1903 / 105 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

9

nebst nbrenverfandgeschhft mit dem Sitze dahier. Johanna Agnes Schmitz, geboren 22 Juli 1887, Kaufmann Eduard Leißner in Probstzella. Geschäfts— veränderter Firma fortgesetzt. A. ch B I

10) Pankraz Sachs, Fürth. Maria Schmitz, geboren 21. Oktober 1889, zweig: Gemischtwarengeschäft. Havana Handels den r von Barsdorf, . t Ee e J n 9 e

* r* 7 . J . echanische Wollwarenfabrik Erlangen Frank Schmitz, geboren 18. September 1803, mann? Fritz Solge in Hafenthal. Geschästezweig: Basdorf. Wilhelm Ernst Fischer senr, Wilhelm imm Deut NR 9 d K l fl St 8

Dans Obermener. g. Klara Schmiß, geboren 18. August 1896, . Versandgeschäft für Griffel, Tafeln und Märbeln, Ernst gischer junr., Otto Wilhelm Hachfeld, Vans zl en el an el er n on rel en ang anzei er.

In die bisher von dem Kaufmann Hans Ober- h. Josef Schmiß, geboren 15. März 1897, sowie Gemtschtwarengeschaft⸗ HDachseld, * * * Bollwarenfabrit ist am 27. April 1903 der Fabrikant samtlich ohne Stand zu Mechernich, eingetragen worden. HSerzogl. Amtsgericht. Abt. II. Carl Abraham, Kauktleute, hierselbst.

9 schäft unter der Firma: wirb nunmehr von desfen zu J genann ker Witwe als In das dies seitige Handelsregister Abteilung A. ist Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei . . sind, er scheint o,. in einem bes sonderen Blatt ünser bem 2 Oscar Schneider in Graudenz eingetragen. ; ö * 8 * 24 951

in offener Handelsgesellschaft fort. schaft fortgeführt. Die zu 1 genannte Witwe ĩ ; Agentur⸗ und Commissionsgeschüft Actien⸗ 9 (Nr. ! 5 .

Fürth, den 30. Ayril 1903. Schmitz hat für sich und ihre zu 2b. =. genannten Grauden. den 35; April 1ꝰ05. ßesellschaft (vormals Wm Winckler). In 5e 1 an e sr e i 8 1 he eir *

dis en Bezugtzpreig beträgt I M FO 8 für das Piertelsahr. (Ginzelne Nummern fosten 2 . schränkter Haftung zu Fulda (Nr. I) heute fol⸗ Gnesen. 10994 Die Firma ist erloschen. mann, Rechtsanwalt, beide hierselbst, zu Liqui . m ist ka. Stammmtapltal um Iö0 Bod Ce erhöht. Gnesen, den 28. April 196z. Magen,. Westi. i0op99] 1m Fila In Liuidatian zu Zeichnen. Hatto wi in. file] ist eyloschen. In dag Handelgregister Abt. H. ist heute bes der die unter Nr. 67 eingetragene Firma M. Krahäha—⸗ 3! ö ; firch Wez. Tri eingetrage Ivyrhben Fönig ches Amtggertcht . . ö Ir unserem Prekurenregister ist die unter Nr. 8985 Mohr in Bahrenfeld bei Ottensen 4j ist aus seiner Stellung ausgeschieden, und es. ist fellschast: Memmimtgzem. Betanntmachung. folg! egen n er, ern getregen mn, niglich mtggersch

Uhren. und Goldwarengeschäft en gros und en detail Nicolaus Schm 2. Juli 1885, 3) Eduard Leistner, Probftzella. Inhaber: Bruno Hachfeld, Kaufmann, hierselbst, unter un= . 22 ist erloschen. ; Denriette Schmitz, geboren 22. Mai 1891, 4) Fritz Sorge, Dasenthal. Inhaber: Kauf⸗ Fischer * 8 o. Gesellschafter: Gustavus Robert 11 Bruno Samuel Wassermann, Dtto in Erlangen unter obiger Firma betriebene i. Johannes S mitz eboren 8. Mär 1699, Gräfenthal, den 23. April 1993. Ludwig Ledermann, Emil Abra . a R . z . ers e n ; ö. ; 1 . M 1 OS. Berlin, Dienstag, den 5. Mai 190 3. . 9 . Andreas Obermeyer in Nürnberg als Gesellschafter Das früher seitens des Fabrikanten Michael 1 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am ; - eingetreten, und führen beide seit dieser Zeit das Ge⸗ S mitz zu Mechernich . Handel geschäft Grandema, Bekanntmachung. lioos] . Mai 19603. Der . dieser Beilage, n in n welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels. G frre . Vereins,, Genossenschafts, Zeichen. Muster· und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchtz⸗ ö ter Nr. 331 die Firma Graudenzer Dandschuh⸗ Mechanische Wollwarenfabrik Erlangen Teilhaberin der Gütergemeinschaft und deren zu 2 n ; der Firma sind je zwei der Gesellschafter gemein= Gebrüder Obermeyer . Kindern als Erben in ungeteil ter Gemein— Tabrit in Erqudenz und als deren Inhaber schaftlich berechtigt. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht als 3 Registergericht. ö ,. 3 zu 2a. genannten Peter Schmitz Pro—⸗ . l der wmtegerlh lo9hs] 1 w, ,,,. der e, . vom Das Zentral -Handelsregister für da a . ; Reich kann durch alle Post zusehlen in Berlin gi Daß Zentral-Handelsregister für daß Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Her Fulda. . Betanntmachung. IUlI95ss8] turg erte April 1903. 3* . enn, f he ber he l 6 18. April 19603 if Aufl lung der gellschaft Selbst labholer auch durch bie Könsgliche ,, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußisch eträgt In unser ö, , . ist 39 der 37 . An igrrich. z e nn n, n, ö . der . 6 . , en, n,, 6 . e , w n Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Vruückzekle 20 . Gummi⸗-Werke Fulda, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amts =. So in He . W. eingetragen: Kaufmann, und Dr. Emil Carl Ludwig Boeckel⸗ 1 . ö. ; z ; . n Momming em. Bekanntmachung. 11017 ennk äirehem, Jr., Trier. 11051 HoOngen. Rmefanntmachung. 112521 endes eingetragen worden: Die Firma G. Schöning Gnesen, Nr. 152 des Hagen, den 22. April 1903. datoren bestellt worden; jeder derselben ist allein Handelsre ister Yie Firm Rmösie . In nnserem Sander grediier R fm e . ö 1) Durch Seel llschafisbeschluß vom 2. April 1903 . Abt. A., ist erloschen. Königliches Amtsgericht. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und deren 9 9 Vie Firma M. Rösle in Hürben Krumbach Befanntmachung. In unserem Handelgregister Ahteslung A. ist heute 63 . 9994 ö ; ; ; ; 6 Pp Memmingen, den 15. April 1903. Firma Mundorf'sche Backstein⸗ und Kalfwerke, nomsfi in Posen gelöscht worden 2) Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Wil⸗ Königliches Amtsgericht. In unserm Handelsregister ist bei der Irmi ae n g. m en, nn, me,, V [i. In ft n , 9 . n a nf, Kgl. Amtsgericht. Gesesllschaft mit beschränkter Haftung zu Neun. Posen, ben 30. Aprll 9h helm Bartels zu Fulda ist erloschen. . Görlitz. lo9gh) „Generaldepot der Margarinefarik von A. mitglie illiam einrich Pau von Hosstrup - der un 3 getrag ; ; ; Ser am ö Dr. Ludwig Hering ist als Geschäftsführer zurück- 11043 mr g; W e e 6 ern . 6 die Füma Oitomar Viering Nachfolger Backer“ in Lagen i. W. bermerkt; Adam Klein, hierselbst, zum Vorstandsmitgliede Max Goldstein, Kattowitz, Der Holjhändler Max Kober in Memmingen r. Ludwig Hering ist ag schäftaführer zurück; IO. 11043 urch Gesel obe vor z

8 Geshhft' f ö ; este zorde ersö Gesellschafter: die Kaufleute Max betreibt unter der Fi Max ob selbst getreten BVije in unserem Hanbelgregtster A. endetragenen 2 Has Ge , , m. bestellt worden. persönlich haftende Ge y ausleute : n er Firma Max Kober dortselbf ö ö Mal 1904 . , 2 8. dahl . 6 (Gugen Munde) zu Görlitz . sub Nr. 1302 Das E eschäst, ist unter der veränderten Firma Wehrhahn Gebrüder. Albert Otto Paul Jacobi ind Leo Goldstein n Kattowitz, am 24. April 19063 den Holzhandel. Neunkirchen, h n M 1 03 Firmen Nr 1 Lo uls C ngel, ar G nf ist 5 ; 16 37 . enn 4a . worde 8 des Firmenregisters e, eingetragene Prokura des V„Josef Backer ohne Aktivis und Passivis dem ist zum Prolurssien für di se Firma l s it k 83 . n eirggen worde n: Memmingen den 22 April 1993 Königliches Amtzgerscht vippoldt Macht., *r 41 Robert ni,, , ) * * 06 1 beste L ( 90 ds, . 7653. : x . lar n, ö . . Kaufmanns Carl Metzner in Görlitz gelöscht worden. Ke e gun & . 8 3h Hagen n W. ber te ssen, Fürst. Diese Firma 1 erloschen. e le Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— Kgl. Kimsogericht. Venatrelstn. : lz Schlächter messten, Re ,, Rein Palm, mh tretung d 6 llschaft für sich allein befugt ist.“ Görlitz, den 28. April 4903. dagen, den ; *r 9 J J. A. L. Bauer X Söhne Gesellschafter: sell schafter Max Gyldstein in Kattowitz ist alleiniger . In das hiesige Handelgregister ist unter Nr. 2M iln Potsdam, sind heute von Amtg wegen . re 3 . . a argh bor ö. . April Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. , , r if dr ber Fri Mem minen, Belaunntmachung. 11018] vie Firma, Man Lie n be , Inhaber Lotterte⸗ worden . ö 1 ö r Gothn. 10544 Iugen., West. . 1100 Nalihias Bauer und Loussd Andres Ludols Bauer, Ferner ist am 24. April 1903 die Firma: Lew in ne r d bn e, Firma 6. e,, . follekteur Man ZSteinßerg hier, net 1gen WPotedam, zen 17 Myrsfl 1993 Fulda, am 20. April 1903. Im Dandelsregister ist bei der offenen Dandels⸗ In unser Handel sregister ist die Firma Karl Inhaber einer Buchdruckerei und Pap lerhandlung⸗ Goldstein, Rattosjuiß, ind al6 deren Inhaber: : der horssesbss ) ; 8 aufmann vubwig Huber , , , hen . pril 1 *. . r * igl iche mftgger ht Aht⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. geselischaft C. Jimmermann in Gotha einge. F. Schroeder in Hagen i. W. und als deren hierselbst. J . Kaufmann Lev, Goldstein in Kattowitz unter Nr. beh Yienimingen den 22. April 1903 Hroßherzogliches Amtggerlcht. Abteilung ! Rado nern. San elg eiter Fulda. Bekanntmachung. 10537 . In Aten , Zweigniederlassung unter Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Schroeder in l 53 n, HDandelägesellschaft hat begonnen am des dind ee en. 3 . worden. e, , ne,, nnn nern,, 9h60) um Panplarenister Abt i 8 ö eutel unter Gleicher Firma errichtet. ö Hagen i. W. eingetragen. Mal 1903. ö. Könsglicheg Amtggerie aitomitz. Betanntmachng, worten hie N . . . n . .. Gotha, am 39. . 1903. . Hagen, den 24. April 1903. W. G. Kügemann. Diese Firma ist erloschen. nüöpeniãiehk. 110i Memmingen. Betanntmachung. ülg2zo9! I. In dag Hanhelgregister Alhte lg ig A. ist am 3. Töschung Ded und alt de 2 Inhaber: 9. Derzogl. Amtsg gericht. Abt. 3. . Königliches Amtsgericht. Vvansegtische Bureau Ginrichtungae Ge sell⸗ Fu unser Handelgregister Abt. A. ist heute folgende Nunmeh . . Inhaber der Firma (5. A. Neichen⸗ I7. April 1903 unter Nr 239 die Firma DYlete ich ö,, , r me, tte He fferle, Rahdnsszel/ 1 Kaufmann Abraham Nußbaum, Gothn. 10545 malle. West. B lannturachung. Iiodol schaft mit beschrünkter Vaftung. Am eingetragen orden: , m. 4 en ist der Kaufmann Heinrich e, e,, . , nd 16 erer in her h 3 23. 1355 5 ma Freien rich Baner. MNhotge fe s ( z ; ff Im H elsregister ist eingetrage en; ö . e z . ᷓ— 30. April 1903 ist eine Abänderung des § 7 deg 9, 17a ße *r Meichenberger daselhst. Ziegelesbesitßer Dietrich Goch zu Sterkrabe enn— estetten (GGasfingen 2) de ssen Ehe frau, Han nchen geb. Schiff im Handelsregister ist eingetragen worden: 8 biesigen Danderl regler bl. NM Nr. 36 ssl ö. ͤ 2164 es S 1 6s ) Unter Nr. 178 bei der Firma Steinfeld 1 nI ,. ; n we 8a 9 hey ) J . ! f ich“ in e d als dere Im hiesigen Vandelsregister Abt. A. Nr. 36 i Gesellschafte vertrages beschlossen worden 9 , J 316 d Memmingen, den 22. April 1903. getragen worhen 9 . u Fulda, al ö 6 8622 23 ö. al en beutg eingetragen die Firma. Bauer . Comp. Der el hastess ßer ae Jah ö. Weide w. 4 ö i r i 9 61. 1 , ng Kal. Amtsgericht. II. In dag Handel gregister . st bei der unte 3 . iber Huqus Menzer ein g egen, n , n n . mit dem ke l TWeerihs'y z. Westf. und lb, Fn. mann ist aus selner Siellung aubgeschieden eh lich , n mg n ng, e,, mor ll Ar. ig einge lage nen At ne elschafl soucordid, eien, . , e, Ahle amm ms H gun. Jandelsgesells att. ilch ö bab 4 brikant Sakar B Wer h w ch unter Nr. 9 bei der Firma Brauerei tmn. Betfanntmachung. 1102115. 6 . 1. . * Offene Handelsge og Myril 1g aber derselben Fabrikan ar Bauer zu Werther Das Amtsgericht ! 1 9 ; . Bergbau ,,,, zu berhaunusen Wenzl ; Die Gefellscha k hat am April 1903 begonnen. bord am 29. Avril 1803. 5 Nr. 65 und Landwirt August Dberwelland zu Häger Abteil 16 . 1 Yiiiggelschlisichen, Wallburg R Paul zu In daß Firmenregister Band ii Nr. 32, wurde , , Myrss 13M, in , , 6 Zur Vertretung der Gesel . ist jeder Gesell. Heriogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. ber Werbe W 0 ; 2 in e and r raister. Friedrichshagen; Hie Liquidation ist beendet. heute die Firma Georges Ades in Chateau. ,, 1 an, , n,, * =* i z 8 546 de me 9 e; V dölÜccersg ; 95. Mvr! 0 . „als beren her der CKCaufmann Georg ) . un B! ) helm ine zi nan schafter ermächtigt. Ggthn. F 1 ligdt Offene Vandelsgesellschast seit 1. April 1903. ; Veroffentlich i' Schade, Bureguvorsteber Köpen ch 6g, * ti D. 9 . mn 1 ü dene 1] Inhat * de h usmann Georg Hßerhausen sst Gesamtprofurg dergesta feilt, daf 3 166 ame- em-, 7. 2 Fulda, am 23. Apr 1 1903. In das Dandels zregi ister ist die Firma: „Sotel Salle i. 28 den 39. April 1903. is Gerschtsschteiber = Königliche 9 Amtsgericht Abt. 4. Ade in Ghüätegu⸗Saling eingetragen er berechtigt ist, mit e eine sMnifalsl len geg fan 4 Fistale ingen 7 2 ) 8 J Mr. de ßene Yveschẽüftgweig⸗ sen ron kan er enen 1, mn] . ) ! 3 lands 7154 r I . Königliches un gericht. Abt. Stadt Coburg 6. 6 , , n . Königliches Amtsgericht. nmanmmovor 35 nun imachun IUooc Leohschistn. 1I012ũ 6 . 5 1 6. n gg. Eisenwarenhandl ung. „her mit dem bereit bestell t, Profuristen Firma FJakoß deiß . 2 5411 und als *. votelier Garl ? da ensee, z e. 16 w J a ; a n eee, 9 7 9 r ei, ben * Apr 9053. r rfreße g ö J 1 n ww ö Gelsenkirchem. . 10541 . e, ? *. 9 6, . 8 nambur. Iiooꝛ] Im biesigen Handelsrecgister Ubteliung A. Nr. 1760 In unser Vandeltzregister A. Nr. 171 ist heut Kalserischeß Amtggerscht zu treten ; 22 Apothefe Bafftagen. Sermam Königliches Amtsgericht Gelsenkirchen. m , m , e, m. een, e, m, n. 81 8 8 r ist beute zu der Firma Rr. Dedecke d eingetragen die Firma Hoffrichter A (rötschel in 10 C hberhausen, Rho. de pril 19 nayhslnger aber r n r ß Leopold von Preußen und HDerzogl Sächs. Hof⸗ Eintragungen in das TRandelsregister ist heute zu der Firma Fr. Dedecke Nachf. Kohlen ; Mir 111M ; ** In das Handelsregister B. ist unter Nr. 45 eine LEeo 4 * enen. re, w l des Amtsgerichts Damburg geschäft eingetragen Der Kaufmann Alerander Branitz, ossene Handels gesellschaft seit 14. 1 ril Mein. Befanntmachung. 11022 Fönig ich er icht * Zweigniederlgffung der Aet. Gesellsch. Märkische kran dal gg 121 3M 19093. April z kon Schlüter ist auß der Gesenschaft ausgeschieden IDo3. Inhaber: die Ziegesmeister Franz Hoffrichter n kag Gesellschafteregister Band IV Nee 737 Oherhangen. nenn 283 z Sar, man Bank“ zu Bochum unter der Firma: Märkische Gotha. am 7 Arn 6 or 3 C. Gaven jr. In das Unter diefer imm von Gieich einig sst der Rautmann nn in elbe un in Troppau und Johann Grötschel in Iranitz wurhbe bei ber Firma Esentriʒitta wer Vlies gefanutma chung : U Bank Hessentirchen zu Gelsenkirchen am Herzogl. S. Amtegericht. Abt. 3. s. nden aefübrte Geschäft ifl am zö. April Dannover n die Gesellschast als ver lich baslender Amtggericht Lenbschög,. 279. April 1903. kastesl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. , mem, , 24. April 1903 eingetragen worden: Gotha. 10547 ; e n. ö ü e , nn,, onlih daltende ö n a olg! mit dem Sitze zu Metz un ner Zwelanleber⸗ n n ng . 1 J b f 8 3 vie ns Satel ͤ Vern 2 ib m Stock, Kaufmann, bier. Gesellschafter eingetreten Leohachütn. 11013 . n legtases we, nter 2 die Firma „Ztuhl Herd— egenstand des Unternehmens ist: . Im Handelsregister ist die Firma e 7 als Gesellschafter cingetreter *. de O e 3 April 1903 nunser Handelgtregister A. Nr. 172 ist heute die ung zu en astel hen ; Die (ge, Anu ̃ 5985 51 Der Betrieb von Bank⸗ Handels und industriellen Vestaurant Bahnhof Gotha Pächter Adolf e, , . , n,, . Dandelgaefell. x annov, ig Um zericht. 4 Firma Franz Zussner in Leobschiit; und als sellschaft ist aufgesbst. Viqufzatzr Carl . Indust rie Phoenir Sesessschaft Goshaften jeder Art, insbesondere die Uebernahme Schrumpf“ in Gotha und als Firmeninhaber der . , . , n m , e ö g * 464 ] z

Tana? je

r . schranfter Haftung zu Cbergansen“ 9. 1 J rot u . un Gauf 1 . ö E MG . * ) ö schaft setzt das eschaft unter unveränderte Hannover. Bekanntmad 100 deren Inhaber der Gastwirt und Getreidehändler Elettrotechniker in au ma 1 ** und Fortführung des zu Bochum von Albert Lauffs Hotelier Adolf Schrumpf das. eingetragen worden. gira fo a * i n g h 77) Franz Suffner daselbst eingetragen Metz, den 30. April 19 wtriebenen geschäfts z am 3 Avril 1903 ima er! ; Im hiesigen Handelsregister Abteilung 13. Nr . . ; rr, betriebenen Banlgeschasts. Gotha, am 30. April 1903. 5 . ö J 287 ! 1 Amtsgericht Leobschlitäß. 0. April 1903 Ra Mitglieder des Vorstands sind: Derzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3 Sugo Lauge. j Inbe * Carl Hugo Lange. Maller ist beute zu der Firma Strassenbahn Sanndver umtsgericht Le bschün pril 190 V ? 18. Velöbgi⸗ * 2 . dl. 5. , , . in 1 n waren 211 = 8 * J J m 22 Bankdirektor Albert Lauffs zu Bo chum, Gotha 10548 und 6 n in Ni nialn ren eingetragen: Oberst a. T Rudolf Gerding in Lud wi ohn fon. . 11019 Mül(lneim. Handelsregister ö 9. 1 J . 1tt. rie Friederit⸗ Vern Svannop it in Morstandas lied bestell Handelgregister, In da ies se f Wi r B enken zu Bochum. . a, ; vannover ist zum Vorstandgmitglied bestellt eie t 2 3 . * 1 . n das ö Mand elsreg ziher ist die ging: „Ddotel des X. G. Wu Ehefrau, ist zur ODaunnover, . Mal 1903 Gingetragen wurde die Firma „M. Mayer“ mit Brauerei Rieberweiler, Ge n hann Den auf er karl La ge gun * ne, Rosenau ö Robert Barth in Gotha diese Firma bestellt worden Königliches Amtägericht. 4 A rem Size in Weisenheslm a. B., unter welcher schräntter Haftung Niedermeiler Deinrich run zu Verne Wilhelm vol zu Witten, id als Firmeninbaber der Hotelier Robert Barth Claus Duer C Go. 8 of Handelsgesell 6. ; . Johanna geb. Gichhol Wim . Kaufmanns eingetrag⸗ Permann Winkel hane zu Bochum, Max Langhoff zu das. eingetragen worden . r m r r . Hannover. Bekanntmachung. 10164 Nichnel . r. in Welsenbesm a. Ber annast * 1 * 3 11891 agen wo cha . eiu nnn k . 11 und . 2 8 J . 8 2 17 1 ver, i J J erg vohnt 1 Bochum und August Strassen zu Bochum ist Pro Gotha, am 3 Ayr ril 1903 . n wee 2 w In das hiesige Haudelsregister B. Nr. 157 ist ich dem Tot g higher sj irm ninhal 18, ihres 9 * m 3 11806 warn, 1 11 11911 ol del 1 Tigi; rem he ö 9 . nach de 21 Def 16496 en haber, i rug r erteilt derart daß jeder mit einem Voistandsmitglier erzogl. S. Amtagericht. Abt. 3 n x Se,, , n ute zu der Firma: Margarinewerke „Union“, genannten Manne, das Geschäft Beinkommissi 90 050 M, al ode inem anderen Prokuristen die Firma . , n , , , me, m. . . a a * * ell schaft mit beschränkter Saftu ringe⸗ . 1 e 3 w em anderen M e = 10549 a vig diegeler, Buchhalter, beide bier⸗ s 1 Der Geschästsisbrer 6 Mr md und Manufakturwarengef saͤst mit ihren Kindern Müllheim, 1 f ; 6 y 1 11 é . 24 n 19961 21 1. Diet . ) n1⸗ . ö 1. 1 2 a . 9a um inn Tit Bockamp 21 irchen n Vand ist die Firma: „Hotel selb mit d efugnis Ut worden, die en, der bisberiae stellvertiefende G sh. 35 fi rer in sortgesetzter Gütergemeinschaf : wei Dem 1 ger ich H Teuti chen RNeichaan nn * * . 1 111 nen e S l 8 * ** in 8 Fir a in LViauidation gemeinscha lich zu zeichnen 1 n, dil Dil ö 1 1 1111 1 u 1i5snhnt gaumm ö * 1 n 39 ; R . . wg , uni- l deem saen eaatgenmm- zum schuhen. . . uu Tune Gotha Firn 9 inn Bernhar kaver in veGiaanaeh. glich P h 1e

ist Prokurs für die l zer ter der d all M 25 r Guido Dunkel. 2 ö Nele osene Rembelgas Dermann Winleldale ist alleiniger Geschäftaführ 5 Pro J 2 t : r und alg Firmeninbaber der Hotelier do Dünkel Frupe X Wolpert. iese offene Vandelsg ) ; it Profura erteilt . ; Chergaufen Firma HYiär iich. Bea, rien rler, Geisen. Raftrai ar . ; * 9 a. * scafte —— ö 2. Mal 1903 J adm , , n, am Nhein, den ; 9 1900 —⸗ , . . kirchen und Märische Vant Wech eist ut unn Gotha den 1. Mai ibo ö , . Königliches Amtagericht. 4A ö Kal im rid . Wanne derart ertei (lt. daß er zusammen mit einem ) 1 a 2 , n nr m, , mmm, , Garmer Bantverein Hineßerg, Fischer A G0. Ode a . NR etten dar Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen . . ; i Daerr, s R . amtes eich deilbronn. Lud wing ehn fen, Rhein. 1015 in Barmen ͤ NR Gad T. Bürtt. Nmtagericht Cbernda 2 Dau—— nr mr die Firma zu zeichnen hat & gthn. in l : ; . . , In für Ginzrelüsrmen wu ; Ddandelsre iter, bach ; Gesellschafts vertrag if im 29. April 1 Im ; res ker z . . . . am ril 190 bejw. 1. Mai 03 einge n Gin eliag . . Firma „Seinrich en 2) ł for eig r . 1 gebrüder Jun B8aa-4 Tante rmerftar ; irma Ain 8. B „in Gotha und al ren upve mit Aktiven und Pa nomm me . u 1805 seiragen . . Zchram her gem n eme. weise a irma „Aug arth“ in Gotha und als dere —ᷣ oe, we e, ee = e. . die Firma Gustav vonn Baier ist auf der Hirsch“, Zweigniederlassung in NWeustadt a. O., und Ma : : are mer g wenn = ute mæertte geandert durch schluß ro irz 1903 einiger Indader d Sneidermeiler Ut 4 . ü n rene, gaufmann Sugo Delferich in Heilbronn ül bauptsitz in Laudan (selz5. Uffer Dandel⸗ beamt IUlfred karre aue T . ene, 15000 R ril d 3 35 ü . . 2 8 * 1111 1 1 . ; aft eit 27 Mmör; 1590 ö n 9 5. 2 ö 941 B 2 * 2 11 K Go in 1 ) ullue . unter irma von Segä ö . , 2 ** r Willens erllãr 11m : haft ver otha. r* u. —ñ . CG. S. 3. Ulibang * 64 ist am bie Wilhelm *. in Seilbronn hat de . lius Hirsch und Karl en ü * r bindlich, wem e von zorstandsmitgliedern oder og An . rn, 19 n 2 1 . del, Cbefrau nbabers Loren and J 1 personlich haftenden & r 2 X m. von einem Vorstandenmnitgließe und einem Prokuristen goiha 1 . bier, Prokura erteilt ö ö Di Handel ggesellschaft unter der Firma l Firm . OD T. oder von wei Prokuristen ben werder , a M i 2 . rn. 3 Fr. let NachFsolger ist in Eigm, wee fun.“ in Srever a. Rh. int *. ive. , 186 1e 1m mn, . 2, g . a, r. nam en M f ** a ef ĩ schaftsaufga f gelöst e Rirma 2 . nr crcht ecken ir ts ch ler Na 1c Burna e- Ehen. gern mmmach un. „Sofjuwelier Franz Led ermaum- in Gotha unver rter Firma fortgesent g86 des 6 chaft 1 21 Alltenge 1 n n ö ea . n * . 2 ' 1 1071 . 3 igliche mt ger : . . md als ren alle iniaer ber er Seflumess. De im, trie ., 286 schifts landeten * er erles ten. . fingetragen wurde die Firma „Mitolaus HM.-Glddaen.

Zweigniederlassung der Att. Gesellsch Hartisch Gotha, am Lai 18 schäftsinbabers sind von dein Erwerb bt wen ö eingetragen , , tragen ö ale * ö Bochum fer der Firma . n 1 9 retu 8 bes Gesqhzhftafül ? 2 1 el 951 . September 1851 I 1 J ͤ dermann Tier 4 e e ka Der jonl A . Abt bernemmen a ma Nars r 11 . tie geb. Heinz. Witwe von Nilol 10 bach =

Mäartische Bank, m Wanne Goma an Heinrich z Altbans ist jum ] F ee. Deilbron, Ges. m. b. 2 , Wi dio 1

zett mam man ; 1 Prob biese Firma bestellt worden LVudwig Dahn bier bat

) s ö

tall maren ani nnr e

er & 7 4 ö *

Sarraricken.

,

j 2 ol J t Kauf derer hien schãftsfübre 1 eustadt a. ; Fertrubrun de 11 l = n amt Dy 1a „Garl wopf ofspeditenr“ in Gotha dals e gui Inbaber ̃ 5 ar 1 . * 2 Vederer dat brer mam . 2 * * M. Gladbach, 12 ** . n 1 1x * . 8568 1 5 tt an* 1 F . . 1 . . .

2 an. C2ig a

Teutsche Vacuum Sn 6 omann J Friedrich Stv. .- ; ; 6 . ; = * ü 1c Dart ĩ bar arl Friedricͤh Mertord. Setanntimachung. 1 ,,, ctretang der m- G iadvaeh. 2 ; Gotha, am n 261 1m ee. * ; * selich n fter berechtigt . 22 ; . Amt bt. Ar Die i Ide le Debor eilte Pretfura AMril l ws ter d ĩ „Gebrüder ; r n * mit I im ) 2 losch . nd“ errichtete off de Uichaft n * m Fr,. . 2 ae . R- Sa: ; ooo-˖· in. —ᷣᷣ & achan. sa nm ö 223 ; : . ) ; ia n leben Firmen- rr n, * war ere Acer, Gesellschaft in Oamburg. Ddersord in gett l DH baftend 2 ö . ; D* 1 = 8 A Nane * 4 el in Geomha 1 enern * Attionen m Gelen scha ner Nad n n dein n me, 2. amm * a , an, , , . 7 85 4 Mär 19 st Aba r 1 der 1 1 t Wittland erfer? 1 2 * 2 1 ] e erer nt ter- darrzannaan t ntavertrage . tden 2 der m: ; r ; * em, ü . 6 IadDach. ; 2 2c mm Mai 1 Verford. ; 22 . n, irma vau Serre R GiIiadonch J r Cee m. Teer * Westy he len. mn Ja l (. 14 1 Mericht 2 . ö 6 (. . r] r 22 1 . Yitma tell ale. gase.

.

r 136 ö 1. der 2 ear * 869 : J rudteiagedalen 1m Ndein. Arri M. Gladbach. eur can „Tai. Gengen eeuc zu Galde Iritseerich * . n ͤ 9 2 * * .

Firma Maärtische want Gelsenfirchen n GGelsen ä l . 2 . ; 1 n ; . ö ĩ nnen- r, C. 1191 Vnkel. er e,, ? a, E.

kirchen Marfische Bank Wechseistube u Gotha. Wanne rteill. er ,, ö

. . 1 1 J . .

. r Tfenihal. 102 R. Boesel 3. TD. A. Hocker Mach. b dem ö z ; w ĩ 2 ; . 220. 0 TN t. t Firma Bernhard! Bauer in wiesan im ri rfolaten N n an ] w ine Walchow. 14

1 1 J. 2 F 1 1 2 m 1 8 . wird das r Rnalbe n * 1 G eee nes Malchow Natel. . Wit Imanda 1 1 fe er. ; Malcom 1 e ö . 2 . lil

. e . HE alIkK Herde Haudegen. , ser = aten Van m dark Saale.

t our vern,. ; er 16 1 *-- 106 1 * —— na Profura ist . ö J. Oirsch w 21 e Reimann R Jewch Xa andern . * iter ü . . der we * 1 rd r, ire lde tra tra, t . risten wwrafenthal,. den 1 uma 1 J 5 2* . ** oder Re , rin en werk betijogi m rid J 2 bern r enrertret 14 n 8 der er 1 Venn c . Gratenthal. Kesellschafie vert ö Raltberge Naderad or J t Nana durg a.. Firma das m delẽt beute earn Darn tauft r dem dirldirekten . Utrelde / de nn . . d al en Fin abt iar ö. 22 . ec: Vennklirehen mn deen. r Jababer 1 1 ö. vielen kaufn Gar ab orf. ae * Sache ld ; d echt das: d 2d 1 2 == 2 dias *

* .

Hatt ö * * 1.

6h - biene 8 roll n arte bur e an ͤ Ran c . r Tre 2 Xe s n a- 2 k manuse, rebella. babe elbe J iel icht net dar d ö Neg Wwe ö 1 3 tal Jer. d t i War ubm d ; Renn firchen

*