Schlußtermin auf den 16. Mai 1903, Vor Oberhausen, Rheinl. 6 ir ; ; ; mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte onkursverfahren. . * Fer en eee, n Werfer, logo
1 . ; ; hre fels und deren Inhabers Schuhfabrikanten starl Am 1. Mai d. J. treten im Gruppentarif JY für. 220 8 6 Fer 3, bestimmt. Dit Schlußrech . ach dem in dem Konkursverfahren über das Oswin Emil Somogywar dafelbst, den Verkehr mit den —— — hkir . 1 Een⸗ en age nung nebst Belägen und Schlußverzeichnis sind auf Vermögen des Tiefbauunternehmers August ) des Lederhändlers und alkbrennerei⸗ büren, Kattenvenne und Lengerich anderweite gekürzte
der Gerichtsschrelberei niedergelegt Schroeter, früher zu Oberhausen, jetz si ig S 1 n Jar f ; . . . * * ) jetzt zu P (. tzers Ludwig Schr 3 ) j Eschweiler, den 16. April 1903. der Amtsrichter a. D. Funke zu Helft 12 66 ö , r , , 2
il. 2 . . 8 z 7 2 ** 7 7 *. ö 7 9 . Wu ; das Amt ist zur Abnahme der Schlußrechnungen der Erben Hannover, den 28. April 1903 ö. 5 ) . Kraus, Aktuar, als Mitglied des Gläubigerausschusses nie zes Verwalters, Ke Fritz Starke Tei . . Um en en e 5 n e t Un n en en 5 l e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hat, wird zur Wahl einne . 1 . Ie enen. i en n. 3 23 / , , . 1 f 1 e ĩ 0 — 1 r l Un an — t. Berlin, Freitag, den 1. Mai 1903.
Frank furt, Maim. Konkursverfahren. 965d] . ing 9 Slanhigerrersamml ang auf den Vormittags ! Uhr, vor dem Königlichen Amts. [9670] Bekauntmachung. . Das Kon uröberfabren Iber das Wermbgen des Sg. ai me, , wm,. 1 Uhr, vor gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Süddeutsch⸗Desterreichisch⸗ Ungarischer 8 102. Schuhmacher meisters Ludwig Liebl dahier, n. r er men , Vr. 16, im Weistenfels, den 28. April 1993. ; Eifenbahnnerband. 62 1 Ef lter, 20, ist nach erfolgter ee e . e ger R nem, Mülheimer Straße 196, Königliches Amtsgericht. (Getreideausnahmetarif Teil III Heft 3 v. * Februar — — — — — ar m mm mm, mmm . n altung des Schlußtermins aufgehoben worden. *. . ‚ ⸗ ; Werder, Have. Beschluß. 9622 ; 1898.) F . Rheinprov. XIX unk. Lauban 13M 3 0h00 - 1001103. 60bz Frank srt a; Dr., den i, lbrst 1803. , 1 K ,, In bem Konkursherfahren äber das Vermögen des Ab lb. Mai loh; weren diz Statzonen Nergtobiß Amtlich festgestellte Kurse. yrs, , , , ee g ie , den n, , , ,. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. onigliches Am sgericht. Ziegeleibesitzers Friedrich Lüdicke in Werder der K. *. priv. Böhmischen Nordbahn — Gesellschaft r ö ] 8 9 iv 1 . . 8. Glogau. Konkursverfahren. 9609] Oenbach, Maim. Fonkursverfghren. 96521 3. S. wird nach Aufhebung des allgemeinen Prüfungs— . , , , der a. priv. Buschtshrader Berliner Börse vom 1. Mai 1903. Ohl ä , wn gh. . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins vom 11. Mai 1963 neuer Termin zur Prü- Killen ahn für den Verkehr mit der Station Vai— 1è Frank, 1 Lira, 1 Läu, 1 Peseta — 080 M 1 österr. ö . ö. 56000 =(20 099, 360 5000-200 89, 906
; W. , o. do. 1902 4 5 ‚— 5 * 2 3 TX 5 3 P ) . . 8 * der 7 rtf vort 3. 2 — östorr YS 7 m Klempnermeisters Carl Seidel aus Glogau ist Vortefeuillesfabrikanten Georg Ewald in fung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, hingen 3. d. Fildern, der Kgl. Württemkergischen Gold- Gl. = 200 ge 1 ld; österr, ., * 170 c, Westf. Prov. MMI,, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 000-560 99, 75b Sb bh = 260 6h 5d
1000-200 — 000-2090 109,256 31 2000 2001102, 606 do. do. 3 2000 = 200 1990,25 * Westpreuß. rittersch. I 3 2000-200 102,606 do. do. IB 3! 2000-200 909,706 do. do. II 2000-500 - — do. do. I n
33
1
— ——
000 = 600 6 10 G Lichtenberg Gem. 1M 5000 200 91,406 Liegnitz 189. 5000-200 . Ludwigsh. 4 1 1900,
000 20 0M1I00,506z do. 1902 31 5000 -= 200 104, 900bzG vübeck 15953 ö
000 =200 6 hg Mag deb. 1891 uk. 1919 4 1.17 5000 = 1600105, 25bz G do. do. UH ß Ih 09 = 00 iG. 6b do. 19751170 131 versch. S606 = 16010030636 do. neulandsch. N31 5000 — 00 91,35. Mainz 1391 4 1.5.12 2000-200100, 9006 do. do. 3
30009 = 609 dd g; do. 14 unk. 6 4 1.1.7 2009 — 599 . 5
3000 - 200 . do. 888, 189 3 versch. 2000 — 200 99, 80 bz G Sz Gr 5 335
„oo Yöhlib iss — Mannh - oM hh uk Ci ß J versch. Shhd —= h ih , G Sächsische Pfandbriefe. 6d Ih 16536 do. 1901 uk. 96 4 12.3 5000 - I1001103,506 Landw. Pfdb. Kl. NA, — . k do. S5, of, Ss 34 versch. 2005 - 1606369, 506 in,, 17 11032086 S äs ö; WMersebura lui iß 4. 14 16,6 do. uk. HH Ba. XIila 33 1io Bs 6nd 33 63 333 8 Minden 1895 3 1 100006 do. Al. IA. Ser I. XA, , 3 Do. 1505 35 100 306 X. XII. XIV. XIIu. 0 fi Mülh., Rh. 99 uky,. 96 4. 1 163, 106 XVB. XVII, XIX,. . e ä do. ls99 M 1 16G οσ XXl, . 31 erschieden M, 0B 0 = 600025 E Mülheim, Ruhr 1899. Kreditbriefe LIA-LVA, ob = 60G id, 39G ö . 1905 000 -= 500 i02,75G X,. . 0e 60 G 0b = h], 80h bz G do. do. 1889, 1897. 000-200 99, 50 6 do. ukv. H IXBA, XBA 36 1 99, 90 B
5000 - 50 3 6 8 München 1892 000 - 2001102, 106 IA, YA, NA, VII, VIII,
2
— 28 8.
—
— — 38 — E K E —
— — — — — — — — — —
Offenbach a. M. wird nach erfolgter Abhaltung den 24. Juni 1DO03, Vormittags 10 Uhr, Staatseisenbahnen mit nachstehenden Frachtsãätzen in L Krone österr⸗ ung. W. O, 85 4M 7 Gld. südd. W. do. do. TVukp. 09 31 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß des Echlußetermin hierdurch aufgehoben,
anberaumt und die Anmeldefrist bis zum 13. Juni den Tarif einbezogen — 1. * 1 ᷣ 1 ä , , do. Do. 1 v no 23 ar. 3 an . ** ⸗ fe 2 2 8 j — * ( ned * ö J — —— 9 „ä. re 3 e ,, . e 2. do. Do. * verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . . ,, April. 1903. 10. ,, den 28. April 190 Neratopiec Schlacken⸗ 2,16 M 1 (alter) Goldrubel 3.20 46 1 Peso — Westpr. Pr. Anl. VI 4 nm aen und zur Beschlußfassung der Gläubiger roßherzogliches Amtsgericht. n 8 . 26 6 ebd. Nach und . werth 00 * 1Dollar — 420 M 1 Livre Sterling — 20,40 4 do. Do. Vu. V3 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke de h, sver 96h Königliches Amtsgericht. n * . 6 . echs ö Schlußtermin auf den 27. Yrai 1 n. , . Wes el. . 9107 Frachtsätze in Mark für Wechsel. ,, ,. . 3 6. gören Vermögen des * 23 . ö. . 8 e . erdam 100 f Flensb. Kr. ] ukv. 966 4 nit agg EO Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Portefeuillers Friedrich Ewald zu Offenbach Inn dem Fritz Prieszscher Nachlaßkon kurse soll 2 2. Eg Ansterdam n wdr, . 1 Den er, g , t im E richts gefängnis, bestimmt, a. M. wird nach) erfolgter Abhaltung dez Schluß⸗ die Verteilung vorgenommen werden. Vorhanden Vaihingen Blissel und Antwerpen 160 Fiz. Teltower Kreis unk. 15 4 1.4. Glogau, den 28. April 1903. . termins hierdurch aufgehoben. sind 1403,60 Mt, 3 berücksichtigen sind 28 Ml bevor⸗ 9. d. Fildern 2,69 . 2 . z 1606 Ir. do. do. 1890 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ofenbach a. Pi. den 23. April 1903. ö und 4418355 d nicht bevorrechtigte Forde, München, den 25. April I96z Budapest Wen em ,, Cotha. 9662 Großherzogliches Amtsgericht rungen. Gener ö ö . l . do do. do. 902 P 2 * . . . 8 r ' e De, 9 J R 8 892 31 In dem Konkurse über den Nachlaß des il?! 3. ,, — Wesel, den 25. April 19603. eraldirettion der st. S. Staatseisen bahnen. Italienische Plätze.. 1909 Lire go. do. 1823 3 meisters Str Lenhardt hier folk diet ehlnß. Rgaehhgim; Betanntmachung. 9624 Der Konkursverwalter: Ka mpschulte. E671 Bekanntmachun do. do... g Lire Altona 1501 unk. 11 14. zerie ll 3 , . In Sachen Konkurs über das Vermögen des Se— Wor on nr ner,, gs ir . 9. . ; Kopenhagen 100 Kr. do. 1887, 1889 31 . 7 erfolgen. 37 Der ,, Massen bastian Löffler, Inhabers der JI. Rosenheimer 6. 8 Fon kurs verfahren. ; Io9661] Frantfurt a. M. 2c. Bayerischer Gütertarif Liffabon und Oporto . 1 Milreis do 189535 gien g , . * 9. . 2 , n, auf der Schnellsohlerei in Rosenheim, wird das Ver⸗ Sa as Kon i,, . über das ö rmögen des (Verkehr Han, , *: Januar 19902 ; . do. ö, Milreis Apolda ; 1395 35 ,, do. 1900/01 uk. 19/14 versch. S000 —=200 104,99 bz IXAXLXVIXIIII . . ö ichn rer bete de Herzogl. Amtsgerichts 1 hier fahren nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergseiche Schreinermeisters Fritz Nausch in Worms wird, (Verkehr der Rhein- und Mainhafenstationen London 142 Aschaffenb. 1901 uk lo 4 20h90 = 290010390 G do. 1886914 36 versch. 2009-109 16h hh XX, XXIII XXVI 36] verschieden Ho Y 0 BG niedergelegten Verzeichnisse sind M 12156027 3 nicht. ußachoben ; ( g6vergleiche nachdem die Verteilung der Masse stattgefunden hat, mit Bayern). do. 1è5 Augsb. 190] uly. 1093 4. 1.4.10 50999 –*0 010m, G do. 1897, M 3. versch. Sb G —=*00 16d i96G bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Mosenheim den 2. April 19h hiermit aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1903 sind die Be⸗ Madrid und Barcelona n. He . 18569, 1897 7 ersch. 399 3 e bz do. 1903 33 abz. 3.1.6. . 100,906 Gotha, 29. April 1903. ge f,, e, n ,, , , n, ö ; Worms, den 28. April 1903. stimmungen Über die Frachtberechnung im Verkeh db. 100 Pes. Baden Baden. 185 34 14.19 2000 =* 001) 3696 M. Gladb. M9, ukv. 9] 000 -= 2001103, 906 Rentenbriefe. Ed. Heegewal als Konkursver Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Großherzogliches Amtsaeri * it M hei * 26 . Ger tehr New Vork 185 Bamberg 1900 unk. 114 6.127 2000-100103, 906 do. 1906 uk. G6 /08 6h60 = 36001103 656 Heegewaldt, als Konkurtverwalter. ' . Marjchallt Hroßherzogliches n n en, Dr. Dorfelder. it 3 , , n , in Abschnitt ⸗. 13 Barmer St. A. iös9 öh = 600 iz, 56h bzG , , ng 83 I g h 3 gc Hannoversche ... 1410 30 = = Grünberg, Schies 9619 . Veröffentlicht: Lit. a. Ziffer 4 und 5, Tarif Seite 33 und Nach i 100 Fre do. 1599 uk, I5M/65 4 117 5666-560 i653 56Gb, oM gh 566 36h 33 do 34 veisch, MM = . 3 2 . HRummelsbur g, E . 9810 z 8 . ; Fra a οπυꝗ 1. r , . . , Frs. do. 1399 ukv. 19014660774 . 2005 9 103,50 bz G do. 1899 60600 = 200199, 906 do. . verh. 3 3 Konturgverfahren. . 9610 (L. S.) Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. trag Seite 5, zu streichen und durch nachstehende b 100 Frs. do. 1991, utp. 190 00 = 60Min G Münden (Hann) 190 6000 = 760 ih. eG Hessen · Nassau k 410 . 3 a0 J. n,, lber das enn gen beg Das Konkurtder fahren iber das Vermögen des ‚— . * 34 Verkeh h d M d 3 8 . JI. II o ö. ,,, h , , . 163 ,, Kn und fim GBrdb ß . Et] , 103006 aufmanns Reinhold Becker 31 Grünberg ist Ee, n nenen s. 2691. 9 e . 1. es T . B k * Si . Ver ehr nas und von annheim , w. t. 3 M. 214, do. 201 3 h . 3 B Nauheim i. Hess. 1902 1000-200109, 506 ur d Nm. ( Brdb.) 4 965 3 ö zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, w fe, . n , mn. , meg, arif⸗ 2c. e anntmachungen Industriehaf en sind für die, nachstehend verzeich— . . 6 18 . . . 18 d ; 9 ho gi g higumbnurg . w, m , ,,. a senburger 1 117 . , . irheb on Einwen en, gegen den , g,, „wird nach erfolgter Abhaltung des 36 neten Frachtgegenstände in Wage en - oö, , n, . do. ,, , n. . hh bz g do. 877 200M = 100100106 — 110 3 ö 390 , . , ,, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. h 6 der Eisenbahnen ae tsznᷣ wn, . e n , nn, Sfkandinavische Plätze. . . 9 zol do. 6 versch. 6 199 101, 90bzG Nürnb. 9M) / 01 uk. 10 / 1 000 - 2001104, 406 Pommersche .= , 63 ; 2 . . zus berüct sichti⸗ Ni els i. Vomn en 24. Anri . 2 S J * ö 1. 5 guter Warschau R. 8 T. 215,90 bz do. Stadtsyn. 1900 1.7 5000 = 2001104, 006 d 02 unk. 1913 666 -= 360i dobz? do. ,, ,. . genden, Forderungen und zur Beschlußfassung der n enn, . den ö. April 1903. 9665 bahnhof Bad. Bahn als Frachtsätze für Mannheim Bien 358T. S5, 40h do. 36 1902 34 1.7 5000 20011600. 506 3. . J , 95 . ᷣ J , . Posensche 410 3M, = 1093306 Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens, ann 2 gericht. Deutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg. Industriehafen transit anzuwenden, fofern sie niedriger Kr. 2 M. B, 5bzG Bielefeld b 1333 40 2009 —– 599193, 50 bz G Offenbach a. M. 1h66 Ib 6G = 6G i H , renn, 160 g stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Sehönau, Wiesenthat. 19631 Am 1. Mal d. Is. wird die Station Herdecke Lind, As die Frachtsätze für Mannheim Industrie. mi do. 9099 4.10 207 —– 900183605 G do. 1902 IG 2200 Gs3G Preußische . Erstattung der Auslg jen und die Gewährung einer . 3 Bekanntmachung. Nord des Direktionsbezirks Elberfeld in die regel⸗ hafen Ort: ; . Bankdiskonto. , 1902 1.4. 2990 00 L) G Offenburg 1898 6b =I 6 5d 36h G ; do. . : 3 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffeß Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom mäßigen Tarifklasfen und den Ausnahmetarif 1 es ] ä für Briketts aus Braunkohlen, Steinkohlen Berlin zz (Eombard 4. Amsterdam 33. Brüssel z. . 2 3 6 ö , s. do. 1595, 2000 200 οAI,506 , , 1. 3653 der Schlutzztermin auf lden 27. Man j don, Vhr? Heutigen Nr. 4183 wurde das Konkursverfahren Verbandes aufgenommen. ) ö und. Koks, wie im Spezialtarif 111 genannt, für Italien. YI. 3 Fozenhggen Lissabon 9 London i . 3651 8. h hh oh log 7b; 6 Dppeln, 190 . 665 16 . 2 R SJ zor — 3. . 8 2 . f J 8 185 ö 2 19 e. a D! 9 [18 S ters Wa 9 . . s. 22 — ** 1 * 77 3 ) ⸗ 2 — 906 2 3 mittag e 1 14 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ über das Vermögen des Händlers August Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der Mühlenfabritate, wie im Spezialtarif J genannt, . Nadrid vl e f. St. Hetersburg , , . 21. . 1556 56h h = 566061 56 Pforzheim ) ö *. 6663 gericht hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Kiefer von Todtnau nach Abhaltung des Schluß. unterzeichneten Verwaltung. , und für Kleie, wie im Spenialtarif ill genannt, Schwer. , m,, ,, 110 100 5! . 833 000 = 100 20 8
Do. = Borh.“ Rummelsburg 36 1.4. 1000 — 200 100.00 Pirmasens 1899 uk. 06 ; . 5 ‚ f j 63 e ,. ö 3 . eme in?; . ö ö d J 8 5* 1. — 561 ; 02 irmasens 1899 uk. 96 6 fis sk Grünberg, den . April 1903. n. und Vollzug der Schlußverteilung aufge⸗ Altona, den 27. April 1903. allgemein; ö ö. Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a4. H. 1901 4.10 5000 —- 100103, 10b36 Plauen 563 D = 6 3 Königliches Amtsgericht. den. 2
26 1 Königliche Eisenbahndirektion, . b r alle in gen Frachtgegenstände, wenn die Münz ⸗Duk pr. M773 bz Frz. Bkn. 100 Fr. Sl. 35bz ah, do. 66 19 ⸗ 1 1.4.10 , , . Posen 1900 unkv. 1905 Hagenan., Eis. 9641 2 no nmn 1. V. 20. Alpi 1903 namens der Verbands verwaltungen. Send ungen in A ann heim Industriehafen lediglich Rand. Duk. ! St. ; Holl. Bkn. 100 f. ah. 136 , . z ersch. h . ,. do. 1894 * 1 richts e iber 66 9g0r; . 2 — —6— . j so J ᷓ— ö 8. . 21. r F 14 omb. 1902 5.11 ( 2 3.7506 ** 9362 * Rais. Amtsgericht Sagenau 9 . ts chreibe . roßh. Amtsgerichts: 7664 , auf 3 Eisenbahn oder umgekehrt oder Sovereigns 20,13 bʒ tal i 1 L. Sl, 60bz 2 . . ,. 4, 1.*. 39h n, . 606 . 39 3 (. ; ö Hübner. J er ö on Eisenbahn zu Eise ) i es mi er 7260 Frs. Stücke Nord. Bkn. 100. 2, 35 . Do, 18 r , d Y, 00 bz Potsdam 902 stontursverfahren. . ö. Vvübner Holländische Eisenbahngesellschaft. on I eee hn zu ĩ enbahn ᷣ sei es mit, sei es ohne 5 . 7 Hen ** ö. . 3 Burg 1900 e 1315 * brIJ 266 166 ̃ , 1357 Das Konkursverfahren über das Vermögen von Schönau, W iesenthal. (9630 Am 25. April 1903 wird die vollspurige Neben⸗ 8 2 4 umgeschlagen werden. 3 1 ! man e 3b (. khn zh er. 36166 Cassel 1868, 72, 78, 87 3 versch. 3000 — 090 dy. ͤ 1901 . . 3 . 34 2 1lIBd ö 38 Berec 32 3 7 ö eg g 624 * ö 9 X — 3.4, 2 3 J. 2 2 . 41. 1 r * 55 . . Josef und Karl Doriath, Kaufleute in Hagenau, R : Bekanntmachung. eisenbahn von Ahaus nach Enschede mit den vie * : 2 n . ermäßigten Frachtsätze für Imperlals St.. Russ. do. v. jo M. Zi6, h bz G ] do. .]. 120 34 14.19 36RMM-= 20) , do. 1889 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Im Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Ahaus Wessum, Alstätte, Broekheurne nn fi h d ö 6e Tüters en b. mir Fracht briefe Ne alte vr hz do. do. ö . sis e bsc Charlegten ga e, * w n e mschein e L . 8 ! 1 1 2 9 2. ** . ö. . ᷓ 4466 2 d, D 1 * 151 X ( ine ausd — ** 3 r. ö 9 (S* 1 * . ö [. * h 4 * 44 ( . J 5 ö 66 . 5 Ra 96 K 5106 5 ĩ * * 0 ö . 2 nach erfolgter Schlußve rteilung hierdurch aufgehoben. Be rthold Behringer von Wieden ist zur Ab⸗ und Enschede A. E. für den Personen Guter und e . — nrg, Anwendung der Stations be zeichnung do. neue p. St. 16 do. do. 5, 3 u. 1R. 216, 00 bz G do. DM unk 4 2 1 6 19 63.10 Rheydt IV9) ukv. 05 5 ö den 237 Myris gs nahme der Schlußrechnun Schlußte z bestimmt Sew 3 ner,, , . 2 v , aunheim Industriehafen transit ! oder durch To. do. pr. 500 st. Mai ; do. 1895 unkv. I. 4. 000 — 105,256 do. 1891 31 Hagenau, den 27. April 19603. 13 ahnung ermin bestimmt Gepäckverkehr, sowie für die Abfertigung von Leichen Ren . ĩ J 30. do. g 8 ult. Mai. e i833 kon iss m re oh Ih ih F Roc ssi. 136 Kaiserliches Amtsgericht. nr bene 1 Mai 190, Vorm. 1 1 Uhr. und lebenden Tieren erᷣ ffnet. l ö 9 6 e,. des utes als „Umschlagsgut vor⸗ , gr. 2. . inn ioo dr 14355 . 1895 5 535 24 5666 * 166 169 6 Ro tock . 133 31 Schönau i. W., 24. April 1903 Ausgeschlossen ist: geschrieben sein. do. kleine 4,211 Schweiz. N Fr. Sl, 55bz ĩ 15h *, en . 55 5 i ,, . F v . X 4 * VM * V ( se 2 ** ce 1 =. 9 J 1 J 1 357 enz 900 v. 0. 5 ö — 200 60. 51 — 2 ( 21 HMalverstadt. Konkursverfahren. 19629 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: hz . i. C kition Wessum die Befört Der EKisenbahnverwaltung steht das Recht zu, die 3 r gn Hugh len e e r , Cehles sg ie ute , rf 3h öl w 1336. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . e , an,, 17, du er Se die Beförderung Kontrolle über den erfolgten Umschlag . BVelg. Ne. 100 Fr. Sl, 0 bz do. fleine . 823 8990 iG . h 3 , ,, St. Johann M53 31 — 3 ö , , , , . 8. Vubner. von Stückgutsendungen und die Annahme und Aus. Näarcmn r, . n ersolgten Umschlag auszuüben. Gnaf 16 20 495 ü Coburg 1909231 1.1. ; 9, 60 bz G do 1896 ; = r nn, m e. h e Anne 1 Aus⸗ Vom aleichen Beitr ö 3594 ngl. Bankn. 16 20,49 =. ,. do. r . Heer, me . Abel hier wird wegen Stavenhagen (9260) lieferung von Fahrzeugen und Spren sstoff 5 s vis de, gleichen itguntt ab erhält die Hestimmung 1 g. eres hn , n ö , , , . ungenügender Konkursmasse eingestell 2 z ) 2 . de Dr ⸗ * ; 1 s e n Diblie über die Bes 5 * f 26 . z ottbus 1 5000-51 J . ce, e, , . 8 ture ma . sstellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Beförderung von Pferden und Vieh infowelt die a gie. meg, . , , ,, . Deutsche Fonds und Staatspapiere. Cottbus 1900 63 14. 6 . 63 aher M. 18 31 x adt, den 28. Apri 03. 83 ; te er , e,, e ne. ,, z 12 i . en Die er Ste . e strichaf ö. ; . do. 31 1.4.10 50076 — . Solingen 1839 ukv. 10 Königliches Amtdsericht, Abt. 4 n, Heinrich Stüwe hieselbst wird nach er—⸗ ont. und Verladung nicht mittels einer bewegbaren auf Seite fo res arm n! . e u sriehafen a nn ne . versch. 1MMMY)- 5M MIG do 1895 . 000 -= 500 97G 9 line n g 9 ! — nr, non, folgter Schlußverteilun g aufge hoben Ladebrücke erfolgen kann: aul elle des Xari 31 gende Fassung: do. do. r3. 05 versch. 10000-5000 102.106 6 feln 1900 8 6 37 500 206 z . . 13a . . 3 9 2 — ge K In ew ed 9 . 2 2 a. rarchtfiti- 11 raid Ma * 9 * 8 . . * I ref ld h ukv 5 ** ) — ) — pan 1 859 1meterburk. Kountursverfahren, 19616 Stavenhagen, den 25. April 19603. 2) auf der Station Alstätte die Annahme und !] „Frachtstückgüter sowie Wagenladungen und jwar Dt. Reichs. Anl. konv. 3 1410 M07 2 010. 75 biG ar Too i unk, iyi 75600 = 2096 * U. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht Auslieferung von Fahr 1è und er unn letztere wenn fie bestehen do. do. .. 6 versch. MMM = ,b G do. 18765, 82, 83 31 versch. 500 20016909). 3a: Taufmanns und Fahrradhändlers Paul Tilsit oa . . ö ͤ Stallungswagen, dere Ber ; w 2 z 2. ö 3 lUmschlagsgütern, die im Frachtbriefe ö do do. 33 1 rsch. 10000– 200 ghz g Damrmstadt Kühn zu In iachhsem der in dem Das Kon oukursverfahren. (9612 don ben? Strufeitè ker SiserkFut niiadung nur als solche gekennzeichnet sind, ohne Beschräntung; do.. . ult r. 9 ü i de. 192 00 — 209 Ver l 1611 2 d e, asse. Das onturgversahren über dag Vermögen des , nnn, de, ahnwagen erfolgen b. aus Ffonstigen Wagenladungsgũtern m Preuß. konsol. A. kv. 3] versch, MMM — 17e, Chi Deffau 1391 n ; ona era lein bur demie, , , meme n , . Schlopsnies, Inhabers ö. 61 rn, me eg htern nm e o. 3 . 10 5009 – 150102, z9bz — 189 ü . er Firma Joh. Fr. Janz in Tilsit, wird, nach— 3 ] edenelsen zahn haben, Gultigteit: die welch demselben stätigt i rdurch aufgehoben den 6 ö 1 . Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deu ids siea⸗
2222
—— — — — — —— 2 — —
—— —
2
Sn — *
OC de O0 — K
l
— 6
1
8 8 &
2
— — — — 22
*
Do de -S de od
8 9
—
— L L C .
— — — — — — — — ? =
8 3
o .
C C, L M X
ö 1 ] 11 141 .
. . . .
C
.
—— —— ——— — —
R
D — — — — — — — — —
—
.
— 2 — — 22
2000200 10653, 106
2000 — 100199, 756 1000 103,106
; 100,406
000 -— 200103, 406
5000-500 100,20 6
⸗ 100, 20bz3 G 5000-200 100,306 506060200 99,60 8 1000-500 1100 306 5000 50 0s9l, 406 56000500 ; 2000 0102,90 6G
1000 u. 500 99, 0G 3000 — 2001100, 206 000 = 500 91, 306
O 5000 u. 0001100, 006
; 100,506
20060 — 200 93.0065 ö h 1 ö .
5655 56h . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.
3000 - 100 99, 756 Deutsch⸗Ostafr 3⸗O. 5 117 1000 — 001106, 0063
0 1000 u. 500 1I03, 806
0 1000 u. 5001103 806
9 909 6601025066 2 22
. 365 , Ausländische Fonds.
36000 - 2 60100, 906 Irgentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 1.
Cc P d , e , , e ., o K g X , & 2
ö zi, , . w — — — — — — — 1 — —— — — 1
. . I .
— — — — — — — —
.
. . 2 5 0 j — 282 . r 18973 20002001 5000 Do lior 256 do. do klein ) .
1665006
— —— — — —— ⸗— — — —— ⸗—
56000 200
3.90 bzG 17
1663 6
ö 600 691600 600066 . lmersd. ut 11 ] 1000 66 ; ortmund 1891, 938 31 ver s 000 - 5001105 106
res? 11900 unk ] 1140 660606 100
di
— — — — — — 4 — Q — — — Q — — — — — Q 8
schrän diejenigen Berso . schra kung Ugen 110 10000— 109 210 bz G Dr e Jui sm ** 2 1 E 1In mm X 1 ꝛ ⸗
Ppersonen und Firmen, ; , , R 7 3 95 5 ͤ gel 9 n Vera lrmine vam X Ladegleisen 1 2de ult. Mai , Insterburg, d k
im Industriehafengebiet en Lade 1 30 naen n )
April 60 . een: 5. . zende Plätze innehaben, oder deren Anwesen mit Bad S nlol uk 0) 71 53000— 2001105, 306z Königlic Amtsgericht. ⸗ , nn, , Swangsbergleich h Anschlußgleise verbunden sind. . ky. ukv. 07 31 pe 000 — 100 r lrastigen Velchluß vom : ruar ⸗ Her Ilapurm , v5) 9131 6000 200 Harlsruhe, laden. ift, blerdurch aufae boben e Ar benger en St min i Verladung das Vor— 16560 um . 6 1 B g G . 9 ö 8 „Vr nn, . . e , =. handensein einer tirnwange bedin sind von de . s urb 83 ⸗ ⸗ . R256 Ee , Tilsit, den 26 April 1903. ür den Binnen un nternational unn Aus . von der l ub 153 o = ii. nh
Durch 2 schlus Gr . Aus lis l .
— — — — — — — — — Q — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
z s 393 60600 069
n nnahme und ; 1 Amt richlts Königlich ntsgericht. ; — 1 bereits besonders beta macht München . 00) —* 00 —5 n das Konkursverfahren * ann Amsterdam, 20. April 19 an, 2 ti. é = 20, 60G Tuttlingen, 634 Tie Geueraldirettion Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. Mb. · 9 ii ib r 56000 200
89881 96721 ; o : 9906 99 01 * ̃
366 ; . ; . 1 Ssnde ; m 3 1060 105 2 1 . — 49 ! ol J . Im 11 1 2 Hanseatisch⸗COstdeutscher Gütertarif. stdeutscher Privatbahn Güterverkehr. .
9 RSülgzakeis wean n vom 15 1 111 11 . (. rr
1 1 RMir Gait )
Apr — ird ahre über da ö y” 1 Mi 3 8 . über d Ver n des Milchhündlers Jakob 9 T * ar 1 J I . Menet hier nach erfolgter Abhaltung des Shin. ö w —* Tuttlingen. term r Vornahme der Schluß teilung auf e,. r a. * 2 om der Schli lung a aha Sir r m. . Berni - Lün w 9 1D ö 241 / ; ) 9 * * 1 — * — 2 — ge jr. Daudels manns : it Utigkeit Mai d. Is, treten im Prnsch. Tin . nm,, mn do. 7 111000 10 ; Preußische Pfandbriefe. 3 gen, wur * ö m 2 = r Main r wir m e. ; — * In 1 . . 2 ö n ö . . do ö 5 2 ö = 8 1 8 99 1 1698 Larlim 11 97 ö Karlsruhe, April 1903 nach erfofater Mßbkhaftun Mun zersande von den Stationen Direrfionghben: Verkehr jwischen verschiedenen Stationen der Brem il. 87, 8 6 12.33 56M - MYM, Q bzG u z . Der Gerichtsschreiber Großberzoglic Amt 141 w. Holgtet 1um J l rm und ; in Greg a = ; 2x Direktionèabezi na — ; = . 93. 0 — 500 lo ip; G6
Svoöllziebung der
.
* 6 1
7 z 37 Ay 9 n ** J r . rꝗ ö im zig ur 9. Ker ; j ĩ . r aa. bur 11 1 j ster ) rseits und der tati 101 2 . 1 do 595. ver 160 D000. 60ObzG Hnttiowitn. r . ich ) — ih ta 7 d . 6 . 3 ; Waldheim.
X
KRaufmanns Karl Galanaki Laurahnütte it
0 — 500 90 00668 ; J 10009 . .bz . m Konkuräyerfal über das Verm 1 ben * . 4 bmelat . J 1 n n R. ö ; ; 2 2 m n. ; ö nwalt 16 31. 6 — 00 105,90 bB Male eiter s s ' ; ö ; des Ver n bestimmte ) 1 1 J rn Slarga Küstriner⸗ und tral⸗ . 63 J ;
— Nalsrmęe sters August Tönnies Nollmeyer in 5 * ; ; , sund — Tr ir J ⸗ . ö. 2 * . . . rob. d ö 1 wart 1 infol = zon Rem Gemme 4 1 11 1 1 1 . In? 1 1 1191 1 1 1 moe 11 . 91 9 65, 15 ver I 1M) U, Io bz Nattowin, l . — — * da na . — den = 8 ldner ohne ind sen pi * J n in raft Hambur St Rnt. 3 ? 060 — 00 10). 709
; . in öhe der icht ] . it hterhöl . . . 0 —– M M0. 75bzG
1 lo. obzenz
chen n 6 j r x 11 intr ö 12821 J fr nom 1 ‚ . 93 3 ye 0 — 0 10 90bzez
6 §r 1
91 1m VI. . ichatermin Ti leichs termin auf Tienetag, den 12. Mai 19023. iel. Rontfuraverfahren. 608] Nachmittags 2B Uhr, vor dem sigen ichen
19 anf
) 2
2 . = * ? * n 14 1 vor ö 2 ral 14 yr 5 wrr⸗ * ( ⸗— 2 J Kaufmanne,. Dändlere mit Butz. und Mode ic liegt Dder Geri hr ur Glahn, Wenner pak ; . r . do. amort. 1897 3 3612 PM = 500 waren rin Bresalaue E, Sr ker St 1 ; 46 k Berlin, 28 . 1 2 ; ; J ꝛ ö igen uler- ö ĩ do 23 n . hier selbst, d b ertolat tu 8 Rgl. Eisenbahndireftion, ral l und um r Vertkebrsbureau. 12 taatè?- Inl 18997931 7 56000 5609 tern . . . . zugleich im Namen der beteiligt tungen Stettin, 25. April ; ) riel, pril 19 —ͤ , m r. 9667 Königliche
n 119 9. 0YbzG
Waldheim,. . ;
11 111 ö . de = — 7 * ; Eisenbahndire tion, Meal Eisb - Schuldv. 3 n . Rheinischer Nachbarverkehr (Gruppen o , Verwaltungen. . a , * . 10h 606 VMI vnn Giverfeld, Essen und Göln— 87 ö St. Johaun Saarbrücken).
5 *3* 1653 1
lid 9 isel
= Ww eidn. nonfuraverfahren. . . J ** farm 1
9 wü ene
HWürttembergischZüdwestdeutscher Eisenbahn⸗ . r 364 re = i, g bz
. fur r
*
19 1 z . = 98 ᷣ — ; ö zen 12 Wwdlenn. stoutureverfahren. 3651 Gutabesinera Ctto Sekell Vorstendorf wird n 1 . . ; Noni rfabr da Vermögen nach erfolgter Abra Schluntet 9 ; Am 1. 1 t ot um verband. 4 Deft. Verkehr der Rhein ⸗ und K. ö 77 o 89 . . ö z ö n e ö ö . . 2 1 1 1 . ütertarif vom 899 1 122 ö . Votba St.- * 29 J Sandsteinfabrifanten Wilhelm Lüders, 4 ; ,. 1 1 Mainhafenstationen mit Württemberg. * Weißenthurm, n bdem der in dem 1 Weida 7 r 1Ieenmm Station m ; i den 1 fr
6 1
in ö. . o 1 11 = 2 ö.
1 1. M 1ssmna 2 0 n . l im iriebafen Zachien⸗ in a Aw — 10010 71 Weimnr. B tanntmachung. 6631 BVörde des Direkt . — ᷣ und un vt, oder . siiche St. An M j 1 u M
goblenz. d
1
1. 1609 Bureaugehilfen Karl Wießner in Weimar * ; n r 3 . 1 Verfa nt⸗ Saarb . h 1 ö ; um — 2. . 2 ; in ö 2 Ind 1 . * w. r k 29 61 1 De l . d . nt, einge stellt uri für 1 . 5 29 1 2 1 ** 2 maßt vrachtsaß . Lande kredit r versich 10 9— 10 m 2 * 11 Vermogen Weimar, lrril 19 . usgdruchlich dut wendung . ki Maunrermeisters Ctto Friedrich Carl Wacha. ee. ü m n 1 . J . der S . l lanndeim siriebate . ꝛ; , a u 1G muh, baberg ei Baugeschäfts 1 : 2 — Du 1 ⸗ ; ĩ = ; W eissentels. . , 60 18e Firma Garl ache muth in V Viagwin. W ö d on Rontureverfahren. ) lann 1614 raeschr ; — * . f i n o 3er 171 ] z Konkure verfahren über d Cöln, den M 77 — 8. *. J
1 . . 2 1 x 8 2* . . e n offenen Vandelsgesellschaft 5. m. Königliche Eisenbahndirektion gor : michl — . ; ; 6 9 * 9 Bach Weintense l (Ge ellschafter: Schub fabri. 19468] TEtutigart, den . e 4 dann. Peer Gen 10 n ͤ Im — aaa n,, mn d Litto uch dalel bst Mitteldeutsch Linker hein Giÿte n Generaldireftion d v j do. Po 1 ; M — 41) — 1 2. — . verw. Schubsabrilkant Rriederite — 2 — — w —— ** hr * . l en der 1 W Saat isenbabnen. 1 5 w 0 aer bronnm. Konfuraverfahren. 639 Marie Bach Meißenfele, v 36 nier⸗ 6 Mn ann job; Das Ronursgt trabren er Da Berm n de! er fehr. wo enn b Apollonia Zteinmetgz, Ghefrau des Acere 1 nn n. l 2 r r us Win n imer ö 1 21 . Verantwortlicher Reda Josef Wachter RBitschhofen, Firma Karl Weber u Weißenfels 22 n ain der NMedaltenr * e meter Abba des Schlußterm iber Rau : , ßere ern n Rr wen, 14 . Eyrol in Gharlottenburg. lerdurch aut 5 J 66 1 . ; (
*
Leinnĩ Dag
1 16
em ; 1 080 12 Huteg al im Württ. St -. 131 verich. An — selser 54 tern .
Leipzig. .
in Verwaltung
er Schuhfabrikanten Emil Gach 19 des Schuhtfabrikanten Otto Bach
.
n= m ; 1 n ö 1 n n nn . 1 ö mol, wb; ö ö w ol nb
1
ieh cer gan, ĩ 1 11 — RTaufmannd Albert Thränhardi Coin. lat Amt icht Weißenfe
— — — — — — — — —
Königliche Eisenbahndireftinn are n m ier, 16
M = mio obi Land ba a W wu ds n