1903 / 104 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht . um e, ei hennten. D Gerson . G. Sachse, Pat. Anwãlte, Berlin 8W. 48. 356. 142 522. Vorrichtung an Drehkranen 4h. 142 677. Umlaufräderwechselgetriebe mit ] das Garkochen von Würsten zu be shlennigen, 3 e n,, . Neumann, Pat. Anw., Berlin dene err n,, , , , 1 163 wenn,, emen, nm, 11. 5. & zum selbsttätigen Drehen des Auslegers am- H k ernder Kupplung. Wilson * Pilcher Limited, Rob. Eckert u. Herrmann Zahn, Dresden. 27.7. 02. J. 6. 11. 83. 0. ö K. Osius, Pat. 3 in C. 25. 2. 3. 03. 3) Versagungen. Scherrer, Stoupky, Rußl. . Vertr.. C. Pieper, 21f. 12 35384. Aufhängevorrichtung für Be⸗ ZJuf. z. Pat. 6 579. Wilhelm Tel sch Ci e, * nn f an ö Deißler, Dr. G. Döllner u M. G76. 142 603. Sandstrahlgebläse mit einer 28a. EA2648. Ver ghren zur Derstellung von 3 788. Maleranzug, der Kittel und Hose 1 22 . R. Sbringmann u,. Th. Stort, Pat. Anwäl te, leuchtungskörper o. dgl. Akt. Ges. Mir Genest, 2. 11. 62. 6 4 e , Anwälte, Berlin M.. 1236. Alz. oder mehreren abhängig oder unabhängig von der Zündhölzern. Parker Match Compann, New Bb. . 8e*— 3 *** Gielcf. . . ö . 6 6 . 9 8 geen ra, , n und Telegraphenwerke, Berlin. 359. 142 6271. Windevorrichtung zum Antrieh . 112 522. Selbsttãtige Bohr⸗oder Frãs⸗ Hauptdüse , . Nebendüsen. Hermann e ,,, . z 23 . von Ossowski, Pat.⸗ ö m n, .. 6 r. Born Bielefeld.

angegeh T e c n- 156. *. Verfahren zur Herstellung von . einer Laufkatz s i ? 351 ine. Pe ; ipperfürth, Weyer 30, Röchling, Kabel i. W. 27. 9. 01. nm., Berlin . 9. 24. 6. 92. 24. 2 1205. * 21 166. . meldungen ist ein Patent versagt, Die Rirkungen Farbplatten durch Zerschneiden einer Platt: in 2af. 112 G22. Flühlampenfassung. Friedrich nüt K 1 ö ine, . 84 en SSsa. 112 57. Kontrollvorrichtung für Schlösser Tb. 42 Gn. Auflagg für Zigharrenbündelprsß⸗ 2b, e , , , n, n, , , . 2 9 6 gelten als nicht eingetreten. mehrere, verschieden ein zu lärbende Teilstücke Max Erk, Klein- Schmalkalden. 28. 5. GZ. ö triebstrommeln geschlungenen Seilen. Herbert Alf 4 3 142 499. Vorrichtung zum Erfassen, in Form einer mittels Klapptür vor dem Schlüffel= kästen. Johann Wotruba, Aachen, Ludwigsallee 135. 5 aft ger. Berlin, Heiligegeiststr. 13 14. 25. 3. 03. ö g. * 15 : e, men n zrdnng für Weigang, Lauhegast b. Dresden. 11. 7. 92. 2AIf. 142 2096. Glühlampenfassung mit strom⸗ Lucas Barry, Westminster; Vertr.: E. W. Hort 3 wn und Halten der mittels hydraulischer Schmiede⸗ loch festzuklemmenden, aus leicht zerstörbarem Mate⸗ 14. 11. 02. ; . ; 2 , GClastische Strippen aus Schrauben gondenssgtoren . mit, tro eher Schieberluftpumpe; 158. 142X581. Zweifarbentiegeldruckpresse. Wilh. führender Hülse und innerem Stromschlußstück; Pat. Anw., Berlin G. 25. 26. 5. 91. nn, pet u dil zu bearbeitenden Werkstücke. Kalker rial bestehenden Scheibe o. dgl. Eduard Füller, 7 9b. 142 688. Verrichtung für Zigarrenwickel⸗ Zb. 197 2 . ͤ 2 . n Feng . Se n n. 33. z. 5 1 86 636 9. ., e rn, n, 31. 1. 384 Zus. z. Pat. 114071. Siemens & Halske Att. 35c. Liz 622. Vorrichtung zum Heben von . r ugniaschinenfa brit Breuer, Schumacher Lemberg; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. a, mit e,. . deʒ Solf ö . 9 Ira g n. Peter ö 59a. S. 21 ; nmpe mit Ventilkolben. 15g. 12 -Vorrichtung an. Schreib⸗ Hes., Berlin. 3. 7. 02 dLolomotiwen u. dgl. mit ischi ; . Ges., Kalk b. Cöln. 23. 11. 00. 2 er Zigarre. illian Alfred Turner u,. Frederick Sie . 3. 03. C. 3788. . . . maschinen zur Herbeiführung des Payierschlitten, 21g. 112 623. Verfahren zur Erzielung eines Hebeböcke. 1 . ee. . , 6 ö für Auf ⸗- G89. E42 538. Schloß mit Schlüssel mit Williar? Hartwell, Providence, V. St K; ett: Rh; . , ,,. , 3. 4) Erteilungen. . de. 3. ,, . ö . i,. Ansprechgebietes bei gehn, hammerwerk Adolf Schlesinger, Werdohl i . ,, August Köhler, Vahrenwald. 7. 8. 01. einem ,, m, gie hn 3 ö ö. 5. 9 . ,, n n , m far k gin, ö.

. . . . . er Gompany, ew York; Vertr.: Pat. Weckern und anderen elektromagnetischen Signal⸗ 24. 5. 02. ö . 3 2500. Verfahren zum Biegen von hamnter, Nürnberg, weiggerstr. 21. . . ;. ; , ,, ;

Auf die hierunt angegebenen Gegenstände ist den Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a M. I, u. und Schaltapparaten. Akt. Gef. i e Gen gn. 36a. E42 570. Feuereinsatz für Bratröh 6 r ner ö W. dingen! Barmen. 3 b. 12 d. Sicherheitsverschluß für Fenster, 8a. 142 346. Tonschneider. Hirsch Frank Michalke. Lauban. 26. 3. Cz. ö. . . Nachgenannten ein Patent unter nachstehender Nummer W. Dame, Berlin NV 67 * 3mm oft Delephen ! und Telegraphenwerke, Berlin. Frits Müller junior? Pötenblebel P Genen, Ging dh Türen, Nisten u. dgl. Arnold Neumann, Anklam. Budapest Salgs Tarjner Maschinenfabrit 3b, 198 041. n,, ,, der DPatentrglle erteilt. Das beigefügte Datum be, 1598. 112 56. Stenographiermaschine. Julius ier 62. 22. 8. 62. . 66. 142 609. Verfahren zum Härten von 10. 5. 02. A Eifengiesterei Att. Ges.. Budapest; Vertr. binde. Hermann Kirchner, Chemnitz, Kastanienstr. I6. zeichnet den ö. des Patents. Brade/ Wizshaden. 16. 6. G62. ; Da, md 4d; Verfahren zur Darstellung eines sc. 112 622. Verfahren zur Herstellung vo He. an' der Oberflche oder kur ah einzelnen sb. 142 520. Sicherheitsriegelverschluß für Walter Bahn. Rechts anw. Herlin C. 22. 7.7 Ol. ö. 3. . faltete, durch Querriffelungen 2c. 1142 693 ö Robinson . , mn rm, . . . 4 k Dahl . Comp., Klanzmessern Ffir Intarsien. August Böhnnn Gtellen derselben. Cleland Davis, Washington; Fenster, 2g. Ei ö 93 Se in. h n, , ,,, , El san , ,. bei welcher in einem i.

* 2 ö ö 3 Ro dag . ensign und Verriegelun Barmen. 3. 6. 02. Wart Nie My . . . 56 fme 2 . j 3W. 68. H., Feuerba . m . ge . nit Ver⸗ ] 2 51 i . 33, . . 26 a r, ö Ende der Zeilen * 22a. 14298. Verfahren zur Darstellung ge⸗ . , . . Schern 312. . JJ dard 142 694. Ver schtiß zum Zusammen⸗ . . n nen nnn Wr 6 w ö 2. fat Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 5. Schreibmaschinen. Jacob Felbel, New Vork; mischter Disazofarbstoffe; Zuf. z. Pat. 142457. 3965. 1426 Verfahren zur He . HJ ließen der Einzelflügel, bei Fensterflügeln mit V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, Dier Lo.., G. m. b. Y., Ba 1 1 Vertr. C. Picker. H. Springmann u. Th. Stort, K üf n n, , mr wen . .

ĩ : z . ; ö. w gate, Herlm 8 ĩ in Berlin. 2.3. 03. B. 21 633. . Dahl Comp., Barmen H. 7. Oz. Fautschukschwam Vereinigt? G ; doppelter Verglasung. Billing & Zoller, Karls⸗ O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Zweigniederlassung in Ber

e. LA2556. Gasabschlußorgan, insbesondere Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 46. 19. 9. 99. 2b. 112312 erfahre Fabrit ,, m mig snren für Fernzünder; Zus. z. Pat. 155 284. Glühlicht, 158. 142 702 . 3e, ö erfahten fh Harstelung Jatzit

8 x ĩ ; 260 lo. Gi. Pb. 198 074. Mit Querriffelungen oder Wel⸗ ,, ; 4 . : u Harburg Wien, vormals Menier— ruhe i. B. 19. 8. S2. . 20. 1 ,,, k s i S* ln ern , fine imm hibhsche mit lin se, Lichte fhelt ger, Harstsff der ‚inthraznpeihe, J. dt. hre 8 F. 2 „G68b. 142 638. Drehstangenverschluß für Türen 80a. E42 548. Verfahren zum Formen hohler lungen und einer Einlage aus Filz M Sal. Fesellichaft, genion. G. mn; b. S. Geln. s i- äs Khlssffener Bogenform elzgerkenl renf teln en , . . Ti hr. mi es. . 1 und Fenster, bei k an der ,,, . von verhältnis mäßig größer Tiess der Stoff versehene Ylende Bartels, Ddierichs * Co, Sa.. 142 501. Porrichtung zum Autpressen und Schreiben eines oder gleichzeitig mehrerer Typenzeichen. . 10. 10. 99. Schund: res den, Striecse er ili] ut rh ; Drehstange angelenkten Ruders bei geschlossenem Höhlung aus Ton eder anderer piastischer Masse, G. m. b. H., Barmen mit. Zweigniederlassung in Auslaugen der Popfentreber und ähnlicher Materialien. Richard Ernst Arthur Rösler, Chemnitz, Hübner 22e. 1142565. Verfahren zur Darstellung von iv. i4z 589 dan lf ry 9. 189 Ox. . Fenster senkrecht zur Fensterfläüche steht. Gustav Wilfrid Basil Rowley, Rockville, u. Samuel Hunt Berlin. 2. 3. 93. B 21 533. ö ; Karl Peter, Achern. Baden. 6. 2. 602. straße 6. 6. 3. 02. Alkylderivaten der Fluorindine und Isofluorindine. außen 29. 5 63 8 * obert Hahn, Schulte, Witten i. W. 2. 2. 03. Rowley, Moses James Adams u. Thomas Till, Te. 197 777. Vorrichtung ir Befestigung pon 8b. i 502. Verfahren zur Gewinnung wasser⸗ Ta. 142560. naltluftmaschine. Com- Leopold Eassella Ew., Frankfurt . 5. 26.6. 6. 2f 1412 628. Neigungswage schnell 8gS8b. 142 639. Vorrichtung zum Oeffnen und Swadlincote, Engl; Vertr.: Rud. Schmidt, Pat.‘ Knöpfen und Verschlüssen jeder Art mit durch den freien Alkohols aus Spiritus mittels fraktionierter pagnie Générale des Nouvelles Inventions 22h. 112 51. Verfahren zur Herstellung einer Aus wagen von Lasten en mne gm . 9 Schließen und gleichzeitigen Ver⸗ und Entriegeln Anw., Dresden. 27. 109. 01. Stoff hinzurchgesteckten, in dem Heęhlraum des auf⸗ k , . 1 n Paris. Vertr. Dr. R. Wirth, Pat. Polltur. Josef Lorenz, Eger? Vertr. Dr. W. Wendekstadtstr 5. 22. 4 02 , n, 112 525 von Fenstern mittels einer den Oeff nungsmechanismus a . ö i n n mhm 3 e, e,, neh ohng, Giisten b. Bristol, Engl.. Vertr.: Anw., Frankfurk a. M. I. 16. 3. 66. Vaäberlein, Pat. Anw., Friedenau“ J. 7. 62. 1Eæg. 112 629. hond in Verb , j beeinflussenden und gleichzeitig zu einer Ver⸗ und von Profilen an Kunststeinen u. dgl. M. Alfre ug, Wolf. ; smald. Vertr.. Sig Fude, Pat. Ani Berlin Nw. s. 17. 19 Oi. 179. 112 703. Vorrichtung zum Abscheiden 22h. ö 514. 3 zur Herstellung von m, euer . , , . h , ,, . Stange; Zus. Willkommen, Niederhelmsdorf. 11. 2. 02. Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 8.7 C02. Ee, 142 50. Stopfen zum Enthefen und von Schlamm aus der hei Kältemaschinen zirkulierenden Pollkuren für Holzwaren. Mar Wagner, Breslau, Thomas Franklin“ Bur e u. Al en,, z. Pat. 142079. Paul Regner, Berlin, August⸗ SOa. E42 550. Verfahren und Vorrichtung W. 13936. . ; . Klären von Wein in Flaschen. Jacob Maurer, Salzlösung und zum Erwärmen dieser Lösung. Ge⸗ Ohlauufer 20. 11. 10. 02. Granger, Denver, V Er ggf. Vertr ?: ann en, . 7 straße 69. 22. 4. G2. zur Herstellung von Da reitern die an ihren unteren e. 198 028. Schiebeverschluß für Handschuhe, Düsseldoꝛf 13.6. Q, ; sellschaft für Linde's Eismaschinen A. G. Tze. 11315. Rührwerk für Seifenkessel. de, . u. F. Kollm Bckiin Mr. S Iren . 688d. 142 695. Federband für Türen u,. dgl. Längeseiten schräg abgeschnitten sind. Mar Weinert, Kleider u. dgl., bei welchem der Fmnopf des . a; 14* 652. Walzwerk zum Augwalzen von Wiesbaden. 29. . 02. 8. ric de ' Jolle u. H. de Grginville, Alt, Leg. 142 G30. Phohogranh, kei welchem de: mit die ganze Bandhöoͤhe durchziehendem Hohldorn Alt⸗Gleiwitz b, Gleiwitz. 21. 1I. 02. Verschlußteiles durch Mme federnde Einschnsrung des Rohren und anderen Hohlkörpern, Otto Heer, 17a. 142 704. Kälteerzeugunggvorrichtung. fortville, Seine; Vertr. A. Loll u. A. Vogt, Pat. Nen branhester darch ein 6 ö. 5 Zwif . i . und in diesem angeordneter, mit den Endknöpfen S0a. 142 649. Verfahren zur Verhinderung anderen Teiles heim; Einschieben in denselben. sest⸗ Düsseldars. Graf Adolf⸗Str. 45. . 12. 0. Denri Diamanti, Paris; Vertr.: Ernst Herse, Anwälte, Berlin W. 53. I5. 7. 02. . mit einer jwangl tu siger ,, . ö. J verbundener Feder. Franz Spengler, Berlin. 8. 1.02. des Verziehens von Tonwaren beim Trocknen. Gott⸗ gehalten wird., Armin Greif, Wien; Vertr.) Th. *. 2 6 r, Schlehpwagen für Valzgut. Pat. Anw. Berlin SW. 29. 5. 10. 02. 2Zäe. L142 G24. Vorrichtung zum Dämpfen oder kuppelt ist. . niechn sis,! Wett, ö Anwälte, Berlin NW. 7. H. 5. Ol. 68d. 142 696. Türbremse mit Flügelkolben. fried Naumann, Hörsingen b. Erxleben. 2. 12. 02. Dausle, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 2. 03. ; a, f. ne , ,, Akt. Ges., Benrath 20e. 112581. Durch Verschiebung der Buffer Verlöschen des Feuers, insbefondere bei Flüssigkeits. G. m. b. S., Berlin. J. 6 62. t e h 112 527. Stoffdrückermechanismus für Adolf Boge, Bielefeld, Heinrichstr. 13. 11. 10. 02. 80a. 112 689. Verfahren zur Herstellung der G. 10 fe oB9. Gürtelschloß mit federndem, eine ö if dern 6. . 01. 36 . auslööbare Feststellvorrichtung mit Sperrad und erhitzern. Dillner Schulze, Dresden. A. 18. 5. 6. 129. 112X333. Vorrichtung zur Verwandlung i derwendlĩchnahmajchinen mit hin- und hergehendem 688. 142 697. Als Fensterfeststeller benutz Patrize zum Formen ausge höhlter Gegen ss ende ze. 1 ogg, ö . mi . . ö. 269 ö. * G61. Metallband au inn guförmigen Alinke ür selbsttatige Kupplungen. E.; Piotrowski, 2565. 112 5686. Nadel erf für Maschinen zur eines Musskwerkes in cine Sprechmaschine; , 9 . chi ingenleger. Hermann Arthur Klemm, New barer Fensterverschluß. Hermann Gerdau, Uelzen. Samuel Hunt Romley, Swadlincote, Meses ghgeschrägte . 66 3. Sperr e. 36 6 6e, Eiche ind mrttenkuuft Pforzheim, St. ö . . Schmehlik, Pat.Anw., Herstellung von Klöppelspitzen. August Matitsch, Pat. [41 267. Ernst Paul Rießner Wahren l. . gort; Vertr.! P. Müller, Pat.“ Anw., Berlin 7. 12. 02. h fi ö 3 3. 3 Tin He rn ,, m . München, Kreitmayrstr. 11. 26.3. 03. 3 ger. 4. P. 8. 02. . Berlln NM. 6. 1. J. 0. Wien; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Leipzig. 19. 3. . ö r La gg. * 14. 5. G. sd. 1142 6814. Bewegungsvorrichtung für Ste, Eng 3 Vertr.: RFud. Schmidt, Pat. Anw. ; 5. ; 64. Te. . 694. Schneidherrichtung für Maschinen 20. 1126185. Auf den Straßenkörper Stort, Pat.⸗Anwälte, e d 1 6 1 55. 2 z , , . Antriebsvorrichtung für Pho ö. ,, Ueberwendlichnähmaschine. Josef Schiebetüren, besonders an Eisenbahn⸗ und Straßen. Dresden. 7. 2. 01. . 3 1a. 197 8671. Wetterlampe , 1 nner e en. , 6. *. Er g e e l nr . enen i ,, Vertr.. 25b. 142 586. Nadelwerkantrieb für Ma graphen. Ludwig Dorn Dresdener Str Hong. . dope Iyrandom, Rußl.; Vertr.: Dr. A. Tepy, bahnfahrzeugen. n,, ,, . ö n, , , , * S ODchone Ve d, 8 veiz; Ver 1. . 7. Gse . at. Anw., Berlin NVW. 6. 20. 3. 02. inen Ur Herstellun von Klöpype spitz ö. 2 s⸗ 8 Do 8 ö S 3 . 3287 * . * 4 ö 1 N 5698 21. gg. g v ö Carl We er . Co., ü eldorf⸗ er i „von Tuben. Fro e ieung CEChri iani j. V . eh ö! J aus * 1 1 . 8 Neuhart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent die i*relisch . . ehren e ,,, , n ö i nnn, 9. Fedel l fo richtung für . 02. ö. s : Pat.: Anwälte Dr. B. Alerander⸗Katz, Görlitz, u. A. 9 8 Krümmer, Holten. u, Ge W. Liese, Beeck 13 1. 9. . . Rechte aus 5 3 des Uebereinkommens mit der mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 45. 3. 9. 02. ; h ö. Rin maschlnen Wheeler C Wilson Manuface⸗ 69. 142 640. Schervorrichtung mit während Ohnimus, Berlin NW. . 12. 6. HM. ). Ruhrort. 25. 3. 03. K. 18768. n. Sa. a2 Gos, Vorrichtung zum Färben mit Schweiz vom 13. April 1692 auf Grund einer An⸗ 25. 12. 00. 14a. 1142 073. Ohrgehänge. Albert Adolf e, e. ECompannj Bridgeport, V. St. A.; der Arbeit durch Hin und Herbewegung eines Hand SIe. 142 691. Verpackung für Glasballons 1a. 197 681. Oben und unten haken ormig , ö in rn, e. . in der Schweiz vom 19. 11. 1961 in 26a. 142 567. Ofen zur Erzeugung von Leucht- Geiger Daniel Ihk d,, . . n. A. Specht, J D. Pelersen u. J. Stucken⸗ griffes aufziehbarem Federwerk. Karl Auerbach, e er 2 aufen . n,. a, n rn, m c n, fa e . ge, Farbebottichs kreisender Flotte. Siegfried Anspruch. gas in schräg liegenden gemauerten Kammern. Eduard Jofef P. New York; Vertr. Damn enen, rh er mn De JG. Dresden⸗Pieschen. 18. 4. 02. . e. EI2 692. Vorrichtung zum Transport gufhängung. o , Rybnik. 26. 3. 03. —ᷣ* ö ind Haren Im * r . 7 2 e n ela, Hagenring 36. 8. 2. O. gr m ic ge, er ger, , . . 25 7 rn gt. ann de zur. Herstelung von 0k. ee. 3 ef tn un Sr fen ö 53 3 n an m , , 2. o ; 696. Schräg brennende Gasglühlicht⸗ 2. 112 go. X ) n Farben, Im des ordnungsmäßigen ustande er Vauptleitung 26a. 1142 654. Vorrichtung zur Erzeugung 11a. 112 671 An der Kleid ö. befesti ö j 6 zebe, Papier o. dgl. gefütterten oder um von Schreibfedern u. dgl. ax Martinez, Walden⸗ bach a. 972. . . . e, ,. prägnieren, Bleichen und Waschen von Textilstoffen bei Luftdruckbremfen. Gustav Dickertmaun, Berlin, von Mischgaz. E i z S. Rinne 8 a,,, , n de, mg in , e z ? h i. S 26. 7. DX. SsGb. L42956. Doppelfachschaftmaschine für lampe mit den Gasstrom leitender Prellylatte. mit kreisender, Flotte in um eine wagrechte Achse Fasanenstr. 69. 23. 11. 02. . i ene. gon Cre, 4 . . ö , 8 n , , e 33 6 . Klebstoffbehälter mit unter Webstühle. Charles Henry Drew, Brockline; Adolf Bachner, Frankfurt a. M., Werftstr. 16. er,, ebnen, 1 ** m, e, nnn zum Aufnehmen Anwälte, Berlin 8W. 65. 4. 4. 06. e ö , . ar 112 558 Vorrichtung zur Erzeugung Federwirkung stehenden Abftreichern. G. Ph. Hinkel, . 28 erh ert gt · Anw. u. Fr. Kollm, 2 5. * * 21 a nn m a , nnn aul Schirp, L- Barmen, Alleestr. 22. 10. 6. C2. bon Postheutel'n vom fahrenden Zuge aus. The 266. 112 516. Karbideinführungsvorrichtung. 263: Antrie ů̃ 4 ,, a, Offenbach a. M. 16. 3. 02. Berlin NW. 6. 21. 3. 00. 1 a. , or . Sa. 1 ** Vorrichtung zum Färben, Im— Smith Railway Mail Serväice 842 Alois Schubeck, München, Fi w 2 n ö. . e n , n. Mien; * Xitr . 793 12 541. Doppelseitig benutzbare Zeichen⸗ SGc. 112 551. Verfahren und Vorrichtung deren Schornstein bis in die Nähe der X 2 Pian eren leichen und. Waschen von Ternilstzsen Vochester, 3. St. A Vertr.. Otto Wolff u. Hugo 296. 1142 517. Azetylenentwickler mit Wasser⸗ welchen die Grabmert em mit ihren dera sfer chf J. zer e Verlin W. 8 . 5. 61. tafel. Union, Deutsche Verlagsgesellschaft, zum Abbinden der Schußfadenschleifen an der Leiste kante geführt wird. Lorenz C Co., erlin.

mit kreisender Flotte in um eine wagrechte Achse ummer, Pat. Anwälte, Dresden. 17 02 f ; z 5 r ; ö w z * 8 96 9 pon Weh s Laon Rib Lyon: Vertr.: 13. 3. 603. X. 11 040. r 2 ‚. D at. Dresden. 1 7 en * s z 9 46 53 ö 6 ; Re S 02. n Webwaren. Léon Riboud, Lyon; Vertr.: F. wendbarem Materialbehälter; Zus. z. Pat. 142 696. 20i. ** 581. ; 1. ufluß. Karoline Ziegler, geb.« erwig, Um a. D., in zwei sich schneidenden Flächen angeordnet sind. 55d. 142678. Metallsieb für Papiermaschinen Stuttgart. 26. 11. 02 e ö

Feaf 16 ö ; s Flafe se Hat. Anwälte, Berl 5 Flas zyli it als Reflekto Paul Schirp, Ü. Barmen, Aliecstr. *? 20 32 * 4er Pengschranke, mit doppelter Digastr. 7. i4 5. 6. Te, Darby, T. A. Darby u. S. C. Dar bn zur Herstellung schmaler, profilierter Bänder oder 71a, 142 041. Mit Zunge und Verschluß⸗ C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin . . . . , * ä 62 ö Alleestr. 22. 22. 8. O2. Bewegunggfreiheit in horizontaler und vertikaler 26h. 142 518. Wasserzuführer an Acetvlen⸗ Wickford Junction, Engl.; Vertr. 5 Roͤstet u 9. Schnũre aus Paplerzeug, Jellstoff, Seiden, Asbest⸗ schnalle versehener Schuh. Agular * Friedmann, 8. 68. 15. 6. W. ö k 2 Rehn 34 3 ö ** . 2 1 9 83 3. 6 2. , n e m 33 2 wa,. Schönherr, Niedersachswerfen. entwicklern. Denrv Hawkins u. Samuel Henry H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin Sw. ii. 27. 4 67 u. vgl Fasern. Rudolf Kron jr., Golzern i. S. Budapest; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. 6 112 i ir, . e n. 5 rn n, , . ö w 1 . Bend I bahne Vängefalten. Thomas alsh, 253. 11. 091. Dawkins, London; Vertr.: Arthur Haehnel, Berlin, 5b. 112 62 3 ö 66 . ; J Anwälte, Berlin 8SsW. 48. 23. 1. C2. Bewegung von Eintragnadeln u. dgl. Léon Riboud, 4g. 764. Fur Late enender Wand⸗ Lowell, V. St. A.; Vertr.: R. Fiedler, Berlin 26i. 112 585. Weagse . ; . e, . cXrth aehnel, Berlin, 3b. 2 G24. Saevorrichtung an kombinierten 5. 16. O1. ö. ,, s 8 3 Lyon: Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Heri arm aus einem an einer Befestigungsplatte gehaltenen , r, , nen, Di. Wegschranke mit geteilter Achse; Krautstr. J. 4. 9. 03 Aderaerãten. Rreder; * = ; 8 . Vorri enw Die Patentinhaberin nimmt die Rechte aus 5 3 Lyon; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser, O. Hering arm aus einem an einer gungsplarte nr. w 28 1 9 ; e 2 2 Achse; . *. 02. Ackergeräten. Frederick Gale u. Jo 8 55f. 142 679. Vorrichtung zum stellenweisen Die Patentinhe limmt ; 3 k e nd, mer, re, ö 2 40. 1. 02. . Zus. 3. Pat. 142 584. Do wald Schönherr, Nieder 26c. 1142 608. Carburierverfahren. Ezra Y. e, w, Austĩ Vertr.: R , , ; 0 don 8 mit Kork des Uebereinkommens mit Oesterreich Ungarn vom u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68. 15. 6. 09. mit Unterstũtzung. v rse benen 1g g m. * te. *. * 527. Klemme, zum Festbalten, frei, sachs werfen. 3. 2. G. Comstocgr. Summitville, Indiang; Vertr. Vr. 15. 16. 690. . . Giedler, Derlin NW. W Hatten; Zus 9 Pat. 139 974. Martin Nast, . Dezember 1891 auf Grund einer Anmeldung in 88e. 4 553. Antriebvorrichtung für die W. . . e n. 6 ä *. del n m nte;, tęff⸗ 9 dal. Nudolf 20i. * 2 —— * Jens Christian W. Haußknecht u. V. Fels, Pat Anwälte, Berlin 156. 1128075 Düngerstreumaschine mit gegen Munchen 2 Feinmaschinenbau G. Ealberla, Oesterreich vom 8. Oktober 1900 in Anspnch . 2 * , 82 * * ——— nn, * ; 6 * . ) ö Leipzig, Keilstr. 2. 9. CO2. Forum Schmidt, Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler, W. 35. 25. 12 01 F .,., * 6 , ; 5 5 716 142 512 Vorrichtung zum Befestigen Hill, Arnot Hill, Nottingham; Vertr.: Otto Wo asglühlichtlampe nach Art elettrijcher Beleuchtungs⸗ 2 Plättmaschine mit sick drebendem Bar ge,, . *. s Fier, . 1 81 J den Dünger sich bewegender Streuwalze. Carl G. m. b. S., Dresden. 28. 1. O2. * aa m n, n 8 * 426 ,, m, , me, . 9.0 zrper mit zur 2 jme des Glühstrumpfes am —* ö , . e. sich 8 * * 1 * , mm, u. Fr. Deißler, Berlin 226. A4 70⁊7. Umstellbare selbsttätige Saug. Tiburtiud, Krummin be Bannemin znsck usedn. Ed La dn. Verfahren zur Herstellung von der Sporen an Stiefeln u. dgl. mittels 5 , ,, . ülte, ö 39 3. m it 1 . a m 9 . allel zum Plattisch verstellbarem Plätteisen. NW. 6. 27. 0 und Druckventile für Saua und Druckvnrnv⸗ 2 52 e . . . ** ! Drudvlatte Idolf Tellkampf Muttern. Albert Detzner, Spandau, Achen⸗ c. 2551. Schußfadenanschlagvorrichtung oström ordneten Dalchen. Adol James Joseph O' Shea, St. Louis; Vertr. A. du 201. 112 LGA. Aufschneidbare Weichen. Siemens Wilbelm ö een, . m, m. 13 * 12590. Frühbeetfenst it hsel n aa, 26 fitter, Hi, a m. kr ss n wtern, 33 66 . für Rundwebstüble. Charleg Grey Hill, Arnot M., Werftstr. 186. 28. 3. 03. Bois Reymond u. Har Wann Vat. Anmält:. * 2 1 * 1 72 15f. 59O. Frühbeetfenster mit auswechsel⸗ barlottenburg, Grolmanstr. 29. 11. 90. 1 ar gen n n, en,, gern,, nn , , re, , . a n, nm mn, 2 dale Akt z Ges.. Berlin. 3. 8. 92. 27h. E12 708. Auspuffventil für Zylinder von baren Teilen; Zus. “; Pat. I57 68. 1 Gn, ba. *in na? Pumpe zur Fortschaffung des 7 1c. 1A G42. Werkstäckauflage für Pressen Till. Nottingbam; Vertr. Otto Wolff u. Huge 1. 1 6 TG67. Verstellbare Brennerdüse mit 1 8 ö. ] 02. 18 . inv 1nun ur Mer kinbernur* Ma 1 umme * **. 2 9 . J . 16 . . * Yun 1 ' 3 26 e 2 pan Danes perv pu n 9 Anwãlte dor J ; = ö R er 1bart cVnnel e 2 3h 1 12912 Hersaswem uk Marrkhhenn, e, . =. 4 Gin richtung un Verhinderung akuumpumpen. The Westinghouse Brake uochenhauer. Schaala i Tö. 11. 109. 02. Aondensats aus Wasserabscheidern, Deijmänteln und zum Stempeln und Bezeichnen von Vederwaren Dummer, Dan; Unwãlte, . . m ne e 18zuleitung ragendem, zolindrischem * , . . . ; rsabte fund Borrichtung zur von Ei I'd e menst 2 Paul Tobak, 6 ompanny Limited, London; Vertr.: Venryvy (G. 15g. 112 591. Drehbare Vorrichtun zur Her⸗ 4 jwischenbebältern von Dampfmaschinen. Otto o. dgl. insbesondere von fertigen 3 Alexander 8 Gc. *. * 555. Vorrichtung 1 6 . le. =. 1 er r. . Aae pn ite lung durchgemusterten Lineleums aus gelörnter Baranva-⸗Szt. Lörincz, u. Paul Balovich, Glozgje, Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 8. 5. 0 s on Weichtsse. Robert Kirner L, J n m , r , ee , . 5 ion u. Maurice Edward Mosely, Sydney; von Mittelleisten mit reher aden. mann Jaßfsen mur Ren n 9 6 4 Deckmasse. Paul Blaubach, Bremen, Am Deich 5. Üng,; Verte? V. Veimann, Pat. Anw., Berlin NW. 7. 3 112 569 Verf 26 . tellung von Weichkäse. Robert Krüger, Branden. Marquardt, Berlin, Großgörschenstr. 42. 27. 7. 92. 2 2 = wel ; iliu

t chi ö zerstelluna ] burn 2 * ; fte -, m,, , , Vertr.: E. W. Hovkins Osius, Pat. Anwälte, Stäubli, Horgen, 8. 9. 01. 29. 10. hren zur Herstellung burg a. H. 18. 3. 02. 890. 142 G89. Fliehpendelregler mi Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, tũubli, He. 112537. Selbsttätig verschließbarer 20. 1 .

zum Stromlos. 27. 9. 02

1

2 r a 411 711

) ) ( ö e J 8 5 . Ser 2 naer ? rieme m mer e 5 * n 24 ; ; 1 * Berlin C. 2 2 ? ) 2X. Glas L. Ver 80 ons e m, lan er Lederriemen. Gebr. Schneider, Kreuznach. 155. 1 12 592. Vorrichtung zur Schrittregelungg lung B. Stein, Schöneberg, Hau ö. Berlin O. . 21. * k Gl * * Zettel kasten it Lipma Straßburg i. G 1 6 jp * : w und zum Niederwerfen für Großvieh durch mebr oder 1 02. ze. 142 G88. Jerrichtung zum gemeinschaft Verlin 8e 286 5 2. 4 eder Tipman, Straßburg i. E. mach cal te cle tri cher Bahnen bei 204. 112 6867. Inst zrank für ärztliche minder starles Anzieben der Tierbeine an Ken Rumrf 112 129. Selbsttätiger Wasserzerstäuber, lichen Antrieb von Ahlen. und Treiberstange für S6Gg. 142 576. är, as noa. Voriichtung iur Re Iuma der X w, , eee, , enn Berg,; ht, Weckt, Alfrer potsdam, Nauener Josef Roth, London; Vertr.: Guftav bei welchem die verschieden starke Ausdehnung von 1 . Goehring, Eck & Koch, büßen. Robert. Durchfluß ; o gear, . i . etersen n. . Studenberg, Pat. Anw Dir. 23. . 2. 92. Berlin, Steinmetzstr. 43. BH. 7. 02 . Metallen zum Oeffnen des Ventils verwandt wird. G. m. b. H., Oberursel b. Frankfurt a. M. 11 9. 90. Pat. Anwälte r Gillußmenge und Ausscheidu von Ur len Sambu 9205 * 28 ̃ e k . pia r Luftleisten, vesse u. W. Dame. Rerlin bat be Wasserleitmnaen n n, n 155 Dam burn I. ww 142587. Vorrichtung zum mechanischen 15h. 142 392. Verfahren zum Füttern von 3. G. Grimaley, Leicester, Engl.; Vertr.. E. W. Tc. 142 686. Aufblabbarer Luftleisten, dessen u. W. Da ne, X lin. NW. 1. . . 5 —— 6 ** 2 1 206. 142 029. Ol 'rleitungsstromjuführunge. Anbeben und Feststellen von Operationsstübsen. Fischen. Rudolf Linke, Somedorf b randt . Dopkins u. R. Diius it. Anwalte, Berlin C. 25. Oberteil von einer unelastischen Kappe eingefaßt ist. 88a. EEAT G60. Wasserrad mit f ter Ache *. 2 28 ons 1: N einrichtuma F e. rannte ö ö . ö. = ö 2 1601 inden = Lüurdnkl« ö 1. M. 118 2 maln, —— * 1 . 1 a i. nan a 3 int sf 34578 Emden drek. J ö d * rlin C. 2 ; ] nrichtun traßen⸗ ollbahnen. Gonsolidated Dental Manusacturing Com. 6 7 02. 1 02 Hans Graf Hoyos u. Alfred Guttmann, Potsdam, und bein n m * - me -, , me. ꝛ: fißae br n Derlin ; Eduard Wien; Vertr.: 3. G 1 wem of Manbattan M 5 wer, eg f ; . 8 j r J J . 13. * amen Str 23 h arer zaufeln FSottleb Grof . er ⸗· Tamrenaufzu ir nm , d 121 Renken bam Menn, wa. xe e . , , bann, Vorgugh of Manhattan, V. St. A.; Vertr. 151. 112 9768. Glastische Unterlagsol sfũr . 81a. 112 5230 ung zum Niederlassen Nauener Str. 23. 3. 6. 2. hi * : = roßfmann 1 Rirmon , e r 9 Mud. Schmidt, Pat. Anw., Dresden. 1. 3. 02. ; n P 1d Last tels einer längs einem 7TRa. 142 G42. Selbsttätige Feuerwaffe mi 8 ; os 1. ü . Finkiche worner, Meißen * mor ¶— . blici 3u 1 ö ; zestãnge für el ktrische 215 112 868 rr, , ane meg ame, m, 2 ö ew 1. 9 21 fslermm Qannf 25 nicht verri geltem Verschluß Theodor Sa. 9 1 Stellvorrichtung für KFintid . n⸗ e * ; . ; 2. DH Srrichkung an Fermmaschit zübrungsdrahte gleitenden Drahtspirale. A. Wnyss⸗ festem Lauf und nicht verriegeltem Verse U 8 ( ; Teutsche Ammoniatwerte, G. ö Se iffahrtelokomotit A1 Mudolph, jum Abheben der Modellpiaste und den Form katana ann vusst. Gustar Topp, Fran ; . ; Bauma urer 66 wen: Ver N. Bergmann, Gaggenau, Baden. 23. 1. 62. Schaufeln. Eisenwerk (vorm. Nagel Æ Kaemp) « 1a. 18086 912. J. Der, n Ludwigshof, Kr. U rmũ H 1 Eedom 1 3 z 95 ; a ** vi nene, gummlswinnn. ü . ant furt a. T., Alter 21 wwe; 2 l 9a . a eme ßen senkors ; Flügelschraube zusammen gebaltenen nen bestebent * 122 ** , ,, nr. om b. Stettin. t Königl. Württ. Vüüttenverwaltung Wasser⸗ Markt 8. 6. 3.61. Schere, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 10. 6. 02. 728. 142 843. Kreisbũündelpackung für atrenen A. G., amburg Ublen st , . . g KR, e 1' E n. . Scalteinrichtung für die Motor. alsinmgen, Dasseralfingen. 5. d. H 288. 142 394. Befestigungevorrichtung für Sab. 1 42 081. Jusammenlegbarer, zweirädriger mit vorstebendem Bodenrand. Rasi * Gall. gd. n ed, Dame fer kraftmalch e n Tegen terme ne, mn. ohr u. Richare Weine nnn n olunger J l ig elelkrisch betriebener Babnzüge von einem 21Le. 1142 819. Aug mehreren Teilen bestebende rr nijeln an Bözume Fran Mu Wien ö. Kinderwagen mit wei Stũnenv Carl Grocke, Wien; Vertr. R. Deißler, Dr. Döllner u. M. gesteuerten Ein md Auglakerga ö 3 3 *in J enlamḿer übe 1e ; latte iclicbigen Vlauntfornmscha 4 26 bend Jagdlanzeln an Bäumen. Franz Führer, Wie nderwagen mit jwei . ar ö; D 3 eb g n, Rarelf Winner K Gzrder r orf. Sede nin belte n lattforn ler . . . m 1 me bon R 6 Feblert (GS. Loubier Fr warme J J zer lin gralaorfit 1 2 Uer, at. Anwalte, n 6 ? 1 1 * J 26 EI ** 9 1 r 3 rer ö. ; = . (. r l t, Loubier, Fr. Varm I. . Berlin, Burgsdorsstr. 1 . . r 0, m 7 2 * ; wr 98011. Ot genmmpood-, 2 5 11 11H. Ur. Mar Vamburger lbrammen. Pau uisbur barlotten⸗ J. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 12 5. 02 . 826. IT G82. Mebrteilig eichsel. ustav 7 2De. 1142 83494. Mittels endlosen iles und 22. 2. CQ2. ga. ö 1. ; ; 21 112 38085 w w a *. , ma 18a. 142 398. Giplosionekraftmaschine mit . Lolat, Berlin, Kurfürstenst 1 eines Zuggewichteg o senÿs von der Flamme an , . . 112 20. alchine zur selbsttatigen Der steuerndem Kolben; Zus. 4. Pa 18 187 Andreas ö. 82zc. LEL142 BTB. Einrichtung zum Kuppeln der Baumert, Ar. tr Ic berg ; G h aud sSmuster en aner = e nr ewantiagen leüung von wengla nsta rore G. Vnyle, Nadovanovic, Jürsch; Vert O. Spring⸗ Antriebw besonders von Motorwagen en 16. 4. C. ; de 1 98 2 j 17 Mir * Genest, Indianapolis, V 6 Vert vlin ni Seitlich aus der JZielrichtun e Ziffern Links beieicknen die Maß

1 J 2 ert * 29 n 22 894 7 1 n . g 1 j W. Vopting, mann u. Th. Stort, Pa ; ꝛĩ 1 88956 19. 198018. ü CG PVilat, Paris: Vert r. M 1 u r. I heraus; . Fiei e * aer . Dat. Anwälte, Berlin NW. 7. 3. 4. Gmil Polzin. Berlin Planu

Pat- Anm alte. Uri n uf 6 1. 6 Fi . . 84a. 112 321. Hel wfrepfen uisse 28. 1128112. 11 ilk zu benngend Gmtrammgen

1

1 eILeFfris ö ö 11

Syn fe is err ẽx . §* D * 3 2 1 * Duseien mit jwischen Huf und Hufeisen angeordnete Dersonen un ven m r' iI att 1m ser vr voß (Vummiplatte m an dieser vorgesebenen

192 55 *. Verfahr ur 41 1 für Tel rapben⸗ und Ferns k bor . am Narsh. Er R L Pat. 191 135. Mt. Ges. ĩ 1 rer. G. W. Dopli Pat. Am Berli 20. Telephon und Telegraphenwerte, Berlin. Pat. Ann, KB rlin D 7 . 7 f 2 5 * —— 1127090. er fal zur Darstell a bo Ia. I JTD GI. Schaltung für 18 8 660 am. Inde . 6 denen Der ten un? n ö m Laß gnannnmnnn . . ; . 8 Dat. in Vorform Teutsche Gold und TZilber ˖ Scheideanstal Mir * Genest, Teleyhon⸗ und Telegraphen - Glashütten worm. Mößler, Frankfurt 1 B. werfe, Berlin 95 ; Deuben ) 22a. JT G23. Gilasblasemaschir

11 ** 7 .

1 lose drebbaren Wechselrãdern. Roulleau T7T2zf. 1142 F615. * 14 ß

; ter Schlesinger, 112 31 eibriemen aus wasser 8139 6 91 . —19n 11 * . 2 . . 9 ner 1

ö P i sinn, s! wen kaanen: Me 134 16. 197 711 rtr. F. G 2 du Bouchage var le Boie, Ber wwen tungemne , Ten, dad

J ] 1 ) 45 7 2 * * 1 87 ** 12 1 * 27 * ö n 211 1 rim 1 1 . . 1 ' * . m mer S G ring u eh Von 1, 2tm H 11

11

J . 1 I rure' 1 . 61 . 638 * 2. * 3 . n Betri⸗ on hlglasför v Vern ein blforver chtem Stoffe. Julia Gillet ordan, . . Aft. Ges. 2. former nd Fertiabl 14 Gille * ö

n m lasen in Fertigformen let, Merchan will 2 werke Adlerhütten, Aft. Ge, laser, . G

] laser , Berlin 8.

2

2 n . r 1 pat. Anwäl Kmerin 38w6 n at. Anwälte, Berlin XV. 124. 112 309. Verfahren jur Darst 2Ha. 112999. Schaltung fürn net lasemaschine 2833 e . ? r .

r 5. Y : ö Dei Pat nwa 3. walie, 1 . ͤ san 1 1 1 P . un 8.4 nebelsondere 142 8394. Riem nauflege inem . 816. 1192 322. Vorrichtung un Anbringen t. an gz. . ; ö ) ach den der 1 12 flekłtor nen * ** *. 2 dernleitu ul. 1. Pat. 136 379. Mtft.-Ges. iu den Flaschen ͤälaude B dreht 8 ordneten Miementrdaer um Mu . von Verfa ken, Nadelwalzenstrecken, immmaschinen uf ĩ 896 9 1. ; : 1 ; . Farkwer vorm. Meister Lucie 4 Brüning, Mir A Genet. Telephon und Telegraphen, Gone 2 9 6. 2 —— , ducher. drehl O51 ; ni ö . ö cbn ga 17 ) ö . n 1 wer ke, Merl 3 9

vlüssen mit Sicherbeitgbügeln auf Flaschen. streck 14 0B 21D. 112 711 Ver

8 Schulze, R 18 c Glock

ö * donn ac. / t jcbier abier, lchearm fir Riemschelben mintleren und uren. 6 Universal Seal Stopper Compaunnh, Gamden, Jule Devall se, Ron 129. 1 12302. z 244 n um 1 urste —̃ 71 * 1.1 8 11 . 111 8 1 v ntemefle m x 152 ) ö 4

Phenyl lvci ö 1 J Vat 2 N felo d leftr den Farbwerte vorm. Meister Lucie A Brisning,“ ..

Becht a. M. 4. 9. 02 216. nag. 112 8389. Nerf ur Arliern don elertrit ¶Aminonitril Wadische Anilin und Zoda⸗ Nertr Fare, bars Fabri. rige afen = 1. 21e. 1982 319. Rliigakleit- 128 112327. Selbsttätige Fefe lire ie anlagen. Eieftrizitäte-Mit-Ges derrichtung mit sich drebendem geha Rar R Go., Närnkerg 21. 5. M Riegg⸗ Knittel 1d, Steierm ? Patal 21e. 1 JTBJ11 Funkenlöscher u nikeln xv z . 8

ö 1 1 11 2 . fred

ĩ . ö . Vertr: M. Minz, Pat. Anw., Berlin Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte O u. 9 Derlin Ir ner = hren 1 rie ung bon ] 991 v 8 2e ; 111 . ö A ö * 11 ö . . Berli w ; 7 - ö r 197 S800. ** . 1 och. 16. 19 3 8 29.

a t. Rudolf Gahl. Hazen 228. 199 924. Tas de od Vyvernglasbebälter at. An ; ö ; . 145 907. Ginspannvorrichtung für Flaschen 764. 142 948. Drebk innmase : tebendem 1 ö 1 Stange mit r *t der Ces 1 mit . firi 2 m1 icht 1m it 21 112 37 n w .* . . ü Te r me en, *. Erna r a B Rr A A u 2 Wilson Ri om end an . Gust ardt. 2 deln 21 . . 21 . ö 1 11 1 3 ö * *. elbittat regel! * Flaschenn im nen Ar Vert old, Fr J. rec ze ö 2 2 . . . * * . * . ö 1

112 3909. chmel jleitersicherung ir Hinkel, Berlin,. Ritterstr. 13. 18 109 02 buchsenrackung. Hel der i W . 4 . M m, ,,. c o NRert Mm, 8 1. Vertr.: A. Loll, Pat ⸗Anw., Berlin W 2 l ss 149. 4 P. 22 = ; l Echnadel. ; z b sreisenfstein. Haltsmere; 4. 12 20, Weraaser fi scbeingk made Veeinssufiten Rem nn e. änw, u. . Rellm. Berlin 70e. 112 G43. Vorrichtung für Sell aftoten 20. 108 O77. Janleih als Scha , Dh, , enn , mn

ö * ö . 11 1 11 bee 1e] ĩ mgedr . ö * J kol. 2 141 . . H n Len e as ö 1 rann . . 4 . 56 ner ; ö d ;

; Dermann Burtämper, Bieles ; r Deinrich Uhrig, Brebach, San 1530 . gz. ig az. Ruß cinem mhlsndrischen Ge- zur selbstiätigen aur Zagendecke beodor haltun 7 bt nd. t ter . 1 1 9 men, , , . Wr 6. M f. EI2 8729. Nobrverbindung fur Ww und * bäuse bestebende Delgeschoß mi estem Boden. Elstner, Rudolf ethal b. Reichenberg dm ; ritt. Weigand 22 ? 1 vorm. Schuckert 2 158. 112719. Antrieb für Lebensmittel, lüssigkeite leitungen mit einen m Aunfnabme den . Lemnuel Howell Davig, Germantown, V t. Pat. Anwälte Dr. Aerandet- tiiß, u. Jeiher. Mm * ? 2 ; 82 ie. ö 1 Ertleincrungomaschinen Julsug Müättinger, Nürn. Dichtungemüittels dienend n, mwischen der Nusfe und . Vertt.. M. Mintz, Pat. Anw. Berlin W. 61. 20. 10991. . Derlin NM. 8. . r —*— . . * = ; Sud mi Gochm .

. 1 l. 2. noch oben . Peter benlein 10 01 dee ima strkiem da amiende . findlichen ( . 1 112 321 Rorrichtung un Aufstellen ; 12809. Vorrichtung um ; 1 2 * * ahm dm 2 61 lbelm wergieren 1 elios Glieftrizitätea- 112711 richtung 1m Wunem wan Inn,. . t nn, , . . r * 5 i a von ballen dw Augustu lagen. Vr. Garl Ushmug, Wiel 212

a 2 2 1 11 j 79 n . ö ö ! der Außen der Leitung abgese blossen z ö 2 ten 2 S6 en in P . n von lel ler dwark r. 1 (. . n . r e. M M —1— 7 12222 3 Dofmann. Mfr Ge 2 14 enfel 10 ) Fenstern, Tareten und; un * balt Wanla, lam eien chan der Lum 1 . Bremen 1 * 282 Meseler, Engl. Vertt Menbar * Gm⸗ ul G ohn Reiener. 8e .. 18 as. nm 2 . Gerli⸗ r . . 218. 197 392 Finrichtung jur Verbütung der Moripstr. 14. u inan Gismaunn Renk ; . ( = em,, , un 2. Von. Barn nd Fricristr. 3 ; z ; aten, mit Aanct benen 196 1123279 241 e n, d Mebr⸗ Fun kenktrmma Km,, m, ,. . . u. Jerdina z leitbabnftr. 24, Eisenwerkfe, Gers en⸗ Solothurn Vertr. F. G . 95a. 1192 98. Schwerer Ladebaun u. F. Kollm, Berli D . 7 n in E. . 1 8 = wlint ermaschinen 7 4 4 914 der un ler 9 laschi mit om Ghbemnit 17. 7. O Miaser. X. Giaser Hering n r a Ba Rihelas Gin Vorter, Vondoen; Ver Paul 192819. Balltabmen für das ö 1 a. Manchen ü. Venn, bete We richta 11 hae, nn ma . * lee ener, ni Thurn. Genf * blert, 89. 112099. tw ivansofa t. Paul Anwälte, Berimn Sw es * . . Naöller, Pat. Anm, Beriin 8 J j ö bene Rerden Marshall., Hamilton? Mert j r e henchnam r rudi 9j . 1 London M * 2 2 we n. re, m 8 J mne. 1 : N- nt in m Un⸗ Nein inghaue, Zurich Aertt A Gersen un 975 192 3 7. Robrverbindun . 112712. toßstang ni irmartia . Petersen, Vat. Anw., Berlin N H mwischen Rn bal I J = neten. 6 231 1x erlin walte. . 3 ( 21 09 02 Zach Pat nr 7 . = . 2. ͤ . G B. 1 11 2ID. 1192099. Eleftrische Wechselstrom nf. 18 192 3890. bean mn.

far f Für .

9 11

1 1 1

6. 83. 1 für er;

6 6

1 * 17 mm

585 * 1 1

1

ö. *

1 2 1 197 8192 2181 —— 111 * = me mer 106 or

i 3 ö a (nne, , * m. . . . w. * wende; Sten ie r! ore eint 112811. özxi u ritt lung iner m. j erm 1 ti 15* * A V. Egenter, 2d. . d 468 * 11 Re. 4 mer . 1 . 522 V vorrichtung ur aal Jüssn⸗ Werlin Scharnweberstr. ] 146 Berlin. GlIßbo . 0 Kliebigen d achten : Pt 8 ⸗— ö. . 8 2 . 7 J m * 1 11 . . 1 12 a, * zar r. ben Reasimmasdlae mn , , ,,, * 1 * * * * m. . 3 J n Gier sieper X . s Rem be id 22798. ; 2er sg. Füntwen 3 n ir Merteilnn Dea. 222 das. wen ibren nd Re ö 9 lung 2 rr n * * an lalaen Ge. 3 e 2 7 9. Löwen A Rord Siehe der Sc 23 Vici Wanufactur 881 Cecat ioig. Jürik err R Sperm 29 1.01 28a. 192892709. Mer lung von Drucktnspfen 112 * * ne 38 ; . . * z dieter weine icha 8 * ben vn m ichen 1 In ekefenderr sieck Machs. G] rield ? rw, 8 * 2 Ber . E. ; . e , , err, wen. Diele rnch Ktrie kene ane, Termen A aiot Sedenbarn, n. Maemmne, en, gere, n,, gad. iin üss. Versabren und Verrichtung, indtööllchen,. mii Netlamz ür hier, ren, di, don ge, el, en den, n, 8 can a. . N. Moudon. Len; Verte NWtt. Ges., Berlin. G6. G. 6) arad Jein. Pai. Ane, Sinnsan, , m Brnamensen u. dal. Dercig Wiesenbern. mb Steffla De dan n

ö