Genossenschaft m. u. S. zu Faulmert ist Gerresheim. K 10919 Leuchter. Fabrilnummer 1078, Verlängerung der bersie gelt Flächen muster, Fabriknummern 439 36 fungstermin den 29. Juni 19092, Vormittags ist heute, am 1. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, 1903. Wahl und Prüfungstermin A1. Juli , Annsburx. Bekanntmachung. (109902 eingetragen, daß der Sitz nach Mühlen bei Biel⸗ In das Musterregister ist eingetragen: ; Schutzfrist um ? Jahre. . Ichutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1903 uhr, Zimmer Nr. 31. das Konkursverfahren eröffnet werden. Verwalter: 1902, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungésaal Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß stein verlegt ist. . — Nr. 0. Firma Deimendahl * Keller zu Hilden. Luckenwalde, 1 Mai 1903. Vormittags 10 Uhr, Dalle a. S., den 2. Mai 1903. Derr Rechtsanwalt, Hillebrand in Leipzig. Wahl des unterzeichneten Gerichts. vom 2 Mai 1993 das Konkurgverfahren über das Wiehl, den 29. April 1903. Ein versiegeltes Paket mit 8 Modellen für Tafsel—⸗ Königl. Amtsgericht. Wiesbaden, den 25. April 1993 Große, Kanzleirat, termin am 22. Mai 1993, Vormittags 11 Üihr. Großh. Amtggericht zu Oppenheim. Vermögen des Kaufmanns Karl Jung in Augs— Königliches Amtsgericht. geräte, Fabrilnummern 1221 1228, plastische Er— 10917 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 7. Anmeldefrist bis zum 38. Juni 1903. Prüfungstermin (gez) Kopp. burg nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wwimp tem. Bekanntmachung. 1Ili92] Han gen e , n ,. . 1 am In das Musterregister ist eingetragen: * nambur. Konkursverfahren. 10894 29 Ez, Juni 1903, Vormittags 11 uhr; Veröffentlicht: Wel ler, Gerichtsschreiber Ange big, den 2. Mai 00 or. Der Konsumwverein Wimpfen und Umgebung , ö 9ö, 36 e,, , zr. Nr. 3. Glashittenwerte, Paul Schier in sieber das Vermögen des Kunstschlossers und Y fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mat st. Gonur. Gtonfuraverfahren. los i Her Gerichteschreiber des K. Amtagerichts eingetragene Genossenschaft mit beschränkter erresheim, Kai . icht NeuBurxrdorf. 1. Muster für halbrunde Kinder— Konkurse Laternenfabrikgnten Johann Stto Olbers 1903. / Ueber das Vermögen des Kausmanns Jalob mary, nine. onfursverfahren. 110857 Daftpflicht bat durch Generalversammlungsbeschluß Kgl. Amtsgericht. saugflaschen mit Skala und verhrochenen Ecken, offen, ö J. G. Haase Nachf.) zu Samburg, St. Georg, 9 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt, 1A. Hopstätter zu Bacharach ist am J. Mar Id Das Konkurzherfahren über bas Vermögen der vom 19. Apcil 1903 den Großh. Beigeordneten Grenzhausen. lo9 18] v*lastisches Grzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet AlItkeireh. onkursverfahren. 108521 PNaumeisterstraße 23. wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Nebenstelle Johannisqafse o, l, den J. Mai 1503. Nachmittags 6,15 Uhr, der Konkurz eröffnet. Ber? Witwe Pfeiffer, Marie geb. Rohne, zu Barby, Wilhelm Roßbach J. zu Wimpfen im Tal als Mit— In unser Musterregister wurde eingetragen: am 1. April 1905. . Ucher daz Vermögen der Rosalie Meyer, Ehe— Konkurs eröffnet, Verwalter: Kaufmann Friedrich Lewin. 106833] walter: Nechtganwalt Hollenberg in St. Goar. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming glied des Vorstands, gewählt. Aus dem Vorstand Nr. 258. Firma Reinhold Hanke in Höhr, Mühiberg a. E, den 30. April 1903. frau des Gastwirts und Ackerers Conrad Herr Busse, Apolphöplatz, wörsenhof an. Qffengr Urrest Ueber das Permögen des Müllermeisters Fer Anmeldeftist'biß zum 22. Jun 1803. Erste Gäu, hierdurch auf sehoben ausgeschieden ist Wirt August Müssig zu Wimpfen 1 Umschlag mit 21 Zeichnungen von Tonmodellen, Königliches Amtsgericht. in Oberspechbach, wird heute, am 29. April 1903, mit Anzeigefrist biz zum 26. Mai d. J einschließ · dinand Grost in Lewin ist heute, am 2. Mai i903, bigerversammlung am 26. Mai 1903, Vor Barby a. C., den 28. April 1993 am Berg. . versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik! Vürnhertz. (10930) Vormittags 9] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet sich. Anmeldefrist bis zum 6. Juni d. J. einschließlich. Vormittags 11 Uhr hh Minuten, das Konkursverfahren mittags 10 ihr. Allgemeiner Prüfungetermin Fön iglicheß Amtagerscht Eintragung in das Genossenschaftsregister hat statt!, nummern 2096, 26094. 2093, 2098, 2089, 2104, Musterregistereinträge. Ver Gerichtsvollzieher Kallen in Altkirch wird zum Erste Gläubigerversammlung d., 27. Mai d. J*, eröffnet worden. Konkurgverwälter, Vorschußbereins, am Tn. Juni 1903, RBormittags 160 hr, ö. 108398 gefunden. lh Bz, 2l0z B. 219763, 3112. 2110 2114, 2191, . Nr. 2693. Schiller, Friedrich, Buchdruckerei⸗ Fonkursverwalter ernannt. Aumefbefrist' bis 23. M. Vorm. IAI] Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin kassierer Hartmann in Lewin. Anmel defrist big 5. Juni Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Juni 15535. 24 ; j , Wimpfen, den 1. Mai 1903. ö, slger Wh, 2091, 20897, 2113, 2111, 2979, besitzer in Nürnberg: Muster einer Parolepostfarte, 1503. Griffe Giäubigerpersammlung und Prüfungs. Fd. 17. Juni d. J. Vorm. 194 Uhr. 303. Dffener Mrrest mit Anzeigepflicht bis 23. Mai Et. Goar, den J. Ma Galtischen Jute yinnerei und Webern Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, für ganze oder teilweise Aus. offen, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet termin am 29. Mai 19603, Vormittags ; Amtegericht Hamburg, den ?. Mai 1903. 1903. Elste Gläubigerversammlung am 2X. Mai Königl. Amtsgericht . 6 2 h ,,, 6 , , . zerhbst. ö lot o) führung. in jeglicher Größe, leglichem Material und am 4. April 1203, Vormittags 118 Uhr. . 11 ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ů Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 199*. Bormittggs 10 Uhr. llgemeiner Prüů Sonnenburg. gtontursverfahren los4i Verwalterg, 2 ürhebung von Ginwenhun en ge Nr. 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist (ö eden Gebrauch, angemeldet am 17. April 1903, Nr 2624. J. B. Wünsch, Gold und Silker. 22. Mai 1903. m.. mnanndver, Bekanntmgchung. Ue0hlhl kisßefffmin am G. Juni 1908, Wormitiags Ueber dag Vermo en des Nausmanng. Men das, Schluß bherzeichniß und zur Peschlußfaff ang heute folgendes eingetragen Eoowig er Ton waren! Veymittags 1 Uhr 30 Minuten, mwanufactur, Gesellschaft mit bęschrän kter ö Kaiserl. Amtegericht Altkirch. NMoeber das Vermögen des Taxators Carl Bähre 109 uhr. 2 y i MGiiegner in re h; o g an, 2. ; aj 39 Gläubiger ber bie nicht verwerlbaren Re fabrit, eingetragene Geuossenschaft nit be. Nr. 259. Firma 6 J. Lötschert * Go. in Daftun Firma in Nürnberg; 2, Muster von Alen nr eh., nm. . in Hannover ist heute, am 2. Mal 1h03, Vor⸗ Königliches Amtsgericht Lewin. Pre, a uh; Ie. , n, . 9 . a,, nn, Schlußtermin auf hen 2 Ma schrankter Haftpflicht mit dem Siße in Coswig. Söhr⸗. 1 Paket mit 1 Modell für glasierte Steingut⸗ Jugendstiltressen, Mr. 14 205 u. 14 206, Master für e,. f ; m . 9 n e , H. nitkags 10 Uhr 20 Minuten, vom Königlichen Amt mung Melklunrt. los?] Re nl, g , . ö. ere, ö. . Bormittans I Uhr, böstimm: Das Statut ist vom 3. März 10. April 19053. Der siehe⸗ verstegelt. Mußte] ür c plastische Erzeugnssse, plastisch⸗ Grzengniss⸗ persiegelt, Gchutzf rst 3 Jahre, Wille er Er nn g, 9 * , r gericht, Abteilung 4A, in Hannover das Konkurg— lleher das Vermögen der Ehefrau des Gisen bahn Konkurtzverwalter ernannt , n . Een, Barth, ben 360 April jo Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche d, , . . . ,, 2 66. . . entmündigt und unter Be fenl h er eng, herfahren raff net. Resht anwalt elt mgun 1. in schreitznehilsen . Niichard Auderfuhr, Aug uste his zum 30. Jun 90 bel dem Hhericht inzümelben Königliches Amttzgericht Herstellung aller zur Töpferbranche gehörigen Waren oder teil peise Ausführung, in jeder, Grße und in do. . . . . Tun . ee, , . a g cherer vHannober, Theaterplatz 16, ist jum Konlurgherwalter geb. Ziemann, Inhaherin einer Spie slwarenhand e wird zur Geschlußfassu a Chen , e nnn — ; ; und deren gemeinschaftlicher Vertrieb im Handels— oem ; ,,, n 25. April 1903, 9 . 2699. 866 , . Firma K ö n , n tan l n, i . 0. ö ernannt. Dl ener (Arrest mit Anzeigepflicht bis zum lungzu Magvebirg, Schönebecker Straße 42, sst am an, , . n 9 9. ö. ram. . ö 9 e. HMmerlim. Ton tursver fahren ö zrkehr. Die Verdffen i der Bek. chungen Veghmittagè 13 Ubr 15. Minuten, Muster, einge ( Blechspie stengeß . Telcbhon e, , rn n,, 235. Mail909J. Anmeldefrist bis um 2 Juni 1903. 1. Mai 1905, Nachmittags H Uhr, dag Konkurtz, frndhnten e Hestessung aeg HMörhlnezs her, as Konkurgherfahren her dag, Re JJ , , drei Vorstandsmitgliedern, in der Änhaltischen Elbe Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. chf ö Jahre angemeldet am 9. April 1903, 9 n In,, , . . 6. Vormittags 10 Uhr, Prüfhngsterminam 19. Jun worden, , Konkurgperwalter: Laufmann. Ottomar ,und beyelchneten Gegenst ande auf en 29 e, mn, eg rr. in Renin, Une. Zeitung in Coswig. Die Haftsamme für ieden Ge. Sosssehßpnau, Sachsem. Ilodz6] i mt gf 6 Joh. Leonhard Sest, Firma und Prüfungsten min an 20 hee i ln, w,, . n . z . . f ach 3 , e,. . w , Vor milie 10 Uhr, und 1 prüsung . un J nene gan schäftsanteil beträs 1 Die höchste Zahl de In das Musterregister ist ei en: , , g. J .. . 1 44. ö , 325 ö. , f am Kleber X J Ir, ö er Nr. 6 . JJ 705 116 Glaubigerpersammlung am er angemeldeten Möorderunnen aun 1. wn, . 6. 66 . R. 966 e nn,, in Seif— in Nürnberg Je ein Muster eines , , , , , . Offener Arrest mit Anzeigepflicht Hannover, 2. Mas 50h. . v. Jun 1903, Mormittags H Ühr, Prü 1 . ,. anf us ö 8 . raäfti h n. schluß sind: 1 der Töpfer Albert Lehmann, Y der Töpfer hennersdorf, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück een . 963 1041 u. 10th, versiegelt, Muster 5 22. 6, serscht Mittira Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichttz. 4 A, ungttermin am 2. Juli E90, Vormittags zeichneten Gericht Termin anbern * n , 3 . Heinrich Stahmann, 3) der Töpfer Moritz Ackelow, Mustern von baumwollenen Kleiderstoffen, Dessin—⸗ ür . 2 9 4 n o gut tit 10, 6. . 6 , ; I Mneinrichs wle, deim. l0830) 9 hr. i n. wesche eine zur Konkursmasse gehörige l 6 . sämitlich in, Coswig. Die Willenserklärung und nummern 1237 1241 jez ids jet, 1771 bis geneldet an g. . , . lhre, marmen. Konkursverfahren. 19864 Konfurgversahren. Magvetnurg; n J. Mai 1805.5 Besitz haben ober zur Konkargmasse Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch die 1292, 1263 1265, 1293 1295. ii —1314, 9328 Nunnt . 22. * a,,. . n ngen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Garl Ueber dag Vermögen deg Schuhmachermeisters Königl. Amtgericht A. Abt. 8 sind, wirb aufgegeben, nichts an den Hemel, 3 Vorstandsmitglieder gemeinschastlich Die Ginsicht bis haz Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ar m h. 1 n , ,, , e i . Gustav Rubbel zu linterbarmen, Mongdorfer Carl Kostmann aus Meutirch An Ziegelberg Mwagdehmnrn. (105368 zu verabfolgen ober zu leisten, auch die Vervffichtung KRerlim. Ton furaverfahren der Liste der Genossen ist während der Dienststunden angemeldet am 22. Apri 1903, Vormittags 1I Uhr. 6 sse. Shunt“ fan, nnn für Plasti . Straße l ist heute, am J. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, Ostpr. ist heute, an 2. Mail 1903, Nachmittagä Ueber daß Vermögen der Ghefrau Rosa auferlegt, yon dem Resitze ache unh von den In dem Konkurtverfa hr ber des Gerichts jedem gestattet. Großschönau i. Sa., am 1. Mai 1903. rn n n,, 33 31 angemeldet am das Konkurgyerfahren eröffnet worden. Verwalter 6 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Ver Kauf Klemm, Inhaberin eines Putzgeschäfts, zu forderungen, für welche sie ber Sache ab., Frau Nosal Zerbst, den 30. April 19603. Königliches Amtsgericht. rn . 24 a , 1 — Uhr. J,. Proleßagent Bornefeld in Barmen. Anmeldefrist bis mann Earl Ghner von Heinrichgwalde Osspr. ist Magdeburg, Mresseweg Nr. 254, ift 4m 27. Man Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. minen, , iog34] ] 9 ha, mw an . 6 n,. 2 * Mat 1903. Erste GYläubigerbersammlung o wie um Konkurgperwalter ernannt. Konturgforperungen 1993, Mittags 17 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet zwick au 111931 Eingetragen sind unter Nr. 35 des Musterregisters: r. 16 en ; i, , , . e. 1 rüfungstermin am 28. Mai 19923. Nachmittags Fsnd bis zum 19. Juni 1903 be dem Gerichte an, und der offene Arrest erlassen worpen. KRonkurg⸗ J a dildesheimer Parfümerie Fabrik Wilh. w, ge, , m, eee we e,, de, we lh, , , Uhr, Sedanstr. 16, Zimmer Nr. 165. Allen jumelden. Eg ist zur Beschlußfassung siher die Bei⸗ verwalter: Kaufmann Nobert Pescheck hier. An Auf Blatt 9 des Erwerbs und Wirtschafts 8 — 6. . 6. —ĩ frist 5 Jahre, angemeldet am 14. April 1903, Nach Personen, welche eine zur Konkurg gehö Sac ö deg e len oder bie Wahl 9 ore ag 5 1defrist bis 4 vun 1963 . r, a j eum S9 s64 ts erf enossenschaftsregisters ist heute die durch die Satzung de Laffolie, Hildesheim, 19 Etiketts, offen, miltaas M Üb , , e, ne mn d din , n, nnn. 6 haltig wet esngzmieß oder , ahl ing anderen ick. hb inmelefrist, bis jum n . Königliches Amtagerich n. x genossenschaftsr gister . dr, e,. die Satzung Fabriknummern 557 X, dor X, 758, 758, 71636, 797 mittags 23 . ö ö. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuld 9 LVerwalters sowie über die NMestellung eines Gläubiger. Erste Gläubigerpversammlung am 2. Juni 1960, 2 r = . — — . gos 3906. 390606 979 936 965 g 96! e. 00 n , w, . 2 3 1, sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschusdner aueschusses und eintretenden Falls über die in ö gaz Mitgliede 22 2 2 ,,, o, Muster eines Ofens, N 12, versiegelt, Muster für der Tischlerinnung zu Zwickau, eingetragene 6 268, 970, 397, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
In dem Konkn erfahren iber Hag J m 1903
Der
mögen g⸗
9952,
2 pman
J
o r
e Berg stein a Berlin sonderte Hefriebigung in Ansyruch neß n Firma M KRergstein, Konkurgyerwalter big zum unt 3 A 1e zu : h
4 41 machen
. 1
Zonnenburg, den ?. Ma Mai 992, Bormittaga 11 ute,
*
Tarot. 81 rah z ; 913 z Re nf un; ge n. ö * 1 5157 Bormittags 160 Uhr. Prüfungstermi im ' , ꝛ J 5 0 ᷣ ; . ᷣ 5 Geffentliche Befanntmachun aslisEbe ö kchunfrit 7 W l ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich- der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. 6. 1p, Bormittags 10 lihr 166 ff ) . 44 — amm 3 plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zu auferlegt, von dem Besige der Sache 3 . Vor Halm i900 in Nermogen de ufmanns Frauz m, m, Har. ] nr 6 . melde 3 Mrri 180 363 YF 1 ̃ ung auferlegt, von dem Besitze der Sache und 4. Juni 190, Vormittag H Uhr, und zur Magdeburg, ben ? Mal 1903 94 54 ? e 3 Jahre, angemeldet 3. April 1903, 4 Uhr 36 Min. 31 963 gam nn na K 1. — 53 = un de burg, ; Nowara zu Tarnswig st am M urn ihn 1 — 1 . Nachmittags. ö ; 5 . . — 5 Ul tn j von den Forderungen, für welche sie aus der Prüsung der angemeldeten Forverungen guf ven Königliches Amtsgericht A. Ahteiln Rormittaas * * é. . an ng 1 ö dem Säiße zu und weiter eingetragen er. 9 ; — Nr. 2 60I. Mich. angs, Firma in Nürnberg: Sache sonderte Befriepsafina je Mafnr, hn n ö ö ; r * ormittags 19 Ul Tonkur? worden: Der Gegenstand zes Unternehmens ist die dildesheim, den 3. April 1993. Musterbuch für Möbel und r n , l fung 1 6. an 26. un pa. 9 , sᷣ * m n ehem. Befanntmachunz. 10912 walter r Pau Vermittlung des Verkaufs von Särgen, die von den Königliches Amtsgericht. JI. Flächenmu Schutzfrist 3 Jahre, offen. angemeldet ä ne ö . . n ai 903 2 4 q er, m w. 61 , . . . Dag Kgl. Amtsgericht München I, Aßterlm 6 ffener Arrest mit Nareigevgich ; 7 Mir 1 ö. * n ᷣ ( ( ä ae ao! * . a * 2 19 ( anbere 1 6 z ) . . — r ; c 5. 5 m3 1 ? ö geren * 4 Mm, n a. J 4 einzelnen Genossen angefertigt und eingeliefert, und Klingenthal. 10927 u Ar 1903, Nachmittags 2 Uhr Königliches Amtsgericht in Barmen asse gehörige Sache in gesig haben für Jiyslsachen hat mit Veschluß vom J. Mat . 26. 1 von Sargbestandteilen, die don der Genossenschaft In das Musterregister ist eingetragen worden: Nürnberg., 30. April 1963. ; ; mall M. J ö
Konkursmasse etwas schuldt sinb, wird n . slachmittagß 5 Uhr, über das Per Mar 1993 im großen angekauft werden. Die Bekannt⸗ Bei Nr. 447. Darmonifafabrikant Ernst K. Amtsgericht Hartenstein. Befanntmachung. 108401 Ron ; r 9 wird gusgegeden,
sichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen odei iruümern Therese AM mperg , 1 d 2 64 2. . ) 1 1 8 a J ö ) ) — = I . 7 = . 8 f 2 . * 9 * machungen der Genossenschaft erfolgen durch die Anton Serold in Georgenthal bat für das unter 218m 2 10929 Ueber den Nachla des am 9. März 1903 ver nie 3. g, es k 9 heimer Straße Il ?7 0, auf Antr ig der Ainschul ? ] 9 6e 1 Tunit 199 ꝛ ; x 238 25 * ar Oelsnitr. Voi. enen si R n leisten, auch bie Verpflichtung auserlegt, von dem , 1rref Zwickauer Zeitung (Amtsblatt) in der Form, daß Nr. 447 eingetragene Muster. 1 Mundharmonika, In das Must ster ist eingetraae: torbenen Hotelbesigers Michard Gasner, hier ] ir n, . .* . den Konfkurtz eröffnet und offenen Arrest erlaffen; Vormittags 19 Uhr 1 e, 4 ; 5 ann d n, , 2 In das Muster ter ist eingetrager selbst wohnbaf rc Hr n Besitze der Sache und von den Forderungen, für é. , tg * 4 1X n * sie mit der Firma der Genossenschaft und den Namen Geschäftgnummer 23543. die Verlängerung der Schutz Nr. 753. 754, Firma Aftiengesellschaft für 163 * 16 n. n n , welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung enn eherma ter . ae mt, ,. . K. zweier Vorstandsmitglieder, oder, sofern sie vom frist auf 3 weitere Jahre, vom 30. April 1905 Gardinenfabrikation vorm. T J. Birfin I ittags 1 Uh 2 Min, das en! rene kahren er, in Anspruch nehmen pbem Konkurfperwalten' hig inch . chn nthaler tr ) * , m n ,. Tanigliches Aufsichtsrate ausgehen, von diesem unterzeichnet Nachmittags 94 Uhr ab, angemeldet. Co. in Oelsnitz i. B., zwei ver lte Pakete Ii Fim Konkurgverwalter ist der Rechtsanwalt um Io zuni 1903 Minielde i machen hi * 2 . z . werden. Die Haftsumme beläuft sich für jeden Ge Klingenthal, am 1. Mai 1903. Nr ⸗ ] 1 mit ze stern für enalische Barkow sli zu Bartenstein ernannt Konkurgfe rde n j pez Amts zericht in Oeinrichsmalde C stpr (Gläubi erbersammlur 11n Berk n dem al el J 1544 Tauf mann Sermnannm P . . 2 1 . 5 1 9 ö . 6 8666 * 11 innen Ind 1 n 11 * . e * Al 1 . P u ! — 1 it schãftganteũl auf Einhundert Mark. Die höchste Köni lich 8 Amtsgericht. 8 r 1 Fa kfnummern zu r 9090921. 09022 rungen sind bis zum 15 Fun 1903 bei dem hi sigen J g 1 ⸗ ; gemeinen Prů ng termir Tonneratag, ] Frie drich Boll = 1 Fri⸗ rich 89 ö zjulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt drei Lichtenstein. * 10935 35 534599 6 69032 1 7 Gericht lumel den. Erste Gläubigerversammlung Jever. Von fureversa hren, (ä den es. Mas 10. Nachmittags 4 Uhr, im Ztertin, Mertitrak— ; Die Mitglieder des Vorstands sind: Carl Gustav !* * , . 76 ö den 29. Mai 1992, Rormittags 19 in Ucer das Vermögen des Kgusmanng, Gast. immer Nit. 7, Mariaßiispin — 1 2. u ß dr denz eee ge orlighn des lind; Carl Gustay In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: 15 oö, 10353, 19368, 109367, 1 an, nr, 9 9 2 irie und Sattler meisters Joßann Löilhelm ᷣ . Kühn, August Bernhard Grimmer, Oskar Hugo Nr. 202. Gheistian Friedrich Kaufmann in 104 Mü ids in a1 Prüfungstermin den 12. Juli 1902, Bormittags irt e nn mn em bergumt alt aum — ; ) ) 1 . . L. = *. 2 1 11 1 1 1 1 1 1 7 ‚ * 9 x — J 8. J . . . . 1 Schürer, sämtlich in Zwickau. Der Vorstand Deinrichsort, drei mit Rr. J. if, iii beieichnete ] 1. 1 161 1 1 16 EO Uhr, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit An= 2 zu n . ist euh am ö lpril 19903, München, en! n 19 naß eigne, far d Henossens⸗ durch zwel seine ; 58 H Rr. bez te 2 , d, ä ö zeiger licht bis zum 30. Mai 1963 R ) ⸗ Nachmittag yr, das Konkurgperfahr ff Der Kal kr ch . ür die Gen ossenschaft durch zwei seiner versiegelte Kuperts, wovon das erste 7 in den 11e 3 10150. 59.1 1. 1046 pflicht bis zum 30. Mai 190 kt. 2. N. Nr. 21603 a 96 6 onkur rfahren eröffnet Mitglieder in der Weise, daß sie der Firma der Geschäftsbüchern unter Nr. 1011 eingetragene Mu ö Genessenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 8 se si
Hr
1
2 19 * ? ; . Taufmann Pau ) .
—
ö. 41
ö
ö 1e mesner I rirnnn farm
1 ö. 11. — 1
* 1 1 .
55 1 . 1 41 — P ch ö = 1 . 2. 1 1 9 1 Bartenstein, den 1. Mai 1903 Verwalter: Mechnungästeller Grich Mlberg in
Befanntmachung 35* 22 Mai T0. Varwittag I Uh ch * 49 1 J . ö 3 u 1 n ö
1
8 h l 1046 ( , Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Dffener Arrest mit Änmel defrist und Anneigenslicht Venstndt, Haardt. 2 * zu Socken und Strümpfen, diese sind plattierte 104 1041 10492 1. 05 n n n e . ö . r 6 * e Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den ö . 10506 16,1
Die
; Ware mit schwarzem und buntem Druckflor sowie Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Flor für glatte d auspl
w . 27 Juni 1589* 2. * J
, ; 5 Gai guklaenaem n me 1 18 15 sun 1903 l ry 1an nervt inmlun * n J nremen. losso] watttage n, mr — r
bunte : ierten 165 0521 7 10 33 15 an 22. Mai 1909, UMormittag« 10 Uhr.‘. . an , Zwickau, am J. Mai 1903 3 2 . * J Gesfenfliche Gekanntma dung. Wlgemeiner Prüfungetermin am ,. Juli 190, ü * mee, Josertz Weirer, Gafrwart . zRönigiiches Amtsgericht ustern und Langstreifen, wo der schware Flor au , 19646, 17, 10500, 195 eher dag Vermögen des Tischlermeisters Vormlitage 10 ihr. , Nur verte berg . ugli Amtsgericht. un t unte Druckfler wie bunte Flor ; *, Ghristoph Johann deinrich Riebesel, Werft Jever, 23. April 1903 15 Tankurgperfahren eröffnet, der ö wiesen. Tonfurnerfal uuf die lin eite kommt und dur den schw n 0.1 l J straße 169 hierselbst, ist heute der Konkurg eröffnet Grosherzoglid Amtegericht. 1 Vir id n fadt 1 Rent . M st ist or ichimmert, das zweite ister zu Strümpfen 10615, ; = . Verwalter Rechtsanwalt r. Venschen hierselbsi ! l
r er offene Urrent j d Ma Tie Kerpen. Nonkturaverfahren. 105363 y z ; ; — 523
ft I hafen m 70nf
.
Ffener Arrest mit Anzeigeft 863m Mai 199 . . 0 de 41 later, M- n ee, dme e. ; ; 1989 ; r 4 5 2 ö Ueber dag Vermögen de 1 2 ; * 4 — ban nne, wa 2 eichlalls plattierte Wa l 1 wirntem und 10661 lachenerzeuanisse ist ahr einschließlich Inmeldefrist bia zum 31. Mai 1903 GSorrem z i ⸗ U ien 1 4 — Wabltern mr 27. Mai 1992 w . nem dlor Rar glatte re und ausrlattterten an ldet am lxril 19 mitt Ubr. einschl ießlich. Erste G rsammlung 29. Mai arne Eimond, to nam 1? in öl, Trrrnage an n,, ne de, dn, mmer, r P5ig dero ffentlich Mustern u mgstreifen, wo der miliertgejwirnte elanin, am . 19092, Vormittage 11 Uhr, allgemeiner Prũ⸗ * er n ach i Degeiben 16 ,, , auf Sametag, den 12. Juni Ipon, wor Aadorf, Vogt. o9eg] Flor auf di hte r te Flor aber auf dit königliches Amtagericht fungstermin 28. Juni 19902, Vormittage 91 1 199 9 — an * 1 ir = * mittag 11 Uhr, im Imtsgericht In das Musterregister ist eingetr n worden link ite kommt und du den miliert wirnten im Gerichtsbause bier Ober 4 2 hi⸗ Sißgung ' iaal, fest 6 worde 2 * Nachmittag 12 r . 54 Musterregister ist eingetragen worden ; ad. di den m Reichenbach. Vogii. an. Uhr. im Der chtabause hierselbst, . bersakren eröffnet. Per Rebtsanwalt von der Mart bier t l, 1222 Nachmittag T Uh 12992 3m den bis i n zeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang tertorsstraßze) ee Nenustadt a. d Haardt, ö 1 . big 11 11 150 CGrsie Giaukiaer Kal. Amtagerichiascht ʒ reslach 8e ame- a . m 9 9 11 & Orerefrerir pr. 2 duammlung am Tz. Mai 1902, Minaga ; v — — 4 12 Ur. gemeiner Präfungetermin am I. Mugust Vordhausen. Ronfureverfahren . nen im mmm, * malslreisen. n ä 5 v ĩ z J 34 , 1 narazgsihadt. — 19034 Mittags 1 uhr, im ien 1 des . Nitter ure da Geer ö r ᷣ T2 means 6 84 ö . 1 . ö . mil . * r — é n z a ö . ᷓ— — — —— 24 * — 1 ——— . e 8, rech m ruckfler ĩ - 221 ꝛ 39 slächener zeug. Ueber den Nach de? Schankwirta Heinrich Tönialichen Amtsgericht, zimmer Nr 2. Offener Hermann Haine, , ker Her m — *— — rist * , eee ;,, . e kommt und dur hem mem, mm,. . ni butzfrit ihr Reinhard Siebert in Hartmann adorf wird beu LIrrest mit Anzeiger slicht zum 20. Main 1. Ma . ᷓ Adorf, * vril 19 schimm enthalt ebrfarb platter in ant = m . ich r, dag Konkurg⸗ Kerven, 130
na G. Grabner in Reichenbach, ria erf et ent ur d rwalser ver dec ; 46
zu btagr 1a lnbigeliẽ lt
kr. 1, 72 (früher Nr. 4945, 1946 des Leipnig r ; ä im ꝛ⸗ ters] Firma Säachsische Kunstweberei C laviegs,. in nge ragen Fer mu i, , 2 ) ꝛ Bremen, den 2. Mai 1903 *
; z ö ? * in, nn . *** ; ; tr. 237 irma A. Roßner n Ney = 2 — 4a ; Ann ** Attiengeellschaft in Adorf (früher Kunsi⸗ run 141 da en r nlaus alter! sch H . um, amn. Der Gerichtaschreiber des Amtagerich ; n weberei Glavies Æ Gos, Gesellschaft mit be. Ware mil iertgeimimntem tem lot —— ö Fürbhböl schrankter Oaftung in Leipzig) bat keißglich der für glatte War nod au mlaitierten tern un 33 8 82
ner
1 28 191 — 264
1 1
mil
vabliinummern
eker 1 . 1 1 en Muster
nrandenb are Har- Bec
ö 1
*
m 1 — 2
vril 1903 ; niglicheg Amtaanericht ma zem, ,. Immel ꝛ m lieben in Frauen⸗ im nderstrũmr⸗ ren. und! *** 21 2 . Dutt Me dier 1nmelderrist zur Korlin. Contureverfahren. 386 . bensodten aueaeiübrt werden iicben, Gestick Damentu . rei mi de und un 19 srste Gläubigerversammluna am lecker dag Vermögen des Bauunternehmers 1 iter ist eingetragen. ; 4 3chußn fr ͤ — umn Dessinnummern ꝛ ꝛ 29. Mai 1902. Ugemittag« 10 Uhr. Pri. Hermann Wijthelm un Körlin i am 39. Arm ; 2. wma St. Joseynh. Institut für pril iso? NM.cbmitta ihr 231 ; n mung, angetermin am 190. Juni 1992, Rormitiaga Rp 90 Rerwal rnit n 1 7 4 2 . 1 achmil 1 ö * 9 11 1 71111 1 techliche Tunft Th. Schülter n Göln. Um : 1. A irma Knörnschild A renschmar e n,, d 11 Ur. r Arrest mit Anzeigerflicht big um z n Röriin Numest Iwo, Vormittage RI Une, . * — * e ! . . ? ⸗ 6 8 nme ig ⸗ a e,. 9 . Gericht mmer Mr . xichtenstein, In bern Ppafet walten] 1. . . Mai 1 w. Ernte & igerversammlung Mair logon, 5 ee. ? Rufter zu Tischdecken ihne 2 id ; ; — . d wo? K licheg Amtagericht Burgstädt. Vormittaga III Updr. Allgemeiner Prifungz Königl. Amte gericht Nord dan ien kbrafta, Brunhil um dibia. Liboll . . Chemmnitn. R em, 2. Juni 1992. Rermittag«e 9verndort, vecKar. . Ueker den Nachlaß dez am 24. 93 ir 19 er⸗ d Utzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bin lum R. Rmtegericht Cbernder . ; st a EGrvedienten Guta Adolf Tober — . „ ncker Jed === c= W ; ; n ; Ghemnig wird deute, am Nai 19 mittag: nn. den — * n decker. Wirt schaftepachter T. 1 1 d vier Muller un De of j . inn Roenfurne-e , — ö Königliches Amtggericht . it bene nacheein 126 *** 8G öln. * 2114 j 24 ö 1 . 5. . ; —— — * ĩ — V mir 2 neren rist . ram. ͤ mal ter Rechtsanwalt fun l Nenstann. ton fur e verfahren. 1195375 verfaf ren er 2 22 Derr e 26 det am lxril bmitt crm Tteinhauere Gari mn tamker Lam Re a R De dein ᷣ x ma Rnürnchild A Rren ttage uche lmeister 1. Mnenabach ii ente. am eingetragen Tzichtenstein. tes Paket . bt ͤ 12 Udr, dag ̃ *rust MNugiust Stein. Vorzellan- Master u Ti ö ; naler Tobeln, em 1 rer einer Dor) mriatte
Im. J chi lich. ; rn iz ßbierrer,-m ñ 2. Mai 1992 Voraitrtage II un- allgemeiner Prütungetern 2. Jan 1992
15 n — n 1. 1ur 7 er
*
*
Neichenbach.
Toner eder- arm
* J 1 al 19 2 114 ; Mechanische Weberei Sorau b 1 — — — term 27. Juni 199 Uormi
rregister vormale F. N. Martin A Go. Pat end — e mr
chmar ; tent 1 Uhr. ĩ ner 1
I
1m w m — . — * 1. * *
* —
1 Wabl⸗- und Pri . Teer, de- 28. Mai 1992 Rache iner d mor . & hem nin. LHrrest mit eriicht Kei am
4 — ö 52 * X. * F * . I . * D 1 — . — * * 2 . P P*1—* rm Il um *
. . J
* 2 — — 4
189. wal 19, d np. nme ; n . an Schu frist . meltet am ] d . . 1 Fisterwerda. — * = — w . — , mm! Oprendeimm. e n Epril 1 lotmit tag . 3 ö . 1 Tanfmgagnna Jerdinand Ear den 179 19 * V uh — — — — 2 . 4 512g, den un 92. Vorm r. d der 2 ö 2 eichten stein, ; Junior Oase X 2 8 —
; Iyril ! Richter in e ra . deni r 2 . me-, =. Ronan Ddandler Mmanteredlurm xt
1 Ia Renwoalde. 1 1. ͤ ; ] ᷣ
nier Jhnfterr
1
1 6
; — — ö ö t 5 1 1 1 ö. . . —
141
2 1 rern
2 29 J u n TVuckenwalder Rroncewaaren- amm! — .
7 3 ö 8 sn Min Do, mn, ne NRannrelsa- fabrik zune iber Sirimh Ducken ⸗ = mam s mi adriknummern 81 e walde, ein mi Reichart l ö me , ; Walden SeRhles. neee v un⸗ 8 2. WM. Ga tegericdi aun eldau
. 14
1 r. . Dem idi. Erfurt, 5 * 2
1 * 1
1 .
ae, wanne. Moa fur ae n G ffunng r l 1 whiühsabeifante 85 *
2 J enng hr, 1 —
r = —⸗ — Eucken . Caneiche Twchähfabrif Renn G hryli⸗ —
vwalder Groncewanaren Jabrit Juliue A Miber! Lad senliher * 122 . . 2 22 —
Sir seh Tucker ma de en
; . RH DI
z em r ; l ; Waldenburg (Taciei) ; . Ude m er e, =, .. 6 4 P n . ?
Teanead Gerl Dren es c d,, . eie wies anden. J Ccucken - wa d n 4. * 28 — 96 ö Nioer Wiesbadener Zianisl 4A mean fapie! Fabri = . ? . 26 — * , n= * 1 Xn. FJiach HWicedaden 1902 Uernmittagg J W— * .
e vaan=
Anton 22 e . Carr XT nere, cue nern danufen 19 ndr, . 2 1
1 ö cl eßsen, var für hilt um r vermann Com tnaldendurg,
amn, 1 Codα- = · Tieselde Firma,
1 ö 3231
*
Dreien, den dn Wal nnen, oe meme nm
**
* 1
waider Bronceaaren Jabrit Julius A Sirsch n gucke nealde .