— 6 — * 39 ö 60. Nit einem farbigen Tableau ; — — — Belai 1 en von 1871—1906 6. resden, rr Schoenfeld = 2 3 4 5. 6.7 3. 9 zel gien. z . len v 1. Dre ; . . 5. 6. 7. 8. 8. ö . es gegenüber der vom Gesetzgeber festgese ĩ rx z Die Städteordnung von 1863 in ihrer heutigen Gestalt mn. Durch ministerielle Verfügung vom 17. v. M. ist b sti * baß e scheine, lediglich d 982 6 gesetzten Beschränkang nicht ] deren Herstellungskosten unverändert geblieben sind, ein Verdi ; nebst dem Ro e t et. = min . estimmt aangängig er . 9 urch eine Entscheldung die Zulassun ö a. sind, ein Verdienst 1 JI. und III. Klass ö 9 prag ; E em Kommunalahbgabenge et und Nebengesetzen von R. Zelle. , — — 2 2 2 worden, daß die Zollabfertigungestelle zu Menin (Stadt) anstatt Zelt für vollständige Werke zu gewähren; ab hat . g auf erzielt wird. (Aug Merican Herald, nach Buns Nebiem 5 Klasse und 5 andere Personenwagen III. Klasse, Eisen⸗ Vierte Aufl. Kart. 1690 „ Berlin, Jul. Springer menen — — — — Montags von 4 his 5 Uhr Freitags von 10 bis 12 Uhr für die i rkg lern 2 ann f * ine ch ? at vorgeschlagen, . e 9 kbnmateriglien für die Linie Mailand Varese Anschlag oo it. Die Rechtsverhältnisse am Grundeigentum in China 11 — Finfuhr von Pferden, Ziegen, Hühnern und Schlachtfleisch geöffnet ‚. e steslen mit gebohrten Löchern astẽl nr nn gr, ag 1 Errich j ö 1 tz el Au fn enn einer elektrischen Beleuchtungsanlage auf dem Mai 86 * n 3 6 Leipzig, Dieterlchsche Verlagsbuch⸗ 67 Braunschweigg. — — — 3 91 86 1 64 * fire Einfuhr von Pferden, Hühnern und Een Pieser Vorschlag hat unter dem 21 . 63 53 §rrichtung eines e e,, m, . am Susgquehanna m , = auf . Lire — 2 — andlung. Theodor Weicher. 68 Sachsen⸗Meiningen . 11 1 Schla eisch über diese Zollabferti jede 64 mt ͤ n . , die min ite River. ö Die Verwaltung der stzilischen Eisenbahnen wird Juni . . ü ö — — e fertigungsstelle an jedem Werktage ielle Genehmigung erhalten. Girkul ir französ ⸗ ö ; n ier ; sizilischen Eisenbahnen, wird am 1. Juni Der Gemüsefreund oder Die Kultur der empfehlen s⸗ 69 Sachsen⸗Altenburg.. — — — — — — nach 24 Stunden vorher 6 Anmeldung gestattet. 3 itt ireküion . k . Zur Versorgung der Städte Baltimore, Philadelphia, Wil mingt d. Is. eine Lieferung von 6 diglachsigen Tenderletomotiren ergeben. err e . Von Ernst Meier. 3. Aufl. e. 6 1 O , Riederländisch-⸗Indien 6 . n ,, mit eleftrsscher Kraft beabsichtigt die , (Montur des Intäréta Matérieis,) rich, Schroter. Tob.⸗ Gotha 171 Gotha . 2 2 2 ? 22 en. . omizilierte Susquehanna Power Go ; z ö . ; 2zefe ; 68964 ; ch ö ; ᷣ KJ — — 2 2 . ö ‚ ; 4946 2 ; ; ; . Squehe — Fompany die E 3 Lieferung von Kab 18 Telea z Ber Apfelbaum, seine Feinde und Krank heiten. Farbig 11 ‚ — 5 83 18 e, einer im ‚Javaasche Courant“ veröffentlichten Verordnung Lagerbestände an Zucker in den Niederlanden gleltrizitãtswerk⸗ von sehr großem fene Hur 6 gel m r n, ? fare r 5 59 dargestellt von Heinrich Klitzing. Eine Wandtafel 772102 em, 73 Schwarzburg⸗Sonderdh. — — — — — — . von Niederländisch⸗ Indien ist gegen Canton ö am 15. April 1903. Betriebskraft sollen die gewaltigen Wassermassen des nne, e Vergebung erfolgt am 9. Mai d. Is w aq * urn Die . ,, Porto ob Auf gezogen auf . Sc warburg. Rudolstaat— — — — — (Süd⸗China) die Quarantäne wegen Pest verhängt worden. Ueber die Höhe der am 15. April 1903 vorhanden gewesenen fiussg benutzt werden. Die Gesellschaften für elektrische Hllruch un Losen (von 90 060 Lire und 110 dod Klreỹ 6 6 166 n. einwand mit Stäben (zum Aufhängen) 7,50 Mit Porto 8 0 oö Waldeck. — — — 2 5110 gi niederländischen Entrepgtshestände an Zucker gibt die j in Baltimore und dessen Umgebung sind von der Sußquehnnna 7 Malrlols). ( Moniteur des IntHrtzta Frankfurt 12 O., Trowitzsch u. Sohn. . [6 Reuß älterer Linie i — — — — — — Handel und Gewerbe. Zufammenstellung Aufschluß: Company aufgekauft worden. (Nach einem Bericht des britische 9146 Die Mutter. Zöättschrift für Verbreitung anerkannter. Gesund⸗ , Reuß jüngerer Linie. — — — — — — Aus den im Reichs amt des ; z Melis und Konsuls in Baltimore.) ht d en tos! en 1 von 50090 kg Kupfersulphat und beits Erziehung und Rechtslehren. Begründet unter Mitwirkung Ii8 Schaumburg LZipprr..— — — — — — Nachricht amt des Innern u sam mengestellten 9 anderer 9000 Zinkplatten fär Batterien (zings pour piles von Regierungs⸗ und Medizinalrat Dr. R. We hmer. Herausgegeben i hbhe , . — — — 2 5 759 1 richten für Handel und Industrie“.) ann, Rohzucker ref ! er Bastan güfan n piuß! K . . stalignnes an das Min isterium der Posten und Tele⸗ von Frau Olga Gebauer. 19093. Nr. 1. Jahresabonnement 3 0 1 ‚ — 4 Kohlenversorgung Berlins im 1. Vierteljahr n,, . . R aug lä gdischer Zucker (mit . ö 6. nen,, on se rven fabriten in Cana da. ,. Rem. Die Vergehung der erstgenannten Lieferung . Berlin, Selbstverlag von Olga Gebauer. si Bremen.... — — — 1 1 41 1902 und 1903. Rübennucker Rohrzucker Rübenzucker NÜutnahme ö. , ,, März 1903 unter der Firma „Canadian , 4 h. 5 vorläufige Kaution: 509 Lire erfolgt am 82 Hamburg . 1168 190 Fin e, Ganners Gonsolidated Fompanies, Limited“ eine Verei 1 * 5. Mat d. J., Nachmittags 4 Uhr, jene der letztgenannte , ,a k ; 2 902 1903 von Kandis) schiedener der bede ; ; J man ; Vereinigung ver⸗ YMunf . . 47 der letztgenannten ieserung n ; R ; ; 90 ö e der bedeutendste rrvenfe 3 Lander ; Anschlag 65 000 Lire zutas gaution: ; Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungõ⸗ 3 9 e . k a2. 3 fu h d Gif hal b st — Amsterdam 68 506 l, ag ., o n nen 94 Kapital von 243 , . ,, ö g. 6 einem folgend 9 Hag, n , nf. a,. . 69 * y maßre . othringen z J . e r an den Eisenhahnstat ionen, und, Häfen , n, ! 4593 309 179 erwartet, daß alle größeren ,n, aer enn ; . Men nen, ,,,, Nach ᷣ eig R 3 ngen 2 3 24— — — Jin nerhälb des Weichbildes von Berlin (abzüglich des Ben si, f,. ⸗ 15d 168 51 95 Lara ,, dit nnd , we, d, er ene, ⸗ ꝛ Nachwe ung Betroffene Kreise 2c.) Steink Brit ö ö 64 Schiedam . er, g den; sie will versuchen, die Zubereitung Bau einer Gisenbe in Span * ; — inkohlen, Koks und Briketts: der Konserve 146 7 s 6 ( Zubereitung au enne! isenbahn in Spanten Vie General bireftio 9 2. k : , . ⸗ — X ö Dordrecht = z 3 . 6 12 serhen mit erheblichen Kostenersparnissen zu bewerkstellige der öffentlichen Arbeiten in? ; * 6 , . nerg birer tion äber den Stand ö. Ginge go nm Deutschen Reich 2: Sch 4. Maul⸗ und Klauenseuche. . ; 15 029 21 203 Nipdelburg; ö. 25 i lhre Produkte dem Publikum in verbesserter uch an,. *. a n,, in, ee 9. * Bau einer Schmalspur— 39 * 3. 4: ö SFoste , . ꝛ = ; . n ! 3 ) = Jis 6. ; — , gel 11 z on glteng n. 8 6 nach Durango nehbst einer Zwei ; . 2321: Sim . 1 h 6 . e 83 3h , ., 169. ai i w . 6 1 Groningen , nigen Preisen zu liefern. Den Zwecken der Vereinigung soll auch bahn von Arréniz nach Lerin r,, g, [ ,, a, ee, me, e, (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Wol merh Jé§J. Zz: Mörs 1 H. RT: „Mtieghachl 14 (i) , 18 315 Harlingen . eine Schule dienen, in, weicher, praktischer Unternicht über die 46 31 l, Pefetas in erneut ange chen en, font, Kaiferlichen Gesundheitsamt) *) fetzigen ö. t 10 . Gtedt 4 6, Hen men m ki l g, . 3 388 Roosendaal 284 181 mobernsten Methoden der Sbst., und Gemüsebehant luer i, Kantion, zn te fen hefti . ere, w , , ,, ö ö ; 44: Füssen ), Schwabmünchen 2 (2). 56: Ludwigsbur⸗ oberschlesischt ... 224 038 250 h67 , ,. 567 . Konservierung erteilt wird. Die Grün e, , s, n, ah, . . esetaßg. Hie Vergebung erfolgt am 30. Juni Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts. ꝛc. Bezirke) 1 (I. 51: Deh lingen (H 8 G6: Karlsruhe i (h) oi nnn, niederschlesiche 06089 885 2865 Alle anderen — 19 ö einer Firma n n,, g, 0 n, d m . ee. stachmittags 1 11hr. Die Verpingunggunterlagen können illen verzeichnet, in denen Ro 3, Maul. und Klauensenche, gun genftuchẽ 166, GEhntegu. Sabin ? 25. = 2 * e Zusam n c i f s 57 Zusammen 10294 982 15 7161 13 160 777 Bntarlo ss gu um 9. r , ee. 4 und , 9. der Proyinz Werktagen im eifenbahnkonzessiong⸗ und ⸗baubure uu des Mintfteriu 1 * i, . 964 , , , am 30. April herrschten. Susammen 18 Gemeinden und 49 Gehöfte. Gran . ie rlketis . F206 412 027 l , , 6m genannten Tage in keinem der nieder⸗ worden. Nach Te n, . e. n er He e g. ußgerkoren . Vandwirt) haft, Industrie und handel in Mahrid ein e e Zahlen der betroffenen emeinden und Gehöfte sind — letztere in ö 2 ) zm ö ö : ändischen Entrepots vorhanden. (Nederlandsche Stantscournmnt zulletin J t ere and Commereial Herden ͤ Henn,, derber dem reife vermerkt; si n eh n 6 3 n- Schweineseuche (einschl. Schweineypest). bohmnischf ö 6263 1408 urtnt.) ) e handener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts gesperrten K: Fischhausen 4 (9, Königsberg i. Dr. 5 (6). Labiau 8 C6) pre Hrietts . lz 01 245 967 gar , enam ne iss gs gs — ker arbeit . Soft in, denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch Wehlau 1.0 Gerdauen 5 (6) Friedland 2 (2). Pr. Gylan . . n n 6g 1263 Herstellung von Lithographien in den Vereinigten) 1 Argentinische Republit. Kaution vorläufig 5 5/o, e walt 1. ö r,, ae a, e, a . iz; nicht für erloschen erklärt werden konnte. ; & ee, , e, 3 Q Bra ungbetg (5, Heilsberg Zusimmcn' . . TI F 3 I , gten!] epi on bez infa, , nne nnr n . . I 10 6/o. jacetu 48 Mar im 2 (3). Sfterode i. Ostpr 52 . . . . ᷣ 26 J , , ,, e,. itzung s tarif z. Hrotektterte Eisenbahn in Portugal. Die Dir rr, ern, gr, Rr land l 0 Ded hl eln. ö E) Ei en l ö Zutnghr an den Cisen bghnstat en gn und Häfen außer- . er ung von lithoqraphischen Etiketten und anderen, Citho ie thin fr enz nen, . her Ausschuß mit der Aufgabe Minh bh , n e, g nn, F,, , re, en,, . x ü . ? ( ö * 7. * 9 7), 86 zöne 99 8 Wei ö 06 8 141 n h 11 e. 0 5 ö 557 ö h ü z 243 z j en ö 6 1IIgl, ] ) Zölle o 3 auc Die ollwertansähenf 66a 5 ; 49 6 ö . lmen * lun nie oel ö 1 Vreußen. Stadtkreis Berlin 1 . Reg. Bez. Pots dam: 8 (8), Wen 1 (1), Darkehmen 65) Goldav Hi ud zal b de 5 zeichbil des von Berlin (abzüglich des Versandez. 91 sieh. ö sich hauptsächlich in den großen Städten der Vereinigten waren zu revidieren Ti, . 7 er ö, 9 . . ö 6 ür, nfuhr⸗ Ausführung der Vorarbeiten und mit de chmal ̃ n Templin 63 Reg. Bez. Bromberg: Wongrowitz . (1 )J. Reg. Sensburg 4 (4), Johannisburg 14 (16). 3: Glbing 2 1 9 15 Steinko h . en, Koks und Briketts: S tagten Au nti i tt. Handelt immern sind ö ö. a. F 9 r ; . 36 6 6. en ausländischen (bereits seit Jahre yl 4 . = 35 . Bez. Bres lau: Breslau Stadt (I). Reg. Bez. Oppeln: Marienburg i. Westpr. 4 (95) Danziger Nieder ö 938 Di a. z eee 44 7442 13311 Im Jahre 1990 betrug, nach dem Zensus der Gesamtwert der schuß einzureichen ö 9 e dee ,, . tschläge dem Aus von Alfandega nach Leirdes beauftragt ve e ⸗ d , 1é (I, Beuthen 7 (2, Kattowitz 1 (2), Rybnik 1 (i). 3. G), Pr. Stargard 263. Einhn 3 63 Yu a. 6 westfalische .... 136653 18 035 Produktion un derartigen Stein druckprodutten 213) Millionen Vollar 6 n e , Phe Board of Trade Journal.) ea gh n 6er en e n e en,. g. Neg. Ber Minde n;. Warburg 6 mr ggahern. Neg. Bez. Rosenberg i, Westyr. 8 (3), Löbau s h, Strat e,, (h sächsische ? . 179 10 (. , , . .. die Stadt New York 9M. Millignen. In weitem Je, ss, r, 8 beiten im 3walsd Nied er bane rn: Griesbach 1 (D, Kelheim 109, Mallersdorf Thorn 2 (2), Kulm 8 ; (8), Graudenz 5 2 Bhweg 20 69 oberschlesische HN 105 252 11720 . ͤ i n p en, . mit 1,7 Millignen, Ghie ago, Ill ) mit (GGold⸗ Kohlen⸗ Silber 1nd Die . . ro K 1 ! e. = . 7 Ianscht ö 1M j ĩ 2 148. -. ( ö ö * — * 8 27 * 26), oer f cho ö 2600 53135 I. . en, el phie ⸗ 1 ĩ 5 ⸗ ; r ! ; n* , —2119 und Dia mantenprodut ; Cubitmele Vvaß Hebingungshe ꝛ⸗ = ‚ 1L (1), Viechtach JI (14. Sachsen. Keishäauttmannschast Chem niß. Tuchel 1 1) Schlochau 36) Flatow 1 (1), Deutsch Krone 15 (153 niederschlesilhcw . 17166 uit 8 Million r Tn, Pa,. mit 0. Millionen, Buffalos, j. M, Trantzvaals in den Monaten Juli 1902 bis J Waterstaat, Dandel en Nisverheiß in n=, Gheniniß Stadt 1 IJ. Württemberg. Dongukreis: Ulm 1 (I). G: Prenzlau 8 (83), Templin 2 G3), Angermünde Ia), Sberbarnim Zusammen. or ia dd Ji nrg, d lh m , springsield, Mass, mit O, Millignen, Meiltgaulee, Transvaals Produk ⸗ li 1502 bis Januar 1903. sebäupgen ber Propine , n, e, e 2 r „Strelitz. Neustrelitz J (I. Waldeck. Kreis des 7 (85, Niederbarnim 10 (10, Cbarlottenburg Stadt hn nen, Braunkoblen und Briketts: 3. 7 J , , . m an n ,. Cal, mit 0,6z Millionen, in i e . e nn g, on Gold, Kohlen, Silber und Diamanten 1 Besturen offen und k H urch isenbergs 1 (. ; Stadt 1 Te Reeg fow⸗ Storkow 816 2 , * . zmsscqhe ö 86 92 St. Louis, Mor, nit G,ßß Hi sonen, Rochester, N. Y., mit 0,9 Millione ; 69. n Juli 1992 bis Januar! 03 stellte sich ausweislich Aare men img Gehroederg ban ; Y hag 2 tr. 2 Zufammen 21 Gemeinden und 23 Gehöfte . ö , n 99 e , 16 Brileitss 1 96243 und n . Md., mit 0,9 Millionen Vollar . onen der Hergbaustatistik dem Werte nach, wie folgt zezogen werden. Nähere Auskunft erte r ; 3 een, d , m, . 8e. ; and 2 (2) Ruppin 3 (Y, Ostprignitz 2 (G6) zreuß. Briketts... 52914 66 030 . Die „Umerlcan Lithogtaphie Go.“ vereinigt di Produktion im zol Kohlen zilber 1 n ind 1genieur Stoel ; ; f Westp 2 (2 2 zniasbera i. N 9 Sal v; ) 9. 166 z * z 2018 D 929 ; . = 7 ? f ogra] 10 0 vereinigt die bedeutend sten . Rbhi Silher Viamanten ö . 9 ) ; . J ᷣ Lungenseuche. 2 heb gere 4 4 ere 1 u. sächs. ] Kohlen 3946 2376 ; , die Geschäfttzweiges. Der Trust wurde im Jal * 164 Bert 6 am **. M n Mittags 12 Uhr 2 * Frei. Xsnvds ; n , . berg a. W. Stadt 2 C), Zusammen 59 396 27 unter den Gesetzen von New York gegründet ; n. 11 1902 646 752 60 033 1932 Destuur zwolle stederl 4 2 ö. Landsberg 10 (19) Lebus 5 (G). Weststernberg 166 Preier -B 5 6 ul . 99 396 2 704. re hel ! gegründet und mit 12 Millionen 1 6 0 z 1932 : ta Maul ⸗ und Klauenseuche und Schwe ineseuche Jüllichau . Schwiebuõ 6 6 heben 3 3 n n n g 9 ‚ n,, , . woch 5 dat Kapital bald darauf auf nur gun * 1 . 1. 3 * ; einschl. Schweine ves ztbus S 1 d . 11 Bollgr redusiert, wovon 3763 ig0 Dollar gutzge eben cen 60 27 5 21d 16] . — — — 2 — . em m, ö ** ). S: Anklam Eisenbahnversand von Steinkohlen und Koks ind. Außerdem hat Pie Gesellschaft eine 6pre mee, . 1 hlt ; * 4 263 633 2395 . * m 8), Ne ow Stettin Stadt . (2) 1m ö 5 2 z ö z e ( — . Höhe von . 284 000 9 l ⸗ J x 2 ö 9 11 1 nber aan 844 3 7 3x 2 z zy er tei gerun * . ea, Greifer Rrr 97* rr, . — . Vierteljahr 1902 und 1903 12 2 * ollar und eine Hprozentig⸗ efaris- . = 693 53 15 256 m ; Preußische . Maul⸗ Schweine 8e . 89 Pyritz 12 (20), Stargard * Pomm. Stadt l (1, 1902 1903 ] 8 chuld von 816000 olla! aufgen mmen. Ver . gl ö l et 3 1 ; Dezem her 323 945 353 33236 ; ; ö im * 1mt⸗ h ? ; un ; Kies e Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke und seuche * 8 85.69 Naugard. 6. C6 Kammin 2 E), Greifenberg (4, Me zom 3a sammenfassung folgender Unternehmungen: Ge 2 . . zanuar 15 354 449 33 343 . ; 1x1 Fi 1 ö — n Provinzen, . einschl. Regenwalde 2 (5H). G6: Schivelbein 1 (1), Dramburg K (1. Belgard Ruhrbezirk 0 1 von je 1091 Philadelphia, Pa 3 r n, 61 5. eorgt Harris u. Song, Her dalich ber ; 24 ⸗ ) ; ann Klauen · . 3367 8 , 8 6 Dramburg R (1 Velgard , JJ 92 0358 264 66 1 es , Buffalo, N. I 5. Devvenbe ö iglig ngusheute ist merken ; in gs wert . ferner Bundes⸗ owie 4 Schweine 866 eh err g , g Bublitz 2 (2, Schlawe 2 C), Rummel Dberschlesien .. . — . , Sons, Jersey City, N. Y on in e. Ir g 6 . n mer, Fifer Wert ka . n 33 4 . . staaten, Bundesstaaten — pest urg Stolp 63) Lauenburg i. P. 1 (iI). Bütow 3 (G) MJ 5 42387 1578 Dur 2 r 7 10 21 Hjle ? *Frn 7 ö. * ; 5 Vundesstaalen, . 10: Franzbu sfgwald e, ,, Zusammen .. 1472 462 688 53 16 ; 3 * 2 umach t und Ettlinger The Knap— . welche in 8 n n Wresch zburg 4 (4), E reifsn ald 1 (1), Grimmen 169. 11: Der Versand hat somst gegenüber der 6 163 bd. CGompany Witsch u. Schmitt 6 . ö. ; . 2 welche nicht * * 2 reschen 4 (5), Jarots in 5 (5), Schroda 6 (7), Schrimm 3 6) gegenüber dem Vorjahre um 14,7 0½ zu⸗ letzten siebe * 1 5 . . U lauß, ! H Regierungs- * ĩ 2 ̃ 5 2 5 8 Posen Dst 3 (9) Po en dest 16 8e, R * J . 57, genommen. ö . 0 ebe n Fi me 1 in em * rl, 1. M 28 166, 31 J * . 2 in Regierungsbenrke 2 213 * 2 Bu , Qbornik 3 (3), Samter 2 62), . Ueber die Ausfuhr von lithographischen Artikel 631 : , . 3 P * benirte ö e H. Schwerin 4. . i. i. Grätz a. ca) Bomst ((s) mer iche Gta linie! ki bel, jehän ah . ginfuhr un? f geist zetr ; n . 36 ö? geteilt sind. geteilt sind. 2 53 * , — 6 Kosten hy) dissa GX. Rawitsch 3 (3), Koschmin Wagengestellung im 1. Vierteljahr 1902 und 1903 Die Einfuhr stammt fast ganz aus Deutf X * . 9 22 ing ⸗ 93 ̃ me 1 25 ͤ 3 2 e — . * 83 8 816 88 ö 8 85 8 J 96 Pech ‚! 63) Ostrowo 2 (2), Kempen i. P 1902 1903 lithographischen (Gtifetten und sonsi n Lit —* ö 1 ; welch ! z 9 ( kfsamkeit tre lern! ⸗ : * . z z . w * ö! Filehne S [L2I), Czarnikau 2 (2), Kolmar i. P. 11 19, Saarkohlenbenirk .... r 1h03. n * whien en 9. ** ! . L 2 . G (107 Bromberg I (., Schubin (27. Inowraslaw 4 (15, Aachener Koblenbezirl, 1 163 1 666 z 4 19 1902 ⸗ . r : Strelno 2 (2), Mogilno 3 (3), Inin 13 (16 e m , m , , Fiederfäiesss . e 1 1970 * ⸗ ? ö ö Ponamengen ! sene,,·,· 14 40 44 Gnesen 6 (6) i * 18 83 313419 , ere, m g, Riederschlesischer Kon lenbezirkt⸗ .. . . 74467 83 35 berhaupt r, 9909 206900 26 9 . . 4 2 Gumbinnen 58 37 40 50 * *r bn f J 15 ͤ . 36 * 6 54. Wartenberg 1 (1), Dels Braunkoblengruben in den Eisenbahndirekltions ius Deutschland für 676 000 7640090 389 . . r ; Danzia 22 d), Trebniß 15 Militsch ) (19 ubrau 8 (10), Steinau 6 ( deinrlen Magdeburg, Halle 5 pe 4 22 * ng ö 2 * ! = j 2 . Westyreußen 2 . „Iz iz Wohlau 18 (23), Neumarkt 14 (141). Breslau 16 Tü 8G beztrlen Magdeburg, Halle a. S. und Erfurt 24 60 268 716 Englgm . 8 9009 D) o 127 MM 130 1 Re. — J ö mm . 11 113 8 85 Ta (io), Brieg J (15. Strehlen 26 pm sterbera 8 C — Zusammen .. D239 rh m ere, . 8 0000 A0 19 5 00 lien ͤ = * ** stein 2 (2), Schweidnitz 11 (18), Striegau 16 E253. Wa nen, n. 9 genüber dem Vorjahre ergibt sich somit eine Zunahme im In der Handelsstatistik für das Fiskaljahr 1902 ⸗ ꝛ ⸗ Brandenburg Frank — 2 — ' 33 * lah 6G. Neurode 10 g Dabelschwerdt 2 11: Grünberg 9 e g . m. Aachener Kohlenbezirk um 13102“ im einzelnen folgendermaßen dargestellt ⸗ bt . Ur ö . . ö 16 6 838 (4191), Freistadt 1 (20 Sagan 19 (128) yr ian 16 12 . * 3, 6 * * hlen Urn um 11 9059 in den Gisenb ihn⸗ J Litl ara 51 he 3 urrenetikett ; ö 2 ? 4 n = dern zirten Ma urg, Halle a. S. und Erfurt um 8,6 Oso. druckt oder unbedruckt — * . el 2 : 1 ꝛ 1 16 n R ; ö ö 21** ;
Pommer: Posen
Schlesien
Sachsen
Marttemberꝗ
di
vtech⸗
Data n men
ö 7 r SIe Er 1 de. Nr. aug der derstebenden Labelle aufarfübr 1 * ö ö 1* . 1
1 ma n . . 7 1 1 6 In Sielle der Namen der Regiernag i- nt Herre i die en 1 ing R 1 1 I 1 6 . z 1 1 ö J *