1903 / 106 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1174 und 1180 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere fünf Jahre angemeldet.

Frankfurt a. M., den 1. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Hamburg. (10913

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2178. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein . Kuvert, angeblich enthaltend 50 Hulk von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 349 358, S6o, 362, 364, 365, 67, 365, z71 -= 375, 376, z79, 385, 724, 725, 727, 728, 734 - 740, 752, 11 - 916, 18 = 922, 928, 930, 934, 936, 938. 940. Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 6. April 1903, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2179. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ ö ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 18 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern gal, 944, aß, gar, 5 l, g54, 26. = 2677, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 6. April 1903, Nachmittags 13 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2180. Firmg Adolph Friedländer, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ haltend 1 Muster von einem Artistenplakat, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 2508, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1903, Nachmittags 13 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2181. Firma J. John Söhne, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 47 Muster von auf mechanischem Wege hergestellten charakteristischen Vignetten und Emblemen, genannt Motivenschatz Serie 6, Flächenmuster, Fabriknummern 340 386, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1903, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2182. Firma J. John Söhne, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend H0 Muster von auf mechanischem Wege hergestellten n, . Gußfiguren und Vignetten, genannt Motivenschatz Serie V, Flächenmuster, Fabriknummern 290-339, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 8. April 1903, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 21533. Firma J. John Söhne, in Ham— burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 29 Muster von auf mechanischem Wege hergestellten charakteristischen Gußfiguren und Vignetten, genannt Motivenschatz Serie 4, Flächenmuster, Fabriknummern 220-232, 236-251, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1903, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2184. Firma G. F. Grell, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 2 Muster von Oefen (Abbildungen), Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknum mern h. und 6, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 9. April 1903, Nachmittags X Uhr 45 Minuten.

Nr. 2185. Firma C. Retelsdorf, in Samburg, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 1 Muster von einer Küchendose, Muster für plastische Erzeug—⸗ nisse, Fabriknummer 115, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 11. April 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2186. Firma Ad. Kimmelstiel, in Sam— burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster einer Segelmütze des Norddeutschen Regatta · Vereins“ mit schwarzem Eichenlaubband (Abbildung), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2488, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1903, Matags 12 Uhr.

Nr. 2187. Firma Actien⸗Gesellschaft Haller 'schen Garlshütte bei Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent baltend 1 Muster von Gußeisenwaren (Abbildungen) Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer I66 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1903,

Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten

Hamburg, den 1. Mai 1903

Das Amtsgericht Abteilung für das Handel register (ge) Völckerg Di

der Rendeburg, in

Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 18603, Nachmittags 2 Uhr 560 Minuten. Nr. 6306. Firma Grunert 4 Lehmann in Leipzig, ein Paket mit Zeichnungen von 4 Tür— griffen, 4 Fenstergriffen mit Rosette, 4 langen Tür⸗ schildern, ? Tärknöpfen mit Rosette, 1 Tärklopfer, 1L Fensterwinkel, 1 Treibriegel und 4 Schiebetür⸗ 2 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2017, 2018, 2019, 26020, 2177 bis 2120, 2267 - 2709, 712 715, 717, 719, 721, 723, 1. 19. 45, 46, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1905. Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. Nr. 6307. Firma Paul Kühn in Leipzig, ein Paket mit. Zeichnungen von 3 Bilderrahmen, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 287 R, 288 Ke 289 k, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1993, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Nr. 6308. Firma Britannia Porcelain Works Moser Brothers zu Maierhöfen bei Karlsbad in Oesterreich, ein Blatt Dekor, versiegelt, Flächen- erzeugnisse, Fabriknummer 31 A, Schutzfrist 1 Jahr, 2 am 30. März 1903, Mittags 12 Uhr. Nr. 6309. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leinzig, ein Paket mit 209 Kammgarnmustern, ver= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 5Haäß4 —– 5483, Schutzfrist 3 Jahre, ange—=

5 Minuten.

Nr. 6310. Firma Dinklage Franze zu Tetschen in Oesterreich, ein Paket mit Mustern von 47 Knöpfen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 16302, 16304, 16306, 16308, 163 10, 16312, 16314, 16316, 16318, 16320, 16322, 16 a4, 16336, 632, i636, 16352, 16354, 16336, 16338, 16340, 16342, 16344, 16346, 16348, 16350, 16352, 16354, 16356, 16358, 16360, 16362 bis 16366, 16300, 16368, 16370, 16372, 16374, 16376, 16378, 16380, 16382, 16384, 16386, 16388, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6311. Dieselbe, ein Paket mit Mustern von 6 Knöpfen, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern H 66, 67, 68, 69, 70, 71, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6312. Firma Medizinisches Waarenhaus, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Leipzig, ein Inseratbild, offen, Flächenerzeugnisse, Fabri nummer 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1903, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6313. Firma D. Stern g r. in Leipzig—

Plagwitz, ein Paket mit Zeichnungen von 9 Kür griffen 4 Fenstergriffen, 7 Schlüsselschlldern, 1 Schiebe⸗ türgriff, J Handhabe und 1 Glockenschale, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1524, 1825, 1527, 1533-1538, io44 - 1047, 2010 bis 2013, 2017 –- 2019, 31, 51, 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1903, Nachmittags 3 ÜUhr 29 Minuten. Nr. 6314 Firma Ehr. Geipel * Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Paket mit 8 Mustern von Webwaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern Colombine E 1642 11. Holmös ii6zz, Volmö E 1621, Olivera E 1673, Palambur E 1664, RNamosa h 1624. Sermata E 1645, Ramofsa H i622, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. April 1803, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6315. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Go., Kommanditgesellschaft auf Attien in Leipzig, ein Palet mit 34 Kammgarnmustern, ver— siegelt, Muster für plastische nummern Hiss 5517, Schutzfrist 5 Jahre, an. gemeldet am 11. April 1903 15 Minuten.

Nr. 6516. Firma L. B. Endera'sche Kunst⸗ austalt für Buch. und Steindruck Hosch 1 Schleif in Weutitschein in Oesterreich

m, r mit 4 Mustern offen

d 2 . Grzeugnisse. Fabrik

Verßffentlicht; Schade als Gerichtsschreiher

Bureauvorsteber

36 nerlohnm. 115

In unser Musterregister ist eingetragen

Nr. 1373. Firma Linden * Funke, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster ven Gürtelschloß Nr. 12 666, plastisches Grjeuanis Schuß frist drei Jabre, angemeldet am 30. Mär 19

o 11 Ubr

. nistag Firma S. Andree Jr., elter Briefumschlag, entbaltend Zeichnun ngarnituren, Nrn. 1330, 1831, Restau itur Nr. 1830, Garderobengarnitur 1 Nrn. 934 balb 931 180, 2181, 2182. 218

18 2177, 21

ö 121 178, 151

627 2173, 2171 15 **

1 Rabmenv .

anstalt Wezel A Naumann, Arriengesellschaft

Mug. Eisel jun.

Iser lohn, l 71

1 155 1 171

1 4. 1 *

18150 16.

1 ö hutz li Urri io. Machmina . J 117 nebr Kremer

1

4.1 in vigu, Nlerlohn, eien erf.

chm 1 4 5 um . unh

*

*

von Sagen,

1

1 eimnin. 1 19 222 7 er r ier sn inge ft en n n 1

ö, Garl Cie NMoralier, Ranfmann ven sa. , Di- oa en, Gier, n , ; er darsi- 144

1 . 23 1 535* 1 Fabri

ift Ja angemeldet am 2bmittagz ]

ö 1 5 Ninnt Firran Nerz UVaffe in Lein ung. tin Rantern den ieh fen enen M

mfer Fabrilnummern 1

n Udr

5 rr em R 8e 6 en mnie

Rei

mut

nortinabam * Iser lohn. rn, verne

Demel.

nahtiin

. wohlig, ein Palet mit k 1 na wan

Lein

nnd Weberei ma Cüöien in

11

1 130 - 11 1

11 1

19 17. Firma Johann Liebieg * henberg in Oesterreich, e ern, offen, Flächenerjenanisse, Fabriknumm 726 und 5735. Schutzfrist 1 Jab Axril Uh 83518 irma

John Truman L* p

; . 1. H Co. zu 1a wen * w. in ae nil 121

2 14 2 1m .

Go. ket mit 10 Spit ir vlastische Erzen

6

. 1

ian, Sunftsst ebruar 1905. Mittag? 12 Ubr irma Runstanstalt Grimme 4 Atftiengesellschaft in Leipzig, ein Paket t Reflame 532 28 Ansicht? 1

* Yar 1911

nmalalen unk 5 . I, Fabriknummern

im 1 et

—9Wy

rn inne g ürr uten Firma Kuüunstdruch⸗ und Verlage.

Avril ** Nr 829

in Leipzig, ei mit 0 Konturen 1 Mustern chromolit bograr bischer Erjeugnisse, versie wbrilnummern X! 1162

1971, 1976

1282 85

7969

a 81

12 mate

187

155 7933 .

16776, 16781

1 . 1

Firma a TLeinzig nec 8 en cine: n und sleben A r Hiaftiiche Grsengnit 111 1. ö Gi Güöne d 665, Schug risi Jabre ril 1903, Roe 11 Ubr ) 6322 Firma Voter Aa Vienysch g. ein Palet mit 1 Plafat und 2 Giifetten Fiächenerjen nie,. Fabrilnummern 100 Jabre, angemeldet am 13 Ayril mittaenn 12 Ubr 0 Minuten . irma Wetiengesellfchaf der J. J. vriv. Morh Kosteleger und Erlacher Spinnerei Veiterreich VVatet esfen., versiehel

r ersengnlsse, Fabtikaummern Mon nY

. . . . 1 27 96.

1 J .

. ernennen .

ö

rn IL ** mil

* 1 ö 6 0 Muslern ven

r 29 2 11 n Gi n 1 24 1 1 5 10 oh Y on

7 1 . 2706 V 11

—— 1

meldet am 31. März 1903, Nachmittags 3 Uhr

2708 VI, os V7, 2708 V22, 2708 V 33, 2710 32, 2710 V 44, 2710 V55, 2712 V1, 2712 V27, 2713 Vl, EV 101, EV 1032, EV 1055, EV 1061, ERV jozs, E V 1081, EY 1096, R V'Ilo, EVIII2, FV 1205, F V 1237, Schutzfrist 3 Jahre, ,, am 20. April 1903, Vormittags 11 Uhr. r. 6324 Firma Gebrüder Feix zu Albrechts⸗ dorf in Oesterreich, ein Paket mit Mustern von 2. Knöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 62437 und 62443, Schutzfrist . . angemeldet am 20. April 1903, Vormittags t. Nr. 6325. Firma Aug. Fleischhauer Nachf. in Leipzig, ein Paket mit 21 Rüschenmustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 26067 26687, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6326. Friedrich August Max Berg- mann, Steindruckereibesitzer in Leipzig⸗Reud—⸗ nitz, ein Paket mit 2 Seifenetiketten und 3 Stärke⸗ etiketten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 6166 6169, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1903, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6327. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Paket mit 31 Kammgarnmustern, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 5h ls 548, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet, am 21. April 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6328. Firma Liebig's Gxtract of Meat

Company Limited zu London in England, ein Paket mit 30 Chromos, 4 Klischeeannoncen' und 2 Plakaten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1696 1731, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1903. Vormittags 11 Uhr. Nr. 6329. Firma R. Voigtländer's Verlag in Leipzig, ein Paket mit drei Holzrahmen zur Einrahmung von Künstlersteinzeichnungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7ö5la. 751b, 76le, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1903, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 6330. Oskar Ferdinand Fröhner, Posa— mentierermeister in Leipzig Voltmarsdorf, ein Paket mit 39 Anhängeetiketts, versiegelt, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 1-30. Schutzfrist J Jahre, ange men am 23. April 1903, Nachmittags 4 Uhr

Nr. 6331. Firma Grunert C Lehmann in Leipzig, ein Paket mit Zeichnungen von 1 Türgriff, langen Türschilde, 1 Fenstergriff, 1 Treppenstangen⸗ halter und 1 Treppenstangenendknopf, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2022, 2272, 2122, 18 und 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1903, Vormittags J Uhr 20 Minuten.

Nr. 6332. Firma Alfred Schlaitz in Leiyzig⸗ Anger ˖ Crottendorf, ein Postkartenalbum mit Landkarten als Vorsatz, offen, Muster für vlastische Erreugnisse, Fabriknummer d2al5 R, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 25. April 190353, Vormiltags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr 6833. Firma Ißleib * Webel in Leiyzig, ein Paket mit Zeichnungen von 4 Türarien 1 Fenstergriff, 1“ Nachtriegel, 4 Langschildern 2 Gepagngletterudern und 2 Hebel baseules, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknümmern 10990 1093, 1374 1888, 2098, 2099, 2209, 2201. 1642, 16313, 1717, 1718, Schutz frist 3 Jahre, an= gemeldet am 25. April 1903, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Bet Nr. 4917. Die Firma A. Numrich X Co. in Leipzig Reudnitz hat hinsichti des e

unter mmm mmm, Ni 191 eingetragenen 1

14e von ormer r* * 161 von Grin

)

11 1 raden bal e Mer 198 191

langerung meld Bei N ie . Fleib X Bebel

in Leipzig bat binsichtlich des unter Nr. 3011 .

211 * nen out 11111 n n 11

1**

1 14183

11115 1 11 1 *

2 1 v. .

8 11 43. D 21 u Ga lon a. M. in Oesterreich bat r Nr. 4925 eingetragenen

h 2 2 1

der 1 nnlel

9

(Merlien⸗-

1. 638 . 3r Leinzig, am Mai 190

Königliches Amtericht. Abt

Neb n 2 8 1

L oObDDderich.

D Reg men . . 2 da 11 ö

lerreg errangen Nr. 19. B. L. de Ball a Gie. Nachfolger mit beschrankter Haftung hier, WManer amt aewel zabriknummer h 2194 A Jabre, a n vormittags 19 Uhr A Vobberich,.

11 1

.

2 . 8m dan

eissen. 134

12 * 1717

ir. J a Sächsssche Cen, und Cha-

mottewarenfabrif (vormala Gru Teichert) M Meißen. e wen gelt 4 Pak mi 1 . 2

6 *I 811

2 .

159 NRormitta 2 11nuhe Meißen. m

12 a 8nialiche

nnünlihansenm, 6

1 dan Nuß

num.

= r in einartra r Tischiermesũser Jule Mieter Müͤhlhansen, Musler ven M 1 chlenen Paret Jeihenunden. r 4 * 1 2. Grienugnisse eschast nummern 1 bin* van brei Jabre an melt et on . r 1 ö mittag 10 Uhr Linnuten Nr dnn Firma Müͤnhidänser Gelgmaagren fabril G. KRiecberg Müͤblsdanfen J. TB. ö . 7 66 ier ven 3 12 412 . ) Pr olegtarbie schͤsttnummern aer G *) binn anemellei am 41 d Min 11e n Mmübidansen J. Ton6r

1.4

1 9 2

ö 194 1

Rèniglichs Amte

ma Gebr. Redlhammer

Vsfor zheim.

Pforzheim. 10932 Zum Musterregister Band V wurde eingetragen: I) OZ. 239. Firma Otto Unglenk in Pforz⸗

heim, ein versiegeltes Kuvert mik 17 Bijouteris.

mustern Nr. 211i, 237411, 2499, 2553 - 2555

2559 —– 2561, 2664 - 2566, 2500, 2501, 2557, 2565

und 2662, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 2. April 1993, Vormittags 12 Uhr ) O- 3. 219. Firma Wm. DOehischläger in

Pforzheim, ein versiegeltes Paket mit sechs Mustern

für Stock. und Schirmgriffe Nr. 2661, 2573, 2681,

2601, 2604, 2605, plastische 1 Schutz tist

drei Jahre, angemeldet am 4. April ig 3, Vor

mittags 10 Uhr. ) O38. 2414. Firma Robert Hasenmayer in

Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 27 Mustern

für Bijouterie und 2 Mustern für Vereinszeichen

Nr. 2425 2451 und 4501 und 4502, plastische Er⸗

zeugnisse, e n drei Jahre, angemeldet am

4. April 1903. Nachmittags 156 Uhr.

4) O.. 242. Firma Lauer und Wiedmann

in Pforzheim, ein versiegeltes Kupert mit

I6 Mustern für Anhänger und Nadeln Nr. 3805 pis

3810, 3877, 3887 3890, 3911, 3912, 3914, 3915

3941 3945, 4228, 4338, 4340 1344, 4500, 4501 bis

15905, 4598, 4509, 4514, plastische Erzeugnisse, Schutz.

frist drei Jahre, angemeldet am 6. April 190),

Mittags 12 Uhr.

65) S J. 2145. Firma Lauer und Wiedmann in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 30 Mustern für Broschen und Anhänger Rr. 2636 2676 - 2678, 2680 —=2683, 2685, 3022, 3023 3025 30263, 30293, 30359, 3040, 3041, 3045, 3049, 3150 3152,

. 6

——

3182, 3184, 3185, 3282, 3290, 3295, 3298, 3334, 3335, 3343, 3347, 3348, 3412 3419, 3417, 3418, 3419, 3460, 3461 3463, 3465, 3800, 3801, C2, 3804, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre Jahre angemeldet am 6. April 1963, Mittags 12 Uhr.

6) OD. 3. 244. Firma Gürtler und Lichten. berger in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 25 Bijouteriemustern Nr. 88 990, 614, 615, 675 bis 677, 4820, 4821, 4904 - 4909, 4918 1922, 4934 bis 4937, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. April 193, Nachmittags 16 Uhr.

) O . 215. Firma Grnst Herdtle tr. in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 1 Muster zur Aufmachung für Halsketten Nr. 246, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. April i903, Nachmittags 16 Uhr.

8s) O. 3. 246. Firma WA. Odenwald in Pforz⸗ heim, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouterie. mustern Nr. 19039 19037, 19114, 19116, j9 zg. 19138, 19158, 19146 19157, 19165, 19168, 19169. 19164, 19167, 19171, 19173 19175, 19190, 19191 18195, 198180, 19243, 19262, 18255, jg2üs, 133; 19326, 19360, 19309, 19315, 19323, 9263, plastisch. Erzeugnisse, Schußzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. April 1903, Vormittags 8 Uhi

N OD. 3. 247. Firma A. Odenwald in Pforz— heim, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouterie mustern Nr. 19106 191038, 19110, 19118, i942. 19143, 19159, 19160, 19209, 19210, 19211, 19208 19368, 19369, 19373 19376, 19380 —= 19383, 19384 bis 19386, 19401 19404, 19407 19109, 19457 bis 19471, 19431, 19182, 19499, plastische Erzengnisse Schußzfrist 3 Jabre, angemeldet am 16. April 1963. Vormittags 8 Uhr.

10) Oe 3. 248. Firma M. Odenwald in Rforz⸗ heim, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouterie mustern Nr. 19071, 19377 19379, 19106, 19110 19411 —1 9415, 19123 191447, 19449, 19450, 1954 bis 1996. 19172 —· 19180, plastische Erzeugnisse,

hutzfrist drei Jal imgemeldet am 16. April 1963

Dünn dier Sabre 2 3rYrIIrOIISS* v5 vim lg gn 191. 1) O. 8g. 2 Firma Robert Sasenmayer; Vforzheim, ein verstegeltes Kuvert mit 21 Bijouterie— ö n y. 34

1 ische Erzeugnine

angemeldet am 18. April 19

18 511

*

v , ö

12) O.-3.: Firma Knoll und Pregijser in Vforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 11 Muster;

4

ir na Robert Scholl in Pforz

heim, Kuvert mit 17 Musien

. 1. 1

11

irma Manz und Münser t

* 1

8

C. 3a = 84. Flastische Grienmmsse, Sc D. 3. ma Beckh und Turba Vforzdeim-. eim gelte Tuwert mit 25 Mun

126 36

. 5r Tia

1

Fr. TKammerer in for- ? 5241 1 1m 94

1 2

Vfor z beim.

Vfer beim

HIianem. 1 * 1 Jebhannee Dinger, Vlaucn, Pafet .

wiane n ,.. Vlanen

*

ven Maschinenstickereien, offen, Ilächenerzeugnisse, Geschãfts nummern 15751 -= 15809, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 3. April 1993, Nachmittags 5 Uhr.

5 5244. Dieselbe Firma, 1, Paket Nr. 1891 mit 50 Mustern und Abbildungen don Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 580 = 15859, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. April 1903, Nachmittags 15 Ubr.

Nr. 5245. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1892 mit 20 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern NsS3, 9518 - G36, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 3. April 1903, Nachmsttags 15 Uhr.

Nr. 5246. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1893 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen—⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 15851 15900, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. April 1903, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. b247. Meinhold X Sohn, Firma in Plauen, 1 Paket mit 12 Mustern für Gardinen und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 2405s5748, 24105780, 2415/5791, 2423, ber, 2424/5776, 242557 76, 2437 s5804, 242/580, iO ho? 2431 5r76, Qa 32/776, 243357753, Schutz: frist 3 Jahre, angemeldet am t. April 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 5248. Fritz Bergmann, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern und Abbildungen für Gardinen und Stores, offen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 4363, 4382, 4418, 4437, 4438, 4440, 1146, 4458, 44651, 4462, 4464, 4465, 44658, 4474, 4476, 44832, 4483, 44584, 4496, 4497, 44983, 4503, 45H04, 4507, 4508, 4509, 4510, 4511, 4512, 4513, 4blI4, 4515, 4516, 4517, 4518, 4519, 4521, 4522, 4623, 45275, 4526, 4h28, 4530, 4531, 4532, 4535, 4h34, 4535, 46537, 4536, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. April 1903, Vorinittags 19 Uhr.

Nr. 249. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 22 Mustern und Abbildungen für Gardinen und Storeß, Kongreßgardinen und Vitragen, sowie Gardinenstoffe, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfte— nummern 4538, 4539, 4540, 157, 166, 169, 170, Ul, bz, 0htzd, (0h37, obs, God, (hä, Schutzfrist

2 Jahre, angemeldet am 6. April 1903, Vormittags Nr. 270. J.

10 Uhr. Nr. h2bo. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 1? Mustern und Abbildungen von Decken, Brisie Bises und Bonne femmes, sowie Köperroulegux, offen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1030, 1035, 10936, 94, 9h, 96, 97, 99, 100, 6028, 6029 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1903 Vormittags zI0 Uhr.

Nr. H?h1J. Dieselbe Firma, 1 Paket mi 37 Mustern und Abbildungen von Vitragen, Köper vitragen und Bettdecken, offen, Geschäflsnummern 13902, 1303, 1304, 1305, 1307, 13608, 1601, 1653, 1654, 1655, 1656, 1657 1658, 16659, 1660, 1662, 2430, 2434, 2435, 2441 24144, 2447, 2450, 2455, 2456, 2459, 2462, 2465 2468, 2471, 2476, Schutzfrist 2 Jahre, angemelde am 6. April 1903, Vormittags 110 Uhr.

Rr. 25h27. Gardinenfabrik Plauen, Aftien gesellschaft in Plauen, 1 Paket Nr. 200 mi 34 Mustern und offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13209, 13210, 132i, 327

1306

; 3272, 13280, 13251 3301, 1

3270, 1

1769, 1 14794, 14803, 14809, 3 Jahre, angemeldet am

146386,

1 1 l 1

S312, 145316,

tr. 5253. Blanck T Gie., Firma in Plauen Paket Nr. 1894 mit von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisf Geschäftanummern 15901 —15927, 19929 = 1590 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. April 1990 Nachmittags 1 Uhr

Ur. D254 mit 416 Mustern und Abbildungen stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftznwummer

I 15996, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet aun . April 1903, Nachmittag 141 Uhr

Rr. H2hh. William HSaertel R Go., in Plauen, 1 Palet mit 6 Mustern von artikeln, offen, Flächenerzeugnisse,

a 6211 , 6221, e225, 1 ;

Firm Tapisserie Geschaftsnummer 6226 6227. 82 * 6295

366035,

827355 6236 0604 6 605 1 860111 6305 1ꝰY

meldet am 11. Apr 19Palet m fen, Fläche 2, 45 60b0a f, 451

3 Jahre, ang Elz Uhr Dieselbe Firma,

Eustern von Taxisserieartikel

mne 68 1

2 1 [ Vormitta

256 riitein,

mn 11 ern 77.

1e 1

. ] * Vormitt 12 1 bRr Ie 161

5614 2

ö 1

190 Mme nt t

258. Tieselde Firma. agen von gestickten Sri

w 6 ö

eschãft

1 * 21 11 . Tieselde pam wen m,

*

Firma,. Srigen 1er! 91 1 * ö Tieselde irma, r wean Re, mem 2 = 9 12 . 1 duft 13 * 2 2 . 1 J w * Tieseide irma, ö n

X. 2.

un 2 Ir Tieseide irma

174, 175, Ohl6, 0h18, 0h24, 0h30,

634

Flächenerzeugnisse,

Abbildungen englischer Gardinen, 3205,

14732,

e 1 1. 3525, 13325, 13330, 1 1 14783, 14784,

Schutzfrist bis Ms, 72993, April 1903, Nachmiitags 73

Dieselbe Firma, 1 Palet Nr. 189 von Maschinen

ö, ichmittags 6296, 6297, u 76. Tieselbe Firma, 1 Palet

A Neie. Firma in Plauen, K 5 —— bo 1 . SvFißen 1

Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 72732 bis 767, 72769, 72770, 72774 - 784, 72786, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1903, Vor— mittags 412 Uhr. Nr. 5263. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 21 Abbildungen von gestickten Spitzen ünd Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 72787, 72788, 72792, 72795, 72798, 72801, 72811, 72812 bis sis, 2821, 72333, 7as55, 72938 - 930, 7500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 19803, Vormittags 112 Uhr. Nr. h264. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 1896 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15997, 15999 —· 16011, 16013 bis 16048, Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am 21. April 1903, Nachmittags 4 Uhr. Nr. h265. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1897 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen— stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 16049 = 16067, 16069 16099, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. April 1903, Nachmittags 4 Uhr. Nr. begtz. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1898 mit 45 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 16100 - 16131, 16138 —- 16160, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. April 1903, Nachmittags 4 Uhr. Nr. bas. Dieselbe Firma, ! Paket Nr. 1399 mit h9 Mustern und Abbildungen von Maschinen— stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16161 —– 16200, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. April 1903, Nachmittags 4 Uhr. Nr. h263. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1900 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen— stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, , n,. 0837 = 0877, 0h 9h33, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 21. April 1903, Nachmittags 4 Uhr.“ Nr. ho. Hermann Kroitzsch, Firma in Plauen, offenes Paket mit 9 Mustern von seidenen Be— sätzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfisnunmern 2909, Ih 10, hij, 29512, 2313, 2914, 2915, 3916, 2917, Ichutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1903, Vormittags 11 Uhr. w B. Wolf, Firma in Plauen, Palet mit 37 Abbildungen von Arabe Ridegur, Arabe Storetz, Spachteldecken, Spachtelrideaur, Spachtel⸗ z storeß, Leinenrideaur mit Lambrequin, Leinenstores, , Application bonne semme, Stores, Application bonne semme mit passendem Brise⸗bise, Plisseevitrages und Satinvitrageg, offen, Flächenerzengnisse, Geschäfts—⸗ , nummern 7836, 7914, 7916, 84765, 5477, 8470, 8474, s484, S488, S478, Sa79, S450, 8497, 8493, 8499, t S496, Sho, Soöol, 8502, 8507, S508, S563, 8554, Sb hh, Sohß, S504, 850h, S574, 8575, 8576, 8577, Fsh78, 8679, S580, 8581, 8582, gös5, Schutz ris

1

3 Jahre, angemeldet am 28. April 1903, Vormittags

11 Uhr. z Nr. 6771. . 1 Palet mit 50 Abildungen von gestickten Spitzen t unt nummern 71990, 71993, 71994, 71995 72346. 72370, 72371, 73430, 72684 - 61, t bis 673, 72771, 72790, 72791, 72306-5053, 72925 72926, 72931 934, 729036, 72937, 72039, 72940 729437, 77947 d , am 2858. April 1903, Vormittags 12 Uhr. Nr. 5272. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 2 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 7295 12591 „73037, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld 1903, Vormitt 12 Uhr 1 Pallet Nr von Masch , (Geschäftsnummern 79519755 ne t am 25. Ayril 19

1901 mit 50 Mustern und Abbildu nstickereien, offen ener iengnif emeldet Nr 52 mit 0 Mustern und Abbilru n 162701 16250 n 258. April Mr 5275

Schutz frist br, a det

lachmittags 4

lbe Firma, Pafet Nr Abbilrun Maschin

1503

TDiese 1, 1 60 Mustern 1

kereien ner 149 1 . U n 16251 hr, n 1 vr

1 1 * 1 168 1181

1, 7 . tern 1 1 1111 1 stidereien, offen, Flächener eugnisse, Gesc i 163 16349, 16351. Schuß frist 1n*1I 33 Firma,

1

Uyril 1903. Na it kr. 5277. Dieselbe 1 uster! nd

1

12

I

enerien 4 5*r*35*

1 578 57 114 n 1 Tieselbe Firma,. 1 Pale

61

mel 12m Viauen,.

Ikle Reis, Firma in Plauen,

Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗ 72000, 72676

os, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

72996, 73010, 73014, 73020,

7

.

J

.

ö Nr. 5273. Blanck R Gie., Firma in Plauen, 19 Mustern und Abbildungen ildungen

Dieselbe Firma, 1 Paket Nr 1902

; t ichinen · Cen stine stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftenummer

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg.— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 28. Mai 1903 Anzeige zu machen.

Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Anklam. Apoldn. Konkursverfahren. 11325 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters, Schuhwarenhändlers Hermann Hohlbein in Apolda wird heute, am 4. Mai 1903, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Friedrich Kratzsch in Apolda wird zum Konkurßs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 28. Mai 190, Vormittags 101 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 17. Juni 1903 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin 2. Juli ABO, Vormittags IO ihr. Apolda, den 4. Mai 1903.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. II. m orlim. 11282

Ueber daß Vermögen der Berliner Natur⸗Heil⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Sebastianstr. 27 / 283. ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Köntglichen Amtsgericht 1 zu Berlin daß Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Böhme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen bis J. August 1903. Erste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1990, Mittags 12 Uhr. Prüfungt⸗ termin am BE9. Mugust 190, Vormittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 7778, II Treppen, Zimmer 1314. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. August 1903. Berlin, den 4. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Morlim. 11281 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Garl Evers, Inhabers der Firma Evers K Gülaeser, zu Berlin, Bischofstr. 23 (Privatwohnung: Prenz— lauer Allee 220), ist heute, Nachmittags 15 Uhr, hon dem Königlichen Amtsgericht ! zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin NW. 23, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juni 1903 Erste Gläubigerversammlung am F. Juni 1907, Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 75, 1II1 Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his 10. Juni 1903. Berlin, den 4. Mai Der (G Ger ie 1

des Königlichen Amtsgerichts J.

Dunz g. Tonfurseriffnung. Ueb 1 ) achl des am 3 ii 1901 zu 1m;

Ho.

Konkursverfahren eröffnet, wöchiger

Bekanntmachung. 11323 Das K. Amtsgericht Hof hat am zweiten Ma 1903, . 6 Uhr, über das Vermögen deg

Buchbindermeisters Christian Bauer in Hof

Marlenstraße 69, Inhaber der Firma „Hofer Ge—⸗ schäftebücherfabrik Christian Bauer“, das offenen Arrest mit zwei⸗ Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Konkursverwalter den Kaufmann Christian Metzner in Hof ernannt, erste Gläubigerversammlung auf Montag, den 18. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den S. Juni 1902, Vormittags 9H Uhr, im hiesigen Zäwwilsitzuntzssaale anberaumt und dlse Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis einschluüͤssig 25. Mai 1563 festgesetzt.

Hof, den 4. Mai 1903.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Dütsch, K. Sekretär.

Hoyn. Bekanntmachung. 11312 Ueber den Nachlaß des Großbrinksitzers Friedri Anippelmeyer in Nordholz ist am 30. April 1903, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Bürgermeister a. D. Carl in Bücken. An⸗ meldefrist bis 29. Mat 1903. Gläubigerversamm⸗ lung 2zZ. Mai 19903, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin G. Juni 190, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Mai 1903.

Hoya, den 30. April 1903.

Königlichet Amtsgericht.

Mnrhnch, Neck mr. 11556 K. Württ. Amtsgericht Marbach. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell= schaft Heilmann u. Koempf in Steinheim a. M. ist am 4. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Be⸗ zirksnotar Stegmaier in Großbottwar. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelbefrist: 26. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin 4. Juni 1903, Mittags A Uhr. Den 4. Mai 1903

Amtsgerichtssekreta

Marke ranstnidt. 1299 Ueber den Nachlaß des am 5. April 1903 ge⸗

storbenen Privatmanns Carl Ferdinand Böh

in Markranstädt wird heute, am 4

Vormittags 11 Uhr, das Konkursverf

Fonkursverwalter

Berger in Leipzig,

26. Mai 19053. Wah imd Průfu

4. Juni 1902, Nachmittags 2

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22 Markranstädt, den 4. Mai 1903

Königliches Amtsgericht

rt Mank

Ven wied. Bekanntmachung.

Ueber das Verm des Klempners Installateurs Wilhelm Ctto Neumann in Neuwied wird heute, am 2. Mai 03, Nach⸗ nittags 4 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren

nkursverwalter techts anwalt Dr. Pfau

1309 und

verstorben Kaufmanns Arthur Schulemann aufs Danzig, inhaber der Fir Schulemann in Danzig“, ist am Vormittags 117 Uhr, Im kurg e kurgverwalter Hundegasse 51

um 35. Mai 1953

Grit Gl

Mai 1903

1963

1902, Vormittags

1090 Uhr,

. Průf . 629

1902, Vormittags 10 Uhr, dasel Danzig, den 4 Mai 1*

. ear. 26 . * .

9 93atanken Mr 449 LHöteiluna 11 Dt-FYIanm. Befanntmachung. 125 n er da rmogen der Trau

Mendelsagzn, geb. Marfug, n Tit En lau = n ). A ) tt 1 n . e 2 * . 1 44 z 9. *

12 11 PT 7

n K

ml ** *

12. Mai 190902, Vormittag 19 Uhr. m gen r Pr termin am P. Juni Ion Vormittage 10 Uhr fener Arrest mit An

; ich Imtsgerichkt Tt. Eylau Düren. 34 leber das Ver Tilmann aufmann und Eisenmarenfabri kant

Türen 1 1 9 .

j 1

18 Bartl ee, Gl. - eich 19 n= 19907. Bormirtag? 190 Une: zer 10 us Dfferer 1 ner 1 * ö ———— *

Türen. ten 4

Werden. 64

Werden

62

die Firma Fr. Gerling

Gerden, d

=

w De wer em ; 2

Furnstennalde. Spre-. ; Gildete 2c

* 1 77

ide nm Farktenmalde

X 2

2 . nm

12 Borm

Konkurse.

2nKIarm. Conkfur verfahren Ueber daß ermögen der Ranfmannn Gm Nocke n Mnklam wird beute, amn * . Nachmittag 7 Ube, dag enkarzdersabren ? zur mann Weidemann t. Renfars fer derungen

r 1

x E

be x ichast * ö

* 2 ==

si 28. wer, oda, ore lmne,, n, n

141 5 24 den 10. ul

*

der an eme deter Re dern 1992. Dermirttagd no nde, Merihre Termin

* ö 1

.

* 1 84 . Beem no nde Tarte de

F 8 Im tagertcht

nnn da rg Toe nne nme, rn, r ren, da nder Fenn deim

Dam durg * 1 d X n . d

22 Wan d. ae, menen, , mme

J 8 2 ö

1212

1 X 8 Var dan en 2

Mrthur

PTrennliam.

n IO. Juli

89 Hhr, und zur Prüf meldeten 3

ö . . * 14 9 * . *. 54 . 1

7ennen. 2 8. Jun Ion Dornmierag 7 m . = 1

TDS Gunmachermerstera

ö amn 1 nor * a2 d Jun Ron,

F igarrenengrν . Julie Dcr, 2Tchiorke R Go.

or mens

fene lrrest mi Inzeigerrist bis

994 LTI PIM 3542 11 6353 1Inm 3 erungen

8 . ner Westfarnaggern

un am

3immer )

2. Jun 1902 Bormittags 10 uhr. Nen wied, Rai 1993

251 K* . * 82.5 1 * ö . 1

Imtèegerichts

Tonfuraverfahren. 91 rm Naschinenfabritanten Prenzlau ist heute, am

Franz Cehlmann in 14 1 1 2

aufmann

**

* F, e—— ** ** *

1. 57 .

29 Mai 19092 Vormittage ng der angemeld Forde- u 8. Juli 19092 Vormittag Une, m iglichen nis gerichte In

* 2 —— —“* —— n 1e

Vrenzlau. Berichte schrerber cd Xöniglichen Amt icht Rentiinzg en. . T2. Burr. Nmtagericht Reuttingen. ! l . 2 Vhzilipy Tun. Bäckers ningen. Bormttta r, der 157 Verwalt f itt g- Offener Irrest mit Ma-

18

1 iubigerreriamm- 2. Juni Ion

Im *

1

Bormirzage II Uhr,

.

ene -=- g .

sn ten ber. Tanfuranerfa ren. 292 TDenftenberg * Adalva Sermann

**

5 28 1

Gildhanereg M Tiebner t n

2 . . 2 = *

* 12min

Bormitengen In nnr I zemenr Prutun

r 4. Jul a9. Darm ittage A hr.

3 1 *

TDenftenberng. -n 19 Centaliches 1mtasertchi. Se nadarg. Tonfurenervragdrem. . 1ct 1 erm Nanucr a Foa emen, nm

. *

n * . 4 21 in r mei men Bormann nn Bor mittag Ro uhr. Jim mer

1 1 2

2 nebDaärn- er * 2

* 3

1 . d nnn

1

n d j .

Gutebe niger Throoer J eff nei.

1n-=

12*. derm, mm, ae, Dm. Fenner eren

. im 1 Wade nandiers rau

1