1903 / 79 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Elber reld. 517 Die Firma Adolf Scholar hier und die der Ehefrau Adolf Scholar, Paula geb. Papenheim, hier erteilte Prokura ist erloschen. Elberfeld, den 28. März 1903.

Gesellschaft in Firma „Molkerei Tribsees, Gesell⸗ schaft mit beschr. Daftung“ vermerkt worden, daß auf Grund des r e fich der General⸗ versammlung vom 21. September 101 unter Ab⸗ änderung des früheren 8 2 des Gesellschaftsvertrages

Bebrens, Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Behrens Karlsruhe, Raden. Bekanntmachung. 362] ; . in Hameln. In das Handelsregister X. ist eingetragen: .

Bem Kaufmann Friedrich Behrens in Hameln ist H Band 1 O-3. 76 Seite 183/4 zur Firma 1 ; Prokura erteilt. Billing C Zoller, Karlsruhe: ; A. t e B e I . Hameln, den 27. März 1903. Nr. 3. Die Prokurg des Christian . 1 3 9 E .

Kgl. Amtegericht. 13. . , n um 7000 4, also auf 35 000 , Königliches Amtsgericht. III. n . ist e, ,, e nn als Gesell⸗ Um en e * 2 ö .

Eier eld. ö. 5161 era ge etzt ist. . Nam eln. ö 533 za] eg. in die 8 schaft . 5 i z n 5 n e und . ;

Die Firma J. Maxein hier ist erloschen. Grimmen, den 13. Man 1903. 3 dan biesige Handeleregister . Nr. 46 3 2) Banz 18.3. 8 Seite 1912 zur Firma J. el 9 el 1 onig 1 ren 1 en Staa /

. * 23 an g, n L liches Anrtegeetcht 1 keüie bei der. Firma Deinrich Meier, Civil. gen ,, ist übergegangen auf Kauf M 79. ee anzeiger. J

Kgl. Amtsgericht. 13. GxoOsSsenhain. 3827 ngenieur, Hameln, eingetragen: ,, n n mee ; .

Esser, Run. ö 3 5181 Auf dem die Firma Richard Schuricht in Inge i , bel . in Hameln ist ,,, . Terlin. Denner gta den 4 April 1 . 1 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Großenhain betreffenden Blatt 351 des hiesigen aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ee fer Rach ,, , . e 3 n,, . ane, n * Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu f 803. . .

Amtsgerichts zu Essen (Ruhr), am 36. Mär) 1Fhz, Handelẽ registers ist beute eingetragen worden, daß Hameln, den 28. Marz 1903. der im Betü e be Geschäfts begründet . FRonkutse fon , n, n, Fahrplanbekanntmachu reeht fn da, ee enschafts. Zeich Muster. und Borsen registern, aber Haren cichen, ö

Abteikung B. zu Jir. d: Tie „Esfener Exedit. die Firma erloschen ist, Königliches Amtsgericht. III. 2 egr ande ten Mor- ngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ; en., Muster; und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs=

derungen und Verbindlichkeiken ist bei der Ueber— esonderen nahme des Geschäfts durch Otto Leibhammer aus— geschlossen.

3) Band II O-3Z. 175 Seite 3578 zur Firma Ludwig Oehl Nachfolger, Karlsruhe:

Nr. 3. Die Gesellschafterin Frieda Dürr ist in⸗ folge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden; diese wird durch die beiden übrigen Gesellschafter unter der seitherigen Firma weitergeführt.

Großenhain, am 30. März 1903. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Hagen, Westf. 528 .

In unser Handelsregister ist bei der Firma Carl ) Dörsing senior in Hagen i. W. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hagen, den 27. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

austalt!“ zu Essen betr.: latt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. . nn

. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der

preis beträgt 1 M 560 ür das Viertelj Insertionspreis für den Raum 4. e n ,,, J

Die Proluren des Rudolf Steimann zu Bochum und des, Julius Reske zu Essen sind erloschen. Dem Wilhelm Bauersfeld, Wilhelm Thien, Paul Schneider und Adolf Schwantie, sämtlich zu Essen, ist Prokurg mit der Befugnis erteilt, die Firma gemneinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem zur Mitzeichnung befugten Prokuristen zu zeichnen.

Hamm, Westf. Bekanntmachung. 5341 Der Maurermeister Jofef Bönninghaus zu Damm at für seine im Handelsregister Abteilung X. Nr. 36 eingetragene Firma Josef Bönninghaus Bau⸗ geschäft dem Architekten Georg Bönninghaus zu Hamm Prokura erteilt, was heute bei der genannten Firma vermerkt worden ist.

Hamm, 21. März 1903.

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregi ü ; Selbstabhoker Mach Kur ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

] die Königliche Expediti ö Staatanzeigers, W. ies g 32, 3 ö utschen Rreichtanteigers und Königlich Preußen

Handelsregister.

Regel täglich. Der J mern kosten 2B0 3. ö

Eutin. 69] Hasen, Mestèt. 529 Königliches Amtagericht. 4) Band 11 S. 3. 307 Seite 6ö23s4 zur Firma e rm lößc4] Ludwig Eckert in H In das Handeleregister Abt. A. des hiesigen In unser Handelsregister ist die Firma Emil . ; lick e i md K Rarsdenhn: ö Eörlin. ; . , Liegnitz, Nr. 1005 Pazstraße 6mm München, Warenagentur, De la haber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Eugen Oberle H Amtsgerichts ist zu Rr. 6j, Firma. Wiltzeim Schulte in Hagen i,. W,. und als deren Inhaber Hanna ner. n, ,, . Ilö33] * Nr. 2. Ludwig Burkart, Kaufmann, Karlsruhe, In dem beglaubigten Auszug des früheren? . Liegnitz . ers, ist, erloschen. 3 d. . J. Lohr. Sitz: in München. H Matz. Hamburg, Zweigniederlafsung Eutin, heute der , , . eingetragen. . , 6 ist als Prokurist bestellt. Fir menregisters Iist. unter? II ee, . ö Lee n hene, icht Da ndel geselschaft; Beginn: n gg, in. Oh . e, ,,. * Co. Sitz: München ö ; eingetragen: Hagen, den 27. März 1903. hene . i n Jh. 4 . 5) B III O. 3. 121 Seite 2434 Fi S. Re in Körli 5. ö gliches Amtsgericht. und Wollwaren⸗ ie Dam tion 9. nn n ,, össt; Lian ; H

gun er seltsiänt igen Beränßernn de; Zweig, ig ie, Unltegericht, ö ,, , , sss] ame fir renn lh tu f e kshfellianecg , d ligen 'ᷓ , ,, H niederlassung mit, dem Recht, des Erwerbers zur HHnI. K. Amtsgericht Hall. 817 re er , 9 Rr. 2. Adolf Schlupf ist aus der Gesellschaft Körlin, den 28. März 1963. Ja . ,, , Ludwigsburg. schafter; Hermann Lohr und Jofefine Lohr . , ene. K* Leibfried. Hauptniederlassung: H 2 der Firma für die , Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde das ,, 3. Yee 6. t ie gusgetreten; diese wird durch die übrigen Gesell— Königliches Amtsgericht. andelsregister Abteilung für Einzelfirmen manngeheleute in München Esilingen, Zweigniederlassung: München. Prokura .

ung ist die Zweigniederlassung neu eingetragen als Ort der Niederlassung: „Eutin“. Jetziger Inhaber: Beinhard Wilhelm à dathias

wurde heute eingetragen:

zu der Firma: A. Häussermann C ] warenfabrik in ' n n m,. a,

Erlöschen der Firma „Engelapotheke Dr. Otto Fezer in Hall“ und „Ft. Salinenamt in Hall“ eingetragen. Sodann wurden neu eingetragen: die

schafter unter der seitherigen Firma weitergeführt. 6) Band III O3. 160 Seite 321/12: Nr. ]. Firing und Sitz: Fritz Fees, Hotel z. Geist

Gefellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten.

, . 2 en Keoschmim. Bekanntmachung. Der Kaufmann Hans Beck ist zum alleinigen Liqui-

I Friedrich Behringer. 86 München. det Theodor Nagel erloschen. . . In unser Firmenregister ift heute

5649 Inhaber: Pianofortefahrikant Friedrich Behringer in n,,

eingetragen

Steffens, Kaufmann in Eutin. Eutin, 1903, März 30.

Firma „Engelavotheke Walther Demmler in Hall. Inhaber Apotheker Walther Demmler da⸗

dator bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Kohlrust ist als nicht aufrecht ertzalten gelöscht.

K Weinhandlung, Karlsruhe. Einzellaufmann: Fritz Fees, Hotelbesitzer und Weinhändler, Karlsruhe.

worden, daß d

as unter der Firma S. Ma i zu Dobrzyca bestehende Handelsgeschast i .

1993 erloschen.

Die Prokura des Ludwig Kühn ist seit 15. März

München, Pianofortegeschäft, Sendlinger Str. 3.

2 , a6, 8 n ,, König, Sitz: München. In⸗

Münster, West r. Bekanntmachung.

5621

K. Amtsgericht München J. .

ü ; ö 1 . ; hg gr, nc; ; 6. Den 37 ** 3 . Töpfermeister Christof König i Im hiesigen Gesellschaftsregister Rr. 185 ist he Großherzogliche Umssgericht. Abteilung 1 stst. ad die Firma „Konigiiche Saline in e n, e , . . h Weed mtl wol Seite 323d: Nr. I. . 33 , ,. Isiden Rummelsburg zu , . ; Handschuhgeschaft, . ri np g, zu der offenen ,, in enn r i en. . Frank Hart, Oder. Berannutmachung. Ib20] Hall“, bei welch letzterer Gegenstand des Unter⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. . Firma und Sitz: Anton Banscher, Karlsruhe. Schulden on. ebernahme der Außenstände und der mterichter Klett. Vrgu Helene Reichle in München. nn, Münster folgendes eingetragen: In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 11, nehmens die Gewinnung und der Absatz von Salz Haynnu. Bekanntmachung. 536] Einzelkaufmann: Anton Banscher, Kaufmann, Firma „S e nen ist, der dasselbe unter der Maggdehurg, Handelsregister sõh6] s) Ludwig Inderst. Sitz München. In— Der Kaufmann Ferdinand Jungmann ist durch ö besteffend die Attiengesellschaft Wasserwerk zu und dessen Nebenprodukten ist. In dem Handelsregister A. sind unter Nr. 53 bei Karlsruhe. fit or Rum re, Nachfolger Inhaber 1) In dat Handelsregister B. Nr. 2 betreffend haber: Ludwig Inderst in München, Haushaltungs—= Dod aus der Gesellschaft, ausgeschieden und, dessen Frankfurt a. O., am 26 28. März 1903 ein— Den 31. März 1993. der Firma M. Nosenberg Hayngm als Inhaber s) Band UI O 3. 162 Seite 32616: Nr. I. Die Firma 1 f ? rg. fortfiü . „Eracauer Brauerei, Gesellschaft mit be⸗ bazar, Ohl müllerstr. 6. ; 96 · Witwe, Ida geborene Thüßing, zu Münster in fort., getragen: Stv. Amtsrichter: Schwab. derselben die Erben des bisherigen Inhabers, des am Firma und Sitz: Karl Reichenbach, Karlsruhe. mi 54 Hen ö. Nr, 22 des Firmenregisters schränkter Haftung“ zu Krakau ist eingetragen: I Exwin Böttger. Sitz: München. In— geseßzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Anto— ö Pas Grundkapital ist durch Ausgabe von 23 neuen FFraitern. Berannkrmachnwng. 530] 11. OFtober 1999 verstorbenen Raufmanns Max Einzelkaufmann; Karl Reichenbach, Kaufmann, Karls deren Inhaber Se dil, eingetrggen worden, daß Die Prokura dez Walther Böttger ist Ive en. haher; Ednin Böttger in München, Warenagentur nius Fran und Aung Jungmann in die Geselischaft ö Aktien zu 1000 6, von 307 000 6 auf 400 000 6 In unser Handelsregifter B. ist unter Nr. 3 heute Rosenberg, nämlich: ; . ruhe. (Technische Artikel). zu Dobrzyea ist er Kaufmann Isidor Rummelsburg Dem Hermann Raecke zu Krakau ist der eslalt Pettenkoserstr. I7. ; As Versönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. erhöht. Die Altien lauten auf den Inhaber und die Firma Halterner Lippesand Baggerei⸗ a. die Witwe Bertha Rosenberg, geb. Lewin, in Karlsruhe, den 28. März 1803 oschmin den 30. März 1903 gSesamsprolurn erteilt, daß er in Hen insts f mit R Lui Grof, Sitz: München. Inhaber: . ,, der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ sind zum Kurse von 2000½0 ausgegeben. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit r, . Großherzogliches Amtsgericht. III. Könialiches 6 garn Utar. Bauer, dessen Gesamtprokura insoweit bestehen Jenn Groß in München, Herrengarderobegeschäft . Anton Jungzngnn befugt. ; Zur k der e ,,, . dem Eitze in Haltern an der Lippe mit fol— b. deren minderjährige Kinder: Haris ruhe, Badem. Vetanntmachung. 363 dic, , d , une. bleibts die Firina der Gesellschaft zu zeichnen be— , e, . . ünster, ; Drärz 13563 zwei Kollektivprokuristen, sondern ein vom Auf ichts˖ ?

genden Rechtsoerhältnissen eingetragen; 4. Johanna Resenberg, geb. am 11. Juli 1834, In das Handelsregister B. Band JI. O.-⸗3. 31 Kreuznach. Betauntmachung. 550 fugt ist 9) Helene Bader. Sitz: München. Inhaber: Königliches Amtsgericht. . .

rat zu ernennender Prolurist ermächtigt.

ö 1. H n f. , , , . ö; . , . * ! 23 Mön n 96 ** ' 2) Die Fir au zo hof * ! 2 ö ö 2 / . . ves Tbeobor Bolt Gegenstand des Unternehmens ist die Baggerung 6. Heinrich Rosenberg, geb. am 109. April 1890, Seste 25172 ist zur Karlsruher Strassenbahn⸗ t Die unter Nr. 26 unseres Handel szregisters einge= des Die Firma „Aug. Albrecht“ unter Nr. 412 m , Helene Hazer in München, Rabitz, , West; Betanngmachung, lo63] Die Gesamiprokura des Theodor Volkmann und von Lippesand, Kies und sonstigem Inhalt der Lippe, ebenda, eingetragen werden. gesellschaft, A. G. in Karlsruhe eingetragen: tragene offene Handelsgesellschaft „Ferd. Beyerle“ es Vandelsregisters A. ist erloschen. P * . Ifen tt 33. Prokurist: Kaufmann Josef Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 26 des Gustar Axpler ist Frloschen. Appler ist. als Erwerb und Verwertung ven Sand und sonstigen Haynau, den 28. März 1903. Nr. 3. Durch die Generalversammlung vom 6 , . ist aufgelöst und in Liquidation ge ö] Dem Hugo Bömer in Magdeburg ist für die 23 n München, Ehemann der Inhaberin. its heute zu rer, Firma Münstersche Holzbe— . 95uris 21rY Mert re z z 5 schaf ) nn, . 6 1 znialiches M aaericht 8 2 1903 = . J z 8 ) ö id si J ü . . : . g. . . . alleiniger Prokurist zur Vertretung der Gesellschaft Materialien und Erwerb und Verweitung ven Königliches Amtaägericht. 13. Januar 1903 wurde die Uebertragung des Ver⸗ eren k sind I) Johann Adam Huh s⸗ , , . Co.) Prokura, erteilt und ist Inhaber r 1 , , . wr . berechtigt. . a. Grundstücken und Gerechtigkeiten Hildesheim. Bekanntmachung. 37] mögens der Gesellschaft an die Stadtgemeinde Karls . in ) Johann Adam Lieberich, beide Kauf⸗ 9) *ie 8 esselben Registers eingetragen. 2 zrosh nd 1 * * rarrmüller in München, Uhren— daf ung zu Münster eingetragen, daß dem Kauf⸗= Fruntfurt a. O. 30. Mãtz 1993. Sta mtapitab beträgt jo G09 Geschäftz— nm glbreflung' B. Nr. 26 unferes Handels regsster ruhe sowie die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen eute zu Kreuznach, welche einzeln handeln können. 3 1236 Kommanditgesellschaft „Gustav Schmidt ö 3 zandel, Altheimereck 14. ann Josef Klaas zu Münster Prokura erteilt sst I Königl. Amtégericht. Abt. 2. füb*lh nne Wut? Ankon Haverkanmp, Kaufmann n,. . Nr. 21 unseres Handelsregisters Enke biunrut, deß Lie Liquidation zu unterbleiben bat. Kreuznach, den 30. März 1903. pe J. R zu Magdeburg · Neuftadt und als deren S 3. vrolehh Noth sche Verlagshandlung. X” Prokurist darf für die Gesellschaft nur in Ge. l Friedeberg, Queis. 22] Franz Koene junior, beide in Haltern, Gesellschaft Verlaufsvereinigung Hildesheimer Ziegeleien Karläruhe, 28. März 1963. Königliches Amtsgericht. e ln haftender Gesellschafter der Fabrikant R 9 = ünchen. Inhaber: Josef Roth in München, meinschaft mit einem der beiden Geschäftsführer . 2 , w. . Her d mr X 3 ar gr Bie n, Er. Amtsgericht. III. Lændshberg, Warthe 10524 w . dasel t, sowie ein Kommanditist ist ie Landwehrstr. 66. 6 DVolling oder Hermann Dahlberg, zeichnen J 1 2 2 * R = ) 1 4 h * 3. * 1. * 655 . * J amm? pw 2 si 8 . 1 . 27 * 3 ; der unter Nr. H0 eingetragenen Firma: Rabishauer ist am 2. März 1905 errichtet. Die Zeitdauer des Hildesheim eingetragen: Ie hl. Bekanntmachung. 1844 Ih das Bidelbtegkser a. 1 ist unt . le n, 6 . e, , , , . 9 . 26. . e n,. . . , Holzwarenfabrik Paul Gaede, Juh; Keil ä Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht be⸗ Ter 5 4 des Geselischaftsvertrages ist dahin ab In das Handelsregister Abt. B. O. 3. 3 wurd die Jirma Mjnng Giasen , , , , , , ., Dey pe, vermerkt worden, daß die Gesellschast auf schränlt z can erk 11 a. W. und als deren , . Mh Tandberg , Die Firma „Max Gottschalt“ zu Magde. , ü, m. (Simmen) und Ingolstädter Hof, Münster. Westr. Bekanntmachung. [664 2. , . 8e s. Mat 3 fern sisz u; ,, ; U eingetragen: —; 1 eren Inhaberin die Frau Mi ur g⸗Sude r * Arnulfstr. 6, 8 Hirte z señlsse ) iesi ; ssregis elöst und das Geschäst von dem bisherigen Gesell⸗ Jeder der Gesellschafter ist selbständig zur Ge. Die Gesellschaft wird auf 2 Jahre bis zum Glsässisch Badische Wollfabriken, Atktien⸗ Glasemann, geb. Büttner seits x . nr 8 2 ven burg und, alg deren Inhaber der J kob Grußer 1 nd irtenstr. 6. Gesellschafter: Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 34 chafter, Fabrikbesitzer Geor Deppe in Nabisbau, schäfte führung berechtigt Dieselk zeichnen für die * ; J ' 3 3 n. n ,, . 8349 * Gleich . . ier, daselbst eingetragen. Kausmann Max Gottschalk daselbst ist unter Nr. 189 Vale rüßer, Hotelier, und dessen Schwester Marie ist beute zu der Firma M j 1 len ne dene eng. ig Vepben in hlal ic ban, aft fübrung berechtigt, Die ken zeichnen für die a1 Dezemker 905 verlängert. Innerhalb dieser gesellschaft mit dem Sitz in Stadt Kehl. Zweig⸗ Gleis zeitig ist vermerkt, daß dem Handels desselben Reallters einern, er Nr. 1892 Grüßer ledig beide in NVarie = er Firma aschinenbauanstalt Komet r, der Firma; , Rabishauer Solzwarenfabrii Gesellschaft in der Weise, daß sie zu der Firma der Zeit ist die Kündigung seitens eines einzelnen Ge. niederlassungen sind errichtet in Berlin und Forst i. Ferdinand Glasemann u La Ger. 4 Jemann a bete. Dtegisters eingetragen. ö. ; Ach eide in München. Gesellschaft mit beschräukter DSaftun st d I Paul Gaede, Juhaber Geors Deppe“ als Gesellschaft ibre Namenunte Krift beifügen. nl he ern auggeschlossen. eines einzeinen Se. warh Beschluß der quferordenilichen G e erteilt ist. n , ar, ., den 30. März 1833. H n,. mngetrg ener Firmen, Siße . wünster nherrsgen, daß an . . ul ede. Inhaber Me n,, A* . lichafters ausge! len. ; ö ; 8 2 mbh br uber entli l der J Kön es agerich 3 Lo. Sitz: f 6 em ,,. 1 68 ? alleinigen Inbaber weitergefübrt wird Haltern, den 22. März 1803. Die Gescellschaft gilt als auf unbestimmte Zeit sammlung vom 12 Februar 1903 wurde unter Auf Landsberg a. W., den 21. März 1903 * nigliches Amtsgericht L. Abteilung s. versoͤnlich 8 . n Weitere Hiedenen Geschäftsfübrers Ferdinand Schüth ĩ = 2 . ; R an mn a Mm fg . . ö i ⸗— 4 8 * = . 1 ö ' 21. M 5. 2 (. 76 9 el . 2 h 9 R 85 C8 n x ö ö nn,, Rif Queiès, Königliches Amtsgericht. perlangert wenn nicht spätestens 6 Nchate vor Ab⸗ lösung der Hauptniedeilassung in Straßburg und Er⸗ Königliches Amtsgericht. . . . m n 1557] und Koloman Berger, Kaufleute in e m gel chm u Munter nnn Ce- d 2 ar 19053. ö 12 586 esti en Zeit seitens eine Rese fters zebung der Zw janiede ung i eh Vaupt⸗ 3 ar Vande greg ͤ urde heute ei ; x sche ian . wi ö . . * Ham bn. 531] lauf der bestimmten Zeit seitens eines Gesellschafters hebung der Zweignied rlassuns . in t bl uur g 1 Langenberz, Rheinl. 56 1 Mai e, , eure, beute eingetragen: , eutsche Tiamalt, Gesestschast mit be., Münfter, den *. l. ö Friedeberzg, Qucis. 521 Eintragungen in das Handelsregister die Kündigung erfolgt. stebt jedem Gesellschaf nie deria ssung der Sitz dn ülldaß ac Gtadt 35 Bekanntmachung los iJ Main einessigfabrik Johann Racks, schräntter Haftung. Sitz: München. Georg 665 mmidiick * 26 ich In unserem Handelsregister Abteilung A. ist beute des Amtsgerichts Damburg Vem 17 Januar jh an stebt jedem Gesellschafter verlegt und das Grundtapital um 200 000 4 erbehn, In unser Handelsregif n a . ö Wir d s Geschasiäfätter fis chü; Reunbessehlt'. m ne n e . 8 erem He Abte 1 . 4 1 ] 6 w 3 n 236 22 Dandelsregiste eute die offene 2 z * àal? Geschafts fübrer gelösch eubestellter . unter Nr 60 die Firma Germann Würsich in 1963. März 25. die Befugnsd zu, den Gesellschafte vertrag zum Schlusse Zweigniederla sungen errichtet in Verlin und Forst C.. Handelsgesellschaft = n 4 3. . ** Perdelle, Mainz. Diess beiden Seschaftefübrer: Kaufmann . ir un gn re, r, zi w Sermann Ktn in ; ö. : dä. M 8626. 64 ae r n Ge schäte ares zu fündigen ünd folgende Best ungen des Gesellschaftsver 16 . an Mage Vandelsgeschäfte sind auf offene Handelsaes ; 5 ö J * 26 in Im hiesigen Hand nis rr Alt Gebhard dorf und als deren Ink aber der Max Daniel. Alcrander C ken ist zum Pro— eine, ö 12 gesc = te jabres . digen. g, . *. e, , n mn . r * 8216 1 chaftsbertrage Schlegel zu Langenberg eingetragen 1 Die gleicher 4 i 2 21 * andele geselllchasten München. ist ** * b e Abteilung 3 , 26. = ark bern Derr eren faissen für diese Firma bestellt worden Die Kündigung muß spaätestens 6 Monate vor geanden S5 14 (Aufsichisrat), 16 eneralversamm. Gesellschafter find? II *I. ö den. Die) 5 ergegangen, welche mit dem Sitz 3) Automat, Attiengesellschaft Zweignieder 9 = u Ter Firma M. Kneer e Musitkalien⸗ eingetragen worden. M. Cathor E Co. Diese Firma ist erloschen. Ablauf des Geschäftsjabres ertlärt werden lung), 20 (Bilanz), 21 (Gewinnverteil ung). 1, 4, 5, 2! 2) Heinrich 2c lene Viech agel r rng, 3 6 am 1. Januar 1303 begonnen baben. assung: München. Dauhtniederi uffung Dan. . * —— &. eg ; * n 2 2 8 r d ; 21 x zem, on Miazr 63 r tionell] ie Geanlalgerhähuma olat dur ͤ 2 1 8 gel, Ichinenbauer, de ide u esellschafter nd die zud Main wob 2 5 , , ,, . 5135 nge de ß die Ti s ** a , e e. . 2 81 . Hhides heim, * Har 190 . (redaltionell). T Kapitalserböbung ist erfolgt durch Lange nberg Die Gesellschaft bat —— . 99 * 19 D eute J X al e. 2 1j Maim R ol nhaften Kauf ˖ Ver Aufsichterat bat den Vorstandsmitaliedern Pau 1. eingetragen, daß die Firma jetz lautet: den 24. März 1903. hierselbst Königliches Amtsgericht. I. Ausgabe von 2090 Attien von je eintausend Mark begonnen, und ist zur Vertretun ders w. 1 ͤ der ĩ 1 1 NWbann Nacks. Die Prokuren Cdugrd Frest und, Heinrich Rudel Kum 1 8 i w 2 2 1 1*uOn en' rer t 2 §in urn 82 nubrunn 51 51 1 151 Serltelung ? elben ed . . eBßtere 1 ir olcher . *55 1 4 * die De⸗ f Friedrichstadi. Betanntmachung. siI!! M. A. Frischmann. Albert Erstein, Kaufmann nirschberk., Sehles. b38] Um Nem werte. Die Gintragung der Grünz 8 sellschafter befugt. J ,,, 3 3 ; 6. ugnis erteilt, die Gesellschaft je allein zu vertreten , ** Freren, feen ol 1 i m. M 1h bierfelbst, it am 25. Mär 1903 als Gesellschafter Das unter 15 19 8 Ziegemund“ der 6 2 in deler ister der damal 11 Langenberg. Rhl den 30. Möri 1903 Karl Kuß x 2 X ech Mainz. Die dem Vweinrich Bauer. Zweigniederlassung Munchen 4 Rem 24 * 861 Königl. Musikꝛirettor Theodor Wan n Wwe Grsde . nl * ö 1m Raufft ö = die offene Vn * 14 1e! lick 91t eing 1. en nnd Nr. 17 ] 3 Lor 5 ? 4 ni . . ; hi 5165 n imniederlasung st osfer I ht durch Verfũ ung Köni li * Amte * 4 ö ; 5 zu 6 . erteilte Proturg ist erloschen Dauptnier rlassun Nürnberg . * o' * d * i fr. 4 * s leichꝛeitig bermertt 9 3 e . ; t ten r. 11 isters A hierselbst . ö 3 . 3 11 Dvniglicheön Umtüg ; . . m ö 1. . tolure ed 25 r (FbBbefram eas i, = * RWierse Marla Maßen, Jeb. Kübl, in Erfde, und ein setzt dieselbe mit den Gesellschaftern D. Frisch, besteben Sondelaarschhit ist n ansmmnmnn de er de, n, chis Straßburg in Nr. 134 M 2 Mainz . 6 Inhaber Fr. Vatrot., Friedrich Guthmann erleschen. 1a 6 56 2 2 1. n Ftrmeninbaberg Marie irile Mar meren n, adi. in, t, und ein. w n = ,,, ane, n n Reichsanzeigers vom 8. Juni 189. Die mil einniꝶ. 19 57YRr nin em Gmil Weidner, Kaufmann in Main, W. Rein ha 8 wn man eberene Gonrads, iu Münster Prokura erteilt 85 . . 1 !. stophᷣ . DManen. e. gr 1 und. un iter unveränderter Ernst E mu 1 8 bbergn., welcher unt Unmeldu J ö Schriftstũ J fön! Auf Ml att 6391 des Handel reaist a 5 1 ist Einzelprofura erte ilt 1 R inhardt n X 42 e., Wil belm Münster, 31 März 1303 ( erteilt ist. Inhaber mufmann Gbristepber Maßen in Eisde. ꝛ— ; unveranderter ma Hüũbrt. übergega 4 ] * * Wall bonn des Pandelregisters ist heute die 5) Graphische Kuns t . t zelt cht; nunmehriger In⸗ Könaliches Am 1d w ; E, 37 Yz 1 G. G. Schwarz KR Co ; emmanditist ist! e 124 e e m,, bei den tere id l eingeseben wert Firma J. FJ. Bösenbe in Reim „a6 ] unstanstalt WMeupert R Dam aber: Emil Kundt in München. Forderun 9 onigliches Amtegericht riedrichstadt, den 27. Mar 1903 C. G. Sch z . r Temmand ͤ Hirschberg i. Schl., den 28. Marz 19 * r rm . erg eipzig gelösc —ᷓ . wermmnen mad mn 8 9 1 liches 1 1443 m 8 M 11 1 1193 ü ler Kommandit⸗ x r 83. —ͤ 1 1 125 x mehl, 26 . Rar; 1 worden d r J ö ; 3 ku * m 1 Verbin vl ten sind nicht der e noen 4 Vardhaunen. 656 89 Hönigl Amtsgericht. nf 16 j a! : nt . Ar. An 14 L ia. den 98 Mz a0 aufgelöst. Vas Vandelsgeschäft wird unter Bei 656 Mi r e e,, e,. In unser Handelgregi s 9 911 1 P eiypzig. re mar 1903 ken nl 2 ) 14wmwird unter 1. ) Nieder 2 2Ztamm 81in 2 2. w r Vandelsregister st beute bei N ö. ) ** enen mmmnJ . ö z x beraltung der irma a der 1a ne 294 . ö d 1 Starnberg. irma . . bei Nr. 10 CGettors- . * ö 23 1e Hand 164 165 nog. Uelaantmachung 6 Hempten, Sehvwnben. Konigliches Amtggericht. Abt. 116. schaster Richa ö l e derigen Gelell zosef Mieder als Inbaber gelöscht; nunmebri ri. 8. J. Roth hardt Go. u Nordhausen ; In dag biesige Handelgregister L. ist beute einge. baftenden Gesellschafter C. N. G G. Schwar ö Pudels registe: Sandeleregistereinträge. einn alert Mesäard Yaeinbold Hermann Neupert, Kauf - Znbabeg: dessen Gbefrau Mathilde Nieder Siar Lm, . r tragen y unter der Firma. Clettricitatsmert dem gleichreiniz a gescklibafter cingetre Johann S. VBaderschuelder Bad Steben: irma L. Laiste in Kempten ist erlesch ; * 17 t 1 55e! 6 . J 23 . n mann serigefüher;,. berg. Forderung'en und Verbindlichieiten find nicht 1G n , bat, ist aufßel zit Der bisherige Mme itor mit beschräuntter Daftung durch Der. vu zeera Eruen on Breckderff. Kaufmann Ler Jal H ist Hadntant Soban ich Bader. Fri Voltwein in Kempten. Tie J 1 n lat 117d. des Dandelsregistera ist heute Sandel 6 Uittelind, Mainz. Dag Udergegangen. Drofurist: der bish Inbabe re 3 zabrikant Paul Noihbardt iu Nord frag vem 21 nber 1902 begründete Gesellschast Fierseltit, unter n veränderter Firma fortacfetz, schi . ad Steben und betreibt Handstickerei nann ist erlo . 24 Bösenberg, Gesellschaft mit . * 1 1 muf Gasten Aldérke Lemiöre, Jeles Rieder in Starnberg . 6 i alleiniger Inbalz der Firn J 14H54 ** 85u ** 2 . r 1231 . bampagnersabrifant in 51 7 . ] zar 63. mit besch ft nn Sitz: Gettorf. & , 8 n 8 51 Beockderff ert pro 18 Wöslh . ten. Rar ) rankter vaftung in L cinactraaen und Fagne lant in Franlfurt a. M ber i 1 den M 29 a a 8 ä eg Gir a. in on Brockdorff erteilie Pro⸗ . Kempten, lar . welter folgendes verlas n n, , nn, m, gangen Die Prokura dez Valentin urrel Henbt] ] —— 4 a . . 2 . é . Unie men 6 . r . lIura n crit 2 1 Voß, n 23 Roel . erich Der 86 id 3 wetten esteben . ; . Irrel bleibt va min beschrankter Oaftung. 2 München . er 26 ö in itamer . j r Aeriricher Gnerale imn! 8 ; 5 ** . ; 26 Der esellschaftevertraa it am 10. Mzri 1 ar = ea Vor Voegen an J * ; ö ** n Grkfuquang elenirilcher Ge 6 FJunck⸗ Ever mann C Go. Sant mt nobienn. ) abgeschlossen n and rtrag ist am 10. Mär 1903 Mainz 9p z⸗ ? . ber ö. 1 Voeg me dem Voran? u picten . oss] . ? Ser lieiun 11 1 ut Di⸗ ell 57 em . . 6 1 arma ö n wort . 141 neubestell te Mersiilanbarmitelieꝶ In do enn San del wa im me, m. re, 4 21 1 Vall ĩ Uichafter J n In wTrnPIIaM. d zirmenregister wurd . Gegenlland de Unternememg id pied ; Groß mte gericht aufman: in ĩ 6 m = *in , e R , en, 5 * n n 3 el bah : V= 1 —ᷣ in n ebe, Aar nnch n Robtenz Nr 161 a 2 11 bm no in die n iter ührung ne. b. Amt rich . mn, n 1 dessen Prelura ist erloschen q Kunz X Wild iu Idar Nr 28 ein- ital 33 5000 . eschäfte fübrer: Ingenieur Va Laut machte 1 rar midi amm nia 8a 14 * : 63 . 8 * . Edet der Firma J. F. Bösenberg in Lei ͤ ame. III. Loichangen eingetragener Ki getragen Die Firma in eil r t 2 reimt aan . 2Zchmid Juomrazlam ( * etriebenen Muchbindereitabrifae 51 ;. ; uf Ul * 5 6 8m , wan nn a9 w 2181 2 * ( 217 177 1 5 . 21 . ö. 83 51 ö rma . 285 am, mn J . ? nagen 1 9 z 21 r * 1 * * l ; * lait 123 den biesig n Van ote ier 1 h . * 26 nnn, 1 4 bann! er ier 21 rireter Amlßbvorsteber ö . . r ö ? r . n= an dilammtapital betru nt 162 9 . offene Bandelgaeselikhaf . . 2 r 2 21 n Greßber o glich mt . Ga ane e 1 9. n , en rerter Firma sortiühbrt Jum Weschitesikrer i eich 1E * n 4 bat Loui Cugaae d G 6 6 7 , den. m na reßber ves Amtagericht Dem n n ? zi dee, me,, = . . ver. Ter schoiter AI W ß 3n ; 14 traaen meren, 2 . ;. 1 . ent mimann etfreffend, ist beute eingetragen worde 1 2821 men 2e nne m l der Gesellichaft ersolaen durch den Teutschen am 28 Mär 47 ie,, e, 1 . . Derr Hermann Oucnsei in eim daf Fabrikant Berr R 1 S* aun 3iel 1 * ; ͤ z * * 1 2 ** * r ** * 11 . * der abt amt 1 *r 1 ĩ aas in 2 Josefine Lohr. —— 1 München Siebe In bo bietig Vandel 1 üer n in Abteilumn er. 6 J nmasterbar. Betanntmachumnq 4 * i gare * 2 der Uichafteverirage wird h folgenden Nerrane nicht mebr 1, tent 9 ben 13 m9 11 91 Ibteilung A Meitorf en 232. Mir 19 J L. enden ; 212 m n ; e,, r . r 1 14 1b. 4 befannt gemacht schafter ist und 4 . Münche 7. Mi ba d,. m 16 * ü 1 n ble vr / 1 1 . I ; 1 1rm . 12 . k 1 1 mi ken 838 n, am * märz 1 X34 Inbaber u sfmann Wit 5 ; Remmler, Wmtaaericht 144 * 29 ** ] ec * si. ; n . . Anste burger nie bahn⸗NMenen⸗ ä ünin eber. 2 Handelaregisier * Mesellich nn . Sandelsa sch n ein neirel n. nd ittster al 1mtss richt Munchen Wer. * 3 g M n Viklor Schur n War naaa * 1 ter under 1 j 3. amm des Königlichen Umteagerichta Rönigeberg i. Pt 1 Herr Ran m e, . r j ; / e , , An geg cdenert eas sweig: Gdelsteinbandlung“ g jedaol(dehansen,. Befannthachyung.« 291 ma for . aeseuschait. ingeht 2 4 al ** n 24 a6 21 e nn, Nurber; Meerane, den 1. Mir 19 n SCSberein, e Me 15 mn . da dag bier Handeltreeier Abteilung A. in Marx Ser di z w ist in Max C. Gerbsil 2e ct 14 * mlung dom 6 r 6 ä nn 131. 6 1 KVenigliches Amtggericht amen, dandelereaisten 66 Dreßberie nlite Amt ᷓ— r* 9m 1 * 1 EKerem ) ren t 1 t r 126 err Urhile Dr 1 wan ) N . ie M ke rer Firmen Gari Mehl. J. Oenaolũ de Rach aba? rorden 13. lichan ĩ . ? n ; . H, PDPrefesser M mwessRireh L. Neu ein getragene Firm 6 9 . . ö ; . , x umanditasellid z ö r 3 Leirig m. 1 h M 2 11 J ersteim. * me, ö , Renner ker Jrwahn R Jimwer. Liele? mdelaesell-. Ranigebern Ja ster burg r 1 2 . * * 6 1 2 —— aer dect r P 1 8 1. nn, R w 8 rweabn und dem gen 22 aum, rTakin ablander Froese A Go. und ig Rönige berg 1. Br ) Pert Vaufwann Huge Seisert jn Leipmg ar , In dal Dandelerraister, Abteilung abe, Mar rede 1 R 3 4 1 —— . * inge ; 6 t ich; ter . 2 two ni 5 * - rer Vansmann Dermann B se n Rinn ekere L Fräulein Ratitbarina Msißerkerm 2 md 1, 6 wnrde eingetronen 8 6 Buchen ih und Tater r., 103 cinartra ir A * . mne, waren, in adsactist eren; jum 4 lschaft kat n Insierburn l It Fräuleir tbarina Bösenberg in Seri 1 de ein getrag Wellwarengeschist, Färbergia et ta na malte Fuchs re t ' . D ? ; er G . e r . a8 erm KR j ** F Firma GCugen gib 2 ö . ö 6 ö Cbersein ana- wier, n 11 2 em * me. 19 2 after n Cęritian Friedrich G *. ; inter burg. 1 ĩ . * 1561 * —ᷣ 664 121 2 = r 1 l 1121 1m rig 9 9 . Mentirch. 81 ba 1 3 Josef Mi o 2 2 1 . F ö . * 8 redn C Au En Bw QGievoidebauser 96 6 * n N 1 1 842 r ß . —— 16 = X 9 4 . 4 2 191 1 1 m M ar; 1 t 2 ren . 6 Firma = & Sal 6 sfy 9 iin ̃ 9 6 Aauf ann in Neßlir b ce, Nia an in M 9 n. n 37 ] * P ? J ; —m bir e. 8. è . 1 ö mit * 61 . 8 X. 1 6 2 . 1* 1 1 . n amn * 937 a 3 —— g 6 8 1 ö 16 * 2 * 2 1 5955 9 ; i u 1a * 11 Rat! eribeld . 1 [1 . * 7 ; n & vers Dallmer A Canne Diese open nner 1 ( ö . * Firm . 2 Im * . **. . e 23 12 idem? J 16 t PVrefnra erteilt 99 . 2 1 . 2 2 x m 1 . e ae dener 3 21 ö abeammmer A. * n Kerne de Ru- er, ,, Genen, , För nad We a aalercmn Daasdelbrealster A- nat Nr 1e m iasbderk. r. Dadeigregiter e, Fran Gl dem, wäsenberg in Lein wenn , ren, een, , Rare, Teen, de, . ,. , . Ja Daerel d Firma * ne, ware, w darch d m lo Fe, Ghanetragree Firma C * der Königlichen MNrateger ichte Ranigeberg : Vr r ngen, ur leilner Gem äh rer Gina n. Vetanntmachun 1339 Riselaung Stiel in Minden, w ä Cr ialn aren band lung f Hulda Moi geb. von 2zchniggenberg . * w * 8. r e , = . 0 = Gart Seiffert n Jauer * r 1 dag Hieber unser ier Firm zn, a den Geseh n maden we nn,, , w Parrita,. CberRe.. , , mm 6 —ĩ Feam btnuat ĩ . ö . . u casftert ö . bi werden n 1 z z 1 nil vera irma . 8 . ; M- m. . 2 . me r 1581 ü? . 2 ⸗‚ KRreß ? . n= t * * R . S225 of ne 6 worden . 2 54 56 er Jauer 11 33 11 * m z 1er bien 21 21 Ny 121 i betriebene much dere chart m * ei der ene 1 Wandel ee U ichan nnter ; Mu stav Telten 28 Wiünchen In kaß a mae 2 erich n 21 ö 1 * d 3 . . 18 Da 1 * 251 * 1 9 2 M* nreen une Vain 8 * Firma . = ? 4 : . m ö s * 1 dem genannten . G. Dallmer mit Afiiden nnd gal Meter iht Für die Firma Maul Lanffer im- ere = * * z cia schliekl ich de mnsch er Gar Iischel. Nachfolger a Men beute nad Selten le. Märchen., Tele Daten- nd e 6821 . * M e, e, , s Tete nine nr. m = 2 n , d. Freer nannten Firma rer reren Gen n ein a ttagen Die eien, ante, . r oee mb azndIimm- w 2 imma . a ben nnr, Gs ; 1271 3 z bern potken nurd wit rem nioermn 16 nw ) 3 ler 11 1 * . en Dorn Tem enn nen in an * el et ö . ö e ee ire / = r 231 nreißreriner in der , , a e . , m,, n n , , . da, i ,, , , r Dean Dandelrreaiter A. 4M i Korte die irma J KRregaann a Ge in Lian ga gi. , 1 1 G m, renn Dann abarschlesseren Mietvertrag gema der dem egg. den . Nan 1 Car Dargel 1. Mieder, armer, r, rer, , , m welchen, 3 . 2 6 n * * * 2 1 . 21 . w * 961 * mu, dem * be fn w Eee riiter A an n ; Drrtran⸗ in Unlaee * berge ten lee dem Rane liches 1ataaetichi 1435 d Riem e-, J nm 1 2 7 m Cberhein. r 5 * v 2311 1 VDend zul 14 m n in 2 ö ; ö . . ; J h Tegen f : . rem 1 n . 81 j 961m 2 2 1X2 1 1 e n , —— 1 6 4 etz dp Cadentiche Rant Mi ei. vor al e. 1a fern, fessnrsente rr, , wn heim, n wem. m Irn 1h Laadebaler Al 1. reer ieelibhes mtenrricht ieee r z 9 ö 11 ann . mn er et 12 . ir Die * 2 uam n w ee mne err . er em . 28 '. ** . eat eericht Gteirein. M Män 18 am Miltaeidatet bestellt werten 11 Ti. Hrn Yfeger a Mente mit dem J. Simeon Wwe. A Zotgae , Ronge! E 69 8 8 a a biestaen Handelgtraiftert Art main, ee Rare deger . Wachen Dabeker eliad-en. we tanutmachung. 572 rei frenbderag. Senlien. , Jeda Scheele Ir kater dekn Ddeiarich Fran] Siege jn Ralserelant gen nt erlesen wi rem m 144 a KRöanggkerg l r . n m Me den , n w = . r // , Bergmann a zn rl Haner in Mäechea Meter b femealsstenkersdin ra Daadeleregifter X. Nr. 1 n bern 83 * * —— A1 amn nn n * 1 erima n biersestũs r * , aft mmm C dem rant derart, dad Ferfeiltke zar i r 9 2 .. * 9 2 beichranfter Oaftung“ 1 NM aspeim 2 nd Riei dieb bande! Mett mn 8534 J 1 ; ö tree n 9 rn del ger 8 6 9 . 2 . 6 1 231 re . 261 ri . 22 12m 2 ae mmm, nm 221 2 e n Ce ? ? 1 n r j ; 3 d e. - tagen werden Ti, Fire, RNabiedaner Baal . Tas Umtrarrtcht der Fire webrid 2 r R dem Sie in en 1 * ö. 1 2 = 2 * 11 * ; Rhein kHertse einde i etranen re U. Weran cwaezen enge trat eet Firmen mit dem e m w 1 * * ö x. a B 21 * m e mil 61 . amm, annum a 0 n 1 1 J 1 m ingen der 1 T s 1 en . 6 an. De au ran, Cue Toeinred⸗ n e e n ichen, ai Abteil ar fir das Fardeleregtiter Naiseroianern: Ti niäatien M beredes, die ein and mt te ach ing . 2 1860999. ; Ter Geichättetübrtet Jaga Gergm ma i ae slerker 1 rue und Verlag der Wüanchaer Rene eli bartender GeiJekichetter ier ö nner, Cafe ,, Ra biedaner (hej) BVöickerg Di Firmen n erleiden, . J 8 w . Mandeln -e sn, , , mn, , Re nr ier, Taerr 4 ird Genfer min I Mike dae, , Teen, Re, ben 6 ö raesabrache aesenichaft eit befchranfter Ver ferilidi Schade, Garrandersteber. r be Reer, Geri Scheldt aad Aradtean . 0 4 M 2 Töanlcher Teatr, mn, keschrankrer Oaftwag. en, waachen. Nerde, lere , rr, . ö t - 1 . ö , , io, 1 n 9 perentuerilie Ni dafitur 2 . ö ; . 2 n ane her. Oandeirereg ier 119 1 * 1 MY, t er ertra darch ch der Dir iat b aan am 1. ern Inn n 2 . 2 eum 22 3 . Ma ö 1 2 . G8 G8. 5 1 ? ö re har feree nm dee mee, were, . 1 NMertretne d 36 1 ; . . j 8 6 * 64 1 0 2. J an] imken kern Sid. alen , rr, De. Tyrel in Charlettenburg 8 . *. 4 01 1 . ne,, , , , he,, n h 8 ern 4 7 25 2 rte e ö Cann? ifi r . . e, rtr, mer, Feen . 1 . 1 ag 19 95. R , mr r* ö Nenn mn, gn or Red nete erm Btiet Wtrtkter rr ö. 2 mm * 3 —4—* 49 Lan? irres r n . 3. 161 . w * 1 . 14 ** A 2 *. er! 2e der Gradi . (2. deln * ö. 1112. . bes den Merch o. ere, . * 1622 ** * 9 . 2 Wan chen . ö e h um 36 semi 89 2 . d eme Da n . 1 J ü n kerne cegrtragen 6c zxriemeattafakti aa? Parte tet t dTIeng 1 ze der Geieliden in nr nner, en ——w— 4 eg, Der, ee dels. 0861 4 de , Ja ., * A lter tt 3 det F r mannsnme wehren ent dee m, MNalfergfantern- -= TM ν Ndeν‚·„ M e acer e, erm, en mn * mmm. 1 watt. Wege n. Ferre, een, wen. . te Srtarea, , , m, mn . eee, n, ee nne erer, e, Triberg der nere, ne meln nen an, deren Dabaker Manhiht⸗ R Veieert enn, ern, , nenen, Rr, n, v 2 J : Rwe, Tenne, ne, ma, Dehnen ** refer feaaee Nan Töne etzt . * 1 2 * * 5 1 8 * 8 * ? 7 297 de n * än 1 46 Mme 1 24 1 eder a 1 ker. ere in 32 26 * j n eine, e e er , Gören, n Wörcher rere ms nem, m en, n 9 ta . mi ö 2 0a d r , ö 2 7 fire Ftrelte 21er 161 2 . löĩ . . ö ' x * 1 5 * J ; . der Fiteen M Sede ndberg ie ze tr 237. . 2