1903 / 105 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

5) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

11196 ,, .

Bei der heute vorgenommenen dritten Verlosung der in den Jahren 1889 bis 1895 aus⸗ gegebenen 31 o½ν!igen Schuldverschreibungen der Stadt Nürnberg wurden gezogen: 1. September 1889

Lit. A., ausgefertigt 35 ö zu je 2000 M die Nummern 711 bis einschl. 740, 9 1. September 1889 . Lit. . ; . oö, e migrso 19. September 1894 . Lit. C., 1. September 138890 . 500 . 11 135, Lit. PD., 1. September 1889 200 1321 1347.

8. März 1895 .

Die Heimzahlung dieser Schuldurkunden erfolgt zum Nennwerte zuzüglich der Stückzinsen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen am I. November 1908 kostenfrei bei:

der Hauptkasse der Stadt Nürnberg, der Kgl. Hauptbank Nürnberg und den sämtlichen Kgl. bayer. Filialbanken, der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, dem Bankhaus L. und E. Wertheimber in Frankfurt a. M., dem Bankhaus Merck, Finck C Cie. in München und bei . der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in München.

Vom 1. November 1963 an treten die gezogenen Schuldurkunden außer pflichtmäßige Ver— zinsung. Für die vier Wochen später zur Einlösung gelangenden Schuldurkunven wird vom Verfalltage ab bergünstigungsweise, und folange der unterfertigte Magistrat nicht anders beschließt, ein Hinterlegungszins von zwei Prozent vergütet.

1

Die 4 o eigen Schuldurkunden der Stadt Nürnberg vom 1. Juni 1891, welche bis ein⸗ schließlich 20. März 190 nicht zur Abstempelung in 3M lige Schuldverschreibungen ge⸗ iaugten, sind zur Heimzahlung für den 1. September 1903 gekündigt, treten von diesem Tage an außer Verzinsung und werden in der Zeit vom 1. bis A5. September 1903 von

der Kgl. Haupibank in Nürnberg, der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, der Dresduer Bank in Berlin, späterhin aber nur noch von der Stadthauptkasse in Nürnberg bar heimbezahlt. III.

Aus früheren Verlofungen sind die Kapitalsbeträge der nachfolgenden Schuldverschreibungen der Stadt Nürnberg noch uner hoben:

1) Von den 4 „igen Schuldverschreibungen:

Lit. C. Nr. 11II' über 500 M, ausgefertigt am 1. November 1884,

Lit. B. Nr. 1412 1413 1414 1415 1416 und 1417 über je 1000, ausgefertigt am 1. Juni 1891, Lit. D. Nr. 735 74s und 1092 über je 200 S, ausgefertigt am 1. Juni 1891. 2) Von den B igen Schuldverschreibungen:

Lit. B. Nr. A3 und 259 über je 1000 , ausgefertigt am 1. September 1889, Lit. D. Nr. 20 und 21 über je 200 M, ausgefertigt am 1. September 1889.

Die 406 019e Schuldverschreibung Lit. 9. Nr. 1111 vom 1. November 1884 ist am 1. Juli 1897 gejogen werden und seit 1. November 1901 gänzlich außer Verzinsung getreten; für die übrigen rück⸗ ständigen Kavitalsbeträge wird bis auf weiteres nur noch ein 20 oiger Hinterlegungszins gewährt.

Nürnberg, den 1. Mai 1903.

Stadtmagistrat. Dr. von Schuh.

11225 Bekanntmachung.

6121 6175 6187 6309 6369 6400 6557 6579 6652 Von den auf Grund der Allerböchsten Privilegien

6697 6721 6762 6828 6881 6907 6935.

vom 5. April 1880, 25. Februar 1883, 9. November e. Reihe 11, Stücke àa 5900 6 1885, 13. Dezember 1886, 238. Januar 1890 und Nr. 7045 7051 7095 7306 7419 7435 7479 7528

20. Mai 1898 Nheinvrovinz

7ö64 7572 7627 7718 7733 7741.

ausgegebenen Anleihescheinen der 3 ö E. 3 ige Anleihescheine 7. Ausgabe.

„4.4, 5., 6., 7., 8. und 22. Ausgabe

1

sind am 3. April 1903 planmäßig folgende Stücke n. Reihe 15, Stücke à 500 ausgelost worden Nr. 28 73 168 169 219 283 315 455 510 550 X. T ige Anleihescheine . Ausgabe. 560 575 576 864 899 908 1027 1113 1309 1349

a. Reihe 8. Stücke a 500 1369 1393 1525 1574 1655 1662 1781 1969.

Nr. 49 215 258 278 287 416 498 558 650 831 b. Reihe 16, Stücke a 1000 0 1045 1096 1393 1412 1822 1571 15858 1618 1742 Nr. 2033 2089 2179 2256 22858 2432 2498 2658 182 Os 1937 2063 2176 2288 2290 2416 2572 2663 2789 2854 2886 289 2961 2075 2992 301 2645 2664 2708 2776 2849 2876 2894 2903 2934 3178 73 3546 3573 3577 3655 3678 3685 3730 23916 J00 990 4005 4066 4127 4155 4231 4257 43584 4128 b. Reihe 6, Stücke a 1000 1505 4654 4683 4890 4905 4969 5173 5291 5456 Rr 7 087 1 65 2 5 3256 5579 673 5675 5718 5752 5775 5815 5836 5891 6d 3279 3311 334 3 833 3122 3517 6030 6038 6122 6134 6181 6274 6296 6319 6425 ] 643 30 ) 67 7389 6644 6800 6839 863960 69382. 85 2 . 88 3996 4 112 417 c. Reihe 17, Stücke a 5000 6 186 4 128 1345 4346 4383 4397 14445 Nr. 7068 7081 7111 7221 7260 7290 7353 7407 469 4418 7438 7521 7525 7648 7659 7696. n. 2 ige Anleihescheine 1. Ausgabe. EF. B ige Anleihescheine 8. Ausgabe. a. Reihe T7, Stücke a 500 t Reihe 18, Stücke a 5000 Ur = . . 19 . 77 691 876 942 Nr. 216 395 406 626 910 912 930 1046 1342 0tz ! ) 123 1434 738 1684 1390 1576 1709 1818 1901 1910 79 194 2 82 2 174 2 2243 2300 63. 2 ige Anleihescheine 22. Ausgabe. 23 1639 8 16 27 72 . n. Buchstabe AX. Stücke a 200 6 2575 8 ) 254 37269 97 42 Nr. 67 253 348 475 828 1109 1412 1780 61 ) 663 24 J . j 2009 in 1 ; 4 3946 4 1 v. Buchstabe M. Stücke a L000 4 1 1 1341 4173 4537 Rr. 2717 2963 14 3445 3897 4110 4369 D. Reihe S, Stücke a LOGO 0 . 19 4759 4911 67 564 821 6226 6435 1 ĩ P 97 ) 69 6673 6973 7164 7275 7415 7539 7678 7913 8300 7 . 1 54 S906 9010 157 9 414 6 16 619 ; 84 6614 6665 6 c. Buüchstabe C. Stücke a 5000 4 . 7191 ß 7eß 7126 7201 r 611 10181 1028 10342 10451 CG. B ige Anleihescheine . Mugsgabe. 7119009. a. Reihe H, Titücke a 090 Die vorbejeichneten Anleibesche verden den J . 129 444 69 102 in mit dem Bemerken hierdurch gekündigt ; 1 lung Ka n N ert . I esche 1d gegen Rückgabe derselben nebst ) 1 veisungen und den noch nicht fälligen Zing⸗ 49 sch vom I. Cftober d. Ja. ab durch die 167 3564 Landes bank der Nheinprovin stattnindet 611 1 . Der Betrag der etwa feblenden, noch nicht ö 1421 4 1232 4 1415 437 d wird am Karital kürzt. Mit n 14 ; 682 16383 745 4 1797 Dfte ber d. t die Vernnsung der durch die 0 1 1334 48 16 3 , . . nleibesch erschti Kavital⸗ . . 1 - 786 . mf Werden se Anleibescheine binnen D. Reihe AG, Trucke a 19, r Jabren nach dem Zablungztermlne nicht zur 14 24 99 uftlegerflärung innerbalb dieser Frist nicht be⸗ . ) ; den diesel ach Ablauf der J . 1 bien Fr ; der Rheinprovinz als J . 1g9t ö ö . Zugleich 1 fmerksam gemacht, daß den * n in früberen Jabren ausgelosten Anleihe 1 . scheinen der Rheinprovinz. 5. 6. und 7. Aug ö gabe folgende Skücke noch nicht zur Sinlösung . 23 vrasentiert worden sind e. Reihe II. Ttücke a do Von der z. Auagabe: . , 212m 1 , 8 Rr. Jobs ir 1000 3 ; Von der 3. Ausgabe: 5* . ige Anleibes heine 8. Ausgabe. ) Nr. 1959 27 G85 A 500 * 26 a. Neihe In. Tincke a 39 Ven der 8. Ausgabe: * . z n 577 65 739 Reibe 12 Rr. 336 ; 8500 R 2 a de ö e, 114 Men der 7. Ausgabe: ; ais 140 * , w in 18MM. Neil Rr. 414 2 2 4 d. Nein, n, rn, a ne, . is Rr. Gz os 10 n] ne, . 234 118 * Die Jnbaber die ser Anleibeischeine rden auf die w 3 174 0 8 n nn 6 ; be Befanntmach dem 7. Mai 1907 ver- 4 1 9 8587 NI nI8 wie o , on won iin Rn ins zig 8 be ich lt darauf aufmerksam, 2 14 4 15 * 5* 16 91 1 kün 1 Rreinyt in g= 111 141 ö 4 * 1 * * J 1 Gm da? Sick 1 * ** = . 1 —— * 1 2718 bet 100 91 1

300 M bis jetzt noch nicht zur Einlösung praãsen iert worden ist, und bemerke dabei, daß die Verzinsung mit dem 1. Juli 1885 aufgehört hat.

Bezüglich der Zo /o igen Anleihescheine 9. Ausgabe wird bemerkt, daß zu deren planmäßigen Tilgung für das Jahr 1903 die erforderlichen Stücke im Nennwerte von 69 000 M angekauft worden sind.

Eine Auslosung zum Zwecke der Tilgung findet somit bezüglich der vorbezeichneten Ausgabe ebenso, wie der in meiner Bekannt⸗ machung vom 1. Februar d. Is. erwähnten 2 o Rheinprovinzanleihescheine 10., L2., 13, 15. 17. Ausgabe, sowie der Po / rigen Anleihescheine 11. und 14. Ausgabe und der ZüoMgigen Anleihescheine 18. Ausgabe in diesem Jahre nicht statt.

Düsseldorf, den 1. Mai 1903.

Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz: Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat.

38860 Bekanntmachung. Bei der am 17. April d5. Is. stattgesundenen

planmäßigen zweiten Auslosung der zum Wieder aufbau der Kreuzkirche im Jahre 1900 aufge— nommenen Anleihe sind die Nummern 5 11 18 27 29 566 92 102 117 147 195 224 232 235 gezogen worden.

Die Inhaber der gelosten Schuldscheine haben vom R. Oftober 1903 an bei der stasse des Kreuzkirchenvorstands, an der Kreuzkirche Nr. 16, Erdgeschoß oder bei der Sächsischen Bank zu Dresden gegen Rückgabe der Schuldbscheine und aller dazu ge hörigen noch nicht fälligen Zinsscheine die Kapitalbeträge in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober 1903 hört die sernere Verzinsung der gelosten Schuld scheine auf. Der Betrag der auf spätere Zinstermine ausgegebenen Zinsscheine, welche bei Rückgabe der Schusldscheine fehlen, wird daher von dem zu zahlen den Kapitale in Abzug gebracht.

Dresden, am 265. April 1903.

Der Finanzausschuß des Kirchenvorstands

der Kreuzparochie. Dr. Barchewitz. 705941 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Auslosung von Anleihe⸗ scheinen des Kreises Oschersleben sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. über 1000 Mz.

Nr. 18 148 149 159 und 1765.

Buchstabe I. über noc sEe

Nr. 217 256 289 302 310 311 342 355 372 388 402 410 463 464 475 476 552 567 574 635 651 662 667 703 711 735 772 837 844 868 889 893 g01 11 912 916 919 923 930 977 979 1006 1050 1052 1074 1079 1112 1123 1167 1181 1183 1193 1229 1233 1235 1239 1242 1292 1359 1400 1404 1414 1447 1487 1496 1512.

Buchstabe C. über 200 0

Nr. 1553 1565 1569 1610 1625 1654 1688 1723 1727 1742 1747 1752 1774 1307 1826 1881 1916 1929 1978 1993 2016 2038 2058 2066 2074 2076 2150 2151 2171.

Die Inhaber dieser Anleibescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und An— weisungen am 1. Juli 190 bei einer der nach bezeichneten Einlösungsstellen:

a. Kreiekommunalkasse hierselbst,

b. Preußische Central⸗Genossenschaftekasse zu Berlin,

c. Preusreische Pfandbriefbank daselbst,

d. Gerson, Walter E Go., Bankgeschäft zu Aschersleben,

einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 1. Juli 1903 auf

Von früheren Auslosungen sind stůndig:

Buchstabe B. Nr. 253 500 6

Oschersleben, den 2. Dejember 1902.

Der Kreiscausschusz.

Drews, Regierungsassessor.

1660 1661 1787 1798 2011 2014

noch rück-

1146 und 1179

über

e 2

112131 Kommanditgesellschaft auf Aktien Ch. Spies K Cie, Zabern.

Laut Beschluß der Generalversammlung, vom 19. März 1903 wurde an Stelle des ausscheidenden Mitglieds des Aufsichtsrats Herrn Johann Michael HDeiligenstein, Rentner in Zabern, Herr Ludwig Kuhn, Fabrikant in Zabern, gewählt.

Zugleich wurden ebenfalls die austretenden Mit— glieder des Aufsichtsrats Herr Carl Vogel, Kauf— mann, und Alphons Wierel, Fabrikbedmter, beide ebenfalls in Zabern wohnend, wiedergewählt.

Der persönlich haftende Gesellschafter: Gh. Spies.

l

11211]

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung, vom 9. Juni 1902 bringen wir zur Kenntnis, daß die Restzahlung von 5 Prozent, auf 6 1 900 909 neue Aktien unserer Gesellschaft vom HS. bis 20. Juni a. e. einschliestlich zu leisten ist, und zwar in

Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutom, Berlin bei dem Bankhause Aron * Walter,

Berlin bei dem Bankhause von tenen Go. a, . hiermit erfolgt der Umtausch der

Interimsschelne gegen neue Aktien. Stettin, den 4. Mat 1903.

Stettiner Electricitäts⸗Werke.

8342

Württ. Holzmaren- Mannsahtur Aghtien.

gesellschast vormals Kaner C Leibsried Eslingen a/ n.

Die Aktionäre werden zu einer austerordentlichen

Generalversammlung auf Donneratag, den 28. Mai, Nachmittags X Uhr, in das Musenm

zu Eßlingen a. Neckar mit nachstehender Taget— ordnung eingeladen. Tagesordnung! Neschlußfassung gemäß z 207 deg Handels,

gesetzbuchg, betreffend den Erwerb der Württ.

Holjwaren⸗ Manufaktur Bayer K Leibfried.

Der Vorsitßzende des Aufsichtsrats: Rob. Furch.

II2121 Portland- Cementwerh Diedesheim -NUecharelr Antiengesellschast.

Gemäß Generalpersammlungsbeschluß vom 28. April d. J. sind nachstehende Herten als neue Mitglieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden:

1) Herr Bankier Eduard Ladenburg, Mannheim,

2 Herr Rechtsanwalt Dr. Fredrich Weill

Karlsruhe, 3) Herr Direktor Otto Hoffmann, Friedrichsfeld i. Baden. Diedesheim · Neckarelz, J. Mai 1903. Der Vorstand. Haensel. Dr. W. Renner.

ill] ! ; Flensburger Dampfercompagnie.

Bei der heutigen Auslosung der zufolge General versammlungsbeschluß vom 12. März 1907 und Aufsichtsratsbeschluß vom 17. April 1902 ausge⸗ gebenen Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen

75 82 105 121 126 169 250 253 263 281 31 A6 322 334 349 372 384 420 427 474 481 522 553 570 593 607 638 675 714 739 770 77 777 788 799 800 803 815 831 839 849 864 90 915 921 925 923 937 956

Die Rückjsahlung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit 102 , gegen Auslieferun er letzteren mit den noch nicht fälligen Zinsschein

d zter am H. November 1903 bei der Kasse der Flent. burger Dampfercompagnie in Flensburg m

x ; ö ö der Filiale der Dresdner Bauk in Damßburz 6) Kommeanditgesellschaften ieren, e, n.

auf Aktien u. Aktiengesellsch. 8. Schuldt

m 4 66 Her selder

terabtellmag Vserde- Eisenbahn. Actien. Gesellschast.

Thonwanren Fabrih Fernsicht A. G. Außerordentliche Donneratag, den Gröninger Stra N Tageagordnung:

. 55 ** . 83 .

tands a LEguidation unserer

1x 1 te —— 2 *1 1 nul

che an der Generalrersammlung lnebmen wollen aben sich laut 11 der

mf dem Burenu der Gesellschaft, alt

traße Nr. 52, Oamburg, zu legitim

Damburg, J Nai 1801

Der Aufsichtarat.

129 L Ram 1

14212 *

80.

111 . 11197

n Mor schristen n Vorschrist

Generalversammlung am 28. Mai 1902, 12 Uhr,

Die ordentliche Generalversammlung ol Gesellschaft findet am 28. Mai d. J., Nach mittag G Uhr, bei Herrn Leocvold Lieberman Berlin, Vikteoriaftraße 25, statt

Tagesordnung:

1 Vorlegung der Bilanz und des Ge Verlustkontos pro 122, Verteilung der vidende und Erteilung der Decharg

) Wabl es Aufsichtsratemitalieds

Diejenigen Aftionäre, welche ibr Stimmrecht ben wollen, baben ihre Aktien big zum v7. Mai er

verrn Leopold Liebermann imn Berlin. feria fstrat 1 8er aon

. der jsede. den 4. Ma 1a Ter Nussichtarait.

Brauerei zum Storchen Actiengesellschaft in Speyer a Mhein. In der nach de der An er ) 26 1

B 1 . n In 19n lofale vorgenommen notariellen Verlofung unserer Uartialgabtligafianen m Jabre 15) . 7 134 . . .

ol 2 . nmer 1 Lung nh z

Lit. A. Nr. 21 G62 75 195

15 . 19959,

5 1 8 ink a n oc,

11 1 551 11 77

j 6 a J

zumaglich des obligattonen Nunschla M 0m n

* 1530. und die Vbli tion . ) I mi n non 1

Dbligation. n und noch nicht len wom J L fHigber de ze an,, 1 11 1b die Obligationen außer Ver , tret 1 naß a der, anf, a. M., oder bei der Bayerischen Bereinsbant münchen Finale der wjainsch⸗ Bank vorm. * Tacqus Nenstadt a. S unserer Gesenschastetan⸗ 1

Gmrfang ju n

NRestanten: 32 50 1 16 7 1 Tpeyer, 1. Mai 1801 rauerei zum *isrchen, MHetiengefeünsqchaßfi meorftand

Ter

7 1

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 105. Berlin, Dienstag, den 5. Mai 1903.

z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Han m , df. 10. Verschiedene

—— DDNNDdje

1. nntersuchun sachen.

X 2. Aufgebote, Verlust⸗, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. D 2 2 J Unfall- und Invaliditäts, Ac. Bersicherung. . 1 . Verpachtungen, Verdingungen Rc. Cn 1 , er 41 ei Er.

.

Bekanntmachungen.

—— ——

D z 7 Wwilanz für den Schluß des Geschäftssahres 1902. z Akt Akt llschaft 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . ; A. Attiva. M6. * 160 43 ilol3 2 1 2 S s 2 O 22.3: B 1) Forderungen an die Aktionckte für noch nicht eingezahltes Aktienkapital r; Vermögensverwaltungs⸗Stelle für Offiziere u. Beamte Herpflichtungasche ne). ,,,, ö ö 2) Sonstige Forderungen: Kom. Ges. auf Actien. a. Rückftände der Versicherten , H 2391213 Bilan tante Er 122. p. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten.... 3 365 26z 6 e. Gängen e, Genen 2 0 9a 6. 3 96, 83 q. Guthaben bei anderen Versicherungzunternehmungen. 141 8258 15 Kassakonto 136 42 6h Aktienkapital konto . 3090900 9. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das Effcktenkonto . 3 n 1 Nundenkontokorrentkonto. 1486 230 46 JJ, 299942 Rundenkontokorrentkont?. .... 3772 103 68 Bankiergkontokortentkonto 281 59101 kJ 1520 323 Coupons, und Wechselkonto ... 63 1 n ,, . 1028 . 3) gaffenbestgnd 33 83 Hypotheklenlonto wd , wwidendenkonto 1230 4 Fapitalanlagen Slahlkammeranlage u. Utensil ienkonto 26 121 70 Pfandbriefcoupont konto 12 375 25 an. Hypgrheken und Grundschulden d Abfindung konto ö 182 000 RNeservefonds konto. 91 18073 , ertpapsere J . 563 117 99 Hypoth. CGxtra It. BgbS.stonto. 7 14593 h , ,,, . H Gewinn 163 43. 3 . Darlehen auf Wertpapier , ,,,, . . ö . 102 8383 74 6 121 588 52 tz 121 885 582 V WM 50038 Gewinn; und Ver lustlente I EBa2. ) Grundbesitz J . . ñ ö / 1— 63 , 3 , Sonstige Atliva 1 unlostenkonto 47 68 43 Propisionskonto . 130 M2351 8) Noch zu deckende Organisations- ginrichtungs⸗) Kosten . Portokonto 961 38] Jinsenkonto* 168 16381 9) Verkustsaldo . d 1162372 hffektenkonto . ; 4795 93] Stahlkammererfrags konto. 436375 Gesamthetrag D 7 Gewinn. ; 163 136 35 Goupontz und Wechsel konto 10 315 56 n. Passtva er, . * ** a 1 292 6 . . ö ö. I 1 . ö. . w Gewinnvortrag von 1901 4 n Attienkapttal . ,,, . 100 o0—= 514 576 12 314537612 2) lebertrãge auf dag nächste Jahr, zu a und h nach Abzug des Anteils der Pie Dividende von M 46 pro Aktie ist von heute ab bei der Gesellschaftstasse zahlbar. Rũckpersicherer ; . . z iind ö ö a. für noch nicht verdiente Pramien (Pràmtensiberträge) Feuerversicherung 256 9 9h für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) Diebstahls⸗ 2 * * 1 1 * * Feuer⸗A Assecuranz⸗Compagnie von 1877 in Hamburg. . . , wi, Ode, dme, de ee, de,. Gemsun⸗ und Verlüstrechnung ür das Geschäftslahr vom L Tanugr bi 2. Tezmber 1222. h = aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenrese 1 1 26 11 ß X 54 1 amn 3 416 A. Einnahme. 4 4 6 61 e e wersh ig. 234 . 90 4 3 1) Vortrag aus dem Vorlahrte —— erwer 223 2 . w. 1 2 Ueberträge (Reserpen) aut dem Vorjahre: f . 39 Hypotheken und Grundschulden wie nstige, in Held zu hãtz u ste n. sir noch niche gedient Bram en win e iert e Fm ch FKeallasten, Renten usw. auf den Yrundstücken Nr. 3 der Attiva für noch nicht verdiente Prämien (Prämienübertrlge Die e . 250 0090 Varlautionen versicherung d . 5) Sonstige Passiwa⸗ e . . ĩ ; . bh. Schadenreserve we egg ; , / 102 899 . uthaben anderer Versicherungsunternehmungen 183 702907 Schaben te h. I e . b. anderweit . c. sonstige Ueberträge KJ, 352 300 Guthaben don 1 n. 2114 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni euerpersicherun g- 121319513 Rec , , , ge. 4 Prämienejnnahme abzüglich der Ristorni Diebstahlversicherung. 5720 45 3 33 4 er, de, . der Versicher ten: 2 Provisione a. Legegelder (Sicherbeitsleistungen). = y. . gota nie r DJ ; anten. z ö . Policegebühren e , d 1283 * 8) Reservefonda. 2 olicegebũhren Diebstablversicherung J 100 50 . . Sveꝛialreserwen einzeln d. anderweit i , 112027753 3 Gewinn. 2 * 5) Tapitalerträge: . 2. geiamtbetraa n n a. y. d 17661 17 661 Hamburg., d 18 Aurii In b. ietgertrâge J 7 mer Feuer. A fferuranz- F amvnaquie on 187 * 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Ter Borftand. a. Kurggewinn: . 6 KR Ter e e 1279327 . ? 2 3 2 8 2 6 . 359 *. . ** . 1 p. for Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft Heilanstalt Hahenhonnef b. sonstiger ewinn w V mn , 6 m 19 Sonstige Ginnahmen, Eingang auf bublßse Debitorecrc--- 112 —— 89) Verlust 1 * 4 2 ; 4 Gesamteinnabmen . . 7 geundstück konto 9 2 1rtientar itasonto Rinaenaklte . * 2 . 1 . n. Ausgabe. Dum kulicatonto x ; 22 2 * 1 811 en Meilen e stan 4. z ö r * . * . 1 1 . 1) Rückversicherungeprämien Feuerversicherungt.... 19 D ü; ; . R . ö ‚— Diebstahlversicherung . ; 22412 1344 . e. . = 1 2 a. Schäden, einschließlich der M 212551 betragenden Schaden rmittel 3. 462 26 * m 2 . 2 kosten aus den Vorjabren, abrüglich des Anteils der Rückversicherer 3 n. 2 H 5 te a. gezahlt en, nn,, n 88791 29 De nente Tertan Kw T . * b. jurũcgestellt . 20 M0 . TDT tente * ö Diebstabl versicherung .. Nate altentent- mm 2 r rte, erer ee 576834 b. Schãden, einschließlich der Æ 13109196 betragenden Schad enermittelun gs. nere m ent, eam 12 i . —— kosten, im Geschäftejabr, abzüglich des Anteil der Rũckdersicherer ; ar en 2 n 2420 a. gejablt nn mm,, , / 35 0 46 56 . . h. jurũcgestelltt w . 18 . 267 2 . . a. gezablt ih bensnermmnn,,, , , 1386812 e. farrentken Ted nt 6. zurũckgestellt ö e 29 322720 Fe . en = . 1 eiablte Tram nebertrãge (Reserden) auf das nächste Geschäftgjabr n n ̃ a. für noch nicht verdiente Prämien, abfäglich des Anteilz der Räck Hiranlagerento 2 M versicherer Prãmienũbertrage) F euerversicherung w 13 00 7 1134 Prãmienũbertrage) Dichstablocrsicherung.. 200 0 π an. r amm b. JIonitige Uebertt age , . m a ) Abschreibungen auf: ö 4 . ; ; 8 . , e arenen tente Sed eubert: r n ; 2 . 2 , iacta c tοrt. Sdent- d 1? l ö konte Sade nbertreg 4 2 2 e . Dryanisalleng. (Ginrichtungz .) Kosten des ersten Geschãftijabres rr 4 * bebusg Amertisatien) . o ar utter: . ö 2 2 2 3 , 1. erl. rl e 8) Verlust au Vapitalanlagen x 9 * * a. Turgderlust- a. an real isierten Wertrar ieren 2 J db. buchm ßlger K 2. IVDermenlen * er Aaiererlu 2 WB 2 22 *Eaidevortr b. sonstiger Beru. Ugieverlustt.. J 24 2. San 8 6 Verwal tung akesten abjuglich deg Anteilg der wersich *r m 2 0 1 9 J a. Vrerlsenen und Jenstige Bezüge der Agenten XK Feuerder her- ns ure e technann rer enen und senstige RVeidge der eenien *. Die bftab loerscherans do * 2 8 1 * . sonstige Verwaltungefoesten Leugrversiherund- A* . 2 4 ö z Diebstabloersiherung D * ö 2 ; an d r . ) Steuern und fentliche Abaab ͤ 22 w zun 11 2 do Qa Q. Re mmm. M deistun gen u g meinn n amn a Ren wee soadere füt da gegerl dc remen 2 re 1a CD . CI . au Gesehlider Uerschrist dernbende me . —— . frelmillige ö 1 . 226 a am 2 =. 8) Senstige Uunnaben De wem,, de , mer,. . un . e ne ene, Deen, ore, Doe. lo) Mewlnn und deen Merwendang * Cana deen, n,, n * r . an den Narlialrrierrefendd und fenstlge Srenalreserden a. cm, e =. yfr 6 * Done Car ialieseire fond d enmer , .. 1. . 4 d Lantlemen ; 8 e 7 z an we Unie nne (enledanagdnesse Maranken] “= en, d de * 4 an de Mer eren Ran d . 9 nden Wine ndang * . 2 * * Neberrag —— 21 2 2 *. . ö mas eaden ö 8 . ö V;. 1