1903 / 108 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

4 Stim timmung im 9 im Handel sSgußwaren geschãft k iereisen 67 50 isen fr V Verbrauch 6stelle 57 00,

seitigt B Die Kun , , ,,, nir den di , ö. pre visor ja r alten wird. E ddelei * ri er Ei betru ; 8 eisen —ᷓ Heng i . e ie bar n rn 23 Nr. f Luremb· Quel ita 2 Bruttoei stellung im 9 132 00 im Monat ahmen der II ab ab Ruh ualitãt ab Luremb ö . , . 9 n 2 April 1803 65 . ß 1, 63 e ö e gh ö. i,, , k ß ay 47 r. mehr als i etrugen di 1 mehr vom 18 bis Schwei beisen; Marte e 65 e, . r, , roßbreds lein ai ibo Fr. swen gern 2d ais g gen die Hruttoei ais i. V bis eißeisen 126 n Shn che Mudela 5 n. 16659 artend. teil wee (W. T azedon! 9, seit J. J Skob deinnah Vo ußeifen 20,090. iches S la ab R äamatit 67 S6 p Penny ) Wol hem 16 s nischẽ Ei 1. Jan k , . E. B tabeisen; uhrort 7660 Paris ahn ga le stra 4637) j bis 22. Ap 1 enbah uar 60 503 va⸗Za ora 507 p eisen . 2) do. S leche: 7) . Flußeifen —. ruhig, 38 * 7 Mai . Garne 1 mm. Meri eit 1. J ril 1903 n (Salon r. (mm S0 km ö Draht: 4 do chweißei Gewöhnli 110— 1 Rr. 3 so neu (W. T eurer; inos Eendon anugr 4487 Stammlini ais M nf, Sö6g Fr). Die Kohlen 1 Ei Schweißei isen * Ble 12. Ott für 100 & KFenditign 3 B 1 . u mne, o . 6e nn n e ke, , , Fe, , ,,,, een, , g agr. k Tie , g. . . ᷣ. m, ,, rob ,,, e r, , . eche aus n . , . oh iu d . ukte ür W werke 56 St e —— ordin dam 26 uch 12. eines A ittiert worde io nen Pfd Die Tran mehr am Freit ertpapiere sind du ahlwalzdr gary 251 . 7. Mai 8, Juli er ruhi das K mortisations n. Die Anleih. Sterl svaalanl itag, den 32. am Don rchweg, gut abt. Kntwer Bancannn (W. T ugust 3 . wital wi fonds v nleihe i . verzi eihe is Mai nersta beschã g. niert erpen zinn 821 . X. B.) ; Höhe ö. wie die on 10, ist 1953 usbar mi ist 1903 g, den 14 ãftigt es Ty n, Jav öhe von 35 Mi Zinsen oO. Die Regi rückza it 30 j Mai, fir Juni 2 pe weiß gi. (W a Kaff —⸗ waͤrtig erst Millionen Obgieich e gin fahl at! nile Berl i, für 161 B lob * . ( 11 en h ei run s mitt in 111 T. 21 * B. od , . . . e . ö , e nn rtr, n, ver e da i ee en e d en 1 w im M w ai. W ; ist Smission z RB . für: iums ö eise woll ork . est. 2 * 8 fuhr 356 onat Apri T. B , werde n eien, Mi r: Wei ( nach E eyreis . S Br. lob Pfö. pril 235. Ci 2 Der n gegen. 69 eil orie r gut itz und rmittzl e fir el. len a chin als. Mai ; e 1 t Sterl 50l Pfd ert 22 M; 16, rte )) 162 e Sort niedri ungen d 105 r Liefern Vork 10 ö z. Mai E Lond rl. weniger als Ster der Ei Roggen. 29 , 26 46; 16 et) 1630 gste Prei 9. Pet ng Sept 96 do. M S 22 has ö e reserve 21 7. Mal r als im gleich weniger, de nfuhr be⸗ So l Mittels 53 Rogg g 24 s WB 46; 16.2 e.) Der ladel hi roleum St 8 9, 0h B . für Li chluß) B * 9 umlauf 41468 000 (W. T. B en Monat des r Aus. 153,40 3,31 4; 13, 53 Sorte ff T3 gerin . Ciro j. 53. do. Re bite in R ollepreis g Juli 10 r* 8 r 35 ö 065 Zun. 14 3 Vorjah 40 M6 15, 30 46 S; 13,32 13,35 ge Sorte 9.80 53, S fined (in C ew Jork in New 1h, J. ntersuch ; 5 5 O00 n reg. Putter Fut ler w ö . ar dne n . ; n diach * ; . (Abn. 3 Gun. 11 6 . Pfd weis. X ort gerste; geri gerste. Mit tergerste Rogge re,, da, Rio efracht na estern st Hö, do. Er o. do. in us Aufgebote * n 1 , bim. Xe, Oft gt ret, , . ,. i wire, a , . än, Sinn zoo n n d e e,, i ö . Berli J . . Guthab ortefen ll , ,, afer, geri 20 e, 1a ,. 12 89 M = 1, Kn hfer ü 60 . Brethe . Verlofun . ,, , n, 9 Freita fd. St Pfd., St erl. Gut en der Pri e 2561 at zun nge Sorten Hafer, M 2. 24. 1 14. 50 - 1476 Juli io Nr 16 Verlosung ungen. V erun u. deral 2 9, den 8 öfd. , 535 . Koch i rte) M Hltclsorte- Dafer . 1476 415 7 51 e, at 1c. von W „Verdingu g. . . M terl erl, Regierr erl, Noten . I9 O6 , , n. 4690 Heu O0 M; orte * gute Die Suck 2 ertp nn gr a. ai ; . r S 6 000 J 46; e,. 12 . Die er 3 apiere 2c. . 91 . ,, , , e ,. , , , ö , . . 4 unt ; entli e n n m, zeiger ce e, er. ,, , . . e g, ö ö ,. n . . Hr Genc uro ersuchungssachen. * icher ö ee n. . H erh e bo ng 235 zen bziss gege sle eh IL io . , 1,40 ; re, . artoffein 7, 6 Unleltun mtliche Mi Verlag, B zerbe gesetzlich Zeitschrift Der Steckbrie ch . 12231 ö 6 *. —— 1 J e, . Gold ? i. W. Mil. mehr ill., gegen n 55. E I' Kg 15 Kalbfl f 1,00 M g 1.80 . 7,00 6 Deut g zur Unt tteilunge Berlin W.) : berufen ur die er gegen den K fserneuer * . E 6. Tomm —N¶KupC—ä—i— ! 15 (h 0 49451 T. B hr. die e ier 60 Stu 0 M; 1, eisch 11 7 6 3129 ; schen nter uch n des Preuß bringt en Köry am 28. S aufma un g 286 A 49 Enditg gen . mn 681 8a d Jun. 47 5000 ( . nt Stück 3,50 1,20 4 g 1,80 chwei 20 6 Deuts Handelstag ung v Preußis. at u. ] er eptembe ann Ernst d mtsgerich Erwerb ellschafte 2 8 o0d Jun. 706 6 übn? Banka . 3 h is, ,, ,, ; 7 nefleisch n & stages? von Garne chen H folgend lichen Bank r 1872 zu? ond Kas folge t Br 24 3. N und n auf Aft —— (Abn 6. bn. 19 0) Fr., P 12 990 F is weig. 3 ,, , , . 210 0. utter 1 k o M, = ke PHblun 2 Berke Gerne ße Handels en n Wanherottz zu Agch geboren] Al gende Auf emen irdeel lrt ch . . n ,, Fr. . . 20 , 230 60, kablungh e. 3 agegzß. N cht über di Mittei ministers: Alten unter d en we ten n gebot hat am 5 n ist . 3 i, , n. ,, ) 5 88s dh n 0 ortescull . ö. i, , fd r 8 2356 vamme Verk. l evor Rach ö stteil ro: . em 21 vegen betrü t jermeisters erlassen: Ma für t Banka 2c. von ssensch engesell 10 255 00 Fr, 8 Fr. e der vᷣ n Silb Schlei g 2,560 M; M pfen 1 k 2,00 ͤ aufssynd zugüng d nahmen ( e Voll ungen d lassene St l. 190. 99 Juni 1899 rag Kraut in heisters Derr n A 2 1903 wi ot zu 16 u weise echtgzanwẽ fen sch n=, ,, Lauf. Nechmi e de, . . 60 0, 1,29 y , fösyndikgt deco . (Benachti hersamml es n , ,, go in den 3 , , , 6 mn, ¶Versch ict ene a zo Fr. n,, , w d. Fil Krebf g 3 60 M a, . 1 ift. Kaliwer ndinirtschatli richti lung. d Berlin wind enn F. 512 n der g wird d ustav Foh des 1 geforderi, sig. . rar en ins. u Ir, Gesam , d. Prix. c 1344 47 j 856 desh Gin g h s‚2 6 M; 5 , Orgche Post: W iwerke, V chaftlichen gung und 9 zr lin engl. h tt. 2 * über di e e e. . ᷓdis . J inn nde eee ing. n. . ö e Stast ri. Ho Gi; 4 471600 b 2 ück 18 iso n = 1k O0 M; 1,1 che (B Grterv Verbände n Vereine nd Aus Königlich tai 190 er⸗ er die V ebensve ekannte J en⸗ vo zember 1 pätesten e Verscholl ungen ãltnis Dis kontertrãgni orschũße 4 sschatzes 13 9509 ( klamm Baß O9 M; Sl 130 Id , und, Part remen, 8 erzeichnis nde vor eine di ö , Landgeri 3. am 1. yrsicher rsicherungs : nbaher d radem u 0, Un d ollene] 2. gr, e rag nig 160 ö 43 5 55 7 (Abn mim und jn. JI A 3. 00 e 1k . 66; 0 80 x aris). S* Damburg, is für Te 1 Unterne irch das 12304 gericht ,. n h Mn, ung des L igs. Bank in er IIIT nterzeichnet Vormi em auf d m Falle der? Notenumlaufs 4187 r (Zur 3 G00 MUbn. Geruch. * b Kahn. * z 146 M 6, vertrag (G6 eeschiffal g, Lübeck, Telegram nehmern (K D Ste ckbri Antersuchungsri über Mt S907 aus ebens des in Bremen reppen. Zi leten Gericht tags 11 en Gerscht er, Hestreit . . 2 un. Tor i der mn, 3 . Fre 856 , Liu Hörlitz, Halb ahrt? Dastu , , , , e g, g,. er von de riefserledi görichter zeich 190 C00, gestellten Poli Antragstell zu melben, w mmer h, anberaum Kloslerstte Uhr, mi zugelasse ung der Klage, ane , och 53 . 2, 7. Mai Wagen ei Wage Rar usstellun eistadt ‚Hastun des mmern hredeter Landgericht m Herr gung = nete Police hlermi oliee N ers wird mw idrigenfal eraumten? rstraße 77 6, ichtigten enen Rech age, ein ; tat S3. 0 r r Mi, Bete e ,. e und Karlsrul gen. Weltan⸗ Lübeck ,,, New? richt I biers unter icht uf. d Pele um 6 , . ,.. ann . , , . 5, ö . , ,., . . 0 en n Bete Wolla 2 ab Bah a ze, Wel laubsse Groß ders Zug de Vork den Kauft elbst unt uchungsrich ieselbe unter A gefordert ] Tod d alle, wel je Todeserklä olztermine X igten öff. ellen. t als P esem u . eiligung hli u ktio n ,, Auslande ngen; n. ellung Sozietet i dem den. n nn Loui erm 15. M ter bei Donner ätest nmeldun 1 . che Aug erslärung erf ne Hel ,, I Luft J. e e n berichte von d Mitteil r, g,. chmutz er gesterr cher Sch lamentdausschuß srift des Rei vart iger Hande douls 199 venhagen) holler sch zu Neustadt enthal gegen üittage s ii en 11. 5 dem hiermi echte dem . e , . r,, stek ße. he , , sen, . a. gam 263. Mai en Fo 2 ungen i ig sehr wollen f m fortges mutz den gegenseiti 35. Abk Reichskanzle andel; 904 (Berli . ö werer U bei P geboren hause hi hr, v Januar ermit a Gericht smpäteste vermö oder FJ ekannt adung n abwes 73, 75 nm 2733 Br ai. (W ndsmärk welche bei über die fest, als Fol ehr rege gesetzten ur ma gegenseligen ommen mi Wlers S Vandelsk erlin V. Rr. II. 163 rkundenfã ane, we r,. hier e bst er dem J 11992 uf Ber! An zeig ne im A en. ergeht ranken gegehen desselben wt e. ; * 8 r. 54 W. T. 85) ten. schi zei animie * e am ö. ; Folge der 9 ge, eben o ind be⸗ 9 chung). ihn Patent mit Italie . 489 ar kammern ĩ g diess t ö 34. 97 6 fälschung ĩ gen wieder⸗ eraumte 5 / 1. Obe mtsgericht n * Nach⸗ 8 in, den 1 zu mache ufge ot t De hal, den ö . wird po Wi⸗ 733 25 Sd Gd. Silb Sold J zlag 6 rter Halt 5. Mai d Londone o war di Amerik Schutz de it⸗, Muster ien und der gentinische m 8 sei 3 unterm 2 TL. III. D. 31: n den A J widri en Aufgebot rgeschoß 3i e, im Gericht Königli Mai 190 . ermine er Gericht . Mai 1903 ö3ᷣ n. n, 1 r, , . h ö ed fur diz 6. ung lebh ort re. r telegraphi ie 2 (Berli Des Urheberr er, und der Schwei er Par⸗ hrief wird zurit Deze 312. 97) erl kten rigenfalls Stermin „Zimmer Nr. 6 s⸗ 111 onig ches A 1905. oschreibe 903. n, , n E en: Droit vorigen. Aukti aft einse gonnene V raphische in, Karlsr errechts i id Marke eiz, bet re zurückge mber 1899 erlasseng Bre dieselbe fi e dem Geri 3 Wee nuleger ct Wor , . 16 . Uhr bo M 1 , Dualitãte Mering uktionsprei nsetzte e Verstelge en lern bed e eh hen den arkenschu reffend Berlin genomm erne und keen, Te e e für kraj echte vorh. n. Der . 11232 or ff. Lig. Ser a, ., n r , m . 30 Min. FRilogramm ] st i, m , nöpreise far und eine lgerun r rechen. den i, , ,, e den, mg uerte Steck rn , n, , er B Uu gebot. ö lier Chen 1 . 9 * r 80 n ter, , n. Vorn . m an ner bis 180 fr, . für Kapmw nen Wert g, mr en). nigten St annt⸗ Kön Mai 1903 eck⸗ er Gerich dai 1903 ärt werden / tragt nzer Mathi ufgebot g 84. Vie EG Deffentli . m, tetat. Ungar ungar. KRold betalbahn 155 taktien 573 (M . ** B. kauf: 50 ge nde Poste 9 60 brachte roßbreds volle um P tauf. mmm m, , m, me. aaten von 1230 ; nigl. Staats . toschreiber es soll. B den ver y. lem Yi heft g 6 4 Zustell . E * mn. 900 3, 00, F 6. B. Ung⸗ 32 5000 3t en deut ! 19h e. Bei 2 in de Mart bis 2 2 ; Staatsanwalt f? 122 St t. des Ar j rem m schollene n aus istra . 4 t 6 een, ,, ,. te 12135 MO, Deste 2 Franzoser ngar . 200 3t Itr. po scher Sch ei der 3 en di ö D nwaltschaft J 238 tede. Setret ntsgerichts: 1 III. n Winze Zell hat wall G e 38, Hoff m . ; anleibe 9653 35, Deste ir. Papier en 686 1 Itr. m x ommersche mutzwo gestrigen S iverse Wett . . er am 21 1. 65 Sek retã 8: uletzt w geboren inzer Y! ; ean⸗ alt Schmi . Prozeßb ann in Lose . 13, 05, g 30, Ha esterr. K lerrente 6 ho 2 3tr arkische, 1 e Woll ollen neuer S chlußauklti r er ber ich . der Ei Juli, 130 er AUnb Ang ö 39 bn f e, e , fehr n 3 rn n h n. 91 50. B Ob, BGuschti arknoten 17 ronenanleibe 10075 12 505 . schlesisch , 1500 3t en, 1200 duer Schur zauktion t vom 8. * . G . atzbehörden 3 z gegen 1 z Aufgeb auer Pet 8 gebot. 6 nete Ve . Zell uni 1833 i Jeff O den le Degen ll tigter; R ei. Lond zrürer —— erader Li 17.10. B be. 101. 00, 09g Ztr. i e und 10 r. preußis Itr. me zum Ve 8. Mai 1 nam mmm ustav Borch entlassenen⸗ en zur Dis k ot des S er Meyer Väte steng erschollene. ir tot zu P', in Rn. st nde, e antut, legt. egen, Shi. Rons 8 on, 7 z Alpi ; it. B. A ; ankverei 9 O, zum Ve in 400 2 100 It 1 che, j necklenb 21 er⸗ 903, 8 * B * hert erl n Matros . position asse der S parkassenb n Ketze d XB in dem mne wird erklären 1 Auf el Herd I gwald Ho ; ihren C Win Ma ne Montan? ftier * rein 189 59) A902 erkauf a Losen und 6 r. sãächsis 00 3t urgische 8 Uhr V remen, d assene Ste sen Karl J de tadt B uchs Nr. 6 enderf hat ormitta auf. aufgefordert, 2 enthests ege wgh ffmann, fr . 56 e Plat di n. (Bw. nian 389 00 35. E 90. 2d Itr am 6. u * ind bet zsische W Ʒtr. posenf e, t Vormi Ge den 6. Mai teckbrief Julius r Urkunde wi uxtehud r. 6060 11 das Geri 3 11 en 26. N ordert schwer unter d nhaft früher i Gerl eren zr 3 Türkische Gr er i 1 nd 7. Mai rug deinnach t ollen osensche Name , . ttags ericht des L ai 1903 ist erledigt Freit e wird ai e beantragt der Spar richt anberam Uhr, v November i sich gere Verletz! er Behaupl jetzt unbek in Firn ö Guber R Echluß cntictung dẽ . 1962 1m gestellten ach die Gef zufammen der Beob 4** ; 12305 andwehrben⸗ gt. * ag, den 1 ifgefordert agt. Der J widrigen taumten Au or dem r 1902 flichten 9j ing der d uptung, d ekannten 988.22 26. 7. Mai 47½. B ) 260 gegen das g ger Inter also 83g Zt en Wollen 2 zesamtzahl . obachtungs.· 5 W . D Steckbri enrks 11 B 2 ihr, v z. Novemi spätesteng i nhaber gl alls ie Tod ufgebotster unterzeichnet ñ erhalt ind durch se urch doi Ech er durch 22. Zucnkan ai. (B. T. ankausg 2 Eg. rn r, Vorjab essenten aber . mehr . 24 360 rn der station 88 2 Wind Der gegen d rie saer ledi jremen. raumte * or dem ember 190 n dem auf V ö welche A odegerkläru mine u en Verhäͤ 2 eine s 47 ehrlos egtů n er een n 3855 B.) (S gang 17's 665 ial ersche Woll r. dient über die S als im Vorst r. gegen 55 stärke 3 Buchom en Nanoni gung n Mlusgeb untere ich , Mi escholl uskunft. i t ee ol Jan , . . 1 . 18rid, 7 n 386 = 0 ? abr. D Wolle . Schw Vorjah d arte, 2 . der ionier ö und die Urk gebottztermi neten G ttag s lenen ; über gen wird de es verschul e. Zerrüt unsittl * a n 3. (Schluß) 40 ihr, Dom 8 en Domini nachstehende Schw ankunge orjahr. 3 333 Vi e 33 Heneralfe 3. Balteri Paul J Urkunde mine sei ericht J ordern „hu erteil eben w, , . Ehe ni schuldet h tung d iches Wai. z 8. zegen 65 M obbervf inium T nder ug ungen d Zur 525 Wind⸗ Wette 315 seldzeugmei Batterie Feldarti Otto Ern oserklã de horzul eine Rech n . ug, späte h ner, oder Tod ] dem A nicht nm aher es ehel Ren on, 7. Mai (W. T. B ; o Franz. 97 69 60 erpfuhl 82 hurow ß? Ausweis: G er Preise 838 * richt etter 88 und milita ugmeister N Feldartilleri rnst ärung de ulegen, widri te anzu nzeige estens im Auf nögen, e od des m Antra ehr zug daß ihr di elichen ,, , n. a W . RR. , gegen. Cberps bl 6 e en. dhe n, go. ne ö,, ng 16 , mililsrischen ral Ticken , n widrigen alls d ile, eie, eng . . er ö . 7 Hal 7. XB 2 auf * gegen 6e Krenzo 6 gegen 6 gegen 46 rachte Wick. 386 1563 erlassene S Diebst wegen F nents tehude, d e erfol nfalls die K Zell, d en, ztermine Auf zekla chescheidung werden k tzung 22 1 1 Mai. 6 8 n Paris an. Vander ond 595 . 66. 1, X 164 rng en See n 5 3 assene Steckbri tahls unter Fahnenflucht den 1. Mai gen wird. raft⸗ den 27. A ne dem Gerich Rechts st agten zur r 7. dun J. Dle . önne, mit m. tand unte J ceĩnflußte Sch uß) R gio 25. . 95. Narkan 1 64 21 Dom. G8 gegen 59 m. Jargeli BVor⸗ R noway. J 2 ö 1 rank furt 9 rief ist erl di dem 70. 1 J 1 20 Königlich B 1903. Köni pril 1903. t lich ee. vor . nündli en w Klägerin I. 1 r flußten die ge W. T. B) k. n g, 91 oöͤrke 6 m , n lacksod 66,0 N ieder, weh. f, vel lien mr wn lin alice , 6 ,. eie. zur Zur ũck en für die ie. der nden; ungũnsii Verläufe Dom. Felge gegen 74 * Pre 36 nn , Blumbe Valentina. w * 3 12343 Her chi den 6 Mai 190. Nr. 19: Aufaebo gericht. 9 3j e lernt. 04, 8 , nn, e, 76 z . Trans baalan Annahme gůnstig. Xi. 1e für Jarchlin lgenau 7 74 M, Do reußische 9 50 6 —— Roch H . O0 OSO ö halb bedeck 2343 E r H. Divi * 993. vert 19 88111 8 ufgebot Is nächst 2. einen he ormittags agen 1. W ner des Kön idustriewer n e n, zu aus daß die b ie Speku⸗ Vanne r gegen 58 m. Czarli Wollen: * Roche Posnt . 4 O bedeck ett 7 Der ge teckbrie serle in n. k neten. durch. d ke Fijma V 1 . Tesetzich än e e üihf, n , i . w . 8 . . n, ,, ern, . D w r, , . . n 76 * , . Fenn g n 74165 S8 36 t 7 1161 gegen den M gerledigu Dr. Emi urch die R na Vogel C Ci Sri erstorbenen K e Erben d zu bestelle gedachten Geri mit der A Juli . . n , . enden Duastenbe l M gegen , Dom. Zah . 2 1 3 1366 37 6 wegen Gab r e nnn eines en nb, n echtsanwält Cie in g lch roisteßt nd f Rolsassen K es am 3. A bie e . um gwec echt. ug , . m amg gamatch . , w geben an, en und 6 n ne rg 67 . n 57 0, D Zahren 72 urger Wolle 21 2 cad. , 2459 3 S685 3 hedeckt « 165 erlassene Ste mnenflucht u . omas Peter P . * Sekunda Mannhei e Georg * ch, I) sein B estgestellt; Karl Hein August 5 ser Auszug ecke der öff lassenen A ö 2h London pper· tt 2 der Roheis en. Eini D zegen hi gegen ha Dom. Balli 46 gegen bz n: Do , 753,5 w h bed Schlee eckbrief is nter dem ? aulse über 1737, und Pri m. hat Seib u. Kl, d ruder Heini . agen, d ge g Entlichen ; . 1 3 . on bebaute Aktien info Robeifenpreif nige om. W 53 M 6 . P allin 82 1 gen 56 m. Sci . . O ; bedeckt 94 chleswi ist erledigt n 278. Ap l n 116 37,25 4060 1 rimawechsel das Auf Lafferde Heinrich Hei zu den 1. Mai lage beka Zustell zser Umsta , . Vie , ee e filr, b. Alth Wilmersdorf Märsische W zer , em e 8. e, Dom. ill . 3,1 8 2 beite 1 g. den 6. M q n n , , mit dem A sels, an eige gebot 3) d i. deinemann, , went gemach c mãßigleit nd trug da uhren ei ie Bonds Festigkei 1 aldensleb orf 66 ge Wollen: * Wollen: 71 0, Do Joe büir . 556. 1 * 1 ö Insanterieregi ai 1903 burger 1903, de us stell igent . Std saf r Kinder n, Altvater Gerichts 8 in ö a en 3 a ger 2 * der rr eit der Frolisch * en 74 . gegen 57 1: Broessin 33 ö 3 Aix . ; w O 2 wolkig 11 3 eregiment v 5. Aae X GCie. i . r Unterschri ngsdatum P e! sen Christi er verstorb er in * tsschreiber ö ein, . en ehe her gr rern, bn n g een. ken G ge T af cb 3 1 1 , n e nm mg, ,,, nn benen Ghej liz o des Königli gJingrat Iftienumsatz Zum Schluß rlehr das * Kurgrůck tates 3m Glerto 6 gegen 66 gegen 64 0116 26 6 gegen ? howo Pari 1 22012 S edeckt 39 J. B. wigsches) anstein al er Fir as als Auss r Firma ! snstedt remer, T ihefrau d 320 O Königliche 2 31 satz a65 6 Whluß wa das Aussehe gang und We Ftoral · Vam 856 M D 26 Ssische Wo gen 56 aris . 72247 86 5 wolli 9 8 63 Wil R. Nr. 84 als Bezo ma Gebrů usstelleri a Ham⸗ a. J als: Dorothee geb. des Kot Di effentl lichen Landgeri aul London do. Zins 9 Stück na, gen i ö C. S chlesishe Wonen: Do Fi- 724 SW 2 Illig 12 Württ. Til e. Qberstl . Urkund genen und Yder Stei rin und der b. ohanne, Eh ö geb. Hemem geh, un gerehelich e F ae, i en en, C 5 geen ar Tf am n tung ader ntegel. Jlarlan. Pi pr. Zent e brachte Len, . 3 Wollen: * om. ingen ** 0 S380 2 bedeckt 11, In der 86. Sia ats un eutnant. wech en tragen die Zi Acceytant nel in Mannhei geb. Bremer Ehefrau des Landwi emann, ohr, als Vo ichte Narꝰ stellung. 6 6 d, är bir Gare, . nen, Kicde n. Preußen f ner, fur om. Bell 80 4 Wen: Dom. Helder 44 5a 5 RNS bete 163 gz trafsache waltschaft E ssel finde ie Ziffer lz nt begntragt; nheim b. Chr „in Schmedenf andwirts Carl Christine Gormünderin i rie Steiler, Arbei Rio X art 7 85, Cali eben des h den Durchsch 0 5) öden hoff · PW n für supe ; superior 9 witz⸗ * 52 6h 1 Ww ] ö 6 arl Josef Ri 9e en Ellwan an He Xn sich die 6 36. A 963 beide 3 1 tian 2 edenstedt arl Behr 3 Lih DOktayie ihrer mi 22 Arbeiteri ö n de Jan 1. enben k abe Trangf Tages a7, R n.⸗ Nach vo oammern if erior Lan jior Lammwol reusen 631 6 R ristiansund . 55 T So edeckt 106 geb. am 217 ef n gen. A rrn Oberni Indossame uf dem Sek 3 halb srti⸗ andwirt in? . rens, 6 , Steiler inder jähri in zu * 4 neiro, 7 n fir Gelb. *. giers 4.88 21, Wechsel Quali vorstehend urerior nmmolle 10 wolle i8i'. 31 3 odoe . —— 6726653 6 iD 2b 96 wohnhaf . Septemb n Reutter. 12302 Antragstelleri: niedermayer nente der A unda. a. Henri ige Geschmis Münstedt jetzt unb Johre alt (llagt gen Tochter Burn a. J. Mat * Leicht Is, 60, Silb Qualitt 5 den Details r Tammwo 3 4 gege 0, Do Sind 3 r ö S 2 balb bedec 96 onhast in Sm nber 1382 i 1 Photogr ö nuar 1903 rin mit dem und des usstellerin Wil riet le Hei wister resy 535 Zeit ubekannten A . Knecht gegen den G 1e uenos Aires, 7 ü , Silber, handelten W bis 206 8 haben olle 195 zegen 93. , D m. S es naes 6648 SO 1 wolkenlo z 1095 2 Fan Bmünd, in Stuttga are hen Der Do beim 5 Datum Pa letzten an di ilhelm Bod Xinemann, Eh v. Geschwisterki den n 2.8 Aufenthalt früher in B 1.6 mil 7. Mal 2 B) 22 * z Wollen 30 2 ; alfo Er. a „Dom. Skagen = 622 8 2 woln 08 8 am 7. N 3 Sales 8 gart, zuletzt f er Inhaber Hamburg Patras de = die b. Karoli enstedt in he ,, des er inder: zwischen Pa September sorts, aus ei essingen ai. (W. T. 2 Wechsel ar 2 200 Jir. W 30 M und * darũbe Schmutzwol gen 70 4 Kore 75 X ) oltig 11.7 opember 18 errmann vätestens i ry der g, den 2 * 2en 16. Ja⸗ Karl ol ine ei adenstedt Landwirt wo Parteien 1899 bis einer in d J 8. T. B) G auf Verlauf Ur. Wollen ind böber er, in be vollen je ; ; enbagen ö 1524 Windsti wolkenlo 80 zuletzt wohnb 1839 in Wall Goldarbei 190 in dem auf rfunden . Februar 190 Burgdorf einemann, Wi . wirts hnung, die * gehabten 16 1. Jan der wart 1 rn Wer We, . 4 . gn —— nach Carl had . . 756 0 Nindstle *. ilos 8 596 nbast in Gmü aldstetten, O beiter. geb 02. Bor auf Freita wird aufgef 703. . Sophi in Kl. Laßt stwe des L 1. Juli 1900 zur Folge h außereßeii uar 1900 Kurgberi ] A. A. vo wie am ö schlag d 1 a gegen 1962 gut be⸗ Stockbo . 56586, 1 ! gen 20 j 2 ottfried M münd DO. A. Gmi 1 rene V mittags 9 g. den 11 gefordert Christi ie Heine fferde, es Landwirts * Ram Hein Kind atte, daß di elichen Bei ven o,. n, . Man d der 6 gcrimen 962 acht e . bolm 82 12 Dunst 8 n Schnaith ayer 6 ünd, hiersel Uh Deze J an B mann, Ehef 3 ] amen Ch Kind auße die Klägeri ei⸗ . mg n 29 len gene gebracht Dendd 833 8 6 7, lasefh⸗ eim. S.] 9e m ! raumter elbst, 1. S r, vor de mber 4. C ollmann i ihef rau mit d hristine O zerehelich ge agerin ermiti —— * on den Wa mecklenhurg Wollen 54 J. und sind gegen das V ebots nicht . 5 by. 2822, Dad 2 Dunst 8.8 elbst D.“ A. Heide 1. Dezemb und di n Aufgebot Sock, Zi dem Amt J Fonradi inn in RI. X des L ; dem A ne Oktavie S geboren am itie 7 n ] ma Ware . *. nrnisch gn * . Vo 21 r 2 ; t d 8, . ) e ö 3 meist ine Ve Lafferd andwirt urteil ntrage ie Steile hat, gewinn ? Preise waren Berlin, d renmärkte 55 = 101 he Wollen lo7 d folgende Pre rjahr blieb lum waranda (1 890 RMS 2 bedeckt 89 ) Johan nheim, zuletzt r 1882 erklã e Urkunden vo ermin seine 3 * 8 sters Karl pn inemann, Wi e, 3 lung des Ber auf vorläuß eiler erhal das 12 os e, Ge for en 8. min en. 315 * 66 56 genen len 9298 gegen 38 Prein der⸗ —— 757.1 6 . 3 Rears 8. am R in Georg B f wohnhaft rung der N rzulegen, wid Rechte an an⸗ . die Ri rlegnitz Fitwe des Kl an bis zur V eflagten ausig * Hat Si * =- 16st 1632 635 ke) in Ma dal 1805. Di id M, viren e K zgebend fuͤr artum . 763 Windstille egen 1 chain Seyt eißwã 3 Man tlunde rigenfalls unielten C nder de 1 Braunschwe Klemp al yllem re, Her Seytemb 75 Abnah 3, 75 Abnal n Mark: We Die 101 * preußische L 4. schlesi gegen im V ir Teitu 522 634 NO ille bede 33 naithei emher nger,. = ss nheim a ersol alls die Kraf onrad Hei 3 in B ulchwen vner⸗· 9 Unterhalt ldung seines de wen e * Abnahme i me im d 1 amtli lol M een 1) che die = (131 chlesische 44 21 Vorjahr . 4 = ber ct 33 Schnaitheim, O. 163 in ü Schlosser Der Gericht den 23. gen wird raftlos⸗ * nemann: remen ve 9. zalenhe halt eine eines sech iner Geh oder 5 do m im Juli hme im sausend zen, N lich gegen 6 en 43 89 n Wollen 7 , mann Dambur d 88 welt Echnaitheim, A. Heide in Aufb geb. erich. Ichreiber pri 1903. der Schi . rstorbenen Ralen d ervierten 1 baten 2 derm 223 —= 1927 Juli, do nn . z. ormal⸗ gen 6 Ubr st 8 * vr. 3 gegen 40 ollen 70- 95 marlische Bm irg. 1 DT ig 3,2 w heim, Heidenheim ausen 6d 114k schreiber Gr. 903. 5. di iff bauer K en Müllers jahrlich erteljahres 55 voraus ebens jahres ** wert. Giwe 275 Mbnab 20 * 16 onat « a tatt. Itr. ö 89 * 95 M gen e ; winemũnd 756.9 8 * Tem 15 5) Josef D zuletzt wohn Gde. 51 2 Amtegeri 6. die Ehefran arl Hei Betrã vierzig V 8 fällige Gel 1m ersten 133 13495 mar was matter abme im Dl z Abnabm do. zuck Magdeburg Der Schluß vosensche eien Rüũgenw * 7583 8B 2b d nlos ; Fachsenseld Deis. geb nbaft in Der Hotelbesi Auf Egerichtß: Mo geb. Gemen au des Man nem, inn G etrãge sefart barg md aide o, 14 * . 38 un 1 ber 15 . Dttober mit * abme im 7 cker 8 d, ob g, 8. Mal. luß der Auk e oi big Nen valdermũnd ö 759 88 edeckt 98 68* eld, D. U. A am 21. Septe bat d DP elbesitzer M ebot. o hr. . der ann, in Breme re. 8 Karl 1 remen, zur mund ort, zu zahl zwar die * diertel⸗ bis 12375 Abnab ab Ba 2 * Meb „460 - 770 ohne Sack las. (W nen fand! N abrwasse 12 809 Windsti 2 wolkenl 9.7 2 August B gien. I alczi w ember 1852 as Aufgeb Morltz Ri rie Tareit Fri 2. Mever das 1dlichen 3 en, und later tändi Seyteml Abnabme . hme im * ; Bahn No br⸗ cy s * Stim . 940 8 T. B.) 3 and Memel 1 R 759.0 nd mile beit o6 7, 241. Dllobe reiienbüch etzt wobnh J 532 in antragt, wel 7 ot eines n u 2 5. die Schüle Friedrich Hei ö. 7 Ida Ka serliche erhandlun adet den er igen schließt * mit 1,90 im Juli laufenden = * 29 aun ee; umunn: Rubia o, Nachwrod uc erberi Niga 758.5 SG 2 ba * 149 beim * 1882 in Plũ er, Metz mn daselbst Wein handler r am 1. d Zechsels abe ohren a. R t. , . kina Sei inemann in Weif aal. auf Amtaqerich 9 des Rechts gien iet sest. So Mehr do. 1397 donat, do. 133 r , . 3. Gemel mij Sack * z = Dericht. Ke S 3 88.8 Ww 3 balb beded 123 im, zuletzt wohnb Plũderhause zaer, Fel Nach zändler Grnf Oltober 1 ber 3006 J. Alwi m , n Weißenfels ür. Cen 8. 1 n.2 stetn ver Safe MNehr⸗ oder M 765 1402 138 - 1537 436 zucker semahlene min 29 831 Brotraffinade 1 75 e / obn orn. St. Peterab R 258 W 2 wolke dedt 32 7) August nbaft daselb zausen, O. A. am achf, zu S unt Gädt. i 1803 faälli et. be in Wagenbr n Wit in Bremen . 8. Zum ; 9 190 enz; Si posener , Pommer Minderwer 25 Abnab 75 16.90 * Prodult Neilg mit V —— L o. Faß ne Sack N ss ' 758 1 R 2 be enlos 127 13831 in G Eugen Ba st, A. Wein an vtiert, mi ztraifund 9 in Firma G ga auf den 8 Elifaßeih ett in Bra . res 5 ird wieser Aus Zwecke der öff 2. Vorm unga, Haraer. chien cher rscher, mark vert. Matt abme im „90 Gr. 1 rn, Sack 29 3 enr Raf 3097 * nster (Wen W dect 34 wohnba⸗ zroßdeind y. Geb. 2 nicht ser mit dem N gejogen * Friederich deintich Laas Dememan un schweig. s Tischler⸗ uszug der K 1 f entlich ita gs ger, vreußi E seiner 153 nãrkischer tt eröffnend August 172 be Uo J. a. an, =. Sti affinade m. S J. Nnnober Vests.) I bedeckt 109 nnkast daselbf bach, D. am 1. Seyte sch berseben Namen deg und ven- di 44 All Tages in * ang. Gbef . Ge In lage bet n Destell mãrlischer eußischer, vol 36 186. b mecklenbu nd, 1820 720 Ge 17 Jun 16 B. Damb immun Sal Berl ; 757 r 8 8 Gottlo , 1. Welsbeim, tember einlich d war. Ver Außstellers diesem Alle, die 61 den fiedt. ran des Land richte schreil Imhoff ctannt gem a artilcher, mech posener, ichlesii vomm nburger, vreu * Re. 1 25 R 1 1695 Gd urg M ng Mob . 257. 2R 100 Brend ottlob eim, zuleß de er 5. Juli 6 Aus ers abe an den 1 ich n 1 t. vandwi 2* treiber de 961. emacht. 148, mi mean er == sucher 2 ter, 4 18,15 bei . er., 2 * ** ir m 16.86 * Cbemmip 2585 9 woltenl . Gde. ver,, geb. am 12. 3 lest n ö Urfunde ** Lon 9 ist 16 2 Nachlase * oder nãh 1 C des Kaiserlichen A 77 0 1 1a * Ge * 6 mecffen. sin e e, er 2 . 1 n 28 del lenleꝛ 1938 —— gaieltft. bien i, S. li. . 1852 in 12 . 22 = ar 2 hae. Gericht . dn n nie . Erbrecht e e , . Zunen er e. M . ab nabm- 9 Abnabr 7, russische er, schicsich mmerscher ; Bez nen. ai 1 msatz: 9 845 G er 186. 15 Gr Nen 7638.1 Vo Ibeite 11 Me Verle * Wel jibenn, , raum r, vor d em ber , atesteng in * aesden is zum 1 dert. ber 1D glauben, 5 Pro esbenol en besißer Jae umg. atter hme im J abme im 1 ber 12 licher ge r, Höb en,. 7. M Xx. K 3 C00 It K d.,, Fra 1 5032 18 2 Er * Beschluß der E ung der W uleßt umten Auf em unteriei 292 n dem en und nacht Jul rem unter eichneten Baun holder dollmãach Jacob Kno ; = ö Ir . n usent 2 14 ringer er. 2o0ko 5 Mai 21. Rüb s 9 1 1 . 23 Frankfurt 2 1 . Wi 856 * balb be 12 7 18 der Str 162 Webrr 137 un? j 1 1 gebot 2 er ieichnete 2 Mint Zal nach zu eien 1 1501 J. zeichnet 1 9 nholder, fla tigter nobloch m Naig i mi 2 M en M Aor Avprisliet ko Tub 1 1 1 leo 52 r., Varl⸗ 1 M j Dindstill edeckt * April d aft amm licht, wi die Urkun termine sei eten Geri s ver, den olche Nupy ant Ceg Prey ßag u Pr fel a 2 . . * * * (W. 1 2 8200 . KRarlsrube N.. 55 Fe le bedeckt 1164 bebu⸗ . X e. ner R TVandg urde dure erklär funde vo e feine Re richt 2 . Mai ! 38 anz e, zur Je gegen den Ark hFagent S * tovenien amerilan. M mer oer de. * MNMubig Tung Tubg und Firkin G (Schl DOftober ! w oo, R 2 1 ufs Deck J. gemäß F§5 3 indgerichis h durch lärung de orzulegen Mechte an anbe · Mai 1801 u- ent haliser Zeit obne den Arbeiter 7 Stumm in —— . , 111 91 9. Sbort und Firn N, Dor flußberict ber ol. Munchen oJ 2 2 kede nt . i e der e gin eo, 326 NRLiVƷƷ Era Uuriunde enn = eee, De woa l ches 1 —— e , denn e ann, an, m, 122 fe Minderwert. tra lan 1 reing vyelelmer 7 7 Schma Wien s 55 4 Iwo 1 böchsten die Angeliag 26 Sir - P- sund, den erolgen wi falls die Kraftlos 12218 B. Be mite gerich hab tung, daß 16 2 1 2. Wei Juni, do e im laufen 1 Wage lolo h] 3 Raff 4. Sh Dorvelei Ri, sch mal z * 1d wolkig * Verfahren len Gelds getiagten mog . den ** Arril wird. aftlog⸗· 22145 ne ende l. 858. Ar daß om er. Roden und Auf V senme 2 11525 * mienden M n, ohne ; 1 531 4 ee. Unverã Short e eleime wimmend Praß 7553 1. * * dar enß das i trafe 18 aögliche rw . j Kön 1 Avr 1903 B noor f! Ayril die * ber Fier en,. unter der 117 ü 932 65 ( 2 ahne Ran . verndert ele ? 3 mend . 12 D deer: 1 mönen derse im Deutsche und de = veise * igliches 40 3 Uurch ela den Betr es ahr ; eklaate a 1 der B w , , . e e D . * ern Ber ene, , i Gun ede er een er . J Dun n n mn 1 isn 2 E n . . ** gericht. 1a , aer, , . 1 Rasi 100 Ka) NR 2 , . blk los as. G Stein. Ünvlar . . 4 Wind ul. balb 25 9 Beit ane von boo ng, in dn Witre Caro gebo J re m n biesigen Ki 1 ö nterschlan un n z 100 ra r. oO u 1157 Wm mm n le . (Ca. T G) pet vyland middl. 8. 60.5 3 n, = m 11 1628. y 1903 66 mit 3 bat geelte Sch 2 . 2— ger 32 1M m r Königlichen —— Int Betrag ven 8 n , mn, e , rn net,, , et toles 77 or G welter 166 lin bort, Oiltes n ker e n 1— e,, . . e, , n r. do. 49. 30 483 = Unrer. ember 1 average? Ss Ww. am stram Flo 3 5 S8 1dall al os 1 112 XW] Vil festaat? rieslien aj in Mein der von de vlikemgti, r 11 160 ar tot er Tage der Zuftell neh 38 ul de, 30 - 49, 10 = 48, 69 a ma R Gd e Sartor Mal 2 ; amm. oren/ 38 1Nald bede 12 Der am 3 aatsanwalt. vrundbh löschunge sadi iminaen von 2 der Deut 1112250 iglich 22 1 erilãri. in iir ma jun de Mag id * . Berlagie Dussel 0 Maahan 83 Abnab 2 ei , a 26 ems Norm Rem . . Lbededt mi 1 2 30. Mär 1876 r don 1 * rn. * 8 , r rn Aut m le, . er,. —— *. 6 2 A goblen *. Gzrser an, a T . . . 13 n. n. a. h,. ö . E68 a f ö. i Gebersch , , n. 1 17 —— 114 n 4 sache det ** * 83 aianer bereitu Kokg:! om 7. M 4. 18 *. * ee. fr denrod en * = Gin? 2 2174 *3 ed 9 N. 8 ag ketier n= omil chweict, Kreis = . sonsiiaen N hn bon 2360 Abteil un e ichlu ortmund r* im mermeist das Königliche . na de aer der ü. n,. a R 16 erm n. 11 er uaus 1720, an * 1 dea e. 3 Se, mr * 3 3351 1 um ; ; ö 26 365 ** wird gem Vigor. 2 —— der h * J 111 7 des 2 mt rstrame ] ert O Deine- * den 1. 3 . L. , . mel erte vis -= 10 75; enecrato oblen: Gate icher Kursberi 12 udavest, 7 eber 1820 urg M 85 , m = mier 7G uber 76 SSG 1Meg ren . N o. für 3 6a, 55 F. Tätesteng in de nde wird auf ngen beantta 0 ert nn, m * glichen i r dark n 2. Jum 1902 . 0 6 D; 7 . orfob ⸗— 160 * cri 269 ** n, 9. ö * D a1 . n n d x 181 87 mr m egen 1 Mai 191 bnen flũc za * Vorm dem an mige s or? at 2 . nt x m * —— Amte aer man T dre . Zweck der 802, * aun e m,. 83 e , i, ,. n de Meal (a. T. 8) act 8 , e ,, n dne (ge ng ö Der ,, e r a m . 10 n,. . =, , . 26 . , , . 7e 00, m * , n ü. 7 G8) Coblrar Mar gefallen. Zeri ziemlich war. bon Irl Nord tand ina er Rm 28. Diwisien Urlunt beraumt vor dem e, echte abekaanten Wertecht far Dieck 1, d . . . ell 16 00— 17 ¶MUntht melle 950 16 809 amm⸗ omtnell 2. Mat arg Auguf ortdaue warm Irland. J adier e wide n unde vorzul ten Term em unte 2. 2 1n techti aten ; . Mai 1 1 zem ach a 709. 5 allt) 1D rie, Kebl⸗ 05; d. 30, be 2 Rub (G. gut 12 * ner wabrschei und bielfa In Dent 8 lder den Mun kraftlos gr zulegen min ann nter ichn n . Dertn An wrächen ten werden Gerichte 15 3m. ug 8 6. . 3a * 8 e. ea , , g . e e mie,, 862 3 in, n nen ie n 1 Im 1 Mur tier Guard 2c en n. . vie n, e, n, , . 1 n . . . nalitã 90 1 500. N 3 ) , Muß * 1 . ? e Jada Mitter Deu ts a man * n Nr. 17 * 8. Nr ö 2 nm v 6 au, 9 Ir nee * Rar 8 on Kar . 121 1 * Sieln 12 J oniglichen ö 26 = 1020, 7) 2 4 a 2 reble G kondon Ran ger W. T. G) 312. , loko kitteikang tsche Seem wn * * Re an, I nern 9 1 2 27 Urril 1s funde far d ! Dare bier Rernler, er. der . ** Cesfentiich Ken Amttaerichi⸗ Semert Sxatcisens 3. G toche eit ot cteilla 1 (Sch et ig. gen ar aus ach e Fahne mie iger 2. Jul ? ö on ĩ 120 ö Tar . M der R aun n S . ga srein mi m T nn fsenstein, ge rie: 1) * 1709 rr aeg u v =. (W. T luß) Fil * des igen, Lsron * rammen renn! a wem R Jan 1. ialiches Amt 2 b 8a * 1 ** ; ö —— CG Mo etwa 02 Reottert gerosteter, e Robspas. 1. 104 r,, en Preise 8. CL. G) Ruy 91 en M onautisch rah J btsertlärung wird 5 Juli Kmischbau⸗ 23 nericht * an den 1 aden am- ad ma n WBilmer 8 0 a9 ** r Ro . ö * da J . 11. . * ;. 1 * en. 5 X ( er der? retten en Db urg . 6 P erdur amen M usgeb der 8 * 6 25 . ; 8 . ** . 6 1 ger * 2 weiß eisen ] 8 en m . 1 . Qual * nach ö 00 R. de . Merineg 7 ollanutt offentl rtologis erd * G., den 6 durch Der K ut nber ↄt. ; Tiesem au ler Dein err 12 t a 6 In ea der hmt w h Srienrlelsen 57 Run nassa rät 1 Fest ** dadon fi Nan. 112, bi len. E , Drachen licht ö aischen M n Aus onial. Freut T Dberfèrst 16 nnn aaf 2 Fif mann u Fab a Gula 1, dertreten barclet . * ache m Cue ma 12 sr r 2 , ner, 1 * al * achenballonaufftica 2 Berliner ,,,. ; 31. Gericht der ie . 1 lum 2 . 1 Artikel I ju 26 —— Hare . 32am —w— Scar 2, Ben mner 2 d 2 —— e ö , . rr , 3 Ster g. Danke n Grwert ee 1 Srd 8 9 dom 3. Mal n em mm,. 2 2 serffe , . de K m 6, ene, orm an, de, n al,. 0 E.. e , . derm fiat . n ,,. Marten . h, 89 . in . . *. nen H —4ᷣ 11903. 10 ner 8 ufgebote V ̃ n erer de 1 er m daß * . =* Rieder mm o rer 2 en 1 Te Ee, . Wendt en a, Marle m ei n 1 westfal isch⸗ ciemb Dfiober JMS) 5.23 -= al- Jun ö aood den Tem = m 2 ö ormitta⸗ e r ü n martung M . 66 um bern * rn ab mar 177 1 drer 2 D ans aa fier 5 tegen * t Mirela en oftertam Stable ilisch⸗ 1 mber 4.8 159 8 539. 1 5 39— 6.4 rd ina: z veratur (O 200 m 5e ag sa 5 1 ust⸗ n 3 gart v. fitterot r ber⸗ * r bei dem: . . an gencemmer aun, nd im edel zam * 3 * * 8 e Rotter en oh 61 4. 64 685 4. 66. *FEto ber- MN agusl · c 0, Jun Rel. 6 ) 1 0 m 109 en . und arte 7 N . ; 12 die mielben, dard ara e . 36 er! 4 vam: betraa ö tterdam 1 spani * 6 db. 1 cicmłber oem et . . Gin? t * 6 3 22 146 m 1599 12m . U ellun 2 . 66 2513 1 peirem er und den 1 Jar cᷣam 2 1nd dabkrier * 2 1 . tee e den 4 22 “rr 6 den 2 1M laggen, ? ber Jannat 4.6 2 473 7 = 5.28 KRichtu 43 2 11. . m 2181 gen . gar. W ha Acker im Gil 13 . ee, , B B welche Dareda m a. 1 iche . red 1 1 5 861 . 1696 Mere P . Me,. na. 9 15 19 2 N 5 * er ache, N 15 J ret b, * * rgenanen. 11 2 21 tra . ** ĩ , . z . 1 * Nai. (M 63, Jan mber Gre m 9 15 21 44 g. ver 1 21311 Aufgebot . 91 Ne. 163, A- eb, ale de, Dee, dea en dieser . den ars malt . 86 461 ä warrar i 31 sF. X. Jan uat · cbrua w pe X 9 0 1 2 treten d 835 2 4 gart 2 ker, ebereg G! dien = 2 1n . 2 a 3 H-, m 6 6.7 d 91 st. 3 9 (Sainß) 1120 2 * * 2 K Fraet a B arne , r, m; erer Sachel. nit Tortaund 14— 2 1 1 tener n, . * usender mm. ach leine w H. 23 2 r 5 . 3 e n . Dandel 1 Me ,. e na Miese, der Mezel 23 . r ira a , a ak —— ¶ᷣ miri. amn . 10 nm 6 9e 2 3 der 2 66 R 22 * 61, Meer.. n 8 , Berat ee dell tre ct 9 6 * atutùndetung ebe, dare, een, 6 e 1 nbaßet der 16. beantragt 1 . r dern ung 2 e 2 ert der . mand lichen te, rar ere * a; ciaentiich⸗ ** 8 —— nnen Hier cr crack 2 ia berigen G ae, u ,, * richte Trankeat 2 21 1 261 ij. 2. ö , m * 14 * biermit —— er Gr 1 11 unn ged. a 4 t 1 * 9 7 1—— 2 hr. Jun . . . 8 2 . = 6 * é ö 365 * ** ö —— 19 Rechte = * M— . fal 26 anberaumt Vorn . e r —— dal w n * 1 —— wird Meier 2. 6 1992 9 . Nretund! er xstriaent pammelden ad é aretz, Gi e Aar chließ n mr. wa, al unn =, Dr Re em dalt ate end, sie Eee erte, G e m. oc aas de erfelg all die d die Ur c bau vr a amel 2 De. S . m darlottedtura. lage ilch 3 rl Sen ird * . sen. der 86 * a. Rid tiatn · . . ta * dar e 41 2 149 n, 3 a ae, der irn 2 * 6 16 w —— err . a, in 8 1 5 . . U 8 t 32 1 77 8 1 —— Seer, =* , 8 2 6 926 werber e n er den 2 eric ren rn Ted m rng. den dat Tam n Ur- 1 1* 2 den 1 * 6 . 83 Ttesascat 12* Gamen Fee . 2 dee eben dee alle ta Gd, aten: dal g . a eld 122 Gege- - ret en dan der & rader in Gan waer, . 1 x . ** ae, aer e. * K Tae n, ader ; ö aabefrazen z 4 2 3 2 dn J3s3dlaag en 144 12 * 2

Te ma 1a Grech bei o licher Aa ta] 41 11 .

Bernt ves A* —— * ö * * richt? 1 * tragt ** —1* *69fr tr ben 7 Mal 1981 ian Wiadt ad ber gen ge- mer n Verb aꝛsꝛl xa ie et Rr ũt5ptre *2* w ! 5 2 . X= = 2 k * ö [ 12 . in . Der

crtenen , 282 Tant mann . Oam der 1 1 ** 22 D* 2 * * e rr, . 4 Jani n 2 2920 mer w 2 2 dr . 3 . 1 16 a * 4

12 10 ett lin etbnbatf 316 * 22 eit dem der De. ꝛzerzeiar-- en der ar erd rd , We. 8 2er 6 der Bell 3 47 33 . wen Ver-