Die W. Konferenz der Zentralstelle für Arbeiter ] nach einem Bericht des deutschen landwirtschaftlichen Sachverständigen tangare, die sich in einer Abteilung mit der schwarzblauen Tangare wohlfahrtseinrich tungen findet am 21. und 22. September d. J. J bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Kairo, von dem Gedanken befindet, besticht den Beschauer durch ihr prächtiges, geschmackvolles, in Mannheim statt Auf der Tagesordnung stebt das Tbema: aus, daß das Seensvstem von Mittelafrikn den Schlüssel zu der mit einem tiefroten Nackenband geschmücktes Gefieder und ihr zu⸗— F Die Maseen als Volksbildungsstättens. Die Konferenz wird sich Kultur egyptens hildet. . trauliches Wesen. . E r e B e i I jedoch ia ibren Verhandlungen auf Kunstmuseen sowie kultur ⸗ und natur⸗ Die Jelt des Nieltiefstandes in Assuan dauert vom 15. Mär bis . , n 9 E bistorische Museen beschränken. Hervorragende Fachleute, unter ihnen jum 15. Juli; um in diesen vier Monaten die verfügbare Wassermenge ANeber Naturerscheinungen auf den Ostkarolinen be— P r; der Generaldirektor der Königlichen Museen, Wirkliche Gebeime Rat Dr. ju erböhen, nn der Abfluß des Albertsees vom 1. Dezember bis zum richtet der stellvertretende Kasserliche Vüegouverneur Berg dem 2 I . 1 . — . 8 Professor Dr. Jaekel, Berlin, Dr. Jessen, Direktor der 1. Mal vermehrt werden, d. h. während 5 Monate. Der Ahfluß „Deutschen Folonialblatt. a g auß Ponape; Das Grdbeben vom zum en en el 98an el er Un oni 1 ren ) en t t Bibliotbe? des Kunstgewerbemuseumß in Berlin, Dr. Lehmann, vom Albert ⸗Nyanza beträgt böchstens 1309 ebm und mindestens 22. September v. J dessen Zentrum offenbar in Guam und Saipan 1 an Uanzeiger. Direktor des 6 in Altona, Gebeimer Regierungsrat, 700 ebm in der Sekunde. Es ist nun erforderlich, diese Ausfluß. gelegen hat, ist anscheinend auch in Mokil einer 75 km östlich . ö . rofessor Dr. Lessing, Direktor des Kunstgewerbemuseumß in menge während der Zeit vom 1. Dezember bis 1. Mai auf von Ponape belegenen Inselgruppe) beobachtet worden; seden⸗ n 105. Berlin Dienstag den 5 Mai 2 Professor Br. Lichtwark, Direktor der KLunsthalle in 1306 ebm in der Sekunde zu erhöhen und in den übrigen sieben falls sind die dortigen er inf im September er⸗ m ö 6 2 1945:3. Hamburg, Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Möbius, Monaten des Jahres während der, langsamen Aufstauung die 16 worden. Am 18. Dezember v. J sind in den nördlichen K — Direktor 3* 2 . ih Naturkunde 3. Berlin u. a., When r, . . o, . . ed ö. Ern gh en. . . , n. . (Bezirk äh , n 4 haben die Zentralstelle in dem Arrangement der Konferenz freund⸗ ies ist ohne unüberwindliche wierigkeiten möglich durch den Bau onape eräusche, die nach übereinstimmenden Angaben der Ein— eri h lichst beraten und ibre Mitwirkung we . An eine Erörterung der eines Wehrs bei Fabongo, an dem Ausfluß des Albert. Sees, zur geborenen drei einielnen e e,. und e folgendem Klein⸗ richte von deutsch ent Fruch tmärkten. Frage, wie besonders Volksmuseen gegründet werden könnten, ist nicht Hebung des 1 in dem See um 2 m, d. h. Aufstauun gewehrfeuer glichen, in südwestlicher Richtung gehört worden, während . gedacht, es soll vielmehr nur die Frage zur Beratung gestellt werden, von etwas über 7500 000 0090 ebm Wasser. Aber ein auf diese gleichzeitig in, Ronkiti (Bezirk an der Südwestküste von ; Qualitãt . wie die bestehenden und etwa neu zu gründenden Museen dem dem vorzüglichen sandigen Grund bei Fabungo erbautes onape) und Wone in nordöstlicher Richtung vernommen wurden. 1903 ; j Hure Am vorlgen u fserhem wurhen Interesse weiterer Kreise entgegenkommen könnten. Die Tagegordnung Wehr könnte leicht auch für eine Stauhöhe von 4 m aus. Es handelt sich hiernach wohl um unterirdisches Getöse gering mittel . gut Verkaufte Verkausg zurchschnltt⸗ Narftfage am Marfffag- wird demnächst bekannt gegeben werden. führt werden und würde dann fast 17 Milliarden Kubikmeter in den Bergen, oder um Bergstürze, die auf den Sitz Mal Marktort Sesgt n Genen Dertenss⸗ p gig ö Epaste 1 . , , , ,, ,,, ner, , nm, ge,, n, . Beckens könnte in den Jahren reichlichen asserzuflusses geschehen, erg an der Südküste von Ponape) hindeuten — beiläufig bemerkt — ö or bel⸗ chu lt igß⸗ Ich d tzung verfauft Zur Arbeiterbewegung. und zudem bliebe immer der Viktoria. Nyanza als ud eines Berges mit dem Namen eines auf den kleinen In n meist an Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niebrlaster höchster Doppelfentner sentner , dem rr nnr, Die Gewerkschaft sversammlu 2 der ausgesperrten siches Becken für weitere Wasserbezüge verfügbar. Hierzu müßte an erster Stelle genann ken, in Ponape aber völlig auß Der Erinnerung 16 10 10. 40 41 40. 9. Presg unßefann tj Arbeiter und Arbeiterinnen Iserlohns (Gol. Nr. 104 d Bl) der Stelle der Riponfälle ein zweites Wehr erbaut werden, daz im geschwundenen karolinischen Gottes. * ; 1 ö bat einstimmig beschlossen, auf die Bekanntmachung der Fabrikanten stande wäre, das 3 etwa 3m hoch aufzustauen. Wenn die oben⸗ hin die Arbeit nicht aufzunehmen, sondern k lange im Kampfe auszu- genannte Meng von 17 Milliarden Kubikmeter Wasser zwecks Auf— 1 Greglau 9 ö Weizen. barten, bis die gewerkschaftliche Orggnisation voll anerkannt, wird. earn in dem Albertsee auf einmal aus dem Viktoria. Nyanza ent— Cassel, 4. Mai. (W. T. B.) In Nentershausen bei . 6 169 119 16,19 159 16, 60 Infolge von heuerdings in den süddutschen Ofenfahrtken nommen würde, fo würde dessen Wasserspiegel nur uin 23 em sinken. Rothenburg (Bezick Cassel) ö ste ö am Sonnabendnachmittag in . S1 6h . s g, g . 14,1, 16410 16,10 160 2175 14.56 14 569 bervorgetretenen Differenzen mit den Arbeitern haben sich die Die gewaltige Ausdehnung des Viktorlasees und seine Lage un einer se, ,. dortigen Spatbergwerkes wn th e 63 n ! 83 af. k 14,19 14,30 14, 70 14,909 16, 360 16.560 ᷣ ö 6. Fabrikanten zu einem Verbande zusammengeschlossen, um unberechtgten mittelbar oberhalb des Albert Nyanza macht diese beiden Seen zu mafsen von der Ve r gend begru i vier n. u . . hn . ö a nete J hen 1h, 6419 16,40 15,6090 16,660 Forderungen der Arbeiter virksam entgegentreten zu können, Eine einem System von Reservolren, baz nicht feines gleichen auf der sosork unternommenen Rettungsarbeiten wurde der Dbersteiger. ; 1 4, 140 14,19 14,79 1509 15 99 . 21 470 1420 94 Jestemn ir Nürnberg abgehaltene Versaimmlung heschlgß einstimmig, Welt hat. Der obere See kann bei seiner Größe jede Menge von . ersch m led gänzlich verstümmelt als eiche herborgehonen; , . 1 , he hin, 166860 1660 1 hun 1h ez 1. . aß im, Falle ein. Ausstands auch, die, nichtbetrgffenen Fabrik.! Wasfer liefern, während der andere bei selner geringeren Kapazität Perginann Hennkn g fänd man gkeichfal ls tot in zusaminen. ; m 170909 17.0 . 9 - ; , ; besitze Arkciterentlassungen bis zur Beendigung des Ausstandes vor- dieses Wasser in praktischer Weife aufüustauen und jederzeit nutzbar gekanerter Stellung unter Steinhaufen. Zwei andere Bergleute er— z . d 10M 17,25. 17,25 17,50 17,350 13 49 , 4. 1799 25 zunehmen haben. . ; ⸗ zu machen gestattet. litten schwere Verletzungen. ö 1 * gland der NRaschingubaner . Glasgow 0. ; : Habenhausen 9. a 1 (enthülster Spelz, Pinfel, Fesen). Nr. B.. ; ; hnen es, wie . W. . . a . 4. J 6 „60 6, 6 * 6 90 ] 5 Hi 1a ö Tdi, we, rn n . 6 , ,. e 6 Theater und Musik. Dr sd en, 4. Mai. (W. T. B) Seine MaEstät der, König . 1 iö ß6ß jezh 33 . — 463 10 17967 16, ⸗ . glaubt daher, daß die Dauer des Ausstands davon abhängt, ob der Im Königlichen Opernhause wird morgen, Mittwoch, Georg stz fte te aus Anlaß seiner Rückkehr nach Dresden 10 000 2 6 ü * 170 1365665 1g 1h, h gig 19 n ö Ausstandsausschuß in London die Zahlungen an die Ausständigen ein. Zar und Zimmermann“, komische Oper von Albert Lortzing, in für die Armen der Stadt. = 1. a. Yren k t 16,30 7,00 24M 19 6 h . 237 stellt, weil diese die Anordnungen des Ausschusses nicht befolgen. a Besetzung gegeben: Peter J.: Herr Hoffmann; Pet! . war gen n . J 1610 16,360 109 17,0090 17,70 17,40 350 6 115 . 77 . Iwanoff; Heir Lieban; van Bett: Herr n Marie: 3 Brem K ann, V.) i nn n,, . . med ingen 1620 16409 2 46. i. 9. Mi f rau ieban⸗Globig; Lefort: Herr Wittekopf: Lord: Herr Buregu, meldet: Nach einem Telegramm aus Southamp on hatte ö i Dmst e Miflanschat. ; ö . . Me i. 3 Philipp; pit . der Reich sy ostẽ dampfer „Preußen“ auf der Rhede von Spit— Pose Roggen Die Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin beging gestern Frau Pobl. Kapellmeister von Strauß dirigiert. Der Waljer des head mit dem Dampfer der . Atlantzie Trans gort Gom-⸗ ; e n J . 129 1249 12699 12460 26 J 69 1 abend einem alten satzungsgemäßen Beschluß entsprechend, nach dem alle dritten Akts wird von Fräulein Urbanska und Herrn Zorn getanzt, pany— Marquette einen Zusammenstoß. Die Beschä diqune = At ed au ,,,, : 11,90 22, * 49 zg 12 6 . , fünf Jahre das Gedächtnis der . Karl Ritterstif tung . — begangen der Holzschuhtanz wird von den Solotänjern und Söfotänzerinnen der „Preußen“ ist unerheblich und wird in Southampton a n. = Strehlen . Schl.. . 12, 060 1200 1210 124169 ö. 3 g 169 . 2 werden soll, die Feier ihres 765 jährigen Bestehens ud; eine und dem Corptz de Ballet ausgeführt. werden. . tte sau n. . . 12,069 12, 70 12,40 12,60 12 40 3 6 ge r., . Festsitzung im großen Saale des Zoo ke gifchen Gartens. Unter Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen „Prinz w. Hiünheng i Schl . . 12,9 12, 127,70 12379 den zahlreichen Ghrengästen befanden sich Vertreter der hohen und Friedrich von Homburg von Kleist in nachfolgender Hesc hu der Lemßerg, b. Mai,. (W. T. B.;) Durch Feuersbrünste = Tömenberg 1 J 11, 69 I, 365 12.15 12,1 12,9809 . böchsten Staats⸗ und Reichsbebörden! u. a. der Minister Hauptrollen zur Aufführung: Kurfürst: Herr Molenar; Kürfürstin: wurden in Lubien-Wielkie 200, in dem Städtchen Rozdol = in 1 . 12,10 12740 12,60 1230, zh 1 ng 7 1 lan, 9 der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Studt, der Staats Fräulein von Arnauld; Prinzessin: Fräulctn Poppe; Prinz bon Hom, 100 Häuser eingeäschert. ö , : 12,90 12, 99 4,20 1 6 16) 1226 Tretär des. Neichsschatzamts Freiherr von Thielmann, der urg: Herr Christiang; Kottwitz: Herr Kraußneck; Derffling: Herr ; . H,, al, 14,30 15, 069) 15, ) 1. 1 ; ; Direktor der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts Dr. Arndt; Hohenzollern: Herr Böttcher; Mörner: Herr Staegemann; St. Petersburg, 4. Mat. (W. T. B.) Der Finanzminister ö . n , H . 459 1439 6,99 16, 90 1 Stuebel, ferner Diplomaten, Gelehrte und Vertreter der Graf Sparren: Herr Funck vom Stadttheater in Königsberg als Gast. wird in den nächsten Tagen eine Expedition unter Führung des be. ? in ,,, 14,0 14, 90 14,75 14,75 15.69 15, 69 ; Schmestergesellschaften. Den Bericht über das verflossene Jahrfünft Das Gastspiel des Deutschen Theaters in Budapest, dessen J kannten Chinaressenden Grum⸗Grschimailo nach der Südmongolei — erstattete der Vorsitzende, Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Aufführungzreihe auf Wunsch der Direktion des dortigen Lustspiel. entsenden, um sich über die Erzeugnisse des Landes und den Yrerl Gerste. Hellmann. Daran schlossen sich zwei durch Lichtbilder erläuterte sheaters um drei Vorstellungen verlängert worden war, hat, von an. dortigen Handel zu unterrichten. . 1,299 1, 30 2,10 1 3,59 1429 Verträge. Or. Spen Hedin sprach über Seen in Tibet und 1 dauerndem Erfolge begleitet, am Montagabend sein Ende erreicht. ⸗ 1 . Schl.... . 1499 11,09 12, 10 12, 10 26 1, 199 sesser r. & Sapper- Tübingen über seine Reise in die Gehiete Die dabei beteiligten Hl gern treffen nunmehr vollzählig wieder Göteberg, 4. Mai. (W. T. B.). Wie Handel. Tidning“ x a gn, Schl . . . 1279 12 1412 pultam ber Ausbrüche auf den Antillen und in Mittelamerika. Den Fier ein und nehmen morgen abend ihre Tätigkeit an der heimischen erfährt, beschäftlgt man sich in Schweden mit den Vorbereitungen n Nalen r,, — 1460 127659 1269 123 ; 13,60 1bschluß des Festes über das noch ausführlich berichtet werden wird, Stätte wieder auf. u einer Entfatzerpeditlon für die Sädpofarerpeditton = 16 . r 1 . ᷣ — 16 9 14. 6 . bildete ein Festmahl. Das Schillertheater bringt demnächst, wie bigber in jedem Nordenskjsldg. Viese soll entsandt werden, wenn mit den dieser = ier fn en y ö 1 1 18969 6e 27 Jahre, ein Werk von Henrik Ibsen jur Aufführung und zwar das Tage von den Falklandeinseln in Buenos Atreg oder Montevideo ö J 13,60 13,0 1,00 10 1,40 1410 4 Land⸗ und Forstwirtschaft. Schauspiel Dedda Gabler; Die Erstaufführung findet am Sonn. erwarteten Schiffen keine Nachricht üer die Erpeditien eintrifft. mr M ee, m, . R abend im Schillertheater N. (Friedrich Wilbelmstädtisches Theater) statt. Man erwartet, daß die Regierung zur Bewilligung von Mitteln im was⸗ Safer. Stand des Wintergetreides in den Vereinigten Staaten r 1 Posen. 1 15 *0 15 9 , — von Amerika am 1. April 1903. J . s ö les lu. , . . 12.9 124 13.99 143 1359 ; Das — x4 in Washington ven den Stand des Mannigfaltiges. ö Ihrfbien . Schl ö 6 . . 1 12,35 12, 45 17.290 1329 29 Winterweizens am 1. April 1903 mit 97,3 (bei Annahme von 100 ⸗ ; y 23 1040 2 9, 1 2419 2,50 250 13400 13290 1346 als ziffermäßiger Ausdruck für eine sehr gute Ernte) gegen 99,7 am Berlin, den 5. Mai 1905. . . ö. ; f . Hrn Erg i, Ich , 1419 14509 429 829 1. Dejember 1902, 78,7 am 1. April 1902, 91,7 am 1. April 1991, Die Promenadenfabrten im Tiergarten, ausgehend von Nach Schluß der Redgktion eingegangene ö Löwenberg i. Schlvcc c. 1259 1299 12329 229 409 19 382. und 28 2 r. Tage der Jahre . und 1839. Die der Siegesallee, finden von jetzt ab, der wärmeren Jahreszeit ent- Depeschen. ? Finn . 126d 1260 1249 * * 94 . mit Winterweizen bestellte Fläche wi 34 Millionen Acres an freche Rai va g 8 uhr n irtaaa sta g r 1 . ĩ ⸗‚ k 1 — den, . 1 — zie g, 6 83 = speechene Käallch ban 6 a C Ur mel mittags statt. N ew ) ork, 6. Mai. W. T. B.) Ueber Panama ein * alen 1 . 13099 139 = 1 endgültigen Feststellung) 26 696 954 Acres betragen hatte. ‚ ; kö . ö getroffene Nachrichten aus Man * 49 Nicaragua) stellen in . ien na Brenz . = 13330 1406 * Der Durchschnittestand des Winterroggens am 1. April 1903 belief . Im Zoologischen Garten ist die Tangarensammlung um Abrede, daß der Aufstand beendet sei. Der Dampfer der Auf ö Riedlingen JJ 1400 14149 96 2 . sich auf 97,9 gegen 981 am 1. Deember 19063, 35,4 am 1. April einige seltenere Arten vermehrt worden. Die war blaue und Grau. ständischen „Viktoria“ habe den Regierungsdampfer „Once = Dffenburg [. lobe dz, am 1. April L301, Sass, S4, und Fa, am gleichen Tage tangare sind in Glagläßgen der Singphogelabteilung zur Sckau de Julio“ mit der gesamten Mannschaft zum Sinken gebracht. gemerkun gen. le verlauste M ee. ; . der Jahre 1900, 1895 und 1395. (Le Bulletin des Halles, Bourges gestellt und geben im Verein mit den jablreichen anderen bier ver U ; a er, ,,, M m. — . 2 et Marchòs.) fretenen Arten eine überraschende Anschauung der Farbenpracht Gin liegender Strich m 8 Pr 9⸗ 6 J ö — und Mannigfaltigkeit dieser amerikanischen Vogelgruppe. Den . ere , ver e ee grun, ⸗ Reue Pläne zur Bewässerung Aegvptens. — * — e dab 2 — — (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der J — sind die großen n * im Laufe des unteren Nils in das ganze Jahr hindurch ibr Lieblingefutter anzutreffen ist. Blau, Ersten Beilage) Per sonalver änder ungen. r P ö Wirfsamkeit getreten, so meldet si auch schon ein noch viel um ⸗ Schwarz, Gelb, Grün und tiefes Rot machen diese Vogelgruppe zu den * i egg. 1 ; . sassenderer und großhartigerer Plan zur — an; er geht, buntesten Singvögeln. Eine der kUeineren Arten, die Kupfernacken⸗ — ö run, n. . Armee. 2— De 6. 8 )— D mm nnr, m. * * en ö ö . — er. n * ͤ 2 iwveistlrch, hen. Et ĩ ; Theater Donnerstag, — 11 2 1 Sexe. . w mm, Dierauf: Ey stem rei artemen ö 2 ; ö ? . * Ireitag, Abends r: Die Dexe. ubert. nfang t. Infolae Herili r Ma 1 , 2wlenett, = — 1 6 der J * ꝛ v ** ! 2 . . 1 — . w ; 23 Ubr⸗ , Infolge Herzjläbmung starb am 3. Mai 1903 Bein nm Ronan re, e x ein, ĩ : . Uönigliche Schanspiele. Mitwoch: Dryern. * 2 me, ,, Gan Gadatst jun Groß ⸗ Lichterfelde nach kurzem Kranken⸗ Fre Spiegel — u Ded eisbesm, ä -tR *m . : ĩ two Adende 8 ; . rauerspie ö z eben; 75 * J 8 1241 . J iös Verstellung. Jar und Jimmerwann. , , de, m 29m ea Trianontheater. Georgenstraße, jmwischen er, n * ü , , , m e, r, . nn Atten von Albert Lorting. Donnerstag, Abende s Übr Pie guten Freunde. Friedrich. und Unbersttätestraße. Mittwoch Die Yerr Emil Rechtern Re,, v * — 22 — Bar e. . ö . üg erm. m Freitag, bende 8 Ubr: Die guten Freunde. Notbrilcke. Lustspiel in 3 Akten von Fred Grösace Geheimer Admiralitäterat und vor⸗ . 577 Böer 2 , — 8 — . , ö . 1 Vrin Friedrich —— und Francig de Crolsset. Deutsch von Mar Schoenau. tragender Rat im Reiche marineamt. rd, n, , : — * m, j 2 von Domburg. Schauspiel in Auftügen on Anfang z Mor. Seit L869 im Marinedienste, eit is5 i als Fnerrich Wilbelm 1 L. Dem 1. 7 n S2 ate 220 * — 23 llerst. (Graf Deerg don Sparren: MNenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Mitt. — bien Sonnabend: Di — Rat im Reik gmnarineamt dan n, v. Pfuel gier a3greg. dem Grer ͤ 8 — . a m, 1 ⸗‚ —ᷣ * 1. Donnerstag big Sonnabend: Die Notbrücke. vortragender Rat im Neichsmarinegmt tätig, Bein il (i. * 24 ⸗. . n aottdeater in Ronigt berg, woech: Pelleas und Melisande. Anfang 75 Uhr. 8 ĩ ͤ bat der Verstorbene mit großer Pflichttreue Fe Rz rer, m, . ? . . 86er m — — * 42118 Vorstellung. Zamson . 2 m 1 . rig mmm —— i . Grfolge seineg Amtes ge⸗ 1 . ! a . —— * I . Fa walt i sGicdaewi . 1 2 . ꝛ —— — -=, . . — — 1 ** Residen theater. Dliektion Slgwund Lauten. ger! *. —— 2 9— — 1 — inn Mit der eam ten Marine betrauere 4 den 2 21 ö 2 ł , ,, , Minn uit (Lu S Verlo W Dlga den Dellde Mit Drn. Heimgang dieseg Beamten, dessen ausge eichnete ä R222 , Tert M 3 PDokl. Ballett don e nen 4 cher. u — . dent nant Albrecht von der Gabeleng (Dresden- Heistes gaben und reiche Gribrungen far die — 2 — 3 den rr deter = * ö. * 4 1 9 J Anfang 73 Uhr. Doschmiß. S- 4] l 1 Gestaltung der vorhandenen und in der Aug. 1 — 1. n . Schausrtelbaug. 120. Vorftellung. Die Melt, in 5 . Verebelicht: Hr. Pastor Victor Rudolph mit 5nü * — r z ⸗ aedazcfuche mit der geseßlihen da nr Din'r Fenz. T ö der man i lanaanmei. mne n s ier, Dennerdtag und folgende Tage: Wutti. 1 9 H . — fübrung begriffenen Dasenbauten der Kaiser 2 . . 1 . R unt * ö , Frl. Wagdalene Treblin KFanger olg = By lau] lichen Marine und des Schutz gebleig Kiautschou KCäniglich Baverische Armer. — 2 — 2 bailleren, skersezt don Gmerich don , De MeKierungäassefser Suckow mit Frl. Dlaa don augschlaggebender Bedeutung waren und n 2 , — cee, l‚nfang 713 Mh. Thaliathen Straße deng. X Rbode (Ullenstein , 986 india e anchen, M Are. S e stũ: der & 20: 6 R= 2 r C— . h 1 hen er. Dregdener Straße 72s73. Dette * 6 eienr 2 nee, e. dessen edler, liebengwürdiger Gharakter die der Sach r Dabader der 1 . 2 — . n 19 ane inm. woche. Mittwoch Bene far den RKomponisten edoten in Sehne rn. Majer Hermann men seiner Vorgeseßten und Untergebenen a ö . ö . — 1k ᷣm—— n Wildenbruch. Jalsn Gin debe, Ter . eh an, Rader nen (Hadam. = Dig Friedrich ar in giecichen Mahe lemann, ae nne Ga mn, n=. . Dan . 1 * 2 — * Jattangeroffe mit esang und Tan in 2 = — Siaven). dm. Amtsrichter Sein Undenlen wird in der Marine in Lrril Greßderze Gildeln dean e ; 24 . . tag ab im Kzniglichen Schaufsrielbause statt. 44 4 9 ö l Meister (Pudewiꝶ einn, A 1 J . 91 Y. Rren und 1. Schönfeld. Muslk von J. Gin= Y mm Ghren geballten werden. Bein . d ö — ͤ 8 ; 3 Ge storben: Vr. Maslor a. D. Ludolf von Uglar Be 18 Mal 1903 Ren R=. . n I odebeser and N. Schmidt. (Tanzwarodien. Urtisten- Gren . n rin, den 4 Mal 1Gon. dent er rern, Trielsher ai Srrernilgte. Am 1 (Dreßler. J Ddr. Temmissionergt Heinrich Der Etaatesetretar Rara Mente ernannt Dent s ches Theater. Rureech Tie Meer. , 2 J me.) Anang Bruc cok hun). Or. Vandgericht direktor dec Neschomariuc ani z ese, , mir. genmabßend Zam ersten Male: wu er a2. De. Mebeimer Justisrat Gberbard Sach v. srvi 1107 Xin. an ia lich ⁊Uar tte dera ice) dr . Ferner 2 ö genen ( Hildes beim). Frl Margareibe Therese von Ddisiziere J be xX Re gane mmm . ü. ö ** 74!1— 1 — rdmanngdorff (Warmbtunn)] an rien 2 3 mmm Fteitaa Sanna. ataa, Nachmittage 3 Ubre Gharlene Tante. ; Rien der * X . M — nnn — . e, nn, —— * . gerliner Theater. Nute. Te Oatten- Bentralthealtr. Mitac. Wtaba eber. Verantwortlicher Nedaltenr Dr Tyrol in Charlottenburg ] Ayr ide 8a j aärteld. Seer ee d ö Drerette l When den Page Felh Verlag der Gmweditien (Scholis) in Berlin — 4 Men 8 d d cet, War de- ! ö — Alt- Oeidelberg. Doanerstag. Dicselbe Vorsseslung Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaquanstalt, Berlin dW. Wälbelmstraße Me m 23 * bew n, . w.. . — ⸗ ö 8 ꝛ; . = aa a Zehn Beilagen n,, , n, n mn Re en, ee, rr d ᷣ ee dewinnn 2 Det = 4 . Schillertheater. 90. (Cet. K- — m T=. 21— ; , Jede EGuschiie ich Horle. Yeilage) . 22 Saal nuten R areinl de, een, Deere, derer 2 ; 3 ⸗— t on 2 rer, one die teang ö o ffenil a: Ren nen de Tarer Rr de 22 200 D ⸗ = — 7X Uhr Tir guten Freunde. Dierat Ver dem Gesindeball, 2 in ** ver offenil Beta * 8 — — . 66 r,, Nerhea M . ö 2 w — * E= — — — — . r r — * * ma. r e é Aena den Drteriee Sardoas der Mar Dollar. Anfang 8 Ubi. aesellschaften. ar die Meche vom X27. ri 2. Mel Jon. e n n 8 8 e d Me-, n Tragen . e da 2 8 ̃ — 2 nie Xn — * De . ö zer 2 9 X 2 2 * 2 8 . n , Rg wen ) dan * 3 m ‚ t T 2 2 er Len d * * TD. —ᷣ