1903 / 104 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

dem 1. Januar 1903 und des Firmenrechts auf

den genannten G. T. Pearson zu übertragen. Jeder der Liquidatoren ist allein zur Vertretung

der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Vasogenfabrik Pearson C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Das Geschäft dieser aufgelöͤsten Gesellschaft ist von Edward Theodore Pearson, hierselbst, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter der Firma Basogen⸗ fabrik Pearson E Co. fortgesetzt.

Vasogenfabrik Pearson C Co. Inhaber: Edward Theodore Pearson, Kaufmann, hierselbst. Paul Adolf Philippi und Heinrich Franz Johann Koop sind zu Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden.

Paul Michael. In das unter dieser Firma von P. C. H. Michael geführte Geschäft ist am 15. April 1903 Paul Johannes Heinrich Hermann Stölzel, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Dandelsgesellschaft setzt das Geschäft unter der Firma Stölzel C Michael fort.

A. Sauerland. Carl Daniel Heinrich Derlien und Robert Ludwig Alphons Platzmann sind zu Gesamt⸗ prokuristen für diese Firma bestellt worden.

Die an den genannten C. D. H. Derlien erteilte Einzelprokura ist erloschen.

A. Platzmann. Die an E. O. Reiff erteilte Prokura ist erloschen.

Ad. G. W. Hamann. Hermann Heinrich Müller und Max Felix Weißflog sind zu Gesamtprokuristen für diese Firma bestellt worden.

Behrens Heimann. Der Familienname des Gesellschafters J. Heimann ist nunmehr Hertmann; die Firma ist in Behrens Hertmann abge— ändert worden.

Kommerz und Disconto⸗Bank. Die bisherigen Prokuristen Amandus Christian Joachim Wilhelm de la Roy und Ferdinand Lincke, beide hierselbst, sind zu Vorstandsmitgliedern, letzterer mit dem Titel stellvertretender Direktor, bestellt worden.

The Acine nigh-EPressure Oil Companꝶ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

n,. Gesellschaftsvertrag datiert vom 15. April

Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte aller Art, insbesondere auch von Hochdruckölfabrikaten unter der Bezeichnung Acme Oil oder Acme High-Pressure Oil.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S6 30 000, —.

Etwaige gesetzlich vorgeschriebene öffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Hambergischen Correspondenten.

Zu Geschäftsführern sind: Dr. phil. Karl Ludwig Valentin Zimmer und Ludwig Fuld, beide hierselbst, bestellt worden.

Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.

Hannover. Bekanntmachung. 10165

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. ist beute Vr. 1583 zu der Firma: Justitia, Internationale Auskunftei und Incassobüreau Strang A Ce eingetragen: die Firma ist in Auskunftei und Incassobüreau Strang E Co geändert. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ernst Schütte ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Hannover, 29. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Mannover. Befanntmachung. 19166 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 183

ist beute zu der Firma: Standardwerk vorm. Steinfeldt R Blasberg, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, mit Sitz Hannover, einge— tragen: Der Geschäftsführer Kaufmann Karl Klein-

rer *

schmidt ist als Geschäftsfül

sch ( r ausgeschieden und an seiner Stelle der Rentier Bernhard Hegewisch, Vannover, zum Geschaftsfübrer bestellt.

Hannover, Y. Avril 1903

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Befanntmachung. (10555

In da biesige Handelsregister ist in Abteilung B. Nr. 192 beute eingetragen die Firma Emalllle⸗ wGrossisten Verband, Gesellschaft mit be—

schränkter Oaftung, Thale. Zweigniederlassung

Dannover. (eg des Unternehmens ist der Vandel mit Emaillewaren und der Betrieb jegliben

Handels und Fabrilationsgeschaftes, ebenso der Erwerb

von Grundstücken zu den Zwecken der Gesellschaft. Das Stammkapital beträgt 60) 000 Die offenen Dandelsgesellschaften Götze C Lockau in Thale und Trebert X Torte in Thale baben i Anrechnung auf ibre Stammeinlagen Emalllewaren im Werte von le 2M Q 10, der Gesellschafter Hermann Hartmann im Schönebeck ebenso Emaillewaren im Werte von 85 000 M eingebracht Der Gesellschaftevertrag ist 23. Juni

mm, ,, 1901 errichtet und abgeändert durch

2. Mu die Beschlünse der Gesellschafter vom 21 Ayril 1992,

30. Mai 12 und vom 8. Dejember 1902. Die Wesellschart ist auf die Dauer von 5 Jabren vom Tage der Gintragung ing Handelsregister, dem 17. August 1901, bis zum 30. Juni 1906 vereinbart

Geschästesübrer ist der Kaufmann Gottleb Götze in Thale. Sind mebrere Geschaftfübrer bestelli, so sellen mindesteng zwei Geschästsfübrer oder ein Ge— schäftefüäbrer und ein Prekurist für die Gesellschaft nnter Dinzufügung ihrer Namen zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten Firma zeichnen können

Hannover,. . rr 103

Roniglicheg Amtagericht. 4A

mannover. Befanntrachung. 105568 Im biestgen Dandel gregister Abtellung A. Nr. 2439 ift beute eingefragen die Firma Martin Gold- schwidt mit Niederlassungaert Gannover und alg deren Inbaber Banfler Martin Goldschmiet in Danneder. Dem Martin Natbanson ist Prokura erteilt

Oaunnover, 309. Arril 19903. Köalgliches Amtanericht. 4 A.

me lader, Mähen. r Ja naser Dandelgregister Apt. A. Nr. 24 isi beul- iegettagen die Firma Gottfried Giaßgen mit

Niederlassungsort Hilfarth und als Inhaber der⸗ selben der Kaufmann Gottfried Claßen in Hilfarth.

Heinsberg, den 28. April 1903.

Königl. Amtsgericht. Herzberg, Hax. 10557

In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 85 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Carl Wöhlert. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Zimmermꝛeister Fritz Carl und der Kaufmann Bernhard Wöhlert, beide in Lauterberg. Die Gesell⸗ schaft hat am 29. April 1903 begonnen.

Herzberg a. Harz., den 29. April 1903. Königliches Amtsgericht. HKattowitꝝ. 10673

In unserem Handelsregister Abteilung A. ist bei der unter Nr. 474 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Scholz Æ Co., Kattowitz, persönlich haftende .

1) Gerichtsvollzieher a. D. Paul Scholz,

2) Bergverwalter a. D. Eduard Engelmann

in Kattowitz, folgendes eingetragen worden: Der Bergberwalter a. D. Eduard Engelmann zu Kattowitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Obersteiger a. D. Adolf Gasch in Beuthen O.-S. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Kattowitz, den 24. April 1903.

Königliches Amtsgericht. H önigs-Wusterhnusenm. 10558

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 42 heute die Firma Albert Bauer mit dem Sitze Friedrichsbauhof und als Inhaber derselben Schiffsbaumeister Albert Bauer in Friedrichsbauhof 6,

Königs⸗Wusterhausen, den 29. April 1903. Königliches Amtsgericht. Köpenick. 10177

In unser Handelsregister Abt. B. ist heute unter Nr. 24 die Aktiengesellschaft Deutsche Hartspiritus und Chemitalien - Fabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigniederlassung in Grünau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Verwertung von Hartspiritus und sonstigen Spiritusprodukten, sowie von chemischen Fabrikaten aller Art und der Betrieb aller damit zasammenhängender Geschäfte Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1900. fest⸗ gestellt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Januar 1902 geändert. Seit diesem Be⸗ schlusse beträgt das Grundkapital 905 000 MS, ein⸗ geteilt in 395 Aktien zu 1000 S und in 510 Vor⸗ rechtsaktien zu 1000 M, sämtlich auf den Inhaber lautend. Die Vorrechtsaktien haben nach näherer Bestimmung des § 24 Anspruch auf eine Vorzugs⸗ dividende von 60 / des Nennbetrages mit Nachbezugs—⸗ recht für diejenigen Jahre, in denen eine Dividende von weniger als 60 zur Auszahlung gelangt; sie sind im Falle der Liquidation der Gesellschaft nach Maßgabe des § 26 bei der Verteilung des Gesell⸗ schaftsvermögens vorweg zu berücksichtigen. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Direktoren, welche von dem Aufsichtsrat nach Stimmenmehcheitr ernannt werden; die Ernennung der Direktoren und der Stellvertreter derselben erfolgt zu ge⸗ richtlichem oder notariellem Protokoll. Vorstand ist der Ingenieur Heinrich Hempel zu Berlin. Alle Bekanntmachungen, Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und entweder

a. die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes oder

b. diejenige zweier Prokuristen tragen.

Stellvertretende Vorstandamitglie der und Prokuristen baben ibrem Namen den Zusatz i. V. resp. . p. P.“ beizufügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind durch den Deutschen Reiche und Königl. Preusischen Staatsanzeiger zu veröffentlichen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch

den Aufsichtsrat vorbehaltlich des gesetzlichen Rechtes des Vorstandes hierzu, und zwar durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit einer Frist von mindestens 20 Tagen, das Datum des die Berufung enthaltenden Blattes! des der Generalversammlung nicht mitgerechnet.

Köpenick, den 29. April 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

HKöpenick. Betanntmachung. 10176

Bei der in unserm Handelsregister Abt. A. unter Nr. 44 eingetragenen Firma W. Spindler mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigniederlassung

pindlergfeld bei Köpenick ist beute fo eingetragen worden

enn

Bie ungeieilie Erl cha Die jeßigen Inbaber bilden eine offene Smdelz— gesellschaftt. Die Gesellschaft bat am 13. Dlrober

1 19

nnen. Köpenick, den 25. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. ] H öneniek. Vetlanntmachung. 0178

In unser Handelsregister Abt. A. sind beute ein⸗ getragen worden

I) Unter Nr. 2490 die Firma Wilhelm Krüger mit dem Sitze zu Werndorf und Alg deren In- haber Kaufmann und Bäckermeister Wilbelm Krüger in Werne dorf.

2) Unter Nr. 241 die Firma Carl ler mit dem Sitze u Köpenick und alg deren Indaber der RTaufmann Garl Füßler zu Frankfurt a. M. Werffübrer Heinrich Füßler in Köpenick ist Prokura erteilt

Köpenick, den 25. Arru 1993.

Königliches Amtegericht. Abt. 4 Lanenstein, Mann. 105591

Im biesigen Handelerenister Abt. R. Nr. 3 isi beute eingetragen

Firma Faber K Greve, COrgelbaugesell- schaft mit beschränkter Haftung.

Sinn Taljzbemmendorf.

Gegenstand deg Unternebmeng: Die Verwertung deg dem Gesellschafter Drgelbauer Heintich Faber sen erteilten Neichewatent? Nr. 138 72 auf die von ibm erfundenen Membranladen, Anfertigung der vatentierten NMembranladen sewie Waun den Orgeln und verwandten Artikeln, ferner Vergebung don Lijen en.

Stammlarital 42009 A

Geschaftefübrerr August Faber. Orgelbauer in Salibemmenderf Albert rere, Raufmann in Sal- bemmendorsf. Der Gesellschaftedertra it am 8. Arril 1893 abgeschlesen.

Die Gesellschaster Heinrich Faber sen, August

Faber und Heinrich Faber jun. haben als Stamm. einlagen eingebracht:

a. sämtliche Rechte aus dem Heinrich Faber sen. erteilten Reichspatent Nr. 138 372,

b. das in der Gemarkung n, , ,,. be⸗ legene Grundstück Kbl. 5 Parz. 668 76 zur Größe von 12 a 62 4m frei von Hypotheken und außer- ordentlichen Lasten. Der Geldwert ist festgesetzt zu insgesamt 21 000 S, von welchem Betrage 20 060 auf die Rechte aus dem Patent und 1000 M auf das Grundstück entfallen.

Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen in der Deister⸗ und Weserzeitung in Hameln.

Lauenstein, 25. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. lo56o] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 4757, betr. die Firma S. Sachs in

Leipzig: Herr Marcus Zernik ist als Inhaber aus—

geschieden. Der Kaufmann Herr Lewin Frühling in

Hannover ist Inhaber. Er haftet nicht für die im

Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten

des bisherigen Inhabers;

2) auf Blatt 8346, betr. die Aktiengesellschaft Hannoversche Centralheizungs⸗ und Appa⸗ rate⸗Bau⸗Anstalt in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Firma lautet nach Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. März 1903 künftig: Central⸗ heizungswerke, Aktiengesellschaft;

3) auf Blatt 10 984, betr. die Firma Rostbach E Günther in Leipzig-Kleinzschocher: Die Firma ist erloschen;

4) auf Blatt 2497, betr. die Firma Tanck

Kraeger in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 56. April 15963.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Lengen feld, Vogt. 1056561 Auf Blatt 265 des Handelsregisters ist heute ein—⸗

getragen worden, daß dem Baumeister Herrn Ernst

Paul Schetelich in Lengenfeld für die Firma

A. Eduard Schetelich daselbst Prokura erteilt

worden ist.

Lengenfeld i. Vogtl., den 1. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. 10562 Am 30. April 1903 ist eingetragen die Firma

August Hentze in Lübeck.

Inhaber: August Karl Ernst Hentze, Kaufmann in Lübeck.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Lüdenscheid. Bekanntmachung. (10776

Im Handelsregister Abt. A. Nr. 86 ist zu der Firma C. Basse Æ Cie., Lüdenscheid, heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Adolf Selter zu Lüdenscheid alleiniger Inhaber der Firma ist.

Lüdenscheid, den 28. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Mninn. 10563 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: I) Wilhelm Schwalbach. Unter dieser Firma

betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Wil—

helm Schwalbach daselbst ein Handelsgeschäft.

ö. Rosa Serausß, Mainz. Die Firma ist er⸗ loschen.

3) Hch. Schmitt IV., Mainz. Die Firma ist erloschen.

Mainz, 30. April 1903.

Großh. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister. 10564

Zum Hand ⸗Reg. Abt. B., Bd. III O. ⸗3. 26, Firma „Franz Molitor Nachfolger Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Mannheim wurde eingetragen:

Die Firma ist geändert in: „Franz Molitor Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“

Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 18. April 190 wurde F 1 und § 11 Abs. 1 u. 2 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Ge— schäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der be⸗ treffende 32 bnende der Gesellichaftssirm in Namenszunterschrift beifügt.

Mannheim,. 24. April 1903

Großbh. Amtsgericht. I. annheim. Sandelsregister. 110565

Zum Dandelsregister Abt. A. wurde eingetragen:

I). Bd. II, O3. 48, Firma „Wm. Heidel berger“ in Mannheim:

Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma von Wilbelm Heidelberger auf Ernst Deidelberger, Kaufmann in Mannbeim, übergegangen

Geschaftszweig Weinbandlung, Branntwein⸗ brennerei

2) Wr 11, T 3. 60, Firma „G. Zchimper⸗“ in Mannheim:

Die Firma ist erlos

3) Bo. 111, O. 3. 212, Firma „Max Wolff“ in Mannheim:

Die Firma ist erloschen.

4 Ber. 1, CO 3. 112, Firma „Friedr. NAbel“ in Mannheim:

Die Firma ist erloschen

5) Bd. 17, OSD. 3. 40, Firma „Gauerbeck R Diffene“ in Mannheim:

Pbilirv Diffen« ist durch Tod als Liquldator aug geschieden. Die Liquida wird von den beiden weiteren Liquid odo auerbeck und Richard Sauerbeck, von denen jeder für sich allein zu bandeln befugt it, weitergefũüh

6 Bd. VII, D- 3. 42, Firma „R. Münger * Zeiler“ in Ladenburg:

* 12 Hon ii K* 1 (.

89 128 2

1.

ut erem T* Metten 1

Bd. VII, d. 3 205, Firma „Grnust Gaum in Mannheim:

Gustar Wagner in Mannbeim ist alg Prokurlst bestellt.

8 Bd. X, D 3.7

irma „Ghristine Sannwald“ in Mannheim:

Jnbaberin s Ghristine deb. Gsßmwein, Gheiran des Friedrich Sigmund Sannwald, Re ner, Mann beim

Geschafte sweig: Konditorei.

9 Bd. X, D 34. 8

irma „Nosa 2 n Mannheim:

Jababerin it Resn geb. Wäst, Gketrau des Friedrich derf. Mannbeim

Geschifteimeig Landesrrodul tenbandlung.

109) Bd IX. Deg 11, Firma „Oeinrich etraß- burger“ n Mannheim: * * ö

Arthur Reinheimer in Frankfurt a. M. ist als Prokurist bestellt.

Mannheim, 25. April 1903.

; Gr. Amtsgericht. J.

Mans geld. 19346

In das Handelsregister B. ist heute bei Nr.? (Mansfelder Bankverein, Aktiengesellschaft zu Mansfeld) das Ausscheiden der Vorstandsmitglieder, Lehrers Frsedrich Meyer und Müllers Otto Panse, beide in Mansfeld, und an ihrer Stelle *die Be— stellung des Gastwirts Christian Schlenk in Mansz— seld und des Gutsbesitzers Robert Dannroth in Großörner zi Vorstandsmitgliedern eingetragen.

ansfeld, den 24 April 1903. Königliches Amtsgericht.

Marienberg, Sachsen. (10566

Auf Blatt 185 des hiesigen Handelsregisters, die Dandelsgesellschaft unter der Firma Schreiter 4 Schönherr in Lauterbach betreffend, ist heute ein- getragen worden, ö der Gesellschafter Ernst Albin Schreiter in Lauterbach ausgeschieden und die Ge— sellschaft aufgelöst, ingleichen, daß der bisherige Ge—= sellschafter Kaufmann Karl Heinrich Schönherr in Lauterbach nunmehr alleiniger Inhaber der Firma ist.

Marienberg, Sachsen, am 30. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Marienberg, Sachsen. 10567] Auf Blatt 197 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Carl Hinkel in Marienberg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Emil Hinkel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial waren, Spirituosen, Tabak und Zigarren. Marienberg, Sachsen, am 36. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Markneukirchen. 10669]

Auf Blatt 253 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Plauener Bank, Actiengeseüschaft in Markneukirchen, Zweigniederlassung der in Plauen unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung, betreffend, ist eingetragen worden, daß die . des Kaufmanns Friedrich Gustav Albert Böhme in

Plauen erloschen ist, daß dem Bankbeamten Gustap—

Adolf Fedor Lichey in Plauen Prokura erteilt worden ist und daß dieser die Gesellschaft nur in Gemein— chaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten darf. Markneukirchen, den 29. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Meiningen. (10570

Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 42 ist heute zur Firma Carl Herbart hier eingetragen worden, daß die Firma in „Ernst Herbart“ ge⸗ ändert ist.

Meiningen, den 28. April 1903.

Verzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Mersebur. 10190

Heute ist bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A. unter Nr. 295 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft Julius Steinbach . Co. We mar vermerkt: . Die Gesellschaft ist aufgelöst, und die Firma ist erloschen.“

Merseburg, am 27. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Metꝝn. Bekanntmachung. 10572

In das Firmenregister Band 111 Nr. 3296 wurde heute die Firma Felix Nosl in Diedenhofen und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Noel in Diedenhofen eingetragen.

Angegebener Geschäftezweig: Konfektions- und Manufafturwarenhandlung.

Metz, den 27. April 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Metn. Bekanntmachung. (10573

In das Firmenregister Band 11 Nr. 2605 wurde heute bei der Firma Gilbrin⸗ Rouyer S. . Henry sucer in Metz mit Zweigniederlassung in Diedenhofen eingetragen: Das Geschäft der Zweig niederlassung t auf den Kaufmann Felix Noël in Diedenhosen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Felix No6ël fortführt.

Metz, den 27. April 1903.

Kaiserliches Amtsgericht. Mülhausen. Sandelsregister 110777 des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen.

In Band 17 unter Nr. 68 des Gesellschafte⸗ registers ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Veit R Oéeron mit dem Sitze in Müihausen eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist

In Band 1 unter Nr. 252 des Firmenregisters ist heute bei der Firma Eug. Kohler ⸗Tien zu Mül- hausen eingetragen worden, daß der Firmeninhaber gestorben ist und das Geschäft von dessen Witwe, KRlimene Friederike geb. Dietz, unter Uebernahme der Aktiven und Passiden unter der gleichen Firma weitergeführt wird.

In Band 1V unter Nr. 730 des Firmenregisters

ist deute die Firma Eug. Kohler ⸗Dietz in Ml

hausen Fortsetzung der in Band 1 Nr. 202 FR

eingetragenen gleichnamigen Firma eingetragen

worden. =. nu kak

Inbaberin ist Eugen Kobler Witwe, Klimene Frie der lle geb. Dieß, in Mölbaufen.

Dem Eugen Kohler, Sobn, bier ist Pfnr»'loadriuus

Angegebener Geschafte jweig Photographische Anstalt.

In Band VI unter Nr. 9 deg Gesellschafte⸗ regtterg ist heute bei der Firma Hausschatz⸗ druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülhausen folgendes eingetragen worden:

Die dem Albert Buser, Kaufmann in Mülbausen, erteilte Prolura ist erloschen und der Karl Deffner, Kaufmann in Mülbausen, als neuer Prokurist bestellt worden.

In Band 1V unter Nr. 731 des Firmenregisters it beute die Firma Friedrich Solz Kunstanstalt Badenia in Mülihausen und alt deren Inbaber Karl Friedrich Hol. Kaufmann in Karlerube, ein- getragen worden.

Dem Ulrich Zmmet, Kaufmann in Müälbausen, ist Prefura ertellt.

ngegebener Geschiftesmweig: Verlag von Kunst⸗ blättern und gestickten Wildern

Mülhansen,. . neil 1M]

RKalserlicheg Amtagericht

Verantwortlicher Nedaktenr Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gryeditien (School in Berlin.

Druck der Nerddeutschen Bachdruckerei und Verlag ˖ Unstalt, Berlin S W., Wil belmstraße Nr. M.

n 10 *

ehute Beilage

3 P * * w M 2 Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 4. Mai 18903.

ungen aus den Handels-, Güterrechts=

der Eisenbahnen enthalten sind,

Handelsregister

ch alle Postanstalten, in Berlin für ; und Königlich Preußischen

eilage, in welcher die Bekanntmach

2 Der Inhalt dieser und Fahrplanbekanntmachungen

Konkurfe sowie die Tarif⸗

Zentral⸗

das Deutsche Reich kann durch al 8 Deutschen Reichsanzeigers ezogen werden.

Handelsregister für das? die Königliche Expedition de ZW. Wilhelmstraße 32,

Das Zentral⸗ zelbstabholer au

Vereins,, Genossenschafts,, Zeichen Muster und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. an 10

Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 6 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Infertionspreis für den Raum einer Druckzʒeile 20 6

Staßatsanzeigers,

W. Lahmeyer C Co

i Ilschaft vorm. tragen: Die

zu Frankfurt a. M. Besltimmung des Gesellscha t Einteilung des Grundkapitals ist entspre durchgeführten Fusion und Kapitalterhö

Münster, 29. April 1903. / Königliches Amtsgericht.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 18 lsregister Abteilung B. Nr. 42 ist heute eingetragen die Grubenholz Lagergese ; nkter Haftung mit dem Sitze enstand des Unkernehmens ist die g eines Sammellagers für d Verkauf von Gruben- rnahme aller Handlungen, Verarbeitung und Veräußerung von Insbesondere soll den Gesell⸗ n Grubenholz erleichtert und ein Absatzgebiet eröffnet ferungen verloren haben. D Privatunterliefe⸗ zuzuführen. gt 100 000 . Geschäfts⸗ Alexander Timmers zu

folgendes einge r schaftsvertrags Über Höhe und sprechend der

Handelsregister.

,,, Neun eingetragene r 1 rl n fer. Sitz: München. Beginn: 1. April 1903. fter: Paul Spah— aufleute in München.

sPche Des⸗

1) Spahman

Handels ge nr Ter cher, öJ. Gefellscha

Otto Köhler, K 3 Easpar E. ctionsanstalt.

Ostermaier Go. Sitz: München, Beginn: 1. April 1903. alt, Herzog par Erwin leute in Münch ) Ferd. Streisinger Offene dan

In unser Hande

schaft mit beschrä zu Münster. Errichtung und Führung Grubenholz, der Ankauf un holz und die Vo auf Anschaffung, Grubenholz erstrecken. schaftern der Verkauf vo Mitgliedern werden, die Zechenlie l neben soll angestrebt werden, die Prid ranken als Lieferanten der Lagergesellschaft Das Stammkapital beträ führer ist der Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 1903 festgestellt. oder Prokuristen bes tretung durch zwei schäfte führer und einen Prokuristen. Münster, 1. Mai 1903. . Königliches Amtsgericht. Reustadt, Sachsen. Auf Blatt 15

nfektionsanst , ermaier und Paul Hahn,

G Co. Sitz: München. Beginn; 1. April 1803; Statuenbersandgeschäft, Gesellschafter; Ferdinand Streifinger und Kaufleute in München. Sitz: München. April. ho; Gesellschafter:

Mar Gmeiner, . ffene Handelsgesellschaft; Be ; If er n r ü ge eisen, Greßer, Weingroßhändler, und Karl Lenz. beide in München. chmid C Co. zweigniederlassung:

Sch weintruxt. ,, . midt irsing“ mit dem Sitze in * h pril Ta63 aer. Der Gesellschafte Madreas 3 Traunftein, 28. April 1303.

; ist i Ablebens aus der offenen Han⸗ 2. ; 0596

ar n, ne gesl l ; LTriberz. Handelsregister. loss!

Schweinfurt, den 30. April 1993.

Hauptniederlassung: München. Nürnberg, Holz und Ko jed Kochelstr 94. Prokuristen: Georg Michael Weigler in Nürnberg, Karl Eduard Lauter in München, letztere eide Gesamtprokura mitei eh Eduard Busse. Sitz: München. Eduard Busse in München,

Nürnberg,

Geschãfts uhrer Hans Koerper in chäftsf

e , tellt werden, erfolgt die Ver— . Geschäftsführer oder einen Ge— Schmidt un

Gruner und

Solingen. , . i.

tragung in das Handelsregister. , ,, , e g. Gn

. 6 . gira Richard Plümacher, Louise geb. Rbeiner in Triberg.

Solingen. Inhaber ist der Fabrikant Richard Plümacher daselbst.

Zigarrenversandgeschäft,

München. in München, Weiß⸗

München. Ansichtspostkarten⸗

des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Edwin Vogel, Königl. Priv. Apotheke und Drogenhandlung j. Sa., und als deren Inhaber der Apotheker Her⸗ mann Edwin Vogel in Neustadt i. Sa. eingetragen

ham Scheinowitz. Inhaber: Abraham Scheinowitz warengeschäft, Ickstattstr. 10. 8 Jo ef Leichtmann. Leichtmann Scher)artikel⸗ handlung, n enn 33. I) David Neuwirth. ch baer e k Munchen, Wäsche⸗ und Leinenwarenversandgeschäft, Arndtstr. 2. 10) Heinrich Jaffe. ; haber: Heigrich Jaffe in München, Briennerstr. 54 0. 2 II. Löschungen eingetragener Firmen. I Flüggen Lauter. S oben 1 Ziff. 5. 9 Martin * 6 München, am 1. Mai 1993.

7 Kgl. Amtsgericht München J. Sandelsregister. Neu eingetragene Firmen.

Münchener Industriegesellschaft. Gesell schast mit beschrünkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

in Meustadt

Angegebener Geschäftszweig: Apothekergewerbe und Drogenhandel. . zꝛeustadt' i. Sa., den 29. April 190. Königl. Amtsgericht. Vor dhausen. n . Die Firma Fritz Flügel, Carl Hertzer Nachf. zu Rordhausen Handelsregister A. Nr. 252

n 29. April 1903. Königl. Amtsgericht. Oberstein. ; ö = In das hiesige Handelsregister ist zu Sügel d Wildberger, me Oberstein Firma ist erloschen. Cvberstein, 153. Avril 1903 Großheriogliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. Grostherzogliches er

Sitz: München.

München. Buchhandlung,

ist heute gelöscht. München. Nordhausen, de Sitz: Pasing.

hanische Wer

München. . Ehr. mit dem Siße Spandau und als deren G

Sitz: München. errichtet durch i Rünchen 18 gericht Oldenbu Su gnchen r

München 12 ;

des Unternehmens: Motoren und Zu sfübrer: Ernst Libotte enieure in München

Fabrikation und Vertrie Stammkapital ͤ ̃ und Hans Geisenhof,

F. Meyer A Ge in

Jeder Geschafts u Vertretung der Gesellschaft befugt. int machungen der Gesellschast erfolgen

Nachrichten“.

. K ö ;

Liquidation

2 8

Oidenburx, G rRαnsh.

1 6 Großherzogliche An Cldenburg. Abt

ats gericht zuhlmaun hiesel

Bekanntmachung.

Leon 2 c za

U eingetragene

R awitsch. : 63 In unser Handelsregister A. ist beute um

ag einteln ansgesud hmüiͤller R Go. n . die Firma Seinrich Nievelt

gem. mit dem

6

Pen dalich ba

Konrad C en. Inh aber arad Eil naganstalt, Fraun-⸗ n . 1 . * Rennerod.

* 59 * o * tstraße 5 11.

Johann di junior. * 1 1 R

esterburg un Nennerod., den

Rennerod.

München. Wilhelm Mie, Westerburg. 150

mil indebuber in Anebach, Kladierbandl eingetragener Firmen MWüiünchen. g : Münchner Gandeledruckerei Oane Bec. 1e. n eingetragener .

München. München.

n. mite lm amphausen, Wen

Wilbeln Kampbausen die Aretbete n 13 Einielkaufmann das Handels register

Rennerod, . 7

Leopold Biel. Ludwig Schlögl. : J. Usfleiderer Brauereiverfehr.

Munchen.

April 1903 86 Amtagericht. Rostock. schränkter Oaftung München. am 29. April 190 R. Amtegerit Wuünchen J.

wanster. West. eaunug. 10710

unser Vandelgregiite n cingetra genen Jweigniederlassung

„U. Tir obeibergers

dem Tode der Kaufmanng ein t durch Grdfelae

rer t das Geschäft Strebelberger, geb. Krüger, in Nene

Abteilung H

n Münster er Gieftrizitate gegangen

ie S i i Nr. 5? 6 der Firma Gottlieb Die Prokura der Frau Marie Strobelberger ist e. bei Nr. 336 das Erlöschen 6 die Prokura des Kaufmanns . Treiber Liermann, Tilsit, . erneuert und dahin erweitert, daß derfelbe auch Tilsit, den 28, Apri 1 Veräußerung und Belastung von Grundstücken Königliches Amtsgericht. J ist. Tilsit. . . ö! beh ten te, ken 1. Mai 1903. . In unser Handelsregister ist heute in Abt. 2. bei Großherzogliches Amtsgericht. Nr 30 eingetragen worden: Vie offene Handels- Sagan. ,, 10obs3 Pfellfchaft Hermann Wilk Witwe u. Erben, In unser Handelsregister A. ist heute unter ir 163 Tilfit, ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

die Firma H. Grunow in Sagan, Zweignieder⸗ Tilsit, den 29. April 1903.

ĩ i Si en önigli Amtsgericht. der in Breslau ihren Sitz habenden Haupt⸗ Königliches - igen fre und als deren Inhaber der Kaufmann Traunstein. Bekanntmachung. 105951 Grunow in Breslau eingetragen worden. Im diesgerichtl. Han delsregister wurde eingetragen, Amtegericht Sagan, den 28. April 1963. daß der Steinmetzmeister Johann Rösner senior, Schwei dlnitꝝ. . . (106584) wohnhaft in Rosenbeim, unter der Firma: In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter „Johann Rösner

l ei fe 8 lsgesellschaft F. W. als Alleininhaber H Ver eee, n, J ö em ,. 1 ein Steinmetzgeschaft mit dem Sitze der Nieder⸗ eingetragen: Dem Juftav Schellner und Johannes lassung in Rosenheim,

ide i idnitz, is f = ĩ ine und Syenitindustrie mit dem beide in Schweidnitz, ift Gesamtprokura er., 2) eine Marmer und Spenitin ö Die Einzelprokura ge Gustav Schellner ist 5 k A.-G. Aibling, erloschen. betrei ö. d idnitz, den 29. April 1903. Für. beide vollstãndig selbstãn ige und n ande , , Amtsgericht. unabhängige Geschäfte ist dem Steinmet meister

Johann Rösner jun.,, Betriebsleiter in Bruckmühl, A.-G. Aibling, Prokura erteilt. f Kgl. Amtsgericht Registergericht.

In das Handelsregister wurde heute zu Firma Regis i in Triberg eingetragen: Der Kauf⸗ j. Amtsgericht Registeramt. Albert Dienst in Triberg ; Kauf ie , . a mann Albert Dienst ist am 30. Dezember 1902 ge⸗ storben. Nunmehrige Inhaberin ist die Witwe Marie

Ferner wurde eingetragen: . Firma Heinrich Freudenberger mit i * Hornberg. Inhaber: Kunstmüller Heinrich Freuden

. 9 Solingen, den 28. April. 2 g berger in Hornberg. w I 23 * * 3ager ö 6 4 1 25 2 a Königliches Amtẽgeri . 0656871 Firma Albert Kiefer in Hornberg. Inbaber Sorau, V-. Setanntmachung. 6. 387 Kaufmann Albert Kiefer in Sorgrerg. Angegebene In unser Handelsregister Abteilung A. Band 1 Beschaftszweig: Kolonial waren gescaft. ist bei der unter Nr. 159 vermerkten offenen andels⸗ Firn Zosef Tischer mit Sz in Dornberg.

sellschaft in Firma: „M. Werner Metalltapsel⸗ Faber Rarfmann Fosef Tischer in Hornberg. An— gele l X J Inhaber: Ka 8

fabrik“ mit dem Sitz in Sorau N. L. heute Jegebener Geschaftszweig: Gemischtes Warengeschäft. folgendes eingetragen worden; . 26 Sen berg, En 21. Abril Ibs. . re ef. Major Mar Werner e 8 Groß. Amtsgericht.

7 n s5essf 59 5) 903 D 2 1 * 266 aus Raftatt ist als Gesellschafter am 1. April 19 J miriam, Bee, men. 1060:

12 schiede s je ese f aufge öst. Der 28 1 1 ß an 1H r* ausgeschieden und ist die Gesellschaft aufgelöst SVDeinrich Sorst 1. ketrestt n Jeilbach anter

. 6 Gern son 29 leinin abe 2. 1 2 2 Kaufmann Adolf Werner seßzt als Alein nbaber ö der Firma seines Namens ein Sxezereigeschäft sewie Geschäft unter unveränderter Firma weiter fort. Sandel mit F ( Kleie, Oeltuck

Sorau N.. L., den 25. April 105, = Fut bl u. dgl.) ö z 95 saeri 1 ilung . 247 . 1 n * . Königliches Amtsgericht. Abteil er e Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. ; 10588 ö 21 ö Mr l J . Spandau. ü . . 1 2 85 Ulrichstein, den 30. 414 ö, In unserem Handelkregister Abt. A. Ur. 402 it Großherzogliches Amtsgericht. die offene Sandelsgesellschaft P. Ehrlich * - i i 10598 die 1 l . Wwallgürn. Sandelsregistereintrag.

das Handelsregister Abt. A. D. 3. 30 „Firma

*** * 3 Pauline Ebrlich und lara In 8 ĩ ö e ö n zdelich und. Rl gear us Friedberger in Dardheim“ uckow, beide zu Srandan, eim 2. e- 81 Feute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft hat am 22. Avril 1903 begonnen. bens ener, d Gm os Spandau, den 2. April 193. Bros k. mtegericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ain Straubing. Befanntmachung. 10589 W aren. . . , . Betreff: Vandelaregisteriubrur Im hiesigen Oandeler ter ist beut Nr. 1 rõsch maen. Sirme . die Loschung der Firn Avotheke und Drogen⸗ 2 1 ] 7 2. 1 8 din * . ö a Ludwig Scholz, Sitz Straubing. handlung von nr. 8. Linow e b. Max Sirmer, vormals Manz sche Sof⸗ Waren, n m buchhandlung, Sz Straubing. ros berjegliche Amtegerict . II. Neueintrãg Warstein. Bekanntaachung. Firma Max Hvirmer, Religiöser Runst In unser Vandeltre iter Abt. B int in en J N Arrmer ] —— . . 2. ——* 2 . verlag. Si Straubing:; Jababer Mar du 11 tragenen Al e Warte iner Ruch handler. Straubin Gruben · A SDũuũttenwer ke Warstein Firma vermann Appel, vormals Manz sche clgende traum: 161 12. ; Hofbuchhandlung, Sy Straubing, r * d 1 ö; Schreibmaterialienbandlurg, Inbaber Verma Beschlaffe * irrel, Buchbändler in raab. 33. 2 . Straubing. den 28. Arril !* vorden. k a . n ö. . R. Amtsgericht. Regi tergericht 2) Der Ingenieur Ernst Kr 3 . Tiiait. Bekanntmachung. 2 l. Jrutes Jertandemiiglie; . In unserem Dandeltreginer X. ist bent ter War ftein. den 2. Ari 12. 71 8. a 8 . mg War,, Wm, Tri 21 28 K 7 Amt asericht 1 111 ö 26 22 . n at als Jebaber der Firn Frin Regling Weigen. Betann tm ecchung. . rr 3 ; ͤ den 1 T —– ter? . * 8111 Tilsit eingetragen wer 2. Bln ? 2 Firmenre . . Tilsit den 2 April 11 Serihti Wald 239 J ; anal icke Um te gericht Juliu Notber. m 2 . 105931 Uoter die ser Firma mit dem Site in itter tei Tilsit. Ve kanntmachung. . Unter die 1144 2n r = rr Sand lęreaister . ; . bert 12 231 * ! 3 27 A 11 4X 73 d deljmätler Jeserd Will Tilsit teich dertelbn Por el 73 der Heljmäkler J Wut 21 ͤ ce Tr, der Firma Joseyd Wil Tilt Weiden. * är l e, Tiisit, den 25. Arril Wernigerode. cetauntr achtung. 9 Uiches Amte gericht Am Dandelere inter Nereilnn X. it bei tr. 1 14 1181t BRefanntmachung. 1 Fita A. Oermanas Jud. Wilũgeim Edler . 2 unserem Vandelerchister l . er Wernigerode dent etra gen: Die Firma lautet 8 ber Tamm d 1 neht X. Hermanae ub. Gebr. Riehboff -. der 28 * . D * ; . ö 1 * 2 r* 2 é . = ababket der Firma Vaul Riein, Gentraldrogerie 8 eli wart 12 leate deinre mn, n 27 P nal d * *. 1 ö n mn , 4 —— * Tiisit, den Arril * 1. Meru deer ne ö . 1. Amtzrericht Wernigerode r 1 1 ö 222 * ö . te erich 22 I 2. * = 1 = 18 hopan. *. 42. La dem, di, Firmen, Lede A SCDubert ; Tittere- e den * tre n enden X n 8 80 zer Rr dern de Firn Mar Etadie. Tils(stt. der 30 13 2 2 21 der z 2 * * * zer Ww j te n t 131 1 1 . 1 . . ĩ z 24 16 ; Kaufmann Rarl M Reicher 7 d s. 1m 8561 54 er Rr drs die irren Crete Stadie. Tilt. . 6 ü Orr Jicovau. d D . der 16 t ; T X e, der erich Tisit ooo , D d, drm, elde æcdocvpe, Bw eidrachem. Tin 6 * deren ababer der Fler dermenter Ta pfiiegelei uad Ralffwerk Oo burg. * In Serre n fn vialj Lan u. Oui Dewdurg. 1 282 22 * 2 M * mm .* am 4 82 Tir s * * d aer, Rr drs de en Gran Gerede, Die Ligaldatien ii been, , drr mn ern ̃ 1M. nd al deren Qn! 12 Waaret IZweidencken. AUrril ies Tui. a ai mm. 2. nn.

lametmeifter Gmil St 2