1903 / 104 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö

Il0420

ordentlichen Generalversammlung vom 20. Mär; 1900 abermals um 1 000 000 A J em lage Iior3a] if 18 Betri =. : zur Verstärkung der n bebufs Vornahme einiger Straßenverbreiterungen, die im Verkebrsinteresse der alten Ortslage e llsto abri Wa of. a nnn . . 83 69 * Die Durchführung der ersten hr n geworden waren, zurückgegeben. Nachdem durch Hh ß der Semeindebehhrden pom e . ; 3 j fff i é e, wee. h f gasfiwa. Valstug., etiagen worbenl. Pie neu aus benen Atülen' ffad' neten em enen . 6. n,, . ein⸗ er gos dem Gensge geleistet izt . der Plan nach , erhobener kin rc ing; a . Dezember. . nn * 3 r e angeboten ant va. bend bergen aner ndnd fei älhlfn ee lenden, Tgsegeon an sichtlich in furzer Zit: unt . 2. . n wn, ,, ,, a,, a 238 Grundstückt 5 Fan, Y stellungskosten der neuen Aktien dem Feservefonds zugefübrt zug der Stempel.! und Her Prachtstraß?, welche en Ranen Hohenllendam n tren Toll, l lderen gr enteihnn ist i, rllerbö cd, Grnndftück, Gisenahn und Quaianlage, tienkapital ...... 2 90000 An Grundstückkonto ..... 185 909 Per Attienkonto 650 000 50 g Viien n e onds iugefübrt worden. Das Grundkapital beträgt demnach nehmigung bereits besonders nachgesucht. Ihre . steht in nächster Zeit zu erwarten. Die eren, He d mn nnn mmm me . w J 140 576 98 . Hvpothekarobligationen. ... 275 000 n men p. * b 6. ie Aktien lauten auf den Inhaber und über je 1000 A; sie zerfallen in 5 mit . ene m gung des zweiten Bebauungsplans wird bis zum Juli dieses Jahres erwartet, ! e en 9 m n n, . . 366 w so Maschinenkonto ... 125 858 35 , ß ido dd &. n. do. , gleichberechtigte Reihen von je 1000 Attien, und jwar fübrt' die Reihe A die Genehmiglhe ach dicsem Bebauungeplan werden die Grundstücke der Sesellschaft, welche in den Geländen r, , ö = w 2 3 uit l senioito Id zas g Delkrebereköͤnioo . 0 900 .. Pe lan Ter d' , 1 ren, , ,,, ischn der ann wit er teh ern an, be, wn deb mn ren ö, , ,,, ere, e, Heiner 1301 . 10 49 76. , 2 ges sog s4] Fensionscfent? , . zbb 606 Flektrische Beleuchtung... 5747 Rese r ju. 36 3 1. ien der Reihe E vom 1. e. 8 s A 2 ie zejeichnete Baublocks zerschnitten, welche an dem Hohen⸗ 2. . ; z Mobiliarkonto 9 ,. ele refo ndslonto 11 314 ,, . Die Aktien tragen die Unterschriften der b n,, ,,. 9 mit den Buchstaben A— * sowi J 4 ze

vro 21. Dezember 18902.

= . / ö j ; Fi Kreditoren Salãr und dohn pro 1505 k 2 6361 ewi 2 l isi ; r eiden Vorstandsmitglie ĩ Ihe enbrunner Straße, dem Flinsberger Platz, der Augusta Viktoria, Ilmenau. Fertige Fabrikate und in Fabrikation redito ren, Sc . A. 4 Kc 383g , 2273 66 sarfimilierte linigrschrist des Vorsitzenden des Aussichtsrats. Die den Aktien K . Ile den nn . 5 ger, k Teplitzer, Ruhlaer, Spandauer, beßindliche Stoffe 1436 972 41 n,, k 1— . Hing, zerfollen in jimel Aöschnitte, Lon denen der eine zur Grhebung der ordentlichen, Dividende hon 4c St haba er Beeite und Ieichenhaller Straße, Platz Bz, Kissinger laß, Kijsinger, Forckenbec- Straße, Son stige Nobstoffe und Brennmateridl 33 s ,, e ö . Sbligations⸗ J 9 594 20 und der andere zur Erhebung der Superdividende berechtigt. Der le tgedachte Abschnitt wird wertlos nie . 59 Landecker, Kuno⸗, Davoser Straße, Straße 2, Tölier Straße, sowie an der Mecklenburger Holzvorrat inkl gekaufter Waldungen 2969 427 98 6j ni erhobe 9 2535 1793 Bestandekontoo?.. 1106 S665 730 wenn für dag betreffende Geschäftejahr Superdividende nicht zur Verfeütung Jelangt, während der andere Sm en der! Straße ü und an der Nordernehystraße belegen fuid. Ersadtz und Reparaturmaterialien. . 470 633 00 Inn ze igoz fällig werdende Soli. Bankguthaben A 136 886,53 Abschnitt, insofern er nicht oder nicht ganz zur Hebung gelangt, zum Rachbezug des nicht gezahlten Betrag tres, phenzollerndamm soll an dem bereitz angelegten Hohenzollernplatz an der Uhlandstraße Debitoren . . 3. . 7 280 25406 ö. in . Irm le. d 203 o5a 7 Debitorezs... 229 484,59 366 37122 , . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol ö 3 ; beginnen dem 86 der Preußischen . 3 . Platz . über ö. , i,, . . und Feuer⸗ . ,, 1 ) J . ö. d 3377 Fe Ges⸗ ; dez gelenlchast erfolgen durch den „Deut ü iger“ sidwestlicher Richtung bis in den Grunewald gehen und dort Rosene ersicherungsprämien .... 23 V Kaffakonto . . 1637 2 Die Gesellschaft wird außerdem ihre Bekanntmachungen 9 zwei k ! folgen a bd hon k . J ĩ

99 9 9 29 2

. J u . ; ; ) Wes stůr 320 935 Assekuranz a meta-Konto ..... 19858939 rurtige neu aufgefchlossene Gelände der Domäne Dahlem schneiden. Nach dem von dem König. Woechsel und Kassenbestände !... 320 9835 3 3) 56353 31 M2 088 72 7 oss 7 der ö,, ö . ,. iu gerichtlichem . K . ö n,. 66. a 4 . eine . k 5 ,, n eg. K 9 n . ĩ ; ellen erden. ehören dem Vorstande Herr Kaufmann Walder ö , ĩ um Volkspark umgewandelten Grunewald nach dem Jagdschloß Grunewald un te, eennl. ö J Gewinn und. e ee pro 21. D* Ember 1002. 16. redit. Schreier, Verlinj und Herr Gexichtsassessor 4. D. Dr.. Eduard Mosler ju , an. . e gf r en n, Er i in . Schmargendorfer Teile eine Breite von 50 m zwischen den J Gewinn- und Verlust ont /,; . 969 4 . . 6 . ahr . Aufsichterat besteht aus mindestens drei und höchstens sieben von der Generalversammlung Vin lachten, und zwar zweimal 7.50 m bezw. b, 60 im breite Vorgärten, zwei Bürgersteige mit je 4 m 31 319 33430 31 319 33430 An Geschäftsunkostenkonto. ? 155 570 65] Per Gewinnvortrag von 3 zu wählenden Persanen. Zur Zeit gehören dem Aufsichtsrat an die Herren; Peel, zwei Fahrdämme mit je.? . Breite, inen Reitweg von 6 m Preite und einen erhöhten Perron Song. Gewinn und BVerlustkonto. Haben. Jinfenkonto . 8531243 i 9 1790 7 Neheimer Justizrat Max Winterfel dt zu. Berlin, . für bie Straßenbahngleise. Seine Länge beträgt auf Schmargendorfer Gebiet 1890 m. Die Gesellschfft 2 ** n Abschreibungen: ö Bruttoülberschuß pro 2 Rechtsanwalt und Notar Justizrat Friedrich Ernst zu Berlin, stellvertretender Vorsitzender, n baran eine Grundstücksfront von 1753 im. Außer dieser Front hat die Gesellschaft in ihren Grund: . 6 Gebaudekonto.. . 1394877 J 19605 170 h29 3 Jommerzienrt Friz, , . zu Berlin, - sticken noch 19 740 m Straßenfranten. Nach dem Bebauungsplan sind in dem Terrain der Gesellschaft Unkosten ... . .. ...... 6693 136 20] Vortrag aus 190J ...... 1696871 k , 3 Carl Fürstenberg, He haften haber der Berliner Handels-⸗Gesellschaft zu Berlin, hier große gärtnerisch auszuschmückende Nätze von zusammen 4 ha 18 a 20 4n vorgesehen. Mit dem Steuern und Umlagen? 113 56 L z0] Üeberschuß auf Warenkonto, Zinfen⸗ . 1 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 5086 , enn, Rosenberg in Berlin Bau der Straßen 1 bereits begonnen. Die Friedrichshaller und. Spandauer Straße sowie ein Teil der Gratifikationen an? Beamte, Werk. konto und Ertrag aus Effeklen. . 291801859 Sir . Beleuchtung... 1351 . , ,, . . vom Vorstand der vom Aufsichtsrat nach Berlin unter PRJugusta Viktoria⸗Straße sind. bereits fertiggestellt. Der Bau 3 Hobenzollerndammes wird mit den führer und Arbeiter, Beitrag zur e Tier ris 3, 3. 6 ß estens 22 tägigen Frist durch einmalige Bekanntmachung einberufen. Jede Aktie fereits angelieferten Materialien begonnen werden, sobald die Allerhöchste Genehmigung zur Planein J 28 607 ;

; * ; ; Arbeiterkrankenkasse, Arbeiterunfall⸗ U as G tai ; j x4ung eingegangen ist. Nach dem Vertrage mit der Landgemeinde Schmargendorf, worin die Regu. werficherung, . u. Alters. 4. e,, as E eschaf jahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Der Abschluß der Jahregrechnung, kierungbedingungen für sämtliche Straßen festgelegt worden sind, sollen die Hauptverkehrgstraßen, nämlich versicherung, Arbeiterunterstü gungen, I Delkrederekonto.. ...... 6 031 die Aufstellung der Inbentur und die Ermittelung des Reingewinng des verfloffenen Geschäftssahrs findel ker Hohenzollerndamm, die Augusta Viktorig-Siraße, die Spandauer Straße, bis Ende des Jahres 1903, die Speise. und Badeanstaltjuschuß ? . 18874281 . a,. nach laufmänn sschen Grundsätzen und nach den Vorschriften der Gesetze staͤtt. Der Reingewinn ist wie iibrißen Straßen bis Ende des Jahres 1807 sertiggestellt sein. . Gewinnsaldo p. 190 ...... . Dal b Os . . ctvefondgkonte 542541 ; folgt zu verwenden: 6. ; ö. . . Rach der Baupolizeiordnung vom Jahre 1892 können 11 Baublocks mit etwa 87 ka Grund- , , , Vortrag auf 18066 .... 222364 229205 A. 0 werden dem Reservefonds überwiesen. fläche nach der Bauklasse l . mit 4 vollen bewohnbaren Geschossen bebaut werden., Die übrigen 2 934 98 ; , , . 77. 35 5 73 RV 53 b. Hon den übrigen 9b 9h r n, nur diejenige Summe zur Verteilung, welche der 7 Baublocks mit etwa 34 ha gehören nach der Bauordnune noch der landhausmäßigen Bebauung an. In der heute stattgehabten Generalpersammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für 20 Gesellschaft bar, zur Verfügung stebt und nach dem ieren des lu ich ße h zum N Der Baugrund des gesamten Geländes in der Schmargendorfer Gemarkang ist durchweg gut; das Geschästsjahr i502 auf . 150 pro Attie festgesetzt. Der Borftand n , , nicht erforderlich ist. Soweit diefe Voraussetzung nicht zu⸗ er besteht aus gewachsenem Lehmboden, mit Sand gemischt. Durch den Baublock H. am ohen ollern. Die Auszahlung erfolgt von heute ab bei; EC. Sacbei f. nr . Neinggwinn auf neue Rechnung vorgetragen. Solche Vortrage bleiben vdamm und an der Augusta Viktoria · Straße zog ö eine Talsenkung, welche 866 tief mit Sandboden Herren W. H. Ladenburg Söhne, Mannheim, , . . ö 91 Folge . der Berechnung der Dotierung des Reservefonds außer def, nugeschüttet worden ist. Bei der Bebauung mu bis zu einem Drittel der Blockfläche eine größere Herrn E. Ladenburg, Frankfurt a, M., ö d Zilialen , ge fer ft ger ) 2 sowie d 9 und Verlustkontos mit den . Eg, ö. zur e, . gelangenden Reingewinn erhalten zunächst die Aktionäre auf ö. sLundierung vorgesehen werden. Der Baublock J, am Hohenzollerndamm und der Forckenheck⸗ und Kuno⸗ der Oberrheinischen Bank, Mannheim, sowie deren Niederlassungen und Filia gie, deu Apr 1693 ie geleisteten Ginzahlungen 4 co, und zwar nicht nur für das Rechnungsjahr, sondern Straße, welcher abzüglich des noch abzutretenden Straßenlandes 4 ha 82 a 84 im groß ist, soll nach dem . und der Berliner Handels Gesęsschaft. Berlin. . * . 8. Mohr, B. Howaldt auch für die früheren Geschafte jahre, insoweit und, insofern in diesen nicht 40/0 verteilt IGntwässerungsprojekt als Aufhaltebecken für Tagewa er vorbehalten bleiben. Das Entwässerungsprojekt Die dem Turnus gemäß auggeschiedenen ¶Nitglieder des Aufsichts rats ö Revision enn g . 3 3 Aufsichtrat worden sind. Dabei gelangen Junaͤchst die Rückstände älterer Dividendenscheine nach für Trennspstem mit Kläranlagen liegt der Königlichen Regierung zu Potsdam zur Genehmigung vor. Herr Geh. Tommerzienrat Carl Ladenburg in Mannbeim und ag elegierte des Aufsichtsrats. dem Alter zur Einlösung. Von dem Üeberschuß bezieht der Äufsichtsrat o, Tantiemè . An der Ecke der Augusta Viktoria. und der Spandauer Straße hat die Gemeinde im Jahre Herr Dr. Wilhelm Haas, Mannheim, ; und, die Mitglieder des Vorstandes diejenige Tantzzme, welche ihnen in den Änflellungs— 1woolsiooꝛ auf einem ihr von der Gesellschaft unentgeltlich überlassenen Grundstick ein Rathaus in modernem wurden wiedergewählt . 10432 hertrãgen zugesichert ists die jedoch für sämtliche Mitglieder og nicht übersteigen darf. Sill aufgeführt, welches inzwischen in Benutzung genommen worden ist. Ferner hat die Gemeinde auf Mannheim, den 80. April 1903. Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 1902. Passiva. , n . V. 6 ie, re als Superdividende verteilt, und war nach Ver— (Iinem ihr ebenfalls von der Ge . geschenkken Grundstück zwischen der Friedrichshaller und Reichen . , 9 di , haller Straße ein Doppelschulhaus erbaut. sa Hennen, S 56 los?] 6 5 e Ausiahlung der Dividende erfolgt spätestens am 1. Juli in Berlin bei der Berliner e Gesellschaft befindet sich im Besitze einer Konzession der Gemeinde Schmargendorf zum ö. e

Fabrilterrainkonto. ...... 114 057 95 I Aktienkapitalkonto . 1250 0002 dande e: Gesellschaft. woselbst auch die h e Aushändigung neuer Dipidendenbogen, der etwaige ee, Betriebe . . 8 hn im , des Hohenzollerndammes einerseits und der Augusta Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckan K Steffen, Hamburg. )) Fabrikgebäudekontoo . 921 11464 2 Hrypothekenkonto . 260 800 Neuer Aktien und die Hinterlegung behufs Teilnahme an den Generalversammlungen stattfindet. Dibidenden⸗ BRittoria. Straße andererfeitz, fuͤr welche ferner noch die Benutzung der Paulsborner, Spandauer. Warne. Attiva Bilanz ver 31. Dezember 1902. Passiva. Abschrelbung 29, .... 18422 30 902 692 34 35 Kreditoren... 4182175 scheine welche in nerhalb 4 Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit fol zenden 31. Dezember zur Zahlung nicht muüͤnder, Heiligendammer, Zoppoter, e , Glgersburger und Delbrück⸗Straße vorgesehen ist, ö 3) Arbeiterwohnungenkonto .... T 7 4 Acceptenkonto .. . 743 1760 ae g , fr netfallen, ju Gunsten der Gesellschaft. An Dividenden hatte die Gefellschaft . Von dem auf Grund der oben erwähnten Kaufverträge sich ergebenden Gesamtflächenraum aner 166 23'S , Wttienkapitaltonto 12550002

Abschreibung 209. .... 7149 48 36 724 49 5) Reservefonds ... 116235 Hic een 66 fte gt 1860. 1 o auf das damalige Grundkapital von 3 009 900 M, für die folgenden J bn 51 4m , . onto w zo 9 i , , , , 35577 30

Vilienterrain mit Villakonto 342 i n. n, Rückst india ind also noch die 40/oigen Dividenden für 1996 bei den sind an Straßen und Platzland an die Gemeinde Schmargendorf 14 ha 66 a 4 4m , , . 1 33 37 302 390 23 Delkredere. u. Dispositione-

, . et 13 8M Aktien , . 3, gan D, die 4 gigen Dividenden für 190 und 1902 bei sämtlichen Aktien. köbostenlos abgetreten worden; eine weitere Fläche bon. .. 14 a 42 dm 21 11 302 4 ge. ö 200

ö eie s e. w ce Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschãftgjahr 1902 bat der Aufsichtsrat wird auf Grund des Gemeindebeschlusses vom 21. November Maschinenkonto. .. 2965 291 2 e, n ö . ,

re, re, . os 378 ebruar 1903 einberufenen Generalversammlung 1502 noch unentgeltlich abgetreten werden müssen. Außerdem P Zugang in 1902 .... 21220 24 Rtrbeiterwohlfahrisfonds.

kat die Gesellschaft zwei . mit einem Flächenraum . 317512 54 ö 11 3 000 - Deen ber I 2gC2, Pasũva. mn, 78333 * 182 6 w Abschreibung 10... 1 61 6 285 763 5] gontokorrentkontsßs!.. 1635726, do. , , ,, 5 541 52 a d . * . . . ; . . ö 8 Inventarkonto . 2 . . . ae e 5 26 ö ) z = . I . 80519 ober ivider

Abschreibung 100. . i hn , , . . 1 R . 6 die e fr f Interesse hatte, der Gemeinde jur Ver⸗ Zugang in 1992 .... 41 3 ee a . a. J ni so.. . 41228 23 ĩ 03 9 . ; 8 3 k 232 ö ügung gestellt haben. ; J . 3 393 Inn und BVerlustkonto: Gespannkonto ö 7 IFJ 252 61 151. 6. 5 des Rathauses hat die Gesellschaft der ( = Abschreibung 1099... 2 26 3 8 1 . 2

—= Abschreibung 200, . ö 664 32 265728 x r, nn, n, 1 17 622. Gemeinde ein Grundstück von.. 265 a 54 erlieug e fento 3, 6m . 2* 95318 . 1 820, 98 )Inventarkonto der Hamburger ö Vortrag aus fen a. A 43746. 05 jum Bau der Schule ein Grundstück von.. 57 a 10 * Abschreibung 1099... w 2 ö Reingewinn Jentrale Gödde 3193 47 Derluft in 1952 1 2 ohne Gegenleistung hingegeben. ö - ; Kontormobiliarkonto ö 1962

4 3Zugan 71 4 . ö. . Ws 80 Nach der neuestens vorgeschlagenen Planeinteilung to

I ö 1 Reingewinnvortrag auf 1903 ü

Abschreibung 209,9... 553 35 261194 5 209 83250

if j ; Materialien und Vorrätekonto . 16 357 90 y. dez Hobenzollern⸗ Damms ist behufs Gewinnung eines be⸗ 9) Warenbestände . Tebet. Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1902.

Kiel, den 7. April 1903.

Die Direktion.

aut.

Maschinen. Apparate. iltenfilien⸗ . J und . . 85 625 4 Artiva. K 18 822 29

50 735907 52 556 05

1

, e, , . 1 6 25770 5 TDi T 7p sonderen Perrons für Straßenbahnen eine Verbreiterung um Warenkonto 475934 594 561 66 10) Debitoren

. 35 j 2 wem, , ,. Warenkonto 1363 3 ; 1,90 m von jeder Seite auf Kosten des Vorgartenland Bersicherunge konto... 2 1 . 2 é ? 5 4 * 5 2 16 1 61 J 2 * 155 169 . 1 —=—— votgeseben. Kere würde die Gesellschaft noch enn, . 146 363 o] V 59 199 42 H r ; ? MWecsesfonto 6 8930 ss ĩ =. res Vorge e abzutreten haben. 11 5 8230 115 Bank und Kassenbestãnde .. 35 960 46 An Zinsenkonto 5 nn, 7 Ger an 3 ibtee Vorgreten an dz d,, . an ; Ech rargendorf *. korrentonto 20 20022 125 Effekten 41536 m. 1 . 4 Saldovortrag aus 19076. 43 746 05 Die Gesellschaft esitz mithin in Schn gend 8h le Tln, neosrrentlontesds-, , , 2 wr ; 13 Rech 1 ; 371 ren 4 J d 28450 D Netto. Bau und Vorgartenland in einem Flächenraum von; 42 ha 19 a 7I am Gd TFößb- 09 476 02 ; JI 2361 355 . Mer waltun aaf often 1 —— 518 2 12 ö J 2 8 . 29748 2 1 il Gewinn. und Verlusikonto 53 D ** Verwaltun osten⸗ u. Steuernkonto 6091 80 PDacht⸗ und Mietekonto Kw 3058620 4 gleich ** 4 10 M. ö . JJ un Debet Gewinn ˖ und Verlustkonto ver 21 Dezember 1902. ewinn⸗ und Verlustkonto.. 9721 Reingewinnvertrag auf Iooz 325 2. Dieser Gr indbesitz steht der Gesellschaft ver II. Dejember 027 mit 5 345 190395 M zu X uche mi . mm = 2413 811653 2 443 81153 7115675 ; . . Die gesamten Einebnungs. und r, . und der 41 9 6 der ö ; Æ * 26. 3 . 6 118916 7 11675 SWKosten für das eingereichte, aber noch nicht genebmigte Kanalisationgprojekt sind mit 2 800 M . zu ver. Versicherungt konto TDebet. Gewminn. und Verlustkonto per 321. Dezember 1902. Rredit. 22 ann mann, . . . r , . . desten fũr das eingere 9 t 3 * 6 ann ir, , n gero e 1 . nio verbuchte an etzt sich aus folgenden in den Gemarkungen unschlagen, worgus die Gele F * m pflasterten 3 ßen erteilt werden Schmargendorf und Wilmersdorf belegenen Grundstücken zusammen: wu verauslagen sein werden. Bauerlaubnis wird an gepflasterten Straßen erteilt werden j m ; . 3 ö du den nnr 2 ö . ne .* 2 nm be Srundstũckaoff rten⸗ 8 ne J = z sinlen⸗

An Generaluntosten- 8 Per diverse Gewinne 5h 4 z * 1. 4 Gin Lageplan der Schmargenderser Grundstäcke den Gesell Hat 141 tach fern k 36 z t nto 862. 134 969 09 Verlust auf Wechselkonto 1439 . * * . 3336 Von den in Schmargendorf belegenen, der Gesellschaft gehörigen Grundstücken bat die Gesell verzeichnis Tdeg Verliner Adreßbuch auf Seite 2 veroffentlicht worden. Außerdem liegt ein Lageylan onto und Zinsenkonto .. konte , , mn, . ieralwarenkonto. 59993 haft vie im n r z . 0. . . 1 6 en de r n z —ñ andelg,GG-sellschaft zur Gins aut. Abschreibungen: : ö ö 1 imm Grundl and 1. Blatt 2 bezeichneten Terrains mit einem Flächen größeren Maßstabes an der Couponkasse der Berliner Handels. Gesellschaft zur Ginsicht aut

Fabrikgebüude . ;

111

3 der Berlin

uche vn hmm nembar6 M miete ems a5 R 1 uch don Schmargende r Bar 2 6 * ) 180 2 83 * * 2 3 . w 1 94m . . 1 n 1. * besiß durch Vert v 30. Seytember . ö w n 6 er Vand Vesellscha ; 2 . . r rf j ndel age af iB du Vertrag vom evtemt

Arbeiterwebnungen 2 ! 1 liner Dandelg-Gesellschaft eingeräumten und der Gesellschaft . In Wilmergdorf bat die 6 gesellschaft für rund esiß durch * rag n. t *. ö * . n Selbftfostenpreis n menen Ontlon 775 . = * Haan S x en scha = niser⸗ d Durlacherstraße und der Straße *

Villenterrain mit Villa... ) um elbsttostenpreis überlassenen Optiongrechts durch Kaufvertrag vom 4. Februar 8698 von der Berliner Handelg-⸗Gesellschaft das an der Taiser, Allee der url 3 Inst lat naäanlage u Maschinen 99 von dem Bauern utsbesitzer Gericke erwerben bele ene 2 un 56 a 16 4m große, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts 11 von Wil mersder Maschinen Fnlnlanalgngi lunes g ealnen 8.5 , n=, =. Rr 2 . z i ö. ; . ö n 1 ** ĩ ; ö —= 9 ä ü, R. 83 ; 1 Sanbelaa si af 11 Gespann An dem Band 1, Blatt 7 verzeichneten Grundstücke, mit einem Flächen⸗ Band XII, Blatt 392 verjeichneie Grundstück gekauft. Die Vertduserin bat die ** lg 2 Haft * 1a FF . 1. . tundbesiß in den Besih eingewiesen und die Nutzung und Lasten seit dem Kaufabschlusse auf sie über Gesellichast jundn 1 2 . ; oa enn, , , wn. ; ,. 5 Merlanagen Auflagen Die Geselschaft ba * t die Gelellichast junächst Miteigentumganteile von dem Rentner Rotbschild, der agen; sie bat sich ferner verpflichtet, daglelbe jederleit auf Verlangen aufzulassen. Die Gesellschaft bat 689 297 19 auer Diskonto⸗Bank und der Berliner Sandel? ;

Rein ewinn ür . n . d 1 2 .. * * 1 M 1 9 mfaewende r Mea ierungè- 2 1 ö * : * * Vand 13. Hesellschaft gekauft und dann das ö les Verlangen bisber noch nicht gestellt. Das Grurditũc stebt mit den bio er au m 4 Vortrag aus Hamburg, den 31. Dezember 1902. gan e Grundstüũck in der jum Zwecke der Augein idersetzung unter den Miteigentümer ‚. kosten und Anliegerbeitrag der Gesellschaft mit 571 ** wer 31 Dejember 19 2 zu 0 g zu verteilender n 22 2 1 1 [. erfolgten JZwangedersteigerung am 10. November 18953 erstanden ö Reaulie 1 der Straß 20 werden in Zukunft no etwa 50 000 Æ auszuwenden sein. Nach dem di n f S L 2 g * . dem s erstanden. Negulierung der Straß w. 1. ern, m, . 4 Verteilung F l * Schütt, ederwerke, letiengesellschaft. Das Grundstück Nand J. Blatt 8 mit einem Flächenindbalt von.. 7 rkerlgen Bckauungeplan der Gemeinde Wlmergdorf wieg das Grundstüäck eine Bebaun gal che o 122 . eg . 1 e w ** ä . = * 9 * ö 3 z eam D * 5. . nh P 1r . ran die au⸗ . 211 . nn 2 a ü Ter Nufsichtorat. Der Vorstand. hat die Gesellschaft von den Baljschen Erben auf Grund eines der Gesellschaft von ; 3 a 58 qm auf. Nach der neueren Feststellung der Straße 20 und der 1 url acherstra ze Ut die * TDelkredere und Dier 1 ( y * 1 . 2 2 1 4 P 29 dome] J 1e x ö 2 2 . ö 2 . 1. 1 . 1 69 Ce M 8 1 1 P 1 noch h 28 . de ne . Dopert, p. . Vorsttzender. J. Falk. M. Schütt der Berliner Handels. Gesellschaft um Selbstkostenpreise überiassenen Oytionsrechts flächtlinie in der Straße 20 um etwa 10 i zurückgeschoben, so daß die bebaubare Fläche jetzt nur noch 1 Die Uebereinstimmung obigen twinn⸗ und Verlustkontog mit den Büchern der Gesellschaft durch Vertrag vom 11. Dkrober 1899, ;

6411.

Inventar 8 3a si inhalt von 62 530 5

Werk jeuge .

uff fro rn s 4m = öl gs (t. Beträgt. Das abgetretene Vorgartenland ir zug äerteelterund der erm r *r da ind stůck md 1, Blatt 9 mit einem Flächeninbalt von n r Straße 20 Verwendung finden Von der oben alt bebaubar bejeichneten Fläche bat ein kaum den 1 * Damburg. I8 L.. 9 den dem Bauerngutebesißzer Joh. Balls auf Grund eine der Berliner Handelt. A a lo m guten und festen Baugrund, der Rest von 71 a 68 m ist war alg Bauland jugelassen, ist (L. S.) Em ; na am en Er Mer rm, ver, 1 maenner, mm . e 8 . *. s f ysig grun . heson n Fundierunggarbetter uhdar- nebmiat in der n= , =. . ai ,, nien w der Seen cart um Selbsttostenpreig überlassenen aber wegen des sumpfigen Untergrundes nur nach besondercn Fundierung mae ne, In der beute stattaebabten Generaldersammlung für dag Geschäftesadr 1 bmigt in d alr ammlung 9. 96 r Dertr 9 m 4. Februar 13h, * den Svvotbefenschulden der Gesellschaft wird bemerkt. daß von den Terrains der Gesellschaft . 9 ——— 2 233 * nm ; E 1 J 2 mi nern * 2n nh . ö.; M . . rund it nr 1 Ine dnwot be n 51 en 1 rr. ' m . M la . L L m f Hweninbalt von Tren, nut das SEmaraendors Band X Blatt 302 verzeichnete Grundstũck mit 2 Drrolher ven 225 00 A SDambarrg Hel der Gesellschaftekasse ber kei der Norddeutschen Bank. enschafts⸗ Ban er z vom 2 run 909 - * * . 1 8 monatlich F'frit für beide eil imdba = 82 ] s 3 den trag dem R Februar 10, belastet sst, welche zu 09 verzminglich und mit 6monatlicher Frist für beide Teile land tar in. TDreeden bel der Angemeinen Teutschen Credit. Aunftalt, Abteilung Tresden. VWlatt 167, sowie Band XI, Blatt 3560 mit einem Flächen- Die Berliner Handels. Gesellschaft bat der Gesellichaft einen Kredit im Doch it betrage don einer Leiv der Allgemeinen Deut schen Credit An stalt, JJ 26 3 ae, e el die Gesdaeberin nicht früber al jum 31. Dezember 1997 kündigen kann, . ,. Marti Ban 2 F 9 ; d . urch Vertrag dom J. Februar 19090 Million cingerdumt, welchin die Celdaebermn nir e beilblaen Räctakiͤnnaen befuat it Die Ge- n Eidersesd bei der * —— * si⸗ 5 000000, Aktien 65000 Stüc über je 1000 86 dag Grunden and vil. Hirn n nn d 1 2 : während die Handelggesellschaft fär Grundbesitz sederselt ju beliebigen Nücklablungen n 6. 45 Ginlieferung der Diridendenscheine Nr. 5 sosort aug genablt Reihe Rr 14210 26 I durch Juschlagurieil vom d Mer ißon mit einem Flächenindalt von... selschast bat Tiesen Rredü diaber in Söbe von gol ol M in Anspruch genommen. Die Berliner Handelt⸗ 6 = ar. = . * ͤ * ,, 97 6 . ö gesesschast bat sich auch bereit erklrt, der Gesellschaft die Mittel ju den weiteren Aufwendungen big jum a ö ol = mit rückständiger iger Dividende für 1900, 19901 und 1902 . 1 v - . . . och betrag von 2 30 00 , worm fen. ; —ͤ d Drundstũckskont am m, 6 . ; m , l an m 983, 1 v1 7 d die Grundsteuern nd dem Grundstückkktonto, ea an 2 Die auf Grundstücke verwendeten Tosten und Ue Gru 301 400, Blatt M mit einem Flächeninbalt deen. 26 1. ** La ; 1001 - 00, mit rückständiger 4 iger Dividende für 1901 und

ua no * 9 .

1 1 * 11 ..

Der Vorstand.

* * * *

1

1902 a durch Vertrag dem 19. Jimi 1899 die übrigen Verwaltungakesten und Steuern dagegen der Jahregrechnung jur Lal geschrieben worden —; ö i0r 3 8 2 . e, , ginn , . 8 6. 68 . Hand 10 esellschaft für Grundbesitz ie heialwerne Antien. Gesellschast Haterlandischt Transport. Nersicherungs- fell . f * ͤ don dem Kildbaner Bärwald durch Vertrag dom 23. Dejember 1895 ande fi ö. 1 ; . = 1 1 g dom 23. Dezember 1898, ' 1 / . , . für Grundbesitz 3u Berlin. dan Grund stũch Hand j Biat J mit einem Flicheninbalt von . 36 9 . vorm. Cuchan X Slessen. gamburg. Actien . Gesellschast n. Elderseld. ie Aktiengesellschatt in Firma Handelegesellschaft far Grundbesttz lst durch notarlell beurkandeten] den dem 3 Mmeleikesiket Mann Auf Grund vorstebenden Prospertg sin ö —⸗ In der beutigen Generalrersammlung wurde Derr , D. Juni 1393 mit dem Sitze ju Berlin errichtet and am 25. Jul ions in dan und stäck Band il, Blatt 51 mit einem Flächenlnbalt vooenn 3 66 5 000000, Aktien (5000 Stück über je 1000 6) ĩ , 8 . gister des Keniglichen Amtggericht; 1 in Berlin don der wean ben Verortaba-Mesellicha l durch Vertrag dom 14 Jull 1909 gefaust Reil 29 41099 la den iasstchagrat anserer Gesellihatt neu ge- ö Na fe e- Pie und darch Luflafssund mn Gigentum erworben ren 1 3 ooĩ - 200 e m n 8 ga 1 199 . wätli, und Hetebt derselbe nun aug den Herren ret Mic m ö ist aferdem bat die Gesellschaft dag Grundstüäck Band 1X, Glatt 27 mit 8 295 ä , mit rückstandiger MMolger Dixldende für 1200, 1901 and 190M. Grnst Gargd erf. Hamburg, Versigender Deit Voulg Sime 1 4 . Oermann Rlew ty. Damburg stelldertretender . 4Piiandi neo lger Diwidende für 1901 und 1902 Vorfigen det. Die Auflaffung diese Grund täcke i sedech noch nicht erfol⸗ E . 4091 00, mit ruckständ aer o iger Diridend Ve 2 . 7 tun? r de t gt. 1 di an, tes den. a a nehmen und der Handelsgesellschaft für Grundbesi Aude 2 auhfübren in lassen w : der dachten Ari d Ravital a eteiligen er, ,

3 *ele kann beimer durch Vertrag vom 21. Februar 19009, = fte dertrag vem Hermann Kler * der äche ö . . ; 9. ) 309 009. den der wand aemectade Shmargen dorf darch Nertrag vom 25. Nodember 1901 gefauft. P 12 oder mittelbar zur Deitte mit oy ha a 5I ꝗm Alg Umgekungen Berlfag im derermäbaten Siane find aß. Grun

X *

*

2 bemas eit ann. dambur 2 5 um Dandel und zur Noth an der Berliner Börse fagelassen werden l , d er zratllch in Glderfel Der Bckacunaaplan der Qewarkang Schmargendorf, der bereltg im Jabre 18g! sestgeseht war, 6

J . 9 ndelm [ 7 2 . . . = j ö x fem men Cbne dice rüöktindiaen Diridenden- Wilbelm 2 m * M mim. . d ? en ũ⸗ 1 r die re Joh 1901 und Ipo Rand abgetrennt; die Aktien kemmen ob dig

e nicht weiter alt 15 Rm den de Meicht ilk der Stadt etfernt i. dstuche an zaseben. rurde mit NWiückcht auf die nen erlassene Gaucrd nung nr die Vororte von Berlin vom 5 Dejember 1893 Ja .

1

mn Trausvori- Ber si her un ae Aetien · ace an. Deneral dersamwlang dem I. Mori i155 i dan OMrundtarital an 160009 M., dar Hesies ber 2

ö . 1.

Vorgaud. ranewald, ven der Ratseraller ia Wilmerddorf an beginnend, eine? Men- Gerin. la Ma 180d. 9 1 2 . 7 Seifert bearbeltang lea Jahre MI datersogen. Me Czaigsiche Menlerung in Peintam bai Im Nebemter 16h Berliner Sandels Gese schaft.

. ä Dar durg, den 1M CGiberseld, deal M ** 24 und den Grlaß der Derr Reniernnn 7 nn m . —— 61 eine in Verkehr. Dar Grundtavital bat ursprüönglich 309090999 4 betragen. Derch Geschlaß der erdentlihen ciner an m. L* . an gmnrässdenten ja Petgdam dem 24. Auqust 1807, semie auf dag Presckt 7