1903 / 108 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Stadt Plauen unter der gleichen Firma eingetragenen] Genthin. d Firm : ö ; 12139) Inhaber, der Kaufmann Abraham B in Pod⸗ ] di Einbri w inem ger Attiengesellschaft. Sitz der Zweigniederlassung ist Bei der unter Nr. 19 des Handelsregisters Ab— samtsche, aber i m,, 8a , en der znter

m. . teilung A. eingetrage ; genannten Gesell 50 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von . ern e, 1 4 e elt Ftempen i. Bosen, den 28. April 1903. einlage Co , al, Steen

Sechste Beilage

Bank und Handelsgeschäften jeder Art. getragen: Der Fabrikbesi K is Königliches Amtsgericht. CG. Die Gesellschafterin Sophi b. Ki Das Grundkapital beträgt zwei Millionen Mark, Hennig in Genthin . . Gustav KIötze 2 Witwe vo . Kirchen, 2 2 1 ö. ö Gr i Lark, Senn ; esellschaft ü ! 12152 n Franz Usinger in Mainz, ein , , n , rn. met, zum Veutschen Mei Sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ö Glei v itꝝ. ; Richg klosz, e (Nr. 22), eingetragen: * wofür der letzteren der gl . 23 * , 11 Im Handelsregister A. 221 ist heute bei . 6 , erloschen. 83 im n mig, angerechnet wird. 9 ' . 2 ' 1903 ö l i ,, , me, dic, eee. , 464198. Berlin, Freitag den 8 Mai . a. der Kaufmann Paul Alfred Fra Vosener Likör Fabrik, Kasimir 3 7 6 3) Dr. lirchhẽ n eib . * - b. ö . , g g uf Jacob, 4 . . Inhaber heißt Kafimir Koppe, nicht r e 9 . . Verlagsbuchhändler, ni Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrecht Vereing⸗, Genossenschafts-, Zeichen, , , . Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebraucht- rok? . i. V. Ämtsgericht Gleiwitz. 24. April 1903. Im pandelß reg ni ig, . ift an, gar n n , egen . . nister, Konkurse sowie die Tarif un Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen d, sind, erscheint 6 . einem besonderen Blatt unter dem Titel . 2 6 9 s j j OG ĩ 2 5 J h ö J ; ös ! 9 ö. ; ö ; ,, rere, , dn , ges ue, ,, , , , eee be Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. isch 3. Dem Banktassierer Carl Heinrich Wilhelm unter Nr. 6 die Gefellschaft! mit beschränkter ö 3 Dlene Vandels der Gesellschaft. ot 4 en, in Plauen, ö Haftung unter der Firma „Ritter u. gel file o dn ne, r enn. 9 5; Mainz, f Mai 1903. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das ,. Reich erscheint in der Regel täglich. Der ; 3 7 —⸗ n men Gustav Adolf Feodor hi! . L e,, , mit dem Sitze ber binherlee G sellfth fe een, wg iber irma is Großh. Amtsgericht. gelbstabholer in n . n . . . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . . . 45 80 9 ö 2 5 33 Einzelne Nummern kosten 20 3. 2 , in. ; Hrätz. zinz Pösch, intranet dänn. ö ; , r leanzeigers, Wilheimftraße 32, bezogen werden. nfertionspreis für den Raum einer Druckzeile ; Dieselben dürfen die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Gegen tand des Unternehmens ist der Betrieb von bei Nr m 9. at 12 z ; -. 1057 0 0000 QKäKiKi—ruuuuauuoyγáuúƷ6⏑aaíuuuuauauúuaúaaђuaaáauìuuauauauaEaaC fßußuuaúGauGaUaìͥuwuáaaíƷrWuuNuwee-—— n hen Gesellsch ; n der B 499. B Orte In das Handelzregister Abt. 4, Band 3 . e e, ,, oder einem an⸗ , Finanz und Grundstuche geschajten aller Firma Fritz . . . J,, rf ft Firma e e nen 3 i ö had 1 d ls F st Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen benen Firmeninhabers: 1) Franz Gerhardinger, Ver des seitherigen Teilhabers Roland Müller über⸗ Alle die Gesellschast . flichtenden Erklä 2 sowohl für eigene wie auch für fremde Rech, ist auf den Kaufmann Wilhelm Herbst zu del wurde eingetragen: 4 Han l egi er. oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. walter, in Waldhof, 2) Ratharina Gerhardinger, gegangen ist., Siehe den folgenden Eintrag. 2 z rpflichtenden Erklärungen , Stanmntgpital, beträgt Ei ooo ; berg I. Pi. übergegangen. Die Flrma lautet jeh: 3 Firma ist erloschen. Ciadhaen. . 12164 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft n nee fei . 6 , dn, 2) . eingetragen wurde ins Register für Einzel⸗ 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, zwanzigtausen? Mark. ö . e en, n,, , ö he ng, ht In des wangelsregister . Nr. 3 ist heut bei fen eg ann e e ,,, . 3 . i. ge. ,. H ern in Mochenwangen, O. A. , . ö. ö . Gin. n ea m Ignatz Paulus n . 8 2 ꝛĩ ., Messkireh. , , Gericht. fie e gl h een nt h e e . Limited in Coventry. harbinger, Kammerzofe in Straßburg, 3) Gifela Raͤbengburg. Inhaber: Roland Müller, Fabrikant us mehreren Personen . nr ese afts ve j 1 J ; * h Fregisters Abt. A., * 4 12156 Mär * * einge rere J j Sta j in ? ist: 9 . steht, entweder von zwei Mitgliedern , l 1903 festgestellt. ,,, Hern r woselhst die offene handele ge sfchast in Firma In das Landelsregister Abt. . Band 1 Ogi 9 Direktor Adolf Wollstein ist durch Tod aus Alz weiterer Direktor der Gesellschaft wurde Wolkengu, geb. Gerhardinger, Stadtschreiherssrau in in Mochenwangen. Prokurist: Hermann Jost, Kauf

bon! einem ꝛitzliede unt nenn Hhrofallstün! Reet erfolgen in! Grätzet Arreiz blatt! „D. Haas * Löb“ mit dem Sitze zu Kreuznach . Firma Jos. Jörg Sohn, Sauldorf wun dem Vorstand ausgeschieden. Die Direktoren Arthur beslellt Robert Wyitehill in Birmingham; die Osterhofen, 7) Emilie Gerhardinger, Holzhändlerß. mann in Mochenwangen. Der Firmeninhaber hat

/ 3. ; 9 . . ; n de ; ; ; irekt ci Be dow 8 i ils sämtli jährig, 8 lix das seit ls o delsgesellschaft betriebene

von zwei Prgkuristen abgegeben werden. Grätz, den 239. April 1903. ist, wurde folgendes vermerkt: K . Schuchgrt in Elberfeld und Friedrich Wil hen Zucgn k , ,, . cb alen eg ü nr dio) e ö ö . . . 7 e, 190

Im Gesellschaftsvertrage ist, abgesehen vom In⸗ Königliches Amtsgericht. zie bisherigen Gäsellschzfter David Haas, Kauf— 36. i, ist er oschen. q 1 Büffeldorf sind. zu Mitgliedern, und. Wislbelm Wohnstitz, des Direktors Alckander Föötherham ist Gerhardinger, sämtlich minderjährig, vertreten durch Geschäft durch Kaufvertrag vom s Mar, sg6z

halte der vorstehenden Eintragungen, noch folgendes Grein. Bekanntmachung 12142 ö Witwe Azolf Löb, Florenting, geb. Haas, esftirch, des Maj 1903. Josten . Seidel, und Dr. juris Alfred Wolff nunmehr in St. Andrews Schottland) ihren Vormund Johann Munich rihatier in Vils, seinen Alleinbesitz erworben und führt ö unter der (

ß ; Auf Blatt 74 des Handels registers Abtlg. X. if . Sia nt ö, Mi be , , ,. . Glberfeld zu sstellpertretenden Mitglied tn des Durch Beschtüsse der General berfa mmlung vom hofen. Die Prokura des Franz Gerhardinger jun. alten Firma i J ; er Vorstand der Gesellschaft besteht je nach der heute die Firma Schuhmwagrenhaus Isidör Eohn . ? j sichzeitig sind 1) Julius Löb, 2) Isagk na en. Handelsregister i2lgg Borstandes bestelll. Die Protnren, det Wilhelm 17. Desember 1501 bezw. 7. Januar i hl wurde die ist wegen Gegenstandslosigkeit, gelöscht, Zur Zeich Ferner wurden eingetragen im Register für Einzel-

Bestimmung des. Aufsichtgrats. gus einem oder mit der Jiederlaffung in Greiz und Al ae, w . August. Dabid, heide Kaufleute zu Kreuznach, des Königlichen Amtsgerichts zu Minde Josten, Eugen Seidel, Dr. Alfred Wolff und Herabsetzung des Grundkapitals von SJ G0 Pf. St, nung der Firmqg ist ausschließlich Franz Gerhardinger fir hien 5. ; z .

,,, e r be, de len Ble Tabn in Ha user ,, e ähneln wo oö, Ltun aktien un, zz bös ze. Vg oeh et m Wide, en . i, Bh ter Zirmg Georg Schwarg. Material⸗ e ö ufsichtsrate ob. ragen worden. ö VL. ; a de ufmanns Firn Meyer Mooyer (Firmeninhaber. ach, de j r . öhnliche S ien je ; ; 2) Die Zahl der K ditisten der Kommandit⸗ gi burg?

ö Generalversammlungen sinden in Plauen i. V. Greiz, am 6. Mai 1903. . 4 er,. ö erleschen. der aufm nn Karl Heinrich August Georg e, Königliches Amtsgericht. 3. n f? W n fn 1 go 0h en ,, ö inn, Le ier ö Passau ,, . Friedrich

ñ Dieselben werden, vorbehältlich der dem Vor— Fürflliches Amtsgericht. ana Rd en 4. Mai 1905. in Mindem) ist gelöscht am 4. Mai 1963. M. Gladhach. 12166] zu je 10 Sh. und 250 060 gewöhnliche Stammaktien eren, nunmehr 7. Die Geschäfte werden unter der Schwarz, Kaufmann, in Ravensburg ist Prokura

ines feel, zusckeiden Htechte, vom Kufsschts., rignmng ver. Bein nihsache ien n. ,, ,, ß . / ö ne ,

, . e e. J . x Im hiesigen Handelsregister Abteilung B * th n,. Bekanntmachung. 12154] In unser Handelsregister ist eingetragen worden] et offenen. Handelsgesellschaft, unter, der Firma Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. 3) Inhaber der Firma „J. Schattenfroh“ in 4) Bei der Firma Franz Weiß, Hutgeschäft in

e, . 7 gt unter Angabe des znerkes jst eingetragen de Firma? Earl Einer , , ir 6b unseres Gesellschaftsregisters, woselbst „1. Unter, Rr. 331 Des Regssters Abt. . an Wwe, Ludwig Compes in Pi. Gladbach ein. Sie bizherigen Artikel Lund 159 des Gesellschafts, Vafsgu sind nunmehr die, Erben Tes, verstothten Ravensburg;

m Fent Ki im Teutschen Reichs⸗ Maschinen - technisches Bureau Gesellsch: ft i. offene Handels gesellschaft in Firma „Geschwister April 1993 die Firma „Einhorn-Apothelt ütragen: Der Kaufmann Adolf Koeser zu M.⸗Glad⸗ vertrages wurden abgeändert; Artikel 4 lautet nun- Inhabers J) Fanny Schattenfroh, Kaufmannswitwe, Auf den Tod des seitherigen Firmeninhaherg Franz 4

2 e, ,, 39 i, ,, entweder des mit beschräuntter Haftung, mit Sitz n= n,, d ne. z m, eingetragen 8 vt e n n,, a. Rhein und alt lh sist aus der ,, , a mehr bezüglich der Höhe des Grundkapitals: Das 2) Anng Schattenfroh, minderjährig, vertreten durch Weiß hat dessen Witwe Magdalena Weiß das ĩ .

Srals ö. 1 in. 8 J J * . . . e G . Inh k é? eker or M3 . J ** Auch die anderen Bekanntmachungen der Gesell— Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung Tod der Gesellschafterin Ca n i e 3 heim 5 . er Apotheker Hubert Wirtz in Mil, nann Permann Hillekamps zu adbach ist in

Grundkapital der Gesellschaft beträgt 175 000 Pf. St., ihren Vormund Georg J sämtliche in Pessan Geschäft übernommen und führt es unter der alten

das Geschäft als persönlich haftender und vertretungs⸗ eingeteilt in 250 900 Vorzugsaktien zu 10 Sh. und 3) Ignaz Schattenfroh, Kaufmann in Nürnberg, Firma fort.“

f ꝛ; f eines maschinen technischen Bure ü fe f , erfolgen durch den Deutschen Reichtanzeiger. 1 Ear e, J . 3 n, er. Gesellschafterin Maria. Jung, Inhaberin einer (II. Unter Ny. 232 des Registers Abt. A. an kerechtigter Gesellschaster eingetreten. 260 000 Stammaktien zu 4 Sh. welche das Geschäft weifer führen, ohne eine offene Den 1. Mai 1993. 6 in de , nech andere I atter, n een rb far htur gn, 9 167 e, , , . in Kreuznach fetzt das Handel. A. Mm 1903 die offene Handelsge ell schaft „Alben M.ladbach, den 28, Äpril 1903. Durch Veschluß der Generalpersammlung vom Handelsgesellschaft zu bilden. Zur Firmenzeichnung K. Amtsgericht. ö 4j ies keine rechtliche ed eutung. Urkunden 160 005 Geschafte führer Find t n . e ag geschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma Schneider“ mit dem Sitze zu Mültzeim an Königliches Amtsgericht. 3. 13. Dezember 1902 und bezw. 8. Januar 1903 wurde ist ausschließl ich, Fanny Schattenfroh berechtigt. Amtsrichter Wie gandt. * . , hes Uuffichtsiaiz erferdern Dürer and Fk hre rn erg, Teide . n e. nach Nr. 88 des Handelsregisters Abt. A. Rhein, n- Gladbach. li2isz] die Flima der Geseilschast. abgtändert in nue (6) Mtunmchriger s Jnhäher der Fita I *. f 27 217 ö schrist. des Vorsitzenden oder eines Stell- Der Gesellschaftsberlrag ist am 29. April ner g. ertragen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: In das Handelrehister A. Nr. 425 ist heute bel Eremier Cyeld Company) Limited; Piechler“ in Passau ist der Kaufmann Albert Regenshurx. Bekanntmachung. 12177 w zestellt. Nach 7 16 fit ams z. Abril 16d fest. Kreuznach, den 8. Mai 1903. 1 die Witwe Karl Albert Schneider, Theod e' offenen Handel ggesellschaft unter ber Firma die Firma der Zweigniederlassung lautet nunmehr: Piechier, daselkst. Eintragung in das Handelsregifter betr. ö Der Gesamtgründungsaufwand, welcher zu Lasten sJräft äh Fein? ,cbesselben wird die Ge— Königliches Amtsgericht Glisabeth geborene Brunsl Heller ,, ö s ing ne ir i. . 8 5 * z . der Gesellschaft᷑ (far Stempel, allerlei Koste alten sellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten ; ; Uiches Amtsgericht. ilabeth geborene Hrunk dach zu Mülheim a. Rhein, Claßen * Junkermann in M. Gladbach ein⸗ „Ehe kBremier Cycle Company Limited, ) Philipp Essig, Sägewer t? lafferstrasz. Der Käsehändler. Johann See in ensburg , . myel, aller ö Kosten, Infen Koch it nag eg ber einlesen ö *. Handshut, BerannmmachMtng. i265) 2) deren minderjährige Kinder; stragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis Werke in Nürnberg⸗Doos.. Die Firma lautet nunmehr: „Philipp Essig, betreiht unter der Firma: „Johann Sort mit 1 an. d er ; g der undene Spesen) tretung durch beide Geschäfteführer erferd erich bei l Eintrag im Handelsregister. 2. 9 lementine Elisabeth Schneider, . Gesellschafter Emil Junkermann ist alleiniger 3) Rich. Hermann Schmidt in Nürnberg. Dampfsäge Grainet“ mit dem Sitze in Fürholz. dem Sitze in Regensburg eine Täseband lung ; 2 . i n. 5 ea , . zu be- j Grwerb und Ver i cru3ng won ee, g I. Die Firma „Phisomena Faifft⸗ in Buchbach b. Mga Clementine Schneider, Inhaber der Firma. Das bisher von dem Kaufmann Richard Hermann . ; II. Ber Käsehändler Fran Tader Obaner in ö D 6h ohh fem j *. . 3 lktienlapitals 2) Abschluß von Pacht. und Mietverträgen über ist samt, Prokura des Josef Fassst erloschen. un Millbeim a. Rhein, M.⸗ Gladbach, den 30. April 1903. Schmidt in Nürnberg unter obiger Firmg betriebene Gelöscht wurden die Firmen; Regensburg betreibt unter der Firma Raver ö Ausgabe der? he etz 41 * erfolgte dezhalb die Grundstücke, welche auf länger als ei h II. Neu eingetragen wurde: „Josef Faiss“; 3) Josef Brunsbach, Kaufmann zu Mülhein Königliches Amtsgericht. 3. Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Stiebritz in 1 Katharina Weilnböck, Lederhandlung in Obauer“ mit dem Sitze in Regensburg eine ien gen. i . Kurse von 108, also ju schlgfsen werden, hel ln bone er th. Sitz. Buchbach; Inhaber: Jeses Faisft, Käufsnlann 4. Whein, n. Glad hach. 33 12166] Vürnberg übergegangen, der, es Unter unverändeter Passau⸗ Fãsebandlung . 1 E. J ne 2 * . . z en in Muck orm if w 5K 29 . . ö w: 20 . 2 . . w ö ' ! h 142 z z De aufman osef Brandl in Regenzburg , r ren 5 000 . r n , 4) Abschluß von Bienstoertränen, ei Ie, ee. * in 2 Ge n g seschaft 1 ist a 2 auf die Witwe In das Gesellschaftsregister Nr. 1686 ist heute bei Firma weitersührt; die Passiven sind nicht mitüber⸗ 2 lep * in Hauzenberg. . i. k 1 Jose 3 d,, . . . zründungsauf / W. an v ö welchen Landshut, 4. Mai 1503 ichneider und deren Kinder übergegan In 2 volk. 0 n , . imme assau, den 1. Mai 1993. etreibt unter der Firma: 5 Br ĩ 0 n. ; . . Vergũtung von mehr als 000 0 . 8& * ö 1277 ergegangen. 9. 5 s Vs z = s nommen. 1 =. 49 . 23 . J 2 i fr verbraucht worden ist, verblieb der Ge, sprochen wird. als 1000 M sshrlich wer. Kgl Amtsgericht. t inf 3 . e in ba er sche ft galt versönlich ,,, ann 4 Besold X. Co. in Nürnberg. R. Amtsgericht Registergericht. 2 Sitze in Regensburg elne Gier⸗ uad Schmal haft, *. ĩ ; ö 1 3 . zaftender Gesellschafter ei e ; 1 ö 1. ie Gesellschaf si 30. Avril 1903 * aa ) n gros. Gründer waren die Herten Kommerzienrat Dannovgt, zh s. Nai 1993 Lande nut, Setanntmachung. los] Die ö . i m . go M. Gladbach eingetragen. Die Gesellschast ist Di Heselllcha t bot sich am zo. April g no; durch Erorzheim. Handels register. 12172 , den 5. Moi 19803 Wilbelm Wei Pri . 1 . Königliches Amtsgericht. 4A J. Im Handelsregister nen eingetragene Firma . sesellischaft bat am 1. Juli 1902 begonnen. gelöst. Veinrich Wienands ist ausgetreten. Eduard den Austritt des Gesellschafters Albrecht Besold auf- Handelsreglster Abt. R de einartragen: gene den * 2 5. 2 6. 8 K 3 Privatmann Wilhelm Andreas I nnover Vera * Lorenz Erlmeier“; Sitz Dre n fn. Firma: Nur die Witwe Schneider und Jesef Brungbach 3 ll führt las G . 3 n änderter gelöst; das Geschäft ist in den Allzinbesiz des Coe, * 8 k . 6. 21s 6 j 3a . Kal. Amte gericht Regent ma 1 ö. , . lin A U m ; Sitz: na; In⸗ e , me mn, . ele X : Zempell führt de e unter unveränderter 1** Ren, m. w u. Ban D266: Meme, en ; k . go Ker, 1 Vn g end . Im hiesigen Sers fen n T mn 4 i 9 aber: s Loren Erlmeier, Bierbrauerelbe lter in h n, . die Gelgliichaft zu Pert gen. finma sort. sellschafters Deinrich Nammenses übezgegangen, der ar Ye. Dem Kaufmann Justinian Kohlheyr Reichenbach, Schles. uamns] t Ad / mann jst heul d . 8 X. Nr. 2137 Dingolfing; Bierbrauer. III. Bei der unter Nr. 8 des Registers Abt. B. M. Gladbach, den 30. April 1963 es unter unveränderter Firma weitersübrt. ser ö teilt . * ö F 3 . 5 anz Jabn, Kaufmann Richard Kant und Rechts. Eure zu der Firma Rudolf Schmidt, Han. 1 Im Dandelgrenister aelsschte Ri eingetragenen „Mülheimer Sandelsbank Alt i n,, S. Goldschmidt Sohn in Nürnberg ier ist Prokura ertei 1 In unserem Handeleregister A ift kei der offenen * Br. mn von Peirikomeky, insgefamt ** , . Dem Paul Arnke zu Hannoden ! * nr gelischte Firma: „J. Lipf !; gesellschaft“ zu Mülheim a. Rhein: 9 Königliches Amtegericht. 3. Vas , am 30. April 1903 auf die Rauf. 8. 33 7 Did yn?* n. . Henbelegeselschaft g. M. Weit M. . 1 14 asken heben tn inn i rokura ereilt. 3itz: en. Ben e nt! m * . 4 em ö 23 Uors SGesch 0. Apr ned, ö enckiser hier): ie Prekura des August Witt⸗ getragen: = ; amtlichen ? 5. Mal 1903 TVandahut, 6. Mai 1903. nst Kumbruch, Bankbeamten zu Mil. Na! ? F ; lllges] leute Siegbert. Goldschmidt, bisher Prolurist der sinz rrlosche Oberingenieur Karl Huperjz Dem Kaufmann Arthur Purrma un in Reichen . , Gir Ann erigt ,,,, re . . , ? 2 wm Re gaben gebildet die vor— w w A. 31 nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied it heute bei Nr. er Uebergang der Firma berge d wird von diesen in offener Gesell⸗ r . I ,. 4, . M 33 ten Weindler. Mlle 2 Laubnn. 2157 N nit einem Verstandsmitaliede . übergegangen und wird von Dielen in ollener ele- ge heodor Pitzman er Ern ĩ en 28. April ? —— , 0 Müller, Avitzsch, Herz, Hannover. Betanntmachung. M 15 , an delneennne a ͤ *I] zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nobert Werner, Namslau, durch Vererbung schast unter der bisberigen Firma weitergeführt. 1 . Diga, Ger Want Reichenbach u. 14 ** . 2 w. Dr, ven Htriloweld sowie die . Im hiesigen Dandelaregister Abteilung X. Nr. 493 die Firma 8e , n. A. . nder Nr. 183 Emil Neiß ist gestorben und an enn Scl bm Kaufmann Robert Werner auf seine Ehefrau 6 Nürnberger Weistbierbrauerei Friedrich 9 8 d G 16 3 2. Firma Schneider und ie nder rg, Sinn Meutzner und Architekt * zu der . * KBorchling beute ein. Ter , e v. . 3 3 8e 6 1 * als Ludwig Müller zum Vorstandsmitaliede bestell Auguste Werner, geb. Junker, und seine minder Pröger Nachf. in Nürnberg. Wein dier 56 H i sch n na m e, , gn, nemscheid. . d uen. getragen: Die Prokura des Albert Worcblinan und eder een, Tierderléger August Messel zu 1V. Bei der unter Rr. 270 des Firmenrenisterr Ebrigen Kinder Paul, Fritz und Frieda Werner zu Die Fi ist erlosche . selschaft find In daz biete Dandelgregister are beate s s. 7 ͤ 56 2 nr, trag B . t Albe Borchli und ganban beute einaetranen worde ĩ Dei del unte Nr. 270 di Firmenregister? abdrid Ri aul, Friß 18 2 a Werne l Die Firma ist erloschen. 903 1 enden offenen delsgesellschaf find: In das hiesige Vandel s register wurde dente ja ** Von den zur Anmeldung der Dauptniederlassung die Firma sind erloschen Laub ö ein tragen mwarden. Wagetragenen Tirma „B. W. Giarenbach⸗ in Namölau eingetragen, DJ. E. Rhau in Nürnberg. . . . . ö 69 t t ind gina Remscheider Bank, Zweiganstalt der beim Königl. Amtsgerichte Plauen eingereichten Dannover, 5. Mai 1903 TLauban, den 5. Mat 1903. Mülhein *I ; Namsl den 30. April 1903 22 z n dem im Ns 1 Kaufmann Hermann Schneider und Techniker Anton —⸗ 2 2 . e ö 6 en an, . Königliches Amtsgerich * eim a. Rhein: amslau, den 30. April 1903. Dem Kaufmann Andreas Leidel in Nürnberg ist Weiß, beide bier [Angegebener Geschäfts weig: Bergisch Martischen Bank n Nemscheid * re, . insb . dem Prüfunge berichte Königliches Amtagericht. 4 X. Uimbach 42 uin Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Prolura erteilt. 3 re. J an 2 Mor r e m, cl cin getr aaen . es, des] nfsicht sr n * 1 5 . ens 11518198* 2411 u ** 6. = 4 . 22 Sid va abrttatior 1* * = s. F 6 T x kann beim Kon il a g d. len? 64 , Hetauntniachumgꝗ. 12144 Auf Blatt 2 3 7 Dandelsregis ,. . * w den . Mai 180. Veunnlnnt 12168 8 .F. Mohr in Nürnberg. 4) im Band 11 D. 3. 172: Die Firma Eduard Die Prekaren . 5 ele, De re 1. 23 agerichte 7 ĩ 0 de er Pro hen nn, ; 28 J . —1* * es hi ge Vandelsreg ? 14 Königl. . J I . 168 n 2 . , z F 5 5 ö ra 2 nw ö * 2 * 1 amm n, re, een . S8 —— der Repisoren auch bel der ir , elne * . * , m Eduard Firma Max we org in H 3 nwünceh . . U Auf Vlatt 18 des, biesien Handelsregisters, die , 94 186 49 33 9 6 . eo n Reis hier ift erloschen l . , , er,, e, me e, Dem denen —— er, 2 2 * ite nicht Kaufmann. Nr. 2153 J beute cinnetranen (⸗ orden daß die Firm enn. nehenm. 5 Vandelseegister. 12327 Firma Edmund Ulbricht in Spremberg bei den Austritt 36 fe z sterd i. ent 2. 5) ju Band 11 D.-3. 230: Die Firma Carl nn n me, n ,, 6

Zweigniederlassung bierber eingereichten Schrift ficken HDannover! [ . Georgi A düctsbam lautet, Deir Friedrich Mar 9 Juli *. u einger agen rmen. Reusalza betr., ist beule eingetragen worden, daß a i, * r men = * 14 Kiesel Ww. hier it le en.. 1 r

kel dem unterzeiihneten Gerichte Ginficht genommen neil? Inne, Geornk anne lem, lane, ert, drige re w, n, Walle Schmidt; Si; Mänchen, JInhabe ier Laumann dmund üülbricht ais Inbaber aus, Kschzfterin rb la. Med g, anner waweh Gr. Amtegericht Uforzheim. II. 1

werden. n donigliches Amtegericht. 44. een? Tdh bakes der irma die Fan Jul Schmidt; in München, Pußgeschi,. Kcleden st. das die Kanflenke Vernhbard Küämpfel Nürnberg / , ber e mier m.,, unn

Faltenstesn, am 2. Mai 1600 Haspe. Daudeioregisier finn kenn n, ,,, r , m Errembeig und Ferdinand Kari Hiechenberg. in änkerter ma meier mn, z d 3 SDandelregis beute , er . . * Mn 1903 ö r ö 114 127 Un 14a bar Weißbach in Limbach sind 5 4 31 8 v. 271 ) h 2 ö Den rufleuten Friedrich Mobr und Karl S 1. J 8 Vandelsregiste ist beut ingetragen in Gemeinichaftt mit erer cen kem 2 cer Köoͤnigliches Amtsgericht des Königlichen A utegerichte zu aepe. d del llschajt 0. i, , , m una Büttner. Sitz: München. zienfalta ais, verfönlich baflende Gefcisschaftet das Sen Ken lenten Hie d Mohr nd Karl Stadl, . we Oo ; . ö . e n n. legericht. Die uner Nr. 51 den Yar deleregister Ab, worden J 6 errichtet haber Ingenieurgebefran Anna Büttner a Handelsgeschäft unter der bisberigen Firma sort⸗ beide ; ,, 1 iet, ——— nn . die Firma Utrich Moos ernem u rager = . een , 5 [12135] teilung A. eingetragene Firma Wishelen Nom. Lirnbah. den 85 Maß München. elektrische Lichtteil u. Badeanstalt Salrt übten sowie daß die Gesellschaft am 1. Mai 1903 Seim * Deller in Ruürnderg, 9. 1 . * Run Binn 125 des biestaen Oandelsrrallde 9 . Nom Limbach, den 8. Mai . . Mullersti 32. l 1 ba e M Der Gesellschafter Heinrich Heller ist am berger in Yienen, betreffend: Der M m, = dem Verstar de ausgesckier Die D 1 2ur . d irn * v re be, m, ern, g. zöniglichen Amtegericht. ** r le . 24 ir ; . wal 16 wer stor ken- der Gesellschafter Louis Fre Richard Michel in Plauen ist als Gejell⸗- Schachart ju Elberfel d Friede n Daran 1 ——— Günther Nachf. in 97 dig r Wirt Ernst Ewald Kettler, Emilie Lagenacheia —— * sieiso m, . 1— Anotheler. Si Neusalza, am 5. Mai 18903. 11 29 6 der 9 * . n . . ** 1berfelt . * cingelrager vormden: PR Birma er. ae, Renmern n re n . 2 z r 12159 den. Inbaber: Apotheker Fert inand men Königliches Amtegericht Veller am 1. Mai 1903 auf geslchieden; die Swe we w. ad Van? Ege ch eingetreten; diu eren, Feld ( ; Ve 2 loeschen. 2) Vermann . m Im Vandelsreagister Abt. A. Nr. S7 ist die München. Apotbete Aenertin . ; lUlschaft bestebt unter den übrigen Gesellschaftern fort schaft ist am 1. Mal 1803 errichtet werden; die nd Wilhelm Jesten. Gagen Sendel n Te m . ermarn Remmkerg zu aer Wu ter l ir. 7 ist die Firma München, Axothefe, Jenettistr. 8 ven 1200 sellschaft 1 U unter den ibrig elell 1st ort. ? 24. ; un? Biltelm Selten. * Sende e, . GHeiihain, am 5. Mai 1803 3) Elfriede Romberg u Gaer) Giesabrit G. Ei A R. zur; Jared Nieder derger. Siß: München. 1 Handelgrealster ist unter 10) Louis Sohl in Nürnberg. n. * ma lautet kũnftig Modosherger Michel Alfred Wolff, sämtlich in Glbered n derer g äönia 1 mtnaerich 11st el sft er . ö der 2 und sind als dere a Rake Qnbaber . 3 wieder, rm. . * . 2.84 ne nner rn I . 211 Das (Geschärt i au en bieberigen Drofuristen 2 auf Blatt 89 die onene Vandelegesel amt tretenden U taliedern des 8 Srreande R,, . Länigliche Amtegericht. 1 6 3m 1 F X 1e, * 6 9, 9 —— t r d 13 545 er 9. 1 und F Sch. ar Firma „Paul Barieid - das Nachstebende ein · x 1 r 6 8 22 1ũ1— wishing * Vliauen: Dee ch eme 8 * —— 1er 1 63 i. 12136 R den 1 mai 1. Dae, , a, . Vin ¶— ni r Ranf⸗ nine 1 gelcasll, Ccwa . daier 86r 29 trager em = en Mecamte a, a. n 2ur! . * —ᷣ 14 2 ö 1 2 r 3 58 ** w s d 7 1 24 1 21 = * In das Handelgregister ist eingetragen .. öniglicheg Amtsgericht mann Maul rn daselbst beute ngetragen J. Bränderungen eingetragener Firmen i e , ist vertragsmäßig am 27. April Und wird von diesem unter der bigberigen Firma sind . Gurtat 1 * vb Mödrina Re nialicheßs Lwra gericht 1 giste 9 tragrn: 23 2 Die Gesellichaft kat am wien e kennen n Genß 21 14 ( ; Tas cha . ö ig 6 244 fortgeführt. und Louis in Dbenauf, beide in Plauen; die Ne⸗ .

6 Aürvere in Gevelaer ist auf Grund Mot. Ve tanntma chung ais] Sidenscheld, n Did, n. begonnen. n Wige, dach g er- , Mane k nf Len Letterickelleltenr Bein Sener, , e Lövinson in Nürnber sclllchaft it am 1. Arril 1803 errichtet erden = , r 8

4 4 * f I decz ot Färber, Dereihea 8 aus dem Handel eregister ; Ks n lglideñ Amtanericht Kren reien G n 1.66 n, kam elbst übergrgangen, welcher dasselbe, mit Ge. un r * . ĩ Ra ** Dekar 3 auf Blatt sg die Firma Uibert Schrann Jn dat Eeñtse leres tee en-, ,

6 H 2 set 2) deren mindersabrige M. Dans Herrmann in Dot Inbkaker dieser Kerbindlikf ten fin . m nchen Tbmigung der seitberigen Inhaberin, der Frau Clara zeimmsen in Nrrmbera eine uri crel ar Schaf. in Uiguren; Jnbaber it der Bauunternewaer der tra Wilihe l Rierenderi. Wecken ĩ , il, Norbert und Franz Kürverß Marmorschleiferei ist Kaufmann Dand Derrmarn n Naimn. rigiam! R cht. über ge angen Fraentel, eb. Salomon, bier unter unveränderter . JJ Duff iert Eil Tbecder Schramm dasel tn beim cin getragen. da e de, bereden,.

2 aber gegangen,. Diese setzen dag Handelg. Ven ; n 35e maler Oandelarenkster k an ga 1d, To, mach Nacht,. 4 Manchen. rm. Firma forisũbrt . un in urn . yr ; 361 1 1 roa m , ,, , Has, nad Tan riet Lamnst terre er, Reren- ö.

gesckaft anter unveränderter Firma alg unge ) Ernst Bri J 11 rn, m , . am *. Mai 1M die Ludwig Schmidt alz Inbaber gelöscht: nunmebrzet eu d Mai 1903 E deen menen, m , s C mae, en rer dere en, enden, r. .

ale nmeränderter Firma als umqeieilie Grinner in Oos: Inbaber it Derd. lelickatt mit hra O nfmng in Firma Jakaker Kar em, , mn, mn. Neustrelig. den 1. Mal 1293. Sen Kausin?un Friz Tebermann sn Filrnkerg ist Geschwister Mudergt in Elauen:; e. 383. w ͤ

Krbegemeinschaft fert. Jur Vertretung berrchtigt, besiger Genst Brinner ln Hof Rirchheim X Go., CGiesensschaf Intabe Jarl ener mn, U nchen, Großberzogliches Amtgaericht. Abteilung 1. J sind Fr r c, dane, , Tü, ee, e ,, , m n.

; schaft mit beschränt ö log 1 fura j Fräulein Ma Frieda Rurert u Ella Riddr = 1a

mad war nur in Gememschaft, sind 1) Malblag 3) Richard Drechsel in Marltleutken: Firma ter Oaftung“ mit dem Se Ja Main z' einn . werlagegeselichaf: Eisenbann- Kunde VR olni 9 216 an er, mai 180 hiude e m Plan, de Ge ae n an Maren, .

Wiemsen, Jaarrenfabrilani in Revelacr, * Josef und Prelura crloschen ben: Fita , nnn, , nm, . 5 m1 ngetragen —— mit beschränfter Daftung. MR ola ih em. m nan r . Nürnberg, . Mai 113. Rud *. n Vlaren die ellichaft ist am 2 —— *

Wacferg, Mackermenster in Kevelaer m Mache 9) . i ) ,, n m ede srag n am 1, nnd nchen. Durch Belgie vem d irn men Qn unser wandel dre iter X. it beute die Birma Kal. Amtsgericht 15. Februar 1903 erricktet werden . ) . .

Carl Tobr in Rereiaer in *. 4 uchbal ter r ee mere e, 13 * m 1 11 8 nltand des Unter. Ürkande dee 8 Notariate Min ben iii. G n 3 6 * Woiss m Ohligs 12 n rr Ei ** 1— Fe Meldern, den 1. Mei 1h 6 Winterlin w, n, 1Raumann Heinz ch . Verlant rechte. Verla zswerke und wurde der Gejelschaftzrertraa ac'nde 1 rem ma Nilolaifen vreusen und als deren! In⸗ 99 07 . ai —— gechart, m 4 Senalgeschaft far Perreasame-- n Ia ier Daadelkreaner d er De, , da

144m * in! ing dortselbf dan * der offenen Wr n * 1* ü cha ib bertrag geant rt. egenfta 22 2 4— ö 5 . 17 9 r 206 H We è iter wurde = 2 ö. 9 Kontiglicheß Amtggericht Sof, den ö * . dr. i , n. 1saesellichatt Fran Untemebmeng ist die Herauggabe und Verbreiten Etter der Kaufmann Mudell Wallech in Nikolaien . * . ; 8 . v 38 1903 irn g ö . * . J mea m, emen; e nicht in Gem deit dez ß 6 ren Jeitangen, Jeitchriften, Mähern und Brei 2 L rreußen eingetragen worden. * eingetragen w. * dm d Wwänr in Wlauen, am s Me,. Talomen Oel-

. 12 ena al Amt egericht . Mlicbarter 1 bei der Firma Far aller Act Die Firma laute min: Deuter Ritolaiten, Csihreusfen, 1. Mai 10900 Een, 7 rn g,. * aichen 2 21 rr, en 3 e mn, 1 dag Hanbdelgrenifier mrurde P 4 . 191491 WVrchbeim“ verbleiben. Gine Anndigung der Mien 7 1 Am icht. d i dere, nn ea mene, ker aut Sal- . Us .

m. —— eg 191 wut 1 41 irma Nr. 41 des DVandelarenisters 16 1 schaft. 26 cicben ron den een 14 9 ** Ref 2 . Jeitschriften * Verlag . Gesellschaft mit de⸗ a Königliches An tagericht 1am . sabrilant gar Gꝛrmund Witte daleld ) Hosen. Retfanutraachung. 121741 der R n mar Verte 8 N = 2 . m K * 2 9 . ie netragen. getragen worden. inter Abt. A. it cin- inden, Tan ert au den f, orm . schraakter Haftung. Die Bekanntmachungen =* ; ra dert, Dandeleregistercintrage-. 11 Chiiga, den 1. Wai 180 nner Dardel freelter Waere A. l Deni Räfsei. der. k w D* 1 1 y Weder i die Firma Johannes Röhr Cngel Teogerie D Stam mfar tal ketidn Gen 2 4 Meng n. en der 14 Ninchen eticheinenden Tage r met ee 95 9 ö. 1903 t 14 Xenialihes Amtagericht mnie Nr 1er de Fre, Frein Gecwer in Cle Lem:

tie e dem Veinrich Vollrath in ; z e Tr en,, . ee, tingen Barenscher Kurier elschaftevertrag dem 28. Ari 3 errichtete 101213 e drr, m nfrmann Fr 18 li. 1 n = 1 gel. Tregerte a rie eiche en nnn, m, = 12 zosen. deren Jababer der Nanfwann Fri dern, dem Rentner Jokann Noälrztkt in Geidern = ud 1 baler der Kaufmann Friß Jo⸗ . . 1 : . VWVanerische Terrain Aetien · Gesellschaft. Geselichast mit beschränkter Haftung unter der Firma omcherrle dem. 2 . Ve 14614 9 * sas rod rack --. . * 8 e, de, Daun m, ge rn, en,, , . 2 3 . E. Re Di, Carl Kirchkeim, Wer- Sitz. Machen. In der qhencralersammi-— Vereinigte Bra silrellen-Fabrifen der Firmen In nnser Mandel regte n. . pier a,,, , 2 erte lie Prekure, n rleih Jer. an Mai 19 kan nhbändler la Main, HKerlagemnerte und Sorti, Enn 28. Are jeoz. Uriunde dei R. Netartan Genfrie Röhm, Theodor Rinppel ünd d. n. unter de Firma . Qul nes ,,, 8e den Geusctedi c- D 2 den 2. Mal Ion. nosberronl. S Autanerikt. Iv. n e n, en, Rte n Me, m, änder fü. , w, , wum, , deen. e, , denn,, n desarnn, ene, , Tae sierrer, e, den, weer, de , , ele. ee rr O m Königlich Amtegericht. . ea : Diano n n w w , wesür die Gesellichaftt de Grand karltalz um ILM t HehleFer dem mit dem Sie in Nürnbern. n 216 * —13— * e * R w mer ——— In unser Dandeleregister . it bei Nr. 2 1 III. Leschaagen einactrage girmen Genen land der Uniernebmen sss die Fabtrilatien mann Gil Metick in dne, . 12 in . . n w Yetaunimachung. IIias] Deer Tbonhmerfe, -e lschast i 3 8 A * ben Passwen der Gimma 1 . Lamm. . 60 , n, den, Frnslrell n dun seninien öniallce Anta Gicherete der- = ae Akten X l e, rr r , [ 1 * ö J n et ** 9 1 4 2 D 2 . * V 181 9 8 m een 1 x 2 s. . * 6 x k 2 e * e dee bee Häardeigrenser ür, A. ll unte! Destnnn ju Strada! Henle dinner, dernen, , . , , , Terz gare, Simson. D Dräseist= Tabakfabrisaten aller Art semje Dandel mit Tabak Hau. Vetauntmachun. 110 8 , o ide ien eee, = r —— = i e * Gian , , de dee Cem e, e J ,. r n 226 3 7 . mag an Fran Kirchbeim in 5 3FJ. X. Wwiahard in Mͤanchen 9. Aer Art und in feder Form ! X uthiiudburn * der Teer nen, ned derer,, , acer == ee, der R der Rt * 2 Main * a en i- r =. 29 * 2 . 0 21 * f 2 2 * . 1 in * 2 n 2 ö we . . 8 e 6 —w— 1 . ma beta Geinrich 2chwildt le Gen- und lech weder auf 2d w n, erbe, erden m, ,. 1 L dee r. Garl Gir - 1 Josef Oebhdach münchen. Dal Stammlar tal beträgt 10 Q t HM Vater der Firran oses Rehlpatntnuerr— g 2 Dendemacder ka Qardlenkarg ctugett arcs. 8 = wan 2 hee, der Flrrea Mein mtegericht Rantk. 2X. Arti 13 7-— 6 eden der e enen Handel ⸗- Misachen. am & Mal 1 Al Geschästesßbrer sind bestelll die aufleute trek Jesek Redlrarntee al Mlckatadaber eta uchiiadarn. de i. Rai in: Taar drates- 1

* a a * g Diem err, mr, == =. . ren dean, . ewe. X. Amtageriht Manchen J. rr dtich Xi. Martsn Kiürrel und Reöarich wech. Cierkranerel it dem Spe in Mecktug. 36 c .

. 2 G cla uten, laut Anmeld ung n. mnseren Dandelm mer Abtellass A. t i id mm, , , .. Rirchbelm darch An. Darn in Nirnkerg, iellieriichender Gichisernbrer ) Uater der Firma -r Brewer ner, ; 19161 oa. e ν 121 inen denn w, Arni 1Ipog fagetragen ebaerin der Unler Mi R ingcire--- 5 urch ann aaf eine iam meialaze l0 Qu . Verantwortlicher Nedalteur i aqust Bechmann, Raufmann in Närnkerꝗ malt der Oelcakin Fran] Vrr nder ger a Wände, Ran eas mn. ane] asarace m, 2 1X.

a, ,. 1 ir. ne,. . n. 66. ö. ö , , , m. nnd Je net Z all Dre Tyrol in Gharlottenburg Alle Grsiãrnungen, nelch⸗ * e l cba per · als Anelaladader cine Mellerei mit dem Eie ta XV. Neat gerich: erm mm * a,, 2 * 1— 8

* 21 . . 1 Xr * 1 ' * 1 22 1 1 21 8X n e rt 2 irn rmen 82 E38 —— * . X * v. a gyn 1903 1 peilen . M —— * X. , ven Don n, , Ueber- Verlag er Gre len (e gel la Gerl ia röchten und far bicselbe verbindlich fein feln, Oaardach. Wade ; 1 * 1 w alches Amit aericht. Bran. . Henn de rena, dr, nem, . 266 Geatrtrae eb z. kalter Dre ee Rerenrnnsä,, Ger fru rel ue Heriaae den mel (Qieschästefabrern eder dem =- n eee . . . ö - i ö * 5 2 2 Ma d . a = . * * 1 1 * * * r ö —ᷣ 48 —ᷣ—* 1 n ** M 6 Rear? * utile J Dede den 10009 M Far Anstalt, Gerlla dw, Wilbelmstraße Nr. M. Eine fabrer nad einem siesertretenden Meschattt . U Dabaker der Firn „Mean Gerdardiager mn, 6 1 . ; 2 1 = T aarageνν J rer eder (iaem Gehn iber eder siehbertrefenden la Gissadesen siad anmedt die rden dee derer , r. da dan Ge dn e den Mere der r X. Natheeren Gean; ;