1852
Die Aktionäre der Gemeinnützigen Baugesell⸗ schaft a. A. zu Quedlinburg werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 2. Mai d. J.‘ Abends 8 Uhr, in Schillings Restaurant hier eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts« berichts und Antrag auf Entlastung. — 2) Wahl von 2 Rechnungsprüfern. — 3) Ausführung weiterer Neubauten an der Weststraße. — 4) Aktienüber⸗ tragungen. — 5) Dividendenauszahlung. — 6) Ge⸗ schãftliches.
Quedlinburg, den 2. April 1903.
Johannes Brauns, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gemeinnützigen Baugesellschaft a A. zu Quedlinburg.
105018
Helios Elektricitäts Ahktiengesellschast.
In das Handelsregister des Königlichen Amts— gerichts Cöln ist heute eingetragen worden, daß die Beschlüsse der Generalversammlung vom 28. Oktober 1902 auf Herabsetzung und Erhöhung des Grund⸗ kapitals , sind. —
In Gemäßheit des 5 289 H.-G. B. werden dem⸗ emäß die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Gleichzeitig ergeht an diejenigen Aktionäre, welche bisher ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nicht eingereicht haben, die Aufforderung, dieses spätestens am 20. Juni 190 zu be— wirken mit dem Bemerken, daß nach diesem Zeit— punkte die Kraftloserklärung der nicht eingereichten Aktien erfolgen wird.
Cöln, den 28. März 1903.
Der Vorstand.
don Gas. und Elehtricitäüts Merke Breisach Ahtiengesellschaft Bremen.
Einladung zur ersten ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 25. April 19023, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
Tagesordnung ö
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn und Verlustrechnung pro 190102.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 22. April 1904 bei den Herren J. Schultze C Wolde, Bremen, oder bei dem Vorschusßverein in Breisach hinterlegt werden.
Der Vorstand. 1757
Oberbayer. Actiengesellschaft für Kohlenbergbau.
Einladung. ö
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Abhaltung der dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Same tag, den 89. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Direktions gebäude in Miesbach eingeladen.
Die Anmeldungen erfolgen:
bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei den Herren Schoeller Cie. in Wien oder bei der unterfertigten Vorstandschaft.
Der Besitz von Aktien wird in der Art nach gewiesen, daß jeder Aktionär der der Generalver. sammlung beiwohnen will, sich spätestens 6. Mai a. c. bei einer der obigen Anmeldestellen über
seinen Aktienbesitz entweder durch die Einträge im Aftienbuch oder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummem der Akt enthaltendes notariell r tliches Zeugniß auszuweisen hat. Der Besitz Ukrie berechtigt zu einer Stimme. Der Gesch ericht pro 1902 lann vom 25. April a c. ab von den Herren Altionãren bei den vor⸗ genannten Anmeldenellen unentgeltlich in Empfang 91 ommen werden Miesbach, 1. Mär 1903 Cberbanerische Actiengesellschaft für Kohlenbergban. 1 ll. vertle Tagesordnung: Ve 8 Geschäftsberichtz für 1902 2 . d hl . iber und Grteilu er VU 1682 md Aussichter 1 nung 1 schln 8 ny ö 17 chd r F. P
Ersie Deutsche Namie Gesellschaft
l *hͤlnische Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Colonia.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Montag, den 20. April er., Mittags 12 Uhr, in unserm Geschäftshause, Unter ⸗Sachsenhausen Nr. 16 u. 12 hierselbst, anberaumten ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Geschäftsbericht der Direktion, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902 und Vorschlag zur Gewinnverteilung; Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Revisoren über die Rechnung pro 1902.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verteilung, des Reingewinns sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Ersatzwahl für den Ausfsichtsrat.
4) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1903.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 38 der Statuten nur die seit mindestens T Monaten in das Aktienregister der Gesell⸗ schaft eingetragenen Aktieninhaber berechtigt.
Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch Be⸗
vollmächtigte aus der Zahl der übrigen stimmberech—⸗ tigten Aktionäre auf Grund öffentlicher oder Privat vollmacht vertreten lassen, und müssen die betreffenden Vollmachten spätestens an dem der General versammlung vorhergehenden Tage der Di— rektion eingereicht werden. Die Jahretzrechnung nebst Bilanz sowie der Ge— schäftsbericht liegen vom 3. April er. ab im Kassen— lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktio—⸗ näre offen. ;
Cöln, 2. April 1903.
Cölnische Feuer Versicherun gs⸗Gesellschaft
Colonia. Die Direktion. Thiele.
Nücversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Colonia.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet nach Beschluß unseres Aufsichtsrats Montag, den 20. April er., Vormittags EHI Uhr, in dem Geschäftshause der Kölnischen Feuer · Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia, Unter⸗ Sachsenhausen 10 12 hierselbst, statt und wird folgende Gegenstände der Tagesordnung um— fassen:
1) Geschäftsbericht der Direktion, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn« und Verlustrechnung pro 1902 und Vorschlag zur Gewinnverteilung; Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Revisoren über die Rechnung pro 1902. Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns sowle über die Entlastung der Direktion und des Aussichtsrats.
Ersatzwahl für den Aussichtsrat. Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Rech- nung pro 1903.
Stimmberechtigt ist jeder seit 4 Wochen vor Be⸗ ginn der Generalversammlung in das Aftienregister eingetragene Altieninhaber. Der stimmberechtigte Altionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus
56
3) 4
der Zahl übrigen stimmberechtigten Aktionäre kraft offentlicher oder Privatvollmacht vertreten lassen.
Bevollmächtigte müssen sich spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der
Direftion einzureichende
Vollmacht legitimieren
wa m ; ; ;
Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Ge— schärtebericht liegen vom 3. April er. ab im Kassen⸗ lokale der Kölnischen Feuer ⸗Versicherunge. Gesellschaft Golonia bierselbst zur GEinsicht der Herren Aktionäre Fer 1 n
Cöln, 2. April 1903
NRüctversicherunge Actien Gesellschaft Golonia. Die Tireltion. Thiele
829 ban 1
„Ter Anher“, Gesellschast sür Lebens- und Renten- versichernungen. stimmberechtigten biermit zur
1. ordentlichen Generalversammlung
Lverren . 291 4
Aktionäre werden
835
Bergisch⸗Märkische Stein ⸗Indnstrie.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden bier⸗ mit zu einer außer ordentlichen Generalversamm lung auf Donnerstag, den 30. April 1903. Nachmittags 33 Uhr, in Cöln, Cardinalstraße 1, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) 6 der Prioritätsaktien in Stamm⸗ aktien.
2) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe a neuen Stammaktien und Begebung der⸗ elben.
? Abänderung des Gesellschaftsstatuts.
4) Zuwahl zum Aussichtsrat.
Cöln, den 1. April 1903.
Der Vorstand. E. Hundhausen.
703
„Motivhaus“ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat der ‚Motiohaus“ Aktiengesell⸗ schaft in Cbarlottenburg besteht nach den in der heutigen Generalversammlung vorgenommenen Ersatz⸗ wahlen aus folgenden Mitgliedern: Königl. Baurat Max Contag, Vorsitzender, Geh. Baurat Franz Nitschmann, dessen Stell⸗ vertreter, Geh. Reg.⸗-Rat, Prof. Dr. ing. Hermann Ende, Geh. Baurat Georg Zeidler, Königl. Hofbauinspektor Gustav Holland, Stadtbauinspektor Fritz Lasser, Regier. Bmstr. a. D. Julius Boethke. Charlottenburg, den 28. März 1903. Der Vorstand. Hans Toebelmann, ·MRegier. Baumeister a. D. 837 Speditions- und Elbschifffahrts ⸗ Kontor Ahtien. Gesellschaft zu Schönebech
narm. C. Fritsche Schönebeck a. E.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 25. April d. J., Mittags
ET Uhr, im Geschäftszimmer unseres Kontors in
Schönebeck stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) 8. eber gl und Genehmigung der Bilanz
2) Verwendung des Ueberschusses und Festsetzung
des Termins für Auszahlung der Dividende.
3 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Aktionäre, General versammlung
Aufsichtsratswahl. welche an der teilnehmen wollen, haben nach 5 16 des Statuts ihre Aktien bis z Tage vor der anberaumten Versammlung, Ubends 9 Uhr, bei unserer Ge⸗ sellschaftekasse in Schönebeck oder einem Notar zu hinterlegen. Schönebeck, den 30. März 1903. Der Vorsiand. Wanckel.
834 Ahtiengesellschast sür Asphaltirnng K
Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch ju der am Freitag, den 8. Mai 1902. Vormittage 10 Uhr, im Gentral- Hotel zu Berlin (Eingang Georgenstraße) stattfindenden XV. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Ge—
winn
und Verlustkontos und des Geschäfte— berichts für das Jabr 1902 2) Bericht der Aussichtsrats uber die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Ge— winn⸗ und Verlustkonte
3) Beschlußfassung über die Erteilung der De
barge und Festsetzung der Dividende
9 Wablen zum Aufssichterat.
Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind diesenigen Aftionäre berechtigt, die ibre Altien spätestend am dritten Tage vor der Ver— sammjslung bei dem Vorstlande angemeldet baben Bei Beginn der Generalversammlung sind die an geme Uftie er Bescheinigungen über ibr Hinterlegung jum Nachweigd der Berechtigung zur Teilnabme borzulezen Jur GEntgegennabme der Dinter n und Außstellung von Bescheinigi ĩ darüker sind der Borstand, Notare, die Manlonal- bank für Deutschland in Berlin, das Rankbaun
= ; ( B. M. Ztrunn Meiningen und die sen igen Rem 44 nnn . 941 ; 83 woe, mn 1am Emmendingen⸗Baden. C 10. Anrit 102 um die wem Aussichtarat als geriqnet anerkannt J. mittag g, im Saale der Geisellichast werden zuständig Jahresrechnung ver an. Tezember 1902 . r r ma,, ,,. . k für 18 Monate. k . 11 4. r — * Tagecordnung: Ter Bersigende dee Aufsichterafs: Vortray ders Jabres bericht und chn ö Dr Gustav Strupy Mfriva. * 44 ⸗ 64 . 99 ö 2 282 M* P N 14 PC ** — 2. 1 * 6 * * 1 63. * 3 82 1 1 ö 4 ; 12 44 1 2 * * * 9 1 — 6 Ten 2 — 1 2 er n, , Gemeinniitzige Baugesellschaft 2. 2 ** He mn mmm Ke a 1. 119 *. 36 799M ͤ den * 177 17 8 7 2 e n , 9 Re, eee, des Kreises Hoechst. . 22 * 84 . J 131 ͤè ben wer arm mmm n Die Herren Afienire unferrr Gefekihan werden 8. ch z 738218 2 1. 1. 1 — an ö — ; 177 . 71 n ** * — 2 — — 985 In der CG aldersamm - biermit a der am 2G. Upeil R990, Mach⸗ 8, een bar eder ven io Wirlen ein winage a2 üpr, a dem Shang aal de, Rr. mmm — — 14 17 . F r 8 8e 92 . Vassi va 1 M 8 * 1.1 — 62 1 nn. erdenttichen . — weiteren Sim dech fa . mehr Generalnersammlung erasbenf ctancladen * ö 2 . 7 n — 4— tin ner * Tages ordnung: — vn 1513 1 . 8. 21 m , X 18 6* r n 6 5e nm 2 8 1 mmm l . * 51 ND V 2 ron? . 2 da . DJ . 3. 1295 * a , , en deren Gr iner]. das Smd ö ian ger . — ö bei der Generaleersammlang augü6ken will, massen vro Jen nebst Geschlaßfassun er Ber 8 * !. önnen Tage vordere der Gefenfchaft Fiaterlent . 1 ten Minn ꝛ 2 5890 Ueiler die Finterledrten ie ird ein au Cet o dee enen des Lari chi⸗ as 7a , Namen Dee ele, die ani de ret Gewinn und Uerlurechaumng Stimmen catha molet. een fat Teilaaba mah de Kerstannn — an . rald nem 29 1e 4 * Tie err fer . 1e 2 der Genet alrer- on 4 2 Qi Hielaag dieler Dereiicheian rden cm! feilnekaen ellen, haben ite Ufnen 9. alem mm X * dates Afrien augarfelg wateftene ara legten TWuerfiage wer der Mer-= miar 10335 krieere fare Fh darch Herelleächtinte, farawalmag. wege G Mhe Uoecnde, bei dem Gor- n mmm, (ä 15 wennn r do g7 welche Afweeite der Gesellschaft feia waässen, der⸗- Tamd Derne SG. Gegner, DGodehn a. M., a — Rn nen las̃⸗ karre, 3 * der Statalen; — 1171 41 Tem ; R rerden ee Fernen Mn ee ch⸗ Der Gci chi ta beticht die Gerine⸗ ed Merlnil⸗ Oben. ] as det Generaleeriaaen lang keil are benen heaßfichtigen, techagsg und die Milan; 1e dem a2 Ariel 18a pr Geert, a , gagrladen. er tien nnr Geareeg bei der Wasse as ei Herta O. Benet, Hach an M, ernannt KQeattegrnlkan (ia 18 Menaten) ul mm, , der gesegschann wien eder Gavape State , e, Gescht der derne Wee re eren — Q ware Fene ae, g. Mpril goon, el, dera Coch a. m. e, , min mne, 145 1711 fare teaä sige Gertetmiesd., Ra erlegrn Ge aseinaugtae Maugesenschaft Gamen dingen. Wien. den Ni 1mm dee Kreisee Oerch n. Ter nerhgand Ter erfand. Ter Mufseieras Gang gartaet a. F Reiddart Naher nnd eiht dener ] 8 gchenbach
1908] „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt⸗ und Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die laut Annonce vom 23. März cr. auf Sonn abend, den 18. April er., anberaumte ordentliche Generalversammlung findet
am Freitag, den 24. April cr., Nachm. 5 Uhr,
im kleinen Saale des Gewerbehauses Danzig, Heil. Geistgasse Nr. 82, statt. Tagesordnung unverändert. Danzig, 1. April 1905. „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt⸗ und Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft. F. Waechter. Wm. Klawitter.
691
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
Hiedurch machen wir in Gemäßheit des § 244 S. G. B. bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Besellschaft nach den in der heutigen General versammlung erfolgten Wahlen und daran anschließen- der Neukonstituierung sich zusammensetzt, wie folgt:
Wirkl. Geheimer Rat Dr. Paul Fischer, Vor⸗ sitzender (Berlin),
Geh. Kommerzienrat Adolph Frentzel, J. Stell- vertreter des Vorsitzenden (Berlin),
Wirkl. Geheimer Rat Dr. Rudolf von Jacobi, II. Stellvertreter des Vorsitzenden (Berlin),
Stadtältester Friedrich Bail (Berlin),
Generaldirektor Albert Ballin (Hamburg),
Kaufmann Alexander Borgnis (Hamburg),
Kommerzienrat Hermann Brauns (Dortmund),
Geh. Kommerzienrat Max von Duttenhofer
(Rottweil),
Kommerzienrat Julius Favreau (Leipzig),
Geh. Kommerzienrat Engelbert Hardt (Berlin),
Kommerzienrat Emil Hecker (Berlin),
Konsul Friedrich Jay (Leipzig),
Geh. Kommerzienrat Emil Kirdorf (Uecken— dorf b. Gelsenkirchen),
Geh. Baurat Alfred Lent (Berlin),
Geh. Regierungsrat Hugo Lent (Berlin),
Generalkonsul Albert de Liagre (Leipzig),
Generaldirektor, Kommerzienrat Isidor Loewe
Berlin), Dr. Volkmar Reinhard
Geh. Regierungsrat (Berlin), Geneialkonsul Emil Russell (Charlottenburg), Rechtsanwalt und Notar a. D. Adolph Sal omonsohn (Berlin), Kaufmann Rudolph Schröder (Hamburg), Kaufmann Adolph Vorwerk (Hamburg), Generaldirektor Dr. jur. Heinrich Wiegand (Bremen), Kaufmann Adolph Woermann (Hamburg). Berlin, 30. März 1903. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. A. Han semann. Schoeller.
620 Barmer Bau Gesellschaft
für Arbeiterwohnungen. Bilanz per 31. Dezember 1902.
Attiva. 1) Immobilienkonto... 2) Kassakonto. w 3) Restkaufschillinge konto... 4) Konto der rückständigen Mieten. 5 Mobilienkonto 6) Debitorenkonto
6 — 44 172402477 126813 27 08273 681 46
1090 4895719 .
Passiva. 1) Aktienkapitalkonto 750 000 2) Stiftunge konto Walter Schlieper 200597 3) Konto zur Verfũgung d. Aufsichs rat 138074 6 Reservekonto 1. . 413816 92 5) Immobilienabschrei g6kont 86 426 07 6) Spareinlagenkont 6 147 926 16 7) Rüũckvergülungekonto 15217 63 83) Weddigen Snftur 933 9) Nonto der Reser 1257 05 10) Dividendenkonto 2601 11) Rreditorenkonto ; . 134 813 05 12 Lande ͤ talt Rbein⸗ vrt —— 139 825 153 Jubila ig 1897 17841 1 6 Verlustfonto 14958 35 Verteilung des Reingewinn 1 z f 1341369 1 11 — 600090, Ger 3 1519.86 ö . 180114 25 Mit Reza auf verstebende Bilanz teilen ir
eraebenst mit vro 10 festgeschte Dividende
ven Je von beute ab an der KRasse des Barmer
Van Vereine en Vorzeigung der CGeupeng 2 und Y erbeben werden kann Durch Weschlaß der Generalversammlung dom Wan 18 die aue scheidenden Mijalieder deg Aussichteratg wiedergewäblt, an Stelle den am Vorstand nannten rn Nudel Lill mann de Derr emmerslentaz Fr. Tillmann fam Uerstgenden den ursichtrrats beslimmt. BVor⸗ stand und Aufstchterat bestebt nunmebt au folgenden Per . a. Worstand:
Herr Desar dier Versigzender.
err Ih vir te ta
err Nadel Tilmann
d. Mufsichiora
ert Temmersearal Ft. Lillwmaang., Uersiheader.
vert Walter Schliever, fleslertr
err Ger Remer sental Wartibel s
vert Hege KRrüainabans
err r Gtbelsb
err Fri Friaf,
bert Hage Frenei-
ert Madel QGeerff
err eint Mrete,
bert Latrl Hacktakerg
bert Oberk eeerwaeiffer Dr. Lende.
bert d Mel re e
ber G Neemann.
Derr rea Mitergbannd
Hen — Le e
mer 1d Tie Tirefnen
M 78.
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 2. April
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ö
18903.
1. Untersuchungssachen. b. Kom it — i 2. i . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 2 2 . . nnn 1 . k 22 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versi erung. O entsli er N EJ Cr 8. Niederlassung ꝛc. von git er e fer ss⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 9. He nf. . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien iengesellschaften. n) U ; . g Aktiengesell Molkerei Glentorf A . 2 4 5 ö ö XB . ‚ Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm. Fiedler & Lechla in Chemnit — ö - 2 — ᷣ Bilanz vom 31. Dezember 1902. ö. . n. 6 36 . ö Aktiva. In m ebiljenlonto KJ 13749 19 me,, ne,, 21 200 — . . ; en konto- 1, 12 000 — .
; . . to 1921 76 Reserne onkakontts⸗sr 2 120 — . Grundstücke und Gebäude ..... 162 91273 Aktienkapitalkonto ...... w . 1390 — Spezialreservefondskonto.. ..... 487588 QObergrabentunnelbaukontꝰoo... 15 380 — Darlehn bei Rücklauf v. 123 Stück br River; 2102 on ,,, 546 06 . Maschinen. und Transmissionskonto. 4066 545 — ktien, wogegen eine Hypothet Spar und Darlehenkasse. ..... 16000 — Noch nicht ausgejahltes Milchgeld pro 1992 798062 14 a 2 666 — n wit, 128 000 — k 15090 — Konto für elektr. Beleuchtung . Rn fond, 17 248 80 * Gewinn ⸗ und Verlustkonto ..... 247221 . Kasse, Effekten und Wechsel 0 172 30] Kontokorrentkonto, Saldo .... bo 400 93 52 69577 . JJ 301 hz0 h ö ; . . Versicherungs konto, vorausbez. Prämien 8 h44 34 In den Aufsichtsrét wiedergewählt sind: Fr. Warnecke, L. Sporleder, Ernst Temme. kJ 16 3635 Glentorf, den 1. Jangar, 1803. .
r e, ,. — Molkerei Glentorf Aetiengesellschaft. 9h 649 73 9h 64973 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ö Soll. Gewinn- und Verlustkonto. aben. L. Sporleder. Hel meke. 4 ö . . , , . 2 2 622 ö J . ö An Generalunkosten für Betrieb, Per Pacht. und Mietkonto . .. 9752 Atti; Bilanz ver 21. Dezember 1902. Passina. ; nd . 1666, , no, 809 20 , kö 0 Abschreibungen auf Gebäude, nnn, 16 51 ae Grundstückkonto: n 8 „ 383 . M 3 J n ,, 26 770 12 . Saldo, Verlust... 1093083 1 . . . Aktien kayitallonto: ö — * Stand am 31. Dezember 1901 379 542 93 1250 Stück Aktien 172 576 95 172 576 95 , P 219668 381 73961 ü s 1000 .... 1250 000 — Chemnitz, 31. Dezember 1902. Gebäudekonto A, eigenes Terrain: M. Prioritätzanleihekonto: Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm. Fiedler Lechla. Stand am 1. Januar 1902... 412 20555 4 00 Anleihe Ghd. Neumann. d,, 1105 56 1000 Stck 2 Æ 500, — 500 000 — Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Paul Lechla, Wachwitz, wurde in obiger Ver—⸗ TDi -= Reservefondskonto: sammlung wiedergewählt. 11 5 G0 iS 311 433 17131 ö r,, , . 27 987 67 fg Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft. Sunn onto g fell. Cern: , a e T elrctente. i . Alttivg, Bilanz am 1. Dezember 1202. Vassiva; bjchreibung 2 ö . ,,, g a, m io ooo Vi nn nt, i ster ; ö. , ö J Gleatorenlonto: . Dividendenschein . 70 — m 110365] Per Aktienkapitalkonto .. 165 000 — Stand am 1. Januar 1902 .. S 290 Prioritätszinsenkonto: w 16 207 65 , Reservefondskonto 2 452 - Abschreibung ..... ... 2 600 Nech nicht eingelöste ; * ö Debitorenkonto ö. Spezialreservefondg⸗ 81 700 . ö. 0 oupons w 1 3 408 159 (Räumung gebühren) . M 3 085,09 e 4 519104 1 . S2 798 13 . Abschreibung ..... ö 6179 3 oꝛz zo Gewinn. und Verlust⸗ Fabriksmaschinenkonto: Sa 3 ö 2 berechneter 1025177 Debitorenkonto (Dünger konto (Reingewinn) 10 437 08 Stand am J. Januar 19026. 91 78054 9 und beighlter Spesen. 816 2 . na h ; . 1 980 ontokorrentkonto: 1 4 3179,70 1 918054 82 600 e. ; . — h 9 - 2 * ; —— — Kreditoren und Zollkredit 393 10918 Abschreibung ... x 63 6560 311610 Elbspeicherzufũhrungegleiskonto: Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Bassinkonto Brũckenberg . . M 6 059.60 Stand am 1. Januar 19021. 110 Gewinn M 139 928,88 Abschreibung .... (. 4182,50 15 577 — 1 283. 200 00 abzũgl. Ab⸗ Bassinkonto Pölbitz M 57 JZ88, id Elektr. Beleuchlungtsanlagekonto: 5 schreibz. 2827261 111 65627 Abschrelbung . . ... 1572. 18 50 816 - Stand am 1. Januar 1802 .. 400 ; , ö. Wagenkonto K 166 16 044,03 Abschreibung . 2 . 10 300 ö Abschreibung ... 62443 14439 Mebilien und Utensilienkonto: ; S C 5 2 2 9 Betriebsgerãtekonto . TTT Stand am 1. Januar 1902 .. 24 62 24 Abschreibung . 25565 2329 — Abschreibung K 2 422 1 Geschirrkonto . 6 6863, 48 e 22 2003 a ma nn Abschreibung. ... 1 204.45 o 179 wJugang ... 2 2 23 0a 88 J 510,70 J 9 Säcken 32 66212 21 216 2796 1 20 — d ¶ e — b 12 26 Abschreibung K 214190 27961 Abschrelbung .... 32671 29 4090 Maschinenkonto.... . 6 J 2G6, 80 gassatonto: — 1 216 ö 24 ö 3 Me . 1 2 Abschreibung.. . 2 286 Kassa⸗ und Bankguthaben. 384 80186 9 Wagenyla zkonto d ⸗ davon Æ 361 009, bei der D 196.39 1116 Dresdner Filiale der Deutschen : w 29 091,71 Bank, Dresden ; Abschreibung .. . 581,7 28 510 Wechselkonto: . . R * 2 5601 . Wogen -,. 35 009 ae. Wechseln 24 1560 J 283720 erw e g , gr, Deutsche —Gneworieé ,,,. 6 un . ziricheani ci 101 90180 13308010 1853 08010 25 000, 1 Preuf Debet. Gewinn und Verlusttonto. gredit. . 28 400 103 909 A önigl A 4 94 Bachl. Rent 226 Ro 19 2 An Lohnfubrenkonto w 132 Per Näumungekonto 1 232 90 nomin M Geschirrunkostenkonto M8 3834.51 Düngerkonto 81336 denn ab an Futterdorräten - . 8 451 , Dmenfonto 120190 Nach nicht detachlerte Conpong 99 Gehälter und Löhnekonto 11205. Nictelente 1 4190 Assefuran konto Konto für diverse Auegaben 185 253 . Nasstngunsestenfente Gres Votauhbbejablte Vetsicherunga⸗ ; . Bureaubedarf . 354 36 är alte Gisen schienen) 145 80 vrãmien ö 1789 w ü Material für den Maschinenbetriel 807 3 Gewinn- und Verlustfonto Materiallenkento: JInsera lefon . 34 (Gewinndortrag von 1901) 41895 90 Eiestand an Materialien 11138 Qebiudennfostenkonteo- 62 46 Cehlenfonto z Mietekento . 129 — Gcfstand an Koblen 6497 5 Basstaaunkossenlonlo w 210 31 Belände an NWarg, Naremebl und KRonto für MNepvaraturen an Geriten- 1 Delen ; 16 00 a1 ö n u 2 Maschinen 173 29 Lembatdtonio 4a é . . 6 = Magen 891 * Gem t tte Ner! ban auf Toner Nranfenfassenfento K 31374 guter 1810 * Abschreibungen auf gentofortentfente Deb fiorenfentirg A 12539 Debiteren 217 9 N BGassin onto Brücken berg 48289 n . T 4 Pẽlbiij 4 ö. ł 72 13 * aemmm . ; . Wagenkento ; 2 . 43 Ric sa 9. 86 den W . mar 1 I. Betriebęeratef onto . 351 . 1 iti ä j f — n 1 Tpeicherei und Eneditiens Attiengesellschaft Worley kent w . : —— nrg Werte bende Gilang beffadet sich in Ueberriastimmang m ta ett nung e fübrten Maqendlasz konte 12629 ait aerress, deer, , k 6 , Bilan jente (Reine tnn) e,, Gbr. Grast Notber, dercideter Sachersttadiger fär kaalea. Dack and Mechnaagkeresen J T7 7 T T eder Acwminn und Cerlusteagte 22 8 1292 Arcen. Verstebende Milan serie Gerten - uad Berlasttechaang fad darch die Gerrralrerfamrnlueg — — dem 17. Mie 1890 enebraist werden Nalesteafente: Gekälter dad Uafest Saldererttaꝗ 111 ö gwickan. den I. Min 1m Jin scat onto ** Ga cttestente gars, mn 3 Ter Vorstand. ilas fegte Ger ten Gettiebefeati Ger a 2 , w . Carl Fischer 77 — * 3) Verrn Minafer Wik Gieakaker. 2 a. G. den dM Bebrner mn Jwigdauer Abfuhr⸗Gesellschaft. 2 Perrn 3 Jelter Rranre * . Mer ü 142 2 2 * Fi m , , ,, r , . peicherei. und Speditions- Aftiengesellschaft. ö De santersnedeeer Gre mme ab dad, Ren 5) Gerte Ranfaar Nekert Bere Giiÿckaa⸗ * waere eg auf felgeeden Miileliedern Jwichan, deal Mn mon Reridetee de? Genter nd Merlestente kHefadei f 2 Ueterrteftinmarg ait der ettrre 6 z — Startrat Red. Fal. NMerstfe den el Ter ernand. area it eräkrtea, den eit merke chern ͤ 7 Ferre Taufeaass Frans backer, deffea Ste- Carl Fisqer Miesa. een brenn, mm ; derttetet. Got Grast Retber i ener Sachenrftäediet für 2 2 Re-