1903 / 79 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

mündlichen Verbandlung auf den S. Juni . 2 = . i 1902 2 ĩ Vormittags 9 Uhr, vor der 11 3 ö 4 wünschen, werd ĩ ü 2 2 . . Zivilkammer des 9 wünschen, werden die Stücke nach entspr ) Königlichen Landgerichts in Wiesbaden, Zimmer Nr. 5l, au se, er a9 n en, schriftlicher Erklärung, die bis W * * 1 den a j 24 163373 Bekanntmachung. 39531 8906 ram bestimmt, wozu der Beklagte biermi abzugeben ist, an den ob 3 1 w. uf Grund des Allerböchsten Privilegiu e Aktionäre der . ö ; F I0o09] = z ermit geladen wird. * engenannten Jahlstellen vom 5. August 1898 aus ; giumz te W t sst z B * z * K 1 mr n. Wiesbaden, den 30 Mär 1945. 103563 ö. 2 event. gegen Interimsscheine in Empfang genommen. auf den Inbaber ausgefertigten Auleihescheinen Ahtien · Gesellschaft ej ho einische Bank in heide. armer Immobilien⸗Gesellschaft. De Ferren Rien, mee esehsch it weren . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2 3 Domäunenverpachtung. Für die nicht rechtzeitig zur Aus 11881 Inhaber sind zum Zwecke der Tilgun ; x Gemäß 5 29 Absatz 2 Sat ĩ Wir beehren uns, die He * =, bierdurch zu einer auserordentlichen General. ö Xr de Dmg gerichts Die Köninli w: . 8. * zablung oder zum Stücke im Nennwerte vo 8 h 8 emaß 8 Absatz2 der Satzungen werden die zren uns, die Herren Aktionäre zur dies 1644 Oeffentliche Zustellung. Chausse m gliche Domäne Zerrin, 6 Em Umtausch präsentierten Qbligatignen ben 1888 deps- angekauft worden, u 1 * 108 600 Æ freibandig Klein ahn ismarh Kalbe Bechendors Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu einer am jährigen Generalversammlung, welche am bersammihng 3 Tonnerefag, den 3 rm 2 , n Perhna * 4 en der Kreisstadt und Eisenbahnstatien niert die Verwaltung der Aetten Gesellschaft Zawiereie Lit. D. Rr 20 m 92 werden hiermit zu einer auf Dienstag, den Tienetag, den 28. April, Nachmittags A Uhr, Dienstag, den 5. Mai 1953 Nachmittags 1 Dor itte 11 Utzr, im Nestaurant ,, Rer. . , e, nn,, n n zam nr rng, Wegäalltagzge n' iäftze ft im Zandschaltkicken Harse in Heide saliftndenden s id,, e wäftelckee ker . , , n ; 823633 ö 2 n. = q 2 tese 7 . ; * ö —— s So 1 ö . * 2 1 s 5 2 31 * 1 34 22 58 t 2 . . Jakob Unger 1. zu Berlin. Königstrt Wi, von 26 na Acker und 8 456 ha, wo. 2 diese Obligationen vom 27. Juni Lit. I. Nin zazr0 itz 3494 inkl. und 418 Saler lch ig zu Kalbe a. M. anberaumten 1 Generalversammlung er⸗ gesellschaft zu Cöln a. Rhein, Hansaring 8, statt. 1 Reduktion . der Gesenschaft . an 26 * 2 Detlef Otto Schweichler., steuerreinertrag rd. 4890 en e * 4 ndgültig als amortisiert betrachtet werden. 4270 inkl. zu je 299 43 2 . 8 mid 6e. Sunn leben. um S sos oo urch r = u Berlin, Mauerstr. 47 48, jetz g ö ' 533 ' . ) die 546 e ö . eladen. e . ; J 3 enlegun Aufentbalts, wege . 6 65 868 unbekannten niedere Jagd, Bei der he er err, Trier, den l. Mär 1806. ) Tagesordnung: 1) Aenderun 26 mr , 2 der S ö 1) Vorlage d En ĩ 1 Stammattien * A 1000, zu einer Stamm—⸗ . 6, gen gelieferter Kleidungsstücke, mit Vewachtungstermi Bei der beute erfolgten Auslosung von Hypo— Der Oberbürgermeister: 1 Grp r . k Absaß 2 der Satzungen: Vorlage der Bilanz uud der Gewinn- und aktie 1000. . l dem Antrage, 2 nugstermin am Montag, den 20. April thekenanteilscheinen des Sängerheims ö 3* rgermeister: 1) Erhöhung des Grundkapitals um 790 09 4K Die Bestimmung im § 14 Abs. Z letzter Verlustrechnung pro 1902, Geschäftsbericht k **. . . . . =. I) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteil * Is. Vormittags n Uhr, in unserem zogen die gerheims sind ge, J A. Sster. durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zu 10900 4 Saß, daß von den Aufsichtsratsmitglierern der Direktion kund Prüfungebericht des Auf— 2) Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag . an den Kläger 405,20 nebst ' ; n Sn, vor unserm Kommissar Regierungs— Nrn. 53 und 192 2 800 M. 1 Bekanntmachung. 2) Begebung der neuen Akftien. die Hälfte in den Kreisen Norder. und Süder⸗ sichtsrats. ö 3 . u. 6. Le O00, durch Aufgabe von bis zu . 1. Januar 1901 zu zablen . 9 rat. Hr. Ginther. welche den Inbabern hiermit 20 Von den auf Grund der mit Allerhöchster Er I Aenderung des Gesellschaftsvertragz dithmarschen, und zwar mindestens eins in 2) Festsetzung der Dividende für 19802 Vo Stück Vorzugsaktien 8 200. unter Gin ö Y das in e e, S er Fertan . Dig Ausbietung erfolgt mit der Verpfli 2. F 'rmit jum A. Ottober maͤchtigung seitens der zuständigen Herren Minister die du Reschluß über Erhöhune Helde, die andere Hälfte in if ; 3 Entlaf Rar . räumung der Befugnis, auf je Æ 2200, neu ge⸗ 2) das Urteil gegen Sicherbeitsleisturg für vor⸗ des P z *. Verpflichtung d. Is. zur Rückzahlung gekündigt werden ö er zuständigen Herren Minister a. die durch den Beschluß über Grböhung des Helde, die andere Hälfte in den Kreisen Stein. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats j 9 6 . e. 9 ö länsig vollstreckbar u erklaren. ö ,, e H. Erwerb deg auf der Bie Cinlösung mit 105 M für se . . 89 Genehmigungsurkunde vom 20. Jul Grundkapitals und Fortsetzung der Kleinbahn ßurg und Pinneberg, und zwar mindestens 4) Wahl von Auffichtgrats mitgliedern. 3 rr, n, ,. * 10b0, zusammengelegte . vw. 2 1 e ( Ihe 9 1 1 * . ) . 1 . 3x . 5 2 * cr 66 5 6 e . ( . 1 * 6. ö. h . 1 in R 4 gen * ö ö ; 6 . , . Beklagten zur mündlichen inventars . md, r dafte. ,, bei dem Vankhause S. A. Samter s oled e fer tend affen n . a n . é . m, . . ende, , ö. ö . wohnen muß, sell d 1 der Aktien, welche nach 8 ** ö . Lo *. . Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19. Zivil Pachtlusti 1 dachfolger hierselbft gegen Rückgabe der be. Stücke iin R Zwecke der Tilgun rungen und dementsprechende Aenderung der dahin geändert werden: er Statuten spätestens am 5. Werktage vor . 6, . Stück neuer Henuß= 1 9. Zivil- P achtlustige haben ein eigenes verfügbares Ver- treffenden Hypothe r,, 2 m e der be. Stücke im Nennwerte von 36 000 freihaͤ j Firma, ; Von den Aufsichtsratsmitgli üss dem ö r scheine dergestalt, daß auf je 6 2200, neue Vor⸗ ; Grunerstr . . 6. 64 Men von 0 go0 g, (durch DHeihr in zung des letzten und . vpothekenanteilscheine nebst Zinsscheinen gefaust worden und zwar, Lit; Mz. zu re ß 3 b. in § 14: Einfügung der Worte ‚und der mindestens . ,,, 5 n, n , ,, m. n, ,,. BDenußscheine gewährt werden, tr., 23 . er 26, auf den 2. Juli Veranlagungsschreibens ur f ö hr . 18. . ; nkl. 18 Stüc ö Nr. 3 ig 3 19 . *. . 3 1699 . U gt a, , 3 . : d solgen hat, itten wir ent⸗ 3) Feftstellung der Rechte der Vorzugs 46 ; ( 1903, Vormittags E10 Uhr, mit der Aufsord amn en 264 iur stgat ichen Vermögens⸗ Königsberg i. Br., 31. März 1903 zu je 2000 Mt Rücklagen in den Erneuerungsfonds“ hinter 4 Mitglieder südlich des Kaiser Wilhelm⸗ weder bei uns oder m n n, . t Vorzugsaktien und 2 rung, einen bei dem gedachten Gerichte u n . 6 ,,,, 6 tvor! ,, Trier, den 21. März 1903. Verwaltungskosten“ in Absatz 1 5 146. erhalt Kanals, und zwar mindestens ein Mitglied in der Bergisch Märkischen Bank in Elber— . en, n, sowohl der schon bests henden als . ] k e, ,. Sure i ss sein ui gen schon vor, spatestens in ; arpor atinn Der Oberbürgermeister: solgende Fassung: „den Rest erhalten, soweit Heide und mindestens ein Mitglied in Elms⸗ feld, . e, n, , , unter , Abãnderung H s 1 1 8 5397 . . 3 1 w. ; . J im Ko ö ise rr 2 E 5 . . 2 Os 9 9j 5 alpers- n . J ) 9 zam SE i 2 be n Bestim Unger 1 ' ; k wird dieser Auszug der Klage bekannt Die d, 1 6 Deren, der Liedersrrunde. p R wr m g nn n g geh. i gf eee nern d z dem Aussichtsrat * ? peinlichen Baugeselschaft in Coin . und n n fd e. . H gemacht. mee T en, ea, , ,,. 5 nlerer Dr. Jester. Friederiei Berwendung beschließt, die Inhaber der Attien EGratzwa ür den aus dem Aufsichtsrat zu bewirten. k Wer ch(uñs a⸗ ( Berlin, den 24 März 1963 , ,, . Verlangen Abschrift 785 ö ö 915. Anteil am Jahresgewinn (Dividende) ausgeschiedenen Herrn G. Rolfs in Heide. Barmen, den 1. April 1903. ,, , , . e,, e, ü, . 2 ban ; . Sevf fert, Gerichtsschreiber e ö esichtigung ist nach Meldung 26 ) . . Absatz 9. fällt fort. Zusatz, daß die neu Teilnahmeberechtigt an dieser Generalversammlung Der Aufsichtsrat. 6 . r, r, ,, ,, , e. ce, ee . des Könallcken Kander cht . Siwiltammer 193 FVygendorf r nr ö. e , r, Wartenberg in ngari l Localeisenbahnen, 6) Kommandit e el jasten 4auszugebenden Aktien vom 1. Oktober 1903 wd n Aftionäre, welche spätestens am n, , ,,, n , . d,, . , ( r 3 au * 2 8 (1 *. 1 9 5 X vw ge X et. h 2 8 (. 9 l ll . an de Yipn onde teil f ( 25 pril d h 5 z ö 793 e , , , . kapitals der Hesel af Re e er Vor⸗ ö 646 Oeffentiiche Zuftellun Köslin, den 16 23 Act ' 9 s s f an der Dividende teilnehmen, . Ayrii d. J. ihren Besitz an Altien oder 1793 . n, ,, de, 2 * ö 8 eng 5 ig; ö Köslin, den 16 März 1293. clien/ esel ch aft ; si 3 dem 5 24 wird hinzugefü . Fest, Interimscheinen bei der E schaft nie je Herren Aktion ö s zugsaktien und der Genußscheine), 8 4 Fassung der ö * tenen, und Retat de Wut in Greifen. Körne llche Rlenlerud lRdieilung für direkte ele l haft, Cundape l. auf Aktien 1. Aktiengesellsch ö . , ,, 3 die Fest⸗ h. . e, n, re ,, ö F. e, , . e,, , . Genußscheine, Ausgabe von k fũt . erg i. Pomm. klagt gegen den früberen Bauerbofs. Steuern, Domänen und F der in der 22 Mzr gor : . ö n e gg HM nnn , s hej der Gesells 5. ; z ! 5 1 8. den April d. J, ] dieselben 2), 5 198 (Tantiemen des Aufsichtsrats ö besitzer Otto Erdmann, früher in Wödtke, jetzt Buch b r k 8. n 5 an 2 Mär 1893 in Budapest in Vie Bekanntmachungen über den Verlust von. W ö Int 3 , ,,, d. Horte n, . . , , d, wie iich bei en reis. 6 105 ühr, im Hotel Prin; Albrecht, 3 zo. (Verteilung des Jahree mwinns unte ie unbe en Auf r, ,, , ee. 0 6 zegenwart eines Kön, öffentl. Notars stt , , Zahl neun in 2. Satz des g 25 durch elf, Kiederlassungen der Bank in Eimshorn, Berlin, Prinz Albrechtstr. 9, stattfinden de ,,. . . a . n 96274 2 Verpachtung. VIII. ordentlichen Verlofung bebujz i r, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? . Streichung der Worte „gerichtliche oder Itzehoe ober Husum geschehen. 6 ordentlichen ,,, & ,, , 4 . a. Stamma tig nene J. daß der Beklagte nach dem notariellen Auscinander, Das der, Kloster Bergeschen Stif in M verlosten oMige ir dos os Tes Rm ö notarielle! im 2. Satze des 3 27 ; Heide, den 31. März 1903 den Aufsichtsrat, 34 (Verteilung des iqui⸗ setzungsvertrage vom 23. Juli 1901 zur T 8 ö e rn, Berge wen Stiftung in Magde . seigen, mit 102 9,ν0 des Nominal 1697 notar im 2. Satze des . „den 31. Mart 5. . Teaages ordnung: dationserloͤses] und Ermächtigung g, , , . ö. Hälfte der r, e e . r ,, . e, n,, burg gehörige, im Kreise Wansseben gelegene, eima et ages rücklahlbaren Obligationen Serie 11 in 3. Frerichs Co, Aen f. der letzte Satz des 5 29 erhält folgenden Der Auffichts rat der Westholsteinischen Bank. 1) Beschlußfassung, betreffend die Uebergabe des die r,, Au ficht scat. mit 63. 10 4 beryslichte sei an dem Antras. wee z * Cen fsh von . Station Bahrendorf ent— Gold der Ungarischen Localeisenbabnen, Aetien—⸗ 6 Lster holz ic de,, g nm e eber die Bestellung ist eine N. J. Do hrn, Vorsitzender. Betriebes an die Allgemeine Berliner Omnibus alls n der Faffung de, nee Statut erforderlichen ˖ ö ö B * m, n, , , fernt gelegene Gut Sülldorf, enth in Pacht. esellschaf Schar Verhandlung aufzunehmen“ Aktien ˖ Ges f K 98m anderm. 9 ö n. e Sling der 2193 greg von h daz n . . Diese Ona tom d r ft r, , , , . Generalversammlung am g. 5 Ih r l in . Vartlaut So lange 1892 Bekanntmachung 2) ,, . in . vorgeschriehene getrennte Ab⸗ 1a, „Zinsen seit dem Tage de agezustellu Acker 2511 n n,. , . . in . n dend, den ? . . ü . . ; , .. 1 8 und Vorzugeaktionãre ub an den Kläger zu er 1 4 . ae ezustellung Acer und 2, 5160 ha Wiesen, soll mit Wohn, und in Budapest: bei der Vester Ungarischen Nach 2 1 den 28. Ayril 190902, 4 ur der Königlich Preußische Staat und der Pro⸗ 6e mäß 5 244 des Handelsgesetzes machen wir Der 2 des Statuts soll folgenden Zusatz di mung der Stamm , r, . uber laußg 2 3 6 für ver. Wirtschaftegebäuden für die Jelt vom 1. Juli 1800 Couimereial · Saut . h ae 96m Sitzungèsaalg der Bremer Filial vinzsalverband der Provinz Sachsen Afüionäre hierdurch bekannt, daß in unserer am 30. d. M. erhalten: . *. 9. nen der Ggsamthrit . gefaßten Se- Beklagten t 2 1 . Juli 1922 ffentlich und meisibietend in Basel: bei dem Schweizerischen Bank 1 . chen Bank, Bremen, Kat harinenstraße d sind, unterwirft sich die Gesellschaft dem ae, e, d. General versammlung die Herren „Dieselbe ist ferner berechtigt, den Betrieb er ige . 2 . undli Ber da inz des pie. verpachtet werden. verein n . Staat und der Propin eaenũbe . Rechtsanwalt A. J Lammers Meld 7 ihres ganzen U 3 5 chlußl Besch e Sesamthei er ö streits vor das Königliche Amtsg Breifenbera wan, ee. ; ; n., n . 216 t z gegenüber den in der .A. X * ers⸗ Meldorf, res ganzen nternehmens gegen l ntgelt oder Aktionäre 9 ! Pomm. auf Den zr . in Greifenberg Zur Verpachtung haben wir Termin vor unserem bei Herren Syeyr Cie. ) Vonle Tagegordnung; J Reilage zum Amtsblatt der Königlichen Re⸗ Kaufmann Claus Panje⸗Elmshorn gegen eine Gewinnbeteiligung an einen Anderen Hina a 6 ind Aufsicktarat . auf den 25. Juni 1903. Vor Kommissar, Regierungs Dr 9 aer in Berlin: bei de e Vorlegung des Geschäftsberichts für 1902 j Mane ꝛ; 2 Aufsi r,, , ' 3 ; . . . ie vom Vorstand und Aufsichterat zu 1 bis 4 mittags 10 u J 8 283 ; ar, Regierungsrat Dr. Walther auf Diens. in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch 25 B . üg. 190 glerung zu Magdeburg vem 8. September in den Aufsichtsrat unserer Bank wiedergewählt sind. resp. an eine andere Gesellschaft zu übertragen. der Te . ; ; e r. 8 * 4 br. t Zum Zwee e der oöffent tag.; den 19. Mai 190, Vormittags 11 11h land, 2 * 5 eschluß fassung über die Feststellung der (894 (Stuck 36) und im gleichen Amtshlatt Heide, den 31. März 1903. Diejenigen Aktionäre welche sich an der G . J der Tages ord ung formulierten Anträge liegen zur . wird dieser Auszug der Klage be. in unserem Sitzungssaale. Augustastraße * bier ef in Frankfurt a. M.: bei Herren Gebrüder a des Gewinn- und PVerlustkontos per bm Is. ilpri' 16h (Stl ß IJ, Seite th Der Vorstand der verfammlüng beteiligen wollen, haben gem 8 . * nr 164 89 11 9 1 F 24 r 8 h ? ost, ö. * dzember 9 M* X ker K r ĩ ö ) * 95 39 2 =. * d 41 . 19 e ö . 1 1 8 erden auf Frsucher A ĩ nãr n 7 = rsand Greifenberg i. V., den 25. März 1903 2 1 a =. mit dem Be— EH—— D, ng 1902 und über die Gewinn— . 646 . Allgemeinen Grund⸗ Westholsteinischen Bank. . = . Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Zur r , . g ist gef n e , ven, Göristichen dimägaeri merken eingeladen werden, daß der jetzige ins in Oamburg: bei Herren L. B . 3 ätzen zur Sicherung eineg dem öffentlichen . Verzeichnis spätestens Mittwoch, den 22. April, 5 wr e , e,. Fre e, Ger icht? dq reliber des K ont alichen Amts 14312 2 48 . d J * er jetzige Pachtzins r en . X ehren X 3 6 11 st ea M 14 J. J *. ! fe 1 n 8 ä en * 64 Mi 0 * en * pril, eder Aktio na be ech * 7 8e 9 2 . 8 hreiber des Königlichen ? sgerichté. 34 342 6 und der Grundsteuerreinertr Söhne ntlastung des Vorstands und des Auf Fnteresse entsprechenden Einflusses de Hultgren. G. Hormann. Föst. Rolfs. Abends 6 i 6e ö Jede tionär here tigt An den Abstimmungen 6421 Oe ; 6. * rundsteuerreinertrag rund ̃ sichigrats Auf⸗ Inte ender influsses der zur idddö G6 Uhr, bei der Gesellschaftekasse, und Beschlußfassungen können sich jedoch 5 164. entliche Juftellung einer Klage 14 508 M beträgt in Karls 21R 0 drat uf 1 ⸗— . . ien 2 : Beschlußfassungen können sich jedoch nur die⸗ Fe or a0, vr a4 agt. 1 sSruhe: bei Derrn Veit S. Somburger, 1 Wable .at Nufsicht über die von der Provinzialver⸗ [78 Berlin, Liegnitzer Straße 15 1, oder bei dem Bank jeni Aftionüre beteiligen . , * k 3 ö n, e dineleum ? * Verpflichtung auf Uebernahme des auf der in . bei der K. k. priv. derer, , , m , . Alt waltung unterstützten Kleinbahbnen berufenen h. isg D fsa isss 1 6 f lsch f hause Carl Neuburger, Berlin, Franz ossche 1 1 . oder & Tapetengeschäft zu Heidelberg, Prozeßbevoll. Päachtung vorbandenen, den bisherige ichtern g chen Länderbant . d Neieniqgen Altionare, welche Korporationen auf den Bau und die Ve Nentsche Jampfschisssahrts Gese aft Straße Nr. 14, zu hinterlegen ; . ; fen n x dausgeste len Mor che me mächtigter NRęeqisanwalt Eckert in we . Dörigen lebende ö 3 8 gen Pächtern Je⸗ in nd spütestens am 22 April 1903 ö = ĩ 1 1 le 1⸗ SiIiraße ck. zu hin ge ö. mindestens drei Tage vor der Generalv ( 8 nee lsanwall te n Baden ag bort J J * w k in 9 . ei Se . . * hr J 0 9756 . ahne 8 ver vofl i- ver 1 92 er gegen den Fabrikante . 1 * 64 . 6 51 toten Inventars bestebt für 1 bei derten Ephraim Meyer * der den Hinterlegungsschein eines Not * . a nge * ö k 2 e, . „HFansa“ Bremen. Bertin. na,, . e sammlung, den Tag der Generalversammlung 2 we . 1 R 1 . 1 . . Abforde ͤ ö. ͤ ] . ö ) ö c 20rge z agen, 3 ] e ) * * jeßt an 1 1 ka 9 der Be⸗ Die Bewerber um die Pachtun b b de . vom 1. Juli 190 ab mit 10920 va g 1 orderung der Gintrittsfarten bei der Bremer Nau etwa gefundenen Altertũmer unte Ne. Ausgabe von 66 5 0900 000, neuen Aktien. * 5 * C 8 2 nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse bauptung daß der dechts. eines eigenen verfügbaren? 8 9 . un betrages wie nachstebend obne ede 2 1 der Deutschen Bank, Bremen, deponieren schreibung der Jundstelle i d 1 . jiacht m Nie General fr sammlung Tem eis r erliner SDmnibus⸗ bine nachfolgerin der red in sbhre Iandwlrtfdakms wer M 30009. rwe, ,,. z 1 Dpꝛesenabzug remen, den 2. April 1903 2 . e obinzial. 1993 Tie Erhöhung des Grundkapital . 5 ' 2 2 Natingen · Ost, den 1. Axril 1903. a m , ma s 66 in 1Dre 4 virtschaftliche Befãbigung unserem bar eingeloͤst. 2 museum u Halle a. E oder ein anderes ) 9 . eum api als au] Akftien⸗ ft 2 112 2 1 nnn noch missar wenn möglich vor, rut estens ü Ausgelest wurden; . Aufsichterat, zrtliches Museum abgeliefert werden. 8 . ) dar e , ü. 2 2 * Gesellscha ; ullrich Hinrichs Act. Hel. * . 1 1 ner dem dem Bietungstermine nachzuweisen. 7 Stück Aa Mom. 200 Kronen J. SO. Rowoblt, Vorsitzer Die Genebmigung des Ziaates und des Aktien 2 M 1009, be chlossen bat und dieser Be⸗ Falk. . h 1 ze , Dit Verrachtungä. und Bietungsbedingungen, die rüczablbar mit 2391 Fronen * Ja a0 Illo Provinzlalverbandeg ist insbesondere auch er. gluß r . erlolgte Durchführung in dan 2 1910 Berurteuung zu nebf luszũge er Gi 2 Nr. 7 36901 57 18 ö ? Di zr? ghwel . delsregister eingetragen ist, bringen wir hierdi 9800 jn Berren an 84m . n ug zu *r 2 * nebst 4 der Grundsteuermutterrollg und die Nr 1 2191 s 1217 1606 2135 * ordentliche Generalversammlung der sorderlich: I) zu Abweichungen von dem Bau— den = 2 e i . 14 gen 2 190 Vereinigte Thonwaarenwerke 5. Derren Genufscheininha her unserer Gesell⸗ o Iins Dierau seit dem Klagzustellungstage. Der Guts tarte önnen in unseren Geschäftgräumen 8 Si om 1000 g t ĩ 2 ?. 22 wa ; vlan und dem Kostenanschlag z zur üb. waren ininis d Verren Attionare unsere e 36 schaft werden hierdurch zu einer Ge lvers = Län, Rewer Iabet ven Sehaater z . m, ,,, . J . räumen n ronen, ctien · Maschi . 1 ag, 2) zur At . . neralversamm 9 den Vella . mũndlichen ö der Dienststunden eingeseben werden. rückzahlbar wit 10929 Kronen 867 4 * Masch tensfahrih in hüunserhnttt nahme der Babn auf Grund der Verträge sellschatt er m n man , m a, Antiengesellschast. t lung auf Donnerstag, den 22. April 1902 9 1 * dor ö. II. Zivil- anch der Vervachtungebedingungen ꝛc. kann Nr 67 6 75 857 1m i520 ies 2057 norm. VPanl Reuß, Artern, äber ihre Herstellung und Ausrüstung, des 9 1 & me nn. n Redt das Recht u, Die . unserer SGesellschaft werden Vormittage 11 Uhr, im Restaurant Thärnagel mer des Großberzoglichen Landgerichts zu Karl- gegen Erstattung der Schreibgebü ; Dru 8 Stück a N 4 findet 235. Ayri RBaurlans und des Koste lern, R n Rer. auf je Joo alte Aktien eine neue Aktie zu bierdurch zu der am Tonnersta den 20. April in Düßelder; ęraebenst einaeladen 9 ö 6 8. . gebühren und Druck⸗ 6. om. 2990 Kronen, saindet am 2X. vril er., Machmittage 4 Bauplan und des Kostenanschlags, 3) zu Ver⸗ 6 . ö ; J ; 9. * ldorf ergebenst eingelader —— auf Donnererag. den 28. Mai 1992. kosten von zusammen 3 M von unserer Registratur rüczablbar mit 2010 Kronen 1124 * Lin Verwaltungsgebaude der nr . änderungen und Grweiterungen des Unter- A 1000 um Furse von, 1066 o ranko Zinsen 1902, Vormittags 11 Uhr, in den Geschafts. Tagesordnung: d Prem ittags 2 Uhr, mit der Aufferderung, einen bezogen werden. Nr. 10 335 590 95 1153 Artern statt. , . nebmens, 4) zur Vermehrung der Betriebs. ju beieben. Die neuen Aktien sind mit Dividenden. aumen der Gesellschaft zu Bettenbausen bei Cassel Genebmigung der Ausgabe weiterer 400 Genuß * dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju Magdeburg, den 23. Februar 1903 Restanten Tagesordnung: mittel, 5) ju dem Etat der Betriebgausgaben se 2. mr 1803 und folgende g. rieben. Jede stattfindenden ordentlichen Generalversammlung bisberi ren Genußscheinen gleich eftellen Zur zwe er fentlichen Qnstelluns im iall =. . 212 . ; ** 2 8 e nm,, nme neue Aktie erhalt für ? eichäftsiabr 1903 die eingeladen ; n 2 e r e, . ö etlicher Zustellung Königliches Urouinzialschulfolleginm à 200 Kronen Nr. 792 1) Gntgegennabme des Geschäftaberichte, der und dessen Ueberschreitungen, 6) jur Ver- 4 1 ö . * den Gan ä on ne, mg lade . m Aus ue Tlage bekannt gemacht der Vrovinz Sachsen. 1009 Kronen Nr. 32 Bilan nebft Gewinn und Verlustrechnun⸗ vfändung der Bahnanlage 16 r cke auf eins A Tagesordnung; r Ber der nd f Karleruhe, den 22 Mar * a Q : Deschlußkla fund äber die Gen —4 ) Fesiscßzung der Anzabl der Aufsichteratg mit glieder Aftie von M joo), entfallen wird. Vom 1. Ja; Vorlage des Geschäftaberichts des Vorstands Bet n Jab res rein 8283 r ** * 622 8 8 Diukhkln ung 1 diu enebmigung der ; 1 2 111 1* lk 1 11 nin 1 nuar ö 301 an 8 werfen ben Aten 91 ö 2 22 ö. . ö. . * —2— ** 7 1. 28 1 n 22 selben und Verwendung des Rein imm We von Aufsihtsratsmitgliedern * r . Athen den allen Amer . inne U Verlustten d der Ren mteils- und Grneue⸗ 1 * a . daerichtt 5 Verlosun 7 v M Ungarische Localeisenhahnen 2) Ene ssnnn d. 1. Gren . . =. n ** el Teilnal . der 1 neralversammlur ichberec tigt Bilanz Jur das laufene Geschäftejabr ch n Cin n d 1 = Offent liche zustellung ga 9 **. on Wert⸗ A . sells RB 4 Aussichterat 3, verden die Aktionäre aufgeferdert man 5 i7 dei 1x zug recht auf Die neuen Aktien in 2) Beschlußfassung über Gene bm der Bil 14 vro Genußschein 5 mam re Ernn d papieren A6 lengese schaft. X udapest. Neumabl cines vierten Aussiihtsratomitgl icde Gesellschafterertrags mindestene 7 Tage vor der —w— ** 1. m * deinen April bis d nder dre Gex i anverteil chaft jur jeder '. f 169 4 Nummern ver zeichnie Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind Denecralversammilung iresllen. der Ge 32 4 a n Rehgeme, Wen, ene Ert * ** ; r rmam 2. n, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer t l im 2 PVzrt ör im WBudarest in Nur dirsenigen Altignäre berecht , ellschaftetasse 3. D. 9 Vors d 3 und den Aufsichte ra 3ur ilnabme a v Generalrersỹammln * wondg ; u, Tag mieren Keninden sih aug licti WUerlust den Wert. Hegenwarl einen dn . ö Budapyest ir y e. ire berechtigt, welche ihre Aktien s 13 18 ta * des = . Talhe n Bremen den Denen J. Schulze Alticnäre, welche das Stimmrecht e m, 1 ü Noack. Au, Tabier den sich e blicßlich in Unterabt na? 1 ei kön. tl otars stattacbabten nätestene drei Wochentage vor dem Tage der 4. oꝛer n Verliner Sandelagesellschaft, Wold ᷓ— 2 . 1 n , E in der ener. u5 nin daker deres 1n n WM⸗ n 1 1 der IV. erdentlich Verlo⸗ bebufs Rückiablur Versammlung bie sz Uhr Abende bei der Ge Berlin X Bebrenstraße 32 der kei cinem 10 * 1 4 Ea. wellen baben ibre Aktien oder lummun und Beschlußfaffun gen k ch edech der Jinescheine der 0 Brel aue gelosten 2 mit Te, Rr, n,, Enschaftelasse. bei dem Bankverein Artern anderen offentlichen Vaninstitut oder bei Ter Bremer Filiale der Deutschen die den Vestz der Alten nachmellenden X* tscheine r diejenigen Genußschei 2 be 2 t bag . Hagten Die R er ü * Rreisanleihe. ruck lablbaren Chbiigationen der Une , n, Svröngerte. Büchner X Go. Artern, eder! . Motar In biuterlcgen Bent. * 2 2 der ichs kan eder ein Notars nebst einem ibre Genusscheine eder die de 2 mug 24 . : n ; * 1 . 41 6 ine scheine j gen nichar ien dem Wankbang Severus Jienler in Gisenach Zur Teilnabme sst ferner erferderl b. daß ein Bremer Bank, Filiale der dervelten er vniĩᷣ spatestene vier Tage vor stellten Devot minde ten deri Tage dar imm 12 * . . 1 9 na m Demaallen der cinem MWotar nic ? 1 . dem Utrienãt nterschrie bene Vereichni der 1— 414 Van, mar 16 dem Versammlungetage bei der Scsellschaft der Generalversammlung, den Tag der ; ö he f che n rn * ö x , . nr , , J war ea n bei Vert ; oder bei dem nf 8 Ar tar 8 ; e Landkreisee Breelau 2. : iner KRudapest Rester Ungarischen Artern. L Arril 1903 ummern feiner Af . or er Reil ober War ; Gebr. Arnhold Generalversanmlung nicht mit acerechaer. * ö 6 Gommerctial-Banß. Der Vorsigende des Aufsichte rate: umd war n me mplaren, mit dem ert der Ten ichen w * x Gese ll schaftetasse ; =. * r ker * . ; Berlin: bei der Nationalbanf für Teutsch M. Zabi rfolgten ter bie zum 2 Uypri i902 1 ber —— * * Der,, 8 Aussichte rate: Soweit Gerußsckeine 1 . Fvarkt be am Anrmeisunae x : land. A ; 6 1 . . 2 den Vorstand der Ufttiengesellschast . . ri Int mann 22 igen ein Stimmrecht 2 ; mit Frankfurt E. bei Oerrem ; = M. abaelieiert ben n, n ub l bl teinstemvel welche ihr 19u 5 . ; z J . 9. Ayril d. J. ab 1 mi r v. Erlanger 2— ctien esellschaft —— . serort cinaercicht win ö. lamel ten m daß . * ber Geselidan ber ö 2 1 der reieiparfaß = * 22242 Je 1 J gereicht 1 1 r 9 m n . . dert ; nee,, r. Fierselbft 11 ; Oamburg: bei Len x. Gebrena Für Gas und Eleftricität. lichen cen 2 1 ee nen Berliner Holz 6 omptoir. Ratingen Sst.!! = /. 1 Rr . 6 ile? „bn, Talus und Biwstendensa u Die Herren Alticaär werden Pierdurg u de am Ulrich K Hinrichs Art- Gel. * . e 1 Ste r n bei Derr Beit L. Oom. n erg 6 rierrurch an unsere An 4 2 ut uc eb. wird, dient in lanßtarte iibmetsid crnctem d a ü 2 TDonnabend, den 23. Myril d Jen, WVor⸗ ͤ ; W der ric der betreffend . Keicheime wuine ; adand ur Auna n der Montag. den n ener lber amminn in den * ? an mittag 19 Uhr, heschäftalefale der Ge —⸗ A ͤ vSrianiben Geiude erterdenlit . * Häien; ber der . , priv CeFerreiisen 27. April d. Je. Nachmittage * Uhr. Bec genders . lrril i ar er, m, en, ö baft, Gbarlettenł Garden vparter Wagenladungs und Dolldet laratians ) 2 BArealau 118 vanderbans. x eren bat baus Gäbenstrat Ter Vorsingende des Aussichtorats: e 2311 ur : r . ordentlichen Generalversammilunsg Comploir 14 . 2 Rreisaueichuß⸗ den Wechselsuben M G Mercur, . 8 utsindenden orden ven der Schalenbur i mne, ü 4 * an dem ergeben emerk narl ad dad die 2 ; ö . 2 ** Oannener U ren Gphbraim Wenner lichen Generalversammilung mit der V = ö z ö . ö 1 2. ; . ederleaund der ter Zick ic hnte or den tliche Generalver fam nalunn = T0. Tageeorduung: daschinensabrit Badenia 1 . . ; rere Rane. montag, den 29. NUpril 1pon. Wach . Zawiercier 5 Cbli ; 2. Juni . ab 1983 leminal 2 vliußr an NR 9 wech n vorm. Wm. Plan Töhne A. (9. 6 * 6 ö ü 9 2 . ad. 1 a rer Reiaed ani. x ittaae 7 upr. Patrietuche ; . ö * ; =. . igationen it nachtebend obne jeden Er 18 Ver tand vener * ) 24 r ; nn de ien, me, 1 ke der Tirectien der Tiecoute - Gesen . ( . re g r r . der P . in Weinheim 1 B. fahnen en, . 1 k. Tage * . * 2 * der Aetien-⸗Gesehichaft Gaum Raerin amm, 6 1 e n, ** h B. [ . ; , r ch aft Gerin. ; 2 ö . ͤ ö . well pinnerei, Weberei u. Mm r 21 1 Rein geminnt, die Gntlan r 26 A mr, n . 12 . 1 ma n bel einem Motar . * 21 . ( * ö v Gineber 8. eiche worm M 18 2e a Mer, nog Kronen, riüdzabidar dee ernannt a r inran⸗ derm jand Tiengtag, den 2. Upril . . eisen bei X. Deer eilanz * . 1Deresern der H rrarch min 2 Kronen. 2) Wablen am Aufsichterate diesee Jahre,. Morwmittage 1 Uhze. w t 9. m m m r e c . 29 [ 292* . 9 = n der Mr 1 ** 7 9 E 4 ter 22 ö. 1 . Geichs nn ꝛr der J 91 ö 3 d 2 ö = ö . 2 er . w * re, , me, ** ; ü 1. 1 . e din er let f mann * 1 ic . . 1 . 2 det Kaße der Geseniedasn, Rerlin 1 ; J ; un r * 2 2 ö 64 * ö - 11 1 11 * d J 464 1190 62 80 D 6 Fei de a ese nsMat Fndenden dier . m ordentliche n Cnencralner . 2 . z & dar lotten pura ear erer x= ? * * : —— * r * 2 z . * * 2 Armer 1* r Sala. Set Bergis Martischen Bean C der sammlung en een , Tieren 7 i e, = mr, fare nene am 2 Gpril0 , Rr 2. er. 22 s mene CI Tine a Rem. Io Rrenen, ru abibar 6d d deren Jweigan falten, der Tenurfechen Tage eordnung: r —— v. . (an dieren Ta . v ? d dama. 2 m. 7273 9999 m ain node reren Ban Bertin eder ei ieren deut schen Near 1) Bericht de NMerstande E der vtt tat * 2. ang der Ar ; . ] . un fer Jentralburcau. **“ * 89 . 1 * 9 n u 1 ö 1 ä z : . 1 er nnn 30 26 in 949 22 * * 4 a 2 r 2 1 w . . 64 51 ) 94 J * laen J. 2. 222 necCd⸗ n 1 1 2 . ) 2 ö * : ö w tun a m ian . x er ] ö :; ü fur r me, nnr, ; ; . * 411 * 67 n 7g CGölan. 1. Mär 1M Michastesabt 10M ; 1182 1 = . 1 Dir jenigen At e, el de ich der General- Camberg. d r ; ? . r en , ng . Ter MWorKand. * de Rerreilaag de Metern 1 1 z riammlunz dertret ' . die Ter Mufhchterat. ‚. j 1 * —ͤ er, J 15 Tic 2 * 0 29099 conen. ru zahlbar 33 2 vlußtan m D 91 . 191. ö . . ** K r vlich⸗ Ster 2 2 en Haem rn ; 18** . p T* 7 7 2 1 . aer ä ? erde ö genen icht? 12 ? 19 1 7. * n —. = =. - . machen antmer iar 2 * 3 2 2 4 * 2. * , 21 geri 10. , ; 55 Schissswersie und Maschinensabrin 9 el eren den d , d e ene e, en, m, de, deren K Falzziegelei Alyirabach ö 2 3 020 Der emma ge M 2 rIin * Gebruder ineberg. * 12 m ; l n 1 normal 2 s zB. 2 21 6 teien int erer am r, e . re 2. m0 ; 26 . ö * ö * * ea er dana, wean ieee n de misselaar 2 ind n meren n 1 als Janssen Schmilinsky) . 6h r 1 Beemen., ri 1 . 1 2 1. erden nl. Generalrersa nnn 3 = 1 , . 1 7 ; 27 un a. 6 n, m n e, meme 13 Generafrersa- ung m, Tens bes ern, n ; an Tcutfche Tampfichißfabrte Gactengd fh“ Teralrersamml ens e Der er When ir-, rene, den dn nypreil d . , nn 9 . 431 r P 162 Rr. & ; Mann der 18 pril ngo, Nechwittage 2 Ur- e . I —ᷣ 4 21 Danfa R— - m1 . m Nachtaag. 2 Se rran er r lan . amm, mn 9. 1 der ; . iar de Afrifabanßen, = r —— m. X Me ö wan ietal at --= *. Taagceerdanna J Torg n 9 2 9 Rear men Nr. ) * * 9 . . Taaceerdauna ich aß: ber den Vabrrtterihi. ö 11 * . . 28 * x . 3 n ne 197 * ä *ich * 1éè Di 8 r Grftar e d r rn nr Ww n, W . ö w * = . . ; 24 ö a uta uschen ö Krenn, TR, 1 . mam. LL - = de. 2 l anten * Iriengesellschast Gergmerhsuetein Giien ren . a * * Dan n num 1 n * richt 2 6 Harn, ber Mirren m,, ö n, Renn, wanne, de, rene, en, rirdrih w ; ; , ee, . 1 undma triebe an lane, r . titdrich Wilhelms · vannt * -. 261 der. Heere, made, , mer n 1 w chung. w 1— ö Der yr nen, wer e nnr, werner, m Maldeim . Ran a, ber, ni,, ne, e, deer e, rüde nere, Tage, wre, george d 81 ö * 4 1 ö der terteichi che Gtaatgerrnaltasg nu 291 sichtg raf aοd aan r * fen saafte fene , ges deis , * ö a 5. uhr. der Glan; benerie Fed ver deem benennen, ner den , n, . ; ö ö 6 . * 2 28 Art 138 ** mn m [ f 1 . . 32 . nene m vide n de niche inne 2 6 Geteelee- re Genz ä 66 . Statuts) 1 nnn mer een. 1 8 nr, n, gra 2) Wahlen * 7. Sata: 3 Unfsall⸗ und Invaliditats⸗ M. & Sn baba ; —— 29 r 6 Gian e a' rien Rrafaun C berichlefßschen . m Werken de mien e CD -. Mana dafaeas -=, 2. 2 . 2 . Te- Nabe r ö, de, d, eren. —— —— P 1 aatienen . 3 ner losun 22 9 ü geiseritase e, dem * ö Hemm ö 1 den , n. Tinaien 222 = 1 J pen Gere r 1 r* n 1 r 8 21 :* * 32 ö 22 2 e mee, um . ett, rea 1 er 6 Tal, des green, = 27tten . * mare ne 11 via anal . . gan Leeren, nm, G ; ung. ö m 4 ö; 22. Fa Reg än e ö tritrazß⸗ er r worm D die m nr 4 1 : v. 1 ö. 62 8 l 12 wm n He 22 M Re, . en. 2 Gee der nme, e, e, eden nee, . 6 24 ww ö e rn, . lasen aan, rare nrreee r- a mr ableaez dee Wert zz der Drei mm ab ern benen, erden . Von 1 5 S4 8 . 1” cy ia de ien, ,. ran m ,, wee em, a re. 8 nr r bam mmm . . Sambneg i 1m ; *. j . rer, marti eam Terrnenr⸗ Min tree. 022 Direktion der Staalsschuld. 2. I eu 1 , drr. n wennn, , e, er, mn, lee ae ab-, . . r n re =. T Gef. 921 vo via nw pier we bin 1 re erdgas re, neren Tee wälte⸗