Sehwelm. Bekanntmachung. r Die im Handelsregister Abteilung A. unter Nr. 189 eingetragene Firma Paul Lueg zu Gevelsberg ist erloschen. Schwelm, den 28. April 1903. Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. 11051 Im Handelsregister haben wir beute vermerkt, daß die Firma Gustgv Ménard“ hier von der ver— witweten Frau Méönard, Elise geb. Dede hier (als der Inhaberin seit dem 24 September 1960) auf den Kaufmann Johannes Méönard hier über gegangen ist. Stolp, den 30. April 1903. Königliches Amtsgericht. Stolgenau. 11052 In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 23 die Firma Sp. W. Poos mit dem Nieder⸗ lassungsorte Stolzenau und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Wilhelm Poos in Stolzenau ein— getragen worden. Stolzenau, den 24. April 1903. Königliches Amtsgericht. JI. Stolgenamn. 110531 In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 24 die Firma W. Schlüter mit dem Nieder- lassungsort Leese und als deren Inhaber der Kauf— mann Wilhelm Schlüter in Leese eingetragen worden. Stolzenau, den 1. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. J. Tarnomitz. Bekanntmachung. 11054 In unserem Handelsregister Abt. A. ist heute die unter Nr. 134 eingetragene Firma „Adolf Kreutz⸗ berger Gleiwitz mit Zweigniederlassungen in Beuthen O/ S. und Tarnowitz“ auf „Adolf Kreutzberger Nachfolger Tarnowitz“ umge⸗ geschrieben und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Loewy in Tarnowitz eingetragen worden. Tarnowitz, den 25. April 1903. Königliches Amtsgericht. Tilsit. 11056
Wadern.
] (11060 Im hiesigen Handelsregister A. ist beute ein- Ltragen die Firms Wittwe Mathias Müller —
ung — mit Niederlassungsort Krettnich, als Inhaber Witwe Mathias Müller, Anna geb. Zöhler, in Krettnich. Wadern, den 29. April 1903. Königliches Amtsgericht. Warim. (10600
Im hiesigen Handelsregister sind am 20. d. Mts. bezw. heute die Firmen:
unter Nr. 23: Eduard Sauer,
unter Nr. 206: W. Leonhardt,
beide zu Warin,
gelöscht.
Warin, den 29. April 1993.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wer dam. 11061
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1 Lauf Blatt 563, betr. die Firma Metallwaaren⸗ u. Magsifabrik in Werdau: die Prokura Gustavp Julius Forkmanns ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hugo Gerold in Werdau. Die Firma lautet künftig: Metallwaaren! Æ Maaßfabrik Friedrich Oschatz in Werdau.
2 auf Blatt 235, betr. die Firma G. F. Oschat in Werdau: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Louis Brückner in Werdau.
Werdau, den 2. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Wischwill.
Unter Nr. 55 des hiesigen Handelsregisters A. isi heute die offene Handels gesellschaft Schillumat, Doepfner C Ce zu voch⸗Szagmanten ¶ Nett schunen) eingetragen. Die Gesellschafter sind:
I) Kaufmann Georg Schillumat in Augsgirren,
2) Gutsbesitzer Hans HYoepfner in Tautischken,
3) Gutsbesitzer Ferdinand Wallner in Lindicken,
1 Besitzer Fee Szimtenings in Krakischken.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 Fegonnen. Alle vier Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
11062
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B bei Nr. 19 eingetragen worden, daß die Gefellschaft m. b. H. Tilsiter Tattersall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tilsit durch Beschluß der Gesellschafter vom 10 Januar 1903 aufgelöst und zum Liquidator der Fabrikbesitzer Georg Brink. mann bestellt ist.
Wischwill, den 15. April 1963. Königliches Amtsgericht. Wittenbers,. Er. MHniie. 11063 Die in unserm DVandelsregister A. eingetragene Tirma „ Ernst Sieglin Fabrik von b r. Thompsons Seifenpulver“ mit Zweigniederlassung in Berlin,
Tilsit, den 29. April 1903. Düsseldorf und Aachen ist auf den Fabrikant Königl. Amtsgericht. Ernst Sieglin in Verviers übergegangen und wird LTilsit. Bekanntmachung 1Uoss] das Geschäft von demselben unter der bisherigen
26 ; j is eur! Firma fortgefübrt.
In unserem Handelsregister Abteilung X. ist heute * 2
D g n , rz, . zittenberg, den 30. Ap 993. unter Nr. bs0 die Firma Emil Flach. Tilsit, und Wittenbe , . als deren Inhaber der Ingenieur und Maschinen— ĩ Hann // ö. fabrikbesitzer Emil Flach in Tilsit eingetragen worden. Wonsnowitn. r * ö 1Il06
Tilsit, den 30. April 1903. In unserem Vandel s register A. ist am 25. April
Königliches Amtsgericht. 2. iter Nr. 123 die Firma Eduard DYuff mit 6 2 * . iederlass 30rt W J 8 eren Lriberg. Dandelsregister. 11057 * . 9 — * ü = ung als n.
ö rg, . nhaber der Kaufmann Eduard Huff in Wongrowitz
In das diesseitige Handelsregister wurde beute In — ma 1 . agrowi bei der offenen Handelsgesellschaft „Triberger 69a m 6 ;
4 . 169 Amtsgericht W h
Eisen Æ Messinggießerei Werneih X Eie. ; gerickt Wongrowin
in Triberg“ das Ausscheiden des Gesellschafters Würzburg. (loso4 Edmund Dorer in Triberg infolge Ablebens ein- Firma „Gebrüder Heim“ in Würzburg. getragen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Denner
Triberg, den 2. Mai 1903. daselbst.
Großh. Amtsgericht. Würzburg, 24. April 1903. Trier. 11058 K. Amtsgericht Registeramt.
Deut wurde unter . 2 des hiesigen Landels. würndarsg. sl06051 regler, , ingetra en, Nassauische Bank. Akttien Ärma „Gebrüder Minlaff“ in Würzburg. gesellschaft zu Wiesbaden, Jweigniederlassung Die vFfene Dandelggefellschatt obigen Ramene * ist Trier. . . ch A 7 2 iden d Re . En Wwwzer -S
Die Gründer sm mit Wir? 4 eri ds 5
Ritter urs — 11 rma Br 9 *. dor w j * ᷓ 5 ; P = m 1 Imi 1 ff * fabrikant l l . ; 8 Wein be n yrist Fe d J der beide in Win r Rreuznach ö Würzburg, 1. Ma imer The r Jacobs in X K A ri nankreire ö neee , ) . Amt Bank direftor . nmer; Wi . F
Der G 9 12 * r ir ar . r Waärngdurs. Hot
2 1 h 2 Un ; — * NUrma „Waden klee A Sohn“ in Würzburg zetriel chäften ler Ar Das Gr de 2. fer zer . 2 1 bene oFene San 6 000 M und ist O0 auf 1 . J j va
1fn 1 9 . 21 11 8 . ri n n 1h Atti ] 1 * 38 1. z P . . x imm 1 J .. ; Würzburg, Ritgl r Aufsichterat . me ᷓ — haft veryflicht rtlar n Fitta. er . In 1 inschaft m nem 1 ; : der ; Gebrüder Riemer ar Julius Langbein J ( par tlich Va nl Gemrich Rl GFurt Dinttenrauch 1 brit wGustan zwahr * 2 ĩ ö . Aifred dung 1 9 Felir Sönisch JYittan. Reichaanzeiger. Brüder Wünsche rsan Geschwister Thomae ö r Cliberador nl r ᷓJittau, * . 1 . 164 2 uli inn. * r ldirelt Dermann Samade. Ra ( — chf d m J 8* 1 9 ö 1h ö J haf ñ ler R . 1 — nel v an = 2 . * 24 1 * 8 1 vier Jünlichan, 11* n * v * r0r 11 richt 1669 1 2 44 ĩ ö — 3 F . 1 . Verei 1 1 st Teter, den M. Arril 19 2 einstegi et. nial ches Imtagericht rien. ) éIrIChateim. Befanntmachung. Ir r r ü reibe Frig Nei einem „den 2Dterbkeverein 1a fur Triberg und . 4 1 den ma eines Mameng mae bung“ * * * m z * . [ö w 1 1 —— & — E 1 * . * tt an 2 Dandelerr 6a 1 . 4 * z Mienen. cn G rr 1 Tridern. Err 19 . erke g 8 2 8. 82 ** 4 an
269
Genossenschaftsregister.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 10616
Darlehenskassenverein Esselbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht in Esselbach.
In der Generalversammlung vom 26. April 1903 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Jakob Köhler der Schreiner Bernhard Hock in Esselbach als Bei⸗ sitzer in den Vorstand gewählt.
Aschaffenburg, den 28. April 1903.
K. Amtsgericht. Aschaffenburg. Betanntmachung. [10647]
Darlehenskassenverein Schmachtenberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht in Schmachtenberg.
In der Generalversammlung vom 25. März 1963 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Quintin Sauer— wein der Bäcker Valentin Hofmann in Schmachten—« berg als Stellvertreter des Vorstehers in den Vor— stand gewählt.
Aschaffenburg, den 29. April 1903.
K. Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. 11152
„Greifenberger Spar⸗ und Darlehenskassen⸗
Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ In der General— versammlung vom 26. April 1903 wurden an
Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Wilhelm Steeb und Benedikt Eberle der Schmied Johann Giggenbach und der Bäckermeister Johann Trischberger, beide in Greifenberg, als solche gewählt. Augsburg, den 2. Mai 1963. Kgl. Amtsgericht. Heesk OW. Bekanntmachung. 11153 Dei der Molkerei⸗Genossenschaft Pfaffendors (Mark) eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen M. Balzer ist der Kossät Johann Warnack in Pfaffendorf zum Vorstandsmltgliede bestellt. Beeskom, den 25. April 1903. Amtsgericht. Herlin. 11154 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Charlottenburger Innungs⸗Spar. und Darlehn kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Charlottenburg vom 15. April 1903 dienen fortan
als Publikationsorgan der Genossenschaft die Charlottenburger Zeitung Neue Jeit“ und die Charlottenburger Tageszeitung. Berlin, den 28. April 1903. Königliches Amtsgericht 1 Abteilung 88
111551
zersammlung der Bau⸗
Heer meren sd Ker Durch Beschluß der
Erfmnt.
11160 Im Genossenschaftsregister ist beute bei der Dar lehns⸗ und Rohstoff⸗Genossenschaft für das
Ledergewerbe in Erfurt, eingetragenen Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier bermerkt, daß Theodor Stöckigt hier an Stelle von Victor Rose in den Vorstand gewählt ist.
Erfurt, 28. April 1993.
Königliches Amtsgericht. 5. HFuskirehen. Bekanntmachung. 11161
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 zu der Landwirtschaftlichen Buchführungs⸗Genwssen— schaft e. G. m. b. H. in Euskirchen eingetragen worden:
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen fortan in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszestung in Bonn.
Euskirchen, den 25. April 19903.
Königliches Amtsgericht. Froiherg. 11163
Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregisters de unterzeichneten Gerichts ist heute die neuerrichtete Genossenschaft in Firma:
Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Sber bobritzsch, eingetragene Genwössenschaft
beschrünkter Haftpflicht mit dem Sitze in Oberbobritzsch esngelragen und hierüber noch verlautbart worden:
Das Genossenschaftsstatut ist vom 21. April 1903
Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft de Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben
mit
I) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land. wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gebält an
deren wertbestimmenden abgelassen werden,
) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden.
Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt machungen ersolgen im „Freiberger Anzeiger“ in der Form, daß sie mit der Genossenschaftssirma und den Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden Aussichts ratz unterzeichnet werden. Belm Eingeben dieses Blatts tritt bi zur nächsten GeneralLveisammlung die Leipziger Zeitung“ an dessen Stelle
der Genossenschaft sind
Bestandteilen, im kleinen
den
Mitglieder des Vorstandes Gutabesitzer Friedrich Hermann August Klemm Gutsbesitzer Paul Gerhard Griesbach, Gutsbesitzer Wilhelm Nobert Küchenmelster und Gutsbesißer Karl Emil Körner, sämflich i
Oberbobritzsch
Willenserllärungen und Zeichnungen
für die Ge
f a R 1 1 lossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwe enof baft des Vereins der Angestellten der Großen . 9a 6 af an dur 82441 — sen Merl ten inaetmaeme G eitglieder des Worstandes er olgen vel Dir nababn zu Seri eingetragene Ge⸗ . ' ‚. i, . . ) j vnoss ens Ft mit scht nkter Haftvflicht zu 94 lin Vie Einsicht der UViste der Genossen ist während nomen hn mi we rtantlt lll 1 8er * 8 1 22 1 . das Stan ut mehrfach ab. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet — Clali mel u n 8 — 99 . R 8 Freiberg, den 1. Mai 1903 12 alan; iger 2 1 y 28 . 7 Königliches Amtsgericht r Angestellten . — Die Straßen. Freienwnlde, dem. 1116 der Genoßen Bekanntmachung. enen Sermann In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter rlottenburg in Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Kreditbank zu 8. April 1903. Freienwalde a O. eingetragene Genossenschaft z Abteilung 88 mit beschränkter Saftpflicht, folgendes eingetrager a vorder Rramstedt, Holstein. nee, r . . wer, ; — Der Kontrolleur Rentier Ernst Schulz in Fre In das Genossenschaftsregister ist bei der Meuen * y J ? enn — — 1 . isst aus dem Vorstand au schieden Genossenschafte · Meierei, eingetragene Ge⸗ Durch Belchluß 26 — * — ** nossenschaft mit unbeschränkter Oastpflicht in 5 . e CGisenkah sriebalo: Bramstedt igetra = ? = . roi . 171 kan mn d,, rr, eren X inn reienwal 1. 3 ae, ,, e, , . ᷣ . *** Kontroll bis u . Februar 05 ed wenn 538 24 D s 2 — Sen R , mm, 3 Freienwalde a. O., den 30. April 190: ö n . J Königliches Amtsgericht Bramstedt, den 18 uldn. Bekanntmachung. loßo2 Königliches Amtsgericht In unser Genossenschaftsregister ist bei der G königliches Amtegericht. = x —— Hreisneh. Genosfenschaftaregister. * . ᷣ Moltereigene ssenschaft Fulda J — wr, r 1. * Lauterbach eingetragene Genossenschaft mit un Rr JI Seit. T ss8J wurd. Heure beschräntter Haftpflicht in Fuida (Nr. 3 sa 1 1 . —— 1 1 . — n = iin getragen worden zett Tündlicher Greditwverein König⸗ Rin Stele de ö m z schaffhausen, eingetragene Genossenschaft mit e un beschränkter Daftpflicht. . . 6 ; . . ̃ a . ; 2 * rmaäann — 1 . reh * 14 5 . 1 schluß vom J. April 19 1 75 —= 28 ö wählt worden 6 2 Fulda, am 18. Axril 19 ö n 2 * 1 2 ö 35 1 licher — ; d Er Königliches Amt richt. Abt leicht 1 lder 191mm. 1 * 3 7 6 54— 55 ** 51 . ch J Die „Ländliche Spar und TDarlehnetaßfe on KNörner-Sohenbergen eingetragene Geno sfen schaft mit beschräntter Daftpflicht“ Korner . d 1 * * . das 2 tut pin — des 80 2 * fand, nr, , dem . . etreid d d * . ] 12 11 7 ꝛ 12 J ; J . ⸗ . 1 f * 1 — 1 1 n . Kerry 1 * h J X 1 . ĩ ̃ ) Di ttet Breisach. 1yr art ? . Gotha, (91d. ; 1 J Darlehna. und Zyarfasen. T- almerede. verein 11 Schwarzbach, eingetragene we ar ⸗ nnd Tarlebhnafasse, eingetragen nofssenschaft mit undeschrünkter Vvaftpflicht. Bene ssenschaft mi unbdeschrantien Saftflicht treff 64 ; Rommerode,. n 1 [ wreenglmerode malle, wanne nor gau Geng ssenschast Halle a E* Soldin.
wers wolte.
8
Mnudniner melche mer Mijchwerwerthungegenosenschaft, eingetrage⸗
nen wenessen cha sse'n wil deichranien Saft vil icht S beremalde, '! *
/ 169g ennragen«
Geng ffenschast nit beschegnfier
vafirfich/ 51 ane a 1 z J . m mmm m 1911 261 ve z . 1 9. . 1 h 11iendüung ; 24 J 1 ! j
Neunte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 105. Berlin, Dienstag, den 5. Mai 1903.
ö 57 ; 3 ; 57 Sen Sem 3 Patente, (Gebrauchs- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus- den Handels-, Güterrechts-,, Vereins, Genossenschafts, Patente, brauche
nuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrßlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem — — 9 124 — 1 *. 61 9 (Nr. 105 E. reich erscheint ; 19
J
Zeichen“, Muster und WBörsenregistern, über
esonderen Blaft unter dem Titel das Deutsche
War nzeichen
Zentral⸗Handelsregister für
9 a3 IL. Sanesgreafster fi zDeutsche Rei d lle Po s en, in Berlin für Das Jentral-Handelsregister für das Denutsche 9 Kegel täglich Der 24 . . . y, . ö 24 j ann , t 1 . ; 4 6 ich ö . 1 ; Bezugspreis h igt I M F F für das Viertelsahr (vine lle Jummern fosten To Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . own g , den ir Sruckseil 6 4 Sta ldanzelgers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. FInsertionspreis für den Raum einer rüuchzeile 6 rnehmens n mei icher Ei f yo Schriftführer des Nen Spar⸗ und Ban ⸗ I) bei dem unter Nr ingetragenen Konsum ] des Unternehmens ist gemeinschaftlichet Einkauf von zum 2. Schriftführer des Neuer Spar“ ᷓ ; ; . 55 5 5 9. * 26. 8 6 6. 6 1 9 Genossenschaftsregister. NRohprodutten, Kisten, Papier Ac. und Wiederabgabe verein, eingetragene Genossenschaft mit be— Verein Mercur, eingetragene Geunogsse uschaft n 11681 an die Genossen gegen Bezahlung. Daß Geschäfts. schränkter Haftpflicht zu Neuß bestellt mit beschränfter Haftwslicht zu Spanbau, haft Mode. Bekanntmachung. ui ö J jj ahr läuft pom 1 August bis 31 dul h le Nen fz, den 22. Apr 1903 der Schlosser Fosef Prauschke zu Spandau dug dem Heute wurde in das hier geführte Gent ssenschaft Billend er läru d Zeichnun / dsẽ Genofssen⸗ Köntal, Amts zericht z orstande ausgetreten unh an seine Z*tesle her ch snyͤsser gister unter Nr. 31 das Statut der Spar. und Uillenterllärung und Zeichnung für e . ö . iat Jelann Ritterghangen n Gwban Forsta nd egi ter ⸗ aacne Ge enschaft mit schast. erfolgen durch den Vorsitzenden und den Wenmatettim. Bekanntmachung. 119666 0am weg, g Darlehnskasse eingetragene Genossenschn D ff sißer Pie Jeic seschieht in der Weife, , Gem m,, 5 Molferei. gewählt worhen ist schrünkter Haftpflicͤht zu Dellstedt vom ochristführe/ le Jeichnung geschieht in der bene Im Genossenschafts egister ist bei der Molterei⸗ 1 4 ingetragenen Spar- n , Gegenstand des Unter. daß die Zeichnenden zu der Firing der Genossenschaft (enossenschaft in Persanzig e. G. m. H. J. He der unter ir! ö Apt eigh n , n. hn ihre Unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen inge fragen, daß der Bauerhofsbesstzer Gustay Ruhnke und Darletndkafse eingetragene Geno fsenschaft 1 1 . 5 5 ö ) 2 6 l 1 1 — . 1 enr . DM ß . ) 6 1 149 1 16 . 1 z ⸗ . 2. ? = nehmens ist der 6 n mt. hn 1 * ber Genpssenschast erfolgen unter der Firma der in Persanzsg ah Stelle des dusgeftetenen Hanerhofg, mit unbeschräntter Haftöpftlchf Bausin, daß sse Vie Wille ger rung und ich nung il ll — s ö s. J c 1 ) 9 , ⸗ ; ; . ; ; ; z . 9 fell machermessser erh stann nn nf 14 * 1 in lasse. Vie wlllense ! * . f nbsse haf ezeischne 96 Nöorsißenden und pestnerg (C 185 grentina Bafeslßst in be Mmorstan ) mache rmeis . 1 46m l ] (Genbssenschaft vin durch zwes Vorstandemütglieder 6 nan, 1 1 le ᷣ , t 9 . il. ich, h sitzetz 1 Ppommerening da 1 1m h juz dem Vorstande augeschltden nnz an eine Se. zrsolgen, wenn fie, Dislten gegentlber Rechlöberbẽ ub, TWchtithssihrer tin en Kieler Neuste Nachttz C. ger hlt. it an Haan Hauer Frlevrich Hatt 6 garn er 14 9 ben foll, Pie Zeschnung geschleht in der ber Worstand hesteht auß: Garl weng ü. F. 2. Neusteitin, den 23, Aprfl 1903 er Hauer Frledrsch 1g. n zeichnen ben n der dl j der Ge IJvens in Kiel, RVorsitzender, Johann Theede i. F Königliches Amtggericht lemahlt n s . Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma . * i , w e , , . . rede, m, e. ö z shiys fn File GElauß Theede Ellerbek, stellvertr orsitzen der, Torthe ggg ö. nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Vie Glaus Thiede J. F. J. Theede in Glierber Schr it / Narren, 2 . Föntglicheg Amfsgertscht. A Bekanntmachungen ber Genossenschast ersolgen Unter (lane J *, . r stesl 44 In dag höiesige Genossenschaftsregister ist zu der ö der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vor— Uher Inte, n n , n, Ren, menden, ier m eingetragenen Firma Consum Berein nnn dam. 37 standemitgliedern im landw. Wochenblatt für Schleg Ichtislführer, , ul lösler 19 Kiel, Kaf 96 , für Nörten und Imgegend, eingetragene Ge n unserem (69 ha tren n ? . l 6 . 6 . venbsen 1Ihrenb 1 0 . 1 ö F sz. ö. 2. ; wig⸗Holstein. Ver Vorssand besteht auß Johanne Einsi hi6 in 9 6st der nossen n nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eln em un 9 er hit Verein 1 eirh Otto Mohr, Jann Arrieng, sämslich in Dienststun den 4st ,. sestattet getragen ZDpandau, eingetragene Genn ffenschaft mit ö isscht Pie Ginsicht in die Liste der Genossen Kiel, den 27, April, 1h03 Hurch (Generalpersammlungabeschluß vom 16. M un ßeschränfter Haftwfsflicht, 16 06 . 117 1 1 21 aaeri K 164 ü ö 1 4 4446 2 während der Pienststunden beg Gerichts ist jedem köntglicheß Amtsgericht. Abt.“ I 02 ist die Haftfumme auf 30 M erhöht 9j. im J H tenz 18 ; 1 / = R * . 2 essaisei t” M. 111, Northeim ll os, 1, n 4. Heide, den 23. April 1993 Im Genossenschaftsregister Nr. 19 Zpar⸗ und Rönsgliches Amtsgericht . 1hl⸗ ra 1 1 1 1 1 1 . . Königlicheg Amägericht. 2 Darlehnafasse zu Meineringhausen e. Ge m onerhanaenm. HHheim]. 19 . 27 ⸗ 5 einge j ö 941 1, HMenrnhberg, MIsiem. IIII0] Ju. G. ist folgendes 3, trage m. 4. 1. Befanntmachung Im Genossenschaftgregister Nr l? ist die durch In Stelle i e n, , M n g , wa. in unser (Jenossenschaftsregister is — Statut vom 19. April 1903 errichtete Lündliche unde vandwirtz Friedrich Kall fer sind der Land, eonsumperein enn mne iageiragene he, germ, er,, r. Spar⸗ und Varleijndtfasse Verzberg ( GEister), wirt Karl * hm il nstöcker un de 11 : rtr Friebrich noffenschaft mit heschranfter Hastufficht . eee . 4 n. ) . n? * —1ten? 6 J. ) / ] 5 eingetragene Genossenschaft mit beschrüänfter fehhe zu Ulein in ghans ir n Vorst CBberhausen am ? 1 nr Burg. e G. nm. u. 6 Haftpflicht zu Herzberg (Gister) eingetragen Korbach, J. Mai 1903 ; tefraaen worken * f ö Amte j . Gegenstand deg Unternehmens ist der Vetrteh Fürstliches Amtsgerich In Stelle deg Vorst ni ines Spar und Varlebnss ssengeschaftg eher 1 be mwulde. l st der Gisendaknleserne chm r ein Genosse kann sich auf 360 Geschäftgantelle betesligen In das (Genossenschaftsregist , Tie ben, getreten Straußing, Die Velannfmachungen der Genossenschaft erfolgen suglber Milchverwertung enossenschaft (] Cherhausen den 24. A * e 2 599 ᷣ 9 7 3 . . r ro x zechn von zwei orstant r . 16e beuse en J r znfalichen N ⸗ 64 unter deren Firma, si eichnet Ian bes ters) ; . . 14 464 VIiiing en Kaden mitgliedern, im hweiniter Kren l 1 1 ] ö nn tmachun 1 el 19e ? ĩ ͤ sP ite rn orf. ö ** r 9 Willengerllärung des Vorstande erfolgt durch zwei Tasegzeitung dag hiesiae Genossenschaft ; z a. Mitglieder, die eichnung. geschieht, nbem n 1 Liebenwalde,“ M 1 . 19 Meiereigenofsen hast Ihlienm or tt, ein⸗ 10 r n. ; 3 n fü zieh ver. J . = my tft n 66 1 getragene Genossenschaft mit uweschraufter⸗ Kw ügen 16 (weschaftesahr iust vom pri 9 y * u 3 ) rtl = ⸗ x 1. März eden Jahren Borstandamitiglieker sint n m. r , d aft 2 — é . — ö Rittergutsbesitzer Jorthe zu Usterorkg, Kaufmann 2 f. 3 . ; Candwmirtschaftlicher mn itgliedg Sorben J ] 2 Wilkniß zu Verzberg (Glster) und Königl. Förster * ; ' , * 632 slenmorth Eefraßkeihh int P Gdelmann zu Arnanesta Yie (Gjinsicht der Yi Ein ⸗ und Verfaufsverein, eingetragene 2. 2 z ich h ö r 1 1 * 6 41 6 ifar Henossen it während der Piensistusben des Gerichtz nossenschafst mit beschrantfter Safrwfliche ö J t a rstan t . mit dem S Hüttenbuch gebrlget. Ctterndorf. en . Iyril I — — sebem gestattet . . 2 1 an . an, 1m Eö5nialiceg Imt ö e . . * rn 5 . I 1 190 . J 1 . . 19 Herzberg (Elster), den 30. Apt 6 Cie, wa serneßmeng ir der demeinsame nm Königliches Amtagericht Cin r,, n , ( m,. — 20. eiae, ae Q - te- u 111 ] 11 22 J er Gengiffens charter? . ⸗ . * . 6 — chheim,., Mnim. 11171 aun Herta] andi er 17 k — : * 119 ᷣmmn red 2 1 en ! mu land H ich mug chaft Livvspringer Zwar und TDarle ra- — — — — Der Vorschuss⸗ und Greditverein Hochheim — Q * 5 2 ** . (9 1. V hat die Erböbhung deß (Geschäfte⸗ 9mm. 1 3 ; verein eingetragene Bennffensche ft nit de- AIG 20 * * ? * 1 1 1 61 — 5352 5205 1 ö x . 1 mmm * r . 6 nr z a auf 00 „ beschlofsen: Pb 16 .6Geschaͤ ; r chränfter Haftyflicht iunsringe He ch Miet bon 66 ( 3 1 ] 1 56 er tan 266 . 3 24 . im Genossenschaftgregister eingetragen . man ö. . *. r ae, man * r Hochheim a. M., 1. Mai 16903 jwes Horsiant - : ? . Königl. Amtegericht 2 r = r ; 3a ꝛ . J 19 . 6 Iirde. 1172 vichsten ! r m Au dem V rande des Zpar- und Bauverein r ; — — 2 n. e. Gen. m. b. v. zu Hörde i stellvertretende i 3 Mitalied Ottomar Klein ausgeschieden in sei 1 eic 3 — 11 1 5 * 1 5 1 8 . 2 1 1 . * ö. E . 2 acm 1 ö. Stelle ist der hl richard Pie . Firma r 1 — 9 me ö 1 mmm, r vahlt lieder tft — z Senafsenschaftta- eqist 1tr aq 29 * fw 190 13 . — Tarlenena aß num kßgach Hörde, den ril 1 l 5 hi 4 Ta 1eme n v7 r —— , , dsk— l ; mms t- o Tos cni cke 8. n Halbe, Sanlẽe. 117 ehrer — 2 [ 2 9 Vos t- ͤ In unserem Genossenschafteregister it bei der G 6 6öt der * = . ö n m . schaft mit beschränkter Haftrilicht „Verkfausg⸗ 14 tant d 8 . . L nase. stelle des Gemüsebauvereine Galbe a Sz.“ Lilienthal. e eingetragen worden An SJ R ner ge. , , , Hud ν fen., M hen. e . ne , n. ; Geno ssenscha frre t- 96 * . 2 Kalbe a. S, den 23. April 1 „Freineheimer & ce deran da . mn . K gem * * = t J ⸗ geiragene Genofenfedaerr nee der nenn Kattowitn. Saftvflicht⸗ Frein beim r r — — * 4 unserem Gene ssenschaftaregister * n 1 am wm nn = — x . 1 1 —— - * C H 2 e- 12 F NM 0 eingetra G onsum · Verein 2tatut , 1 ——— — * 2 NRoedzin⸗Schoppinin, Eingetragene Genoffen⸗ * Rane — — * schaft mit beschräntter Haftpflicͤht, Roedzin fend 2 m ; u tederlan Jalenze am l sie T 2 m , m. . * 1 * 2 2 1 — t P [ B c t ur, e J . di 2 . — 2 * mere m * ? . = 1 arunter-— Grtunttnn nn Ge, der ner,, Der rer . Cattowinj — ö en. Betanntmachung 19 1 E Genossenschafteregifter 16 . ö ? rama „ LVandwirtschaftlicher Nonsumwvercin und Get Ero c-. --. e- d em = Ap fagverein, eingetr. Gen. ns. u. O Tand. verein eingetrag-— t · 0 n . ; St bied beschrantter Oaftz c 250 *** — x 1 1 1 . 1 ö Nebl, 8 = vudwige daten an XD Mer pten eRhMw aden Vudwig m! Geno ssenféhafterentkere iatran Riedener Tarle de nekanende renn eingetragene Veernnme menosenischaft nm nde lden nir Vafmwänicht ĩ wene Ron fun verenn C2 D ö vers e = m. 2 d und Umgegend ern geren nen,, , m. 2 ; mit beiüchranfter oanr . nempten nie Werrane Can agunn (a dee ee e nee, ne, me ,- ner —— — — mn d R. geren nien,, mm d ö . Wee m n. · * * deter Tiich kate ee ne ere e. 3245117224228 mme; , ae ne nfedatt aan Denne nals wann nen,, s ö . 2 r = — nien 1 8 [ .