1903 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Genofsenshhaft register

Rergheim, Errt. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2 icht mit dem Sitze zu Rath eingetragen

worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 19063 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Franken zu Frauweiler der Wilhelm Vasen aus Frauweiler zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt worden.

Bergheim, den 5. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Merlim. 12562] Nach Statut vom 28. März / 7. April 1903 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Landwirt⸗ schaftliche Parzellirungsß⸗ und Handelsbank, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Berlin gebildet und heute unter Nr. 275 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An, und Ver⸗ kauf von Grundstücken, deren Parzellierung oder Auf⸗ teilung in Rentengüter behufs Ansiedelung, sowie die Vermittelung dieser sämtlichen Geschäfte für fremde Rechnung, ferner der Betrieb von Bank. und Handels- geschäften aller Art, jedoch unter Ausschluß von Spekulationsgeschäften. Die Haftsumme beträgt 1000 M. Die höchste zulässige Anzahl der Geschäfts⸗ anteile ist zehn. Die von der Genossenschaft aus—⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in der „Deut⸗ schen Tageszeitung“ und in dem „Berliner Tage⸗ blatt“, bei deren Unzugänglichkeit bis zur ander⸗ weitigen Beschlußfassung durch die Generalversamm- lung im „Deutschen Reichsanzeiger'. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch die beiden Mitglieder; die Zeichnung geschieht dadurch, daß zu der Firma der Genossenschaft die eigenhändigen Unterschriften der beiden Vorstandsmitglieder bezw. deren Stellvertreter zugefügt werden. Die Mit. glieder des Vorstands sind: Richard Lentz und Paul Benda in Berlin. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 2. Mai 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. mBreslau. 125631 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 59 Genossenschaftée Brennerei Breslauer Gast⸗ und Schankwirte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Genossen vom 20. März 903 ist die Firma in Breslauer Genossenschafte⸗ Brennerei eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht abgeändert. Vorstand: aus— getreten Restaurateure Karl Mertin und August Schirdewahn, gewählt Restaurateure Ernst Vogel und Carl Schneider, beide in Breslau. Breslau, den 1. Mai 1903. : Königliches Amtsgericht. Krieg, Rr. Rreslian. 12564 In unser Genossenschaftsregister wurde am 5. Ma 1903 eingetragen das Statut vom 26. April 1903 der „Spar- und Darlehnstasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kreisewitz, Kreis Brieg. Gegen— stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehngkassengeschäfts zum Zwecke der Ge— währung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäftg. und Wirtschaftebetrieb der Er. leichterung der Geldanlage Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Vorstands mitgliedern, in der Schlesischen landwirtschastlichen

sowie

und

wen

. er Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Auen⸗ heimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Werein ein

Nr

Der ndert, ; von 9 Jahren, sondern auf unbestimmte Zeit ge⸗ gründet sein soll.

Abänderung des Statuts ist beschlossen am 18. Ok⸗ tober 1902.

Erwitte, den 29. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Friedberg, Hessen. 12668]

Bekanntmachung.

Der Vorschuß⸗ und Creditverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Assenheim hat durch seine General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1902 beschlossen, daß an Stelle des 91 des Statuts vom 16. August 1879 nachstehende Bestimmung tritt:

Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Friedberger Kreisblattes.“

Das abgeänderte Statut datiert vom 21. De—⸗ zember 1902 J

Friedberg, den 24. April 1903.

Großh. Amtsgericht. Firastenanu, Mumm. Bekanntmachung. 126569

Im hiesigen Genossenschaftreqister ist heute bei dem „Landwirtschaftlichen Konsumverein zu Fürstengu, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen: Der Hofbesitzer Louis Evers in Settrup ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Bernhard Dresherm in Hollenstedt getreten.

Fürstenau, 27. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Fiirstennn, Mann. Wefanntmachung. 12570 In unser Genossenschaftsregister ist am 25 April 1903 die durch Statut vom 23. Februar 1903 errichtete Genossenschaft „Fürstenauer Viehver⸗ wertun gsgenossenschaft, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Fürstenau eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche An- und Verkauf von Zucht,, Mager⸗ und Fettvieh. Die Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern, in der landwirtschaftlichen Zeitung är das nordwestliche Deutschland in Osnabrück, und falls diese eingeht, bis zur nächsten General« versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft folgt durch zwei Vorstandemltglieder in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Mit glieder des Vorstands sind Hofbesitzer Joseph Klein Thedieck Meyer zu Holle in Hollenstedt, Hofbesitzer Joseph Bokern in HVollenstedt, Hofbesitzer Georg Schoppe Eickelmann in Settrup, Hosbesitzer Wilbelm Timmer Bredeweg in Settrup. Die Haftsumme be⸗ trägt 15, 64. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fürstenau, 27. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Fürth, Mayernm. Bekanntmachung. 12571]

Darlehenskassenverein Oberndorf einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Johann Zeller wurde durch Beschluß der General- versammlung vom 19. April 1903 Andreas Schlee

aragraph 2 des Statuts ist dahin abge⸗ das Unternehmen nicht auf die Dauer

schluß der Generalversammlung vom 14. April 1903 abgeändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin erweitert, daß zu demselben nunmehr auch die Abgabe der für den Betrieb des Buchbindergewerbes usw. erforderlichen Rohstoffe im kleinen an Nicht⸗ mitglieder gehört. Buchbindermeister Conrad Namendorf und Wilhelm Ohmig sind gus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Buch⸗ bindermeister Ernst Tasche und Buchbindermeister Hans Müller gewählt. Hannover, 5. Mai 1993. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hildesheim. Bekanntmachung. 125761 Zur Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Söhre, ist in das Genossenschaftsregister ein— getragen: ; Tötner Heinrich Albrecht und Ackermann Heinrich Schrader sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Lehrer Heinrich Leinemann und der Kötner Josef Kornacker getreten.

Hildesheim, 30. April 1903.

Königliches Amtsgericht. JI. Homburg v. d. Höhe. 12577]

Bekanntmachung.

Bei der Spar⸗ E Darlehenskasse Ober⸗Ursel, E. G. m. b. H., ist in dem Genossenschaftregister eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied . Jeckel von Ober⸗Ursel ausgeschieden und an seine Stelle Johann Fay von Ober-Ursel in den Vorstand gewählt worden ist.

Homburg v. d. Höhe, den 29. April 1903.

Kgl. Preuß. Amtsgericht. J. Hoy ers werdn. 12578

Im Genossenschaftsregister unter Nr. 6, Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafipflicht Steinitz, ist heute als neu gewähltes Vorstandsmitglied Andreas Miethe in Steinitz eingetragen.

Hoyerswerda, den 5. Mai 1993.

Königliches Amtsgericht. Hoyerswerda.

Die Firma in unserer 14. Februar 19603 heißt:

Groß ⸗Partwitzser Spar⸗ und Darlehné— kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Grosß⸗Partwitz. Hoyerswerda, den 6. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Knammin, Fomm. Befanntmachung. 12677 Nach dem Statut vom 31. März 1903 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Ländliche Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht. Grof Justin“ gebildet und heute in das Genossen schaftsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar lehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfte und Wirtschaftebetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatte, Stettin“. Beim

125791 Bekanntmachung vom

in Oberndorf in den Vorstand gewählt. Fürth, den 5. Mai 1903. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

36199. In das Genossenschaftsregister ist beut

46 auf Grund des Statuts vom 153. März 1903 die „Landwirtschaftliche Bezuge und Absatz genossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Vaftpflicht in Beichau“ eingetragen

worden. Gegenstand des Unternebmens ist der Bezu

111

Genossenschafts zeitung in Breslau aufzunebm Di Willengerslärung und Zeichnung für die Genossen schaft muß durch jwei Vorstandemitalieder wenn sie Dritten gegenüber Recht haben soll Die Jeichnung geschiebt in der daß die JZeichnenden zu der Firma der Geno schaft ihre Namengunterschrift beifügen. Der stand besteht au Karl Raabe, Grich Schweitzer, sämtlich in Kreisewit Die Ein sicht der Liste der Genossen ist wärend der

stunden des Gerichts jedem gestattet 9

ericht Brieg. unn wee.

e enn nid , 19 1 .

riolgen erbindiichkeit

Weisẽ

ür

„Moltereigenossenschast, eingetragene

landwirtschaftlicher Bedarfsartikel der Absatz mdwirtschaftlicher Erzeugnisse fi emeinschaftliche Rechnung. Belanntmachungen erfolgen unter der Firma in der in Neisse erscheir

8 Schlesischen Bauernverein s. Die Wil

Wilbelm Lilge und bei

) 1m! 111

Deutschen Neichsanzeiger“ zu erfolgen

e. M. m. b. G.

Lang ensnlilnn.

Eingeben dieses Blaltes haben die Bekanntmachungen

bis zur nächsten Generalversammlung durch den

Liquid.“ mit Sitz in Hardenburg. Die Ver—

tretungsbefugnis der Liquidatoren Julius Kal bfuß

und Heinrich Wolf, beide in Hardenburg, ist beendigi die Firma erloschen. ;

Ludwigshafen am Rhein, den 5. Mtai 1903.

Kgl. Amisgericht.

Mülhausen. Genossenschaftsregister 12583 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band 111 unter Nr. 54 ist heute bei dem

Mülhausen'er St. Genovefa'er Spar und

Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen.

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mül.

hausen folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgetretenen Emil Bromberger

ist Karl Wybrecht hier als Vorstandsmitglied und

Peter Bombenger als weiteres Vorstandsmitglied

gewählt worden.

In Band III unter Nr. 12 ist heute bei der Mülhauser Genossenschaftsbäckerei, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft= pflicht in Mülhausen folgendes eingetragen worden:

An Stelle von Ludwig Birkenstock ist Mathias Dentinger in Mülhausen als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Mülhausen, den 6. Mat 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Pots dam. 12584 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei

Nr. 16 Urbeiter⸗Vauverein, Potsdam, e. G.

m. b. H. folgendes eingetragen: Der Regierungs⸗—

rat Heckmann ist aus dem Voistand ausgeschieden

und an seiner Stelle der Regierungsrat Paetow zum stellvertretenden . gewählt.

Potsdam, den 1. Mai 1993.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Schwein gart. Bekanntmachung. 12585 Darlehenskassenverein Wargolshausen, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Wargolshausen: An Stelle des

Vieronymus Müller wurde der Bauer Michael

Müller in Junkershausen als Vorstandsmitglied

gewählt.

Schweinfurt, den 5. Mai 1903.

Kgl. Amtsgericht Reg. ⸗Amt.

Siegen. 12586 Bei der unter Nr. 18 unseres Genossenschafts.

registers eingetragenen Molkerei-Genoffenschaft,

eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Irmgarteichen ist heute vermerkt: Ferdinand

Schäfer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An

seiner Stelle ist der Pfarrer Schimmelfeder in den

Vorstand gewählt worden.

Siegen, den 4. Mai 1993.

Königliches Amtsgericht. Waldldshwt. Genossenschafteregister. . das diesseitige Genossenschaftsregister wurde zur Firma „Landwirtschafilic¶he Cin. X Wer kaufsgenossenschaft Lottstetten“ e. G. m. b. 98. in Lottstetten eingetragen:

Die Vorstandsmitglieder Friedrich Köpfler, Land wirt in Lottstetten und Mathias Kübler, Landwirt in Lottstetten, Virektoistellvertreter, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle wurden Landwirt Johann Maier und Bürgermeister

beide in Lottstetten, in den Vor

[12587

2 In

Direltor

Franz Homlicher

stand neu gewählt. Waldshut, 2. Mai 1903

Gr. Bad Amtsgericht. 1.

2 Ver 92 * 7. ? 7 4 Vorstand besteht au Verma Zimdars, Ladenthin, Ferdinand Nemitz, sämtlich aus Groß

A . bert

Tustin 7

15 2 * 1 8 * 1 * . . 1 1 folgen durch zwei X de die Zei ung

e schieht indem bp itfalleder der Tirrta geschieht dem zwei 111glitede den der Rr nter d ifngaer 8 (

51 ensch aft

Vaftsumme bet

wilnnt

Geschãftsanteil

schafteanteile der

Ginsicht der Liste der nossen ist i en Dienst⸗. e, geri

ö 1 1

Kammin i. Bomm. , den 2 Königl. Amtsgericht

Remhnpten, Sehwnhbem.

Genossenschaftsregistereintrag. Westalgäner Gewerbebank Lindenberg,

ö Def nn Ker 86

m,, Kempten, d

29

in baffttrenister it b

Wiesbaden. Befanntmachung. 12588 Landwirtschaftlicher Gonsumwverein eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht n Erbenheim. Deinricl alz ist dem Vorstande ausgeschiede in Lande Ghristian Hack m in der ind gewäblt Wiesbaden, de April 1903 Königliches Amtagericht Tabermnm. 1267 Genossenschafteregister Zabern. Ge wurde beute unter Mi bei Litten heimer Spar und Darlebhnskaßennverein e. G m. u. D. in Littenheim einget

e ori 1 bi, 1 1

rl P . 1

. 111

.

Rabern, den Kaijerlich Amt even.

een Ken neee sm biene

Bekanntmachung. (Rwenctf nichaft 1 ems

Geflügelzucht

Mr 109.

Sechste Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 9. Mai

WVer Inhalt dieser Beilage, in wel

1903.

muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbelanntmachungen der Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonberen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. iokß)

Das Zentral⸗Handeltzregister für das Deutsche Reich kann durch all tanstalten, in Berlin für die i hel edition des Deutschen K, 4

gelbstabholer auch dur n, 3VW. Wilhelmstraße 32,

ezogen werden.

Reichsanzeigers und Königlich Preußis

In

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Chemnitz. .

In das Musterregister ist ,,. Nr. 3835. Arthur Colditz, Kaufmann in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine unn nf, Flächenerzeugnis, Geschäftsnummern 5, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1903, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 3836. Firma Emil Geier in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Muster aus perschieden farbigen Fäden bestehender Seidenzwirn (Seldenimstation), plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 504, hob, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1903, Nachm. zb Uhr.

Nr. 3837 —= 3839. Firma A. Döhner in Chemnitz, drei , , . Pakete, enthaltend 110 Muster für Strumpfwaren, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 28320 - 23885, 2890 —– 2904, 29906 —- 2915, 2920 —– 2938, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1903, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 3340. Firma Adolph Wagner in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Beleuchtungskörper, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1849 —1857, 2436, 2439, 2440, 2442, 2413, 2445 24h 1, 2453, 2464, 2456, 24h, 346, 21462 2468, 2470 - 2482, 2484, 6456, 6605, 6606, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 19603, Vorm. II2 Uhr.

Nr. 3341. Firma Emil Geier in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 20 Muster aus verschiedenfarbigen Fäden bestehender Seiden jwirn (Seidenimitation), plastische Erzeugnisse, Schutz. rist 3 Jahre, Fabriknum mern 596 25, angemeldet am 21. April 1903, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 3342. Firma Herm. Riemann in Chemnitz, ein verschlossenes Paket, enthaltend 3 Kerzenrohre zu Lampen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1903, Nachm. 44 Uhr.

Nr. 3343. Firma MA. Döhner in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 29 Strumpf⸗ warenmuster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2950 bis 29654, 135055 13088, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. April 1903, Nachm. 3 Uhr.

Nr. 3844. Firma Körner X Lauterbach in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 24 Bänder und Gtlletten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 40351 bis 21, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 21. April 1903, Vorm. 9 Uhr.

Nr. 3845. Firma Kunze ( Schreiber in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend? Waschtisch⸗ gestelle (in Abbildungen), plastische Erzeugnisse, Fabrilnummern 1230 - 1233, 12600 - 1252, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 25. April 1903, Vorm. 11 Uhr.

Nr. 3346. Firma Aug. Hübsch in Chemnitz, ein Palet, enthaltend 9 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzengnisse, Fabriknummern 1183, 1485, 4801, 1301, 4806, 4511, 4822, 4824. 4825, Schutz frist : hre, angemeldet am 29. April 1903, Vorm. hr

12426

Ja 1 Nr. 347. Firma Cammann Æ Go. in Chemnitz, ein versiegeltes Palet, entholtend 12 Muster für Möbelstoffe und Plüsche. Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 1656, iss87, 1690 - 1696, 1693-17009, Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 2). April 1903, 3 Ubr. .

Nr. 1313. Louss Gisenstädt, JZahnarzt in

11

Nachm

11430, 1435, 11442,

1424, 11425, 1426, 11427, 11428, 11429, 1431, 11432, iia57, i455, 11433, 11454, 11436, 11472, 11473, 11439, 11440, 11441, 11443, 1444, 11445, 11446, 1447, 11448, 11449, 11450, 11451, 11452, 11453, 11456, 11457, 11460, 11461. 11464, 11465, 11469, 11468.

b. Nr. 41: ein Paket mit 16 Mustern für Blusen⸗ stoffe, versie gelt, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern: 11476, 1477, 11478, 11479, i 1480, 11481, 11482, 1483, 11484, 11485, 11486, 114537, 11488, 11489, 11490, 11491.

. Nr. 42: ein Paket mit 16 Mustern für Blusen⸗ stoffe, versiegelt, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftznummern: 939, 7940, 7935, 7936, 7531, 7932, 7927, 7928, 7923, 7924. 7919, 7926, 7915, 7916, 7911, 7912.

Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. April 1905, Vormittags 10 Uhr 83 Minuten.

Ronneburg, den 1. Mai 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2.

Sobernheim. 12705 In unser Musterregister ist am 24. Aprll 19603 eingetragen worden: Bei Nr. 5. Firma Fr. Melsbach zu Sobern heim, 4 Muster von Etiketten, versiegelt, Flächen- erzeugnisse, Fabriknummern oö, 5H90?, 6091 und 6002, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. April 1903, Vormittags 12 Uhr 10 Minuten. Sobernheim, den 4. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Teoitn.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 266. Vereinigte Papierwaren⸗Fabriken S. Krotoschin in Aue b. Zeitz, ein versiegelter Umschlag mit 10 Mustern für Druckerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 320 bis 329, Muster für Flächenerzeug. nisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am J. April 1903, Vormittags 16 Uhr 40 Minuten.

Nr. 267. Louis Gentsch in Zeitz, ein ver— siegeltes Paket mit 32 Mustern für halbseidene Stoffe, Fabriknummern 275658 bis 2789, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1903, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Zeitz, den 1. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Tell, Mosel. 12429]

In das Musterregister ist eingetragen:

unter Nr. 17 Filzfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Alf, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Muster Hutfilz Zibeline R mit Figuren, Dess. 1501 4504, 1 Muster Hermeline, Dess. 4411, 9 Muster Palma, Dess. 2473 2479, 2483 2484, 2 Muster Nelly, Dess. 4161 4162, 1 Muster Nelly E, Dess. 4267, 3 Muster Nelly Ul, Dess. 4457 44659, 9 Muster Hermeline extra, Dess. 4412 4420, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. April 1903, Vormittags 8 Uhr.

Zell, den 1. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

12424

Konkurse.

Anehenm. Konkureversahren.

Ueber den Nachlaß des am 10. Februar 1903 in Aachen verstorbenen Albert Baur wird heute, am J. Mal 1903, Vormittags 111 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtaanwalt Dr. Nellessen in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist big zum 22. Mai 1905. Erste Gläubigerversamm⸗

11315

Fuhrländer junior eröffnet.

versammlung den 4.

HII wirdem.

Wefer in 1903, öffnet. have.

Mittags

termin am 11 Uhr. 6. Juni 1903.

(gez.)

mittags 91 Uhr,

ist erlassen. verbundene

gebäude dahier statt.

Löbau, Sachsen.

verwalter

fungstermin am 15. 10 Uhr. Offener zum 23. Mai 1903.

Meigenheim.

10 Uhr, eröffnet. Auner in Sobernheim 1903. Grste

termin: 10. Juli

Meissen.

7. Mal 1903. verfahren eröffnet

Königliches Amttggericht Löbau i. S. 12411] Bekanntmachung. Konkuraverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dahlem in Etaudernheim, Kreig Meisenheim, ist das Konkursverfahren am 6. Mai 1903, Vormittags Konkurgverwalter:

zu

——— ——— cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster. und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchgz=

Daß Zentral · Handelt register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . beträgt L M 50 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Einzelne Nummern kosten O0 5.

PDortmumqd. gstonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

12412

Dortmund, Rheinische

Straße Nr 134, ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurtz Verwalter ist der Rechtsanwalt Steinberg zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1903; Konkursforderungen sind anzu—

melden bis zum 7. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗

Juni 1903, Mittags

über das

28. Mal 1903 festgesetzt. Fir ern 2. Juni L904, Vorm. 9H Uhr, im Amtsgericht.

n.

1902, Vorm Dff ener Arrest mit Anzeigefrist l Meisenheim, 6. Mai 1903 Königliches Amtegericht.

Vormittag

rrest

Ellwürden, 1903, Mai 6. Großh. Amtsgericht Butjadingen. ? U. Ramsauer.

Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsaktuargeh. Immenstadt. Betanntmachung. Das K. Amtsgericht Immenstadt hat heute, Vor⸗ Vermögen deg Wagnermeisters Ludwig Lecher in Bolsterlang den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Sekretariats⸗ assistent Sperrer in Immenstadt.

Immenstadt, J. Mai 1903. Der K. Sekretãr: Hoser.

sindet

10 Ubr, Konkursverwalter:

12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Juli 19023, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Dortmund, den 7. Mai 15903. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12416

Ueber das Vermögen des Landmanns Wilhelm Syuggewarderwisch ist am 6. Mai 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Auktionator G. Boog in Bur⸗ Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1963. Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ 16. uni 1903,

Erste

Vormittags

Abt. JI.

Offener Arrest Anzeigefrist sowie Anmeldefrist auf Der Wahl⸗ und der damit Dienstag,

12356 Ueber den Nachlaß des vormaligen Gastwirts Carl Wilhelm Christoph in Wendischeunners⸗ dorf wird heute, am 5. Mai 1993,

4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. rr Rechtsanwalt Börner hier. meldefrist bis zum 30. Mal 1903. Wahltermin am 26. Mai 1909023, Vormittage 10 Uhr. Juni 1902, Vormittage mit Anzeigepflicht

12393 Ueber das Vermögen des Landwirte Glemeng Theodor Cehmigen in Mohlis wird beute, am das Konkurz⸗ Derr Ortg.«

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

12697]

led.

achmittags 2 An⸗ Prũ⸗ 13 Ueber

18

Recht anwalt Anmeldefrist bis 290 Glãubigerversammlung 1903, Vorm. 10 Uhr.

Juni j 4. Juni Allgemeiner Prüfung 19 Uhr. ig zum 10. Juni 18903.

hier, Dunckerstraße, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurtforderungen sind bis zum 15. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ ksugg über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowse über die Bestellung eines n, , , . und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 3. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1903, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 64 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Juni 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Rathenow. Rathenow. Konkfursverfahren. 12385 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Wolf zu Rhinowm wird heute, am 6. Mai 1903, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der frühere Kaufmann, jetzige Rentier F. W. Stietzel hier, Dunckerstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1993 bei dem Gerichte an- zumelden. Es wird zur Se g über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die? eines anderen Verwalters sowie über die Beste lung eines Glãubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurtordnung bejeichneten Genenstände auf den 2. Juni 19023, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Juni 1902, Vgemittags 19 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Ronkurg- masse gebörige Sache in Besiö haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfol gen oder m leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Bestze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An pruch nehmen, dem Konkurgwerwalter big zum 3. Juni 1903 Anjeige m machen.

Königliches Amtagerickt in Rathenom. Schiltig heim. 12702 das Nachlaß vermögen der verftorbenen Näherin Babette Blum in Bischheim wird heute, am 5. Mai 19093, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschãftsazent Banspach in Straßburg wird zum Konkurgwerwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 23. Mai 1903 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie Prüfungstermin ist auf Freitag, den 85. Juni 1902, Vormittage 190 Uhr, an= beraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 253. Mai 1903.

Kaiserliches Amtegericht Schiltigheim.

Seh warnenbdern. 12900

Ueber dag Vermögen des Kaufmann und Ma⸗ terialwarenhändlera Karl Reinhard Merkel, alleinigen Inbaberg der Firma Meinhard Merkel in Schwarzenberg, wird beute, am 8. Mai 1903, Nachmittags 16 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Herr Rechttanwalt Dr. G. Ficker in Schwarjenberg. Anmeldefrist big jum 30. Mai 1903. Wabltermin am 2. Jun 1909, Wor⸗

und Mastan tali zu Tarn Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend eine Gtikette, Genossenschaft mit unbeschrünkter Hasip licht

lung und allgemeiner Prüfungstermin werden auf zu Burgwedel“

Spar und Darlehnefaffe, eingetragenen Ge

; . edi, eingetragene Genoffenschaff mit be lachenerseugnia Geschätenummer 1 Schutzfrist den 29. Mair 1902. Vormittag? 19 Uhe, noffenschaft mit undeschränkter Oaftpsfliht schrünkter Saftnfslichf beute eingetrager aestagen: des Gian bam dd Urn d G c oνEʒ 5a. 3) benfe nne sr 7 ir

zabre, angemeldet am 30. April 1 Nachm. vor dem unterzeichneten Gerichte, da nut Ayril 1 Die Genossenschaft durch Beschluß der 11 Zimmer 9, anberaumt.

„Ear und VDarlehnefasse eingetragene Ge word 1 Bt l Landwirt Traugott mml voem April 19 saeldst Ghemnis,. 6. Mai 1903. Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. nofsenschaft mit unbeschrünkter Gaftpssich“ mit Schartenkerg mn Kreml sist der Landwirt . toren: Bauunternebmer m Friedric Königl. Amtggericht. Abt. B nerndur. Gonturaversahren. 129m dem Side m Aaophing, GMegenssand der Unter M : daselbst in den Verstand Gbrittian M mer d Maurermenstt Ueber da Vermögen des Glaser⸗ und Tischler⸗ nedmeng ili ker. Vetrieb dne Ehar- an. argen aiza. Vinrich Diedr ic meisters August Richter in Güsten (it beute, led nel ahnen liches Amts gerich Zenen. am 5. Mai 19603, Nachmittage 5 Ubr, dag Konkurg⸗ 10rↄτοMn. Bekanntmachung. verfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann William Im biesigen Genossensc regint Radestock in Bernburg. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist big 27. Mal 1903. EGrste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prũfungetermin am d. Juni 1902, Vormittage 10 Uhr.

Bernburg, den 5. Mai 1993. Schmidt, Sekretär,

Gerichteschreiber Serjogl. Amt agerichta. nernburk. Konkursverfahren. 12392 Uecker das Vermögen des Kaufmanng Nobert Giegler in Bernburg, alleinigen Inbaberg der Firma Nobert Giegler daselbst, ist beute, am 6. Mai 9803, Vormittags lo Ubr, dag Konkureverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Bogan Bernburg. Offener Urrest mit Anzeige⸗ und An- meldefrist bis 2. Mai 1903. Gisse Glänbiart-

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 3. Juni 1902, Vormittage S Uhr. n Bernburg, den 8. Mai 1903. n 5 Schmidt. Selretar, 191 Ubr, dag

. nser Genossenschaftsregist

richler W. A. Geitner bier. Anmeldefrist bi zum 16. Juni 1903. Wabltermin am 2S9. Mai 1902. Friedensstr. H, Vormittage 9H Uhr. Prüfungètermin am 20. Jumi 1909, Wormittage H Uhr. VFener Arrest mit Anzeigepflicht big um 22. Mai 1993.

Königliches Amtsgericht Meißen.

In n folgen? 5

mittage 10 Uhr. Priüfunghtermin am 2. 19092, Bormittaga 10 Uhr. Dnener Lrrest mit Anzeigepflicht biz zum 30. Mai 18903 ZDchwarzenberg, den 8. Mai 19901 Königlich Sächs. Amtegericht.

Solingen. Ronturaerbffunng. 1219 München. 127090 Ueber das Vermögen der Mine CGhristian Dag K. Amtggericht Mänchen 11 bat sißer daß Tiiãh u Solingen sst durch Beschluß der Rona Vermkgen des Cekonomen Johann Steyrer in lichen Imtegerichte in Sclingen dem J. Mat, Ver- Brunnthal unterm Veutigen, Vorm. S Uhr 6 Min., 11 Ubr, dag Nenfurgderfabren erf net. den Konkurg eröffnet. Konkurgzverwalter: R. M. Dr um Verwalter ist der Rechtganmwalt Dr. Noest Panzer bier, Schwantbaler Str. SS 11. Dffener Arresi Zolingen ernannt. Offener Urrest mit Anzeige⸗ erlassen, Anzelgefrist in dieser Michtung bie jum pflicht und Frist ur Anwmeldun der R erderungen 18. IJ. Mig einschließl.! und Frist zar Anmeldung zum 1. Juni 180903 Grfte Giza erdersamm- der Konlureforderungen, Jimmer Nr. 11, big am T9. Mair 1999 Varrittagn 25. 1. M. einschlie ß lich benimmt. Wabltermln jut 19 Uhr. Allgemeiner Prifungatermta am AG. Im RBeschluß sassung über die Wabl ciacgz aaderen Ver. 1992, Wormittagg IO Uhe, im GMerichthnekande wal sera, Westellung cinegz Gizabigeraugschusseg dann Seliagen, Zimmer Nr. 19 nber dle in SS 12, 134 und 7 der T- O. b⸗ Tolslagen. den 1. Mat 101 zeichneten Fragen ist in Berkindung mit dem all- Der Gerichte schteiber des Cong Im tꝛacricht⸗ 1 gemeinen Prüfungetermin auf Donnerstag. den Dreeß mann, Sckretar . Juni J. J.. Rach. 2 Uhr, im Jimrmer geliinaen. Nonkfureerbfanmńg- Nr. d 0, Marlabilplad 17, benimmt mnerer da Nermüeen 1 der NHiema München, Mar 1g Schimmelbusch a Gräfrath. der Der geschästsl. Aal. Sekretär: Let inet. Fabritaut Nobert Me dal Velisse. 12378

63

16e ityt

12122] n mal ichen und eschaft

1j mrlebn

Wirtschafteben Geldanlage und R ber ene bart

usterregister ist eingetragen ö. Firma Ddeinr. 7 Brüning. Hanau., M Muster, verschlossen, Flächener zeugnisse, tragen am, 8 = Fabriknummern 10936, 10939, 12146, 12181, ö 2 1— 8 . none H Sean 6 ** * . 2 ö = 22 ; 1 Unt tr. . d ! bart . . 122 12297, 12206 12303, r 9 enoffenschaftliche Gigarrenfabrik Riein erase Can dlihe war und Darlebr . 1 Cambern. [126761 ach ; Oanusfen eingetragene Gaenoffenschaft mit be- 8. ; 12310, 131i, 12312. r . 1e neschnet 2 kasse Jiesar, eingetragene Genossenschaf! ni 23 1252 9 hr nostenschaf ten i kei dem Grankter Daf stich Riein Oausen beichranfrer Gaftuflicht? S i Jie sar“. 1 C berselterser Spar- und Tarlehenefassenverrin 84 1 ich en schafte eit Statut dem 22. M nn lan, Gegenstand der 5e Untrrnckmen Ra 1 53 . eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter!“ ö r e m, de, ein deim ilch der m 136 133 inn i Danpsiicht n Cher seltere ein id i253, iz Bsp, 12391. pie nn

n. 12411. Schuh frist

, det am 2. April 190) Mittag Graveur Wilhelm Becker, Hanau, verschlossen. Flächeneriengi Fabrik⸗˖ 134, Schuß frist 3 J 119095. Vormittage 101 Udr

f 2 2 2. Brüning.

Lviernl 14 11 1 Burgwedel, den 4. Main n Königliches Amtegericht

=. 6611 ö

Im siaen 1

651 mer ö

* Vari

min

erragen

en r 2 91 schl . 7 1 (Ven

Ir 19 msfgel üst Ligui⸗ tat ren n . or . 1 6 berg nh 16n r und Schreinermeister Jobann Deisel i Vbersel tern

11 9 I in Gamberg, Rez. Wicedaden, 11993 91 niglich 2 *

777 abrte, angemeldet den 28 M 2

Imtagericht 1

the leute De- ze ialichen Amtnaeriht Seltagen dem

achmittan 5 Ubr, daz Ker fardeer- Vorm. fabren eroffnet. Der Rechtzanwalt Gerg in Sellagen worden m Rer trralter ernannt. Dffener Urrest Gerichteschreiber Herjoal. Amtegericht Verwalter: Kaufmann ĩ 1 1 J *— und = i. en ü murbach. Nounturever fahren. 119 frit bie ham 1. Jull 1807. Grste Glankßennen derne, n, am, ,,,. 1 Ueber dag Vermögen den Hein ammlang den 27. Mai a0. orm. y Uhr. 28 er 11 . 8e rich Heid ju Ooljhausen, legt unkefannten uf ben den a. MAugus 1002. Verm. mittag . -. 4 aetner Prã A = 2 arm ; entkalte, ist am 5. Mai 1903 der Konkurs erssnet f Uhr. dot dem vunttr i breten 6 iich Jimwer 2a. 21 de,, w g De. m Hanau,. a Verwalter: Auftiongkommlssar Schopper in Rar d. Qener Artest min Unhelger flcht bin am e id ne 9 ; 8 1 Verantwortlicher Aedalum . iii. Amtanctich bach. Anmeldefrist big 6. Jani 1m. Grfte Gläu. 1M 1 24 . Tyrel in Gharlottenburg . An . . bigerersammlung den 29. Mal 1909. WMor⸗ Amtenrrickt Neiße. Der Kemnm, == . . t . ̃ aerti⸗ mittag O0 Ur. Ilgemeiner Prifunantermin Moaihenom. ontureversahreu. . mann (rreta an . r n,. cingett cn e 18. Juni R002. Merwittegd 10 Ur Ueber der Verden dee Ramfwaanns Wee, werder. meren. e, fer- == rn Nerd rentichen C eche ruckerei und Berlesh dire, Tenner A Tebdus RNnoaneburn Offener Arrest mit Anzeigefrist big am 15. Mal 18534. Lucke mn Mathenejz ird bene, am 8 M 112 erer daz Rer. = de Jiegeleipva cheers Gerin 8. Wiükelmfstraße Nr. Mn. Re go ein Pale mil go Muastern fär 2 Gurbach, den . Mal 1993. Nechaamntang 17I Mor, der Renfargrerfabre- rb ret. Victter era a. 2. æted berene am steae li. Flich eschäf n Königliches Amte gericht IDer fruübere Raufmann, Jer e Nentier F. M. Stiege Wai 190 22 Ude, da Nerkarn-˖

9 ö ꝙ— 237 1 12117 J * * . 1

6 nemnmitn. 861 Re

ul dem den Gonsum-⸗ Verein Gelberedeari,. a) —— mene ssenschaft mil beschrünter Oastyflicht! n Oeliberedors etreenten des Genessenschaftgregiftere wurde beute einge fragen, iember daß Herr Friedrich Fran Marr aug dem Norstand Vie Ginsicht der Liste der Genessen in z ar geschleden und Herr Karl Gmil Fleischer in Del der Dienststunden der Gerichte sedem gef n ber ders Vorstande mit glied geworden int Mronfan. en 1. Mai 1m

G hdemnig, den 7. Mal John Cönialiche? Amtaarricht

J Rèntal. Amtangericht Manno ver, Retanntmachung

4 eee 129907 In dag biete Genossenscha irrzister Mr In waer nel enschastäregster it unter Mr. 1 Keuke a der Firma Mehdhdess Genefenfchan der , we srfastschen ornwvertanfe Gdenossen,. Buchbinder, Vapierbandier und ** eintragen Gene fen schaff mit de. Bernfagenefen Niederfachsenz, eingetragene akter Dafipssicht ja Sorst ! Henle felgeender Gen Henscha mi beschranfter Oafrnichi. eingetragen Oannover, cingrfregen Var Staat ii dard B-

18 *

nnr eke 29 2 n den ,, n de Genefsenscha gericht ber desef Polke und 1 . m standemtt alte n Anzeiger ür Yer sämilich in Ken . enge, n Teutschen * k.

ö

11 * 91 wa,, In emernarm vom . Lan

* zur 2 *

56 . 1 . 15 1172 ö 1 240 12219, ;

mel ter

12239, latte i 1 1 Geben,

che

*

Rem

1 Korf 1.

** vr nn schiet:

nent n d . bre Namen

Mai 1903 crosfnet fig in Nessse

. . 212 , indem die 3 unter ichrift 1.

Jiejar **

. 9488 2Hhrrm 1 11271 ren rr

6 a Feblbeim, Ndam Schamacher n arbeiter In Riein-Vanten obanne Lander a Klein- Haufen Tri Ginncht * der Dienfffunden edem aestattet 11 Vorsch. den 4 Wal 1 roh berjoaliher Amtaarricht 1 n MIQHQaTFe Hen. 1267 m. 4 ac o e s c u. Verlas der tr To nfumperein Oardendura eingetragene mene fenschaft mit befchranfi Gafpfiehi in

a *rr en . ö Vartnagel . 8.5 .

Abi. n

. .

. 1 1 1

Nr .

n ren! nn

24 nonne bur. 121 11 . 1 1

53 6 * unerreninter i

.

tennnnn

chen