1903 / 100 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Fehrbellin. Ttonkursverfahren. 8922

Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann Rüthnick in Fehrbellin wird heute, am 27. April 1903, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Rechtskonsulent Adolph Draeger in Fehrbellin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 15. Mai 1903, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ rungen am 12. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Fehrbellin.

Halle, Sanle. Konkurseröffnung. 89421 Ueber das Vermögen des in unbekannter Abwesen⸗ heit lebenden Kaufmanns Gustav Picht, früher in Halle a. S., Meckelstraße Nr. 265, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren er⸗ offnet. Verwalter: Tgrator Otto Knoche in Halle a. S., Bismarckstraße Nr. 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Mai 1903 und Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen bis 12. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin den 22. Mai 1903, Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr 31. Halle a. S., den 27. April 1993. Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Heidelberz. Konkursverfahren. 8934) Nr. 14799. Ueber das Vermögen der Gast⸗ wirtin Rosa Tauber Ehefrau, geb. Lond— heimer, in Heidelberg wird heute, am 27. April 1903, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Verwalter: Waisenrat Winter hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 3. Juni Erste Gläubigerversammlung Dienstag, Allgem. Prüfungs⸗

termin: 12.

Heidelber Oc d hier Hot. Bekanntmachung 8949

Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am siebenund⸗ zwanzigsten April 19503, Nachmittags 2 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Christof Philipp Laubmann in Hof, welcher unter den Firmen C. P. Laubmann und Christof P. Laubmann in Hof i. B. eine Webwarenfabrikation betrieb, das Konkursverfahren eröffnet, offenen Arrest mit zweiwöchiger Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Konkursverwalter den Kommissionär Friedrich Egloff in Hof ernannt, erste Gläubigerversammlung auf Freitag, den 15. Mai 1903, Nachmittags F Uhr, allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 5. Juni 1903, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Sitzungssaale anberaumt und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschlüssig 20. Mai 1903 festgesetzt.

Hof, den 27. April 1903.

Kgl. Amtsgericht, Gerichtsschreiberei. Dütsch, K. Sekretär.

HKobleng. Konkuraverfahren. (9108

Ueber das Vermögen des Georg Jungen, Deko⸗ rateurs in Koblenz, Gymnasialstraße 2, wird heute, am 25. April 1905, Nachmittags 235 Uhr, das Konkurtzverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Salomon, Koblenz, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind big zum 1. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eine anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 152 der Konkurgordnung beieichneten Gegen⸗ stände auf den 2. Mai 19023, Vormittags EHI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 17. Juni 1992, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin anberaunnt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichta an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, au ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sa und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Ansrru bmen, dem Kon⸗ kureverwaller bl jum 1. Juni 18905 Anjeige ju machen.

Königlicheg Amtenericht, . in Roblenzn.

Radehbern. 13938

Ueber daz Vermögen des Rfiempnermeisters Gustar Sermann Riemer n Vangebrück mird beute, am 25. April 1904. Vormittags 12 U

4

1

G egfur sr 521 ** 927 9e sfer erw a1IL er 1 ö 9 9 9 17 ö 11 .

err Lofalrichter

big jum 18 a 1901 Wabltermin und Prüfung

term m 27. Mai Ion, Bormittag«

11 uhr. Dffener Arrest mit Anzeigerslicht h 1 1

16m

Madbeberg. am d Arrl 190 Cen

mm aber mender nt 12er meien in 13

D

* 1 *

4 * 2. 8.

melichenkach, Ventil. Ronkure verfahren.

neber dan Vermeer der Kaufmann und

Jigarrenbhndlerg Martin Gentiieb Gans

vnim in NMeichen bach eind kene, am * Uyr

**

Nermitta * 212 ner . 92 * ** P * * 1 1 . 1 n D

bert chi mer alt Dr Anmel ö. . 12m 77 M 19 Wahlt oe g Wai 199, Dora intag« 190 nor. Priörnentermie am d Juni Ron, mer ittage 110 uhr Offener Artest mil An⸗ peer cht i em d Mai 19

rm fed, Ser, ce, retten i Reiben. Saarl(enis. EL

nröber der Nerraßden der Ramfreaann nnd Ge- sehirr daadlere Jafed Tyeid Jontaldnc-, Hrauslantern fi eat ass , rr Jm, Nach- 6 Rerfarteertab ten ct ffnet netzen r. bee kennen, , Jera Eaat Uamehefrin e n min n Gre &GMzaktaærtrert amm lang am 11 M Vera innag e nn moe, , Ceraeleer Peine neren, ae, D, Danl eg. Verraineg« 11 nden eder, Wrern ee, Denen. wr , m m Taarlenig. Dee, nm, Rel Ta taerrehi wien dagen, Re furer- re ders. 1 ner der, rere der, er, ae rere aten Sir 1 M n Lenne, ee, D, ren mm, Re. 7 nir das Ter ferner, rid em . Der Mehnaenmall Jerfent Ech dae ift wren

Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 109. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. J. Gläubigerversammlungstermin ist auf den 23. Mai 1993, Vormittags A1 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Juni E803, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 92, anberaumt, 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht in Wiesbaden. Abteilung 11.

Teitꝝ. Konkursverfahren. 8918

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Karl Bohlig in Wildenborn ist am 25. April 19603, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Justizrat Reiling in Zeitz. Anmeldefrist bis 1. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung: 20. Mai 1903, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 17. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. Mai 19603.

Zeitz, den 25. April 1993.

Königliches Amtsgericht.

Bergen, Riem. Bekanntmachung. 18930 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Adolf Facklam aus Coldevitz ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Bergen a. Rügen, den 24. April 1903. Königliches Amtsgericht. Rerlim. Konkursverfahren. 8901 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ramminger Broecker zu Berlin, Fruchtstr. 35 ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 24 April 1903.

Berlin. 9140 In dem Konkurse über den Nachlaß des am I1. Januar 1901 zu Berlin gestorbenen Bureau⸗ assistenten Wilhelm Meinung, S4 N. 114. 0l, soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei Abt. 84 des Kgl. Amtsgerichts 1 niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 2018 (6 82 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ e, . Der zur Verteilung verfügbare Masse— estand beträgt 936 M 37 3. Von der Ausführung der Verteilung werden die Beteiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Nachricht erhalten. Berlin, Altonger Straße 33, den 27. April 1903. Klein, Verwalter der Masse.

Reuthen., Oberschi. 9156

Der Konkurs über das Vermögen der Witwe Albertine Kranczoch in Lipine wird nach er— folgter Schlußverteilung aufgehoben.

Amtsgericht Beuthen O.. S., 23. April 1903. Rreslan. 18908

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Georg Stamm zu Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 14. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

ur. Mn. Mak deb. Ronkuraverfahren. 3015]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Mühlenbesitzers Ernst Müller in Polzuhner Mühle bei Grabow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den G. Juni 1902, Vormittags 9 Unr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg b. M. anberaumt.

Burg, den 22. April 19903.

Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtagerichts. nur, Rn. Mn deb. Ronturasverfahren. S020]

Dag Konkureverfahren über den Nachlaß des am 2. Mär 1209 zu Burg verstorbenen Bankiers Friedrich Wellenkamp wird nach erfolgter Ab= baltung des Schlußterming und Ausschürtung der Masse hierdurch aufgeboben

Burg, den 27. April 1903

Königliches Amtgaericht.

Coswig. Anhalt. Ronfurenerfahren,. Iii

In dem Tonfurgwerfabren über das Vermögen de Jiegeleibesihere Peter Franke in Goswig int jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und zur GErbebung von Ginwendungen gegen dag Schluß⸗ der zeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Dien gtag, den 19. Mai E909, Vormittage II Ur, vor dem denoglichen Amlagerichte blerselbt bestimmt

Cogwig, den 25. Ayril 190

1 2 .

8) Dübel reauass

als richte Treiber der Ver on g Coswig. Anhalt. Ronfurener fahren. 1 In dem Konkuroerfabren über das Vermögen de Tapfereibesigere Wijhelm Krüger in Gocwig 1 zar Ubaabme der Schlußrechnung de Ver⸗

12 171

ter und war Grbebang den Ginnenbaungen gegen den Schlasßderseichn i der bel der Vertellung ja be- ui aden Ferderna gen der Schlustermin an TDieneiag, den 19 Mai ͤvgon, Rormittage 1 he, ver dem Herzoglichen UAmtenrrichte bier⸗ elt tim m t

Gegwig. der Arti 18901

. k 7 ; 39 . 212 Ger chi ich terte * Ser ieal ichn Amt? recht?

CreJeid. Centurenerfahren. 2 7 ers re r ** 2

ne dr nem d V:

1

ö..

Ter Rerfarererfadrea Eier dag Verwparn Tanfeaanne muffar Thunberg, debaker irren Jef. Geidenreich Nacht Gerfeld, rd

2 mm 12142 . 111 z

1 *

m ann enem mene In fr attiere Teiches den bert arch antes belen

CGeefeld, denen rr 19m

Re ialches Umtnarticht

anni. Resfurererfabdren. .

Dar NRenkereerfabren über da Vermseern den Canferagne Julius Viadenbaa 2 walde kei CGähereeebers ird enen, Miner baedenseise reer den Reflen der Merfakren end- reckeedee Waffe gez each ertelgtet Mzpaltaeg des CGaisesrren e ren, , w Rerekargerdanng ein ar fle llt

Tang, , Tren m,

Rennen entern, ellen 11

me ra re ln, Reef ere ra deen. 1a

Je deen Tenkarzeurattre iet das Meme Rara det Can feraunefran Vue Laab. ged. T:.

in Demmin ist auf Antrag der Gemeinschuldnerin neuer Vergleichstermin auf den 320. Mai 1903. Vormittags si Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte in Demmin, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Demmin, den 22. April 1903.

Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. Abt. Dresden. 8940]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Karl Franz Anton Sprick in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 25. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

KEis leben. 8916

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers August Hartwig in Eisleben, Mittelreihe 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eisleben, den 18. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. Konkursverfahren. 8928

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Lenz jr., in Firma „Conrad Lenz jr.“ in Elberfeld, Hochstr. 52, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 7. März 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Elberfeld, den 25. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 13.

Elmshorn. Konkursverfahren. 89131

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Hinrich Hein hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Elmshorn, den 23. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Baur. EImshorn. Konkursverfahren. 8914

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fischhändlers Heinrich Hollbeck hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgeboben.

Elmshorn, den 23. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Baur. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 8906

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Fabian in Forst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. März 1903 angenemmene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 14. März 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Forst, den 23. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Guhran, Rr. H reslau. 8910 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Ernst Plischke in Guhrau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs—⸗ termin auf den 18. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Guhrau, den 23. April 1903.

Klapper,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hameln. Ronkursverfahren. 18935

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Karl Seidel in Hameln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oameln, den 25. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 4. Hannover. Ronfuresverfahren. 18937

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmannds Johann HSDeinrich Senger in Linden wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 3. Februar 13903 angenommene Zw durch rechte kräftigen Beschluß vom 3 kestätigt ist, hierdurch aufgeboben

Hannover, den 25 Ayril 1903

Königliches Amtegericht. 4 A M önikshbern, Hr. Nonfuregverfahren., 3oli

Das Kenkursderfabren über dag Vermögen deg Uhrmachere Heinrich Tiedmann in Nönigeberg i. Dr. wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ lermins bierdurch aufgeboben

Königeberg i. Ur.

J lichen 1t

weissen. In dem Konkuredersabren siber dag Nachlaß

vermögen d 2chankwirte August Dermann Michael in Meißen ist zur Abnabme de

rechnung der Verwalter, zur Erbebung wendungen eren .

6 ierten

2 der . een J. 1m n ung m kern iaender und gur Wmeschl 5 ** . vin . z h 1 2 rẽ2 1 = . ndr ner bien ch er⸗ . k —— 5 . I

ö wertbane

der rerun en

M, M , , , , ,

2 P . Din ö. ö 29. Mai pong. Bormitag« G Uhr, ver dem bien niol ichen Amit er ichte bestin mi worden Meißen. n . Anril 1M) Tas Könialiche Amtggcricht walnansen, Konfureverfabren. 189216 Dar Terkareäerfabren über da] Vermhain den Gail MWner, wirt n Mals(dansen, nerd nah er felater Abbal des lerming bierdurch auf. eb een, R, on Müidansen,. den Lpril 1901 Ranferlicheg Urea richt nalnansen, Konfurenerfabren. 100 Da Teafarkeerfabren über da] Vermheen der irma J Ieann Nachfolger n Maäldansen, alelankner Jabaker Joie Lebemann Ranufragun da- ell. errd, ach der der in dem Verglelheterri dem d Ayr 1M agen Jean oerl ch dard rechter itte Gehlen dem M Ureilh jag bei nt in. brerdarch auf beben. N. 45 M miidansen e , een mm & 2er, Le tazetiht . saann Dea reer, rer, ner dag Ver ere den Man achter Re nfeaanana , m, iaddach. handelnd eker derem . n. Dachier. ertd fer Früäee, oer elih ar gere, deter Ferde- mam, , er, rden er einen derm Ge ö ae, dee, n, m, oon, gere, nn, nor,

Zimmer 15, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

M.⸗Gladbach, den 20. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Bekanntmachung. 8941

Das K. Amtsgericht Nürnberg kat mit Sie vom 25. d. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Georg Edel in Nürnberg, Fenitzerstraße 15, als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben.

Nürnberg, den 27. April 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Regensburg. Bekanntmachung. 8950

Das K. Amtsgericht Regensburg J hat mit Be⸗ schluß vom 25. ds. Mts. das unterm 30. Dezember 1902 über das Vermögen des Kaufmanns Karl Illfelder in Regensburg eröffnete Konkurs— verfahren als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendigt aufgehoben.

Regensburg, 26. April 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J. Sarg, K. Obersekretär. Reichenbach, Schles. 89031

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Ohnsorge in Langenbielau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti— genden, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Mai E903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Reichenbach u. Eule, den 24. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Schwiebus. Konkursverfahren. 8909 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Wilhelm Langer zu Schwiebus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Mai 1903. Vormittags 91 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schwiebus, den 23. April 1903. Königliches Amtsgericht. Soest. Konkursverfahren. 8929 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Josef Ziegler in Hovestadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Soest, den 21. April 1903. Königliches Amtsgericht. Stargard, PFomm. 38904 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Franz Virchow zu Stargard i. PVomm. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 22. ai 1902, Vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stargard i. Ponm., Zimmer ö 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stargard i. Pomm., den 22. April 1903. Königliches Amtsgericht. Urach. Kt. Württ. Amtegericht Urach. lI09] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Alexander Thumm, früheren Sägmühlebesiners in Urach, wurde nach Abbaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung beute aufgehoben. Den 27. April 190 Sekretär Weikert. Wernigerode. Ronfureverfahren. Dag Konkursverfahren über dag t Juweliere Wilhelm WBrinck hier erfolgter Abhaltung des Schlußterming

uusgeboben

Wernigerode, den 24 April 19903. Königliche Amtegericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 18951

Im Zächsisch Ziüdwestdeutschen Güterverkehr werde den Tarisbesten 2 4 träge 111 und um Taris⸗

fübrt. Diese Nachträge

Lenderungen und Gi

er und der Anhnabme

sind durch die be⸗

Dreeden, den

Ra. Gen. Tir. d. TZachs. Staataei senbabnen,

1 als geschstefübrende Verwallung.

Milet ab fertiaun az stellen ¶Gipversfesd, der Ronig liche Gisendahudireftien, alt eich ite fabtrade Uecrwaltung 119563 m 1. Mal 190 ird der meischen den Stalleren Rebler gad Mirren ag ker Wabastrece Rinne Merven gelen Hallernnti Dreniig für den Ner⸗ fenen · nd Merdcheerkebt ct fart ratrden Mienin, lea Urn Inn Rania liche isenbaFgndirefrien.

Verantworilicher Nedallent De Tyorel ian CGharlettenbdarg.

Verlag der Gmwed tien (Scheel ien Gerin.

Der det Nerddent ch Becht reckerei ae Werlag- aftall. Berla dw Wwäbelesfraße Me. m

M 1HGo.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 29. April

Amtlich festgestellte Kurse. Zerliner Börse vom 29. April 1903.

1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta 080 M 1 ästerr. österr. W. 1

é. 7 Gld. südd. W. 0 , 1 Mark Banch 1 Rubel

LKrone österr.⸗ung. W. O0 ** 1 Gld. holl. W. 1 150 Æ 1 skand. Krone Llter) Goldrubel 3,20 4 o) ** 1 Dollar 420 4 1 Livre Sterling =

Wechsel.

1,125 40

Amsterdam⸗Rotterdam

do. Brüssel und Ar

Se, n

8 deo —Mdodo 3 Oo de O0 8 .

61

do. VJ Italienische Plätze... do .

Kopenhagen P Lissabon und Oporto.

Oc de ö. ** 83

0 7T

2 ———

6

2

——

.

83

nd Barcelong 10) Pes.

.

* 8 8

2

ö 1 8 *

St. Petersburg ö

do. . Schweizer Plätze ...

00 Ntλ 8G t

821

8

E

83

Skandinavische Plätze

22 * *

to o «, doo

. 8

Bankdiskonto. e Eombard 45. alien. Pl. 5.

Schwed. Pl. 4.1.

Geldsorten, Banknoten und Coupons. Frz. Bkn. 100 Fr.

Amsterdam 38. Brüssel 3. Kopenhagen 4. 3. St. Petersburg u. Warschau 41. Norweg. Pl. 5.

Nünz Duk] pr. Rand. Duk. St

Yßrs Stücke

8 Guld⸗ Stücke Gold · Dollars Imperials St.. do. alte pr. HM g do neue v. Et do do. vr. 5M g Amer. Not. gr. 4.

Nord. Bkn. 100 Kr. Dest. Bk. p. 100 Kr. do. 1000 u 2000 Rr. Russ. do. v. 1090 R. j

do. 5. u. IR.

28 21 Schweiz N. I00Fr. do. Ey. 3. N. Y. 4, 1875 bz G io G. R n 15h ch Dela. N. 160 Fr. 814306 d

Engl Bankn. 1E 20. 18 Deutsche Fonds und Staatspapiere.

DR. Schatz loo)

K— ä I * * j , , , m

2 . * . .

n 2 . x *

w ö

1 —ᷣ

3

1

ö

Schl. S. Fr ln 98

do. 1902

do.

Westf. Prov. A. NI. IV do. do. Tuky. 09 do. do. H, HI, TV

do. do. IH Westpr. Pr.⸗Anl. VI

ö

btenberg Gem. Ih 1416 ohhh = bd hi 1b 30 171. 5000-200 1090,50 bz h. 4 L 19004 ve

0 -= Ih lh 3c hb;

66 = 06d 163 5b hoh = v h lid. i 5000 –— 200100493 Soh0 = 0h ol 5b; hoh = bd i d d et. bʒG hh 6 = 6h =

4. ö Magdeb. 1891 uk. 19104 1875/1907 T3

do. 1900 unk. 15194 P. 1888, 1894 35

Anklam r 190 uk ß) Flensb. Kr. Ol ukv. 06

Sonderb. Kr. Mh ukv . o8 4

Teltower Kreis unk. 15

do. do. 1890 3

1901 uk. 064 88, ), 93 339 Merseburglꝰ Glut. 10 4

500606 1909

Aachen St Anl. IS) 3 do. do.

do. Do. Altona 1901 unkv. 11

do. 18567, i839

do. Apolda

Aschaffenb 1901 uk. 104 Augsb. 1901 ukv. 19084

ho 1889, 189673 ver

Baden⸗Baden 1898 33 Bamberg 1900 unk. 114 Barmer St.⸗A. 18304 do. 1899 ukv. 1904054

do. 1901 ukv. 19074 do. 76, 82, 87, 9l, 96 31

do. 19013

Berlin 1866. do. 1876, 78 3

do. 1882/98 31

do. Stadtsyn. 19001 do. do. 1902

Bielefeld D 1898

do. E 1900

do. E, & 1902/93

Bochum .... 190231 Bonn 1900 do. 1901 31 do. 1896 Borh.⸗Rummelsburg 3! Brandenb. a. H. 1901 do. 1901 31 Breslau 1880, 1891 31 versch. ! 14.10 14.10 117

Bromb. 1902 ukv. 1907

do. 1895, 1399 31

Burg 19090 unkv. 1910

Cassel 1868. 72, 78, 87: do. * 190131

Charlottenburg 1889 M unk. 05/05

1895 unkr. 114

1885 konv. 1889 31

8

do. 1895, 99, 021.31 Goblenz L 1900ukv. 054

do. 1885 konv. 189731

Coburg 1902

Gõyenict lꝰ0l untv. 10 Gottbus 1900 ukv. 10

do. 1839

13953

grefeld 100 ukv. 65

de 180 unkv. 1911

187 d 858 31 v

. 1397 3

1902

1891

18

do. 1 Mülh., Rh. 99 ukv

do. Mülheim, Ruhr . unkp. 19054 do. do. 1889, 18973 1533 4 1416 do. 190001 uk. 10/114 vpersch. 1885/04 33 versch. 1897, 9 3 versch. 5000 –266 1993 3 abz. 3. 1.6 v. M44 1.4.7

D , r , . .

do. M.⸗Gladb. M, uk

do. 1900 ukv. 06/084 1.1. 1880, 88 39

do. Münden (Hann.)

Nauheim i. Hess. 1992 3 Naumburg

do. Nürnb. M/ 01 uk. 1 1902 unk. 19134 1856, 97, 9866 3 Offenbach a. M. 19004

lol h et. bzB

—— —— —— 2

. . 2 ,

O 5000—1000

Pforzheim 1901ukih

* S 8. . ——

Pirmasens 1899 uk. 96 4

Posen 1900 unkv. 1905 :

Regensburg

ö *

Rheydt IV 9) ukp. 05

Saar brũcken St. Johann

—— —— D

D ——— ——

Schöneberg Gem. X 3 Schwerin i. M. Solingen 1899 to. 10

1902 ukv. 12

200i 2356

h

Iteitin Lit N., O. tgart 1895 unk. 051

rn 1800 ubs. 15

18579, 80, 8 3

Vreustische fan

*

R . . . e / / / / / /

.

= vi rx 1

1000-200 5000-200 2000-200 2000-200) 2000-200 20002090 2000-500 5000-109 ersch. 5009 100 12 2000-200 2000-500 2000 –200 5000-200 50600 -= 166 2000-100

1000-300 . 10 u. 500

000-5090 5000 209 5000 200 5000-2090 2000-100

5000-200 2000-200 2000-200 2000-200 2000-200 5000-200 1000200 2000—- 100 2000-100 5000-200 5000200 2000-200 2000-200 2000200 5000-200 2000-200

2000209 2000 1000

5000-200 5000500 5000-200 5000200 1000— 500 5000500 5000500 2000500 1000 u. 500 3000 209 3000-500 0 50090 u. 1000

200200 9 5000509 3000100 910090 u

1009 1000 569

ö

28 * 7

1

5

1

K 127 2 16 ö . . 3

ö

ö . 22 * .

2

** . ** * . ö. . * ö. ö

dbrief

ö

do. neulandsch. 3 do. do. II3

Sächsische Pfandbriefe.

Landw. Pfdb. Kl. HA, w do. ukv. OH XBA XIIA 3 do. Kl. IA, Ser. AXA, XI, XII, XL V-XVIu. Vi, Til, XIX. , 8 Kreditbriefe [A- LTVA, w do. Ukv. 5 TXRBA, XBA IA, VX. Via, Vf. Vfff 1X XI TVI. XVfff,

e n, n, r

Rentenbriefe.

Hannoversche de. . . Hessen⸗Nassau ....

do. do. ... 34 versch. Kur und Nm. (Brdb.) 4 1410 do. do. . . 31 versch.

Lauenburger 1 Pommersche

do. Posensche

do. 31

Preußische 1

do. 34 versch.

.

do. 34 versch.

S q ch sisch e 1 Schlesische 1

do. 34 versch.

Schleswig⸗

do. Ansb.⸗Gunz. 7 fl. X. Augsburger 7 fl. L. . Bad. Pr. Anl. 67... Baver. Prämien An Braunschw. 20 Tlr. Cöln⸗ Md. Pr. Ant. Hamburg. 0 Tlr. L. 3 Lübecker 50 Tlr.-L. . 31 Meininger 7 fl.. . Oldenburg. 40 Tlr. 2.

Paypenheimer 7 fl ⸗· L. v. Stck

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 10M - 20003 bÿꝛ3G

Deut? refer 2B. ys Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5

d. ner .

1903.

000 = 1090100006 S000 -= 1001600, 606 5000 200 100.0 bz 5000 200 90, 80 bz 5000 –— 200 39, 89 bz 50h09 —= 2090 M9, 80bz 000 -= 200 89, 80b 5000-60 99,700 000 -= 200130, 756

ö

22222

46 8 et biG

Aus ländische Fonds.

n, m o d