loss] Industriestätie Sid. C0 sis
Actiengesellschast zu Gerlin in Liquidation. Wir machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1903 die Liquidation der Indusiriestätte . Süd- Ost . Aetlen= gesellschaft zu Berlin beschlossen worden ist, und fordern die Gläubiger der Gesellschaft gemäß Sz 297, 90 D. G B. auf, ihre Ansprüche innerhalb Jahresfrist bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 30. April 1903. C., Poststr. 271. Industriestätte „Süd Ost“ Aetiengesellschaft zu Berlin in Liqu. J wirte 11216
Danziger Viehmarkts⸗Bank.
An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Arthur Dünkel sind der Fleischermeister Franz Anacker und an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts ratsmitglieds Rudolf Fleischermeister
Gene ralversamm⸗ Mitgliedern des Auf⸗ Bank, Aktien⸗
8 *
Dworezakowski in der
2 Earn, 583 Uanziger Wiehmarfts
zig, gewählt Ter Vorstand.
G. A. Illmann.
Borwmahler Portland Cement Fabrik Planck K Co. Kommundit Ges. auf Aktien in Hannover.
Der Dinidendenschein Nr. 8 Aktien für
Uunserer
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. 11077
Wilauz am 21. Dezember 1902. Attiva. Vassiva.
160. * *.
4. Sol 66 Nassakonto K * 797 943 25 Wechselkonto.. — 4. 184 27 Mobilienkonto — . L000 — Girokonto ; 3 336 — Hypothekenkonto.. — S4 360 05 Effektenkonto.. J
33 817 46 Grundstückkonto Mitgliederguthaben⸗ konto: — Dividenden berechtigtes MS 224 808, 43 = Zinsen j ziehendes. 92 156,70 31696483 Darlehn fond 313 502 88 Sparkassenkonto 140 371 41 Reservefondskonto 89 41019 Spezialreservefonds⸗ konto . Darlehnszinsenkonto“ per 1902 . 7 Verwaltungskostenkonto 6 230 - Ueberbobene Zinsenkonto 3 933 — Danziger Oypotheken⸗
. band.
15 000 —
92779169
— — —
92779169
das Jahr 1902 wird von heute ab von der Braunschweigischen Credit Austalt in Brauuschweig, Derren Ephraim Meyer K Sohn in Han⸗ nouer, Herrn F. A. Neubauer Magdeburg, der Berliner Bank Berlin und von Derrn Meyer Cohn Berlin owie an unserer Kasse mit A8 M wannover, der 960
Vorwohler Portland ⸗Cement⸗Fabrit Planck Æ Co. Kommandit Ge auf Attien.
266
Feldschloßbrauerei Actiengesellschaft,
Wir ren 6, mere Derren Attionare 1
au kerordentiichen Generalversammlung uf Mittwoch, den 27. Mai 1903, nachmittags * Uhr, .
a⸗Yotel zu Vusseldorf einzuladen Tagesordnung: ) 1 — n Borzugse tier — — Sti lrecht n der General⸗ ram! ist davon abhangig, iß die Aktionäre — lttien spätestens am dritten Werktage nor der Beneralversammlung bei der Gesell schafts kasse der bei der Niederrheinischen Kredit ˖⸗Anstalt Kom. Ges. a. Actien, Peters E Co. Duisburg terlegen und bis zum z isser Dieselbe Wirkung hat ei einem Notar mit der Maß
ummern vor dem Anmelde⸗
— pätestene am zweiten Tage Versammlungstage iner der tellen ht l J 1 11
er Vorstand. 1ftien⸗Gesellschaft ür Theer⸗ R Erdöl⸗Industrie.
Dividende ö fort
. 2—chiesinger⸗ Trier R Gie. 8ommanditgesellschaft . Actien zer lin,
Zerliner Dandelegesellschast
Beriin, ujerer Se jc ilschuastafase Berlin, 5 1. zorügand er 1ftien⸗(vejellschaft für heer n (ryrdüöl-Induntrie
rdentliche Generaiversammlunng
Riimnoch, en
* nan nrmitings 11 Ihr,
Tagesordnung:
1 mn ijerem Bani ilofale om 11 8ai ini iv, Mai er
— 599m.
Bani winnie dpolelks
man rem in le d, M .
Der MHuischierat. der
o rtand.
r ///
Mülheim a. d. Ruhr. .
Die Zahl der Mitglieder betrug Ende 1901 794. Es traten im Jahre 1902 hinzu 57 — aus. geschieden 68. Bleiben Ende 1907 Bestand 778. Vorschuß Verein zu Thorn e. G. m. u. S. Kittler. Verm. F. Schwartz. Gustav Feblauer
89) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
1227 Bekanntmachung. In, die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Uugsburg wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Böhm in Augsburg eingetragen Augsburg, den 3 11 ver K.
11
8 1” — 121
228 Bekanntmachung.
In die Rechteanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wur heute der Rechtsanwalt Franz Ringelmann in Augsbur igetragen.
Augsburg, den 30 Apt 903
Der K. Landgerichtspräsident
29 Betanntmachung.
In d Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts lugsburg wurde heute Rechtsanwalt Dr. Friedrich Thoma in Augsburg eingetragen.
903.
11238 Der Rechtsanwalt Johannes Alfred Leyn in Glauchau ist heute infolge Aufgabe der Zulassung in der Anwaltsliste des unterzeichneten Gerichts gelöscht worden. Glauchau, am 1. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
11240
Der Rechtsanwalt Hans Kossel zu Güstrow ist heute in der Liste der beim biesigen Landgericht zu gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Güstrow, 30. April 1903.
Der Präsident
des Großh. Mecklenb.⸗Schwerinschen Landgerichts: Bu rmetster.
112321 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Robert Böcker hier ist heute in der Liste der bei dem Landgericht in Magdeburg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Magdeburg, den 30. April 19603.
Königliches Landgericht. 11234
Der Eintrag des Rechtsanwalts Ludwig Reinhard in der Liste der bei dem K. Landgericht Memmingen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute wegen Aufgabe der Zulassung bei diesem Gericht gelöscht worden.
Memmingen, 1. Mai 1903.
Der Präsident des K. Landgerichts Memmingen: Diem.
9) Bankausweise. Wochenubersicht Bayerischen Notenbank
vom 0. Avril 190.
Vassiva. Eingejahlteg Aktienkapitat. . 4 Reserve fond . Banknoten im Umlaufß . 6 fällige Verbindlich⸗ J An Kündigungefrist Verbinsh keiten 32 872 125. — Sonstige Pa sivnna 738 315. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 166 1355196. 99 Die Dirertion.
10) Verschiedene Bekannt. machungen. Aufforderung.
Am 27. Februar 1963 starb zu Kaysersberg, Ober elsaß, der aus Thann gebürtige ledige Josef Beyer, Sohn von Josef Ludwig Beyer, geboren in Thann und der Theresig Maria Geiger, geboren in Rap— poltgweiler, ohne direkte Erben zu hinterlassen
Seitenverwandte, welche etwaige Änsprüche auf den Nachlaß des verstorbenen Josef Hever machen könnten, werden hiermit aufgefordert, unter Vorlage dei nötigen Nachweise ihre Rechte anzumelden, enfwede bei dem Kaiserlichen Notar Justizrat Jaeger in Kaysersberg oder bei dem Nachlaspfleger Johann Baptift Schreiber, NMotagriatseseve ba selbst, bis zum 15. Juni 190.
11246
Von
30 0900 900. — 38 245 009. — 26 864087.
gebundene
11193
der Bank für Handel ist der Antrag gestellt worden, M 5OOOO neue Aftien Nr. 1651 bis 23200 6 1007 der Aetien Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschsnenfab reif, Mosfock, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 2. Mai 1963 Bulassungsstelle an der Kärse i Kerlin.
Welll 111991 Bekanntmachung.
Vie Verren Magnus CE Friedmann hierselbst haben den Antrag gestellt, 6 FdG GOOG nei Aftien Nr. 165 2200 per Netien Gesellschaf „Neptun“, Schiffswerft und Maschinenfabrif, Rostock, zum WBörsenhandel zuzulassen
Hamburg, den 1. Mair 1903
Die Bulassungsstelle an der Kärse
und Industrie hier
an der hiesigen Mörse
Bayerische Notenbank. Die Direktion.
Augsburg, Mai Der K. Landger
3 56nrsiJSdert .
] 1 Nickel 1 s te tsanwalt kammer für Barmen, de lpril 19 : icht Heri 1 Wahl nen i nt ö . — J Barmen, lyril Befanntmachung. . Mille Gvöln, Sefanntmachung. visa 1 . er visa Briunesl m — ; weirag moin, den 1p Seianntmachung. . tappler 1 zer icht prani uri a. M.. ) *
X 1 J oronam, ber
; . 8 11 22 * J mne vie m een
Sefannimachung.
bvtan ĩ Wagner pwbeuie 11 . Veißdgenburg, . . ] n 7 1 chmitz lber eld in 54 e der btöanmalte . 1 men Sarmen.
242 Stand 2. J 2e Württembergischen Notenband am 29 Uypril 1992. Artiva. Metall n 2 4682 Reichst u — 2836 ore * . 24 Weckt imd ö 198 mbar r ö. ) 176953 fert 97 3316 Sonsti 1 103 26 Vassiva. Rr tal 6 19 ( Re Umle ö ‚ d lichteiten 4 4 2 d st gebundene 8 55 P siva . 2 8 Berbindlichleiten aug t Inl 1blbaren Wechseln Æ 5,39
Stand der Badischen am BG. MAyril A902.
Aftiva.
2 23 62
. 2 di e
J
ech!
5znert 14 .
Son tige Aktiva 37 3 VBafsina.
** . 13 .
. 142 . a. ö
— . = 5
r pfeiten
* 6 — .
1 e dene
= ö . 4 62
6.
leber ficht
Sächsischen Ba zu Dresden
.
am o pril anon.
nfnva.
21 33h 1444 e d 8
eichsk 2 I
erer deulscher z
— 1*4 vert⸗
Aktiva. . e, 30 549 000 Bestand an Reichskassenscheinen 63 000
. Noten anderer Banken 2 837 000 ö JI ö Lombardforderungen 3142006
= J 53 000 k sonstigen Aktiven 2 086 000
Vassiva.
Das Grundkapital. wd Der Reservefonds ; K 2 837 000 Der Betrag der umlaufenden Noten 64 115 000 Die täglich fälligen Ver⸗
J . ⸗ꝰ 613000 Die an ne Kündigungsfrist gebundenen
er dnnel ien. Die 111 141000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
ahlbaren Wechseln .
München, den 2. Mai 1903.
i Hamhnrg.
S. G. Ham berg, Worsißender
Sterbekasse Dentscher Militäranmürter
und Innaliden, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Viersen
Die Mitglieder der vorbezeichneten Kasse werden
Uerdurch zu der am 20. Juni 1907, Machm
osenth
oardentl
ner 36 38
* Uhr. in Berlin Fürstenberg fin Mitgliederversamm⸗
Tagesordunng:
HFenehmigun Jahrenabilanz
teilung des Ueberschusseg
2) Entl
ind e
istung des Vorstands un
eg Aufsichta
Antrag auf Ein
telle der
Viersen, 1è 30. April 1903 Der Vorstand 1 ö ** . 4 21
243 Betauntmachung. Der Aufsichtsrat unse Hesellschaft setzt sich 13 folgenden P en zu nen Pfarrer Th. Blond é, Münchhausen Redafteu ph ick * aufen x Vikar D. Michael Schifftelmann, Dornach Mülhausen i. Eis., 30. April 1903
gausschaz Drucherei Gesellschaft mit heschränhkter 249 Aufforderung.
Us Generalbevollmächtigter der Erben der Witwe Margaretha Vetersen, geborenen Oinrichsen,
gastung.
Flengburg fordere ich hiermit alle. wesche
5 ingen an 1 Nachlaß ben, auf te rel ben
binnen G Monaten bei mir ode m Mach
lan gericht melden
varrialee, den Mai 19
Re. eral riammlung im ierer Bee llschart
m 28. April vloss ͤ Ztamm
kapital * herabzufenen: nir
rder ere * Durch J h bet un
Berlin, 67
Multipler, Internationale Gaszünder GHesellschast mit beschräuntter Daftung.
Nennyorpommersche Spar
1. J. G. Str alsund. Dias ultimo nyel wen. nennma
X Crevit ganh
. 1 25. * ö 1 5 2 9 2 ang 15 * . ⸗ 2 9 5 1 5 LM. D 1
6131702. —
aer ,. . i e me, ,,.
zum Deutschen Reichsanzeiger
105.
Fünfte Beilage . — und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 5. Mai 1903.
ö 7 Hgehraucht⸗ ** 8 ; . n. r Muster. und Börsenregisterr, über Warenzeichen, Patente, Sehrauchtz⸗ . g den Handels-,, Gäterrechts⸗, Verein., Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ un : 8 . Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels,, . , . unter dem Titel st a fe 1. 3 Fahrpianbekanntmachungen der Eisenbahnen enthallen sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unte muster ; j
X
Vas gentral - Handel re sster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 41
. * .
zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.“ **
täglich. Yer
. ] 4 e r scheint ir her Daß Zentral⸗Handelgregister für das Veutsche Reich erscheint in
inte Ine iyi ver 56 f ) 4 f ; 3etrꝗ fü6r das Viertel sahr winzelne immern kost 2 5. j j ⸗ zn en fische Bezugspreis beträgt 1 MM BO 5 für das Vierteljah ; ö ** . r Cr in Meichsanzeigers und Kön ch Pre ußischen e 931 e g ; 1 3 Gelhstabholer auch durch vie Kön liche Up ian veß Yeutschen Reichsanzeig und Königlich P Fn . rt5sonsg preis für den Raum elner Bruckzeise 30 5 e ⸗ aße 32, bezoge erden. 1 J igers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen wer Staatlganzeiger, r 2 ö ; r r i M. 2 56, 1605 D. und 105 . ausgegeben. eaister für . . n hente die Nrn. 105 A, 103 B., 1 4 Bom „RBentral-Hanvelsregister füür das Dentsche Reich“ werden h — me, , een, ,. . * . j z ö 6 sen5l tinöl 18 (Gummi Achsen Schlittschuhe, Geschstze, Lumpen, a4ltet Papier, ß LTaumer Ha, , . ‚ ätherische Oele; Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, 6 m 7 239 * ) be; Brehm, nen, lch, horn e, . — iess zalape, G awachs, Grotonrinde, Pandfeuermassen Göeschosse gelgchte Rlecke Sprung; Fenn ale, teten, Tenmmarten Ste Warenzeichen. Volz ig, . zal 1 . arnaub 1n ich . roll . fe irn Wagenfeßern F Hststaße Möbel 1m Vruckerzeugnffs⸗ ät t (. Namen ven Piment, uillajarinde, Sonnenblumensl, 26 / chmee Ech hel oschräns⸗ vassesften ) fhi ö. 5 36 e flame ye J ⸗ Yĩ 9 D , . z beschla Schl össer jeloschränke, Ka J 2. 14 ; . f (Ez bedeuten: dag . n 1 . amen ben] bohnen, Quebtachorinde, ay. Rum, Sassqh itille, Danube schlage 6 , . 191 ae, ,,. ,, 5. Jag ver Anmelvung, dat ) 3 — . besnkeh , R Kolanüsse, Beilchenwurzel, Insekt npulver, NRaften⸗ Vrnan 9 . e. ö. jj. 1 . ö , , n. . ö. 3 ; 9. e. Jag der Gintragung, ; Geschliftt f e Gme, gift, Parasitenvertilgungsmittel, Mittel gegen die * rarabinerhaten, dinger 3 , 3. 6 h . 9. ⸗ ) Waren, Besche. Her Anmelpung ss ein , n, men. Pflanzenschädlinge, Mistel gegen Sia an, . e el. . schreiung belgefigt ) Ha ln schmwa mm (Grehsotöl, Garb , NMorar, * 1 ; ; Nr. B 71 S 71 1* Klasse *G*. Saspesler, Mennige, Sublimat, Garbolsäure; Filz— ö ih ⸗ l ̃ ; . . sste, Sespenhbite, Strohhnte, Basthüte, Sparterte a0 ; 48 1902. G. A. Kornbeck, Ulm weile,, , Nützen, Heline, wamenhütz, Hauen, . ,, , ö 7) 64 1903 65 ahrsfation siefe , 7 ore In, 8 aubalen, . ti im 1, 9 f rick te ) 6. z nad Nertrieb von Kaffee, Naffeesunn unk. gewirkte Untetsleiber; Schals, Le bin 5 . 2 ; 9. ; u Thee Kalgo 3 91 ff, 0 1 ertig le ür Männer, Frauen ind Kinde 5 9 1 * gaten, — J ö ; fa6 8 38 3 er ye r ler ef . VPferpebe f n, z scht 5en 13u . ö ; ; Laffebsurtogate, hee und Kaan 2 ollen len, decken ed sahry⸗ — NM . X deppich Ja ß, ; 5ssch⸗ 11h 7 ttwä ch 59 8 ; i: ; ; 3 Häosenttäger, Kwan, (Gürtel, Korsests, Strumt I, fan, ; * gliasse * C. Hofen r, &, / . . ,,, ö aller, enn schüthf, Hampe w , n, n,, , ,, ,, . Dafer nen ( 936 renner, * ronle ichter, 1 zi 16 1 14er en, ) 912 . rad ) z 69 — . J 4 2 * h [10 1902 (ünssaß Meri n . 8 ; zogen licht lann n, (Gl shli hilampen, lumin tiong⸗ z 1 gar 9 . l . . ; . ; nitsch, Wien; Rertt P 1 Anm lampen, Peiroseumfack-fn, Ma in . 4 5 peitschen Sanne. ene i . — gr. Anton Leßy, Merlin * 9 8 fackeln, Scheinmerfet, Kerzen, Wachgstöcke, Nacht, 29 ; 6/4 1905 6) eehandlung . fen, JBbärmflasch 6 . ; Dpa * 1 4 . 9 MW ee heir ef frise ain mar * 8 ö Da meg . : ; ö . fesses eh fen, gr utannearda : ; I 3 *r ö. ) ö 1161 ole 7 h ö 69 . ‚ = ; ö ss 49 4 ar n en fila; 1 ) I 234 Nr. HH a7 n., Sch nlI8GG. iasse * 3 r,. . . . ; 7 . — 1 — * . ; . 17 * j 13 J 1 9 1 . . * * hen arsch ⸗ * * ; een ö 1 . ö HJ , 1 5 1 * ; ann nnnes ; 1, J r J * 6. / 4 ö 3 1 2 ( ö . 6 . * . D ⸗. ; 77 — 94 . 3 316 559 4 * ; 9 1 1 ö nd ö 6 m ch . [ h deer 9 hbiper lille, , ,, . — 1 * J 2 * 41 . he chelhle chen en 33 kespim vuppen ssienla * — ⸗ ö nd in Jedem qihs garan rer . helle alesʒ ni Colonial zalrer ? 3 ; unnten ies hss i nahen 5 — 7 — * 5 9 * j * — d 1 2 8 * 7. 19090. Wilbelm Rudolph Scheibler, . . Hwotspamer e Hz. 64 1905. ( Fahrifati ; R * * Doté damer Sir. h J 4b und Vertrieb von Nahrungemitten — 97 ) vrinnon ö 2 1 — 9 mittelpraparaten. Me Snunhen! . ö — und Pulvern npypvenmehl u ; e Nr. Hv n 7 n. 21. dnnn, niasse dn . . 4 . . 1ILVLEA 11 1903. Gebrüder von *treit Rachfolger— ĩ — 4 erlin, AJ ny ) 68/4 19 . ö — 2 renfahbrif it . 2 — in 1 4165 n ö = ö a. derschalen, Lichtschacht m — — — — ö 78 f u . — . — —— . mr. Svꝛ 7 23 1511 Riaffe 1 1 28 23 — ⸗ — — — 1 * 1 1 1 ö — * 2 ; e j , ‚ — 36. * * * 1 n = . . * — — s. . = 1 ? — P * 1 1 1 *. = Carl Breiding R Ton, — t 1 1è1* . 2 . 1 — 8 7 2 — r * = ̃ en. * m 2 — 8 2 E . erk ĩ
*
k 6
* * *.
*. .