j j 77178 ; trag der angemeldeten Zinsscheine, gegen 95531 r . t . 19161] llerhöchster Ermãchtigun erteilen wir Eu, Kegel 6 Der Anspruch ist. aus uslosung von e der 63 9 258 3 j e r. e d ĩ 1 a ö . 3 2 8 ö 5 kes Büůrgerlichen geschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein der 2 ooigen * 2 2 n s. a' ds 1 V B i d * des Artikels 8 der Königlichen Ver Stadtverwaltung g n, nn * gur e , de. . ee. 100, Vadiansethescheiune , fũ des Bürgerli setz aus dem e ge 6. , 23 a, 3 dir Gr. n ö. e, e, 6. ö * dle mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, sind heute gezogen ö die Genehmigun zur Ausgabe von Schuldver⸗ gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablau
* 9 d Kö 1 li .
zum Deutschen Reichsa u —
der 9 folgende Scud erschteibnngen der iss er 2 e e, 3 * J 2 tsch ch nzeiger n önig ic Pr e uß is chen S tag tsanzeiger.
! 9 ; fi. Der Anspruch verjährt in vier Jahren. Stadtanleihe aus gelost worden: ; ö 2 w Rd Fm, nammtich- Rr. 3 2s 4 9 .
JJ , kb n l , , mee? Stic. e, , , r, ss zr ? Berlin, Donnerstag, den 30. April
k H ö. ö tttausend Mark“ Zinsscheine bis zum Schluß des Jahres 19812 243 348 355 366 . 383 . * 8 . 66 , , F Hö er , 64 28 . Deonnertag den ;
r , ,. ö . . , ö fen, . ö. * *. . . 6 1120 147 1233 b. 23 Stück A590 . ! , 7 95! . ö . = c e,. . fin nenrs fbi Zeitrgume ausgegeben wer en. Die Ausge , n ; 33 6mhict 15 Jr 1. 16 3 , gos ***. ]
6 w br , kö 16 gan insscheinen erfolgt bei der 1252 1264 1321 1326 1333 1343 1395 1423 1426 1
, .
2 il Fir, erluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ᷣ — 5 4 1566 ; 274 238 318 334 351 366 376 413 451. ?
der Mehrausgaben für den Bau der Spinn. und Stadtkasse in Me Gladbach oder durch Vermittelung. 145 168d oö 1361. 3566 183,
ö ö * . ö. . 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. , , Sffentlicher Anzeiger. ; 6 93 16 II. aus dem Privilegium ö ne, Verpgachtungen, Verdingungen z. s. Vebeschul r Leistung von Beiträgen zu den Kosten der öffentlich bekannt gemachten Zahlung stel fn . ö 9 ö 33 ö vom z. März 1879 Lit. E. c ö . ö und der Erweiterung des gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe 180 197 27 3a Ra 38 734 33 ,, , n
,. und Wirtschaftsgenossenschaften. 3. WLederlassung 2c. von Rechtsanwälten. *. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ö . achunge . . 36 33 7531 355 55 ; 38 Stück A E000 ν, nämlich: Nr. 2 17 35 K , i m ĩ n h ; . ) 7 473 479 547 687 728 784 835 838 844 S 9 ) 63 z d j 2. ; ; . ahe ear ; ö —ᷣ . u er⸗ bel edruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der 427 J ꝛ 9 2 8 3 132 91 121 174 . 1 s f 2 1 9 r e Hare , Bestes tung santiget anß re. der Schun vefchre e ö . . J 9 ö. pic Stück à So 6, nämlich: Nr. 253 28 s. . nn,, ell 9 ten Dannover!, hierselbst statt Lee itlichet träarshe bungen sind nach dem an. verwaltung; der Autgabe wider sprochen, dar, In za s 1s. 135m zs 1462 lass 1439 1399] 303 3b1 457 547. f s sch schifter iht ae nen, 7 . e , ,, ; . mit r, r e. f diesem gel fene beim 3 . . 231 6 . ; . 6 ö 16753 Lei 1736 11I. 26 * en,, . ob) len U. Aktienge ell . 1) ,, ,. 3 t e hin c gef ge. über !) ee e, an lee, 1. für ͤ . ö nach den sest⸗ scheind werden die Zinsscheine. de , . 745 zr 1795 18607 1843 1845 1859 vom ö r . ; . 2 as abgelaufene Gescha⸗ sjahr, sowie Decharge⸗ noch nicht eingezah tes A tienkapital 375 000 — 2 Ueberträge ö a . Ie 3 k Ee chan . Ankauf. oder . e ren. ö , wenn er die . 3 . . 3 33 53 1555 1831 . . 6 nämlich: Nr. 8 28 5b 68 Actien⸗Zuckerfabrik Schladen. 9 rn y. ö und ö er, besteht in Wechseln.) , 6 ac 9 . 6 ,, , 90 jährlich mi uldverschreibung vorlegt. 18585 1er gs 75g. 159 2151 Rol sis zz] 91 112 1293 ,. 2 ie dies jähri e, e, fie e nl e err, ö. , losung vom. 2. Januar 100 ab . ch . Sch wrchenderdheerdurch eingegangenen Ber. 2062 2073 2083 80d 22) 399 3 h . 5410 EV. aus dem Privilegium Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Schladen, den 29. April 1903. a. Ruckstände der Versi ; teils der Näckversicherer . 22 Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zins Zur Sicherhe hie 6 ; 5935 R349 2266 2269 2263 2295 2312 2389 24904 lung sindet ö. i , , , , , Siadt mit ihtem Vermögen 4j zieh zäg sält ish sz h , s vom än, Seiober an Fi gz r, , Dre,... 3 ee r,, . 3 Genehmigung wird vorbehaltlich der und ihrer a,, ,, wir diese Ausfertigung 2551 2b 6r8 2606 2664 2671 2631 2640 39 k . ,, . ,, ö. 14 . e, Gewinn und Verlustrechnung b. e, ,. . in der Feuerpersicherung e h, , i n er, . er Def 1 Urkunde haber z e 333 346 25864 2901 2905 2910 2962 2950 297 37 68, 8 Figo, nos Hg 1315 1 22 unghme. für das Geschäftsjahr vom L. Januar bie 2E. Dezember 1902. Ausgabe. heralagenten bezw. . p 576 969,51 . . Schul dvers reibungen wird eine Ge⸗ unter unserer Unterschrift ertei t. 19 3000 3046 3052 3059 3094 3124 3188 3218 3222 337 des . . . . . . J ö J ö ö ö ö . ö i. ah tleistunß seitens des zaats nicht übernommen. M. Gladbach, den.. t ö 3239 3241 32382 3296 zö2z7 z343 zz60 333 3398 1523 1527 1579 1600. ö, 8 3. 3 J ; 35 le, het nn e dr, t e. e n hann, fl, mit den Anlagen im Der Ober zähl zug 3445 zäbt zz! za za 3492 3506 V aus r,, gi , m h Vortrag aus dem Vorjahre ... 19718801 1) Rückversicherungsprämien: 3 . . 64 687,60 in der Glas ; Dentschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. ö. a,,. h 60h Ihi8 zbäl sb zit. 621 1 . . 1 ,,. . Rr. . 2 He, (Reserpen) aus dem in der Feuerversicherung inkl. . . verñscherung;.=. 218871 565 gos 70 er ,. Faksim Unterschrift. zäh 573 3576 3679 z744 z§ß2 z7o3z 3763 379. 938 wu , gen, g g 759 83 n. e . U ĩ ö an en en gn iso. Siegel der Siadt zöes iäts n s stt l b gots ahh; ig , de den g' Fd s . e' e nicht perbiente pramien ö kö i , Ter ie. Berlin, den 31. März 1 Der Ausgefertigt: za , m . ieg 1138 4152 is 420] 230. 96 1660 10s iobz 1160 12746 1300 1360 Prämienübertrãge): ö . ö sha goa, w . , i ö Minister des Innern. Der städliscke Kent rollkeqmte. 96 . 6 126 135. 1393 1440 n ä] zb 1386 1392 1439 147 1498. in der Feuerversicherung in der Einbruch- . Gre llc h ien. ö; n, . r Bertretnnng (Eigenhändige Unterschrift). be. 180 19 150 5s 4550 4565 4973 4539 ; . dem Ei n ,. „S1 198 557,31 verficherung 33 498,57 3 * fällige in der Feuerversicherung 3 * ung: v. Tlsch * fröhansen. . ö . ä ahn än, 4675 4718 4725 N33 M67 4826 vom 4; Januar Alt T. g n der Ein⸗ ; . 98, insen, soweit sie (. 3927583, 43 6 . ö ö. 36 . 6g 5 962. Rheinprovinz. Reg ffn r, e, 146 a, 13 1718 4 6 Stück 6606 0, nämlich: Nr. 25 66 10 bruchver⸗ . w e. 1 4 er, . in⸗Min. i. S5i2. II. 3188. Dů ff. w ,,, n Ri der] 173 Ih 269. erung i n g D ,, . Regierungsbezirk Zinsschein. Die glg er e n ,. Gfeichteitig wird darauf gufmerkfsam gemacht. daß . Has. 1 ,,, 42 ö 82 Rheinprovinz. Reg af fene rf. te Reibe bach Sinn geen e nnn ,, hir die folgenden ausgelosten Anleihescheine noch nicht versicherung 264240 1219966 . 26 eg, e, 3. . k ( . ; Sculdverschreib e Stadt M. Gladbach, und Zinsscheinen Rei. del ) = zur Gul igt worden sind, nämlich; ; . , nn, de. ef nns nia⸗ * 3. . . ö Schuldderschte bung der Stadt ; nd Zin 1 . 6 ürtien. zur Ginlösung vorgezeigt we nd, ; ; c . . . Kassenbestand ... 256 . n men,, ü , , n Cern, n. K , e e e tadt U. SG IMdd . 6 4 (r, w * Proze Zi sen Über 0 j 8 ; * 4 3 9 Gl Reiche währung. ] . . . . MÆ zu ... . Prozen Zinse ; n Bankbäulern Mendelssohn R 1000 6, ; 512 9 Hypotheken und Grundschulden Nr über 6 . e, ü,. ; z kasse in Berlin, den Wan häusern W 1902 ausgelost: Lit. H. Nr. h19 ; 6 bl2 gb, in der Feuerver chern 2. — . 2. 1 ⸗— e, n . ⸗ , , , , Full 16 anne, — i di h⸗ e, eg g; n 515 000, — ä gl t ee rebel, 36 en er der Der lh, del n, eng g gt gegen 46 . ,,, Disc onto · i. 6 an, . 2 864,18 in der , 873,93 Wertpapiere.. ö 302,70 9 den Grundstücken Nr. 5 mãchtigung n. * 3I. März 190 effen Räckgabe er Zeit vom . te . . j de 3. Dezember 190 *. ö . . z Darlehen f Aktiva teilten enen enn gi. Mär 1903] dessen Rückgabe in det Jer . ö rrankfurt a. M. Düren, den in der Glas— ; ar au Don fer ac und nig sd Preußischer Staats. ab die Zinsen j vorbenannten Schuldver . m en en, gekündigten Schuldver⸗ Die städtische Schr en igungstommtstor. J, n,. 306,690 516123 er en, K— 2 , en. x X50 Deut Reichs. und 3 — ar . ahr von.. 144 eits fubder, en, , ö Klotz. ö — —— * * ? Wechs 29 1425 anzeiger vom. . ten n , für dar en ,,, 1 dJ schretbungen der 1868er Anleihe sind noch rück. — e Jonstige Ueberrse——— versicherunn 06669 376 002 m 1. Guta r . In Gemäßheit der von dem Deßirfeg no che e r **. 9 tkass ständig: 77781 fr n fr we ge denen Ver 3) Prämieneinnahme abzüglich der S. zurũckgestellt n nen ö — 6 * 66 Greer ö ü ff ö ; 22 11899: Bei der am 159. d. Mtz. statigefund nen Kr. it 1. * gestellt: 5) Grundbesitz Cane e , ele me . & Ren, Kch e emachten Zahlungsftellen . 36 , , . . *. auf Grund des Allerhöchsten . ,, in der geen ,, ; 9 r, g Drucksachen . 8. A 6895 130 73 Sta n Gn aen Auf M⸗Gladbach, den .. ter H A. 1 2. 20 . Ge 539 . . 888 ausgefe e . 29 306 2 . — 5 2 3. ut k2aben Trirrer 12. Norm bern 1 3. b 4 e 16 M 8 ten Sie stãdiische für 2. Januar 1909: . 3. ,,, 16 3 . 256, 11 in der gubtu⸗* . w k abme einer Anleibe M6 bekennen ich n , e S Puldentilaungékommission.. B. 4034. i m. den; . . oe . gar en uf ) 3 ,,,, ; für 2. Januar 19091 sollende Nummern gezogen worden; . Faksim. Unte e 6
ii kö und Seneral⸗ versicherung. 1020 — ae n r.
ö * 9 52 10 versicherung 72 453, 17 ĩ z ; e, mee e, . 3 1835 8117 2 3638 6 Nr. 4 29 52 103 . ö 53, in der Glas⸗ 8 ee er- me, . (Trockenstempel des Stadtsiegels.) 1432. B. 6 Yo Sz 1820 217 2701 363 , . n. X 1600 M N in der Gl ber. , 10 aa? ) Delkrederel onto 86 ö 32 4 00. 49 . . 0 . ] in 00 . CE d 2 2 a. 6 J . 526 Dariehneschuld von . Man Rug seitz Gang am 03e od, far 2. Jannar 190. Buchftabe . A RO Ni 36 44 38 88 1s. 4 N . , b. Schäben einschl. 3 30, Darlehnẽ Prozent jäbrlich zu verzinsen ist. Der An puch aus 2.7383 104 17383. B 5 1800 2050 2353 2518 Buchstabe F. A 200 1 Nr. 46 101. ) Nebenleistungen der Versicherten:
r,, Suld! wird' nach den genehmigten dem Ablaufe von 91 - üs 5h s 3072 3279 3997 4559
16 ganze . nach ef en er Sch ald. Jahres ab in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ 2790 2978 3072 3279 — 399 * 4559.
en di 2 inlolung auszu — 1 — 11 ö — 1
Qi ,, r ·¶¶KQUuäiäůͥůͤ
Nachmittags A Uhr, im Gasthofe „Stadt
Bilanz für den Schluß des Geichätta
jahres 1902.
; ö M 1) Aktienkapital. 4500 oo
1678,89
— 4 *
. . H wut: 2 artautionen
— ——— . — . 9 . Sonstige Vassiwa
Versiche — — —
mit Mie X
in Berlin
7) Resewefonds . degege 2 ; Schadenermittelungstosten, ) Gewinn Diese Anleibescheine werden den Inhabern zum a. Legegelder (Sicherheits- . 5 2zd85 d e is schei . ür 2. Januar 1903: oder durch Ankauf von Schuldver worden ist, wenn nicht der Jinsschein vor dem Ab⸗ für 2. Jar 2 — 1 11211 1 1n 1 . — ö gegen Rückgabe der Anleibescheine nebst den dazu c. Policegebũhren: igs nnerbalb zweier Jahre — der 4513 4535 4845 1493) nan ei e,. ben n , . n , ,,, a m gr ei der K reietommunaltasse hierselbst in nd Schuldverschreibungen zuzus ; in der Glas⸗ nd 1 Schuldverschreib ungen ; . — . ö . . = ö. 7 5 ausgelosten Stücke auf. . 7690953 Muglosung von Goblenzer ᷣ . si n 1 11 (,, . Naltzab ber · in der Feuerversicherung in Nürnberg bei der Filiale der Treadner Bank. ] v. Mal tzabn. r lommission sind die nachkenannten Nnleihescheine Umlauf befindliche Schuld ischreibungen auf einmal rneuerungssche 164 186 257 261 362 420 437 581 603 608 620 1 lerböchstes Priv 19118 1 ö. än ur
— 8) Syezialresere Ge scstssah ; im Heschäftsjahr, abzügl. des An—⸗ — m 1 jermi ĩ leistungen) . 4 ei 8 ü s — 2 1. Juli 19902 hiermit gekündigt. lstun , teils der Rückoersicherer: . . 268 38523 — Calzsung ]! A. 657. 838. B 1d 3M. 3 151 481 868 ga R Mä italbetrage können von diesem Tage ab b. Eintrittsgelder. * a. geiahlt: Aktie ge e, in der an mamlung diz Dividende ür di . 2 M zeser Tri TS radtwerwa 1 — Mur Dol d; — 8. =* ar c c '. ü M ö e genehr ö j , n ; = e, n. *. . 94 schreibungen vom 2. Januar 1901 ab in langstens laufe die ser Frist . weralenmg 6 . — 1055 1165 1218 18663 310 3784 3933 4291 4296 . e. 1 in der Feuerversicherung . 1 L* nigt ist, kann dieselke gegen Rũ e des Dixidendenscheins Nr. J vom 285. d5. Men. ab . jesem Zwecke wird ein vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, e versad t 'börigen Jinsscheinen und Zinsscheinanweisungen in der Feuerversicherung Sp 515779, 31 in Empfang genommen werden, und jwar: aerger e n April 1903 — ö ĩ S 14 134,B99 in der Einbruch in München bei der Kasse der Bank and 1 2 ö 8 e gericht ˖ Fassel, den 232. April 1993. zn der Cin YR r . ei de ; un ; Gem Koramnsen von den Vorlegungefrist Der BVorlegung sieht die gericht . ö . Resi j ; rx erde in der Einbruch- versicherun 13 668.75 Bayerischen Vereine bank 8g ibeka zitals sowie die Zinsen von den Vor egungẽ — 8. ̃ 2 — trat der Residenz. Empfang genommen werden. ; 2 * . ve K 3668.75 ) t — fübren sind iche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde Der wash n Wm ann dog an dört die Verznsung der versicherung .. 404.61 ; Dresdner Bant nälofung geschiebt im Monat August jeden ] gleich. . 21 versicherunn 364.11 ⸗ kei den Terren Wiener. Levn A Co- er, rar bieibt jedech das Necht vor. Ungültig nach dem nase Grimmen, den 23. Dezember 1502 versicherung 64394 14 654 54 S. zurũckgestellt: in Oamburg bei der Filiale der Treedner Bank. nach fün ; ea H . Ztadcanicihescheingn vom Jahr. ailcibe. Der Kreisausschu des Kreises Grimmen. d. anderweit (Genn mn ẽ . . ererichreibungen ab eine stärkere Tilzung Rbeinprovin 26 e e n,. In der Heutigen Sipung der städt. nl de. kauften Versicherungsschildern) 199250 263 76,9] n,, n Düule den irn nne, 2 22 Dulsle oT 1 1 x 2 j a 6 . — ** * —— — — . in, , . samtliche noch im Du ( n . 5) Kapitalerträge: in der Einb ö ch Feu 5 dnn, n lassen oder auch sämtliche nod ,, . , . . irn ei nns t. Siiddeutsche erversicherungs⸗Bank. 1 ö j *r ö 8 ; ö . 3 5 e P *r k amm, . ö. n . 58, dn 8 aer u fũndigen Die H die verstärkte Tilgung er⸗- u ie Zinsscheinreihe Nr. *. 3 er Buchstabe X. über 1000 : Nr. 5 11 39 116 Von den = . Dr ner 1 ut b. Mietzertrãge . 2 g ooo 21 2. Le. I 8 Bethe. u a * ö . 2. * erm Til ungẽ stocke zu⸗ dung der . ad M ladbach 1 te unägabe, Vuch⸗ — 91 1 4 k 6 (Ge 31 8 Kay 1e rarten Jmnser dem Tilgungt ; r ae o 7a5 Tos soi Sid Ss MM 992 beute ausgelost: ) Gewinn aus Kapitalanlagen
57 X 51 — versicherung. 1267 85 Buchstabe LR. über 5300 4: Nr. 1012 104 Buchstabe A- Ii 10900 *r 8 33 6 91 1e 1. in, . 36 . 1058 1131 11 1191 1222 1254 1273 1369 Buchstabe H. zu 500) 6 Nr 2* 35 93 41 . 2m. nãchste 6 chaftejabr: , 1393 14413 3 iisz bas jös? 1681 1638 189 Riöclablung vom I Juli 190902 ab bei unserer ien a. it nech nicht verdiente Prãmien, ros iss ispid 1m 123 1920 Agämmereitasse. Mü dem 30. Juni 1903 der abiüglich des Anteils der Nück⸗
Buchstabe C. über 20 Nr. 2018 2087 die Verfnsung auf.
r (Prãmienũbertrãge) 2128 2175 218
3) Uebertrãge (Resewen) auf das für Umschreibung von
versicher 2 ar 2s 23s 36. nurich, den J. Dejember 190 in Die AUusmablung der Kapitalbetrage erfolgt vom Der Magistrat. 1. uli 1902 ab bei *r hiesigen Stadttasse Schwien ing. ö * 1 6 und den Bankbausern Delbrick Led X Go. n
in der Einbruch⸗ 4 dersicherungs . 16750 48 Berlin, NRheinische Tidconto. Gesellschaft
in in der Glas. amen und . D. Stein in Göln gegen Ruüd
* — e e . versicherung; . 21887 r Kommanditgesellschaften *r
sonstig Ueber tirãꝭ 2
Atti s l ) Atschrelbur gen au f c lt l ch a. Immobilien (Geschã n, anden auf Aktien n. Aktiengesellsch. in bört mit dem 1 Juli 1* auf : Die Bekanntmachungen uber den Verlust ven Den. aobienz. de i . pavicten befinden sich ausschließlich in Unterabtennnz⸗= 2161 Ter Bürgermeister: S rImann 171 ; * ; 17526 zetanatmachung. os] ; Tie Coiigationen Groffen er Tei er 261 Ker. 2 . . R 7. 1 n der am Derember d 8a siattgesundenen ; . bandes Menn ert 2990 6 Nr 24 2 21 12 Bei der 1 — *. Joologischer Garten zu Cöln ᷣ ͤ * * ii bid eo, Nenn Muelosung vierrrojentige: ir, err, Mesehlchaft werda . n ö . — 292 5 eam R l lch 16 ven Uer⸗ Die Verren UAftienäre unlerer csellschaft 3 r 180 131 257 367 375 385 werder Mnleihe scheinen, ele-, 8.8 4 — e R g, 5 21 ö 2 * 32m vi en me vom TX. duni 1871 ange (ben, . der am am 8. ( 120 Fiermtt far I. Qui — — diat. * bechsten — — ve 2 ,,, . k Tie ten faen Soslgatignen Nean- sind folgend Nummern 2 J — 24 3 6 , m m, , ü. , dr o n, e . arnen, funf ne, erden. a cucr . , , , re, de e mes. , n. ir jo i fen 131 186 r ke 222* ver sa m lung —— 1 2. Prer isionen un —— 11 are ee - , . 1 C. Rr d MSAISS1803121 rer r 9 . ; age 4 9 ge der Mgenten Rt 18 83434 . 2 erm —* Tre ssen . C 2 2 . 12 n Ein. 6. R a 94 3 . mit ur Rack lung m Nericht des Verwaltung? 21 bet die R J . 9 . ĩ 1c T - ick τ 21 Teicham i dee Grossen er Teichverbandes. Gir kfandigen ö [ in ö 1 en 5 . 2 *r e ee, . . m 1, Jul 1 . ie agrahlung ereig dee Jakees lan, , amn des Ve 17 1 . * 1 — — deen kl 2 der Aeleikeschelne nebst den 2 Beschlußfassang über die Gnllastung 82 Re rer bene erfelgter Nusgle fung der Ann ⸗- nbi fi ee, anschelaen und der Aare isung altungo tar. * . ö — D 1 . 2 * ein 9) 2. — ** e — — — 6 mn mann dea der hHiestgen naeeietenmungalfasse. 25 * 4 2 KR abi * —— 33 were e , rere, werden 1 an 3 Era acer = , G M., Taraier, Machfolger on ia 1 en 8 , uo n verg i. Dr. and er Kur und Ferre, c; r Ve a tun ao rat E ae leni em- — 6 Ar 6 rn 1 Ritterschaftlich- Tarlehnefafse in = e sn Ansien Hesclischasi ; — ** n , Berntelung der efäadigten Naarn dort mn dem ö and Ataaken / 17 1 29 F — 1 3 21 Aarlsruher varenknucine. n Karls ̃ ciftun. en u ⸗ ü igen Tenben Ber. Tres den, den Irri —— . E erdert Relpenburn. dea 109 Dermker Am nw. ne r, ,, mn ** — De J riese Scheler erden auf sckerd 19 ; ö r er ders Netarrtn . 1 Ter Rrelaeneschw des Kreiter Rmeidenburg. Garifrube ia Gescha tem der eMlker der . Jun 199. *
4 J 2 3 z 2 K 2 , , , n, . Tächsische Glaswerke A.-G. vorm. Grüner Wenter. Reedended Qanerstrase 117, die dies a brigt orden liche —— an ner liet Nerschrist Ke me * em, mr — im nan . ne feen tau raiversamciuung Han. , d * nbene w rns Der * 6 dem J all Inn nen m,, . 124249 fen n ᷣ tatut etre mn * — ? — —— ö J A* m — Ben den len igen greeißũobifiaationen des An nöre, dem Uri 8 des Statut. b illi. ö 975 — —— men ne, dea d M * r* are, werden Ie ig —— ' nur, nad Nen artischen Miner - Rreiseg Oeiseberg ** r den ebe 1 ang ela er va — 1— 41 1 r ⸗ —— De,, . = 2 k. l l 7 nn über e n Geilht der Verstank] ᷓ— ** * deut ichen G rτοωυ—sαlt — — * J 2 Gere bßmianrg * Hilan na 9g — Ramana em, m mr vierman Tang w — * 21 7 7199 108 and Werlasfrechaang nt 2 Rem, elne mam — —— — — 4a Hans . m. 1 1 l rmee Malnten . . 2 met rent k Reer, nr , mern. , 11 6m War r. n me . R, 8 w n on 1 n mera fir cla ann schedended Derr, 1 * rr Imre — ö 44 ** — xt 277 Net ta Ten derm KRuchn 1. * 2 w ir ale 1 inn nn . — Nerecnu ans e 21. j n . . menen TD inn e w n rr m n . r , Meassichrnrann a ar den Taritalteferde fende . J 1* ꝛ . ge de w He, Tinte, ern, eren vtwileaten - * w aich ne we, Sinne, d r nue fraderen, Merlefungen D M mile renn, De Rabe ere let wem 3 d, m mon Tann 1 ————— . 9 e Deng. . 1. Nan 19d , , bie saen — e,, Art — mu n 26 ene, e, Trede, k— — = a0 r MHetra J * or wa ae nemeem.- 8 n chsi 2 282 6 ne w nal R 2nd = 1m 1 1 — 2b , g . Rennie g Sgerer 2 9 — Mere en 4 is che Glaswerke TI. 6. vorm. Grützner X Winter. 24 * . 2TD in * 67 u * 235 * ‚ ' r 1 M B81 1 . . 119 — * 2 Fer wn e ebene er,, * 1 — * — ö * Mere emen, nnn n de er-, 6 ar, den Ter rl t ar en. . R — geri imm — 1 eta ter? 2 n 2 n — w e Tartan. 6 ; i m —— 1 — , Te-, . 2m r ö , a Men, de Fern agen an
; ; Freöeeern 12
1
8) Verlust aug Raritalanlagen nad de Taritalz er-
z 56 575 m 6) Verwaltung ko
— * — n TT
277 64er e Ter An ˖
r 6 2 Rr rere * n