1903 / 79 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Raufmanns Rosenbach der Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Klosterstraße 65 67 derwalter ernannt. Der auf den 7. April 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Sonigichen Amte.

ericht 1 hier, Klosterstraße

immer 12, anstehende allgemeine ist zugleich zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters bestimmt. Berlin, den 30. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Rnerlin. gontursverfahren.

In dem Konkursverfahren Üüber das ö des Fräuleins Agnes Strauß in Berlin, Komman⸗ dantenstr. 53, Firma Reinhold . eg. Agnes Strauß, ist zur Abnahm? d rechnung des Verwalters, zur Gehe bun . Gin. wendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 28. April 1903, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts. 8 hierselbst, Klosterstr. 77578

Zimmer 6/7, bestimmt.

Berlin, den 36. März 1903. Der Gerichtss . des Königlichen Amtsgerichts 1 Rerlin. erich tigung

In dem Konkursverfahren

Petersburger Str. 8 ist

versammlung auf den 8. Ap uf 3 105 Uhr, anberaumt. D nr 26. März 1203 in Nr. 74 wird Berlin, den 31. März 1903. Der 1 des Königlichen Amtsgerichts l Rerlin. Bekanntmachung. In den bei der Abteilung 84 des Amtsgerichts 1 Berlin anhängigen Konkurgsachen:

1 Gesellschaft mit beschränkter Saftung Attumulatoreuwert System

9

2

Ser lin.

Offene Sandelsgesellschaft Scheymann in Ligu. in Berlin, 6 Kommanditgesellschaft Kramer C Co.

Berlin,

Kronen Ofen und Metallwaarenfabrik,

Geijellsch mit beschr. Daft.

8 Bankier Rudolf Mitzlaf

Firma R. Mitzlaff,

3 Offene Sandelsgejellschaft W. Jieli m Go., Erste Berliner Trüchte und Marme ladefabrik mit Damnfbetrieh,

109 Kaufmann Nathan Zacharige

Firma N. Zacharias,

11 Händler Christen Thorn Ingenieur Oekar Muft i Nachlaß des Kaufmanns

Berlin, Firma Ayel A Lenschom,

in welchen der verstorbe bier Konkursverwalter war, ist der bier, Neue Roßftraße 14, zun nannt. Zur Beschlußfassun des emam oder die Wabl eine walters ist auf den 14. April 1902 10 Uhr do . Amt ric vtrar 29 J 2 berau Berlin . .

= ——

niberacRh n. d. Rin

R. Württ. Amtegcrich

Friedrich Baur Crool zhein Friedrich Seifer m anne dajel di

n reninnu

ofreng! Vandelegeielicha

Saenger Esrceiam GSreela!

L RCM

Maler meisftere Theodor Demmi

2

c hemn i

. Ron! ureveria

gacdernmerere Fr Jandl C Gbr

12 . Ren uren

nan manne Julie rinden

.

li 1 1491

. n e mn. R erlernen,, e nn n.

.

meien e, nern, n

171

Verwalters sind 2 esgerichts zur

g u Line. der Gerichtsschreiberei

Eirsicht der 6 . t. ; März 1963.

. kursverfahren über ö aaa Wilhelm Wachter, Kun stanstalt in Leiynzig, Hobenzollernstraße 6, wird, in dem Vergleichstermine vom 18. Fe⸗ Zwangẽvergleich

Inhabers der Dortmund, keramischen

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des dãndlers . Uffenkamp zu Dortmund ist zur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters, von Einwendungen gegen das Schluß lerreichnis 2 bei der Verteilung zu berücksichti enden . ungen der Schlußtermin auf den 18. 1353 Vormittags 11 Uhr, vor dem König l Amtsgerichte hiers ĩ

ö ori 4. 6 e,. onkursr ang * n . ne ö 23 . stätigt ist, bie 66 aufgeboben. Leipzig, den 28. März 19203. Königliches Amtsgericht, Heinig. Konkursverfahren

F 3 zur Erhebung Abt. 11A. Jebannisgasse d

das Vermögen der 88 Julie verw. Kahle, Gab dern eines Ofen⸗ ve zii geschãfts unter der Firma: Leipzig, Windmühlenstr. 42 des Schlußtermins hierdurch au gehoben.

Leipzig, den 28. M 3 . Königliches Amtsgericht, Lichtenstein.

In dem Konkursverfahren über das? Döner in fiene Richard Gündel in Mülsen ist nur Abnabme der Schlußrechnung bung von Einwendungen bei der Verteilung Forderungen und zur Be die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. April 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt worden.

. den 31.

J. Kahle in Dortmund, den d nach Abhaltung Gerichtsschreiber

NPDresden.

5. März 1903.

des För glichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. 2 Konkurse der , ,. für Elektrizitãts Centralen

IIA. 1, Jobannisgasse 6.

Betrag bon Vermögen der unter die absonde⸗ der Gemein-˖ Teil schuldverschrei⸗ im Geschäftelokal, üblichen Geschãfts⸗ der zur Verteilung die gesamten rückständigen ie Belell gten aufgefordert, lediglich die Zins r Nr. 4, 5 u. 6 in dem vor⸗ deze Wen eschãftelokal boriulegen. an dem dem Einlieferer e ig be lannt zu gebenden Tage legung wird eine nicht bis zum 18. April

rungsberechtigten , oem. Der Tei: n lan J kann dad . e e . ö das Vermögen der Gläubiger über

stunden ein Sieben werden. des Zigarrenhändlers fe ran Rage . Berlin.

gelangende Zinsen 6

März 19063.

e h Dig Zablung Koͤnigliches Amtsgericht.

der Vorlegung u ber de Vor

insoweit berichtigt.

Be scheinignng 19063 vor Sr nr . ine

In Sachen, d das Konkursverfahren über

das Vermögen des n m . Edmund

über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schluß⸗ rmin auf den 29. April 19923, Morgens 9 Uhr, anberaumt.

Vorsfelde, den 28. März 19603.

HDerzogliches A mtsger icht Lämmerhirt.

Wiesbaden., Konkursverfahren. (463 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Uhrmachers Joseph Lenz zu Schierstein, Lehr straße 26, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 27. März 1993.

Königliches Amtsgericht. 11

wittaa eo. a36 Das Konkursberfahren über das Vermögen des

Kaufmanns ee Kettler in Bohmte wird nach

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wittlage, den 23. März 19603.

Königliches Amtegericht.

NDahrne. Konrursverfahren. 1455 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schüuhmachermeisters Simon Kulik in Do⸗ rotheendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zabrze, den 27. März 1803.

Königliches Amtsgericht. 4 N. 21.02.

Twoi brick em. 14391

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Hügel, Ackerer und Milchhändler in Bottenbach, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 9. März 1903 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß pom Y). März 1903 bestätigt ist, herdurh

Zweivrücken, den 28. März 1903

aufgehoben

Kgl. Amtsgericht.

entfallenden Beträge werden i lurgordnung nach Anweisun Rechnung der Berg ligte n

Dresden, den 30. März 190 Rechtsanwalt Röhl, K

der Aktiengesellschaft für Elek KEilenburæ. Konkursverf

8 169 der K on⸗ 6 für

Kläger zu Lübz, wird s eingereichten Vergleichstermin dem allgemeinen Prüfungstermin 18. Anril 1903, Vormittags 10 Uhr. ter kichnyten Gerichte i er n , lag und die 2 dige a f en der Bere sslltzn 6 . 1903. er zogliched Amtsgericht. nans tea. . Tonkursverfahren ü

Albert Koch

lufolge des vom Gemein— angsvergleichsvorschlags Verbindung desselben

auf Sonnabend, Linde in Berlin, 2 Nachlaß des Kaufmanns Carl Angerstein in Berlin, Fi mn C. Th. Ewald,

ere en wa ite r im Teonlurse . Schöffensaale Tontursver fahren, ĩ das Vermögen Fabritbesitzere . 8 Gilenburg Schlußtermins vi serdu .

Eilenburg, den ?

) Offene Sandelsgesellschaft kirchliche Kunst, Glasmalerei und Kunstverlag, S Derrmann, Sierau K Co.“

1 Goldschmiedemeister Richard Karbaum in

„Anftalt für

in Berlin,

Koblank X 8. . . das Vermögen des in Klostermansfeld Vergleichstermine vom zt 6 r, mr. Zwangsvergleich durch

Schlußrechnung

er r. Frank enberx.,

Konkursverfahren. ikursverfabren ü ö Klemynermeisters

ĩ ĩ Frankenberg. nach Abbaltung des El ice en;

2 2* .

41 .

C * de

ar,. n. vVanm dar. Dre. e, geren late

1 geariehetaat. Tonturs verfahren.

r ; derfe wüber das DNrmsögen dei 28 rwe 1 Buüsing. . Edsen, früher zur Abnahme zur Erhebung von ͤ w der bei zu beruhigenden Forderungen 1992, Vor⸗ vor dem Königlichen Amtagerichte

Bi ee e, ene, der e su rw ren

—— März 1903 Ernsft Milom . durg; .

Ochanitn. =. *

ö 16 . lein nee,.

mittag 20 uber

Frirdrichsradi.

nder 11 8 Vormittage Sele 81 derturèversadrer Bekanntmachung. der! 3 Nachlaß Sam arne bmer- Sudwis 6

aleichstermin au 11. 8 des 8. mittage 10 Uhr, na ** *

ꝗ——

HIndersleben, Rontureverfahren.

ö

2 8

Maurer neifrere S frydfrru

Qontursner a vr em.

Betanntmachung Schlachters

am¶rdbdurn. 6. ruft m ohe

Ranfmann«

, .

28 Wyril Vormittage v

*

1 rnehr

want ur snuertfahren Theobald Goll. Fabrifarbeiter,

Mam ranach

86 *

reien wn⸗

86

.

2

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen.

482

Rheinisch · Westfälisch Niederlündischer Güter⸗

verkehr.

Am 1. April d. J. wird die Station Sterkrade

den Ausnahmetarif 11 G. (für Roheisen) auf—

genommen. Nähere Auakunft erteilt die Güter— abfertigungsstelle Sterkrade. Elberfeld, den 28. März 1903.

Königliche Gisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

183 Berlin Stettin essischer Güterverkehr.

Am l. April d. Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Derselbe enthält bauptsächlich

a. Eine beso ndere Bestimmung zu Shs der Verkehrs. ordnung, nach welcher vom 15. Mai d. J. ab die in den See hafenvplatzen zum Versande gelangenden Stückgüter, mit Ausnabme der unmittelbar d. b. ohne Mitwirkung der Versender auf die Gisen⸗ babnwaqen übergeladenen Kaigüter, vom Absender mit der Bestimmungsstation bezeichnet werden müssen;

b. Entfernungen und Fracht sate

J tritt der Nachtrag Vll zum

1) wür die auf Vessischem Gebiet liegenden Stationen

der Main ⸗Neckarbahn, 2) für die am 1. April d. J. aus dem Berk

in E. Bezirk Frankfurt a. M. übergebende e rlabnstein und 3) fũr cinige neu eröffnete Stationer

1

C. Aenderungen und Ergänzungen einzelner Aug⸗ bmetarise Die in den Nachtrag aufgenommene, oben unter n trwäbnte zusätzliche Bestimmung ist gemäß den Vor schriften unter 1 der Gisenbabnverkebrsordnung 1 . Durch d Nachtrag 11 werden die im Ost⸗ * 8 ö 1. 1 7 2891 * 1 . 1 8 * 1 8 1 an 1 vel 89 st Nachträgen lbaltenen Ent d Frachtsäße be ich er l . Neckarbabn aufgeboben, für I d Nad Gntf j nd Frack ) 1 1 ö 1 ber e beteil ler lbfert der Htrag kauflich bei 8 fann Frantfurt a. M., d är 19

Nönigliche

d * . r . * * 1 8 x 9 1 J 5. 1 l: ; grantfurt a. Mn. 7. Mär 19 onigliche w Bekanntmachung.

woe nisch Naffau: Banerischer Guütertarif vom I. Januar 1897.

77

1.

Munchen, mir 1*

Generaldireftion der . B. Ztaateeisenbabnen.

Betanntmachung.

iraßburg In Ralseriia- der Cisendahnen in Gisaß-*ofbringen

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

6 79.

Amtlich festgestellte Kunrse. gerliner Görse vom 2. April 1903.

1 Fran. 1 Eng, ; än, ] Hesetg 0,30 *

Berlin, Donnerstag, den 2. April

Wftf. . A. 11 man 31 14 10 . yr Anl. * ö

1888, 183 r versch.

200OMσ—‚· 20Op100, 30 1 os e n. * ö 1 versch. 8

5000 200103 166 5000 - 1090 103, 59636 2000-100100 . *

1000 - 30 160 Ir o O0 u. 500 16527 6G

zo = ge oon e 00 100,90 , 6 102 500 200 104 . 200 -= 10901 190, 5h et b; B 0 0Mσ‚·200 165 50 et. b B

= 1527. 38066

5 200 1963. 29

1. * W 41 9. ö

2 milano inke 65 5 ö Flengb. Kr. 0 ufy. 06 ]

Senderb. Kr. 9d ul 08 5 * m m 134.

. e, W. = J, a5 w.

4 *

; f nl han 1 . . 33 K. 1 ore Sterlina=

1 2 .

. 9 s. Rh. 0 ulr 6.

. ein,, 2 Do. do. 533 ᷣ—

ane en t. 537 ö. ö

* * ———

826

aha a en dan ö. k

, 1

23

Altong 13090 uno. l

8

——

ö

.

ol unh al ee ven

13

1

reg ahb. 99 . 4 4 do. IJ uky. I / go g

Aschaffen k 19901 ur 10 7 Anugöb. 1901 urn 190664 dy. 1889. 364 aden · Baden Ham bers 1 0d unf . 11 Barmer StA. 1] do 1899 urn. 204 63 z

8828

. vier .

2 .

3 9h. 68 365 660 i 20 bz G 5000 –— 20906592 Höch 1000 200699, 906 200M. 100

200M Q 10010 500. —09 16 a 5000-200 195 20 hr c 2000 001100306 200 2060 103.503 2000-2090 99, 90G)

38

Dy. 99 3 Nüuünden (Hann.) , Müũnfter

8 8 to 1 * ssse ii un or , .

1 HMisreis

ö 8.8.

= R = 4 3

2 . *

53

un und K ang irn e. 90 0 ul. 1

do. 1902 unt 2 2. 2. M. .

76, 82. 8; 3g 96

* Ge 2

85

= Di

5 * —— 254

,

Du,

Dr

e n,, 3

Nentenhriess Hannover sche g 183 P. 3 en dSefsen⸗ Naar dy. by. 2 [. Kur und Jim ( Brbb. J 14.16 pp. do. *. versch. 30 Eauenburger. ö n w ö 14410 . 34 versch. pnfensche . 4 14161 J * versch

nn, 4 . versch 14.10 b. 3 versch. 3

* sce. . Ele che ö 4 1410 ö 3 versch.

Odi cawi · Hojntein 4 1410 pp. 36 versch.

2

stadt vn! . 1

hb = bi shy 906

6b = Ib 3 ß c bb -= dd iu 506

20000 99 3g.

600 2090 155 . m 19 6

7

. ** El Peters urg

Yz. 1 c ener vlt g ck lire

. 16 24 3

33886 8 66 27 t C

p., . 3 1 .

r , ;

3**

C e g L- - --

wBankbie onto.

. , 3 Rmsterdam ?

1

Lombard 4 Keye nhagen“ Vari 3. Si. Het hund. pl 41

1 1 24

*

8—

NTemschei 6 1880. 160 z nn y 99 un ö .

,. aw. 1297 4.

ö bzB

8

5

C 1

6 1

. Gch re 2 4. ien 8 Kanitu vten 26 8 9 Kan. nh .

6 ura i den id 5 . & uarn R, , St. Johann Schõneh erg ** Schwerin i. M. Sr mnaen . * 1902 ö. 174

*

ö

*

C

ů 5 8 .

ö hh 8 606 000 = 100 190, 25bz G 1065 u. Sh id S0 G 1000u. MM 0. 3h 1000-2300 —* 001 .

Charlottenbur 8 89 unkv. 05/0906 1895 —ᷣ * 66 1

do. 1885 kon. 18&

Nord Bkn. 100 *r Def. Mt. y 1009

114 21 2238

w *

. .

Jayerlali Si do. alte vr. M g do. neue p. Gt. 16, 19563

2

do. 8 3 26, 35d)

5

z 2.43

232 2282

ol ! h 5 Du. 60 ih e i. er. Stendal 190 1xky 1911 4 Stettin Lit N. O. EP. 3 Sri tigart Ida uni hh

—ᷣ 2

om. e. a

6

=

. 161. 506 833 109 hbz hh 09 1 1 2h g 006M 20 100 .10b3G boo = 2h o si he 25 o00 - 200 100,206 200MM. = 200 102 * 100M-— 200 100,2

200 20M Sb

ö . 6

8 i. X 117 Cottbus 13605 uo i 7 X.

r W. . ü s

3 909 166 ach So =* 0M ij 006

500M. = 5090, 706

00M 20 los 05 B

8 é

28

Hel. N. 100 Fr. * Gnal Bankn. 14 6475 Dentsche Jon s und mmm nn versch 1d . 3. 100005000 joꝛ.

; Wo ib s biG vera don = . 6 deri I00M 7

. 49 8282

, er- 94 1 1 we .

7

6 ——

2 18

—— 29

2

. gene . J Dortraeund 1851. 88

reiden I un 16

1530 . Gren ads / d x Gio e vera.

a, ne! Rr

30 60M]

* . *

85 18 833

*

odd = e ide od,

1 * 832

1 * .

gem et- an p 1 ö ;

r

D E * . 2 3

.

. = 166 1.

9

. . m =

* /

2 . - 5 0

Tontm Dhlig. R

1090 * .

*

, ,,

*

22 .

Mebelbandlere

, 1

Anzeigen.

* .

*

.

——

ama. ——

nan naa eme

Vars leid 2 1

ranzæoriliiher Meda 11 1s no itenbnurg

rener e gel n Heri in

Unsbh - Gung. J.. p. Sid. ö ; 6 . Bab. Vr. Anl. 6 . 1425

Baver. Freien nin. 4 26 Draun chm. eb lr. , Göln⸗- Mh. Pr-Ant. 3 1

amburg. 0 Tlr.⸗L. 5 1.3 übecker 50 Tire. . 33 1

Meininger 6. . Qldenhurg. 0 ir- 831

1. *

Vapypenhehner 7 fl-S. p. Sic. Obligativnen Deutscher ao origine ha ah

Vent ch · Dłktafr. 3 O. 6] 1.1.

* Du. Dy. Du D. Dr Dr. *

Bern Tant -Unleihe &. konv.

Sygnische Lan 2

22

2

En rent mer un

de dr ? NRere Gtaatae-Anitid 1.

pe feine py abg.

da. abg. Il.

Du innere

Dp. kleine

ärhßere 18866 20400 4 pn 10200 4

bn. 2040 4

Dy. 406 *

be. 1897 40 3

pn. be. 1896 unt. 1905 by. Dy. 1807 unkv. 1919 Sulg. Golb· Hyvoth · Anl. M Ir Nr. 23 dl = do * Mr. 6 pol = ö goth tr 1— 20000) cr e. Gol Anleibe sd ., mitte . Rae 1695 bn. 2 Heine 6 0 1886 d ba. uli. Ayril ? 18965 41

ult. April

3 er , 189 Qauptische Anleihe aar

1

nein Un

Varra Gan un.

Frulandijche Lo de Hreibarger 15 Rres -o Galiuyinjche Sanden - A:uleih Vronymationa-Unleih e- m, an. .

Si - Gi -Un]

lem lon * gent

de mitte!

de Nee Mon · Anleth lem

Mel ünl 1 *

* art

1111

Salat Gtaata-Anl! Del * Mal R alte Mn n de oo. 10 e 2

nen amertit LL I Gtaata · Anlesns·

1 1

* 9 114 . 34 1** * Rn, mine n ern ef Fei-Mra: de r nern * d ul Re r, Rent de Varrt-- M rat ö de 1 e 2 . e miner Ren, mn, 2. 1 1 23 ** 6 12 ** a1 e Gtaat a (es * = 1 4 ö 2 . r- 8. g al r 3 nent? Per ere. . * 94 * Her: a d . ane 2 3 e 2 2 1 ** * x germ ß 2 2 ö . W * 1 e 1 * 2* err ö 3 * * 9

1903.

Kredithrieff IIA TVA, 58 m

* uky. G6 LKB XB 3 a. F R, Tra Vr rn,

v. Sic.

100M - 40MM 7,70 et.

Aus lunbische re rr! a zgentm Gold- Anleihe 886.

*

d , e e, , . . . . . en e er. 8

1

83 4 r

W

w ber. g . et 42

—— 0 .

0

Re 4

e her pig .

wr *

36

. R

ö