. 2 n n
—— ö me ö r
Wetter
Celsius.
in
Barometerst. a. Oo u. Meeres; niveau reduz. Temperatur
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Untersuchungẽsachen. ö Erwerbs. und Wirtschaftegenossenschaften.
OG . . 9 1 Aufgeboke, Verlust. und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. ** er An L E V Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ; fh und Invaliditäts- 2c. Versicherung. d Ch 1 1 2 9. ö
222 C S8 88 SS S8 o d O =.
GG oog
6
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. , BVerlosung ꝛc. bon Wertpapieren. .
5
hegt Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgehötttermin Hand lungkomnig Johann Leonhass Rischezsulgzt
— e,, ter : e, een. , in Fü fü ären. Der be⸗ ö . 8s in de 1903, bei diesem Gecicht anzumelden, widrigenfalls sie mit wohnhaft in , g et , ,,. spãteste ufgebote, Verlust u. Fund ,, . ,,, ihren Rechten ausgeschlossen werden. (6. Zo = 13) zeichnete Verschollene wird au gefordert, sich sPätestens
=
Berlin, 1. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen deg ] Lees 816, 36 c i ĩ i Königlichen zel r n, (Höchste und niedrigste preis Der t, ber e e ehe, rng gd Hie r , ,n, w D i t t Ee B Ee i I n 9 e Doppelztr., für; Welzen, gute Sorte — 6; — 9 — 33 116 vards 6 C I6 grey vrinterg aus zer /asr i858. Stramm.““ f r 1
.
. j ——— 6 8 5 1 7 7 7 . Roggen, Mittelsorte —— 66; — — U — i ĩ i ĩ j 1 z d K s 3 9 Sorte — , . Hultergersten gute Se Br , bin id — ö wer, station Um en en el anzeiger Un oni 1 ren 1 en 8 an an el er. 135.50 M — Futtergerste, Mittelsorte) 13,40 M; 12,99 AÆ — Paris, 1. Mai 6 * 3) (Schluß) Rohzucker richtung 14,10 1ƽ — Hafer, geringe Sorte“) 14,00 M; 12, 80 6 — Richtstro Oktober Januar 27: 460 e; 4,900 é. — Deu 7,10 A; b,00 υσο — Erbsen, gelbe, Am ster dam . Mai ' d Stornoway. ; zum Kochen 40 90 ; 2500 M — Speisebohnen, welße b, oJ „; ordinary 35. Bancay n Hen n . , Mn, ane, enn Blacksod .. h n
bedeckt dite Bauchfleisch 1 Eg 1.40 60; 1,00 M. — Schweinefleifch 1 Kg Juni 21 i 1 * ai Portland Bill 5 La, lde = Falhfteschi ir üöo z; 7eckteiktammtf Wrs2lkt r, do. Juli 216 Br. Fest. — Schm als. Mai . 16 Bunst eisch 1 Kg 179 ; 1.20 M - Butter 1 ig 2,50 ; 2,00 6½. = New Jork, 1. Mai. (W J * ; ö . . bedeckt Gier 60 Stück 3,60 ; 2,10 M — Karpfen 1 kg 2,20 20 M wollepreis in Rew 9 a9 T. 6 m Schluß) . Baum eilly .. 56-9 Sẽe halb bedeckt — Aale 1 kg 3,00 MS; 1,60 .d — Han er 1 kg J5o M, 1,10 M or 75. do. für Lieferung Juli 1005, Isle belli 2 36 ĩ 40
Je M . ö . j er . ; z , — 406; — M — Weizen, geringe Sorte Glasgow, 1. Mai. (W. T. B) Die Vorräte von Roheisen uttergerste, inge Sorte“ 12,80 M½; K j e ? ꝛ 9 z K S0 M½ ; 1230 60 Hafer, gute ruhig, 88 0/0 neue Kondition 211 —22. Weißer Zucker fest, . Berlin, Sonnabend, den 52 Mai 1903. 26 00 M, — Linsen 60, 00 4A; 20,090 M — Kartoffeln 6, 00 M; Antwerpen, 1. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Rafft. Valentig ; bedeckt 66 — Dechte 1 Kg 2,60 ; 1-40 M — Barsche 1 Kg i, * O, So M0 do; für Lieferung Sept. 8,95, Baumwollepreig in New Orleans 59 3 halh bedeckt 43
2 — — ö . Roggen, gute Sorte —— A6; —— A in den Skyores belaufen sich auf 18 O0 Tons gegen 53 051 Tong Name der Beobachtungs- — Hafer, Mittelsorte n) 15, 30 S; Nr. 3 für 100 kg Mai 26z, Juni 255/s, Juli-August 26, 6 z 6 Nebel Dod gc , Rindfleisch von der Keule 1 Kg 130 M; 1.2 16 — niertes Type weiß loko . 3] ber. Br. do. Mal 21 Br, bo. Roche ont... 699 halb bedeckt 8 . — unte ; 3 ; ̃ in de Dienstag, den 15. Dezember w . . ; 103 / 1, Petroleum Stand. h ß ⸗ Cherbourg 5h, h wolki 3 s ; tranmten Mufgebotstermin seine Rechte Riesenburg, WW. Pars, den, Upril 190. n dem (auf. Dien. ; erzeichnete 2 , n . 6 n . . k . 2 sachen, Zu tellungen u. dergl. k J Königl. Amtsgericht. He, G m rf ir nn, Da, ne eck, har en ar, w se ,, w, , d,, e d,, ,,, , e, e Kerr de ee n bee, e , eä u ne n n men nr d e ü b,. Wagen u Bah ö . i . h . r 1 1 6 Nr. . 1 ö 14a * ö * , ,, 3 i g. er G 1 — 12 8 25.11 ö ird. ke, Je Aus J Über e h n . ö T. B) Zucerbericht. K . ö Mai cz, be, de, Gilt, 450. Huck; s.., . 3 Iichel, ü fen ge öh, werden, antragsgemäß Königliches Amtsgericht. Anf eber n g e, ref lie und der Glanbigerz n,, He ee gn l fin term den, zucker s88 do ohne Sack d. 1G = 9. 53. Nachhrodulte 7h o /n , . . , . zoo C , e, de, , wen as — 3 . 6. k ö ice dem unter ng gericht ist das Klar ruhend en n g it e en, ,,. . ih e g. , , hae. se 3a J Ruhig. Brotrafsinade * o Faß 30 N74. Großbritannien 35 000 Ballen, Ausfuhr nach Dent Kontinent Slagen 5g. 4 3 halb bedeckt 9 ö. 10 auf Sigmund Klopfer junior, Bankier Auf bot folgender ,, ein le , worden: eingetragenen Forderung von 3 Tlr. 10 Sgr. Kosten, lern er en, ö „ue be hon ; . ge hl . . gi ee nne ö. ** l Coo Hallen. Vortat bh dos Halten . j ö. —ᷣ nn in München, 1 dem 1. ö. ö. a. der Versicherungsscheine des Begräbnisvereins 18 Sgr. Kosten, 5 Sgr. . , ö . ö ⸗ Kgl. Amtsgericht. ker J. Hr z k , mn. j ad = = 62,5 8 2 wolkenlos gg en Aktien der Bayerischen Hypotheken, un in Leipzig: machermeister Hirsch Arens, zuletzt in Zempelburg, 3 . 9 3 — P . . f. 6 5 , Nai 16,80 Gd., . ö Stockholm 760,4 N 1 bedeckt w nn in München Nr. 560 661 bis 50 670 zu“ 2 hf . , 50 Taler vom Oktober 1865, 6 3 ih 30 Jahren nach Amerika un⸗ * e ln Tenn, August 710 Gr. * 8 ö. 2. 9 169 Br.. — Hen. Verdingungen im Auslande. Wisby .. ; 759,9 N 2 Regen je 1000 1; ] ; auf den Namen Friedrich Gottlob Köhlers in bekannten Orts ausgewandert ist, gemäß 5 1170 1 Hellerich, Kgl. Sbersekretär. ,, ö a. . Ott ober De ember 13 10 gd. ö Haparanda . 765.5 S 2Wwolkenlos 2) der drei auf Sigmund Klopfer junior, Bankier Roßwein, B. G. B. beantragt. Der , , m. . . — , Schwacher . Januar-März 18.45 Gd., 18.50 Br. ö Belgien. , Jobs SS T Nebel in München, girierten Aktien der Aktiengesellschaft Y Rr. 16 0oz über 30 Taler vom 1. März 1868, bezugswesse, wenn er inzwischen versterben sein sollte, lꝰ3y o ⸗ J Fabrikbesitzers gin, 1. Mal W. T. B) Ri ö 8. Mai, 19 Uhr. Gouvernement provincial in Brüssel: Keituun“ “. 7h66 SO l bedeckt Kunstmühle Tivoli in München Nr. 268, 343, zaß auf den Namen der Frau Christiane Wilhelmine seine Rechtsnachfolger werden aufgefordert, in dem Auf. Antrag seines Pflegers, des Fabrik desitzers adln, 1. Mai T) Rühböl ako sar 00, Oktober 5l, o. Lieferung von Möbeln für die Schule in Werchter. S325 Fr. Sicher ⸗ Hamburg. zu je bo0 Fl.; Haupt, geb. Urlaß, in Rußdorf, auf den 1. Juli 903, Vormittags 9 Uhr, Frieprich Sucker in Grünberg, ird der lam; Ditz . 3) der drei Interimsscheine der Bayerischen Noten⸗ 3) Rr. 18 720 über 50 Taler vom 1. Oktober vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. I843 zu Rauden geborene Einst Wilhelm Heinrich,
93 My * . ; 2 ö 9. . Jö , WN? . Bremen, 1. Mai W. T. B] (Schlußbericht. Schmal. heitsleiftung 250 Fr. Angebote zum 4. Mai. ger nn. z . a i er : . . 5 e . ; bank in München Lit. A. Nr. 02 249, 04 317, 13 534, 1870, auf den Namen der Frau Therese Heinold, gebotztermin ihre Hechte anzumelden, widrigenfalls welcher im Jahre 1869 von Grünberg, seinem letzten
Festz . Loko Tubt und Firkins 4, Voppeleimer 158, schwi 11. Mai ü ss zi ü in ; /
e n? 6 . St, immend 11. Mai, 11 Uhr. Station Hasselt: Lieferung von gußeisernen Rügenwaldermünde 568,8 ON ö stralie — er i . . ö . , . Röhren, Wolzen und Verbindungsstücken aus Kautschuk auf der Neufahrwasser. .... 759.2 ̃ ö je Über 500 M, auf den Inhaber lautend; geb. Franz, in Gohlis, ihre Ausschließung mit ihrem Recht erfolgen wird. Wohnsihze, nach un , . — . ä extra lang —. Kaffee Ruh . ö van . Aprilabladung *, Station Achel. 168 Fr. Sicherleitsleistung 179 Fr. „Cahier des Memel . Ib589, 5 Nebel 4) des 3rb/o städtischen Anlehens vom Jahre 1899 * p. der Versicherungescheine der Lebens-Versicherungs⸗ Zempelburg, den 27. April 1903. dem Jahre 180 verschol 4 i be w g ker Seen, ; . ig. Baumwolle. Fest. Uppland middl. chargꝰs q pgcial Nr. 57 gratis. Angebote zum 7. Mai. Riga J oö5 g Se bedeckt der Kgl. Haupt⸗ und Residenzstadt München Lit. RF. Gefellschaft Atroposl 'in Leipzig: Königliches Amtsgericht. spätestens in dem auf den ; ., er 6* 5 , , 1. Mai K. T. B. . . II. Mai,. 1 Uhr. Maison communals in Chiny-lez- St. Petersburg 576 2 Negen Nr. 0544 über 200 M, auf den Inhaber lautend; 1) Nr. 25 584 über 360 ' — vom 1. August Brinck. Vorm. 10 Uhr, vor dem untgtz eich en Gerichte, ge. Mai. (W. T. B. Petroleum sehr fest. Florsnville (Provinz Luxemburg). Lieferung von Kirchenmöbeln. 16. 3) der IR oso Bayerischen Eisenbahnobligation 1879, auf den Namen Ernst Gustab Schirmers in (460 * f ö Zimmer Nr. 13, anberaumten Aufgehotstermine zu Nr. 60 044 schwarz, 481 roth, über 400 , auf den Böhlitz. Ehrenberg, 9809 Aufgebot. melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen
Ste 2 xa 7 * ö J ; f f ö! Sun lit lo ö ztoß Fr. An gebcte nun gusgh, , , ö, . 3, . 6 bedeckt r ass. 1? 8 hambur 2. Magi. (W. T. B. J J. Mai Satin . ; ö . [57,8 Windstille bede sfesfer Si slovfe r ,, Tuni 18 Auf der Brinksitzerstelle No. ass. 17 zu Eoppen⸗ An 2 elche Auskunft über Leben oder ,, * . a , . geo ug gi er t . n J , Ft r . k Klopfer S ir. dz 6h e, , mn, r,, , * , 2 er et Dezember 27 Gd Mä 777 H , , 8 ; ö ISo8o Fr. cher heitsleistung 1 Fr. Chemnitz 756,9 S4 junior, Bankier in München. auf den Namen Skar ilhelm Weiner n öh 24 Seite 113 Abteil 11 ter No. 3 eine 8 ** ; fwälestens im Uufachotstermi 196d. ärz 274 Ed. Ruhig. — Zucker. Cahier des charges spécial Nr. 48 46 Ets. Angeb * . wolkenlos Mö J, ,. P ze Bave⸗ 6. Blatt 24 Seite 113 Abteilung unter No. 3 eine die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine ) ; ⸗ J . l 8 spPòcit 1 17 z J . e 350 andbriefe der Baye⸗ Ra ; ,, e, 3 ie Aufsorderung, ! mar tt. (Anfangshericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basts 33 6] J. Mai. ö — ingebote zum *reelan. 60 SO wolkig . 33 Mintel 6 9. 1. S II Lit. PD , 300 4 1. J „ Darlebnshypothek von 2435 6 hebst Zinsen zn et dem Gericht Anzeige zu machen, Hendemenl' neue ane, fre denn oh en, en, Fals 3 or Mai, 11m . . ⸗ Ned . F ? rischen Vereinsbank in München zer, II Lit. l); 3) Nr. 26 071 über 300 6 — vom L. Januar resp. e, Gn und Kosten für die Herzogliche Leihhaus. ran berge ens 2. Aprif 1903 1 2 Hamburg a 80, 18. Mais 11 Uhr. Station Hasselt: Bau einer Laderampe 3 . 44 28,2 W 2 woltig Jr chzg4 zu 2300 M und Ser. il Lit. B. Nr. 4748 1830, auf den Namen des Fräuleins Auguste Ida p. Hosia olg Kos Her hollĩ ö Grünberg, den 2 90z. . 1 unt 17,20, Oktober 1820, Dezember 18,15, März sowie eines Aquäduklg. H3 G25 Kr Sicherheitsleistung 4000 Fr ee net a. M. = I663 SR J bedeckt ö 166 M” Antragsteller: Pauline May, ledig in Suaas ebenda , ö , . aus 6 Königliches Amtsgericht. 8,59. Matt. w erh Fr. Karlsruhe 5865 SG 26 6 . x H März ] 18. Oktober 1872 eingetragen. Die Gemeinde Cophen⸗ , n, m, f ͤ s 8pe cial Nr. 59. 60 Cts. Angebote zum 1 . . ö (95, S 2 R egen M dth . N 26109 be 300 M vom 1 März . z ö Si n ,. 95 A b t Ru mw, an g ; . Ma An z P e Dag 5 ; Waldthurn. ; . 4) Nr. 26 1099 über 500. ö ; ave h 3 Eige ꝛ er genannten Brinksitzer⸗ 10254] ufgebot.
12 86 gr apest, . Fenn , August 1270 Gd. 79 Haina 3 Uhr. Mai le in St. Gill Ln chen 2. 66 Dindsti ; berfst JJ. Per kon denn h . 6. 1 1866 auf den Namen der Fran Wilhelmine Jan , . ,, . Jug m en, Der Lehrer Salomon Bachrach in Hameln, Neue— d ĩ . . Mai, 3 Uhr. Maison communale in Gilles: Bau . ö 2b,6 Rindstille woltig e 6. oder 17. Juli 1902 in Bad Kohlgrub ski, geb. Vehse, in Delltzsch . . tstraße ? zeantr en verschollenen Wol 3. Lo n . 1 *. T. B.) 960, Javajzucker loko 26 , . 9 e,. de Parmo. Sicherhcstoleistung hoo Fr. . J 6 ö 6 ,, an die Srdre Faller und Buchm uller i g. a , ,, 3 9 — vom 1. Februar ] des n , , . , . i , . e . . e rg, fe hre für tot ö. nominell. übenrohiucker loko 8 sh. 4 d. Fest Lastenheft 5 Fr. Angebote zum 16. Mal . 7692.5 8 heiter stellte Scheck Nr. 297 665 auf die bayerische Filiale 1893. auf den' Namen der Frau Auguste Grund⸗ mäß s 119 Rö. , s, deanttggr, sel, nter ini z ger Peielchnete Verscholle sird auf⸗ 9 9 R ⸗ 9 . O. elt. ; r . ö 6 J . Mal- ꝰ . . ö e J * 5 ; gestellte Schec Nr. 2 ( — l i ; Uri 1894, auf den Namen 9 rau 2 uguste 8 5 ö jaer der bezeichneten Oy othek wird aufgefordert, erklären. Der bezeichnete Verscho ene wir 60 . ö i. (W. T. B.) (Schluß.) G hile⸗ Kupfer St . ,. Mens Bau eines Güterschuppens auf der k J . 63 wolkenlos ker Deilsschen Bank in München über ld. 9 6 mann, geb. Möbiu, in Roßwein, . ire , . ehe er nn, in dem auf gefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den
t, für na . , e n , ü. f(obtz Fr. Metallener Teil W104 Fr. Sicherheits- 9. 66 68 wolkenlos lautend. Antragsteller: A. M. Faller C C. Buch⸗ 6) Nr. 106941 über 1000 M. — vom 19. Sep⸗ Freitag den 18. Juni 1903, Vormittags 7. Dezember A903, Vormittags 10 Uhr, ELzpervool, 1. Mai. (W. T. B Baum wolle. Umsatz: i 13 ste ö. se in & *nff . Trtesst.. . 6 8 . Fscn müller, Hotelbesitzer in Bad Kohlgrub. tember 19360, auf den Namen des Zwickers Gustav 5 lin! vor dem untetzeichneten Gerichte angeseßken vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- S000 B. davon für Spekulation und Export 1090 B. Tenden): Sta . 6 a , . BrüsseJ: Lieferung von metallenen Florenz . J7b39 RW Regen IV. Der unterm 13. August 1902 in Buchau bon Paul Jahn in Audigast, . Auf . anzumelden, widrigenfalls wer mit gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Mai , fü, a n r f n l. Tos 109 Doppelständer. Sicher em J 751,7 W. 2 bedeckt Louis Einstein auf Karola Wengenmeyer in München 7 Nr. 108 575 über 1500 M. ̃ auf den Namen n, chte aut die be jeichnete SYrpotheb aus erklärung erfolgen wird. An . welche Auskunft 2.36, Mai Juni b,36. Juni ⸗ Juli 5,35 — 36, Juli, August 3 ung 33 , , . 129. Doppelständer, Sicherheitsleistung Nizza.... . . . . . 7652.4 ONO A2bedeckt gejogene, von dieser acceptierte, jedenfalls mit den der unmündigen Elly Harneit in Hamburg, ,, wird . z über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen öl = b,, (, Uughst . September. 524, Septemßer. Other JI Gg zy 5 en Ständer; Sicherheit Keistung 1309 Fr. Gin Maximum von über 765 mm liegt über Nordosteuropa Indossamenten „Lruis Cinstein., Pernhard Mense, , 8) Rr. los 76 üher 1800 6 = auf den Namen ge en, m fn den 24. Auril 1963. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 36 Hitobe Jiopembgt 468465, November December on! einfache Staͤnder mit Anzeigetafeln. Sicherheitsleistung ein Minimum von 750 mm über Irland. In Peutschlandeist baz Ignaz Rosenthal', „‚Bayexische Noten bant Filiale der unmündigen Gertrud Harneit ebenda, ; Derzögliches Amtsgericht. Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 33 665 Demmer, Fanuahg. m6. 460, Januar . Februar Nlächstens. Station Lüttich Guillemins: Verl Wetter ruhig, stellenweise heiter mit wenig Wirmennderung. Vielfach Würzburg. verschene, am 1, September 18307 hl. zu. J. und 8. Kinderdersicherungen, beginnend . Hameln, den 2. April 1903. Is — 459 d. Offizielle Notierungen. American good Wider lenser ,, tich⸗ Gu illemins: Verlängerung der ist Regen gefallen. Fortdauer zunächst wahrsch einlich . bare Primawechsel über 210 M Antragsteller: 1. April 1901, und zwar auf Antrag Königliches Amtsgericht. 4. ordin 38, do. low middling 5, 40, do. middling d, 56, do. tzood a . und leberschwemmüungöstötzen, * sowie Legung eines . zune 46. 9. ꝛ1, ö. * t Ignaz Rosenthal, Firma in Würzburg. ; zu a. der Auguste Emilie verehel. Kluge, geb. 10262 ; Aufgebot. ; . Aufgebot middl. bi 2, do, fully good middl. 5,30. do. middl. fair 602, , , , über die Brüche des Flusses Gombe bei der 3 r Auf Antrag der Vorgenannten werden die allen⸗ Teuchner, in Mittweida, Folgende Personen:. !. lo813 ,,,, 1u ge ut atme, nem . lan 9 gz. good fair 5, 88, Geara fair H. zo, do. good , 34 250 Fr. Metallener Teil 89 56 Fr. Sicher⸗ . fallsigen Inhaber der wir, ne, ,. e ,. auf⸗ zu b. 2 der Selma gesch. Weinert, geb. Beuchel, I) der Schuhmacher Heinrich Göbmann gz ; ö mr. enn , ge, er, D d. 1 die deen air 5, 6, Egyptian brown fair Sin, do. brown good fair 8! Heitsteistung 8509 Fr. Mitt; 8 . fordert, ihre Rechte spätestens im Aufgebotstermin, jn Leipzi ; 2 die Ehefrau des Bahnwärters Friedrich Jan⸗ Herter, in Gonsenheim, vertreten durch die ch 859 n e. is, do. good fair 8in 6, do. Nãächste Börse in Breüffe). af ; Mitteilungen des Azronautischen Observa iums gefordert, ihre Nechte spatestens im Aulgebots in Leipzig, ö 9 D Die Rbesrau der ; 5 nwälte Dr. Zuckmaver u. M. Löwensberg zu Mainz bromn good 94, Smyrna good fair ge, Peru rough fair . do. ien e nl. Hare in Brüssel: [) Lieferung von zwei bewen— des Königlichen n, ,, , m,, welcher anberaumt wird auf Samstag, den zu p. ß und 8, des Papierhändlers Johannes kowöky, Bertha geb. Göhmann hier, * 2 de, en nm,. aus . Good fair 8, 15, ⸗ do. rough good 8,40, do. rough fine 8, 70, 3 e n e e. einer erggfähigkeit von 1009 kg auf der Station 2 . ; 9 n 8351 . 16. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, im Wilhelm Ferdinand Harneit in Hamburg, 2 3) die Ehefrau des Schlossers Theodor Voges, , , ö. * on m 2. . do. m er rough fair 5,70, do. moder. good fair 6,40, do. mober ö n. Ser , n nd Aufstellung iner 2 ampfpumpe auf der veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Zimmer Nr. 6660 des Justijgebãudes beim Kgl. im übrigen auf Antrag der Versicherten. Vie Wühelmine geb. Göhmann, hier, ö Worheim, len fa ger * . Verschollen? god „lG do, smooth fair 5, oß, do. smooth good fair h.72, M. G. Smltoh Hwinighies z) Lieferung von ) Paar Rädersätzen, 4 Lieferung Drachenballonaufstieg vom 2. Mai 1903. 101 bis Vormi Amtsgericht München 1. Abt. A. f. Z3-S, anju. Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ihre 4 die Ehefrau des Fabrikarbeiters Karl Schlüter, für tot zu erklären, Te mdeichne re er. Broach good 41 J. ne ha 3 ; , , . von 6 Achsen für Waggons von 15 Tonnen J Vrachenballonaufstieg vom 2. Mai 1903, 1094 bis 11 Uhr Vormittags: 8 i,, ,, ; D r, , , f e r StrrmEmann, in Tam rde wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Hroach good 3 do. fine a/, Bhownuggar good 4166 do. ile, ) agg ; * 19 Tonnen und von 50 Achsen für e, l melden und die vorbezeichneten Urkunden vorzulegen, Rechte spätestens in dem auf Donnerstag, den Johanne geb. Strußmann, in Lauenförde, 3 — * * 1903, Vormittage 10 Uhr * do. sine 4 n Oomra good 44, do. fullv good 473, do. ine Waggons von 19 Tonnen, auf den Stationen Löwen bzw. Arbel. Station widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen wird. 19. November 1903, Vormittags 12 Uhr, 5) der Maler Karl Göhmann in Heinsen b. Polle, 20. Dezember * — 6 Auf- Aan, Sceinde fullv good 31 16, do. fine 3 , Bengal fulld n . ?
Nãchstens zenda: Lieferun ) Zinn., und Me * J Seh ß 9 M — 58 r ; f — . bier vor dem unterzeichneten Gericht
1 9 chstens. . 9 da: eferung von Sitz und Rückenkissen sowie Zeehöhe 40 m 200m 500 m 820m München, am 28. Oktober 1902. vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Nebenstelle, 6) der Zimmermann Wilhelm Reese l er, 2 dem unter ichn ern *r ae , , Tadel. 31 * 3 3 5 4 ö n Ar itzen J belaischean S 15bahnen 16 3se ! ; . 3 1 ĩ ö arermine an * mecks Ausschlie zung des gebotster ne jzu melden, widrigensals e Todes z . fine zi /,, Madras Tinnevesiv good di. rmstützen für die belgischen Staatsbahnen. 16 Lose. Der K. Amtsrichter: Dr. Adel mann. Johannisgasse 5, anberaumten Aufgebotstermine an! haben das Aufgebot zwecks Ausschließur . des gebets termine , welche Auskunft Manchest er, 1. Mai. (B. T. B.] 121 Water Tavlor 5, Cuba Rel. Fchtgk. C / g) 3 16 ; zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Rechtes des Gigentümers bezüglich . im Grennd ern erm mn, n ? gurante era litkg * rr — h s 1 „ee — 181 l 59. 41 J . — 952 . ö . 9 men 1 nodor d X J. 11 . Leben oder Lor 3 8er ollener n eren
Water courante Qualität 735., 30r Water courante Gualitèi 18 * ; ö . = üer, , m w. ; 9 164123 Aufgebot. — deren Kraftloserklärung erfolgen wird. zuche von Holzminden und Altendorf Band XXXIII I iu e. Hollenen⸗ 1 9 22 2 — = . maln 3 61 Sekretariat des Finanzwesens ir dapa J Vin Richtun ; ; * n,, nn g. ; nb vortrote eren Kre 9 6 981 e D! = 1 , mm amn r r z Muff it 0r Water bessere Qualität 86 2r Mock courante Qualitèt Ausschreil Seßun Ale Bimanzwelens in Davanna: 5 s * og 950 ) Die Stadtgemeinde Qranienbaum, hertreten Leipzig, den 23. April 1903 31 auf den Namen der Ehefrau des Schi t
28 5 * L, dä D 0c courgnte Qualitä Ausschreibung zur Hebu on Schiffswracks ubanischen Gewäs es z 3. 5, ; Nag Fache i dessau. b . den *.* 1. 24 wa ,, 3 40r Mule Mayall 87, 40r Medio Williuson 91. 32r Warpeepg (6, Mane r 5 6 Wbung von Schiff swracks in eub nischen Gewãssern Geschw. mps 24 2 1,5 durch den Rechtsanwalt Wache in Dessau, hat das rh nigliches Amtsgericht, Abt. II A, eisters August Pfeil, Caroline Bilkinso , 321 Warpcops „Maine“, Alfonso XII. ꝛc.). Bedingungen beim Reichsanzeiger“. Wollen nicht erreicht. Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Aktie ö ;
— — — — & 9 SSSœ ùͤF́
*
O S — dò K K O OC =
—
O — 2 — 2 — 0 —1 E O 00 do COO
* & . Q o 90 S &
ͤ
& O - M0 -= S O
1
= —
S8
—
— ——
— C C I O . . — W M S Ml O = K O D
D X d -M oOo O
O
— —
8 8
—
good
Temperatur (00) 20,8 2 15,2 11,9
*
* 4 * 9 Nebenstelle Johannisgasse 5. eingetragenen Ackerstücks ̃ Sulbeckscheꝛ Kreuznach. d n. Nr. 20 des Sparvereins Oranienbaum Aktien. Gesell ; . i. . Wanne Rr. 5H zu 25 a Föniali schaft zu Oranienbaum über 1000 S6 d. d. BDranien⸗ 102 Aufgebot. in B er 92
ö Di Benda in Fürth in B.,
1 ; z 8 * ; ö ; r? April 1891 e rma Georg Benda ,, 1st na md Fundsachen Qustelmnaem ud Kommanditgesellschaften auf d Atttengese baum, den 1. April 18 e gu . 84612 B. sind glaubbast na Fundsachen, Zustellungen u. dergl tommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ; in Brandhorst das tresen durch R zanwalt Dr. Simon in Meinin z. j
22 2 — 24 : baewiesen Auf⸗ Ausgefertigt
, , ; ** 2 . 9 2 0 . 7. merk und Wirtschaftsgenoffenschaften. . 2) der Tandwirt gran Elie r, ire , , m n , * m' gebotstermin wird auf den O Juli 1902. h r. Lreuznach, d April]
Verdingungen ꝛ2(. De 1 1 her — 1 EJ Er 4 . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Aufgebot der angeblich verloren zandhmeng⸗ FDtraa acbter in Sebnitz auf Stto Cöen bemar mittags 10 Uhr, bestimmt, und wird der diser ge ( i (sschreibWer ds Kal. Amt
. l * 9. Bankausweis e. urkunde vom 21. November 1838 nebst a trag Richter in ni aul Tin, Sher nz zar bi, Gigeniümer aufgefordert, sein Recht si ttestens im al richtsscht Kal. Amt 10. Verschiedene Bekanntmachungen. vom 17. Februar 1394 über di Band 1 Blatt 30 ogenen, von letztere! 1 Aufgebotstermin nzumelden, widrigenfal seine 1981 Aufgebot. .
des Grundbuchs von Brandhorst für den Einwohner Firma Weßzschewald Umes in erer a;. usschließung erfolgen wird Die Henriett b. Zorn zu *
—
.
.
.
2 2
En Angeschuldigte sich der Untersuchung entjogen hat. 153) Rosenkrantz, Johann Baptist, geb. 14. Mai Postyl Ephraim Elze und dessen Ehefrau, Sophie geb, Ruhr und U , , ra kan Solzminden, den April 199. des Anstreichers Jebann Va!
ies wird um Zwecke der Zustellung an den Mit, 1850 in Nuß,
1b.
) Untersuchungssachen. (lo352] Besihluß.
In Sachen des Schmiedes Heinrich Carl Loh⸗ berg, geboren am 20. Februg zu Neumühl, rüber zu Hamborn, Fßt unbekannten Aufenthalts
in CGrwagung, daß d
ri rita s vi maß
zimmer Ur. 3 Ir dVvar'vsf, RarwnEI ö . binterleger Gdal Myler aus Grasewo in Nufsstä m: jeladen. n , n u e her. w . Richter, in Brandhorst eingetragene Nestbypothek in , r ü : Poi 4 ler aus Grajewo in Nussisch⸗ 19) Laubert, Paul Emil, b. 6. Januar 1880 diese auf Grund der nach 5 : 33 von 1500 6, = : ö W ner bal bat beantragt, ihren ar Polen lannt gemacht. in Vorbruck, vrozeßordnung von dem Zivilvorsißenden der Ersan 9 der Rentier Gustav Müller in 1 as erklärung desselber antrag]. l . bar Valentin Gbristian Kiefer,
Amtegericht Sagan, 29. April 19903 20) Ruffenach, Josef, geb.: ebruar 1880 in fommission * 2 Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Schult Wechsels wird aufgefordert, atestens in de : l0z351] Bekanntmachung. Oberhaslach . urkunde vom 19. Oktober 1883 über die Band den 5. Dezember 1902, Vormittags 9 Die Ehefrau Jakob Flol
Durch Beschluß des Ksl Landgerichts, r 21 Cullmann, Josef zeb. 7. Januar 1880 in Tats ler ⸗ ü — l * ** 9 ö. ö Blatt 50 des Grundbuchs don Kakau fi l ein ⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer J mmer, Zabern vom 25. April I0oz wurde dag Wisch, Görlin, den 3. Mär; 1563.“ — 55 ne e. getragene Vvzothek von 63 0 e und 9 anberaumten Ausqh 6 r nfal 2 F
e ten Personen, welche ch 22 6 laude, Pa il Heinrid zeb. 1 Juli 1880 Der Kön 1 be Erste Staatsanwa z . 4) die verehelichte Postschaffne 1 Friedrich Kirchhof, den und en Wech vorzulegen, . nian wohnhaft in Dranadorf, für haben, auf Grund des 5 140 in Saales lo359 Ges = m ,, Emma, geschiedene Berger, geborene Berger, in derselbe für kraftlos erllart wirt Der bezeichnele Verschollene n msgelorder n der 55 326, 4 ? 23) Sayer, Arthur, 19. mi ia. eschlagnahmeverfügung. Halle a. Sn, vertreten durch den Rechtsanwal Themar, den Avril spätesteng in dem auf den 27. November 190.
*
Aufgebot. . in Trermmmmn, 1 7
(I ö tene ** .
vim 21 z * wer sKallenen M
Flohe, geboren im Jabre 18418, zulegt 10 uhr, vor
aer Lr n, n . n . 11 230. Dezember 1993, Vormittags * — r bn . er 1 1 tot zu erklären.
7
rt, sich .
Vorbruck ö * 6 ,n ** gegen den Rel uten Gröpler in Dessau, die Todegerklärung des ang blich Herzogliches Am richt Vormittage 11 Uhr, vo 11. Mär 1 in Alt 21) Lotz, Le Rovember SL in Mñũhlba 2 * Al . —— ; w aus dem Land⸗ verschollenen zuletzt in Drani nbaum wohnhe 2561 Aufgebot. richt anberaumten Aug A ͤ ü 25) Glock, Ludwig, geb. 19. Februar 1 in Gr 8 69 F. *. n lucht, wird, quf wesenen Uhrmachers Franz Berger Die Stärkefabrik Brätz, eingetrg widrigenfalls die Tedegerklarung ersolgen wirt. = Rreuznach. Lienhard, Geor gel Juli 188 n Marlenbeim i de m 3 k * narstra⸗ jesetzbuchs so⸗ beantra⸗ Die Inhaber der unter 1 bis 3 lid 1XBr 1 2d des Ber⸗ ; wr ri. ; 26) Bierrat. Josef Julian, gel Mai ᷣ en Fade ne 3 ber arm, m. cbt ordnung führten unden werden aufgefordert, spätesteng in Violon. Jobann Josef b. 12. Mart ] in Saale ö DVeschuldigte rdurch t ir fabne⸗ slüchtig erklart . dem au Juni 19902, Vormittags ener 1. d ; ö 52 8 r . Unt ein in eutschen Reiche befindlich NVermöne ) 1ichneten 1c ibe⸗ 3 e dach, Göde, ü hausen, 27) Bozver ger,. Josef, geb. 28. Oltob — h iischen Vdeiche befindliches Vermögen . 11 Uhr, em unter eich * . 1 Bongato, Antonius 5. Februar 1880 in Grendeldruch, — 2 . raumten Aufgebotstermine ihre NMechte anjumelden vr 61 Kö in 1 . kleneburg w n 1j 2 11 J z Abt beim sämtliche zuletzt ar rtaor bnba 6 und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die pe 111 un ir. 16, Blatt 545 in Abt. 111 unter Königlich mtsgerie Abt 13schrei des K ä g Niles, Josef, ; . Janna d n Zabern, den 28. April Aliona — ; ' Kraftloserklãrung der Urkunden erfolgen wirt zer nufsqebos. r nufae bot St , beschlaanabi 101 Molsbein niserlich ; Gericht der 13. Division ö. unter 4 genannte Verschollene wird aufgefordert, ich Grlangen, den rril i Die G m d Bochum, den 23. April 19 m m mm. . spätestens in dem beieichneten Termine zu melden, ** 16 n Gamern Friedrich n * 81 gansgilcheg Aut aaericht. pg, e . widrigenfallg die Todegerklärung erf l 9 von noch 26 —— ꝛ⸗ ; = 11 . . Loten; b. 238 Mai 1880 in Sin 98 . . le, we Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ; rkunden wir? isgefordert, vatestens . a . . — t . RC. Staataanwaltschaft Oeilbronn rel. 13 9 Yan ill, 196231] 2 A — t V l P — d . alle, welche Auskunft a, . ⸗ iber der Urkunden wird au der, aneh n Fßwesenden Katharina Barbara blbãuser bren Vater ͤ tic ; , ee, e, , , 8 Bronner, Josef Philipp, geb. 9. April Die Wehrpflichtigen — Usge 0 e, zer . U. Un P . schollenen zu erteilen vermögen, ergebt n. 2 dem auf den g. November 1902, Vormittags 1 dien Garimann, in Ginet 1 mm den Börcher. . 11 . 81 n 11 . 1 in ) osenweile ] ! / . . ;. x ö * e. ö — 2 55 rin n 233 steng r Aufaget orte mine de n cricht där ern unt hneten ( richt 1 len Trug , , wee r ! 1 ö J = aahreten an I Mel sägg 11 osenweiler I) Richard Paul Mar G mmerich K s ch 6 — ll d l sorderung, spätesteng im Aufgebotgtermined ri 9 Uhr, vor dem unter zeichneten rich * . . er. e nnn, . 1 52 1111 1 11 1 1 ¶— k 1m 161 1 9 . 1 4 . 8 . J 2 * 6 ö 7 ö. = 1 — (. 1 -. 1 . ; ö . ; z c Friedrich Schmid von Knittlingen j . M Bauer, Abraham, geb. ebruar 18 in 15. Jannar 185 n Görliz, 61 en, 511 e ungen ü. erg . . Anzeige zu machen. Aufgebotstermine seine Mechte ann . e das Au kren Jam f . eriche wird aufgeferdert d Ten ĩ kronn, n 1m 2) Karl Oskar Nogack, geboren der ey [9536 Aufgebot ⸗ Cranienbaum, den 29. Rovember 1902. Vormittag
. ; Balbronm J. November 1902 idrigenfal traft Kwon , 1
gen gewerbamaßiger Wild ; wn K 1 . ; . ; wa, . f
1 Motzig. Emil Eduart 14. Januar 61578 in Grin 1904, Nach. 19 Uhr. der de, war De ic 8 richt ' — *
II. Strasfammer der Landger in Bal6ronn , e. orlit Der Fabrilant Wilbelm Kromer in Freiburg i. B.
.
7 * ich 1 1
18
8
MIaen — olgen n . rreruna k erun ö 1
. 2 * 11 . . 2262 1 . Dv 109000 itragt 6 ꝛ — vil (. 12
*
* . .
1 1 19 1 wer 1 n 91 141 . 9 m 11111 n (. . 1 m D 8deser 1 tet 1 Derrealich' Ankaltisbes Amtageri J 2 . til 1entet . Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht rllarun r Urkm Montag, den 23. Januar 3) Richa Benno Bonaven mebamem I Ee ; an. . 2 a e. a Meseritz, den 30. April ᷣ 1 * imm Mr uf tet 11 Weber, Eugen b. 25. Anm g . — 32 6 nt Sabasß, geboren bat das ufgel auf den Inbaber lautenden 18713 Aufgebot. es J ann Amtsgericht . 2 Uhr,. . * . n ; . 7 lik . ud linen der Ersten Gisassischen Mechanischen ö 1) Der Kaufmann Gustav Korf von Au a leg 46 . lichen Amt des bestimmt wer „Wuseathalis, letter Webn. Käfer wn elch en,. arisc Der hh
Juni 1880 ert Angeklagten i Görlitz, letzier Aufent ⸗ k ltze i Schiltigkeim
6 1ba on A Im! 111, nals Frübinsboli, mit 2) der Ackerer Gustav Gansauer in vamm a. , Aufgebot. en 1 Girl Nummern 51 haben das Aufgebot ad 1: der üb utender Best her enn, ,,, . 1 bat 1 n= * r”0 und 3 Görlitz werden big inschlie nd, mit dem Dalum vo ursche 1 2.3 in der Bruchert⸗ durch den tsanwalt Mia 1 bo mi u m wid falls die im u eder terme D 1 tage mit dem Datum vom . Kurscheine Nr. 1, 2, 3 in 1 Gen 21 . J nnn, toter 241 1 e m6 218899 . 8 ) . . ꝛ 81.21 Sarntüömer ! 1 1 2 in 11 1 zrun er 1wir z den dem Eintritt T , m ,, n 21. Mai 1839 verseben und auf se 1000 4 lautend seisen im Kreise Altenkirchen, Negierungebenrk . — = . 4 . = vaucabarg 4 2 2 ö in in den fen! de ebender F 156 , . * . ‚. ꝛ = . . 22 . — . 81 werner 18e ran it n . I 55 12 2 ? . bes 1 18580 2 r nst des stel nden Heeres antrag Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ 2 Koblenz und Oberbergamtsbezirk Bonn Band ! Matt 1494 = an all r . w — 2 ö tieben, obne Grlaubnig dag fordert, spätestend in dem auß Mittwoch, den 100 Kure eingeteilten Bleierzbergwerl Daniel die Glaubig r in Abteil 64 der Versch en n . m . Nufgebot 186) TEirub, Emil, ge B. zember 138580 in richt 6 ö —— 2 erreichtem mih tar. — 2. Tezember 1900, Vormittag 9H Uhr, eingetragen im Gewerkenbuch Nr. S au en ichs fur den Raufsman . sgebotetermine dem ericht eier m m Nana 12 ) don Musterer Jud ko Slawiti aug Wasselnbeim ausgebasien n bel 6 . ee ef 1 dem unterseichneten Gericht anberaumten Auf⸗ ö werken Johann Niederhausen als Gigen Bumal Idieklard Hinter her . , —̃ , ufgeballen ju haben, Vergeben gegen F 110 Abf. 1 gebotgtermin seine Mech ö r . Jemen, au der aan Ro ĩ b Su walli tußla interlegte Sicheibe 16 Urwiller, Georg, ) ober 18530 in Rr J Sir G. B. Dieseclten 1— = . ser Auf. 6 , .. die qm den und Re Ur. ö übergegangen auf den Kustar For . Kerr aufinbicten. Die Glaul wor otbet on i B., dierng Mark 35 Pfennig, welche Wasselnbeim eim dei Ter, n erden, unter Auf. Funden vorgulegen. widriqenfallg die Kraftlogerkläürung ⸗ Testamentes vom 13. Avril 1885, ad? R ; Wa svrüche und Mech Uufgedot beim böesigen Amtegericht in vorläufig zer. 17) Mahlen, Josef, geb. druar 18589 in 9 31 des eming, dem 13. Aptile ä, auf den der Urkunden erfolgen mird ö 2 Kure lautenden Kurscheing Nr. degselben Berg ⸗ werden daber au seek, nn, n,, di Fer Uvolbekenbesu ang befindet, wird für verfallen erklä Mutzig, z . 9 2 . —— Der e inag? D Ur, ver die Schittigheim, den 24 April 1993. amt, eingetragen auf Gustav Gansauer als Gigen⸗· aus Drvotket spätesteng in u 4 2 Strastammer d niglichen Landgericht in Görlitz,! Kaiserliches Amtagericht. füämer, eingetragen im Gewerkenbuch Selte 6, bean- 24. Juni AoGα. Vorm. A0 Uhr,
125 Zteinberger, Sin . 1 119 *r 56 eim 93. ; in Scharachbergheim,
81 2 —
Beschlun Vausierer
r 1830 in X
4 3 rar ⸗ em Ildor
7
5 1* —w 1