Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung bat nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vorsteber oder der le, , n. der Genossenschaft befinden muß, erfolgt ist. ö
i . des Vorstandes sind: 1) Dr. Hiho Nolden, Verbandsdirektor in Ludwigshafen 4. Rb. Genossenschaftsvorsteher, 2) Georg Mayer IL Rentner in Waldsee, Stellvertreter des Genossenschaftsvor⸗ stehers, 3 Eduard Würth, Lehrer in Fehl n e en
Die Einsicht der Liste der Genossenschaft ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ tattet.
— Ludwigshafen am Rhein, den 26. März 19603.
Kgl. Amtsgericht.
NHexrgentheim. 105494 sK. Amtsgericht Mergentheim.
In das Genossenschaftsregister wurde heute der durch Statut vom 23. März 1903 errichtete Dar⸗ lehenskassenverein Althausen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Althausen eingetragen.
Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ hagen, sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— steher bezwse. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im
Amtsblatt des Oberamtsbezirks. . Rechtsverbindliche Willenzerklärungen und Zeich nung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit— glieder des Voꝓstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— gefügt werden. Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.
In der Generalversammlung vom 22. März 1903 wurden als Mitglieder des Vorstands auf die Dauer von 4 Jahren gewählt: 366 ;
1) Johann Bauer, Schultheiß in Althausen, als Vorsteher, .
2) Michael Hahn, Gemeindepfleger daselbst, als Stellvertreter desselben, Je.
3) Andreas Metzler, Gemeinderat daselbst,
4) Andreas Volkert, Gemeinderat daselbst,
) Christian Teifel, Gemeinderat daselbst.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.
Den 24. März 1903.
Amtsrichter Preu.
nülmeim. Genossenschaftsregister. 105495
Zu O.-3.7 des Genossenschaftsregisters — Spar⸗ C Darlehenskasse Bellingen C. G. m. u. S. in Bellingen — wurde heute eingetragen:
Louis Vogel, Kaufmann, Martin Hoferlin, Land wirt, Konrad Lang, Landwirt, Wilhelm Schmidt, Schmied, sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle wurden Leopold Heitz, Gastwirt, Karl Ludwig Lang, Ratschreiber, Josef Wihler, Landwirt, und Leopold Ortstein, Landwirt, alle in Bellingen, gewählt
Müllheim, 27. März 1903.
Großb. Amtsgericht. Hus kan. ⸗
In unser Genossenschaftsregister ist
Nr. 12 die Genossenschaft in Firma:
105496 heute unter
tz. ds. Mts. hierorts verstorbenen Kaufmanns Franz Gundlach eingetragen worden. Die Amtsdauer endigt mit dem 31. Dezember 1904. Des weiteren ist be⸗ züglich der unterm 8. Januar ds. Is. erfolgten Ein⸗ tragung berichtigend bemerkt, daß die Amtsdauer des zum Vorstandsvorsitzenden gewählten Kaufmanns Julius Degner, hier, nicht mit dem 31. Dezember 1905, sondern mit dem 31. Dezember 1903 abläuft.
Neustrelitz, den 25. März 19603.
Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. Oberndorf, Neckar. 105501]
Kt. Württ. Amtsgericht Oberndorf.
In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 55 wurde heute bei „Darlehenskassen⸗Verein Epfen⸗ dorf, e. G. m. u. H.“ unter Nr. 6 eingetragen:
„In der Generalversammlung vom 15. März 1903 wurde als Vorstandsmitglied gewählt; Franz Schnell von Epfendorf. Christian Engisch ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.“ ö
Den 22. März 1903. ö
Rampach er, Oberamtsrichter. Obornik. Bekanntmachung. 105502
In das Genossenschaftregister ist bei der Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Obornik folgendes eingetragen worden; .
Wilhelm Rutke ist definitiv zum Vorstandsmit⸗ gliede gewählt worden.
Obornik, den 25. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Oderberg, War kk. 105503
Bei der „Niederfinower Milchverwertungs genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter , . erfolgen die Bekannt— machungen nicht mehr in der Deutschen Tageszeitung.
Oderberg i. Pt., den 26. März 1905.
Königliches Amtsgericht. O srenbach, Main. Sekanntmachung. [105504]
In der Generalversammlung der Isenburger Gewerbebank zu Neu⸗Isenburg e. G. m. u. S. vom 12. März 1903 wurde der Sägewerkbesitzer Sebastian Eck in Neu-Isenburg zum Vorstandsmit⸗ glied an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Roustan Engel gewählt. z
Offenbach am Main, den 26. März 1903.
Großherzogl. Hess. Amtsgericht Offenbach. Oranienburg. Bekanntmachung. II06505
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12, woselbst die Klosterfelder Milchverwerthungs⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen steht, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1903 ist die Genossenschaft aufgelöst worden.
Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandos⸗ mitglieder ⸗
I) der Bauer Friedrich Beuster,
2) der Büdner Julius Stein,
3) der Büdner August Rücker II.
sämtlich zu Klosterfelde, bestellt.
Oranienburg, 21. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Osnabrück. Betaunimachung. IlI05506
Im hiesigen Genossenschaftsregister Band J ist auf Site 37/88 zu dem Landwirtschaftlichen Gonsumverein Haste, Rulle, Schinkel, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht nachgeiragen, daß der Hofbesitzer Bolte
Narstande audaeschted 3 Schinkel dem Vorstande ausgeschieden und
w seine Stelle d andwirt Joh. Wellmann in Schinkel in den Vorstand gewäͤhsst i Donabrück, den 26. Marz 199 . Königliches Amtsgerick 1 Osihofen. Befanntmachung. 105508 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein
tragen: 1) Statut vom 19
„Molterei Weißwasser, eingetragene Ge— nosfenschaft mit be schränkter Haftpflicht,“ mit dem Sit Weiß wasser, O.⸗L., eingetragen worden. Das Statut ist am 13. März 1903 fest gestellt Gegenstand des Unterne t d r leilhaftes 2 besti ich r
. 3 9 514 nit Re 2 ( betr 1 Giwer d Wirt m
Vorst mit
1) 2 Ni . X m 28 m = . 2 öl Wend . 1* 1 . d . 1 1 1 Bekanntmac d ft er l der von 2 Vorst — 2 183 * 59 1 4621 ö *. basfteblatte in 7 12 ö ⸗ 2 1
L 2 ! 2 . * k ꝛ
J : 1 9 495 Gerichts jedem ge
Mugkan, d Mär!
Königlich Amt gericht Vanen. ᷣ 105197
Rel * . ul ö nossenschaft ' ter unter
2 16 ö Ferm ait G rosz-
und Kiein ˖ Behniger Milichwerwertungege⸗
nossenschaft, eingetragene Genoßenschaft mit beschran tier Saftnflicht Groß- Behnin it ente einaetra 4 2 X 2 9 w sag sch h a ianern Triedrich 1m . n der aner — e . — u in den gewählt ist
Nannen, den 6. Män Königliches Amtsgericht
neck nrbisehaefsheim. 19549 * * * R nichat t tea 77 Sand C ö 13 Meollereigene ssenschaft Fiinedach e. . mm.
v. D. zu Jiinedac -= rene worn
An St⸗
NRbein in lins
6 1 n r * 1 I . 1
4 5 2 * 2 vw 3sHBIt
ch mum Vorn mit al räablt
negarbischefebeim, . n Merk mts gericht
Venheim. Refannl machung
Januar 1903 der eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“ mit . u Iberaheim. (Hegenstand des Unter 1 134 * z
„Spar ⸗ und Darlehngkasse i Spar⸗ und Da fan 6
Wut 1 1. 1
1
—828* 11 . Da ;
4 — 535161 1 e der Er ichterung
—
— * .
ö * 1 217
. ben bes Gerichts ede
CRhosen, den 23. Februar 1 Gren b Amtegericht Hosen. Be fanntmachung. 10100 Ja unter Menessenschaftereatster ü beute unter . 8 ei der Sy lta Jiemefa, Eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Daftslicht in Vosen ein getranen wen, daß Vesidering von
1 * 7 2* erer, n, . 22 . Gblarern * tstande a
1 5 2 den unk
zu lesi-. neagenshurn. Be tanntrachwuuug..
Imtencriht
e doe , schattz te . ut de f le beim 12 — re ne 71 e, de, wesrelakeler 2Zpar und Tartfehne- Tarledenefafenverein der Vfarrei Vfatter. * * . . . nm tassen· Mere iu eingetragene den fenschaft mit — Mä 2 u. S * * 2 1 wa deschrn nter Dafipsichrn n Moswinte! 1 r 1 de Reiher? m kene eine rtraern, daß der lebann cuner imn Maiter al Rerstandfemitglied Gaftteiger Wübele Be a, dem Nerkaade ere ln
gafeeichtten nan an feine Tie le der Göile n Pellmie mn imer detteten it Wedeim. t n Cre glich Lutaartit
; R Arategerich Nentiingen Venstreliiãtn. liosnghn)] Ja den Geaesferschatterehister Gand 11 Bl. G , , ee ee mmer, en, m ner e, ,, mr 8 Tartebenefassemperein Brennen. de, werschrd mereia zu Nenftrelsin,. . G ee, n, O, n, regen, ,, nme meer,, . . G. m. u. S. b Menn den Tangfeaana werden, des e der Merrraler mla =,
Jer Ging bier al Rafster a
dede m Watoe
7 2 — ' 2 — 361 2 24 1 9 tene de am l 09 anna 1 ar Sielle dez aue cheidenden Ver-
Negene burn. den * Rn 1M Rel. NJeaigerticht Mearnkböarg ne άσ.
1
standsmitglieds Benedikt Deifel der Oekonom Fidel Maver in Bronnen in den Vorstand als Stellvertreter des Vorstehers gewählt worden ist. Den 2. März 1903. ;
Landgerichtsrat Muff. Ruhrort. 1IlI05512 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein- getragen, daß die Liquidation des Einkaufsvereins der Kolonialwarenhändler der Bürgermeisterei Beeck, eingetragener Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Beeck beendet ist. Ruhrort, 26. März 19665.
Königl. Amtsgericht.
Salzved el. ö! 106513 In unser Genossenschaftsregister ist heute einge— tragen: 3 Vorstandsmitglied der Molkereigenosfen⸗ schaft Pretzier, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht in Pretzier ist an Stelle des ausgeschiedenen Ernst Kahmann in ,. der Ackermann Hermann Schulz in Pretzier ewählt. . Salzwedel, den 23. März 1903.
Königliches Amtsgericht. St. Wen del. 19554 Heute wurde bei Nr. 13 des Genossenschafts⸗ registerz — Molkereigenossenschaft, eingetr. G. m. unb. Haftpflicht, zu Urexweiler — ein⸗ getragen, daß an Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Mitglieder Jacob Meiser und Peter Schäfer der pensionierte Bergmann Peter Groß und der Ackerer Johann Peter Brehm, beide zu Urex⸗ weiler, gewählt worden sind. Ferner wurde daselbst eingetragen, daß als Organ für die von der Genossen⸗ schaft zu erlassenden öffentlichen Bekanntmachungen an Stelle des „St. Wendeler Voltsblattes. die „‚Landwirtschaftliche Genossenschaftszeitung' in Bonn bestimmt worden ist. . St. Wendel, den 26. März 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Schweinfurt. Betanntmachung. 105515 Darlehenskassenverein Geldersheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Geldersheim. An Stelle des Kaspar Will wurde der Dekonom Joseph Warmuth jg. in Geldersheim als Vorstandsmitglied gewählt. Schweinfurt, den 268. März 1963.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Usingen. Bekanntmachung. 105516 Genossenschaftsregister: Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft E. G. m. b. *. zu Naunstadt. 6. Gegenstand des Unternehmens; gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, gemeinschaftlicher An und Verkauf bon Hausbaltungsartikeln. Geschäfte⸗ summe: 300 M½. Höchstzulässige Zahl der Geschäfts. anteile 10. Vorstandsmitglieder: Otto Eisinger, Landmann, Wilhelm Müller, Landmann, Heinrich Reuter, Bürgermeister, Louis Ohlyv, Landmann, Jakob Becker, Landmann, sämtlich von Naunstadt. Statut vom 22. Februar 1903. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Amtsblatt der Land— wirtschaftekammer für den Regierungebezirk Wies— baden. Die Willenserklärungen des Vorstands er folgen durch zwei Mitglieder; die Zichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Nameneunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Usingen, den 21. März 1903 (Gn. R. 23.)
Königliches Amtsgericht. 3 Villingen, nden. 105517 Genossenschaftsregister.
tr. 6357. Zum Genossenschastsregister Band 1 O. 3. 8 Lündlicher Kreditverein, E. G. m. u. v. in Dürrheim wurde eingetragen Die Vertretungsbefugnis des (Gemeinderats 6 le in Dürrbeim losch A ] — ö uur n r 52 nl h Mär 19 — ed gewäblt Restaurateur A Villingen, ! dar; . Vorerelde. 18 n biesigen . enschafter ster Seite 10 ist Firma: Konsumverein Tiddische und Umgegend, e. G. m. u. S. ingetragen 1 1 1248 s 14 . 2 1 7 Zin cken ; t, Nr. 14, J . . ) 1 9. 1 . Vorsfelde, den 25. Mär 190 22164 ö ü ö 22 1 on 4
van weiler. 2 molferei Genossenschaft Taaburg ein
getragene Genofsenschaft mit beschrankter Bastplllhn ist ausaelöst. Ju Liguidatotren sind besteilt 1 Garl Leenard Walscheid, Ackerer. Morin Sin Pestagzent 12 Warweiler, den 17. Mir 1 Rönialike? Amtsaet vi
Vw ermelsk ireihem. 252 In das Genessenschaftaregiter ist die Landwirt
schaftliche Re znige⸗ und Avsang⸗ Rene senschaft
Dabringhaufen Dhünn, e. G. m. D. D. mn
Thünn ein aettanet
2 1 ut ! 3 1 1 * 1 * '. des Unternehmen 1 9 cæaftlicher f en Uer brauche sie 2 Meg are laaꝛ ttichaftlich etre gem einichaftlicher Verla dæittichaftlichet . z mine Die Wekanntmachan zen der Genessenschaft erfelaen naler ibter Firma geJeicheet ven 2 Verstandemit- 1er n der In 21cMnn ti einer den Landrirt-⸗ Haft ichen ne ca ichaftieitung“ NUorslandemit gliedert find Rasla Dellen bach a Grüna kaamchen.
Kranz DeHlland a Senne, Wilka Wiemer bach za Greßlled Grafst Lade leg a Piakaassen, Rernelie Pafftaib mn Hälften
1” WVerstand abt fete Millenserfliraagen darch
eichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ chrift beifũgen. 2
Die in r. beträgt 300 M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wermelskirchen, den 21. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Wimpfen. Bekanntmachung. 105522
Unter der Firma „Konsumverein impfen und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht hat sich laut Statuts vom 15. März 1903 eine Genossenschaft gebildet mit dem Sitze zu Wimpfen. ö . Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Beschaffung guter, unverfälschter Lebens⸗ und Haushaltungsbedürfnisse, sei es durch Ankauf im großen und Abgabe im kleinen zu ortsüblichen Preisen gegen Barzahlung an die Mitglieder oder durch Her⸗ stellung im eigenen Betrieb und durch Abschluß von Verträgen mit anderen Geschäftsleuten. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter deren Firma und sind, wenn durch den Vorstand erlassen, von dessen zwei Mitgliedern, bei Erlassung durch den Aufsichtsrat von dem Vorsitzenden desselben zu unterzeichnen. Veröffentlichung der Bekanntmachungen, geschieht durch die Wimpfener Zeitung, bei etwaigem Ein⸗ gehen dieses Blattes durch die Neckarzeitung. Dle Haftsumme beträgt für jedes Mitglied zehn
ark.
Vorstandsmitglieder sind: . .
1) Kaufmann Emil Beck zu Wimpfen a. B. und
2 Wirt August Müssig daselbst.
Einsicht der Liste der Genossen ist während der
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Eintragung in das Genossenschaftsregister hat statt—
gefunden.
Wimpfen, den 28. März 1903. ᷣ Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.
Konkurse.
Aalem. Kgl. Amtsgericht Aalen. [105143 Konkurseröffnung über das Vermögen der Spezerei⸗ händlerseheleute Bernhard und Cresegenz Köhler in Hohenstadt, O. A. Aalen, am 27. Mär; 1903, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Hagenbuch in Abtsgmünd. Anmelde— frist 18. April 1503. Wahltermin am 27. April 1903, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 27. April E903, Nachmittags T Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. April 1903. Gerichtsschreiber Hauff.
nerlin. lozszis⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Eckard Æ Co., Germania — Sterilisier⸗ Anstalt (Inhaber Witwe Marie Müller, geb. Eckard, zu Halle a. S. u. Alfred Eckard), Berlin, Kastanienallee 26, ist heute, Vormittags 114 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 12. Mai 1903. Erste Gläubigewersammlung am 21. April 19902. Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 29. Mai 1902. Vormittags 10 Uhr, im Gerichte. gebãude, Klosterstraße 77 78, II Treppen. Zimmer 67. Bffener Arrest mit Anieigepflicht bis 15. Mai 1903 Berlin, den 21. März 1993. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82 Hiele eld. Kontur. 11051 1 Ueber das Vermögen des Bäckers und Konditor
Carl Strothmann in Bielefeld, Vermannst aße 46, ist beute, am 27. März 1903, Mittags 12 Ubr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor
fungetermin der angemeldeten Forde 22. April 1902, Vormittage RO hiesigen Amt icht „Zimmer Nr. 19
Bielefeld, den 27. M . Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtagerichts resin. 16
11 117 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Jo hann Hoppe im Breslau. Vlosterstraße 2, wi heute, am möri 1903, Nachmittage JI Ubr, d Konkurs verjahren ersffnet Verwalter: Kaum 6 1 F 8
oer v bier rrenstraßbe 1 rent ; an pemmnmem 1 ea ll ich der Tonture rungen bid einschließlih
n 15 Mal ihr. Grste Gläul am EG. April IO, Vorm
verlammlun
rage 19 Uhr,
giunabtermin am 20 Mai 1902, Vormittags D Uhr, vor d mier cichneten Gerichte, Schwei altzer Stadtgraben r. 4. Qinnner 0 im II. Stod Dhener Urreit mit Ankeigerlich bis 15. Arril 19 einschließ lich
Imtaaeq́ᷓꝰt Vrealau.
retten. Ronkure verfahren. 1051
Nr Jö. Ucker daz Vermügen der Landmair g Georg Adam Gurthardt. Rh... in Gondel beim wird beute, am 27. Mäiz 1M, Nachmittaen 3 Uhr. dag Konkurgzoersabren eréff net. Ronfurghd 1 1X 7 ralt chm dt 2itetter f 1.
derungen sind wie mm 14 Mrri6 oon bei r Ger 6 * melde ** 36 mir!
und Prütungttermin Jreeitag. den 21. yr 993, Nachmittage 1 Uhr. DFenet Are
mil Aameldefrist bin 14 Arri 19 * Gresb. Aw fageriht i Bretten.
harlioitendnra. 1105121
Ueber den Nachlaß der am 16. Jannat 1M der erbenen, a Gharlettenbdnurg,. S erftra-- ebe ba derer enen vermalsmweten Frau Mund Rrause, gebarenen Nannäich. in ente, Mittaat 1 mr, da Renkarederfabten ersfnet. Renkart perwaller i der Raufmann W Moedel en. M Gzarletteekarg. Barrratter Strat. 1. Frist ja. A=
* 11 meldang der ea tuti ct ο bi jam . Urn! 1. Ur Gliakizerreriammlung und allemrter' Prüfers terre an Ta. pri 900. itte a? 17 Mor, der dem en nm n,. *
wil gerichte etände,. Aatagerihterlag. 11 rr. Jammer J. Dfferer Arrest ait , ,. * Jara , rr 1M G har lettenbdurg..- . in 1 1 Gr
Mu gin faad and nacher e der Merse daß die
den Renee, ener, mn n
Cõln. , , das Vermögen des Dro⸗
(05158
gisten Franz Wienecke in Cöln⸗Lindeuthal erfolgte am 27. März 1903, Nachmittags 124 Uhr. Verwalter ist. Rechtsanwalt Fritz Walter zu Cöln, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai I9ö63. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerveriammlung am 23. April E903 und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1903, jedesmal Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage.
Cöln, den 27. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. III 1.
Cocs geld. 105128
Ueber das Vermögen des Weinhändlers Frauz König zu Coesfeld wird heute, am 28. März 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ellinghaus zu Coesfeld. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum I16. Mai 1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den E8. April E903, Vormittags AG Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 30. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr — Zimmer Nr. 9.
Königliches Amtsgericht zu Coesfeld. Veröffentlicht: Sasse, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Durlach. Konkursverfahren. 1051701
Nr. b07?1. Ueber den Nachlaß des Gastwirts Heinrich Erles in Durlach wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Neukum in Durlach wurde zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 18. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Samstag, 25. April 1993, Vorm. 9 Uhr, vor dem Großh. Amts⸗ gericht hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 18. April 1993.
Durlach, den 28. März 1903.
Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Frank. FElIber geld. 105163
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Lindenstruth K Cie. in Elber⸗ feld, Uellendahler Str. 176, ist heute, am 27. März 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Dahmen, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrages, des Grundes und des etwa bean— spruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Gericht bis zum 5. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung am 25. April 1903, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21, Louisenstr. 87a. (Hintergebäude). Prüfungs—⸗ termin am 23. Mai 1903, Vorm. 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1903.
Kgl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. Frendenstadt. 105172 K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. Ueber den Nachlaß des am 10 März 1963 ge— storbenen Schmieds Christian Hartmann in Neunuifra, Gde. Herzogsweiler, ist beute, den 27 März 1993, Nachmittags 5 Uhr, das Tonkurs—⸗ verfahren eröffnet und der K. Bezirksnotar Millauer in Dornstetten zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 16. April 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin Samotag, 2. April 19023, Vor⸗
mittags LO Uhr, vor dem Amtsgericht hier Sitzungesaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1903 Amtsgerichtssekretãär Wirt HHambnrk. Konkursverfahren. 105142 Ueber das Vermögen des Serrenwäschehändlere Johannes Conrad Anton Lenken, in
irma Otto Stubbe Hamburg, Barmbeck am⸗ burger Straße 196, früber Brandetwiet te, Nachmittags 127 Uhr, Konkun ffnet. Ver ter: Buchhalter ermann Fricke, Gänsemarkt Offener Arrest mit Anieigefrist big zum 21. April einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Mai d. einschließlich Grste Gläubigewwersammlun 22. April d. Jg., Vorm. II Ur. Allgemeiner Prüfungstermin d. IZ. Mai d. Jg., Vorm
ü o unr.
richt Hamburg, den 25. Mär 1
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtescht Hannover. Befannimachtng. 105141
Ueber dag Vermögen de Jigarrenhüändlerg August Hische in Sannover, Neuterstrase Nr.? nt beunt im 27. Mir 18903. nittans 12 Uhr . 1e 1 1 191 1 ? 11 1 m Königlichen Amtsgericht t, Abteilung 4A das Konkurse verfahren eröffnet. Konkureverwal ter ist der Rechtganwalt Schütte in Hannover, Breit Straße Nr 26. Offener Arrest mit Anzeiger licht Anmeldefrist bie zum 26. Mai 1903. Grste Gl 14 1
wersammlung am 2G. MApril 190, Vor mittag 10 Uhr, Prüfungetermin am O. Juni 19929. Vormittage 10 Uhr, im Gericht gebande, am Glever tr. 2. Jimmer Nr. Sannover, . mn Gerichte schreiberei Käanial
or * 91 11
nanngover. Belanntmachung. ö 7 . 22 u Ueber 57 erm
14 gen der Kaufmanng Ado Wulf in Hannasver, Vadestraße 10 it beute, a
fit beute, am 88 Mär 18035, Vormittag 11 Ubr om König⸗ lichen Amt gericht Hannever, Abteilung 4 A. T Tenfurtdersabren erff nest. Ronfureverwalter ist d Recktranralt Merer 1II. in Bannever, Schiller maße Nr. 35. Offener Arrest mit An pflicht big zum
B Uyril 1993. Aameldefrist bie am 1I. Mai 190 Gre Gliabigerderiammlung am TT. Mpril E902. Vormittage 19 Uhr. Pri am 23. Mal 1992. Merwittage 19 Ur e Verichtegeblude am lever Ter Nr. 2. Jimmer Mr. Sannever,, r 1mm
Rerichte schreiberti Tenial rtzaericht⸗
Mirehhern. Sachsem. Uecker da Vermo nen de Judrwertfepesitgzere TDauperedors. I Nacbenittasg 6 Ut Renfurtoetwaltet
nas termin
414 105151 TDiein bruch. und Julssine Tröoslnsch * bent⸗ 2 — 41 Mar; 1909 dag Renkfurteerfabrta etè Fact J ert Nechtaannall Dr Btet⸗ scackder la Mir bberg areldesr i bie warm 18. Mrrsl w Wahl- gad Prüfer lermin am TT. Myei 19929. erwalnage n ge, rer, Mme wit Nane ner licht bi ann ma, wen nn Miechdern. Sa. der n mn Rel Vrwtoarrihi ⸗
1e ipnig. f1ionlnns Ueber den Nachla? der Munstsehrifrhegerg Je dane Meriaus Leipzig. Dare s, m,
beute, am 28. März 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Anschütz in Leipzig. Wahltermin am 21. April A903, Vormittags 1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1905. Prüfungstermin am. A9; Mai 1903, Vormittags Ai Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. April 1903. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Nebenstelle Johanntsgasse 5, den 38. März 1903. Lengefeld. (105176
Ueber das Vermögen der Gasthofsbesitzerin Ida Selma verehel. Lohse, . . in Görsdorf wird heute, am 26. März 1903, Vor⸗ mittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Barthel hier. Anmeldefrist bis zum 17. April 1903. Wahltermin und Prüfungetermin am 25. April 190, Vor⸗ mittags EL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1903.
Lengefeld, den 245. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Lud wigshalgen, Rhein. 105141 Bekanntmachung.
Das Kgl.. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Vormittags 12 Uhr, uber das Vermögen des Heinrich Berg, Bäckermeister in Rheingön⸗ heim, das Konkursverfahren eröffnet, als Konkurs⸗ verwalter den Rechtsagenten Jakob Detemple in Ludwigshafen a4. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 18. April nächsthin erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 18. April 1903 bestimmt, ferner zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 133 K.-O. weiter vorgesehenen Angelegenheiten, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Dienstag, den 28. April 1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtaͤ⸗ gerichts hier.
Ludwigshafen a. Rh., den 28. März 1903. Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Malzgarten. 105129
Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 1903 ver storbenen Pächters Hermann Dallmann in Engter ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Auktionator August Rothert in Engter ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 6. April 19033, Vor⸗ mittags IO Uhr, und Prüfungstermin am 5. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 277. April 1903 und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 6. April 1903.
Malgarten, 27. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Münsingen. = 105613 Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts
Münsingen.
Ueber das Vermögen des Robert Leonberger, Kreuzwirts in Auingen, wurde am 27. März 1903, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar Heilemann in Münsingen wurde zum
Xnumbdnurz, Sanle.
Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5 118 der Konkursordnung und die Anmeltdefrist bis 18. April 1903, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 27. April 1903, Vorm. 10 Utzr, bestimmt Den 27. März 1903. A.Ger. Sekretär Wal. lios 168) Konkursverfahren. Ueber das Vermö helm Jungkunst in
6 2 3 11 2 be te, am 28 10a 150.5
Naumburg a. S. wir
ne- ae 1 hr, da
Vormittags 101
1 tre k zen R 1 * 1 275 . 1 K 1 11 5 —
. 1
der Konkurgordnung be ieichnet Fegenstinde auf den DI. April 1903. Vormittage II Uhr, r Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen 206. Mar 1902, Vormittags II ihr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt Allen sor
ur Konkursma ebörige Sache
1 . ver rur err nnr * ** . 1 1 nin
*
11
1 — ** 11
uch nehmen dem K urgvcrwaler zum 1 kai 1903 Anteige m machen
Königliches Amtegericht in Naumburg a. S.
gitden
Gynladen
. 11
— 1 3 1 2 -n 11 z
1
n der Firma Bergische b. O. ju Immigrath l am der Kentur eroönnet Vern ter
9eme 554 — . — ö 131
TZandwerte G. i 7. Mir 18907 Ver Recht
1 *
20. Anrii 1902.
Gene wlön bi 1 1
Vormittage Io uhr. Un Prüfung m 12 Mai 199. War 190 Uhr, bier. immer . Dffenet Arrest nleiefrit bin 30. Aryril 190
Cplabden, den N. Män 18901 Rental. Amtnericht. N
astait. Confurseroffunung loo 174 Uecker dar Vermögen der Firma Nivert Hirtier ad der Jababerm erselhen Mipert Oietter wie,. Berta geb. Tennia. n Mata rde be 82 mitt n 5 or das Kent ö enfursrernνoltet Rechts * It Dr N 14 Mel 1a. Gen 22 Myrii d. Jen, Der-
mittage
—
5. L — m.
la Noastatt. Anmelderin iz b: aetret i amml F mittage 19 linr laeem tine Prů! 29. Mai d. . erm. a9 une derer Arrrfl erlaffen ait .fr ba fa Mal d. M Nastati, den Mr 1m Der Gerihteschteikert Gi
II. 8
— ——— 16
erg r m iert iht Jirtel, Jeatarrihtosetrett
negenabure. Befanntwaachsuuna 7 Der R Uri erbt Meeren , bat mer d irrer, de, T wrein er ae erefren Karina Vncher * ö . 972 19 Uhr. de enkarerrfakren Rechtnaanalt Uaten Jeitlet t ier cee Teafareecrwal tit anufrteß; ODferer Urrest i eren win ane, nad eee be R Me nm, Gene Giie reern een meln, edel
17 **
*
beste. Nermitta w,,
* .
2 * la Stad tame alt rte
mittags O Ur, und der Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 15. Mai 19023, Vormittags 9 Ühr, jedesmal Zimmer Nr. 2511.
Regensburg, 28. März 1963. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg J. Sarg, K. Obersekretär.
H heinsberg. Bekanntmachung. II105103!
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Her- mann Wensch zu Rheinsberg ist heute Nach—Q mittag 12 Uhr 39 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Julius Hirschfeld hier. Anmeldefrist bis 16. April 1903, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1903, Vor⸗ mittags 114 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Rheinsberg.
Rheinsberg, den 27. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rixdors. Konkursverfahren. 105125
Ueber das Vermögen der Frau Marie Ftrause, geb. Zietmaun, Inhaberin einer Pianoforte⸗ fabrik zu Rixdorf,. Ziethenstr. 27, wird heute, am 26. März 1903, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bayreuther Str. 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. April L903, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 1903, Vormittags HH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berliner Str. 65/649, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1903.
Rixdorf, den 26. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Rix ox. Konkursverfahren. (105126 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Preusz zu Rixdorf, Hohenzollernplatz 4, ist heute, am 28 März 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bayreuther Str. 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1903 bei dem Gerichte an⸗ zumel den. Erste Gläubigerversammlungam 2. April 1903, Vormittags I Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am . Juni 1903, Vormittags RHI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berliner Str. 65 / 69, Ecke Schönstedtstr,, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1903.
Rixdorf, den 28. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Saaxhriück en. 105120
Ueber das Vermögen der Kauffrau Nikolaus Schreiber, Maria geb. Chriftmann, in St. Johann, ist am 27. März 1903, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechttanwalt Dr. Zillessen in St. Johann. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung am 20. April 1903, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 14. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April 1903.
Saarbrücken, den 27. März 1903.
Königliches Amtsgericht. 12.
Schopfheim. Nontureversahren. 105152
Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers
I. JIs., Vormittags 11 en des Schneider meisters Wil
August Kuhn in Fahruau wurde am 28. Mär . 1Ibr, das Konkursverfahren
eröffnet. Kaufmann Emil Bischoffberger in Schopf⸗
beim ist zum Kenkursverwalter ernannt. Anmeld zum 18. April 1903. Wahlt ind
Piüfungstermin am 2Döß.
mittags O Uhr. Offener Arrest
bis zum 11. April 1
Schopfheim, den 23. Mär 19
Der Gerichteschreiber Gr. Bad. Amte
1 — ß 16
rij bis
mit Anzeiger
. = 12
LTennebern.
191 .
Konkurgeröff über das Vermögen des Materialisten Franz SHoldschuh in Friedrich⸗ roda wegen blu fähigkeit de Gemein⸗ Calpe unk 1 r
10 un M Vormitta Verwalt k . Zaltersbausen. Anmel 9. April 19905 gläubiaerversammlung und Dru fung term 17 April ER 9oz, Vormittag 190 uhr. Dffener Arrest gemäß 110 R Tenneberg, 23. Män 190 Kühne,
herichteschreiber des Venogl. S. Amtsgericht Tehdenie k. Rontureverfahren. 105138
Ueber das Verm d Ranfmanne Franz Busch in Zehdenick f seinen Antrag und d ine Jabiun mäbirfeit dardetan ist beute
är ! Nachn g Ubr, d Konkur * er — 1 9 2 2 9 * W 1f F wird Konkur r)” ern kur forderungen sind 1 25. Arril 1903 dem Gerichte J Id Gg wird zur Beschlt über die geil ⸗ 211 2 ern 2unten 229 di Wahl eineß anderen Berwallerr orie über die Be 5 z cine 2 diam 131ch 17'593 12d eintretenden all über die in 8 13 der Renfurerdn be . ich 2 — Gegenit ine und ur Prũütur 9 3 ma ae Forderungen auf den J. Mai Loon, Uormittagée IR Uhr, dem unter eichne ten . zieamer Ne j, Terrala anberaumt * Perrfence 8. ar KRenfargeas 82 ve Rmesin der ur R . eta schaldig sind te ben, nicht der Gem e inichalteet a 1 2 oder m Leer zach die ern slchtang zuferlegt n Hestge der Sache und den den Ferder für welche sie 2 1 Sache aber mm D * 2 — Anfrr 298 re b mt dem Tenkarkeermal ter am 13 Ur Gn Aae, a me Röntaliãhe Ar tnarricht ia Jebdenic Tittam. Coenfureperfabren. 3177
Nerer da erm en der Gafmeirie Josef Ger- mann Langer, Jnbaber der Gaf de Ser in Rittan, ird bene. ag . Mn 1 Wittan? 1 —1** 2 ** Tg erf S- * 2ITHN, 1 N. nm Mech aan all Beckert ia Int Hameldefrit big
Merl Jen, wal, nen, Prnne mere
e, D, men nog. werainage d nnr
Daerr, Lrrrst en M. eiern ber far, , ren 1m Töael et ate ericht ja inan
— .
mergegerrf. Renfurererfadeen. Das CTCeakerteertebres
J * — 0 — ö 1 ber der 2 **
art ae, Freitag, den dg Myrt goon, wer Verne gan- wand Treingurdandlere Merndard
April 1903, Vor.
Elias Julius Theodor Franz Schmidt, in Firma B. Schmidt in . wird, nachdem
der in dem Vergleichstermine vom 13. März 1903
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen r vom 13. März 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bergedorf, den 28. März 1903.
Das Amtsgericht. (gez) Seebohm, Dr. Veröffentlicht: Jacob sen, als Gerichtsschreiber. KRerlim. Kontursverfahren. 105101
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Friedrich Ernst Hähnel in Berlin, Kronenstraße 72, ist zur Beschlußfassung über den Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Grundstücks Kronenstraße 72 eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 23. April 1903, Mittags L2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hier, Klosterstraße 7778, II Treppen, Zimmer 12, an⸗ beraumt.
Berlin, den 25. März 1903.
. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. Kingen, Rhein. Bekanntmachung. 105138
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des David Wohlgemuth zu Bingerbrück wird hierdurch bekannt gemacht, daß der zur Schlußver⸗ teilung verfügbare Massebestand etwa 1500 M beträgt und die teilnahmeberechtigte Forderung 5000
Bingen, den 23. März 1903.
Der Konkursverwalter: W. Bodmann, Rechtsanwalt. Charlottenbur. 1051231
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kersten, alleinigen Inhabers der Firma Boeck & Kersten zu Charlottenburg, wird die Berufung einer Gläubigerversammlung an⸗
eordnet, da der Konkursverwalter den Antrag auf Linstellung des Verfahrens mit der Begründung ge— stellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Beschlußfassung der Gläubiger wird auf den 15. April 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, 11 Treppen, Zimmer 44, an⸗ beraumt. Charlottenburg, den 13. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Akt. 11. Cölm. Konkursverfahren. 105159
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rolladen X Jalousie Industrie J. Becher Gottschalk zu Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Cöln, den 26. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. III 1.
Ppresden. , los 171 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Domenico Fontanari“
hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 27. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Eliver feld. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Vaul Otto Hampel in Elberfeld, Prinzenstr. 47 a., wird nach erfolgter
(105164
vas Vas
Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 25. März 1903.
Königliches Amtsgericht. 13. Gnesen. Ronkuraverfahren. 105108 In dem Konkursverfahren über das Vermögen
der Frau Schmiedemeister Marianna geb. Szymezak,
. P 4.1 ö ] 1. 5 Abr ne k k—— Btechm ⸗— Berwallers
Tomaazeweßta, Gnesen, ist zur zur Er Schluß verjeich⸗ r bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗
. 11 15 68361 ö 121 818 on r UAnborung dert Gia 11
* nere Innen n nne!
1 rSFSLIIIAIöITIů)IL TT . 1
lusla 1d di iner
Vergütung an die Mitglieder des Glau raue schusses
der Schluntermin auf den 223. April I902, Vor⸗ 11 .
lichen Amte gericht
6
mittags 10 Uhr, vor dem Kön
Gnesen, 25. Mär 19 Ver Kericht schreiber Qönialid 1m 541 nmim,. West J. Bekanntmachung. 135
9 furs i ache
8*
der Sermann Mantheim CSamm ist
den 7. April 19092. Vormittags
11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer * — * / rr! ö r Aba Beichlusen Schl d * ch E P * inschuldner V * on 2 der or er f amm, d A. Mar 19 ) 4 .
2. * 1 einrieliswal(gde, Gsimr. 105117 Confurever fahren
Daß Kenkurgzderfabren über da Verm den Uhrmacher? Dang Arnd n Peinrichemalde CRhyr. wird nach erfelgter Abbaltung der Schluß terming bierdurch auf beben X.
Heinrichawalde, CRyr der 28. Mir 19
Königliches Amttrgericht Abteil nilgesheim. Ronkfureverfabren. 105187 7 dern — er at rer ö * J
nseh. und Jahrradhbandlers ODeinrich og wan Gehlde it jar Nwaabme der Selaßrechwang den
P— ᷣ 6 Verwalter
1 e r B
— egen dar Schiefer feiha g der Hel der Rertellang Ja Le rücksichtlgenden Ferderaagen der Schlaftermin anf den T3 April 1a 9on Bormiage 19 nor. ö. Pm ö 4. é 13 * BL pierei ki
1 * 11 81 11 711. 212 1 Jwrer 7 kestimmt
Gilde deim, der 7. Mr n Ter Gerichte icht eier des Tesiglichen Amte gericht 1 MT . Renfureverfabren. 1510
Dan enfareeer al ber da erm deen den Gackerweistere Nebert Tienda Jas ˖ wrazlawm ritd nach erfeletet Ibbaltuas des Schlan
termineg biet darch aas xt eden
91 . . Jaoralam den in Ino Ces iglihei Umtzstticht
amm mim, Hemm mn, We fannfraechnnnnng, n,n,, Ja dem Teakarreerfakrta üker da Uer worn de Vutzdandlere Gil Warme ene n, Rare enn dat det Gererre ichalze mt att a3 as Uattekeng deg Teekarfeerfabreag erieitt Diget Uatra aa er sasftta ede Grflit aste der Re- fargaliabinrt ser 2e zt Gertz i heeikerrt eker kes Racaea lu 1. Dead de, , ,, ,
ö
C2 I æatasrr echt
ü
— e
w 2