ö Wer Jaden Relcheden ist, für tot zu er⸗ Wren. Der beieicnete Derfcte ene wird aufgefordert, G Tätestens in den- . n. Dezember 180. Bor 3 11 der dem unterzeichneten Sericht. Klostersteaße d 8 III Treppen, Zimmer 5, anberaumten usfgedeezeermine zu mel den, widtigenfalls die Todesert g erfelgen wird. An alle, welche Auskunft über Sen eder Tod des Verschollenen ju erteilen vermögen. ergeht die Aufforderung, spätstesteng un ufgebotsderwiae dem Gericht Anzeige zu machen.
Berlin. den 4 Mai 1903.
KRöngledez Amtsgericht J. Abteilung 84. . . Aufgebot.
Der Germcinderat August Ade in Ravensburg hat beanteagi. den am 4. November 1828 in Duratan Schwer eborenen Heinrich Albert Holstein, der am Jeder S857 nach Nordamerika ausgewandert ist and eit 1858 verschollen ist, für tot zu erklären. Der dereichnete Verschollene wird aufgefordert, sich es in dem auf den 19. Dezember 1903. BDerwmittags RI Uhr, vor dem unterzeichneten Serecht, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Zimmer 5, e eraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen * die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Teiche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen za erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens n Uufgebotstermine dem Gericht Anzeige ju machen.
Berlin, den 4 Mai 1903.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 84. 12972 Aufgebot. Der Handelsmann Hermann Joseph Wulfers in Dolthausen und der Eigner Johann Heinrich Otten in Garrel haben beantragt,
I) den verschollenen Joseph Anton Wulfers, geboren am 14. August 1844 zu Schmertheim, zuletzt wohnhaft in Schmertheim,
2) den verschollenen Gerhard Heinrich Wendeln, geboren am 17. Oktober 1853 zu Garrel,
=. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen
walt zu bestellen. Zum Zwecke der Bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 3 gemacht. .
Breslau, den 8. Mai 1803.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgorichts. 13024 Oeffentliche Zustellung.
Die Ebefrau des Fabrikarbeiters Georg Christoph Bauberger, Johannefte geb. Seel, in Höchst a. M, Vaiserstraße, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gessert in Wiesbaden, klagk gegen ihren Ehe⸗ mann, den Fabrikarbeiter Georg CEhristoph Bau— berger, früher in Höchst a. M. jetzt mit unbe= kanntem Aufenthalt, unter der Behauptung, da dieser sie fortgesetzt mißhandelt und bedroht und ö. die Ehe gebrochen babe, mit dem Antrage; die zwischen den Parteien bestehende Ehe dem Bande nach zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Wiesbaden auf den 12. Juli 190, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der Sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wiesbaden, den 5. Mal 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. (12945 Oeffentliche Zustellung.
Der Grundarbeiter Theodor Back n Benn, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pain lagt gegen seine Ehefrau, Theresia ach Hier früber zu Bonn, jetzt ohne bekannten Weben. n Aufenthaltsort, mit dem Antrage auf festen Verurteilung der Beklagten jur Herstellung der bins. lichen Gemeinschaft. Der Kläarr ladet dle Tenn zur mündlichen Verbandlung deg Rechtaitrein nm
die 1. Zivilkammer de Königlichen Vandeerihn )
23. Oktober 1902 die darin ver Gitter z. mit Zubehör zu den da iten und den an
eichneten Türen, . st angegebenen gesetzten vereinbarten, au
nommenen Preisen im Gesamtbetrage von ? auf vorherige Bestellung geliefert
abe, mit dem
1 den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 265 M nebst pflichtig zu verurteilen
seit dem 1. November 1902
N das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. den Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin guf den A2. Juli 1902.
. 68 AO Uhr, Jüdenstraße 58, 2 Trepven, Zimmer 126. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .
Berlin, den 1. Mai 1963.
M. Lange, Gerichts schreiber des Königlichen Amtagericht J. Abt. 17
Oeffentliche Justellung. er Hausverwalter Karl Kucher Avostel · Paulus fir. ¶ rome ßbevoll Dr. Schneider flagt gegen den Agenten Wöilkelm Rrüger Neue Tönastrate 4 Ausentbalta, ) klagten am 21
4 vom Hundert Zinsen
Die Klägerin ladet Verhandlung des
Vormittag
macht.
am 1 Min 1
Tauchnitz, früher in Cöln, jetzt ohne bek Wohn. und Aufenthaltsort, 26 der Heben nn daß der Beklagte ihm für einen am 21. April i ausgestellten Wechsel über 600 M, den Betrag d 600 M nebst Zinsen und Kosten als Acceptant ö schulde und daß dieser Wechsel am 22. Juli 160 unter Protest ging, mit dem Antrage auf Jabla von 600 * nebst 6 0/ Zinsen vom 21. Juli 1 und 18.50 6 nebst 5 oe Zinsen seit dem Kia zustellungstage. Der Kläger ladet den Bellen n lur mündlichen Verhandlung des Rechtestreit de die dritte Kammer für Handelssachen deg Rz. lichen Landgerichts in Cöln auf den n. * 19023, Bormittage 10 Utzr, mit der Auf rung, einen bei dem gedachten Gericht ge . Anwalt zu bestellen Zum Jwecke der df ent lige Zuftellung wird dieser Aug maz der Klage be fannt 2 Mai 1803. Unterischrift . Mrtaan tiker det tagt ichen Card ier
1464 Giedier, ri, irn 6 n
1 2
7 e
6 * * * 12 Aar man 9. . *
* 4
C . 0 ,
*
; Kläger ladet den Beklagten zur ute g en . des Rechtsstreits vor das . liche Amts ericht H D., Hannover, nach Zimmer 20, Ron ** Straße 1 auf den 4. Juli 1903, Vor⸗ in H 5 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 7 ng wird dieser Auszug der Klage bekannt seng cht. r., den 6. Mai 1993. . des Königlichen Amtsgerichts.
ies 0] Oeffentliche Zustellung.
Die: ) Philiyp Drion, Rentner, 2) Juliuß 6 Wirt, beide in Niederrõödern, llagen aegen 1) Christian Scheidel in Nen Orleans,. 2) Fritz 8 Ren Grleans, früber in Eberbach. und 8 Genossen mer der Deba nn unf daß die Beklagten als Erben a Katers ibanen laut Schuldschein vom 1 Juli er, den Restbetrag ven 300. verschulden, mit dem uitas⸗ anf Nerarteilung der Bellagten unter Samt -
22 giiger M A nebst 429 Zinsen seit dem
anaetage la bejablen. Die Kläger laden ar mündlichen Rerbandlung de Rechts.
ö . Mare ma aguter; , e, dan Rallerliche Amte gericht in Lautrrburg 5 2. a
m ere e, den 1 3un 18902 Nachmittage
9 nor, m meme linde bang ju Fei. Jam e 23 * m n cr, * 2 amn an er nt i n 3 2 en, e, er at . ö. 812 ö 2 es
.
m m,, e, dd,, wee. .
CM, J s *
*
*
I) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛ.
Versicherung.
llzos?] Schweizerische Un fallnersicherungs · Aktiengesellschast
in Winterthur.
Zufolge Beschlusses der heute stattgehahten General, versammlung der Aktionärs wird der Eoupon Nr. 27 der Aktien mit Fr. 66, — von heute ab
bei unserer Gesellschaftekasse, bei den Generalagenturen, bei der Bank in Winterthur
eingelöst. . ö Wir bitten, den Ceuponz ein Nummernverzeichnis
beijufũgen.
Winterthur, den 7. Mai 19903. Schweizerische
lufallversicherunge . Attiengesellschaft.
Der Generaldirektor: Dr. A. Sulzer.
w , ö. 4 Verkaufe, Verpachtungen,
Verdingungen Rc.
114 rracktang des Rio 1 Eren Meelar mit
Bod bis zum 15. Jun
12646 Bekanntmachung.
Für 8 Königliche Strafanstalten sollen . 47 390 kg robe, gefärbte und gebleichte (I Bleiche) Flachs⸗ und Werggarne, gd 89g5 kg rohe und gefärbte baumwollene Garne
im Wege der Ausbietung beschafft werden.
Die Lieferungs bedingungen nebst Verzeichnis der Anstalten und Proben liegen im Geschäftsiimmer
der Königlichen Strafanstalt Moabit Berlin NW. 40,
debrter Straße 3 — zur Einsicht aus. Die Bedingungen können auch gegen Einsendung von 28 5 in Brief⸗ marken bezogen werden.
Angebote mit der Aufschrift Angebot auf Garne“ sind bis zum 15. Juni ds. Is. der unterzeichneten Direktion einzusenden.
Die Eröffnung der Angebote erfolgt am 17. Juni ds. Is., Vormittags 10 Uhr.
Berlin, den 6. Mai 19903. . Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit. 12647 Bekanntmachung.
Der Bedarf an Tuch für verschiedene Straf— anstalten ꝛc. und zwar
3800 m braunes Tuch, 4870 , graues Tuch, 500 , blaues Tuch . soll im Wege der Ausbietung beschafft werden.
Die Lieferungsbedingungen und Proben liegen im Geschãfts zimmer der Königlichen Strafanstalt Moabit
— Berlin NW. 40, Lehrter Straße 3 — zur Einsicht aus. Die Bedingungen können auch gegen Ein— sendung von 25 in Briefmarken bezogen werden.
Angebote mit der Aufschrift „Angebot auf Tuche“ i ds. Is. der unterzeichneten
Direktion einjusenden. Die Eröffnung der Angebote werk erfelgt am 17. Juni da. Js., Vormittags
19 Uhr. Berlin, den 6. Mai 1903.
13072 Niederrheinische
Dampfschleppschiffahrts Gesellschaft zu Düffeldorf. Einladung zur ordentlichen Generalversamm-⸗
lung am Freitag, den Zh. Mai 1902, Nach- mittags 4 Uhr, im Hotel Royal hier.
Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und . per 190. 2) Erstattung des Geschäftsberichts. . 3 e m über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinnes und Erteilung der Entlastung an Aufsichigrat und Vorstand. Düsseldorf, 9 Mai 1903. Der Vorstand.
153086 . ; 2 . Crimmitschauer Maschinenfabrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zugleich im Auftrage des Aufsichtgrate zu einer Donners
tag, den 28. Mai 1993, Nachmittags 1 Uhr,
im Hotel Vereinghof zu Crimmitschau abzuhaltenden
ausserordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Abänderung des 5 5 Absatz 1 der Statuten, den Nominalbetrag der Aktien betreffend. (Ausgabe von Aktien von nur ä M 009, —
2) Abänderung von 5 9 Absatz 3 der Statuten. Dividendenverjährung.
3) Abänderung von § 15. Absatz 1 der Statuten. Zahl der Vorstandsmitglieder.
4) Äbänderung von 517 Absatz2 der Statuten.
eichnung des Vorstands.
5) Abänderung von §22 Absatz 1 der Statuten. Hinterlegung von Aktien. ö
6) Bericht über Durchführung der Beschlüsse der letzten Generalversammlung.
Ur tot 1 erk ren. D b 3 chM — f ö . er ) 8 . ö . ö. * 4 T ire ktion der Nöniglichen Strafanstalt Moabit. J 3 l ren le l el n en 22 sch llenen Bonn auf den 12 Juli * 1 Uormitt ö ⸗ 7 w * ĩ . 4 1 — . hr. mit der I 1 vrderun einen 1 ö — r * 1122 erdingung.
— . 128 Die Lieferung der zur Derftellung der eisernen 4. November 1903, Vormittags 10 uhr, dachlen Gericht, arne, wer, n, ,,. 4 — z * Durchlasse für die Nebenbahn Querfurt — Sitzenburg * em suietieichu ehen Ger ch hi tan nien Auf⸗ gn Zwecke der offentlichen Zan a,. . n = ; . . i cröerderlihen gußeisernen Robre (113 m O, 30 lichte in 76] ge ots ermine zu melden, wi rigenfa 18 die Todes⸗ — uszug der Klage bekannt em eä =. . J = 2 2 ** re ind 714 m O6 m lichte Weite) soll am . . Miärung erselgen. Pitd. In Tes weiche Auekeni Golm, de, r ,a 1 : D Wwe, Dorminiage 9 ühr, im Ab. Bonner Verblendstein. und Thonwaaren—= über Leben oder Tod der Ve schollenen zu ert ien rm . K tertlnns6s bureau zu Duer furt off entlich derdungen werden. sabrik Art. Ges. gangelar b Geuel 91 Nh. vermögen, ergebt die Aufforderung, spätestens im Auf— Gerichte schreiber Ra inl Bader n . J Merdingunqzeunterlagen liegen im Abteilungs. inladune 15. ordentlichen Geueral⸗ gebotgkermine dem Gericht Anzelge zu machen. Fr 2 ; ; x ꝛ ; ddr een und knnen auch gegen Einladung zur ; * 13 K 1289421 3 cutlice June duæss J , dort beiosgen versammlung am 12. 6 c., Vormittag Großherꝛogliches Amte gericht. aan 34 5 — * 2 * . * — Dr. Gordes. 8 = , n. . ; ĩ 24 , 2 1 ⸗ ö ö = n rn 8 schz E J . . 8 bier, n. ̃ 1. m D mm 2 24 — — * 100 1) Vorlage des Geschäfte bericht, der Bilan und 2 tufge bot. Doff mann. er n 16. ; n — — der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1902. Der gerichtliche Taxator Ernst König za Potedam Aufenthalts, au Grund der . J r Cenia iche &isendabnbauabteilung. Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfung As Vormund bat heantragt, den verschollenen früberen lichen Ge vbuch⸗ 8* * l = Ver dinugung fsommlssion. Jnsteltor Hans Minding. geb. am 22. April 1859 L xvprinirelker I z . ⸗ a 2 n Mm . der mr der tellu Erteilung der Entlastung an Aufsichts rat und ja Nauen, zuletzt wohnhaft in Falkenrebde, dem. sch der Gellar n 2 24 im. = — * — nächst angeblich in Canada und im Staate Minneseta Seid n . auftaltsam, für todt zu erklären. Der bejeichnete strenn — :
. Vorstand. * 424 t 1 . 1 d. Mie. 3) Grgänzungswabl ausscheidender Aufsichtgratg⸗
Ber f sxã , 2 . mer rennen, n ndr, wm, Mreilunge bureau n mitglieder. Verschollene wird aufgefordert, sich srätestens in dem nt 26 * ; : ö r . — 3 ꝛ ** . 4) Autlosung von Hvrothelenobligationen. * . grFrerlun 8 221 an den 2. November 1902. Vormittage n de 6 ! ian m bteilunae- Re, Rn mer um ju den Ubstimmungen RH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Linden. 1 81 ⸗ straße 54 55, Zimmer 10, anberaumten ;
1 P . ——— * . . ** 2 : . : 6 in Ten Gencralrerfammlungen berewtigt zu sein, ibre ka. 7 termine zu melden, widrigenfalle die Tod
ö * 1 2 * 1 * 1 1 TVodeßertlat 3 1 *
Crimmitschau, den 9. Mai 1903. — CErimmitschauer Maschinenfabrik. Der Vorstand. König. Jander.
n r WManuwerke 2283 1 1 w * . errorder⸗
—1
1 Urrien spätestens zwei freie Tage vor dem erfolgen wird. An alle welche Auskunft über Sehen der * . ' = ver 27 TeMe rn der noen mere, m,
man Dan 12 * .
Versammlungeatermin bei dem Vorstande oder oder Tod des Verschollenen zu erteilen
m . * e, dimem beliebigen Mitgliede des Aufsichtsrats * Mt . -=-. . . pinterlegen eder die anderweitige Hinterlegung auf
ergebt * ee m e, Tätestens im e . ae . . 2 Da dau adterlund. * dem Aufächtzrai genügende Art nachweisen.
termine dem Gericht Anzeige zu machen j = n ;
Votadam, den 1. Mai 1903 bm i ᷣ * ͤ a
r — — — — — 4 — bei deen Notar e
— werden. Die Nachweisungen über die nicht beim
; Königlicheg Amtagericht. Abteilun , J tis ung 6 von 8 ripapicren. en, der emnem Mligliche des Aufffchtzratz 12763 Befanntmachun g. riesen, we ierer *
Hiaterlegten Urrien mien ebenfalls mindesteng e, g, , g. , d,. ᷣ — J — wei freie Tage vor dem — 8 — derstorbenen Cbristian Oaasg Witwe Tatbartna Ca rerwin bei dem Borstand eingereicht werden. (82 1 e 1 1a. 2 . 92 i * — Want b, ist Nachlaß verwaltung anaeerdact und ar m ̃ 2 * * 1 ** n m n m m 7 ⸗ Statuts Au fsi Nachlaswerwalter Gerichtatarator Veinrich Meder . — Ter Gorsfand. Ter Auf Hterat. bier bestellt worden — . e Q . e gen 9 j Bischer, Norsinender Offenbach, den 8. Mai 19901 ö Gr. Sess. Amtanericht
. 9 2 nRiangderg Pr. Vandele frau G
12 * nn lm ab Rr id Prwre bebe lsmzanene
2 , marea aue Ne dan fhaupt- Versicherungs · Actien Gesellschaft. Heidsiek in Bielefeld, klagt 9 ö ⸗
* . . nen ig eder Vr bræerdurch laut S 25 der öen ; 2 E= =, m . n n n 9 1 — dens Mωονν ler sam m - den Arbeiter Friedrich Meyer, wr : 9 2 9 ö em 7 Da m, on, mer mirage entbaltg, unter der Gedanrt 5 der r n ĩ — 99 ye , mr der Gesel amn. Enden sich eit Jabr 11 1 er, n ö . ö 9 * . ⸗ 6 ö . 1arer
nicht mebr um sie gekümmert balken k Taaceserdaung
trage, die Gbe der Partei tren⸗ ꝛ — —
Bellagten für den all l 24 — . Die Mlägerin ladet den * ͤ ;
— r Ter men,
kammer des K ben Van? . . 2 — — 22 nw
u den , Crreber pon meren, m,,
n der Ürslede ö . 00 amd richte Jugelast 1 w ĩ
en * 1 1 2 e
——
mie lefeld. een
*
zictor zerlin. Allgemeine Cestentliche ugestuna Victoria zu Berlin. A ge
andlun 1 1 . 1 111 1 .
*
* n ra * P * n 4e e . = J r
2 — 2 9 — — 52 1007 4 Ce Mentiische age nee g w, m = ma
9
*.
2 w mem menen mne m, er. . r 0 0 am — r 2*— 1 d — 6 2* 2. * . . * 1 * *
—
Ter fer
* *
* 14 m en, * . ** 8 * * 1 n 1 1 rd re,, ee. — ö .
ne — 1 — — Q —
*. 86er H⸗ *
C .
*
2
*
1 — * e · ö ö