1903 / 104 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

den, i Tei elcher mit ei ; j endete e, nls mfr Babe Aenderungen in der Person des gar Bolexghal. Hanncbet, Outzstt 19. 183 4 0 Rerum. ; N t Beil

k n . Inhabers. 3 48 2 2 ; In das Handelsregister B. des Königlichen gg E M n Ee Ee 1 a 9g e . von Joh. Rauschenbach, Schaffhausen; Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ r 1 . . , fole ö

j ss 7 nr. Br gd Wirt; Me hn n fee f m urslen enmn n ft hd e Hamburg ⸗Eilbeck, Hassel brookstr. 6. 10. 6. 00. B. 14813. eingetragen worden? ende D t R 7 3 * d K r . li * St ts 873 Tr 2 * * . 2 . 4. 5. . . Dam, Pal. Kims, Beriin K 6. 2. 5 o. e e' sos; e nsächei ne Ter gen 1. Ai * e oon Abwiegeschaufel usw. Otto Kind ann r Co. Gesel. zum en en el anzeiger Un onig reu ĩ en an anzeiger. Sa. 197 8IᷓI. Verbindungsstreifen der Metall— 2 Tas —ᷣ3 ,, Weidenau a. 8. Sieg. 21. 5. 60. R. 12 347. 15. 4. 03. *r Galt.

2 ö. f Sitz ist: Berlin. . ö * * plättchken an Uhren zum Aufhängen der Pendel aus Glühstrumpf. Aufhangerorrichtung für den *. e, ,. Warm wasserapparat usw. Grnst . Segenstand des Ünternehmens ist: . 3 104. Berlin, Montag, den 4. Mai 1903. durch Hitze ausgetrockneter unveränderlicher Dammels⸗ Aa. 186 957. Aufhängevorrichtung , zii habt ttien. un der, Bg inet von kleinen

rer ähnlicher Blase. Georg Molter u. Ferdinand Glühstrumpf für den 38. aas O6 8. ziäftungs vorrichtung um, Höntsch Kinematographen und ähnlichen Artikeln dieser Beilage, i lcher die Bekanntmach is den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗,, Zeichen, Muster⸗ und Boörsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauqhz⸗ Ulrich, Frankenthal, Pfalz. 35. 3. 963. M. J sg. Aa“ nem, 58. R . an sa. * CEoz, Niedersedlitz. 11. 5. G09. H. 13 88J. * Daz Siammtaptlal bern nen n. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die anntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts“, , Gen D g ö z ; ö Daa, 153 343. Üibrgehänferücwand. init als der Männe. Feuerfestes Isoliermundstück für 17. 4. 65. Jeschãfte führer sind: . 0 muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

er, . . 26e. 143 512. Dampfkochap . 2 6 = kö, . w, ver eecherr ene, T , , wiese n ge, ,, , den Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. cm. 1000) abschluß. ; erner, Villi 2 ; z J hr, . ; j 4. 03. . . Dic Gefell t ann, g. 25. 3. 03. W. 14346. ö . Hin n a o a6. Aufhängevorrichtung für den . . Pindmühlen gehäudererband usw. sche ter 4 w ö tral delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der sTa. 197 845. Weckeruhrgehäuse ohne Wecker. a. 185 961. Aufhängevorrichtung für . tühl, Rogasen. 12. 4. 00. K. 12150. Der Gesellschaftsvertrag ist am z1. März 1999 k , ; ; 1 ö 1

c ĩ ; f . J r den 11. 4. 05. ö ler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 560 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten B0 3. hammerschlitz und mit staubdichter Kugelschluß⸗ Glühstrumpf. 38. n , er Geschattefuhbrer, Mar Straus . . nn ilhelmstraße 32, . werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . . z . raus und

lagerung des Hammers auf einem Jäpfen in a. 187 829. Luftisolier ; 154 837. Fournierkörper usw. Paul ieh ; ü .. SLuftispliermundstück Kühne,. Charlottenb Kantstr. 48. 66 r' jn . - . ö. . 3 . ö J, ,,. 0s. Aufhangevorricht k hurg J 8 gn, . sich allein befugt sein, die d ls F st änderung enthalten, nur der einfachen Mehrheit der Frank furt, Oder. Bekanntmachung. [10530 GSrlitn. ö. 105431 * I . . . * * 9. * 2 n ö j d. . 166 . r 2 z 7 z ) 9 . . 7s ,,, e wirres he er e , henne, e , , er. dandelrenister w , den Gleiwitz. 19. 4. 66. R. 2764. 15. * 635. Berl kk Straus in Kerlinchen. robl7! diejenigen über e 160 als Serke fund dicjenigen durch Vertrag vom 23. April 1903 errichtete Ge, Föster Juhab er NRud. Köster und Alexander

8 ö 3 Gongfeder dienenden Ja. 188 709 Aufhängevorrichtung bon Arbeitsvorgängen ufw. Dr. Moritz Neumarkt,

Dbrungen versehene Gongplatte. Vereinigte Glühstrumpf j g 4. nz in Charl ; delsregister ist heute in Abt. A. D . k

Uhrenfabriken vn Gebriider Junghans und La. 189 2. Lampe * nns a6. Automztisch, Sperrvorrichtung Furg bringen dag ltere nm ring Ce härlotten. In hier nmz weanzleregigß ät setninn btzer, för e dn s Serie II, Bens Attien eren sellschaft: Compagnie Sitanig Maschinenbg, Schub zrt s n wier eingcresnensrden g, Thomas Haller, Att. Ges., Schung Württ. 2a. 1935 871. e n r. an, Brückenwagen usw. H. Jedecker Co., der nicht . k 1 , J we, es de, k wen forte är ann krnerhmncäs ein J e, gel, e, elbe hd

homa⸗ . ; ; t ĩ ; i deren peigegeben. . j 1) der Maler Rudolf Köster vB. 5. 63. B. 3615 Io. 15 gag. Gini, fi Bielefeld. . . 90. J. sr, m ge ers. Do. betzicben G fte nn Fe meine mnto gg De der Nierelsn gn derlich udn eden, Peigegchen Höß käntftztt 3. Ti „ngetzagen, dcs Stgwm. D e . S 2a; A9 90. Staubdichter Abschluß für die brennende e e ihlich m locke für nach unten 2. E36 938. Für Schulzmeck hergestelltes materialien, . . a, , n, ,, Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn. kapikäl beträgt zo o 6. Gegenstand des Ünter—⸗ 2 der Kaufmann Alexander Schubert,

Schlüssel⸗ und Richts üickwänden 4 86 ĩ Schräntchen ulm, Augnst. Falcke, Hheydt in die Gef ö eden g enstindn Etragen worden; Berlinchen, den 24. April 1905. betzage. J nehmens ist; Die Fabrikation und der Vertrieb von von hier, 9. il ehr, e n en k . e nd nor ä Gchußzglocke für nach unten I4. 4. 95. F. 66. . 03. J , . fte cz ten Ge samtwer ö Amtsgericht. . Die Gründer der Gesellschaft sind; e e fg ftl fänd Maschinen und Geräten und Die Gesellschaft bat am 1. April 1903 begonnen. Sch chen. welche wo ereichen ren nt . De ende g sblich e ie, für Cisenbahnwagen. *. WiF o., Vorrichtung an NMegistrierkassen einlagen w ningen, Rhein, Petanntmwach&öug. igölg! 1) Fett mndeechtsanhalt Dr. Georg Hermann anteren in den Höesch ftöhetrieb eing. Maschühengn. Görlitz den ze ö 43 icht

nl he Ueli, e nb' n r et, Täg. fit baͤgendes Kassllhlc re , h len r dre e nteceef hh, eesti mln der. Scheu , , J , , . igen ig lan ische Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. 9. 3. 93. Berlin. J . dual, Gasy Register erfolgen im Deutschen Reich iger ge., agnie G. m. b; SH; zu Frankfurt a. Mi. wurde t w k , , , ; ; 7 ;

i gh m 1 dg, dan da,, den,, Sonn p hn m. d. S., Berlin. 2631. 3. *,, fi genden . 0 k . 6. in unser Händelsrcäifter eingetragen:. Karl. in e n, H , fugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen iu In unser Handelsregister ist bei Ter Firma ,, , Uhrwerk mit bei jedem Schlag Eo. Hamburg. . * . ,, Druckknopf is . Geschäftsführer. er Gottlieb Maier, Kaufmann in . . ö. 3) . schaft Dresdner Bankoerein in . 35 lichen zu Fee en, * deren . ,, a 3 abwechselnd ertönendem Kuckuck. und Wachtel 26a. . ; ; Ya. x ö 3. Druckknopf usw. I. Kott⸗˖ Nr. 2146: Metall i . 1e. äftsführer bestellt Jeder der drei Geschäfts« . ; ; ; Vertretung zu übernehmen sowie Zweigniederlassungen 26 , up 26. ö unter Anwendung von nur einem Laufwerk er f ö te ßungevorrtchtung. Jonas haus, Barmen - Rittershaufen. 21. 4. 00. K. 12266. Gesellschaft mit ö Industrie ai d g r, Alban, August Varenkamp und Karl 4) Herr Bankier Emil Salomon in Berlin, im In- und Auslande ju errichten. sich in Barmen eingetragen: Dem Bankdirettor

Uhrenfabrik Gordian Hettich Sohn G. m. b. I5. 138 673 Einpflügvorrichtung für Düng— . 6 Sitz ist: Berlin. . . Gottlieb Maier) ist für sich allein zur Vertretung b) Herr Bankier Joseph Goldschmidt in Berlin, Geschäftsfährer sind: Ernft Haake, Friedrich Grich Remanofgzti in Solingen. dem Bankdirektor

O., Furtwangen. 28. 3. 03. JJ. 327. ec, . L325 854. Pferderechen usw. Gebrü 5 des ; ; ö s ei irma befugt. und . . . Klingner, Adolph Debne, sämilich in Frankfurt gg O. Max Heineken in Düsseldorf und dem BRankbeamten S2zb. 1927 328. Dan er sttottichtun il, Hubert von Mayer, Rohrbach, Post desser. Posen. 11. 5. 96. ö 7 20. 4. 9 3 wN ? e , , e g burns . 99 . , ,,, Zur ire ei e enn m,, für wechselnde Richtung eines Gleichstroms an Uhr? Saut 9 an , ., . 145. 139 765. Käsehorde usw. Friedrich Grote insbesondere Herstellung u a9 tri I ö Art, ; Gr. Amtsgericht. Berlin. . ö. ist der übereinstimmende Wille und zur Zeichnung erteilt mit der Maßgabe, daß ein jeder in Gemein⸗ weren mit. Sekundenpendel, jum Zwecke des An. kameras 35. Spiegelverschluß für Refler⸗ Gronau 4. Hann. 28. . G9. G3. mri eros, mne? ,, , , ,, , Rhein- Gecannrnachu liosis! ic Fründe bär imtlichs aktien fäbernghumeh Ker, Fitmg der Gesfüschaft Nie Ümteiichtfft ji scaft, mit einem rer önsich haftenden Gesesschafter triebs elektrischer Uhren. Friebrich Weule, Bockenem Taras n r, s9 A. Roule ö 47. * 2685. Selhstöler uw. Jiürnberger Verwertung von Patent sst ö un n,, . . 36 . 2 fragen ar Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren Konsul rl dar fiber enügend und erforderlich. Der oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung und a. Harz , Tr grenze ndr, 2 e Sacha! n . ouleauverschluß für photo⸗ , n. und Façoudreherei Ges. m. stellung eines Glühstrumpfes , k der. . d Jen a e n n, i,, . Max . . . ö en . Nachweis des übereinstimmenden Willens und die Zeichnung der 58 berechtigt ist. Sb. 197 969. Sperr. Antri , un ö S., Nürnberg. 30. 4. 00. N. 2785. 16. 4. 693' . n, e g, die, . an. . ] ; z J Rechtsanwalt Dr., Georg Hermann Böhme, Rechts Mitzeichnung des zweiten Geschäftsführers wird dur Hagen, den 22. April 1903. tung für elektrisch . , ,,,, e , , , . für photographische 6. 13 ,. Kindertrompete ue. H. ich He uche l tieren. ale er g enn in . , . ö ö. 96 e ,. a n l ö 2 J dr ar , . aus zwei an verschiedenen Seit 3 Tri 8 ö ; ie. Nürnberg. 17.4. 00. F. 6531. 15 4.65. as Stam äat: . ö * 9 * 9iuri ; weiter die Bankiers Jeseph Geldschmidt und Emil führers ersetzt. Hambarg. 10163 , . r en ,,. . an, en, , mn sruerpistole Louis Bader, 5⁊. ** 31. Schlüssel zum Drehen der . ge r n r gn betragt: 210 0600 ö Bingen, 29. 6. ⁊ale. icht Salomon in Berlin sowie Rechtsanwalt Richard er e, a. O., 27. April 1993. 6 in das ,,, 6 Schaltflinke, bersezen Sperrllinke., Mmerican Sabin reg s n'bitz; de, B bon. Rollfilmkameras usw. Gastman Kodat Ge. WMoseg Dffenberg, Kaufmann zu Berli ö. r = mtèqgericht. „eo! Seh hard in Berlin. n ; Königl. Amtsgericht. Abt. 2. des Amtsgerichts Hamburg. Electrical 2 . RM. Vader bzw. Brauseapparat. sellschaft m. b. H., Berlin. 3 3122 . 671 enn n, . Klankenese. 10620] Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein— ö 2 cal Novelty *. Mfg. Eo. G. m. b. S., 8 H., 2 30. 4. 00. K. 12248 Die Gesellschaft ist e ͤ . 9 . 1903. April 28. nn,, nn, n, g. Co. G. m. b. S., ermann Brandes Co., Hamburg. 21. 45 65. K. 12 248. C r sellschaft ist eine Gesellschaft mit be,. Bei der unter Nr. 32 des Handelzregisters A. gereichten Schriftstücken, insbefondere von dem Prü. Frank gurt, Oder. Befanntmachung. 19531] Reinhard Karwart , ,,,, ö 858; E90 7927. Wasserleltungs hahn. Sophus 3 126 812. Fabrrads ñ chränkter Haftung. ingetragenen Firma „Peter Christiansen, Groff— f 9. ichf des Vorstandeg, des Luffichtsrats und In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei Rein har 2 32. E97 639. Werkzeug zum Ein- und Aus, Arnoid Si fried Gaz we n g. ut 7. . 2. Fahrradsattel usw. Hugo Der Gesellschaftsvertrag ist Mz 90 eingetragene er ĩ h ungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsra 9 3 t il: hard Johannes Karwatky, Kaufmann, zu Boks, schrauben von Unruhschrauben' und zum Ausdrücke *r gGiẽch ier hen, 6 wett caught Böheim, Dören. ig. s. 56. B. i geb. 20. . festgestellt , , , n, Flottbet“«,. Inhaber: Seireidemaller Peter der Reriforen kann bei dem unterze chneten Amts, r 133 Fim Philipp Gerson. Frank. Franzõsisch Suinen ̃ von Spiralklötzchen. K 6 * in, ü. zrbach.; Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, 61. 134 208. Vorrichtung zum Lufteinlaß in 4. den me 3 ö ; hristianseñn in Groß⸗Flottbek, ist heute eingetragen: gericht Ginsicht genommen werden. Von dem Prü. furt a. O. heute eingetragen: Die Firma lautet 8 Ye , n, h n 16. 3. 65. K. * 64g n o., Elberfeld Pat. Anwälte, Erfurt. Faͤsser usw. Albert Krause ö 4 Fo die w 1 tut ern, Die Firma ist erloschey fungäöbericht er terisgzen lann auch dei der Handels. et hilizngecglon bracht; beer ist der pre eeisen ig i. en bestelt worden Wehr os n,, bglasghleitzs; an Verlängerung der Schutzfrist. ie itz. ig. 6 ,,, n, egen g gn sesfe durcz, mei derfelben ve,, K, e Litgens & Reimers. In das unterer Firma Bochterle, Reutlingen, Württ. 2I. 3 93. B. 21766 e Verlz gar 5 . e, , ö SI. E34 869. Korkwasch⸗ und Entlohvporrich⸗ Der Gesellschafte wr , . 5 nigliches Amtsgeri Dresden, am 20. April 1903. ö . 2 von G. H. Lütgens geführte Geschäft ist am S3c. 197 3 Auf dem Weritisc 58. . na l m e , , mn, 66 für die tung usw. Heinrich Treuer, Auggen. 28. 4. 06. zu n mn ren , , wle Offenbern ö KEonndors. Bekanntmachung. lobꝛl Königliches Amtsgericht. Abt. III. w 14. April ĩ8oõ Enn Se nich Matthiesgen, Kauf⸗ Wer gi hschieber angeordnete röhrenförmige Stütze am Schluß , . * n dern . 1. 05. 1) folgende Patente betreffend den Gassparapparat In Dat, Handelsregister Abt. 2. Band 1' wurde presden w Ulolz9] . [105321 mann, bierselbst, als Gesellschafter eingetreten; jme e 16 nr ö - , g. 8 9* den 2 6. depulverbe hälter sz 5 f ; 3204 . v Pe 0 en ei . . 1 10 1se Zandelareaist e . z tene, Ta* mem affe mn he ufiahne des Antrichs ür klein Werkzeug⸗ 2. 131 871. Gestell' für Waffeleisen usw. stein. Preffen 3 i, , e , n. für,. Kunst. Automatig. untzt . 3 16 i , In⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen 4 re, , 1 * . Re 6 6 . e, be ee J me Fritz Lorch, Frankfurt a. M.. Bocken⸗; dalbach Nioeller Hagen i . 73 4h) 6 le un. Schlagtische usw. Leipziger Ungarisches Patent Nr. 25 230, die irma ar choeler in . . worden: 1.2 . die Firma Gar oepernick, Nieder⸗ Pandelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unver⸗ beim. 21. 3 05. S. Fi oss. zn ,, , , , , Kementindustrie Tr. Gashpary . Bröcker, Norwegisches Patent Rr 17967 haber Karl Schoeler, Apotheker in Bonndorf. 1 auf. Blatt 10 241, betreffend die offene Handels. Iassungsort Frantfurt a. G., als Inbaber der Anderter Firma fort. 85d. 197 2328. Ueberflurhydrant mit Regelungs 3. 1235 151. Konische Krageneinlage usw Narkranstigt. 1. 6. C0. L. 7400. 18. 4. 93. Französisches Patent Nr. 315 893 Bonndorf, den 28. April 1993. esellschaft Ringeihardt 4A geil in Dresden: Nestaurateur Carl Koepernick zu Frankfurt a. O. Die an J. H. P. Wordemann. C T. und Abschlußhähnen für die einzelnen Ausfluß Wülfing Chevalier r, w 3 4 6 85. 131 218. Schmutz fänger für Siphon⸗ Italienisches Patent Rr. 62 349.“ Gr. Amtsgericht. ze Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. eingetragen . und C. J. R. Gusen erteilten Prekuren öff nungen. Wilhelm Zottmann, München, Zwel⸗ W. 9861. 18. 4. 65. . üusm. Carl Stahl, Gießen a. 8. 19. 4. 09. VBelgisches Pasent Nr. 36 O97, Presden. , lolzs]! 2) auf Blatt 15 241: Die Firma Elbgau. Buch., Frankfurt a S., 30. Arril 103. aufrecht erbakten. ö brüdenstr. 33. 33 3. 63. 3. 2315. 2. E35 AKEZ. Meithose usw. Gustap Damm St. 1059. 18 4. 05. . k. ; Englisches Patent Nr. 17927, 1901. Auf Blatt 10249 des Handelgregisters ist beute druckerei und Verlagsaunstalt Margarete Beyer Königl. Amte gericht. Abt. 2 C. Wilh. Thiele A Eschig. Diese offene dandel= 26 e 197 727. Schutzhaube für Ueberflur Gr. Lichterfelde. 3. 5. 00. D. 5147 21. 1 693. P r. J Brguse usw, Carl Noth, Schwedisches Patent Nr. 15 392, die Aktiengesellschaft Sachsenwer , Licht, und in Blasewitz. Inhaberin ist die Raufmanntebefrau Frelburg, KRreisgan. ; gesellschaft, deren Gesellschafter p. C. O. X. hydranten, welche durch eine Führungshülse an einer 4. 138 138. Wandiambè ufn— &. dun su, , . urg, Pestalozzistr. 37. 3. 6. 01. R. 9441. Desterreichisches Patent Nr. 11 178, Kraft · Aktlengesellschaft mit dem Sitze in Dresden Johanna Margarete Bever, geb. Schäme, in Blasewi Dandelsregifter. Thiele und R. R. Eschig waren, ist durch 8m gelenkig geteilten Säule deg Hydranten geführt ist, Rirdorf b. Berlin, Berlin n Str. 43. 21. 7. G66 65 4. 23. 601. Websmubl 1 ö. Amerikanisches Patent Nr. S5 538, und weiter folgendes eingetragen worden: (Angegebener Geschäfts z weig: Betrieb einer Buch⸗ In das Handelgregsster Abteilung B. Ban am 28. April 19903 folgten Austritt zer Gejell. 2 2 oberem Gelen kstück i nach dem Anheben S. 6189. 1. ; . Feis R * pete dc stahlse ten wlw. Victor ¶Dãnisches Patent angemeldet vom 31. Januar Der Geseischaftg vertrag ist am 3. Mãrz 1903 ab⸗ druckerei und Verlag der illustrierten Reise⸗ und D735 35 wurde ein getragen? schafter? P. C. S. W. Thiele aufgelsst worden; H e abt 3e. n. s Wilke Zottmann, 0. a4 G68. Senkstein für Koksöfen usw. *kig TTin, Petedamer Str. 118. 26. 4. . 1993. 9 geschlossen worden. Bäderjeitung und Sächsens Clbgau,Presse,) Firma Cberbadische Weinbau Gesellschaft Shred 8m gn . 3 656. 3. 2814. Dr. Theodor von Bauer, Berlin, Manstein tr. II. 86. Jas 1. Dreischüssiaes Dorwelvlsis bus Schweizer Patent angemeldet vom 8. Januar 19022, Gegenstand des Unternehmens ist: 3) auf Blatt S750, betreffend die Firma „Ver- wund Wein Großhaudlung, vorm. Aug. Weiher, M en n n n . . f. 1 . e hause für Svülapparate mit 30 4. 00 B. 14730. 16. 4. 63. 1. a . . rei J 1 8 Doppelplüschtuch Ru ssisches Patent angemeldet unter Nr. 16105 4. jede Art gewerblicher Ausnutzung der Licht · und kaufsverband norddeutscher Molkereien Ge⸗ Gesell schaft mit beschrankter Haftung Frei⸗ un win n dem selben unter ur einer unten offenen Kolbenkammer und zwei oberen. 12 135 230: Dußcifenfä6rmidaeg Glenn, ,,,, B. J. Greutrup X Co., G. m. b. S., vom Februar 1902 9 graf t d verwandt 3 3 e, inskesondere sellschaft mit beschräukter Daftung in Dree den, h * fortgesetzt. durch Ventile verschließbaren Oeffnungen zur V r. Glide sefel u . 9 nie enk migen Clement für Drenfteimfurt i. B. 31. 1. 55. G. D259. 21.4. 03 Deutsches Reichzpate t angemeldet v Juli 1, . fate hm un . eng 2 n. z ne en iar Zweigniederlassung des in Berlin * der nam ** * tun asbefuanis des Liquidators ist be Samsche X Rehm. Gesellschafter: bindung der Kolbenkammer mĩt dem 3 * * = ieder ö ng 6 35 Gane X Block, Vam - S6. 125 79 4. Gestell zum Aufbäumen von nebst r, , . .* * , . an Juli 1901 n 5 * n e . af 2 1 a mann, 1 Euer, 3 ö 8 . n enn 6 amm, . * mann Samsche und Paul Ernst Abflußstutz 6 , . Dung . 122 W. 9881. 20. 4. 03 Garnen direkt von Cops w . 63 2 Februar 1902, nlagen sewie Verstellung und Vertrieb 1i irma beste senden Hauptgeschalts: Die Zweig. endigt. Die Firma is erleschen. . 21 In Luft ut . . A. i , za0Fauer. eber, 20. 134 6858. Hemmschub usw. Fa. Wwe. Pi ö 4 . . * * 1s e 2 Das Tennsche Reichspatent Nr. 139 166 be- dienenden Maschinen, Apparate und Utensilien; ; niederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist hier Freiburg, den 23. Arril 1803 Kanfleut. n 81 ee, Berk. Vr. Richard Wirth, Pat. Anw., Joh. Schumacher, Cöln a ; ; rr, S3. 16. 4 93. treffend einen Glübstrumpf, b. die Errichtung don Zweigniederlassungen, die erloschen. Großb. Amte gericht L . mn mmm, m,.

8 * 1

b

Pfer 7

8 ) ; 9 * 2. ; . Frankfurt a. M. 1, u. Wilbelm Tame, Pat. Ann = 3 29. 121 108. Saftabscheider usw. Fa. imtliche Re 8 fi 1 2 798 ff e M 28. Avril 19.3

e. , u, Wil de ame, Pat. Anw., Sch. 10963. 11. 4. 03 ö 8 zei uslw. Fa. CG. 3) sämtliche Rechte und Pflichten aus den auf Uebernab oder Erricht von Anlagen, Grund⸗ 4) auf Blatt 7950, betreffend die Firma Ver⸗ Ari 1 ** Berlin R Ja 7 R e,. —̃ . ) wre 3 rr. . Pflichten aus den aufs ebernabme oder Errichtung von Anlagen, 2 bett er ö * 23 * ⸗— 9 . Sch. 1 Xi 20. 127 1295. Mehrfach isolierte verstellb⸗ deckmann, M lau, So 14. O0. Dv. 13 801. 20. . Akhnahme von Gassparapparaien geschlossenen Ver. stücken, Geschäften oder anderen Unternehmungen, sandhaus A. M. Hering in Dresden: Die Freivurg, MHreisgan. los 34] Ziesemer * Co. , Dammer. 21 , te benventil ar Srülapharate Kreuzung für die Kontaktträpte elerfiriicher Bahner Löschungen. trägen, sowie sämtliche Attiva und Paffiha des von ö. welche zur Erreichung des zu a. gedachten Zweckeg Firma ist erloschen. . 1 Dandelaregister. ö 1 ̃ . „Begrenzung des Kolbenbubeg usw. Union Ele iricistata. Gesellschaft, Berlin. ö . . ibm bisher selbst betriebenen Geschäsfts, insbesondere dienen, sowie die Beteiligung an solchen in jeder Dresden, am 30 April 1903 das Handelsregister Abteilung A. Band 111 hier se riosche: . ͤ und unterer, aus einer Lederschelbe mit nach auswärts 19 5. Jc5 ü. jh. s7. 4. G3 . Jufolge Verzichts. . das ganze Inventar und Warenlager. . Form, nicht minder deren Wiederveräußerung bejw. Königliches Amtsgericht. Abt. III. ietragen Vlantagengesellschaft Gonceveion. en, . bestehender Dichtung jum Verschluß 20. 122 196 Viersach isolierte verstellbar 3 é dal er für Gasselbstzünder usw. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage wird auff Viederaufgabe; t isenaen D. 3. 66. Firma L. W. Unglenk d Nach⸗ arl Thecder Lattermann erteilte 3 iunßfturn- h . R re v * . —11 1 . 1111 2 ö. 69 1 ö 923955 * von MbBiweina e, ma 90 . 61 2 2161 1 1 1 ö 1 1 5 ⸗. ö . . ĩ 3 9 . * Lal , * . 2 vey Kreujzung für die Kontaftdräbte leftrischer Babnen 27 199 182 2 k Inn 91 2 Abiweigdosen usw. . 0 2 66 sest ö sellt und mit diesem Betrage auf . c. der Erwerb anderer in die Geschãfts jweige der m Sandeleregister 8 bteilung X 1. Firma solger, Freiburg. b . min r r - Gxvort * Imvort Som 8 Dent. Ur. ichard Wirth, Pat. Anw., usw. Union Elettricit sells en, . ; 22 Streich pachtel usw. eine Stammeinlage verrechne * zesellsch inschlagend Seschã eren F 1 Gesellschafter sind jeßt: Alfred Fischer, Tauf⸗ a 8 J Frankỹ 34 . w. n ricitüte Gesellschaft, Berlin., 8 . 1 ; * age derrechnet. ö Gesellschaft einschlagender Geschäfte, deren Fort⸗ te, ir mme ; . 16 1. J 1 6 * a eg ame, Pat. Anw, 19 5. (0 U. 103. 17. 4. 63 * u. Däne, , nn Lao. Stau ind m ü, Gefellschaft zur Verwertung von fahrung unter ibrer seitberigen Firma mit oder obne . Gecadel n Muhla dente cha- 1 Freiburg; Garl Jocz. Tautman n. Freidurg. vagnie mit deschrantter Oafrung. * Derlin RW. 6. 23. 2. 03. Sch. 15 965. 21 21321 6 , e. ; nl ormen u]sm Abfallprodutten mi a nen bie Racbfalae andentenden alan How n worden; . ; n aft ie G ft be datiert dom Ari S5d. E97 90. Hofhabn ohne vfbuchse, dan sie fg t 1 n Siemens 379. 117 008. Folalschlipdeischlu d Sitz 6 Berlin it beschrãntter Dafumaa. . . —— * 1 de e ,, , 2 . Die Firma ist erleschen ) 25. Arril 1903 dessen Gekuf 1 rr, m e, 2 . . ⸗‚ Berlin 99 S. 6223. R ickseit der Kam Finimm 0 , , . 26 ;. 9 (. ö Wiederverauß ung bezw. 2* deraulg . ; enach, den 30. Ayril 1993. . ; 1 * ni ] . * en Gebänse mit Nohrverlängerung u Lust⸗- 1. 4. 066 211 r m., Gegenst ar . Das Grundkarltal beträgt eine Million fünf⸗ Ei —ᷣ— * Abt. 1 Betriebe des Geschäfte ke TWnla zum Zwecke der Selbstentlerrun versehen ist. 214. 121 89609. Verhel 3 22. 1247 3283. Jahrrad lenfstangenhar fe Großberiogl. Amtege richt. Abt. IV. 1 Sefell Haft fst aus geschlossen 6 A Go. Att. Ges. für Meiall.! Jefirish-' de, sellbarer Bandam 23 121919. Schließ messer ufw. . 52 D. nan Adolf Roth. FreiKzurg. Industrie, Berlin. 10 3. 03 2 Auasbura. Mit 1 . 4 4 erlin, den 4. Mai 1 16 , Kenda ; . ; . ; * 22 ö ; 815 deg Handelgregisters A., ist ein⸗ nbaber ; Rr 8 u5nann Frei bur.

. ö Auge bur], Vittoriastr. l i 3 ital beträgt: 100 000 ö. und eintausend weibundertfünfsig Stück Aktien ju e 2 n. 95 8D ren, on,, mm; ag . 198 0979. nleerung an Haupthähnen 18. 4. 03 . Kaiserliches Patentamt. Geschaftsfübrer sind: ö ; weibunderl 8 . mi getragen: die Firma deinrich Tillier, Elberfeld, (Geschäftajweig: Svenal ie 2H. E29 O07. Hilcifakel usm Ziemen Vauß J und alg deren Inbaber der aufmann Heinrich Ranger]

Dalate Ati Ges.. Berlin? 3 8. 8 Bm Tihlie: daselbitt. . Ireidurg, den 24. Arril 1 1 9 ierrunge stußen des Gebauses verbind 17. 4. 05 ö ö . Dilmere dorf. Vorstandgmitglieder oder eines Vorstandemitgliedes Elberfeld. n 0 1. 123 ; rei. nere 2 , an. 2. 129 023. Hãngeanschlußdose usw. giemend 5 d 3 281 vesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter in Gemeinschaft mit einem Profuristen. Königl. Amtsgericht. 15. Freiburg., reien. * . Wasserveislhluß für Ubwasser⸗ ; ) 1 . sin Jdestel 2 25

. filchluß far Abwasse * Salate Att. Ges. Rerlin 009. Dan elsregister. Zu Mitgliedern des Vorstandg sind bestellt der Ekverteld. 1126 Daudeleregifter.

1

5 66 Resellschafste vertrag ist am 1. April 1903 Kaufmann Emil Jobannes Schiff in Camburg und Unter Nr. SI deg Dandelgrgaister A. ist enn Wien 1 ]

19 ö

Bandelenesel aftedertrag

1 212 1

Tdi 1503 . 1. 271 n 5

.

Braun, Kaufmann in Charlottenburg, . Zu Willen tzerklärungen, ine besondere jur Jeichnung

c Louig Bermann, Kaufmann in Deuisch— der Gesellschaft bedarf eg der Mitwirkung jweier

* ; J 5658 . 2 d . 1 ni 9 In dai node . Adteunn, 21. B29 029. Anschlußstsrsel ust Siemen Merlin. Dande loregiffer [los181 IcMKieR mn . . der Negierungtbaumeister Karl Nobert Gastad getragen: die irma EGustav Baute. Eider eld. ; in aetraa: n 152 808 . : *. Dalete rt - Ges.. Rerlin 90 des Keniglichen Amtagerichts 1 Gerin. ie Lauer der Gesellschaft ist biz zum 31. De— Raffelt in Berlin. : und alt deren Inbaber der Agent Gustad Bauke MW. Unglenk, Freiburg. , 44 . am nicht, einfrierende S. 6307. 17. 4. O3 H ¶Ubpteilung 11. mbe sestgesetzt und verlangert sich um 5 Jahre Ferner wird aus dem Gesellschaftewvertrage und den daselbst . 36 Inkaker Dou Wisteim Urin Haun mann . 9 mu . deter Zweigleinung, 24. EB agg. Induktionefreießg Tabel usw. Im 28. April 1903 ist ein. tragen wenn mn die Auflösung ein Jahr vorher beschlosse eingereichlen Unterlagen nech bekannt gemacht Elberfeld, den 30. April 1903. ; galten Hermann Meuter, ir anom Siemens A Oalgte Met. Ges., Berlin. 8 5. G09. kei der Firma Nr. T0 * i bekannt gemacht: Der Ge. er Perstand bestebt aus mehreren Persenen, 1e Königl. Amtagericht. 13. kandlun,) mdan. Hiemer dn, . * 20 Berliner Micheonamssions. und Wechsel⸗ * Denrty Leuig Bermann in nach Bestimmung deg Aufsichtzrat;. Nach Bestim n= * des Sandelgrenif Il Freiburg. der 20 he nter Nr. 324 deg Handel gregisters A i rern Jacob zwick Vi P 1 2: ne nam * r die born big rium J Ayril 1903 10 der Norslanbe 1119 * stellt rere ern Die Mit. 1 ar trtr a- -er . . k 8 Dwnnn J 1 w * mmlung der Mkticntre Siege,, ,, . a. . der Vorstande mitglieder de tel R.. . * Baule, Elberfeld it cin getrage ö 10 me 11. 4. 03. . am j Rär 1903 keschlossere Uenderunꝗ de nnen ertrage, in besondere den von ibm am glieder deg Vorstand und ibre Stellvertreter werden sellschaft ist aufgelst, die Firma ist erloschen Fee mem, emma rr. Ja. Ferdinand 29. 121 779. Fi siateite kebslter Grnst Gesellschafte nertragis . wärt 180. geschlossenen Lisenzwertrag mit der durch den Aufsichtarat bestellt Giber feld, den 0. April 1803 12 In an er nde see ie, . Geer Lochwaun, Vein : k der Firma Rr 1894 r städtischer Abfälle Gesellscha tt mit be⸗ . Die Berufung der Generaldersammlung erfolgt Cönigl. Amtegericht. 13 * ma 1èmim = drag Lv. 7371 18. 4. 1e Centinn! EReney 1.1 srankftier Haftung“ in Fiankfurt Mam 1jum fer durch einmalige Belan chung Teutschen mar . 112 Nie Pro rern in e, . 2 J . imited mit de ; ; ) furt a. Main, zum st durch einmalige Belanntmachung im iIbertela 2 x len edebrten Lechern a br⸗- 209. Ver ellkarr irn kam Eipe ju n , geschten Werte von 40 5090 . ö 6 c ö riedeberg R.. M. den 8m n, n n,, 29 . 128 298. . mellbare? au 6. GlIaegom Echottiand) und Jwela⸗ 2 ar 40 Y M, . Neiche anzeiger. Zwischen dem Taga deß Er Die Firma C. Riein a Ge,. Gwerseld, in 7 r —— 66 , nm, Ren Jelluleid um Halten ven Siegen un . iederlam Ver lin: n, . Anzahl Verträge mit Ressaurantg und scheineng den die Bekanntmachung enthaltenden erlesder Inigaliches Amtger * in . 9 . Rrnuger, Berlin, Artilleriestr 2 2 dn Gwilgrist u Werdbanl z ey, Schettlard. * Fgereten bet 2 ertigen Anlagen Blattes des Reichganzeiger und demlen igen der Giberfeld, den 390 Arril 1803 8 eiinalm. Ram 2 * 35 n , r 12 Ga, D, or lian dem Pircklorium auegeschieden, die Geschista. 2 eich die den im geschaffene Organisatlen Reneraldersammlung muß eine Frist von mindesteng Real mt eriiht. 13. Auf Blatt 133 Tee Dandel gergteterg nt dende ja * 7 * 1 1 511 1 Bier 122 951 Mit cinem n 3 1 nir cren mann Ser belt n n 6 25 tiere nim ae 6 n Werte von 10009. . drei Wochen lie zen 1 der S irma Fri Craft an Geithain 2 r* 22er . ö. Prełur Cyplünder, Dertn ter ertekenen eie ,- j . lan , . m MW. anna, AMr⸗ iter Anrechnura ricser err . n , d n 43 amn Hasen, Muhr. lo? m = 1 R Nerrke . 33 . 9 ersel nes Pult usw. Paul Lange u. Nein. Tressan Echettland, HRrmnst Müller in argon. twnnung dieser Betrage auf seine Stamm = don der Gesellichaft 2 en Be —— nm, , des amel er de g- erden Die Firraa it erleihen 97 5389. 210 el Bergner, Debichwih b. Gera, M. 1 WDreten. lland, Paul Vogelsang in Dulla m machungen erfolgen durch den Deut schen Reiche. ae n,, ü, r, , D dern, ö , Geinhain, am R. Merl w oon 77 w J,. . 8. ) c etiland, sewie der w Tie d ckanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ankelger, und Han, semeit nich zelchiig cha, ming ebe m, eg i n, r ae, , meren, 1 1 122 929. Terpichsirecker usn 2 keine mn Ferler Palgicrn, Sqiossand, sind m im e ee eis,, anderes vorgeschrieben it, mittel j. Mamallger Abtellung .* arien 8 n 16. 6 wirkt und 1 g. Norrlefenmn: Neri , sretioren err ann 1 1 Bei Nr. Hitz. Garnnde wmistinerie rran- Ginrũckung. Bekanntmachnngen dez Verstande er-, in Firma „Sugo Rrieger 2. e 2* Gern, Rena J. I.. Bekfanntraachrrnn en, Monnich Heß u. M. Schuber, Berlin o. R. II urch Beschluß der Generalrersammlumas cCaise J.. margdime Gesellschaft mit be⸗ folgen in der Weise, da die Jelhnenden Ja Mit Jrwc inn ederlasaag a Essen. Deren chat ö Uater Nr. G Abt. A. der Vandelrreenters far 2. . 1 ., D n 14 7. c . 3 26 Jarrar an een mmm, dem schenatter Oajmmg. der Firma der Gesellihasi lört Nadendanterschrst stad die Tauflcute Dag Nrieger and Gene NRerlt.! Gera i beute die Firen Tra Voreun Gera ͤNw . r 197381. Bächsensffner, dessen fest. 128 197. Giegerabmteg* 1 Maßgake des Proto , Die Firma lit eileschen binmmfügen. Belanntmahungen der Uusshiral mann, beide a Nässeldert. Dre Mesellidaft bat abrikatieng. . Wersaed se, Vœrren- 2 . 60 nar Sea, Slecrrrc. - e- stchender Griff mit gem umlezbaren North uders A Go., Berlin. = 6 R oe, dean ker Dichermn 9. 21 e aich der Gerin. den n. Armnil 1903 ersclgen unter er Firma den helene ml dem am WM. Arril 1800 Keaennen. Namenlleiderteffe⸗- and al Jadaker derrelken d 2121 dei chranu ter Oaftαeg. . v den ist. Heint wenn, v8 * n J. M0. . ani der itefteren gcänder ale nde, nn,. j gi 83 2 amn Gen Bene n ere reren 35 ae medt erle den F 3 Deint Westebbe, Vhliqa srner die darch die Mncralgersammimnaen de RKoniglicheg Amiageriiht 1. Atteilung 122 Jula „der Aufflchiorat“ uud der Naterschritt de Falk enateim. Von ai. 2 10 29 Sautmann Gran Gail Lereng in Mer R 2 ** 4 P ö * U ; 7909. Walse far Wröingmaschtaen ulm. Akten Januar und js heir! g Vorsip enden Auf dem nenangelegten Glatt 18 de Kirstden werden . ö. eas abr arten 2 1. 209 21 Dammerstiel mit seflgetellter, wn Terser, Delmrukerk Tem, rn, m, amn . . * De Alrien über e Cintausend Mark Hauten auf Dandeltregrfterg ist bente die Fran Grune Garn mera den m Arril 100 in der rere &= 3 2 * e, danch behenng m Srigltanm cage is 9 nach de Sec shhazi der Dirchrren 17 F,, mo. Verantwortlicher Nedallenr den Jabaker und die über e meibandert Mark in Jaltenneia nd all deren Jubaker der Waarer- Dat Farid B= 2 R ang . r * x r 21 In 12 eitag v 2 J ö Ham mmm . r e 6 * nnn dach (zaefter- E88 9099. Pelster uf nstat Mertin. d 11m Dr. Tyrol in Charlottenburg. lauten au den Namen. wesster Grast Bruno Bede dalelbi eianettagen ea Gerth,. —— 8 t 4 ** Baumbach, Mesterwald . Gerglau,. Rig 2 * 2 899 Imi sat ich: bteiluna 89 Verlag der Gweditien (She 2m —⸗ Den Inbabern den d Namen galten a je M d werden. ; Seel. . d ru Fenz iht , 21. 3. C3. D. 20 672 29 3 90 . 8 269 heli) in Kerl in aan eine Jababerakii a lm, auäge bad iat —— Weicht ttem rin Erwrnrschatt à11— 1 6 2 ) 1 Q m0 11 . 128 999. Versteslbare dir en leite ut⸗ Dryck der Nerddeutschen Huchdrucerel und Nerla q · erden. Die diera erferderlichen C Fallen stein. an ü 1 1 d Heere) * * r W m Ania, Bern S., Wah lmmsiraß, Mir n lanaabeschsnsse kerursca, auh sercu s car Ciatuien. . Din. -M- am amm x

Tounde f X Gebr. Soesdi. T —̃— J

gesel haft. deren Ge

2 8

(Geschaftajmei

z . 2. G. DR., ag ga. a Tnenbaba usne. Gebrüder Bank, mit dem ie in Gersin: n mn t ein e mung dez Aufsichteratg können aach Stellertreter

.

1Mwan e reer, s ö

. 14 t Git

mtr WM 1

tra aner, e. Garl Gegse lan

= 1

Val u

P D g -= 2 .

683 2 2

=

=