1903 / 108 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

gericht in mittags 9 Uhr.

gemacht.

Camen, den 30. April 1903.

Müller, Justizanw.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12228 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma J. Heymann, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann artz Heymann in Camen, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Prozeßagent Dünker, daselbst, klagt gn den Bergmann Anton Ogorentz, unbekannten uf⸗ enthalts, früher in Bönen, unter der Behauptung, daß der Beklagte von der Klägerin im Jahre 1966 Waren verschiedener Art, worauf er noch 235 schulde, auf Bestellung geliefert erhalten habe, mit dem Antrage, denselben zur Zahlung von 235 M nebst 4 0j Zinsen seit dem 1. Januar 1901 kosten⸗ Wicht und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Die . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Camen auf den 17. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 3a n wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Camen, den 30. April 1903.

Müller, Justizanw., als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12225 Oeffentliche Zustellung.

Der Weißbindermeister Richard Vogt in in furt a. M. Glauburgstraße 23, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Dr. Wurzmann zu Frank- 8 a. „klagt im Wechselprozeß gegen den

äckermeister Ferdinand Hett, früher in Frank. furt a. M., jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗— wesend, unter der Behauptung, daß Beklagter als Acceptant den als Anlagen 1 und 2 der Klage bei⸗ liegenden Wechsel de dato 5. Januar und 4. April 1901 über 200 und 205 Mν, fällig am 16. März und 4 Mai 1901, welche mangels Zahlung protestiert wurden, dem Kläger den im Klageantrage bezeichneten Betrag verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger M 455, nebst Zinsen aus 6 200, selt 19. März 1901 und aus ö, seit 4. Mai 1901 sowie S 4 20 Wechsel⸗ unkosten ju zahlen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits vor die erste Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den 2. Juli 1993, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Frankfurt a. M., den 30. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

12233] Oeffentliche Ladung und Zustellung.

Rechtsanwalt Pappenberger in Immenstadi hat namens des Gasthofpächters Felir Kaspar in Sont— hofen gegen den pr. Arzt Dr. Heinrich Stahel, zuletzt in Sonthofen, nun unbekannten Aufenthalts, Vlage wegen Forderung zum Kgl. Amtsgerichte

menstadt erhoben mit dem Antrage, zu **

t Beklagte ist schuldig, 944, 20 Cu se h nebst 490 3cinsen hieraus seit 1. Januar 1903 zu bezablen, und hat sämtliche Kosten des Rechtestreits zu tragen und zu erstatten. Vom diesgerichtlichen Plone

ichte wurde zur mündlichen Verhandlung Termin

stimmt auf Dienstag, den 30. Juni 1903, Vormittage 9 Uhr, Sitzungssaal, uünd wird der Beklagte zu diesem Termine biemit geladen. Zum * e der öffentlichen Zustellung, welche durch

ichtsbeschluß bewilligt wurde, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Immenstadt, 6. Mal 1903.

Gerichtsschreiberei des L. Amtsgerichts. Hrsrr; Kar. Sekretär. Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtganwalt Franz Block zu Paderborn klagt gegen die Erben und Rechtsnachfolger des ver— storbenen Tagelöbners Joseyh Bartels zu Niedern« tudorf, unter andern gegen den Bernard Bartels, p It. unbekannten Aufenthalt. wegen Gebübren⸗ forderung für Vertretung deg Tagelöbnerg Joseph Bartels ju Niederntudorf in der Prozeßsache Wella ela Bartels vor dem Landgerichte zu Paderborn 6. 89/090 mit dem Antrage, die Bellagten kosten⸗ fällig zur Zablung von 16360 nebst o, Zinsen seit Jastellung der Klage zu verurteilen und dag Urteil fur vorläusig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten Bernard Bartels zur mündlichen Verhandlung deg Rechtastreitgz vor die II. Zivil- lammer deg Königlichen Landgerichts zu Paderborn auf den 19. Jul 1999, Vormittage 9H Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachlen Werichte jugelassenen Anwalt ju bestellen. Jum Jwecke der offentlichen Justellung wird dieser Aus— ug der Klage belannt gemacht

NVaderborn, den . Mal 1903

Schauerte, Sekretär,

Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichte. 1113] Nu zug.

Der Mergermeister Manasses Adler in West beim bei Hammelburg, bertreten durch die Rechtoanmälte Justhrat Bublbeller und Bauer in Schweinfurt. Hagt im Urkundenprosesse gegen die Steinbauer. ebeleute Johann Bapttst und Franztela Jogna, Ein wobnbaft in Guerderf, zur Jeit unbefannten

usentbalts, wegen rrotbefeniingforderung, mit dem Antrage, durch verllusig vollstieckbareg Urteil zu er lennen Die Wellagten sind fostenfällig schuldla, an den Aläger Ne AM rücktändige h escige Insen ang dessen Darlebengsorderung ju Joh M far die Jen

T. Juni 1897 big dabin 1907 ju jablen, und ladeß die Mellagten jur mündlichen Nerbandlung den Nechtastrestz vor die weite Jlwoilkammer den Kal Landgericht? dabier ma dem auf Montag, den 8. Juli 1992, Mormittage Sv Uhr, anketaumen Verbandzlungatermline milder Aufforderung, cinen ke biesem Gerichte jagelassenen Nechtaanwall alg Ver⸗ krrter u bestellen. Jam Jwecke der bemilligten sfentlichen Jastellung wird dieser Aunsug belanni geae ben.

TDchweinfurt, den 4 Mal 1993

Der Gerichtaschreiber deg Jal. Vand erich Schweinfurt

(Gl . 8) (NMaterschrit T. Obersekrelr.

1 Ceffentiiche Justesiung.

Der Uestreiher Bernhard Gissag

water Pro

.

——

la Kerreln, ent F. Poesch in

bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ in Camen auf den 17. Juli 1903, Vor⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

609

Wohn- und Aufenthaltsort, unter der Behauptun daß der Beklagte dem Theodor Kürvers in Go wegen eines baren Darlehns den Betrag von 306 3 er den Kläger als Bürgen bezeichnet hatte,

Quittung vom 21. April 1903 an 2c. Kürvers be⸗ zahlt habe und von diesem in seine Rechte gegen Beklagten eingesetzt worden sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, dem Kläger den Betrag von 306 (dreihundert) Mark nebst 4090 Zinsen seit dem Tage der Klage zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Tanten auf den 8. Juli 1903, Vormittags 95 Uhr. i,. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

anten, den 4. Mat 1903.

Welke,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. w 3) Unfall⸗ und Invaliditãäts⸗ꝛc. 4 Versicherung.

Die diesjährige ordentliche Settionsversamm⸗ lung der

Sehtion IV der Norddeutschen Metall.

Berufsgenossenschast

findet am Montag, den 25. Mai er., Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Erfurt in Vogels Garten, Dalbergsweg 30, statt.

Die Tagesordnung ist wie folgt:

I) Geschäftsbericht.

2) Abnahme der vom Rechnungsausschuß ge⸗ prüften Jahresrechnung pro 1902.

3) Voranschlag für die Verwaltungskosten der Sektion 1 pro 190t.

4) Wahl bezw. Wiederwahl von 3 Mitgliedern und deren Stellvertretern des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahrezrechnung.

5) Wahl bejw. Wiederwahl von 2 ordentlichen und? stellvertretenden Mitgliedern des Sektions⸗ vorstands.

Die Mitglieder der Sektion werden zu dieser Ver⸗ sammlung auf Grund der 8 bezw. 22 des Ge—⸗ nossenschaftsstatuts hierdurch eingeladen. Erfurt. 9. Mai 1903. Der Vorstand der Sektion IV. Kaestner, Kommerzienrat, Vorsitzender.

= . · / ·· . e e me e .

) Verkaufe, Verpachtungen, lixzoo) Verdingungen ꝛc.

Die im Kreise Quedlinburg belegene Königliche Domäne Börnecke in Größe von rund 339 ha worunter etwa 317 ha Acker und 8 ha Wiesen, soll mit Wohn, und Wirtschaftsgebäuden von Johannis 1994 ab bis zum 1. Juli 1I922 anderweit öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor unserem Departementsrat, Regierungsrat Kleefeld auf Mittwoch, den 19. Juni d. Js. Vor mittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Dom—⸗ plaßz Nr. 3 hierselbst, anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß der setzige Pachtzing, ausschließlich 257 Jagdvacht· geld, rund 29 166 ½ und der Grundsteuerrelnertrag rund 162858 A beträgt.

Die Bewerber um diese Pachtung baben ihre land. wirtschaftliche Befähigung sowie den amtlich be—⸗ scheinigten Besitz eines eigenen, verfügbaren Ver. mögens von 150000 dem genannten Departements« rat wenn möglich vor, spätestens aber in dem Bietungstermine, und zwar in Preußen zur Ein kommen. und Ergänzungesteuer veranlagte Personen unter Vorlegung der Veranlagungeschreiben aus den letzten drei Steuerjahren, nachzuweisen.

Die Domäne wird nur einmal im Bietunge. termine, und zwar unter Zugrundelegung der fest= gestellten Pachtbedingungen obne die Verpflichtung deg Pächtern zum käuflichen Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen lebenden und toten Wirt-

Elsing, früher in Labbeck, jetzt ohne bekannien

erforderlichen schuldete, und daß Kläger diefe 300 6 gemäß

Il1329] Verdingung. Die Lieferung der zur ellung der eisernen Durchlässe für die Nebenbahn Querfurt = Sitzenburg mr, , Rohre (113 m O, 30 lichte Weite und 374 m 060 m lichte Weite) foll am 15. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, im Ab— teilungsbureau zu Querfurt öffentlich verdungen werden. Die Verdingungsunterlagen liegen im Äbteilungs— hureau zur Einsicht offen und können auch gegen

Einsendung von 30 3 in Bar von dort bezogen werden.

Zuschlagsfrist 8 agg Querfurt, den 4. Mai 1903. Fönigliche Eisenbahnbauabteilung.

11530) Verdingung.

Die . des zur Herstellung der Bauwerke auf der Nebenbahn Querfurt Sitzenburg erforder⸗ lichen Zements (600 000 kg) soll am 15. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, im Abteilungsbureau zu. Querfurt öffentlich verdungen werden.

Die Verdingungsunterlagen liegen im Abteilungs—⸗ bureau zur Einsicht offen und können auch gegen Einsendung von 30 J in Bar von dort bezogen werden.

Zuschlagsfrist 8 Tage.

Querfurt, den 4. Mai 1903.

Königliche Eisenbahnbauabteilung.

(12300

Verdingung der Lieferung von 70 000 Stück Glüh⸗— körpern für Gasglühlicht und 25 000 Stück Glüh— körperträgern (Stiften) für die Königliche Eisenbahn—⸗ direktion Cöln in 2 Losen.

Die Verdingungsunterlagen kznnen bei unserer Hausverwaltung. Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 50 3 in bar (nicht in Brief. marken) bezogen werden.

Die Angebote sind versiegelt und mit der Auf— schrift: ‚Angebot auf Lieferung von Glühksrpern“ versehen bis zum 2. Mai i9goz, Vormittags 104 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porko— und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist am 27. Juni 1902, Nachmittags G Uhr. Cöln, den 1. Mai 1903.

Königliche Eisenbahndirektion.

12301] Verdingung der Lieferung von 260 Stück Wagen decken und 115 Stück Strohdecken für den Direktions. bezirk Cöln. Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 2s, hierselbst, eingeseben oder von derselben gegen porto⸗ und bestellgel dfreie Einsendung von 50 3 in bar (nicht in Brief⸗ marken) bezogen werden. Die Angebote sind ver siegelt und mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Wagendecken' verseben bis zum 26. Mai 1993. Vormittags 107 Uhr, dem Zeitpunkt der Eröffnung, porto und bestellgeldfrei an uns ein⸗ zureichen. Ende der Zuschlagsfrist 16. Juni d. J. Nachm. 6 Uhr.

Cöln, den 2. Mai 1903.

Königliche Eisenbahndirektion.

5) Verlosung 21. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- hapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

12297

Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der 4 pro— zentigen Anleihe Lit. V. der Königlichen Daupt. und Residenzstadt Hannover bei der am 20. April 1903 vor einem Königlichen Notar ordnung mäßig stattgebabten AUuslasung nachstebende Teil. schuldverschreibungen auggelost:

Lit. NI. Nr. 25 55 2 Stũck A 000 4 Nr. 145 182 272 3 Stück 2 2090 4

Nr. 418 472 77 58 586 5 Stück à 10900 Nr. 680 737 2 Stück 1 B00

Lit. XII. Nr. 63 1091 2 Stück 2 2000 4 Vr. 307 340 330 492 4 Stuck 1 1000 4 Die in obigen Teilschuldverschreibungen verbrieften Darleben werden daher jur Rücksablung auf den LE. Movember 1902 gekündigt und treten an

rr d id

schaftginventars zum Ausgebot gebracht werden.

Die Verwachtungsbedingungen und Bietungeregeln,

das Vermessungsregister und die Flurkarte können

sowobhl in unserer Negistratur während der Dienst⸗

stunden, al auch auf der Domäne, deren Besichtigzung

nach eingebolter Erlaubnig deg Pächterg gestattet ist,

eingesehen werden.

Abschrift der Verwachtungabedingungen *. ann

gegen Grstattung der Schreibgebübren von 1.40 4

und Druckkesten von 0.30. von unserer Nensstratur

bejogen werden

Magdeburg, den 28. April 19903.

Konigliche Regierung, Abteislung für direkte Tomünen und Forsten M.

Sachg.

diesem Tage außer Vernnsung. Dieselben können gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuldverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen won dem genannten Tage an in Oannover bei dem Bankbause Eyhraim Meyer X Sohn. in Oamburg bei der Morddeutschen Ban in Oamburg und ki dem Bankbause M. M. Warburg A Go. jurũckempfangen werden Oannover, den 30. April 1903. Der Magistrat der Königlichen dane und RNesiden zstadt. Evl.

12290

Auf den 1) Bial, Kreig Rummeleburg, 2) Gassin, KRreig Lauenburg,

alle noch laufenden alten

zum 2. Jan

Diese Pfandbriese sind in Gemibelt der Pommerschen Landschaffereglemente im Rätundbuche zu genannten Tage in kurssäbsger Beschaffenbelt mit d nebst Jine scheinanweisung

Sollten die mum Umlausch Ron ialichen Landschafta. Departements. Er satyfandbriese nebst Ilnescheinen Inhaber big jur Ginllefcrung der zum bebalten werden ;

Wird mit einem der vorsebend

kündigten . jn Stol

den Gffelt bat, daß die neue Jnescheinreibe Tär den anweisung also techtlich bie Wirfsamten derliert; der der Jinascheinanwelsung beran wort lich

n., den 6 Mai 18903

Nagl Jegen den Unfreie Vermann

don Ro

Cessentliche Kündigung der Rommerschen Landschaft. Antrag der betreffenden Hutsbesißzer werden don den Gütern mit Guteanamen versebenen

den Inhabern gegen Umtausch von Pon merschen Furanfriandkriesen gleichen

um Ver ositorię r König J. Vandschafte. Tevartemente Direftion u Stolp i. omm. unftankiert von den Inbabern gehen Gran der entsprechenden Umtaus

andbriese nicht spätesteng big am 2. Januar 19901 der

und Jingscheinanwelsung auf Gefabr und Umtausch gekündigten Stucke in landschaftlicher

t ckfündigten Pfandbriefe die dazu geböärige nicht eingeliefert, so wird dadurch die . des Deckun geyfandbriesg Pfand brles nicht mehr aug gereicht neird. die

RTanial. Vreuß. Vommersche General Vandschafte . T ireftion

Vfandbriefe

ar 19901

etrageß und Jinefußet gekündigt Beslimmnng deg § 2s35 ad 1 Deg reu revidierten loschen und demgemäß spätesten bie zu dem en dazu gebörigen Jinescheinen Reibe XI Nr 16 290

chrfandbrirfe ein zulie fern.

vi Pomm. eingerelcht sein, so werden die bestimmien Kosten der saäumlgen Verwabrung zuruck⸗

Jin scheinanweisung nicht auseseßt. da die Cundigung imme schein-˖

Jababer aber bleibt für einen etwalgen Miökrauch

eller.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2 9908

Laut. Beschluß der Generalversammlung vom 28. März er, ist unsere Aktiengesellschaft auf elöst. Unsere Gläubiger werden hierdurch aufge ordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin ⸗Friedrichsberg, den 25. April 1903.

Actiengesellschaft für Metall⸗ und

Holzindustrie in Liquidation. Talke.

6780

Infolge der am 265. Februar 1903 erfolgten Auf⸗ lösung der ‚Dampfziegelei Neubuchholz Aetien⸗Ge⸗ sellschaft! fordern wir hiermit deren Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden.

Stettin, den 16. April 1903. Dampfziegelei Neubuchholz Aetien · Gesellschaft

in Liquidation. Otto Kindermann. Robert Renner.

123551

Elsflether Bankverein.

Ordentliche Generalversammlun Mittwoch, den 27. Mai, Nachm. S Uhr, in Nagels Hotel. Tagesordnung:

Rechnungsablage. i nn. der Dividende. Intlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Elsfleth. 7. Mai 1903. Der Aufsichtsrat. G. Bolte.

12211 Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie Afttiengesellschaft. Es wird bekannt gemacht, 8 Julius Beck hier aus dem Auf Gesellschaft ausgeschieden ist. Werlin, den 5. Mat 1903. Vereinigte Dampfziegeleien und Judustrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Beck. Schul ze.

Herr Direktor ichtsrat unserer

12345 Württemhergische Eisenbahn - Gesellschast.

Die Herren Aktionäre der Württembergischen Eisenbahn Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. Juni do. Is., Vormittags RO Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft— Neplerstraße 38 in Stuttgart stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vor— stands und i et?

2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung dez

Reingewinns. ; Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Atmen spätestens mit Ablauf des fünften Werktags vor dem Versammlungstage bei den unten ke— zeichneten Stellen bis nach der Versammlung ju hinterlegen: in Stuttgart: bei der Gesellschaft selbst,

bei der Württembergischen Landesbank, bei den Herren Toertenbach A Go., in Frankfurt a. M.: kei der Deutschen KVen ossenschaftsbank von SEoergel, Parrisius R Co., bei der Bank für industrielle Unter nehmungen, bei der Rfalzischen Bank, bei den Herren Baß Æ erz. bei den Verren g. R G. Wertheimber, in Bonn bei der Westdeutschen Bank, vorm. Jonas Rahn, in Rürnberg bei Terrn Anton Kohn, in Berlin bei der Deutschen Genossenschafte— bank von Soergel. Varrisius X Ga. Stuttgart, den 6 Mai 18993. Die Direktion.

123] t . Gebr. Böhler Co. Aktiengesellschaft Berlin.

In Gemäßbeit deg 5 20 unsereg Gesellschatte⸗

statuts werden die Derren Aktionäre ju der dien.

äbrigen, am Freitag, den 29. Mai 1902.

Vormittage 10 Uhr, in Wien J., Glisabetr tra

Nr. 12, stattsind enden or dentlichen Generalver

sammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1) Bericht deg Vorstande über dag Geschäfte aht L207 unter Voerlezung der Bilan und der Mewinn. und Verlustrechnung somle Berickt des Aufsichtgrate

2) Genehmigung der Bilanz.

) Veschlußsassung über die Gewinnverteilung

4) Gntlastung des Vorsland und deg Aufsichtu⸗ rat 5) Statut gänderungen und war im S 12 Gm

fübrung turnuemäßigen Uugtritig von Auf sichteratemit gliedern, in den 7 und TR Absag 14. unmwesentliche, auf Vereinfachung keiebungeweise Verdeutlichung abfielerde Aenderungen, in F 27 Absaß JL. Bestimmng doß dem Neservesonde känffig mindestent 5 aberwiesen werden Die Diaterlezung der Arien bew der Bieter legungsscheine Fer die Atrien bat spätesreng am TDienetag, den 28. Mal 1992. Nachmittag? 3 Uhr. er Ticertian der Tieconto Gdeeh. schaft. Berlsa. Uater den Linden J, ju erselggen In dem Geschäfteraume unserer Geselican, Berli NW.. Dalderestraße 28. Liegen jur Gia der erren Uftienäte die Gilaniborlagen und Statuts. änderun Santrige aug Gerllu. den 7 Mei 1993

Ter Mufsichteras.

Friedrich Göhler, Vorsihender

n

. heute stattgehabten 14. Verlosung der

C=

0 artialobligationen der Zuckerfabrik 6 in Hattersheim wurden 22 Stück zu je . 10600, —ů und zwar die Nummern:

15 25 63 986 104 114 128 147 169 163 209 260 269 302 359 392 405 429 436 468 522 545, jusammen M6. 22 000. zur Rückzahlung per Juni 190 bestimmt. ( Die Auszahlung der gezogenen Stücke erfolgt, ge—

5 Art. 7 AÄbsatz 4 der Bedingungen, gegen Rück, . . der Dividende, Neuwahl des Ge⸗ ; ; ĩ ands. . der Obligationen nebst den nach dem 30. Juni lan e ne, den 6. Mai 19053.

göz verfallenden Zinsscheinen vom Verfalltage ab

Kaffe. ug e fer. i * ne. men Albert Nallchhofer. dwirt tliche Creditbank. ; =. ; en, n i J BSaline Ludwigshalle zu Wimpfen aM.

Die Herren Aktionäre des , gen, Bank⸗ vereins (A. G.) werden hiermit zu der am Mittwoch, den T7. Mai 199, Nachmittags zZ Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Jahresbericht pro 1902 nebst Bilanz und Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. z Ernennung der Revisoren zur Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres (5 17 d. St..

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dicsenigen Aktienäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Couponsbogen) oder die Depotscheine eines hi lere bis spätestens 23. Mai d. J. bei dem Pforzheimer Bankverein (A. G.) hinterlegt und dagegen eine Eintrittskarte in Empfang ge— nommen haben.

Pforzheim, 6. Mai 1993. Der Aufsichtsrat.

Eisenmenger.

i lz i. , , n für Krankenpflege, n. u der am Mittwoch, den 109. Juni 1993, a , . 11 Uhr, im Geschäftslokale, Brüsseler Str. 50, in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsherichtz pro 1902103 sowie Bericht des Aufsichtsratzs über die Prüfung der vorgelegten Bilanz und über die Vors lage zur Gewinnverteilung. Genehmigung der vorgelegten Bilanz und Gewinn.! und Verlustrechnung sowie Ye—= schlußfassung über die Verwendung des Rein ewinns. 3 Cr lung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4 Neuwahl des Aussichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, ersuchen wir, ihre Altien spätestens bis am 2. Juni er. beim Vor- stand zu hinterlegen. Cöln, 6. Mai 1903. Der Vorstand.

2)

e nꝛecklenburg⸗Etrelitzsche Hypothekenbank.

Wir beehren ung, unsere Herren Aftionäre in Ge— mäßheit des 5 23 Abs. 3 der Statuten zu der Freitag, den 12. Juni 1902, Vormittags 12 Uhr, zu Neustrelitz im Bankgebäude, an der Promenade, stattfindenden auserordentlichen Ge—⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: ö Aenderung des F 20 der Statuten, betreffend die Remunerierung der Aufsichtgratsmitglieder.

Die Hinterlegung der Aktien bat in Gemäßheit des 8 23 der Statuten spätestens am S8. Juni 1903 bei unserer Gesellschaft in Neustrelinz sowie Berlin oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei einem Notar zu erfolgen.

ner n den 8. Mai 1903.

Mecklenburg ⸗Strelitzsche Hypothekenbank.

Guttmann. Bühler. 12345 . Die Herren Aftionäre der Bank für Brau⸗ Industrie, Berlin, werden hierdurch zu der am

Mitwoch, den 3. Juni er., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Behrenstr. 53, 1, lattsindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 4. I) Erstattung des Geschäfteberichts seiteng des Vorstands. 2 Bericht des Aussichtsratg. 3 Beschlußfassung über die Genebmigung der Jahresbilanz, die Verwendung des Rein⸗ gewinng und die Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtsratg. 9 Wablen zum Aufsichtgrat ; Diejenigen Herren Aktionäre, die in der General dersammlung das Stimmrecht ausãben wollen, baben bre Attien spätestens bie zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungetage,

Abende 5 Uhr, der Gesellschaftetasse

in Berlin bei Behrenstr. 53 —, bel der Bank für Dandel und In⸗ dustrie, bel dem Bankbause Oardh A Go. Ges. mit beschränkter Daftung. n Breglau bei der Bree lauer DTieconto- Bank, n Dreaden bei der Gesellschaftalasse Waisenbaustr. 186 —, bei dem Bankbause Gebr. Mrnhold.

a Leipzig bel dem Bankkaunse S. E. Miau.

n Müͤänchen bel der Bayerischen Bank.

n Wien bei der Anglo Cesterreichischen

E. binterlegen oder die geschebene Niederlegung der Aktien bei einer offentlichen Bebäsrde, einem Notar Ver in einer anderen, dem Außfsichterate genügenden Meise durch Ginreicuung einer aber die Nederlegung

aubtaft lautenden, die Nummern der Aktien ent⸗

lienden Wescheinigung nachiumessen. Ver lin, den 6. er 1993.

Bank für ran. Induftrie.

123653

1902513 findet Donnerstag, den 28. Mai d. J.« Abends 9 Uhr, im Museumsgebäudes statt. e m des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ a

Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 29. Mai d. mittags E11 Uhr, in unser Geschäftslokal ein⸗ zuladen.

12314] . Cagoneisen Walzmerk C. Mannstaedt & Cie.

Aktiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstituts.

Die ordentliche Generalversammlung für

usikzimmer des hiesigen Tagesordnung: Ent⸗

inf Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗

Der Vorftand.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer

J., Vor⸗

Tagesordnung: 1) Vorlage des Rechnungszabschlusses und Ge—⸗ schäftsberichts pro 1902. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wimpfen, den 7. Mai 1903. Der Aufsichtsrat.

Ahtiengesellschaft Kalk bei Käln.

12351

: Die ittionte der Glasfabrik Carlshütte bei Gnarrenburg werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 25. Mai a. c., Nachmittags L Uhr, im Lührs'schen Gasthause zu Gnarrenburg statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗

Io] . Mitteldentsche Portland · Cement · Fabrik

Prüssing C Co. in Schäönebec / Elbe

Commanditgesellschast auf Actien. Bilanzkouto am 21. Dezember 1902.

geladen.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Donnerstag, den 4. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftg⸗ lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln stattfindenden austerordentlichen General⸗ z versammlung ein. Tagesordnung: Abänderung der 5s§ 4 und 25 des Statuts. Zu § 4 wird eine Aenderung des Textes dahin beantragt, daß die neu ausgegebenen Vorzugs⸗ aktien statt der Nummern 1501 3000 die Nummern 1—1500 tragen. § 25 erhält folgenden . „Die Dividendennachza lungen auf die Vor⸗ zugsaktien werden auf die Dividendenscheine des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres ge⸗ leistet. 6 * Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens F Tage vor der Generalversammlung be der Gesellschaft oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen oder Di sse!⸗ dorf oder bei dem Bankhause A. Levy in Cöln zu hinterlegen. ü Kalk, den 6. Mai 1993. Der Vorstand.

i962] K Vereinigte Köln · Rottweiler Pulversabriken Nöln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. Mai de. Js. Vorm. AI Utzr, in unserem Geschäftelolale in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 45, stattfindenden 14. ordentl. Generalversammlung unserer Ge sellschaft ergebenst eingeladen. Tagesorduung: c 1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1902, sowie der Berichte des Vorstandz und Auf⸗ sichtsrats. —ͤ ; ; Beschluß über Genehmiqung der Bilanz, Ent lastung des Vorstandz und Aufsichtsrats und Verwendung des Reingewinns. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. . ! Wahl von 2 Rechnungeprüfern für das laufende Geschãfts jahr 5) Antrag auf Aenderung der 52 und 8 des Gesellschaftestatuts. Sitz der Gesellschaft und Nireftorium betreffend. 21 Diejenigen Herren Aftionäre, welche in dieser Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen augüben wollen, werden gemäß 5 21 deg Statuts gebeten, ibre Aktien mit einem ziffermäßig geordneten Nummernverzeichnig derselben oder rie Devotscheine der Reichsbank oder eines Notarg über Hinterlegung derselben bis spätesteng um 2. Mai da. Ja. bei einer der Geschäfte⸗ ellen unserer G c elischaft in CGöln, Berlin, Rottweil eder Hamburg ober bei einem der nach= benannten Bankbäuser und jwar in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, in Cöln bei dem Bankbaug M. Len. oder dem Bankbaug Sal. Oppenheim Ir. 4 Go., in Bonn bei der Westdeutschen Bank, vorm. Jonas Gahn, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinebank, in Berlin bei der Direction der Tieconto- Gese ll schaft. in Berlin bei der Deutschen Bank, in Berlin bei dem A. Schaaffhausenschen Bantvere in, in Berlin bei den Herren Born R GBuffe, eder den Herren Dellbrück, Led A Go.. in Oambur

bel den derbenannten Stellen far die derren

Ter Vorstand. R, Gbrjereintkfi., Frank.

durch zur ordentlichen Generalversammlung auf se r, . den 285. Mai d. J., Vormittags

bel der Oamburger Filiale

Der or stand NB. Der Geschiftekericht mit Jabrerrechaur e 10

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

EO Uhr, in Würzburg, Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Heidingsfelder Straße, ergebenst einge⸗ laden. . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge—⸗ schäftg unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts— berichts für das verflossene Geschãftsja hr 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens drei Werttage vor dem Versammlungstage bis Abends G6 Uhr bei dem Vorstand der Gesell⸗ chaft, einem deutschen Notar ober bei dem Bank⸗ * von Koenen Æ Co., oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel. Parristus Æ Go. in Berlin zu deponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Ge sellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ . 7. Mai 1903 r ur g, den ? 2 7053. Straßenbahnen Aftiengesellschaft. Ter Vorsitzende des Aufsichtsrats: Meisner.

12029 Ahktiengesellschaft sür Dampshesselban

Tagesordnung: Attiva.

6 He 266 i as

Y Dechargeerteilung. ; ; Gebäude, Uferanlagen und Seilbahn, /

3) . at . und dreier Mitglieder Anschlußgless, egebau, eben! . n .

, m rat. , 1123 939

4 Hic en über Verteilung der Divi⸗ . . d, e is

dende. bejm. Autzahl ung derselben. Stelnbruchfzrderanlagen?!! 125 291 65

Carlshütte, den 6. Nai d oz. Tongrubeförderanlagen. ..... 6 026 32

Der Vo rst and; , 933 33

S. Oerding. C. Timcke. . Se eg HJ i e

J erde un w 365580

e . z ' He r. nb Utensillen 26 07559 Oberehnheimer Weberei A. G. Bestände an Brennmaterialien Roh⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft e, , 6. , , . Hillen.

d Mittwoch, den B. Juni a. c., Nach⸗ äcken un onstigen X . . n. 4 * Uhr, 9. Sitze * Gesellschaft 4 mater allen 347 333 69 e n stattfindenden außerordentlichen Grundstückertragskonto, Bestellung von 4. Generalversammlung eingeladen. Ag erland 223

Tagesordnung: e n, ,, , , nen, Ergänzung des Aufsichtsrats. ausgeheutetes Pachtterrain, Abrau ver nnn ens fh an der Generalversamm⸗ und Vorarbeit. . 12 doo is lung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 26 . Pacht, . des Statuts ihre Aktien spätestens 5 Tage vor Abraum und Vorarbeit . .... 6 h6h 23 dem Versammlungstage, den Tag der Hinter⸗ Kassakonto,. .. . y,. legung der Aktien 96 den der Versammlung , nm w,, ö. ee itgerechnet, be ,, 23663 ö f n. Gesellschaft in e, , nnn, ont otorrentlontioc-· 266 3 3 Bankhaus Ch. Kroeber in Markirch, Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 22034017 Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft m , Sberehnheim, Straßburg, Colmar, vVassiva n n . der Rangque de Mulhouse in Straßburg Attienkapital: . e, m Gin lien 1200 900, n, nn 9 e, 6 . el . 1a en. e Dire ktio ö ? 6G. ,, 43650 i ,, art , s 123538 Reservefondskonto. ...... 2 440 * Würzburger Straßenbahnen n,, 2 Actiengesellschaft. Kontokorrent⸗Kontoe.. ... 226 410 738

3 128 33875 Gewinn⸗ und Verlustkonto am JI. Dezember 1902.

Bilanz

schaft besche

Kaempf

Rontoforrentkonto

Verttagts mãßiae Tantieme an den . Vor stand 20G

1 6 *

11

n

aüre auf.

a Ickter Werte dert., Gbœemniz Ter =

Abschreibungen pro 1902 Halbfabrikate, Rohmaterial, Brenn⸗ material, Fässer, Säcke, Löhne, Be⸗ triebs⸗ und allgemeine Unkosten ein⸗

Grundstũckertragskonto

Der Aufsichtsrat. Zuckschwerdt, Vorsitzender

Schönebeck, Eibe, den 20. Mär; l Hermann Mensing, vereid. Bͤcherrevisor. In den Aufsichtsrat wurden durch versammlung in GEisenberg S. A Derr Kaufmann

dom

eon 178 11 unseree Uftienkapitale den! Mili

Dar Bezug erecht muß ; svatestena I. Juni de J. . ur gemacht werden, andernfalls dag selbe erleschen gt.

erste Ginmablung bat mit M 5.

Debet.

ß3 0 47 45

131592199

83 29 67 272 30

68 383

schließlich 4 12 000 Stempel auf manner Maschinen⸗ und Gebäudereparaturen. ö I Kredit. rd / / ;

ich hierdurch

in ige

vom 30. April

Burchardt,

Me 1

April de. Ig

Q

Re der Maseegeat arde nengeräblt

err Gfewesler. - 3 .

6 142 244 514625

1513

1293 586 36

698 96 220 41017

151462549 Schönebeck, Elbe, den 20. März 1993. Der persönlich haftende

Gesellschafter:

Dr. Paul Prüssing.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geyrüften Geschäftsbächern der Gesell⸗

1903

die General Herr Fommerzienrat wiedergewãhlt

Magdeburg,

8 und

nen⸗

j zewäblt. Der Aufsichtsrat besteht daher aus folgenden vorm. F. Guttsche in Crimmitschan. Bilan onto. Kaufma Burchardt, Magdebur Rechts. r: anwalt Dr. G. Darmening, Jena. Kommer zien ea Attiva. . M 3 Fr. Kaempfe, Eisenberg SA. Kemmerjienrat lb. An Grundstück. und Gebäude onto 163 9 Temmer, Braunschweig Rentier Richard NMattbaci Naschinenkonte 133 4 Mangdebur FRemmer ienrat W. Zuckschwerdt, ANtensilienkonto. H 21 1 1 Maadebur Fabeilatione konto. 60 9e 2 Doeh nlenkd;;, ,.. 2 13 1 123m 3 1 Eschweiler Ahtien. Gesellschast 9 1naro . r = x = , 161i sür Drahtsabrihation, Eschweiler. Versicherung e lonto 1 Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗

Erhohung

n Marl auf

812500090 durch Aungabe n nenen

2. 1 1 .

Vasstva. . Mttien i Oo jede beschloffen werden ißt.

Per Ittien lap ti llonto 66 * stellen wir hierdurch den Akrienaren meer Ge 1

Spofkelentonto- —ᷣ * 36 schaftt 250 neue Ultien unserer De ellicha t .

AlIccevtfento 4 * 2 1 1000 de zum Kurse ven AHG war Ver⸗

Reservefondelontoo . an ü .

* = 2 141 ng ö J

KNontolorrentfonte- 2 M 4 i, sereiligen Akrienäee ksanen semit auf Fe

Reingewinn 8 0 , mo A n. alter tt 1 Ltkrie 2

u teilen nie folgt : a 100 m. besieben. Durch o) n nicht

d Relemefendkk?! -* leilbare Beträne alter Aktien bleiben unberũcksichtigt.

* R= 1 1 20 0M Die neuen Aktien stad diidendenberechtigt dem Tantieme an den Auf ˖ Vi Ibo a

n 238. 15 vom 183. Mai bis

und eltend

zagleich mit

Del kredere fond 200 dem Uafzgeld den 1 am Jull de e. mn der Teutschen Bank. Vortraz auf neue er elan. in Essen bei dem A. Schaaffhausenschen Reraann .. g9989 94 F, zerlang der restlihen Joe Haun nah Ge- Vanfvere in. U len nen d ; eiche ben, muß aber sätesteng . ne 1 Heben de Jechaerg geiche ber , t 4 1— n . M. bel der Meraschen Ger Gewinn und Verlusttonte bin mam * 1803 Eee Q 14 . nach dem 1. Jali 18903 erfel genden Ginzablur oder der Tirection der Tiecontogesell- m , , een, m,. 2 ar. 313833 Uarest e. Dat Ee un erer Geschã frenelle in Tüffeidors bei dem A. Zchaaffhausens chen 1 and lane nnfeten 1 * 8 4 a erfelgen, gad Rad die rien ehne Bankverein Ibsichrei m 2 . r ric nden benen edu Ibstemrelunz anter Vet- n Kinterlegen uad i nach der Gegeralberammlaang . Neingewfan-,.,.. J * . cine, Nan mere re cm e, dnareichen;, ju belassen. Der Belfaquag den Dini dendenscheinen s d X Mer erg far Zeicha ange res, n, mei Gremrlaren nad Talong bedarf eg nicht. Gintrittefarten und 2 germ ner, erm, nnen bei mn in Stimwmettel werden dem 23. Mal ab bei gaferer Per Scentelkene 12 daran Remo men werden Berliner Geschäftestelle an die Vorzeiger der Dinter. Nieterkraghtente nan ; af anch sad *ir berrit, die Nerrertung bem ie 2 * Fabrilarenktenkkẽ- i 10 n., den 9. Mai . mr = te

ian eller Attien Gcινμιλάί-

ar Trabtrfabetfartan

K