2
wrhmeis, der nnen ungünstigen Status der Banken zeigt, bekannt J ertra lang — ; ̃ 6 263 82 . n n. R. e ö. . e Kaffee. Ruhig. Baumwolle. Fest. Nppland middl. ö. 2 en. 24 * * 1 e nd e, 3 w e i t E B e i 1 a 9 e icht de Washingt aner Adkerbauhurcaus . ö Sta dar . e. (B. T. B) Petroleum stramm. de, für Lieferung Scht. g 8, umwollepreig in one O 2
⸗uiber leang ö 1 2 Verschlechterung des Standes der Winterwei t ö ; low.. Petroleum Stand. white in New Mork z, 35, do. do. nr an . ⸗ t d , r ; . reußischen aatsan eiger. ĩ i 9 tos Mai 25 Gd. September 26 ⸗ Auf * Stunden Durchschn.-Jins rate nom., do. Zinsrate für letztes Dejem Ar Gd. März 28 Gd. Rubi 16er, dz. s, bm Wer fh s de i ,. um en e Darlehen des Tageg nom, Wechsel auf London (60 Tage) 4584 535 markt. ¶ Anfangs bericht) delben h er, n. e ur Bend 36 a. e,, d, me. nach Liverpool 11, Kaffee fair Rio Nr. 7 531 3
; l 12 Tabl. Transfers 88 63, Silber, Commercial Bars 34. ; Rio Nr. 7 Mai 3, S, do. do. Juli 4,60, v. ' j 1903. mr Geld. Leicht. 6, , e. Lare feet an Hern, Hamburg Mas. Ig 30,, Jinn zo, o zo, 1, Kupfer 14. 3 147. . Berlin, Montag den II. Mai
Min de Janeiro, 9. Mai. (W. T. B) Wechsel auf 18, So. 3 z. gust 17,30, Oktober 18 30, Dezember 18, 33, Mär;
Zondon 1235. . — Qu, . ö g. Tommanditgesell chaften auf Altien und Attiengesellsch. Baensz Aires, 8. Mai. (B. T. B) Goldagio 1272. nen,, . 8. Mai. (B. T. B) Kohlraps August 12.50 Gd, Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Sag g 7. Erwerb und C.
erm, tgenossenschaften. 26 zsachen * * 7 zie en , iebmarkt vom 9. Mai 1903. Vert 32 1. n ersuchung und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. Niederlassung 2c. von Re Eæandon, g. . die m Zum Verkauf standen: 2I8 Rin e, Verlust und F er . 8 mm, n, ,,, 886 Jana nucke; loko 1685 Kälber, is 73 Schaie, ig i? Schwein Marktvreis — * e fbr Jip alidttats. . Hersicherung. en 1 er n en 4. j
ö , ko 8 sh. 35 d. Käufer. f ; 3. Unfall Ferdi : sedene Bekanntmachungen. ö ,,,, fee . ͤ 32 . we, . der r Berablt wurde =. M fe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10 Verschie . .
t i ii fund oder S5 Rg . — , , , , nir , ,, 13 , . . ferzeichneten Gericht anbe. Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos erklärung ermittelten Preise waren Ser 1000 Kg) in Mark: Weizen, N . Liyperpool, 9. Mai. (B. T. B) Baum wolle. Umsatz: 6 ; ö . — 7 j August Karl, geboren 1. August 1882 10 Uhr, vor dem 1m erzeichn be, , ge igen wärn. gewicht 7353 8 164575 — 165,50 Abnahme im leg dar . Doo B., davon für rm lasf und Erport 20065 B. . ꝛ 5 . ( r n mm en . e, 9 unte rsu chungssachen. 2 , . 2 er f raumten Aufgebotstermine seine Rechte, anzumelden 279 333 =. 2
—
ewicht in Mark (beim. in Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.
a ,. n? 1902. ; f 8 ; e ! . nen, widrigenfallz die Kraft Schneidemühl, den 30. September 1 75 7 h . n . ester. Brasilianer 6 Punkte höher. ĩ 1. ö = ᷣ j ö, mr n. S882 in und die U kunde voriulegen, widrigen a w öni s Amtsgericht. 3 2 ; , . n,. . , r, , ,. leferungen: Fest. a , , ian. nicht l and ältere auggemistete s big eg A. irafbeset N , Rupp, 6 heren 1 Januar] loserklärung der Urkunde , 6 . 660 gong r , ch 29 ‚ . ö. 1 s * ü genã . . * 24 ( r I ; f ö . ö al usen, zuletz alelbit, 2 8 8 X ́ 98. . . ⸗ , , n , ne . . ee. Nee mal gewicht. 12 i de em e, ng, n , * * 2 — 3 8 6. 266 1 K 21 532 16 * lattag e; 3 — , . . . 36m dies be g; ö 4. Die hiuma A. Neumerkel u. Co. ö eig cen, ö 6 red Abnahme im laufenden i ö . er ober Novem 7 sschi . ; . * 1 em Sie wegen der Beschuldigung, ian 1353 in Mülbausen, zuletzt dalelb 8 r Justizrat Vogel in Königs⸗ 138 50 - 138,75 Abnahme im Juli, af , ge m, . Nebember Dezembez 467 Deremter - Januar 46 416 1 r — 1 — 6 * . ai g , . . 2 . ugust 186 13081 Erledigung. e . , , . . Seytember mit 1.50 „ Mehr oder Minderwert. Behauptet im Februar Kb d. — Baum wolsen Woch nberich? Die fern e , , . * . ü . — ö a, , a n n Gi g , =, , Pil änsen, malcht na (r Die in Nr. 80 des R.. vom b. April v. Iz. ir eines Wechsels, datiert Königsberg i. Pr, Hafer ommerscher mãrkischer fflenb ; . in Klammern beziehen sich auf die Vorwoche.) Wochen * 2 x n m 38 a. rener 12 * een, 14 enn des ,. 1 7 Mai 903 2490 1V. 30. 9 n, gesperrten, nachfolgend e ng ö 2 627 üb J0 S, jahlbar am J J 2 meglenburger, preußischer, 64 000 (47 000), d zr . . nwsaß Färsen bachtter Schiadtrerun — 2 3 b reinen, ö , em, nm nel bee ert, , . WMültzzausen, den 7. Mai 19053. ad 24 M 2. 2. ee den den 17. Februar 1 über 909 M, l Dolener. i e . 6 n . pommerscher, märkischer, mecklen⸗ do. fur , . oo Joe e , Baum m 8 900 (62 0097 m den, T. ockiien Echladtr- 10 ae,; En 96 — 2 reren, an, 11I. In Maren und Ter Raiserliche Grste Staatsanwalt. aufgefũhrten e, e. 1 . e. 5 Juni 502 bei Herrn Horneffer und . . burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 135— 152, pommer ; ĩ o. do. für Crpert io (ig de er, D n, , ieee ere n, r 8 a i at Hattitrase ven dr 3 dem Verkehr freigegeben: Dbligation der Sqhwen rin Königsberg i. Pr., gezogen auf Fräulein scher, mecklenburger hren j er, vosener, ie e 2 3 Fenn de Co e 90) de unmittelb er 4 Som Rane, ee 2 — 69 — — —— . 2 irch nen, mi Gent ralbahn 1960 de 1880 2 1000 Fr. 6 shbeh tel in 1. und von dersel ben acceptiert, 133 = 138, mit Geruch 127 —137, russischer 126 — 134, ormal⸗ 65 0090), wirklicher Export 6000 (10 1. Imrort der Geck 1 . 9 . ; . 35 * a 2 2 *** = — — * . * . r * ö * at rer Kirn Obligation der Banque Fon iere du Jura Serie M. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ ewicht 430 8 127 — 126,50 Abnahme. im laufenden Monat, do. 132 2d OM, davon amerllanische 18 0 ( Ge, Rerran, e, , 11m, er, — 6 — 8114 = e bre han, n 2 A f bote Verlust⸗ u Fund⸗ io0' u. 1110. ODbiigation der Vill] de Lari. An- fordert,“ fvälestens in dem guf den 2. Dezember g jöln7d Äbnahme im Juli mit 2 M Nicht. ober Minderweer C46 oe, baden ameritaniscke w Cod Gan os, err, ,,,. 1 — 2 * Heeg er den 2) Aufge . ? leibe 1871 Nr. Döbsd z03. ad 3151 IV. 30. 03. BG, Vormittags Ii ühr, vor dem, unter— Matt. ; ert, ach aröbbtitannien 143 0 ssaz ooo). daten amen lea, , ,, ,, , 1 t sach — 28 stellungen u dergl. Berlin, den 1. Mai 48065. seichncten Gericht, Jinmer Jö, anberaumten Aufgebot, Malts, amerlkan. Mired prima fehlend, abfallende Sorten 12 (80 Q, y rede, ar, r,, , * m 7 mm man 2 amm, g. 0 0 sachen, 3 s 9 z Der PVolizeivräsident. IV. E. D. lermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde big 1ü2l feel Wagen, oke Angabe der Provenienz az — T6 55 Ab— 8 8. Mai. ( t, m ern, Teber ner aer, w wenne m, en, wem, mmm, Cccαliφ Zu steslung. 12933 Aufgebot. vorzulegen, widrigensalls die Kraftloserklärung der . . Monat, do. 116, 50-117 Abnahme im Juli. bie m 6 ,. Were; Jack erer 5 * ö ** e, deer rr, ⸗ * 1 2 —“ . ö x J 2 1 ) ; . 2 1 f Br Rurgermeist md D Gele ite Arbeiter Ferdinand Schidlows ki Urkunde erfolgen wird. A il 1903 r n dm n Dior R Mal RI. Dan 2, Ja- eren, ,, er, ö . 2 1 ze rnb, ag er chtlich ie, e iwlewsti, geb. Schül. Elbing, ztönigsberg, den 28. April 1303. Wer jen mehl (r. 109 Kg) Nr. 0 20 3022.90. Unverändert. Dtioh er. Jamar 27 w . 2 2 96 T- , mm. 2 . har beten Brau m —— , — den Verlust ibrer unter n zes Amtsgericht. Abteilung 19. zn enn eh! x. 100 Fe] Nr. O9 1. 1 1730 19866. Still. ch Am besdamg 8 Na e n o) = nenn, ee. 1, n, , 1— M ᷣ 1 ==, , werke meter. e, , and Nr. s Tre Ss über, „ söb und (izzsz]) Aufgebomr. Rüböl . 100 k) mit Faß 48,80 48 50 – 45 690 Abnahme ordtnand 4. an centan r ; , 5 — n — , dadart ger emen nd, , gs == den ung ausgeferttuten Volkepersicherungs⸗ 1 Per Präsident des Königlichen Kammergerichts zu im laufenden Monat. do. 49.20 49 - 49, 10 Abnahme im DSkioher Antwerpen d. Mar a n e, pere 22 n, m , . — . ü dark Recht- T, Dm iat und das Aufgebot derselben beantragt. Berlin bat das Aufgebot der Amtekaution von do. 49,40. 49, 20 — 49.330 Abnahme im November. Nahe Sich 29 r,, wel h 14 ĩ * . ** Er 22 2 a a 9 . * r ʒ / 3 * r : 241 mam! ; ' ö ; = r*, 1 1 biger 8 . . 24 rt: — ö . 126 . gedachter Policen wird 800 9 welche der bei dem Amtsgericht 1 hierselbst 6 io do. L Se e n mn we, an aon ; ö 9, . R . . waer e, , m msackortert, fich innerhalb vier Wochen angestellt gewesene, seit dem 1. Dezember 1902 aus- mmm a ꝛ e, , m r 2 ⸗ . ea, wer en geben, e ang zu melden, widrigenfalls die in 2 geschiedene Gerichte vollzieber 6 2. neben Berlin, 9. Mai,. Marktvreise nach Ermittelung ö x . err nen Policen Kedingungsgemäß dann für kraftlos nahme seines Amis bestellt hat. beantragt, (6s —— , (Höchste und niedrigste 3 89 r H= r * rr und an Stelle der selben den Versicherten werden daber alle — n peljtr, für Weizen, gute Sorte )) 16.30 ; 16 28 , n * em = , Aagtertigungen crteilt werde fübrung des 2c. Kanneberg Ansprüche an die Welten, Mittelsorte f) I 26 * 1624 — Meinen zer . 82 95 n * Gertin, den . Mai !! ; Fraution zu machen baben, auf ze fordert, ätestens in 16,22 Æ; 16,29 M — Roggen, güte Sorte *) e 757 wer r ; 22 mitroria zu Berlin 2 dem auf den 11. Juli 190. Vormittags Rog en, Mittelsorte 7 13,18 166 13,17 M — Mo aen 1 ö * u nHnugemeine Ver sicher unge Aftien Gesellschaft. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an der Sorte f 13,1 ; 13,18 . Futter gerste, gute 2 14 . m ; ⸗ ᷓ bam 5erst r Beneraldirełktor Gerichtsstelle Klosterstraße?“ . ũ ö n=. 13440 , — Futter gerste, Müistelsorte ) 1350 R; 17 89 u r Jimmer 5, anberaumten Aufgebot stermint , . rene geringe Sorten) 12.70 M ; 1220 4 Daler mae e ; ; * 1 hamm ; ö 95e ngersichen * anzumelden, widrigenfalls sie mit e, r . orte ) 16, , ; 1.0 , Hafer, Mittelserte nn) 1839 . , r . ie ee, ,, ersserunnß. auf die Amtekantien werden ausge m o, , Df, geringe Sorte) 4.00. 12 30 = Nice n r ; ö mins 836 4 1. Abt 84 M; 3,87 Æ — Jeu 6,80 M 480 4 ö bi 2 m . eri Rönigliches Amtsger 1. Ab 4. zum Kochen 40.00 66 25.00 66 = Speisebobnen, W e Mm. z ? ; r 2 11621 11 Nan? n . 1 — Aufgebot. . 2500 Æ — Linsen 60 00 Æ; 20 00 Kartoffeln 7 60 X . v Fer Präsident des Königlichen Kammergeri ; 3660 . — Rindfleisch von der Keule 1 Kę 1.30 M 120 42 2 . am ꝛ; Berlin bat das Aufgebot der Amte kautien . gli Lauch ech k 140 ; 00 Schweine led 1 ; ; r srelt am G0 , welche der bei dem Amtsgericht 11 bie k70 AÆ; 1,109 * — Ralbfleisch 1 KE 180 M 42 — waeg 1 sieisch J x. jc50d A, J. , , Gan , , 1 6 n Fan , e Gier C Siu d 60 M 0 M, = Karpfen , 2 . — Aale 1 Kg 300 M; 160 M — ander 1 ; 2 *
2. te 1 Kg 2,60 M; 1,20 M — RBarsche 12 1 ö 74 * 4 * ae * i der Amtefübrung des z Jule a lee 1 Eg 300 A; 120 M — Blce i z . ** 184 Ansprüche an diele Kaution zu machen baten — Rrebse 60 Stück 1800 . zo Aa auf den AI. Juli
1 n 1 4 Ab Bahn. ) Frei Wagen und ab Babu, Ramm und . ; :
und 1un Ott vamm 1. m zum l 1
8er rw 31
1 * patetenß in dem lamm m mm : 1 ü oon, Borwmittaga 11 Ur. * Dem —) Frei Wagen und ab Babn, mit Geruch . . 9 der ĩ
2 * , — Gerichte stelle: ; ; J n ae we, D, Mai eichnenen cht an 1 mm, =. — Berlin, 49 Mai Bericht nber Sr . am . rn . —̃ * Iro, 5, 1 Simmer , nen * — 2. * ** w u J 18 min 16 r cie anzumelden, Mause. Bulter- Trotz der ermã ß igten Preise it die 11 2 da m, *
ü . en da lebung deg Geschäftg noch nicht ein getreten, die err 1 ea Er der Dent von ee m und die flauen Berichte von der o 24. ange schlehen wer n . u sehr auf den biesigen Markt, um eine feste Seim mann; ꝛᷣ 14 Abt jn lassen. Landbutter ist reichlich u geführt und — ? r , , , mãßigten 2 u verkaufen. Die beuten — w — 9 , Aufgebot und Menossenschaftabutter L112. Dual! 1 ; der Gigenkesięet des Nenossenschafte butter IIa. Qual ist m Größere Vedarfgnachfrage derursachte un Prrise, welche aber wieder derleren ding al größere Schweine junfubren gemeldet warde etwaß reger, so daß die Verrate bier abe . daß dadurch die inländischen Mire rene . e ö 0 e me ge. werden, zumal die unterweng benndlicher Part 12 ö . em . — benfigen Netierungen sind Gbeier ener Gee, ; nlsches Tasellchmalj (Gerussia) M . Werliee Gier,, n 4 AÆ. WBratenschmal, (Rornblame * Speck Geringe Nacht 19 Kerlin, 8. Mai Wwecener Igbrikate and Halsenfrüöcft⸗ Verlebr mit Karteffelfabritazen Toensum jurückölt and der Grrert a neneren la. Narteffelniei-n of — 21 A II. Vartefelmebin57 wirfe Frachwarnit Rerlia dad deere, U Sören ,, , Rar = me, ,. e ; 2 * Carte ffeljacker .- n . r — - eonlenrt e — . 2. . n r ; ** 21 * . 0 n ö 2 . 8 , * * 1 . m * 5 n mn — W e —— 6 22 . T nerert ien m , re derer, gal ra] Fot a bea In- Fer, , m
7 *
—
a den nnen, , m ** 2 1149 A H 4 nen, , . C . a T Wr me, == mern rer 1 m . . .