unseres Handelgregifters Abteilung B. — ist heute Augscheiden des Gesellschafters Christian Heinri
Herrn Max Köhler in Dresd di llschaf . = *, — 1 — öhler in Dresden an die Gesellschaft] Graetz'ser Export ⸗ Bierbrauerei Graetz ist e Firma ist erloschen.
k . 4 12403) zu Räckstellungen dag Grundkapital durch Zusgmmen. Ohersnegan, 1268711 Schweldnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Der Heeg after Conrad Andreas Petermeher für das vormalige Königl. Siadtgericht Bresden be— ] f Bernburg, den 6. Mai 1803. bat die Aktien und 98 9g adtgericht Dresden be
Auf dem die Firma, Guftav Linke in Kamenz legung von je 2 Attien zu einer um eine Milllon In unserem Handelsregister Abt. A. ist am b. Mal Hugo Jänisch hier ein getz agen worden. ssive z q ñ Grätz, den Mer ron, betreffenden Blatt 167 des. Handel gregisterz für den Mark herabzusetzen. ; 1953 unter Nr. 97 die Firma Paul Glodnwy, chweidnitz, den 2. Mal 1903 ; w Passiven der Gesellschaft trägt 160 909 ½ und wird dadurch gewährt, daß die Königliches Amtsgericht. um beg unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein, Der Gesellschaflsvertrag vom 15. März 1900 ist Oberglogau und als deren Inhaber der Kaufmann Könlaliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. äbernommen und setzt das Geschäft unter der Gesellschaft 125 009 M auf Hypotheken übernimmt e · . Bezir ⸗ 6 trag. vom 18... ; e ei en wor ⸗ ö. . Dyp ö worden, daß Frau Theresie Klara verw. durch Beschluß derselb ĩ auch Paul Glodny zu Oberglogau eingetragen worden MI 1x 12524 Rernburꝶ ö 12442 — „Justitia!⸗ nternationale Auskunftei, den Betrag von 8000 M. bar zahlt und den Rest⸗ Grei wald. Bgkanntmachung. 12476 ⸗ getea den Floß in Kamenz als Inhaberin auß⸗ in * . 23 w 8, ing Amts zac Erernken a] — . Seh werim, . ist 3 G lösche 8 . Bei d Fir Schwarzenberger Richert etectiv Incasso⸗Bureau Conrad Peter betrag von 27 000 ½ dem Gesellschafter Herrn Im Firmenregister Nnn 703 ist heute zu der Firma din per ift,“ daß die Pe Nuchfabrikante [ f ger , . abgeändert worden; uschaft Umtrege ni . In das Handelgreglster ist das Erlöschen der Firma ei der Firma „Schwarz 886 iche meyer fort Köhler auf feine Sta inl das 95 . L. Brotzen — Greifswald eingetragen, daß die geschleden, ist, daß, die Herren. Vuchfahhikanten 9) auf Blatt val7, betr. die Aktiengese schaft Hpernkirehen. Bekanntmachung. 1209] 8d. J. Vic heute eingetragen. n Beruburg i, l nere Dandelstegisters C. H. Stichweh, Bremen; Mit dem am *apltal anrechnet mmeinlage auf das erhöhte Firma erjoschen ist — Hä Richfrd, Linke und Alfred Dit Linie in Moskauer. Inserkafionale, HDandelsbant., In dag hiesig; Dande' breiter. Akteilng 1. il Schwerig (Meth r, , Mal 190). . e ; 321 6 — 2 1. Wbril 1863 erfolgten Auescheiren. des Gesell. Dresden, am 6. Mai 1993. Greifswald den 4 Mai 1903 amen als fe, ,, d, d. 1 ung, daß ö . an, in Leihzig. Zweign eder lzsss zu der Firma Gebrider Stoevesandt, Kom— Großherzogliches Amtsgericht. des 6 Dito i Hern nf 4 schafters Canrad Heinrich Stichweh ist die offene Königl. Amtsgericht. Abt. II Königliches Amtsgericht. die een h en ,, ,. . elsgesellschaft am ir ran in r, . a,, , 4 *. r, , mr a . in 1e . gornn. Betanntmachung. . x . . ide n ð l . — — . J . Mai 193 e . or e ö Hi eipzig. Ir dar zie ele 4 1 . digniederlassun in ernfirchen n. ⸗ ö * , rr, Ban . Mar 3 erluschen. ndelsgesellschaft aufgelöst. Der Gesellschafter Dresden. ae n Grimm. 124733 enz, den 8. Mat 190. . f . Zweig i 8 h e tirchen (Girmen In unserm Handelt register Ubfellung A. Wand? Bernburg, den 8. Mal 1903 Ggnrad Heinrich Friedrich Stichweh bat die * Auf Blatt 10 243 des Handelsregist . Auf Blaft 133 des Handelsregisters, die Fir staniend be gkicdeg un isgericht 56 f nem anderen Proku a 9j heute feige, a g ist heule bei Nr. 100, moselbst die Firma Haus- 5 1. MiG 3. ** 8 * 3 248 ) ite 1 0 . Firma ‚ eß 1869 . teten; D zersö lich aftende Gesellschafter Hein ilch ie wk 3 ; 9 ne — kiiven und Pasfiven der Gesellschaft übernommen ieh ö. es Hankelgregisterg ist beute C. A. . . er persön ding A Ge mit dein Sitz in Sorau und einer Herzogliches Amtsgericht. A J ᷓ— ö die Firma Rothe K Kosel, Gesen 1 nn d F. A. Rost in Grimma betreffend, ist heute ein⸗ , der e. 10) 'auf Blatt 9986, betr. die Firma Moritz Séoöer lo nit line ,, , 4 ; 6 2 Betannti 244 1 eschäft unter unve 4 e, schof n n,, den, d t Privy err Jo . 7 3. ö, betr. die Kir i Stoevesandt ist mit seinem am 27. Januar 1903 er- Zwelgniederlassung unter g eicher Firma in Prie bus ming en, hen, elanmntmna hen, ids! end . 46 . schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden . , 6 arhan af rn nn n nen n n, , n , g dra co lger Attiengesellschaft in folgten Ableben aus der Gesellschaft ausgeschteden. dermerkt ssehl eingetragen worden: In unser Handelgregister wurde heute eingetragen Georg Tölken, Bremen: Inhaber Diedrich und weiter felgendes eingetragen worden: e 2 i . und . Firma urigen, wier, ur Leutzsch:; Die Prokura des Herrn Paul Ludwig Der Techniker Johann August Stoevesandt in Pie JZwelgnteberlasung in Priebus ist aufgehoben. die Firma Abam Friedrich Schäfer Bi . ( . i. * Der Gesellschaftsverttag it am 30. April 1903 er Kaufmann Herr Friedrich Georg Rost hier In= golonial un Ve atessen, iel Inhaber: Moritz Schramm ist erloschen; Rinteln ist 1. April 1903 als persönli zaftende er, ,,, h, r hg . ; äser n ingen Georg Tölken. Angegebener Geschäftezweig: Eisen— ag ist am 30. April 1903 haber der Firmä geworden it Peter Heinrich Niehuus, Kaufmann, Kiel 53 a , n , , . als pers hnlich haftender Germ ben , ,. ö ald deren haber Adam Friedrich Schäfer, waren. — . . n, ͤ . n, . 9 5 6 1 Gul n entf nn, n Rach k 2 . , . die ig en, e , n. einsette en. Koöniglichcz Amttgericht, Abt. 3. nn nnn 1190 Vegenstand des Unternehmens . r 1 . irma. . R e T, Gel wach, s Lo., Gese t beschr Herselbe vertr Gesellschaft nicht. . 6 Y iggz. ,, 1 3 Amtsgerichts: 1 66 , 9 Herren Ernst Das Königl. Amtsgericht. stiel: Inhaber Gustav 1 Fritz Heinrich Sell. Haftung in . n n g Lehmann ist , , w gi nich Siottim. ö . 4 126, Gr Amtsgericht. . 6. 2 gerichts: Alfled Rothe und Alfred Kosel gemachken Erfindung Magen, Wesit. 2c ,,, J. g ein Getreide-, . , ausgeschieden; 6 Königliches Amtsgericht. In g; rem er rn nn, ,,, ndessrenisteren . , Wim Kaiser n, Patent. se azregister ist bei der Firm Mehl en , n n. 2 Blatt 10 723, betr. di riginal⸗ vermerkte Prokurg degß Paul Mortz für die Firma mingen, Rhein. Bekanntmachung, 12445] m rnehsal. Handelsregistereinträge. 124657 . öl r er n en , * ö n n NJ iel den . Mai ah. vie ih nel len . nen fer , mit One rm; 1260] „G. ert manu zu Stettin gelöscht worden. . In Kn n, . a, , e. In dag Handelgregister 4. Bd. J wurden ein Interims, Nr. R. J7 275 9 47 m. behandelt) ö Ne eee n r r nge: , d Königliches Amttzgericht. Abt. 4. beschrünkter Haftung in Leipzig: Per Gesell⸗ U r 203 ö. n n, nn,. am 23. April Stettin, den 28. April 1903. le Firma Rhilipp omn twe in Bingen getragen: 2 die C werb gelberer ne, . 6 6. 2 861 eränderter Firma von 7 schaflähertrag sst durch Beschl d Gesellschafter 303 die Firma Königl. privil. Apothele in Königliches Amttzgericht. Abt. 3 h dn de nnn Fl ren hee , eng zz Seite gs gz. Wie Farms „ uisch Pehnkle Kherheneses rener id Kabinett Bb hen gere mn n,, n,, ,,,, Heveran Grust. Kiel neck? mil dem (tz. in . , , , , a, m n, nn,, , e h . Mal 1903 . Gutsch * Ce in Bruchsal geändert. 9 hie fabrik mäßige Herstellung der Erfindung zu leich we 1 . . . bie n,, ö k ., KRnisliches WÄmtsgericht. Abt. II. ve ö. Lle geg eee el getragen weder, nom n se , n .,, ie den nn d m,, Der Geseltfcha ter Nösef Aldelt berger ist im 5. p. Mä. Nr 15 Pie Tegcküng pöhe Ute zen Laboh undder ad mit be , Fer Gesellschafter Jacob Haßslacher in — t ngegebener Geschäftzweig: An, und Verkauf so⸗ MM. . i d, n, ,, gn ö n gn Gr. Amtsgericht. aus der Gesellschaft ausgeschteden und Kaufmann Nr. . ie Wege ung von Lize nzen da on Und der ind mit übernommen. Vie dem Kaufmann Salomon . Ver ese schafter Ia oh Haßlacher 1n London ist Lm go. Bekanntmachung. 126021 wie Herstellun hon AÄrzmneimsttein. Stuh m, den 2. Mai 15907 olf Herm ö ädeschteden un? Kaufmann Handel mit den auf Grund obiger Erfindung her⸗ Meper zu Hagen bisher erteilte Prokura ist erlosche storben. Der Gesellschafter Geh. Kommerzienrat F er Samelgrensste n! Nr. 30 9. 6, . Königliches Amtsgericht. ,,,, her ge n ate e e g e, ,,, Danen, eä H. heil zh: ,, Hin, eher meelielll' etui der sell penn c raf l i r Ger Koen eln ern Dederan, n g gh g eerigt Tuche . 36. 126 Die l . z 8 4 Nele aster e treten. Das S ayit err znbitnder . D dannen Ww ü . „s zap ; h . 14 2 8 . d 16 2 . 12223 21 56 ö , ö , . 3m 2) Ord.⸗3. 350 Seite 701 7702 die n Diem ö bam tah beträgteint unden ltausend Marl Königliches Amtsgericht. ausgeschieden. u in Lemgo und als Juhaber derselben die Kaufleute ;. hahe Vie in unserem Handelsregister Abteilung A n te. haberin Nosa Harcuß Modistin in Dingen, wurde z ) Wa , , wh. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erfolgt die anker ) Bie offene Handelsgesellschast ist unter Gintritt! Habt und Sallx Weinberg in Lemgo. Jebel der Peter nigen 11260! 9e iz in , nrg =. ; heute in das hiesige Handelsregister eingetragen. Beißtinger A Cr in Bruchsas, (Branntwein. Vertretung der Geseslschaft durch zwei Geschäfts. 3 69 m , ö ö ines Kömmanbitisten in eine Kommanditgesellschaft Inhaber ist zur , . he 1 na allein be—⸗ Pse in HM. A. 168 eingetragene Firma Wis. Nr. h, eingettagene Fiemmn * L; Dien mann 3m Bingen, den 6. Magi 1903. m Zigarrengeschäft engrog Inhaber ist Termann Kährer oder durch einen Geschäftsführer und einen gé ö * olg verzeichnete Zweigniederlassung umgewandelt. Pie Firma und Sitz derselben bleibt kechtigt. Ge , n g. Un . h nf st arren, heim Hiipte, Wessgerberei Ssterweck sst heute Tuchel sst in eine offene Hanbelsgesellschakt em Gr. Amtsgericht. e 863 in . Mit dirkung Vrokuristen. n rn, * Firma Antonio Mander * hleselbe. i dr llnrtton genstand des Unternehmens? Iigarte gelßscht worden. gehandelt. 6 , ,,. m, ,,, r n. mwingen, heim. Bekanntmachung. 124441 e mm mn en in das Geschäft ein Kom ö. Geschästsführern sind bestellt der Mechaniker Cen a an dr , m Und . . Pie Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1903 Lemgo, den 5. Mal 1903. Osterwieck, den an. 1903. e, . 5 n, dn , , .. ui Heute wurde in unser Handelsregister eingetrage a, ub Mar ; Wied Roel in Dreöden nnd der Naufmann rern wal do Mander eingetragene Hroturn begonnen. Tg. hes renner Königl. Amtgerscht. h a, , dich l n un 6 j n 24 d ü. Bruchsal, den 2 Mai 1905. Woldemar Sscar Kinne in Kötzschenbroda. ist heute gelöscht. i. Gesellschafter Carl Wegeler, Kaufmann zu Fürstliches Amtsgericht. J. ö! Neumann, zu Merlin, Barnimftt. 3*, een irg ng n. n, , Großh. Amtsgericht. Ferner wird aus Gesel HSalberstabt, den 29. April 190: 1 16 geler, n. è. gaag ] HMinneherg. . , , , , deren Inhaber Peter Anten Eulner, Buchbinder in w Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch be⸗ 9 ze e G Apri we ; Koblenz, verbleibt in der Gesellschaft als persönlich Lund w igshnren. Rhein, l266 In bas Handelsregister A. ist eingetragen am , , Jleumanmn Ringen.! Her Kbesran Gulner, Witpelmnine geb., varae! Onndelsregister Caffel. 12468] kannt Cemacht. dönigliches Amtsgericht. Abt. . hbaften ber Gesellschafler. 1 Dandelsregister. Mal m oo urn ern Firma; F . . Beissel, ist Prolura erteilt. kö ; Gingelraggn ist: ĩ ; Dig Gesellschafter. Techniker Ernst Alfred Rothe Malderntadt. 12480 Als persönlich haftende Gesellschafter treten, ein, h Glngettagen hurde die, Feng, h nan. nsnneberg Inhaher. nl indien ah Hale 1 ö r n,, at am 10 Janna 1903 Begonnen Bingen, den 6. Mai 1903. Simon Straust⸗ Caffel. Inhaber ist Kauf⸗— und Mechaniker Alfred Kosel überlassen der Ge Im HR. A. Nr. 728 ist beute die offene Sandels Franz Wegeler, Kaufmann in Koblenz, Eharleg ahpthete Friedrich Brand! Sitz Vudmigz / Pune bern g X er 13h ( . 14 31 n . ; r . 1m 10 8 2 Gr. Amtsgericht an w n, Strauß in Cassel . sellschaft für die Zeit ihres Bestehens das aus gesellschaft Gebrüder Mander Valberstad Haßlacher, Kaufmann in London, Ehefrau Heinrich holen g. Rhein. Inhaber Friedrich Grand, Königl. Amttgericht Pinneberg . * nIumenthn] mne nn ; 12448 Unter 8 ö wrd dee n, betrieben schließliche Recht der Verwertung sbrer oben er⸗ penezianische Mosaik⸗T errazzofabrikf und zement Se ziller, Josefine geb. Haßlacher, zu London Apotheker in Ludwigshafen am Rhein — . ; z a . Königliches Amtsgericht. Abt. 13 wähnten Erfindung ĩ 1. ; Bekanntmachung . . g In / dan f 1 X ) . 1245 gebenen Zweckes des Unternehmens In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Celle Bekanntmachung. 124 9 Je Zwecke j
sellschafter Salomon Nen enn in dem Rabme 9 ; * n 6 ö — PYse rok e rauber S r. K r tr. Akisengesellschaft unter der Firma HMirmmnaemg. Befanntmachung.« [12513] mann, und zwar jeber allein, er in dem Rahmen des oben an- beton, und als deren Gesellschafte Fabr kanten Hie Prokurg deg Alexander Haßlacher, Kaufmann 2) betr. die Altiengesellschast unter * 19 e enge, Dr, Se esellsch er die abrifanten n London, bleibt bestehen. „Frankenthaler Brauhaus“ mit Sitz in y, D. Pie & h n, ö . Tuchel, 4. Ma . ia 4 ⸗ Ir ser Handelsregister x sst zur Fir iätung von 80 000 HM, welche Summe den beider (Giuseppe Wande Vie Prokurg des Franz Wegeler, Kaufmann i thal. Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Gustay ie Firma „H. etzger“, Branntweinbrennerei Rönigl iche mz gericht. ö ö In unser Handelsregister B. Nr. 19 ist zur Firma gütung br 900 welche umme den beiden Giuseppe Mander j ra de nz geler, Kaufmann in . J J 4 2 . Jiesf le ni Mien dne U Kleinbah z ne, Wünn Vrnien nd n. Heß cheftern zu je 40 000 S auf ihre Stamn Nan , er Kohlen, Rr. Isg des Prolurenregssterg, sst erloschen. Breinig in Frankenthal bestellt. Derselb. herhritt un zranntwesnhaadlund, in Rirmasens ist erloschen. wattenaehei(d. Hefanntruaachmwuag.. , meuptfe in Meienburg (1 969 Rlieinbahn elle 1 ngen ktiengesellschaft M wa lern (. 1 ö 11 1bre lamm J. ngel nander NI . 4. . l . oschen. . ö F J ö ö Pi 4 J 1 n 1903 ö . 2 * 4 / 53 Michelsen sn Rmenrd pern ; 12) in Gele eingetragen: einlagen angerechnet wird amtlich in Halberstadt Zur Jeichnung der Firma sind nun berechtigt: und. zeichne gemeinschaftl ich mit dem bisherigen rmaseng, en 4. ä. 90 *. Als Inhaber der Finma gorenʒ Gott alt * Ririth Myolf Keller rm * z 16126) Durch Beschluß der Generalversammlung vom Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft Hie persönlich haftenden Gesellschafter Garl alleinigen Vorstande mitglied Hermann Schröder in Königl. Amtsgericht. westenseid ii hene , das Fardelgreg er, dage= Ges , n,, , . ; 165) 20. Dezember 1902 sind die Satzungen in per⸗ erfolgen durch den Dresdner Anzeiger am 1 Möärz 1903 begonnen bat Wegeler, Franz Wegeler und Gharleßs Haßlacher. Franlenthal die Gesellschaft. , ö lang 1e I g. Befanntmgchung. 12638 tragen orden die mil ihren imd ern 9 54 S . n Neurnn l. 6 miha (dl o), schiedenen Punkten abgeändert. Ingbesondere ist das Dredden. am b. Mai Loon . Salberstadt, den 39. April Jhos. . iebertragen in das Handel gregtstnr A. Nr. 2453 Ludwigshafen am NRtzein, zen . Mai 190. Im Handelgregister Abteil ung N. ist unter Nr ds we ilicke .. e, eingetragen , Grundkapital auf 1 831000 ½ erhöht. Königliches Amtsgericht. Abt. II Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Koblenz, den 1. Mai loo. Kgl. Amtsgericht. am 27. Mai 190 bie Firma Jgnagz 8er 1. n. voten 29 Hall, Aang Kata Fran dna * man ⸗ Die geuen Aktien sind zu 1000 Æ ausgegeber R Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Marhnech, NJerhe nn. (12504 und als deren Inhaber Kaufmann Ignaz Niechoy geh Gotrdeg, un Westen el Vie r 19 rloschen. Vie eiten ten d u e ausgegeben women. 9685 M ; J 9 — 2 . 6. . ö 16. yyz Cells, den 6. Mai 19803 — D * mts gerich Ellwangen ,.. 6 Iðregist 3: K 28 ab * n oblemn 124195 gl. MAmtegericht Marbach, ; in Yet en n, on gh Ples Matten,, 3 26 j : * gniast 6 Tönigliches Amtagericht. I 2 23D 24 rr , r: e erer Rr 8 Firma Deibel 66 ster 1 * In dag Handelsregister für Ginzelfirmen wurde mt ger esi. Röortel iches Ta rsgerkchæ. Königliches Amtsgericht Königliches Amtegericht — In das Dandelsregister Abteilung für Einze Groß in Hanau? In das Handelzregister A. wurde heute Nr. 2495 9 . 2 f ; z irn 1 n . , 8 ** * ; aM heute eingetragen: 9d 26015] ] Wattenscheid. Der- mm-, 2663 nmiumwenthakl, Manmm. 12447 Chemni try. 1 [12461 firmen wurde beute eingetrager Vie Firma ist erloschen die Firma Earl Mnton Karcher rnnd Rote! . . , 1 ia d mn. ; j 126515 Se , , rr, . w Velannimachun 11844] Ruf dem die Firma „Gugen Schneider“ n 1 bel der Firma W Dandlung ü Sannu, den 35. Apr 1903 melie vue in Koblenz, Juhaber Garl Anton! g 1 4 der , , n, Stoll in Grossbottwar: In unser Handeleregister A. ist beute unten ö 2 9 e , mr In das hiesige Handelgregister sböteilun B. Nr. . en,, Königliches Amtsgericht. 5 Kaicher, a g daselbst, eingetragen. z , . Cr ptapothet⸗ Grosshofsmar mi n l . r, , e, e , ; 2 *m —— n 12 ) *. ; register r ute verlautbar 3 Serr ] Das C ͤ ; ; ö z e ! peine HMar Felgner in No ö jaber Bäckermerfter nad Rarfmann Raonrad sst zu der Firma: registers wurde heute verlautbart, daß Verr Ingenieur Das Geschäft n verkan die Firma ist er, wann over. Wer dine Koblenz, den J. Mal 1903. Wi Vill Inhaber Wil beim Nillinge (Inh.: Buchdruckereibesitzer Mar Felgner in Nö wawe) h . ⸗ Otto Max Franke in Chemnitz J. Mal 1903 loschen Er. Bekanntmachung. 12485 VMznlaliches Mmtegericht. Abt. 4 helm nger. Inhaber Wilhelm Villinger, „sn getragen worden chröber m Ginnigsele eure gelarchr. Bremer Wollkämmerei Blumenthal Dlte Var Frank in hemhh am Mal 1893 loschen Im biesigen Handesgregiser UWreilnns Königliche Amtsgericht. 4. gyvotbefer in Großboftm ,. w 13 J . e nacken: ae n mr d nen n, i der Firma Dans Mater, gemischtes RMü4SMelgen ne, dne, elfen Ne unte n nn,, mn. aa Hotsdam, den 23. Avril 1907 attenschece , . . dr Dugo Max K . wn 9 Wem 9h). ; * Warengeschäft in n — n . 8 6 — heut eingetragen die Tirma Vhilinh la nn ige brü6rhk. 12496 Den 4. Mat 1903. Landgerichtsrat Kenn, ron glichez Amte gericht. Abteilung 1. Tan m sliches mtranerm cht. und Fran Ne hold 5) ö 9 71 Nan Tres Königl. Amtagericht. Abt. B. Das Geschäft und die Firma ist durch Kauf bew of mann M ,,. Dannover und Auf Wlatt 57 des hbiesigen Handelgregistera ift Meiningen. 12509 pmoisd . V eg here, Beta m, 2534 * ra 9 * 3 —— eilen er eilte ). * ist ̃ . Pacht auf Mon min.. am haann e ĩ als Inbaber derselben der Pferdebändler Philhn heute eingetragen worden, daß die Firma Julius Im hiesigen Handeltzregister Abt. A. Nr. 177 via dam. r 2 9 6 Je Hergen Handel gener hnilung 1. Rr. an nnn, fa. 9 1. * , mn, , 1846 gan — 6, Gehgmann in Vannghen Pick in Schwepnitz erloschen ist. würden heute eingetragen die Firma Klein u. n unserem Hantelgregi fte . ist ele e , e ne, e e, der fenen andelnge ellfchart schaft mit einem der beiden anderen die Gesellschaft ! Anf dem die Firma „Wiltam Jaunssen“ in . Jofef ei u, denn dannover s Mai 1X3. Königebrsick, den J. Mai 1909. Mrhler hier und als deren Inhaber Fran Pein wier n , me,, Firma e erich =, 3 w rere, A Zaqu Menne, en. zu vertreten berechtigt ist urch Beschluß der Chemnitz betreffenden Blaft 2650 des Vanden. a n. 8 n — . 8 en n R E. Königliches Amtsgericht 4A Pag Könlgl. Amtggericht. Klein, geb. Heß, und Faufmann Hermann Möler, Co, Vote dam: . folgendes der mer moren, Ter 2. are, mae engen warden Generalversammlung vom 26. Mär 1903 sind S§ 1 registers wurde beute Herr Ludwig Paul Keller in Gllen. Manufaktur; Sreieret⸗, Glas., Perkellans mwarbam- d 190483 hebe bie 6 ⸗ lgaesesischaft sest 1. Mail anfmann Garl peinrich Mar Fähnrich it n der 7 64 und 15 bes Statue geändert 5 1 Absatz 2 lautet 3 . Vrckursf . Riener, nnd Selsemnnen Br , arne. he. [12 n anisgaese . besde bier. Dffene Handelsgesellschaf t Man 1 86 1 8 gende 8 Abfsaß aufe bemniß alt rofuris eingetragen 2 21 I. . . baren, * 19 Tu dan Rand Md rf — Me * ö w = 0 241 e d ; J ö c . . n. i D . Luba on, Va egister tr. I 3 ist beut. setzt Gegenstand des Unternehmens sind die Lohn & hemnig den 6. Mai 1993 len, Westhanusen —
Gesellschaft ansgeschie de Gleichzeitig far die Kan er, es ern, Gefell batter Taunfnnnn Iehur ⸗ vj. Geschäflsnweig! Parmhandlung und Metzger Kesellslchaft auf gesch s ten Die che ng, ,,,, Gaal Winzen in Wentkerg R alernnner Ja babe ö zetrazen worden, daß das hierselbst fer d In das Handelgregister Abt A. Mr. 131 ist heute * . 1 . ) ae 1 leut · Paul Fähnrich und Augufs Fähnrich jun . * . 42. . s erer d de efrieb von fow — J l 1 Rsthaulen 1 ; . a nn erf unte e e Fi 9 9 t 9 . ; n 64 am gel i r, ,n e In ö . ? . lamm rel und der trieb von soewie bi. Hęeteillqung Königl. Amtagericht. Abt. B . m am Firma EG. Zimmermann betriebene Vandelggeschsf die Firma Rosa Salinger. Mellen kach, und als Meiningen, den 7. Mal 1903 von hier als pern nlich haftende Gesellschafter in di PF. Gesensschaft itt aufaelss an damit verwandten oder nabeliegenden Geschäfte ꝛ J 96 8 2838 3. I 4 J . = deren Inhaberin Rosa Salinger daselbst eingetragen ; ** Mb Gesellschaft eingetreten 4 zweigen : Hwermwöin'n. 246. Operamtfarichter Wid uf den Fabrildirektor Vtto immann in Varbur woiden Verzogl. Amtsgericht. Abt. Hwolgbam, ben 30. April 190) Cwegberg, den 4 Namn ) NMuf Walt 5382 des Dandel srenisters i beute übergegangen nd von diesem r unverändert , — * * 2 a Königliches Amtsgericht Blumenthal, 4 Mai 190 . an. lait 2. X . * ren 9 . . non en berg. Obersehi. 46 rm n fortaetil 5. ⸗ be, Bern l Rönigsere, den 6 Mair 1903 mein. 1 mefanntmachung. aM eln Rönsglicheg Amtegerscht. Abtellung ! 1 6. Königliches Amtagericht 85 Rima Fri . . n, aber in J., nnferem D mdelsrenister Abteiluna A. ik unte v — *** 4 die Fürstliches Amtsgericht In dag Firmenregister Wand 111 Nr 27 wurde roms . werd nm. 35 r t emnig und als deren Inbaber Derr Falkwerks. . . s. ; —4 . ꝛ: hene vie Firma Johann Bonnier in Metz unt ö 2. 1 Auf Wlalt 5d deg biesigen Handelgreginerg, , . ; Yectannima chuns 112150) besiner Friedrich Wilbelm Anacker daselbst ein mae Nr. H die Fi ma icared Seng teller Bank Saarburg ai ] 1nandeshnt, Gehles. 1124] ig veren nbaher der Fandelgpertreter Johann In unser Handelgtzregister A. ist am b. Mal 1903 ziim Ciaue A Gugler in aer dan er, m n unser Handelsregister Abtesllung A. ist heute worden und Getreidegeschüft Falkenberg C 2.“ Ii Tönigl 1 Im Handelgreglster Abt. A. ist bei der Firma ] wöürser in Meß einget Angeaebener Ge, unter Nr 18 die am J. Mal 1903 begonnene offene bene versauib a . be re enn inter Nr. 487 bei der früberen Vandelggeiellschaft w aan baber Kaufmann Richard Sengteller in Falkenber 8m, ! Föonpier in eß eingetragen. Angegeher e isa sellschaft: m ; 2895 ente verlautbart worden, 17 l 1 ** ; , 87 Ghemnig den 6 Mai 123 82 . . 1 . Nr. 14. J. Mintel zu Landeshunt mit 3wels schistgswesg. Verfrefund auswärtider Firmen ver— Dandelsggesellschaft in Firma einge n in Firma „Geschwister Lose“ mit dem Sitze in 22 h r 1 2 2 O n ingefra worde 2 ; 1 . 9 . ! J . em. Königl. Amtagericht. Abt. R E den. In Dad böiessae Sandelarenister Band . nie derlassüngen in Mobeeberg eingetragen worden, daß die Firma er Falkenberg O. G. der M 053 ö ; a Dand 1 dn og. ssj wannin. Refanntmachwung 46
91
Kön
; 121 RMichard veiriß in MNuppertsgrün in die Gesellschaft rautenau und Berlin“, wierener Mranchen 6 * ug deren enn. 2 ö. eingetreten it
. —— ö ; Inbaber Ve n che ö esitzer Wilbelm Veinze und Arthur Munfelt, beide . X ö. Reni manner . 8 ma „Theodor Werte“ biesesnt Inbaber Vermann Rinkel, Kaufmann und Königlicher Metz, den J. Mal 1999 j j onn, den 2. Mal 1993 en unser andelgregister Wbteilung ] 8 ⸗
in ka ea, n Verbau, den 8. Mal 1 . 1 2 ? folgende inaetraoe w in Beglin, m n. igen , z Galserlichen Amtagericht 6. Un, n . n ner Angege ener (we⸗ 8. nlalsch⸗ 5 Imiagericht Ma . 1 ry. n 2. ; . 1 ö f Meeeinnumn R * Vie Prokura deg August limann it erloschen u ö chu dimmer h el sabriigescha ö 220 König Amfagerichft ro — 141 1 . 1 1 1 — 2 un rem Sande 151 1 . 1 7. . d m 8 4 941 11 4 An seiner Stelle 11 dem 9 sfmann Paul Nieyel In wiüsũsl⸗khnmagm, min. 1 9g] Amtegericht rie bud, 9 I 1 1993 wermels n Iirehem. J ; 12536 und mr won , amen. Geonraz Schling chröder, — . 16 Unter Nr. 15 bes Bandelgreatsteres i beißale
Wer sel. Lanza a mer . ,
FRrenbura 1 untreu) ; Landeübut mit dem Fabrikinspellor Georg Magahe 41 Dandelgseglstet M. il. cMbeunt 4 ar. , n 181 ĩ R ale dene . n . r vorm Theodor Werte Hemm vrotuts eriesit . : d Firma Muügust Gisenhardt, Mühlhansen adm. 8. A. Ve sanntmachunng, 11218] der Firma Joh. Friedr. Meng m Wermelg.⸗ unser Rr 85 die Flüna werb 3 r Vanng beute rel 2 1 n w . Inbabere der irma ; en 5. Mal 1903 j. Th., und als deren Inhaber der Kaufmann In unserem Handelgregister Abt. A ist bei Nr. Tierchen heute eingeftagen werden 2 raren ansen un Der Gesellschaftenertrag in naj Wer blue r ; ufmann Gonre lingjchröder bie Landeghut . Schl; n 4 August Ferdinand Gissenbardt hier eingetragen Firma Friedrich Teubner in Modg nach Her Sipy der Gestllschasl ist nach Giverseld Kessenlch und al deren Inhaber ber aufmann der Generolperfammlnun . amm ! mmanditgesellslhaf 1 ausgelost, d m * unde Königliches Amtsgericht aug 1 z Gerbard Jansen ebenda eingetragen worden 86. Mön 1803 = * ir id n bisberigen verfänlich haftender . — verlegt 1 2 1 1
Mühlhansen J. The, den 8 Mas 1901 dem Tobe de biaberigen Inbaberg Paul Teubner Lem anfmann Franz Tanten in essenich ist gr wermelefirchen, den. Mai 1507
⸗ ; 2 Uebergang Betriebe des Gesch J. ; Königliches Amtsagericht. Abt. 4 beute als Inhaberin der Firma Emma Lonnv verm selschafter Walme : mann ortaern 22 9 Landshbern, Wnnrtihe. 12009 nis Amen ; ; — en d Wal 11 nn 6 2 1 1 ten Forderunge e wan ö r * ö 4m Mor * mor be inn = diese Firma Mrofurg erte Vannia. . 2 iche w 6 164 Frenburg (nnftent), den 28. April 1 = 9 * 4 Did 2 1. ; Bei der im Vandelgregister . Nummer Y ein⸗ Vn neo. 12907 n — Menn, 2 eingetragen worden Aöniglicheg Amtggericht 3. wonn, den Mal 190g 1 Göniglicihe Amtagerich — * — n Rau smann Sa getragenen Firma Maschinensabrit und Eisen *. Wwnsrtt. MAmfagericht Nagold. Reda 19. 45 * ' tach wolk ensteim. 106931 gang. Amlegericht Dannig. Dear mmm mm. — Ce ae mk ire. Daudelaregister A e , giesßerel vorm. C. Jähne und Zohn, Gesell⸗ In dag Handel gresister it hrute eingetraqen worden Verzogl ichs Am eq Im Dandelgregtster für den Hensrk den unsermeich⸗ ö 1895 e . , Unna — Ka! Mi mtu erh. 31 K — ö ; schaft mit beschränkier Haftung, n permerkt, J. Register für Ginrelsirmen nurn. [12519] nesen Aönsglichen Amsegerichtg it bene auf dem die In Unset Hanbelareaister bteisung A. i bed der Auel chin Rara de Ge d ne dent nnurer Mr 250 i di —— w mn, . as em Kaufmann Paul 2Ritner biersesbst Prokura Gottfried Kirn, Bau, Baumaterialten. und In unser Handelgregifler ist beute die Firma Aktiengesellschast unter der Firma Wan mm oll a m, . w m 5. mier n 8 dee Firma „el Ecrweiger in, nm, Wienerin T r, rng n = ram derart erteilt ist, daß er jusammen mit cinem Ge— Grabsteingeschist in Altensteig. Johann Horz mii dem Sig in Bruchausen spinneres Simmelmähle kei wie senbad⸗/ * in Siegen“, mst n on e er lassung si hen 11658 . — * 6 da der ellias. , G Iseuriπο * m , mm mem m schästefübrer der Firma dieselbe vertreten kann. Inhaber Gottfried Kirn in Altensteig⸗ und alg deren Inhaber der Blerbändler Johann treffenden HMlatt 3 eingetragen erkeng. dat 1. Venn, bene einartin * ö r,, nme . rage r — . * 834 * — * . * mmm mmm Landaberg a. MW., den 4 Mai 190 Ludwig Obe, Traneporigeschast Hor; in Wruckbausen eingetragen General hersammlung dom 2. Man 1803 be hlesen Hein Backer Hie elne ln E ee m. walten, gent neger c aide me, n, 4 . 5 wee Königlicheg Amtagericht. Mb n,. Zufuhr won Eisenbahngitern Muhrort, den 4. Mais 10 worden i, durch Ankauf ven Alflen im Ge amt. n 1 ] ie Feifweinn ; * mn m magosld önlasides Ämtagericht 6 ren Woh m ban Grundlarn 1 goönfman wen 11 ; — n — * am m 2 w 48 ; nigliches Amtagerl⸗ etrag⸗ — ⸗ da rundk tal . ꝛ * . j m nich in nial ih m Rem . 1 Gunadenheinm. cet lung αhaue t ane a m m wm, mmm ⸗⸗ 4 Inhaber Ludwig Ven Göterbeförderer in Nagold aan am J . n m M berabmsehen ] m erirenn— 21 *r nen '. — * ⸗ . In t andelareg er eule eing ragen wor ! ; n ö 125 = ꝗy. 9 monn, Len d. Mel 1993 24 j Gelen mira Dönigtinden, Geiellschaftt mir beichrankter Fe an 8 s ber die Firma Dändei A Karl Müller, Tägewerk und Holzhandlung er n, , d andeloreatflers M. wur dem. twollenkein. en 1 Mai 1991 a ; Unser Mr den hen de beg sndel- r ul Blatt 2b. belr. = C Bberschwandors. Unter r. 6 D 9 G znialichen Amtsgericht onigl Nmwingeri ht . . 1 ö ꝛ ) Co. in Leipzig: Ser Seinrich Dodel Iist al (Kwe⸗ v.41 63m 8 ue ln Che bel der Firma Caarbriüider G afeswert Gesenl- X lenlstere i beute di rm &. 1 , ovnhaber: Karl Müller, Sägwerkobesißer in Vber⸗ ne 2221 ö nefannfmoachung . ber ger. 1. w 6 HF . 2 sellschafter infolge Ablebeng aue geschieden scrdandorn ö. * schaft mit beschräntter OGastung n Saarbrücken een, 29 em, 1 — vn 1n n — n 11 e nen . [ö. ? n ö 8 24— . j edo imnban m 1 X 2 uf 25 . ht! . d P (* 12 ö ? * — —⸗ m 2 ö e rm ö 4 . ö a z Ilan er Rrteilnr 12 911 peng ler r wusmnnn wenn nn X u. n dene . 1 sitar ir wm * n . 3 w . 2 latt 36 , aut 1 — ging e eilt 1 Gelöscht wurde die Firm 8 — Xn 1 1 . be 13 J , br — nem Koblenhandlung in zuorme nnr mm.. . unter Nr. n bei der Firma Mebr, Locwenstesin , srneemn weden ͤ r Ken delarestftere far di Star 15te . er la Leide gi Protnsa in enn, de, XT. J. Kappler, Riiterwanarensabrit Nen, Tanstenken Meer n, nn,, aer macht in Worber eingelrnaen werken Jem Rsnfmäann * . en, an ** Im ⸗ ra, Mener A Jun. — n= r Gradeur Herrn Jullug Bernbard Schüßler in uiienRe Febastian Jöller in St. Jebann t Prokura erteilt? * r am Mar ermrnstein in Vorked i Prelsura erfeist z 1 * 38* 1 Re nrw mi Heiellihafter d Cann . n . er. e m Leg; 11 Neaiste fur i . sufsrmen ln der Welle, daß eder far, sich selbständig mm m. n 11 34 Gorbern. Ten 3. rr im Deren e, Wandern Mer und de meltte. Ale — d suf Glatt 83 betr die Firma J. Saenneden. Die Fita Lun u. Ginrveĩm NMotgerberel und m,, rm, ,,, 14 — ganlalibe aneh ö wean a, , ⸗ 7 mern mmer. Verlag in Leipzig. Zweigniederlassung: Tro geber hi ub iunꝗ nistensielg. Caarbricden, den d. Mal 1901 Worms. Getauntwachunng. an 1 9 1 ef dem bie Ge senschen widemdean Wafer 1 Handeler fan n erteist Tem' Kaufmann Verrn Albert Gl [ ö . . und Gottlleß Rönigliches Amtanericht. 1 bard Farr Bels, Keblen- and refer raadendarg, eme. n magere, a esegschaft mi beschronrer CGafrumn ub iber Rot lich 8. et gerber, n mm Refannfmachnng
unier Mr gil ein
—‚ * E
— 1 —
e 44
l ift nummer M * m . 1 3 1 1 1 er . * 1 ** 2 1 3m 1 1 1 . — 1m —— * nin 2 nate if 1 Sante! Mulsenkae- acher in Poppelsdorf. Die Firma lautet känftig: Gireln, Relgerker in Mienstel gehnnherg. Miene im. ian n erm, Herrn, * dri 1am . a nnn meln ner R Rn, be der im in rr n . freFende ö ar J 2* Ane m . 2 ma ? ö worn ; rer noa der Der 9 72 7. Toennecken: . Gelẽscht wurde die Firma In daß vandeleregisier 16 eingetragen die Firma n 9 2 8* * . . K . Mr wi rüber Mr n Cuy w. 2 Cremer . inar iran * werd re err 2 Terwrict aritatis —— ne ; ; baun meln Geier 9 aaf Glatt 11 2990, betr die Firma Maschinen · Geb rüber Müner in Cverschwandorf. Sans Oechr Echoönberg J. D.. al deren In⸗ dard app. 4 1 — ẽW 4 ger wean bendurg a. G nern, wenden, do ann n. * * . , Giauchan.-= , Ne ne mr m, r m. brik „Diamant“ Kirken * Wohlfahrt — Den 17. Ayr 1903 Haber der Rausmann Dans Hecht n Schonkerg ) m 1 2, * m . ,. .. * * 1 bo snmmkaritol an aniatantend P & Sn lide Qrnt 12 Vorn *r 2 . . deivgig: Verr Rudolf Duo Woblfadrt ist als Amt richter Schmid und alg Vrokurist der echniler Adol eckt daselbst Worm. 2 n 8 D lim nnn e , , , n ö Bar me, n mat el batte. anne deen, Dm, d e, meme. Betauntmachiun 12500 e chhaberg . S. De, , Ma, Inter v 61 2 * n= ) 1 ö 1 9 anf tt ** . . * ;. . a bp dee welch nach aslesuna 1 in ? 1 J. * 1 9 6 r r . — mmm mm,. ; rn X 1282 11 n ne mn, m. 247 . MNMaschinenfabril TDiamant Alwin In das Handel reiter i — ein amm ö 1 onial iche Amlegeticht v arms. Refanntaachung , = 2 iellshafterkesbiluß ant Mefaraten Fol — . 1 die irn k 1 arent Rn n r ar Ir z 22 . — 12 23 chin and de rm a ac ber ele llchall unter nhoeräaderklet Firma erfurt ja wen jeh nden worre Cweriiei Maichtnen Mert te- Kor nagni- 9 — * ̃ 25 9 23 die R veiviiger der Sclossermetiter agu Deriag ju Nebeim au Genhwarnembern. 1222 de é 4 2 ** — e Can — — — é n re, rer um, Mitberadorte- bm auf Blatt 6233, betr. die Firma Leipzig * n, m n Ganbelareultern it bruße bi. Wermg t= Tentamer zer. der M ern. * en rem Ge mn nsterkeichlag rer = Mitra. = w . Jruühdbdeersenter Babrit 6. Seni A Go. n . Firma Tipperbeike a Deriag“ n Mehbeim nf wlatt al bez Handeln er,, eier, irre TDeirdt —— r D rern . Ww — ; * Jadtar . n an er tte Mttrrm- nenen, m,, * 2 1 * ana eickleden und ie Firma in „August Lipper. am J Wal cn errichteir enn Dandelion , m wird neh rer feng 2 2 *ra — — w — n 3 Berlin 1 Miübereder eipzig: Die Firma lautet fänftig geipniger. 9 x * ᷣᷣ 0 z p“ , Gennhbain en- aber ge angen mr ras Nandelsres - zer 1inanns Franke ere, f, eite ore Er . = mmm. u are J Fratzbeetfen ter- Jabrik Avolph Schlanety: bheiben geändert . Be Firma f dem Datel. in Firma „Gebrader ace. n 'r 16 In bar wonder ner ii eie ne ir san werden erbe, nr drm ** z n wi 6. m et 2 2 2 26 2 2 66 n 59 auf Ylatt * 189 1* die Firma Vaul Frind register A. Nr. 89 nach Handel gte ziffer X Rr 105 getragen und verlaulbari n — — der r Ne d m n mm, den o . 2 . Ureter, Gietmwtt. 2 . 2 r 9 22 4 Gausmann übertragen. Friedrich Hermann Jacob und der Tanfmann Friedtne r p r = z ; —— 41 * e . f 1 m Raufmann mr ; . 8 Guser a Ge, Wwermen ien Lauberl. Ken J. Jer mn sr gereen de, Firm, dener, == rn. 37 1 . 9 * ae * k 6. . Neheim, den W. April 1803 Paul Jacob daselkst Mesellschaftet stan bell ernie nm n n w, wn, ,, deer, 24 e mr en n · n Sammel erer: 44 2 als 9. r berrse m 5.3 , ** eren a Kanialiches Amtnac richt Angenebener eich j weig Fabrifatien don e biene, onen weer Geler nel dn re, öh , w 29 e g rr rr, Mute, Marlene, ieren bai Na n . — W — ** neste dein in Vie irma . rloschen vendurnk. ona. Berkanntwachwung. Metall. und Lackierwaren ma 1 v — , am welch stomerig gelen n renn — i arrrrrn, amn Rate t = r, 2 oer ta i , an, Gin rh, r, di, Runstdeuck. und Uater der Firma Aflbor Scaeid errmbt 2chwear zender . Ter len. nnz Fenragenechih nod ee, d, rr besen Ferden a der d Am teart:æ 21 * — — * — — mer lageansall Wejei A Naumanu,. Mtfticn,. . mmm Isder Schneid in Neuburg a. D. einen Tönialich Sachs Amtsnericht 1 rr eriig eat nn⸗— ö z * a . * 115 . nfernatenalse Nuefun el De irigen ben 1d m , nad n,. . 4 ? ; na — — 6 — are lschaft in vei ig Die Menctalpersammlung Velkebazar. ü denhweidgmitn. 1131 * 1 21 * * 2. * J — 4 1 5* 1 2 en,. nean m1 weren. em — ⸗ — ͤ r . — 2 . o, , nell 189903 4 beshlossen, nt Tilgung der Neuburg a. D., N. pril 1909 Heute i in unser andeltrenter Abteilnng A Mmeemen Mi dem am win wn ,,, e, weren fa, dn ö 19 a0. aer ö em ber NMieetentes und! I. Amt heericht naler Mr wh n, Firma ug Yünlsch ia! G oer ee nme, mee, Reniglichet dmtenmtich r ans, Jar Derabsegzung der Mftwatenies n 5 mim mn
1”
. 121 r m 6.4 144 — em *, treit e Irren
2 2
3 . nb en 1
Mranden bird ana d den, mn, ü, güntaliken Anlegerich
m rermmenm.
21 1 142
**
1.
*
*