1903 / 108 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

steine.

8) Niederlassung ꝛc. von , Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Dr. Eduard Otto Krahl in Dresden ist in die . eingetragen worden.

Dresden, am 5. Mai 199

Der Präsident des 5 Landgerichts.

(12292

Der Rechtsanwalt Dr. M. Huberti zu Trier ist in die Listen der beim Königlichen Land⸗ und Amts= gericht zu Trier zugelassenen Rechtsanwälte einge—⸗ tragen worden.

Trier, den 2. Mai 1993.

Der Landgerichtspräsident.

12294

Der Rechtsanwalt Detlev Kurt Robert Weinert in Loschwitz hat nach Zulassung zur Rechtsan— waltschaft beim K. Oberlandesgerichte Dresden seine Zulassung beim K. gandgfrichte Dresden auf⸗ gegeben und ist in der Anwaltsliste des letzteren Gerichts gelöscht worden.

Dresden, am 5. Mai 1993

Der Präsident des K. Landgerichts. ne, In der Anwaltsliste ist der Rechtsanwalt Dr. . Moritz Siebert gelöscht worden zufolge Ab— ebens Kön. Amtgger. Dresden. 6. Mai 1903.

12291 getanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts August

Hauger in Waldshut in der Liste der heim Land ericht Waldshut zugelassenen Rechtsanwälte ist ge— 6 worden, nachdem Rechtsanwalt Hauger mit Tod abgegangen ist.

Waldshut, den 2. Mai 1903.

Gr. Landgericht. (L. 8.)

9) Bankausweise.

eine.

10 Verschiedene Bekannt . machungen.

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, nom. Æ 1000 00090 45 Schuldver⸗ n,. Abteilungen 11 und 12 vom ahre 1995 der Magdeburger Bau, und Credit Bank in Magdeburg, unkündbar bis J. Januar 1909, vom 1. Juli 1909 ab rück zahlbar zu 1903 os im Wege der Verlosung oder Kündigung, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. Mai 1903.

Bulassungsstelle an der Gärse zu Ferlin. Kopetzky.

1. n

12289 Von der Firma von der 8 & Co. hier, Deichmann K Co. in Cöln, Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg und Vetter C Go. in Leipzig ist der Antrag gestellt worden, 1 z000090 Aktien des Märkisch ⸗West⸗ fälischen Vergwer ls · Verein in Letmathe Nr. I bis 1000 à M 600 und Nr. 1001 bis 1909 A M 1200 zum Bör senhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. Mai 1903.

Bulassungsstelle an der Köoͤrse zu Berlin. Kopetz kp. liz ol Von der Deutschen Bank bier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, nom. Æ 3 099 0909090 09 Auleihe der Stadt Kiel vom Jahre 1901, Serien X, X! und XII, verstartt⸗ Tilgung ind Gesamtkündi⸗ gung bis zum 1. Januar 1912 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. Mai 1903.

Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin. Kopetzkv.

v. Berg. 12037]

Württembergische Privat⸗Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit

in Stuttgart. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr

A. Ginnahme. vom 1.

1) Vortrag aug dem Vorjahre.

2) Ueberträge Referven) aus dem Vorsahre:

für ee verdiente Prä⸗ mien (Prämienüberträge) 41 293 760,71 b. Schadenreserve 4 0M.

3) Prämieneinnahme abzüglich der

M Ristorni ..

4 dich enleistungen de Versiche rien n. Eintrittsgelder. x0 bh. Policegebũübren.

5 .

Zinsen . Æ 557 067, 30 . Mieterträge . 315. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursagewinn a. realisierter Æ 6. buchmãßiger swird wie hisher nicht eingestellt) . b. sonstiger Ge⸗ . 7 Sonstige Ginnabmen . Für verkaufte Versicherungè⸗ schilde . A 715,590 bh. Ersahposten . 111,93 . Jurũckgesallene u. überzählige Dividende . Jurũcker haltene Mrandentscha⸗ digungen 169009 . Verschiedened 38.57 59 Verlust

1348260

2 136133

67 753. 20 67753

57 3823

4 908. 17

0 glb. 9

Gesamtetnnab men

1187 018 57

3

anuar bis 31. Dezember) A992.

1 NRüchpersic erung rämien Ja. Schäden aug den Voriabren, ein ·

3

69)

9)

10

m. Nusgabe.

34 125 491 35

hie iich der 6650 C 02 * be⸗ tragenden Schadenermittelungs kosten, abzüglich des Anteils der R sckversicherer d a. gejablt 55 1958,73 ß. jurũckgestellt . b. Schäden, im Ge⸗ schãftajabr, einschließ lich der 13 176 4 90 1 betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten, abiũg⸗ lich den Anteils der Rückversicherer a. gezablt 667 Mann 5. zurũückgestellt 10910099 NUeberträge (Reserwwen) auf das nachste Geschãftojabr an. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteil der Rück. versicherer (Prämienũbertrage) 15703811,

716 963 45

b. sonstige Ueber träge, 15750811 0 Ab schreibungen auf Immobilien J 230

Verlust aus aritala inlagen a KRurgwerlust a an realisierten Wer twarieren 1. . buchm iger . AM (¶AMbschreibung aus Wertpapiere] bh. sonstiger Verlnst ö, W Uem Minn sosten a. Vropistonen und sonstige Men der Agenten *t .

h. sonstige Verwa lungofosten 1G öols si (bie unter Weitrag im die Menstonglas / n A 77 9) o 498 24

Bienern und

osfenisich Maren 33 320g

veistungen ju gemeinnuhigen Jwecken in at ner, ür ran Feuctlschwesen a. au e seplicher Norschrist berudende . 16718610 h. sreimillię⸗: . 1 16 806 10 Sonstige Uungaben die vom Nersicheri n in entrichtenden ] ledech auf die Unslali⸗kase ber- nommenen Sroerteln M Gonso . n. Stemrelaebibren 882 * 60 775 Mrwlnn und dessen Nerwend un a. an den Meserdesend M 2 81 e daß er 1 oish n ö bett i h. an die Nersicherten Me , iridende mil 1 n w = 1

bieja erden en⸗ nemmen 1m n i der Din denden tiere welche alt. daan nech

Silz win 8 * bett ag

dern Merinn den

1m die eller erserderlichen 11879

Ge amta ana ben

15318 1155 013 *

A. MfFtiva.

M66 1) Forderungen an Garantie? onds⸗ zeichner. J Ueberträge auf das 2) 6 Forderungen: nächste Jahr, zu a. a. Rückstände der und b. nach Abzug Versicherten . des Anteils der b. Ausstãnde bei Rückversicherer: Generalagent. a. für noch nicht beziehungsweise verdiente Prä- n ben 17 447,22 mien (Prämien C. Guthaben bei übertrage) Banken.. A0 826,92 b. für angemeldete d. Guthaben bei aber noch nicht anderen Ver⸗ bezahlte Schäden sicherungsunter⸗· . (Schadenreserv.) . nehmungen . Ih O49, 10 3) Hvpotheken und Srümdschisen so— 6. im folgenden Jahre Fsälli .

Zinsen, soweit ie anteilig auf das laufende Jahr treffen, bleiben wie bis · her außer Be—⸗ rechnung . * an n gstande ö

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs

(1. Januar bis 21. Dee mber 1902.

h Garantiefonds. ——

1370 811,90

104000.

2 * assiva.

1474811

Lasten en ,n, . den (

4) Barkautionen ..

5 Donstige 9 siwa:

,

18750 pensionskasse .

wie sonstige in Geld zu le, . Renten Frundstücken Nr. H d. Aktiva

a. unerhobene Dividenden der Mit- (16 3 500, br an die Beamten⸗

l. * 5 2 89

usw.)

161052 9

4 510164 6

3) Kassenbestand . ) Kapitalanlagen? a. Ypotheken (u. Grundschul d.) b. Wertpapiere (Kurswert am 31. Dez. 1902 CI2 339339, 66)

II 975 383, 8 id 173 323 80

3619 ö 4 466 29 75 Spezial reserben: außerordentliche

8) Gewinn 3 197 9gao, .

überschuß erbö auf.

zt sich

5) Grundbesitzn. 6) Inventar ; 5 Sonstige Aktiva:

Beamtenpensio Wasse ; 4575

8) Noch zu deckende Orgar 9) Vr

Gesamtbetrag .

In der am vurden enssprechend

sestgesetzt Die Audbeja

Jabr 1903 2

sendung des Betrags.

Auf Grund der durch die Generalversammlung vorgenommenen Ergänzung. be den NMufsichtsrat gehören nunmehr

27 380

26 *

ordentliche 289 isalionskoste n

vir d nr * 128 024.61 auf

26. April d. J

blung der

demselben an:

als ordentliche Mitglieder die Herren

Arnold

1 B eringen

von discher

* 2 v wr r Dr. Daffn

2258 ekz 71

Graf Veutrum v

R ibe n vr

. R anger, von Jel lier

ms shu

r. Freiberr von Gemmingen, Wilbelm

nrrlie . * Mi d den

Julius, Fabrikant,

Reinbeld, Kaufmann, Karl, Direktor

er, Karl. Ministerialrat, stellvertretender Verwaltungsausschusses

on Ertingen, Gerbard, Mitglied des on Dw, Yang, Präsiden

Vermann, Rechtsamwalt

15

Yꝛ

n en Rechtsanwalt, rechtskundiger Beirat, Mitglied des

arl, Finamzrat,

Reservefonds (G 20 U 7 2

somit betragen beide zusammen

Viyidendenreserve Gesamtbetrag

Nach der . Granzung der

d. Satzung / ll S6 2zz

4h Ilg g 14139316

15 9h7 3

aus dem Jahn

Reservefonds (3. Zif. 9

dagenen der minder sich die außer- DViyidendenreserve

(B. Ziff. 7) über Abzug der zur Fort- reichung der Dividende an die Mit- glieder in der seitherigen Höbe von 90 erforderlichen Cutnapme mit

M13 096603;

ö 617 2918

und Verlustiechnung sowie M die den versicherten Mitgliedern zu gewährende Dividende auf 907 Dividende an die Mitglieder erfolgt mittels Abrechnung an den

er ere und bei mebrjäbrigen Prämienvorauszablungen durch bare

Konsistorialprasident, Exeellenz Vorsitzender

des Aussie

ae

Verwal tune

M 12713 38 * stattgebabten ordentlichen Generalversammlung der Mit

dem Antrag Des Aufsichtsrats vorstebende Gewinn— Bilanz ĩinstinm genehmigt und d

itz gliedn

* Uebe

11

* J zw. Neuwahl

bisrats und a

Verwaltunggausschusses,

ausschusser

J. Ge, Kaufmann und Gemeinderat,. Mitglied des Verwaltun 6 e. 8

Vermann,

K. Direktor V orsizender ded M iht oratz Fes

als Crsagmäunner die Nderren

Velbling, Grnst

MWerli BL m XW ernten Werlikß, Q go Kemmerzienrat . 2 * 1

87

Die erte ordentliche Dauntwersammlung mserer Ge , den 29 Xr 1992 Vormittage 12 nut. im

OS aal 61 att funden

4 Ante ag

svnne 14 vis R, bdinterlegt be

. Reiche bank über die

iaaso)

Lehensversicherungs ⸗Gesellschaft zu Leipzig.

ö

Etuttgart, den

1 Ded richt des Vorstandsd Ve len 19 den

2 Beschlus

3) Wadlen zun

tebt cr r de ei br * de 2 1dnen bir iterlen wen iteilsche

2 7 * * dert. Ministerialrat Vs D Mai 1803

Der Vorstand.

Dentsche * sells a .

Tagesordnunn ist wie 1 estae 2

af ung darũber und Ericilun 8 der Gntlastung an Vassihi tat den 2. fich toratd

bejũgl. evil Gr böbung des Grun

wum 2B. Mal. Abende 9 29 bei der aben De a6 * terle vun ne alei 8 Der . don Werner

Vaufmann, ersezendes Mitalied des Verwaltune

Archi te len

bl nsses vro Vo

2 2 de 2 Siimn rrechta 5 nd nur dicieniaen Teilbaber berer

CeCe der Gr sen schejn amid Bescheinigu en

Mitglied d

waunsschusses,

1ooꝛ

rsta ind und

schäfta bericht; und des Rechnungta

Gmrfang genommen wech n fan

Leipnla. den 7. Mer Ter Verwaltungsrat

der xebencꝶersi erung e- —— zu cin ij

Die rige ordentliche Gencralvers amm. Dr. Hag! lung d 2 de ret sich l . ciel 8 1m ir iin . Di 1 . ia Me u der vir unsene w. char tam taliede r bFiermit 1. r.

Len, r dei Mimmnoqh. den 1

. 1 Ur, im bi

b esstraße 1 16

rügen Qöeriengt Nude Pack

. er 12 * ali. Der Werdndlannnssei ie, m, , n, les Fre Nachm aedf net und int 8 4 nör geichle en Bree werden J Taace

1 Vorlennng Res nung na 28 * 21

r Ge Se ider gd ned des . de er *

genen mit **

.

1 180 *

Ww

21 n 8

Arril

2 sd iert Zyortvlas gcc cat: ö.

har lottenburg c au νο tt. s da Ver lin. den Ax*il

Ter Liguidater:

5 .

X 22 gran rd, tr

des Verwalteng

m Re

me 11

inender

217

1: 15

41 ol] iche r 2 1

2 statteo⸗ .

1 * * ; 1 Grteslang der Garant fete Frrieyrnz nee, Geici atterrcria nl rr, , der Die lden der nge der Der deedern lee R, fn ed er,. chen = = ar 1g rad werden die Mäakiger de balb ges e, ;,

24

2) Antra⸗ des Remelt ar a.:. 20

919753 6255 a 120399: .

Lr mabklnuns 92 = . 3 . der belken At 24 Seed dert m, eesder

2 lien cia bicrdurch aufe erder 22

Ter Geschäfteführer.

) Wabl meter Ninal ieder der er =- er er. 1 tates an Stehe der ang weider dens. aber i π Zeelee Gee be terbe laß der 84 wieder wöhlbaren Herren Tarl Seca eee eme, rn ae . 2 8e B Jastijrat dn vibrerel . bern a G erde an ,, rell die cke n

Jar Leina ne an der

Ger er alt

12 er, me, rr, aerereger Urtrr de aufe el

Ra dan di ame, nad nr, , re, r. mr ee dere Hiermenr ane ier, Te, n,, len zen männlichen a dei, ener, err, erer, , rere, n, eee, nr, , . Mesellichast berechtigt,. die fei earn de nee, eren, err, en, , a, Ln. mer oon Dabre eine eder * Rar ttalreri erst- D - De-

wilammen maden n m en der 82 ven

ai essen baken e Lenitmalien der

erscheinenden simmberechttate Mrz teder r rer 327 Nerrigang der Rersicheras sgh teeg den vessisen · cxert Pfand i bein

zalchi nig Remwesenen

Ver Meschistater: em . abe Mes-

llenl em n Weid. J Mee llchaftzmital ieder

sellscihast aan wefelbs

e , nn, n, . aach Drackrrrer lere des Ge. 1

Neisenheimer ta der Merral zel. 22 Saasen. 229 De⸗ é der Meredichert ed der

.. 1 ada

Coin ae ; rere Freipten n melee Scrern! ö gen tte, .

2 2b für die nme

Rriede

.

a , o n

* nr,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

310 X. Berlin, Freitag, den 8. Mai 193). ,

Der Inhalt dieser a in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels.· Slterre Verelng. Genossenschafte,, Jelchen., Muster und Börsenregistern, lber Warenzeichen, Patente, (Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e erschelnt auch in elnem besonderen Blaft unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 16

Das Zentral-⸗Handelsregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Eelbstabholer ach durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen Hezuggprelg beträgt 4 . KM S für das Niertellahr. Ginzelne Nummern kosten 390 7. Eiaalganzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, beiogen werden. Insertlonspreis für den Raum einer Pruckselle a .

2 ee

Vom Zentral · oandelsreg i ster für das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 108 A., 10986 B., 1080 und 108 D. anuägesseben.

Dag Zentral-Handelgregister für das Heutsche Reich erscheint in der Regel fäglich, Ver

Nr. d Fb2g. . 27 79. giasse 2b. J Nr. Bohn. G. 4 110, sKlasse A*. Antimerulsion, Garaghenmoog, Gonhurangorinde, Waren zeichen. 98 Angosturarinhbe, tat; Guran nt, d In zidnmunzel, ; * encheltzl, Sternanis, Gassi, Gasssabruch, (Gassa— Es bedeuten: das Datum bor dem Namen den P 36 , Cn d , . , Tag der Anmeldung, dag hint dem Namen den QO C 19 , , ne,, e. ele, Lapenbelol Tag der Gintraqund, G. Geschäftshetrieb, W. e 49 63 . j enßs, Terpentinöl, Hol 96 al, ape, 3 arnanta- Waren, Beschr. Ver Anmeldung ist eine Be—⸗ 11.27 1903. Duisburger rn, ; , . ole erpentin 1 1zessig⸗ Schmitz R Loh, Duisburg a. Rh. 1414 1903. 19 1903. Graul * Pöhl, Lespöjig, Nieelai⸗ ] wachs, Ero lonn in be Piment ] u sslesa rinde, Sonnen schreibung beigefügt.) ö 8 a. M . 46 ĩ wah . blumen Sonn Hm, r (G3. Herstellung! und Vertrieb von Feitwaren. straße 29. 144 1901. . C6. Papbiet,, Schreite, lumen, Kona ohnen, Sue hn acho aint , D, m, Nr. 9 ndl. . 16G. lasse 11. W.. Butter, Margarine, Schmalz, Kunstspeisefette, Veberrmaren- nh NMuchint ermatersallengroßhanh⸗ Sassaparrille, olan sse ; e, ne. In e sten n ĩ Spe sese (te, Spe se le, alle Pfl sflanze nspeis⸗ fe ie lung. W.: chresl 0 . 1 l ern, , P trasite nher til gun gem kle, ö. ö , —— 2 9 2 z . 4 H. M iet, swiasse * gegen die ikebfsauß und andere Pflansensche dl mae, Mittel 4 31 1MNe,. hn. M. 9069. RKlasse 2G p. Nr. l XV. . 7. genen Vausschwamm, Creosofgl, Caroline, Hora, der 7 en . Salpefer, Menntige, Sublimat; Filshstte, Sespen⸗ 6 , n nn, 1 ite, Strohhßte, Baslhüte, Zpartersehste«, Mützen, 6 1 ) 3 9 W 1 1 M Helme, Vamenhßte, Hauben, Schuhe, Stiefel, é W 1 Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, gestrickte und ge— . ssᷣ mc. 2 . . nn 127 1902. . iI Hoöffßbanr, Vorfmund 414 m Unferklerzer Shawls, Leibbtnden irt . r e sss 6 M ren 2 h. t 89 Veist⸗ 1 ] 9 . 6 rt I. el il. ler Kleler für Männer, Franen und Rin? voller . 7 Probufse, fenerfester Mörtel, Refortendichtungs⸗ eee, Pere gerken Fiche, Täuker Teppiche l 06 . 2 * 1 J 11 . J 4. 15600 2 9 cken, 3 fen, Van ep piche ĩ mater al, me, Tc, na. fa,, nr. , ,. Elb⸗, ) 1 l ö men, P 86 *, . Nr. 6 nnn, eh, nog, Klasse RSG. Krawatten, (Gürtel, Rorsetfß, Stenmpfhalter s 7 /i? 19007. Margarine-Fabrik „Nhenanig“, San dschul z att . troleumfackesn . I Mfeill R Go., Neuß a. Rh. 1414 1903 *) Mag m fac pe *. 2 3 2 1 Goat n e,, Margarinesabril W: Butter, Kokosnußbutfer, strümpse, Ker zen, Mach Fe icht rifere sil 1903. Gar Jäger,. Yüsse dorf; deren don Marslarlne, Schmalj, Speisesette, Speck, lonser— MBrutarrardte Borsten, Meberkargen, Teppichreini= und Barmen, 1461 1991 6 Ghemische * . pierter Mahm Neschr zung y rate, NMöohneraprarzfe, Sdmme, Schwämme B. Teeifarben, chemisch— vharmazentische Präparate ; * asien Wenn er h 3 . ud Cbensialsen ür bie Lack Uns Funiafalrst (ion. Mee h ginn,, W. nn. Rliasse TG w. , n, n, ! . Nr. 59 Vw. D. 12451. nlasse 1:1. 3 . 3 —᷑— —— * Kopf ser. * fe Sg P . Ha * 6. P 5m ] ) . 884 * ͤ . 2 1 7iun en, ) he f ch 1 1 Gebhraneh P 8 hang per . 2 3 15 2 1 P* 1 7 be ce, e. 3 s * y 1 ) 1 1 h 1 Rr er, * =. . ; , J 19 841 *. a , me, . a, n n . t 163 erh 2 ; 2 4 2. / 262 9 12 M. 1 ** 1 n * 1 1 ** ͤ . yr m,. 7 ) 8 (2 . . 2 O—‚ 2 2 —— —— 2. 2 . ö . 12 2. . , , . F , m . * 899 1 J . J 1066 1902. Leonhard Braden Söhne, Rüber *r 6m rl nass 3onn? rn n, e,, wa, . 1 190) C. Dietrich d Go.. Nerlin, heim a. Scharlachbeig. 1411 1903. 6 Milch 11 re. . ; 9 s l ) 9 9a . . j * ! 8 . en Eraunttern ie eiqur rr armer Strel i . ir 1 1 ; nn kfabris sierilisierunge anstalt und Fabrif mounssierenker (Ge⸗ 9 / 190 6. * . 23gzae. Fremen. e. er ? gederkonservierundnüm tel. tränke. JJ. Müchgetränte, ingbesondere moussierent 1 ro; 1 d , . l ö Rr. 369 3. D nn. rlasse 1A. Heschr. seanch., BS a ntas r . Tauch S mir geswaren, Th! pacungamoarer: Ar. GB nnz. B. Han. Kliasse EG n. bag uns Rautaß* 2 mir, En mirrel 1. rr . 0 zol B ö wr, n gag 2 nga7 Riage 20 . , en em , m, * ö 1 e, 1 4 Su tyzriIw i,, n,, 21 19063. Sächsische Lochfabrik m n 1 ; z ; un Clemene Hoelaud, Petscharbel h. Uredden,. 141 211 190. Man den Vergh«“ Margarine * a J.. Va abril ) Holzbeijen, Volzlacke, Gesellschaft mit veschrünfier wastung,“ . . Hescht (Enbeinl) 144 1903 69) ersiell j 8 Ar. 5 nz n. 7TöGre. nliasse L;. Vertrieb von Margarine, Schmal 81 it l * * veisenl l Pflan ien eite, SM 1, = ; speiseselt, r inderieit u . ö . 2 Nr. B nnn., gü. nh niasse TGe. . ; 1 ? . Feowanrfa, ] 3 * 4 5 *. 1dolf Krebe, Mannbeim- Mr r, 9 g,. ar! lane 29 * i la, G. Hätt Cemüich lechnssche . —— . ⸗— lte. W Lich buh⸗ und Ledervugmittel 0 ö = 8. Bremalin Rr. 3 9 323 S. SBB. Rliasse T. z 2 * n * 2 J 6 12 1 . . . * on fn Duplex - Linoleum ö 219 aermer vVinoleumwerfe Telraen- 214 22 —— . 2 Georg Heine, Zchöncherger hort. Teln 53 P , Xr er 1. 22am ⸗— . Vetent Matraten * Nei ail bein fie ir. Jari. . i e = r n, r 89 3841 . 81cm. aiane ., * 2 25 ? M., , 911. Winter R Go. G. m. b. D., ——— . . e n. B . 8am Hamburg. 16 1903. G6. The 1 2 . = 1 . , , , alane 2. . e . * V * 44 ö n . = —— * Re 59 5324. B. How. Kiasse 2. . *. w ; 1 5 ] EE- SCH u 2 36 2 14 l L I 2 n 8 * . x2 ; Fat RJ . e , e m , K . 64 1* 8 w 8 . 2 e de 6 m . 5 x 13 roma dant ; mrer und rmwert ven ; x 2. . ; 4 ( —— 2 Wi Berg. Altena ( West 14 7 –— * 2 eber Art urd Dertun* 45 92 eh en. E 5 * * ; G.. PVerstel Vertrieb d . t ie, 2. Cart Beeiding AK Toba. 22 * Re Tann aar, W, Fcderm arras * . nw 2 Sacra. IF c Re, m-, T,, , , 2 22 2 * ö 1 161 1 . 1 J 1 I 1 . Tt 2 * 6 2 225. Re 39 379. . 1g999. Kiasfe 29 v. blen. Tunit . 2 R. : 1 ö. 9 * 153 948 m * 26 . * * la . , z 3 ̃ - * . 1 . . 1 r = 8 23 * 69 . , 4 2 . K * 1** aer rt, erm ned Faermrn . X rel r 2a. dee . 1 2c 6 ee 111 * ice Att 1 2 1 —— t . 2 um. Rem, m ö bern 2 ĩ 2 t ; ez: Fern ö . 2 1 1 6 2 1 2 2 . 8e 82 190 Mn eirsa sisches Margarine Mert, Rr. 3p Jaa. n. ww. Riane 28 e. 2 , ö —— x -- meren t G. . D. O0, Gieleteld 14119 Gm. Mar⸗ 36 18 * J 7 dere Tenn ,) 2 * Err ar mt G Warnar Run stbutter und MO T 3 . e, n, T . Ra-, erm Cc Sar m, Lernens nr. der eette ; n= ; n 22 . w e *. Rr. a9 a7. 2299. Riase 28d. 1284 w . n ee m rr er,, , e,. 8 R Lat 2 * 2 der, E rzder itt HR e 5st 1 12 3 S* e L , d ee, ra, u 6 e 22 mm 18 = * 2 . ? 2 z - 1 ĩ 1m i 1 2321 1 ? an i RM ri i 1 2 w 2 * 296 1 3 —w—— 71 nr X. * d * 2 * .* ö 2 27 won Tre rurasr NWaraariaefabrif 2 1 d 8 80 23. X ess. , , in n, , n,, me 2 8 2 * 24 w * ** 12 —— P E. 2 3 2 . Tr 2. d Tertred den Fettæar rar fert; Vert Lar & 27 2 * ö E 8 ö . ; * re , rer re ere w 181 2 * . * . * . . 2 n * 3*r la- Edeneiett, Srenehle, at Tastν tt Vertrieb dea Jcherter,. M der- 1 I * 1H —— 2 I.

, , , , m,, .

.

ö

, nm, n nemme dne m, nm,,

34

ve, e e men