1903 / 106 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

11476 ——— ; ö 2 6 . . Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Janus“ in Hamburg. Gegenstand Dritte Beilage H Gewinn · und Verlustrechnung ultimo A902. im einzelnen im ganzen 9 H ( I. Lebensver sicherungsabteilung. * Uebertrag.. 41 38352 1 [ 16 1 1 j ; 1 H vm teuern und Verwaltungekosten, abzüglich der vertrags mäßigen Um eut en el 5an el er und K on li ren . en Staatsan el er Gegenstand Betrag in Mark Leistungen für in Rückdeckung übernommene Fer , n, ge 6 9 . im einzelnen ] im ganzen J k K h 3 ö ee liräittesle ir «!. = vo, m 106. Berlin, Mittwoch, den 6. Mai 192 6. A. Einnahmen. l k * ; ; * . Ueberträge aus dem Vorjahre: IX Verlust aus Kapitalanlagen.. .... K * 8 6 ü 283 dd / HH ( 1 tn e dem Hieber chust ... X BPrämienreserven: J 2 1. n ,, 2 8 Jommanditgesell chaften., auf Altien und Aktiengesellsch. . 2 k 1 Deckungskapital für laufende Renten ...... 2. lf ote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 12 2 7. Erwerb und re, . enossenschaften. 3 k 53 2 k , 182258 J. ünkals. und. Indalditäts. 3. Nersiche rung . ent 1 Er ) 1 2 er 3. Nederlassung 2. von 2 4 eserve für schwebende Versicherungsfälle . . 159 438 23 3 Zonstige rechnungsmäßige Reserven .. 7108180 8 904 38 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1e. (. * * 3. cls. 5 Gewinnreserve der Versicherten .... . 6 81 942, 50 XI Prämienũberträge für: . 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. 400 690,38 482 63288 . ] n,, 15 59 lg —— . 6 Sonstige Reserven und Rücklagen. R JG Dip 2 9 ö 82 24 3586 dit llsch ft f Akti Akti sell t en s der hi den engem! . gt. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 26 072.77 1386 464 2842 757 69437 d . 4 66 & 6) Komman gese 1 en an en U. lengese schaf en. 9 a . n, ,, ,, me, en, ,,. 9 n, n,, . . . 28 Gesamtausgaben . 71 i . 2 DM rd nach F 5 des Stat sorberliche winlgge in ven Reserpefonde I Prämien für: mn m,, 11671 9 3 entnommen; 1 Keri e n auf den Todesfall: ö Betrag in Mark . ro pekt ) von y. herbleibenden n,, n,. erhalten ; a. se arge schlossen a4 218 5290 g 1 ö ö . a. der Vorstand und die Beamten die ihnen nach Maßgabe bestehender Verträge zu b. in Rückdeckung übernommene ..... , 119 993,84 4338 5147 Gegen sstand debens · Unfall u. Haft⸗ un gangen über 4598 000 Mark Vorzugsaktien der Vereinigten Eisenhahnbau⸗ zahlenden Anteile am , len 3 bon 3 . auf Antrag 3 2 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: bersicherung ppflichtversicherung und Betriebs⸗Gesellsch aft in Berlin standes von dem Aufsichtsrate auß dem Reingewinn bewilligten Vergütungen; J 685314 873 8 C. Abschluß 1 ) ; 1. h. die Inhaber der Vorzuggaktien vorweg H o/ o deg Nennbetrages der letzteren als Bivihende. ; b. in Rückdeckung übernommene... 514 87392 asnmtelanghre * schlust. ö, w ö Die Vereinigte Gisenbahnban“ und Betriebs. Gesellschaft ist durch, Gesellschaftebertrag vom Sollten auf die Vorzugtzaktionäre in einem Geschäftsjahre weniger al 5 M entfallen, 3 e ö ö JJ 9 44 3c 69 121 216 8 e go 16346 g. Oktober 1395 mit dem Sitze in Berlin gegründet und unter dem 26. November 395 in das Vandels⸗ o erhalten pieselben die fehlende Summe aus dem Reingewinn der nächsten Jahre a. selbst abgeschlossene 6742 338,17 . dd 2 n n d 12 16 28 1 36 rl g register des Amtzgerlchtg ! hierselbst eingetragen worden. Vieselbe ist aus der Vereinigten Eisenbahnbau⸗ vorweg, edoch erst nach Berechnung der laufenden Vorzugtdipidende von 5 Yo, und zwar 1 1 ö auß ber Einnahmen.... 529 77365 5 Ii vid ß nd Betriebg-Gesellschaft m. b. H. hervorgegangen, welche durch Gesellschaftsvertrag vom 25. Juni 1894 mit auf den Diytvendenscheln dessenigen Jahres, in welchem die Ergänzungszahlung erfyolgt ö b. in Rückdeckung übernommene... 42 338 17 5 595 726 26 leberschuß der Ausgabe 69 65 u lapstal Millson Mark begründet word ar, Dse Uri 5 Paß Gesell mit * ichst erhalte . . h ge n 6 *. g 9. . m Ppolieegebllhren 1. 9392 a ; n der ,,, 9829 11 einem Kap al von 1 M on Mar zegrün . 7 ot tz war,, Mer war un Pafsiwa der Gesellschaft mi a. Hemnaͤchst er alten alle Inhaber pon (BVorzugg. und Stamm.) Aftten im Ner⸗ / 7 Fapitalertrage JJ 1721 67 33 , . den Reingewinns des Jahres 1902 bon J in din n; , . e, , . von der mit einem Altienlapital von 5 000 000 autgestatteten neuen en , e . bis 1 . er , deri, Heeren ,. 4 2 1 3 l 1 d 21 NR und des bisher zur Vertei J ) zig e ; * ö =. . 4 1 Gese 49 bern . C. der Aussic rat von dem hiernach verbleibenden Reingewinn einen Ante hon 10 90, 5 Gewinn aus Kapitalanlagen: . Vorjahre von a ü. 27 3 2 940 354388 Gegenstand deg Unternehmentz ist der Bau und Betrieb von Gisenbahnen und anderen öffentlichen d. der gesamfe sibrig blelbende Reingewinn wird al , de ee, unter alle Inhaber . 1 J 99115 d n , Verkehrtzanstalten, sowie die Ausführung von Bauten aller Art für eigene oder ftemde Mechnung im In— von (Vorzug und Stamm) Aktien im Verhältnstz ihrer Nennbeträge vertesst, Srweit 2 J 14287 50 2227865 z ; ; z in Summa also von .... 1 og n d d Auslande nicht die Generalbersammlung eine andere Verwendung beschließt,. . Me, m f 1 wied satutengemßß der brltte Teil mit.. . 20 099 46 un wann f , . at e z 29 der ,, . 39 VI Vergütung der Rückversicherer w d 227571651 verteilt und der Rest mit 1046 198,94 w ste serviert 6 Vemgemäß sst die Gesellschaft befugt: Ueber die Verwendung der besonderen Rÿckstellungen beschließt der Aufsichtsrert, VII Sonstige Einnahmen J 155027386 6 1 eng fn ir . eder Art fun i zu 1 ahn zu 1er, und en g ear nicht vie Generalverfammlung sich die Rerfsigung vorbehalten hat 9. ö x in Betrieb zu nehmen, oder an andere zum Bau und Betrieb zu übergeben, dafür Das Geschäftsjahr der Gesellschaft sst das Kalendersahr H n. Ausgaben Gesamteinnabmen. 881 648 5 Gegenstand Betrag in i . , . n n , begründen, oder auch die erworbenen Rechte anderweitig zu 9 . an der . . , , und en, . nn,, zie : Er⸗ 4j diam Veri mans sle er More ü nn, m einzelnen m ganze veräußern und zu verwerten; eilung neuer Urkunden im Falle der Beschädigung oder Verunstaltung von Aktien und Schuldverschreibungen ĩ ,, der Vorjahre aus selbst ; ( . 2) bestehende Bahnen und andere öffentliche Verlehrtzanstalten anzukaufen oder zu pachten, gelten die gesetzlichen YVestimmungen. Die Auslahlung der Gewinnanteile erfolgt gemäß den Veschl ü sfen 1 geleistet ; 150 438 23 i m. . I. Verwendung des lieherschusses. / in eigenen Betrieb zu nehmen, oder den gzetrieh an andere zu lihertragen . der Generalpersammlung bei der Gesellschaftgkasse in Herlin und den sonft von der Gesellschaft befannt J * 1 9 33 * n . J An den Reservefonds (8 37 des Pr. V. G., § 262 des H. G. B, I) die Finanzserung dergrtiger Bahnunternehmungen mit Ginschluß aller damit in Verbindung zu gebenden Hankhäusern, woselbst auch kostenfrei die Aushändigung neuer Divwibendenbogen, die Hinter * an,. i. , , . 169 43823 voll angesammelt J stehenden Bankgeschäfte, der Beleihung, deßg An, und Verkaufs von Aktien, Schuld. lequng von Aktien zu den Generalpersammlungen und eventuell die Ausubung des Hezugsgrerhtgz auf gene

II Zahlungen ür Versicherungsberpflichtungen im Geschäftsjahre aus 1 1 die sonstigen Reserven d x z ; . verschreibungen unh sonstigen Schuldtiteln hereittz hestehender oder in der Herffellung . erfolgt z ) * selbst abgeschlossenen Versicherungen fur: 111 die Aktionäre 19 374 befindlicher Bahnen, allein oder in Verbindung mit anderen Petsonen oder Firmen durch— Der NVorstand der Gesellschaft besteht ze nach der Bestimmung des Aufsichtsrates aus einem oder 1 Kapital versicherungen auf den Todesfall: 1 Tantiemen an: / zussihren oder daran sfeiljunehmen; mehreren Mitgliedern. 3. It bilden den Vorstand die Herren Fönigl. Gisenbahnßan und Petrfeßsinspeftor n nsn,·,/· /, , / 12086 1 1 24 867 35 4) die Ausführung von Bauten anderer Art für eigene oder für fremde Rechnung oder gegen a. D. Franz Stefangki und DVhersngenienr Josef Saliger b. zurückgestellt w 130 760. - 2119 983 95 2 1 ‚— 3801418 vereinbarte Vergütungen zu übernehmen; Der Aufsichtgrat besteht aug mindestens 5 von der Generalbersammlung auf 4 Jaßre u 12 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 3 J h) auf Grund von Aktien und Schuldverschreibungen von Cisenbahngesellschaften oder anderen, wählenden Mitgliedern. Zur zeit sins Mitglieder des Aufsichtsrats die Herne

1 1 1 O 520097 37 869 80 den Gesellschaftäzwecken dienenden Unternehmungen Obligationen auszugeben; Tommerztenrat Hugo Landau, Perlin, Vorsitzender 1 4000. 512 425 V Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: ö 6) diejenigen unbeweglichen und beweglichen Sachen und Rechte zu erwerben und auszunutzen Wirkl. Geheimer Vberregterungsrat Wilhelm Gleim, Charloftenßurg, erster Stelsertrerer 3 Rentenversicherungen: . 111 402 856 66 somie diesenigen Anlagen und Geschäfte n errichten und zu betreihen, welche dem Aufsichte, Jebe mer Seehanyl nagrat a 3 . . Paul Schubart, Ferlia weiter Stess vertreter a. geleistet (abgebo ben.... . 1121 103, 66 2 J e 407 855 66 . 9 i gg , , , n , . dienlich erschelnen, sewie auch en c allon ; 4 Nünche 1 b. zurückgestellt (nicht abgeboben) .... 949 92 33 053 58 3765 4625 r 3 . olche Sachen, echte und Anlagen wieder zu werduhgern. ; ebener eglerungorgt Alfred Haueding, Berlin

111 w 2. . m, e ,. ,. r a * ; 6 Gesamtbetrag 364 hꝛ0 Ohh dt Die Vauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. 2 Dankotre tor dudmig Aug. Loh stein Wie

IV Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab zeschloffene Versicherungen , gn Bilan iür den Schlust des Geschäftsjiahres 1902. . Vie Belanntmachungen der Gesellschast erfolgen in dem Deutschen nmeichs anzeiger und Pa ron Garl von Cöferm n Er inn len rien JJ mann w , stonialich Bren sischen fur re r nne in nit hU neren ln li en,, n, duften, , ,

68 n g 11 98 24 23 egen Rand Betrag in Mark ; Vas Grundtapital der Gesellschaft beträgt H Millignen Mark, zerlegt in O00 Stück auf den Gehe ner Jommerzienrat Dr Gustar Stumm

1 * n Dor sabeen im einzelnen] im ganzen Inhaber lautende, vollgezahlte Alten zu je 1000 M S imtlich. Aktien n nen ursprũnglich gleichberechtigt. Geheimer Regierungsrat Franz K sttich, Berli , 36 6 5z 823 8: . In der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. September 1902 wurden folgende Beschlüsse . Die EGinhernf ung ' dener vor mm 1 ichießt ch malige fanntmachung mtt erner 4 i w gen,: :: :::: a gan o . anstimmig csass ni nern , , meme, mmm, mn, Fist von lz Tae wer dal rr d, , nme, ,, dennen h ede, . * r , . k 2 84 ] Verpflichtungen der Artlonäre . 2475000 n. Gg soll ohne Erhöhung deg Yrundlayital⸗ eine Zujahl ing auf Stammaktien von )*), ede Aktie ge vahrt ane Stimm Befonde rgunftigungen oder Bezugsrechte von Aktionären 2 aus dem Geschäftejahre: 722 1 Grundbesitz J 6 000 d. i. 100 M pro Aftie, erfolgen. Diejenigen Aktien, auf welche die Zujahlung erfolgt, oder ersten zeichnern hestehen nicht K 339 85,6 11 Vrpotbeten. K ; . 18893 861 93 gelten fortan als Vorzugahltien. Im 3] zember 1907 befanden sich im Festtze der Gesellschaft folgende Gisenbahn ; b. nicht abgehoben 713 782, 45 463 668 12 545 610 62 1 Darleben auf Wertvarpiere ; ü ; : l ö. 8933 33 9 Die zu schaffenden Vorzugsaftien erhalten, und zwar vom J. Jannar 1903 ab, 16 900) M Marienborn ⸗Teendorfer Tleinßahnaftien 5

V Rückversicherungsprämien für: V Wertpapiere: J , vom verteilungsfähigen Reingewinn vorweg vor den Stammaktien *,. der erwalge Iktientavrtal 0 00— A vidende ar di ahre YM * 4 ĩ Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 230 514 45 Mündelsichere Wertpapiere 918 175 Ueberschuß wird auf die Vorzugg. und auf Lie Stammaftien n Verhäftaig ihrer 3 0/9, 4 . 2 Lapitalversickerungen auf den Lebensfalll .... 2 Wertpapiere im Sinne des 8 59 Ziffer 1 Saß ? r V. G. e. Nennbeträge verteilt. Sollten auf die Vorsuggaftionäre in einem Geschäfrssahre weniger 836 MM . Nauendorf ⸗Gerleßogker Fhfenßahbnaffen 5 I 10000 240 514 45 3 w 918 175 alg h o/o entfallen, so erhalten dieselben die fehlende Summe aug dem Neimgewenn der Iftienfantral 0 90Üͥ r

VII Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen J VI Voraugzablungen und Darleben auf Policen. J 365 6 nächsten Jahre vorweg, doch erst nach Ve rechnnng der laufenden Bormgodin dende —* n n . 6 3 6 . 6 Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen) VII Reiche bankmaßige Wechsel . w 86 ö, und swan auf den Dividenden che in degsen gen 411 velchem die CGegdnmnqa- ann,, ,, * . ; 1 11 . 891260 VII Guthaben . wd sablung erfolgt (. b. Hes zuleht abgelgufenen Gescha ts jahren) ann * . 2 Verwaltungekosten . 3 971 912 35 980 82501 1 bei Bankbäusern ; 25 7736 ( Im Falle der Auflösung der . sellschatt wirr der Elos aus dem 76 * Hartz vir nde aut 1 ö 26 r 7 6r m VIII Abschreibungen K 125010 2 bei anderen Versicherung unte mebm maen w 191 63 9 181713871 vermögen auf, die Inhaber der Vorzug haftien vi kr de, wren, wennn —— . 5.

X Verlust aus Kapitalanlagen: J . 1X Geflundete wrsmten ö ö orweß vertellt. Aledann erhalten die ö immaltig nr den Nennbetrag ibrer rien iu. 11ò m J Kursverlust 6 45581 X Rỹů , , n n 3 54 1 G29 192 J Der etwalge Mest wird unter die sämtli hen Alten im Verhältnis ibres ö trages ten Ierient᷑avital 9 000 4 T 1e ir die ere n. .

2 Sonftiger Veriust ?? , , . 88s a1 * Rus klnde Fe Gcncrala . m . ; ö 96 368 4 bh. Die Zujahlungen sind ju gußerordentlichen Abichreibungen, jar Te der Naterten m 1 * Zuschuß des ersten Berger . . . L * / 1 3 129 51 1 11 2 2 ( Mencralagenten ber. Agenter dieser 2 rangaftion und zur Ve kung mperor enflicher Berlufte In ren en AJ e * 2 Er [ 1 K / . ——

2 Pram nrecerr e im Schlusse des Geschäftesahres für aus dem Geschäftsjabre . . . 110 626 61 sind in erster Linie die ung sicher bevorstehenden Verluste aus der Dirt endengaznntie nach 1frenfarttal- 4 6660 9 . Dinden = 16r * 91 1 Vapitalversicherungen auf den Tedesfall ...... 2 3621 2 aug früheren Jabren . l 29 6983 170 32542 dem Retriebs vertrage mit der Aordhausen⸗Wernigercder EisenkabaChesellih aft ju bezeichnen 2 Vapitalversicherungen auf den Lebensfall !.... . 6821845 XII Barer Kassenbestand . w ; 183 M76 or e. Die Zujablungen sollen nach Maßgake der Bestimmungen der Nerwalt ar gane erfolgen n , Ta adolgar-nire hazner Iba 3 11166 2 ö . S 88 373 771 19540 81 XIII Inventar und Drucksachen ö 26 26 d. Der Beschlun gilt nur unter der Beringung und für den Fall, daf unk lun ĩ 1Rrtent art Priorttatsaftien 2709 Trammaftien 99 *r

XI Pr im enũbertrãge 1 Schluss des G baftüjabr ur ; 2. XI Rau War eben an bert ĩ 11 2 m! . 94 . n. 1 mindestens nor amm n er 19 mne Tir rr . 3 7 m ? * 28 w —— r = * .

Kapitalversicherungen auf den Todesfall X Sonstige Aktira . . , 91 873 durchgeführt ist . . selbst abgeschlosene 19656048 n r- - Die sich aus vorstebenden Beschlüssen ergebenden Statutenänderungen ur J 2. De jem ber 1907 Do , FJaing ding doafalbabn Priorttätgaft ö in Rückdeckung übernommene. 46 30 27 20113137 6. eil mm,, n , in daz Handelgregister zu Berlin eingetragen t ö, t n, n nn, maten : ; Kapitalversicherungen auf den Lebengzall mn em mn . Vassiva. In Ausführung, dieser V schlusse vie der Auf btstat die Frist. in * öde, , me. 1E rentavrtal brot tert. * br. Stam 5 99090 ** 0 bst wgeschlossene r E 236 937 10 * 28 4 em m . ; k 1600000 300 n leisten war, in der Weise fest, daß 160 r um 18 or ** 19 und reti . J * . * n 1 . 1 m * *r ö j * b. in Rüchdeckung übernommene ̃ 36 937 48 11 Neler —— 9 1 . um l. Februar 1903 spätesteng zu zahlen waren In der serigeseßzten Zeit warde dee ablaag an ö. 2 mn en ĩ ; e, // f Vena im Schlusse des Vorjahreg ö 860 000 1698 Stück Aftien 1595 099 * Nennwert geleistet, und war auf die Ne. . aramberrenc: e- 2c R n tentem rsicherunge . 2 Zuwachs im Geschäftgsabre ; 174133 5341 lL— 25, A 66, 69—71, 76 100, 117 - 126, 1283-67, 17 Doo dl 42 2 * 1 Eerwrnt Pr: or ö tr. Stammpatftten 20 Tr d 2336.82 m Prämienteserven für . 09 = = 12, 31 e, 364 6 490, 1 d : * 1 Rücdeckung übernommene . 2336 82 2250 588 05 1 Tapitalpersiche rungen auf den Tedegfall * 5 339 921 * bis 96. S905 —= 905, Bio -=- 16, is - 7, 76 ! XII Gewinnreserve der Versicherten ssiebe V. 1 b. u. V. ZB)... 27 . 2 Tavitalrersicherungen auf den Leben fall 66 ö dal dis a 8M, 819 - 12, 814 - 832, ? . 2 Fem: f x f X11 Sonstige Reserven und Rücklagen 13913216 99 Rent ric . wd 334 53 7 loszz— 73, 1075 - 79, 10534 2 1 * n 8 8 ** ** WV JIIes . 1 18612654 ! Unfall. und Haft flichtrersicherungen . 8 wi Rio oss 44 82, 1239 - 1353, 1362 64 dre 2 1 ö samtausgaber 7357 1 Präãmiecnũberträge für ,, 1536 63, 136. 1591, n Gesamtaue gaben wm amn an mal 1668, 1359. 1662. 1831, 18 nt II. Unfall- und Saftvflichtwersicherungsabteilung. 2 Karital riiernn de , r . 532 1 56, 759g - 65. 773 - 81, 17 8 1 Jabre . ) ö nn n een dn 1 * ; ; . big 53. 1953 - 60 1962 —7 1 ana w B trag in Nartl 6 Unfall ind Damm btoerricher imaen l * * . 227219779 2 2104, 2103 15. 21 2 22 ĩ Pr rrreressttten an nnn ran, m. ma, . . 2, deo = 305. B30 —= 2161, *** w 2 im einzelnen im ganzen . . * ur ichwebende Versicoherung z iäll⸗ 2556. 23610. 265-77. 26 1 real Frrerrt? Her . Errnmatte'n nnn Rr er Dram enres err 8 aner r 21 ö ** 9 n , 2 C m w ——* J a. 4 . ** 1 1 nee anufbemmabrt = . 9 m n 2. 6 . ma van bis 60. 27620 2766 ö 3. T7775 8 P 2 * leberträge aug dem Vorjakt K VI Gewinntelet der mit Gewinnantri h Rergchert . —— bie Roe , , i 6 = green 1 bramien fur Rinn der mit Gewinnanteil Versicherten (nicht abgebebene bin 81. 30, ziol, 31901 . . ; ĩ 1 ö Unfallversicherungen 718219 ; e.. * 101 9 big 3421. 321 3M, 3M, ö . 1 l Stern eftten 219 ** 2 Daftrflichwersicher ; a 05 107 331935 1 . 41— m . bin ] . 39367. 48. 326 ; ) B 11 P 1e bübren 29 66 . 1 584 2 1. 118 21 12 21. 22 2 1. = 2 1 1 rarital rtrùne . * 76 ö 1. Heber Dan 144 ** 4601 489 1651 9715 721 2 k r n? 1 n benin, , ln imianm , , . ; 4 i. 1 d n bia 41. Soi 61, s M) ? k z . 1 VJ nernut en err, 2 tyüircher E 11955 7 * . me. 2 * . e ern Met nm . . 1 22 26 j Verstebende Aktien rurden mn 0 ö ö n . 2 ; 2 t ö vin Gut baben anderer Versicherungaunternebmun arr.. derseben: Gilt al Verjuggaktie gemäß Be . mr n nini 1 n 6 * e Mmesamteinnabmen 11 9igs87 1X Garfautionen 10 Berlin, den 1. Febwar 10M). Vereint Tr, n * Dare mitt ter Mer ern Merten X mam ö n. Ausgaben. mmm, m, X Senft Pafsipa, and ar Unterschrist in Falsimile. Ter Verftand de & 23 am m r n ; mm- m m 1 Jablangen für Versicherunge fälle der Borjabre au selbst al . Pranumeran tenf onto . In den Versagkakrien wurden neue 2 11 66 r 24 ; j gem chienenen liermchernnaen nam mmm ee n een nel, ue rer al tun gefente 83501 und den laufenden Nummern 1— 10 serie ri 1 ? . 8 r 1 Jablungen für PVersicherange fälle im GGeschistesabr aug selbst ab- ö Larntenkent 8 *. Centtollbeamten tra ac . 2 ). an n, dern,, ö Rente pr mer 1629 Die nicht ur Umwandlung in 2 w 2 Srammarnmr , * ö . 2 err Unallersicherung falle ate är ancrledigte Gegenstäad- 33144 4 erblieben J n m r 1 14 ,, e . . erledigt ; ; 6 5 Tterositienefend fonte 5 z 216 m 8 * m setzt sich dem zem ß n ame de jar agaeee az sss Stic Wersen, une, W Her . wa rr, m . —— Garn 2 r* j 1 . 6 an em e Stück Stammaßtien . 1 nnn n nr n, r rr eee re 6 1 8 6 2. n K 108130 m amm Ml. * 8 ven den Akiientrten sagezablte Betrag dea 1d be n DN Laien, rere ernennen, an wr, nn, rroee, re, WM rer, eee, d, m, mn, err, e F r, - mm mm mmm Mesam iet 63 10 , m per 31. Dezember RM mit M83 Cäd? A far Deckaan der NUaterdelaeg e , ern en, m , , nee,, , Men, m, er = T. Remis ettren n K-, -- e re-, ' autre m- 5 , * * r , se, 2. en n mn mn, sat Hildang eintg allgemeinen Dem e ttens lend derwendet erden Derne ende en en, , De bin wren Deeechart ae rern, re, o, Sinne w , a, emden, an ererrang n n . . 2 2 . : . 2 12 412 * 8 mere Canem n am p Fralbem ber Merluste aur den iter emenbaten Tiriden dena rt as tre- and a Mee, ,, ma, da nern, d r m ame, ö ; x ö n ; ö 111 Vergütung 2 für in Mi weckung übernommene Ver smherunhen k 157269 Me mäß der enlmmnna d 18 ber amm . ? r 21 ö m Dvinn Maselischast benaß werden 2 Gilden; des Dine tiene end er ar dene 0 w ö I m nen ern 20 a mi nem 1 Kblangen far derreitig aufgelsoste sel bft abaecfchleffene Versscherungen o , rd bierdurch 8 * dan ar . * 21 e eit alcht aderscben werden Fan welke Samen au Grund der Tetrerd der dee, e,, der ee, de, ne. gen ee mer, rern, n, n ? ü * 1498 * 1 t ( . Ma aan we. . a ͤ F * . w 1— 1 11 nin 31 * 32 .

4 * . 1 . n, r * Pen siaas MerRkcherung e rern, hen bade Geienichan rech e fadie⸗ ier eee, e n, d= r w e =. M —— 1 x 164 Dawa n Darnberng erer, man, fe, men. Aria brighleiken r r m . Dr, We === rm. ö * . Natalie rncerung . . 10 , * beslebi N d Dran, enn * Gel * 1. Far Vie Jaderabshlae sind die Qestiamaszc- deß 8 251 des Naade deren, , Wadde, wre, Msnem,n, re, e, m, Dor, n, me, weer, Reer, d=, ore, Qrebe, r, rer, em . 2 dattrilichtreri erung 14 * 12303 Rr 211 1 * Sit ad 2 mirendet, J 1 . elllchas 1. ö 11 gambnng. ö * e Ja = ö 1 2 ö * V 6660 . 2 K . z 83 . ö. 1 P 9 = 9 , . 14 . 17 83 2 alles ste lter tretender R. ig. aer giert 7. . mil den nnd di man ren? 2 h na, mmm, men, err, . 1 . *** 12 * . J . ; J D 1 11 3835 * De Gwen e! nei

r Tecang ekacg aan der Tala Mech erze dee der Rerlaedeß et msd g , de Nene, , ne. De, ö n, re ne-, n= mmer, rn 0 a4 ö ö. be e in Niere onde a bilden 2 m, mn, Wenn, raren, o, n, Rare, erer, reer, mr, Dogen, n, Manner, ae, me . t