Bormittags 11 Uhr, zu Berlin, Neue Jakob⸗ straße Nr. 2425, im Lokale des Schultheißschen Brauereiausschanks. Tagesordnung:
1) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung vro 1902. U Feststellung des Voranschlags für die Ver⸗ waltungskosten des Genossenschaftsvorstands pro 1904. Wahl bezw. Wiederwahl eines Mitglieds und eines Stellvertreters zum Rechnungsausschuß. Berichterstattung über die Umlageausfälle pro IHhoj. . Ersatzwahlen zum Genossenschaftsvorstand. Wahl bezw. Wiederwahl von fünf ordentlichen und fünf stellvertretenden Mitgliedern des Genossenschaftsvorstands. Berlin, im Mai 1903.
Der Genossenschaftsvorstand.
5) 6
I Verlan e, Verpachtung Verdingungen ꝛc.
(6354 Domänenverpachtung.
Die im Kreise Hameln der Provinz Hannover be⸗ legene Domäne Aerzen soll auf 18 Jahre, von Johannis 1904 bis 1. Juli 1922, öffentlich ver— pachtet werden.
Die Domäne ist rund 404 ha groß, darunter 330 ha Acker, 29 ha Wiesen, 37 ha Weiden. Der Grundsteuerreinertrag beträgt rund 13 638 , der bisherige Pachtzins 24 204 Mt.
Die öffentliche Ausbietung findet am Dienstag, den 26. Mai, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause, am Archive Nr. 3, statt.
Die Domäne wird zweimal ausgeboten werden, und zwar mit der Verpflichtung des neuen Pächters zum Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen lebenden und toten Wirtschaftsinventars und ohne diese Verpflichtung. Zur Uebernahme der Domäne sind 130 000 S erforderlich. Pachtbewerber haben den Besitz dieses Vermögens und ihre Befähigung als Landwirt spätestens im Bietungstermin nach— zuweisen. Es wird dringend empfohlen, den Nach⸗ weis schon vorher zu führen.
Die Pachtbedingungen können auf unserer Domänen⸗ registratur während der Dienststunden und auf der Domäne eingesehen werden. Abschriften werden gegen Erstattung der Kosten erteilt.
Wegen der Besichtigung der Domäne wolle man sich an den jetzigen Pächter, Herrn Dangers in Aerzen, wenden.
Hannover, den 14. April 1903.
Königliche Regierung. Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
19539 Zur öffentlichen Verpachtung des Klosterguts Riechenberg im Kreise Goslar mit Vorwerk Hahndorf, einer kleinen Wassermühle und der Jagd, sowie folgenden Grundstücken: 1) Hof⸗ und Baustellen 2) Gärten. 3) Ackerland. Wiesen Weiden Teichen. Weidenpflanzung Wege und Gräben.
1,3438
6, 7534 420, 8080 36, 2596 72,6445 3,0547 0, 8919
7,7302
ha
3. Oktober 1901 zum Handel und zur Notiz an der
Einmal unter der Bedingung, daß der neue Pächter das auf der Domäne vorhandene lebende und tote Inventar käuflich übernehmen muß — F 3511 der Allgemeinen Verpachtungsbedingungen —, das andere Mal ohne jene Verpflichtung.
Hierzu wird Termin anberaumt auf Dienstag, den 19. Mai er., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale unseres Dienstgebäudes, Junkerstraße 11 unser Kommissar ist Regierungsrat Hüger. Die Domäne liegt 4.5 km Chaussee von der Station Augustwalde der Eisenbahnstrecke Kreuz — Stargard — Stettin.
Gesamtfläche rund 715.6257 ha,
Grundsteuerreinertrag 7834,89 M,
bisheriger Pachtzins 11 514,14 10
Kaution ein Drittel der Pacht, lebendes Inventar 60 000 ½ς, totes 10 009 M, zur Uebernahme er— forderliches, eigenes, flüssiges Vermögen 120 000 9. Pachtbewerber haben sich unserem Kommissar gegen⸗ über spätestens in dem Verpachtungstermin über die Befähigung als praktische Landwirte, sowie durch eine Bescheinigung des Vorsitzenden der Veran— lagungskommission, in welcher zugleich die Höhe der von ihm zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den eigentümlichen Besitz des zur Uebernahme der Pachtung erforderlichen, verfügungsfreien Vermögens aus— zuweisen. Es liegt jedoch im Interesse der Bietungs— lustigen, die hierzu erforderlichen Nachweise vor dem Bietungstermine beizubringen.
Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift erteilen, können in unserer Domänenregistratur und bei dem jetzigen Pächter der Domäne, Herrn Amtsrat Fleischer in Plagow, eingesehen werden.
Die Besichtigung ist nach vorhergehender Meldung bei letzterem jederzeit gestattet.
Frankfurt a. O., den 8. April 1903.
Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten EK. Bredow.
5) Verlosung c. v . paßieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.
103561 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 11. Februar 1901 sind S 60 000 000 400 Anleihescheine des Provinzialverbandes der Provinz Ostpreußen, IX. Ausgabe, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zu— gelassen worden.
Durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 10. April 1900 ist der Provinzial⸗ verband der Provinz Ostpreußen von der Verpflich⸗ tung der Einreichung eines Prospekts betreffs der gesamten Anleihe von M6 60 Millionen entbunden. Von diesen Stücken sind S 7300 000 in Anleihe⸗ scheinen zu 40 zur Ausgabe gelangt. Weitere „MS 10 Millionen sind in 37 0½ Anleihescheinen aus—⸗ gegeben und laut Beschluß der Zulassungsstelle vom
Berliner Börse zugelassen worden. Nunmehr gelangt von dem Betrage von nom. S6 60 000 009 der Restbetrag von nom. M 42 700000
12 *. * 2 * ; ; — zusammen 5524861 ha und einem Grundsteuerreinertrag von 5400 Tlr. auf die 18 Jahre vom 1. Mai 1904 bis zum 1. April 1922 wird ein zweiter Verpachtungstermin auf Sonn⸗ abend, den 20. Juni d. J.,. Vormittags II Uhr, in unserem Dienstgebäude, Eichstr. 2 Zimmer Nr. 36, hierselbst, angesetzt.
Die Pachtbedingungen liegen bis d Bureau zur Einsicht aus, s bisherig n P ichter,
Riechenberg, eingesehen wer Erstattung der Schreibgebühren
Zur Uebernal bares Vermögen von tũümlichen l landwirtschaftl ic Befähigung haben sich die Pachtbewerber vor dem Bietungstermine auszuwei
Die bisherige Pacht betrug 27 130
Hannover, den 26. April 1903
Nönigliche Klosterkammer. Bekanntmachung.
igliche Domäne Pla die Zeit von Verpachtun ü ein zweimali Ausgebot statt Venezolanische . April 1903 in Gegenwart
11 )
—
. ; ihin in unserem I
2
8261 1
—
1
119 0 Millionen Bolivar m word
a. 136 Cbligationen zu 500
846 ⸗
D. 2TXÆX Cbligationen
21065 211
30574 32741 — 35280 8207 — 393899 41433 4554 45595 4850 4 50901 51
11 1
18 278 2 .
4. 2 Cbiigationen zu
2000 M
500
hebung neuer Zinsscheinbogen
4092
7 Gbiigationen zu 509090 Bolivares:
in 30/0 Anleibescheinen zur Ausgabe, und zwar ein geteilt wie folgt:
Buchstabe A. Nr. 439 3000 zu 5000 M
n 12 810 000, —
Buchstabe B. Nr. 1826/12500 zu J Buchstabe G. Nr. 9146250 zu 1000 6 ; ,
Buchstabe D. Nr. 730 5000 zu E. Nr. 731/5000 zu
Buchstabe
200 = . ; 2 366 / 2500 zu
66 42 700009,
In Berg auf Wortlaut, Fälligkeit, Zablbarkeit
der Zinsscheine und gekündigten Anleihescheine, Ab⸗
ing pisñ
und lation betreffenden Bekanntmachungen stimmungen, welche für die 60 P lnleihescheine maßgebend sind, in Kraft Die Zulassung nom. M 42 700000 n licher Anleihescheine ist von der Zu an der Börse iu Berlin genehmigt. Rönigeberg i. Pr., den 21. April 1903.
Der Landeshauptmann.
Anleihe von 1896. eines Notars in Berlin statt
rückzahlbaren Obligationen Gold sind fol
h 5 11
n He
Anleihe die B 2m . ! lillion n die ser ver rin
⸗ stell
habten Verlosung der vorbezeichneten Nummern im Gesamtbetrage
Bolivares:
** ; . 14 18
6827 115
150901
zu 190990 Bolivares:
12 8 2165 2167
*
19009 Bolivares:
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Vereinigte Flanschenfabriken & Stanzwerke Aktien ˖ Gesellschast.
loo] Düsseldarf.
In Ergänzung der Tagesordnung für die zum 1H. Mai, Vm. 10 Uhr, im Hotel Monopol in Berlin anberaumte Generalversammlung wird zu Punkt 4 nachgetragen, daß sich die Aenderung des Fz 34 der Satzungen auf Verlegung des Ortes für die Abhaltung der Generalversammlungen bezieht.
Regis, 30. April 1903.
Die Generaldirektion. A. Halbfaß.
Chemische Fabris' von Heyden Aktien- gesellschast in Radebenl bei Dresden.
Die von der vierten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre für das Jahr 1902 auf Go) festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 unserer Aktien mit sechzig Mark pro Aktie von heute ab in Radebeul bei unserer Gesellschaftskasse und in Dresden bei der Dresdner Bank erhoben werden. (103391
Radebeul, den 30. April 1903.
Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft. 999179 Bekanntmachung.
Laut Beschluß unseres Aufsichtsrats von heute wird die Resteinzahlung von 25 9.½ auf unsere bisher mit 75 o Einzahlung ausgegebenen Aktien II. Emission hiermit eingefordert.
Wir ersuchen daher unsere Herren Aktionäre, die Interimsscheine nebst der auf jeden Schein entfallen— den Einzahlung von S 250, — bis spätestens 27. Mai 1903 bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. Main einzureichen.
Höchst a. Main, 29. April 1903.
Deutsche Gelatine⸗Fabriken.
Der Vorstand.
Iösi8s ö Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗Gesellschaft, Wunstorf.
Gemäß Fh unseres Statuts wird mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine weitere (II.) Einzahlung von 25 0 , zahlbar am 3. Juni 19903, auf das Aktienkapital
eingefordert.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden daher aufgefordert, ihre mit 25 0½ eingezahlten Interims— aktien bei dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover, Schillerstraße 32, einzureichen und da— selbst die Einzahlung von 25 0/9 — M606 250, —, Reichsstempel . . 5—
MS 255,
ͤ . pro Aktie
am 3. Juni 1903 zu leisten.
Wunstorf, den 1. Mai 1903.
Alkaliwerke Sigmundshall Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Brosang. Silberberg.
10349
Duisburg Ruhrorter Jank, Ynisburg.
Niederrheinische Jank, Zweiganstalt der
Duisburg ⸗Kuhrorter Bank, Düsseldorf. Hierdurch machen wir in Gemäßheit des § 244 H.“ G. B. bekannt, daß nach den in der Generalver⸗ sammlung vom 29. April a. c. erfolgten Wahlen der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich, wie folgt, zusammensetzt:
Fabrikbesitzer Dr. W
Vorsitzender,
ße assessor a
alther Böninger, Duisburg, Regierune Dr. Theodor Mauritz, Düss stellvertretender Vorsitzender, r August Becker, Düsseldorf, kentner Lambert Bicherour, Bon Kaiserlicher Regierungsra Böninger, Berlin, Kommerzienrat Josef Kie Kommerzienrat Bankdirektor Kommerzienrat Carl Lehnkering, Kaufmann Richard Lie Rentner Wilhelm Mei Bankdirektor Albert Müller,
Der Vorstand. heinisch . Westsälische Sprengsloss Actien. Gesellschast, Köln.
net
* V. Ii
* ö 2 M 2
e, Berlin,
zi n.
10407
ge. Aftionart
Mai a. 8a m
.
unserer am Montag, den 25. E22 Uhr, im Sitzungssaale Sal. Oppenheim jr. C Co. in Eöln stattf ordentlichen Generalversammlung ein Tagesordnung:
m m
cr.
115 nen
1) Entgegennal hnung Berichts des Vorstand es Aufsichtsrats hierzu
Verlustr
male p sowie det
von
r nen n einem deutschen Notar
usgestellten, die Nummern der Aftien enthaltenden wotschein mindestens drei Tage vor dem Tage der Versammlung ei der Gesellschaft selbst eder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr A Go. in CGüäln oder bei der Tirection der TDigconto- Gesellschaft in Berlin binterlegt baben und da⸗ selbst big nach abgebaltener (Generalversam
mlung be⸗ lass
Göin, den
Mai 1990
lion Breslau Warschauer Eisenbahn- Gesellschast.
Nachträglich wird folgender Antrag des Herrn Kaufmann Paul Loewy in Groß⸗Wartenberg auf die Tagesordnung der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 22. Mai d. Is. gesetzt:
3) das Breslau. Warschauer Eisenbahn-⸗Unter⸗ nehmen dem preußischen Staat auf Grund seiner Offerte vom 14. Oktober 1902 zum Kauf anzubieten.
Breslau, den 30. April 1903.
Der Aufsichtsrat. Hans Furbach, Vorsitzender.
nr 6j
In der am 12. Dezember 1902 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital um S 96 000 herab⸗ zusetzen.
Unter Hinweis auf diese beschlossene Herabsetzung fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk und Mörtelmerke Artien Ge sellschaft
zu Magdeburg. Der Vorstand. Arthur Eckardt.
Ioös Is] Süddeutsche Wasserwerke A.⸗G. München.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell— schaft zu der am Samstag, den 2. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, bei Herrn Philipp Grimm, Kgl. Notar, München, Neuhauser Straße 6/2, statt⸗ findenden V. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
1 2)
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des sichts ral. 3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
4) Statutenänderung.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien ohne Couponbogen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (19. Mai 1903) im Bureau der Gesellschaft, Maxi- miliansplaß 12‚1, deponieren oder den Depotschein einer Bank innerhalb dieser Frist einsenden.
München, den 28. April 1963.
Der Vorstand.
M. Stephinger.
Auf⸗
10409 Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenreyier.
Zu der am 9. Juni er., Nachmittags A Uhr, im Berliner Hof (Hotel Hartmann), Essen-Ruhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1902, sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der vorgelegten Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinnverteilung. Genehmigung der vorgelegten Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
In Gemäßheit des F 9 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien (ohne Couponsbogen)
bei dem Bankhause
Ruhr, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln oder Berlin, oder bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen oꝛrer Gelsenkirchen, oder
bei unserer Gesellschaftskasse in kirchen spätestens am . Juni er. zu hinterlegen. der Aktien können auch von einem d iner öffentlichen Bebörde oder von der Reichsbank msgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Gelsenkirchen, den 30. April 1903 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
n Beer. eler Zabath ppa.
3
Gebr. Beer in Essen⸗
Gelsen
Statt utsch n Notar,
J 8 .
Nürnberger Lagerhaus -⸗Gesellschast.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu d am Dienstag, den 26. Mai mittags O Uhr, an der Amtsstell tariats z1V, Adlerstraße
berg stattsindenden
1902, Vor⸗
des Kgl. No⸗
Nr. 31 0, in Nürn⸗
sechzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
und Rechn
ung der Vividend jenigen Aktionäre, welche an der versammlung teilnebmen wollen, baben 321 unseres Gesellschaftestatuts ibre Interimsich his längsteng Z Tage vor der Generalversamm- lung, den Tag der Versammlung nicht mit gerechnet, im Jonter der Nürnberger Lager⸗ haus Gesellschaft, Badstraße 12, dahier oder bei einem Motar zu hinterl Nürnberg, den 2. Mai 1993
Der Vorsigende des Aufsichtarats: Berthold Bing
Nürnber
ungsabla
1
10338
„Weichsel⸗ Danziger Dampsschissahrt und
Seebad Attien Gesellschast.
Aus unserem Wufsichtsrate ist der Kaufmann Verr Carl Domansky auggeschieden und bestebt der⸗ selbe nunmehr aus den Verren: Geb. Kommerzien⸗ rat John Gibsone, Vorsitzender, Stadtrat G. Roden acker, stellvertretender Worsihender, Baumeister J Klawitter, Rentier Fr. Fabermann, Kaufmann M. Domangly und Dr. G. Peischow Dan gig, den 25. April 1903 „Weichsel“ Tanziger TDampfschiffahrt und
. Seebad Aetien Gesellschaft.
Der Nusfsichtarat.
Waechter. Wm. Klawitter
n . W 2 —
Mn 103.
Vierte Bei 3 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
lage
Berlin, Sonnabend, den 2. Mai 3
chen Staatsanzeiger.
1903.
— — Vi 1. Untersuchun 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und
4. 5.
r Di
6)
Uooꝛo Aktiva.
An
1.
Ce
gsachen. erlust und Invaliditãts ·
rkäufe, Verpachtungen, V . 2c. von Wertpapieren.
24. Versi
und Fundsachen, K u. dergl.
Verdingungen ꝛe.
Sffentlicher Anzeiger.
16
z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ ö Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlessunß 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
—
———
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
— 2 ,
Grundstůcke . 102 .
bisherige Abschreibungen. ö Abschreibung 1902.
Gebäude bisherige Abschreibungen Zugang 19092...
Abschreibung 1902.
Maschinen und Apparate. . Abschreibungen
—
186 16
Zugang 1902 ..
Abschreibung 1902 ... Wohnhäuser
e . Abschreibungen
Abschreibung 196026.
inn 1632. T ö s a6 330 L inn 3. 6 8 i F 6 JI TI rs is 314 6 16 in ; 48 49 i R
in 35 7 124 35517
D ö -=
Norddeutscht Zucker⸗Raffsinerie,
Bilanz per 21. Dezember 1902.
f 9 1 Per
552
6s sil 1708 000
718 46 1756 000 —
00 = iss 700
Eisenbahngleis r in Ubschreibungen
Abschreibung 1902... Brunnen ⸗ und Wasseranlage ö bisherige Abschreibungen
Zugang 1902.
Abschreibung 19026.
Utensilien ..
Abschreibung 19026. Mobilien. ; Zugang 1902.
Abschreibung 1902. Pferde und Wagen
Abschreibung Arbeiterwobnungen .
bisherige Abschreibungen
Abschreibung 1902. Bestande an Zucker Schlempe⸗ kohle, Melasse, Strontianit, Knochenkoble, Fastagen, Brenn materialien und Ma— terialien aller Art. Sonstige Aktiva: Feuerwersicherung, im voraus gezahlte Prämie. ; Unfall versicherung, im voraus gezablte Prämie. Kassabestand Avalwechsel Guthaben bei Bankiers . Debitoren
Banken und
Debet.
Ts r 7õ 36 044 46 T- Fd J 208 0693 22 Tos -
T ii 7 m.
— — —
200 NT
88 200
— — —
Gewinn und Verlustrechn
1600 13 000 —
2 903 58
340358 7b00 R Ii Ig
15 13 740. 82 000 —
721 9M
100
J 10631 3 6 boo
2700 —
1842 a6 46
17 562 40
99812 9626 28 2318680 1286000 4187389 50 56534 148 19
8 160 871 95
1902 Dezbr. An
1. Steuern
Provision, versicherung, Depeschen Reparaturen Abschreibungen Gewinn — Davon 66 2 000 000,
serner laut 5 29 deg Statuts von M 78 816,651 8 arischen
weisung zum statut
Reservefonds 1, Tantieme an
sichtgrat
16 Tantieme
9
für Dwidende 7 o/o
A 110 oo,
abiüglich vor⸗ stebender
Handlunggunkosten, Gehalt, und ö . . . Feuerversicherung, Porti und
450 auf da Aktienkapital von
den Auf
an den Vor⸗ stand und die Beamten.
91
Zinsen, Diskont, Abgaben, Unfall⸗
80000, 7 851,66 7851,66 3940, 83
000, 60 0090.
Gewinnvortrag auf 1903
T
mit ÆK 70, der
per Stück an
Tividendenscheine Mr.
155 701, 195 1038,23
A 1690 792.335
für dag Kasse
deren Nieder lassungen n Berlin und Frankfurt a. M.
Bel Ginlieferung der ul lefern, welche ein Verzeichnis Gesamtketrag der Dipidendenscheine wenn die Diöidendenscheine auf der
In der heutigen Gencralversammlung der
zum Mugler des Mufsichtsrats
Hamburg, den 30. Ayril 1903.
** J 911 . ine Dividendenscheine ist er Reibenfolge geordneten Nummern, — Von dem Nummernverjeichnis kann abgeseben wer
der nach der entbalten muß.
Röckseite mit dem Stempe n Aktionäre ist Herr Dtto
wieder gewäblt worden.
Norddeutsche Der Wellge⸗
orstand.
Kreditoren Accept. Gewinn
21.
431 75124 51 67122 175 0896 52 160 742 38
Sid 251 36 Geschäftesabr 18992 werden vom . Mai d. der Commerz und
Samburg
Frellstedt. . Passivg.
mn 2 060 000 = 200 6ο0ο
32 690 94 36 bo8 96
nnn, Reservefonds, gesetz⸗ ö,, Reservefonds, statuten⸗ nt, Delkredere fond: 410 / oige hypothekarisch sichergestellte Schuld⸗ verschreibungen, rück⸗ zahlbar mit 1030/0
Kreditoren für Avale. Zuckersteuer noch zu zahlende dikatz abgaben. .. noch zu zahlende Un. ,,
1500000 — 1286 000 — 1238 644 60
Syn⸗ pn. au 8z3sᷓ
1902 1 Dezbr Per Vortrag
31. aus 1901 Kasernen⸗˖ ertrag Pacht u. ö Miete. 98 Waren.
.
2 8 386
805 6
Digeonto Baut, Damburg, un bejahlt.
i Meta vom Einreicher Nota
unterschriebene
einreichenden Firma verseber
1 der Wache muh, Dr., Har
= m Rückert.
1500 — 1235 491 21 b7 460 — 160 742 38
8 160 871 95 ung ver en ber 1992. Tredit
166
J.
die Stückjabl un
..
II.
Vorräte:
V. Diperse:
Eisengießerei⸗
2
Galvanisierwerkkonto Modellkonto Pferde und Warenkonto Materialienkonto Kontokurrentkonto . Cambiokonto. Kassakonto .. Effektenkonto .
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto
, ; Dividendenkonto pro Kontolurrentkonto·. . Beamten und Arbeiterunterstützungsfonds ... Vertragserfüllungskonto. JJ Reingewinn.
i951
Wagenkonlo . ;
Verteilung des Reingewinnes:
Reservefonds: o/o von M 103 568.33
Beamten⸗ un
An
J
sofort mit M 40, Born * Busse, Berlin, nn geordnetes Nummernverzeichnis beijusügen.
Tantieme für den Vorstand: o/ von M 93 390,39. 40I0 Dividende von
Vortrag für 1903
d Arbeiterunterstützungsfonds .
2600 060. —
Abschreibungen .. Hyvpothekenzinsenkonto ferde⸗ und W Dandlun zunkostenkontol. Genn eln bank Wohlfahrtskonto zäuserunkostenkonto Interessenkonto Kontokurrentkonto. Reingewinn.
Saldovortrag von 1901 Warenkonto . Häuserertragskonto.
er
Debet.
Wagenunkostenkonto⸗.
redit.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto. ᷓ
Aktiengesellschaft vormals Keylin & T
Aktiva. J. Immobilien: Grundstücke und Gebaͤudekonto Mobilien: Betriebsinventarienkonto.
215 402 45 275 07516 9h 9ö8 d 9870 95 5 980 87 1581720
3189 *
2250 ooo — 164 15478 100 300 384 000 —
125 — S0 038 83 N 243 — 18 000 — 105 749 84
JJ
178,4 . 5. , lo 178 4
h oho. . Sh 571, 40
4 4669,52 go 660.2
.
4 669,52 901,38
. 1111. 2 , . 8 h ʒs 33 isi 135356 5315 62 106 183 31
497 066690 — —
181 01 307 89 57770
497 066 60
2 472 22
Eisengiesßerei · Aftiengesellschaft vormals Keyling X Thomas.
Der Aufsichts rat.
A. Philipsthal.
Die von der heutigen Generalversammlung egen Einlieferung d 3 Behrenstraße Il, zur Auszahlung.
Der Vorstand.
L. Keyling. an — auf A 0 festgesetzte Dividende pro 19 16 ko gt es Dividendenscheins Nr. T unserer Aktien bei dem 2 anthause J Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch
(10329
*
.
868
5980
711
an d don
mit- d den
1 sind.
urn
nurn,
Prämien. und Zinsen aus den Raxitalien ; Attie numschreibgebuübren.
Agenturvrodi
Württembergische Trans
Fünfundsechzigũe Rech
port⸗Versicherungs⸗wesellschaft zu Heilbronn.
— —
1ungesabschluß für das Rechnungsjahr 1992. ; —— — c .
—ᷣ——
Vortrag aus 198901
Prämien einschließli ursgewinn auf
sionen u . un dnaaufmwand Verwaltung taufwand . Steuern . Růückversicherungen.
Beiablte Schäden
Schadengreserve aus
Einnahme.
„ü glich Mindemert per Ende Dejember nd Unkosten abiäglich Anteil der Ruch ersicherer
a aKaslaufene icht abgelaus ene
! 76 1
ĩ ⸗ ember 1992.
2147 674 84 Ausgabe. us M 3c . 61 397, 93
10 077,71 76 468. 18
1619 555.06
Ueberschuß
Neserven.
Nettogewinn 16 mit 15, — Æ Jo]
Vassiva.
* Nr.
endensch inen
Garantierte Gisenbabn- vrioritaten K Srvotbełkenbankvyfand · H Gemeindeobligationen Schlerpschiff ⸗ und t Versich . · Aktien Darleben auf vrrotb Gutbaben bei Bankier Gutbaben bei Agent zingraten bis 31 Wechselbestand Rassenvorrat
oeilbronn. ]
—
66
h * 1 ö ⸗ 25000 I. 19 3er **vt*t ö . 2
81 . 6 11 * * — G
ond ö
tenunterstũtzungi
4 —
Ter Vorstand. Rautbd G. d