽitireltor Schleswig und 6 rn Jensen in Loccum . Lan fm men Heinrich Yormann in e ,,,, ist beute bei . * Sin gen iche Ves ren ge cha . ö a,, aaf hl Flag gnn daselbst. Offene Handels- i nr, m n, Alstein“, Inhaber; Apothelen Pirmäsens, den 26. März 1903 6 Wilhelm Friedrich 3 Stolzenau * reg 1903 Piesterinz r Aktiengesellschaft in Inh. Jesfsa Stoln Kaufmannsgatti nd r, Ferreffend, is 24 aft in Löbau 6e zaft seit 18. Apri 1898. zer Theodor Allein in Wesenbe 8 we , , , ,. Nr. 215: die Fi daselbst: a ,, , Rorlebohmn in? * gen, daß der Dr. phil. E k ,,, , mr ere nee e J ern e lei ,, Kl ce ss. ö . 3) Nestle' s Kindermehl G z * 2 Böttger in Bautzen erteilte Prok = Verzogl. Amtsge ; 9 eustrelitz, den 25. . ; S. . Johann Ghri 1 8 ber der Kornhändle olIzenanu. ; ; . . 3 . Gesellschaft mit b loschen d Prokura er- ern, . mtsgericht. Abt. 1. Den 22. Marz 1903. 5 * . lo5296 unn hrich Asmussen daselbst; er 2* ; 3231 Wittenb 27 J schränkter Dastung : ö ß ; e zen mt. Mell ear , Großherzogliches A * ; In unser Handelsregiste . 5295 Nr. 216 die Ri aselbst; In das hie * 105313 erg, den 27. März 1980 g in Berlin. Die mit Ver Löb 99 2 ; elle. 1929 zherzogliches mts gericht. Abteilung ĩ 199. ae gregister A. ist am 26. Nr. 216: die Firma Hans ?- ziesige Handelsregister Abtei 2 m, März 1903. lrag vom . ts h, ge n .. . Ver⸗ Löbau, am 26. März 1903. In das Handelsregiste 6 . lobe 72] Operstein ; 2 981. 3. unter Nr. 17 die Firma Pri am 2. März Schleswig und als 28 Petersen C. S. in heute unter Nr. 21 die Tegister teilung A. ist Königliches Amtsgericht kat eins Ins an cderl assi 2 gegründete & ell chat Königl. Sachs. Amtsgericht r , , , . re Abteilung A. ist bei der. In das , g 6 loss sabrit Robert adolf in ri riebuser Möbel.! Hans Christi als deren Inhaber der Kauf 2. Weser, Besitzer E. Firma Molterei Leese Woldenhbem— i e. eine Zweigniederlalsung in HSegge bei Kempten E Amt egericht. Firma J. D. Krumnack in Melle (N x In das hiesige Qandel zregister ist zu der Fir Inhaber Fabrlibef olf in Priebus und als dere * zristian Petersen daselbsi ae m, Besitzer Carl Gubert ö . J errichtet. Gegenstand der = e ,. vien Lörrach. . ; Renisterd wn mn nn, e (Nr. 44 des „Gu 1 ger n m ne. Firma nhaber Fabrikbesitzer Robert Wolf i als deren Nr. 217: die Fi elbli⸗ Inhaber: Carl Gubert in Leese und als deren Im Handelsregister is (105330 w ion nr . y . die 3er e. lied 1 mn n mg 80 Folgendes, üinzetragen: 9 ze, e, n. Nr. 525 eingetragen: getragen worden. dobert Wolf in Priebus ein⸗ Schleswig . 36 EChristoph Jeysen in getragen worden. bert in Leese, Molkereibesitzer, ein, Fritz 2 hes erm Ni. 61 die 2 ö an n e e gs le 1 kene, . Bd. 1 S3. R (e ref Le ner 8 3 Sc c trumn d . . der Fabrikant Johann Sberstein, 21. Mar hz. Amtsgericht Priebus, 26. März 1903 fabrikant Christoph , der Bonbon Stolzenau, den 20. März 1803 6 Inhaber ist k. , , —— Perstelliug, An. und Verlauf get en⸗ ein. Melle, den 5. Mär 1803. Großber ogliches Ämtsgericht Enediinhnurs, i 9gir.2 und am 6. L. Mis; Königliches Amtagericht. We en , ere igen tie ve . . 66 e Fi 1 17 29 38 8 1 35n = 4 . z 8 9 9 1 5e s 2 5 22 5: 1e . ö v. 3 j =. 8 * 12 14 n ? n Artiten, welche zur Erzeugung und 3 Firma ist gemaß 8 4 S. G. B. erloschen. Königliches Amtsgericht. JI. Oberstein. oss? In unser Handelsregister Abteilun 105296 . 18 die Firma Carl Ortmann in Schl Suhl. oldenberg, den 25. Marz 1803 find ren, ma Restles Kindermehl erforderlich brach. . Marg 1905 Uemel. ios? 3] * das biesige Handelsregister ist in Abt 8 2 . die Firma: Wi n, s nr. . Je = Inhaber der Kürschner Carl een In unser Handelsregister Abteil 6h Königiiches Amtsgericht. find. Das Stammkapital beträgt. 109900 Hroßb. Amtsgerich = ser Handelsregis ö 1052731 Nr. 106 ei etraaen: Firma: A. unter zuedlinbu . Wo in Theodor Jobanneg Deinrich 8 arl Friedrich woselbst die rn, Abteilung B. Nr. 2 , inkunderttaufend Marl. de,, 16 l ö e h. Amtsgericht. . * un er Handel greg iter 1b A. Nr. 245 ist heute 1 ö n Firma: Gebrüder lein, scbrilant r 6 als Juhaber derselben der Wurst⸗ Rr. 2175: die e nig Ortmann daselbst; 8 * die Firma Erdmann gie einit . 2 ö 1053321 Kaufmann Carl Werder * * 9 her der 22 ĩ Sandelsregister. 10s 256 4 a e, r in Memel fũr die 1 1 * r rij 2e, Gustav Klein k a . eingetragen Schleswi und . 6 Roddewig in . , * * Leder * 23 des Handelsregisters 88. 23321 machungen der G sellschaft erfol. Die Detannt. Rr. 7763. Ins Jandelgregister Abt. A w eyer Nachf. in Memel erteilte Pro. Idar, 2) Gdelst ein bändler Ludwig Klein zu White . den 28. März 19803. getragen. Philipp Chriftian Juli en Inhaber der Kaufm Letragen siebt; ist beute einactrae hoben: Leder und Treibriemenfab 1 un . 2 , me, nee erfolgen durch den wurde 1 . A. Bd. 1 kHurgꝗ eingetragen worde Cliffs N. S. W. CG e , . 4 Koni es Amtsgeri ; ristian Julius Theodor Wi ann Der Fabrikbesitzer Julius getragen werden: Zwickau b r,, rik Albin Bi r Reiche an zeiger; * ndern) He, . (deinrich Klingenfuß. Memel, e Hir 100 ge elschali. D . a, * dane Rathen om 29 da g ĩ beodor Wilbelm Roddewig ist kit 8 in Subl e, n gn. 3 Dee, ,, en, den 28. März 1829. , m . Ren alice? Amiege w oz erer Teilbaber 9 am 1. Apri n; e eswig;, den 25. März 190, Hr, bins 215 Genemke für die Zeit vom als Inh sifter Hernbazs Albin len in Jian . Die Firma u erloscher - oͤniglic Amtagerich be 1 83. Jeder Teil bab r ist berechtig . 5. In ö 3 10529 4 den 26. März 1903. arz bis 21. Sep ; rm. 86 vom 13 Inbabe intolae Ublchens t Zwickau ist tier 3 Dae , den , e ioo nemei. é . , ate dee, ü. . . 2 Kelle in dc Tah. tee . re üer deer! wier, eee r * 105246 Fron Unt In unser Handelgregister 1l0b2 gegebener Geschãstsweig: Gdels = , 4 Rathenow eule] enzlin DOiltmann Sehneidemüh! . uhl. 27. März 1963 ands Hinrichs bestellt. Inbaberin. Bley, geb. Günther, daselbst ist Eintra J ma an,. Grof Amtsgericht 1 delsregister Abt. A. Nr. 30 if 8 elch e,, ,,. teinbandlung . thenow heute folgendes eingetrage m ere, n, Bekanntma F 1 F * mi r r 1 rn, das Oandelsregister. HSrTTCτο M. oandeseregi * heute als Inhaberin der Firm Mar . 9 Dberstein, 21. März 1903. ( ĩ Der Sriifus Au gust r n g n; . =. un er Vandel s register er Königliches Amtegericht Zwickau, am 23. Mär 1803 Geaelischaft it d . * Cz. Rien; Die Nr. S447. In . ni lisst] Memel die Schabwarenjabrikantenwitwe H . Großber;ogliches Amtegericht. schaft aus geschieden. nzlmm sst aus der Gesell. imma Nr. 83 Rudolph CEitun . Teeklenhurk. Sand Königliches Amtsgericht kenn r 7 * 6 er Au n drich Wil. . 81 55 n a, . é —— 4 1e Abt Bd. 1 . 9 b Derneit in Nemel 1 a 105285 Rathenom, den 20 März 1903 rm Rudolyb Glrus selaenbes / E-— des kr ö 10 319 geri. Harken bai d m, n. Matthias Wilbelm Richard ur sche Vapvenf bri Memel, den * Mär 1993. . In das Handelgrehister Abteilung A. N 5 Königliches Amte erich . . es eingetragen In unser Hand laregister zu Techlenburg. 21 it das Geschäft allein ort . R iedech Jubal . [, Nand Rönigliches Amtsge 11 bei der Firma Karl F, Amtsgericht Die Firma ist in: . Firma leregister A. ist unter Nr. 27 di 2 2262 glei kaufm zt, ist jedoch Inhaber: zrifant Richard S 2 6 ern. königliches Amtggericht. Abt ] ma Rarl Roschlau in Neuhaus a R Regenshb 2 in: Rudolph Elkuß emma „RTaufhaus Phil tr. 27 l a s 261 . en von Amts wegen *. rear r,... ird Vursche in Kandern. beute eingetragen woide Mwaͤ. usburꝶ. Bekanntn : ; geändert und das Geschä⸗ lkuß Nachfolger deren Inhal 2 hilipp Gutmann“ und al end * e , e . 34 rr n,, —— Velauntmachung. 105275 Die 1 . SEintraqung in das 1 e 8] Gesellschaft um —* ast jn einer Tommandit. Dobnęg. 36 der Kaufmann Pbilinr r ö ssenschaftsregister. SS ene 12 n 18 Greßb. Amte gericht ver? . 1 Nr. 667 wurde 2. Cberweissbach in Mär 18903 .. 19 Tberese Nüechl in . Stesn und Hermann Ero Die, Kaufleute Decar . Marn jo * ö . Lengerich i. . ag rm ano, 1065 2 ndel acse eh C. men . Larra ; 4 5 ; der R rma 1 in Fro 8 . ; 9 * . n * 2 213 3. d t Firma 4 ose 2 . 2 . in we unter sönlich kaftender , ,. in Flatow sind die ve . 111 = eingetragen. 2 21m 8 unser Genossenschafts: e ö 1 t. Gd. Meßmer A Nohd ; Lr ,, ; Nr L, en, , 105258] getragen: Die Firma. ist 2 1 beute n= 0m Fürstl. Amtsgericht. Rial, und Spe t . keiriekent Keio. Silichkrand i 1 ellschafter, der Kaufmann 86 Fiegenhorf. Befanntmach : Nelzom er é 4 32 ü lchafter simd id 1 * 8. ö 1 2 D. 3. 31 UHuntunfte r n. * i. d. II Men, den 24 Marz 1995 . nin. Belannimachung. (10628 91 1803 in die Rausfseut 6. , 2. im 11. März von 30 000, 6 6. ind t mit ner Gt laa- 2 unser vandelsregister ist 1 z 96 20 336 Rehde, Kansmann und Gruard Vhristiaa ae durcau Rar 8 1 echte · Raiserliches Amtsgericht 2 mie dandelt re gister unter X. 22. our de ein i Steinweg nber Die 1 Büechl 18. bruar on. n. Bie Ghefelischa ft Hat am doe en der trũübere zom mandita n IJ, Qaftpflicht in Liguida . ran kter mer m fm an * 8 bristian Leuis * arl X euberger, Lörrach) urde ein⸗ mein. Getannt mach r . üaͤ getragen di irma Etein 4 Freund * CFen- auler der blöberigen F . n ub n Reichart e . k nnen * in Firma Tiegenhöfer 1 . cast uf Aktien Warning i. Uckm 1 * J Melzow bei fan, Higeanen am n 1 getegen,,, nn. m , n,. tame 6 . 105276 bach a. M. Bab aber:. Gugen Stein, Rabritan Lu dem Sitze in 1 Bücchl Zohn“ * n 26. Mär; 1903 *. S. Stobbe et ———— t ' none boite d degister / . Km rma ist erlo g 1 . 1 ter and Nr 3 wurde und Aribur Ficund zabriian 21 nadtüuam æeschichaft wei . in offener Handelg Tönigliches Amtagericht in iegenhof verme mit dem Sitze bart Vertemn d * z ars * Lörrach, den Rar 19 bei der Firma Duperrier- O in Ti 12. M ** J ibiilant, beide in Offenbach a TF t weiter. Jeder der G 1 frer 7. 4 . . 66 ee e of vermerkt stebt, eingetra . dor 1 Vertret n O. Nupnau A Ge Riel , n derart hofen beute eingetragen o Dieden --. . Teilbaber it bertrein chiigt . tretung und Zeich 4 hasier N allein Seh. Wiesenthnl. 1 Firma erloschen ist ram en dateren beendigt ij ̃ der Tian ! 9 z 1 ien R erlolsche Das Sandelegewerbe ist angeblich: Zuckern 2 kern des Joses Büechl wurd ligt Pr Beka l00305 Tiegenhof, den 26. Mär! Angermünde, d , Garl Guß Lz v —w— 6 Gelannefabrit w: Juckrtwaten - Und —— Büechl wurde gelöscht Zum Handel untmachung. Röm 29 är 1903 e, d * 1 * 1 16 1 J 11 . 7 ae,, ö n J Das von dem Kaufmann ; m Dan dregister i 9 ö röni 1 . , 14. see i * 1 ö ᷣ3 ö aan , tellang A. t Kun . Raimi Amtaaerich Offenbach a. M. 27. Mär 1807 5 en in Negensk d —— n br oder 2 ite Ml i gur * . 1 Rr Ul Vreden. —— m neriin Fir O. Niehune, An ter Ni ur rt e,, Malen e e, d. Großberioaliches Amtagericht hroderetothen daher k „Rudd. TZchecnau ginqztragen mea Mella * GR Die unter Nr. 18 un . Na Statut 1 Vertausestelle, ie * Regren, r * 3 üsßdecker A Meyer Darmburg. In ann, n ̃ onen oidenkurg. Cron : Der ceug.· en ö . * Ztabl und v. 13 Rr. 2 cin ctra dene Rommandu ö 8 registeri 6 Statut dom , enrmat 1 1 e Amanda Schmidt . ome, M Aas aburg. 6 Arrien ac ellichaft in Firm Epar- ; 1 10520 een, n, e,, 1d seit 1. Januar 19903 Sr. 5: Die Firma ist erlos zen lem mandit geseliharr ; dan ter der Firm . . 1 ia Ric ** einde. Agome valime u. Ryvand nu und Grerolibant Mimwmwelda 9 CGο er œ lac t r erich CiIdenburg. 3 * umd Tem Kaufmann Emil C . 8 i man., 1 —* erloschen Meerint A Gi I Credit * 22 n' : 2 f unt . ö na miei jeßß. manda T 99 = biet richteten Blau e Remer * a ö K. ; r unter der biohberigen . ĩ 5. Deisember 1902 den losch 1 in bändler, einartre = . Deut scher Schirn na 7 Auge nelne 0 mn Carl rener in imburg. Grast Siadt Mun da in bent Loreglhern, r dae n das iestze Dandeleregister ist zur Firma Old 2 chraderoothenw mit dem le 8 Ruud. Gr. Amfagericht Vreden, den 7. Mär 129 Haftrflich Tmessensckatt mil? 1 nen dar Baltis zun 95 tun ö Gar, e ee, 1a tder burger Versicher n 7 en a en ener Vandeiaarieischan Regenaburg (naterschrin gaiaikke sg 1 e . che Müͤühlengeie sichaft & F . 1 r, ö ü ? un geg nien n CIdenbi w n 6 lage sell haft = e . erschritt⸗) taänialich m,, b ; e. ** Neunäahlen bei tei: r de G R,, 9 ; - warn n No- beute felgen der cingetra ; nan Kesellschafter is ; er ud eder, Sehweinfurt. Vreden nter tra 1 dan & t Cern P J ; ö M J 2 1 u J 22 Jacht 2m m 1 1 eich ; a 7 rm ber * . 12 = 1 e p- 3 64 . Bekanntmachung 11am? ö. ? fa k 22 I J ? * 7 rit al é n mm a . . s 8 * 5 ĩ r um. J ö 2 6e *** ĩ 1 r 2 19 1 2 ni 19 * D* 2 zersammlunz dem . 456 1 z ie Prof Irn kT Gmil G ig miu e 3 . Gerard; 13 2 ber * ür . 2 1 2 J er Vo 1elgsreaister Abteilun 1 1. ꝛ— . / 1 f 9 ö ö * . 4. . = 1 . 2. 96 * ; nmlur dem 1 Mir 10 1 ; 42 . 2 m * . wa 1 . In 5 182 mel 1. 112 * Dofheim wurde der 8 ; * 956: die urch Bertraz dem 3 . : a ĩ der V * ö d ü * 8 Lome den am 18 n are n den ertra . des Uschan 1 de Neem enn me,; . Rarl ee g =* ; 2, Man lw in reden uni rde s EH mel 9 = den 46 ** m Ke *** —* * : 1 unt ande rweil n e = 6 14 6 dert 339 ter der Firma „Wwannl r im Firmenrengtster cingetragen erbard in des. T Bictersadrit 2 1 m rn t rma Versitand der 14 der Unter chen II 8 16 ant . 11 batzacbietes Tongo Rittweida. am ur 4 ̃ att 1 —1— Negenedurgꝗ ein 1 6. „86 Driftian Dorn: 4 ĩ ö schruünlter * Gefen schasn mi be. Schi * . Deni ? ; 11m. in, , oraniendars. Befan technische Anlagen . r be tragen werde n Erne, r cin. pril Mi heschattesabkr liust der è * 1 pi d 3 r ̃ 12 3 Lan ericht j 8a nat machung. ll0 29 Negengburg. den 23. M r 1E 18d ar beistwan Hern in Anbkanlen die mne zenstand deß M . * r* ben wosbach, Maden. eos an Birma H A- nt unier Rr, Re Kimme; är m Kid hauen 1 ide (n gemsichies Waren ze ist ia dla tien und der Vertrieb ven Picker i * ; d ; ? ] . . e in Je dar Dandelkrezlster Ml Msn] Firma. raren d urge, 2E chwefelfokblenste f- . crit Meaengt ee Mareagelhast ia ibi Waren Dee Giammlarlial ad * L der Ge . 1 3 21 Rudel Griranm Uad Gon . 4 6 * ster Mt. . warde Jabrit Cue A Ge mit dem Sihe ja Rheydt. Rar Oafaer : Ualer d r Soo * Dag Stammlarital u : , r d Comy eu mn rm a 2 m C 1 er“: In ö. ; i ; . Limburg ö ö ö 164 * 1 ach.“ eiae gente 28 ö = . Tile geimer. Mos burg deren Inhaber 3 an, I fer Bankelerrain 1 er Arelbefer Rarl Ww . ö Ei treibt Ju Geschäftefübrern sind bestell Gen 22 83 X a ; * Qeieki cher ier ie * 1 elner, Rm 1 Qy f*— Lee olt rie verekeilht? Tberleutaaat a D. Bhilin Naa ꝛeltas ell ö n n , Arete in Mell ria iradi Mell chftadt ctne fan Gran Gre Felgen dar 2 D ——— 0 * taades er 1 12** 4. 1 beine dem meedach. M Wir n j * 1. Die Clara geb. Schale. n —— n dean Güde 4 9 und. aba, . Dahn“: Uater dreier em . Farrstani Jan Dreerlal. . ; diedt 2 y kan Fat am 2 t. Amte ae rich: 2 der mn ** 2 2 elaeadez cia getragen d rana betreikt ber- t eden brit Keitüen . ? =. g 1 4 . h ea asdach. bBadem. , , and ferner elngenn ö ebn ma Berlm, 4 mi 1a, De dann * ba in Nerbein v. Men 1. 44 11 ĩ r 18 * t k et n ür ꝛ⸗ ; geint mmm, 9 1 1 . e In dar He ner ht n 4 —— * * w n m. 6 feannn einrih Geerg Wienaaden 2 , 2. . Men . lutz * Vertra deren G 1 1 . mad d 12 1 . 2 n 8 = 2. 4 Men, , , ö 2 . 1 reyrde 2m rn j loart 1 Pptrirr us 1 m 22 1 i lar 2 22 ö 2 9 1 1 * * 12. * ; 1 28 en en Q * ; . 2 * x 1 . a . . 1 1 Nie 12 46 nin 6 Jiege l- und mnͤhlen mer fe i PVrefara erteil P r * * d d ang der Gesellichaat ann⸗ bi der Aantmarn ** g 1 ier Firma e- Merchatt? brer die T. 2 ttreten 2x dt len, '. 8e nen Had. Tala. Ces delerrgiher ien n,. labeie, Gesenschast wait weschraatter das- Craulenburg. der irn 1 Noendi. den 29 M n r Welaber ia Mimnelstren * arm ke dn eme iaichartlih; daa . . * 241 n ᷓ8 ; = 2 ming in Kiniaheir- ** H= ar ; = * * 18901 Schweinfurt e Mitte istreu. die i . n er r nch 14 n nns hafen MKwein . Firm e a m 6 n i Len lwteseticht aa ntaliheg atze icht arm, n, , mar, n, Ledlchaft and ist berechtigt. allein die 2 1 = 48 . NR = * , 31 J . ; f eee d Mud. Jischer 4 Ge mn 1 2 E94 * * nme n Ortes. nere r. —w— * icht —. 2 I nenen n Re erm J een, ,. l tren aun n.. em cba feercai e- ; . . . Jelten Harsch vier Jal 16 r e wer nm rer bern Gall Gera n Trelarrnreatfter ist die aater Rr. e. reren Dandelgnarster it an . mi ber Hafer, Fatkrikantea Gerabard. as er der, Fre, en bet e feat e ; He, Rant 71 * 1 1 Bar E rn mm r * = Titean Lerenister it alg nenert Jababer m mul . ng. 1 Merrr⸗ ; n Naa . 1 1 n, 4 * ; ö n . r, der Gen, me M 4 tra eee Prefara de , Tudeoig Vertchte dier 4 * y. n= mier . n 1 ʒrantart a/ Wai n Wrede, m ? een, ——— . n . 2 = 8r*r 21 . her 2861 6 J 1 . 7 5 ö el 221 481 Herne ; * rann 7 * r . 2 7* er rerei⸗- 1 * * ntrrma * 1 . * ( ; . 1 f ber n 18141 kr 8 . n es ** s * w 79 * 6 r .— ) 1 dier E. ver d * oabach. Nin 15 8e mn, * J Ee. . 1— . r r —— - da 8 Rem ee, dar 12 te dt * ene fner 8 * * —— 6 * . * 1e ö ĩ = 224 Ceinant * rie den Tn min . . . * Gere Mme 6 2 Inbaler der Vn erm em n gast Tren, e ; ben n,. X * 11 1 Vanda. Val. ĩ 15 . wude el ; r . n n. Ia Mbα, m. 131 3 1. ern. * ; . 2 1 . eb * . . . * ö . * Scheelm eine tt ar 2 teden ; 2 * Rfalia M Merrial = der ner Www = . Der Verne ern, Mn,? r Fan nnereesnter M kel der fräöbertase . ö vi. Mh Ger; mn vier., eee Sredan- 2 ö me, . 1 199 r brunn n De Ge. Dene, —— 1 2 de der Mun * Nate . arenen 1 —1* ö . . 27 Hie J 2 2 enn X ental icbes r r n 2 ö n * 8 * Ren er n . 1 lben Rer Ita am ei. 1 ; em- Oandelerea er. ** . —— v 9 der mn 1 1 mennderg hier, Genwen lwtz t r Qalan dem 1. arnar 1 2 , , e gene nen a dem e rr r dälte n: ; 8 ö 0 la mn , i , wn 2 ea Genete-, m atadbach. Nerantrertlichet R am 7 * bert esst tas n. ** Re fanntwaachunqa e n X . = . Krenn, e ——ᷣ mf grabesert . 2 ar ban Rtnamter G * 832 Tcerperren . Naga er een, , Laden, . 2 ,. m mad dach —— derilihert eden rem nage. ö 9. 1 mn inn, me. ber den dem Tanfman 8 treat mn , m ma, rd and are dernen ; data Nerkas . ö . derepoint. irrer n, 3 3 a 6144 . Dr Toyrel in CGharletitenburg a. ta . 2 ar, aer der R 2 Gen,, Renne, Werte en fon, =. .. 4 erm ken und den Bear Verkamnn . 1 184 1 . 11 . * * 2 * warte z 1 2 3** ** ** n 8. 1 n 110 * 1 646 4 l 1 * 33 1 . 1 J 696. ü ö f * a ö = ; * die w * 8 2 Sar 166 Heart gen e Gtertoeres, m- 96 retreat em J ee, re, , rie c, eilag det Gwen 8 Rn Handelprenmer M , n aan treter nn, nn m 1 b Here e n , ren, n de * perl Deren, mu , , Wickie de Meer 8 j ; ] vade n 86 m M nladbach * J 191 weiten (G deln 12 R. 1109 n.. den der irm * 1 mme, ltere? ö e, 221mm irre d ** 1 3 66. ͤ 2 em me,; e er ml ar. fan ö * . . era der- . Tat ä m; 9 11 Tre bet Nerd dear m ne der,. eue 2Mestaa-r- merten 1. n dar tee der Genen dmr i darter Celeinzet mne de Ueeree ander Hredalne in den 4 * T* 1— * *2241 Nerd ne 2 re Re made net md = 126 1. = trxhte fe 0 2 3 7 6 7 1 Fire. ' D 15 * Unre den 292 * . ate —— * mmi ö . 6. mn . Gerl m ö 2 1 r ga ed erlafsaag elbicht æeedert Lire e 2 Merfer w Nan . . r / / 0 dee 1 * Milka lat ö. * Rude 1 oo, . Ven dold X . d , j ; * made, n, mn, der 1 Mrrnl 120 Da- del ger e dichaft Mater e W es atelier, Ge mmrecht chat Red derch de e C ᷣß—:0 narnleches . Dae rie- =, . 62 ( DNnreer e neden —— n 8 6 Str mmm 2 n nn Dea dee, banden, nn m d 27 Greladasr- —— —— 8 3 D n dle. Letta 1 *, Darin, gr L= *. r - fm -- , oog. e maden. j m e ö ö B 2 * 1 r r dan tryelgti. te De = 3 2. * * —— 3 . I te , neter, drr, den J

1—