11
—
nt. 0 Mi . , ; r ne nel 263 46 14 g r , , , 86 6 . . Lattoꝝn. Bergb. 0 I 14101009 0 5 ου do. Stamm-⸗Pr. 5 5 1 17 ih zoo is? Ji , Be wer, d ri Hö ke, r 6 n o. 824 5 19. i. D4 14 1209 Kr. l2 3.00 Töln. Gas u. El. I G3) 4 1410 100 io 80; Herreohm. Glash id lr 1i i5bhh fish; ö nion. auge ch. 3 t n, smn g ö Täönig Fudwig ig 4 117 1G, . Hef. . clektr. Unt. 4 5 1 11 ihbhbh ö Gh bz Heller Spelelti 8s = 1 H ibo ese, G do. Ehen. abr. 6 10 4 1.10 12098300149 99bz66 Tönig Wilhelm (iger 1147 1000 sioi so Giefel, Jement.. 3 2 1 11 igbh öh sen Näbmaschin och 8 19 1 11 1555 iss 65 dog; Cleltt. Ge. 5 4 14 14 1999 ir nh Tönig. Narienh. 165 ar ii7 150 Bs ghbz lad. Baumiv. i' ol 2st. 3. ihoßh fis ane, n, , ns ß, , nen, Wann Bang nt iz tl zzz sd, Fönsstßern, gn r, mie gn, bee Byte nm, d n , ds, bo et bid mn, nen, s d f G töne, FTanehensierf i; 0 t é f n, Friede Frurp. . i gon 117 S000 500 is doch Do. Won - Ind. 9 1 17 1009 3766 Neu Bellewue — oO. Db. fr. 3. Woh — r i, Nasch. S — 14 14 1999 992358 RTullmann u. Ko. iz 4 1j 7 zoo) u joo do Gliu ms ee b, rt i 650 fiih do e, nes, g o mf io oo l, 3 Br Fr. Gum. 7 9 4 1.1 1099 151, 9006 Laurahütte uk. 05 (100) 35 1.3.9 1009 696,503 Gichuf Vd. 6 3 4 11 1000000 e Gee bg. , t rf ng in 2 B. Mörtelw. 7 3 4 1.1 10990 148,39 et. bzG6 Louise Tiefbau 100 43 1.1.7 j66ß5 io. ioc Göppinger Web. 5 6 3 17 190 66 256 IYieue hot Ge 10 = 1 15h) . 238 Rer. On ch Cet. 19 814 14 1990 142.506 Ludw. dbwe u. Kollooz 4 14.10 1000 u 300 i S Gori. Thenbahnb, i.; 13 11 jz . Soo. Figbz s; Jeunes Sansar. ? — o. Dh. fr. 3. K pr St i886. S5 beg; Ver. Köln Nett l 4 14 1355 is6,ißbzcßs; RWagdeb. Baubk. iar ii 2, =, = Herr he nenn e z 4 , noh fis 1 Cobtedß5; zer hf ergitsch z i 4 His gg e gig, Männer, fe n, „bos bs igh gzhn 2 Gothaer Waggon 5 5 i i Agbh — ent de , 7 6 4 17 1000 MoobzG6 r, n Halle s 5 4 110 199 . Vaff. Bergbau ii. i117 1000 ib bb, Greppiner Werke J 7 4 1.1 1509800 — — Neuß, Wag. i. Lig. — i Jß5 = fr. 3. M pr. St i 666 Verein. Pinselfab. 11 11 3 17 1959 Pol, Hod Mend. u. Echw. 1933 4 1147 1900 —— Grebenbr Vlasch 3 — 1 ii 1665 S70b;G Rieu ßer Cisenwerk 9 5 a I . josh 7566; do. Smyrna, Ter 7 66a 1 1600 — - Mont Cenis. . 1è 1410 2060-500 10, 006 1 Gritzner Maschin Ig 11 4 14 1000 12, 19bz Niederl. Tohlenw. 15 5 a 14 500, 1500 is G Viktoria. Jahrrgd . Mülh. Bg. uk. 05 (192) 4 1.1.7 1000 193 20bzB Gr. Lichterf. Sau. 9 6 4 11. 500 77506 Nienb. V . abg. 6 6 4 i7 1695 682 66h 5 Ni jetzt Vit. W. 9 9 4 110 1009 64,30 bzG Neue Bodenges. 1027 . 117 1099-190 1065663 be, nr, , , g, n, ,n, , wg, s Vit ser,, , , 1000 300 i. Hb G do. Po, ut. 6 sißis3z iin ib6sß- (66 6, 65. o, g. Terr- Gee ig 1 14 400, , gb do. V. A. 5 5 4 14 1000 ü he . n . . ; . . . 113.35 83. Niederl. Kohl, A193 a., 1417 500 102,906 R — — — ö w— 26 w . 9. . ö 24 33 ö do. Gummi. 4 4 4 1. ,, 3 w, n J . 9 . ,, . . — 5 ,. ,, . Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 . 3. Insertionapreis für den Raum einer Aruckzrile 0 . Ha m G i 5 gon s rs w, , ,. . 2 z ö (. . 5 . Vogt u. Wplf. 14 i 1 19 1666 Bid 5h Jlordffern Kohle 69 1117 * 4905 * 0 606 Alle Nostanstalten nehmen KGestellung an; sür Kerlin außer h Inserate nimmt au: die Königliche Expedition 3a Maschinfkr. 28 13 4 1 120600 395, 3963 do. Lagerh. Berl, 5 3 4 14 1506 . ioigt u. Winde 4 4 4 14 1990 ie82h G Sbeirfchles. Fifb. i035 ii 2000-590 i ohh; den PRostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer n des Nentschen Reichsanzeiger Sambg. Elektr. . 3 7 41 17 1009 4g GG do., Lederpappen 7 5 a 110 1595 izrznb;6 Volpi u. Schl. bg. — 4 14 200 E849 do. GE. J. C. H. 1090 4 1.1.7 1000-500 97,960 ö. auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger Hnols ö. Grob. 6 6 4 1.1 2000 161.256 do Wollkämm 6 16 4 11 1656 3 h ! Vorw., Biel. Sp. O — 4 1 600 9,756 do. Kokswerke (103) 4 1.1.7 1000 ö Ei — N k ; ) B li SW. Wil 1 t sz N 2 ol Gela ine , , n tt ih i Nordhauser Tapet, 5 14 114 390 6 3g Vorwohler Port. 2 4 4 11 1299 i265, 15G Oderwerke 1g är 1 son zoo == uzelne ummern kosten 28 3. , erlin „Wilhelmstrase Nr. 32. ann. Bau St. Pr. 4 — 4 1.1 5006390 83, 356 HYiordftern Kohle 25 15 4 11 1256/300353 6h Wasserw. Gelsenk. 9 — 4 14 1099 EIlL.0ohz Patzenh. Brauer. 9354 1.17 560 — — . a mn . 7 31 G do. , , z 41. ,, . a m , 3 in. . w * 3 9 i. . pe h . 193 14.10 566 . . . do. Masch. Pr. 23 25 4 17 500300 Bid 25bzcs; Bperschi Chamot. 9 7 : 353 endergth .. 2 1 IH G efferberger By I 8 0 1416 1000 500 —– — ö ; ms 4 Genn, nn , , , ,, , , Ferner, , g , me ghoo ö k imer ii, gg, ns . 1 11O. 9 den 1I. Mai,. Abends. 1903. . Harkort Brügh. k. IJ — 4 11 12002001112, 75bz3 G6 bo. GJ. Car. 5. 2 5 4 11 1009 101. Westeregeln Alf. IJ — 4 14 10099 E216, ogbzG Vhein. Metginn (10554 14.10 1999 S6, 10bz6 6g ö . . . ö do. St (Pr. S6 — 4 114 400 6 3j bo. Tokswerke 5 314 14 dh fies h 1b 8 d Vent n - 4 1 1, ng Rh. Westf. Kllw. igen 44 117 10999 —— — e , ⸗ a i mam mn D do. Brgw. de. 7 5414 17 1259 60ο.SbzęG do. Port Zement 3 411 1656 Ir gt. zG Westfalig Cement 9 — 4 1.4 1000 129 090bzG do. 1897 (193) 45 1.1.7 1900 loz 6obz d J . Haix. Bigbe Ges 12 iö ü I 1366, S5dligs; id Sen nm Het m s 4 tt ibo fig Westf. Draht. Jj. 18 9 43 17 666 sibs 3obz; Romb. H. uk. M 1934. 117 1899 Juhalt des amtlichen Teiles: Artikel 2 den Kaiserlich deutschen Gesandten Herrn Freiherrn Speck k 1 ,,, n ls job; Skeet 3 d n, n, fh, g, do. Tupfer. 8 5 41 i 1969 Pärigbz do. Do. uk. 07 103741 * 100690 ion, oo . ihrer Tantgtät slen der Ob d ,,, , ö Kaitm. Macht s 24 17 1299106613 5zcz '? Scart on gen, s gt l ihc, zool. de, Stahlwer 9 6 1 17 1665 siih,fh Schalter Grub, sißdésa ii ich sißiszcß. OOrdensverleihungen ꝛc. Vor Beginn ihrg 1 n , nnn, mm 8. 9 gh den . HärkhngäGhusßslahi 1 41 14 hb , hr ö , Westl. Bodenges. . — 4 1. Hi, r do. 1333 10 1430 iSdh ih, zb die beiden anderen Mitglieder in feierlicher Weise einen schen Regierung und ö Harzer A u. B -. 3 9 43 i7 oö. Ki ohh Sr brkt erer d 9 R , b sb zö6ö? Wiging Port. 9 36 14 1839 ö Fhbzs do. 1899 19954 114.7 10006 ioo 6B Cid oder eine eidesstattliche Versicherung dahin ableisten, Herrn Herbert W. Bowen als Bevollmächtigten der . herr nnn g ö , w, 66363 Stehlen nn, s 36 l öde Höch z ö Te e, e. daß sie die ihnen unterbreit ten Neklamgtionen sörgsam prüfen venczolanischen Regierung . edwigshutte. . .* . 1.4 h 228,00 bz G 5 g . . 7 57 ; Wiebe, Ne,. Lt, ) (. 36,906 chuckert Clektr. 2) 4 9 M, 25 C ! 2 . ö . 2 2 ‚ ö. * h . . . 6 e n atg i;. 1 1 , ö e, Gözs kon. . High, Wer n Hgrdim 3 3 4 13 ibo siig ob; , Abkommen zwischen Deutschland und Venezuela über die zur Und unparteilsch nach den Gäundsätzen der Gerechtigkeit somie ermächtigt, das folgende Abkommen abzuschließen: 1 en r g, He ö . 11 6 152 756 Hal ach, Macht 5 3 4 13 Mhz 6) a,. 1 — ö i. Sig. —— Sch he e ge 17 93 u. 200 Ih, 66 Feststellung der deutschen Reklamationen berufene gemischte nach den Bestimmungen des Protokolls vom 13. Februar 1903 Artikel 1. . Helios, Elckt. GeJ. i. Q / fr. Z. 0 16, 60bz G , . n n . 0. B. Akt. — i 99 — fr. 3. , . do. kony. 2 (10905) 17 500— 00 105,60 ᷣ d ssi j om j erden. j j z ; c ; : Hemmonr rtl 3. 5 5 ' r ohh oh 53 3h ü, ö 9 . 1 3 . Wilhelmshütte. 9 1 4 j laß / 99 0. 1gbzG Siem Uk Vert (6 zsr Lo '' iz 3h Fommission⸗ Jö en, , lla üb und des vorliegenden Abk . . ,,, , Die Die Frage, ob Deutschland, Großbritannien und Italien . engstenb. Masch9 4 4 19 10 335 bz6 k 85 60 Wilke. Dampft. I 9 — 4 14 10090 500 65.50 Siemens Glash. 10634 117 5, Abkommen zwischen Deutschland un enezuela über die Ableistung des Eides oder der eidesstatilichen Versicherung ist auf eine bevorrechtigte oder gesonderte Behandlung bei 1 38 l 4419. 19090 19325 bzG Petersb. elektr. Bel. 1 114 16.5 500 R. Hö, hbz n R mn ⸗ 69h h. Mgmt 1.7 1000. 195,196 ; e hen, ö ; . ᷣ ! . 9 erbrand Wagg. 5 0 4 1.10 1999 96 606 6 Petrol. W. Vä, 6 6 4nI1I1 2g 90 he Ri Tn et Pr. 1 1214 1.7 1999 zr iht Siem. u. Halzke (103 4. 14.10 2000-90 1927 Iob; . schiedsrichterliche Entscheidung gewisser Fragen wegen Be⸗ durch die Protokolle der Kommißssion festzu tellen. ( der Bezahlung ihrer Reklamationen gegen Venezuela An⸗ . de Hesselle u. G . 19 — 4 15 1909 136 ,350bzG Phön. Bergwerk 4 6 4 17 1206/1600 r Witt. Gissh itte 5 5 i ii „jhoh ibis do; kr, Oh lg 4 123 2000 =*) igbsdo zahlung der deutschen Reklamationen. Die Entscheidungen der Kommission über die Rekla⸗ spruch haben, soll zur endgültigen Entscheidung dem J Hibern. Bgw. Ges. 13 10 4 1.1 1200 /600 182.006 Pongs. Spinnerei 61641 1 , ,. Witt. Gußstahlw. 12 7 4 137 1000/500155, 15 6 Teut.⸗Misb. u. 0Mk(l03 7 4 1.1.7 3000 200 99,756 ᷓ8 b d E iter d k motzt undl llk ener Billigkeit n n,, it. 1 do. i. fr. Verk. 4. 6G ls] 5bz . ö 5 h 1 . daß Wrede, Mälzerei; 4 4 41.59 1060 79.7506 Thale Fisenh. . i023 117 1000 u fer, ee ig Bekanntmachung, etreffen rweiterung es Fernsprechver ehrs. mationen sollen auf der ; ndlage vo ommener BVilligter Schiedsgericht im Haag unterbreitet werden. Da Vene⸗ s Hildebrand Mihl. 71 414 17 1009 il, Hobziö Hef Cee m , ih 13 3 110 12 gon enn, Wurmrévier .. 31 81 17 1200,6500I138,9abz Thieder heli. . i566 ii; . 1069 io oB ; sowie ohne Rücksicht auf Enwendungen zechnischer Art oder zuela eingewilligt hat, 30 Prozent, der Zolleinkünfte von 1 . Maschin ) . 15 jh 5h 6h G Hräßspanf. Unter. 5 5 3 18 Ib iin , , J ö 6 , , 1394 . w o , . Königreich Preußen. auf die Bestimmungen der Landesgesetzgebung a gen, Sie La Guayra und Puerto Cabello für die ,, der irschberger Leder ? 1. 100 138,256 m 3 414 3G st ank EG Jello Ver. abg. — 411.7 56, nion, El.⸗Ges. 3) 44 1.1.7 3, 606 ö . Inh ift j 33 j = 2 zu⸗ Ne s jan s Ne 66 . Atte ie ; is 1 r ohh iss ä . 6 , n , Seil- zb. Wlbb iz ir n i ö n dernde M re n, ssod blzgo iht Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sind schristlich n , hadi fear , r nn. Rellamatlonen gller Nationen gegen Ven gzuela zu Verfügung. oͤchst. Farbwerke 2ß 2 4 ji hoh öh, 5h G Navene bg. Spiun. é 5 6 i , g fi B Juckeifb. Kruschw. 2; siß 4 j7 500 lähh, hhbzez Westf. Draht IGS 147 1659 iG, bz sonstige Personalveränderungen. fassen. ie zuerkannten Eutschädigungsbetrag J m zu stellen, so soll das , inn Haag entscheiden, wie Hörderbntte, alte o. Db. fr. 3. 609 BS, 60G leren Et h. X li 6 i. 02 3 fr 3. 1600 ‚300 6 M* do. Kupfer . ig izio. jöbh 5h ; egeben werden als zahlbar deutschem Golde oder dem die bezeichneten Einkünfte zwischen den Blockademächten einer⸗ do. konv. alte S. Zb, sr.35. A9. fis G Reichelt, Metall z ꝛ7 1. Ihhh iz 5gbzG ; inf 48 11 loo u. Solz 3d egenwert in Silber, wie sich solcher zur Zeit der effektiven seits ünd den übrigen Gläubigermächten andererseits zu ver⸗ * do. Stn hie liz J ö! J . d 6 ug n in 8 4 ii iGoh. ,h Obligationen industrieller Gesellschaften. el erf h cz 43634 — 16 1 6 Jahlungen in Caras stellen bird, teilen sind, und seine Entscheidung soll endgültig sein. gesch, Cifu St iß 6 1 jr 13h 6 en,. i 3 ö 41 . 6 h Otsch. Atl. Tel. 00M 117 1000 liol,iobzz Joolog. Garten (ibi i io Co u. 300 16336 . Urte 3. * Wird den Blockademächten eine hevorrechtigte oder ge⸗ orter Godelt .. 9 g 4 1 19g ne do. Bergbau. J 4 i ii 15h siiÿlhhbzß Re Boe n Fo ihrn Io io So K io Elekt. Unt. Jur. IGI LIM SIG — — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Reklamationen sind bei der Kommission von dem sonderte Behandlung nicht gewährt, so soll das Schieds⸗ offmann Stärke 12 12 4 1. 1000 184,10bz do. Chamotte. . 91 9 4 11 1600 Ka cGchbz dees 99 u. Ko figän nt 1439 1 P 0 Böhelg G Haidar Pacha. (100) 5 14.10 408 103. 00bzG ; 5 . ͤ Kaiserlich deutschen Gesandten in Caracas bis zum 1. Juli gericht entscheiden, wie die bezeichneten Einkünfte unter ofmann Wagg. 13112 4 1.1 300 202.756 bo. Retallw.. 6 1 6 4 iio 1660 dhe A.-G. f. Anilinf. 109374. 14.10 509-209 105,306 Naphta Gold (100 4 14 10 5000 -= 1000100 70 dem Superintendenten Karl Gleim 3u Ziegenhain, 1903 1d kann von der Kommission in alle Gläubi 5 il sind: die Ve zteil olel Disch .. 2 71 1 ji idoh ö dh 3 de. Ee, Conn , 6 st ib ih ohn dee . np. W ig 11, soon oo . Det Alp. Mont. 6b 1 Li, ih, ihre, bisher in Neukirchen, dem Pfarrer Friedrich Schütte zu ace anzume; 1 igermächte zu verteilen sind; die Vertragsteile dielbetrick; Ges . — 1 14. ih ißt de. Wöt ss 6 ssnn th be, ien dr gd, nion , , Srring Walid sigbs 4 sn boo s . backe im Landtreife Hagen und dem Regierungssckretär 4. B. gescgheten Fällen angeme sen erlängert werden. Die Kom. sind darüber einig, daß das, Schi hsgericht in dien. zelle owaldte · Werke 8 5 1 1.10 1009 123,256 do. Spiegelglas 4 — 4 11 i656 é . Allg. El. G. L- III(Il1000 4 14.10 1000-500 102, 090bzG ng. Volalb. S. (io55 4 1 Q ꝙο . 8.256 ; de — ; Rah 6 mission hat über einze Reklamationen binnen sechs neben der Bezahlung der Reklamationen aus den 30 Prozent zatenb. Syinn 53 — 141 11 0 r 5 o. Spiestelglas 4 — 4 11 100 105 30 bzG do. do. IV(ioh 4 1.17 1000 i603 776 ; ö ,, Var. Nd. 25 G zaul May zu Posen den Roten Adlerorden vierter Klasse 2. ö. . ann. ättenb. Spin. 1 209 BEihn do. Stahlwerke ß 5 i I 1266,50 iz Bhbrcd . Ahn “ r. 386 öh . 2 Monaten nach deren Anmel ng und sofern das deuische alle einer Gläubigermacht zu gute kommenden Vorrechte üttig, phol. App. 19 — 14 14 1000 i2h, 10G be Wr ustlie d S ti * s hn Alsen Portland (iz 4 ii? 65h lib dem Oberleutnant Kecker, à la suite des Eisenbahn⸗ ische Mia sich nicht ein: hi 4 . a ; 3 uldschinet9.. 4 0 1 17 i609 siölnobz Rhe Wesff Kalkw. 7 71 17 166 , g nr, , 3 1 „M000 n g Versicherungsaktien. regiments Nr. 2, den Königlichen Kronenorden vierter KRlasse, 6 . vene ig = ig — ) uch 26 ö sechs ef ke g,. an 8 in fe, . 34 umbeldt, Masch. 5 5 4 17 600 s, t , , n,, Fa. Aschaffenb. Pap. (1027) 4 1.1.7 2000-500 103,906 ‚. ü ͤ . i ö. 1 3 onaten na U manns zu entscheiden. emgemã ie Frage der erteilung so entscheiden so n w 1 . Verk Wannkorl. 1G r eim Goo, Him Deute wurden notiert (Mark p. Stüch: den emerstierten Lehrern Johann bart hel, zun orher Die an r, ist vernslichtet hn der Entscheidung n,. Mach eine bevorrechtigte Behandlung erlangt? nowrazlaw Sal 6 5 1 i 100 iii G Jon bern intens d t iiz 15 137,409 et bz G Beil Eleftrizit. i0. 14 10 100 u. SM io? 756 Aachen München. Feuer 107008 im Kreise Rothenburg O-⸗L., Julius Bréch ot zu Altenessen . . 3 ee, 2 * . — n e, , . Int Baug S pin = 1 11 3 G Vombach 1 Hütten 95.5 41.7 1000 176,30 bzG do uf. O6 (100 4, 1.17 2000-500 io 70d e,, . eee ng, nn, . im Landkreise E Wilh l N se 1 Villkow im das ihr von dem erl ) utschen esan ten in Caracas seine Entscheidung soll endgültig sein. , üs. . . * 226 Rositzer Brink . 14114 4 1.7 10M0½609 213 256z ** h 63 lieh Ltr zh b ih * Aachener Rüdhversicher. 195063. im andkrene ssen, 1Ihelm agor n zr 1 1 und der venezolan ! sierun vorgelegte Beweis⸗ 5 ö eserich, Uspbalt, M — i ji 1669 Bz zobzis 1063151 J Artikel 2 . . 350 hz do. Zu erfabr. 3 3 i ii ih 5s hb; G Berl H. Casserb. ibm 4 57 ö n Allianz 1250. Kreise Lauenburg und August Schmitt zu Allendorf im ĩ V ⸗ ü 2 ; ö 6 do. Vorzg. — — 4 1. 1000 siolß,95b;G oike Erde Sr 5 156** 6 ö Berl. H. Kaiserb. (100) 41 1.1.7 500 u. 200 103, 106 . 5 2 ö 3 ür . material lowie inn oder schriftliche us führungen Di T den die E ts d über d K Porn 30 938 6 z Rothe Erde, drtm. 9 9 4 17 12090 1300 NM, 60bz G do do. 18960 (io di 1410 500 u. 20 310 Berliner Hagel ⸗Assekur. 475 Kreise Kirchhain den A ler r Inh er ö one ichen K = . . ö e atsachen, von en die * eidung u e im 2 . 5 . J. l, . 6 Sãchs ö fte . 0 04141. 16069 1, g**nar: din 1h . 14 . 33 us e g Goncorhis eb N Köln 123063 ordens von ö ** e i: er,. g . ö etwaiger Sevollmach 9 en des Gesandten oder der Regierung Artikel 1 bezei neten Fragen abhãngt sollen in der durch ö . D. Db. 2 or. S 445 Sach 21D56 3 51 7 9 7 — 818m ** 1. 9 2 9, 660 bz —— 6, k 12 3 1 ohenzo ö,, ⸗ ; 5 1 ? 22 = 1 . . = * Tallner r cher ih fh r, * Ff ig. hbz G 8, 81 9 . r, , . Bochum Ber gw. l M4 117 1999 . — Rück. u. Mitvers. 110. pem Schleusenmeister a. D. J heJ , m,, und einer sorgfältigen Prüfung zu das Schiedsgericht zu bestimmenden Weise festgestellt werden. Kannengießer 916411. 1005 iz 5b G de ,,, ö 68 ; wn, do. Gußstahl (193 1 1.1.7 1509 2 entsche Transport⸗Vers. 21006. e, r, n , ,,, j ; unterziehen. 3. . Artikel Rarler Mascinen i e i ih 163 nn To. Mbf; fon, ; 9 9. K 100, 83006 Braunschw Kohl (103 1 1.1.7 1000 — 00 1905, 606 Fortuna, a Vers. 35 ; RB bei Berlin, bisher zu Brieskow im Kreise Lebus, und Ueber die Verhandlungen der Kommission haben die in * ; Artikel 3. . . hür. Braunk 8 51 4 1.1 1200/600127, 090 B 85st — Allg. Vers. Berlin 1009et. bB. J 3 9 — 9a * ußland soll be erd us d Kattowiner Brgw. 12 111.4 1009 10 0063 Jo ö 3 Pr 158 511111 gi . R Bresl. Oelfabrik (103) 4 1.1. 10090 99 506 Kölnische Ha zel Versich 3656 dem Schutzmann Karl Leitmeyer zu Berlin das Kreuz des Artikel Absatz 4 bezeichneten Sekretãre genaue Protokolle . Der Kaiser von Ruß and oll De eten werden, aus den Reula Gisenbutte, 3 i i7 iehyh is bor Sächs. Woöst - Fbr. 5 5 i iz ö — do. Wagen bausl ge 4. 17 1024u. il. kolnische Frucherfich 236. Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie 1 r er , . ar. * Mitgliedern des ständigen Schiedshofs im Haag drei Schieds⸗ Reyling u. Thom. 3 4 1 11 1000 liz sos D241 , . * 205, 2566 do. uk. 05 (i093 n 117 1000-500 io i 70bzG ; 21 M Nu dersich. 222 s ( n z 8 sonro ⸗ . 8 8 . in zwei gleichlautenden Ausfertigungen zu führen, die von 1 , m, m, Herne, ram, e, ener n n, lh ii Saline Sal un gen 7 — 1 Ii. . 6b. ids Slhner Ci Br. 16h Ln o g Magdeburger Feuer Versich⸗Ges. 43406. dem Kirchenkassenrendanten Karl Altenburg zu Alten⸗ ihne! und von den an der Verhandlung beteiligten Migliedern richter zu ernennen und zu bezeichnen, um das Sch iedsgeri zt !. Rlanser Spinner 8 6si ri ihr öh, Sanger b. Masch 13 34 H]0 10 Buder. Cen. id ß i j io 1006 - 200 ii bhbiG Magdeburger Hagel. Vers. Ges. 5806. burg im Kreise Naumburg, dem Werkmeister Hermann der Kommission zu unterzeichnen sind. Nach Beendigung der zu bilden welgzer die her anf Grin dige, mmm. . Föbimann, Stäenl7 1 i ijio B bh Sarꝑnia nent, 3 zit l oh noc Burbach Geweikschaft NVordstern, Leb -Vers. Berlin 35008. Linsener zu Berlin, dem Gürtler Karl Thom sen zu * 6 , e ne n e, . tolle unterbreileten Fragen entscheiden und regeln soll. Keiner der ö. Von B. 8 : 360 2 Schaffer Walker 2 2 1 141 1200 /600 56, 090et. bzG ink. 07 5 117 2000—- 500 199906 Preuß. Vebens. Verf. 9553 * . 9 2 (. 2614 ö ĩ ö 2. Kommissionsarbeiten ist je eine Ausfertigun dieser Prot lolle ö 24 grichte Eat nterien ber Mraer eine ö bin. zern e, sn W i, ii, 11 o bäh et bid Scalker SGruben n sz i ig d Kr unkö. Gren f '. 1 9 Preuß. Lebens, Vers. 9360 B. Kupfermühle im Landkreise Flensburg, dem Gutsstatthalter der Kalserlich deutschen ünd der venczolanischen Regierung zur so ernannten Schiedsrichter darf Untertan oder Burger einer . ä mn, m crm nn dba d io id i ti ö den, wanne et hn kk , foot bi Fr enge n gr 8 Karl Wodrich zu Preetzen im Kreise Anklam und dem n n, n. n * zolanischen Regierung zur her Signatar⸗ oder Gläubigermächte sein. Das Schiedsgeri . 8 ! 2 n iorrdbiG To Ä-n n inn ji ijohh siör hd we . ; — — Wilbelma Magdeb. Allg. 14103. Sise erkstättenhandarbei Karl Wünsckt J soll am 1. September 1905 zusammentreten und seine Ent⸗ 4 Köln Mis. B. w. 56 5 i ir n in rnb 3h imischom Cr 316 n R do. do. IL (11G 4 1.17 00 Eisenbahnwerkstättenhandarbeiter Kar ünschmann zu Artikel soll am 1. September 1903 zusammentreten und eine En . Rich Waliena. 13 5 1 16 5 lierbob i * 6 6 ; 199 n B GCharl. Gzernin (iG i 117 300-500 oni . P eine Ehrenzeichen zu verleihen. * ; ; ; 10 - ; r cheidung von da an binnen sechs Monaten abgeben. 6 ö n 13 1 ᷣ Ri, . un * 88 — * 6 * g l ö m 262 85 ; Gharl Rin v (U10064 11 7 1090 101.006 Königsberg i. Pr. das Allgemeine Ehrenz ) 3 elh * Soweit nicht die vorstehenden Artikel besondere Be⸗ s end 9 rule h * ö do. de. St- pr. 20 i i il 10 Bon oh de r Ge piior it. i i slii R w, bn Chem Grünau ig n 117 ig ibis stimmungen enthalten, kann die Kommission selbst das Ver⸗ . w en,, am, KRenigin Marienb e dns g rn, d nn, Gem n, , ö, fes Berichtigung. Vorgestern: Oameln St 2 ] wa. r fahren in der ihr geeignet scheinenden Weise regeln. Ins Die Verhandlungen sollen in englischer Sprache gefũhrt . . 36 n rn, is Gies Gaia. ii , güne de n nr, , äh os ö , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: besondere ist sie befugt, selbst die Erklärungen der Neklamanten werden; doch können mä — 1 — —— gen Rn d ölliz mn — 2e 3 it B . 3 g 14 i 19 966 Gont. 6 Nürnb. 1d li. Lilo. ion, 8 „bi Gestern: Berl. St. A 1876, 73 oi, job. Gobum Allerhõchstihrem QOber⸗Hof⸗ und Hausmarschall und Ober⸗ oder ihrer etwaigen Vevollmãächtigten entgegenzunehmen und — * — * einer * — 9 * 6 . en. Kad. Wich , d ii = ns, hn e dnnn, ft R . Häni äh ene, s n f ioo gm zsse, Fido, , Hutgrestes Si- 1831 hh zeremonienmeister Grafen zu . die — — zur die erforderlichen Beweise zu erheben. — . 5 r * 2 . Wm 14 189 nn Port mt. i r il' io Kool hb. bannen mm - . . MM, oi i Billg. Nat. Bk. Pfdbr. M6, 25 b3 G. Hibernia 182 80h Anlegung des von Selner Majestät dem König von Dänemark Artikel 5. andereg benmmmi n, durch die Paget Kondenndn, d 1 n Bgaw 1m 8 * 2 . ; Sen bz D ssan G 95 J M* 1 inn vvör?d 36 . . ; 4 13 * k . 2 * j 1 3 2 491 h 9 1 1 . 1 s re en n ml li iäz inn , 166 6 6 n n dn, Rrrerbürte lonv. alie is 56d. Peirol- B. X. ihm verliehenen Elefantenordens zu erteilen. Der Obmann begleht fur seine Mähewaltung und Aus⸗ 2. Juli 18M geregelt. görbleders zuacn — 411i 3 sinr Gh w n To. i dh ur 86S isi ii io u b . lagen eine angemessene Entschädigung, die ebenso wie etwaige ö r d ( geümar * m,! 1 1i5* 9 mils 54 e, n Tn mn n Dien nh. Gr nnn, ng Ww, ; gemeinsame Kosten der Kommission von der Kaiserlich deutschen Vas m 641 1 Herügsichtigung n 6 en n n n wee, , , , nn, n kr wen n, üind der venezolanischen Regierung zu gleichem Anteile ge, genmemen . elt mn m n,. n Len n F 2401 vri Du 4 4 1 14 19 ihrn B . * an ird vention vom X Juli 18 auch darube eiden, ; RTuünr J 1 1 11 1 158 1 * 6. ĩ 1 14 noleun 10 1 14101000 u nnn oz . 1 tragen wird. ; . 4 barem, Niesen Gd 1 . ; kr. ᷣ 1000 8 5b Rias 1333 16 ; 1. Deutsches Reich. 2 6 .. x ; aberen Mitalicdern wann und von wem die Kosten dieses Schiedsverfahrens zu Tun ü 11 ion Ruand?. 8 4 1 in e ai. t. 1147 la imm Die Entschädigungen, die den beiden anderen Mitgliedern ᷓ Tun sw 3 p63 9969 1 1 do. de uk e ih in 117 1, ion mo und den Seklreiären der stommission zu gewähren sind, werden tragen sind . 895 e . . 1.1 41*) 16 De FYgr M nuf 07 1m 5 11 . 1 6 166 2 A b k 0 m m 6 n 2 ö e ö . E a 1 Artikel 58 a ü *r ; l id m T. sr. 3. * p, St liz des 1 1 . r ö n ; von der Regierung getragen, von deren Seite diese Personen em, n, ? ᷣ 1 19 251 ** : ⁊ 184 16 0 1 14 1057 1363 1 il. . ö J ** * 41 9 11 Fonds und Aftienbörse. zwischen Deutschland und ir, r . zur besiellt fund 6 ua jede Regierung die ihr 9 etwa Jede Nation die Neflamat ionen gegen Venezuela zu er⸗ ar 19 1 e met. bi Mar S 0 i ii jon ** = 1 11 e, Berlin, ben 9 Mat 19 Feststellung der deutschen Reklamationen berufene . . * 466 ; beben hat kann sich dem durch dieses Abkommen vorgesehenen vaudc l 1 1 1b R r w 9 1131 125) . ; 12 ut. M1 1. 1009 101. 50biG; Berlin, den 9. Mai 1903. — 9 —⸗ ö re; erwachsenden eigenen Kosten. ,, ᷣ. 2 8*J ; 1 ; ** ö ö 1 ö , Dortm. Bergab (105 1 J ; emischte Kommission. 1 ; 7 Mai Schiedsverfahren als Varte anschlie ßen . l * * 34 pi 3 a. = 1 14 1. * . 426 — jeht Gwilsch General! 112 9 : — ie Bor 5 eigte 24 beute eine sebr futie . j ) ö Ges die . Washingten, den * * . M bu * mshin an den 7 Mai 1903 . ö 1111 an nis io — Dale 8 4 1 18 1099 n do. Union Part (1190 5 1. 100 n Monin gez al tung auf keinem Gebiete waren Schwankunge⸗ Von dem Kaiserlich deutschen esandten Verrn Frei⸗ Freiherr Sped pon = ternburg. ; Ireiherr Sped n Stern burg rr 1 ii n m . ö 3111 t i de ut W ih s jiio ien u. Mir he den 4 1 we, , herrn Speck von Sternburg als Bevollmäͤchtigtem der Herbert W. Bowen. err, . gro 1 ii ae siöÿi nden Sin end orf Pon FH iii in nn 1 ke, mn, , n , m, en deutung, lagen nicht vor; das Publikum Ha Kaiserlich deutschen Regierun imimm e ea ker n i i it eh e . . = k wan, n, nn, , n fr mn, , 13 vn R t= 1 und dem Gesandten der bereinigten Staaten von Amerika t. z bi ii wal n ꝛ̃ss 41 le- , inen ü,, . en ö r = Herrn Herbert W. Bowen als Bevollmächtigtem der venezo⸗ Abkommen 1 ö ö 1411 14 * — 1 n . 51 8 K* 1 1 11 1 1 ̃ 11 d . . — — enden 21 1 1 3 ö ö a . en . 1 . ahl Welt 11 1 17 1 1221 4 iert * = n . . 11 1 * 19 16* ale eit beeichnet werden svãter indessen schw acht lanischen Regierung ; ; zwischen Deutschland und Venezuela über die schieds 8 c a nn timng ch ung * 11 ir Bla ien don azn.. 6 i idm r , r la . 3 ssch die Daltung ab. Fine schwächere Tenden ist zur Ausführung der Artikel 8 und des deutsch⸗ richterliche Enischeidung gewisser Fragen wegen Erweiterung des Fernsprechverkehrs 71 . e, , , 6 n Gedbmanmi er li i izkiß bon m0 lundeie uch de de, Den sche Meichtanicibe. dier, denezolanischen Protokolls vom 13. Februar 1805 nachstehendes Hern hlung der ff, n it, ihnen rweiterung d Her neee eden, . ne ; e nn nr ,, n n on, n, Frannie, n , em, = ; waren fremde Fond nachlassend. Auf dem Kohle Abtommen über die zur Feststellung der deutschen Nellamationen * Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Calbißz . 1 mn ) rin 1211 11 a in 1 . Ten 1 1919 Dm, und Gisenakiienmarft war dag Geschäft flein, dr berufene gemischte Commission unterzeichnet worden. Uebersetzung) (. Magbeburg) Schöndansen (Elbe), Selb, Steinau (Dder), . 154 . Vel 2 1m 1 10 2 * Tenden per 23 1 nme 1 n —veaamm a 11 1 2 r 1 P 1 z 2 é . * erer, n,, . 4 , 65 ß sii iös 2 i r nnn, rn, mr, e nen,, , Artitel 1. . achdem zwischen Deutschland, Srofsbrltgnnien, Nalien, Siönader . Weligz erseei dende, D, Get, har * 11 a r r n n n r 19 . 4 , 6 2 . Die von der ö, und der venczolanischen den Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich. Swanien, An gewöhnlices Gæferac bie zur Dauer don 3 Minuten 3 Wag, gr m m m e 8Eebner dn 1 n im n . 1 6 rr mn, perirer ler. waren wens verinhen; ann . Regierung zu ernennenden Mitglieder der gemischten Kommission Belgien, den Niederlanden, Schweden und Norwegen und vetragt ? n *. , vnn amm iöhr ganma. 1 n R , ent Grän nn lin lz. astien lanen Jet. Der Rassamarit ir edu krelen am L. Juni 1903 in Car4dcas zusammen. Der von dem Mexico einerseitg und Venezuela andererseits Protololle unter- 1) im Verkehr mi Schönbausen (Elbe) M . be Ma . 111 . ow =. n 1 . 14 o ig n 117 , = g werte war siill. Nachkorse untustig. Täsch e der Vereinigten Staaten von Amerika zu ernennende zeichnet worden sind, die gewisse Bedingungen für die Regelung 2 im Verkehr mi den üdrigen Orten se 1 & e, W 1 111 2 n 1 n 0 Qerl Mache s lr m . Geld 33. Priwatdie kent bmann tritt so bald alg möglich, spätestens aber am 1. Juni, den Reklamationen gegen die denezolanische Regierung ent ⸗ Berlin, den 9 Mal . : . 1115 n sturm Bali 14 , 1903 in die K ission ei halten; Kaiserliche Obervesndireknon 26 . 5 main 1 = —— wal * ᷓ . 1 19M 1 1nhng H an Besbr 1 1 1981 1. m 1 in ie ommission 6 n. ö ö an ; * z ** m n 1 — ern ren, d ö mn * — — 6 141 100 ü Harr Bab * i 1137 10 r Der Dbmann ist zu den Ver * und Ents⸗ ei⸗ nachdem ferner gewisse weitere Fragen, die aus der von Griegdach Mir e, Lee, Ben, , ,, m 0 2 3 h e re . i. 17 w, , dungen zuzazichen, sobald das deutsche und bas venezolanische den Neglerungen Deutschlande Großbriiannieng und Ialien n 6 . 111120 . neil. Ha Dh R 8 Ap, Si Fons er, , n m, , ,, 3 ber eine Frage nich; einigen können oder es unternommenen Altion in Ansehung der Regelung ihrer g — = — 41 1 ne, M n g , de. erden 9 lr mw iin der, e n n nn nm,. 64. . 1 ange eigt erachten. Bei Zujnlehüung des Obmanns Reklamationen entstanden find, für eine Erledigung auf dem 1 1 1 2 ö 65 de . 5 9 1 7 77 . . 1 e, . 4 ** 51.4 m 3 2 5 . J 1 Mm 1 * * . ⸗ e var! 1 117 2 m n de Mm 21 n 4] J z . 8 . * * * e in ; m , act cer den ors 1 issi mm m biwolamathe Wen sich an. a, , , n * 2e ka R m nnn Leuten Mrrnrn, o 6 ii inn inn — 3 e n, . ,, Wenn nach dem Zusammentritt n . XR haben; a9 5191 YVreenFgen. nnn, , n n m . ern,, 7 B en bende enn in i ii a, mann oder eineg der beiden anderen Mitglieder in gfall nachdem endlich die beteiligten Mächte sich entschlossen d ; wmadiaß . ne inn n d n 5 31 nn,. n , n r,, lommi, so soll dcsen Nachfoiger sofort in derselben Weise wie haben, biese Fragen durch Schiedespruch gemäß den *. Seine Matekai der snis et- — — r n, , = Täter Dart, in ü ii wa- mmi, . das weggefallene Mitglied ernannt wer den. fümmungen der am 29. Juli 1839 im Saag unterzeichneten den dia her gen enialichen e marschal. —— 9 — knn d , , n, n, n ,, nnn, n n, Dad dentsche unk das venezoianische Mitglied haben zu Tonventiom zur friedlichen Erledigung von internatinalen Ulrich von Trotha auer ar-, 2 e — 14 —= 22111 n inn, mm, dn, , = fi ien . . . lt , lhrer Ünterstähung bei den Kommisstonsarbelten je einen der Strestfallen entscheiden zu lassen. und unter Relassung de Gee, d, , ofen g, wm ö 1 * j . ᷣ ; . 21 —b ö 2 . ꝛ z J . 8 n 24 1. 365 ; 46 ma an nam deutschen und der spanischen Spra mächtigen Sekfretar zu / haben Deut e und Venezuela in der Absicht, diesen — Seiner Canter lichen nd Königlichen Soheit des — 1 11 . ara Jace . m o . aer ; 6 46 ö 1 . — nyrinfen nm ln nm, , 1 m nan mm an nan , D 91 14 mn, . 1 ᷣ 8 J ml 14 ernennen. Entschluß auszu en, ihre Vertreter, namlich: ronprin en und