den bisher un * ; . . . k Ober-] im Holyrosdpalaft in Edinburg Aufenthalt neh ; ö. z. F. Grafen von Zedlitz und Trü ö ö,, asg sm du bes chern Der bulgaris rr, . d, , . ersetzung zu den Reserveoffizit 9 ĩ ⸗ ulgarische diplomati i u 44 ) andel in Antwerpen. . f . 1 . J , Zrantreicz. ne n mn m,, n, f. 2s , , , . ,,, ; marschall zu ernennen. Die „Agence Havas“ meldet, en d b Rizo w ersetzt whorhen T. B.“ zufolge, durch Dim itrie ,, daß die gapbretanrendersiniginß, am gd , 4 5. 4 . . 8 26. g, . beherrscht und auch selbst ö werde ꝛ . ⸗ ; M.: Im Nyrki d. J. verliefen die Getreihegs e am biesigen n und Goupletdichter ᷓ z ; neue Deneiaispuverneur Jenna ri in Algerien. . —— z 5 . Lale ir 4 a. . 1 . Hlatze ziemi h lebbast, vad die Preiloygute, , n getreihn it. Hatte u ii end ge f e, , , . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht 6 5 an,. efaßt werden, um die Beraher Aus Washingt * i rr ee n slüen unter den fruheren / 6 36 . Sr, ; 63 r, 39 5 . . n i e , ,,, ; 2 ö . en, die den ranzösischen Convoi ington erfährt das Reutersche B . 9 z etreide un e er ungesähr, wie solgt: m Geiste des Ganzen wohlangepaßten Vers ; ö ; - voi in d t . ersche Bureau, der z in zustellen. . n. ; . 19g ersen versehen und ö den Nr hlerungrat ga nse in Posen zum Oberregierungsrat 22 an de hren, hatten. Wegen . 8 e. * ing warben in einem Telegramm an das mg n, dem gie e r in Glauchau in Sachsen be—= . 1 GJ 2 dw, , dig , ,,, . r ande und des Vorsprungs, den sie 8 epartement die Meldung, daß di r, guagsperrung amtlicher Tertilarhbeiter die S ; Kn er neueg Geftalt so siarken Beifall, daß w 1 ie je 1 habe werd ; 9. le russischen [hlossene J . am onn⸗ lif ischer k . ihm vermutlich wied in la 35 ö ( eine gewisse Vorsicht notwend: ö . e Truppen wieder in Nin tf 5 U, geeien solste, sst, wie der. B t ö californ w ? ; n er ein längeres Bähnenleben beschieden sein wird . ö ? endig sein . iu tschwang eingerückt se bend in i * 26 ig. telegrapbiert ö Nicht a , e min zer cen dn zer en, ift i iss und k ö . e , wm,, , w ware, n m n n f. J . , . edizinalangelegenheiten zeersucht werden, wenn die Garantien fü ; irn Pegel. , n. us perrung;⸗ uffes des roter 6 erster Stelle ift Herr Wald ir — . ö . * ? ö * z 29 ' . . P 5 en U ö . ⸗ Am Schulleh . sichert seien. für den Erfolg ge 9 A en. Harrltanier gering bi Are weder aufgengmmen haben,. Plata, je nach Gate ; ; on n Dauptrolle des St er nne der . . Fi un ö . h rerseminar zu Bunzlau ist der bisheri Das ne, ,,,. Nach ciner MNeldang de Neuterschen Harecaug- am, Aatstand der Fifenbabnangestellten in Australien mee. J im zweiten Bö 651 ; / 2 aler, Rektor Dalis da zu Guhrau und ie,, Billafranca egende Ges d nader Veting am be Sani; de, e, dere, er, i,, R nir dem G. T. B. aus Melkenrne kN n zweien Girsenfßekuhant unt m, ditt rs ich ift, l ralshg ift am S inar 1 ; ; der Vereinigten Staaten d . rr, , w int nang, der am Freitag 2 6 re Gienbabnnerk dem? f ̃ russischer J eine neus Probe von feiner außerordentlichen Vielscitigkeit ablegte. Theo i , , zu Paradies der Kandidat der in See gehen. Der Ker 6. Gude de Monate ad Rie!⸗ die Wacecht. Hetressend die mislitättisger Ren 2 nr, te, de 7 ab 4 nach dem Innern 6 vollstãndig nlandbischer 15916 Wer bett? gebacht, daß ver begabte Harsteiler n, ht 0 5 . r ? — 989 ö RKomman n 8 * want wma . 2. w r. ö J ö . 11 277 * 4 n naen . In 21Il1Jarat, endige rd ant . ? ttrer ; 23 ; . . . . . z be n, ö zu Bonn als ordentlicher Seminarlehrer Cotton hal bereitg dahin 2 2 Qecschwaders Hbantral * . err r ane e, de nern, e, mm, ern, , Be 2 ö w. —— Roggen: Donau und nordamerikanischer. 13914 der treff liche Interpret des komplizierten Chgraktert des Prinzen Friedrich 6. Ge der auer in Rn n,, mitt aki enen er datitr segaag er Jerig as der nenden, i 1 . n le gan min ae, a bor; be, r t. eee von homburg, der poetifche Karl Hein, in. Alt- Heidelberg, in se liebens⸗ . er gestern in Montreuil lar Mer ver er er in e kannn n, , m fan mn r em m eben e er , nenen, Gerste: u Futterjwecken 12113 würdiger und fein pointierter Weise Couplet . . Ersatzwah l zur Deputier: 2 11 rn mn 2 n 1 mt men, , , e n z ern 4 rr mr nnn len ra Der NHerertrerkebr wird mittel? ; ö n ; 1 , Berli Dialekt l . e,, sich mit Rem ‚ Ministerium für Landwirts berichtet 82 2 1. 1 ? en 2 nme me, e, . 4 5 ** * n . nr. e, r m nr enn a , m nm n. ; 2 n 0 j n , m * ma r ne ,. D m 14er weg 11 u fũr Brauer J ö. . . 2 9 8 9 131 164 — ö ner ia e so gut abfinden und obendrein eine so ausgesprochen . und F chaft, Domänen 1 an Steũe dea Raten arskren re, de,, Men, e, ern, ea — 1 — me, n emen war e- n , , er, n g War Hafer; ussischer und nordameritanischer. 151 komische Figur abgeben könnte, wie es im letz ten Akt geschah, Seine or st en. Kammer für ungũltig erklärt batie. ber Man e n, 1 — 4 1 1 1 r , n em, * * 1 1 ren,. Dare ,. r 3 NMaig: nordamerilanischer und Plata. 12115 Leistung gemahnte an die der allerbesten Vorbilder im Possenfach. . ö Der Oberregierungsrat Ganse ist dem Praͤsidenten d gewählt nnn, n ⸗ — 2 E ö. 22 1 mn, , . . . — 1 ri 3 — , * ; Ddessa und Donau 138114 Neben ihm behauptete sic mit großem Erfolg auch Frau Schneider⸗ Königlichen Ansiedlungskommission in Posen zugeord , Ki der ut Teurak= == ede , rn, , en, , rn , nem, mn, er , , enn n. . mehl: a ndische- . 1122. n . 6 glücklicherwelje dem Uhberhrettl ent sagt bat, um zur Hühne geordnet. guasenr ur sc, .. —— 6 * — 4 an, , nm m m, amm, mm k 2 e, Die Verräte am biesigen Platz wurden Ende April d. J, . 6 . Cine Charge von überwältigender Komik bot, ferner 6 lis . Perraud sich enern ne der Ken , . . rm en mmm , wem, H. . wie folgt, geschttzt: , chindler als Juze Zwickauer Unter den anderen Mitwirkenden vangelischer Oberkirchenrat. am n , mmm, enn, wr, maren, , anner. a . 2 , i, deen, nr e. . Weinen: 150 9090 da , nn, e , n Robland, Wehrlin, ö . erichtsassess g . , . — t — dW . — 4 21 A4. aus und vereinigten sich mit den — ö ist r n nn,, 26 Bender in Stettin 8 . . 1 1 * 2 . en. 4 i ö . ma a * ** . ** 1 1. 3 39 J ua 4 ö 24 mum 6 * ᷣ 1 * r 1 6. * . ö. 1 * ? ö J ; * ry ᷣ * 2 . 6 tadellosem Zusammenspiel. Vorgenannten 3u ö ö . E. zum . ernannt und dem Königliche . undgebungen za gan k . e e, Ta, e a, . Hr , 2 — . 36 sisterium der Provin Posen überwiesen ee. iglichen Kon Jour ali Rande 2 nn a, a * 41 , , , an Hen, ann, e. k w , ( * Der Rol 161 ; ; ö amm. 2 r * ren r?! 8 = Me; . X . en 2 auspie * ö 4 4 le 8 f 1 * ** art, 11. Mai. (B. T. B Dei einem Festmahl bei sciner Aufführung am Sonnabend einer ern *r 9 ; 1 ü . r ; . er, , e me. e n, er, ne. e, — ge e nn ,. ** von * tiefen Grregung und dem gespannten Interesse 6 . . 118 ** ter Lardwirte bielt gestern abend Seing Roönigt onft die Dramen deg nordischen Dichters weck ger ö . teig r* dar n ᷣ ꝛ ; e de, pris Ladis ven Barern eine längere Ansprache, in spüre ; j 6 ie,, , , me, , h; Aichlamtliches une = wn r m ꝛ , ; — . e die . der Tandrirtichaft sprach Er 21 *. = 26 ane e , nähe. , , , . = 1 . 1 n,, ra, m, ber fa 2 einseitigen vsvchologischen usgestaltung der Charaktere. Die . r 64 8 rt eszrundbestdeg der jedech niemals guten, in ihrer beschränkten Sphäre tücht M ⸗ Deutsches Rei ; er, de, enen dare. Steg mässe neben dem Großgrund Team. üchtigen Menschen, wie Jörgen . e e i ch. . 2 ,,, rr 1 ä es man, Tante Julie und Frau Elosted, tragen alle den Stempel 1 ö . * ö ö r ] 1 nne feincrer Besizz owie eine binreichende minder F lige = ö. . ; Preuß B . , * — x ; 2 , mam en ein an inderwertiger Intelligen; an sich, so daß die Teilnahme der ö en. Berlin, 11. Ma 1 . 4 . ; * . 79 * ä ment ban ne Yuschaug sich ihnen nur mit Vorbehalt zuzuwenden vermag. Am 7. Mai ist das in der heutigen Nana dee wa ir, — ꝛ . zie. erde Gabler ant anzeigers / abgedruckte Abkommen , des Rech ; : — 22 r .. and Uruguay nach Geri tsrat Brack, verletzten durch jeglichen Mangel an Gemüt, und und Venezuela über die zur n n em, m,. Uaan r : . r Tens geniale wie balttose Ciltst Löpberg, der jedem Ein fluß zu. . schen Rekl . r; ie zur Feststell ung d den! Im — ; inglich ist und naturgemäß dem stärkeren der Bösen unterliegt, er⸗ 1 * Retla mationen berufene gemischte Tem 2 1 6 6 Feet auch nicht gerignek, Sompathien wachzurufen. So konnte . . geschlossen worden. Nach Artikel 3 dieses Adkomerena — ̃ r m en. sich der Zuschauer an feiner Gestalt. des Dichters rü haltlos erwärmen . k bei der Kommission von dem Tuer n —— ; nage erer der RTerddeatss are, Wer an ibt ein aufrichtiges Interesse gewinnen. Die Stimmung des Besandten in Caracas bis zum 1. Juli 1mm r, 1 . ᷣ r — mr 105d. Publitumt bot daber eine Mischung von Neugier und Gleichgültigkeit Die Interessenten werden daher menlihn.? — — y n a die nabrieten war, unge chtet der feinen bras on l chen Lug gefla stz n dei . Schaden ger aan prũche er , 4 Perse-rr beer, dom Dickter Ewollten Cbarattere, sich an die Aeußerlichkeiten des Dial ogs ; den Kaiserllchen Gesandten u richten K. ; —— g . bitarten Wendungen, die einem äüberreijten Gefühls- ö die einelnen Ansprüche genau zu bern. — 12 , r dra geben, boten dann wiederholt Anlaß ju lauter Heiterleit, . 51 ken Herne lerne Hennen fen , . de le Irgtiffenbeit hervorzurufen. Vor allem . — ügen sein ; 13 ? I ᷣ der zas durch ihre Maßlosigkeit. die aus ber- ö : . = 8 ae batem Gigenstan un ertdten er Herzlosigkeit resultiert, die Gefahr , ; n * , mnatärlich ig wirken, and is wurde gerade sie oft genug nicht ö * om en Ea ertrag wer 1 d e M; 1 . am, k . 8 e chuldete diese Bick m auch die Dar⸗ H Für das abgelaufene Eiatsjab 1 1 . e Nene. Alwine 8 ke; sie kann schn iden d charf, überlegen ; 5 ; der Staatseiß enbahnverwalim ö ; 2 leser n der Diale tit sein, aber es mangelte ibrer Cbarakteristit 1 nützlicher Erfindungen vergejede a 1 . 1 Fehler ers, gebeimnies volle und Arbeitern der Eisendabnocrwaltur em- 2 , ; 2 lee me, e, adm, an n , Gatꝛe, samtbetrage von Geh Mn fur Ern — * * ——— — ö a I 79 4 —— =——— — — 9 — Jörgen bie fär die Erhöhung der Ferriten z me,, ein ernfter Gelehbeter, der nicht licher Beziehung v nm Bedentunna! = : = . — 2 4 — 2 * , en, die e mei ä * * . * ung don? . ꝛ ö ra die Nebenrellen besctgzt; die gute Ant Jalie fand 13 5 ö 1 * e 9 Pp * . — — 1 24 teen liche 1 ariteilAlerin und Gliie Wala lieb der . 9 . er ea, nen mu chlich ien Mineln eine warme und . . 1 1 r r n — * 1 Im und J . de * idnrat Srack deg Herrn Sreinräck 34 La 1 zeldu ö ! J. as der bende; mit vorne bmer 3 am 9. Mai von An ; . 28 arch die, doch ein leisen Ten ven S 0 und Ta . ). r ö Freude ger Nebenmenschen bindurch nach Tsingtau . . — — 6 Gaenn win, ere Die ichwictige 1 1 mpfer n — . . cacl bon in der Grscheinung 8 sa * a . . . . . nme Ren . 1u* deren 1 1 Heimreise ange ö ̃ n , r ners se Srechweise noch 4 ö * ö Pee auch ander — . . ? 80 226 we — . * ; . 1 * ö 2 1 n e den? rftmalig-n — R FM el be ⸗ r* 1 . r bœarbare . . n ': ö = 1 * 1 . 8 2 * = * me, = e — ; — 9 z —— — ' * 2 — 4 * ü 8 * C D — P ĩ . ; 2 = 24 mn u un 1 en, Ca. r an ? W 2 * . 2 * . 1 M * * F d 2 * . * * . * * * 3. p * * 2 ; 22 1 * * 2 n 28 . ö 2. * o — — — — — * . ; —