7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Il04520
Laut notarieller Protokolle vom 16. und 17. März d. J. sind die
un serer Gesellschaft ver lost, werden von da ab gußer Verzinsung. . Die Auszahlung derselben erf
den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1903 gekündigt und
olgt in Berlin an unserer Kasse, Bellealliancestraße Nr.
A Agiopfaudbriefe (mit rotem Unterdruch.
Serie C. über 500 SM: 16
Serie
Serie HK. über 200 SM: le
3 o/ 9 konv. Serie A. über 3000 :
Serie H. über 1500 S:
1255 1269 1445 1521 1574 1653 1655 2029 2156 2335 2391 2392 2393
4156 4209.
6637 6639
Serie I. über 300 S: 4
041 5167 5271 5442 5684 6085 6087 7856 7970 7971 8373 8376 8451 8659
2891
93 2443 2693 3744.
H. über 309 M: 577 2025 2151 2166 5142 6328.
865 109894 1999 1114.
Pfandbriefe (früher 45 0½ mit grauem Unterdruck).
435 437 639 743 747 761 801 842 1331 2019 2160. s881 921 929 935 999 1000 1001 1003 1196 1235 1658 1659 1665 1707 1904 1908 1928 1934 1940 2901 2903 2977 3433 3436 3692 3722 3802
1236 3832 5025 5117 5141
255 6260 tz2a73 6332 6399 66h! 6939 6974 7000 7069 7070, 7075 7218 7415 74165
5 4094 41098 4234 4335 4456 4528 4529 4601 4703 4888 4906
7JFf. R. 2
662l 66s 66569 7149 7160 7173 7350 7553 5780 9295 9445 gaz 91560 9511 9555 9787
7806 9788
7822
9936
10221 10301 10302 10303 10448 10895 11070 11072.
lo konv. Pfandbriefe (früher 40,
Serie A. über 3000 M: Serie H. über K Goc ν: 1145 1149 1322 1329 1334 1354 1355 3466 3473 3476 3809 3953 4183 4192. Serie C. über 500 S, 14 1389 1673 1676 1690 1695 1945 2955 5274 5451
ie E. über 200 S: 1
Ser 26543 3059 31 zlö8 3161 3243 32
4079 4152
32 33
Roy konv. Pfandbhr Serie A. über 3000 1 Serie H. über 1000 2380 2540 2786 2787 2812 2845 5749 5751 5754 5925 5929 5940 6077 73 6658 6662 6803 6857 7032. Serie C. über 5 00 S!: 22 2993 3128 3129 3218 3231 z692 3868 4095 4106 4206 lIl0 2243 5412 5483 5579 5589 5620 [288 7289 7298 7715. Ser. D. über 300 S: 568 423 4448 4462 4748 4779 4826 4842 592 5693 705 3735 741 5952 6372 7502? 7508 7533 7545 7640 7674 7683 SI73 8259 8313 8355 8479 S483 8560 I9696 9697. Ser. E. über 200 S!: 258 2387 2474 2547 2556 2557 2599 2606 4447 4505 4797 4803 4882 4939 5017
6969 6991 7022 7072 7
2305 6566 6 6 12 2916
2992
G85 3686
o konv. Pfandbriefe (früher
Serie A. über 3000 S1 Serie ER. über 1000 S: lösß6 1552 2064 2069 2070 Serie C. über 500 S: 1605 1609 1630 1807 1815 2575 26565. Serie D. über 300 Æα. 10 2086 2288. Serie E. über 200 ς 12 1258 1304 1348 1489 1525 1671 1699 Aus früheren
5
32 1491 2506
2036
N
. . 3 2
ige vari Pfandbriefe, verlost zum 1.
Serie Nr. 15
6 192 ⸗ .
1
Berlin, den März 1903.
eingetragene Geno P. Mar
89) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwalten.
Setauntmachung. Nickel
Eiberfeld. d
Betanntmachung.
——
Rulnbach.
5 trol Etolzenau, de
38 *
54 * Fran Jordan el oscht 1 Bischofstein . 8 Königliche
1838
kr. 8284 à M 600 verlost zum 1. 1 1993 *
Agio mit rotem Unterdruck.
10 14 15 242 246 1190.
126 235 295 305 307 308 382 561 627 719 948 949 1002 1503 1723 2477 2604 2654 2656 2659 2660 2661 2999 3 152 392 52
2957 3132
535 590 644 660 4437
803 872 1041 4464 4466 4468
2
77 1616 4 4394 7 6067
1645 1710 4395 4951 6541 7404
1594 43 598 3 395 399 519 830 888 898 1004 1005 1268 45 3377 3467 3468 3591 3592 3688 3697
2408 3701
2512 3781
Tiefe (früher 40,0 Pari mit grünem Unterdruck).
2 5H33 547 645 658 661 825 828 848 960 23387 2451. 116 146 204 940 1029 1575 1593 1664 1671 1689 1879 2851 2878 2991 3117 3374 3494 3833 5141 5398 5505 6113 6116 6128 6324 6366 6414 6470 6474 6475 6484
129 230 433 1775 1849 1931 2116 2250 2494 2693 2695 3204 3281 3283 3284 3317 3354 3481 3482 3485 3635 12535 4461 4466 4475 4515 4535 4567 4625 4851 4902 o622 5623 5624 5668 5688 6945 6947 7234 71237 7248
631 640 721 2116 2421 3224 3667 3706 3962 4333 4338 4878 5123 5219 5220 5269 5310 5318 5339 5402 5405 56ä4l8 6448 6477 6572 6612 6827 7180 7250 7317 7434 698 7726 7825 7852 7860 7956 8072 8680 8127 Söoß2 8743 8846 8851 8909 9022 9156 9178 9343
1U27 1836 1944 1969 1991 2003 2023
2706 2727 2733 3154 3224 3313 3317 224 5783 6076 6164 6236 6290 6451
2151 4250 6781 35 0½ Pari mit blauem Unterdruck. 22 149 209 218 239 566 573 574 575. 12 407 600 978 1010 1084 1100 1101 1171 1530 100 268 1876
437
1884
42
1903
608 639 759
893 3 2072 2078 2
24 1326 2152 2172 2226 2244 8 1658 546 1694 1702 1772 1808 1922 1931 2020 2030 4 145 256 542 677 739 769 987 1148 1700 1702 1703 1719 1796 1802 2066. Verlosungen sind noch rückständig: oige pari Pfandbriefe
1153 1155 1158
Oktober 1886. Januar 1882. Januar 1884. Juli 1897.
300 ö. J.
*
. J
10 1550 1558 à 500 6 1960 1981 1990 1997 2053 à 300 M 0 1465 àù 200 (
National. Snpotheten⸗ Credit · Gesellschaft,
ssenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. iger Schul te. Dietrich
9) Bankausweise.
Keine.
von
, 10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
1 [ 7 91
det am 26. Januar 1903. za bn, Gerichtsschreiber
36 am F n
der derkündere d unterschriebene Frigabn, Gerichtsschrelber Im Namen des Königs!
? ichen
ellschaf
1
. n E
t in Firma K
Deetien
Imiegericht
1 ulassung senen Recht
. April, 29 Imi vt 1 1 Ve tauntmachung.
—
ligen 1
er
— 5581
Andres mig.
. 1 1 wegen
nachstehenden Pfandbriefe
1954
10150
— 7 437 580 586 778 781 842
bruar 1903 ausgebängte
treten
1061.
1239 2017 41351
2881 5264 6436 7523.
7823
1144 3056
149 4470
1832 4990 7405
2513
4040
2302 5724 6487
2859 3666 4944 7252 4376 5550 7435 8129 9360
2190 4255 6784
— — — —
Welkerling in Rapperswyl und die Angabe zu unter⸗ lassen, daß seine Anlagen auf allen beschickten Aus⸗ stellungen mit den hafen Medaillen ausgezeichnet worden seien.
Mit ihrer Mehrforderung wird die Klägerin ab— gewiesen.
Die Kosten des Rechtsstreits werden der Klägerin zu l, dem Beklagten zu auferlegt.
Der Klägerin wird die Befugnis zugesprochen, die Urteilgformel innerhalb eines Monats nach Eintritt der Rechtskraft des Urteils auf Kosten des Be— klagten im Reichsanzeiger bekannt zu machen.
as Urteil ist vorläufig vollstreckbar, die Voll— streckung jedoch davon abhängig, daß die Klägerin in Höhe 2000 „M Sicherheit leistet.
Daß vorstehendes Urteil die Rechtskraft beschritten hat, wird bescheinigt.
Berlin, den 24. April 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Zivilkammer VI. (L. S.) UUnterschrift), Aktuar. [9959
; Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus en Herren . 1) De ffn P. Krumstroh in Vorsitzender, . 2 ö N. Pülsch in Weddewarden, stellv. Vorsitzender, 3) Hofbesitzer J. Kömme in Kajedeich, 4) Vofbesißzer A. von Aldenburg in Langenkamp, 5) Gutspächter A. Schramm in Halle 4. d. S. Hamburg, den 28. April 1903.
Norddeutsche Vieh - Nersicherungs . Gesellschast auf Gegen- seitigheit zu Jamburg. Die Direktion. Jentsch. 8891]
Die Bayerische Washington Licht⸗Gesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Regensburg hat sich am 1. Januar 1903 aufgelöst und befindet sich in Liguidation,. Liquidatoren sind die bisherigen Ge— schäftsführer Wilhelm Ring und Christlan Lohner in Regensburg. Zur Vertretung und Zeichnung ist jeder der Liquidatoren allein berechtigt.
Regensburg, den 24. April 1963.
Bayerischt Washington. Licht. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liquidation
Scharnebeck,
Regensburg.
989981 Allgemeine deutsche Krankenkasse E. H. 42 zu Dessan.
2. außerordentliche Generalversammlung Dienstag, den 19. Mai, Abends 8 Ühr, im Restaurant Wolfschlucht, Dessau, Askanische Str. 36.
Tagesordnung: 1) Statutänderung. 2) Enthindung des Schriftführers vom Amte als
WVorstands mitglied.
3) Vorstandsergaͤnzungswahl. 4) Abänderung der Vorstande gebühren und Ver— treterprovisionen. Der n. R. Kreiffig. 9965 Bekanntmachung.
Juwelen Export Gesellschaft m. 6. 8.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Juwelen Export Gesellschaft m. b. H. in Lig. Jacob Kan, Lessingstraße 42. 9896 5
Die Vasogenfabrik Pearson K Co, Ges. mit beschr. Haftung ist in Liquidation getreten, und werden alle Gläubiger hiermit aufgefordert, sich unverzüglich bei derselben unter Angabe ihrer An⸗ sprüche zu melden.
Hamburg, den 29. April 1903.
Die Liquidatoren. 6080 .
Wir machen hiermit bekannt, daß der Gleiwitzer Bauverein, Gesellschaft mit , ,. Haftung zu Gleiwitz, infolge einstimmigen ? eschlusses der Ge⸗ sellschafter mit dem 31. März 1903 aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden au gefordert, sich bei derselben zu melden.
Gleiwitz, den 1. April 19603.
Gleiwitzer Bauverein,
G. m. b. H., in Liquidation. Reinhold Marticke. Franz Gurski sen.
9587]
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kondor“, Fabrik kunstgewerblicher Holz⸗ waagren, ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Max Manthey, Liquidator.
9861
Gewinn⸗ und
I 4 1) Vortrag aus dem Vor⸗ 1 hee, . 2) Ueberträge(Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien (Präͤmienüber⸗ trãge) 16. 5 403,58 b. Schaden reserve 14 904, 39 Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni J Nebenleistungen der Versicherten (Police⸗ gebühren u. Schilder) Kapitalerträge 1 4 915 b. Realisierter Kursg winn durch Auslosung eines Wertpapiers Einnal
Imntrouber
8167651 2) a.
20 307 97 a.
—
426 58
sicherer
Im men un
vuß
(wesnarmteinna kr 1
7
Aktiva.
9 ia lleer rt
Bilanz für den
Concordia, Hannoversche Feuer auf Gegenseitigkeit in
Rückversicherungsprãmien JJ a. Schäden, einschließlich Schadenermittelungs— kosten aus den Vorjahren, abzüglich des An— teils de . S. zurũckgestellt . Schäden, einschl. Schadenermitte⸗ lungskosten abzüglich des Anteils der Rück versicherer: zezahlt . 7. zurückgestellt Prämienüũberträge (Reserven) auf do schäftsjahr, al Abschreibungen auf Immobilien Inventar
. öwForderungen
ar 1
Schluß des Geschäftesahres 1902. —
Versicherungs⸗Gesessschaft Hannover.
Verlustrechnung
Einnahme; für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1902. Ausgabe.
r Rückversicherer: MS 14187, 04
5 674, 65 im Geschäftsjahr, 203 060 97
abzugli
6 768 83
141 abe . 1 rich rungafurrr un Gwerung
Passiva.
19 172 4
6
.
— 359
Oannover, wril Goncordia, Oannoversche Feuer
Revidiert und ũbereinstimmen Dannoner, ?
.
Die Renvisoren:
rack t Iii 2 —
— —
—
4
4
. .
Ver sicherunge - Geellschaft auf Gegenseitigkeit in Oannover Der Vorstand.
J rch em ralre nml Sannonper, den 28. Arri 19
nn
6 one or dia. Vannoversche Jener Ver siche rung e-. Gesellschaft auf Gegenseitigteit in Sannoer.
Der Aufsichterat. Riemel 98 . er i
1 111
ö
, . 8
. ,
.
Achte Beilage — ; — um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n . 1 Berlin, Freitag, den 1 Nai 1203.
— — : — ; = r „Jeichen, Muster, und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs 663 ieser Bei in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechtz⸗, Vereing, Genossenschafts-, Ze . ꝛ muster ,,. 1 a , , der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. cc)
tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . n, ee. 63 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 35. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 5.
i, , H, pin ; oni ischen ser auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß n ,. 3 Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
a. Vom „JZenutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 102 A., 102 B. und 102 C. ausgegeben. e Klasse 2. Armstärker, Verbindungtstücke für Retorten und Nr. 59 258. M. 6053. Klasse 22 a.
j Vorl schenkappen, Löt ate, Doppel⸗ ; Warenzeichen. Vorlagen, Flaschenkappen, Lötappargte c if Ab 0
gebläse zu Zerstäuhungsappargten, Vlasebalge zu
Es bedeuten: das Datum por ö. ,., . Löbe hard ten Windfänge, Gassäcke, Trichter, Trink ? , das hinter dem Namen den e 19612 1902. C. Müller Gummiwaarenfabrik Act. Ges., Berlin NO, Neue Königstr. 89. 114
becher, Unterlagsstoffe. — Beschr. r Eintragung, G. — Geschäfts betrieb, W. 6 66 2 Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ Nr. 5 9 27 M. 5 19 ; . 1903. G.: Gummiwarenfabrik. W.: Präservativs. Nr. 59 259. W. 41160. stlasse 2 h.
schreibung beigefügt.) AHloh
t. 7556.
14111 1902. A. Wertheim, Berlin, Leipziger straße 1321135. 14 1903. G.: Warenhaus. W.: Phonographenwalzen. Nr. 5 9 261. P. 3034.
—w— —
Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Nr. 59 245.
Neurosozon.
21111 1902. Wilhelm Hoffmann, Baden⸗Baden, Sofienstr. 13. 14 1905. G.: Herstellung und Vertrieb zahnärztlicher Bedarfsartikel. W. ;. Ein Mittel zur schmerzlosen Behandlung erkrankter Zähne. Nr. 59 216. A. 4001. Klasse 2Z.
Frostol
Nr. 5 O 247. A. A002.
Frostin
2211 19603. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin. 114 1905. G. :. Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, photozraphischen, phar⸗ mazeutischen und kotmetischen Produkten. W Tinkturen für pharmazeutische und kosmetische Zwecke. Nr. 59 218. H. s176. Klasse 2X.
Apotheisr Gosrig's
Igᷣthma - Puler
1h12 1992. Handelsgesellschaft Noris Zahn G Cie., Berlin, Neue Friedrichstr. 43. 14 1903. G.: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Prä⸗
H. sog.
gtiasse O c.
Nr. 59 237. Klasse 2. 6d
6s1 1903. Peter Kirch, Berlin, Insterburger
Straße 9. 3115 1903. G.: Herstellung und Ber⸗
trieb bon Spezialartikeln für Apotheken und Drogisten.
W.: Ein Mittel gegen Husten. . Nr. 59 238. B. 9SI5I1. Klasse X.
2416 19022. H. G. Eduard Meyer, Ham⸗ burg, Dovenhof. 14 1905. G.: Import⸗ und Exportgeschäft. W.: Näh⸗ nadeln.
Klasse 2.
29/12 1902. J. Brandt, Altona, Gr. Bergstr⸗ Ecke Lornsenstr. 313 1903. G.:. Apotheke und Drogenhandlung. W.: GChemisch pharmazeutische Präparate, Kosmetika, Verbandstoffe, Kräuter, Wurzeln, Rinden in ganzer, geschnittener und pulveri—
sierter Form. d Nr. 9 zI9. S. 813. Klasse 2.
ii Erne Sele Fine
312 1902. Haynau'er , , m n,. 8 Fo., Haynau i. Schl. 31/3 1903. ** 247 — . ab Heelch b von Arti l⸗ für den parate. w. enge , ö. Tierfang, Jagd und Fischerei. W.: Fuchshorwurf⸗ Nr. 59 249. D.: . brocken aus animalischen Stoffen und Raubzeug— /// witterung aus animalischen und pflanzlichen Stoffen. ö Nr. 59 240. K. 7367. Klasse 2.
Anthrasol
II /10 1902. Knoll Æ Co., Ludwigshafen a. Rh. 31/3 19093. G.: Chemische Fabrik. W.: Arznel⸗ mittel, Desinfektionsmittel und Seifen. Nr. 5D 2II. B. zes 2.
3. . 3 3231 2 ; 336 — 2 ? 11 — . ö s. 5 . ö . ö f *. ⸗ 3 2 ö 18 ; ö . ö 2 j *. . * 7 5 22 z z ⸗ 24 / 9 . —— z . * 6 ĩ Kö . J 385 h 24 . d 6 126 ne 9 — —— . * — — 3 1 8 8 ö 1 29 8 r ; J — * 4 1 . — 1 2 I ⸗— ö * . ? 1 6 2 . . —— / 52 — 5 ö? 2 . = 3 * -. J . . . J. ö. z 2 6 ⸗ 1 J . P 23 3 4 ; ; ö ⸗ h 2 J n . . * ö ö 2 ö 1 J . . w d — 35 K — 4 * ; J 2 . 2 26 . 2 J . ; 1 ( - ! 6 24 8 129 . 2 144 J . ĩ ö . . .
2 2 8 . 2 122 1903. C. F. Boehringer E Söhne, Marke, Janus
Waldhof b. Mannheim. 114 1903. G.: Herstellung . 8 58 8 9 . l . ĩ und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. W.: 2 . Pharmazeutische Präparate. 2281901. 3 59 2TI2. SH. S211. bausen, Torga Gun 8 * . a ,, 2 warenfabrik. W.: Badehauben, Baderollen au x Gummi oder imistoff, Bürsten, Ba tbinden Champobingkragen, Frottierhandschuhe, Fr tier riemen, Fingerlinge, Haarschneidekragen, Hand he, l eg, e. Kämme, Reiserollen ar toff 8 oll Macht Hemm rn em 1 ; . Berger. k. r, mer ,, 2 uido Wolf Nachf. n m m Schwammbeuntel . = ud Bere * =
oder Gummi
Nr. 59 252. K. 7592. 21/1 1903. G. Kuhn“ s Drahtfabrik, Nürnberg⸗ Schweinau. 14 1903. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Metalldrähten und daraus gefertigten Waren. W.:. Draht, Plätt (Lametta, Rasch, Engelshaar, Streu), Kantillen, Bouillon, Flitter, Gespinst, her⸗ ., gestellt aus irgend welchen . — — — ( Metallen oder Metall⸗ * ; 124 1902. W. C. Paepte X Co. legierungen, entweder ; ĩ Münzstr. 4. 214 1903. Kaffeeimbort blank oder gefärbt, oder ᷣ ? Rostereen., Wr Kerff mit anderen Metallen überzogen, sowie g is den genannten Waren gefertigte Artikel.
Nr. 59 255. W. 1403.
— — 47
Klasse n.
(5*
Klaffe 20 D.
Ophelia
Nr. 59 263. B. 9101. Alasse
POoSa
Rlañe
Rlasse X.
Nr. 59 281.
Aristo
9107.
B. 9106.
Nr. 59 265. B. stlañfe
Otto Dillner, Leipzig Neu. Seller Klasse X. uer Str. 50. 114 1903. G.: Gummi⸗
Gun
4— Feruhigender 6 9 e n, Waschtüchen 3 2 loche 3 1 duͤrst n, 3a n . —— 5 . J nom . 16l ; 1 7 21 * 7 14. . e ier nan) *
nia sse 7. * 727 für Rinde! 59 23539. P. 29092. io.
Rliaffe TG d.
18
: ; . Nr. ? mem lade * Ha, den, mm, ran, es, lasl⸗ P 1 J rarate ien upỹè , ä n, . — 1 ⸗ 7 —— — — n 2 14 * . 14 1 22 E.. J 1 111 Dl d SJl —— * e 86 * Nr. S9 286. B. 1 17 1901. Georg Vetzold. l ; M ⸗ ĩ 8
112 1903. Teutsche Gautschin Gesellschaft kation und Vertrieb von flammen⸗ . 6 vert Klasse 18. * e mn en — * ; e. 1 * . J Berger. Pt . 2 . .
sicheren Höljern. W AuJus Sägemebl und fäulnissichere Isoliermittel
Nr. 39 25343. N. 2I26.
i n. Dermaturit ö . .
Nr. 89 2I23. D. 286851. Kiasse 2. Rr. 39 281. R. 212X2. giasse 18. ber iossarzt Scharsenbergs Stereolit (arboltinte ans der linen. , , ,
apotheke Düsseldorf.
Reimann, Actien Gesellschaft, Berlin,. 2819 1902. Dr. Doering. Dusselderf, Schwanen. arbige Bänder markt 25. 114 1903. G. Ghemisch⸗vbarmazeutische
bofer Ufer 17. 114 1803. SG.: VNerstellu Vertrieb technischer Bedarfeartikel
Fabrik. W. Wundde gin fektienemittel
Nr. 89 TdJ9. J. 182.
Cargtin.
Rennen 22 Re 1 1111 1 1
ber 9 8e raf 4 euer 2 — fraß
m. b. SG., Charlottenburg. 114 1903. .
re e, J
SHaase,
Ayo pe Ma Urvolbete. 2
Breslauer
3112 1902. Pau 1j ** Medi⸗
Str. J7. 114 18503. G
Nr. 59 2537. B. 2226. KRliaffe TX a.
2 . fi. . ö . vr voplit ee 6
89 zg97. B. SvGg2.
lota
. 1 Berger. * 1 2 n * — P ae, 6 128
1903.
Rliaffe 26d. 2011 ? Vyhil. Venin. Gum mimwangren fabrik, Net. Gef. rig ˖ Nagn 1
G (Gummiwaren? * R P 5 Eon
Rr. dv Trg. M nos.
& eιαbos li) mal.
— . rn .
M 8
— 1 * ꝛ
113898
e und Schlãud
n. Rin
Ria fe TX b.
— 2
Rrem Deckelriemen
lanch ond zereien, Nutschtrichter
5ßbeutel, Fagonierkoörper, Billard ben n
ngen, Pfropfen, Gummitrei
Gummi und Guttaverchawaren zu chen
und tberapeutischen Iwecken, u 2 Becken, Kränze. Schwimm anrte 119 duno Glabeutel, Miülbrum pen, rr ⸗ 2 ..
Srrigen, Peloten, Pipetten
bandschube, Fingerlinge
1 2 1 25365 ur eidem rin
RNliaffe 2.
. 5 — — — — r —
[
Meyer R Go. ich mechan iche Anrtalt , . mt e 3
Räder ⸗ und Waljsienbejuüge Buffer und Ceoni, Bremeklötze, kanschetten für bydraulische Pressen Roll ; 1902 Garl Jacob sen derelchen, . Ayoibelersir 00. 1 13. G. Upetbefe. W chen Grtractum Garotae saccharatum. duülsen
. n n J . m 1 . Trerfer 1 1 — * w *
Varnt