.
Börsen⸗Beil dem 677 chen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster / Dortmumd. Gonkursverfahren. 9269] vauers in Zwiefalten, wurde nach erfolgter Ab⸗ Wiesbaden. gonkurs verfahren. 19264 0 ‚. age en 7778, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des baltung des lußtermins durch rechtskräftigen Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der erlin, den 2. April 1893. Wirts Paul . u Dortmund ist infolge schluß des Gerichtö vom 8. April 1903 eingestellt, Kaufmannsfrau Witwe Carl Schulze, Lina Der Gerichtsschreiber eines von dem Gemeinschu
⸗ 1 1 12 ; 5 . ⸗ J ; ner gemachten Vorschlags nachdem sich ergeben hat, daß eine den Koslen des geb. Leib, hier, Mühlgasse 13, wird, nachdem d z D t NR 5 9 d K ) gl ch j sch St ! 3 9 des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 835. zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den Lea,, entsprechende e ner een nicht vor · k dem Ver er nn . 28. Februar 1903 83 um en en el an e er un m 1 ren 1 en ad 5 an e er. merlin. gtonłursverfahren. oꝛ2g 14. Mai 1908. Mittags 12 Uhr, vꝑr dem handen ist. enommene Zwangevergleich dung rechtskräftigen Be⸗ In dem Konkursberfahren über den Nachlas des Königlichen Amtegericht in Dortmund, Zimmer Den 27. April 1903. chluß vom 28. Februar 1963 bestätigt ist, ö. am 3. Mal 1902 in Berlin verstorbenen . Nr. . anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und
. , . ,,, a hoben. ö. 6 M IGI. Berlin, Donnerstag, den 30. April 1903. z die Erklärung des äubigerausschusses sind auf der es K. Württ. Amtsgerichts Münsingen. iesbaden, den 25. April 1903. r — — — — — mann,, nm . k 2 Berichts schrelbere; des Konkursgerichts zur Einsicht Amtsgerichtssekretär Walz. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. . Rheinprov. XX unk.
wendungen gegen das Schluß verzeichnis . i der . . . i 1903 Kak el. Konkurs verfahren. 19237! Wwitrenhausenm. Konkursverfahren. 9263] Amtlich festgestellte Kurse. 1809... 311. k zu berücksichtigenden Forderungen der ö ilfe . ö. k e. . des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kerliner Börse vom 30. April 1903. J e nin ghet dernen, t,. Gerichts checker 2a Königlichen Amtsgerichts. J , , J ; ö.
— 6. ĩ L. 983 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1ẽ Frank, 1ĩ᷑ Lira, 1 Leu, 1 ö. 5 Schl. gh erichte I ierfelbst, Klosterstraße 7776, Z Treppen, Geestemünde. Konkursverfahren. 9262] rungen Termin auf den 6. Mai E993, Vor- . ng des G chluf ; sun 1 Pesetg — 0 S0 0 1 Istern. do
do. . 1. M or. und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Ad- Gld. = 20 , 1 Gld, österr. W. = 16 . if Prox. hM Ml, ,,. immer 12, bestimmt. Daz Konkurgberfahren über das Vermögen des mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht gehoben. h mn . ö. i 6 . W. = 6865 . Vid. südd. W. 2 IVukr. M) ö. Berlin, den 24. April 19093. Kaufmanns Stto Behrmann in Geestemünde, in Nalel anberg:mtz; Witzenhausen, den 26. April 1903. i , n weh, , d i g,, mmm, . Der Gerichte schreiber in Firma Kaufhaus Stto Behrmann in Geeste⸗ Nakel, den 28. April 1993. Königliches Amtsgericht. J. n , Celle Glen hel K 1 d des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. münde, Filiale in Brake, wird nach erfolgter Ab Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, orrach. Beranntm loꝛs n 1 Dollar = 26 M Livre Ste i 6 z lo . ö . 9 Rnerlin. stontursverfahren. [9226] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neuss. Konkursverfahren. 9246 ö , n r, , z ] ᷣö . . f ⸗ ; ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wechsel klam Kr.l90l ukv lc In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Geestemünde, den 25. April 19603. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Johann Lehmann von Gutach wird ᷣ . ,,, aufmauns Abraham Flatow in Firma Adolf Königliches Amtsgericht. V. Schuhmachers Carl Thoeren in Neuß, Nieder. 160 3 g D rb r gen
nach vollzogener Schlußberteilung aufgehoben 4 Sonderb. Kr. M uky 63 ]
latow in Berlin, Oranienstraße 158, Wohnun . ö straße 26, wird, nachdem der in dem ergleichs⸗ ; h 2 Do. 168 bz in. 3 , 6: Sulu ö., . sFonkursverfahren. 9228 . ö. . 9. Arm oz angenommene Zwangz. Wolfach, 27. April 1903. . Bruͤssel und Antwerpen Sl 5b 6 in g des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen . ig , ,, , . ö. . . vergleich durch rechtskräftigen 8 fuß von demselben Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. (Unterschrift, . . 8 . 1535631 gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung n, w , , ,, , k 1553]
do.
ej ; Budapest
g ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Tage bestätigt ist, hierzurch, aufgehoben. ö e,. do. ͤ.
zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An—⸗ ; h Neuf, den 24. April 1903. ö ⸗ Sl A0G do. do. 1893 31
hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- ö . . derer n . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen ö Altena 190 unko. 1j Be 2,30 bz o.
lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Ceusta dt, Wesipr. Bekanntmachung. 9229 ö Kopenhagen — 1887, 183931 itglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin ö, club gung der ö ,,, der Eisenbahnen. , . und Oporto. ö do, 13333
ãubi ü ie ni e ögeng⸗ dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; gußtcree en, irg g, RäittagEs K uhr, Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens In erf gen de ö
Lauban 189731 1410 1009 —- 200 — — Westfälische II. Folge 4 20M - 600—-— Leer i. O. 150251 14.10 5000 - 200MIQνφ do. do. ohh = Sh os. et bz Lichtenberg Gem. 17960 3 1410 2009 2399 102, 60bz do. . 000 -= 200191403 Liegnitz . 17 2000—– 2001100255 Westpreuß. rittersch. o hh =200Mliobh bz Ludwigsh. M 1 19891 2000 - 290 0]iG2bz do. 1
9 0b = bb lo Hb Do. ids 3 14. 16 zo = 0 ob;
6 5600 00 io 5p; Lübe 18553 117 26606-5900 —— öo00 = 200M 02, 1063 NMagdeb. 1801 uk. Sid 4 1.17 dMM0 - 100M bzèG . 3 51. ; 000 = 200100, 590bz do. 1875/1902 I3I versch. 5000 — 109 . do. neulandsch. U 3 1.1. 585 75 * hh bb ol bz Mainz 1891 4 15.13 250M20010Q0) do. bo. HB 117 5b - 00 ß 7G , , , ,
— 200. — — O. 31 'sch. 2 2 . ; * 3 3 ; Meanb dh e Geh, , der, ö, Th , s Sächstsche Bfandbriefe. n gg bo Soi ut. 66 41 123 56h --= i 6 i ß 39 G Landw. Pfdb. Kl. UA].
n , po. S6, 5. 88 3 2666 = 160 6, 30G . ga n n, , ish , , eo wcsbrss, n, ,,,. a. 3 ĩ 956 1 ) ; o. Kl. er M. . * bog n dd io hbz, Minden inn. . SoM G Mois 70G Muͤlh., Rh. 99 uky. 96 4 163, 106 Xl. XVII, RLX. hhh = oo li d 6G do. 18595 3 1.4. 166 066 Xi, XXi7f, XXV. 3 000 =S 00Ii00 25G Mülheim, Ruhr 1899, Kreditbriefe IIA IVA, 009 —=699 lig 569 G unkv. 190635 4 1410 5000 = 600M X, X n, , . oo) = 90090, 19bzB do. do. 1865, 1897 3 14.19 5000 —= 200 69G do. ukv. G5 NRBa, XBA 900 = 599i golobjzB München, 1855 4 1416 566 = 200i, 19G a dä. d (s, Ti, if, zo oo kes, 6c kan hh on uk id iist versch, Whöh Ähhh ich. shhz . , hb = bb l, 9 b Do. 1586/1 3 versch. 3666 - 16010019636 XTX, Xl - XXV 3 verschieden loo 90b; B h hh hh ib. 5 ö 1857, 9 34 versch. 56h — 00 i099. 10bzG hh = bo Hh ghb do. jböß 3 abz Ji. 6. i900 ,. 108 200M —= 0 0 30g M. Gladh. M9, ukv. 9M * 4 17 5009-200192, 706 Rentenbriefe. Ibhh = IGM ih, hbz Ihöbb ukv. hö / 117 2666 -= *66 103 10G ; 714 10 3000 - 30 hh hh iz ih z 336 Li zoo = oh gchbz G. Hannoversche . . 9h00 = 90MIlgz 60h do. 3 117 3606 569 55. 5b; G ,,, hob = 60Mlib i. ihbiB Münden (⸗Hann) 1901 4 Ihhh = hg lor n
— — 22
ö 1 1 1 1 . 1 1 1
C — — —
ö
, 85 * 1222
1 1 1 1 1
— = — — — — = —— — 2
. —
ö
—— —
— — *
—
ö
verschieden 99, 90 bzB 147 11027606
do S do oo de ode co
— 2
— 8 — — — —
888
.
D — — — —
4 31 117 685 360 b;B
— D 0
.
ö —— Apolda . fücke und über die Erstattung der Auslagen e Schuhmachermeisters Franz Loewenau zu Neu. lb . Y e err erm rene en gen, , fäheinisch Wen isch Füdwestdeutscher , feht sh ir ü, straße 77s78, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Gläubigerausschusses der G luß erm auf den ein neuer Zwangsbergleichstermin auf den A8. Mai ! Verband.
Berlin,. den 25. April 1903. 25. Mai 190, Mittags 12 Uhr, vor dem 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Am . Mai d. Is. erhält die Ziffer 6 des Waren . do.
Der Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zeichneten Gerichte anberaumt, Der Vergleichs, verzeichnisses des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftariß) . Joꝛk
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Gerbstedt, den 25. April 1963. vorfchlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht folgende Fassung: ; .
Berlin. Bekanntmachung. 92261 Burkhart der Beteiligten niedergelegt. Holj, wie im Spezialtarif 1II genannt, ferner
h 1 2 1 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neustadt, Westpr., den 23. April 1803. Hohzabfällspäͤne, heim Hobeln, Sägen usw. entstehend, Berliner Haupt ⸗Büreau der vereinigten
; Königliches Amtsgericht. auch Holzsägemehl. ö. do. . ö , . Schweizer Pitz mittler, eingetragene Genossenschaft mit be- ; nen ,,,, Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit le arifs 6 fär die Beförderung ben Steinkoblen usn, x6. ö schraäutter Haftpflicht hier. Hlumnenstr. än, st Maschinenbauers Jacob Audreas Jacobsen vor 32 F. Mr s Ronkurgberfahren über das! Ver von den Kohlenversandstationen der Reichsbahn nach Skandinavische Plätze. rn, n, d, B orschmj e, . 5 16 in Hadersleben wird nach erfolgter Abhaltung des in,, ne, ; den Stationen des Direktionsbezirks Cöln in Kraft. Varsch . ( . Ir, hel t e re , , ng. ob Schlußtermins hierdurch aufgehoben, e n de mr nn, mn, ,,. dn . Am J. Juli d. Is. werden die Bestimmungen, be— S5 35bʒ do. Ig sr Wirtschaftegeno senschaften vom 1. Mai 188920. Mai Daders leben, den 31 Ahril los, ö . lf ; erfahrens ent treffend die Verwendung von Wagen mit anderem . . 3 1558 ein Termin auf den A1. Mai 150, Kor- skönicliches Amtsgericht. Abteilung . pz der, wen, fi gz rer gn G . Banldistonto. 3, b, d ibo, d!
ttags 1 znigl ; ĩ ‚ ? 2 eri schreiberei J. 2a. 3 in t , zssel? 066 3 h 2 fr 22 ö. ö * , , das . ö k nnn „Der Absender kann behufs Anwendung usw. bis *r in . Am nnd, in Benn II Er, Zimmer Nr. 1314, anberaumt. Die vom] Ackerers aver Hasenfratz in Hagenau, Forst⸗ her nner, loꝛ43] „mn helasten. aufgehoben. Radrid 5. Pars 3. St. Petersburg u, Warscau 46. do. Verwalte eingereichte Vorschußberechnun ist auf der heimer Straße wird, da der Gemeinschuldner und ? Konkursvvyerfahren. Cöln, den 23. April 1903. Schwed. II. 16. Norwẽg. Pl. 5. Schweiz 1. Wien 3. Dertchteschreibe rel een, g, mg i 6 sinl ker bien laub ren, gen n en, fee en, find Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, NRummelshurg 3! Beteiligten nieder 5 1 k , 2. . Schreinermeisters Josef Albers gent. Take, zugleich naimens der beteiligten Verwaltungen. Geldsorten, Banknoten und Coupons. 139! Krell Ker , in 1899. Fön n , m r re, nt, ier m n mn, loesg) am rn, ,,, . Ka seticed Änmsgericht r ir lier äibbelhins des Sälahtetuüins blerdurch Lös hiheinisch X fäl ich rr weftdeutscher e des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. Karlsruhe, Raden. 19277 Oberhausen. Rhld., den 22. April 1903. Seehafenverkehr. V Frs - Stüge 1630 bz Vord Bln. 06 Kr. ii? 39 Cloppenburg. Konkursverfahren. 19279 tonkursverfahren Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarif vom 1. September 18298. Gul. Stücke = Dest. Bk. v. her ö bz ö Dag Ronkurzberfabren üer das Vermögen des Nr. 19 325. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Pxritn. stonturaverfahren. 9244 Am. 1. Mai d. Je. bitt der Nachtrag X in Craft, 8e nn n, . ge en W , fs br e ,, — 64 , , n i bier vom 25. d. Mis. wurde das Konkursverfahren In dem Konfursverfabren über das Vermögen des enthaltend die seit Erscheinen des Nachtrags 1X ge—⸗ 2. Russ. do. p. 1099 R. 216, 05b
? do. c 94 26h = ili 33 3h Remscheid 15565 4 1 ĩ do. alte pr. d g — — do. do. 500 X. —— Charlottenburg 633) 1 38 i gi 3st! * Si. mn =. mäß besonderer Bekanntmachungen eingeführten ? Sils is; , . do. Y unkv. 05/054 1.1.7 000M = 109011094, 0096 Rheydt NY) uko. 9654 termins hierdurch aufgehoben ig rene, e. 7 en,, . * . — 7 — Tarifrerndernngen, und Cngänzungen sowics fegen . ,. 8 , m . e m nn, n, y dänn us 6. ö ö . *. ; . s3 * f z 5 583. 905 9 *. i, ( t z 9 ersch. * 6 * 81, 38 Cloppenburg, den 19 April 1983. . Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Termin auf den 22. Mai 1903. Vormittags 2 Frachtsatze Ir Tarifllasse be für Station Am, Not. ar g b ult. zun , . 2 02 6 6. 0006 -= 199 hör * . Großherzoglich Qldenburgisches Amtsgericht. Schlußverteilung wieder aufgehoben. 10 Unyr. vor dem Königlichen Amte gericht bier Nuttlar, der Tarifllassen 1 und 8 für Station do. kleine 421Ibz G J Schwein i n Cobien ö Ih ukvy 666 Ii * . 756 San brũcken 1855 3 ünterschrift. * 23 Avi 1496 — 33 ; J 1 Barmen Loh, der Tarifklassen 6—8 für Station do. Gp. . N. M. 418 et b G Jolle. 100 G. R. 334,1 9hz ble, Sr verich. . 8 3633
arlsruhe, den 28. April 1903. Zimmer Nr. 1, anberaumt. Pen He . , * * Vils. Ji. i di. Si zy p; be, feine 316 do. 1885 konv. 1807 3 versch. St. Johann 199331
loss] Ber Gerlchteschteiber Grob. Ämtsgerichts: Vyritz., ben 35. Anil Jooz Meldgrich. verscede ner m arifllasstg . rr Sith Vantn e s , . 8 is
25 ; ö — 320 4. Coburg 190231 1.1. )
Genet 0 S pretẽ Frrfeid Süd und der Stationen Abaug, Delbrück Engl Bann. 1E 20 bi 1 j em. do Boppr é, Sekretãr. (Unterschrift), Sekretär, 8 ! . ; ö bm, ö Schõneberß Gem 331 temper. lam) . Gerichteschreiber des Näniglichen Amtggerickts ie, e Ii dg me Ri. Deutsche Fonds und Staatepabäiere, Gnllbus 1000 ute, nr, . r n , In der Konkuresache der Firma Bärwald * RIncdort. Goufurznerfah-en. 1sg6701 der Westfalifchen Landegeisenkahn. Ven DeR. Schatz lor git verich 16h d ish z izis Mom = do. id unn 121
we, — 3nd gem mr e dag Vermd stfälischen Landeseisenbahn. Aenderung der
hierdurch aufgeboben. Kopsch in Bergwitz wird zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen v
2 .
8 3
.
3G 30G ug sb. Joi uo. 19068 4 66, So bzB Do. 1855, i337 31 ö Baden⸗Baden 189831
4,1956 Bamberg 1900 unk. 114
ö Barmer St.- A. 1830 4
Sl M40 bz G do. 1390 uk. 190419654
Bl, 065 6 do. 1901 ukv. 19074 — 6, 82, 87, l, 96 3 213 85 bz ö 1h01 3 Sl, 306 ᷣ 1866 5 —— . 1876, 183 ; do. 1833/98 3 do. Stadtsvn. 19091 4
ö S
— — * —
— — — 35
— *
*
de Co & Oο πάπά dά 8. .
2 2 —
2 — — —— — — — 2 — —
— *
do. ⸗ . n, , 3 1. 1. . , —— h mh bz! 1557 hh = bd ibo . h do. dz w F ven lch , . vom, r den.. ö , e, K und Fim. Gibs n , , ö, Sooo = I6 io b; Naumburg 15 4 117 20600 = 069 ih ich kö , 000 -=- 10901101, 90bzB do. 18973 1.1.7 2000— 10901003106 auen burger 10 R D foß gos öoh0 = 100101, 00bzB Nürnb. M/ ol uk. 10,124 versch. 5000 - 2007101, B 2 ö * Ih lid 2356 5000 200104. 006 do. 190 unk. 19134 1. 105.40 e sck 83 3663 hoh = Ih h i HM öh ß; do. 1856. 37, 6 31 Ih h = o 1d sh Posensche t J 133 368 bo bh] 6 G Offenbach a. M. jh i hh Ih hi3 163 dre ßisch i wen , s h dh Ih hh li z ih d h. 1650 n ob Ih h hh gc , ie 8 6 bh d = Hh ibi zo Osflenburg 1533 36 1416 Soc = g h d e en, z . do. iz 3. Li . zb boi, abc = 22 Oppeln 1331 14. . — b — r ; a5 756 Forzheim 190lukih 4 5 11 2000-2091 8 ö pe 163 3m 1h i Zöhh blöd de r de, , , d g ꝛ J . . nen , 1.. 1000 103,006 I versch; MR 33 83
8 5 2
8 — — 2 3
de o 0 S .
2 222
—— — — — — 2 —
4 14.16 3000—- 30 103,715 bz G lauen 1 ; 100,406 . . * ; ; 43 ofen 1900 unkv. iM i zoo0o 200 l. S à bjB8] doe d. ' erich Woo . . . 13934 000 = S001, Ansb.⸗ Gunz. T fl. — p. Stck. 2 —
, 190206 — p. Etc. 236, 50 b 5000-2000. ο 4 635 6 S000 - 200 90,6, 0OG 16 ; —
1000-500 100 306 z 135, 50 bz 500) - 500 91,406 ; 155. 3b; hh h db o ( = g ? 144 5h b; 9 ho = 6 hlioꝰ , 5G ' — l 1563 565d; 1000 u. 500 6,806 Meininger 7 fl.. . Stck. . Il 6b 00M = 2 MMO Q Dldenburg. 0 Tlr. 8. 2. . 6 6000 — 500 69l30G 7 Stck ; — O 5000 u. 1000 100,008 ; 100,506 g 2 r 6 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. ( — 25 . 6 . = ; 38 , Deutsch · Ostafr. 3. O. 51 114 000: 30MI05,60bzG 010090 u, 500 103806 110 1099 u. 500i 30 ;
o = d o . Aus landische Fo 1000 - 200100 60 Argentin. Gold · Anleibe 1887 5 000 — 200100 006 ( do. kleine h
— do. abg. do. abg. l. 5 do. innere 4 do. kleine 41 ãußere 188 20190 * 4 ] 10209 * 41 11
—— — — — — — ————
96
2 8 2
—
nn e — — — —
7 20600 - 100 — — egensburg ch. Jh = 60 ioh 50G do.
5 do Ih lp he 10
— 2 — 2 22
2 * —
—
2 — 0
— — — — æ 12 2 2
——
— — — — — r
1.7 Cöpenick l901 unkv. 1094 4
22
do.
; 2 ; do. do. r 06 4 versch 19009-MÆ0 φ GCrefeld 1900 uko. Gi S . n Anwendungebedingungen zu den Tarifklassen 6 und Di Reichs ⸗ Anl lonv. M 1415 R 2 MQ . urn, demmn 5. Colmar, den 18. April 1903. 3 und zur Erhebung von Einwendungen 8 des r Franz Kanake zu ö al. tonv. II .. n do. 1901 unkv. 19114 1895 3
m 1 9 7 sowie des Warenverzeichnisses der Tarifllasse do. . Bi versch. MM — 00M 02 ub; rr, a m ner ; 336 De. ***
Ralserliches Amtsgericht. N. Ssoꝛ das Schlußverzeichnigz Termin auf den A9. Mai Rirdor ist zur Abnahme der Schlußrechnung des und Berichtigungen des Nachtrags 1X. Preis des . . de. loohh = 20 g an,, 1 - ĩ , e n s,
Danni — ** — 5 oꝛz30)] — Vormittage 10 Uhr, an Gerichtsstelle — 9 zur 6 94 —— Nachtrags O. i0 . do uit. Mai 6 2 6 . 2 1911 ö ö = n anberaumt, wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen gegen das. ch ußverzeichnig der bei der Verteilung Fsen, den 23. Avril 190
Dag Tonkureverfabren über das Vermögen der ; onn alle Beteiligten hiermit vorgeladen ö ; . Essen, den 23. April 1993.
] 7 ; . 11 io 2M - 000.10 x . bern nc * vpen lere 1 , , . 8 , m an i m , . werden. zu berüũcksichtigenden Forderungen der Se Iußtermin öni liche Ci enba ndirektion, o. o. ; ö —15 2, 60 bz 1835 n ii ; . offenen Gandelagesellschaft Hermann Müller Kemberg, den 25. Avril 1903. auf den 209. Mai 1908, Nachmittags 121 Uhr, glich f ö A Go., Inbaber die Kaufleute Hermann Müller v
—
—— — — — 2
— *
1 do. , . Stuttgart ĩSo05 unk. 6 ; 11 ö do. do. 31 14.10 10000 10 92 40066 * Wil D F 11 1 500 — 166 ; 19023 namens der beteiligten Verwaltungen. ; 3 Dt. Wilmer gd ur. 5 j . do. 231 Königliches Amtageri vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst, Berline ; ; — m — de. ult. Mai 36 2410666 Dortmund 1891. 36 3) 000i. ioG Thorn 1900 uo 19114 8 . — . oönigliches Amtsgericht. gliche gericht elbst, Be er Bad St ⸗Anl ol ut on 1 1. 00 — 2001105, *) Fre nd ⸗ 5 Golios 2566 und Paul Hasse, in Danzig. früber Kohlenmarkt 22 = Straße 65 69, Ecke Schönstedtstr, Zimmer 16, be⸗ les; 4 Bad. St. 2 n 36 — 263 De b Dresden 1900 ung 194 10 * a ioo 26G Do. 3 und Stadtgraben b, wird, nachdem der in dem Ver— E * n * w , 192320] ssimmt. ab ein a G , mer ischer b,. meg i mn R ⸗ * ,,. Hob vol meme 1 do. do. ; 9 gleichetermine vom 12. Mär 1903 angenommene ag Konkursverfahren über das Vermögen der Nixdorf, den 21. April 1903. Nohlenverfehr. 19569 unt Gh ihii Rwa-= e , , 33 n, m. 31 . In leib. 87 tend Zmwangepergleich durch rechts frãftigen Beschluß von lum Vetriebe —— Vuchkindereigescha fis unter ) R 1 bn ow, Vom 1. Mai d. J. ab werden die in der Abtei. 1802 3 163 e = Jol. Soc n ihn 9 — . a an, oa, I 200MM D20MMQφ ee, ö demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. der Firma; Minkwig * Gricster ie enden Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichta. lung B. des Auznabmetarifs 6 dom 1. Nai. 1 XM de. 16063 1 Mn — do Drundrentendr. i 1 1. 3 oM io dp do 187 50, G n verich wn = . o bn Fe, e, lG S unk Ls in Daruig den 25 Ayril 1903. offenen Dandelogesellschaft n Leipzig Reudnitz. Sngnn 9242 nach Siation 2 elmenborst vorgese benen Fracht aße Baer Staat · Anl ⸗ MI) 101, 463 Düren 1 18uko. G5 J ] do. 1895 83. 1901 H 1 16 200 — 20 1090 00 ö de do. 19 unko . 1913 41 oniglicheg Amtegericht. Abt. 11. Täubchenweg 23 III, wird nach Abbaltung des Schluß ⸗· Vas Ronkurgcverfabren siber das GermnBaei des für Sendungen von mindesteng 456 um je O. 06 . M do. do.. ven sch 1g. 10 MMG) 6 1991 Witten iss ii iii ier li o Bulg Geld ⸗ yr tb. Anl. * vi- mn Inn. Contur sverfahren. (9232 termin? hierdurch aufgebeben, Gasthausbesner — — 1 914 für 100 Re ermäßigt. do. Eijenbabn⸗Obl ; . * ö doe. G 1891 kon 1 f ; ; 99. Worms M oluß 057 versch 20 - 50M Vr M st * * 8 (. n ö 2 7 . aa U . g 25 yr aan — 31 . 1 . Düsseldorf M uky 3 31 z . 3256 5r N 2155 8 68 Dag Fonłurtperfabren über dag Vermögen der aun en,, 1**7 „Jobannlaaasse hammer am Queig wird, nachdem der in dem len e, 3 T— direrti Brnich - dun J 13 7 5000 —— U = Der d na on hb G Preusische Pfandbriefe. ö * ö 8 Don — — — w w. 1 6 ae a e, nee a r mme mmm, 2. Vergleich termine vom 21. Februar 1803 ange⸗ ; nigliche enbahndirettion. bo, . 2 2 55 be 1883.9 91.1003 verich. 2 Mie bie Berliner ) ö Yon — ls 80G Ir Mr 1— 90000 Eylau wird nachdem der in dem Vergleich⸗ 1 ; 1ommene Jwangkvergleich dur echta kräftigen Ge⸗ 1285! mer An Ww. 2 13 rr. ä. z . 90. 106 . * termin vom 28 . 853 w — wan nk. Liehten-tein. ̃ ; n x 1928 ] 4 * * rang erg 2.2 ch . t ta gen Me 185 — ö ⸗ 8. 2.3 3 ; 7 fin 100 606 i m o, nr, W ; ö do a is ibn . mitiei i . et by 11 ö 1 1 r d 9 8 n, 5 Da? Ronfursverfabren über das Vermögen den richte be blu bestatigi worden Au gedeben ; Grupventarif Inn, Gruybenwechseltarife mit r 3 16 v 2. 100 G — * 7 ; ö * z . 1 ö mio wn * do 1 1 Di ier d 1 , e, 3 iuß dem 28. Mär Schnitt-,, Morzellan· und Glaswarendandlers Amtegericht Sagan, 25. April 1903. der Guppe Vn. Rheinisch We stfallsch. . . 9 , o lpefflder von 12. de. r . de de leine 41 di. . 903 be z bierdurch aufgeboben. ; —— * * 9891 ; Vier- r ——— 1 m . r Genst Morin Tirtrich n ohndoers wird nach Seheidender. Qoukfurs ver sahre'n. rr = wm — Gutertaris. Staate bahn · Tier J 2 — 2 * 2 * ]
unkv. O1 M 17 * Moi bre do. nene . 1 Gboinesische Anleibe 1. = 106 10d d de 213 kon 18333 1m lors do. . . de do feine 6 G.lob⸗ — 1 f . 2 . 12 2 lonv. M 1 ( ⸗— de d r , erfolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch auf ˖ In dem Ronkurgwerfabren über dag Vermögen den tarif. aar kohlenausnahmetarif Mr. I. yr Hess. St ⸗ 1. 189) j dod; nigli mtggericht. cboben .
2 — —— —
SD —— 8
T . .
— — ᷣ —
M zb 160i
ob; D, 0b B
— — —
o — n Y et biG; ] Ghilen Geld · Anleibe 180 gr 1
14101 mn lob
— ——
ö 0 b, * — 10 1 = 1992 ; nn ioc P * 18 * rfurt 18313 01 1, 1 1109 1 103.908 do. de. ) ö 1 1 de de ge 1 6 wien, Gehren wolrd ve 2. 4 ᷓ ; * ⸗ 9 ? ⸗ = — r . . ⸗— 1è58* ; ; . Fisch uchtanstaltabesi tere Karl Rober Echuster m 13. M n die 2 8 reß wird der an der Strecke 0 de 181 L.. 222 . ö ö. * do 188 — 31 10 ; 1 ö Galenba Gred 1 . — 955 r 6 de ul Nai ] . me- mr lan. Rontureversahren. un Lichtenstein, den 25. April 1203. n Scheibenberg it ur Abaakme der Schluß ⸗-—— n Tartbauz gelegene Daltrwunkt Ponten - de. de. 1Dö. 1M, ven, =. n, Gssen 1 MI unke 19) 410 MO Eh B. E do de. n 8 mn Des enfurgbersabren ker dag Vermögen dein KRönigliches Amtegericht. rechnung deg Verwallern, at Gebebung don Gin Ge Ceringen, der bigber nur dem Versonen. und Ge⸗ Ddambdurtaert j 3 . ; *. * do. 18m. e w, ol 3 versch w — , wn ; do de. .. 6 W. Db) n m, n.. . 1 * J r, , dien, n, SGoltestell, i armer, md d am ert. 1m . . 75b Miene. 1901 unke. G 2 10200 1. 7 m — 11 Danische Staate-⸗-An 81 . nmodunn 2 * . . * ad bertebt 1e 7 al Va ö * wür nn ö lenser 2 unt 3 * ö ? x. ö w 24 Raufmanne Conrad Senttowes in Hischos⸗ mar ramaan an- gonfureversahren 19 7 wendungen dern da? Schl ußz rr chning der bei der — . 32 dient . t 1 * — = n ter ⸗- n . — * ö) vctich 1. 103 . ( * 1 186 n 9 10 36 1 7 4 — 1mm 750 Gayrt che Anleibe gat werder wird, nachdem der in dem Vergleich termine ; ; a, ane, Verteilung iu berücksichti genden Forderungen und zu Tierverkebr eröffnet werden Die Annahme und . * 8 16 206 a . ꝛ 121 * 86 ?! K ; 223 m, ö ö — d 1 — f Das Ronfurgrerfabren iber das Vermnßgen dess , rm, . . en, mn, m, Auslicterung don Fabrzengen und Syrengstoffen ift ; de n ren , wm Franlfart a. M. 1827 . Ay) 10. 6p; 1 m 1m G de erte Anl ,, Yan e eraleic MGlas 1st Carl Ent Mart fta Geschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- n . Don Fabtiengen und Svprengstessen in d St ⸗Anl 183 x11 wm re. 1gGIi lu lll 3 1 1 Oplig 109 Mon — 1 en de de durch richtek ninen 9 schluß vom BS. Min 180 afermeistere * nele in arkfranstadt 1 6 ; * — . n E69eichlossen ö. 24 2 * ; . 2 . I 5 J J . 2 . ur ett en re Dinß vom Do. Hrn 1 wird nach Mr aun des Sch luttermins bier berch weritbaten Vermögen it fe der Schlu termin aut aus e . . — aeg m vi de amert 1M 3 . zraustadt 11863 ö — . 1m . . e. anf achobh n — . Dann — zer min rd h den 15 Mal 1992. Vormittage 1 1 uhr, Olcichte itia wird rie De ent n 6 onten · Besserin en de * de ü 1 3 12 2 ; Ireit 1B 1lnnko n ⸗ 1. ven c c . — 1mm 1090 6 H. CGylanu, den W. Arrilo 1M maar, mer, e. m r n or dem Kösel 21min n ber n rie ebengenannten Tarife ceinbejogen üb Staats - Inl 186) 142 4141 22 Fört l Bell uk 10 1 ; 1616 de e ] 7 190 — 0 0 bien . 1 * r mm m Marfranstadt. den 25 Axril 1803 dor 8 . liche ; 1m reti chte kien bit den mmi 6 f 9 rn nnr = r, . * 233 9 9 l er w m mln LG — 1 . * 6 — 10 * Kůnial ice Amtaarricht iii, Wm Cceibenberg. den N. Arril 1923. l Verwendung kemmenden Fracht⸗ z 8 122 g Dcben WI unk; .., 1 6 moe a! H nial ichn Amtsgericht. — n. zor eben die beleillzten Gatcrabiertigunghosteller ea Gih⸗ lde M ö ö . Gian au 1991 960 * 1 j = 5 ie m 2 8 r * 29 ĩ ö . 2 aneh . Röniglicohe Umtthen 1 — n ö amn me mn . ken 113 ö 1 Gyneren 1 ol uke 1911 r 5. 101 n 10h Dag Koenkurgtderfabren über das Vermöhen der m. ; ; n 8irnasdnrrg, Min. 19276 . . 99891 . . 56mg 1 unt n * 101 M006 en , 89 wb In na llateure CgGwald Barth in Todeln nnd Dar Ral. Amtenrriht Mänchen J, Akt. A. Dar Tertarirersabren KGker das Verben dei de. nad Abhaltung det Schlußtermin hierdurch auf beben 3 S. bat mit Geschluß dom 21 April 1903 das . 2 * *
1 t 1 ü * ** al - Sch ul 0 Mn de 11 lan m dal . ; 1 Gyranden LMnuke M min PDöbeln, den 2B. April! 90] — z Nercmber Io über da Vermögen det Geoldarheitere gaonr bier wird, ; KRönlal iche Amtegericht
— * d ? wi 8e uland ich 2 9M riechiiede Anl. 1851 17 nn . ö nachdem der in 414) 1 Gr Lichter. gda 16 . . de nein n er bößd nete Ronkurtrerfaßtren als dur t 7 = a1 Hor tmnund. Nonture verfahren. 1De6? — Tenfargoerfabten, als durch Zwangsdeialeich fräsnge
— *
1 mengen ke nr dn 701 / d ) . de ; 2 . Joses Tie! Scar meier in Manchen, nr aer em men, Fer mmer de reletch dun 1 ma rand ber mann ö S Wweita S A! o an . ⸗—
frre — 11 821 Vosenf 8 VL * 1m — . de ken Rente * 10 D ö ꝛ ; z ̃ e de Lande kt unt M 1 Ddalbeistat 17 — 1141 7 142 XI- XV 141 — G m de de mlntel 114 . gen Beichluß dem gleichen 246 nan m. eienmalke a und derberg⸗˖ 1 et de 2 . 16 1310 ** . nn. ö de de Ne ? 14190 D . . 1 ü endet. anßebebe 2 r ö D d de *. de 23 ) ö 1 37 de 8 . d de Nen . 3. In dem Renfurtwerfabren über das NUetmögen des . ö 172 m. * 11090 aufaeheber 1 rer n R tetenal 89 en ⸗Wein §etf ) . — Dane 1. v kr 91 z . 8e 13 17 1m * de Nen -UAnlieide * ł . couhwarenbandtiere Qeinrich Schütte gent Der d- * — M Wwril 6 a Ttrraßburg, den 7 Urn 20 ware, Dalteruntz Brallg für den Persenen- ad 2 n ii? 1a ; 1 Te . reid n . . 160 eine s mi — a Dortmund M nel dre den dem .. richte schteiber (. X ere, Kal Vas Raiserl che Amteger icht. Gepäceerfebt ersffaet werden. de weich M d mne ln 2 112 ö ** wer mf, r — — — — z t r ü mn de an Mar ana eder ? 51 1 — Dal ner i ace Wecken , nr, m = aer, gönn . — 6 Rn Tilsit. non tureversandeen. ; Etetii;· n rr Lr. rm, r,, Fer 711099 . ae ere Wenne erm, , dee la. ici! Der ar mmer rm ,, Ja dem Ceakarrrerfabren über das Nera nantialiche isenbahndirefrion. — oon. Minege 12 Ur, der den gönnen bat wit Beschlas wem 24. Ayr log dag mn
1 . . T * vrt jd ˖ Se ö! 10 2 . . = ö anfraanne Leonid Tuber Tig 9. ; 1 wie gerikt la Dertmand immer arte, 4. Nedember 1M, ber dag erw daen
* r d 24 5fe! vert Sono — 7 1 Mal M alte * J 1 am e di G Prüfang der nachtrinl ih aegtweldetea Ferderaagen Retna geek al r. raami. Der Vergleiche rerichlag und die Grlläranag ma chermesterd Franz Wagner in 7 —
ö e de ö ö . eren aa den n mal non, Rermittann A * Ur r — . 2 de nen eren e, Fed aaf der Gerikee. creme Reriarereriekten, Aal darch Jeanrgi. z iir, der den, en,, nern er nzeigen. sin e 1 eri, mm sherikerri der Renkarggeriht? jar Ginsicht der Me dergleich beendet. auf ae keben ! n ;
. i 1 1 Hin
1 — 1
an n , de an. . . lberar mann ö 2 x ? 199 imm * dern 1 ö . — 1 2. teilten niedergelegt Manchen. 2 rl. inn, e , Ten lang : , D 3 ,. = fr Tortraund. dea T rr 1900 Der Gericht schreie (1. ] Nele, Kal. Sctretär das ber 1 . =, 6 . 11 . ö 3 * 2 w,, 2 lar, ercbinrekter e de l be, waer g pen e, 2 Gerickti schreiet te. cle Lratarrichi⸗ * Ta: dal Aateeercdt m . Mete lere, , woarsesasr t. Geraten. — vn * oi * nmortraund. lass nn r ache, n, m, Gee we, , erg Je der Rertereie, er de, re deer, drr, n. ; Dine per val n 0 , . Ja dem Reakargdertakten üer daz Berrader- des 1M dag etre . Jangrar 1903 ater dea Nachla Frentantefer weft Geraer mctaichait lckenden 114 i wd 2 9 1 4 9 ** amm * 1 or, enri Gereseer n, Terme, , r e , m , renn, Dar nee aner, Free, meer r, lion e gen errer fare ele, af den G. Magi ag. het eren ae lerg Crre Teiger mn, rn. ag aeier e Mwisdelraine geb. Migge n= m m, ee m, 42 Amtt. — = ali tea Echlaberrtellaaa Krædet. ird = CGeichlaßiaff asg üer den n n gert la Derkeank weer, Nr,, en, mne, en, ,, an Verlasf der Lat Reeserteaaße erktrerde Jae. w 3 — er 2 Get ir rersteren NMital n des ac. 12 Arni 127 1 ö . 2** * 1 wan Verantrortlicher Neda freut e bre - e., Der Merch weeiker l. 8 Merle, Rel. Sckrerkt.
.
—— 1 —
ö . 6 6 . 2 1 — ö 12 2 — . . . 3 m m 1 1 . . ol mr ssn
io * nainl weg 01 nnen
8 — — — — — — — — — —1 1 —— 1 —
, — —— — —— — 9
— 6 — ——
—— 9 2 .
1
2
w r — — —
d — — — — — — —
2 — der, , , erde rc rr vn *
ö 8 — 22 *
de rr n Heine; J * . 6 Gele- Vente 10 n . 6 1 id han Rem
D
n
2 *
— — — — — — — — —
ö 2 — — — — — — 2
. 1 29 2 — eo, ne,, ne , =. De Torel in Charlettendarg. ,. Tertranud, dee Den . nansinaenm. 1. mwarender l. r Verlag der Grred ier (Schell la Gerin n = n
D fe n z ; ö 5 1 nem . il 28 Ta Te fer er,, , ,. 1 223 Mere wn, ö. He 1 1Inart. Tr . 2 m . . nad . d . . . das? SY 2a 2 ö 1 d . ' mn m m . h 1 —— Ger chtr trier de Reede Later, gadeee me r, inddanere wand Maar al, erkennen der Renee Wertmarken, Uefa. Werlka 8M. Gikelæastraße Rt. XM.
ö
— —— —
— — — — — — —
ü .
ö — *