1903 / 110 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Il3093

r.-Holland, s. 6. 180 u

bezirk Berlin an Berlin zu richten.

13001]

liche Rente

Stücken besteht.

12398

soll anderweiti ehalt der Stelle

und der Berliner Handels⸗ Antrag gestellt worden, die steuerfreie A 0 Oe

10) Verschiedene Bekannt machungen.

l Bekanntmachung.

Die Kreisarztftelle des Kreises Pr. Holland, Regierungsbezirk Königsberg, mit dem Wohnsitz in g besetzt werden. beträgt je nach Maßgabe des Dienstalters 1300 bis 270610 neben einer pensions— fähigen Zulage von 9g00 , die Amtsunkostenent⸗

jährlich.

Bewerbungsgesuche sind binnen 3 Wochen an den⸗ jenigen Herrn Regierungspraͤsidenten, in dessen Bezirk der Bewerber seinen Wohnsitz hat. im Landespolizei⸗ den Herrn Polizeipräsidenten in

Berlin, den 5. Mai 1993. Der Minister der geistlichen, Unterrichts ˖ und Medizinalangelegenheiten. Im Auftrage: Förster.

Von der Direction der Diseonto. Gesellschaft, der . S. Bleichröder. Mendelssohn C Co., der ank für Handel K Industrie, der Deutschen Bank Gesellschaft hier ist der

; sterreichische einheit- im gesamten Kronen, 2 614 799 1400

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen, insoweit dieselbe in auf den Ueberbringer lautenden

Berlin, den 8. Mai 19903.

BZulassungsstelle an . Görse zu Berlin. Kopetz kv.

Bekannt

ge Generalversammlungsbeschluß

J dom 22. März 1902. zum Börsenhandel zuzulassen.

Augsburg, 8. Mai 1903.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der görse zu Augsburg.

Jos. Levpherr, stellp. Vorsitzender.

(12996

Die Commerz und D den Antrag gestellt, gejablte Inhaberaktien, à M1000 - Nr. 3001 - 3500, Ao 0 durch Eintrag

hat

gestellte Anleibe. 21

6 6 *

Bekanntmachung. ieconto. Bank in Hamburg ᷣS oo oog,

9 rũckzablba O2 o (verstarkte bis 1. Juli 1907 ausge sen X 1000 (Nr. i201 - 1700 au Teilschuldverschreibungen der schiffabrte · Gesellschaft vereinigter Elbe Saale Schiffer in Dresden um Sörtenkenr der biesigen Börse 7 Gamburg, den 7.

Die Duiassungs telle an der gärse m gambn

U 9

87 1 schlo

NM 2

am bera m berg

2 2

a in der Ger

[139384] Landschaft der Vrovinz Sachsen. eralversammlung dem 5

16

*

m P r ͤ 1 7 4

2

y

lichen Gencralveriamml d. Duni d. Je. Mirage 344 er Qn, ,

1 29 .

ver sarmꝗra ling

4

. G1 ge me r .

*

1 1

er denke meer, e.

Ta.

*

*

*

mntmachung.

Von dem Banthause Paul von Stetten, hier, ist

bei uns der Antrag gestellt worden: St. 8699 Attien der Spinnerei Wertach zu M 1000, mit dem Au geblieben zufol

eingeteilt in 500 Stück und R 5090 000. ung in das Schifferegister sicher⸗ dom Jabre

7a ——

; 1803

rg.

die Darn

*

r weiten anßererden

Freitag den 12 nor, d *

1

nne

e m *t.

Das

Nennbetrage von

fdruck: .. Giltig

9 vol 6

1905 a

15 Mar em l

Tamy fsch le yy und

3

24

*r ber er

rsizend

ö . . 1 deß noch dern nne 1 1 *

4 2 * 5

.

2

4 1

(139092 Die dies jãhrige ordentliche Sauptuersammlun der Hinterbliebenen⸗ und Pensions⸗Versicherungganstalt des Verbandes Deutscher Beamtenvereine a. 8 findet am 6. . E903, Vormittags 9 Uhr, im großen Saale des Schützenhauses zu Danzig statt. Tagesordnung:

1 Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz nehst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, sowie über die Entlastung der Direktion und des Ver⸗ waltungsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses von 1902 sowie über die Gewinn⸗

derteilung.

3) Wahl von 4 Verwaltungsratsmitgliedern für die Jahre 1903, 1904, 1905 und Verstärkung des Verwaltungzrats von 12 auf 15 Mitglieder.

4 Wahl des Rechnungsausschusses für das Jahr 1903.

5) Verschiedenes.

Berlin Wilmersdorf, den 4. Mai 1903.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats

der Hinterbliebenen. und Pensious ˖ Ver sicherungsanstalt des Verbandes Deutscher Beamtenvereine a. G

. Wermuth, Direktor im Reichsamt des Innern.

ltän Bekanntmachung.

Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Sesellschaften m. b. H. machen wir bierdurch be⸗ kannt, daß die unterzeichnete Gesellschaft durch Be⸗ schluß vom 31. März 1903 aufgelöst worden ist.

Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft, Berlin W., Wil bel mstrase 15 l, anzumelden. Berlin, den 8. Mai 1803. ; Swakopmunder Dandelsge sellschaft m. b. S.

in Liquidation.

; Bugge. Fowler

2

(13004 Bekanntmachung. Die Gesellschaft .

Fabrik keramischer Farben“ Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung Berlin Neu · Wei denfec. td ni. b,

1 1

befindet sich durch Gesellschafterbeschluß in viani dation. Siquldator it Ter big ber: Ren n, fübrer Mar Petri mn Nen Wer ;

Sämtliche Gläubiger der 1 gefordert, sich bei derlelben zn mel

Der Geschaftefübrer War PVetrid

II3028]

Die Gläubiger der Vertriebegeselij chat mi werden ure ordert 4 m

be sedranfter O*

Gerlin, den 6 Me id Ter Yianuidarer

Et Forderungen 1 1. Juni er

Nauheimer Tanmpfwaschere

21

G. a. D. O la viene me, m ö. 22 Ge tanatee a . M 124364 1 1 lar G ; n e ner 2 w n 1 * 2 J

de a, e, mmer,

Weijen heimer Fal jʒicatlia *

9 rwe ö

1

Taaceordauna

n = r 2 g 2

* 12 ö

nm

1a an 29 * Xecde ne ge, n e,.

22 *

2

12 . 1 9

12 . nude t ne 4 ö 1

* *

C 0 6 24

1. *

aufgelesften Redtenfer,

12284

Die Gläubiger der am 21. April 1903 aufgelösten tplatz Gesellschaft m. b. H. in

Athletik Spor

Charlottenburg werd Berlin, den 7. A

zen aufgefordert, sich zu melden. pril.

Der Liquidator:

Fred.

anning,

Berlin, Friedrichstr. 138.

130001 Bremer Ziegelverkaufsverein,

4 für das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitgl Bremen, Herr Ludwig

Gesellschaft mit beschrankter Haftun In der Generalversammlung am 359.

Dermann Menke, Oberneuland, gewählt.

Der Vorstand. D. Ahrens.

W. Rust.

Braunschweigische

13083

Die diesjährige . ordentli

unserer Anstalt findet am Augustplatz 1, hier statt.

J

Geschäftsbericht des Genehmigung der Jahresbilanz und

Lebens Versicherungs⸗Anstall auf Gegens

zu Braunschweig.

3) Entlastung des Vorstands und dez 4 Neuwahl des Aufsichtsratz.

che Generalversammlung Freitag, den 5. Juni d. J.,

Nachmittage G6 Uhr, in D

Tagesordnung:

zorstands und Vorlegung der Gewinn t Beschluß fassung über die Gemwinnotrtein Aufsichtgrats un

re , Wegen Teilnahme und Stim⸗mhberechtigung der lieder n d richt Abs. H der Satzung verwiesen. Braunschweig., den 8. Mal 1993 Der Aufstchrarat. TRörner er in 2

(13065 Einna

Uebertrãge Re dem Verjabt r nech nicht Pram: 2 . rtr 14 1 1

Rechaung ea bichlug tar da

22 1992

61 .

eitigkei.

anne Hotel.

X frre 1 g ‚. Vr ami * 2 * 2 * * 84 1 3 . ! . * * 1 * . 1 1 1 J ne. * * mi 2 * 2 * *. ? ren. 9 * 1

Dat Zentral Band ESelbstabboler auch durch *** 1 *

ert, s Wilbelmstraße

ant

Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

9c Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ 6 Vereins⸗, Genossenschafts⸗

muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

Berlin, Montag, den 11. Mai

1903.

esonderen Blatt unter dem Titel

eichen Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. n. un)

8 Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der . * 2. 6 So für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.

1a elßöregiiter *

e

2 ur dba wepirion ben diülon der

1 1 m 99 n . 2, bezogen werden.

zas Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

e ··¶C——

Patente.

1 Anmeldungen.

ö

KReñel 8 einem

.

144 9 272188

0 Gerry 112 71191 34 e 2 1 / * * 1779 1 1 * da 2 1 . ; 22 1 2

I 18 legenen

1

. mmelbebalter 125 17 Ce ö 61

902

15

Vom Jentral-Sandelaregister für das Deutsche Reich · werden heute die Nrn. 110 A., 110 B., 1100. und 110 D. ausgegeben.

Behälter und unter dem chelhaeuser,

1 * Zwillingtz⸗

Hübbe, Berlin,

r rnit mehr⸗

Mar Ha sse

rann

E war

. *

J Zociei Anonme la Metallurgie Nouvelle,

gebrachten vom Winde bewegten Klappen. Karl Schmid, Stuttgart, Gymnasiumstr. 53. 12. 9. 02. 28b. W. 19 922. Hobelmaschine. Anders August Westman, Steckholm; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 1. 12. 02.

Asse. J. 6609. Maschine zum Biegen von Stielen u. xl. William H. Johnson. Veeders⸗ bur V. St. A.; Vertr.. G. W. Hopkins u. K. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin C. 25. 4. 2. CQ2. 29a. Zt. 7818. Vorrichtung zum Spannen an auf Trommeln herzustellenden Gummigegen⸗ uf Trom: ͤ n ge 1. dal. Carl Stoeckicht, Franffurt a. M.⸗ ra 0 10. 02 goa. G. 19 7189. Verfahren zur Gewinnung Rurfersul iat 3 Schwefelerzen. Gustave Gin

Dr. Wilb. Vaberlein, Pat.⸗ Anw., . 1 * 9 1 1EIrIt zt; * 829 G 17 889 rrichtt zum selbsttätiger ) 24 1 ür Srrech 1 11 W 7 Gabler, sencke 2 J z 9 12 en vz nriiierr orrihtung n . ten Tafelch⸗ eEVitt l 894 m O97 1 * Mann . ö. ö 12299 erer en-, FJabrif Teun. 4 14 * Yon 1 9 * v nn 9 n * oiworem * * *. 1 . * * * 2 * * Re n 4 . ö * 1 3 16 n 7 * 5 7 * * 1 * . *

64e. K. 22 226. Vorrichtung zum Verhüten des Absplitterns und Spaltens des Zapfenlochboden⸗ stückes von Fässern. Emil Kolb u. Hub. Küper, Dortmund. 15. 5. C2. . Esa. F. E16 984. Kontrollvorrichtung für Schlösser in Form einer mittels Klapptür vor dem Schlüsselloche festzuklemmenden, aus leicht zerstör⸗= barem Material bestehenden Scheibe. Eduard Füller, Lemberg; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 2. 5. 02.

„Esa. Sch. 18 729. Schloß mit pendelnden Schlüsselangriffen am Riegel. Johann Georg Schwarz u. Ignatz Schönberger, Nürnberg⸗ Mögeldorf. 5. 5. O2. 2 .

72. B. 33 499. Verschlußschraube mit von⸗ einander getrennten Schraubensektoren für Geschütz⸗ verschlüsse. Bethlehem Steel Company, South Bethlehem, Penns., V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 13. 4. 01. 71a. E. S834. Grinnerungsuhr mit Merk⸗ taf Philipp Eckhaus, London; Vertr.: Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 26. 11. 02. 71c. L. 17799. Gleichstrommeßgerät zur Be⸗ tim der Lage von Kentafkthebeln an Wider- zellenschaltern usw. in Netzen mit wechselnder

1n g

Srannung. Ulrich Loechner, Schöneberg, Cranach⸗ 760 K. 223 2895. Vorrichtung für Spinn⸗ naschi⸗ u. dgl. zur Verhütung des Zusammen⸗ f ider liegender Fäden. Achille lein Frank R. Deißler, Dr 5. J Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 4. 6. 02

77. A. gg. Beim Schaukeln fortbewegtes bantelr Friedr. Aug. Alttenpohl, Vallendar Weigand, Metternich. 12. 11. 02.

775. K. 29 9G. Vorrichtung zur Verhinderung . der freien Beweglichkeit der

1 1 neöpf im ter Gim

Ten Kämmer 4 Neinbardi 1 . 23 * 03.

7 Sa 8 19029 rfabren zur Herstellung . mit tzten Enden und S. Ghristensen 4064 O. Krueger, Pat⸗ 224 289494 Sammeln vine zus gesteßenen fertigen R 9 pri Jundwarcnfabril in Terefedland bern b. Gras von FI. Mojati 4 Genn 1 l Vert 2. X W 1

28 . Rirsangfi . 294 no nom l Taba' c ) Releer Luer eng maifchinenfabril

2 * 1 * ᷣ— . 295 ö

Gargebesr

21

22 00 e , Dang n