1903 / 83 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

den Gewohnbeiten und der Entwickelung der Schäler zuträglich. für die Benutzung je nach der Entfernung des Kirchhofes 60 bis Im Belleglliancetheater findet am Karfreitag Das Ueberwiegen der co-education macht es 8 daß das 240 A

16 lues ; ein Konzert bei kleinen Eintrittspreisen statt. Als Soliften ö I

8 y 2 . ern, mit * u e gen n en,, 6 ie (mn . van E T st E B Ee 1 n 9 E

h o elt, und jwar in der Volks, der Mittel! und der . j ; 55 err Heinr rün feld. as Orchester stellt die ge

ochschuhe. Nicht weniger als 68 o/, also volle jwel Drittel, der ge Aus bau des Eisenbabn a6. ves . Russisch - Polen. ; apelle des Gardegrenadierregiments keene ke lf? Steh ñ 7 242 ö ö ;

amten Lehrkräfte des Landes sind weiblich! . Das bereits früher mitgeteilte Projekt der Herstellung einer unter Leitung des ene en Musikdirigenten Herrn Priwwargz, ) D n li ren 1 en tag 8an el er

Sehr auffällig ist ferner die Tatsache, daß die Kinder durch direkten Cisenbahnverbindung wischen Warschau und Breslau Ein Konjert zu wobltätigem 561 unter Leitung von zum eu en el Sanzeiger Un 0 .

Tun, lernen.. Der Unterricht wird auf die elgene Erfahrung deß durch Anlage der Strech Sieradz Wierutzow im Anschluß Anna von Strantz;: Fübrin g. finder am Freitag. Abende 3g Schülers basiert, der nicht angetrieben, sondern geführt wird. Man an die neue Bahn Warschau =- Lodz Kalisch ist anscheinend in der Pbilbarmonie statt. Ih! Mitwirkung hahen zugesagt. ; z den 7 A il 1903. bemüht sich in jeder Weise, die Kinder zur Ss , und zur Be⸗ soweit gediehen, daß mit der Möglichkeit seiner Verwirk. Königliche Sängerin Fräulein Lontse Schröter, Fräulein Aurelie j M 33. Berlin, Dienstag, ; p li . 2 des Geisteß statt des Buchstabeng anzue fern. Beinerkeng. lichung gerechnet werden kann. Dag. eneralgeuvernement in vom Theater des Westens, Frau Kahlig aus Wien, die Kompon we. , H w, ö. ist ai c 13 (n, ö auf den unn, fn . 2 Burgen 6 au . 44 r,, ,, ihre 85 Miß Morris, der Königliche Sänger Herr Rudolf Berger ü J ; Ä ÄÄÜ ö

unde und der Vgterlandsliebe immer mehr ewicht gelegt mung erteilt haben, und die beiden Konzessionsbewerber, Gra enty von Dulong, der Königliche Kammermusiker r Fritz 6a . R wird. Mitunter ist ein komischer Beigeschmack unverkennbar; Wielopolski und Skarzynski, verhandeln gegenwärtig in dieser An— r das Gir h e,, ig n uren f g, en n, En Berichte von deutschen Fruchtmärkten. so werden 3 B. in den Mittelschulen mancher Bundesstaaten gelegenheit an leitender Stelle in St. Petersburg. Uebrigens soll es, Willy Benda), der Kapellmeister Franz Zimmermann und 9 —— während des Tagens der betreffenden Stadtvertretung fingierte Stadt⸗ nie verlautet, nicht die Absicht der beiden Unternehmer sein, den Richard Francke (Harimonium). Eintrittskarten zu 3 4 find! ö ö ö , ̃ Außerdem wurden vertretungs. Versammlungen abgebalten und die Aufzeichnungen über Bahnbau selbst auszuführen, son zern . wollen die erlangte Konzession Warenhause für Armee und Marine (Dorotheenstraße, Gch M. Qualitã Durchschnitts⸗ Am vorigen am Markttage die Debatten mit den Zeitunggberichten über den Verlauf der echten später weiter bheräußern. (Nach einem Bericht des Kaiferlichen General. städtische Kirchstraße), im Warenhaut A. Wertheim (Leipziger Stin gering mittel gut Verkaufte Verkauft⸗ preis a, . (Spalte 1) Sitzungen verglichen. Das AÄbsingen nationaler Lieder und die Ver, konsulats in Warschaun) . in der Kunsthandlung von Eduard Guttmann (Unter den Linden '. . . ö Menge für nach überschläglicher ansialtung geschichlicher Gedenkfeiern stärken den Patriotismus. Die ferner bei Frau Anna von Strantz Führin GBleibtreustraße 2) Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1 Doppel Du he. Schätzung verkauft 1 , ,,,, e,. , 6 Die Schiffahrtsverhältnisse auf dem oberen Nil. haben. Abends an der Kasse kosten die Billets 4 K —— —— * 21 * * 6 Dovvel sent zentner . dem Dopzeizentner rike J = Geist⸗ * 5 j 6 ĩ i : been 5 J ö k ö a Nach dem Bericht Lord Cromers versehen gegenwärtig die ehe— niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster h. er oppelzentner . in (Preis unbekannt) Filch. Die Verfaffungen aller Vundessta len sprechen bie! gam. maligen Kanonenboote der Gudanreniernng die Waren und 6 60 . 4 liche Fickheit der keligissen Anschaunng und det . Reisendenbeförderung auf dem Blauen und Weißen Nil, doch geht nur richts, sowie die gesetzliche ij te eung aller Bekenntuisse aus eins über Jaschg za hinaus: einmal in Monat vermittelt es den noch Mil Weiaen. Immerhin werde an den Schulen der Vereinigten Staaten wohl“ sehr Peringen, Verkeßr zwischen diesem Srt und. Gondokoto. Die Bresl ĩ . 1410 1480 1439 133 f ebenso viel ethisch wertvoller Religiongunterricht erteilt, wie in irgend ãgvyptische Regigtung, hat nun des New, Egyptian Companp - ins Kairo 2. . ö ! 1426 14.20 1490 1490 . 1th 00 1 00 einem Staate Europa. 138965 wurde von 945 Schulbirektoren über (ine insg rahtze für, ein e, mit dem sie guf dem . en i. . . . ; 1416 14556 15,00 15,20 ; . das Bibellesen in den ihnen unterstehenden Anstalten berichtet; nur Blauen und Weißen Nil eine Flottille schaffen wills und sin Damwfer 5 . Schl. . . J. 3 18 9 ö ; ö . in 197 von diesen war die Bibel ginj gusggschlossen. Ob hun' aber nd zwei flachgehende Dampfschaluphyen mit Hinterrad sind von der ; Grün . i Schi 14,80 14, 80 16, 090 15,00 6e die Bibel gelefen wird oder nicht, berfichelk Stlaps, „Ffets müden Gesellschaft auch bereits in Bau gegeben worden. Außerdem wird Löwenberg i. Schl. J . . 6 121416 I. 1b 1420 14,20 erhisch fiitliche Grziehung, im. Auge behalten, und iht Anwenhung die Gesellschaft auf dem vereinigten Nil einen Sch ff berkehr unter⸗ Kw, J ; ; . gibt dem ganzen Unterricht sein Geprage. halten, so daß die Waren auf dem Wege von . nach .

j

k 16.00 16,00 14,93 14,93 J 15 50 Id 0b 16 99 18 3d is 65

8 ,, nur 6 h in i alfa und in ; a ; Giengen. J . ; ö . 16,80 16.80 k hartum umgelghen zu werden brauchen. In Jahren, wo der f r, ernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Weiße NiJl/ wenig Wasser führt, ist zu Beginn dez Sommers die . dhe i, ; i. 30 . maßregeln Fahrt halbwegs zwischen Chartum und Faschoda der Felsanhäufungen R 6. Babenhausen —4—— . . 16 363 1630 1680 . . im Flusse wegen schwierig, füdlich von Faschoda aber können Dampfer zin Illertissen . . 5 J 1926 1926 1 17,87 18.60

Türkei. mit flachen Böden jederzeit leicht passieren. Die bekannten Serd— . ö . ö. 9. . K J .

Reutlingen 1770 1856 183.56 17570 17.84 Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinovel hat gegen barren sind im Bahrel-Hschebel noch nicht ganz verschwunden, die Heitzlingen J 16,80 i 11 1 die vollständige Beseitigung dieser Barren anlangt, so hatte (Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage)

16,50 16, 48

17,18 17405 Herkünfte von ükeranbrien eine viertägige Qu argnkenk Strömung hält aber wenigstens eine Fahrstraße dauernd offen. Was Rien li ĩ 1600 16,20 —— 16,05 1832 nebst Desinfektion angzordnet. Gleichzeitig wurde für derartige di 1 n . . . w. e. . 17, 40 16.6 163 Herkünfte das Reglement über die Vernichtung der Ratten und Mäuse die letzte, im, varigen. Herbst 21 diesem Zw. ck. ausgesandt⸗ ĩ . . ö auf Schiffen in Kraft gesetzt. Expedition nicht viel Erfolg, die Arbeiten sollen aber noch M igfalti nn, ,. 2, drei Jahre fortgesetzt werden, und in dieser Zeit hofft man die Re? annigfaltiges. 2,40 ö 12.50 3. Norwegen. aulie 1 d 3B h 3 - Dsck b 18d ch eführt bo ' s 5. ö , 8 osen. JJ . . 12,4 / 595 l aulierung des Bahr,el, Qschebel durchgeführt zu haben. Das schlimmste Berlin, den 7. April 1903 ; ( 12,20 ; 1260 Durch eine norwegische Verordnung vom 31. v. M. ist Egypten Schiffahrtshindernis bedenten nun aber nicht die Felsen nördlich von z ; ; 2 Breslau . = a. 12.00 55 J 9. 233 = ö. 22 3 4 1 Tas 9. . 1 2 I 1 1 8 61 ö ö 30 3 61 ; ; n S . 9 4 ö . für cholerafrei erklärt worden. (Vergl. Reicht anz. vom 7. August Faschozn und der Sedd, Jendern der Mangel an Brennmaterial. Die Einrichtung regelmäßiger Promenadenfahrten se Strehlen i. Schl 12350 v. J, Rr. 134) Holz git es nicht viel am Nil, und die Kohle ist teuer; das Gerücht, unter Führung des „Deutschen Sportvereins“ nach dem Musta ,, ,, ö 2 ö 1.5 man habe im Lande selbst, bei Roseires und Abu Harratä am Blauen anderer Weltstädte nunmehr auch in Berlin getroffen werden Jun Grünberg ö 2544 d 1 5 2, 1 - 12,6560 ; 2 1 33 34 2 5138 P . 8 4 ll 5 2 —=— . . . s J ö r 5 h 36 2, ** Verkehrsanstalten. Nil, Kohle gefunden, hat sich nicht bestätigt. Zwecke der Feststellung aller näheren Bestimmungen hat M r w. i. Schlee. ö ö . 2, 2,2 12.40 ; 366 6 * ö ö ; x Praäsidium deg Deutschen Sportvereins? kürzlich unter den *** J 2. ö 2. 15,0 . 166 14 14.19 ö. 6 leislose elektrische Bahnen. ö . gon 21 : . Versitz des Ersten Vizepräsidenten, Seiner Hoheit des Herzogs Abdch Aer w M 20 . ; 4, 42 14.50 113 3 16 66 Zwischen dem Bahnhof. Grevenbrü ck in Westfalen und be— ; Hremen April. 22 deamanng. Telegraphisches Bureau Friedrich zu Mecklenburg, eine Sitzung abgehalten und beschlossen are n . . . —⸗ J 5,20 16,60 36 32 13 50 nachbarten fal steinbrůchen ist auf der Landstraße eine gleielose Bahn meldet: e Daß Schulschiff des deut schen Schulschiff obe rr ns Groß daß die Promenadenfahrten am Mittwoch, den 15. April, um 2 Uh 11 KJ f . ; 14,40 h 98 8 6 nach dem von Schiemann im Bielatal angewandten Spstem berzogin Elif abeth ? ist in Jaya l, Azoren) eingetrosen und wird Nachmittags beginnen sollen. Von dann ab werden die Fahrten, so— J,, . ö 6 Zur Beförderung der Frachten dienen Lot. morgen don dort nach dem Ranal abgehen. Das Schulschiff ist durch lange der Kaiserliche Hof in Berlin weilt, bei günstigem Wenn 3 motiven von 25 ps Leistung, ie = nach der Witterung widrige Winde und viele Windstillen im Atlantischen Ozean so lange täglich in der Zeit zwischen 2 und 4 Uhr stattfinden, und zwar in de z . 3. 1 ö bi 1 Anhůn ewagen mit je 8 E. Ladung ziehn auflghalten worden, daß der Kapisãn sich entschloß, zur Ergänzung ganzen Ausdehnung der Siegesallee zwischen Siegessäule und Roland . * k K z 2. 3, 4, * . . Bei Glatteis und Schnee werden die Radreifen der Lokomotive init des Prtoviants Faval anzulaufen. An Bord alles wobl. brunnen. 7 e 2 23 * 1 6 ö . aufgeschraubten Querrippen, sogenannten Eisstollen, verseben J issensch 31 * ,, J . Eine genaue Beschreibung der Bahn befindet sich in dem soeben 5 m wissenschaftlichen Theater der Urania“ win Striege . ; a, ; uf ö N e n . 5 ißi s ; i ündigt Mn Löwe ch erschienenen 4. April Heft der im yreu zischen Ministerium der Theater und Musik morgen nachmittag zu ermäßigten Preisen nicht, wie angekündigt, de * ** i. Schl. 200 öffentlichen Arbeiten herausgegebenen „Zeitschrift für Kleinbabnen, Im Königlichen Ovpernbguse gelangt morgen, Mittwock, Vortkraz Frühlingetagz an der Niwierg-, sandern nech, einmal in . gen K * . 16. WTristan und Isolder von Richard Wagner unter Kapellmeiste! de lorativ arsögestattete Vortrag ⸗Das Land Tirgl. gehalten werden, lalen 3 1361 1 ö Vichard Strauß Leitung und in folgender Beletzung zur Aufführung: Am, Sennabend bing zen wird der Vortrag „Früblingätage an da Riedlingen Automobileisenbahnen. Isolde: Fräulein Plaichinger; Brangäne: Frau Goetze; Tristan: Riviera“ zur Wiederholung gelangen. 8 2 . Wie in der Zeitschrift für Kleinbahnen“ mitgeteilt wird, besteht ] Herr Pennarini als Gast; König Marke: Herr Knüpfer; Lurwenal: Die Spitze des S te s 6 die Absicht zwischen Long Isiand und Rel Pork (inen be,. s Herr Bachmann. In kleineren Parlien sind neben den Genannten in S de e des d aupteingangstors zur, Wel tausst ellun sonderen Straßenköwer mit Eisenstreifen berzustellen, der nur für die Herren Jörn, Krasa, Lieban, Nebe beschaftigt. Die Vor stellung n. St. Louis 1904 wird von einer lebengvollen Riesengrupre ge⸗ vos Selbfffabrer zu benutzen st Dadurch sollen die in Long Jaland beginnt um 7 Uhr . lrönt. werden. die von einem amerikanischen Künstler, Friedrich een en wohnenden Geschäftsleute die Möglichkeit erhalten, von ihren Wohn. Im Königlichen Schauspieldaase gelangt morgen . Wallen⸗ Remington. sesertigt ist. Diese Riesengruppe stellt vier Cewben ö 8 nungen zu den Geschäftabäusern direfs zu fahren und dabei doch auf steins Tod“ mit Herin Molenar als Wallenstein. Herrn Sta mann dar. die auf ihren Pferden, dicht nebeneinander, in rasender Gangan 8 teh r dem größten Teil des W ges die Geschwindigkeit der Eisenbabn in als Max, Herrn Pohl als Buttler und den Damen Wachner als dabinjagen und singend und schreiend ibre Revolver abfeuern St riesau - Schl übertreffen. ; Tbellg und Lindner als Gräsin Terzly zur Aufführung n Gruphe ist außererdentlich lebendig und echt amerikanisch 2. 86 chi Im Residenztbeater tritt in der am Donnergtag statt. vestlich =. Remington 1 bekannt durch seine Plastischen Darstellungag 8 , . i n. 2 . ; findenden Auffübrung von Ibseng Schauspiel Gespenster? uche Tus dem Leben der Cewbovg, bei denen er langjährige Studien nat m Ausdebnung des Begrübniswagendienstes in Detroit. Frau Betty Hennings, der in Berlin bereits 1 i , der Wirklichkeit gemacht bat. euß Re nm. ; ** a,, k ; ĩ ; ö ö * 2 1 '. . 1 n. 6. 2 1 nin 111 . Nach m die Detroit United Railway vor mehreren Jahren einen lerin, Herr Dr. med. J rndorff, einer der a n mit dleftr chem Betrieb zur B . für Begräbnisse ein . Darsteller deg Korenbagener Voftbeaterg, als lichtet batte, hat sie jetzt, wie die ‚Zeitschrirt fär Kieinbabnen - be zum gersten Male hier auf. Die Moll ichtet, einen neuen, größeren Wagen für di Dienst

lr n Er t ge. Professor Sinding, die Gattin deg gefeierten (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ver Wagen ist 18.20 m lang un At neben dem Raum Sinding übernommen. Auch die Herren Ner

Idhauer tephan m . ; H ber Me fgwert a le Mark j ll er Durchschnittspreis wird aus n unabgerundeten Zablen berechnet Sitzrläze ; . 7 2 levendar w in Ersten Beilage.) Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelsentner und der Vestaul wer ul donn, zor z nkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt. , mee. olg. er wird durch teumers ((Engstrand) genießen in Dänemark einen vortreffl liegender Strich in den Spalten für P hat die Bedeutung, daß der nde mi

Tagen benutzt. Die Gesellschaft verl 2

w a 4 9 a2 2 2 2 2

833

—a 8 22 9 9 2 2 4

*

aan g m o geo;

noch 31

11 3 n cher Uu . (kin bentlich an tlangt lerischen Muf. :

1

ĩ 2 . ; t l1veränderunge 65 ge r, m mn, mn 1. ; Ver sona 2 Theater. ö , n m , Gelleallianceihtater. Mitt och und Den nes. Familiennachrichten. gonialich Vreusfische Armee. fanigliche Zchauspie lt. Mittwoch Orern⸗ HK. (Friedrich Mi m säbtischer Theater) *“ 6 mer. 16 * 2 Verlobt: Frl. Hedwig von Alitzing mit Hin. Den. . ) . ; ung Tristan wr Ilolde in Mittwoch Abende s nt. ü . on Vang *r m * * leutnant Garlo von Uwerden (Schloß Nendor tl eBßun ö ö

J und 1ft aaner In Scrne agel gt Vustspiel in 2 1 ö. 3 m Hr dr H Karl von Pi ; 1 1 Mustk deg Antenne 2 l i elne, ma Gerlin) Frl. Marie Gielen mit rn. Mernn. * 6 innt

Ubr Wohltätige Frauen. 1 * 7 Ad 16 LVUIrron 2 * ö . * = 1 ö. Dirigent far onnere tag. bende 8 Ur: Der Vrobefandidas. mil Zerler tativ inrichtung Freitag: Geschlossen 1

dreitag Große Karfreitagafonzert, (So—

J 1m Marie 6 Be, Veinr. Grünield) * X

/ . . leinen Prein ö Ter Sitten 12 . * deer. am Ba 1 m 2 111 wr j n won 8 e Mustk don Jol Birauf Anfang 71 Uh . * ö en bal cha- GBrenk-i ? in 2 ö 2 ni 512 pi ien Cihello. Schal va⸗ bien ̃ ag Ter Teoubadour. Dr. api nlentn Tie, 2ch ap feng. nun Ren mit verm Fi ö Dirigent: Prosessor Reimann Trianontheater. Gre mwischen ( Möorlitz) Irie rrich. und Untnersttalgftraße. Mittwech Tie Gebaren: Gine n Notbrücke. Vr 1 z 79 Afren . = ö. Mr. ac ö 1 ** Schiffbauerdamm . nnd Francih de Greisset Dentsch den Mar Sherman Rreuze l schreiber. Banernkerm6die ina ö * 1 J

w * 1 3 n nie tber

16

Theater des Mellens. Tantftr. 12. Mitt. wech Ter Jigeuner baron. Dyerette

11 Dt

Walen steine J mn Friedrich ven

. Drera lan, Vorausfahrung de Neues Theater. bhontea bende der Koniglichen Kapelle. we, Die

lam . amel em- s mem nenn tigen ert Narelmeiter Felt Weingariner

lbelm von Wolffradl (Gre. neralfensul J. D. Lud den . err ltame d Fr Generalleutnant Lell = Son nabe en ise. den Ech earetb, deb. Gräfin Polina (Obergwalb Nareciß. Trauer RNesidem iheater. Diekrien Giemmnnd anten 1 P . ö

* re chr ear! Anna Mitiwech Lunnl 1

en 82 * ** Selma don Dartreit, geb 5

Ei (Laune) Ech ank in Que? stabarg) Fr. Deramtmann Glan 2 m n, , ne, , , , n Konzerte. z nann *el

l * . ) J wat ark gurrisch (iran! 211 Fr n 1. en, än ee , i Philharmonic, Cercle. Nute, e, e, mr , . n td ing bea mm—⸗ onnerß tag Gnsemblegastiriel dan isciher Hosschan Anfang d Uhe bor. Ron zeri ren Jude arri * 2 Ler Gespenter. (Frau Aleing Bentz Hennig] (3larer)] Mäüreirfaeg Gaiser Tire (Germ 91 ͤ Dbertesarjt vem 1 ——ᷣ4 ] re ag; n, e,. an? Nierander Oeine mann (arten m 2 j , ram] 61 c. vnn, (nonlaiich V ürttemeraischee) MArmectorvè Semaben,, De mene, (Hetrig: Gert : . amnmmanm,, Hag Deutsches Theater. Mitres a 4

att abara Gerthanensaal. Mute. Aaferg 8 nne, Verantworilicher Nedallenr ea nanblrrung lat Lea s derb ele wd ö iwwer dere 1 Räre Faß. P treter. em Pretiantamte- II. Liederabend der Tin Gertenener. Dr Tyrel in Charlottenburg Kart ,

*

1 a u 46 2 1 1 12 nt 22 * ö 1 7 f ( 2 1 1 . ö D 26. 2 5 j * 1 . 1 1 7 . x 1 o . . 2 . 9 * bi ; = z 11*

*

* nn Eenntag and elende are Vuggl.

r, uiid r M 1 Thaliatheater. Draa, Stra aa. Min, PDirkus Schwann. Verla der Gmwabäkte (Schelm) a Gerlt⸗

e Ter Vesanarnengel. Ratsiitas ] . 1 Dre d der Nerd Ceanichen Gee rackerel aud Merl a D 1 1 nien ͤ . Mat. R Xen 1 2 : Lanzgst ;

gerliner Theater., M QU ο⸗ . ! Fr,, Ec der gaisen . Lastalt. Derlte w., Mllbelaastrage Rr, n ö 9* vera 1 W des . i d

Derr me, Win. OGeideldern 1 * (Tkielser ale Srrtrre lier la, Rm, Leer, 1 nr⸗ 14 Eif Beilagen **

nta, Geici-e- ut aeg ? 1 1 9 a a σο.mt j ̃ (tac liehlih Gersen-Geltaae] 2 Aiken

hre , r rer am Denner, mad e nnn nnn, der 1 eme Die adaltaang ar ne g der rr Den e m.

Schtllertheater. o. ( il r , fend, Deer, eee , , . 3 e He de,, ,. ——

494 6 m ny, Tan Gi ger. * . P * m * dir ch G lem n daf . * 1 . dere entiichter Mefanutu-e chungen). betr. . mn 2* e, de der Tiefe de wen. nelaunenenae] r * Emm . 8 . mi in ir ihrer . ne , aaditacten schatten auf Mien nad Aren hem J rell?) 3 m rde me, ö 1 e n, , r, Garten meter ger, mere mme, me 8 ae fe nschaften, far die wen, ve, n, me warmen, Berk

Tie lukigen Oemeiperger. J vie n Myrt non ene, e, .

de e nlar .

4 ier reis