1903 / 103 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Spalte 6: Die Prokura des Heinrich Rensing ist erloschen. Liebenburg, 21. April 1903. . Königliches Amtsgericht.

Linn, Rheim. lolss] Bei der unter Nr. 55 des Handelsregisters A. ein- etragenen Firma Cementwaarenfabrik von Georg emer R Ce zu Unkel ist heute vermerkt worden: Bis zur Entscheidung des bei dem Königl. Landgerichte zu Neuwied anhängigen Prozesses O. 1897103 ist dem Kaufmann Georg Kremer zu Unkel die Geschäftsführung und Vertretungsbefugnis entzogen. Linz a. Rhein, den 29. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. Bekanntmachung. 9726 Die auf den Kaufmann Alerander Moosberg hier übergegangene Firma heißt nicht, wie in Nr. 71 des Staatsanzeigers pro 1903 irrig bekannt gemacht, L. S. Moosberg, sondern S. L. Moosberg. Lippftadt, den 24. April 1903. Königliches Amtsgericht. Lobberich. 19727 Die unter Nr. 32 des Handelsregisters Abteilung A. eingetragene Firma F. Beckmann zu Breyell hat: 1) dem Buchhalter Theodor Derichsweiler zu Breyell, 2) dem Reisenden Heinrich Rabbels zu Crefeld für ihr Handelsgeschäft Prokura erteilt. Lobberich, den 18. April 1903. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Handelsregister. In das Handelsregister l. Nr. H9, betreffend „Naftalan ˖ Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ hier ift eingetragen: Nach dem Beschlusse, der Mitgliederversammlung vom 27. April 1903 ist die Firma geändert in „Nafalan⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Magdeburg.“ Nach dem Beschlusse der Mit liederversammlung vom 2. April 1963 ist Gegen⸗ tand des Unternehmens die Herstellung und der Ver— trieb von medizinischen, pharmazeutischen und kos— metischen Produkten, insbesondere von derartigen Naphtha. Produkten, für welche letztere das Waren⸗ zeichen Nafalan. unter 58 7465 in die Zeichenrolle des KFaiserlichen Patentamts eingetragen ist. Magdeburg, den 28. April 19053. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Metꝝn. Bekanntmachung. 10191 In das Firmenregister Band 11 Nr. 3295 wurde heute die Firma Bernard Zéligzon in Metz und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Zékiqzon in Metz eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Agenturen- und Ver— sicherungsgeschäft. Metz, den 24. April 1903. Kaiserliches Amtsgericht.

lols9)

Veisse. 10193 In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der Firma Paul Moebs u. Ce, RNeisse (Nr. 299 des Registerss, am 27. April 1903 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse. Venub randenburg. (l0l94 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma r. Sprangers Wittwe eingetragen worden; Das Geschäft ist auf den Fabrikbesitzer Sito Petertz⸗ dorff hier übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Der jetzige Inhaber der Firma haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftes bis zum 6. April 1901 begründeten Verbindlichkeiten. Neubrandenburg, 29. April 1993. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. 2. Nord hausen. 10195 In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 275 Firma st. Festge in Erfurt, Zweignieder⸗ lassung Nordhausen folgendes eingetragen worden: Die Prokura loschen. Nordhausen, den 27. April 19903. Königl. zericht. Abt. 2. Viürnber. Dandeleregistereinträge. (101961 1L.Nürnberger Metall, und Lackierwaren“ fabrik vorm. Gebrüder Bing, Attiengesell. schaft in Nürnberg. Durch die Generalversammlung 1903 wurde die Erhöhung deg Grundkapitals um 700 0090 M, sobin auf 3 3050 ß, beschlossen du Ausgabe von 7 neuen den Inhabe lautenden Nominalwert Der Ausg der Aktien beträgt 1 Stück.

1000 Die Erl ö6hn

. 1mt

vom 27. April

aur 9 S pre

3 . § 5 Abf D rumd Das Grund

3300 Aktien von je 0 M zerl Georg Goetz Stein. Unter dieser Firma betreikt der

Goetz in Stein eine Apothbele 5G. Schmid

em J

1

1 1

in Nürnberg.

in Mir

wol Go.

dem bieber

Narl Gru

Münch **

daß dieselb gemeinschaftlie Nürnberg, 29. April 1903.

Kgl. Amtagericht.

Ofrendach, waim. Befanntmachung. 10167

In unser Handelgregister unter X 36

getragen

wurde ein⸗

Die ju Offenbach a. M. errichte Zweignieder. lassung Ter Firma Mainzer Echuhwaarenlager Emil Eystein Gingen. Jababer ist Emil Gystein Taufmann iu Binnen.

Offenbach a. M. Uv ril 1903 Greßberrogliches Amtegericht. (Unterschrift)

Oldenbdur, & I. (l0198

Tretberioalicee m eric Cidenburg.

1. *

In das biesige beute getragen Firma und Size Fe. Wishelm Sebestreit Cibenburg. Jababer! Taufmann Friedrich Wilbelm Vebestreit in Dldenburg. Geschastsmelg;: Landwirtschaftliche Maschinen.

Ferner ist daselbst eingetragen, daß dem Jaufmann

Vandelsgregister ist ein-

Jacob Ernst Friedrich Hebestreit daselbst

erteilt ist.

1903, April 21.

Oldenburg, Grossh. (10199 Großherzogliches t gericht Oldenburg. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma

Oldenburger Jiegelverkaufsverein, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Oldenburg,

olgendes eingetragen:

Das Stammkapital ist auf 75 000 erhöht durch Beschluß vom 30. März 1963.

Nach dem Beschlusse vom 30. März 1903 sind Gegenstand des Unternehmens nicht nur ins Ziegel⸗ fach . sondern auch ‚zweckähnliche“ Geschaͤfte.

Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 30. April

1908 verlängert. 6 Heinrich Suding ist als Geschäfts— schieden. ist am 30. März 1903

führer ausge Der Gesellschaftsvertrag zu 8 5 (G'sellschafter und Anteile), zu § 10 (Mehr⸗ heit für die Beschlüsse) geändert. 5 12 (Dauer) ist gestrichen. Durch, Vertrag vom 17. April 1503 sind die Geschäftsanteile der Gesellschafter neu festgesetzt. 1903, April 22. Oldenburg, Gross. (10201 en , , Oldenburg. t

In das Shiesige Handelsregister ist

Theodor Shlmann hierselbst Die Firma ist erloschen. 1903, April 23.

Prokura

zur Firma heute eingetragen:

10200 mr ef ders vs ies n gericht Oldenburg. In das hiesige Handelsregister ist Julius Karl Röwekamp hieselbst getragen:

Die Firma ist erloschen.

1903, April 23. Oschersleben. 10202

In unserem Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen „Oschersleben⸗ Schöninger Eisenbahngesellschaft Aktiengesellschaft“ in Dschersleben die am 8. Oktober 1962 erfolgte Eintragung, betreffend Abänderung des §8 2 des Gesellschaftsvertrags, am 27. April 1903 gelöscht.

Königliches Amtsgericht Oschersleben.

Fansa. 10203

Auf dem die Firma C. A. Hopf jun. in Mühltroff betreffenden Blatt 14 des Handel s⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ berige Inhaber Christian August Hopf jun. ver⸗ storben und der Kaufmann Reinhold August Hopf in Mühltroff Inhaber ist.

BVausa, am 28. April 1903.

Königl. Amtsgericht.

zur Firma heute ein⸗

Pillau. 102041

In unser Handelsregister Abt. A. ist am 25. April 1903 bei der unter Nr. 2 eingetragenen Handels- gesellschaft Edw. Æ Geo. Say in Königs— berg Pr. mit Zweigniederlassung in Pillau ein⸗ getragen; Der Konsul Edward Charles Hay ift als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten und in die Gefellschaft als Kom⸗ manditist mit einer Einlage von 25 G00 0 ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Tommanditgesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Otto Wilhelm Birth verbleibt allein als versönlich haftender Gesellschafter. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen und führt die bis⸗ herige Firma unverändert fort.

Pillau, den 25. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

PIlanen. 10205

Auf Blatt 1893 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Alfred Köhler in Plauen und als Inhaber der Baumeister Alfred Köhler daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft.

Plauen, am 30. April 1903.

Das Königliche Amtsgericht.

Max

FPIlettenberꝶ. Im hiesigen Handelsregister Abt. P.

heute eingetragen die Firma „Wassergenossenschaft Eiringhausen“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Si Eiringhausen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung von asser, Zuleitung desselben zu den ver⸗ schiedenen Grundstücken und Besi ungen i bausen und Abgabe ven Wasser an Haus, und? schafteeigentũůmer daselbst. De Stammkapital be Häagt 36 000 Geschäftsführer ist Rendant Wübe Ostermann zu EGiringbausen Stellvertreter

Landwirt Heinrich Oble daselbst.

10206 N 716 Nr. 4 ist

Sitz r

n fyr Trinkn

n 11

* 1

Geschãfigz. Zustimmung deg

bedarf der der

Plettenberg, den 25. April 1903 Königliches Amtaggericht. Betanntmachung. delsregister Abteilung A. die Kommanditgesellschaft Kaan 4 Ce mit dem Side in Posen, ter zesellschafter der 2 . die Gesell

. dan d

Hosen. 8 unter van

unter Nr. 1165

95er en 3 1 21 nem Kommanditisten

6 1

Fol. 58 1

9 1 Amte wegen

in Laboe eule und

Hang Usener in Kiel. stellvertretender Geschan

nnen Gesellschafts vertrag

Rinteln.

Im hiesigen Handelsregister B. ist unter der Firma Abendverein getragen:

Spalte 1: 2.

Spalte 5: Landrat Hans v. Ditfurth in Dankersen bei Rinteln. Amtsrat Julius Rohde, Steuer— inspektor Gottlieb Sewig, beide in Rinteln.

Spalte 7: Gustav Poppelbaum, Ernst Roßkothen und Eduard Schulze sind aus dem Vorstande aus— eschieden und dafür Hans von Ditfurth, Julius stohde und Gottlieb Sewig eingetreten.

Rinteln, den 21. April 1905.

Königliches Amtsgericht.

10210 Nr. 1 zu in Rinteln heute ein-

NR öh el. Zur Firma Ludw. Nr. 53 des hiesigen

102i) Ahrend in Röbel, Fol. 19

. Handelsregisters, ist heute ein⸗ getragen:

Sp. 3: Die Firma ist in „Ludwig Ahrend Nachfolger“ verwandelt. Sp. 5: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Paul Decker in Röbel übergegangen. Röbel, den 29. April 1503. Großherzogliches Amtsgericht.

Kensdrf. Bekanntmachung. In unser Handelsregister X. ist heute bei der unter Nr. 75 eingetragenen Firma Arends X Pfeifer folgendes vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Ronsdorf, den 23. April 1903. Königliches Amtsgericht. (10213

10212

Saaxhricken.

Im hiesigen Handelsregister wurden heute gelöscht:

IN die Firma N. Mertes in St. Johann;

2) die Firma Chr. Moellinger in Saarbrücken;

die der Ehefrau Christian Moellinger, Adele geb. Knipper, erteilte Prokura ist erloschen;

3) die 3 S. W. Maurer in Krughütte;

4) die Firma L. K. Simon in Saarbrücken;

5) die Firma F. A. Wagner in St. Johann;

6) die Firma Altes Münchener Kindi in St. Johann:

) die Firma Josephine Rast in St. Johann;

die dem Otto RNast, Polsterer und Dekorateur in St. Johann erteilte Prokura ist erloschen;

8s) die Firma Ww. P. E. Stolpe in Saar⸗ brücken:

9) die Firma Geschwister brücken;

die der Witwe Stolpe, Bertha geb. Schmidt, in Saarbrücken, erteilte Prokura ist erloschen;

10) die Firma Lamarche Æ Eie in St. Johann:

die dem Kaufmann Theodor Müller in S* Johann erteilte Prokura ist erloschen;

Al) die zu St. Johann bestandene Zweignieder⸗ lassung der Firma Vernig Wächter in Han⸗ nover:

2) die Firma Honsack Neeb in St. Johann.

Saarbrücken, 23. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 1. Saaxhrücken.

Unter Nr. 447 des Handelsregisters A. wurde heute eingetragen die Firma Johann Hein in St, Johann und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Hein daselbst.

Geschäftsjweig: Zigarrenbandlung.

Saarbrücken, den 27. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 1. Samterx. Bekanntmachung.

Die in unserm Handelsregister' A. eingetragene Firma J. Kantorowiez in Samter soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Rechts nachfolger des verstorbenen Firm ninhabers, Kauf⸗ manns Isidor Kantorowicz zu Samter, werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 13. August 1903 geltend zu machen.

Samter, den 28. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Schmalkalden.

Rn Pp In

Stolpe in Saar—

loꝛl4]

10215 unter Nr. 49

10216 das hiesige Handelsregister Abteilung 1 ist 1 22. April 1905 zu Nr. 865 (Firma Adolf Aug. Werner in Schmalkalden) solgendes eingetragen den: Der Kaufmann Gustap Ernst Werner ist in das Geschäft als persönlich baftender G sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Axril 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Schmölln, S.- X.

Im alten Hand

1

Abt. 2. ö. : 10217 lsregister für Gößnitz sind die au nd 66 eingetragenen Firmen Jhigsohn * Rotzin und S. Schulz, beide in Gößnitz, von gelöscht worden. Schmölln, den 29. April 1903. Herjonl. Amtsgericht. Schönberg, un eisteim. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung B. ist Nr. I am heutigen Tage eingetragen di. Gesellschaft mit beschrãnlter Haftung „Ele tricitätswer Laboe mit beschränkter Haftung“. Der Sitz der Gesellschaft ist Laboe. Gegenstand des Ünter⸗ sehmens ist die Erbauung eineg Glektricitätan erk zur Erjeugung ischer Energie für Licht- Kraftjwecke sowie dersel ben in Laboe und Umgebung. Stammkapital be⸗ trãgt 27 000 M Geschäf ist der Dr. phil führer Arp in Laboe. Der ist am 10. Mär 1903 festgestellt Der Gesellschafter Maschinenbauer G V. Aw in

10218

unter

der Maschinenbauer E. H

Laboe hat als Ginlage Grundeigentum und Maschinen

Lnedlinbur. inser Vandelsregister Abteilung R. ist bei der unter Nr. 2 dberjeichneten Akftienge n Firma Cucdliuburger Netiengesellschaft C.uedlinburg daß die in der Generalver ng dom 101 beschlessene Herabsegzung des 218000 M auf l Cuedlinburg, den 27. Königliches Am

n In 1

2mm 2mm

1 *

5 um * 1

m o.

Hennen. In unser eingetragen, daß ne W. M. Gerlach Meppen aufgelst Kaufmann Siegmund Jortn führt das Geschistt unter der Firma gu. A. Gerlach Nachf. elter. Meppen, den 25. Arril 1933 Königliches Amta⸗

Vandels ge

. 117

* 1 **

jum Geldwert ein ute Ulschaft Textil. Indusr ie,.

en,

Sioiipwer.

von 20 100 M in bracht. Veräoffentlichun gen der Gesellschasi sinden lediglich in den gesetzlich vorgeschrickenen Fällen, und war nur im „Neichaan zeiger“ statt

Der eschäftefübrer, im Fall der Behinderung desselben der stellvertretende Geschästsfübrer reichnet rechfeverbindlich für die Gesellschaft und ist er⸗ maͤchtigt, Nechte andlungen für diefelbe por junchmer

T2chönberg i. O., den 22 April 1903.

Königliches Amtegericht.

die Gesellschaft

10219 die Firma

Auf Blatt

99 72

des Fandelsregisters,

Gewerkschaft Garlschacht Lugan betreffend, ist heute eingetragen werden,

daß an Stelle des Herm Woldemar Gduard Gretschneider Sert Ranlier Paul Fran Adolf Gerhardt in Leipzig jum Stellversteter deg Versitzenden bestellt ist Ztollberg, den 24. Anril 1993

Königliches Amtegericht.

Strassburg, Els. 10220] Eintrag im Firmenregister.

Band VII unter Nr. 48: Zum goldenen Stiefel Isaac en, Louis Marx in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Isaac gen. Louis Marx in Straßburg.

Angegebener Geschäftszweig: Schuhwarengeschäft.

Band 17 unter Nr. N30 bei der Firma Eugen Robert hier:

Die Firma ist erloschen.

Band V unter Nr. 124 bei Leimbach hier:

Die 3 ist erloschen.

Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 62 bei der offenen

Hen ele gesellschaft Voltz Wittmer in Strasf⸗ urg:

Die Prokura des Kaufmanns Karl Hofmann hier

ist erloschen.

Straßburg, den 28. April 1903.

Kaiserl. Amtsgericht.

der Firma Georg

Sun].

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Wagner in Suhl eingetragen worden:

Der Fabrikbesitzer Max Wagner in Suhl bezw. seine Rechtsnachfolger find aus der Gesesschaft Aus. geschieden.

Die Handelsgesellschaft ist erloschen. „Alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Wagner ist der Fabrikbesitzer Karl Wagner in Suhl.

Suhl, 29. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

10221 Rr. Il

Waldenburg, Schlies.

„In, unser Handelsregister A. ist heute Nr. 312 die Firma Berliner Schuhmarenhaus Gustan Tödtmann Inhaber: Kaufmann Gustav Tödt⸗ mann hierselbst eingetragen.

Waldenburg (Schles. ), 27. April 1903. Königliches Amtsgericht. Wanryleben. Berichtigung. 10379 In der Bekanntmach ng' des Königlichen Amts⸗ gerichis Wanzleben vom 16. April 1963, abgedruckt in Nr. 95 VIII. Beilage dieses Blattes, Firma Bätza u. Schoof betreffend, muß der Sitz der Firma nicht Langemoeddingen, resp. der Wohnsitz der Gesellschafter nicht Langemöddingen, sondern in

beiden Fällen Langenweddingen lauten.

Weida. Bekanntmachung. Fol. 15

; unseres Handelsregisters A. ist bei der Firma: Thomas' sche Buchhandlung in Weida heute eingetragen worden: Der Buchhändler Walter Thomas in Weida ist ausgeschieden der Buchhändler Paul Louis Neinhold Broöͤmel in Weida ist Inhaber der Firma. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bis zum J. April 1903 begründeten Aktiven und Paisiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Brömel ausgeschlossen.

Weida, 27. April 1963.

Großh. SE. Amtẽegericht. IV. Wernigerode. Bekanntmachung. 10223]

In dem Handelsregister Abteilung B. ist bei Nr. 4 Granitwer ke Steinerne Renne Aktiengesell. schaft im Gutsbezirke Harzforsten Fürstliches Forstrevier Hasserode heute eingetragen:

Der Beschluß vom 29. April 190) ist durchgeführt durch Verminderung des Grundlapitals um 360 00 1 mittels Rückgabe und Vernichtung von 300 Aktien der Firma Max Meyerstein; durch erfolgte Zuzahlung von je 500 6 auf 412 Aktien, welche dadurch Vor zugsaktien geworden sind, wonach das Grundkapital Oo 000 M beträgt und in 412 Vorjugs. und 288 Stammaktien eingeteilt ist, und durch Ausgabe von 412 auslosbarer Genußscheine über die Zuzahlungen von je 500 M Die Fassung des Gesellschaftsvertrags S8 3,3 a., 25 ist geändert.

Wernigerode, den 25. April 19603.

Königliches Amtsgericht. Wertheim. Sandelsregister.

Zu D.. 3. 55 des Handelsregisters A. löschen der Firma „S. Klapperer“ in eingetragen worden.

Wertheim, 24. April 1903.

Gr. Amtsgericht. Wiesbaden. Befanntimachung. 10224 HVandelsregister A.

Séotel Adler, Restaurnnt u. Pension Adler⸗ Gafé, Ludwig Walther Wiesbaden.

Die Firma ist erloschen.

Wiesbaden, den 20. April 1903.

Königliches Amtegericht. Wöllstein. Bekanntmachung.

In unserem Dandelsregister wurde

J. neu eingetragen in Abt. A.

die offene

lo321]

10222

1173] ist das Er—⸗ Wertheim

Il10225

heute Bd. 1 Nr. 36: Vandelsgesellschatt „Vhitip Eppler und Ein“ in Bosenheim. Angegebener Geschãftg. zweig: Weinbau und Weinkellerei.

Die Gesellschafter sind

1) Philipp Hvpolyte Expler,

2) Löon Lemoine, beide Kaufleute in Parig we hnbaft, von welchen jeder die Firma ju vertreten berechtigt ist.

Die Gesellschaft bat am J. Sltober 1900 begonnen.

II. gelöscht

I) Vie Firma „Johann Wagner“ in Jotzen⸗ heim.

2 Ti „J. Landau“ in Freilaubera- heim.

Wöllstein, den 28. April 1903

Großherioal icheg Amtsgericht

W olnngagt. 10226

Die in unserem Handel gregister Abteilung A. unter Nr. 19 eingetragene Firma „M. Shubb Nachf.“ deren Inhaber der Kaufmann Alber Vall ju Lassan Ggewesen, ist erloschen.

Wolgast, den . April 19901

Königliche Amtagericht

* Firmn

Titinm.

1 Auf Wlatt 986

deg biesigen Handelaregistern ist heute die Firma Carl Grüner in Jittan und als Inbaber der Uausmann Verr Gan UWernbard WVrückner daselbst eingetragen worden. Angegebener Meschastgiweig: Handel mit Landeepredufien unt Materialwaren. Jittau, den 29. Ayril 1903 Röniglicheg Amtegerlcht

Verantwortlicher Nedafltenr Dr. Tyrol in Gharlottenburg. Verlag der Grweditien (Schelh in Berlin. Druck der Nerddeutschen Wuchdruckerel und Wen . Anstalt, Berlin 8wW.e, Wilkelmsfrake NM

Achte Beilage

zum Deut 3 103.

chen Neichsanzeiger und Königlich

Berlin, Sonnabend, den 2. Mai

Preußischen

Staatsanzeiger.

e 1903.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, ster r e , n, n ö der Eisenbahnen enthalten muster,

Zentral⸗Handelsregister für das

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche . 1 M 50 für das Vierteljahr.

i i in für i n D e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin abl ,, ö Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ö sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ü ts⸗, Vereins⸗, Genoßenschafts, e 1 . auch in einem besonderen ö unter dem Titel

Deutsche Reich. Gr. 103 B)

Infertionspreis für den Raum einer Druckieile = 8

eichen., Muster und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der . ö. Nummern kosten 29 J. 2320 4.

BVereinsregister.

Tripers. 10105 n das Vereinsregister wurde zu Nr. 6, betr. „den

, LI. für Triberg und Umgebung“,

ein gtrachhlntrag. wird gemäß S5 169, 142, 14

3. G. G gelõöscht, : den 28. April 1903.

ö Großh. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

1. Bekanntmachung. II102691 . Genossenschaftsregister wurde inget rage! daß nach beschlossener Auflösung und beendeter Liqui⸗ dalion des Vorschuß⸗Vereins zu Alzen, 6 tragene Genossenschaft mit beschräntter 2 pflicht, die Vertretung? befugnis der giquidg or ö J) Peter Joseph Eckelhöfer und 2) , Klein, beide Bankdirektoren in Alzey, a r. . Diejenige des Direktor F. J Thomas in Aljey wa bereits mit dessen Dod. erloschen.

Alzey, am 28. April 1905. Gr. Amtsgericht.

Ramberg. Bekanntmachung. Einträge ins Genossenschaftsregister etre, I) Darlehens kassenuerein Geis feld, einge⸗

tragene Genosenschaft mit unbeschräukter

* * . 2 * 4 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Coburg, den 27. April 19053. Herzogl. S. Amtsgericht. II.

Danzig. Bekanntmachung. 1933839 In unfer Genossenschafteregister ist heute bei der unter Nr. 49 verzeichneten Genossenschaft in Firma „Danziger Bürgerzeitung, eingetragene, Ge⸗ ssens f i schrů ö mit nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 7 dem Sitze in Danzig eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vo 18. Qetember . Die bisherigen ö Januar 1993. . Vorstandsmitglieder Kaufmann Julius Schmidt und Rentier Hermann Boldt, beide in Danzig, sind Liquidatoren. . / . den 25. April 1903. ;

Königliches Amtsgericht. 10. . Dresden. . ö 2342] Auf Blatt? des Genossenschaftsregisters, betreffend den Consumverein „Vorwärts“ für Dresden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Vresder ist heute eingetragen worden:

aufgelöst.

änderungen ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 12. Dezember 1802

lung vom 17. Januar 1963

gefaßt worden. Abschrift de eschli neue Statut befinden sich Blatt 12

ioꝛ o)

——

Augustin Stauf, Kaufmann, he ztten . Stelle sind gewählt: Wilhelm Görres und Anton Haacks, beide Ackerer zu Ittenbach.

HKupp.

Melchior Förster und

Johann beide zu Ittenbach.

ind ausgetreten:

Königswinter, den 27. April 1903. ö Königl. Amtsgericht.

102580 Beschluß der Generalversammlung des Lugnian' er Tarlehns kassenvereins, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit r ,, ,. Haftpflicht, zu Luguian dom 29. Mai 15M itt das Statut dahin abgeändert, das an Stelle der Vorstandsmitglieder der Rendant allein befugt sein soll, Quittung über eingegangene Beträge in

Durch

zu leisten. Amtsgericht Kupy, 18. April 1903.

Landshut. Bekanntmachung. Eintrag ;

ö * *5*2 e im Genessenschaftsregister.

Landshut. Durch Besckluß

8*

Das Siatut vom 18. Mai 1895 nebst seinen Ab, am

Landshut. Eintrag im N iter der Fi

akten Band II.

Alle Bekanntmachungen der vollen Vereinsfirma zwei Vorstandsmit, ; des Aufsichtsrats unterzei Die Veröffentlichung folgt im Dresdner

Arbeiterzeitung.

1 7 . 88 362 8 Haftpflicht in Geisfeld. Die 85 , n Statuts wurden dahin geändert, Faß, die Betanr machungen der Genossenschaft künftig statt im Oberfränk. Bauer“ zu Bamberg in der. Verbands siundgabe r Organ des baver. Landes ber hands land⸗ wirtfch. Darlebenskassenvereine zu München ver— öffentlicht werden. : * 36 2) Darlehen kassenverein Ebern, 2 tragene Genossenschaft mit unbeschran ter Haftpflicht in Liquidation. ie Liquidatin it beendlgt und die Vollmacht der Liquidatoren erlo chen. (. 23. April 1903. Bamberg, 23. April 19 KR. Amtsgericht I. ng. 19832) Bayreuth. Bekanntmachn 418 Dampfdresch Genossenschaft Neudrossenfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschrautter Haftpflicht. Albrecht Hübner aus dem Verstande ausgeschieden; dafür gewählt: Simon Weigel, 6 . 24 5 new sel uad nent = . Muͤllermeister von Altdrossenfeld. tei! Bayreuth, am 6 . . E, un Kgl. Amtsgericht. 3 ü. . Kgl. 110 Eppingen. Genoenschaftsregister. 2. nRlombers. . w— 1 ier, r In das Genossenschaftgregister ist bei der unte Nr 4] eingetragenen Genos cha ft Der em . Verein zu Großenmarve, eingetragene de⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Daftvflicht. in. getragen, daß die von der Genes nichatt ebenen i Bekanntmachungen, von mindestens ein . 3

x 1 italte bern unt milgliedern Un

Evvingen, den

2221 19832

9 (aundlicher Credit und andshausen e. G. m. u. O.) Turd

er 1 8 * . D ' 8

Zeitung“ veröffent Blomberg. 12 18 3 . Flatow. Westipr.

** 6 ö

nraunschweiese. . . Bei der im biesigen Genossenschaftsregister Sand 1! Inter Nr. 4

Seite 13 eingetragenen Firma . : GConservenfabrit Braunschweig G. G. m. B. G.

9 1 1 8 * 1 Sie Uu m Ic

Eypniewo . ea, ma, ,n. 114 1 3 C

mit unbeschrankter Daftysflicht ;

.

rermerkt 6 ;

ist beute stande durch Krankheit ausgeschiedenen Ingenieurs gifred Graen 2 Paul Lichtenstein bierselbst nch Besckluß der Räbit werder Generalverfammlung dom 25 Mteän. der abrikant Flatow, Alfred Tenzer bierselbst in d VBraunschweig. den 27. Ar Herzogliches Amtagert

8 6

Göppingen. R. UAmtegericht Goeppingen.

1 7 ver ——

Cannstutt. . Umte gericht e,. ? j . k 1 8 J lintertirt - 5 maß des ne l 7 . 8 farb *

Hnlie, Sanle. 832811 In m se Gene sienicha?:

die Korb. nessenschaft mit keichränkter Dar verwertung zu dane a .

1 28 52 2 =

8

In dag Genessenschaftaregister ist macher e Gewerbe · Genossenschaft of a. d. St. eingetragene Genossenschaft mit beschraunfter Oastpsticht, mit dem Site m of an der Steinach (vrt. Geoburg) ein orden

Gegenstand de? Unt 1 vmen? ur Torbmacherei erforderli und Geräte im grof Mitglieder im lein gewe rden durch Schaf

lür den Absaß und . 16 Vorst 51 rar 1 * 11 1* ur

zetrazen w

mae 5 r Wirt ic 1

Salle a. 2 ö.

= 1 ö 6

e Ten Rerstand Rilden n migesheim. Befannt'aachunn NWauer b 3 Molterei Iguw. abrer, M Veinri Kerk. in Foum R Ten. in da macher in Pos a . ie tatuten daticken (in dettarmn dem M Januar 1990 etra 10 M für leden Geichart 21 ) El n der auf 8 ren ist 6 e mn. daft dem I en 1 keber bie jam * . * erfelgen im Vichtentel ser Taablat 8 ln dem al Rilaane Diermm ericheinenden Facht latte ar Rerbmacber Die Willenkerfläürungen des 2 ande erselgen durch mia de len me eier 24 2. lieder; die Jeichanng de chtedt en

irma

. .

28353 *882 wranle

Ivum J . Hijsvwesbeim,. I Ir 15 Känielik es Am ige richt n ünmikswinter. Ans dem RB fa fsenvereine.

**

indem die felben der

1 ingetragene irma bie Namenganterichriften beifügen 1 4

9— Mr . 29. ALTE IVD d- 2

in Langquaid, K. Amtsger: Rottenburg n urnier Gencssenichaft: r:

Svarverein

r Sypniewo er Tar⸗ lehnekassenverein, eingetragene Genossenschaft

des Atten dacher Tarledas Gene deu

ter Haftpflicht“ bat ich nach

*

2 In *

Lande hut, xn. R

Lang ensalza- ; ö 2 3ei dem Zimmern Alterstedt Waldfee Spar und Tarlebnekaffempercian eingerra

Genoffenschaft mit unde schraänkter .

Zimmern Da salza, den X. Art

Lentkireh. .

Umtagericht X

2 .

; Rodnstoffeerein der macher zg ein na des Be zin 8 eingetragene Genoffenschaft mit Oaftyflicht.

Gewerbe dank?

Lie dendurnn.

= —=—23 * . miree a. B

; 2 . Konfun Verein Gier a B Genoßenfschaft mit deschrank ret. 28 S rer a B

=

Caunte-

e G n d. O

Vie dender R * ber N

*

nageln nme Lei pag. X d *

2 z

* * 23 ö.

8 z d 8 d a2 , Wan ia er a geee Ge ae sesam, e, s, =. 8 Ma n, rr.

1 6 ,,

beliebigen Höhe in den Spar⸗ und Forderungsbũüchern vflicht. Sitz: 1893549

Schneider rohstoff Vereinigung eingetragene München Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

em Vausgard.

n nod nm 2 N

mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Ittenbach worden, daß Ernst Otto Richter in Mügeln Mit⸗

glied des Vorstands ist. . ] Mügeln, den 29. April 1903. Königliches Amtsgericht.

nünchen. Genossenschaftsregifter. 10236]

I Darlehenskaffenverein Maitenbeth, ein⸗ getragene Genossenschaft mit , . Jaftyflicht. Si Maitenbeth, Amts gerig t Haag. Philipp Steinweber und Torbinign Pesch aus dem Vorsiaade ausgeschieden; neubestellte Vor⸗ standsmitglieder: Max Fischer, 5 Pfarrer in Maiten⸗

* . Sitz: uchen. Durch . * * 2 51 .

Generalperiammlung vom 22.

18

Man

g nene— 4

2

ster. M estł.

Vün Bekanntmachung. * Se - G K ft r mr fr er

3 2

Te n, de GaLeanftalt be schr

—— M*

Telgte, eingetragene aäuntter Haftpflicht zu

mich Beschl

beute ; Genosfsenschaft mit

des

T* 21 5 .

2 14 di r ee , ,t, , r, Moskerei-

2 2 * 2 . 2 genossenschaft Sohen⸗ Schönau eingetragene Genoñenschaft mit beschrantter Sa * . Oohen Schönau iet

1 5

0 1

cr en *

*

Oldendargz. Grossn. 3roai os liche Antes er Añdr V.

nadel rweil. - d

2*T T ag e

Va deen, .

222. xX eðd8 QR - TD -

* **

2 e 2-0 Tee , m, m e, = , er, =, ,

6 * c 6 6 6 r a,

e O ·—ᷣ· D , - 864 ö 32

ö d re,,

n enn

8

. an der en re, m n m 28 * n D 8. .

2